Upload
truongkhuong
View
238
Download
10
Embed Size (px)
Datum: 28.03.2011 Seite:1
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderli-
chen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert.
Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren für Personen und
Sachen auszuschließen und eine einwandfreie und sichere Funktionsweise zu ge-
währleisten. Hier zu müssen Sie die Einbauanleitung inklusive der Sicherheitshin-
weise sorgfältig lesen.
Kontrollieren Sie vor dem Einbau der Chiptuning-Box die Vollständigkeit der zum
Lieferumfang gehörenden Teile.
1.Schalten Sie vor dem Einbau die Zündung aus!
2.Ziehen Sie den Zündschlüssel ab!
3.Schließen und verriegeln Sie alle Fahrzeugtüren!
4.Öffnen Sie die Fahrzeugtüren nicht während des
Einbaus!
5.Warten Sie anschließend vor dem Einbau mindes-
Um Beschädigungen an elektronischen Fahrzeug-
Komponenten zu vermeiden, stellen Sie bitte vor
Einbau der Elektronik sicher, dass Sie geeignete
Maßnahmen zur elektrostatischen Entladung er-
greifen. Verbrauen Sie die Elektronik unbedingt
wasser– und vibrationsgeschützt. Nehmen Sie kei-
ne Veränderung am Tuning-Kit vor ( wie Verlängern
oder Verkürzen des Kabelbaums etc. ).
Datum: 28.03.2011 Seite:2
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
Überblick:
Die Chiptuning Box wird an folgende Punkte angeschlossen:
Zentralstecker
Ladedrucksensor
12V Stromversorgung
Benötigtes Werkzeug:
Keins
Vorbereitung:
Verlegen Sie die einzelnen Stränge des Kabelbaums zu den zugehörigen Steckverbin-
dungen
Legen Sie sich das benötigte Werkzeug zur Seite ( falls benötigt )
Legen Sie sich das Befestigungsmaterial zur Seite
Bei Fahrzeugen mit quer eingebautem
Motor (z.B. VW T5, Golf, Caddy Jetta) be-
findet sich der Rundstecker seitlich am
Motorblock auf der Fahrerseite.
Bei Fahrzeugen mit längs eingebautem
Motor (z.B. Audi A4, A6) befindet sich der
Rundstecker auf der Rückseite des Mo-
torblocks, zwischen Motor und Spritzwand.
Datum: 28.03.2011 Seite:3
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Entfernen Sie zuerst die
Motorabdeckung.
-Nach dem Entfernen des
Motorabdeckung sehen
Sie am Zylinderkopf den
zentralen Rundstecker.
-Die folgende Abbildunge
zeigt die Position des
Zentralsteckers bei Golf
Plus 1.9 TDi.
Zentralstecker
Anschließen am Zentralstecker
Zentralstecker
Position Zentralstecker Quermotor - Golf Plus 1.9 TDi
Datum: 28.03.2011 Seite:4
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Die folgende Abbildung
zeigt die Position des
Zentralsteckers bei Audi
A4 2.0 TDi.
-Der Stecker befindet sich
unter dem Kunststoffrohr.
-Zur leichteren Montage,
demontieren Sie das
Kunststoffrohr.
-Bei einigen Fahrzeugty-
pen ist der Zentralstecker
mit einem roten Siche-
rungsriegel ausgestattet..
-Lösen Sie den Siche-
rungsriegel.
-Ziehen Sie den Rundste-
cker ab , indem Sie den
äußeren Ring drehen.
-Jetzt kann der neue Ka-
belbaum auf den Motor
aufgesteckt werden.
Zentralstecker
Position Zentralstecker Quermotor - Audi A4 2.0 TDi
SICHERUNGSRIEGEL
Datum: 28.03.2011 Seite:5
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Bevor Sie den neuen Ste-
cker auf den Motor auf-
stecken, stellen Sie durch
Drehen des äußeren Rin-
ges sicher, dass sich beim
Aufstecken des Steckers
die Nuten in der richtigen
Position befinden, sowohl
auf dem äußeren als auch
auf dem inneren Teil des
Steckers.
-Stecken Sie nun den neu-
en Kabelbaum auf den
Motor auf.
-Anschließend verbinden
Sie den eben abgezoge-
nen Stecker ebenfalls mit
den neuen Kabelbaum.
-Stellen Sie sicher, dass
die Stecker jeweils durch
Drehen verbunden sind.
-Verriegeln Sie die Stecker
wieder mit dem roten Si-
cherungsriegel.
Datum: 28.03.2011 Seite:6
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Lösen Sie jetzt die Steck-
verbindung des Lade-
drucksensorstecker vom
Ladedrucksensor.
-Die folgenden Abbildun-
gen zeigen die Position
des Ladedrucksensors bei
verschiedenen Fahrzeug-
typen.
-Die Abbildung zeigt die
Position des Ladedruck-
sensors beim Golf Plus 1.9
TDi.
-Der Ladedrucksensor be-
findet sich wie markiert
unterhalb der Kunststoff-
abdeckung an der Fahr-
zeugfront, oberhalb des
Kühlers auf der Beifahrer-
seite.
Anschließen am Ladedrucksensor
VW Golf Plus 1.9 TDi
LADEDRUCKSENSOR
Datum: 28.03.2011 Seite:7
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Die Abbildung zeigt die
Position des Ladedruck-
sensors beim Jetta 2.0
TDi.
-Der Ladedrucksensor be-
findet sich wie markiert
auf der Fahrerseite zwi-
schen Motor und Kühler,
senkrecht von oben gese-
hen.
-Die Abbildung zeigt die
Position des Ladedruck-
sensors beim T5 2.5 TDi.
-Der Ladedrucksensor be-
findet sich wie markiert
am Luftschlauch in der
Nähe des in den ersten
Schritten beschriebenen
Zentralsteckers, erreich-
bar nur nach Demontage
des Kühlwasserbehälters.
VW Jetta 2.0 TDi
VW T5 2.5 TDi
LADEDRUCKSENSOR
LADEDRUCKSENSOR
Datum: 28.03.2011 Seite:8
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Die Abbildung zeigt die
Position des Ladedruck-
sensors beim Audi A4 2.0
TDi.
-Der Ladedrucksensor be-
findet sich wie markiert
am Luftschlauch in der
Nähe des in den ersten
Schritten beschriebenen
Zentralsteckers.
-Ziehen Sie den Lade-
drucksensorstecker vom
Ladedrucksensor ab.
-Stecken Sie nun zwischen
diese getrennte Verbin-
dung den mitgelieferten
Kabelbaum.
-Der entsprechende Ste-
cker des neuen Kabel-
baums wird nun am Lade-
drucksensor befestigt.
Audi A4 2.0 TDi
Für alle Fahrzeug-Typen
LADEDRUCKSENSOR
LADEDRUCKSENSOR
Datum: 28.03.2011 Seite:9
EINBAUANLEITUNG
AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW
1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe–Düse
-Als nächstes verbinden
Sie den Kabelbaum mit
der Fahrzeugbatterie.
-Schließen Sie dazu das
rote Kabel und das
schwarze Kabel an wie auf
den folgenden Bildern ge-
zeigt wird.
-Verlegen Sie das Kabel in
Richtung eines geeigne-
ten Einbau-Ortes.
-Die Stecker müssen ein-
rasten, damit eine sichere
Verbindung gewährleistet
ist.
- Fixieren Sie das Kabel
mit Kabelbindern
-Abschließend verbinden
Sie die Chiptuning-Box
mit dem neuen Kabel-
baum.
Anschließen an 12V-Stromversorgung
Anschließen der Chiptuning-Box
+
-
Chiptuning-Box anschließen