Altersgrenzen bei der Feuerwehr - kreis- · PDF filehD höherer Dienst in der Feuerwehr oder vergleichbar (Beamtenlaufbahn) KJP Kinder- und Jugendplans des Bundes Carsten-Michael Pix

  • Upload
    danganh

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Altersgrenzen

    bei der

    Feuerwehr

    bersicht des Deutschen Feuerwehrverbandes

    Berlin, Dezember 2012

  • Seite 2

    I. Jugendfeuerwehr

    Bundesland Eintrittsalter

    (frhestens)

    Eintrittsalter

    (sptestens)

    Alters-

    obergrenze Anmerkungen

    Baden-Wrttemberg regelt die rtliche Gemeinde bzw.

    Feuerwehr ./. 17 ./.

    Bayern 12 17 17 bertritt mit Vollendung des 18. Lebensjahres

    Berlin 8 17 19

    Ausnahmeflle bei Behinderung:

    27 Jahre nach KJP

    ./.

    Brandenburg 10 empfohlen

    ./. 18 ./.

    Bremen 10 16 18 ./.

    Hamburg 10 ./. 18 ./.

    Hessen 10 ./. ./. ./.

    Mecklenburg-

    Vorpommern 10 ./. 27 ./.

    Niedersachsen 10 ./. 18 ./.

    Nordrhein-Westfalen 10 ./. ./. ./.

    Rheinland-Pfalz 10 ./. 27 ./.

    Saarland 8 ./. 18 ./.

    Sachsen 8 ./. 18 ./.

    Sachsen-Anhalt 10 ./. 18 ./.

    Schleswig-Holstein 10 ./. 27 ./.

    Thringen 6 ./. ./. vgl. 11 (1) ThrBKG

  • Seite 3

    II. Kinderfeuerwehren

    Bundesland Eintrittsalter

    (frhestens)

    Eintrittsalter

    (sptestens)

    Alters-

    obergrenze Anmerkungen

    Baden-Wrttemberg ./. ./. ./. Noch keine landeswei-

    ter Regelung oder Empfehlung

    Bayern 0 ./. 11 Eintritt nur in den Feuerwehrverein

    Berlin ./. ./. ./. ./.

    Brandenburg 6 empfohlen

    ./. 10 ./.

    Bremen ./. ./. ./. ./.

    Hamburg 6 ./. 10 ./.

    Hessen 6 ./. ./. ./.

    Mecklenburg-

    Vorpommern 6 9 10 ./.

    Niedersachsen 6 ./. 12 ./.

    Nordrhein-Westfalen ./. ./. ./. ./.

    Rheinland-Pfalz ./. ./. ./. ./.

    Saarland ./. ./. ./. ./.

    Sachsen ./. ./. ./. ./.

    Sachsen-Anhalt 6 ./. 10 ./.

    Schleswig-Holstein ./. ./. ./. noch keine abgeschlos-senen Planungen

    Thringen ./. ./. ./.

    In Thringen gibt es keine explizite Kinder-feuerwehr, ab sechs Jahren ist bereits die regulre Mitgliedschaft in der JF mglich.

  • Seite 4

    III. Freiwillige Feuerwehr (aktiver Einsatzdienst)

    Bundesland Eintrittsalter

    (frhestens)

    Eintrittsalter

    (sptestens)

    Alters-

    obergrenze Anmerkungen

    Baden-Wrttemberg 17 ./. 65 ./.

    Bayern 18 ./. 63 ./.

    Berlin 18 46 60

    (dreimalige Verln-gerung mglich)

    ./.

    Brandenburg 16 ./. 65 ./.

    Bremen 18 45 60 ./.

    Hamburg 18 45 60 Gegenwrtig luft eine Gesetzinitiative, die auf

    Antrag bis 63 Jahre ermglichen soll.

    Hessen 17 ./.

    60 (auf Antrag und nach rztlicher

    Untersuchung auch bis 65 Jahre)

    ./.

    Mecklenburg-

    Vorpommern 16 ./. 67 ./.

    Niedersachsen 16 ./.

    (ggf. durch Satzung bis 45 Jahre)

    63 ./.

    Nordrhein-Westfalen 18 ./.

    60 (auf Antrag bis 63 Jahre nach

    rztlicher Untersu-chung)

    ./.

    Rheinland-Pfalz 16 ./. 63 ./.

    Saarland 16 ./. 63

    (auf Antrag auch 60 Jahre)

    ./.

    Sachsen 16 ./. ./. gem Feuerwehrsat-zung der Stadt bzw.

    Gemeinde in der Regel bis 65 Jahre

    Sachsen-Anhalt 18 ./. 65 ./.

    Schleswig-Holstein 16 ./.

    67 (bertritt in die Ehrenabteilung

    bereits mit 60 Jahren mglich)

    vor dem 18. Lebensjahr keine Einsatzttigkeit

    Thringen 16 ./. 60

    (auf Antrag bis 65 Jahre mglich)

    vgl. 13 (1) ThrBKG

  • Seite 5

    IV. Berufsfeuerwehr

    Bundesland Eintrittsalter

    (frhestens)

    Eintrittsalter

    (sptestens)

    Alters-

    obergrenze Anmerkungen

    Baden-Wrttemberg 18 Individuelle Ent-scheidung, keine

    Regelung 60 ./.

    Bayern abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    mD 29 gD 45 hD 45

    62 (ab Geburtsjahr

    1952)

    mittlerer Dienst = 2. Qualifizierungsstufe

    gehobener Dienst = 3. Qualifizierungsstufe

    hherer Dienst = 4. Qualifizierungsstufe

    Berlin abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    mD 30 gD 35 hD 35

    mD 60* gD 61 hD 63

    * sofern 15 Jahre im Einsatzdienst ttig

    gewesen

    Brandenburg abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    30

    60 Beamte

    65 Angestellte

    ./.

    Bremen abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    mD 26 gD 35 hD 35

    mD 60 gD 62 hD 62

    Anmerkung: Aufhebung der Alters-

    grenzen ist beabsichtigt (Oktober 2012)

    Hamburg abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    30 60 ./.

    Hessen

    kein Mindestalter, durch laufbahn-

    rechtliche Vorga-ben jedoch vor

    18 Jahren ausge-schlossen

    mD 30 gD 35 hD 35

    62

    Verkrzung um 24 Monate bei 20 Jahren, um

    18 Monate bei 15 Jahren und zwlf

    Monate bei zehn Jahren im Schichtdienst

    Mecklenburg-

    Vorpommern

    sofern Schul- und Berufsausbildung

    sowie Fhrerschein vorliegt ab 18 Jahren

    32

    62 Beamte

    67 Angestellte

    ./.

    Niedersachsen

    sofern Schul- und Berufsausbildung

    sowie Fhrerschein vorliegt ab 18 Jahren

    mD 28 - 32 gD 35

    60 (auf Antrag bis

    hchstens 63 Jahre)

    ./.

    Nordrhein-Westfalen abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung bzw.

    Studium

    mD 38 gD 38 hD 38

    60 (auf Antrag bis

    hchstens 63 Jahre)

    ./.

  • Seite 6

    Rheinland-Pfalz

    Nach abgeschlos-sener Berufsaus-bildung und etwa zwei Jahren Be-

    rufserfahrung

    i.d.R. 29 (nicht festgelegt)

    60 ./.

    Saarland abgeschlossene

    Schul- und Berufs-ausbildung

    mD 30 gD 35

    hD keine Altersgrenze

    (es ist jedoch ein abgeschlossenes technisches Studi-

    um erforderlich)

    60 ./.

    Sachsen 18 32

    60 Beamte

    65 Angestellte

    ./.

    Sachsen-Anhalt

    sofern Schul- und Berufsausbildung

    abgeschlossen und Fhrerschein

    vorliegt ab dem 18. Lebensjahr

    35

    60 Beamte

    65 Angestellte

    ./.

    Schleswig-Holstein 18 ./. 60 ./.

    Thringen 21 32 mD 60 gD 62 hD 64

    ./.

    Fr die hier gemachten Angaben kann trotz sorgfltiger Erstellung keine Gewhr bernommen werden. Quellen sind die jeweiligen Landesfeuerwehrverbnde (Kontaktdaten fr weitere Informationen unter www.feuerwehrverband.de/mitglieder.html). Bei den Altersangaben ist soweit nicht anders angegeben immer das jeweils vollendete Lebensjahr gemeint. Abkrzungen mD mittlerer Dienst in der Feuerwehr oder vergleichbar (Beamtenlaufbahn)

    gD gehobener Dienst in der Feuerwehr oder vergleichbar (Beamtenlaufbahn) hD hherer Dienst in der Feuerwehr oder vergleichbar (Beamtenlaufbahn) KJP Kinder- und Jugendplans des Bundes

    Carsten-Michael Pix

    Berlin, Dezember 2012