1
4. Analyse yon biologischem Material 73 :~therische 01e, Y.-R. NAVES und A. ODER-~ATT 1 geben eine kurze Zu- sammenstellung ihrer frfiheren Arbeiten 2 fiber gasehromatographische Unter- suehungen ~therischer 01e. Die Arbeitsweise wird ffir die Untersuehung yon CitronenSl und anderen CitrusSlen nochmuls gesehildert, wobei geringe Anderungen vorgenommen worden sind. Als innere Standards zur quantitativen Bestimmung der einzelnen Komponenten dienen Benzylacetat und Aeetophenon. 1 C. R. Aead. Sei. 247,687--689 (1958). -- ~ NAVES, Y.-R. : C. ~. Aead. Sci. ~46, 1734, 2163 (1958). -- NAvEs, Y.-I~., P.A~DIZlO u. G. FAvx]~: Bull. Soc. chim. France 1958, 566. -- NAves, Y.-R., u. A. ODEn~ATT: Bull Soe. ehim. France 1958, 377. D. JENTZSCH Fiir den Nachweis yon Penicillin auf mikroskopiseh-chemisehem Wege geben L. I~OS~NTI~AL]~ und F. Lih)Y ~ Fgllungsreaktionen an, bei denen dutch Umsetzung yon Penicillin mit einigen synthetisehen basischen Stoffen K6rper yon eharakteri- stischer Kristallform und definiertem Sehmelzpunkt entstehen. Untersucht werden die Reaktionen yon 37 Pflanzenbasen, mit denen nur vereinzelt amorphe F~.llungen erzielt werden, and die yon 22 synthetischen basischen Stoffen, yon denen sieh nur 4 Verbindungen ffir den Nachweis yon Penicillin als brauchbar erwiesen haben. -- Als Reagentien dienen mit Natrium~cetat auf pI~ 7 eingestellte l~ salzsaure L6sun- gender Basen. Es reagieren mit Penicillin: [7,N'-Dibenzyliithylendiamindihydrochlo- rid (Bildung dichter Nadelbfisehel; FP 118--121~ Grenzkonz. 1:10000), Benzyl- fi-phenyliithylaminhydroc/dorid (Bli~ttchen und Rosetten; FP 146-- 150 ~C; Grenz- konz. 1 : 1000), Procainhydrochlorid (Drusen und ziegelf6rmige Prismen; FP 115 bis 119~ Grenzkonz. 1:1000) und Chlorprocain (Nadelbfischel; FP 104--I08~ Grenzkonz. 1 : 200). Abbildungen dieser kristallinen Verbindungen sind im Original wiedergegeben. 1 Pharmae. Acta Helvetiae 33, 263--268 (1958); Bern (Sehweiz). B. So~L~I~ Uber die Papier- und S~iulenehromatographie der Streptothriein-Antibiotica beriehten M. I. Ho~owlTz und C. P. SOtL~F~E~ 1. Als gules Laufmittel sowohl fiir die Rundfilterchromatographie (Whatman Nr. 1, 30 cm Durehmesser) wie ffir Cellu- loses~ulenehromatographie (Rohr 59 • 5 em, Packung 52 era) hat sieh n-Propanol- Pyridin-Essigs~ure-Wasser (15:10:3:12) bews In einer Tabelle sind die R~- Werte der Chloride und Sulfate yon 14 Antibiotica der Streptothricinklasse zu- sammengestellt, yon denen einige bis zu 4 Komponenten aufweisen. An der S~ule konnte Pleocidin bei rand 2 1 Gesamteluat in die Fraktionen Pleoeidin I--IV aufgeteilt werden. Es ist nicht sicher, ob die Fraktionen, einsehlieSlieh der papier- ehromatographisehen, alle einheitliche Individuen darstellen. Die mit 5 Abbildungen belegten Befunde werden unter Berficksichtigung der einschl~gigen Literatur diskutiert. Analyt. Chemistry 30, 1616--1629 (1958). Rutgers Univ. New Brunswick, N.J. (USA). E. Mt~LL~R, Wfirzburg 4. Analyse yon biologischem Material ~ber die Trennung und Bestimmung yon Kupfer and Kobalt in biologisehem l~laterial (Vollblu 0 beriehten A. S~IoczI~I~WlCZOW• und W. MIZGALSKI 1. Die beiden Elemente werden nach Verasehen der Probe mit Hilfe der Papierchromato- graphie yon allen anderen Metallen (vornehmlich yore Eisen) abgetrennt und an- sehliel3end nach einer bereits frfiher beschriebenen Methode 2 spektrographisch be- stimmt. -- Arbeitsweiae. Die Blutprobe wird in einem elektrischen Ofen vorsiehtig

Ätherische Öle

Embed Size (px)

Citation preview

4. Analyse yon biologischem Material 73

:~therische 01e, Y.-R. NAVES und A. ODER-~ATT 1 geben eine kurze Zu- sammenstel lung ihrer frfiheren Arbei ten 2 fiber gasehromatographische Unter- suehungen ~therischer 01e. Die Arbeitsweise wird ffir die Untersuehung yon CitronenSl und anderen CitrusSlen nochmuls gesehildert, wobei geringe Anderungen vorgenommen worden sind. Als innere Standards zur quant i ta t iven Best immung der einzelnen Komponenten dienen Benzylacetat und Aeetophenon.

1 C. R. Aead. Sei. 247,687--689 (1958). - - ~ NAVES, Y.-R. : C. ~ . Aead. Sci. ~46, 1734, 2163 (1958). -- NAvEs, Y.-I~., P.A~DIZlO u. G. FAvx]~: Bull. Soc. chim. France 1958, 566. - - NAves, Y.-R., u. A. ODEn~ATT: Bull Soe. ehim. France 1958, 377.

D. JENTZSCH

Fiir den Nachweis yon Penicillin auf mikroskopiseh-chemisehem Wege geben L. I~OS~NTI~AL]~ und F. Lih)Y ~ Fgllungsreaktionen an, bei denen dutch Umsetzung yon Penicillin mit einigen synthet isehen basischen Stoffen K6rper yon eharakteri- stischer Kristallform und definiertem Sehmelzpunkt entstehen. Untersucht werden die Reakt ionen yon 37 Pflanzenbasen, mi t denen nur vereinzelt amorphe F~.llungen erzielt werden, and die yon 22 synthet ischen basischen Stoffen, yon denen sieh nur 4 Verbindungen ffir den Nachweis yon Penicillin als brauchbar erwiesen haben. - - Als Reagentien dienen mit Natr ium~cetat auf pI~ 7 eingestellte l~ salzsaure L6sun- g e n d e r Basen. Es reagieren mit Penicillin: [7,N'-Dibenzyliithylendiamindihydrochlo- rid (Bildung dichter Nadelbfisehel; F P 118--121~ Grenzkonz. 1:10000), Benzyl- fi-phenyliithylaminhydroc/dorid (Bli~ttchen und Roset ten; F P 146-- 150 ~ C; Grenz- konz. 1 : 1000), Procainhydrochlorid (Drusen und ziegelf6rmige Prismen; F P 115 bis 119~ Grenzkonz. 1:1000) und Chlorprocain (Nadelbfischel; F P 104--I08~ Grenzkonz. 1 : 200). Abbi ldungen dieser kristall inen Verbindungen sind im Original wiedergegeben.

1 Pharmae. Acta Helvetiae 33, 263--268 (1958); Bern (Sehweiz). B. S o ~ L ~ I ~

Uber die Papier- und S~iulenehromatographie der Streptothriein-Antibiotica beriehten M. I. Ho~owlTz und C. P. SOtL~F~E~ 1. Als gules Laufmit tel sowohl fiir die Rundfi l terchromatographie (Whatman Nr. 1, 30 cm Durehmesser) wie ffir Cellu- loses~ulenehromatographie (Rohr 59 • 5 em, Packung 52 era) ha t sieh n-Propanol- Pyridin-Essigs~ure-Wasser (15:10:3:12) bews In einer Tabelle sind die R~- Werte der Chloride und Sulfate yon 14 Antibiot ica der Streptothricinklasse zu- sammengestellt , yon denen einige bis zu 4 Komponenten aufweisen. An der S~ule konnte Pleocidin bei r and 2 1 Gesamteluat in die Frakt ionen Pleoeidin I - - I V aufgeteilt werden. Es ist n icht sicher, ob die Frakt ionen, einsehlieSlieh der papier- ehromatographisehen, alle einheitliche Individuen darstellen. Die mi t 5 Abbildungen belegten Befunde werden unter Berficksichtigung der einschl~gigen Li te ra tur diskutiert.

Analyt. Chemistry 30, 1616--1629 (1958). Rutgers Univ. New Brunswick, N.J . (USA). E. Mt~LL~R, Wfirzburg

4. A n a l y s e y o n b i o l o g i s c h e m M a t e r i a l

~ber die Trennung und Bestimmung yon Kupfer and Kobalt in biologisehem l~laterial (Vollblu 0 ber iehten A. S~IoczI~I~WlCZOW• und W. MIZGALSKI 1. Die beiden Elemente werden nach Verasehen der Probe mit Hilfe der Papierchromato- graphie yon allen anderen Metallen (vornehmlich yore Eisen) abget rennt und an- sehliel3end nach einer bereits frfiher beschriebenen Methode 2 spektrographisch be- s t immt. - - Arbeitsweiae. Die Blutprobe wird in einem elektrischen Ofen vorsiehtig