Author
piterle
View
72
Download
37
Embed Size (px)
Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich 2013
Gutes Bauen
Bund Schweizer Architekten, Ortsgruppe Zrich Schweizerischer Werkbund, Ortsgruppe Zrich
Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich 2013
Bund Schweizer Architekten, Ortsgruppe Zrich Schweizerischer Werkbund, Ortsgruppe Zrich
Mit Bauen Grenzen erforschen
Je komplexer eine Gesellschaft wird, desto anspruchsvoller entwickelt sich das Bauen. Brauchte Karl Moser vor dem
Ersten Weltkrieg gerade mal drei Jahre ( 19111914 ), um das Kollegiengebude der Universitt Zrich neu zu bauen, dauerte
der Umbau ganze 15 Jahre ( 1991 2006 ). Bloss: Moser baute damals ohne Denkmalpflege und ohne Energievorschriften;
die Ansprche an das Raumklima waren bescheiden, in den Hrslen beschrnkte sich die Haustechnik auf die Wandtafel,
es gab kein Highspeed-Internet, einfachere Brandschutzvorschriften und keinen einzigen Studenten im Haus. Das Beispiel
illustriert, wie sehr sich die Grenzen des Bauens im Laufe der Zeit verschoben haben. Forschung und Technik erlauben
gewagtere Konstruktionen, whrend laufend revidierte Normen und Regulierungen neue Grenzen setzen. Allein bei all den
Fragen rund um den Energieverbrauch von Husern wird das Thema der Grenzen ganz neu gestellt: Die Fassade, also
die Hlle zwischen Innen und Aussen, wird stetig dicker und dichter, sie wird zunehmend zu einer fr Gerusche und Wrme
undurchdringlichen Grenze. Was das fr den Aufenthalt in solchen Gebuden heisst, ist noch nicht restlos geklrt.
Mit den diesjhrigen Preisen und Anerkennungen wrdigt die Jury Arbeiten, die sich auf individuelle und kreative Weise
mit Grenzen auseinandersetzen. Mal werden bestehende Einschrnkungen gesprengt, mal mssen klare Grenzen gesetzt
werden und mal braucht es viel Fingerspitzengefhl in einem sozialpolitischen Grenzbereich. Alle prmierten Bauten
erforschen auf ihre Art Neuland und Grenzbereiche, ohne das Terrain der Tradition ganz zu verlassen. Denn im dicht bebauten
Kanton Zrich wird jeder Neubau an einem Ort gebaut, an dem schon jemand ist. Diese Grenzen gilt es zu respektieren.
Auszeichnungen
6 Sihlcity, Zrich
10 Hochhaus Weberstrasse ( Anbau / Sanierung )
Weberstrasse 91, Winterthur
14 Neubau Bezirksgebude Dietikon
Bahnhofplatz 10, Dietikon
19 Jurierung
Anerkennungen
20 Sunnige Hof ( Ersatzneubauten )
Else-Zblin-Strasse 24 / 30 / 36 /42 /48 /54, Zrich
22 Obergericht Kanton Zrich
Hirschengraben 15, Zrich
24 Zentrum fr Forensische Psychiatrie
Alleestrasse 80, Rheinau
27 Engere Wahl
31 Eingereichte Objekte
6 Auszeichnung
An der Grenze
Die Umnutzung von nicht mehr zur Produktion bentigten Industriearealen beschftigte in der Schweiz und ganz besonders
in der Stadt Zrich intensiv die Bauherren, Planer und Architekten whrend der letzten zwei Jahrzehnte. Das Areal der
Sihl papier fabrik im Sden der Stadt war eines von zahlreichen Gebieten in der einstigen Industriestadt Zrich, das einer
neuen Nutzung zugefhrt wurde. Zugleich war es eines der wenigen, das von einem einzigen Investor und einem einzigen
Architekten neu berbaut wurde. Diese Konstellation ist aus konomischer Sicht natrlich praktisch, macht es jedoch
aus stdtebaulicher und architektonischer Sicht nicht unbedingt einfacher, besteht doch latent die Gefahr der Monotonie.
Theo Hotz gelang aber beim Sihlcity genau das Gegenteil: an der Grenze zwischen Stadt, Fluss und dem offenen Land
der Allmend schuf er ein belebtes stdtisches Milieu, das es vorher dort nicht gab. Den Schlssel dazu hatte die Bauherr-
schaft in der Hand, denn das Geheimnis jeder belebten Stadt ist das Prinzip der Durchmischung und zwar sowohl
die Mischung der Nutzungen wie auch die richtige Mischung an stdtebaulichen Teilen und nicht zuletzt eine echte, sprbare
Dichte. All das muss eine Bauherrschaft wollen und ist im Sihlcity eingelst worden. Man kann einkaufen, aber auch sich
verpflegen, es gibt ein Multiplexkino, Bros, eine Wellness-Oase und auch einige Wohnungen. Sihlcity ist auf selbstverstnd-
liche Art und Weise an die Stadt und an die ffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen, ist also keine Insel, sondern Teil
eines grsseren Ganzen.
Schliesslich der Stdtebau und die Architektur: Sie nehmen sich beide zurck, die neuen Gebude sind gross, einige
sogar sehr gross, und doch kommen die drei denkmalgeschtzten und deshalb erhaltenen Altbauten aus der Industriezeit
gut zur Geltung. Am nrdlichen Eingang, beim Utoplatz, flankieren zwei Altbauten die Gasse, die zum Kalanderplatz in
der Mitte des Areals fhrt. Der Platz ist verhltnismssig klein, aber vllig ausreichend dimensioniert. Er ist das Herz von
Sihlcity; alle Wege fhren auf ihn zu, er bildet das Sammelbecken und den Verteiler zugleich. Und er ist ein Beispiel
solider Stadtbaukunst. Obwohl das Gebude der ehemaligen Ausrsterei mit Abstand das kleinste Bauvolumen am Platz
ist, wirkt es keineswegs marginalisiert. Es behauptet sich neben der riesigen Fassade des Einkaufszentrums, als wre
der Neuling schon immer da gewesen. Die Altbauten sind geschickt als Identittstrger inszeniert, wirken aber nicht wie
musealisierte Artefakte, sondern sind voll und ganz als gleich berechtigte Partner in die neue berbauung integriert.
Objekt Sihlcity, Zrich
Architekt Theo Hotz Partner Architekten, Zrich
Bauherrschaft Miteigentmergemeinschaft Sihlcity, Credit Suisse AG,
Sihlcity, Zrich
Gesamtgrundriss 1 : 1000
8 8
9
10 Auszeichnung
Neue Grenzen
Die Erneuerung der Bausubstanz aus den Boomjahren zwischen 1950 und 1975 ist eine umfangreiche Aufgabe fr
Bauherren und Architekten, fr die es keine verbindlichen Rezepte gibt. Innerhalb nur einer Generation verdoppelte sich
der umbaute Raum in der Schweiz: heute muss mit all diesen Bauten ein Umgang gefunden werden. Bei Wohnhoch -
husern kommt erschwerend das umstrittene Image hinzu, das unmittelbar nach der Hochkonjunktur in den Keller sauste.
Langsam findet jedoch ein Umdenken statt, bildet doch das Wohnhochhaus gerade in Bezug auf die Nachhaltigkeit
heute erst recht eine sehr effiziente und platzsparende Form der Verdichtung.
Das zwlfgeschossige Wohnhochhaus an der Weberstrasse in Winterthurer Mattenbach-Quartier mit Baujahr 1960 stellt
sowohl als Ausgangslage fr ein Sanierungsprojekt wie auch in der Projektierung und Ausfhrung des Umbaus durch
burkhalter sumi architekten ein Paradebeispiel fr die Erneuerung und Aufwertung des Baubestandes der so genannten
Zweiten Moderne dar. In dem Projekt verbinden sich die konomischen, kologischen und sthetischen Aspekte einer
intelligenten Um- und Aufwertung zu einer stringenten architektonischen Strategie bis hin zu einer sorgfltigen und perfekten
Umsetzung im Detail. Nach 45 Jahren war der Wohnturm statisch, energetisch und sthetisch dringend sanie rungsbe-
drftig. Dabei sollte der historische Charakter des Gebudes erhalten bleiben, zugleich aber eine mgliche Mehrnutzung
auf der Parzelle ausgentzt werden. Das Problem der zustzlichen Wohnflchen wird auf logische und auf Anhieb
ablesbare Weise gelst, indem die Architekten den Wohnturm um eine neue, in der Mitte leicht genkickte Schicht erweitern.
Das ursprngliche Gebudevolumen erhlt mit dem Anbau neue Grenzen, ohne den prchtigen alten Baumbestand
im Grnraum zu beeintrchtigen. Durch das Andocken des neuen Hausteils an das bestehende Treppenhaus war keine
zustz liche Erschliessung ntig die geschickte Anordnung schonte das knappe Budget.
Die zuvor kleinteiligen Wohnungen im Wohnturm wurden zu gerumigen Vierzimmerwohnungen zusammengelegt, deren
Wohnzimmer an neuen, deutlich erweiterten Balkonen liegen. Im Neubauteil sind die Wohnungen als ineinander verschrnkte
Duplex-Einheiten konzipiert. Diese inneren Strukturen lassen sich auf der neuen Aussenhaut ablesen: Ein Muster aus
glattem Grundputz und einer mit Glimmersprengseln versetzten zweiten Schicht zeichnet den Verlauf der Wohnungen nach.
Alle anderen Fassaden wurden mit einem Spiel aus hellen horizontalen und dunklen vertikalen Elementen aufgefrischt. Die
Konstruktion erinnert an ein steineres Geflecht und berzieht das Haus wie eine locker gewobene Haut. Aus dem Problemfall
ist durch die Sanierung und Erweiterung ein elegantes Haus geworden, das mit seinen zeitgemssen Wohnungen stolz
fr weitere fnfzig Jahre dasteht.
Objekt Hochhaus Weberstrasse ( Anbau / Sanierung )
Weberstrasse 91, Winterthur
Architekt ARGE: burkhalter sumi architekten, Zrich
und Bednar Albisetti Architekten, Winterthur
Bauherrschaft UBS Fund Management ( Switzerland ) AG, Basel
4., 7. und 10. Obergeschoss 1: 500
14 Auszeichnung
Grenzen setzen
Am Bahnhof Dietikon zeigt sich der Kanton Zrich in der Gestalt eines nur vordergrndig diskreten, in seiner Wirkung aber
Respekt erheischenden Bezirksgebudes. Der St. Galler Architekt Andy Senn arbeitet mit scharfkantig geschaltem Sicht beton
in hoher Qualitt, reagiert mit einem differenzierten Bauvolumen auf ein komplexes Raumprogramm und schafft mit einem
siebengeschossigen Kopfbau die reprsentative Geste zum Bahnhofsplatz. Fr die verschiedenen Institu tionen des 1989 neu
geschaffenen Bezirks Dietikon den Bezirksrat, den Statthalter mit seinem Amt, die regionale Staatsanwaltschaft und nicht
zuletzt das Gefngnis steht an der Grenze zwischen Innenstadt und Bahnlinie die beispiel hafte Multifunktionsstruktur fr die
kantonale Justiz. Besonders die Integration des Gefngnisses verlangte hchste Przision bei der Setzung des Gebudes
in das Stadtgewebe. Die aussergewhnliche Lage bedingt, dass es kein Pufferzone und keine Mauer gibt. Die Fassade ist die
usserste Sicherheitsschicht. Trotzdem schottet sich das Bezirksgebude nicht von der Stadt ab es setzt klare Grenzen
fr die Insassen des Gefngnisses, ffnet sich aber mit seinen Bandfenstern auf alle Seiten.
Das ohnehin schon anspruchsvolle Raumprogramm mit Bros fr vier verschiedene Nutzer, einem Gericht mit der entsprech-
enden Infrastruktur und einem Untersuchungsgefngnis wurde im Laufe der Planung kontinuierlich angepasst. Die Absicht,
alles unter einem Dach zu vereinen den offenen Gefngnishof auf dem Dach inklusive , erforderte sowohl vom Gebude
wie auch von allen Beteiligten ein erhebliches Mass an Flexibilitt. Umso bemerkenswerter ist die durchgngig sorgfltige
Gestal tung aller Bereiche und Oberflchen im Haus: von der ppigen und verspielten Gestaltung des Innenhofes ber die
surrealen, die Strenge und Geschlossenheit der Architektur kontrastierenden Kunstinterventionen von Andreas Lutz und
Andreas Guggisberg bis hin zur prgnanten Signaletik von Bringolf Irion Vgeli ist alles harmonisch aufeinander abgestimmt.
Fr die Mitarbeitenden im Bezirksgebude ist die kompakte Disposition des Hauses sehr praktisch. Von einer Abteilung
in die nchste sind es nur wenige Schritte, und die Gefangenen knnen einfach von ihren Zellen zur Einvernahme oder zum
Gericht gebracht werden. Der Bereich des Bezirksgerichts ist eine der wenigen halbffentliche Zonen, die Personen von
ausserhalb betreten drfen. In den Slen und Wartezonen herrscht eine nchterne, neutrale Stimmung der Akt der Gerichts-
verhandlung wird als alltgliche, serise und effiziente Arbeit dargestellt. Sie passt damit gut zur ganzen Erscheinung
des Bezirksgebudes in Dietikon: Der Bezirk als Verwaltungsapparat ist jetzt an prominenter Lage sichtbar, strahlt aber
Zurckhaltung aus.
Objekt Neubau Bezirksgebude Dietikon
Bahnhofplatz 10, Dietikon
Architekt Andy Senn, Architekt BSA SIA, St. Gallen
Bauherrschaft Kanton Zrich, Baudirektion, Immobilienamt
Lngsschnitt, Grundriss Erdgeschoss 1 : 1000
17
Jurierung
123 Objekte, so viele wie noch nie bei den bisherigen Auszeichnungen, hatte die Jury in den drei zur Verfgung stehenden
Tagen zu beurteilen. Ein hartes Stck Arbeit. Erst nach einer ausgedehnten Besichtigungstour und teilweise heftigen
Diskussionen entschloss sich das Gremium, drei Bauwerke mit einem Preis sowie nochmals deren drei mit einer Anerkennung
auszuzeichnen. Dass die Jury unter dem Vorsitz von Stiftungsratsprsident Stefan Bitterli ihre Auswahl unter vielen usserst
qualittsvollen Bauten treffen musste zeigt sich auch darin, dass nicht weniger als 14 Objekte in der engeren Wahl standen und
intensiv diskutiert wurden. Genau diese Diskussionen um das qualittsvolle Bauen will die Stiftung fr die Auszeichnung
guter Bauten im Kanton Zrich auch in weiteren Kreisen anregen. Dass das Debattieren ber Bauen und Architektur nicht allein
den Architekten vorbehalten bleiben soll, hat das interdisziplinr zusammengesetzte Preisgericht dabei selbst vorgelebt.
Und auch die publikumsoffene Jurierung am ersten Tag war ein Versuch, die ffentlichkeit mit dem aktuellen Baugeschehen
nher vertraut zu machen. Auch wenn die Resonanz hier noch etwas verhalten war und die Jury zudem einige interessante
Bauten unter den Eingaben vermisste ist sie berzeugt, dass das Interesse an einer lebendigen Baukultur in Stadt und Land
vorhanden ist.
Grenzen ausloten
In der Stadt Zrich haben die Wohnbaugenossenschaften die bauliche Verdichtung ber Ersatzneubauten nach erstem
Zgern auf breiter Front angenommen und umgesetzt. Gerade im Aussenquartier Albisrieden besteht noch ein grosses
Potenzial an nicht ausgeschpften Ausntzungsreserven in den berbauungen der Nachkriegszeit. Die Siedlungsge-
nossenschaft Sunnige Hof nutzte diese Reserven nun aus und liess sechs ihrer 1948 von den Architekten Sauter & Dirler
erstellten Hauszeilen durch sechs Neubauten von Burkhalter Sumi Architekten ersetzen. Mit ihren sechs Geschossen
sind die Neubauten zwei Stockwerke hher als die alten Zeilen, vor allem aber sind sie einiges breiter. Kurzum: Sie nehmen
mehr Raum in Anspruch und etablieren deshalb ein neues stdtebauliches Muster. Bauherrschaft und Architekten loten
mit den scheinbar frei auf dem Areal verstreuten, bullig wirkenden Husern ganz bewusst die Grenzen der Verdichtung aus.
Die abgerundeten Ecken machen die Gebude weicher und den Aussenraum fliessender und dynamischer, whrend
die Farbgebung mit drei markanten Grundfarben rund um die Fenster nach einer ersten Eingewhnungszeit schnell vertraut
wirkt. Im Inneren sind die sechs Neubauten sehr effizient organisiert: vom einzigen Treppenhaus her sind je Geschoss vier
Wohnungen erschlossen jede der Wohnungen hat einen fr Familien gnstigen Grundriss mit mehreren neutralen
Zimmern und einem grossen Wohn-Esszimmer mit angeschlossener Loggia an einer der abgerundeten Ecken. Die Huser
und Wohnungen sind robust gestaltet, so dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Lebensraum individuell
aneignen knnen.
Objekt Sunnige Hof ( Ersatzneubauten )
Else-Zblin-Strasse 24 / 30 / 36 /42 /48 /54, Zrich
Architekt burkhalter sumi architekten, Zrich
Bauherrschaft Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof , Zrich
Typ A Regelgeschoss, Typ B Regelgeschoss 1: 500
20 Anerkennung
21
Aufgelste Grenzen
Eine Konstante der langen Baugeschichte des Obergerichts am Hirschengraben oberhalb der Zrcher Altstadt ist der
stetige Wandel, das Weiterbauen. Bis heute sind Teile des ehemaligen Barfsserklosters und des zu Beginn des 19. Jahr hun-
derts erbauten Casinos des alten Gerichtsgebudes erhalten, andere wie die Kirche sind verschwunden. Der L-frmige
Neubau der Aarauer Architekten Felber Widmer Schweizer verbindet das Konventsgebude mit dem ehemaligen Casino des
alten Gerichtsgebudes und bindet die ganze Anlage wieder zu einem berzeugenden Gesamt ensemble zusammen. Dabei
bernehmen die historischen Bauten die Aufgabe der Reprsentation nach aussen, whrend sich der Neubau unprtentis
einordnet und vor allem auch gegenber der nahen Alststadt sehr zurckhaltend in Erscheinung tritt.
So bescheiden sich das neue Gebude gegen aussen gibt, desto reichhaltiger prsentiert es sich im Inneren. Ein ber
fnf Geschosse reichendes Atrium verknpft als ffentlich zugnglicher Bereich Alt- und Neubau. Obwohl die Wege von
Gerichtspersonal und Besuchern grundstzlich strikt getrennt sind, lsen sich in dem Atrium einige Grenzen auf: Hier
bewegen sie sich im gleichen Raum, allerdings auf verschiedenen Ebenen, hier sind Ein- und Durchblicke mglich in den
Innenhof und zu den dahinter gelegenen Gebudeteilen. Zu den reichen inneren Werten gehrt auch der grosszgige
Einsatz von Holzfurnier, der schon in der Empfangsloge beginnt und der bis in die Korridore, in die Gerichtssle und sogar
das Personalrestaurant reicht. Die stellenweise vielleicht etwas ppige Ausstattung mit Nussbaumfurnier steht dem
Gericht gut an, besser als manche bertriebene Geste der Reprsentation.
Objekt Obergericht Kanton Zrich
Hirschengraben 15, Zrich
Architekt Felber Widmer Schweizer Architekten SIA AG, Aarau
Bauherrschaft Obergericht Kanton Zrich, Hochbauamt Kanton Zrich
Grundriss 2. Obergeschoss, Sdfassade 1: 500
22 Anerkennung
23
Im Grenzbereich
Die einzigartige und komplexe Bauaufgabe einer Sicherheitsstation fr psychisch schwer erkrankte Straftter rief
geradezu nach einer ungewhnlichen und innovativen Lsung. Im sozialpolitisch brisanten Grenzbereich zwischen Krankheit,
Verbrechen und Strafe betraten Bauherrschaft und Architekten Neuland und bewiesen viel Fingerspitzengefhl und
vorurteilsloses Handeln. Das Gebude folgt einer berzeugenden Grundidee: Die eingeschossige, horizontal organisierte
Anlage wirkt wie eine nach innen gerichtete Stadt. Gleichzeitig integriert sich das Gebude mit seiner unaufgeregten
Erscheinung und seiner Materialisierung in ockerfarbenem Klinker souvern in das weitlufige, offene Gelnde des Psychia-
triezentrums Rheinau, das schon immer von flachen Pavillonbauten geprgt wurde.
Sowohl im Betrieb wie auch im Ausdruck berschreitet der Neubau einige Grenzen konventioneller Architektur und blicher
Nutzungen. Derendinger Jaillard Architekten gelang es, trotz maximaler Sicherheitsanforderungen eine menschenwrdige
Umgebung fr die Insassen zu schaffen. Das Gebude umfasst drei Sicherheitsstationen, die je um einen eigenen Hof herum
gruppiert sind; jede der Abteilungen kann nur durch eine einzige Tr betreten oder verlassen werden. Die Zimmer der Insassen
sind auf die begrnten Hfe ausgerichtet und damit auch vor Einblicken von Aussen geschtzt. Durch die Hfe fhren
Spazierwege, die als frei geformte Objekte einen ganz eigenen Charakter annehmen. Die Wege sind an das Erschliessungs-
system der jeweiligen Abteilung angeschlossen und knnen so auch als Rundgang genutzt werden.
Objekt Zentrum fr Forensische Psychiatrie
Alleestrasse 80, Rheinau
Architekt Derendinger Jaillard Architekten AG, Zrich
Bauherrschaft Kanton Zrich
EingangsfassadeErdgeschoss 1: 500
24 Anerkennung
25
27 27 Engere Wahl
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Ersatzneubau, Zentrum fr Gehr und Sprache Frohalpstrasse 78, Zrich
E2A Eckert Eckert Architekten, Zrich
Volksschulamt / Baudirektion Kanton Zrich , Zrich
BrhlgutparkZrcherstrasse, Winterthur
Rotzler Krebs Partner, Landschaftsarchitekten, Winterthur
Stadt Winterthur, Stadtgrtnerei
Friedhofgebude ErlenbachSeestrasse, Parzelle 3943, Erlenbach
Fuhrimann Hchler Architekten ETH BSA SIA AG, Zrich
Politische Gemeinde Erlenbach
28 Engere Wahl
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Neuberbauung Sidi-ArealSt. Gallerstrasse, Winterthur
A.D.P. Walter Ramseier Partners AG Arch. BSA SIA SWB, Zrich
BVK Personalvorsorge des Kantons Zrich
Europaallee Pdagogische Hochschule Zrich und Geschftshaus
Max Dudler Architekten AG, Zrich
SBB AG, Bern
29 Engere Wahl
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Wohnhaus und Scheune HerzogenmhleHerzogenmhlestrasse 24, Zrich
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG, Zrich
Amt fr Hochbauten, Zrich
Gartenstadt ZelgliEisweiherstrasse 91197, Winterthur
PARK Dipl. Arch. ETH SIA, Zrich
L + B AG, HGV, Robert Hofer, Winterthur
Siedlung Living 11Schaffhauserstrasse 561 595, Zrich
Bnzli & Courvoisier Architekten AG, Zrich
ASIG Wohngenossenschaft, Zrich
31 Eingereichte Objekte
7 Neubau WohnberbauungKrnleinstr. 18 /20, Forsterstr. 76, Zrich
GKS Architekten + Partner AG, Luzern
Immoturicum AG, Wetzikon
8 Gemeindehaus RegensdorfWalterstrasse 116, Regensdorf
phalt Architekten AG, Zrich
Gemeinde Regensdorf, Regensdorf
9 Daniel Swarovski Corporation MnnedorfAlte Landstrasse 411, Mnnedorf
ingenhoven architects international, Zweigniederlassung Mnnedorf
Swarovski Immobilien AG, Mnnedorf
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
4 Sihlcity, Zrich
Theo Hotz Partner Architekten, Zrich
Miteigentmergemeinschaft Sihlcity, Credit Suisse AG, Sihlcity, Zrich
6 9
5 LandenbergLandenbergstrasse 50 84, Winterthur
Peter Kunz Architektur BSA SIA, Winterthur
Baugesellschaft zum Landenberg c /o Beat Odinga AG, Wdenswil
6 Neubau Wohn- und GeschftshausBahnhofstrasse 117, Wetzikon
GKS Architekten + Partner AG, Luzern
Immoturicum AG, Wetzikon
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
1* Erweiterung Berufsschulanlage Rti Sonnenplatz 1, Rti
Brian Cyrill Thurston Architekt SWB, Uerikon
Hochbauamt Kanton Zrich, Zrich
2 Ersatzneubau LehrlingswohnheimWaisenhausstrasse 14, Wdenswil
Hotz Partner AG, Architektur und Ausfhrung, Wdenswil
Stiftung Technische Obstverwertung c /o Tuwag Immobilien AG, Wdenswil
3 Kantonsschule Ksnacht, Neubau Klassentrakt, Dorfstrasse 30, Ksnacht
MMJS Jauch Stolz Architekten AG, Luzern
Kanton Zrich, Hochbauamt, Zrich
32 Eingereichte Objekte
16 Zedernhof ( Baufeld F )Limmatfeldstrasse 5, Dietikon
be baumschlager eberle, Zrich
Halter AG, Zrich
17 ETH Zrich e-Science Lab Neubau HITWolfgang-Pauly-Strasse 27, Zrich
be baumschlager eberle, Zrich
ETH Immobilien, Abteilung Bauten, Zrich
18 BrhlgutparkZrcherstrasse, Winterthur
Rotzler Krebs Partner, Landschaftsarchitekten, Winterthur
Stadt Winterthur, Stadtgrtnerei
27
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
13 Wohnberbauung Lebern-Dietlimoos Moosstrasse 1 13, Adliswil
be baumschlager eberle, Zrich
Allreal Generalunternehmung AG, Zrich
14 Wohnberbauung Albisriederstrasse Albisriederstrasse 188 /190, Zrich
be baumschlager eberle, Zrich
Custodia Immobilien- und Vermgens-verwaltungs AG, Wettswil a. Albis
15 ConnectAlbulastrasse 50, Zrich
be baumschlager eberle, Vaduz
Credit Suisse AG, Construction ll, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
10 Haus EmilLachenstrasse 14, Bachenblach
Duplex Architekten AG, Zrich
Brigitte Schrch-Meier, Bachenblach
11 Wohnberbauung SthelimattRiedenholzstrasse 12 30, Zrich
Esch Architekten ETH BSA SIA, Zrich
Baugenossenschaft Schnau + Linth-Escher,Zrich
12 Siedlung Zrich-Affoltern, Wehntaler-strasse 464 482, In Bden 45 57, Zrich
Mller Sigrist Architekten AG, Zrich
Baugenossenschaft Frohheim ( BGF ), Zrich
33 Eingereichte Objekte
25 BBW Schulhaus Anton GraffZrcherstrasse 28, Winterthur
Bosshard & Luchsinger Architekten AG, Luzern
Bildungsdirektion Kanton Zrich
26 Taverne zur KroneKronenplatz 1, Dietikon
Tilla Theus und Partner AG, Zrich
Stadt Dietlikon, Bauamt
27 Wohnbebauung FrauentalwegFrauentalweg 102 112, Zrich
Tilla Theus und Partner AG, Zrich
Swiss Life Property Management AG, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
22 * Siedlung Alterswohnungen Zrich-Riesbach, Seefeldstrasse 50 /53, Zrich
Beat Jaeggli Architekten, Zrich
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zrich
23 * Hohes Haus WestWeststrasse 20, Zrich
Loeliger Strub Architektur, Dipl. Arch ETH BSA SIA, Zrich
Miteigentmergemeinschaft Loeliger, Zrich
24 Wohnhuser Felix und RegulaWinkelriedstrasse 38, Zrich
Loeliger Strub Architektur, Dipl. Arch ETH BSA SIA, Zrich
PKE-CPE Vorsorgestiftung Energie, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
19 Siedlung SntisstrasseSntisstrasse 76 940, Brtten
BDE Architekten GmbH, Winterthur
Baltensperger AG, Seuzach
20 EinfamilienhausSeefeldstrasse 4a /6, Rti
Beat ErnstArchitekt FH SIA SWB, Rti
Max und Magdalena Egger, Beat Ernst,Rti
21 Rio Bar ZrichGessnerallee 17, Zrich
S2 Stucky Schneebeli Architekten, Zrich
Stadt Zrich, Amt fr Hochbauten, Zrich
34 Eingereichte Objekte
34 Strassenraumgestaltung Burgstrasse, Weiler Burg, Meilen
raderschallpartner ag landschaftsarchitekten bsla, Meilen
Gemeinde Meilen
35 Produktionssttte mit DenkfabrikZrichstrasse 125, Dbendorf
wild br heule Architekten, Zrich
Kim Stahlmbel, Dbendorf
36 Nachverdichtung mit PatiohusernWeinbergstrasse 29 35, Erlenbach
wild br heule Architekten, Zrich
vertr. durch Ueli Knoblauch, Maur
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
31 Hochhaus Weberstrasse ( Anbau / Sanierung ), Weberstrasse 91, Winterthur
ARGE: burkhalter sumi architekten, Zrichund Bednar Albisetti Architekten, Winterthur
UBS Fund Management ( Switzerland ) AG, Basel
10 13
32 Bootshaus Peterli OberriedenSeestrasse bei 63, Oberrieden
Jrg Gimmigimmivogt architekten eth sia gmbh, Zrich
Baudirektion Kanton Zrich
33 Sporthalle HardauBullingerstrasse 80, Zrich
weberbrunner architekten ag, Zrich
Stadt Zrich Immobilien-Bewirtschaftung
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
28 Lichtinstallation James TurellHome of FIFA, FIFA-Strasse 20, Zrich
Tilla Theus und Partner AG, Zrich
Fdration Internationale de Football Association FIFA, Zrich
29 Sunnige Hof ( Ersatzneubauten ) Else-Zblin-Str. 24 / 30 / 36 /42 /48 /54, Zrich
burkhalter sumi architekten, Zrich
Siedlungsgenossenschaft Sunnige Hof , Zrich
20 21
30 * Hirsehof ( Sanierung )Forchstrasse 179, Freiestrasse 216, Zrich
burkhalter sumi architekten, Zrich
Helsana Versicherungen AG Dbendorf, Dbendorf
35 Eingereichte Objekte
43 townhouse oneGlrnischstrasse 1, Horgen
moos.giuliani.herrmann architekten, uster
Denise Haller, Kilchberg
44 Seniorenresidenz und Pflegeheim Ruggacker, Bremgartnerstrasse 39, Dietikon
Niedermann Sigg Schwendener Architekten,Zrich
Stadt Dietikon
45 Pflegezentrum BombachLimmattalstrasse 371, Zrich
Niedermann Sigg Schwendener Architekten,Zrich
Stadt Zrich Amt fr Hochbauten
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
40 Umbau Telefonzentrale Wollishofen Kalchbhlstrasse 4, Zrich
Rossetti + Wyss Architekten, Zollikon
Kalchbhl Raum AG, Zrich
41 Erweiterung und Sanierung Primarschulhaus Meiliwiese, Hinwil
raumfindung architekten eth fh sia, Rapperswil
Primarschulgemeinde Hinwil
42 Schiessanlage Albisgetli / Musikzentrum SJMUZ, Uetlibergstrasse 331, Zrich
Diethelm & SpillmannDipl. Architekten FH BSA SIA, Zrich
Schtzengesellschaft der Stadt Zrich, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
37 Mehrfamilienhaus FeldstrasseFeldstrasse 24, Urdorf
GfA Gruppe fr Architektur, Barbara Burren, Detlef Schulz, Zrich
West Side AG, Freienbach
38 Sportanlage HerrenschrliHelen-Keller-Strasse 20, Zrich
TOPOTHEK 1 Landschaftsarchitekten / DRIG Architekten, Berlin / Zrich
Stadt Zrich, Amt fr Hochbauten, Grn Stadt Zrich
39 Neubau EinfamilienhausGottshalden
Rossetti + Wyss Architekten, Zollikon
privat
36 Eingereichte Objekte
52 Zentrum fr Forensische PsychiatrieAlleestrasse 80, Rheinau
Derendinger Jaillard Architekten AG, Zrich
Kanton Zrich
24 25
53 Temporre NutzungAreal Aargauerstrasse 14 94, Zrich
NRS in situ Zrich, Zrich
Swiss Life AG, ZrichAsylorganisation Zrich, Zrich
54 Schrer ArealSeestrasse 74 / 76 / 78, Erlenbach
Christ & GantenbeinArchitekten ETH SIA BSA, Basel
Schrer Erlenbach AG, Erlenbach
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
49 WohnhausRebwiesenstrasse 56 66, Zollikon
Fischer Architekten AG, Zrich
Zrich IMRE AG, Zrich
50 Wohnberbauung EcoplaceHdrichstrasse 6 / 8 / 10, Zrich
Fischer Architekten AG, Zrich
AXA Leben, vertr. durch AXA Investment Managers Schweiz AG, Zrich
51 Wohn- und GeschftsberbauungBadenerstrasse 575 / 581, Zrich
Camenzind Evolution AG, Zrich
Swiss Life AG, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
46 Obergericht Kanton ZrichHirschengraben 15, Zrich
Felber Widmer Schweizer Architekten SIA AG,Aarau
Obergericht Kanton Zrich, Hochbauamt Kanton Zrich
22 23
47 Alterswohnungen Siedlung SeebachGlatttalstrasse 1 / 3 /7 /11, Zrich
Allemann Bauer Eigenmann Architekten AG,Zrich
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zrich SAW, Zrich
48 * Ersatzneubau VerwaltungsgebudeStampfenbachstrasse 30, Zrich
Voelki Partner Architekten, Zrich
Baudirektion Kanton Zrich, vertr. durch Hochbauamt Kanton Zrich
37 Eingereichte Objekte
61 Brogebude Gasser Bau AGRtisbergstrasse 5, Oberhasli
Kferstein & Meisterdipl. Architekten ETH BSA SIA, Zrich
Gasser Bau AG Oberhasli
62 Wohnhaus in KsnachtBoglerenstrasse 66, Ksnacht
Kferstein & Meisterdipl. Architekten ETH BSA SIA, Zrich
Phil und Hanah Willmott, Ksnacht
63 Wohnberbauung WolfswinkelWolfswinkel 12 24 / 12a 24a, Zrich
Egli Rohr Partner AG Architekten BSA SIA, Baden Dttwil
ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
58 * RechberggartenHirschengraben bei 40, Zrich
Hager Partner AG, Zrich
Immobilienamt Kanton Zrich, vertr. durch HBA Kanton Zrich
59 Aufstockung AppartmenthausSchwimmbadstr. 9, Kloten
AMJGS Architektur, Zrich
Anlagestiftung Turidomus, Kloten
60 Hofhuser ZumikonHaldenstrasse 1, Zumikon
Think Architecture, Zrich
Moser Bau Immobilien AG, Zug
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
55 * HPL Molecular Health Sciences PlatformETH Zrich, Schafmattstrasse 22, Zrich
Burckhardt + Partner AG Zrich, Zrich
ETH Immobilien, Zrich
56 Neubau Bezirksgebude DietikonBahnhofplatz 10, Dietikon
Andy SennArchitekt BSA SIA, St. Gallen
Kanton Zrich, Baudirektion, Immobilienamt
14 17
57 Europaallee Pdagogische Hochschule Zrich und Geschftshaus
Max Dudler Architekten AG, Zrich
SBB AG, Bern
27
38 Eingereichte Objekte
70 Ersatzneubau, Zentrum fr Gehr und Sprache, Frohalpstrasse 78, Zrich
E2A Eckert Eckert Architekten, Zrich
Volksschulamt / Baudirektion Kanton Zrich / Zentrum fr Gehr und Sprache, Zrich
27
71 Umnutzung ViaduktbgenIM VIADUKT, Zrich
EM2N Architekten AG, ETH SIA BSA, Zrich
Stiftung PWG, Zrich
72 * Wohnhaus NeufrankengasseLangstrasse 151, Zrich
EM2N Architekten AG, ETH SIA BSA, Zrich
SBB Immobilien Development Region Ost,Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
67 * Wohnberbauung HolzerhurdIm Holzerhurd 46 52, Zrich
Egli Rohr Partner AG Architekten BSA SIABaden Dttwil
Baugenossenschaft Sd-Ost, Zrich
68 Sportanlage JuchhofVulkanstrasse 200, Bernerstrasse 331, Zrich
E2A Eckert Eckert Architekten, Zrich
Stadt Zrich, vertr. durch Amt fr Hochbauten der Stadt Zrich
69 Auditorium StfaTrnkebachstrasse 39, Stfa
E2A Eckert Eckert Architekten, Zrich
Schulgemeinde Stfa
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
64 Wohnberbauung KatzenbachKatzenbachstrasse 211 231, Zrich-Seebach
Egli Rohr Partner AG Architekten BSA SIABaden Dttwil
Mobimo Verwaltungs AG, Ksnacht
65 Wohnberbauung Obstagarten, Stettbachstrasse 44 /46 /48 /50 /52, Zrich
Egli Rohr Partner AG Architekten BSA SIABaden Dttwil
W. Schmid + Co., Glattbrugg
66 Alterszentrum Am Bach, BirmensdorfBachstrasse 1, Birmensdorf
Egli Rohr Partner AG Architekten BSA SIABaden Dttwil
Baugenossenschaft Alterszentrum Am Bach, Birmensdorf
39 Eingereichte Objekte
79 Volg & Dorfplatz TrllikonDiessenhoferstrasse 4, Trllikon
Schmid Schrer Architekten, Zrich
Gemeinde Trllikon
80 BOG. Schauhaus Botanischer GartenAdletshusen 78, Grnigen
idA buehrer wuest architekten ag, Zrich
ZKB Kaufmnnisches Gebudemanagement LGK, Dbendorf
81 Wohnberbauung Am Katzenbach, Katzen-bach strasse 21 181, Kirchenfeld 6 92, Zrich
Zita Cotti Architekten AG, Zrich
Baugenossenschaft Glattal Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
76 Alterswohnungen FriedenWehntalerstrasse 440, Zrich
pool Architekten, Zrich
SAW, Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zrich
77 Wohn- und Geschftshaus BadenerstrasseBadenerstrasse 380, Zrich
pool Architekten, Zrich
Baugenossenschaft Zurlinden, Zrich
78 Stadthaus SchlierenFreiestrasse 6, Schlieren
Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG, Zrich
Stadt Schlieren, Schlieren
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
73 Gesamtsanierung SIA Hochhaus und Nebengebude, Selnaustrasse 16, Zrich
Romero & Schaefle Architekten AG, Zrich
SIA Haus AG c /o Administra Immobilien-Treuhand AG, Zug
74 Friedhofgebude ErlenbachSeestrasse, Parzelle 3943, Erlenbach
Fuhrimann Hchler Architekten ETH BSA SIA AG, Zrich
Politische Gemeinde Erlenbach
28
75 Wohnsiedlung Aspholz NordMhlackerstrasse 102 118, Zrich
pool Architekten, Zrich
BVK Personalvorsorge des Kantons Zrich
40 Eingereichte Objekte
88* Pavillon im Neuhofpark, WdenswilNeuhofpark / Florhofstrasse 3, Wdenswil
Hotz Partner AG, Wdenswil
Stadt Wdenswil, Planen und Bauen
89 Neubau Wohngebude Werk- und Wohnhaus zur Weid, Rossau, Mettmenstetten
ARGE: bhend.klammer und Ramser Schmid Architekten, Zrich
Immobilienamt der Stadt Zrich, vertr. durch Amt fr Hochbauten, Zrich
90 Vorderer SternenTheaterstrasse 11, Zrich
SAM architekten und partner AG, Zrich
PSP Swiss Property AG, PSP Management AG, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
85 Instandstellung Alterssiedlung Dufour str. Dufourstrasse 146 /144, Baurstrasse 11, Zrich
Schneider Studer Primas GmbH, Zrich
SAW, Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zrich
86 Mathilde Escher HeimLengghalde 1, Zrich
Darlington Meier Architekten AG, Zrich
Mathilde Escher Heim Stiftung, Zrich
87 Uetlibergstrasse 135, Zrich
Darlington Meier Architekten AG, Zrich
Creartis AG, Sarnen
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
82 Wohnberbauung Aublickweg, Johannes-Hirt-Strasse, Au-Wdenswil
A4D Architekten AG, Zrich
Allreal Generalunternehmung AG, Zrich
83 Wohnberbauung PilatusblickGeerenstrasse 13 23, Ottenbach
A4D Architekten AG, Zrich
Immonvesta AG, Muri ( AG )
84 Alterswohnen Feldstrasse ZrichFeldstrasse 110, Zrich
Durrer Linggi Architekten AG ( seit 2013: Patrik Linggi Architekten AG ), Zrich
SAW, Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zrich
41 Eingereichte Objekte
97 Hallenbad City, Erneuerung und Betriebsoptimierung, Sihlstrasse 71, Zrich
ernst niklaus fausch architekten eth sia gmbh, Zrich
Stadt Zrich Immobilien-Bewirtschaftung, vertr. durch Amt fr Hochbauten, Zrich
98 Zentrumsberbauung Square Lirencher, Kloten
ernst niklaus fausch architekten eth sia gmbh, Zrich
Specogna Immobilien, Kloten ( A + B )ARGE: Lirencher, Oberwil ( C ), Kloten
99 Tagessttte Dielsdorf, Dielsdorf
Bob Gysin + Partner BGP Architekten ETH SIA BSA, Zrich
Stiftung Schulheim Dielsdorf fr celebral Gelhmte, Dielsdorf
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
94 Werk- und FeuerwehrgebudeIndustriestrasse 11 / 13, Wallisellen
CH Architekten AG, Wallisellen
Politische Gemeinde Wallisellen / die Werke Versorgung Wallisellen AG, Wallisellen
95 Botanischer Garten Zrich, Sanierung Tropenhuser und Betriebsgebude, Zrich
ARGE Botanik: Hubacher Peier Architekten und Haerle Hubacher Architekten, Zrich
HBA Kanton Zrich / Universitt Zrich
96 Wohn- und GeschftshausAlte Landstrasse 145, Thalwil
Dolenc Scheiwiller SIA BSA, Zrich Beat Nievergelt SIA, Zrich
Andreas Scheiwiller, Thalwil
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
91 Gemeindesaal MnnedorfAlte Landstrasse 254, Mnnedorf
SAM Architekten und Partner AG, Zrich
Gemeinde Mnnedorf
92 PavillonSoodring 33, Adliswil
SAM Architekten und Partner AG, Zrich
Swiss Re, Zrich
93 Wohnhuser AvellanaWinterthuerstrasse 478, Zrich
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zrich
Wogeno Genossenschaft Zrich
42 Eingereichte Objekte
106 Aufwertung Zugangsbereich Schweizer Fernsehen, Fernsehstrasse 1 4, Zrich
Bnzli & Courvoisier Architekten AG / HinderSchlatterFeuz, Zrich
SRG SSR ide suisse, Bern
107 Siedlung Living 11Schaffhauserstrasse 561 595, Zrich
Bnzli & Courvoisier Architekten AG , Zrich
ASIG Wohngenossenschaft, Zrich
28
108 Gesamtsanierung Dorflinde, Schwammen-din genstr. 37/ 39 /41, Dorflindenstr. 2 /4, Zrich
Gruppe fr Architektur GmbH / neff neumann architekten ag, Zrich
Stadt Zrich Immobilienbewirtschaftung /Liegenschaftenverwaltung, vertr. durch Amt fr Hochbauten, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
103 Wohnsiedlung GlanzenbergGlanzenbergstrasse 26 / 28, Dielsdorf
Galli Rudolf Architekten AG BSA ETH, Zrich
Siedlungsgenossenschaft Eigengrund, Zrich
104 Technische Berufsschule ZrichAusstellungsstrasse 70, Zrich
Galli Rudolf Architekten AG BSA ETH, Zrich
Hochbauamt Kanton Zrich, Zrich
105 Ersatzneubau Wohnsiedlung LeimbachZwirnerstrasse 257 269, Leimbach
Galli Rudolf Architekten AG BSA ETH, Zrich
Genossenschaft Hofgarten, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
100 Alterszentrum Neue LanzelnBahnhofstrasse 58, Stfa
Bob Gysin + Partner BGP Architekten ETH SIA BSA, Zrich
Gemeinde Stfa
101 Wohn- und Atelierhaus Englischviertelstrasse 2, Zrich
Bob Gysin + Partner BGP Architekten ETH SIA BSA, Zrich
Tanja und Marco Giuliani, Zrich
102 Wohnhaus SchiedhaldenstrasseSchiedhaldenstrasse 24, Ksnacht
Gret Loewensberg Architekten GmbH, Zrich
Erbengemeinschaft Leuenberger, Zrich
43 Eingereichte Objekte
115 Mehrfamilienhaus Guggach Zehn ZrichBuchmattweg 5, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Privat, Stockwerkeigentum
116 Schulhaus Wyden, WinterthurEspenstrasse 16, Winterthur
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Stadt Winterthur
117 Schulhaus ObermeilenBergstrasse 121, Meilen
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Schule Meilen
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
112 Wohnsiedlung Krone Zrich AltstettenFeldblumenstrasse /Spirgartenstrasse, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
SAW Zrich / Implenia Development AGZrich / Dietlikon
113 Wohnsiedlung Triemli Zrich, Birmens-dorferstr. / Triemlistr. /Kellerweg, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Baugenossenschaft Sonnengarten, Zrich
114 Wohnsiedlung BadenerBadenerstrasse 707, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Halter AG Immobilien / Peter Halter Liegenschaften AG, Zrich
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
109 Lindenrinde Wohnhaus Seminarstrasse Seminarstrasse 21, Zrich
Ken Architekten BSA AG, Zrich
Erbengemeinschaft Meili, Zrich
110 Rechenzentrum OIZ ZrichSiemens-Albis-Areal, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
Stadt Zrich Immobilienbewirtschaftung / vertr. durch Amt fr Hochbauten, Zrich
111 SBB Baudienstzentrum Kohlendreieck Zrich, Remisenstrasse 7, Zrich
Von Ballmoos Krucker Architekten AG, Zrich
SBB Immobilienbewirtschaftung Ost, Zrich
44 Eingereichte Objekte
* Fertigstellung ausserhalb der definierten Zeitperiode
121 Wohn- und Geschftshaus SelnauGerechtigkeitsgasse 2, Zrich
PARK Dipl. Arch. ETH SIA, Zrich
P. Bichsel, F. Ddlley, M. Hauser, M. Mller, Zrich
122 * Haus in AlbisriedenLyrenweg 21a, Zrich
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG, Zrich
Sibylle Kanalz / Michael Meier, Zrich
123 Wohnhaus und Scheune HerzogenmhleHerzogenmhlestrasse 24, Zrich
Michael Meier und Marius Hug Architekten AG, Zrich
Amt fr Hochbauten, Zrich
29
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
Objekt
Architekt
Bauherrschaft
118 Wohnberbauung auf der ForchKsnacht
A.D.P. Walter Ramseier Partners AG Arch. BSA SIA SWB, Zrich
Eigenheimgenossenschaft Ksnacht EGK, Ksnacht
119 Neuberbauung Sidi-ArealSt. Gallerstrasse, Winterthur
A.D.P. Walter Ramseier Partners AG Arch. BSA SIA SWB, Zrich
BVK Personalvorsorge des Kantons Zrich
28
120 Gartenstadt ZelgliEisweiherstrasse 91197, Winterthur
PARK Dipl. Arch. ETH SIA, Zrich
L + B AG, HGV, Robert Hofer, Winterthur
29
Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich 2013
Die Stiftung fr die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich zeichnete 2013 drei beispielhafte und qualittsvolle
Bauten mit einem Preis aus und sprach drei weiteren Objekten eine Anerkennung zu. Die Preisverleihung erfolgte anlsslich
einer Feier am 12. November 2013 im Verwaltungsgebude der Zrcher Kantonalbank an der Josefstrasse 222 in Zrich.
In der Jury wirkten mit:
Stefan Bitterli, Stiftungsratsprsident, Zrich
Prof. Stefan Braunfels, Architekt, Berlin ( verhindert )
Christian Caduff, stv. Direktor Gebudeversicherung Kanton Zrich
Prof. Urs Fanger, Kunst- und Kulturbeauftragter, Zrich
Rodolphe Luscher, Architekt, Lausanne
Ludovica Molo, Architektin, Lugano
Beat Zoderer, Kunstschaffender, Zrich
Herausgegeben von der
Stiftung fr die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich
2013 Stiftung fr die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich
Die Texte wurden von Caspar Schrer, Zrich,
im Auftrag der Jury verfasst.
Die Bauwerke wurden von
Mark Rthlisberger, Zrich, fotografiert.
Das Erscheinungsbild wurde von
Integral Lars Mller, Zrich, entworfen.
Lithografie und Druck:
Schellenberg Druck AG, Pfffikon ZH
Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zrich 2013
Gutes Bauen
Bund Schweizer Architekten, Ortsgruppe Zrich Schweizerischer Werkbund, Ortsgruppe Zrich