1

Click here to load reader

Bedeutung eines ökologisch nachhaltigen Geschäftsmodells für erfolgreichen IPO

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Bedeutung eines ökologisch nachhaltigen Geschäftsmodells für erfolgreichen IPO

Kapitalmarktpanel cometis AG Studie unter Investmentbankern (ECM)

Kontakt: cometis AG | Michael Diegelmann | Unter den Eichen 7 | D-65195 Wiesbaden Telefon +49 (0) 611 20 58 55-0 | Fax +49 (0) 611 20 58 55-66 | Mail [email protected] cometis AG: Spezialisten für Investor Relations, IPO-Kommunikation und M&A-Kommunikation

Hintergrund

Das Kapitalmarktpanel wurde in Kooperation mit

den VDI nachrichten konzipiert, um zukünftige

Trends an den Kapitalmärkten zu analysieren und

mögliche Informationsdefizite aufzudecken. Teil-

nehmer dieses Panels sind die jeweiligen Verant-

wortlichen des Emissionsgeschäfts (Equity Capital

Markets) namhafter deutscher und ausländischer

Banken. Die Befragung wird in jedem Quartal

durchgeführt, um einen regelmäßigen Eindruck

zum aktuellen Stimmungsumfeld an den Börsen

einzufangen und Meinungen zu Spezialthemen zu

analysieren.

Antwort

Obwohl ökologisch nachhaltige Geschäftsmodelle

zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert werden,

wird ihr Einfluss auf den Erfolg eines Börsengangs

von 73 % unserer befragten Experten als neutral

eingestuft. Die restlichen 27 % halten den Einfluss

von ökologisch nachhaltigen Geschäftsmodellen

auf die Platzierbarkeit der Aktien für wichtig.

Frage: Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach ein öko-logisch nachhaltiges Geschäftsmodell für den Erfolg eines Börsengangs, d. h. für die Platzierbarkeit der Aktien?

Wichtig: 27 %

Neutral: 73 %