Click here to load reader
View
217
Download
0
Embed Size (px)
Beschreibung Technische Daten Anlagenvarianten
Wohnungsstation YADO|HOME
YADO|HOME
Durchflussprinzip
Speicherladeprinzip
Speicherprinzip
Abgang vorgesehen
Grundlastspeicher- ladeprinzip
GL
direkter Anschluss an Wärmenetz anschluss
D
I
DA
HY
E
indirekter Anschluss an Wärmenetz
Anschluss an Dampfversorgungsnetz
Anschluss an Dampf- oder Heizwasserversorgungsnetz
Einspeisung
Anschluss an Wärmenetz
D
Anschluss an Hausanlage
I
0 ohne Wärmeübertrager
ein Wärmeübertrager
zwei Wärmeübertrager
drei Wärmeübertrager
1
2
3
D
L
S
V
eine TWE1
zwei TWE
drei TWE
vier TWE
2
3
4
H
mit Heizungs-0
ein Heizkreis1
zwei Heizkreise2
drei Heizkreise3
Art der TWE
Aufbau in Gehäuse mit DDC-Regler
Aufbau in Gehäuse ohne DDC-Regler
Primär-Rücklauf- auskühlsystem
GA
GS
PR
Aufbau der TWEAnschluss Heizung
Anschluss TWE
Anzahl der Wärme- übertrager Heizung
Anzahl der TWE
Anzahl der Heizkreise
- H -
0 D - 1 H - 1 D - G AD AnwendungsbeispielTypenschlüssel*
* Typenschlüssel gilt optional für die Produkte YADO|GIRO, YADO|COMFORT, YADO|HOME, YADO|PRO, YADO|AQUA,
YADO|ENERGY und YADO|SHARE, abhängig von Produkttyp und -ausstattung.
Detaillierte Informationen in den jeweiligen Produktbroschüren.
... ... .... . . . . . . . .
www.yados.de/pdf-katalog/yado-home www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua-pr www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua-g www.yados.de/pdf-katalog/yado-giro www.yados.de/pdf-katalog/yado-pro www.yados.de/pdf-katalog/yado-comfort www.yados.de/pdf-katalog/yado-energy www.yados.de/pdf-katalog/yado-share
Ihre Vorteile auf einen Blick
Trinkwarmwasserregelung nach Anforderungsstufe III VDI 6003
EPP-Wärmedämmung für geringe Wärmeverluste
Click-Fit-Rohrverbindungen mit O-Ring für höchste Dichtheit Konformitätsbescheinigung
EG-Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Modul D1
Integrierter Differenzdruckregler und Wandhalterung
Inhaltsverzeichnis Seite
Index | YADOS Typenschlüssel ........................................................................................................................................................ 3
Funktionsbeschreibung | Produkfotos .......................................................................................................................................... 4 Ausstattung | Bauteile | Regelung | Optionen ............................................................................................................................. 5
Anlagenvarianten | Anwenung | Fließbilder | Technische Daten
YADO|HOME 0D-1DD .............................................................................................................................................................................. 6 YADO|HOME 0D-0H-1DD ....................................................................................................................................................................... 7 YADO|HOME 0D-1H-1DD ....................................................................................................................................................................... 8 YADO|HOME 0D-2H-1DD ....................................................................................................................................................................... 9 YADO|HOME 0D-1H-1DD plus .......................................................................................................................................................... 10 YADO|HOME 0D-2H-1DD plus .......................................................................................................................................................... 11
Zubehör | Artikelliste | Artikelnummern ................................................................................................................................ 12 - 13
Planung | Auslegungsdiagramme | Druckverlust | Durchflussmengen ................................................................ 14 - 18
Anschlussbeispiele | Wärmenetzanschluss | Kessel + Solaranlage ............................................................................ 19
Maßzeichnungen Aufputzmontage | Unterputzmontage .............................................................................................................................................. 20 Fußbodenverteiler ..................................................................................................................................................................................... 21
YADOS Produktübersicht ................................................................................................................................................................... 23 Kontaktdaten YADOS GmbH | YADOS Vertriebs GmbH .................................................................................................... 24
Durchflussprinzip
Speicherladeprinzip
Speicherprinzip
Abgang vorgesehen
Grundlastspeicher- ladeprinzip
GL
direkter Anschluss an Wärmenetz anschluss
D
I
DA
HY
E
indirekter Anschluss an Wärmenetz
Anschluss an Dampfversorgungsnetz
Anschluss an Dampf- oder Heizwasserversorgungsnetz
Einspeisung
Anschluss an Wärmenetz
D
Anschluss an Hausanlage
I
0 ohne Wärmeübertrager
ein Wärmeübertrager
zwei Wärmeübertrager
drei Wärmeübertrager
1
2
3
D
L
S
V
eine TWE1
zwei TWE
drei TWE
vier TWE
2
3
4
H
mit Heizungs-0
ein Heizkreis1
zwei Heizkreise2
drei Heizkreise3
Art der TWE
Aufbau in Gehäuse mit DDC-Regler
Aufbau in Gehäuse ohne DDC-Regler
Primär-Rücklauf- auskühlsystem
GA
GS
PR
Aufbau der TWEAnschluss Heizung
Anschluss TWE
Anzahl der Wärme- übertrager Heizung
Anzahl der TWE
Anzahl der Heizkreise
- H -
0 D - 1 H - 1 D - G AD AnwendungsbeispielTypenschlüssel*
* Typenschlüssel gilt optional für die Produkte YADO|GIRO, YADO|COMFORT, YADO|HOME, YADO|PRO, YADO|AQUA,
YADO|ENERGY und YADO|SHARE, abhängig von Produkttyp und -ausstattung.
Detaillierte Informationen in den jeweiligen Produktbroschüren.
... ... .... . . . . . . . .
www.yados.de/pdf-katalog/yado-home www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua-pr www.yados.de/pdf-katalog/yado-aqua-g www.yados.de/pdf-katalog/yado-giro www.yados.de/pdf-katalog/yado-pro www.yados.de/pdf-katalog/yado-comfort www.yados.de/pdf-katalog/yado-energy www.yados.de/pdf-katalog/yado-share
3
Wohnungsstation YADO|HOME
Technische Änderungen vorbehalten | Ausgabe 09-2017
YADO|HOME
Die Wohnungsstation YADO|HOME verbindet die Gebäude- heizungsverteilung mit der Heizungsanlage der Wohnung und erwärmt das Trinkwarmwasser für die Wohnung, bei Bedarf auch im Durchflussprinzip (Frischwasserstation). Wenn das Trinkwarmwassersystem ohne Trinkwarmwasser- zirkulation aufgebaut wird, kann die Trinkwarmwassertem- peratur unter 60°C (YADOS Empfehlung 50°C) liegen. Damit können, bei entsprechenden Heizungssystemen in den Woh- nungen, Gesamtsysteme mit einer Heizungsvorlauftemperatur 5K über der Trinkwarmwassertemperatur aufgebaut werden. Das Heizungssystem der Wohnung kann mit statischen Heiz- flächen (Vorlauftemperatur im Auslegungsfall = Vorlauftempe- ratur Gebäudeheizungsverteilung) oder mit Flächenheizungs- systemen (z.B. Fußbodenheizung) ausgeführt werden. Die Wohnungsstation YADO|HOME ist in einem Wärme- dämmgehäuse aus EPP aufgebaut und kann Aufputz oder Unterputz (mit passendem Unterputzkasten) montiert werden. Ein Wärmezähler erfasst die verbrauchte Wärmeenergie der Wohnung für Heizung und Trinkwarmwassererwärmung. Der Kaltwasserzähler erfasst den Kalt- und Trinkwarmwasserver- brauch in der Wohnung. Die Zähler können für die Heizkosten- verteilung im Gebäude genutzt werden. Der Schutz vor Verkalkung wird durch den Kaltwasseran- schluss am oberen Stutzen des Wärmeübertragers gewähr- leistet. Nach erfolgter Trinkwarmwasserzapfung findet ein thermischer Temperaturausgleich über die Länge des Wär- meübertragers statt. Der Warmhaltebetrieb wird vor dem Wärmeübertrager realisiert, deshalb spricht man hier vom „kalten“ Wärmeübertrager. Somit wird das Verkalkungsrisiko auf ein Minimum reduziert.
Funktionsbeschreibung
Produktvorteile
Abbildung: Wohnungsstation YADO|HOME im Unterputzkasten mit Optionen
Prüfbericht Fraunhofer ISE
• PM-Regler mit schnellem Temperaturkorrektiv zwei P-Regler zur TWE Regelung, Durchfluss zur schnellen Reaktion und Temperatur zur SOLL-Wert Regelung P-Band 4-5 K.
• Die TWE-Regelung erfüllt die Anforderungsstufe III der VDI 6003, bei der vorgegebenen Mindestentnahmerate und Mindestentnahmemenge, die maximale Temperatur- abweichung während der Füllung.
• kalter Wärmeübertrager • EPP-Wärmedämmhaube, ƛ 0,039 W/(mK),