5
Ein Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected] Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer (gem. BGV D27)“ Sehr geehrter Interessent, Sie sind an der Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer interessiert und streben eine Kostenerstattung aus dem Vermittlungsbudget gem. § 45 SGB III durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder andere Leistungsträger an. Eine Kostenübererstattung / -übernahme ist grundsätzlich über die Förderung aus dem Vermittlungsbudget möglich, Bildungsgutscheine können von uns nicht angenommen werden. Um als Arbeitsuchender eine Kostenübernahme durch den Leistungsträger zu erhalten, müssen Sie Ihren Ansprechpartner beim Leistungsträger (den Arbeitsvermittler, Fallmanager, …) von der Notwendigkeit dieser Prüfung für Ihre erfolgreiche Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt überzeugen. Hilfreich sind hierbei Arbeitsplatzzusagen potentieller Arbeitgeber oder die Tatsache, dass in Ihrem Gebiet eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften mit gültiger Fahrerlaubnis für Gabelstapler (Staplerschein) besteht. Bitten Sie ihn ebenfalls, das Preis- Leistungsverhältnis zu beachten. Ihr Ansprechpartner wird von Ihnen ein Kostenvoranschlag oder Angebot verlangen. Dieses finden Sie nachfolgend. Erklärt sich ihr zuständiger Leistungsträger bereit die Kosten zu übernehmen, bitten Sie ihn folgend beiliegende Erklärung der Kostenübernahme auszufüllen. Zur Anmeldung benötigen wir von Ihnen das Anmeldeformular und die vom Leistungsträger ausgefüllte Erklärung der Kostenübernahme, nur so können wir die Lehrgangsgebühr direkt mit dem Leistungsträger abrechnen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Hinweisen zum Ablauf vor Ort durch den Staplerservice Rüdersdorf. Für notwendige Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der eMail - Adresse [email protected] zu Verfügung Wir würden uns freuen, Sie bald bei einem Durchgang unserer Veranstaltung „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer“ begrüßen zu dürfen. Viel Erfolg Ihre Veranstalter Anlagen: - Angebot - Erklärung Kostenübernahme - Anmeldeformular - Teilnahmebedingungen

Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

  • Upload
    vandang

  • View
    220

  • Download
    5

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

Ein Angebot vertrieben durch:

Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf

Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected]

Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer (gem. BGV D27)“

Sehr geehrter Interessent, Sie sind an der Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer interessiert und streben eine Kostenerstattung aus dem Vermittlungsbudget gem. § 45 SGB III durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder andere Leistungsträger an. Eine Kostenübererstattung / -übernahme ist grundsätzlich über die Förderung aus dem Vermittlungsbudget möglich, Bildungsgutscheine können von uns nicht angenommen werden. Um als Arbeitsuchender eine Kostenübernahme durch den Leistungsträger zu erhalten, müssen Sie Ihren Ansprechpartner beim Leistungsträger (den Arbeitsvermittler, Fallmanager, …) von der Notwendigkeit dieser Prüfung für Ihre erfolgreiche Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt überzeugen. Hilfreich sind hierbei Arbeitsplatzzusagen potentieller Arbeitgeber oder die Tatsache, dass in Ihrem Gebiet eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften mit gültiger Fahrerlaubnis für Gabelstapler (Staplerschein) besteht. Bitten Sie ihn ebenfalls, das Preis- Leistungsverhältnis zu beachten. Ihr Ansprechpartner wird von Ihnen ein Kostenvoranschlag oder Angebot verlangen. Dieses finden Sie nachfolgend. Erklärt sich ihr zuständiger Leistungsträger bereit die Kosten zu übernehmen, bitten Sie ihn folgend beiliegende Erklärung der Kostenübernahme auszufüllen. Zur Anmeldung benötigen wir von Ihnen das Anmeldeformular und die vom Leistungsträger ausgefüllte Erklärung der Kostenübernahme, nur so können wir die Lehrgangsgebühr direkt mit dem Leistungsträger abrechnen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit weiteren Hinweisen zum Ablauf vor Ort durch den Staplerservice Rüdersdorf. Für notwendige Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der eMail - Adresse [email protected] zu Verfügung Wir würden uns freuen, Sie bald bei einem Durchgang unserer Veranstaltung „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer“ begrüßen zu dürfen. Viel Erfolg Ihre Veranstalter Anlagen: - Angebot - Erklärung Kostenübernahme - Anmeldeformular - Teilnahmebedingungen

Page 2: Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

Ein Angebot vertrieben durch:

Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf

Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected]

Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer (gem. BGV D27)“

(Zu Vorlage bei der Agentur für Arbeit / ARGE / Jobcenter, Stand 01.01.2009)

Diese Prüfung entspricht im Umfang und Inhalt den gesetzlichen Vorschriften und schließt mit der

Erteilung der „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer“ nach dem erfolgreichen Ablegen der schriftlichen

und praktischen Prüfung ab. Dieser „Staplerschein“ ist uneingeschränkt gültig und berechtigt zur

Arbeit mit Gabelstaplern in Unternehmen und in der Öffentlichkeit.

Die Ausbildung wird von Ausbildern durchgeführt, welche hierfür durch die zuständige

Berufsgenossenschaft zugelassene und zertifiziert wurden.

Teil 1 Inhalt UE

Theoretische Wissensauffrischung Im theoretischen Teil werden vorrangig Inhalte zu UVV -en, Sicherheitsbestimmungen und Betriebsanweisungen wiederholt. Weiterhin stehen physikalische und technische Aspekte der Fördertechnik im Vordergrund.

- Notwendige Rechtsvorschriften - Persönliche Voraussetzungen - Arbeitsschutz und Sicherheit - Aufbau und Ausrüstung von Gabelstaplern - Fahrmechanik und Fahrphysik - Der Betrieb von Gabelstaplern - Rationelles und sicheres Arbeiten

10

Abgeschlossen wird der theoretische Teil der Prüfungsvorbereitung mit dem Theorietest. 1

Teil 2

Auffrischung der Fahrpraxis Während der praktischen Wiederholung wird besonders der Umgang mit Lasten geübt, wie z.B. Absetzen, Stapeln und Transportieren. Weiterhin wird auf die besondere Fahrphysik der Gabelstapler eingegangen.

- Prüfung der Funktionssicherheit und Einsatz- fähigkeit des Geräts - Sicherer Umgang bei verschiedensten Fahr- manövern

- Richtiger Umgang mit verschiedensten Lasten - Grenzverhalten und Lastschwerpunkte

10

Abgeschlossen wird der praktische Teil der Prüfungsvorbereitung mit dem Fahrtest welcher sich am Arbeits- und Einsatzalltag orientiert.

1

Der Abschluss

Nach bestandenen Prüfungen erfolgt die Aushändigung des Staplerscheins und des Teilnahmezertifikats

Veranstaltungsort / Kosten Durchgeführt wird die Prüfungsvorbereitung / Prüfung auf dem Gelände des Staplerservice Rüdersdorf in 15562 Rüdersdorf.

Termine Die aktuellen Termine entnehmen sie bitte unseren Veröffentlichungen oder erhalten diese auf Anfrage

Kosten 130,00 € je Person (inkl. 19% MwSt.)

Sonstige Anmerkungen Die zweitägige Prüfungsvorbereitung zum Gabelstaplerfahrer findet in der Regel Freitag von 8,00 Uhr bis 18,00 sowie Samstag von 8,00 Uhr bis 15,30 statt. Bitte achten Sie auf wettergerechte Bekleidung. Sie erhalten hierzu, nach erfolgter Anmeldung, weitere Informationen.

Page 3: Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

Ein Angebot vertrieben durch:

Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf

Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected]

Erklärung der Kostenübernahme / Förderung gem. § 45 SGB III (Förderung aus dem Vermittlungsbudget durch Übernahme der Prüfungskosten)

Hiermit bestätigen wir, die Gebühr in Höhe von 130,- €* für die Prüfung zum Gabelstaplerfahrer (gem.

BGV D27) für folgenden Teilnehmer zu übernehmen:

Teilnehmer

_______________________________________________ ______________________________________________

Name: Vorname:

______ , ______ , _______________ in ______________________________________________________________

Geboren am / in:

______________________________________________ __________

Anschrift / Straße: Nr.:

______________________________ ___________________________________________________________________

PLZ: Ort:

Leistungsträger / Rechnungsanschrift

___________________________________________________________________________________ Bezeichnung (z. Bsp. Jobcenter Berlin)

______________________________________________ __________

Anschrift / Straße: Nr.:

______________________________ ___________________________________________________________________

PLZ: Ort:

______________________________________________________________________________________________________________________

Telefon (Für Rückfragen):

Stempel / Unterschrift:

* Die Prüfungsgebühr in Höhe von zur Zeit 130,- € inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer wird dem Leistungsträger nach erfolgreichem Abschluss

des Lehrgangs durch den Anbieter in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt fällig. Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch

den Staplerservice Rüdersdorf, zertifiziert und zugelassen gem. den Vorschriften der Berufsgenossenschaften, Mitglied im Verband Deutscher

Ingeneure.

Page 4: Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

Ein Angebot vertrieben durch:

Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf

Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected]

Anmeldung zur Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer (gem. BGV D27)“

Per Fax an: 033638 / 137028 Per Post an: Büro Berlin / Brandenburg S. Liebau Ernst Thälmann Str. 23 15562 Rüdersdorf Hiermit melde ich mich verbindlich für die Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer Durchgang GA2T ____ ____ ____ _____ vom: ____ , ____ bis ____ , ____ , ____________ in ____ Rüdersdorf, ____ Eberswalde an. Daten Teilnehmer _______________________________________________ ______________________________________________

Name: Vorname:

______ , ______ , _______________ in ______________________________________________________________

Geboren am / in:

______________________________________________ __________

Anschrift / Straße: Nr.:

______________________________ ___________________________________________________________________

PLZ: Ort:

___________________________________________________ __________________________________________________________

Telefon (Für Rückfragen): E-Mail (Für Teilnahmebestätigung und weitere Informationen):

Rechnungsanschrift Wie Teilnehmer Kostenübernahme Leistungsträger (Bestätigung bitte mit senden) Rechnungsanschrift (Bei Unternehmen) _______________________________________________________________________________________________________

Firma:

______________________________________________ __________

Anschrift / Straße: Nr.:

______________________________ ___________________________________________________________________

PLZ: Ort:

______________________________________________________________________________________________________________________

Telefon (Für Rückfragen):

Die Anmeldung wird mit schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter verbindlich. Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen. ______________________________ _______________________________ ______________________________

Ort: Datum: Unterschrift / Stempel

Page 5: Angebot der Prüfung zum Erhalt der „Fahrerlaubnis für ... · PDF fileEin Angebot vertrieben durch: Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst

Ein Angebot vertrieben durch:

Büro Berlin / Brandenburg – Inhaber: Dipl. – Kfm. Steffen Liebau - Ernst Thälmann Str. 23 - 15562 Rüdersdorf

Tel.: 033638 / 895691 - Fax: 033638 / 137028 – [email protected]

Teilnahmebedingungen Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

(nach BGG 925)

1. Veranstalter Die Durchführung der Prüfung erfolgt durch den Staplerservice Rüdersdorf, dieser wird durch den Teilnehmer mit seiner Prüfung für die Erteilung der Fahrerlaubnis für Gabelstaplerfahrer beauftragt. 2. Anmeldung Anmeldungen müssen bis 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich erfolgen und werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Eine frühzeitige Anmeldung liegt im Interesse des Teilnehmers. Schriftlich erfolgte Anmeldungen gelten als verbindlich. Die Teilnahme wird durch den Anbieter schriftlich oder per E-Mail bestätigt und hierdurch verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt die / der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen an. 3. Zahlungsbedingungen Die Ausbildungsgebühr ist mit Erhalt der Rechnung, spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin, fällig. 4. Rücktritt und Kündigung Die Anmeldung zu einer Veranstaltung oder Seminar ist verbindlich. Erfolgt der Rücktritt bis 14 Tage vorher ist dieser kostenfrei. Erfolgt der Rücktritt bis zu drei Tagen vor Beginn der Veranstaltung, werden 30 % des Entgelts fällig, danach ist das volle Entgelt zu entrichten.

5. Absage von Veranstaltungen Der Anbieter hat das Recht, bei ungenügender Beteiligung oder wegen anderer zwingender Gründe bis 3 Tage vor Beginn die Veranstaltungen abzusagen. Eventuell bereits gezahlte Gebühren werden voll erstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen. 6. Wechsel der Trainer Es besteht kein Rechtsanspruch auf den/die in den Veranstaltungsunterlagen angegebenen Trainer. Der Staplerservice Rüdersdorf verpflichtet sich, im Falle eines Ausfalls einen fachlich adäquaten Trainer einzusetzen. Ein Wechsel der Trainer oder Verschiebungen im Ablaufplan berechtigen den Teilnehmer weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Entgeltes. 7. Haftung Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, welche im Zusammenhang der Fortbildung entstehen können, außer wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Angestellten oder sonstigen Beauftragten beruhen. Der Teilnehmer hat auf der Ausbildung angemessene Bekleidung und entsprechendes Schuhwerk selbst zu achten. 8. Datenschutz Die Teilnehmenden erteilen mit ihrer Anmeldung dem Veranstalter die Erlaubnis, ihre personenbezogenen Daten zu speichern und für die Durchführung der Veranstaltung zu nutzen. Jedwede andere Nutzung ist ausgeschlossen, eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt nicht. 9. Erfüllungsort Die Veranstaltungen finden in den in der schriftlichen Anmeldebestätigung angegebenen Räumlichkeiten statt. 10. Gerichtsstand Wenn der Teilnehmer bzw. Vertragspartner Vollkaufmann, juristische Person des privaten wie öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand Strausberg vereinbart.

Rüdersdorf, 01.01.2009