1
Elektrische Eigenschaften Optische Spezifikation Kommunikation Barcodes Umgebungsbedingungen Physikalische Eigenschaften Hauptbatterie Lithium-Ionen Akku nom. 1000mAh Hauptbatterie- 50 Stunden bei 1 Scan alle 5 Sekunden Arbeitszeit (ohne GPS / Bluetoothverbindung) Backup-Batterie Lithium-Mangan Akku 3,5 mAh Backup-Zeit: ca. 72 Stunden Akku-Management: der Scanner schaltet sich bei Erreichen einer Mindestladung automatisch aus Lichtquelle 650 nm Laserdiode Lesegeschwindigkeit Bluetooth 2.1 HID und SPP IrDA Ver. 1.2, 2400 - 115200 bps GPS Media Tek MT 3339 • (1D): JAN/UPC/EAN incl. add on, Codabar/NW-7, Code 11, Code 39, Code 93, Code 128, GS1-128 (EAN-128), GS1 DataBar (RSS), IATA, Industrial 2of5, Interleaved 2of5, ISBN-ISSN, Matrix 2of5, MSI/Plessey, S-Code, Telepen, Tri-Optic, UK/Plessey • Postal code: Chinese Post, Korean Postal Authority code • Stacked 1D: Composite Codes, MicroPDF417, PDF417 Temperatur 0 - 40 °C in Betrieb -20 - 60 °C Lagerung Feuchtigkeit 20 - 85 % in Betrieb 20 - 90 % Lagerung Falltest 1,5 m auf Beton Schutzklasse IP 54 Abmessungen 140x44x22,3mm (LxBxH) Gehäusematerial ABS schwarz Gewicht ca. 110 Gramm (incl. Akku) 100 Scans/Decodes / Sek. Auflösung 0,15mm bei PCS 0,9 PCS min. 0,45 OPL 9815 Der OPL 9815 ist ein sehr kleiner mobiler Laserscanner mit numerischer Tastatur und grafikfähigem Display. Der Scanner verfügt über eine Echtzeituhr, 512 kB Datenspeicher, eine Backupbatterie sowie einen Lithium-Ionen Akku als Hauptbatterie. Der Scanner verfügt über GPS und eine Echtzeituhr, und kann damit Ort und Zeit eines Datensatzes dokumentieren. Das Bluetooth-Modul unterstützt HID (Tastatur) und SPP (Virtual COM-Port). Trotz seines filigranenAussehens (140 x 44 x 22 mm, 110 g) ist der OPL 9815 auch für rauere Einsätze prädestiniert: Droptest 1,5 Meter und Schutzklasse IP 54. Datensammler mit Tastatur und Display, Bluetooth und GPS Datensammler mit Tastatur und Display, Bluetooth und GPS Barcodesysteme GmbH Amselstraße 14 D-85356 Freising Telefon: 08161/14 71 29 Fax: 08161/49 68 01 [email protected] www.prsolutions.de Barcodesysteme GmbH PR Solutions GmbH Amselstraße 14 85356 Freising Telefon: 08161/14 71 29 Fax: 08161/49 68 01 [email protected] www.prsolutions.de = = = = Spezifikation Bluetooth 2.1 HID und SPP Li-Ionen-Akku für langes, unterbrechungsfreies Arbeiten Lithium-Backup-Batterie für optimale Datensicherung Flash-ROM und RAM-Speicher für Applikation (512 kB) bzw. Daten (512 kB) Grafikfähiges Display mit Hintergrundbeleuchtung Einfachcradle (Lade- und Übertragungsstation) GPS und Echtzeituhr für Orts- und Zeitstempel

Amselstraße 14 OPL 9815 - · PDF fileDaten (512 kB) Grafikfähiges Display mit Hintergrundbeleuchtung Einfachcradle (Lade- und Übertragungsstation) GPS und Echtzeituhr für Orts-

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Amselstraße 14 OPL 9815 - · PDF fileDaten (512 kB) Grafikfähiges Display mit Hintergrundbeleuchtung Einfachcradle (Lade- und Übertragungsstation) GPS und Echtzeituhr für Orts-

Elektrische Eigenschaften

Optische Spezifikation

Kommunikation

Barcodes

Umgebungsbedingungen

Physikalische Eigenschaften

Hauptbatterie Lithium-Ionen Akku nom. 1000mAhHauptbatterie- 50 Stunden bei 1 Scan alle 5 SekundenArbeitszeit (ohne GPS / Bluetoothverbindung)Backup-Batterie Lithium-Mangan Akku 3,5 mAhBackup-Zeit: ca. 72 StundenAkku-Management: der Scanner schaltet sich bei Erreichen

einer Mindestladung automatisch aus

Lichtquelle 650 nm LaserdiodeLesegeschwindigkeit

Bluetooth 2.1 HID und SPPIrDA Ver. 1.2, 2400 - 115200 bpsGPS Media Tek MT 3339

• (1D): JAN/UPC/EAN incl. add on, Codabar/NW-7,Code 11, Code 39, Code 93, Code 128, GS1-128(EAN-128), GS1 DataBar (RSS), IATA, Industrial2of5, Interleaved 2of5, ISBN-ISSN, Matrix 2of5,MSI/Plessey, S-Code, Telepen, Tri-Optic,UK/Plessey

• Postal code: Chinese Post, Korean Postal Authority code• Stacked 1D: Composite Codes, MicroPDF417, PDF417

Temperatur 0 - 40 °C in Betrieb-20 - 60 °C Lagerung

Feuchtigkeit 20 - 85 % in Betrieb20 - 90 % Lagerung

Falltest 1,5 m auf BetonSchutzklasse IP 54

Abmessungen 140x44x22,3mm (LxBxH)Gehäusematerial ABS schwarzGewicht ca. 110 Gramm (incl. Akku)

100 Scans/Decodes / Sek.Auflösung 0,15mm bei PCS 0,9PCS min. 0,45

OPL 9815

Der OPL 9815 ist ein sehr kleiner mobiler Laserscanner mit

numerischer Tastatur und grafikfähigem Display. Der Scanner

verfügt über eine Echtzeituhr, 512 kB Datenspeicher, eine

Backupbatterie sowie einen Lithium-Ionen Akku als

Hauptbatterie.

Der Scanner verfügt über GPS und eine Echtzeituhr, und kann

damit Ort und Zeit eines Datensatzes dokumentieren. Das

Bluetooth-Modul unterstützt HID (Tastatur) und SPP (Virtual

COM-Port).

Trotz seines filigranenAussehens (140 x 44 x 22 mm, 110 g) ist

der OPL 9815 auch für rauere Einsätze prädestiniert:

Droptest 1,5 Meter und Schutzklasse IP 54.

Datensammler mit Tastatur und Display,Bluetooth und GPS

Datensammler mit Tastatur und Display,Bluetooth und GPS

Barcodesysteme GmbH

Amselstraße 14D-85356 Freising

Telefon: 08161/14 71 29Fax: 08161/49 68 [email protected]

Barcodesysteme GmbH

PR Solutions GmbH Amselstraße 14 85356 FreisingTelefon: 08161/14 71 29 Fax: 08161/49 68 [email protected] www.prsolutions.de

� �

Spezifikation

Bluetooth 2.1 HID und SPP

Li-Ionen-Akku für langes, unterbrechungsfreies Arbeiten

Lithium-Backup-Batterie für optimale Datensicherung

Flash-ROM und RAM-Speicher für Applikation (512 kB)bzw. Daten (512 kB)

Grafikfähiges Display mit Hintergrundbeleuchtung

Einfachcradle(Lade- und Übertragungsstation)

GPS und Echtzeituhr für Orts- und Zeitstempel