Click here to load reader
View
221
Download
0
Embed Size (px)
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.2
Abschnitt 0 0.1 Erfassung der Berichtigungen
Alle Berichtigungen des vorliegenden Handbuches, ausgenommen ak- tualisierte Wägedaten, müssen in der nachstehenden Tabelle erfaßt werden. Berichtigungen der anerkannten Abschnitte bedürfen der Ge- genzeichnung durch die European Aviation Safety Agency (EASA). Der neue oder geänderte Text wird auf der überarbeiteten Seite durch eine senkrechte schwarze Linie seitlich am Rand gekennzeichnet; die Änderungsnummer der Berichtigung und das Datum erscheinen am un- teren Rand der Seite.
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.3
Berichtigungsstand Änd
. No.
Betroffene/r Abschnitt /Seite
Datum der Än- derung
Anerken- nungsver-
merk
Datum der Anerken-
nung
Datum der Einfügung
Zeichen, Unter- schrift
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.4
Berichtigungsstand Änd
. No.
Betroffene/r Abschnitt /Seite
Datum der Än- derung
Anerken- nungsver-
merk
Datum der Anerken-
nung
Datum der Einfügung
Zeichen, Unter- schrift
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.5
0.2 Verzeichnis der Handbuchseiten
Abschnitt Seite Datum Abschnitt Seite Datum
Titelblatt --- 01.12.07 anerk 3.2 01.12.07 0 0.1 01.12.07 anerk 3.3 01.12.07 0.2 01.12.07 anerk 3.4 01.12.07 0.3 01.12.07 anerk 3.5 01.12.07 0.4 01.12.07 anerk 3.6 01.12.07 0.5 01.12.07 anerk 3.7 01.12.07 0.6 01.12.07 anerk 3.8 01.12.07 0.7 01.12.07 anerk 3.9 01.12.07 0.8 01.12.07 anerk 3.10 01.12.07 anerk 3.11 01.12.07 anerk 3.12 01.12.07 1 1.1 01.12.07 anerk 3.13 01.12.07 1.2 01.12.07 1.3 01.12.07 1.4 01.12.07 4 anerk 4.1 01.12.07 1.5 01.12.07 anerk 4.2 01.12.07 anerk 4.3 01.12.07 anerk 4.4 01.12.07 2 anerk 2.1 01.12.07 anerk 4.5 01.12.07 anerk 2.2 01.12.07 anerk 4.6 01.12.07 anerk 2.3 01.12.07 anerk 4.7 01.12.07 anerk 2.4 01.12.07 anerk 4.8 01.12.07 anerk 2.5 01.12.07 anerk 4.9 01.12.07 anerk 2.6 01.12.07 anerk 4.10 01.12.07 anerk 2.7 01.12.07 anerk 4.11 01.12.07 anerk 2.8 01.12.07 anerk 4.12 01.12.07 anerk 2.9 01.12.07 anerk 4.13 01.12.07 anerk 2.10 01.12.07 anerk 4.14 01.12.07 anerk 2.11 01.12.07 anerk 4.15 01.12.07 anerk 2.12 01.12.07 anerk 4.16 01.12.07 anerk 2.13 01.12.07 anerk 4.17 01.12.07 anerk 2.14 01.12.07 anerk 4.18 01.12.07 anerk 4.19 01.12.07 anerk 4.20 01.12.07 3 anerk 3.1 01.12.07 anerk 4.21 01.12.07
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.6
Abschnitt Seite Datum Abschnitt Seite Datum
anerk 4.22 01.12.07 7.6 01.12.07 anerk 4.23 01.12.07 7.7 01.12.07 anerk 4.24 01.12.07 7.8 01.12.07 anerk 4.25 01.12.07 7.9 01.12.07 anerk 4.26 01.12.07 7.10 01.12.07 anerk 4.27 01.12.07 7.11 01.12.07 anerk 4.28 01.12.07 7.12 01.12.07 anerk 4.29 01.12.07 7.13 01.12.07 anerk 4.30 01.12.07 7.14 01.12.07 anerk 4.31 01.12.07 7.15 01.12.07 anerk 4.32 01.12.07 7.16 01.12.07 7.17 01.12.07 7.18 01.12.07 5 anerk 5.1 01.12.07 7.19 01.12.07 anerk 5.2 01.12.07 7.20 01.12.07 anerk 5.3 01.12.07 7.21 01.12.07 anerk 5.4 01.12.07 7.22 01.12.07 anerk 5.5 01.12.07 7.23 01.12.07 anerk 5.6 01.12.07 7.24 01.12.07 anerk 5.7 01.12.07 7.25 01.12.07 anerk 5.8 01.12.07 7.26 01.12.07 anerk 5.9 01.12.07 7.27 01.12.07 5.10 01.12.07 7.28 01.12.07 5.11 01.12.07 7.29 01.12.07 5.12 01.12.07 7.30 01.12.07 7.31 01.12.07 7.32 01.12.07 6 6.1 01.12.07 7.33 01.12.07 6.2 01.12.07 6.3 01.12.07 8 8.1 01.12.07 8.2 01.12.07 7 7.1 01.12.07 8.3 01.12.07 7.2 01.12.07 8.4 01.12.07 7.3 01.12.07 8.5 01.12.07 7.4 01.12.07 8.6 01.12.07 7.5 01.12.07 8.7 01.12.07
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.7
Abschnitt Seite Datum Abschnitt Seite Datum
9 9.1 01.12.07 9.2 01.12.07 9.A.1 01.12.07 9.A.2 01.12.07 9.A.3 01.12.07 9.A.4 01.12.07 9.B.1 01.12.07 9.B.2 01.12.07 9.B.3 01.12.07 9.B.4 01.12.07 9.B.5 01.12.07 9.B.6 01.12.07 9.B.7 01.12.07 9.B.8 01.12.07 9.B.9 01.12.07 9.B.10 01.12.07 9.B.11 01.12.07 9.B.12 01.12.07
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
0.8
0.3 Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 0 Berichtigungsstand, Verzeichnis der Handbuchseiten, Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines (ein nicht anerkannter Abschnitt) 2 Betriebsgrenzen und -angaben (ein anerkannter Abschnitt) 3 Notverfahren (ein anerkannter Abschnitt) 4 Normale Betriebsverfahren (ein anerkannter Abschnitt) 5 Leistung (ein in Teilen anerkannter Abschnitt) 6 Beladeplan, Schwerpunktlage und Ausrüstungsliste (ein nicht anerkannter Abschnitt) 7 Beschreibung des Motorseglers, seiner Systeme und An-
lagen (ein nicht anerkannter Abschnitt) 8 Handhabung, Instandhaltung und Wartung (ein nicht anerkannter Abschnitt) 9 Ergänzungen
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm anerkannt Änderung:
1.1
Abschnitt 1
1. Allgemeines 1.1 Einführung 1.2 Zulassungsbasis 1.3 Hinweisstellen 1.4 Beschreibung und technische Daten 1.5 Dreiseitenansicht
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
anerkannt Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
1.2
1.1 Einführung Das vorliegende Flughandbuch wurde erstellt, um Piloten und Ausbil- dern alle notwendigen Informationen für einen sicheren und zweckmä- ßigen Betrieb des Motorseglers ASK 21 Mi zu geben. Das Handbuch enthält zunächst alle Daten, die dem Piloten aufgrund der Bauvorschrift JAR-22 Amendment 6 zur Verfügung stehen müssen. Es enthält darüber hinaus jedoch eine Reihe weiterer Daten und Be- triebshinweise, die aus Herstellersicht für den Piloten von Nutzen sein können.
1.2 Zulassungsbasis Der Motorsegler ASK 21 Mi wurde von der Europäischen Luftfahrtbe- hörde EASA in Übereinstimmung mit den Lufttüchtigkeitsforderungen für Segelflugzeuge und Motorsegler JAR 22, Ausgabe 15.3.1982, Ände- rungsstand 01.08.2001 (Amendment 6 der englischen Originalausgabe) zugelassen. Der Musterzulassungsschein trägt die Bezeichnung EASA.A.221. Lufttüchtigkeitsgruppe ist "U". U steht für Utility und trifft für Segelflug- zeuge und Motorsegler zu, die für normalen Segelflug verwendet wer- den. Die Lärmmessung wurde nach ICAO, Anhang 16, Band I, Kapitel 10 durchgeführt (entspricht der zu dieser Zeit in Deutschland gültigen Lärmschutzverordnung für Luftfahrzeuge (LVL) vom 1. August 2004). Der ermittelte Lärmpegel beträgt 66,5 dB (A).
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm anerkannt Änderung:
1.3
1.3 Hinweisstellen Für die Flugsicherheit oder Handhabung besonders bedeutsame Hand- buchaussagen sind durch Voranstellung eines der nachfolgenden Be- griffe besonders hervorgehoben: "Warnung" bedeutet, dass die Nichteinhaltung einer ent-
sprechend gekennzeichneten Verfahrensvor- schrift zu einer unmittelbaren oder erheblichen Beeinträchtigung der Flugsicherheit führt.
"Wichtiger Hinweis" bedeutet, dass die Nichteinhaltung einer ent-
sprechend gekennzeichneten Verfahrensvor- schrift zu einer geringfügigen oder einer mehr oder weniger langfristig eintretenden Beein- trächtigung der Flugsicherheit führt.
"Anmerkung" soll die Aufmerksamkeit auf Sachverhalte len-
ken, die nicht unmittelbar mit der Sicherheit zu- sammenhängen, die aber wichtig oder unge- wöhnlich sind.
Flughandbuch ASK 21 Mi Flughandbuch
anerkannt Ausgabe: 01.12.2007 mh / mg / mm Änderung:
1.4
1.4 Beschreibung und technische Daten Die ASK 21 Mi ist ein Mitteldecker mit gedämpftem T-Leitwerk, gefeder- tem Fahrwerk mit hydraulischer Scheibenbremse und Bugrad. Der Flügel verfügt über Bremsklappen auf der Oberseite. Das Flugzeug ist in GFK-Sandwich-Bauweise hergestellt. Der Rumpf ist teilweise mit CFK und SFK verstärkt. Das Triebwerk dieses selbststartenden Motorseglers mit seinem elek- trisch ausschwenkbaren Propellerturm ist im Rumpf hinter dem Flügel eingebaut. Der starre Zweiblatt-Propeller erreicht zusammen mit dem Motor einen gut