BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

  • Upload
    eaj

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    1/15

    111

    Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

    Von GEORG W. BERTRAM (Hildesheim)

    In seiner ErzhlungDas Gesetzschildert Thomas Mann in eindrcklicher Weise eine Schrift-

    entstehungsszene. Der alternde Moses ist auf den Berg Sinai gegangen, um dort von Gott dasGesetz, das Ewig-Kurzgefasste, das Bindend-Bindende zu empfangen. Um es allerdingszu befestigen, muss er es schreiben. Und darauf ist, wie Thomas Mann schreibt, der Prota-gonist nicht eingestellt: Was fr eine drngende und gedrngte Aufgabe! Er hatte sie imvoraus gar nicht erwogen, hatte nur schreiben gedacht und nicht bedacht, dass man so ohneweiteres gar nicht schreiben knne. Sein Kopf glhte und rauchte davon wie ein Ofen undwie der Gipfel des Berges, befeuert vom inbrnstig volkstmlichen Wunsche. Ihm war, alsgingen ihm Strahlen vom Kopf, als trten ihm Hrner oben aus der Stirn vor wnschenderAnstrengung und einfacher Erleuchtung.1

    Die Erfahrung, die Thomas Mann Moses hier zuschreibt, scheint mir fr die Sprachphilo-

    sophie von einem gewissen Interesse zu sein. Es handelt sich um die kulturgeschichtlichunabweisliche Erfahrung, dass die Schrift in der gesprochenen Sprache nicht selbstverstndlichangelegt ist. Diese Erfahrung scheint mir besonders mit Blick auf Sprachphilosophien inter-essant, die sprachliche Bedeutung im weitesten Sinn in Begriffen einer Praxis explizieren.Fr solche Sprachphilosophien nmlich ist es schwierig, dem Unterschied von gesprochenerund geschriebener Sprache grere Bedeutung beizumessen. In Begriffen der Praxis wirdmeist ber Schrift nicht weiter nachgedacht wie beispielsweise bei Brandom2, Davidson3

    und McDowell4 oder wird wie von Derrida5 dezidiert der Unterschied von gesproche-ner und geschriebener Sprache negiert.

    Derridas Pragrammatologie6macht dabei nur explizit, was auch von anderen Positionenindirekt geteilt wird: dass zwischen gesprochener und geschriebener Sprache keine sprach-

    philosophisch interessanten Unterschiede bestehen. So wird das Problem, das Moses in derEntwicklung einer Schrift hat, als ein blo kulturtechnisches Problem verstanden. Fr dieArbeit an den Gesetzestafeln musste demnach eine bestimmte Kulturtechnik erfunden wer-den. Liest man die Erzhlung Thomas Manns weiter, gewinnt man allerdings ein anderesBild: Er konnte nicht Zeichen fr alle Worte erfinden, deren das Blut sich bediente, oder frdie Silben, aus denen sich seine Worte zusammensetzten. [] Darum machte ers anders,und Hrner standen ihm ab von der Stirn vor Stolz auf den Gotteseinfall. Er sammelte dieLaute der Sprache, die mit den Lippen, mit Zunge und Gaumen und mit der Kehle gebildetwurden, indem er die wenigen leer tnenden davon absonderte, die von jenen eingefasst,abwechselnd in den Worten vorkamen und von ihnen erst zu Worten gemacht wurden.7

    DZPhil, Berlin 55 (2007) 1, 111125

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    2/15

    112

    Warum bedarf es eines Gotteseinfalls? Es bedarf seiner, weil ein Verstndnis der ge-sprochenen Sprache gewonnen werden muss, um die Schrift zu entwickeln. Oder andersgesagt: Die Schrift gewinnt in der Art und Weise, in der sie entwickelt wird, ein bestimm-

    tes Verstndnis der gesprochenen Sprache, mit der sie zusammenhngt. Die Schrift, dieMoses entwickelt, reflektiert die Sprache, die er spricht. Eben dieses reflexive Moment derSchrift in Bezug zur gesprochenen Sprache sollte der Sprachphilosophie zu denken geben.Es drngt dazu, als Moment begriffen zu werden, das der Sprache wesentlich ist. Will mandiesem Drngen nachgeben, so steht man mindestens vor zwei Fragen: Erstens gilt es zu

    bedenken, wie reflexive Momente in der Sprache insgesamt zu begreifen sind und wiediese Momente mit der Reflexivitt des Selbstbewusstseins zusammenhngen. Zweitensmuss gefragt werden, ob der Schrift in ihrer Reflexion der gesprochenen Sprache ein be-sonderer Status zukommt. Gewinnt das sprachliche Verstehen mit der Schrift einen neuenreflexiven Horizont?

    Die folgenden berlegungen zielen darauf, Antworten auf diese Fragen anzudeuten. Siewollen Schrift von dem konstitutiven Zusammenhang her, der zwischen sprachlichem Ver-stehen und der reflexiven Dimension dieses Verstehens besteht, begreiflich machen. Umdieses Ziel zu erreichen, gehe ich von der im Phaidros skizzierten Schriftkritik und vonmglichen Verteidigungen der von dieser Schriftkritik getroffenen Unterscheidung von ge-sprochener und geschriebener Sprache aus (I). Da solche Verteidigungen meines Erachtensunzureichend bleiben, wende ich mich der Kritik der platonischen Schriftkritik zu und be-trachte, warum auch diese nicht zu einem zufrieden stellenden Verstndnis des Verhltnis-ses von gesprochener und geschriebener Sprache fhrt (II). Dies bringt mich zu der These,dass die Kritik der Schriftkritik mgliche Probleme dieser Schriftkritik falsch bestimmt (III).

    Um zu mehr Klarheit in Bezug auf den mglichen Unterschied von gesprochener und ge-schriebener Sprache zu kommen, betrachte ich den Zusammenhang zwischen sprachlichemVerstehen und Reflexionen dieses Verstehens. Fr diesen Zusammenhang fhre ich denBegriff der explikativen Dimension sprachlichen Verstehens ein (IV). Die Einfhrung desBegriffs dieser Dimension erlaubt es mir, Schrift als eine besondere Form der Explikationverstndlich zu machen (V). Vor diesem Hintergrund kann ich abschlieend auf die Verbin-dung zwischen der explikativen Dimension sprachlichen Verstehens und dem Selbstbewusst-sein derer, die Sprache verstehen, zu sprechen kommen und damit skizzieren, wie Schriftsich als ein Medium der Konstitution von Selbstbewusstsein verstehen lsst (VI).

    I. Platon, die Flexibilitt des Gesprochenen und dieBestndigkeit des Geschriebenen

    ImPhaidroserzhlt auch Platon wie mehr als zwei Jahrtausende nach ihm Thomas Mann einen Mythos der Schriftentstehung. Der Erfinder Teuth bringt dem weisen gyptischen KnigThamus demnach die Buchstabenschrift mit den Worten, sie werde die gypter weiser ma-chen und gedchtnisreicher.8Dieser Einschtzung mag Thamus sich bekanntlich nicht an-schlieen. Er versteht die Schrift als eine Kulturtechnik, die das Gedchtnis schwcht und diekeine Weisheit zu bringen vermag. Sie fungiere allein als ein Mittel der Erinnerung fr denje-nigen, der bereits weise ist. In einem plastischen Bild heit es weiter ber die Schrift: Wird sie

    beleidigt oder unverdienterweise beschimpft, so bedarf sie immer ihres Vaters Hilfe; denn

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    3/15

    113

    selbst ist sie weder imstande sich zu schtzen noch sich zu helfen.9Die lebende und be-seelte Rede hingegen sei wohl imstande, sich selbst zu helfen.10

    Es kann meines Erachtens wenig Zweifel bestehen, dass der platonische Mythos mit seiner

    Beschreibung im Wesentlichen richtig liegt.11Worte, die im lebendigen Dialog12gebrauchtwerden, knnen immer in der Situation selbst Untersttzung erfahren. Immer ist es mglich,dass diejenige, die die Worte uert, etwas noch einmal mit anderen Worten sagt oder geltendmacht, dass sie sich durch eine bestimmte Interpretation nicht richtig verstanden sieht und soweiter. Solche Hilfe ist bei der Schrift nur dann zu haben, wenn die Autorin gegenwrtig ist.Die Schrift selbst vermag sich von sich aus nicht zu untersttzen: [F]ragst du [die Schriften]aber lernbegierig ber das Gesagte [das heit Geschriebene gwb], so enthalten sie doch nurein und dasselbe stets.13Da wiederum im Normalfall dort, wo ein Text gelesen wird, dieAutorin fern ist, ist die Schrift wie ein Kind ohne Beistand: Dieses Kind vermag nichts zuleisten, was derjenige, der mit ihm umgeht, nicht auch bereits von sich aus zu leisten im

    Stande ist.Die in dem Mythos entwickelte Unterscheidung von gesprochener und geschriebener Spra-

    che lsst sich durchaus auch ohne die platonische Bewertung vertreten. Gerade gegen dieKritik von Derrida14kann man die Plausibilitt der besagten Unterscheidung dadurch zuverteidigen suchen, dass man die spezifische Leistung der Schrift positiviert. Dies ist besondersdann mglich, wenn man gesprochene und geschriebene Sprache pragmatisch beziehungs-weise phnomenologisch-medientheoretisch unterscheidet. Gesprochene Sprache hat (in ih-rer stimmlichen Realisierung) Wirkungen der Authentizitt und Direktheit und sie ist flexi-

    bel. Genau dies hlt Platon fest, wenn er gesprochene Worte als solche ausweist, die sichselber zu helfen vermgen. Geschriebene Worte hingegen zielen auf Wirkungen an unbe-

    stimmten Orten. Sie sind darauf ausgerichtet, in Situationen zu funktionieren, auf die mannicht unbedingt im Vorhinein eingestellt ist. Dieses Moment geschriebener Sprache ist mitder platonischen Charakterisierung, die Schrift diene der Erinnerung, etwas undeutlich be-zeichnet. Man kann es besser herausstellen, indem man davon spricht, dass geschriebeneWorte einem Gedanken eine von seiner Urheberin unabhngige Bestndigkeit verleihen.15

    Genau dies hlt die alte Weisheit fest, der zufolge die Schrift (als Material) bleibt. Aus die-sem Grund wollen geschriebene Worte sorgfltiger gesetzt sein, da sie sich nicht mit dergleichen Leichtigkeit wie Worte im Gesprch zurcknehmen lassen.

    Die medientheoretische Unterscheidung von gesprochener und geschriebener Sprachescheint mir aber nicht zu greifen. Fr diese Diagnose will ich zwei Grnde anfhren. Erstensist die Kontur zwischen der Flexibilitt des Gesprochenen und der Bestndigkeit des Ge-schriebenen so verrckbar, dass sie sich bei genauerem Hinsehen nicht aufrechterhalten lsst:Auch gesprochene Worte wollen vielfach sorgsam gesetzt sein. Nicht zuletzt die Psycho-analyse hat uns dies gelehrt. Das Verstndnis performativer uerungen, das Austin entwi-ckelt hat, macht gleichermaen deutlich, dass gesprochene Worte unverrckbar sein knnen.Die uerung ja, ich will vor dem Standesbeamten erfolgt ganz so, als werde sie geschrie-

    ben. Umgekehrt knnen auch geschriebene Worte die Flexibilitt des Gesprochenen gewin-nen. Das zeigt sich unter anderem bei SMS-Nachrichten oder schriftlichen Interaktionen inChat-Rooms. Eine Unterscheidung der gesprochenen Sprache von der geschriebenen Spra-che mithilfe von Kriterien wie Authentizitt, Flexibilitt, Direktheit, Bestndigkeit, Indirektheitund so weiter leistet also nicht, was sie zu leisten vorgibt.16

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    4/15

    114

    Zweitens und gewichtiger scheint mir insbesondere mit dem Rekurs auf das Kriteriumder Flexibilitt ein unerklrter Erklrer ins Spiel zu kommen. Woher rhrt es, dass Spracheflexibel sein kann oder nicht? In gewisser Weise ist alle Sprache phnomenal gleichermaen

    unflexibel. Worte werden stimmlich oder schriftlich hervorgebracht und sind genau die Worte,die sie sind. Gerade wenn man mit Derrida und anderen die Materialitt sprachlicher Zeichen

    betont17, sind diese Zeichen alle als gleichermaen fixiert zu begreifen. Zwar kann man mitGadamer sagen, dass Worte sich immer in unterschiedlicher Weise verstehen lassen, dass sieals solche keine fixierte Identitt haben.18Mit dieser These aber gewinnt man keine Erlute-rung dessen, was mit Flexibilitt gemeint sein knnte. Die Flexibilitt des Gesprochenenliegt ja nicht darin, dass eine uerung immer noch einmal anders gehrt werden kann. DieAngabe des platonischen Mythos, dass die gesprochenen Worte sich im Gegensatz zu ge-schriebenen Worten selbst zu helfen vermgen, fhrt auch nicht weiter. Wir wrdennormalerweise nicht sagen, dass sie sich selbst zu helfen vermgen, sondern dass ihre

    Urheberin sie stets zu interpretieren, zu ergnzen oder zu verteidigen vermag. Wie ist aberdann diese Form der Flexibilitt zu begreifen? Diese Frage scheint mir weder von Platonnoch von pragmatistisch-medientheoretischen Explikationen in zufrieden stellender Weise

    beantwortet zu werden.

    II. Einebnungen des Unterschieds von gesprochener

    und geschriebener Sprache

    Wenn man sieht, in welche Probleme der Versuch gert, von Platon her den Unterschiedzwischen gesprochener und geschriebener Sprache zu verteidigen, kann es viel versprechendscheinen, diesen Unterschied aufzugeben. Diese Konsequenz scheint mir von vielen Sprach-

    philosophien der Gegenwart implizit gezogen worden zu sein. Das schlgt sich phnomenaldarin nieder, dass in vielen dieser Sprachphilosophien (in besonderer Weise habe ich hier,wie bereits angedeutet, Brandom, Davidson und McDowell im Sinn) dieser Unterschiedschlicht keine Rolle spielt. Diese Tatsache scheint mir der These geschuldet, dass alle Spra-che im Grundsatz schriftlich funktioniert. Zweifelsohne wrden Autoren wie Brandom,Davidson und McDowell diese These nicht explizit vertreten. Ich gehe dennoch davon aus,dass man sie als ein implizites Moment ihrer Sprachphilosophien verstehen kann. MeineFormulierung der besagten These sttzt sich auf Darlegungen Jacques Derridas.

    Derridas Kritik an gngigen Unterscheidungen zwischen gesprochener und geschriebener

    Sprache richtet sich besonders auf ein Motiv dieser Unterscheidungen. Die Schrift wirdblicherweise als eine Reprsentation der Reprsentation bestimmt.19Sie reprsentiert diegesprochene Sprache, die ihrerseits die Vorstellungen von Sprechern reprsentiert. Gegenein solchermaen reprsentationalistisches Verstndnis von Sprache wendet Derrida nun ein,dass sprachliche Ausdrcke von den Beziehungen, in denen sie zu anderen sprachlichenAusdrcken stehen, her verstanden werden. Zu sprachlicher Bedeutung kommt es demnachim Rahmen eines komplexen Geschehens, innerhalb dessen eine Vielzahl von Beziehungenzwischen sprachlichen Ausdrcken etabliert wird.20Als ein solches Geschehen ist, so Derrida,in der Tradition mehr oder weniger deutlich die Schrift verstanden worden. Schriftliche Zei-chen mssen sich von anderen schriftlichen Zeichen unterscheiden, um verstanden werden

    zu knnen. Diesen von der Tradition auf die Schrift eingeschrnkten Begriff von sprachli-

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    5/15

    115

    cher Bedeutung muss man Derrida zufolge fr sprachliche Bedeutung insgesamt geltendmachen.

    Derrida entgegnet der traditionellen Schriftkritik also mit einem holistischen beziehungs-

    weise strukturalen21Begriff sprachlicher Bedeutung. Er teilt einen solchen Begriff unter ande-rem mit Donald Davidson und Charles Taylor. Davidson hat die Konsequenzen eines Struktura-lismus beziehungsweise Holismus sprachlicher Bedeutung unter anderem mit dem Begriffder Autonomie der sprachlichen Bedeutung erlutert.22Die Bedeutung sprachlicher Aus-drcke lsst sich demnach nicht durch die Verwendungssituationen bestimmen, in denensprachliche Ausdrcke gebraucht werden. Ein sprachlicher Ausdruck gewinnt durch seineStellung unter anderen sprachlichen Ausdrcken Kontur. Sofern er solchermaen konturiertist, kann er zu vielen auersprachlichen Zwecken23und in vielen unterschiedlichen raum-zeitlichen Situationen verwendet werden. Charles Taylor hat in analoger Weise argumentiert,es sei charakteristisch fr Richtigkeiten sprachlicher Bedeutung, dass sie nicht als Richtigkeiten

    in der Erreichung auersprachlicher Ziele gefasst werden knnen.24

    Sprachliche Ausdrckefungieren fr sich wechselseitig als Kriterien, die bestimmen, wie sie sich gebrauchen lassen.

    Aus der Perspektive der Explikationen von Davidson, Derrida, Taylor und anderen diesich im Tenor einig sind muss man sagen, dass gesprochene und geschriebene Sprachesemantisch nicht unterschieden werden sollten. Es scheint mir aber ein Fehler zu sein, darauszu schlieen, dass der Unterschied von gesprochener und geschriebener Sprache sich damitfr die Sprachphilosophie erbrigt hat. Dass dieser Unterschied bedacht werden sollte, kannman unter anderem phnomenal motivieren: Wer Wrter natrlicher Sprachen zu sprechenvermag, vermag sie noch lange nicht zu schreiben. Die Schrift ist in allen Kulturen als eine

    besondere Technik verstanden worden, die nicht zwangslufig mit gesprochener Sprache

    einhergeht. Phnomenal lsst sich auch ein zweiter Unterschied andeuten: Wir sprechen nichtso, wie wir schreiben. Was wir sprechen, hat vielfach eine ganz andere Struktur als das, waswir schreiben. Nun kann man aus der Perspektive der angefhrten holistischen Sprach-

    philosophien argumentieren, dass solche Unterschiede der Praxis geschuldet sind und dasssie keinerlei semantische Konsequenzen nach sich ziehen. Eine solche Argumentation lieesich aber letztlich erst dann erfolgreich durchfhren, wenn das Verhltnis von gesprochenerund geschriebener Sprache bestimmt ist, was aber gerade unterbleibt. Die mangelndePlausibilitt der Einebnung des Unterschieds von gesprochener und geschriebener Sprache

    beruht mindestens noch auf einem weiteren Aspekt: Unterschiedliche Schriften wie Bilder-schriften oder alphabetische Schriften stehen in einem unterschiedlichen Verhltnis zu ge-sprochener Sprache.25Es muss gerade dann etwas zu dieser Unterschiedlichkeit gesagt wer-den, wenn man grundstzlich die Unterscheidung, die Platon einfhrt, zurckweisen will.

    III. Zur Metakritik der Schriftkritik

    Wenn man erkennt, dass weder die Verteidigung der vom platonischen Mythos profiliertenUnterscheidung von gesprochener und geschriebener Sprache noch ihre Kritik zu plausiblenErgebnissen in Bezug auf das in Frage stehende Verhltnis fhrt, kann es geraten sein, nocheinmal den platonischen Ausgangspunkt aufzusuchen. Dies wird insbesondere dann interes-sant, wenn man davon ausgeht, dass die Kritik der platonischen Schriftkritik nicht zu einem

    ausreichenden Ergebnis fhrt. Gerade vor diesem Hintergrund wird es interessant zu fragen,

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    6/15

    116

    was an dieser Kritik mglicherweise nicht stimmt. Auf diese Frage scheint mir eine einfacheAntwort treffend zu sein: Die Kritik der Schriftkritik schtzt die Probleme der platonischenBestimmungen falsch ein. Sie geht davon aus, dass Platon gesprochene und geschriebene

    Sprache zu sehr unterscheidet. Richtig ist aber, dass er sie nicht ernsthaft zu unterscheidenvermag, da er keine ausreichenden Mittel zur Verfgung hat, um eine plausible Unterschei-dung zu gewinnen: Der platonische Mythos wird seinem eigenen Anspruch nicht gerecht.

    Das Problem der platonischen Analyse scheint mir unter anderem darin zu bestehen, dasser nur mit dem Begriff der Reprsentation arbeitet, um Zeichenverhltnisse zu bestimmen.Aus diesem Grund fasst Platon die Schrift als ein Schattenbild der lebenden und beseel-ten Rede26, als eine Reprsentation der Reprsentation. Mit dieser Bestimmung wird geradenicht verstndlich, inwiefern geschriebene Sprache anders funktioniert als die gesprocheneSprache. Entsprechend der platonischen Interpretation gibt es nur eine Funktionsweise sprach-licher Zeichen und kommt es zu einer problematischen Entwicklung, wenn diese Funktions-

    weise auf sich selbst angewendet wird. In dieser Interpretation erweist sich die Schrift als einParasit, der nur dann keine bedenklichen Wirkungen zeitigt, wenn er mit einer lebenden und

    beseelten Rede gewissermaen zusammenfllt.Das Problem der platonischen Analyse affiziert zugleich die Kritik, die Derrida gegenber

    den platonischen Bestimmungen uert. Derrida stellt gewissermaen den Platonismus vomKopf auf die Fe. Er macht, wie mir scheint: zu Recht27, geltend, dass sprachliche Bedeutungnicht reprsentationalistisch, sondern holistisch zu begreifen ist dass also Beziehungen vonZeichen zu Zeichen (platonisch gesprochen: die Schattenbildlichkeit) das Prinzip sprachli-chen Bedeutens ist. Sprachliche Bedeutung basiert auf dem Wiederholtwerden sprachlicherAusdrcke, wie es Platon im bergang von gesprochener zu geschriebener Sprache am Werk

    sieht: Die Idealitt und Unsichtbarkeit des eidos ist sein Wiederholt-werden-knnen.28

    Derrida schliet nun daraus, dass er die platonische Analyse in dieser Weise gegen sich selbstzu kehren vermag, dass alle Sprache von der Schrift her zu begreifen ist. Er kommt so zu deroben bereits angedeuteten These, da die Merkmale, die sich im klassischen und enggefatenBegriff von Schrift erkennen lassen, verallgemeinert werden knnen.29

    Mit dieser Diagnose aber verliert Derrida das Verhltnis von gesprochener und geschrie-bener Sprache aus dem Blick. Er verliert aus dem Blick, dass es zwischen gesprochener undgeschriebener Sprache ein Moment von Reprsentation gibt, das besonders bei phonetischenSchriften greifbar wird.30Und er verliert aus dem Blick, dass es Charakteristika der Sprachegibt, die er mit den von ihm angefhrten Merkmalen der Schrift nicht erfasst. Es handelt sichvor allem um das Charakteristikum, das ich oben mit dem Begriff der Flexibilitt gefasst habe.Im sprachlichen Verstehen schlgt das Prinzip des Wiederholtwerdenknnens sich unter ande-rem auch darin nieder, dass alles sich immer noch einmal auf andere Weise sagen lsst. Genaudiesem wichtigen Moment trgt Derrida in seiner Interpretation von Wiederholbarkeit keineRechnung. Gerade bei der mglichen Flexibilitt der Sprache sollte man meines Erachtensansetzen, um Mittel fr eine tragfhige Unterscheidung von gesprochener und geschriebenerSprache zu gewinnen. Man kann den berzeugenden Beschreibungen, die der platonischeMythos in Bezug auf gesprochene und geschriebene Sprache gibt, folgen, um das Defizitseiner begrifflichen Bestimmungen zu korrigieren.

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    7/15

    117

    IV. Explikationen: (Weiter)entwicklungen der Sprache in der Sprache

    Wir hren uns und andere oftmals Dinge sagen wie: So habe ich das nicht gemeint. Ich

    wollte Dich nicht beleidigen. Wir sind mit Versuchen vertraut, in denen es darum geht,unsere Worte zurechtzurcken. Nicht sehr vertraut sind wir allerdings damit, darber nach-zudenken, was wir tun, wenn wir unsere Worte zurechtrcken. Diese Unvertrautheit ist umsomisslicher, als es sich bei der Mglichkeit, dass Wrter zurechtgerckt werden knnen, umeine wesentliche Dimension unserer Sprachfhigkeit handelt. Mir geht es im Folgenden da-rum, etwas verstndlicher zu machen, worin diese Dimension unserer Sprachfhigkeit be-steht und warum sie fr genau diese Fhigkeit wesentlich sein knnte.

    Das Zurechtrcken unserer Worte kennt nicht nur uerungen wie So habe ich das nichtgemeint. Eine, wie mir scheint, sehr basale Form dieses Zurechtrckens besteht darin, Din-ge zu sagen wie Ich stehe ist eine uerung in der Ersten Person Singular Prsens Indika-

    tiv. Zwar wird mit einem solchen Zurechtrcken nichts korrigiert, was man anders verstan-den wissen mchte, als andere es mglicherweise interpretiert haben. Dennoch hat ein solchesZurechtrcken den Charakter einer Klrung. Es wird der Ort einer bestimmten uerung inder Sprache angegeben. Genau dies geschieht auch dort, wo wir geltend machen, etwas andersgemeint zu haben: Wir verorten das, was wir gesagt haben wollen, so in der Sprache, dass einGegenber nicht mehr die sprachlichen Verbindungen ziehen kann, die es zuvor gezogenhat. Eine wiederum ganz andere Form des Zurechtrckens finden wir dort, wo Sprecher-innen anderen Sprechern explizit das eine oder andere Wort zusprechen. Sie sagen zum Bei-spiel Konrad Adenauer sagte: stlich vom Rhein beginnt die sibirische Steppe. Auch insolchen uerungen rcken wir Worte an bestimmte Orte, ordnen wir Worte in besonderer

    Weise.31

    Wir knnen die Dimension unserer Sprachfhigkeit, um die es in den genannten uerun-gen geht, dadurch eingrenzen, dass wir nach dem Unterschied zwischen sprachlichem Ver-stehen und einfacher Zeichenverwendung fragen. Dies ist zum Beispiel mglich, indem wir

    betrachten, wie sich das Sprachverstehen von denen, die Sprache verstehen, von der Sprach-beherrschung eines Papageis unterscheidet.32 Zumindest nach gngiger Vorstellung vonSprachphilosophen lsst sich der Papagei darauf trainieren, in bestimmten Situationen zu-verlssig sprachliche uerungen zu produzieren. Zum Beispiel uert er willkommen zu-hause immer dann, wenn ein menschliches Wesen den Raum betritt, in dem der Papagei sich

    befindet.Ein solches zuverlssiges uerungsverhalten weicht aber von dem Sprachverstehen, das

    wir fr uns reklamieren, in mindestens zwei Hinsichten ab: Erstens stehen fr den Papageieinzelne sprachliche Ausdrcke nicht unter vielen anderen sprachlichen Ausdrcken underhalten unter anderem durch die Stellung unter diesen anderen Ausdrcken Gehalt.33DerPapagei uert zuhause nicht, indem er es zum Beispiel von in der Fremde differenziert.Er gebraucht willkommen nicht von einem Unterschied zu herzlich willkommen her.Kurz gesagt: Fr den Papagei ist die Bedeutung sprachlicher Ausdrcke nicht, wie fr uns,struktural beziehungsweise holistisch konstituiert. Der zweite Aspekt, in dem der Papageisein nicht-holistisches Verstehen zeigt, lsst sich folgendermaen explizieren: Der Papageikann nicht thematisieren, in welcher Weise er seine uerungen in eine Ordnung sprachli-cher Ausdrcke einordnet. Er kann seine uerung nicht zurechtrcken. Angenommen, man

    entgegnet ihm einmal: Hr auf mit Deinen Beschimpfungen, dann kann er nicht antworten:

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    8/15

    118

    Ich habe Sie doch blo begrt. Und er kann auch nicht weiter ausfhren: Eine Begr-ung ist keine Beschimpfung.

    Ich halte es fr einen gngigen Fehler in sprachphilosophischen Unterscheidungen zwi-

    schen zum Beispiel Papageien und denen, die Sprache verstehen, die beiden Hinsichten, dieich benannt habe, nicht zu unterschieden. Gngigerweise wird die besagte Unterscheidungso interpretiert, dass sie den strukturalen Charakter sprachlichen Verstehens zeigt.34Im Ge-gensatz zu uns, die wir Sprache verstehen, sind sprachliche Ausdrcke fr den Papagei dem-nach nicht struktural eingebettet. Dies ist aber nur ein Aspekt des Unterschieds, der sich hierzeigt. Der andere und mindestens genauso wichtige Aspekt liegt darin, dass der Papageinicht zu den sprachlichen Ausdrcken, die er gebraucht, Stellung zu nehmen vermag. DerPapagei kann nicht explizit machen, wie er einen sprachlichen Ausdruck gebraucht, verstehtund so weiter.

    Hier zeigt sich eine Dimension unserer Sprachfhigkeit, die ich mit dem Begriff der Expli-

    kation fassen will.35

    Fr uns ist es charakteristisch, dass wir sprachliche Ausdrcke, die wirverstehen, zu explizieren vermgen. Eine solche Explikation liegt zum Beispiel dort vor, wowir die Strukturen thematisieren, in denen sprachliche Ausdrcke fr uns stehen. Wir knnenWortarten unterscheiden, sprachliche Ausdrcke in Farbwrter, Verben der Bewegung undanderes ordnen, aber auch sprachliche Einheiten wie Stze fixieren und Aussagestze vonFragestzen differenzieren. Wir knnen darber sprechen, ob eine uerung in einer Situa-tion angemessener ist als eine andere, und ber viele Aspekte des Sprechens und Verstehensmehr.

    Wer Sprache versteht, kann sich in der Sprache auf die Sprache beziehen. Er ist in derLage, die Sprache als ihre eigene Metasprache zu verwenden. Die technische Unterschei-

    dung von Objektsprache und Metasprache ist allerdings in dem Sinne irrefhrend, als sieeine Unabhngigkeit der Objektsprache suggeriert. Es ist gerade meine These, dass sprachli-ches Verstehen konstitutiv mit der Mglichkeit metasprachlicher Explikationen zusammen-hngt. Wer ber diese Mglichkeit nicht verfgt, versteht nicht in dem Sinne Sprache, wiewir Sprache verstehen. Das zeigt sich unter anderem auch an Sprachlernprozessen. PirminStekeler-Weithofer hat darauf hingewiesen, dass das Sprachlernen nicht auf die Beherrschungder korrekten uerung sprachlicher Ausdrcke zielt. Es zielt vielmehr auf die Fhigkeit,sich zum eigenen Sprachgebrauch (zu seinen Richtigkeiten, Formen und so weiter) zu ver-halten. Kinder beherrschen einen sprachlichen Ausdruck demnach dann, wenn sie ihn ande-ren beizubringen vermgen, wenn sie andere im Gebrauch dieses Ausdrucks zu kommentie-ren oder zu korrigieren vermgen oder in bewusster Weise Fehlverwendungen eines Ausdrucks(Kalkulierte Absurditten36) hervorzubringen im Stande sind.37

    Die fr sprachliches Verstehen grundlegende Dimension der Explikation versteht manallerdings falsch, wenn man sie reprsentationalistisch deutet.38Wer sich sprachlich zu seinemeigenen sprachlichen Verstehen verhlt, der macht nicht einfach das explizit, was implizit bereitsin seinen sprachlichen Verstndnissen schlummert.39 Vielmehr mssen sprachliche Expli-kationen sprachlichen Verstehens als ein Medium der Entwicklung des Verstehens begriffenwerden. Sie sind produktiv beziehungsweise performativ in dem Sinn, dass sie in Verstnd-nisse eingreifen. Jene Dimension, die Platon im Blick hat, wenn er mndliche uerungenvon schriftlichen unterscheidet, hat einen Charakter des Eingriffs. In einer mndlichenKommunikationssituation ist es mglich, uerungen zurechtzurcken: Die uerungen kn-

    nen interpretiert, ergnzt oder verteidigt werden. Sie werden damit erweitert. Explikationen

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    9/15

    119

    ordnen uerungen unter anderem in der Weise, dass sie ihnen Orte zuweisen. uerungenwerden in der einen oder anderen Weise eingebunden in bestimmte Kontexte und erhaltendadurch Fixierungen, die sie ohne solche Explikationen nicht aufweisen.

    V. Schrift als Explikation

    Ich bin der Auffassung, dass wir nun das begriffliche Rstzeug an der Hand haben, um etwasmehr zu dem Unterschied zu sagen, der sich in dem platonischen Mythos andeutet. Dass dieSchrift eine Form der Sprache ist, die im Normalfall ohne Hilfe auskommen muss, kann manfolgendermaen verstndlich machen: Ein geschriebener Text hat als solcher nicht die Mg-lichkeit, das von ihm Gesagte noch einmal in anderen Worten zu interpretieren, zu ergnzenoder zu verteidigen. Er bleibt konstitutiv ohne eine Explikation in diesem Sinn. Ist hingegen

    die Urheberin einer uerung zugegen, kann sie im Normalfall einer uerung Explikatio-nen folgen lassen und so eine Gesprchssituation weiterentwickeln, mgliche Missverstnd-nisse durch Interpretationen verhindern und so weiter. Der Unterschied, den Platon zwi-schen mndlichen und schriftlichen uerungen macht, lsst sich als ein Unterschied derVerfgbarkeit von Explikationen verstehen. In Situationen mndlicher Kommunikation sindExplikationen grundstzlich verfgbar in solchen der Lektre eines schriftlichen Textessind sie, dies zumindest scheint Platons Vorbehalte zu motivieren, normalerweise unverfgbar.

    Ich gehe aber davon aus, dass das begriffliche Rstzeug, das ich mit den berlegungen desvergangenen Abschnitts gewonnen habe, noch weiter reicht. Die Einsicht in die explikativeDimension sprachlichen Verstehens erlaubt auch eine weitergehende Bestimmung geschriebe-ner Sprache. Diese weitergehende Bestimmung will ich in zwei Schritten entwickeln, indemich zuerst das explikative Moment von Schrift insgesamtund dann das explikative Moment

    geschriebenerTextebeleuchte.Einer Klrung des Verhltnisses von gesprochener und geschriebener Sprache kommt man

    dadurch nher, dass man die platonische Situation gegenwrtigen Verstehens verlsst undnach der kulturgeschichtlichen Leistung der Schrift insgesamt fr die gesprochene Sprachefragt. Eine Schrift fixiert bestimmte sprachliche Formen und Zusammenhnge. Sie leistetdies dadurch, dass sie Elemente von gesprochenen Sprachen ordnet, standardisiert und for-malisiert.40Diese Leistung muss als Explikation verstanden werden. Bei phonetischen Schriftenist sie, wie Thomas Manns Erzhlung plastisch beschreibt, besonders augenfllig: [] wennman ihnen Zeichen verlieh, die zum Hauchen und Fauchen, zum Mummeln und Rummeln,

    zum Platzen und Schmatzen nach bereinkunft aufforderten, so konnte man sie, unter Aus-sparung der Grundlaute, die sich von selbst aus ihnen ergaben, zu Worten und Dingbildernzusammenfgen, zu jedem beliebigen, zu allen, die es gab, [].41Eine phonetische Schriftfordert zu einer bestimmten Form der Produktion von Lauten auf. Dadurch prgt sie die Praxisdes Sprechens von Sprachen. Das Sprechen kann durch die Einfhrung einer Lautschrift eineVereinheitlichung und erhebliche Erweiterungen in Lexik und Grammatik erfahren.42

    Eine Schrift greift aber nicht nur ins Sprechen ein. Sie formt auch in anderer Weise viel-fach Modelle beziehungsweise Standards fr die Sprache und entwickelt dadurch unserenGebrauch der Sprache. So etablieren Schriften kanonische Vokabulare und erffnen dieMglichkeit, bestimmte kanonische Kombinationen sprachlicher Ausdrcke zu standardisie-

    ren. Gerade der Fokus auf den Satz als Grundeinheit eines wohlgeformten sprachlichen Aus-

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    10/15

    120

    drucks ist als ein Ergebnis schriftlicher Explikation der Sprache zu begreifen. Die Schriftgibt damit, wie Christian Stetter berzeugend dargelegt hat, auch eine entscheidende Basisfr die Einfhrung grammatischer Kategorien ab.43Diese Einfhrung wurde durch die Schrift

    in einer ganz besonderen Weise befrdert. Die explikativen Wirkungen der Schrift erklrenzudem, warum gesprochene und geschriebene uerungen sich worauf ich oben bereitsverwiesen habe phnomenal oftmals stark voneinander unterscheiden. Mit der schriftli-chen Explikation von Sprache wird ein Ideal von Wohlgeformtheit etabliert, das in vielenFormen schriftlichen Sprachgebrauchs relevant wird. Ein Blick zum Beispiel in deutscheTexte des 18. Jahrhunderts oder in moderne SMS-Nachrichten lehrt aber, dass auch diesesIdeal keineswegs durchgngig fr schriftliche uerungen gilt.

    Gerade ein Blick auf Schrift insgesamt macht verstndlich, dass man die explikative Di-mension sprachlichen Verstehens wie bereits dargelegt nicht mit dem Begriff der Repr-sentation explizieren sollte. Auch wenn in phonetischen Schriften einzelne Schriftzeichen

    Laute reprsentieren, leistet die Schrift insgesamt mehr und anderes als nur solche Reprsen-tation. Sie bringt eine Entwicklung der Sprache mit sich. Genau diese Entwicklung lsst sichnur als Resultat des explikativen Moments der Schrift begreifen. Die Schrift expliziert ge-sprochene Sprachen. Dies gelingt ihr besonders in Form der phonetischen Schrift. Mit pho-netischen Elementen lassen sich unterschiedliche gesprochene Sprachen in Verbindung brin-gen, lassen sich sprachliche Ausdrcke weiter formen und insbesondere auch neue sprachlicheAusdrcke einfhren.

    Die Schrift insgesamt steht in diesem Sinn zu der gesprochenen Sprache in einem Verhlt-nis der Explikation. Sie unterscheidet sich dadurch von der gesprochenen Sprache. Zwargibt es in der gesprochenen Sprache eine Vielzahl von uerungen, die als Explikationen

    charakterisiert werden knnen. Und alle uerungen der gesprochenen Sprache knnen vondenen, die Sprache verstehen, stets mit explikativen uerungen verbunden werden. Es machtaber keinen Sinn, die gesprochene Sprache insgesamt als Explikation zu fassen. Genau diesaber ist in Bezug auf die Schrift sinnvoll. Dennoch wird damit die Explikation nicht zu einemSpezifikum der Schrift. Explikationen prgen sprachliches Verstehen berhaupt. Die geschrie-

    bene Sprache lsst sich aber graduell dadurch von der gesprochenen Sprache abgrenzen,dass die Schrift insgesamt als Explikation begriffen wird. Auch in einer anderen Form lsstsich eine graduelle Abgrenzung gewinnen. Um sie zu verstehen, muss man den Begriff desschriftlichen Texts einfhren. Die Organisation eines schriftlichen Textes ist oftmals als sol-che von explikativen Zielsetzungen geprgt.

    Viele schriftliche Texte kombinieren Stze in einer Weise, dass Zusammenhnge, die frdas Verstndnis einzelner Stze wichtig sind, als solche offen gelegt werden. Eine einfacheMail, die ich schreibe, ist ein in diesem Sinn oftmals eher wenig explikativer Text. Ein philo-sophischer Aufsatz hingegen hat klare explikative Zielsetzungen. Unabhngig davon, ob erim sprachanalytischen Sinn als sich selbst verwaltender Text oder in Adornos Sinn als eineessayistische Bewegung des Begriffs konzipiert ist44: Ein solcher Aufsatz ist immer an demZiel orientiert, seine Stze in einer Weise zu ordnen, dass ihre Abfolge explikative Wirkun-gen entfaltet. Die Stze werden so konfiguriert, dass einzelne Stze so in einen Kontextgestellt sind, dass sie verstndlich werden. Der Satz Vernunft ist die Gewissheit, alle Reali-tt zu sein bleibt als solcher normalerweise wohl unverstndlich. Im Rahmen der Komposi-tion von Hegels Phnomenologie des Geistesist er in einer Weise verortet, dass er verstnd-

    lich werden kann. Wenn ein Text Stze in dieser Weise verortet, dann ist er von explikativen

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    11/15

    121

    Zielen geprgt. Solche Ziele sind auch dort im Spiel, wo schriftliche Texte wie Briefeoftmals Dialoge mit anderen vorwegnehmen. Sie prsentieren uerungen im Zusammen-hang mit mglichen Nachfragen oder Einwnden und legen dadurch die uerungen in ih-

    ren Zusammenhngen offen. Es ist eine besondere Leistung klar komponierter Texte, in einerWeise gebaut zu sein, dass sie ihren Lesern Wege zum Verstehen ebnen. Sie sind, mit Platongesprochen, wohl im Stande, sich selbst zu helfen.

    Mit den explikativen Zielen schriftlicher Texte komme ich wieder zu der Situation zurck,die der platonische Mythos im Auge hat. Gerade die explikativen kompositorischen Zielset-zungen schriftlicher Texte verkennt die Schriftkritik in mythischer Gestalt. Ein schriftlicherText wie ein platonischer Dialog hat in sich weitaus mehr explikative Momente, als es die

    prima facieplausible Kritik Platons vermuten lassen knnte. Zwar kann ein schriftlicherText nicht spontan antworten und rasch irgendwelche Missverstndnisse ausrumen. Den-noch bietet er einer Leserin oftmals Pltze an, an denen sie einzelne uerungen verorten

    kann. Schriftliche Texte geben eine Auskunft darber, wie Aussagen, die sie enthalten, zuverstehen sind. In diesem Sinn sind die Aussagen durchaus anders als es der Mythos be-schreibt von Explikationen begleitet.

    Nun knnte man einwenden, dass auch gesprochene Texte von explikativen Zielsetzun-gen her organisiert sein knnen. Dies ist zweifelsohne richtig. Gerade im guten freien Vor-trag werden uerungen auch in einer Weise kontextualisiert, dass sie und die in ihnenenthaltenen Ausdrcke verstndlich werden. Dennoch scheint mir auch hier ein graduellerUnterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache zu bestehen. SchriftlicheTexte erlauben eine komplexere Organisation textlicher Zusammenhnge. Sie knnen Prin-zipien der Organisation wesentlich abstrakter gestalten, da die Schriftform zum Beispiel das

    Hin- und Herblttern erlaubt.45

    So gewinnt die Explikation sprachlicher Zusammenhnge inschriftlichen Texten andere Mglichkeiten, als sie in gesprochenen Texten gegeben sind. Esist allerdings auch wichtig, gegen den mglichen Einwand, dass sich gesprochene und ge-schriebene Texte nicht unterscheiden, noch ein anderes Moment zur Geltung zu bringen:Als Explikation entwickelt die Schrift die gesprochene Sprache. Unter dem Einfluss derPraktiken schriftlicher Texte lassen sich auch gesprochene Texte in anderer Weise gestalten.So lsst es sich auch als eine Konsequenz schriftlicher Explikation begreifen, dass die ge-sprochene Sprache von der Schrift geprgt wird und sich so phnomenal nicht unterschei-det. Das geschieht zum Beispiel, wenn man redet wie gedruckt. Die explikative Struktureines gesprochenen Texts muss in diesem Fall als eine spezifisch von der Schrift geprgteexplikative Struktur verstanden werden. Bei allem Zusammenhang von gesprochener undgeschriebener Sprache (in literalen Kulturen): In machen Formen der Explikation lsst sichdie geschriebene Sprache von der gesprochenen unterscheiden.

    VI. Explikation, Schrift und Selbstbewusstsein

    Der sprachphilosophische Boden, der mit den bisherigen berlegungen mglicherweise frdie Unterscheidung von gesprochener und geschriebener Sprache gewonnen ist, sollte voreinen weiteren Horizont gestellt werden. Dies will ich in einem knappen Ausblick versu-chen. Der Ausblick setzt noch einmal bei der explikativen Dimension sprachlichen Verstehens

    an. Sprachliches Verstehen zeigt in Explikationen einen sozialen Aspekt. Dieser Aspekt lsst

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    12/15

    122

    sich am besten in dem Begriff des Selbstbewusstseins bndeln. Es geht mir in diesem ab-schlieenden Abschnitt darum, knapp zu skizzieren, wie am Horizont meiner berlegungenzur explikativen Dimension sprachlichen Verstehens und zur Unterscheidung von gespro-

    chener und geschriebener Sprache Fragen des Selbstbewusstseins aufscheinen.Die Flexibilitt, die das sprachliche Verstehen aufweist, hngt, so habe ich oben immer

    wieder gesagt, mit derjenigen Person zusammen, die eine uerung ttigt. Eine uerung istja nicht von sich aus in der Lage, sich zu interpretieren, zu ergnzen oder zu verteidigen. Esist diejenige, die sie gettigt hat, die dies gnstigstenfalls vermag. In solcher Weise den eige-nen uerungen zur Hilfe zu kommen, ist aber kein einfach gegebenes Vermgen. Zwar giltgrundstzlich, dass, wer sprachliche Ausdrcke versteht, in der Lage ist, sich in der Spracheauf die Sprache zu beziehen. Diese explikative Dimension sprachlichen Verstehens kannaber in unterschiedlicher Weise ausgeprgt sein. Die Unterschiedlichkeit der Ausprgung

    beruht auf mindestens zwei Faktoren: Erstens sind sprachliche Formen der Explikation wie

    grammatische Vokabulare in unterschiedlicher Weise entwickelt. Zweitens kommen die Ur-heber von uerungen in der Sprache in unterschiedlicher Weise zu Selbstbewusstsein.

    Das Selbstbewusstsein, das jede Interpretation, Ergnzung und Verteidigung der eigenenWorte zeigt, muss direkt von solchen Akten der Explikation her verstanden werden. Selbst-

    bewusst ist man unter anderem dadurch, dass man in dieser Weise zu den eigenen Wortenanderen gegenber Stellung zu nehmen vermag. Die dabei gewonnene Stellung ist irreduzibelsozial.46Wenn die anderen nicht auf meine explikativen Artikulationen als Entwicklungenmeiner Worte eingehen, dann nimmt das meinen Explikationen als Worten eigener Stellung-nahme Bedeutung. Solche Situationen mangelnder Anerkennung haben Konsequenzen frdie Konstitution meines Selbstbewusstseins. Zwar kann man nicht eine einfache Korrelation

    von faktischen Anerkennungen der Explikation des eigenen Sprechens und der Konstitutionvon Selbstbewusstsein herstellen. Dennoch betrifft eine soziale Unsichtbarkeit47 in Bezugauf die Stellungnahmen zu den eigenen Worten das Selbstbewusstsein in besonderer Weise.Es nimmt denjenigen, die von ihr betroffen sind, eine wichtige Mglichkeit, sich in ihremindividuellen Selbstbewusstsein zu entwickeln. Unter Selbstbewusstsein verstehe ich dabei

    jegliche Form, sich zu sich selbst zu verhalten jegliche Form, in der ein Selbstverhltnisrealisiert wird.48Selbstbewusstsein in diesem Sinn kann genauso kollektiv wie individuellgeprgt sein.49

    Der grundlegende Zusammenhang sprachlichen Verstehens mit Explikationen diesesVerstehens wird in seiner letzten Konsequenz verstndlich, wenn man die soziale Dimensionsprachlichen Verstehens bedenkt. Sprachliches Verstehen ist konstitutiv mit der Ausbildungsozialer Verhltnisse verbunden. Solche sozialen Verhltnisse mssen allerdings als Verhlt-nisse selbstbewusster Partizipanten begriffen werden nicht blo als gemeinschaftliche Ge-

    pflogenheiten. Die Schrift ist eine wichtige Form sprachlicher Explikation, in der sich selbst-bewusste Partizipation entwickeln kann. Dies lsst sich besonders an dem explikativen Momentvon Schrift verstndlich machen, das ich im zurckliegenden Abschnitt betrachtet habe: ander Schrift insgesamt. Die Schrift insgesamt leistet eine Standardisierung und Formalisierungder Sprache. Genau diese Standardisierung und Formalisierung ist auch fr die individuelleSprachbeherrschung relevant. Wer die eigene Sprache gut zu schreiben und zu lesen vermag,gewinnt im Medium der Schrift eine Form des Selbstbewusstseins: Er verfgt in diesemMedium ber die Standards der eigenen Sprache.50Die Beherrschung der Schrift erlaubt es,

    Richtigkeiten des eigenen Sprachgebrauchs in ganz neuer Weise zu kalkulieren. In dieser

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    13/15

    123

    Weise fhrt die schriftliche Explikation der Sprache zu einer besonderen Form von Selbst-bewusstsein.

    Die Selbstbewusstwerdung in der Schrift hat aber noch mindestens einen anderen Aspekt.

    Jack Goody und Ian Watt haben in ihren berlegungen zu den Konsequenzen der Schrift-kultur argumentiert, die Schrift fhre zu Individualisierung, da in der Schrift individuelleUnterschiede des Sprachgebrauchs als solche festgehalten werden knnen.51Die Individua-lisierung in der Schrift findet aber nicht einfach als solche statt. Sie muss von dem in derSchrift mglicherweise erlangten Selbstbewusstsein her begriffen werden.52Die Schrift ex-

    pliziert bestimmte individuelle Formen des Sprachgebrauchs. Sie erlaubt es, diese Formenals individuelle Formen zu kultivieren. Individuelle Formen des Sprachgebrauchs werdendadurch selbstbewusst. Wiederum vermgen sie dies allerdings nicht von sich aus. Das in derSprache zu erlangende individuelle Selbstbewusstsein zeigt auch hier seine irreduzibel sozialeSeite. Erst dadurch, dass Andere besondere sprachliche Formen als individuelle Formen be-

    handeln, fhrt die schriftliche Kultivierung tatschlich zu Selbstbewusstsein.So erweist die Schrift sich als ein Medium der Genese bestimmter Formen des Selbst-

    bewusstseins aus der explikativen Dimension der Sprache. Die Frage nach dem Unterschiedvon gesprochener und geschriebener Sprache fhrt damit zu einer Lektion, die die Sprachphilo-sophie erst noch zu lernen hat. Gerade die Philosophien, die sprachliche Bedeutung von derPraxis (als einer sozialen Praxis) her begreifen, haben die mit sprachlichem Verstehen ver-

    bundene Dimension des Selbstbewusstseins konstitutiv unterschtzt.53In einer Korrektur die-ser Philosophien muss sprachliches Verstehen als ein selbstbewusstes Tun begriffen werdenund damit als wesentlich sozial strukturiert. Diejenigen, die Sprache verstehen, sind nicht nurals Wesen zu verstehen, die mit der Welt zurande kommen, sondern auch als Wesen, die sich

    in wechselseitigen Auseinandersetzungen zu behaupten vermgen. Das Selbstbewusstsein,das sie dazu bentigen, wird unter anderem in sprachlichen Interaktionen entwickelt: Dieexplikative Beherrschung der eigenen Sprache ist eines seiner entscheidenden Fundamente.Diese Beherrschung wiederum wird unter anderem im Schreiben und Lesen erworben. Diegrundlegenden Zusammenhnge der Gewinnung von Selbstbewusstsein und Individualittin der Sprache hat die Sprachphilosophie (als Explikation sprachlicher Bedeutung) allzulange bergangen. Eine Reflexion auf die Schrift knnte sie aus diesem dogmatischen Schlum-mer befreien.54

    Prof. Dr. Georg W. Bertram, Universitt Hildesheim, Institut fr Philosophie, Tilsiterstrasse 1,

    31141 Hildesheim

    Anmerkungen

    1 Th. Mann, Das Gesetz, in: ders., Ausgewhlte Erzhlungen, Frankfurt/M. 1948, 265312, hier: 304 f. Ich

    verdanke den Hinweis auf diese Stelle einer Rede, die Hanns-Josef Ortheil anlsslich der Verleihung des

    Niederschsischen Kunstpreises 2006 an der Universitt Hildesheim gehalten hat.

    2 Vgl. R. B. Brandom, Expressive Vernunft, Frankfurt/M. 2000.

    3 Vgl. D. Davidson, Wahrheit und Interpretation, Frankfurt/M. 1984. Besonders aufschlussreich fr die mit

    Davidsons Position verbundene Uninteressiertheit an Fragen der Schrift ist der Aufsatz: Locating Literary

    Language, in: Truth, History, and Language, Oxford 2005, 167181.

    DZPhil 55 (2007) 1

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    14/15

    124

    4 Vgl. J. McDowell, Geist und Welt, Paderborn 1998.

    5 Vgl. J. Derrida, Grammatologie, Frankfurt/M. 1974, bes. 1. Teil.

    6 Ders., Bemerkungen zu Dekonstruktion und Pragmatismus, in: Ch. Mouffe (Hg.), Dekonstruktion und Prag-

    matismus, Wien 1999, 171195, hier: 174.

    7 Th. Mann, Das Gesetz, a. a. O., 305.

    8 Platon, Phaidros, 274e (ich zitiere Platons Text in der deutschen bersetzung Friedrich Schleichermachers

    nach der Ausgabe der Werke Platons, Darmstadt 1981).

    9 Ebd., 275e.

    10 Ebd., 276a.

    11 Vgl. zu der Frage, ob Platon sich die Position, die der Mythos vertritt, zu Eigen macht oder nicht: T. Borsche,

    Der Herr der Situation verliert die bersicht, in: Kodikas/Code 9, (1986), 317330, hier: 319 ff.

    12 H.-G. Gadamer, Text und Interpretation, in: ders., Gesammelte Werke, Tbingen 1990, 330360, hier: 332.

    13 Platon, Phaidros, 275e.

    14 Zu Derridas dekonstruktiver Lektre der platonischen Schriftkritik vgl. besonders J. Derrida, Platons Phar-

    mazie, in: ders., Dissemination, Wien 1995, 69190.

    15 Diesen Aspekt hat Derrida in besonderer Weise hervorgehoben, indem er in der Schrift den Tod ihrer Urheberin

    vorweggenommen sieht; vgl. zum Beispiel J. Derrida, Die Stimme und das Phnomen, Frankfurt/M. 2003,

    129 f.

    16 Mit dieser Argumentation sind eine Vielzahl von medialen und materialen Unterschieden von Stimme und

    Schrift nicht erfasst; vgl. zu diesen Aspekten besonders die Arbeiten von Sybille Krmer.

    17 Vgl. zum Beispiel J. Derrida, Die Stimme und das Phnomen, Frankfurt/M. 2003, 111 ff.; vgl. auch S. Kr-

    mer, Sprache Stimme Schrift, in: E. Fischer-Lichte/D. Kolesch (Hg.), Kulturen des Performativen, Paragrana,

    Bd. 7, Berlin 1998, 3357.

    18 Vgl. H.-G. Gadamer, Wahrheit und Methode, in: ders., Gesammelte Werke, a. a. O., Bd. 1, 300 ff. Auch

    Davidson und Derrida betonen den Zusammenhang von Vernderung und Identitt in Bezug auf sprachliche

    Bedeutung; vgl. D. Davidson, Eine hbsche Unordnung von Epitaphen, in: E. Picardi/J. Schulte, Die Wahr-

    heit der Interpretation, Frankfurt/M. 1990, 203227; J. Derrida, Signatur Ereignis Kontext, in: ders., Rand-

    gnge der Philosophie, 2. Aufl., Wien 1999, 325351.

    19 Derrida spricht von einem Signifikant des Signifikanten; J. Derrida, Grammatologie, a. a. O., 17.

    20 Derrida bezeichnet dieses Geschehen immer wieder mit dem Begriff der Verrumlichung; vgl. J. Derrida,

    Die diffrance, in: ders., Randgnge der Philosophie, a. a. O., 3156, hier: 36 ff.

    21 Zu struktural im Gegensatz zu strukturalistisch vgl. J. Peregrin, Meaning and Structure. Structuralism of

    (Post)analytic Philosophers, Aldershot 2001.

    22 D. Davidson, Modi und performative uerungen, in: ders., Wahrheit und Interpretation, Frankfurt/M. 1986,

    163180, hier: 169.

    23 Ebd.

    24 Ch. Taylor, The Importance of Herder, in: ders., Philosophical Arguments, Cambridge/Mass. 1995, 7999, hier:

    84 f.

    25 Vgl. hierzu etwa J. Goody/I. Watt, Konsequenzen der Literalitt, a. a. O., 73 ff.; vgl. auch Ch. Stetter, System

    und Performanz, Weilerswist 2005, 1. Teil.

    26 Platon, Phaidros, 276a.

    27 Vgl. hierzu auch G. W. Bertram, Die Sprache und das Ganze, Weilerswist 2006, Kap. 1.

    28 J. Derrida, Platons Pharmazie, a. a. O., 139.

    29 Ders., Signatur Ereignis Kontext, a. a. O., 335.

    30 In berzeugender Weise interpretiert dieses Moment: Ch. Stetter, System und Performanz, a. a. O., Kap. 3.

    31 Dieser Form des Zurechtrckens hat Foucault aufschlussreiche Analysen gewidmet; vgl. unter anderem M.

    Foucault, Was ist ein Autor?, in: ders., Schriften zur Literatur, Frankfurt/M. 1988, 731.

    32 Eine solche Unterscheidung bringt zum Beispiel Gilbert Ryle ins Spiel in: ders., Der Begriff des Geistes,

    Stuttgart 1969, 36.

    33 Ich schreibe unter anderem, da ich der Auffassung bin, dass nicht nur Beziehungen zwischen sprachlichen

    Ausdrcken die Gehalte bestimmen, die wir verstehen; vgl. dazu insgesamt G. W. Bertram, Die Sprache und

    das Ganze, a. a. O.

    34 Vgl. R. B. Brandom, Expressive Vernunft, a. a. O., 151 f.

    Georg W. Bertram, Sprache, Schrift und Selbstbewusstsein

  • 7/22/2019 BERTRAM, Georg Sprache Schrift Selbstbewusstsein

    15/15

    125

    35 Zu dieser Dimension und zu ihrer Verbindung mit dem Selbstbewusstsein von Verstehenden vgl. G. W. Bert-

    ram, Die Sprache und das Ganze, a. a. O., Kapitel 5.

    36 Vgl. Ch. Strub, Kalkulierte Absurditten, Freiburg 1991.

    37 Vgl. P. Stekeler-Weithofer, Philosophie des Selbstbewusstseins, Frankfurt/M. 2005, 426 f.; F. Kambartel/

    P. Stekeler-Weithofer, Sprachphilosophie, Stuttgart 2005, 22 ff.

    38 Vgl. hierzu auch meine kritischen Anmerkungen zu der Unterscheidung von Objekt- und Metasprache in:

    G. W. Bertram, Die Sprache und das Ganze, a. a. O., V.1.4.

    39 Ein solches reprsentationalistisches Missverstndnis von Explikation prgt den Ansatz von Robert Brandom

    in: ders., Expressive Vernunft, a. a. O., vgl. dazu bes. 173 ff.

    40 Vgl. dazu etwa Ch. Stetter, System und Performanz, a. a. O., 82 ff.

    41 Th. Mann, Das Gesetz, a. a. O., 305.

    42 Zu Rckwirkungen der Schrift auf das Sprechen vgl. zum Beispiel Ch. Stetter, Schrift und Sprache, Frankfurt/

    M. 1997, 356 ff.

    43 Vgl. ebd.; vgl. auch H. Glck, Schrift und Schriftlichkeit, Stuttgart 1987, 45 ff.

    44 Vgl. hierzu Th. W. Adorno, Der Essay als Form, in: ders., Noten zur Literatur, Frankfurt/M. 1974, 933.

    45 Vgl. hierzu auch entsprechende Bemerkungen in: H. Schlaffer, Einleitung, in: J. Goody u. a., Entstehung und

    Folgen der Schriftkultur, a. a. O., 723, hier: 22.

    46 In dieser Weise scheint mir die Grundidee von HegelsPhnomenologie des Geistesverstanden werden zu

    knnen: Wissensansprche knnen nur dort verteidigt werden, wo Individuen in ihren Stellungnahmen zu

    ihren eigenen Wissensansprchen von anderen anerkannt werden; vgl. dazu G. W. Bertram, Hegel und die

    Frage der Intersubjektivitt. Die Phnomenologie des Geistes als Explikation der sozialen Strukturen der

    Rationalitt, Ms. 2006.

    47 Vgl. zu sozialer Unsichtbarkeit in grundstzlicher Hinsicht: A. Honneth, Unsichtbarkeit. ber die moralische

    Epistemologie von Anerkennung, in: ders., Unsichtbarkeit. Stationen einer Theorie der Intersubjektivitt,

    Frankfurt/M. 2003, 1027.

    48 Unter anderem Harry Frankfurt hat argumentiert, dass Realisierungen von Selbstverhltnissen fr Personali-

    tt wesentlich sind; vgl. H. Frankfurt, Freedom of the Will and the Concept of a Person, in: ders., The Importance

    of What We Care About, Cambridge/Mass. 1988, 1125.

    49 Ich will am Rande anmerken, dass der mediale Begriff des Selbstbewusstseins, den ich hier unter anderem im

    Anschluss an Ernst Tugendhat (Selbstbewutsein und Selbstbestimmung, Frankfurt/M. 1979) entwerfe, eine

    Verabschiedung formaler Begriffe des Selbstbewusstseins impliziert.

    50 Vgl. hierzu J. Brockmeier, Literales Bewutsein, Mnchen 1998, 203 ff.

    51 Vgl. hierzu J. Goody/I. Watt, Konsequenzen der Literalitt, a. a. O., 95, 107, 113 f.; vgl. auch St. Sting,

    Schrift, Bildung und Selbst, Weinheim 1998, zum Beispiel 38, 354 f., 373 ff.

    52 In diesem Sinn spricht Jens Brockmeier von literalem Bewutsein (vgl. etwa ders., Literales Bewutsein, a.

    a. O., 291 ff.). Dieses literale Bewusstsein ist meines Erachtens als ein besonderer Typ von Selbstbewusstsein

    zu begreifen als jene Form von Selbstbewusstsein, die im Medium der Schrift gewonnen wird.

    53 Besonders markant zeigt sich diese Unterschtzung in dem berhmten Gedankenexperiment des 185 von

    WittgensteinsPhilosophischen Untersuchungen. Aber auch in Davidsons und Brandoms individualistischen

    Rekonstruktionen sprachlichen Verstehens kommt berraschenderweise die selbstbewusste Dimension sprach-

    lichen Verstehens kaum zum Tragen.

    54 Ich danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des philosophischen Forschungskolloquiums am Institut fr

    Philosophie der Universitt Hildesheim fr intensive Diskussionen einer frheren Version der vorliegenden

    berlegungen. Ein besonderer Dank fr kritische Kommentare und Hilfen bei der Fertigstellung des Textes

    gilt David Lauer, Anna Krewani und Manuel Scheidegger.

    DZPhil 55 (2007) 1