Author
others
View
1
Download
0
Embed Size (px)
Woher kommen die Spargelkunden der Zukunft?Der Markt im Wandel – Wohin geht die Reise beim Spargel?
12. PRODUKTTAG SPARGEL IN WEICHERING
MICHAEL KOCH (AMI GMBH)
19.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH2
Agenda
Der Spargelmarkt in Deutschland1
Wer sind die aktuellen Spargelkunden?2
Wie verändert sich die Gesellschaft?3
Was heißt das für den Spargelmarkt und die Produktion?4
19.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH3
Agenda
Wer sind die aktuellen Spargelkunden?2
Wie verändert sich die Gesellschaft?3
Was heißt das für den Spargelmarkt und die Produktion?4
Der Spargelmarkt in Deutschland1
Top-10 Gemüse nach Anteil an der Freilandanbaufläche 2018 in %
18,5
10,2
9,0
4,4
4,3
4,0
3,4
3,3
3,0
2,7
Spargel im Ertrag
Möhren
Speisezwiebeln
Weißkohl
Frischerbsen
Spargel Junganlagen
Buschbohnen
Speisekürbisse
Eissalat
Spinat
Spargel dominiert den Freilandanbau
Quelle: Destatis© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Top-10 Gemüse nach Anteil an der Erntemenge 2018 in %
19,2
12,6
10,9
6,1
4,1
4,1
3,2
2,9
2,8
2,5
Möhren
Speisezwiebeln
Weißkohl
Einlegegurken
Eissalat
Spargel
Rotkohl
Bundzwiebeln
Blumenkohl
Radies
Bei der Menge sind andere Arten stärker
Quelle: Destatis© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Top-10 Gemüse nach Anteil am Produktionswert zu Erzeugermarktpreisen 2018 in %
28,9
13,2
5,8
4,9
4,3
4,0
3,6
3,1
2,8
2,7
Spargel
Möhren
Spinat
Speisezwiebeln
Weißkohl
Blumenkohl
Einlegegurken
Rucola
Porree
Feldsalat
Hoher Produktionswert zu Erzeugerpreisen
Quelle: AMI nach Destatis© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Tomaten15%
Möhren12%
Salat-gurken10%
Speise-zwiebeln
9%Paprika
9%
Eis-salat4%Spargel3%
Zucchini3%
Sonstige35%
Trotz kurzer Saison in der Top-10Frischgemüsekäufe privater Haushalte in Deutschland 2019 – Anteile einzelner Gemüsearten an Menge und Wert in %
Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
Tomaten20%
Paprika10%
Spargel8%Salat-
gurken6%
Möhren5%
Zwiebeln5%
Convenience5%
Champignons4%
Sonstige37%
Mengenanteile Ausgabenanteile
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Tomaten18%
Salat-gurken12%
Spargel10%
Möhren9%
Paprika8%
Zwiebeln7%
Eissalat4%
Zucchini3%
Sonstige29%
Anderes Bild im zweiten QuartalFrischgemüsekäufe privater Haushalte in Deutschland im 2. Quartal 2019 – Anteile einzelner Gemüsearten an Menge und Wert in %
Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
Spargel23%
Tomaten18%
Paprika9%
Salat-gurken
6%Möhren
4%
Zwiebeln4%
Convenience-Salate…
Champignons3%
Sonstige29%
Mengenanteile Ausgabenanteile
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Leichte Einschränkung der Ertragsfläche
98 131
133
122
25 25 21
Inlandserzeugung
Einfuhren
2.3003.100
3.700
2.000
200
4.700
4.000
1.300
200
700
400
300
insgesamt:22.900 ha
22,028,5
25,9
2009 2011 2013 2015 2017 2019s
Ertragsflächen 2019in ha
Marktversorgung1)in 1.000 t
Spargelfläche in 1.000 ha (einschließlich Neuanlagen)
© AMI 2020/OG-112 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
1) 2019 vorläufig.
Leichte Einschränkung der Spargelfläche Anbaufläche von Spargel (Ertrags- und Junganlagen) in Deutschland,in 1.000 ha
© AMI 2019/OG-651 | AMI-informiert.de
1820
21 22 22 22 2223 23 24
2425 26
2728 29 27
2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019s
Quelle: AMI; Destatis
Stärkster Zuwachs in BayernEntwicklung der deutschen Spargelfläche (Ertrag) nach Bundesländern Durchschnittliche Änderung zwischen 2009 und 2018 in % p.a.
-6,3-4,1
-1,9-0,6
0,52,1
2,72,92,93,03,3
4,87,4
Sachsen-AnhaltMecklenburg-Vorpommern
ThüringenSachsenHessen
Baden-WürttembergNordrhein-Westfalen
DeutschlandRheinland-PfalzNiedersachsen
Schleswig-HolsteinBrandenburg
Bayern
© AMI 2020/OG-1165 | AMI-informiert.de Quelle: AMI nach Destatis
Spargelernte in Deutschland insgesamt und in wichtigen Bundesländern in 1.000 t
Rekordniveau wurde nicht mehr erreicht
52 133122
2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018
Deutschland insgesamt
16,0
10,9
10,9
23,4
23,2
21,2
27,5
15,5
10,5
10,9
16,9
20,2
20,5
27,5
Sonstige Länder
Hessen
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
Nordrhein-Westfalen
Niedersachsen
© AMI 2020/OG-152 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
2019v2018
Spargeleinfuhren nach Deutschland insgesamt und nach Lieferländern 2018 in 1.000 t. Linearer Trend der Importe 2008 bis 2018 in % p.a.
Spargeleinfuhren zuletzt stabil
35,2 40,130,1 26,6 23,0
2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018
Einfuhren insgesamt
0,30,1
0,60,71,0
2,22,6
3,75,7
7,3
sonstige LänderBelgienUngarnMexiko
PolenNiederlande
ItalienPeru
GriechenlandSpanien
© AMI 2020/OG-210 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
-10,43,6
-2,922,4
-3,91,8
17,1-0,4
-11,58,1
sonstige LänderBelgienUngarnMexiko
PolenNiederlande
ItalienPeru
GriechenlandSpanien
Spargelausfuhren aus Deutschland insgesamt und nach Ländern 2018in t. Linearer Trend der Exporte 2008 bis 2018 in % p.a.
Spargelausfuhren ohne großen Zuwachs
2,42 2,785,12 4,71
2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018
Ausfuhren gesamt (1.000 t)
-
--
742
277
342
460
955
1.364
sonstige
Niederlande
Italien
Österreich
Schweiz
Frankreich
© AMI 2020/OG-1265 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
4,7
4,3
-5,5
2,8
3,9
2,5
sonstige
Niederlande
Italien
Österreich
Schweiz
Frankreich
-
Vom Importmarkt zur SelbstversorgungMarktversorgung mit Spargel in Deutschland – Importe und Inlandsproduktion in 1.000 t, Selbstversorgungsgrad in %
45 51 52 5765 73
83 82 94 9398 92 104 102 103
114 114 120131 133 122
44 35 39 40 3229 28 29
27 30 25 27 25 26 2427 24 25
25 24 21
Marktversorgung in 1.000 t
4966 82
87
1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019v
Selbstversorgungsgrad in %
© AMI 2019/OG-491 | AMI-informiert.de Quelle: AMI; Destatis
Inlandsproduktion
Importe
19.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH16
Agenda
Der Spargelmarkt in Deutschland1
Wie verändert sich die Gesellschaft?3
Was heißt das für den Spargelmarkt und die Produktion?4
Wer sind die aktuellen Spargelkunden?2
Kleines Angebot im Mai dämpft NachfrageSpargelkäufe privater Haushalte in Deutschland nach Monaten 2019, Preis in EUR/kg und Einkaufsmenge in kg/100 Haushalte
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de Quelle: AMI nach GfK Haushaltspanel
0,85 0,767,40
62,79
79,84
49,23
0,66 0,18 0,29 0,44 0,63 0,81
6,137,04 7,03 6,52 6,84
5,455,82
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez-6+21+16 +4
Einkaufsmenge
Preis
Veränderung zum Vorjahr in %±0-8+12-4-4-3-5
+137 -41 ±0 +34 -18 -1 +175 -30-4 -6+27
-6
-36
Grünspargel wächst langsamEinkaufsmengen privater Haushalte an frischem Spargel in Deutschland,in kg/Haushalt
© AMI 2020/OG-610 | AMI-informiert.de
1,97 1,91 1,89 1,80 1,76
0,21 0,24 0,24 0,25 0,28
2015 2016 2017 2018 2019
Bleichspargel
Grünspargel
Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
Ausgaben+7,4 %
Menge-1,8 %
Menge/Käufer-0,9 %
Frequenz+2,5 %
Menge/Einkauf-3,3 %
Käufer1)
-0,9 %
Haushalte+0,8 %
Reichweite-1,7 %
Preis+9,4 %
Weniger Haushalte kaufen weniger SpargelNachfrage privater Haushalte in Deutschland nach weißem Spargel 2019, Veränderungen zum Vorjahreszeitraum
1) Käuferhaushalt(-e).
Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel© AMI 2020/OG-1411 | AMI-informiert.de
Ausgaben+11,5 %
Menge+11,4 %
Menge/Käufer+4,3 %
Frequenz+4,7 %
Menge/Einkauf-0,4 %
Käufer1)
+6,8 %
Haushalte+0,8 %
Reichweite+5,9 %
Preis+0,1 %
Deutlicher Anstieg der EinkaufsmengeNachfrage privater Haushalte in Deutschland nach grünem Spargel 2019, Veränderungen zum Vorjahreszeitraum
1) Käuferhaushalt(-e).
Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de
Grün im DiscountEinkaufsmengen der privaten Haushalte an Bleich- und Grünspargel nach Einkaufsstätten in Deutschland 2019, Anteile in %
© AMI 2020/OG-613 | AMI-informiert.de Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
5159
27
3925
23
35
14
6
21
4 6 15
Gemüse insg. Grünspargel Bleichspargel
Discounter
Vollsortimenter
ErzeugerWochenmarkt
Sonstige
19 164 11
16 16
7
13
19 20
15
22
18 18
21
21
28 30 54 34
Universum Gemüse insg. Bleichspargel Grünspargel
bis 34 Jahre
35 - 44 Jahre
55 - 64 Jahre
45 - 54 Jahre
+65 Jahre
Grün ist jüngerEinkaufsmengen der privaten Haushalte an Bleich- und Grünspargelnach Alter der Haushaltsführenden Person in Deutschland 2019, Anteile in %
© AMI 2020/OG-612 | AMI-informiert.de Quelle: AMI nach GfK-Haushaltspanel
19.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH23
Agenda
Der Spargelmarkt in Deutschland1
Wer sind die aktuellen Spargelkunden?2
Was heißt das für den Spargelmarkt und die Produktion?4
Wie verändert sich die Gesellschaft?3
Entwicklung war schon früh absehbarBevölkerungspyramide für Deutschland im Jahr 1990 – Anzahl Männer und Frauen nach Alter in 1.000
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
Männer Frauen
Schwerpunkt bei 50-60 JahrenBevölkerungspyramide für Deutschland im Jahr 2019 – Anzahl Männer und Frauen nach Alter in 1.000
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
Männer Frauen
Moderates Modell mit zwei SchwerpunktenBevölkerungspyramide für Deutschland im Jahr 2040 (moderates Modell) – Anzahl Männer und Frauen nach Alter in 1.000
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
Männer Frauen
2,1 1,7 2,22,5
1,5 0,6 0,92014 2015 2016 2017 2018 2019 2020*
Wirtschaftswachstum (BIP)reale Veränderung zum Vorjahr in Prozent
Eckdaten und Prognose zur Entwicklungder deutschen Wirtschaft
Wirtschaftsprognose für Deutschland
2,90 2,79 2,692,53
2,34 2,27 2,32
Arbeitslose in Mio.
* Prognose des Sachverständigenrates
Quelle: Bundesagentur für Arbeit; Destatis; Sachverständigenrat © AMI 2020/AB-117 | AMI-informiert.de
Erwerbstätigenquote der Frauen steigtErwerbstätigenquote1) nach Geschlecht in der Altersgruppe 15 bis 64 Jahre in Deutschland, Ergebnis des Mikrozensus in %
55,5Frauen 58,8
61,4
66,0
69,372,1
63,8Insgesamt65,4
67,1
71,073,6
75,9
71,8 Männer 71,9 72,775,9
77,879,6
1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018
© AMI 2019/VB-285 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
1) Anteil der Erwerbstätigen an der gleichaltrigen Bevölkerung.
Betreuung von Nichtschulkindern steigtDie Entwicklung der Betreuung von Nichtschulkindern in Deutschland,jeweils am 1. März, in 1.000
2.598 Insgesamt 2.6472.874
3.159
1.233davon mit Mittags-
verpflegung
1.652
2.018
2.374
2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
© AMI 2020/VB-286 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
45,2
-4,4
54,3
35,0
57,152,2
10,7 9,7
D F A J A O D F A J A O D
Konjunkturerwartung
Anschaffungsneigung bleibt hochGfK-Konsumklimastudie für Deutschland, Dezember 2017 bis Dezember 2019, in Indikatorpunkten
Anschaffungsneigung
Einkommenserwartung
Konsumklima
© AMI 2020/VB-190 | AMI-informiert.de Quelle: GfK
Anteil Ausländerhaushalte nimmt zuBevölkerungsstand in Deutschland zum Stichtag 31. Dezember –Gesamtbevölkerung in Mio. und Anteil Ausländer in %
© AMI 2020/OG | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
8,8 8,9 8,9 8,9 8,8 8,8 8,8 8,8 8,8 8,7 8,87,9 8,3
8,7 9,310,5 11,2
11,7 12,2
82,3 81,8
80,3
82,2 83,0
2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2018
Ausländeranteil (%)
Bevölkerung (Mio.)
Mehr Ein- und Zwei-Personenhaushalte Entwicklung der Haushaltsgrößen in DeutschlandAnteile in %
ab 2020 Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung 2017
34 35 35 36 38 4041 42 42 42 43 44
30 30 3233 34
34 34 34 35 3636 36
17 17 1615 14
13 12 12 12 11 111013
13 12 12 1110 9 9 9 8 8 8
6 5 5 4 4 3 3 3 3 3 3 3
1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2018 2020 2025 2030 2035
1-Personen-haushalte
3-Personen-haushalte
2-Personen-haushalte
4-Personen-haushalte
Haushalte mit 5 und mehr Personen
© AMI 2019/VB-284 | AMI-informiert.de Quelle: Destatis
19.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH33
Agenda
Der Spargelmarkt in Deutschland1
Wer sind die aktuellen Spargelkunden?2
Wie verändert sich die Gesellschaft?3
Was heißt das für den Spargelmarkt und die Produktion?4
Kongresse
Seminar
Workshop Vorträge
Weiter-bildung
AMI-Akademie.deIhr Partner für passgenaue Seminare und Veranstaltungen rund um das Agribusiness
Praxisnah, kompetent und neutral – und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Sprechen Sie uns gerne an.
18.02.2020 | 12. Produkttag Spargel | © AMI GmbH34
Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft erstellt unabhängig und übergreifend aktuelle Fakten und Analysen für das gesamte Agribusiness.
AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbHDreizehnmorgenweg 1053175 Bonnwww.AMI-informiert.de
Michael KochMarktanalyst Obst und Gemüse
Tel. (0228) 33 80 5-252Fax (0228) 33 80 5-2252