of 16 /16
Betriebliches Gesundheitsmanagement Stradewari und „GO!“ im Werk Frankfurt Stradewari und „GO!“ im Werk Frankfurt

Betriebliches Gesundheitsmanagement Stradewari und „GO ... · Rahmenbedingungen für „GO!“ in 2011/2012 Die Situation im Werk Frankfurt 20-Schichtmodell 2010-2012 hohe Auslastung

  • Author
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Text of Betriebliches Gesundheitsmanagement Stradewari und „GO ... · Rahmenbedingungen für „GO!“ in...

  • Betriebliches GesundheitsmanagementStradewari und „GO!“ im Werk FrankfurtStradewari und „GO!“ im Werk Frankfurt

  • Continental Division Chassis & SafetyGeschäftsbereiche

    HydraulicBrake Systems

    Passive Safety & Sensorics

    ADASChassis

    Components

    Bremssättel/-scheiben

    Trommelbremsen

    Bremsschläuche

    Bremskraftverstärker

    Tandemhauptzylinder

    ElektrischeParkbremsen

    Bremsbetätigungs-

    Airbagsteuergerät/ Sicherheitssteuerung

    Aufprallsensor

    Interial-Sensoren/-Anlagen

    Lenksystemsensoren

    Fahrwerksensoren

    Bremssystem-sensoren

    Fahrerassistenz-systeme− Abstandsregeltempomat− Notbremsassistent− Spurhalteassistent− Spurwechselassistent− Totwinkelerkennung− Verkehrszeichen-

    erkennung− Intelligente

    Fahrwerkelektroniken

    ElektronischeKomponenten(Direktkunde)

    Lenkungssysteme

    Luftfedersysteme

    Aktives Gaspedal(AFFP)

    ElectronicBrake Systems

    ElektronischeBremssysteme− ABS− ESC

    Software Funktionen− Antischlupfregelung− Abstandsregeltempomat− Regeneratives

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Bremsbetätigungs-module

    Bremsdruckregler

    Waschanlagen

    sensoren

    Batterieüber-wachungssensoren

    Raddrehzahlsensoren

    Motor- und Getriebesensoren

    − IntelligenteFernlichtregelung

    − Ausparkhilfe

    Fahrerassistenz-sensoren− Radar− Kamera− Lidar

    Bremssystem− Aktive Vorderradlenkung− Berg-Anfahr-Hilfe− Hydraulischer

    Bremsenassistent− Anhängerstabilisierung

  • Werk Frankfurt Key Data

    Continental, Frankfurt am MainContinental, Frankfurt am Main Werk FrankfurtWerk Frankfurt

    GründungsjahrGründungsjahr 19061906

    DivisionDivision Chassis & SafetyChassis & Safety

    Mitarbeiter

    Auszubildende

    Mitarbeiter

    Auszubildende

    617

    112

    617

    112

    StandortStandort Frankfurt, DeutschlandFrankfurt, Deutschland

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    AuszubildendeAuszubildende 112112

    ProdukteProdukte � Antiblockiersystem (ABS)

    � Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

    � Antiblockiersystem (ABS)

    � Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

    Produktionsvolumen 2012Produktionsvolumen 2012 ~ 30.000 Aggregate/Tag

    7,4 Mio. Aggregate/Jahr

    ~ 30.000 Aggregate/Tag

    7,4 Mio. Aggregate/Jahr

    ProduktionsflächeProduktionsfläche 13.500 m²13.500 m²

  • Werk Frankfurt Elektronisches Bremssystem – Hauptkomponenten

    Ventile

    Elektronischer Regler

    Pumpenmotor

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Komponenten Ventilaufnahme

  • Rahmenbedingungen für „GO!“ in 2011/2012

    Die Situation im Werk Frankfurt

    20-Schichtmodell 2010-2012

    hohe Auslastung der Produktion

    Produktionsmitarbeiter haben Instandhaltungsaufgaben übernommen

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    � Job Enlargement/Enrichment führt zu erhöhter Komplexität der Aufgaben

    Jährliche Steigerung der Produktivität ist erforderlich

    Personalkosten stehen im Focus

    Zeit für Qualifizierungen, Kommunikation und Gruppenarbeit ist knapp

    Anwesenheitsrate ist zur Zeit nicht zufriedenstellend

    5 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • Dimensionen von „GO!“ 2009-2013

    (1) Einbettung Gesundheitsmanagement in Steuerungssysteme

    (2) Gesundheitskompetenz aufbauen

    (3) Gesundheitsklima aufbauen

    (4) Organisationsentwicklung nutzen

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    6 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • Zielsetzung

    Erkrankungen / Fehlzeiten

    (1)Einbettung Gesundheitsmanagementin Steuerungssysteme

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Erkrankungen / Fehlzeiten vorbeugen

    Gesundheitskompetenz stärken

    Förderung einer gesundheits-gerechten Arbeitsorganisation und Unternehmenskultur

    7 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • KonzernprogrammeErgonomie-Audit

    Konzern-StrategieBGM-Netzwerk

    (1)Einbettung Gesundheitsmanagementin Steuerungssysteme

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Werks-Strategie GO!-Befragungen

    JahresprogrammBalanced Scorecard

    8 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • (2) Gesundheitskompetenz aufbauen

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    9 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • (2) Gesundheitskompetenz aufbauen

    Partizipativ organisierte Aktionstage - auch für die Nachtschicht – um Aufmerksamkeit zu wecken

    Verschiedene verhaltenspräventive Maßnahmen zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz

    Kombinierte Maßnahmen, damit die Mitarbeiter direkt aktiv werden können:

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    10 / Hennemann 2013 © Continental AG

    Diabetesvortrag

    Blutzuckermessung

    Abnehmgruppe

    Verhaltensänderung

    Ergonomieberatung

    Ergonomievortrag

    Rückenschulkurs

    Verhaltensänderung

  • (3) Gesundheitsklima aufbauenaus der 1. Befragung GO! (2011)

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    11 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • (3) Gesundheitsklima aufbauen

    Gesund Führen Workshops

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    12 / Hennemann 2013 © Continental AG

    EmployeeAssistance Program

  • (3) Gesundheitsklima aufbauen

    Gesundheitsbausteine als Kommunikationsgrundlage für die Führungskräfte formuliert

    Gesund Führen Workshops mit allen Führungskräften durchgeführt

    Kennzahlen in der BSC etabliert (35% Teilnahmequote in 2011, 43% in 2012)

    Aufnahme in die Vision des Werks

    Diskussion der Ergebnisse der GO!-Befragung mit den Führungskräften und den Gruppen im Werk

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Gruppen im Werk

    Ergonomisches Schichtsystem 17-19 Schichten

    Demografiegespräche mit Mitarbeitern ab 50 Jahre

    Vernetzung mit Konzern-Gesundheitsmanagement

    13 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • Wo stehen wir zum Abschlussvon stradewari?

    2. Befragung: Rücklaufquote von 52% (2011: 39%)

    Wenig Veränderung der Werks-Ergebnisse im Vergleich zu 2011

    Die Gesundheitsindikatoren (Erschöpfung, Gereiztheit, Engagement) haben sich stabilisiert

    Beim Wert Gesundheitsklima Führungskraft ist eine positiver Trend erkennbar

    Im Vergleich zur Befragung 2011 ist der Zeitdrucksignifikant gesunken

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    signifikant gesunken

    Wir fühlen uns sicher in unserem Job und arbeitengerne im Werk (Selbstwirksamkeit und Commitment)

    GO! ist bekannt und wird unverändert für sinnvollerachtet (Teilnahmequote 43%), hat aber nur begrenzt Einfluss auf die Situation im Werk

    14 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • (4) Organisationsentwicklung nutzen

    Workshop Gesund im Schichtbetrieb(� Produktionsgruppen als Zielgruppe)

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    Gesundheitswerkstatt aus GO!-Befragung(� Verknüpfung zu Gruppenarbeit)

    Zweistufige Arbeit mit denGesundheitsbausteinen mitden Führungskräfte (Organisationsentwicklung)

    1.) Bewertung der aktuellen Umsetzung2.) Ideen zur Verbesserung3.) Individuelle Maßnahme „mitnehmen“4.) Rückmeldung der Umsetzung

    15 / Hennemann 2013 © Continental AG

  • Nächste Schritte: Dimensionen von BGM

    FührungTraining

    Orga.-EntwicklungGruppenarbeitGesundheits-werkstatt

    Division Chassis & SafetyWerk Frankfurt

    StrategieBausteineVisionZieleKennzahlen

    BGM-ProzesseBEMDemografieManagementJahresprogramm

    TrainingIndividuelle UnterstützungPerformance Management

    werkstattKernprozesse optimieren

    16 / Hennemann 2013 © Continental AG