1
Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken Klostergasse 1, 91550 Dinkelsbühl Telefon 09851-57250 www.bfs-musik.de / E-Mail: [email protected] Studiengang Popmusik ERFORDERLICHE LEISTUNGEN FÜR DIE AUFNAHMEPRÜFUNG IM HAUPTFACH KEYBOARD Das Auswahlverfahren gliedert sich in zwei Stufen: 1. Einsendung einer CD mit 3 vom Bewerber aufgenommenen Titeln unterschiedlicher Stilistik (Auswahl siehe unten) ein Titel max. 8 Min. Länge, Keyboard-Spur deutlich hörbar, Groove, Begleitung und Solo: alles ist möglich! 2. Nach Auswahl und Einladung zur praktischen Prüfung - Allgemeine Notenkenntnisse (Violin- und Bassschlüssel) - Umsetzung einfacher Akkordsymbole aus Leadsheets auf dem Tasteninstrument Vorspiel zweier Stücke freier Wahl aus den Stilbereichen Rock, Pop, R´nB, Blues, Jazz, Fusion, Latin, Lounge, Hip Hop...... (Eigen- und Fremdkompositionen möglich) Besetzung: Solo mit oder ohne Playback, oder mit Duo-Partner (muss vom Bewerber mitgebracht werden) Keyboard, Flügel und CD-Player/Computer sind vorhanden Freies „Jamming“ zu einem vom Dozenten vorgelegten Playback, bestehend aus max. zwei Changes ( Comping und/oder Solo möglich) Hier noch ein Tipp: Zeigt euch von eurer besten Seite und spielt nur Stücke, die euch auch persönlich gefallen! Die Anforderungen und Musteraufgaben für den schriftlichen/mündlichen Prüfungsteil findet ihr unter Eignungsprüfung schriftlich/mündlich

Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken ...wp.bfs-musik.de/wp-content/uploads/2013/11/Anforderungen-Keyboar… · Vorspiel zweier Stücke freier Wahl aus den Stilbereichen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken ...wp.bfs-musik.de/wp-content/uploads/2013/11/Anforderungen-Keyboar… · Vorspiel zweier Stücke freier Wahl aus den Stilbereichen

Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken Klostergasse 1, 91550 Dinkelsbühl

Telefon 09851-57250 www.bfs-musik.de / E-Mail: [email protected]

Studiengang Popmusik

ERFORDERLICHE LEISTUNGEN FÜR DIE AUFNAHMEPRÜFUNG IM HAUPTFACH KEYBOARD

Das Auswahlverfahren gliedert sich in zwei Stufen:

1. Einsendung einer CD

mit 3 vom Bewerber aufgenommenen Titeln unterschiedlicher Stilistik (Auswahl siehe unten)

ein Titel max. 8 Min. Länge, Keyboard-Spur deutlich hörbar, Groove, Begleitung und Solo: alles ist möglich!

2. Nach Auswahl und Einladung zur praktischen Prüfung

- Allgemeine Notenkenntnisse (Violin- und Bassschlüssel)

- Umsetzung einfacher Akkordsymbole aus Leadsheets auf dem Tasteninstrument

Vorspiel zweier Stücke freier Wahl aus den Stilbereichen Rock, Pop, R´nB,

Blues, Jazz, Fusion, Latin, Lounge, Hip Hop...... (Eigen- und Fremdkompositionen möglich)

Besetzung: Solo mit oder ohne Playback, oder mit Duo-Partner (muss vom Bewerber mitgebracht werden)

Keyboard, Flügel und CD-Player/Computer sind vorhanden

Freies „Jamming“ zu einem vom Dozenten vorgelegten Playback, bestehend aus max. zwei Changes ( Comping und/oder Solo möglich)

Hier noch ein Tipp:

Zeigt euch von eurer besten Seite und spielt nur Stücke, die euch auch persönlich gefallen!

Die Anforderungen und Musteraufgaben für den schriftlichen/mündlichen Prüfungsteil findet ihr

unter Eignungsprüfung schriftlich/mündlich