8
www.aquapol.at Infobroschüre Seit 1985 Ohne Schneiden Ohne Chemie Ohne Strom

Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

  • Upload
    aquapol

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das Thema „Mauertrockenlegung und Mauertrockenhaltung“ stellt seit Jahrhunderten eine vitale Herausforderung für Bewohner ländlicher und auch städtischer Gebiete dar. In Österreich sind ca. 400.000 Gebäude durch Mauerfeuchte betroffen, allein in Wien gibt es wahrscheinlich 100.000 Objekte. Unzählige Verfahren wurden gegen die kapillar aufsteigende Bodenfeuchte entwickelt, vieles versucht und wieder verworfen, aber nur wenige Methoden bewähren sich bis heute. Das Aquapol-System revolutionierte das Fachgebiet der Mauertrockenlegung, indem es ohne Eingriff in das Mauerwerk, ohne Einsatz von Strom und ohne Chemie auskommt. Die Kompetenz der Firma Aquapol wird durch zahlreiche Referenzobjekte im In- und Ausland bestätigt.

Citation preview

Page 1: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

www.aquapol.at

Infobroschüre

Seit 1985

Ohne Schneiden

Ohne Chemie

Ohne Strom

Page 2: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

Fakten

Das Thema „Mauertrockenlegung und Mauertro-ckenhaltung“ stellt seit Jahrhunderten eine vitale Herausforderung für Bewohner ländlicher und auch städtischer Gebiete dar.

In Österreich sind ca. 400.000 Gebäude durch Mau-erfeuchte betroffen, allein in Wien gibt es wahr-scheinlich 100.000 objekte.

unzählige Verfahren wurden gegen die kapillar auf-

steigende Bodenfeuchte entwickelt, vieles versucht und wieder verworfen, aber nur wenige Methoden bewähren sich bis heute.

Das Aquapol-System revolutionierte das Fachgebiet der Mauertrockenlegung, indem es ohne Eingriff in das Mauerwerk, ohne Einsatz von Strom und ohne Chemie auskommt. Die Kompetenz der Firma Aqua-pol wird durch zahlreiche Referenzobjekte im In- und Ausland bestätigt.

„Schwerpunkt meiner Studien ist die Erforschung und Nutzung umweltfreund-licher Energien. Als praxisorientierter Forscher habe ich mich mit meiner Forschungs arbeit immer an Resultaten orientiert. Auch wenn die Wirkweise des Aquapol-Systems derzeit schulphysikalisch nicht nachgewiesen werden kann und daher in der Fachwelt eher abgelehnt wird, basiert unsere Beurteilung der Wirksamkeit auf knapp 30 Jahren praktischer Erfahrung, Beobachtungen unserer Kunden sowie gesammelten Mess ergebnissen ‒ aufb auend auf meiner Arbeitshypothese von 1992. Neue Energieformen werden den gesunden und gedeihlichen Fortbestand der Ökosysteme, wie auch unserer Biosphäre überhaupt, mitentscheiden – dazu möchte ich im Rahmen meiner Mög-lichkeiten einen Beitrag leisten.“

Ing. Wilhelm MohornAquapol-Firmengründer

Page 3: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

Aquapol Infobroschüre | 3

AQUAPOL ist: sehr einfach in der Anwendung langzeitgeprüft – projekt der Bundes gebäude-verwaltung BGV, punktuelle Kontrolle durch prüfanstalt HTl (1992–2000)

umweltfreundlich aufgrund der Versorgung durch natürliche umgebungsenergie

nachweisbar durch regelmäßige Mauerfeuch-temessungen mit der DARR-Methode, die auch in der ÖNoRM B 3355-1 für die Feuchtemessung vorgesehen ist

wirtschaftlichaufgrund der Kosten-Nutzen-Rechnung

über 50.000-mal weltweit eingesetzt(Stand 10/2014)

Impressum: Redaktion/Verlag, f. d. Inhalt verantwortlich: Aquapol Ges.m.b.H., Schnee-dörflstr. 23, 2651 Reichenau/Rax, Aufl. 10-2014. Abb. parlament Budapest: Ivanhoe, Wi-kimedia Commons (CC BY-SA 3.0). © 2014 Aquapol Ges.m.b.H. Alle Rechte vorbehalten.

Durch TV-Beiträge dokumentiert

oRF-Beitrag „Thema Spezial“ „Auf der Spur des Wasserrätsels“ (Österreich, 1997)

„Top Secret: Wasser“Bei BR-AlpHA, 3sat, oRF Modern Times (2003) und

über 60 weiteren TV-Stationen ausgestrahlt

Help TV „Flieges Welt“ FrühstücksfernsehenBeiträge in Sat.1, Kabel eins, pro7

pASSAu-TV und oRF: Bei Vera zu GastInterview mit Ing. Mohorn

TimeToDo.ch: „… und es funktioniert doch“Interview mit Ing. Mohorn (N. Brakenwagen, CH, 2013)

quer-Denken.TV: „Energie der Zukunft: …“Ing. Mohorn zu Gast bei prof. Dr. M. Vogt (D, 2013)

AQUAPOL wurde mehrfach ausgezeichnet: 1993 – Architekturpreis (prag, Tschechien) 1995 – Ehrenpreis des Wissenschafts-ministeriums (Österreich)

1995 – Österreichische Kaplan-Medaille an Ing. W. Mohorn für die Grundlagenforschung

1995 – Innovationsurkunde (Niederösterreich) Ehrenmedaille bei der IENA (Internationale Aus-stellung „Ideen-Erfindungen-Neuheiten“) Nürn-berg 1997 und Goldmedaille 2001.

2006 – „Grand prix“ anlässlich der 11. Messe für Denkmalpflege in Torun (polen)

2010 – „Goldener Helm“ bei der internationalen Baumesse in posen (polen)

2010 – Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskam-mer Nieder österreich zum 25-jährigen Bestehen

Weitere Prüfberichte und Zertifikate TÜV-Zertifizierungen des Managementsystems nach EN ISo 9001 und des verwendeten Mess-prozesses gemäß ÖNoRM B3355-1

Gutachtenserie 2010 EuRAFEM-Zertifikate 2001, 2005 und 2007 bestäti-gen die praktische Tauglichkeit

Bestätigung für eine bahnbrechende TechnologieDAS AquApol-SYSTEM REVoluTIo-NIERT SEIT 1985 DAS FACHGEBIET DER MAuERTRoCKENlEGuNG, INDEM ES oHNE DuRCHSCHNEIDEN DES MAuER-WERKS, oHNE EINSATZ VoN STRoM uND oHNE CHEMIE AuSKoMMT.

Kaplan-MedailleFür die Grundlagen forschung zur Nutzung freier Energieformen für die Entwicklung von Geräten zur Gebäudetrockenlegung erhielt Ing. W. Mohorn 1995 diese höchste Auszeichnung für erfolgreiche österrei-chische Forscher und Erfinder.

Page 4: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

� | Aquapol Infobroschüre

Trockenlegung und TrockenhaltungDas AquApol-Wirkprinzip

die nach unten wandernde Feuchteim Kapillarsystem der Mauer

Trockenlegung

Aquapol-Gerät

Trockenhaltung

Durch das vom Aquapol-Gerät ausgehende auch in der Natur vorkom-

mende Wirkfeld (rechtsdrehend polarisiert) kommt es zu einer Abwärtsbewegung der Mauerfeuchte. Die

Feuchtigkeit wandert langsam wieder zurück in das Erdreich, von wo sie gekommen ist, und das Mauerwerk wird im Einflussbereich des

AQUAPOL-Gerätefeldes bis auf die verbleibende Ausgleichsfeuchte trockengelegt und auch trocken gehalten. (Auszug aus der Arbeitshypothese 1992, Ing. W. Mohorn).

Modell pyramis(H = 54 cm, Ø = 85 cm)

Modell Inka(H = 33 cm, Ø = 37 cm)

Modell Apple(H = 48 cm, Ø = 55 cm)

AQUAPOL-Standardgehäuseformen

Vor der Trockenlegung Nach erfolgter Trockenlegung und Sanierung

Page 5: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

jedoch mit begleitenden Maß- nahmen und Sanierungs-technik zu beheben.

Kein Aquapol-Anwendungsgebiet,

Aquapol-Teilanwendungsgebiet

Aquapol-Anwendungsgebiet

K

G

D

SC

unterirdische Wasserader

E

C

I

HA

A

A A

A

A Aufsteigende Grundfeuchte

Kondensationsfeuchte(Schwitzwasser)K

InstallationsschädenI

Seitlich eindringende Feuchte (erdanliegendeMauern)

E

D Druck-/Presswasser(z.B. hangseitigeMauer)

G Störfeldfeuchte (indirekterEinfluss von unterirdischenWasseradern)

C Chemisch verursachte Feuchte (Batterieeffektzwischen Putz und Mauer)

SpritzwasserS

Hygroskopische Feuchte(feuchteziehendeversalzene Putze)

H

E

D

Aquapol Infobroschüre | 5

AQUAPOL-EinsatzmöglichkeitenAnwendungsgebiete der AquApol-Technologie

„Modergeruch, Schimmelbildung, abfallender putz – feuchte Mauern sind eine echte plage, die mitunter die gesamte Bausubstanz ruinieren kann. In jedem Fall wird der Wert einer Immobilie verringert und zudem die Gesund-heit der Bewohner ge-fährdet. Insgesamt rund 400.000 Gebäudemauern sind in Österreich von aufsteigender Boden-feuchtigkeit betroffen.”

Auszug aus einem Artikel, erschienen in NEWS, am 10. 5. 2007

Unter anderem wurde die Stifts vinothek in Klosterneuburg mit dem Aquapol-System innerhalb von zwei Jahren trockengelegt.

Unsere kostenlose Mauerfeuchte-analyse klärt Sie über eine entsprechende Anwendung von Aquapol auf.

Page 6: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

Zertifikats-Nr.TA 290 112006199

www.tuv.at

6 | Aquapol Infobroschüre

Durchgehende Dokumentation

Im laufe der Trockenlegung hält der Techniker alle gemessenen parameter auf protokollen fest und dokumentiert anhand einer planskizze des objektes alle eingerichteten Messstellen und mögliche andere Feuchteursachen. Auch werden in der Folge Salzmessungen durchgeführt, um bei geplanten Sanierungsmaßnahmen die putztechnik auf den Salzgehalt der Mauer abstimmen zu können.

Standardisierte Montage, Messtechnik und Dokumentation sichern Ihnen Zuverlässigkeit und nachweisbaren Erfolg

Messung des Salzgehalts

Die Installation des AQUAPOL-Systems

Nach Berechnung diverser para meter installieren unsere Techniker das AquApol-System, begleitet von wei teren unterschiedlichen Mess -reihen und deren schriftlicher Erfassung. Mit der DARR-Methode wird das der Mauer entnommene Bohrmehl im Beisein des Kun den auf den Feuchte gehalt untersucht.

Die ÖNoRM B 3355 führt die DARR-Methode als das einzig gültige Verfahren an, das präzise die im Mau-erwerk gebundene Feuchte misst. Der Messprozess zur Bestimmung des Feuchte gehalts ist seit Juli 2011 TÜV-zertifiziert – was 2014 erneut bestätigt wurde.

Der AQUAPOL-Wirktest

Die vertikale elektrische potenzialdifferenz wird im Mauerwerk vor und eine Stunde nach der Montage gemessen. Anhand der messbaren Veränderung dieses Wertes können Sie sich von der sofortigen Wirkung des Aquapol-Systems über zeugen. Zusätzlich werden mögliche begleitende Maßnahmen bezüglich anderer Feuchte-ursachen besprochen.

Feuchtemessgerät der Marke Sartorius

Grundrissplan und Dokumentation

Der Aquapol-Wirktest

Unsere Garantien:TrockenlegungsgarantieRücknahmegarantieFunktions- und Trockenhaltungs-garantie

•••

Das Management system, das den Ablauf von Auftrags erteilung, Montage, Zwi-schen- und Letzt messung beim Kunden regelt, wurde 2011 vom TÜV nach ISO 9001 zertifi ziert und 2014 wieder bestätigt.

EN ISO 9001:2008Zertifikat-Registrier-Nr.

20 100 112006www.tuv.at

Page 7: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

Aquapol Infobroschüre | 7

Dauerhafte MauertrockenlegungDas Ziel, das wir gemeinsam erreichen*

1 Parlament Budapest (Teilbereich)Montage: 1990Trocken übergabe: 1992

2 Vinothek Stift KlosterneuburgMontage: 1998Trocken übergabe: 1999

3 Schloss SchlattMontage: 1996Trocken übergabe: 1999

� „Rothen-Burg“Montage: 1990Trocken übergabe: 1995

5 Automobilmuseum StockerauMontage: 1998Trocken übergabe: 2000

6 Schloss ReitenauMontage: 1985Trocken übergabe: 1988

7 Rogners „Fuchs-Palast”Montage: 2000Trocken übergabe: 2002

8 Kloster MilesevaMontage: 1990Trocken übergabe: 1991

9 Alpstein-GesellschaftMontage: 1999Trocken übergabe: 2000

1 2

3

6

5

7

9

8

Die einzige Mauer-trocken legung dieser Art mit dokumentierter Langzeit wirkung!

DuRCH ÖFFENTlICHE KoNTRollE WIRD GERADE IM SENSIBlEN BEREICH DER DENKMAl-GESCHÜTZTEN GEBÄuDE DIE DAuERHAFTE WIRKuNG VoN AquApol DEuTlICH AuFGEZEIGT.

4

Bekannt aus:ORF „Modern Times“ und über 60 internationalenTV-Sendern

*) Ein eigener Erfolg bei der Anwendung ist ohne unsere vorherige Prüfung und ohne Umsetzung unserer Vorgaben nicht sicher.

Bekannt aus:ORF – „Auf der Spur des Wasserrätsels“ (Ö, 1997)

Page 8: Aquapol-Infobroschuere_v10_2014

Die kostenlose Mauerfeuchteanalyse und das Gespräch mit unserem Fachberater vor Ort

Der kostenlose Wirktest: youtu.be/vTBNWTeLA2A

Weitere Informationen (Antwortkarte beiliegend)

Unser Service für Sie

Mauertrockenlegung

Mauertrockenhaltung

Objektive Feuchtemessungen mit der in der ÖNORM B 3355-1 dafür vorgesehenen DARR-Methode (TÜV-zertifiziert)

Erfolgsgarantie gemäß den Garantiebestimmungen

Besprechen von begleitenden Maßnahmen

Mauerwerksdiagnostische Untersuchungen

Betreuung nach Montage

Auf Verlangen Erarbeiten eines Sanierkonzeptes

Unsere Leistungen

Ihr Wissensvorsprung

Die angeführten Materialien können Sie unter www.aquapol.at bestellen:

Unser Service ist einmalig!

Seit 1985 – Dauerhafte Mauertrockenlegungohne Schneiden, ohne Chemie und ohne Strom

Überreicht durch:

AQUAPOL Ges.m.b.H.Schneedörflstraße 23

A-2651 Reichenau a. d. RaxTel.: +43 (0)2666 538 72-0

Fax: +43 (0)2666 538 [email protected]

www.aquapol.at

Australienwww.aquapol.com.au

Baltikumwww.aquapol.lt

Dänemarkwww.aquapol.dk

Deutschlandwww.aquapol.de

Englandwww.aquapol.co.uk

Frankreichwww.aquapol.fr

Griechenlandwww.aquapol.gr

Italienwww.aquapol.it

Mexikowww.aquapolmexico.com

Niederlandewww.aquapol-holland.nl

Polenwww.aquapol.pl

Rumänienwww.aquapol.ro

Russlandwww.aquapol-cis.ru

Schottlandwww.aquapol-scotland.com

Schweizwww.aquapol.ch

Slowakeiwww.aquapol.sk

Slowenienwww.officinete.it

Südafrikawww.aquapol.co.za

Taiwanwww.aquapol.com.tw

Tschechienwww.aquapol.cz

Ungarnwww.aquapol.hu

USAwww.aquapol-usa.com

partner weltweit

Fachbuch„Angriffsziel Altbauten”Einsichten in die problematik feuchter Altbauten, mit anwend-baren praktischen Werkzeugen, wie Symptomchecklisten, zur sofortigen Beurteilung verschie-denster Durchfeuchtungsarten.

Jetzt kostenlos anfordern: Die Sammel-DVD „Fachfilme Vol. 1“

1. Die intelligente Aquapol-Technologie2. Anwender Österreich3. Anwender Deutschland4. Symptome der aufsteigenden Feuchte5. Der Wirksamkeitsnachweis einer Mauertrockenlegung6. Der Wirktest7. Die Gefahren einer putzsanierung

Gebührenfreie Hotlines:Österreich: 0800 234 565Deutschland: 0800 80 90 818

[email protected]