1
Adjektivendungen (ein-Wörter) Beispiel: blau Das ist ein_ X (Nominativ). Ich trage ein_ X (Akkusativ). Das sind mein_ X (Nominativ). Ich trage mein_ X (Akkusativ). Ich helfe einem/einem/einer/meinen (Dativ). Die Farbe meines blauen Pullovers. (Genitiv) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ ein/kein/mein blauer Pullover ein/kein/mein blaues T-Shirt eine/keine/meine blaue Hose keine/meine blauen Schuhe Akkusativ einen/keinen/ meinen blauen Pullover ein/kein/mein blaues T-Shirt eine/keine/meine blaue Hose keine/meine blauen Schuhe Dativ einem/keinem/ meinem blauen Pullover einem/keinem/meinem blauen T-Shirt einer/keiner/meiner blauen Hose keinen/meinen blauen Schuhen Genitiv eines/keines/meines blauen Pullovers eines/keines/meines blauen Pullovers einer/keiner/meiner blauen Hose keiner/meiner blauen Schuhe Adjektivendungen (der-Wörter) Beispiel: blau Das ist der/das/die X (Nominativ). Ich trage der/das/die X (Akkusativ). Ich helfe dem/dem/der/dem (Dativ). Die Farbe des blauen Pullovers. (Gen) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ der blaue Pullover das blaue T-Shirt die blaue Hose die blauen Schuhe Akkusativ den blauen Pullover das blaue T-Shirt die blaue Hose die blauen Schuhe Dativ dem blauen Pullover dem blauen T-Shirt der blauen Hose den blauen Schuhen Genitiv des blauen Pullovers des blauen T- Shirts der blauen Hose der blauen Schuhe Adjektivendungen (ohne Artikel/without article) Beispiel: frisch (fresh) X (Nominativ) ist/sind gut. Ich brauche X (Akkusativ). Ich esse etwas mit X (Dativ). Die Farbe frischen Kaffees. (G) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ frischer Kaffee frisches Wasser frische Milch frische Tomaten Akkusativ frischen Kaffee frisches Wasser frische Milch frische Tomaten Dativ frischem Kaffee frischem Wasser frischer Milch frischen Tomaten Genitiv frischen Kaffees frischen Wassers frischer Milch frischer Tomaten Adjektive N_A_D_G_Tabelle/G. Lischke

Adjektive Nom Akk Dat Gen Tabelle - lrc.cornell.edulrc.cornell.edu/.../AdjektiveNom_Akk_Dat_Gen_Tabelle.pdf · Adjektivendungen (ein-Wörter) Beispiel: blau Das ist ein_ X (Nominativ)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Adjektive Nom Akk Dat Gen Tabelle - lrc.cornell.edulrc.cornell.edu/.../AdjektiveNom_Akk_Dat_Gen_Tabelle.pdf · Adjektivendungen (ein-Wörter) Beispiel: blau Das ist ein_ X (Nominativ)

Adjektivendungen (ein-Wörter)

Beispiel: blau Das ist ein_ X (Nominativ). Ich trage ein_ X (Akkusativ). Das sind mein_ X (Nominativ). Ich trage mein_ X (Akkusativ). Ich helfe einem/einem/einer/meinen (Dativ). Die Farbe meines blauen Pullovers. (Genitiv) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ ein/kein/mein

blauer Pullover ein/kein/mein blaues T-Shirt

eine/keine/meine blaue Hose

keine/meine blauen Schuhe

Akkusativ einen/keinen/ meinen blauen Pullover

ein/kein/mein blaues T-Shirt

eine/keine/meine blaue Hose

keine/meine blauen Schuhe

Dativ einem/keinem/ meinem blauen Pullover

einem/keinem/meinem blauen T-Shirt

einer/keiner/meiner blauen Hose

keinen/meinen blauen Schuhen

Genitiv eines/keines/meines blauen Pullovers

eines/keines/meines blauen Pullovers

einer/keiner/meiner blauen Hose

keiner/meiner blauen Schuhe

Adjektivendungen (der-Wörter) Beispiel: blau Das ist der/das/die X (Nominativ). Ich trage der/das/die X (Akkusativ). Ich helfe dem/dem/der/dem (Dativ). Die Farbe des blauen Pullovers. (Gen) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ der

blaue Pullover das blaue T-Shirt

die blaue Hose

die blauen Schuhe

Akkusativ den blauen Pullover

das blaue T-Shirt

die blaue Hose

die blauen Schuhe

Dativ dem blauen Pullover

dem blauen T-Shirt

der blauen Hose

den blauen Schuhen

Genitiv des blauen Pullovers

des blauen T-Shirts

der blauen Hose der blauen Schuhe

Adjektivendungen (ohne Artikel/without article) Beispiel: frisch (fresh) X (Nominativ) ist/sind gut. Ich brauche X (Akkusativ). Ich esse etwas mit X (Dativ). Die Farbe frischen Kaffees. (G) Maskulinum Neutrum Femininum Plural Nominativ frischer Kaffee frisches Wasser frische Milch frische Tomaten Akkusativ frischen Kaffee frisches Wasser frische Milch frische Tomaten Dativ frischem Kaffee frischem Wasser frischer Milch frischen Tomaten Genitiv frischen Kaffees frischen Wassers frischer Milch frischer Tomaten

Adjektive N_A_D_G_Tabelle/G. Lischke