9
Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater Präsentation der Workshop- Ergebnisse Workshop 3: Armut und Sozialraum

Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

  • Upload
    clyde

  • View
    34

  • Download
    2

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater. Präsentation der Workshop-Ergebnisse Workshop 3: Armut und Sozialraum. 1. Themen / Fragestellungen. Joachim Barloschky (Quartiersmanager Tenever) Ralf Schumann (Gewoba) Wilfried Mammes (Bürgerhaus Hemelingen) - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

Armutskonferenz7. Juni 2008- Waldau Theater

Präsentation der Workshop-Ergebnisse

Workshop 3: Armut und Sozialraum

Page 2: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

1. Themen / Fragestellungen

• Joachim Barloschky (Quartiersmanager Tenever)

• Ralf Schumann (Gewoba)• Wilfried Mammes (Bürgerhaus Hemelingen)• Cemal Kocas (Haus für eine Freundschaft)

Armut und Sozialraum

Page 3: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

2. Wichtiges aus der Diskussion (I)

• „ALG II reicht zum Überleben, aber nicht annähernd zur Teilhabe an kulturellen und gesellschaftlichen Reichtümern!“

• der Alltag wird somit von materieller Armut dominiert, die Organisation des Überleben nimmt breiten Raum ein.

Armut und Sozialraum

Page 4: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

2. Wichtiges aus der Diskussion (I)

• „Programme wie WiN, LOS o.Ä. sind wichtige Ansätze zur Verbesserung der betroffenen Ortsteile/Sozialräume. Die öffentliche Förderung ist nicht bedarfsdeckend; zudem wäre eine Regelförderung wichtig bzw. Mehrausgaben für die Bereiche Bildung, Soziales etc. in besonders benachteiligten Ortsteilen.

Armut und Sozialraum

Page 5: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

2. Wichtiges aus der Diskussion (II)

• „im Kulturbereich wurde in den vergangenen Jahren stark und zuerst gespart!“, kostenfreie Angebote (für Kinder) sind so kaum möglich.

• die Bürgerhäuser sind in der Regel in freier Trägerschaft. Problem: Verantwortung für Kürzungen, Personalabbau o.Ä. wird bei den Vorständen/Vereinen abgeladen.

Armut und Sozialraum

Page 6: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

3. Ziele / Forderungen (I)

• Bürgerhäuser: Finanzierung sichern, Planungssicherheit herstellen!

• Gewoba: keine weiteren Verkäufe! • WiN: Schulhof/KiTa-Gestaltung, Täter-Opfer-

Ausgleich, Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung, Nachbarschaftshilfe in die Regelförderung!

Armut und Sozialraum

Page 7: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

3. Ziele / Forderungen (II)

- (inter)kulturelle Angebote, Frauenintegrationsarbeit brauchen verlässliche Förderung

- „Geld gibt es wie Dreck!“ (Heiner Geißler)

Armut und Sozialraum

Page 8: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater

4. Wie geht es weiter?

• Auf Grundlage der TeilnehmerInnenliste wird ein weiterer Austausch angeschoben!

Armut und Sozialraum

Page 9: Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater