115
Progressive Produkte für den konstruktiven Holzbau Perfektion, die verbindet 2 2 0 0 - - 209 209 Holzbau- technik Produktionsprogramm BiLO BiLO ® ® BiLO BiLO ® ® UBt-Verbinder • unsichtbar •

Bierbach - holzbautechnik

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Productions programm Bierbach - Joints in Timber constructions

Citation preview

Progressive Produktefür den konstruktiven Holzbau

Perfektion, die verbindet

22220000 ----209209Holzbau-technik Produktionsprogramm

BiL

OB

iLO

®®

BiL

OB

iLO

®®

UBt-Verbinder• unsichtbar •

20.2

Befestigungstechnik

R

Das UnternehmenGegründet 1855 im sauerländischen Altena, hatBiERBACH® heute seinen Sitz in Unna.

Eine über 150-jährige Präsenz auf dem Markt und die daraus gewachsene Erfahrung, verbunden miteiner anwenderorientierten Unternehmens-Philosophiegeben den BiERBACH®-Kunden die Sicherheit, miteinem verläßlichen und kompetenten Partner zuarbeiten. Dies hat BiERBACH® jetzt wieder bewiesen,indem das Unternehmen für sein Qualitätsmanage-mentsystem nach DIN EN ISO 9001:2004 zertifiziertworden ist.

Entwicklung und FertigungBiERBACH®-Produkte entstehen im engen Dialog mitAnwendern, Architekten und Statikern. Vom erstenGespräch mit dem BiERBACH®-Entwicklungsteamüber die verschiedenen Stadien der Konstruktion aufder CAD-Anlage bis zur Musterlieferung: die Wünsche und Ansprüche der Kunden haben fürBiERBACH® oberste Priorität.

Bei der anschließenden Serienfertigung sorgen injedem der unterschiedlichen ProduktionsbereicheBefestigungs-, Holzbau-, Nagel-, Schrauben- undBolzenschubtechnik rechnergesteuerte Fertigungsan-lagen für energie- und zeitsparende Produktion aufgleichbleibend hohem Qualitätsniveau.

Dabei werden bei allen BiERBACH®-Produkten höch-ste Anforderungen an Materialbeschaffenheit und Fertigungsgenauigkeit gestellt: Ein eigenes Werkstoff-Labor überwacht z.B. die Gefüge-Strukturen und die Festigkeit der verwendeten Halbzeuge, optischeVermessungseinrichtungen, die eine 100%-Ausleseermöglichen, kontrollieren die Produkte automatischauf Maßhaltigkeit.

Das SortimentFast 5.000 unterschiedliche Artikel aus Metall undKunststoff umfaßt das BiERBACH®-Sortiment, ent-wickelt für die verschiedensten Anwendungsbereiche.Vom einfachen Leistenstift bis zu komplizierten Holz-verbindern mit statischen Berechnungen, bauauf-sichtlichen und europäischen technischen Zulassun-gen (ETA + CE-Zeichen) sowie Einstufungen nach DIN1052 : 2004 - 08.

Damit trägt das Programm sowohl den Bedürfnissender professionellen Anwender als auch dem Heim-werker Rechnung.

Eine kontinuierliche Anpassung an die sich ändern-den Anforderungen des Marktes ist dabei für BiERBACH® nicht lästiges Diktat, sondern ein selbst-verständlicher Teil der BiERBACH®-Philosophie.

Bei der Umsetzung helfen die langjährige Erfahrung,das umfassende Know-how und eine umfangreiche,hochmoderne technische Ausstattung, die das Unter-nehmen flexibel machen und dabei eine hohe Reakti-onsgeschwindigkeit bei der Bewältigung ständigneuer Aufgabenstellungen gewährleisten.

Vertrieb und ServiceDer Vertrieb der BiERBACH®-Produkte erfolgt flächen-deckend über den qualifizierten Fachhandel, derdurch einen gut organisierten Außendienst betreutwird, wobei neben der fachlichen Beratung des Kun-den besonders auf eine ansprechende und übersicht-liche Warenpräsentation durch einheitliche Verkaufs-hilfen Wert gelegt wird.Auch Großkunden aus Industrie und Handel sind mitdem BiERBACH®-Service, der Produktqualität undden Lieferterminen sehr zufrieden.

Holzbautechnik

20.3

HolzverbinderEdelstahl, rostfrei®

BiLO®-Flachverbinder / Lochplatten

BiLO®-Euro-Winkel*

BiLO®-Winkel

BiLO®-Lochplattenwinkel

BiLO®-Universal-Sparrenpfettenanker

BiLO®-Standard BalkenschuhEinteilig mit Kombilochung

BiLO®-Vario BalkenschuhZeiteilig mit Kombilochung

BiLO®-Balkenschuh Typ IEinteilig mit Kombilochung

BiLO®-Kamm-NägelEingestuft in Tragfähigkeitsklasse IIInach DIN 1052-2

BiLO®-Pfostenträger

BiLO®-Pfostenträger Typ „T“ Profi

BiLO®-Flechtzaunbeschlag

BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

InhaltsverzeichnisBefestigungstechnik

R

AAbdeckkappen 20.93Anfangskrallen 20.142Anker-Nagel 20.72-73Anker-Schraube 20.73Anschlag zu Feststeller 20.155Auflaufstütze für Gartentore 20.157

BBalkenanker 20.70Balkenklammern 20.71Balkennagel 20.76Balkenschuhe 20.9-10,46-51Balkenschuhe für Doppel-I-Träger 20.51Balken-Träger Typ T 20.53Balkenträger 20.54-55Balkenträger mit Strip 20.54Balkenverbinder 20.18,52Balkongeländerhalter 20.137Baukeile 20.149Bauklammer 20.71Bauwinkel 20.34Besonders lange Holzschrauben 20.80-94Beschläge 20.15,25Beton-Flachstahlanker 20.58Beton-Winkel 20.35Binderwinkel 20.40Blendenüberleger 20.155Bodenschieber 20.157Bohrschablone für Balkenträger Typ T 20.53Bohrschablone für Pfostenträger 20.100-101Bohrschablone für Sparrennägel 20.77

CC1-Reparaturwinkel 20.31Colorwinkel 20.26

DDaBAU-Schrauben 20.87Dachlatten-Stoßverbinder 20.69Deckenabhänger 20.145Deckennägel 20.22Doppeltor-Überwürfe 20.156Dreieckverbinder 20.20

EEckverbinder 20.20,38,57Eckwinkelbeschlag 20.16Einlaßdübel 20.66Einpreßdübel 20.66-67Einschraubhilfe für DaBAU-Schrauben 20.87Endkrallen 20.142Erdanker für Pfostenträger 20.135Euro-Flachverbinder* 20.16Euro-Holzbauwinkel* 20.30-31Euro-Schrauben* 20.88-93Euro-Winkel* 20.7,30-31,33

FFensterbankeisen 20.155Fensterladen-Feststeller 20.154Fensterladen-Mittelbänder 20.154Fensterladen-Winkelbänder 20.154Firstlattenhalter 20.68Firstnagel 20.68Flachstahlanker 20.58Flachverbinder 20.6,14-18,56Flachwinkel 20.15Flechtzaunbeschlag 20.11,138Flechtzaunhalter 20.138Fugenkrallen 20.143Fuß-Platten 20.139

GGabelanker 20.60Gartenholz-Lattenschuh 20.55Gartentorfallen 20.156Gerberverbinder 20.60Giebelanker 20.70Gratlattenhalter 20.68Grendelriegel 20.157Großformat-Lochplatten 20.18

HHaustür-Mittelbänder 20.151Haustür-Winkelbänder 20.151Haustürwinkel 20.151Hessenkrallen 20.23HolzTech-Schrauben 20.94Holzverbaunägel 20.76HK-Schraub-Verbinder 20.43,78-79

IIngBAU-Bohrschraube 20.83IngBAU-Plusschraube 20.82IngBAU-Schrauben 20.80-86IngBAU-Senkscheibe 20.81,83,139

JJumbo-Pfostenträger 20.130Justierfuß-Set 20.136

KKamm-Nagel 20.72-73Kamm-Schraube 20.73Kantrippenverbinder 20.33Kistenbänder 20.153Kloben 20.152Knaggen 20.40Kombi-Nagler 20.144Konterlattenhalter für Untersparrendämmung 20.68Konvex-Scheibenmutter 20.65Koppeleisen 20.16Koppelstrip 20.18Krallen-Nägel/Schrauben/Schraubnägel 20.144Kreuzbänder 20.150Kreuz-Flachverbinder 20.56Kreuzgehänge 20.151Kreuzpunktverbinder 20.56-57

LLadenbänder 20.150Laschenverbinder 20.25Lastübertragungsplatte 20.139Lattenverbinder 20.69Leimpfostenträger 20.122-123Light-Verbindungsplatten 20.14Light-Winkel 20.23Lochband 20.22,145Lochplatten 20.6,18-19Lochplattenstreifen 20.20Lochplattenwinkel 20.8,36LP-Dreieckverbinder 20.20

MMagnetnagler 20.144Massivpfettenanker 20.70Mauerhaken 20.152Mauerverbinder 20.77Mehrzweckverbinder 20.25Mini-Flachverbinder 20.14Mini-Winkel 20.24Mittelbänder 20.151,154Möbel-Flachwinkel 20.15Möbelwinkel 20.24Montageband 20.22,145Montage-Colorwinkel 20.26Montagekeile 20.149Montagesätze 20.25-26,138Montagewinkel 20.26-27Muttern 20.139

NNagel-Gürteltaschen 20.94Nagelverbinder 20.41Norm-Gerberverbinder 20.60

OOriginal-Sparrennägel 20.74-76Ösenplatte 20.153

PPfahlstützen 20.134Pfeilerlaschen 20.70Pfostenhalter 20.70Pfostenkappen 20.137Pfostenlaschen 20.70Pfostenständer 20.132Pfostenträger 20.11-12,95-133Pfostenträger-Montagesatz 20.138Pfostenträgerschraube 20.102Power-Bits 20.78,80,82-87,91,94Profilholzkrallen 20.142Profi-Lochplattenwinkel 20.37Profiwinkel 20.32

QQuerverbinder 20.65

RRatio-Balkenschuhe 20.46Reparaturwinkel 20.31Riegel 20.156-157Ringpfettenanker 20.61Rispenband-Spannclips 20.21

RRispenbandabroller 20.21Rispenbandabroller, Ersatzmesser 20.21Rispenbänder 20.21Rispenbandspanner 20.21Rispenbandspann-Gerät 20.21Rohrschellen 20.156Rollenschloßriegel 20.156

SSicherheits-Blendenüberleger 20.155Spannclips 20.21Spannclips-Rispenbänder 20.21Sparrenfußverbinder 20.58-59Sparrennägel 20.74-76Sparrenpfettenanker 20.8,41-42Sparrenwinkel 20.29Spreizanker 20.13

SchSchienenanker 20.17Schienenwinkel 20.29Schlauder 20.70Schloßriegel 20.156Schrauben-Gürteltaschen 20.94Schraub-Fugenkrallen 20.143Schraub-Profilholzkrallen 20.142Schwellenanker 20.61Schwerlast-Binderwinkel 20.40Schwerlast-Winkel 20.38-39

StStabdübel 20.53,140Stabile Flachverbinder 20.16Stabile Winkel 20.26Standard-Balkenschuhe 20.9,46,48Standard-Sparrenpfettenanker 20.42Strebenverbinder 20.37Stuhlwinkel 20.24Sturmhaken 20.155Stützenwinkel 20.29

TTeleskop-Dekoverkleidung für Pfostenträger 20.102Tellerkopf-Schraube 20.82Terrassen-DielenClip 20.146-147TerrassenSchaube 20.148T-Flachwinkel 20.15TOP-Beschläge 20.15,25TOP-Flachverbinder 20.15TOP-Laschenverbinder 20.25TOP-Mehrzweckverbinder 20.25TOP-Winkel 20.25TOP-Z-Verbinder 20.25Transport-Sicherungsscheiben 20.71Treppenbauwinkel 20.34Treppenwinkel 20.26TrittbefestigungsSchraube 20.94TorbandSchraube 20.94

UÜberfallen 20.153Überwürfe 20.156UBT-Verbinder 20.44-45UBT-VerbinderSchraube 20.43UNI-Flachverbinder 20.17Universal-Eckverbinder 20.57Universal-Sparrenpfettenanker 20.8,41Universalverbinder 20.40Unterlegscheiben 20.84-85,139

VVario-Balkenschuhe 20.10,47Vario-Sparrenfußverbinder 20.58Verbindungsplatten 20.14Verkleidung für Pfostenträger 20.102Verstellwinkel 20.27Vielzweckverbinder 20.27

WWandriegelschuh 20.55Werfgehänge 20.150Winkel 20.7,23-40Winkelbänder 20.151,154

ZZ-Verbinder 20.25,35Zaunbrett-Beschlag 20.138Zierkappen 20.93Zimmerer-Nägel 20.76Zimmermannswinkel 20.34Zuganker-Systeme 20.62-64

*Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

20.4

Inhaltsverzeichnis Holzbautechnik

20.5

100 000104 521 - 524 ...............20.149

110 010 - 011 ...............20.138

192 499 - 650 .................20.22

200 000200 001 - 003 .................20.23200 101 - 104 .................20.14200 105 - 107 .................20.23200 112 - 113 .................20.24200 114...........................20.14

201 016 - 020 .................20.18201 040 - 041 .................20.17201 043 - 044 .................20.16201 054 - 056 .................20.17201 211 - 216 .................20.15201 299...........................20.26201 512 - 620 .................20.17201 740 - 741 ..............20.6,17201 744........................20.6,16201 755...........................20.17

202 000 - 010 .................20.24202 011 - 019 .................20.26202 021 - 023 .................20.28202 030 - 032 .................20.24202 034 - 039 .................20.32202 040 - 042 .................20.27202 050 - 054 .................20.38202 056 - 059 .................20.39202 060 - 061 .................20.38202 070 - 071 .................20.40202 075 - 077 .................20.39202 080 - 081 .................20.27202 082 - 083 .................20.34202 092 - 098 .................20.15202 101 - 103 .................20.24202 121 - 135 .................20.37202 150 - 151 .................20.35202 200 - 201 .................20.32202 215 - 217 .................20.25202 221 - 223 .................20.28202 224 - 231 .................20.25202 235 - 237 .................20.27202 251 - 255 .................20.30202 258 - 261 .................20.31202 270 - 272 .................20.33202 322...........................20.29202 335 - 337 .................20.32202 340 - 350 .................20.29202 351 - 353 .................20.31202 360 - 363 .................20.29202 425 - 430 .................20.34202 436 - 437 .................20.32202 522...........................20.28202 601...........................20.24202 722........................20.7,28202 734 - 737 ..............20.7,32202 754........................20.7,30202 800 - 805 .................20.26202 821...........................20.28

203 001...........................20.15203 011 - 012 .................20.41203 100...........................20.16203 127...........................20.56203 140 - 200 .................20.16203 203...........................20.56203 250 - 300 .................20.16

204 090 - 210 .................20.40204 301 - 302 .................20.52

205 086 - 095 .................20.60

206 007 - 008 .................20.40206 009 - 054 ...............20.106206 120 - 122 .................20.27206 153.........................20.131206 200 - 212 ...............20.103206 213 - 215 ...............20.104206 217 - 229 ...............20.105206 235 - 239 ...............20.104206 255.........................20.103206 259 - 268 ...............20.112206 269 - 271 ...............20.113206 272.........................20.112206 273 - 275 ...............20.113206 276.........................20.114206 277.........................20.120206 278.........................20.121206 279 - 281 ...............20.110206 282 - 284 ...............20.111206 285.........................20.110206 286 - 287 ...............20.111206 290.........................20.120206 291.........................20.121206 300.........................20.117206 302 - 304 ...............20.119206 308 - 309 ...............20.115206 310.........................20.116206 312.........................20.118206 350 - 353 ...............20.133206 365 - 374 ...............20.132206 390 - 392 ...............20.127206 400.........................20.136206 410 - 421 ...............20.122206 422 - 424 ...............20.123206 425 - 426 ...............20.124206 430 - 431 ...............20.125206 501 - 506 ...............20.131206 530 - 571 ...............20.130206 572.........................20.128206 573.........................20.129206 601 - 607 ...............20.134206 608 - 611 ...............20.107206 612 - 615 ...............20.108206 616.........................20.109206 618 - 619 ...............20.108206 620.........................20.108206 622 - 625 ...............20.134206 630.........................20.133206 650.........................20.135206 651 - 652 ...............20.134206 660 - 661 ...............20.137206 701 - 705 ..........20.11,103206 750 - 751 ...............20.133206 767....................20.12,112206 769....................20.12,113206 801 - 803 .................20.56206 810 - 821 .................20.57206 900 - 906 ...............20.137206 910 - 912 ...............20.100206 913 - 915 ...............20.101206 990 - 994 ...............20.102

207 001 - 008 .................20.46207 009...........................20.47207 010 - 028 .................20.49207 029 - 030 .................20.48207 031 - 040 .................20.49207 041 - 052 .................20.48207 053 - 058 .................20.47207 059 - 062 .................20.48207 063 - 066 .................20.50207 067 - 068 .................20.48207 069...........................20.50207 070 - 089 .................20.48207 091 - 100 .................20.50207 102 - 105 .................20.48207 109 - 112 .................20.50207 113...........................20.53207 114 - 116 .................20.50207 117...........................20.53207 118 - 120 .................20.50207 121...........................20.53207 122 - 125 .................20.50207 126 - 127 .................20.53207 137...........................20.46207 140...........................20.50207 141...........................20.48207 150 - 164 .................20.51207 221 - 225 .................20.47207 346 - 450 .................20.55207 546 - 575 .................20.54207 601 - 611 .................20.45207 690 - 691 .................20.43207 703 - 708 ..............20.9,46207 721 - 758 ............20.10,47207 999...........................20.53

208 001 - 104 .................20.59208 202...........................20.58208 501 - 505 .................20.59

210 013 - 134 ..........20.22,145210 140 - 141 .................20.21210 144 - 145 ..........20.22,145210 160...........................20.21210 510 - 534 ...............20.145210 995 - 999 .................20.21

211 001 - 019 .................20.19211 032 - 034 .................20.14211 041 - 043 .................20.16211 049 - 057 .................20.20211 060 - 063 .................20.18211 093 - 095 .................20.14211 172 - 190 .................20.20211 206 - 215 .................20.19211 308...........................20.18211 702 - 711 ..............20.6,19

212 021 - 132 .................20.36212 225 - 231 .................20.37212 410 - 420 .................20.38212 727 - 731 ..............20.8,36

213 027 - 039 .................20.42213 117 - 125 .................20.41213 219 - 321 .................20.42213 717 - 721 ..............20.8,41

214 001 - 106 .................20.58214 301 - 302 .................20.35214 500 - 505 .................20.62214 510 - 538 .................20.61214 620 - 720 .................20.63214 730 - 732 .................20.64

215 001 - 004 .................20.60215 021 - 044 .................20.68215 800 - 802 .................20.69

219 008 - 024 ...............20.138219 700....................20.11,138

220 220 - 290 .................20.71

221 150 - 215 .................20.66

222 150 - 215 .................20.66

223 048 - 117 .................20.67223 362...........................20.71

224 048 - 095 .................20.67224 100 - 101 .................20.13224 117 - 195 .................20.67224 200...........................20.65224 217...........................20.67224 400 - 520 .................20.65

225 180 - 188 ...............20.140225 280 - 290 ..........20.53,140225 381 - 491 ...............20.140

226 010....................20.85,139226 012 - 020 ...............20.139226 080....................20.86,139226 112 - 520 ...............20.139

227 065 - 190 .................20.66

228 065 - 190 .................20.66

233 041...........................20.72

236 041 - 101 .................20.72236 451...........................20.72236 540 - 640 .................20.73236 740 - 750 .................20.72236 840 - 851 ...............20.102

237 061 - 101 .................20.72

249 001 - 005 ...............20.152249 007.........................20.156249 009.........................20.157249 010 - 016 ...............20.150249 018 - 019 ...............20.152249 020.........................20.151249 021.........................20.154249 022.........................20.150249 023 - 024 ...............20.153249 025.........................20.151249 026 - 029 ...............20.150249 030 - 035 ...............20.151249 039.........................20.156249 040.........................20.157249 041 - 043 ...............20.156249 044.........................20.151249 046.........................20.155249 047.........................20.153249 049.........................20.154249 052.........................20.155249 053.........................20.156249 054 - 056 ...............20.152249 057.........................20.153249 059.........................20.155249 060 - 063 ...............20.157249 064 - 066 ...............20.150249 070 - 076 ...............20.151249 080 - 095 .................20.70249 120.........................20.154249 148 - 160 ...............20.156249 200 - 251 ...............20.154249 310 - 380 ...............20.155249 400.........................20.153

250 002 - 999 ...............20.142

251 010 - 050 ...............20.143251 100 - 103 ...............20.147251 138 - 150 ...............20.143251 200 - 203 ...............20.147251 338 - 938 ...............20.143251 998 - 999 ...............20.147

253 002...........................20.23

255 001 - 904 ...............20.144

276 973...........................20.77

500 000520 740 - 870 ...............20.148

524 418 - 443 .................20.87524 510 - 575 .................20.94524 996 - 998 .................20.87

527 004 - 008 .................20.84527 009...........................20.82527 010...........................20.84527 011 - 044 .................20.82527 080 - 160 .................20.80527 161...........................20.83527 180...........................20.80527 181...........................20.83527 200...........................20.80527 201...........................20.83527 220...........................20.80527 221...........................20.83527 240...........................20.80527 241...........................20.83527 260...........................20.80527 261...........................20.83527 280...........................20.80527 281...........................20.83527 300...........................20.80527 301...........................20.83527 320...........................20.80527 321...........................20.83527 340 - 399 .................20.80527 400 - 580 .................20.81527 590 - 599 ............20.43,78527 600 - 699 .................20.81527 700 - 780 .................20.86527 806 - 840 .................20.84527 906 - 940 .................20.85527 997....................20.81,139527 998...............20.81,83,139527 999....................20.81,139

529 300 - 302 .................20.78529 403......................20.91,93529 404 ......20.80,84,91,93-94529 405 ......20.80,82-83,85-87529 406.................20.84,91,93

555 020 - 392 .................20.89555 460 - 494 ............20.80,89555 530 - 784 .................20.93555 830 - 996 .................20.91

599 850 - 852 .................20.93

600 000697 111 - 381 .................20.76697 997...........................20.77

698 102 - 321 .................20.75

800 000800 900 - 917 .................20.76

891 105 - 160 ...............20.155

899 903...........................20.94

Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite Art.-Nr. Seite

FlachverbinderLochplattenEdelstahl, rostfrei

20.6

Befestigungstechnik

R

Zugband aus Lochblech Lochplattenverbindung Balken auf PfostenFlachverbinder als Zuglasche Sogsicherung Pfosten-Schwelle

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5/7/13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Euro-Flachverbinder**201 744* 55 170 2,0 16/ -/ - 100 07

BiLO®-Schwerer Flachverbinder201 740* 65 176 2,0 20/8/ 2 100 07201 741* 90 186 3,0 24/-/ 6 50 07

BiLO®-Lochplatten211 702* 40 170 2,0 12/ -/ - 100 07211 703* 40 180 2,0 13/ -/ - 100 07

211 704* 60 170 2,0 20/ -/ - 100 07211 706* 60 180 2,0 22/ -/ - 100 07211 707* 60 210 2,0 25/ -/ - 100 07

211 708* 80 180 2,0 31/ -/ - 50 07211 709* 80 210 2,0 35/ -/ - 50 07

211 711* 100 210 2,0 45/ -/ - 50 07

BiLO®-Flachverbinder / Lochplatten„Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• BiLO®-Lochplatten ersetzten auf einfache Art Zimmermansmäßige Zug-

und Druckstöße.• Sie werden ebenfalls für die Herstellung von Fachwerk- und Kehlbalken-

bindern verwendet.• Effizient durch einfache und rationelle Montage.Montagehinweis:• BiLO®-Lochbleche werden mit BiLO®-Kamm-Nägel oder BiLO®-Kamm-

Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl, rostfrei befestigt.• BiLO®-Lochbleche sollen nach Möglichkeit immer paarweise eingesetzt

werden, wobei die zu verbindenden Holzbauteile gleich breit sein müs-sen.

• Die Anforderungen der DIN 1052 bezüglich Randabstände sowie die Nagelabstände untereinander sind zu beachten.

Sonderanfertigungen:• Zuschnitte dreieckiger Lochplatten:

Es sollten möglichst immer rechtwinklige Dreiecke angestrebt werden, da diese ohne Materialverlust hergestellt werden können.

• Lochplattenzuschnitte mit anderer Geometrie: Ausgangsgröße sind immer rechtwinklige Bleche. Auf Tafelscheren kön-nen nur gerade Linien geschnitten werden. Bei schrägen Schnitten ist zu beachten das Löcher mit einem Randab-stand von < 1,5 x DLoch nicht ausgenagelt werden dürfen.

** Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

l

b t

1052DINBiLO®

201 744

201 740 / 201 741

211 702 ff.

l

bt

l ≤ 300

Neuim Programm

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Euro-Winkel**WinkelEdelstahl, rostfrei Holzbautechnik

20.7

Riegel und Stahlanschlüsse mit verschiedenen BiLO®-Winkelverbindungen, Holz-Holz Lagesicherung mit BiLO®-Winkeln in Holzkonstruktionen

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 5/7/13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Winkel202 722* 70 70 55 2,0 20/ -/ 2 50 07

202 736* 90 90 65 2,0 20/ 8/ 2 50 07202 734* 90 90 65 2,0 20/ 8/ 2 50 07

202 737* 100 100 90 3,0 24/ -/ 6 50 07202 735* 100 100 90 3,0 24/ -/ 6 50 07

BiLO®-Euro-Winkel** „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Ein Nagelbild für alle Anwendungsmöglichkeiten • Effizient durch einfache und rationelle Montage.Montagehinweis:• BiLO®-Euro-Winkel** sollen möglichst paarweise eingesetzt werden.• Anschlüsse mit einem Winkel sind jedoch möglich.• Der kurze Schenkel wird am durchlaufenden Holz angeschlagen.• BiLO®-Euro-Winkel** werden mit BiLO®-Kamm-Nägel oder BiLO®-Kamm-

Schrauben Ø 4 x 40 mm oder Ø 4 x 60 mm aus Edelstahl befestigt.• Die Befestiger sind in Tragfähigkeitsklasse III gemäß DIN 1052-2

eingestuft.

** Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

h

bt

a202 754

202 722

202 736

202 734

202 737 202 735

Neuim Programm

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 5/7/13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Euro-Winkel**202 754* 110 65 55 2,0 16/ -/ - 100 07

BiLO®-Winkel „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Anwendung / Montagehinweis:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• BiLO®-Winkel „Edelstahl“ sind vorzugsweise für rechtwinklige Verbindun-

gen von Vollholz- und Brettschichtholzbauteilen geeignet.• Die eingeprägte Sicke verleiht den Winkeln hohe Biegesteifigkeit.• Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder BiLO®-Kamm-Nägeln

Ø 4 mm aus Edelstahl.• Befestigung an Beton mit Bolzen, Dübeln, Verbundankern usw.

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

LochplattenwinkelUniversal-Sparren-pfettenankerEdelstahl, rostfrei

20.8

Befestigungstechnik

R

Lagesicherung

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Lochplattenwinkel, gleichschenkelig212 727* 85 85 60 2,0 20 100 07212 728* 85 85 80 2,0 28 100 07

212 730* 90 90 60 2,5 20 100 07212 731* 90 90 80 2,5 28 100 07

BiLO®-Lochplattenwinkel „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Universell einsetzbar für rechtwinkelige Holz- Holz Verbindungen.• Effizient durch einfache und rationelle Montage.Montagehinweis:• BiLO®-Lochplattenwinkel sollen möglichst immer paarweise eingesetzt

werden.• Anschlüsse mit einem Winkel sind möglich, wenn das statische Gleich-

gewicht sichergestellt ist.• BiLO®-Lochplattenwinkel werden mit BiLO®-Kamm-Nägel oder BiLO®-

Kamm-Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl, rostfrei befestigt.• Die Befestiger sind in Tragfähigkeitsklasse III gemäß DIN 1052-2

eingestuft.

h

b

t

a

1052DINBiLO®

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h b t Ø 5 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Universal-Sparrenpfettenanker213 717* univers. 170 32 2,0 6 100 07213 721* univers. 210 32 2,0 8 100 07

BiLO®-Universal-Sparrenpfettenanker RECHTS = LINKS„Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Anwendung / Produktmerkmale:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Eine Ausführung für rechte und linke Seite.• Ableitung von abhebenden Kräften z.B. Sparren auf Pfetten, kreuzende

Balken usw..• Einreihige Nagelung für kostensenkende kurze Verarbeitungszeiten.• Klare Kennzeichnung der Einbauposition auf sden Sparrenpfettenankern

stellt sachgerechte Verarbeitung sicher.• Sicherheit durch statischen Nachweis.Montagehinweis:• BiLO®-Universal-Sparrenpfettenanker werden mit BiLO®-Kamm-Nägeln

oder BiLO®-Kamm-Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl, rostfrei befestigt.• BiLO®-Universal-Sparrenpfettenanker sollen nach Möglichkeit immer

paarweise eingesetzt werden.

Sogsicherungen: Sparren an Pfette bei verschie-denen Dachneigungen

Lagesicherung mit Winkel und Sparrenpfetten-anker

Riegelanschluss

t

b

h Neuim Programm

Neuim Programm

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Standard-BalkenschuheEdelstahl, rostfrei Holzbautechnik

20.9

Verbindung: Holz/MauerwerkAnschluss: Haupt-Nebenträger Anschluss: Nebenträger an Beton Haupt-Nebenträger: Holz/Holz

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t nH nN Ø11 Ø13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Standard-Balkenschuh207 703* 60 100 75 2,0 14 8 4 – 50 07207 705* 80 120 75 2,0 20 10 – 4 50 07207 706* 100 140 75 2,0 24 12 – 4 50 07207 707* 120 160 85 2,0 26 14 – 6 25 07207 708* 140 180 85 2,0 30 16 – 6 25 07

BiLO®-Standard Balkenschuh Einteilig mit Kombilochung „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Bauaufsichtlich zugelassen unter Nr.: Z-9.1-80.

Produktvorteile / Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Voll- und Teilausnagelung zugelassen.• Für Haupt- / Nebenträgeranschlüsse aus Vollholz oder Brettschichtholz.• Anschlüsse an Massivbauteile z.B. Beton / Mauerwerk / Stahl• Effizient durch einfache und rationelle Montage.

Montagehinweis:• BiLO®-Balkenschuhe werden mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder BiLO®-

Kamm-Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl, rostfrei befestigt.• Die Befestiger sind in Tragfähigkeitsklasse III gemäß DIN 1052-2

eingestuft.• Die Befestigung an Beton, Mauerwerk und Stahl erfolgt mit entsprechen

Schrauben bzw. bauaufsichtlich zugelassenen Schwerlastdübeln.• Bei Anschlüssen an Beton und Stahl sind BiLO®-Edelstahl Lastverteilungs-

platten als Unterlegscheibe einzusetzten. • Bei Anschlüssen an Mauerwerk wird neben den BiLO®-Edelstahl

Lastverteilungsplatten zusätzlich eine Edelstahl Stahlplatte zwischen Wand und Balkenschuh eingesetzt. (Abmessungen siehe Zulassung Z-9.1-80).

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

MPA NRW

Z-9.1-80

BiLO®

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

b

t

h

a

Neuim Programm

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

BalkenschuheEdelstahl, rostfrei

20.10

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t nH nN Ø11 Ø13 Satz SatzEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Vario-Balkenschuh207 721* 100 27 75 2,0 14 8 4 – 50 07207 722* 120 27 75 2,0 20 10 – 4 50 07207 723* 140 27 75 2,0 24 12 – 4 50 07207 724* 160 27 85 2,0 26 14 – 6 50 07207 725* 180 27 85 2,0 30 16 – 6 50 07

BiLO®-Vario Balkenschuh Zeiteilig mit Kombilochung „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Produktvorteile / Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Für Haupt- Nebenträgeranschlüsse aus Vollholz oder Brettschichtholz.• Variabel im Einsatz, da beliebige Nebenträgerbreiten möglich sind.

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl VPE WG x

Nr. b h a t nH nN Ø13 StückEdelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons

BiLO®-Balkenschuh Typ I207 7551* 80 120 75 2,0 20 10 4 50 07207 7561* 100 140 75 2,0 24 12 4 50 07207 7571* 120 160 85 2,0 26 14 6 25 07207 7581* 140 180 85 2,0 30 16 6 25 071 Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Balkenschuh Typ I Einteilig mit Kombilochung „Edelstahl A4, rost- und säurebeständig“Produktvorteile / Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Voll- und Teilausnagelung möglich.• Für Haupt- Nebenträgeranschlüsse aus Vollholz oder Brettschichtholz.• Effizient durch einfache und rationelle Montage.

Montagehinweis:• BiLO®-Balkenschuhe werden mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder BiLO®-Kamm-

Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl, rostfrei befestigt.• Die Befestiger sind in Tragfähigkeitsklasse III gemäß DIN 1052-2

eingestuft.

Anschluss: Haupt-Nebenträger Anschluss: Nebenträger an Betonmit einbetonierter Schiene

Haupt-Nebenträger: Holz/HolzAnschluss: Nebenträger an Beton

1052DINBiLO®

ba

t

h

t

h

ab

Neuim Programm

Neuim Programm

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

FlechtzaunbeschlagPfostenträgerEdelstahl, rostfrei Holzbautechnik

20.11

Pfostenträger Typ »U« an Vollholzstütze,Befestigung nach DIN 1052-2

Pfostenträger Typ »U2«Zweiseitige Riegelbefestigung Einseitige Riegelbefestigung

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a b h t d h1 Ø 5/ 9 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A2, rostbeständig

BiLO®-Pfostenträger Typ »U2« Profi, mit Steindolle, einbetonierbar206 701* 81 70 118 3,5 20 300 12 / 4 20 07206 702* 91 70 113 3,5 20 300 12 / 4 20 07206 703* 101 70 108 3,5 20 300 12 / 4 20 07206 705* 121 70 98 3,5 20 300 12 / 4 20 07

BiLO®-Pfostenträger, Typ »U2« „Edelstahl, rostfrei“Anwendung / Montagehinweis:• Korrosionsfreie Verbindungen im Außenbereich.• Ideal zur Befestigung leichter und mittelschwerer Holzkonstruktionen.• Effizient durch einfache und rationelle Montage.• BiLO®-Pfostenträger sind mit, -und ohne Höhenverstellung lieferbar.• Die Höhenverstellung (bei Pfostenträgern die dafür vorgesehen sind)

kann nachträglich bei fertig montiertem Pfosten vorgenommen werden.• Die Fundamente (beim Einbau in Beton) sind entsprechend der vorhande-

nen Sog- und Druckkräfte zu bemessen.

Konstruktionsmerkmale:• Alle Schweißnähte werden auf modernen Schweißautomaten unter

Schutzgas hergestellt.• Um hohe Korrosionsbeständigkeit sicherzustellen werden alle

Schweißnähte nachträglich gesondert behandelt.• So wird eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt.

Montagehinweis:• BiLO®-Pfostenträger Typ »U2« werden mit BiLO®-Kamm-Nägel oder

BiLO®-Kamm-Schrauben Ø 4 mm aus Edelstahl befestigt. Pro Seite 4 Stück.

• Die Befestiger sind in Tragfähigkeitsklasse III gemäß DIN 1052-2 eingestuft.

• Alternativ kann die Befestigung mit Edelstahlschrauben Ø 8 mm DIN 571 erfolgen.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 4,5 Ø 8,5 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A2, rostbeständig

BiLO®-Flechtzaunbeschlag219 700* 28 38 30 2,5 2 – 50 15

BiLO®-Flechtzaunbeschlag, “Edelstahl, rostfrei”Produktvorteile / Anwendung:• Korrosionsfreie Verbindungen im Innen- und Außenbereich.• Zur Befestigung von Zaunelementen an Pfosten

b

h

a

t

Neuim Programm

Neuim Programm

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Profi-PfostenträgerEdelstahl, rostfrei

20.12

Befestigungstechnik

R

Aussparung im Fundament in ausreichenderGröße anlegen

Zugkräfte werden im Beton verankert

Artikel- Abm. mm Lochz. Inhalt WG x

Nr. a b h t d h1 Ø 13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A2

BiLO®-Pfostenträger Typ »T« Profi, mit Steindolle, einbetonierbar206 767 80 80 96 8,0 20 300 2 10 15

BiLO®-Pfostenträger Typ »T« Profi„Edelstahl, rostfrei“Vorteile / Montage:• Konzpiert zur Befestigung schwerer statischer Zimmermanns-

konstruktionen.• Durch kaum sichtbare Verbindungen von Pfosten und BiLO®-

Pfostenträgern ideal für anspruchsvolle Holzkonstruktionen im Außenbereich.

• Die Pfosten werden mittig, entsprechend der Schwertabmessungen, geschlitzt.

• Die Bohrungen (Ø 12 mm) für die Stabdübel lassen sich mit der BiLO®-Bohrschablone für Pfostenträger passgenau einbringen.

• Durch die großzügige Dimensionierung von Schwert und Grundplatte werden hohe Kräfte aufgenommen und statisch nachweisbar in den Untergrund eingeleitet.

Konstruktionsmerkmale:• Keine außenliegenden Metallteile. • Der ohnehin hohe konstruktive Korrosionsschutz wird durch einlassen der

Grundplatte und Verschließen der Stabdübellöcher mit Holzstopfen noch-mals optimiert.

Artikel- Abm. mm Lochz. Inhalt WG x

Nr. a b h t/t1 d h1 Ø12/13 Stück StückEdelstahl Rostfrei® A2

BiLO®-Pfostenträger Typ »T« Profi, aufdübelbar, höhenverstellbar206 769 80 80 96 8,0/8,0 M20 *) 4/ 2 10 07*) h1 = 140 - 190 mm, Grundpl.: 160 x 80 mm

1052DINBiLO®

Pfostenträger Typ »T« mit statischem Nachweis. Einlassen der Grundplatte. Verschließen der Stab-dübellöcher bedeutet optimalen Holzschutz

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

BiLO®-Pfostenträger Typ »T« Profimit Steindolle, einbetonierbar„Edelstahl, rostfrei“

BiLO®-Pfostenträger Typ »T« Profiaufdübelbar, höhenverstellbar„Edelstahl, rostfrei“

Neuim Programm

206 767

206 769

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Spreizanker Holzbautechnik

20.13

ZugverbindungZugverbindung Zug-/Scherverbindung

Artikel- Abm. mm Bohr Bohrtiefe [mm] Innen- Inhalt WG x

Nr. d l Ø komp. teilw. gewinde Stück Stückeingelassen

Stahl, galvanisch verzinkt224 100 30 110 30 110 90 M 12 10 11224 101 40 140 40 140 120 M 16 10 11

Artikel- Empfohlene Belastung [kN]* Min. Holz-Nr. Zug Abscheren querschnitt

II zur Faser a/b224 100 6,71 9,31 80/ 80224 101 8,0 13,6** 100/100

BiLO®-Spreizanker SA-30 / SA-40BiLO®-Spreizanker, ein wirtschaftliches, nicht sichtbares Befestigungsele-ment für kraftschlüssige Verbindungen im konstruktiven Holzbau.Besonders wirtschaftlich für Abbundanlagen.Rationalisierung und Automatisierung in der Holzverbindungstechnik.

Produktvorteile / Anwendungen:• Leichte Montage – bohren – einstecken - spreizen

• Unsichtbare Längs-, Quer- oder Diagonale Verbindungen

• Nur minimale Vorarbeit da nur Bohrungen erforderlich

• Sichere Verankerung im Holz durch Verkrallung der spitzen Wiederhaken.

• Zugverbindung BiLO®-Spreizanker komplett eingelassen (siehe Skizze)

• Zug- und Scherverbindungen BiLO®-Spreizanker teilweise einlassen (siehe Skizze).

• Zulässig für Brettschichtholz mind. BS11 / C24 gemäß DIN 1052, Duo-Balken nach Zulassung Z-9.1-440 oder Nadelvollholz mind. S10 / C24.

Verarbeitung:• Ankerloch mit geeigneten Bohrmaschinen oder auf Abbundanlagen

bohren.• Anker in Bohrung positionieren und spreizen (Spreizweg ca. 10 mm).• In zu befestigenden Balken / Pfette Durchgangsbohrung M12 / M16

einbringen und ggf. Unterlegscheibe und Mutter einlassen.• Balken / Pfette auflegen und verschrauben.• Siehe auch Einbauskizzen.

Neuim Programm

l

d

20 mm

Maße:

Tragwerte:

* empfohlene Werte mit 1,5-facher Sicherheit.** Werte ermittelt mit BSH 160/160 mm und Ankerüberstand 20 mm.1 Tragwerte wurden durch Testversuche ermittelt. Gutachten ist in

Vorbereitung.

VerbindungsplattenFlachverbinder

20.14

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. l b t Ø 4 Stück Stückglanzverzinkt, mit Verstärkungsrippen200 101 ◊ 40 40 1,0 4 100 11200 102 ◊ 45 45 1,0 4 100 11200 103 40 50 1,0 4 100 11200 104 35 70 1,0 4 100 11

BiLO®-Light-VerbindungsplatteUniversell einsetzbare Verbindungsplatten für viele Holzarbeiten im Hobby-bereich z.B. Regal-, Schrank- und Innenausbau. Bohrungen 90° versenkt.

Plattenverbindung Verbindung Balken/Balken

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a b t Ø 4 Stück Stückglanzverzinkt200 114 ◊ 90 40 2,0 6 100 11

BiLO®-Flachverbinderzur Lagesicherung und zur Übertragung von Sog- und Druckkräften. BiLO®-Flachverbinder sind aus feuerverzinktem Bandstahl gefertigt. FarbigeAusführungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar. Leichte Flachverbinderwerden im Heim- und Hobbybereich eingesetzt.

BiLO®-VerbindungsplatteUniversell einsetzbare Verbindungsplatten für viele Holzarbeiten im Hobby-bereich z.B. Regal-, Schrank- und Innenausbau. Bohrungen 90° versenkt.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons211 093 ◊ 40 60 2,0 6 100 11211 094 40 80 2,0 8 100 11211 095 40 100 2,0 10 100 11

BiLO®-Mini-FlachverbinderZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons211 032 15 60 2,0 4 200 11211 033 15 80 2,0 6 200 11211 034 15 100 2,0 8 200 11

BiLO®-Leichter Flachverbinder

200 102

200 104

200 101

200 103

Neuim Programm

l

b t

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

l

bt

l

bt

a

bt

Eckverbindung Flachverbinder Schwelle-Pfosten Balken-Pfosten Anschluss

FlachwinkelMöbel-FlachwinkelFlachverbinder Holzbautechnik

20.15

Eckverbindung Verbindung zweier BalkenKreuzverbindung Balken auf Pfosten Eckverbindung

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 3,8 Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons203 001 70 50 16 2,0 6 50 11

BiLO®-T-Flachwinkelzur Befestigung bei T-Anschlüssen und Kopfverbänden.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 3/3,5 Stück StückStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert 1, blauchromatiert 2 ; verpackt in Kartons202 0921 ◊ 40 40 10 1,5 4 / – 100 11202 0931 ◊ 50 50 10 1,5 4 / – 100 11202 0951 ◊ 75 75 12 1,5 4 / – 100 11202 0962 100 100 18 1,5 – / 4 100 11202 0972 120 120 18 1,5 – / 6 100 11202 0982 ◊ 150 150 18 1,5 – / 6 100 11

BiLO®-Möbel-Flachwinkelfür Eckverbindungen.

a

b t

hh

ta

b

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. l b t Ø 7 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons201 211 ◊ 105 25 3,0 2 20 11201 213 ◊ 160 25 3,0 4 20 11201 214 ◊ 220 25 3,0 4 20 11201 215 ◊ 240 25 3,0 6 20 11201 216 ◊ 280 25 3,0 6 20 11

BiLO®-TOP-BeschlägeBiLO®-Beschläge sind moderne, dekorative Befestigungssysteme mit zweck-mäßiger Formgebung. Ansprechende Oberflächen, abgerundete Enden undhohe Belastbarkeit (Stabilität) sind weitere unverkennbare Vorteile. BiLO®-Beschläge sind für den Profi und den Heimwerker ein wichtigerBaustein zur Herstellung praktischer Verbindungen mit hoher Belastbarkeit.

BiLO®-TOP-Flachverbinderzu befestigen mit BiLO®-Montagesatz (Artikel-Nr.: 201 298/299).

btlextra stabil

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

EckwinkelbeschlagKoppeleisen / stabile FlachverbinderEuro-Flachverbinder*

20.16

Befestigungstechnik

R

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/6 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons203 100 120 120 35 2,0 8/- 20 11203 140 145 145 35 2,0 11/- 20 11203 170 175 175 35 2,0 16/- 20 11203 200 ◊ 200 200 30 3,0 -/6 20 11203 250 ◊ 250 250 30 3,0 -/6 20 11203 300 300 300 30 3,0 -/8 20 11

BiLO®-Eckwinkelbeschlagfür Eckverbindungen und Kopfbandanschlüsse. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. l b t Ø 6,5 Stück StückStahl, glanzverzinkt, blau chromatiert; verpackt in Kartons211 041 160 20 5,0 4 20 11211 042 200 20 5,0 4 20 11211 043 240 20 5,0 6 20 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiLO®-KoppeleisenBiLO®-stabile FlachverbinderFlachverbinder für hohe Belastungen. Bohrungen 90° versenkt.

extra stabill

bt

a

b th

extra stabil

Eckverbindung

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück/Pal. StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons201 043 ◊ 55 140 3,0 16 100/4400 11201 044 ◊ 55 170 3,0 16 100/4400 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig; verpackt in Kartons201 744** 55 170 2,0 16 100 07

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

BiLO®-Euro-Flachverbinder* Die BiLO®-Euro-Flachverbinder* ersetzen die zimmermannsmäßige Pfosten-Ständer-Verbindung. Sie sind geeignet Zug- und Druckkräfte zu übertragen.Voraussetzung ist mittiger Kraftangriff. BiLO®-Euro-Flachverbinder* sollennach Möglichkeit immer paarweise eingesetzt werden, wobei die Hölzergleich breit sein müssen.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

l

b t

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

** BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

Flachverbinder Balken/Balken Balken-Pfosten AnschlussFlachverbinder als Zuglasche

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

203 100 -203 170

203 200 -203 300

FlachverbinderSchienenanker Holzbautechnik

20.17

Sogsicherung Pfosten-Schwelle

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø5/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons201 054 40 100 2,0 8 / 2 100 11201 055 55 130 2,0 20 / 2 100 11201 056 40 180 2,0 16 / 4 100 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig201 755*◊ 55 130 2,0 20 / 2 50 07

BiLO®-UNI-FlachverbinderZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Art.-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø5/7/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons201 040 65 176 2,0 20/8/ 2 100 11201 041 90 186 2,5 24/-/ 6 50 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig201 740* 65 176 2,0 20/8/ 2 100 07201 741* 90 186 3,0 24/-/ 6 50 07

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

BiLO®-Schwerer FlachverbinderZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln (Art.-Nr.: 236... / 237...).

1052DINBiLO®

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

l

bt

l

bt

1052DINBiLO®

Sogsicherung mit Schienenanker

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t x Ø5/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt, für Montageschienen 28/15; verpackt in Kartons201 512 35 120 3,0 22,5 6/ 1 100 11201 516 35 160 3,0 22,5 9/ 2 100 11201 520 35 190 3,0 22,5 11/ 3 100 11Stahl, feuerverzinkt, für Montageschienen 38/17 (40/22)201 616 35 160 3,0 30,0 9/ 2 100 11201 620 35 200 3,0 30,0 11/ 3 100 11

BiLO®-Schienenankerzur Befestigung von Holzkonstruktionen an Ankerschienen.Windsogkräfte werden so in die Unterkonstruktion abgeleitet. BiLO®-Schienenanker sind beidseitig anzubringen. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln (Artikel-Nr.: 236...).

l

bt

1052DINBiLO®

Sogsicherung Pfosten-Schwelle Flachverbinder als Zuglasche

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

201 512

201 616

x

x

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Neuim Programm

Neuim Programm

Balkenverbinder für Doppel-T-TrägerKoppelstripGroßformat-Lochplatten

20.18

Befestigungstechnik

R

Abgehangene Balken an Stahlträger Holz-Stahlverbindung: Abgehängter Balken

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l h h1 t Ø5/11 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons201 016 50 160 95 30 3,0 6/ 1 100 11201 018 50 180 115 30 3,0 8/ 1 100 11201 020 50 200 135 30 3,0 10/ 1 100 11Zulässige Tragwerte lt. Typenstatik bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Balkenverbinderfür Doppel-T-Trägerzur Verbindung von Holzbalken mit Doppel -T-Trägern. Eine paarweise Anbringung der Balkenverbinder garantiert gleichmäßigeKräfteaufnahme. Max. können vier Verbinder z.B. nebeneinander oder diago-nal eingesetzt werden. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln (Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons211 308 ◊ 80 600 2,0 120 10 11

BiLO®-Koppelstrip »Typ 600«Langverbinder zur Verbindung von Balken und Hölzern.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln (Artikel-Nr.: 236...).

l

bt

hh1

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Neuim Programm l

bt

BiLO®-Großformat-Lochplattenzur Anfertigung von Verbindern auf Maß.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

l

bt

1052DINBiLO®

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt auf Palette211 060 1250 2500 2,0 5 1 13211 063 625 1250 2,0 5 4 13

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Zugband aus Lochblech Lochplatte (aus Großformat-Lochplatte) zurVerbindung Pfosten-Schwelle

Lochplatten Holzbautechnik

20.19

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons211 206 ◊ 60 240 1,5 30 100 11211 208 ◊ 80 240 1,5 42 50 11211 212 ◊ 100 240 1,5 54 50 11211 215 ◊ 120 240 1,5 66 50 11

211 001 40 120 2,0 9 100 11211 002 40 160 2,0 13 100 11211 004 60 140 2,0 17 100 11211 005 60 200 2,0 25 100 11211 006 60 240 2,0 30 100 11211 007 80 200 2,0 35 50/3800 11211 008 80 240 2,0 42 50 11211 009 80 300 2,0 52 50 11211 010 100 140 2,0 37 50 11211 011 100 200 2,0 45 50/3800 11211 012 100 240 2,0 54 50 11211 013 100 300 2,0 68 50/2200 11211 019 100 400 2,0 97 25 11211 014 120 200 2,0 55 50 11211 015 120 240 2,0 66 50 11211 016 120 300 2,0 83 50 11211 017 140 400 2,0 140 25 11211 018 200 300 2,0 142 25 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig211 702* 40 170 2,0 12 100 07211 703* 40 180 2,0 13 100 07211 704* 60 170 2,0 20 100 07211 706* 60 180 2,0 22 100 07211 707* 60 210 2,0 25 50 07211 708* 80 180 2,0 31 50 07211 709* 80 210 2,0 35 50 07211 711* 100 210 2,0 45 50 07

Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

BiLO®-Lochplattenverleihen schmalen oder großflächigen Verbindungen hohe Stabilität. Siedienen hauptsächlich der Lagesicherung im Fachwerkständerbau und zurAbleitung von Windsogkräften. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Lochblech als Zuglasche Lochplattenverbindung Balken auf Pfosten

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

l

bt

1052DINBiLO®

l > 300

l ≤ 300

Verbindung Balken/PfostenZugband aus Lochblech

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

Neuim Programm

LochplattenstreifenLP-Dreieckverbinder

20.20

Befestigungstechnik

R

Sogsicherung Pfosten-Schwelle Firstpunktverbindung Lochplattenstreifen als ZuglascheDeckenabhängung mit Lochplattenstreifen

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt211 049 40 1200 2,0 118 10 11211 050 60 1200 2,0 177 10 11211 051 80 1200 2,0 236 10 11211 052 100 1200 2,0 295 10/1000 11211 053 120 1200 2,0 354 10 11211 054 140 1200 2,0 412 10 11211 055 160 1200 2,0 472 10 11211 056 180 1200 2,0 531 10 11211 057 200 1200 2,0 590 10 11

211 172 ◊ 100 1200 2,5 295 10 11211 173 120 1200 2,5 354 10 11211 175 160 1200 2,5 472 10 11211 177 ◊ 200 1200 2,5 590 10 11211 179 240 1200 2,5 708 5 11211 182 300 1200 2,5 885 5 11

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt211 187 160 160 2,0 28 20 11211 188 200 200 2,0 45 20 11211 190 240 240 2,0 66 20 11

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

BiLO®-Lochplattenstreifenverleihen unterschiedlich breiten Holzverbindungen hohe Stabilität. Sie die-nen hauptsächlich der Lagesicherung und der Ableitung vonWindsogkräften. Sie werden wie Lochplatten verarbeitet und können auf der Baustelle auf dieerforderlichen Längen zugeschnitten werden.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

BiLO®-LP-DreieckverbinderDie gleichschenkeligen LP-Dreieckverbinder eignen sich zur universellenBefestigung von z. B. Stützen auf Schwellen, Firstpunktausbildung, Eckverbindungen usw.. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

l

bt

b

l

Neuim Programm

h

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Rispenbänder + Zubehör Holzbautechnik

20.21

Rispenband-Spanngerät Typ »RS« Eingebauter Spannclip Aussteifung der DachkonstruktionEinbau Spannclip

BiLO®-Spannclips-RispenbänderBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-568Rispenbänder dienen der Aussteifung von Dachkonstruktionen gemäß DIN1052. BiLO®-Rispenband (40 mm) kann mit dem BiLO®-Spannclip nachge-spannt werden. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Nägeln (Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Set* SatzStahl, rot einbrennlackiert; verpackt in Kartons210 996 25 11* Set umfaßt Spannclip, Schraube und Mutter

BiLO®-Rote-Rispenband-Spannclipsermöglichen nachträgliches Spannen des BiLO®- Rispenbandes, um einesichere, straffe Verbindung im Dachverband zu garantieren.

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück StückStahl, glanzverzinkt210 999 5 11

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück StückStahl, verzinkt210 995 6 11

BiLO®-Rispenband-Spanngerät Typ »RS«Mit diesem Rispenbandspanner und seinem Arretiersystem kann einePerson mühelos das Rispenband fachgerecht spannen und befestigen.

BiLO®-Rispenbandspanner Typ »40«werden in BilO®-Rispenbänder (40 mm) eingebaut und erlauben dasSpannen/Nachspannen der Rispenbänder. Nur straff gespannteRispenbänder erfüllen die Anforderungen der DIN 1052. Der besondereBiERBACH®-Service: Jedem Rispenbandspanner 40 liegt ein Beutel mitentsprechenden Schrauben zur sicheren Befestigung bei.

Artikel- VPE WG x

Nr. StückStahl, weiß Iackiert210 998 (ohne Rispenband) 1 07Ersatzmesser210 997 ◊ 1 07

BiLO®-Rispenbandabroller Typ »BR«Die Trennvorrichtung für Rispenband bis 60 mm ermöglicht leichtes Abschneiden des Rispenbandes auf die gewünschte Länge. • Der Scherenhebel wird in der oberen geöffneten Stellung arretiert.• Durch eine zusätzliche Führungsrolle läßt sich das BilO®-Rispenband

störungsfrei abrollen.• Ein Führungskanal verhindert ungewolltes Abrollen bzw. Zurückspringen des

BilO®-Rispenbandes. Das Band bleibt immer aufgerollt im Rispenbandabroller.

Artikel- Abm. mm Rolle m Loch Ø Rollen WG x

Nr. b t l Stück/Palette RolleStahl, feuerverzinkt210 141* 40 1,5 25 5,0 36/1 11210 140* 40 1,5 50 5,0 36/1 11

210 160* 60 1,5 50 5,0 20/1 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.* Zul. Tragwerte bei Bedarf anfordern.

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Z-9.1-568

l

bt

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

Neuim Programm

210 999

210 998

1052DINBiLO®

LochbandMontagebandDeckennagel

20.22

Befestigungstechnik

R

Zuglasche aus Lochblech Deckenabhängung mit LochbändernUniverselle Verbindungen

Artikel- Abm. mm Rolle m Loch Ø Lang- Rollen WG x

Nr. b t l loch Stück RolleStahl, feuerverzinkt, stabile Ausführung210 013 20 1,0 10 4,7/ 8,5 – 10 11210 014 20 1,0 25 4,7/ 8,5 – 5 11210 015 20 1,0 50 4,7/ 8,5 – 5 11

210 053 25 2,0 10 4,7/ 8,5 – 10 11210 054 25 2,0 25 4,7/ 8,5 – 5 11

210 033 40 2,0 10 4,7/10,5 11x16 10 11

BiLO®-Lochbandist universell einsetzbar. Die Einkerbung des Lochbandes im Abstand von 15 mm erleichtert das Ablängen oder Abbiegen ohne Werkzeug an dergewünschten Stelle. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln (Art.-Nr.:236...).

Artikel- Abm. mm Rolle m Inhalt WG x

Nr. b t l Stück/VPE RolleRollen à 10 m, gepackt zu 10 StückAusführung, gerade210 123 ◊ 12 0,8 10 1/ 10 11210 124 17 0,8 10 1/ 10 11210 125 ◊ 26 1,0 10 1/ 10 11Ausführung, gewellt210 134 17 0,8 10 1/ 10 11Ausführung, gerade, kunststoffummantelt210 144 19 3,0 10 1/ 10 11210 145 ◊ 28 3,7 10 1/ 10 11

BiLO®-Montageband, gelochtStahl, feuerverzinkt, gerade und gewelltDas BiLO®-Montageband eignet sich hervorragend zum Verbinden, Abhängen und Befestigen im Installations-, Sanitär- und Holzbaubereich.Geliefert in praktischen Kunststoffabrolldosen à 10m in gerader und gewell-ter Ausführung sowie mit Kunststoffummantelung zur Geräuschdämmung.Zu befestigen mit Flachrundschraube Mu DIN 603 (Art.-Nr.: 572 ...).

Artikel- Abm. Nutz- mind. Veranke- Bohr Inhalt WG x

Nr. mm länge rungstiefe Ø Stück/VPE 100Stückd x l mm mm mm

verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons192 4991 6 x 35 ≤ 4,5 ≥ 32 6,0 100/800 15192 650 ◊ 6 x 65 ≤ 35,0 ≥ 32 6,0 100/800 15

Zur Montage geeignet:

BiERBACH®-DeckennagelStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiertZulässige Lasten: lt. Prüfzeugnis für 0,5 kN ZugzoneFür Planer stehen der Prüfzeugnistext, Bauteilabmessungen, zul. Lastenu.s.w. auf Anforderung zur Verfügung. 1 mit MPA-Prüfzeugnis

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

l

bt

l

bt

l

d

Gep

rüft

vom staatl. Materialprüfungsam

t

Dortmund

MPA Bohren/Schlagen/Fertig

HessenkrallenLight-Winkel Holzbautechnik

20.23

Eckverbindung Eckverbindung

BiLO®-Hessenkrallen

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 4,5/9/22x4,5 Stück 100 StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons253 002 25 140 2,00 2/1/1 100 15

Typ »Universal besonders stark-Holz«Befestigungen für Tür- und Fensterrahmen aus Holz.

Neuim Programm

bt

l

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 4 Stück Stückglanzverzinkt, mit Verstärkungsrippen200 105 ◊ 20 20 40 1,0 4 100 11200 106 25 25 40 1,0 4 100 11glanzverzinkt, ohne Verstärkungsrippen200 107 ◊ 20 20 50 1,0 4 100 11

BiLO®-Light-WinkelUniversell einsetzbare Winkel für viele Holzarbeiten im Hobbybereich z.B. Regal-, Schrank- und Innenausbau. Bohrungen 90° versenkt.Zu befestigen mit BiRAX-Spanplattenschrauben (Art.-Nr. 541 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 4 Ø 7 Stück Stück2 Loch-Winkel, gelbverzinkt200 001 ◊ 18 18 15 1,0 2 - 100 11200 002 ◊ 22 22 15 1,0 2 - 100 113 Loch-Winkel, gelbverzinkt 200 003 ◊ 28 22 21 2,0 2 1 100 11

BiLO®-Light-WinkelUniversell einsetzbare Winkel für viele Holzarbeiten im Hobbybereich z.B. Regal-, Schrank- und Innenausbau. Bohrungen 90° versenkt.Zu befestigen mit BiRAX-Spanplattenschrauben (Art.-Nr. 541 ...).

200 105

200 106 200 107

Neuim Programm

h

b

t

a

200 001200 002

200 003 Neuim Programm

h

b

t

a

Fachbodenbefestigung Winkelverbindung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

WinkelMini-WinkelStuhl-/Möbelwinkel

20.24

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 4 Stück Stückversenkt, glanzverzinkt, mit Verstärkungsrippen200 112 50 50 30 2,0 8 100 11200 113 47 47 40 2,5 6 100 11

BiLO®-WinkelUniversell einsetzbare Winkel für viele Holzarbeiten im Hobbybereich z.B. Regal-, Schrank- und Innenausbau. Bohrungen 90° versenkt.

200 113200 112

Neuim Programm

h

b

t

a

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 000 20 20 15 2,0 2 200 11202 001 30 30 15 2,0 4 200 11202 002 40 40 15 2,0 4 200 11202 003 50 50 15 2,0 4 200 11202 007 60 60 20 2,0 6 100 11202 008 80 80 20 2,0 8 100 11202 009 100 100 20 2,0 10 100 11202 010 ◊ 120 120 20 2,0 11 100 11

Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert; verpackt in Kartons202 101 ◊ 30 30 15 2,0 4 200 11202 103 ◊ 50 50 15 2,0 4 200 11

Stahl, glanzverzinkt; verpackt à 10 Stück202 601 ◊ 30 30 15 2,0 4 10 11

BiLO®-Stuhl-/Möbelwinkel

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

h

b

t

a

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 030 40 40 20 2,0 4 100 11202 031 40 40 40 2,0 6 100 11202 032 50 50 40 2,0 6 100 11

BiLO®-Mini-Winkelfür alle Leichtbau-Holzkonstruktionen und für Heim- und Hobby-Bau. Zu be-festigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln (Artikel-Nr.:236...).

h

b

t

a

Lagesicherung Fachbodenbefestigung Pfosten RiegelbefestigungFachbodenbefestigung

Winkel / Z-VerbinderMehrzweckverbinderLaschenverbinder Holzbautechnik

20.25

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 7 Stück StückStahl, glanzverzinkt, gleichschenklig; verpackt in Kartons202 217 ◊ 120 120 25 3,0 6 20 11

Stahl, glanzverzinkt, ungleichschenklig; verpackt in Kartons202 215 ◊ 40 120 25 3,0 4 20 11

BiLO®-TOP-Winkelzu befestigen mit BiLO®-Montagesatz (Artikel-Nr.: 201 298/299).

bt

a

h

extra stabilBiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h c b t Ø 7 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 224 ◊ 50 120 50 25 3,0 4 20 11

BiLO®-TOP-Z-Verbinderzu befestigen mit BiLO®-Montagesatz (Artikel-Nr.: 201 298/299).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h c b t Ø 7 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 225 ◊ 40 40 80 25 3,0 4 20 11

BiLO®-TOP-Mehrzweckverbinderzu befestigen mit BiLO®-Montagesatz (Artikel-Nr.: 201 298/299).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WGx

Nr. a h c b t Ø 7 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 231 ◊ 50 40 130 25 3,0 4 20 11

BiLO®-TOP-Laschenverbinderzu befestigen mit BiLO®-Montagesatz (Artikel-Nr.: 201 298/299).

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

extra stabilBiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

t

b

h

c

a

bc

t

a

h

extra stabilBiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

t

h

ac

30°

b

extra stabil

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

BiLO®-MontagesatzZur Montage von TOP-Winkeln und TOP-Verbindern empfiehlt BiERBACH®

Holzschrauben und Kunststoff-Abdeckkappen im Montagesatz Art-Nr.: 201 299.

Pfosten Riegelbefestigung

Artikel- Abm.mm Lochzahl Inhalt Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 4,5 Schr.** Stück/VPE Satzweiß202 800 ◊ 50 50 40 3,0 8 8 25/200 11 *202 801 ◊ 50 50 60 3,0 12 12 25/200 11 *braun202 802 ◊ 50 50 40 3,0 8 8 25/200 11 *202 803 ◊ 50 50 60 3,0 12 12 25/200 11 *schwarz202 804 ◊ 50 50 40 3,0 8 8 25/200 11 *202 805 ◊ 50 50 60 3,0 12 12 25/200 11 *** Der BiERBACH®-Service: Jedem Karton liegen Beutel mit lackierten

Schrauben, passend zur Winkelfarbe, (Abm. 4,0 x 25 mm) 8- bzw. 12-stückweise verpackt bei.

* Preis inkl. Schrauben entsprechend der Lochanzahl der Winkel.

BiLO®-Montage-Colorwinkel Typ »DiY«aus hochwertigem Nylon, verrottungsfrei, korrosionsbeständig,inkl. farbig passend lackierter Schrauben. Der speziell für Hobby- und Handwerk entwickelte BilO®-Montage-Color-Winkel ermöglicht optisch anspruchsvolle Konstruktionen z. B. im Möbelbauoder bei der Herstellung von Konsolen und Regalen. In drei verschiedenenFarben und zwei Größen ist der BilO®-Montage-Color-Winkel in nahezu allenBereichen verwendbar. Die angeformten Verstärkungen verleihen demWinkel eine hohe Stabilität.

MontagesatzMontage-Colorwinkel Typ »DiY«Treppenwinkel

20.26

Befestigungstechnik

R

Artikel- Inhalt Inhalt WG x

Nr. VPE SatzStahl, glanzverzinkt; verpackt in Polybeuteln201 299 ◊ Montagesatz für Beton/Mauerwerk 10 11

4 St. SKT-Holzschrauben DIN 571 Ø 6 x 404 St. Nylon-Dübel Ø 8 x 404 St. Kunststoff-U-Scheiben4 St. Kunststoff-Kappen (verchromt)

BiLO®-MontagesatzZur Montage von TOP-Winkeln und TOP-Verbindern empfiehlt BiERBACH®

Holzschrauben und Kunststoff-Abdeckkappen im Montagesatz.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Neuim Programm

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

h

b

t

a

extra stabil

h

b

t

a

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5,8/6,5 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 011 80 80 20 5,0 - / 4 20 11202 012 100 100 20 5,0 - / 4 20 11202 013 120 120 20 5,0 - / 6 20 11202 014 140 140 20 5,0 - / 6 20 11202 015 160 160 20 5,0 - / 6 20 11202 016 ◊ 175 175 25 5,0 4 / - 20 11202 017 200 200 25 6,0 6 / - 20 11202 018 ◊ 250 250 35 6,0 6 / - 20 11202 019 ◊ 300 300 35 6,0 6 / - 20 11

BiLO®-stabile Winkel /Treppenwinkel

Verstärkung Treppenstufe

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

VerstellwinkelMontagewinkelVielzweckverbinder Holzbautechnik

20.27

Befestigungsmöglichkeiten mit Vielzweckverbinder Holz-/Betonverbindung mit BiLO®-Winkeln Lagesicherung Pfosten aufSchwelle

BiLO®-VerstellwinkelDiese stabilen gleichschenkligen bzw. ungleichschenkligen Winkel ermög-lichen variantenreiche Befestigungsmöglichkeiten von Holzkonstruktionen, z.B. Holz/Beton, Holz/Mauerwerk, Holz/Stahl, Holz/Holz oder den Einbau inAnkerschienen. Die Langlöcher erlauben eine variable Befestigung. Zu befestigen mit Bolzen, Schwerlastdübeln, BiLO®-Kamm-Schrauben oderKamm-Nägeln (Artikel-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Langloch Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 3,5 Ø 5 4,7x7,0 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons206 122 ◊ 40 45 40 1,5 6 – 2 100 11206 121 ◊ 40 87 40 1,5 – 10 2 100 11206 120 40 120 40 1,5 – 10 2 100 11

BiLO®-Montagewinkel »variabel«mit VerstärkungsrippenUniverselle Anwendungsmöglichkeiten.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236 ...).

BiLO®-VielzweckverbinderMultifunktionsverbinderBiLO®-Vielzweckverbinder sind so konstruiert, daß sie mittels derSollbiegestellen und der Schlitzung auf der Baustelle leicht an erforderlicheWinkel und Schrägen angepaßt werden können. Sie zeichnen sich durchhohe Flexibilität aus.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Lochz. Ø Langlöcher Inhalt WG x

Nr. a h b t 7 10 13 7x28/7x36 Stück StückStahl, feuerverzinkt, gleichschenklig; verpackt in Kartons202 235 100 100 90 3,0 20 2 2 2 2 50 11202 2371 100 100 90 3,0 20 2 2 2 2 50 11

Artikel- Abm. mm Lochz. Ø Langloch VPE WG x

Nr. a h b t 4,7 13 10,5x35 StückStahl, feuerverzinkt, ungleichschenklig; verpackt in Kartons202 0401 40 100 40 3,0 10 1 1 100 11202 0411 40 100 80 3,0 20 2 2 100 11202 0421 40 100 120 3,0 30 3 3 100 111 mit Verstärkungsrippe

Artikel- Abm. mm Lochzahl Langloch Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 4,6x30 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 080 50 90 35 2,0 5 2 50 11202 081 50 90 70 2,0 10 4 50 11

h

b

t

a

h

b

t

a

b

t

h

a

extra stabil

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

202 235 - 202 237

202 040 - 202 042

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

Winkel

20.28

Befestigungstechnik

R

Lagesicherung mit Winkeln Lagesicherung mit WinkelPfosten-Riegelanschluss, Winkel auf Oberseite

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 13 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 021 50 50 40 2,0 8 2 100/20800 11202 023 90 90 40 2,0 16 4 100/12400 11

202 221 50 50 40 2,5 8 2 100/10000 11202 223 90 90 40 2,5 16 4 100/ 7800 11

Stahl, braun, einbrennlackiert202 821◊ 50 50 40 2,0 8 2 50 11

BiLO®-Winkelsind aus feuerverzinktem Stahlblech oder aus Edelstahl Rostfrei® gefertigt.Diese Winkel sind vielfältig verwendbar, z. B. zur Lagesicherung, zur Auf-nahme abhebender Kräften durch Windsog, zur Kippsicherung von Sparrenauf geneigten Dächern, Stielanschluß auf der Schwelle, Wandriegel anStützen usw. Die Hölzer werden nicht geschwächt und können statisch vollgenutzt werden. Wenn große Anforderungen hinsichtlich der anzuschließenden Kräfte gestelltsind, wird empfohlen, BiLO®-Winkel mit Verstärkungsrippe zu verwenden. Die Verstärkungsrippe verleiht dem Winkel hohe Stabilität und Festigkeit. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 13 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 022 70 70 55 2,0 20 2 100/10800 11

202 222 70 70 55 2,5 20 2 100/ 7800 11202 5221 70 70 55 2,5 20 2 100/ 7600 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig202 722* 70 70 55 2,0 20 2 50 071 mit Verstärkungsrippe

BiLO®-WinkelZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

h

b

t

a

h

b

t

aTOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

SchienenwinkelStützenwinkelSparrenwinkel Holzbautechnik

20.29

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 340 35 90 40 3,0 10/ 2 100 11202 341 35 130 40 3,0 14/ 3 100 11202 342 35 170 40 3,0 19/ 4 100 11202 3221 50 90 55 2,5 16/ 2 100 11

BiLO®-SchienenwinkelBiLO®-Schienenwinkel zur Befestigung von Sparren und Trägern auf Beton,Mauerwerk, Stahl oder in Ankerschienen. Die Befestigung erfolgt durch eineBolzenverbindung (M 12) im kurzen Schenkel. Zur besserenKraftübertragung kann eine U-Scheibe (5 mm dick) montiert werden. Zur Verdrehsicherung sind je Verbindung zwei BiLO®-Schienenwinkel anzu-bringen. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 3501 85 110 40 3,0 19 100 11

Artikel- Abm. mm Lochzahl Langloch Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/11 11x35/10x40 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 3601 55 90 60 2,5 10/ 1 – / – 100 11202 3611◊ 55 90 60 2,5 9/ – 1 / – 100 11

Nachfolgende Winkel eignen sich wegen ihrer Langlöcher von 10x40mm besonders zur Befestigung mit Rispenbändern.Artikel- Abm. mm Lochzahl Langloch Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/11 11x35/10x40 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 3621 55 50 60 2,5 5/ 1 – / 1 100 11202 3631 55 50 60 2,5 4/ – 1 / 1 100 111 mit Verstärkungsrippe

BiLO®-StützenwinkelBiLO®-Stützenwinkel sind besonders stabile, ungleichschenklige Verbinder,die sich für Anschlüsse mit großer Kraftübertragung eignen, z. B. Stütz-konstruktionen, Sparren auf Pfetten, Pfetten auf Holzleimbinder usw.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

BiLO®-SparrenwinkelDiese Verbinder mit Verstärkungsrippen eignen sich zur Lagesicherung vonStützen und Bindern auf Beton, Leichtbeton, Mauerwerk, Stahl und aufHolzschwellen. Darüber hinaus ist eine verläßliche Lagesicherung vonSparren auf Bindern möglich. Die Langlöcher erlauben einen Ausgleich derBohrlochtoleranzen. Zur besseren Kraftübertragung kann eine U-Scheibe, 5mm dick oder BiLO®-Fußplatte (Art.-Nr.: 226 200), montiert werden. BiLO®-Sparrenwinkel werden mit entsprechendem Bolzen in Ankerschienen odermit Schwerlastdübel auf Beton befestigt. Zu befestigen mit Bolzen, Schwerlastdübeln, Verbundankern oder BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

h

b

t

a

h

b

t

a

h

b

t

a

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Pfette/Schwelle an Beton, Lage undSogsicherung

Pfette/Schwelle an Beton, Lage undSogsicherung

Sparrenbefestigung an Beton Winkel- und Lochband-BefestigungHolz an Beton

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Eurowinkel* Holz/Holzmit bauaufsichtlicher Zulassung

20.30

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt, mit Zulassung; verpackt in Kartons202 252 80 65 55 3,0 16 100 11202 255 110 65 55 3,0 16 100 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig202 754** 110 65 55 2,0 16 100 07

Stahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 251 80 65 55 2,0 16 100 11202 254 110 65 55 2,0 16 100 11

Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern. Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052-2 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

BiLO®-Eurowinkel* Holz/HolzBiLO®-Euro-3,0-Holzbau-Winkel*Mit diagonalen Verstärkungsrippen.

Bauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-355

Mit dem BiLO®-Eurowinkel* sind schnell und kostengünstig VerbindungenHolz/Holz herzustellen.

• BiLO®-Euro-Winkel* sind vorzugsweise geeignet für rechtwinkligeVerbindungen von Vollholz- und/oder Brettschichtholzbauteilen gemäßDIN 1052 bzw. Eurocode 5.

• Durch Vollausnagelung (gemäß bauaufsichtlicher Zulassung) und eindeuti-ge Zuordnung der wählbaren Beanspruchungen, sind Anwendungsfehlergrundsätzlich ausgeschlossen.

• Der kurze Schenkel (B)* wird am durchlaufenden Holz befestigt.• Nur zwei Größen BiLO®-Euro-Winkel* (Typ 80 und Typ 110 mm) für alle

zugelassenen Beanspruchungen:– Zug bzw. Abheben F1⊥⊥ bzw. F 1II– Längs- und Querschub F 2/3 und F 4/5

• BiLO®-Euro-Winkel* Typ 110 (langer Schenkel) für Zugstab-Querholz-Verbindungen besonders vorteilhaft.

• Beanspruchungskombinationen bei einfachen Anwendungsregeln sinddurch die Zulassung abgedeckt.

• BiLO®-Euro-Winkel* sind zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln oderBiLO®-Kamm-Schrauben 4x40 und/oder 4x60. Die Befestiger sind einge-stuft gemäß DIN 1052-2, Tragfähigkeitsklasse III.

• Auch Anschlüsse mit nur einem Winkel sind gemäß bauaufsichtlicherZulassung möglich.

• Das BiLO®-Euro-Winkel-System* erfordert geringe Lagerhaltung.• Viele unterschiedliche bekannte Winkeltypen können ersetzt werden durch

Anwendungen der BiLO®-Euro-Winkel*.• Harmonisches Gesamtbild bei optisch anspruchsvollen Holzverbindungen

durch das dynamische Design der BiLO®-Euro-Winkel*.• Geprüfte Sicherheit durch bauaufsichtliche Zulassung und Ü-Zeichen.

F

F4,5 F1II

MPA NRW

Z-9.1-355

BiLO®

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

4321

h

bt

a

MPA NRW

Z-9.1-355

BiLO®

Schenkel B

Schenkel A

Schenkel B

Schenkel A

202 254202 255202 754

202 251202 252

Aufnahme einer Längskraft mit BiLO®-Eurowinkeln*

Anschluss Winkelverbinder, kreuzende Balken Pfosten-Riegel Anschluss Pfosten-Schwellen Anschluss mitWinkelverbinder

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

** BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

BAU-AUFSICHTLICH

ZUGELASSENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Euro-Holzbauwinkel* Holz/BetonC1-Reparaturwinkel Holzbautechnik

20.31

Artikel- Abm. mm Fußplatte mm Inhalt WG x

Nr. h a b t a x b x t Satz SatzStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 258 100 45 55 3,0 40 x 50 x 10 50 11202 261 130 45 55 3,0 40 x 50 x 10 50 11Lieferumfang: Euro-Holzbauwinkel und Euro-PlatteLoch d = Ø 13 für Schrauben Ø 12 mm

Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern. Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052-2 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

MPA NRW

Z-9.1-355

BiLO®

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

765

h

bt

a

MPA NRW

Z-9.1-355

BiLO®

Sch

enke

l BS

chen

kel A

Schwelle-Beton-Anschluss eine Querkraft Schwelle-Beton-Anschluss eine Zugkraft Balken-Beton-Anschluss eine Druckkraft Pfosten-Beton-Anschluss eine Zugkraft

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 351 35 130 40 2,0 14/ 3 100 11202 3531 50 90 55 2,0 16/ 2 100 111 mit Verstärkungsrippe

BiLO®-C1-ReparaturwinkelBiLO®-C1-Reparaturwinkel zur Befestigung von Sparren und Trägern aufBeton, Mauerwerk, Stahl oder in Ankerschienen. Die Befestigung erfolgt durch eine Bolzenverbindung (M 12) im kurzen Schenkel. Zur besserenKraftübertragung kann eine U-Scheibe (5 mm dick) montiert werden. Zur Verdrehsicherung sind je Verbindung zwei BiLO®-C1-Reparaturwinkel anzubringen. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...) . h

b

t

a

Neuim Programm

BiLO®-Euro-Holzbauwinkel*Holz/BetonBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-355

Für Winkelverbindungen Holz/Beton wird der Schenkel B mit einer 10 mm dicken Fußplatte verstärkt. So lassen sich hohe Kräfte (bei Einsatz entspre-chender Dübel) übertragen. Fußplatte und Winkel werden als Set geliefert.Anwendungsmöglichkeit z.B. Zug- oder Druckanschluß (Schwelle) (s. Abb.)Holz/Beton unter Einhaltung der mind. Nagelabstände von unbelastetenbzw. belasteten Rändern nach DIN 1052. (Nagelabstände: 5 dn = 20 mm; 7dn = 28 mm; s. Abb. 5-7). Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw.Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).Anwendungsmöglichkeiten als Zuganschluß (Pfosten) Holz/Beton unterEinhaltung der mind. Nagelabstände von 15 dn = 60 mm vom belastetenRand nach DIN 1052. (z.B. Windsogsicherung Pfosten auf Beton, s. Abb. 8).

8

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

ProfiwinkelWinkel

20.32

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm.mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/7/13 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 436 � 90 90 65 2,0 20/8/ 2 100/5200 11

202 034*� 90 90 65 2,5 20/8/ 2 100/5200 11202 036 � 90 90 65 2,5 20/8/ 2 100/4800 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig202 734** � 90 90 65 2,0 20/8/ 2 50 07202 736** � 90 90 65 2,0 20/8/ 2 50 07

* Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/ 7/13 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 437 � 100 100 90 2,5 24/ –/ 6 50/2400 11

202 335*� 100 100 90 3,0 24/ –/ 6 50/2400 11202 337 � 100 100 90 3,0 24/ –/ 6 50/2400 11

202 038 � 130 170 95 3,0 40/ –/ 9 20 11202 039 � 130 170 95 3,0 40/ –/ 9 20 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig202 735** � 100 100 90 3,0 - /24/ 6 50 07202 737** � 100 100 90 3,0 - /24/ 6 50 07* Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-WinkelZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...). Befestigung an Beton mit Bolzen, Schwerlastdübeln,Verbundankern.

Artikel- Abm.mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5/11 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 2001 60 80 40 2,0 11/ 1 100 11202 2011 60 80 40 2,5 11/ 1 100 111 mit Verstärkungsrippe

BiLO®-Profiwinkel-allroundDieser Standard-Winkelverbinder wird eingesetzt für stabile Anschlüsse beiHolzverbindungen. Die große, geprägte Verstärkungssicke verleiht demVerbinder hohe Biegefestigkeit.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

h

b

t

a

h

b

t

a

h

b

t

a

extra stabil

BiLO®-WinkelZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...). Befestigung an Beton mit Bolzen, Schwerlastdübeln,Verbundankern.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

��

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Pfosten-/Riegelverbindungen mit verschiedenen BiLO®-Winkeln, Holz-Holz Lagesicherung mit BiLO®-Winkeln in Holzkonstruktionen

** BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

Eurowinkel KR* 95-135-285Kantrippenverbinder, besonders stabil Holzbautechnik

20.33

h

bt

a

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t Ø5/11/13,5/13,5x25 Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 270 65 95 85 4,0 13/ 1 / – / 1 20 11202 271 65 135 85 4,0 18/ 1 / 1 / 1 20 11202 272 65 285 85 4,0 30/ 1 / 3 / 1 20 11* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

BiLO®-Eurowinkel KR* 95-135-285BiLO®-KantrippenverbinderFür belastungsstabile Befestigungen an unterschiedlichen Baustoffenwie Holz, Beton, Stahl möglich. Konstruiert für kombinierte Anschlüsse.

BiLO®-Eurowinkel KR* sind aus 4 mm Stahl hergestellt und nachträglichrundum feuerverzinkt.Diese innovativen Winkel sind eigens zur Befestigung von Holz an Betonoder anderen Baustoffen entwickelt worden.BiLO®-Eurowinkel KR* zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit bei wirtschaftlicher Montage und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus.Die außenliegenden Rippen verleihen dem BiLO®-Eurowinkel KR* imVergleich zu Standard-Winkelverbindern die sehr hohe Biegefestigkeit undstellen eine extreme Belastbarkeit der Winkelverbindung sicher.

Befestigung an Beton oder anderen Baustoffen:• BiLO®-Eurowinkel KR* werden mit Dübeln, Steinschrauben, Schienen mit

den dazugehörigen Schrauben oder mit Norm-Schrauben befestigt.• Die jeweiligen Zulassungen oder Vorschriften für Befestigungsmittel sind

zu beachten.

Befestigung an Holz:• BiLO®-Eurowinkel KR* werden mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder mit BiLO®-

Kamm-Schrauben Ø 4,0 mm (Art.-Nr. 236 ...) befestigt.• Die großen Löcher sind für Schrauben oder Passbolzen vorgesehen.• Bei Verwendung von einseitigen BiLO®-Einpressdübeln Typ C/D

(Art.-Nr. 221 ..., 222 ..., 223 ..., 224 ...) lassen sich die Tragwerte erhöhen.• Mindest Holzbreite bei Pfosten/Stiel 80 mm.

Neuim Programm

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

202 272

202 270

202 271

Anschluss: Balken an Beton Anschluss: Pfosten an Beton/Mauerwerk Anschluss: HolzfachwerkAnschluss: Binder an Beton

TreppenbauwinkelBauwinkel Zimmermannswinkel

20.34

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a b h t Ø 7 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 082 40 40 210 2,5 8 25 11202 083 ◊ 40 40 260 2,5 8 25 11

BiLO®-Treppenbauwinkel Typ »B«Zur einfachen Verarbeitung an verschiedenartigen Baustoffen.

Anwendung:Für allgemeine Treppenkonstruktionen aus Holz/Holz, Holz/Stahl oderStahl/Stahl.

Produktmerkmale / Vorteile:Mehr Wirtschaftlichkeit sowie hohe Flexibilität bei der Herstellung vonTreppen aus Holz/Holz, Holz/Stahl oder Stahl/Stahl zugunsten derAnwender. Treppen-wangen und Treppenstufen werden einfach, ohnearbeitsaufwendige Vor-arbeiten, miteinander verbunden. KurzeVerarbeitungszeiten sichern Wett-bewerbsvorteile. Hohe Wirtschaftlichkeit,rationelle Befestigung, frei in der Auswahl der Treppensteigung eröffnennahezu unbegrenzte Möglichkeiten im Treppenbau.

Verarbeitung:BiLO®-Treppenwinkel an der Treppenwange so anzeichnen und anschrau-ben, dass die Treppenstufe im Einbauzustand waagerecht liegt. Im erforderli-chen Abstand (Stufenhöhe) alle Winkel anschrauben. Treppenstufen auflegenund von der Unterseite befestigen.

Neuim Programm

b

t

l

b1

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 4,3/9/10,9x29 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons202 4251 125 125 45 2,5 16 / 2 / – 50 11202 4301 150 150 60 2,5 20 / 4 / 2 50 111 mit besonders starker Verstärkungsrippe

BiLO®-Bauwinkel Typ »MX«, BiLO®-ZimmermannswinkelAnwendung:Für allgemeine Holzkonstruktionen und Holz/Beton Verbindungen.Produktmerkmale / Vorteile:Dieser BiLO®-Winkelverbinder wird universell für stabile Anschlüsse beiHolzverbindungen eingesetzt. Rationalität, Wirtschaftlichkeit und vielfältigeAnwendungsmöglichkeiten sind überzeugende Produktvorteile. Die groß aus-geprägte Verstärkungssicke verleiht dem Winkel hohe Biegefestigkeit. Diegroße Schenkellänge des BiLO®-Winkelverbinders ist besonders vorteilhaft beihohen Holzquerschnitten.

Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...).

Neuim Programm

h

b

t

a

Befestigung von Treppenstufen an Holzwange mit BiLO®-Treppenbauwinkeln Detail: Winkelverbinder Detail: Verstärkungsrippe

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Z-VerbinderVerstell-BalkenverbinderBeton-Winkel Holzbautechnik

20.35

BiLO®-Z-VerbinderBiLO®-Z-Verbinder sind Verbindungsmittel zur Befestigung von DSB bzw.Wellstegträgern auf Holzbindern. BiLO®-Z-Verbinder sind der normalenGurthöhen angepaßt und erlauben eine schnelle und kostengünstige Montage. Außer Profilholzträgern lassen sich auch Hölzer mit niedrigenHöhenmaßen befestigen.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder BiLO®-Kamm-SchraubenØ 4,0 x 40 / Ø 4,0 x 60 mm.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h l / l1 b t Ø5 / 7 / 13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 150 40 73/30 55 3,0 13 / 1 / 1 50 11202 151 ◊ 50 73/30 55 3,0 13 / 1 / 1 50 11

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Neuim Programm

t

l1

l

b

h

1052DINBiLO®

Lage- und Sogsicherung bei I-Trägern Bretthalter Lage- und Sogsicherung bei I-TrägernLage- und Sogsicherung bei I-Trägern

BiLO®-Beton-Winkel »Typ L« zur Verstärkung mit FußplatteBiLO®-Beton-Winkel werden vornehmlich zur Ableitung von Sog-Kräften ein-gesetzt, bei Anschlüssen von Holz/Holz, Holz/Beton oder Holz/Mauerwerk.Damit die Kräfte statisch einwandfrei abgeleitet werden können, wird derkurze Schenkel mit einer 10 mm starken Fußplatte verstärkt.Winkel und Fußplatte werden als Komplett-Set montagefertig geliefert.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...) . Befestigung an Beton mit Bolzen, Schwerlastdübeln,Verbundankern.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Fuß- Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 5/13 platte Satz SatzStahl, feuerverzinkt, verpackt in Kartons214 301 200 52 40 2,5 15 /1 50x40x10,0 20 11214 302 280 52 40 2,5 21 /1 50x40x10,0 20 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

Neuim Programm

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

h

b

t

a

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Lochplattenwinkel

20.36

Befestigungstechnik

R

BiLO®-Lochplattenwinkelsind für Winkelverbindungen unterschiedlichster Art geeignet. Verwendung finden sie z. B. zur Lagesicherung und zur Ableitung vonWindsogkräften im Fachwerkständerbau.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Art. 236 ...).

h

b

t

a

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt, gleichschenklig; verpackt in Kartons212 021 40 40 60 2,0 9 100 11212 022 60 60 40 2,0 9 100/14000 11212 023 60 60 50 2,0 12 100 11212 024 60 60 60 2,0 15 100/ 7800 11212 025 60 60 80 2,0 21 100 11212 026 60 60 100 2,0 27 100 11212 027 80 80 60 2,0 20 100/ 7800 11212 028 80 80 80 2,0 28 100/ 6000 11212 029 80 80 100 2,0 35 50 11212 030 100 100 60 2,0 25 50 11212 031 100 100 80 2,0 35 50 11212 032 100 100 100 2,0 45 50/ 3800 11

212 122 60 60 40 2,5 9 100 11212 124 60 60 60 2,5 15 100 11212 126 60 60 100 2,5 27 100 11212 127 80 80 60 2,5 20 100 11212 128 80 80 80 2,5 28 50 11212 129 80 80 100 2,5 35 50 11212 130 100 100 60 2,5 25 50 11212 131 100 100 80 2,5 35 50 11212 132 100 100 100 2,5 45 50 11

Stahl, feuerverzinkt, ungleichschenklig212 033 ◊ 40 60 60 2,0 13 100 11212 034 60 80 60 2,0 18 100 11212 035 ◊ 60 100 60 2,0 20 100 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig, gleichschenklig212 727* 85 85 60 2,0 20 100 07212 728* 85 85 80 2,0 28 100 07

212 730* 90 90 60 2,5 20 100 07212 731* 90 90 80 2,5 28 100 07Sonderabmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Anschluss: Pfosten auf Schwelle Lagesicherung Lagesicherung mit Winkel und Sparrenpfetten-anker

Riegelanschluss

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Neuim Programm

Profi-LochplattenwinkelStrebenverbinder Holzbautechnik

20.37

Artikel- Abm. mm Lochzahl VPE WG x

Nr. a h b t α Ø 5/7/13 StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 121 50 50 40 2,0 135° 8/–/ 2 50 11

BiLO®-Strebenverbinder Typ Azur Befestigung von Balken und Stützen unter einem Winkel von 135°. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t α Ø 5/7/13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 122 ◊ 70 70 55 2,0 135° 20/–/ 2 25 11202 134 90 90 65 2,0 135° 20/8/ 2 25 11202 135 100 100 90 2,5 135° 24/–/ 6 25 11

BiLO®-Strebenverbinder Typ Bzur Befestigung von Balken und Stützen unter einem Winkel von 135°. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

b

a

t

h

α

b

a

t

h

α

BiLO®-Verstärkte Profi-Lochplattenwinkelmit Verstärkungsrippen für Holz/Holz Verbindungen.Diese Winkel sind universell einsetzbar zur Lagesicherung inFachwerkkonstruktionen sowie zur Befestigung von Sparren auf Pfetten,Pfetten auf Holzverbindern.Die Winkel sollten aus statischen Gründen immer paarweise eingesetzt wer-den. Die stark ausgeprägten Verstärkungsrippen verleihen diesen Winkeln imVergleich zu herkömmlichen Lochplattenwinkel eine höhere Stabilität.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 StückStahl, feuerverzinkt, gleichschenklig; verpackt in Kartons212 225 60 60 80 2,0 16 100 11212 226 60 60 100 2,0 20 100 11212 229 80 80 100 2,0 30 50 11212 231 100 100 80 2,0 32 50 11

Neuim Programm

h

b

t

a

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Strebenanschluss mit Winkel Strebenanschluss mit WinkelverbinderAnschluss: Pfosten auf Schwelle

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

EckverbinderSchwerlast-Winkel

20.38

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a b h t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons212 410 40 40 100 2,0 20 50 11212 415 ◊ 40 40 140 2,0 26 50 11212 420 40 40 200 2,0 40 50 11

BiLO®-Eckverbinderzur soliden Eckbefestigung von Balken, Riegeln und Pfosten.Überall dort, wo die Holzkonstruktionen für BiLO®-Winkel keinen Platz bie-ten, werden BiLO®-Eckverbinder eingesetzt.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

h

b

t

a

Anschluss: Schwelle-Pfosten Anschluss: Pfosten-Beton EckverbindungAnschluss: Pfosten auf Schwelle

BiLO®-Schwerlast-Winkel »Typ A «speziell für Leimbinderkonstruktionen. Sie dienen zur Befestigung von Holzelementen an oder auf Beton undMauerwerk. Durch die stabile Konstruktion ist eine Aufnahme großer Kräfteund die Übertragung hoher Kippmomente gewährleistet.

h

b

t

a

extra stabil Neuim Programm

Artikel- Abm. mm Lochzahl Langloch Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 13 13 x 40 Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 050 80 75 50 5,0 1 1 20 11202 051 80 110 50 5,0 2 1 20 11202 052 80 150 50 5,0 3 1 20 11

202 053 75 100 70 8,0 2 1 10 11202 054 75 150 70 8,0 2 1 10 11Anbruch Position gegen Berechnung.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø5/11/13 Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 060 ◊ 60 90 60 8,0 11/ – / 1 5 11202 061 65 100 75 8,0 8/ 2 / – 5 11Anbruch Position gegen Berechnung.

202 060 202 061

BiLO®-Schwerlast-Winkel »Typ C «zur universellen Befestigung von Holz/Holz; Holz/Beton;Holz/Mauerwerk oder Holz/Stahl.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Schwerlast-Winkel Holzbautechnik

20.39

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø5/9/11/13 Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 056 60 90 100 8,0 20/–/ – / 4 5 11202 057 ◊ 70 70 85 8,0 – /2/ 2 / – 5 11202 058 65 100 115 8,0 12/–/ – / 4 5 11202 059 ◊ 140 90 170 10,0 15/–/ – / 3 5 11Anbruch Position gegen Berechnung.

202 056

202 057

202 058 202 059

BiLO®-Schwerlast-Winkel »Typ B «zur universellen Befestigung von Holz/Holz; Holz/Beton;Holz/Mauerwerk oder Holz/Stahl.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

BiLO®-Schwerlast-Winkel »Typ D «ungleichschenkliger Winkelstahl, rundum feuerverzinkt.Diese extra stabilen Winkel wurden für die Befestigung von statischen Holz-konstruktionen an Beton entwickelt. Der lange Schenkel wird mit vierSchwerlastdübeln (M10/M12) an Beton befestigt. Der kurze Schenkel ist alsAuflager für die Holzkonstruktion ausgebildet.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Dübel Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 12/13/14 Ø Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 075 ◊ 125 200 120 14,0 4 / 2 / – M10 1 11202 076 125 200 140 14,0 – / 2 / 4 M12 1 11202 077 125 200 160 14,0 – / 2 / 4 M12 1 11Anbruch Position gegen Berechnung.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern. h

b

a

t

Neuim Programm

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

h

b

t

a

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Anschluss: Binder-Beton DachstuhlAnschluss: Schwelle-Pfosten

extra stabil

Schwerlast-Binderwinkel KnaggenUniversalverbinder

20.40

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 16 Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons202 070 ◊ 80 150 65 3,0 3 5 11202 071 210 210 65 4,0 8 5 11

BiLO®-Schwerlast-Binderwinkel »Typ BSB «

h

t

ba

extra stabil

Kreuzungspunkt: Pfetten-Binder Anschluß: Pfosten-Beton DachkonstruktionAuflage: Durchlaufträger an Stütze

h

b a

t

extra stabil

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. a h b t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons204 090 90 90 85 2,0 11 50 11204 130 130 130 105 2,0 20 50 11204 170 170 170 135 2,0 36 20 11204 210 210 210 165 2,0 44 20 11

BiLO®-Knaggeneignen sich besonders zur Kippsicherung von Pfetten auf geneigten Bindern.In Kombination mit BiLO®-Sparrenpfettenankern Artikel-Nr. 213... ist einsicherer Anschlag von Pfetten und Bindern bei geneigtenDachkonstruktionen gegeben.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

ba

hh 1

t

Technisch

Ausgereift

Li RE

Artikel- Ausfüh- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung a h b h1 t1 Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons206 007◊Re 50 50 45 100 3,0 18 50 11206 008◊Li 50 50 45 100 3,0 18 50 11

BiLO®-Universalverbinder-IIZu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236 ...).

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

NagelverbinderUniversal-Sparrenpfettenanker Holzbautechnik

20.41

Artikel- Ausfüh- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung b h a t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons203 011◊ Re 60 140 85 3,0 15 50 11203 012◊ Li 60 140 85 3,0 15 50 11

BiLO®-NagelverbinderMit diesem BiLO®-Nagelverbinder lassen sich im Holzbau drei Hölzer ineinem Knotenpunkt befestigen. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schraubenoder -Kamm-Nägeln (Artikel-Nr.: 236...).

h

t

ba

Li RE

Artikel- Ausfüh- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung h b t Ø 5 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons213 117 univers. 170 32 2,0 6 100/4800 11213 121 univers. 210 32 2,0 8 100/3200 11213 125 univers. 250 32 2,0 10 100/3200 11

Edelstahl Rostfrei® A4**, rost- und säurebeständig213 717* univers. 170 32 2,0 6 100 07213 721* univers. 210 32 2,0 8 100 07** nicht zugelassen

BiLO®-Universal-SparrenpfettenankerRECHTS = LINKS(einreihige Nagelung = arbeitszeitsparend)Europäisch technische Zulassung ETA-08/0193 erteilt.Dieser Sparrenpfettenanker ist eine konsequente Weiterentwicklung derpraxiserprobten Sparrenpfettenanker.Die Zusammenfassung entscheidender, konstruktiver Komponenten zeich-nen die Funktionalität dieses BiLO®-Produktes aus.• Vorteile der einreihigen Nagelung:

Wesentlich weniger Nägel bei vergleichbaren Tragwerten entsprechendzur zweireihigen Nagelung.

• Die Anordnung der Nägel wurde konstruktiv so optimiert, daß die auftre-tenden Kräfte direkt abgeleitet werden.

• Eine Ausführung für Rechts = Links.• Die eindeutige Kennzeichnung der Einbauposition stellt die sachgerechte

Verarbeitung sicher.• Geringe Lagerhaltung, d.h. Kostenersparnis.• Herstellung in gewohnter BiLO®-Qualität mit statischer Zuverlässigkeit.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®TYPEN-GEPRÜFTES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

t

b

h

Anschluss: Sparren-Pfetten Sogsicherungen: Sparren an Pfette bei verschiedenen DachneigungenSogsicherung Sparren

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Neuim Programm

Sparrenpfettenanker

20.42

Befestigungstechnik

R

Abgehangene Balkenlage Abgehangene Balkenlage Sogsicherung Sogsicherungen: Sparren an Pfette bei verschiedene Dachneigungen

Artikel- Ausfüh- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung h b t Ø 4,7 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons213 219 ◊ Re/Li 170 20 2,0 6 50/50 11Zul. Tragwerte lt. Typenprüfung. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Standard-Sparrenpfettenankerarbeitszeitsparend mit einreihiger Nagelung.

Diese BiLO®-Sparrenpfettenanker sind bewährte Verbinder zur Ableitung der Wind-sogkräfte, zur Lagesicherung von Sparren auf Pfetten und zur Abhängung vonKehlbalken an Mittelpfetten.

Vorteile:Durch die einreihige Nagelung werden wesentlich weniger Nägel benötigt bei ver-gleichbaren Tragwerten entsprechend zur zweireihigen Nagelung. DieseSparrenpfettenanker lassen sich mit deutlich geringerem Arbeitsaufwandverarbeiten.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Ausfüh- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung h b t Ø 4,7 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons213 317 Re/Li 170 32 2,0 10 50/50/7600 11213 321 Re/Li 210 32 2,0 14 50/50/4400 11213 027 Re/Li 250 32 2,0 18 50/50/4400 11213 031 Re/Li 290 32 2,0 22 50/50/4400 11213 035 Re/Li 330 32 2,0 26 50/50/4400 11213 039 Re/Li 370 32 2,0 30 50/50/3200 11

BiLO®-Sparrenpfettenankermit zweireihiger Nagelung

Europäisch technische Zulassung ETA-08/0193 erteilt.

Verarbeitung und Anwendung wie einreihige Sparrenpfettenanker.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

BiLO®-Sparrenpfettenanker sollten grundsätzlich nur paarweise verarbeitetwerden. Die ansonsten auftretenden Drehmomente verringern die statischeTragkraft, so daß Anforderungen der erteilten Typenprüfungen nicht erfülltwerden.

t

b

h

t

b

h

TYPEN-GEPRÜFTES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Li ReLi Re

Li Re

Li Re

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

UBt-VerbinderSchraubenHK-Schraub-Verbinder Holzbautechnik

20.43

Einbringung der Bohrung für die Sogsicherungz.B. am Nebenträger

Einschrauben der Sogsicherung (BiLO®-ZugDruck-VerbinderSchrauben)

Vertikal nach unten geneigter Anschluss / Stütze-Riegel

Nebenträger- oder Pfetten-Anschluss an OSB imfreien Feld

Neuim Programm

Z-9.1-651

BiLO®

D

d

l g l n

BiLO®-UBt-VerbinderSchraubenBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-651

BiLO®-UBt-Verbinderschrauben wurden parallel mit dem BiLO®-UBt-Verbindersystem “Einer für alle” entwickelt und sind daher genau auf dieAnforderungen abgestimmt. Ein komplettes System aus einer Hand.BiLO®-UBt-Schrauben sind gemäß DIN 1052-2 korrosionsgeschützt.Der bewährte und praxiserprobte BiROX®-Antieb sowie die extraGleitbeschichtung stellen leichtes Einschrauben sicher.Produktvorteile:Schrauben und BiLO®-UBt-Verbinder “Einer für alle” sind aufeinander abge-stimmt. Alles aus einer HandZur Montage werden nur BiLO®-UBt-Schrauben benötigt. Zusätzliche Nägelsind nicht erforderlich.

Artikel- Abm. mm Kopf- Antrieb Inhalt WG x

Nr. d ln lg Ø Stück 100 StückStahl, glanzverzinkt, blauchromatiert; verpackt in Kartons207 690 6,0 50 40 8,0 T 20 100 15207 691 6,0 80 70 8,0 T 20 200 15

BiRA®-HK-Schraub-VerbinderBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-667

BiRA®-HK-Schraub-Verbinder sind für den konstruktiven Holzbau entwickelt. In Verbindung mit dem BiLO®-UBt-Verbindersystem “Einer für alle” werdensie zur Ableitung abhebender Kräfte eingesetzt. Zur genauen Positionierungder BiRA®-HK-Schraub-Verbinder wird durch das Langloch des montiertenBiLO®-UBt-Verbinders “Einer für alle” am Nebenträger unter 45° eineBohrung mit Ø 6 mm in Richtung Oberkante Nebenträger eingebracht. DerBiRA®-HK-Schraub-Verbinder wird durch die Bohrung, in erforderlicherLänge, mühelos und passgenau eingeschraubt. BiRA®-HK-Schraub-Verbinder sind gemäß DIN 1052-2 korrosionsgeschützt.Der BiROX®-Antieb sowie die extra Gleitbeschichtung stellen leichtesEinschrauben sicher.

Artikel- Abm. mm Kopf- Antrieb Inhalt WG x

Nr. d ln l1 l2 Ø Stück 100 StückStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert; verpackt in Kartons527 590 6,0 100 40 40 8,1 T 30 100 15527 591 6,0 120 50 50 8,1 T 30 100 15527 592 6,0 160 70 70 8,1 T 30 100 15527 593 6,0 200 90 90 8,1 T 30 100 15

527 595 8,0 160 75 75 9,8 T 40 100 15527 596 8,0 190 90 90 9,8 T 40 100 15527 597 8,0 220 100 100 9,8 T 40 100 15527 598 8,0 240 115 115 9,8 T 40 100 15527 599 8,0 300 140 140 9,8 T 40 100 15

Neuim Programm

BAU-AUFSICHTLICH

ZUGELASSENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Z-9.1-667

BiLO®

MPA NRW

D

d

l 1l 2

l n

UBt-Verbinder “Einer für alle”

20.44

Befestigungstechnik

R

BiLO®-UBt-Verbinder “Einer für alle” Bauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-651

Rationelle Holzverbindungen: Kein Schlitzen und Zapfen – das BiLO®-UBt-Verbindungssystem verbindetHolzkonstruktionen aus Massivholz und Holzwerkstoffen schnell undunsichtbar.Seit Jahren haben sich BiLO®-Holzverbindungssysteme weltweit bewährt. Das BiLO®-UBt-Verbindungssystem zeichnet sich durch vielfältigeAnwendungsmöglichkeiten bei hoher Flexibilität in der Planung undAusführung von Holzkonstruktionen ohne Kostendruck aus. Die breit gefächerte Auswahl der Verbindergrößen erlaubt die optimaleRealisierung sämtlicher Anschlüsse im statischen Holzbau. Der unsichtbare Einsatz des Verbindungssystems ermöglicht saubereBauteilanschlussfugen, die höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Das einfache, ausgefeilte Stecksystem des BiLO®-UBt-Verbindungssystemsbringt dem Verarbeiter ein hohes Potential an Kosteneinsparung. Das BiLO®-UBt-Verbindungssystem kann Lasten in Einhängerichtung(Symmetrieachse) und quer zur Einhängerichtung aufnehmen. Windsoglasten werden durch Einbringen der BiRA®-HK-Schraub-Verbindernachweisbar aufgenommen (s. Bild oben rechts).

Anwendungsmöglichkeiten des BiLO®-UBt-Verbindungssystems:Sichtbare oder unsichtbare Haupt-Nebenträgerverbindungen:• Horizontale Anschlüsse unter 90° (Orthogonale Anschlüsse)• Horizontal schräge Anschlüsse• Vertikal geneigte Anschlüsse• Geneigte Anschlüsse z.B. Pfetten an Binder in der Dachschräge• Anschlüsse an OSB-Beplankungen im freien Feld (s. Bild oben)

Sichtbare oder unsichtbare Pfosten-, Riegelverbindungen:• Horizontale Anschlüsse unter 90°• Horizontal schräge Anschlüsse• Vertikal geneigte Anschlüsse

Weitere Anwendungsmöglichkeiten sichtbarer oder unsichtbarerVerbindungen:• Zur Verbindung von Gerberpfetten• Zur Verbindung von Firstanschlüssen• Zur Verbindung von Wandverbindungen im Holzrahmenbau• Zur Verbindung von Riegelkonstruktionen• Zum Einhängen von vorgefertigten Fixelementen im Innenausbau• Zum Einhängen von Podesten im Balkonbau• Zur Befestigung von Balkongeländern (Pfosten und Handläufe)• Vielseitige Verbindungen im Wintergartenbau; Gartenhausbau; Saunabau;

Pergolabau; Messebau; Carportbau

Bitte beachten Sie auch die Bemessungshilfe für den BiLO®-UBt-Verbinder im Internet unter www.bierbach.de, Unterpunkt “Statik”.

Vormontierter Haupt-Nebenträger-Anschluss,Einfräsung am Hauptträger

Orthogonaler und horizontal geneigter Anschluss,Hauptträger - Nebenträger

Vertikal nach unten geneigter Anschluss,Hauptträger - Nebenträger

Orthogonaler Anschluss Stütze - Riegel,Verbinder quer eingebaut

b

a

t

BiL

OB

iLO

®®

BiL

OB

iLO

®®

Einbringung der Bohrung für die Sogsicherungz.B. am Nebenträger

Einschrauben der Sogsicherung (BiLO®-ZugDruck-VerbinderSchrauben)

BiL

OB

iLO

®®B

iLO

BiL

O®®

Neuim Programm

Z-9.1-651

BiLO®

Patentiert

in Austria

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

UBt-Verbinder “Einer für alle” Holzbautechnik

20.45

Vormontierter Anschluss mit Schattenfuge /Gerberpfette

Vormontierter Anschluss ohne Schattenfuge /Stütze-Riegel

Vertikal nach oben geneigter Anschluss / Stütze-Riegel

Firstanschluss mit Schattenfuge, Verbinder quereingebaut

BiLO®-UBt-Verbinder “Einer für alle” Montagehinweis:Einbau mit Schattenfuge: • Am Hauptträger oder Stütze wird der BiLO®-UBt-Verbinder (entsprechend

der Einbauposition mit BiLO®-UBt-Schrauben unter 90° verschraubt. Der mittlere Steg zeigt nach oben gegen die Einhängerichtung.

• Am Nebenträger wird der BiLO®-UBt-Verbinder ebenfalls unter 90° ver-schraubt.

• Der mittlere Steg (Finger) zeigt nach unten in Einhängerichtung. • Vorteil der 90°-Verschraubung:

Der positionierte Verbinder verschiebt sich nicht wie bei Schrägverschrau-bungen.

Einbau ohne Schattenfuge: • Am Hauptträger wird der BiLO®-UBt-Verbinder entsprechend der Einbau-

position des Nebenträgers angezeichnet und 8,5 - 9 mm tief eingelassen. • Den BiLO®-UBt-Verbinder in die Ausfräsung legen und mit BiLO®-UBt-

Schrauben Ø 6 x 80 mm unter 90° verschrauben. • Der mittlere Steg (Finger) zeigt nach oben gegen die Einhängerichtung.• Am Nebenträger wird die Einbauposition des BiLO®-UBt-Verbinders

ausmessen und anzeichnet.• Verbinder anlegen und mit BiLO®-UBt-Schrauben unter 90° verschrauben.

Schräge und geneigte Anschlüsse:• Der Einbau erfolgt wie oben beschrieben, jedoch werden an den Schmal-

seiten der Balken (Balkenspitze) BiLO®-UBt-Schrauben Ø 6 x 50 mm eingesetzt.

Sicherung gegen abhebende Kräfte (Windsog) (s. Bilder S. 20.44 unten):• Treten abhebende Kräfte z. B. durch Windsog auf, wird zusätzlich der

BiRA®-HK-Schraub-Verbinder eingesetzt.• Zur genauen Positionierung der BiRA®-HK-Schraub-Verbinder wird durch

das Langloch des montierten BiLO®-UBt-Verbinders am Nebenträger unter 80° eine Bohrung mit Ø 5 mm in Richtung Oberkante des Nebenträgers eingebracht.

• Nach Einhängen der BiLO®-UBt-Verbinder wird durch die Bohrung im Nebenträger die BiRA®-HK-Schraub-Verbinder, in erforderlicher Länge, mühelos und passgenau bis in den Hauptträger eingeschraubt.

Produktvorteile des BiLO®-UBt-Verbindersytems:• Unsichtbare Verbindung• Leistungsstarke Steckverbindung• Keine Fugenbildung• Verringerung der Montagezeit, hoher Vorfertigungsgrat• Geringe Einbaumaße schon ab Holzquerschnitte von 64 / 60 mm • Einfache und schnelle Montage• Geringe Einfrästiefe von 8,5 – 9,0 mm (keine Schwächung der Holzquer-

schnitte)• Verbindungen unterschiedlicher Materialkombinationen (Vollholz-Holzwerk-

stoffe)• Zeitsparende und rationelle Montage vorgefertigter kompletter Elemente

Artikel- Abm. mm Schrauben Schrauben Inhalt WG x

Nr. b h t d x l pro Satz Satz SatzStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 600 46 45 4 6,0 x 80 8 25 11207 601 46 75 4 6,0 x 80 12 25 11207 602 46 105 4 6,0 x 80 16 25 11207 603 46 135 4 6,0 x 80 20 25 11207 611 46 195 4 6,0 x 80 28 25 11207 604 80 105 4 6,0 x 80 24 25 11207 605 80 135 4 6,0 x 80 30 25 11207 606 80 165 4 6,0 x 80 36 15 11207 607 114 135 4 6,0 x 80 40 15 11207 609 114 195 4 6,0 x 80 56 15 11

b

a

t

BiL

OB

iLO

®®

BiL

OB

iLO

®®

BiL

OB

iLO

®®

BiL

OB

iLO

®®

Neuim Programm

Z-9.1-651

BiLO®

Patentiert

in Austria

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Balkenschuhe

20.46

Befestigungstechnik

R

Anschluss: Haupt-Nebenträger Anschluss: Nebenträger an Betonmit einbetonierter Schiene

Haupt-Nebenträger: Holz/HolzAnschluss: Nebenträger an Beton

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t nH nN Ø11 Ø13 Stück/Palette StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 001 40 100 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 002 50 100 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 003* 60 100 75 2,0 14 8 4 – 50/1600 11207 004* 64 98 75 2,0 14 8 4 – 50/1600 11207 005* 80 120 75 2,0 20 10 – 4 50/1500 11207 006* 100 140 75 2,0 24 12 – 4 50/1400 11207 007* 120 160 85 2,0 26 14 – 6 25/ 750 11207 008* 140 180 85 2,0 30 16 – 6 25/ 700 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig207 703** 60 100 75 2,0 14 8 4 – 50 07207 705** 80 120 75 2,0 20 10 – 4 50 07207 706** 100 140 75 2,0 24 12 – 4 50 07207 707** 120 160 85 2,0 26 14 – 6 25 07207 708** 140 180 85 2,0 30 16 – 6 25 07

* Diese Balkenschuhe sind bauaufsichtlich zugelassen vom Institut für Bautechnik in Berlin. Zulassungs-Nr. Z-9.1-80. Bei Bedarf anfordern.

* Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern. Europäisch technische Zulassung beantragt.

BiLO®-Standard-Balkenschuhe Typ AKeinteilig, mit Kombilochung (Standard-Abmessungen),Voll- und Teilausnagelung zulässig.BiLO®-Standard-Balkenschuhe sind bauaufsichtlich zugelassen und ersetzenauf wirksame Weise die herkömmlichen Zapfen-Kammverbindungen.Eine Schwächung der Holzquerschnitte entfällt, dadurch kann derHolzquerschnitt statisch voll genutzt werden. Bei gleichen Holzquerschnittensind dadurch wesentlich größere Stützweiten als bei gezapftenVerbindungen möglich.Die zulässigen Tragwerte sind aus der bauaufsichtlichen Zulassung zu erse-hen.Die BiLO®-Kombilochung erlaubt unterschiedliche Befestigungsmöglich-keiten mit nur einer Ausführung, z. B. Holz/Holz; Holz/Beton; Holz/Stahl.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...); Schwerlastdübeln; Spezialbolzen für Ankerschienen,Schrauben.

** BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

BiLO®-Ratio-Balkenschuhe Typ AKeinteilig, mit Kombilochung, Voll- und Teilausnagelung zulässig.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t nH nN Ø13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 137 ◊ 120 130 85 2,0 18 12 4 50 11Diese Balkenschuhe sind bauaufsichtlich zugelassen vom Institut fürBautechnik in Berlin. Zulassungs-Nr. Z-9.1-80. Bei Bedarf anfordern.Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern.Europäisch technische Zulassung beantragt.

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

MPA NRW

Z-9.1-80

BiLO®

FEUER-SCHUTZGEPRÜFT

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

b

t

h

a

b

t

h

a

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

MPA NRW

Z-9.1-80

BiLO®

Neuim Programm

ETAbeantragtJanuar 2009

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

ETAbeantragtJanuar 2009

Balkenschuhe Holzbautechnik

20.47

Anschluss: Haupt-Nebenträger Anschluss: Nebenträger an Betonmit einbetonierter Schiene

Haupt-Nebenträger: Holz/HolzAnschluss: Nebenträger an Beton

BiLO®-Vario-Balkenschuhezweiteilig

BiLO®-Vario-Balkenschuhe lassen sich wie die BiLO®-Standard-Balkenschuhe verwenden. Der Einsatz ist jedoch bei jeder beliebigenTrägerbreite möglich.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel(Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t nH nN Ø11 Ø13 Satz SatzStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 221 100 27 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 222 120 27 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 223 140 27 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 224 160 27 85 2,0 26 14 – 6 50 11207 225 180 27 85 2,0 30 16 – 6 50 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig207 721* 100 27 75 2,0 14 8 4 – 50 07207 722* 120 27 75 2,0 20 10 – 4 50 07207 723* 140 27 75 2,0 24 12 – 4 50 07207 724* 160 27 85 2,0 26 14 – 6 50 07207 725* 180 27 85 2,0 30 16 – 6 50 07

Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.nH = Hauptträger; nN = Nebenträger

* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl VPE WG x

Nr. b h a t nH nN Ø13 StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 009 40 100 75 2,0 8 8 – 50 11207 053 50 100 75 2,0 8 8 – 50 11

207 0541 60 100 75 2,0 8 8 – 50 11207 0551 80 120 75 2,0 20 10 4 50 11207 0561 100 140 75 2,0 24 12 4 50 11207 0571 120 160 85 2,0 26 14 6 25 11207 0581 140 180 85 2,0 30 16 6 25 11

Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig207 755*1 80 120 75 2,0 20 10 4 50 07207 756*1 100 140 75 2,0 24 12 4 50 07207 757* 120 160 85 2,0 26 14 6 25 07207 758*1 140 180 85 2,0 30 16 6 25 071) Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Balkenschuhe Typ IKeinteilig, mit Kombilochung, Standard-Abmessungen

Diese Balkenschuhe haben nach innen abgewinkelte Befestigungslaschen,die eine „unsichtbare“ Befestigung am Hauptträger ermöglichen. Sie werdenhauptsächlich im Eckbereich eingesetzt. Die BiLO®-Kombilochung erlaubt unterschiedlicheBefestigungsmöglichkeiten mit nur einer Ausführung, z. B. Holz/Holz;Holz/Beton; Holz/Ankerschiene.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Art.-Nr.: 236...); Schwerlastdübeln; Spezialbolzen für Ankerschienen.

ba

t

h

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

t

h

ab

Neuim Programm

Neuim Programm

ETAbeantragtJanuar 2009

Balkenschuhe

20.48

Befestigungstechnik

R

Anschluss: Haupt-Nebenträger, Holz/Holz Hallenkonstruktion Befestigung FirstbohleDetail: Winkel

b

t

h

a

Technisch

Ausgereift

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

MPA NRW

Z-9.1-80

BiLO®

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t nH nN Ø11 Ø13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 029 40 110 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 102 45 93 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 030 45 107 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 089 45 137 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 041 45 167 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 103 48 106 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 104 48 136 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 105 48 166 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 042 48 196 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 043 48 226 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 044 51 104 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 045 51 134 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 046 51 164 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 047 51 194 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 048 51 224 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 051* 60 130 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 062* 60 160 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 072* 60 190 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 049* 60 220 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 052* 64 98 75 2,0 14 8 4 – 50 11207 059* 64 128 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 067* 64 188 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 068* 64 218 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 050* 70 125 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 073* 70 155 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 074* 70 185 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 075* 73 213 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 076* 76 121 75 2,0 20 10 – 4 50 11207 077* 76 151 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 078* 76 181 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 061* 80 150 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 071* 80 180 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 081* 80 210 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 060* 90 145 75 2,0 24 12 – 4 50 11207 141* 90 174 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 083* 90 204 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 070* 100 170 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 080* 100 200 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 084* 110 195 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 085* 115 162 85 2,0 26 14 – 6 25 11207 086* 115 192 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 087* 120 192 85 2,0 30 16 – 6 25 11207 088* 127 186 85 2,0 30 16 – 6 25 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

* Diese Balkenschuhe sind bauaufsichtlich zugelassen vom Institut fürBautechnik in Berlin. Zulassungs-Nr. Z-9.1-80. Bei Bedarf anfordern.* Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern.Europäisch technische Zulassung beantragt.nH = Hauptträger; nN = Nebenträger. Anbruch Position gegen Berechnung.

BiLO®-Standard-Balkenschuhe Typ AKeinteilig, mit Kombilochung, (Sonderabmessungen),Voll- und Teilausnagelung zulässig.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...); Schwerlastdübeln; Spezialbolzen für Ankerschienen.

ETAbeantragtJanuar 2009

Balkenschuhe Holzbautechnik

20.49

Anschluss: Haupt-Nebenträger, Holz/Holz Hallenkonstruktion Befestigung FirstbohleDetail: Winkel

BiLO®-Balkenschuhe Typ Aeinteilig, (Sonderabmessungen) mit Normlochung

Ergänzend zu BiLO®-Standard-Balkenschuhen werden diese Balkenschuhefür große Holzquerschnitte hergestellt.

Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b h a t nH nN Ø13 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 010 100 100 60 2,0 16 8 4 25 11207 011 100 120 60 2,0 20 10 4 25 11207 012 100 240 60 2,0 40 22 – 25 11207 013 100 280 60 2,0 52 26 – 25 11207 014 100 300 60 2,0 52 28 – 25 11207 040 100 320 60 2,0 60 30 – 25 11

207 015 120 200 60 2,0 38 18 – 25 11207 016 120 240 60 2,0 42 22 – 25 11207 017 120 280 60 2,0 46 26 – 25 11207 018 120 300 60 2,0 52 28 – 25 11207 019 120 320 60 2,0 62 30 – 25 11

207 031 140 200 60 2,5 36 18 – 25 11207 020 140 220 60 2,5 40 20 – 25 11207 021 140 240 60 2,5 40 22 – 25 11207 022 140 280 60 2,5 48 26 – 25 11207 023 140 300 60 2,5 52 28 – 25 11207 024 140 320 60 2,5 56 32 – 25 11

207 032 160 170 60 2,5 32 14 – 25 11207 033 160 200 60 2,5 38 18 – 25 11207 034 160 220 60 2,5 42 20 – 25 11207 025 160 240 60 2,5 42 22 – 25 11207 026 160 280 60 2,5 54 26 – 25 11207 027 160 320 60 2,5 62 30 – 25 11

207 035 180 200 60 2,5 40 18 – 25 11207 036 180 220 60 2,5 40 20 – 25 11207 037 180 240 60 2,5 44 22 – 25 11207 028 180 280 60 2,5 52 26 – 25 11

207 038 200 220 60 2,5 38 18 – 25 11207 039 200 240 60 2,5 46 22 – 25 11

Anbruch Position gegen Berechnung.Diese Balkenschuhe sind bauaufsichtlich zugelassen vom Institut fürBautechnik in Berlin. Zulassungs-Nr. Z-9.1-80. Bei Bedarf anfordern.Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern. Europäisch technische Zulassung beantragt.Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.nH = HauptträgernN = Nebenträger

Technisch

Ausgereift

t

bh

a

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

MPA NRW

Z-9.1-80

BiLO®

ETAbeantragtJanuar 2009

Balkenschuhe

20.50

Befestigungstechnik

R

Anschluss: Haupt-Nebenträger, Holz/Holz Hallenkonstruktion Befestigung FirstbohleDetail: Winkel

Artikel- Abm. mm Nagelzahl Lochzahl VPE WG x

Nr. b h a t nH nN Ø13 StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 140 70 125 60 2,0 14 6 – 50 11207 091 100 100 60 2,0 16 8 – 25 11207 092 100 120 60 2,0 20 10 – 25 11207 093 100 240 60 2,0 46 22 – 25 11207 094 100 280 60 2,0 50 26 – 25 11207 095 100 300 60 2,0 56 28 – 25 11207 096 100 320 60 2,0 60 30 – 25 11207 097 120 200 60 2,0 38 18 – 25 11207 098 120 240 60 2,0 46 22 – 25 11207 099 120 280 60 2,0 54 26 – 25 11207 100 120 300 60 2,0 61 28 – 25 11207 109 120 320 60 2,0 62 30 – 25 11207 110 140 200 60 2,5 36 18 – 25 11207 111 140 220 60 2,5 40 20 – 25 11207 112 140 240 60 2,5 44 22 – 25 11207 114 140 280 60 2,5 50 26 – 25 11207 115 140 300 60 2,5 56 28 – 25 11207 116 140 320 60 2,5 60 30 – 25 11207 118 160 170 60 2,5 32 14 – 25 11207 063 160 200 60 2,5 38 18 – 25 11207 064 160 220 60 2,5 44 20 – 25 11207 065 160 240 60 2,5 46 22 – 25 11207 119 160 280 60 2,5 54 26 – 25 11207 120 160 320 60 2,5 62 30 – 25 11207 122 180 200 60 2,5 40 18 – 25 11207 066 180 220 60 2,5 40 20 – 25 11207 123 180 240 60 2,5 44 24 – 25 11207 124 180 280 60 2,5 56 26 – 25 11207 125 200 220 60 2,5 42 20 – 25 11207 069 200 240 60 2,5 46 22 – 25 11Anbruch Position gegen Berechnung.Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.nH = Hauptträger; nN = Nebenträger

BiLO®-Balkenschuhe Typ Ieinteilig, (Sonderabmessungen) mit Normlochung

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

t

h

ab

ETAbeantragtJanuar 2009

Balkenschuhe Holzbautechnik

20.51

t1

B

H B

alke

nsch

uh

t

Ausnagelungsschema Hallenkonstruktion Befestigung FirstbohleAnschluss: Hauptträger/Doppel-I-Träger

BiLO®-Balkenschuhe für Doppel I-Träger Typ TJ

Die Lastabtragung des Nebenträgers erfolgt nicht über Nagelanschluss,sondern durch Auflagerung der Nebenträger auf die eingelegte und fixierteStahlplatte mit der Lastabgabe in die seitlichen Schenkel des Balkenschuhs.

Nebenträger:

• Die Nebenträger müssen im Bereich der Bodenplatte vollflächig aufliegen.

• Die Breite des Nebenträger BN muss dem Balkenschuhmaß B ent-sprechen.

• Der Nebenträger darf beim Einbau nicht schmaler als B -3mm sein.

• Zwischen dem Stirnende des Nebenträgers und dem Hauptträger darf derZwischenraum höchstens ≤ 3 mm betragen.

Hauptträger:

• Die Balkenschuhe werden mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder BiLO®-Kamm-Schrauben (40 x ≥ 40 mm) am Hauptträger angeschlossen.

• Die Nagelgruppe wird symmetrisch im oberen Bereich angeordnet(siehe Skizze).

• Die Breite BH des Hauptträgers muss bei einseitiger Anordnung derBalkenschuhe mindestens der Breite BN des Nebenträgers entsprechen.

• Die Breite BH des Hauptträgers muss bei beidseitiger Anordnung derBalkenschuhe mindestens 2 x s + 4 mm betragen(s = Nageleinschlagtiefe).

Artikel- Abm.: Nagelzahl Nagelzahl Inhalt WG x

Nr. b x h x t a t1 Hauptträger Hauptträger Stückmm NVH S 10 BSH S 13

Stahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 150 60x200x2,0 60 8,0 2x10 2x12 20 11207 151 60x240x2,0 60 8,0 2x10 2x12 20 11207 152 60x300x2,0 60 8,0 2x10 2x12 10 11207 153 60x350x2,0 60 8,0 2x10 2x12 10 11207 154 60x400x2,0 60 8,0 2x10 2x12 10 11

207 160 70x195x2,0 60 8,0 2x12 2x14 20 11207 161 70x235x2,0 60 8,0 2x12 2x14 20 11207 162 70x295x2,0 60 8,0 2x12 2x14 10 11207 163 70x345x2,0 60 8,0 2x12 2x14 10 11207 164 70x395x2,0 60 8,0 2x12 2x14 10 11

NVH = Nadelvollholz; BSH = Brettschichtholz

Neuim Programm

b

h

at

t1

ETAbeantragtJanuar 2009

BalkenverbinderStrebenwinkel

20.52

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. Lochzahl/ VPE WG x

Nr. mm Seitenteil Stückh b b1 a t Ø5/13

Stahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons204 301 ◊ 130 100 – 110 2,0 45 / 8 10 11204 302 ◊ 130 100 200 110 2,0 45 / 8 10 11

b

t

h

a

b

b1

t

Neuim Programm

BiLO®-Balkenverbinder Typ »I« und Typ »A«

Mit diesen BiLO®-Balkenverbindern lassen sich universelle rechtwinkeligeHolz-Holz- und Holz-Beton-Verbindugen realisieren.Um die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zu unterstreichen, werdenBiLO®-Balkenverbinder mit innenliegenden und außenliegenden Laschengeliefert.Durch verstärkte seitliche Knotenbleche wird eine hohe Biegesteifigkeit desBiLO®-Balkenverbinders erreicht. Die seitlichen Knotenbleche sind zusätzlichdurch Sicken stabilisiert.BiLO®-Balkenverbinder können als Winkel zur Ableitung von Druck-, Sog-und Kippkräften verwendet werden oder zur Balkenaufnahme für 100 mmbreite Balken bei rechtwinkelig aufeinander stoßenden Hölzern. Die Löcherim Auflageschenkel können bei dieser Anwendung zur Lagesicherunggenutzt werden.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln oder BiLO®-Kamm-Schrauben Ø 4mm ( Art.-Nr.: 236 ...) oder mit Schrauben M12, Dübeln M12, Bolzen M12mit entsprechenden Unterlegscheiben.

204 301Typ »I«

204 302Typ »A«

Kippsicherung gestoßene Koppelpfette DachkonstruktionKippsicherung durchlaufende Koppelpfette

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

BalkenträgerBohrschabloneStabdübel Holzbautechnik

20.53

Artikel- Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h a b t Ø 5 Ø 13 Stück/Pal. Stück207 126 90 105 49 2,0 8 2 25 11207 113 130 105 49 2,0 12 3 25/1000 11207 117 170 105 49 2,0 16 4 25/ 800 11207 121 210 105 49 2,0 20 5 25 11207 127 250 105 49 2,0 24 6 25 11Zul. Tragwerte lt. Zulassung. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Balken-Träger Typ T-SystemBauteil für "unsichtbare" Anschlüsse mit hohen Tragwerten, feuerverzinktDie obere Öffnung zum Einhängen des Nebenträgers als Montage-erleichterung. Bauaufsichtlich zugelassen vom Institut für Bautechnik inBerlin. Zulassungs-Nr. Z-9.1-408.Dieser Verbinder dient zum Anschluß von Nebenträgern an Hauptträgern.Hohe Tragkraft und nicht sichtbare Anordnung der Verbinder bieten wesent-liche Vorteile. Die verdeckte Anordnung ist auch hinsichtlich desBrandschutzes eine vorteilhafte Lösung. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder-Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236 ...) und Stabdübeln Ø12 mm (Artikel-Nr.: 225 280...).

BiLO®-Bohrschablone ”Universal“Um den Einbau der BiLO®-Balken-Träger Typ T zu vereinfachen, hat BiERBACH® die BiLO®-Bohrschablone entwickelt. Stabdübellöcher lassensich jetzt immer passgenau plazieren. Die verstellbaren Anschläge erlaubendie unterschiedlichsten Einbauvarianten. Ohne Umstellarbeiten lassen sichalle Stabdübellöcher an beiden Nebenträgerenden bohren.

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück Stück207 999 Bohrschablone/1 Körner 1 07Die extra gehärteten Bohrbuchsen sind verschleißfrei.

BiLO®-Stabdübel Typ »extra präzis«Stahl, glanzverzinkt, nach DIN 1052. Eine Seite ist stärker angefast(Suchspitze). Dies erleichtert das Einleiten der Stabdübel zur Herstellung vonHolz/Stahlblech- und Holz/Holz-Verbindungen.Artikel- Abm. mm Bohr Ø Inhalt WG x

Nr. d l Holz/Stahl Stück Stückverpackt in Kartons225 280 12,0 70 12,0/13,0 50 11225 281 12,0 80 12,0/13,0 50 11225 283 12,0 100 12,0/13,0 50 11225 284 ◊ 12,0 110 12,0/13,0 50 11225 285 12,0 120 12,0/13,0 50 11225 286 12,0 140 12,0/13,0 50 11225 288 12,0 160 12,0/13,0 50 11225 289 ◊ 12,0 200 12,0/13,0 50 11225 290 ◊ 12,0 220 12,0/13,0 50 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar(s. a. Seite 20.140). Anbruch Position gegen Berechnung.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

extra stabilInstitut

für Bautechnikin Berlin

6

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

b a

h

t

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

d

l

1052DINBiLO®

Z-9.1-408

Balkenträger Typ T vor demEinhängen

Balkenträger am Hauptträger angenagelt Nebenträger eingehangen, Stabdübel werdeneingetrieben

Stabdübel einschlagen Fertige Verbindung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Balkenträger

20.54

Befestigungstechnik

R

Nebenträger angeschlossen Balkenträger am Hauptträger angenageltLasche über Hauptträger gebogen

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b b1 a h h1 t Ø3,7 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons207 546 ◊ 46 96 50 190 110 1,0 20 25 11207 550 ◊ 50 100 50 190 110 1,0 20 25 11207 559 ◊ 59 109 50 190 110 1,0 20 25 11207 563 ◊ 63 113 50 190 110 1,0 20 25 11207 571 ◊ 71 121 50 190 110 1,0 20 25 11207 575 ◊ 75 125 50 190 110 1,0 20 25 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiLO®-Balkenträger mit Stripp Typ»WL«Anwendung:Für allgemeine Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze usw.

Produktmerkmale / Vorteile:Diese flexiblen BiLO®-Verbinder sind extra für den Einsatz von Bohlen undBalken an Hauptträger konzipiert. Rationalität, Wirtschaftlichkeit und vielfälti-ge Anwendungsmöglichkeiten sind überzeugende Produktvorteile.

Verarbeitung:BiLO®-Balkenträger Typ »WL« werden zunächst am Hauptträger befestigt.Je nach Querschnitt des Hauptträgers können die Laschen im oberenBereich des Balkenträgers um 90° abwinkelt werden. Die BiLO®-Balkenträger lassen sich so an zwei Seiten des Hauptträgers annageln. Aufder Baustelle legt man die Bohlen oder Balken in die Balkenträger ein. DieNebenträger werden anschließend ausgenagelt.Die BiLO®-Balkenträger Typ »WL« können bei abgewinkelten Laschen auchzunächst am Nebenträger angenagelt werden. Bei der Montage auf der Baustelle werden die Nebenträger einfach auf die Hauptträger aufgelegt. Anschließend lassen sich die Nebenträger in die erforderliche Position brin-gen und die Balkenträger werden am Hauptträger angenagelt. DieAnschlüsse können bei Haupt-Nebenträger Verbindungen wahlweiseOberkante- oder Unterkante bündig ausgeführt werden. Bei AnschlussUnterkante bündig wird die untere Lasche (Stripp) um 90° abgewinkelt undunter dem Hauptträger angenagelt. Bei entsprechenden Holzquerschnittensind Anschlüsse von Riegeln an Pfosten ebenso möglich.Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...).

b

h

a

t

b1

h1

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Balkenträger mit Stripp

BalkenträgerWandriegelschuh Holzbautechnik

20.55

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b a a1 h t Ø4,3/8,8/13,8 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons207 346 ◊ 46 60 117 121 1,5 14 / 2 / 1 20 11207 359 ◊ 59 60 117 156 1,5 20 / 2 / 1 20 11207 363 ◊ 63 60 117 160 1,5 20 / 2 / 2 20 11207 371 ◊ 71 60 117 171 1,5 23 / 2 / 2 20 11207 375 ◊ 75 60 117 175 1,5 23 / 2 / 2 20 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b b1 a h t Ø3,8/6,4 Stück StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons207 446 ◊ 46 106 45 65 1,0 10 / 2 50 11207 450 ◊ 50 110 45 65 1,0 10 / 2 50 11Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiLO®-Wandriegelschuh Typ »WLL«BiLO®-Gartenholz-LattenschuhAnwendung:Für allgemeine Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze usw.Produktmerkmale / Vorteile:Diese flexiblen BiLO®-Verbinder sind extra für den Einsatz von Bohlen anBalken konzipiert. Rationalität, Wirtschaftlichkeit und vielfältigeAnwendungsmöglichkeiten sind überzeugende Produktvorteile.Verarbeitung:BiLO®-Wandriegelschuhe Typ »WLL« werden zunächst am Balken oder amPfosten angenagelt. Auf der Baustelle legt man die Bohlen in dieWandriegelschuhe ein. Anschließend werden die Bohlen befestigt. DieAnschlüsse können wahlweise Oberkante oder Unterkante bündig ausge-führt werden.Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...). Am Hauptträger alternativ mit SKT-Schrauben.

t

h

a1

ab

b

b1

t

h

a

Nebenträger an Mauerwerk Haupt-/Nebenträgeranschluss am GartenhausHaupt-/Nebenträger, Holz/Holz,mit Auflagerlasche

BiLO®-Balkenträger Typ »W«Anwendung:Für allgemeine Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze usw.

Produktmerkmale / Vorteile:Diese flexiblen BiLO®-Verbinder sind extra für den Einsatz von Bohlen undBalken an Holz oder Mauerwerk konzipiert. Rationalität, Wirtschaftlichkeitund vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sind überzeugendeProduktvorteile.Verarbeitung:Anschluss an Mauerwerk:Die abgewinkelte Lasche wird einfach in die Mörtelfuge eingelegt.Bohlen oder Balken werden später in die Balkenträger eingelegt und mitBiLO®-Kamm-Nägeln befestigt. Dübelarbeiten sind nicht erforderlich.Anschluss an Holz:BiLO®-Balkenträger Typ »W« können zunächst am Nebenträger angenageltwerden. Auf der Baustelle legt man die Nebenträger auf die Balken auf undkann jetzt die Balken in der geplanten Position durch die aufliegende Laschesichern. Aufwendige Nacharbeiten durch falsch positionierte Balkenträgerentfallen.Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...).

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Kreuz-FlachverbinderKreuzpunktverbinder

20.56

Befestigungstechnik

R

BiLO®-Kreuzpunktverbinder ST/B Typ »A«Für Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze, usw.Produktmerkmale / Vorteile:Diese BiLO®-Verbinder sind extra für den Einsatz von Kreuzungspunkten beiaufliegendem Balken auf Stützen konzipiert. Hohe Wirtschaftlichkeit undrationelle Befestigung sind nur einige Vorteile des BiLO®-Kreuzpunktverbinder ST/B Typ »A«.Die Aufnahme der Sogkräfte bei gleichzeitiger Sicherung der Balken aufStützen lassen sich mit dem BiLO®-Kreuzpunktverbinder einwandfrei lösen.Verarbeitung:BiLO®-Kreuzpunktverbinder sind für Hölzer mit einem quadratischen oderrechteckigen Querschnitt geeignet.Der U-förmig gebogene Teil wird an der Stütze befestigt, der Balken wirdeinfach zwischen die Laschen auf der Stütze aufgelegt.BiLO®-Kreuzpunktverbinder sollten aus statischen Gründen immer paarweiseeingesetzt werden.Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...).

Artikel- Pfosten Abm. Lochzahl/ VPE WG x

Nr. maße mm Seitenteil Stückb x b1 b l1 h h1 a t Ø4/8

Stahl, verzinkt, gelbchromatiert, verpackt in Kartons206 801 ◊ 90x ≥80 90 165 57 78 38 1,5 12 / - 20 11206 802 ◊ 100x ≥80 100 178 57 78 38 1,5 12 / - 20 11206 803 ◊ 140x ≥80 140 216 57 78 38 1,5 12 / 1 20 11

BiLO®-Kreuz-FlachverbinderFür Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze, usw.Produktmerkmale / Vorteile:Zur universellen Befestigung der Kreuzungspunkte bei aufliegendem Balkenauf Stützen. Die Aufnahme der Sogkräfte sowie die Lagesicherung derBalken auf Stützen lassen sich mit dem BiLO®-Kreuz-Flachverbinder einfachund schnell lösen.Verarbeitung:BiLO®-Kreuz-Flachverbinder sollten möglichst paarweise eingesetzt werden.Sie werden einfach auf die Außenseite der Stützen und Balken genagelt. Der senkrechte Schenkel wird an der Stütze und der waagerechte Schenkelam Balken angeordnet.Befestigungsmöglichkeiten:Wahlweise mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...),mit SKT-Schrauben DIN 571 oder mit Bolzen M12.

Artikel- Abm. mm Lochzahl VPE WG x

Nr. h l b t Ø4/14 StückStahl, verzinkt, gelbchromatiert, verpackt in Kartons203 127 ◊ 127 152 38 1,5 12 / 3 20 11203 203 ◊ 203 216 50 1,5 12 / 3 20 11

b1 = ≥ 80b

h

tl

b

a

t

a

t

a

t

a

t

b

h1

h

h1

h

h1

h

h1

h

l1

Kreuzpunktverbindung, Balken auf Pfosten als Sogverankerung im CarportbauKreuzpunktverbindung, Balken auf Pfosten, Lagesicherung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

KreuzpunktverbinderUniversal-Eckverbinder Holzbautechnik

20.57

BiLO®-Kreuzpunktverbinder ST/B Typ »B«Für allgemeine Holzkonstruktionen, Carports, Pergolen, Freisitze usw.und für aufliegende sowie abgehangene Balken.Produktmerkmale / Vorteile:Diese BiLO®-Verbinder sind extra für den Einsatz von Kreuzungspunkten beiaufliegendem Balken auf Stützen konzipiert. Hohe Wirtschaftlichkeit undrationelle Befestigung sind nur einige Vorteile des BiLO®-Kreuzpunktverbinders ST/B Typ »B«. Die Aufnahme der Sogkräfte bei gleich-zeitiger Sicherung der Balken auf Stützen lassen sich mit dem BiLO®-Kreuzpunktverbinder einwandfrei lösen.Verarbeitung:BiLO®-Kreuzpunktverbinder Typ »B« sind für Hölzer mit einen quadratischenoder rechteckigen Querschnitt geeignet. Das U-förmig gebogene Teil wirdvon oben auf die Stütze gesetzt und seitlich befestigt. Der Balken wird zwi-schen die Laschen auf die Stütze gelegt. So können unterschiedlich breiteBalken eingesetzt werden. Abgehangene Balken- oder Bohlenlagen lassensich ebenso einfach und wirtschaftlich mit dem BiLO®-KreuzpunktverbinderTyp »B« ausführen. BiLO®-Kreuzpunktverbinder Typ »B« sollten immer paar-weise eingesetzt werden.Befestigungsmöglichkeiten:Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...).

Artikel- Pfosten Abm. Lochzahl/ VPE WG x

Nr. maße mm Seitenteil Stückb x b1 b l1 h h1 a t Ø4

Stahl, verzinkt, gelbchromatiert, verpackt in Kartons206 810 ◊ 90x ≥70 90 85 68 70 33 1,5 8 20 11206 811 ◊ 140x ≥70 140 135 76 63 33 1,5 8 20 11

BiLO®-Universal-Eckverbinder ST/B Typ »E«Für allgemeine Holzkonstruktionen Carports, Pergolen, Freisitze, usw.Produktmerkmale / Vorteile:Aufliegende Balken auf Stützen werden an Ihren Endpunkten mit dem BiLO®-Universal-Eckverbinder schnell und rationell befestigt.Hohe Wirtschaftlichkeit und rationelle Befestigung sind nur einige Vorteileder BiLO®-Eckverbinder ST/B Typ »E«. Die Aufnahme der Sogkräfte beigleich-zeitiger Sicherung der Balken auf Stützen lassen sich mit dem BiLO®-Universal-Eckverbinder einwandfrei lösen.Verarbeitung:BiLO®-Universal-Eckverbinder sind für Hölzer mit einen quadratischen oderrechteckigen Querschnitt geeignet. Die abgewinkelte Lasche wird an der inneren Längsseite der Stütze befestigt, der Balken kann einfach zwischendie Laschen auf der Stütze aufgelegt werden. BiLO®-Universal-Eckverbinderwerden als linke und rechte Ausführung produziert und nur satzweise gelie-fert.Befestigungsmöglichkeiten:Wahlweise mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 3,0 mm (Art.-Nr.: 233 ...) oder mitBolzen M8.

Artikel- Pfosten Abm. Lochzahl/ VPE WG x

Nr. maße mm Seitenteil Satzb x b1 b l1 h h1 a t Ø4/8

Stahl, verzinkt, gelbchromatiert, verpackt in Kartons206 820 ◊ ≥ 90x≥80 82 121 57 73 38 1,5 8/– 20 11206 821 ◊ ≥140x≥80 134 172 57 73 38 1,5 8/1 20 11

Abgehangene Bohlen

Abgehangene Balken

b

l1

a

t

hh 1

b a

t

h1

h

l1

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

b1≥ 80 ≥ b

b1 = ≥ 70b

Balken-Pfostenbefestigung im Carportbau Eckverbindung im CarportbauKreuzpunktverbindung unterschiedlicher Holzquerschnitte

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Beton-FlachstahlankerVario-Sparrenfußverbinder

20.58

Befestigungstechnik

R

N

Verankerung Fußpfette Befestigung: Sparren an Fußpfette

BiLO®-Beton-Flachstahlankerfür die Verankerung von Holzkonstruktionen auf Beton, beispielsweise Befestigung von Fußpfetten, Ständern und Balken. Der große Vorteil liegt inder Zeitersparnis bei der Herstellung dieser Verbindungen. NachträglichesBohren in Beton und ein Vergießen der Ankerschraube entfällt. BiLO®-Beton-Flachstahlanker mit der Abmessung 60 x 3 mm liegen überdem geforderten Nettoquerschnitt von 1,2 cm2. Der weitere Vorteil liegt darin, daß bei einer Breite von 60 mm 3 Nagelreihenzur Kraftübertragung genutzt werden können, d. h. mehr wirksame Nägel.Dies ist besonders vorteilhaft bei niedrigen Holzquerschnitten. Flachstahlanker mit den üblichen Abmessungen von 40 x 4 mm können da-her, bei gleichen Holzquerschnitten, nur deutlich geringere Kräfte übertragen. Verarbeitung in Stahlbeton nach DIN 1045. Flachstahlanker beimEinbetonieren mit der oberen Randbewehrung und der unteren Bewehrungverrödeln. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...).

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

1052DINBiLO®

h

b

t

a

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h b a t Ø 4,7 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons214 001 210 40 30 2,0 24 50 11214 002 290 40 30 2,0 32 50 11214 003 370 40 30 2,0 40 50 11214 004 450 40 30 2,0 48 50 11214 005 ◊ 530 40 30 2,0 56 50 11

214 102 ◊ 290 60 30 3,0 39 25 11214 106 ◊ 370 60 30 3,0 54 25 11

Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Artikel- Abm. mind. Breite Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b x h x l x t Fußpfette Ø 5 Satz SatzStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons für Holzbreiten ≥ 80 mm208 202 65 x 80 x 240 x 2,5 ≥ 190 34 10 11

Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Vario-SparrenfußverbinderBiLO®-Vario Sparrenfußverbinder werden satzweise zur Befestigung vonSparren an Fußpfetten bei Kehlbalkendächern verwendet. Bei diesemSparrenfußverbinder ist die Lage der Sparren nicht von der Balkenlageabhängig. Eine Arbeitserleichterung für den Planer und Zimmermann.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schraube oder BiLO®-Kamm-Nägel(Artikel-Nr. 236 ...).

208 201

1052DINBiLO®

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

h

t

b

l

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Sparrenfußverbinder Holzbautechnik

20.59

Fußpunkt: Sparren auf Beton ohne Überstand Fußpunkt: Sparren auf Beton mit Dachüberstand Fußpunkt mit Drempel (Kehlbalkendach)Fußpunkt: Sparren auf Balkenlage mit Überstand

BiLO®-Sparrenfußverbinder Typ II - BetonGeeignet für die Fußpunktausbildung von Sparren- und Kehlbalkendächernmit Dachneigungen von 30° bis 60°, bei Deckenkonstruktionen aus Beton.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...); auf Beton mit Schwerlastdübeln; an Ankerschienen mitSpezialbolzen. Loch Ø 5 / Ø 17,5 mm

BiLO®-Sparrenfußverbinder Typ ZEr dient zur Übertragung der Sparrendruckkraft, bei Sparren- undKehlbalkendächern, auf die Fußschwelle und besteht aus Aluminiumprofil inverschiedenen Breiten. Sein kurzer Flansch wird von unten in den Sparren ein-gelassen. Der längere Flansch des Z-Profils liegt auf der Fußschwelle auf. Mitder mitgelieferten Zuglasche wird der Verbinder am Sparren befestigt. Die blaueEinbrennlackierung verleiht dem Verbinder hohen Korrosionsschutz. Zu befesti-gen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. a l b h b1 h1 x t Stück StückStahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons208 001 63 280 68 140 40 45 85 2,5 10 11208 002 83 280 88 140 40 45 85 2,5 10 11208 003 103 280 108 140 40 45 85 2,5 10 11208 004 123 280 128 140 40 45 85 2,5 10 11Anbruch Position gegen Berechnung.Um die vorhandene Kraft im Bereich des aufgeschweißten Winkels vor-schriftsmäßig in den darunterliegenden Balken einzuleiten, ist es ratsam, eine 8 mm starke Stahlplatte zu unterlegen.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Sparrenfußverbinder Typ I - HolzGeeignet für die Fußpunktausbildung von Sparren- und Kehlbalkendächern,mit Dachneigungen von 30° bis 60°, bei Deckenkonstruktionen aus Holz.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Kamm-Nägeln(Artikel-Nr.: 236...). Loch Ø 5 mm.

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. a l b h b1 h1 x x1 x2 t Stück/ StückPalette

Stahl, rundum feuerverzinkt; verpackt in Kartons208 101 63 180 200 140 40 45 85 115 35 2,5 10 11208 102 83 180 220 140 40 45 85 135 35 2,5 10/300 11208 103 103 180 240 140 40 45 85 155 35 2,5 10 11208 104 123 180 260 140 40 45 85 175 35 2,5 10 11Anbruch Position gegen Berechnung.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l h h1 t Ø 5 Satz SatzAluminium, blau, einbrennlackiert; verpackt in Kartons208 501 ◊ 60 160 80 27 10,5 1 10 11208 503 80 160 80 27 10,5 1 10 11208 504 100 160 80 27 10,5 1 10 11208 505 ◊ 120 160 80 27 10,5 1 10 11Anbruch Position gegen Berechnung.Zul. Tragwerte lt. Typenprüfung. Bei Bedarf anfordern.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

TYPEN-GEPRÜFTES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Alu

h

t

h1

b

l

l

xt

1h

1b

a x 1

x2

b

l

x

1h

1b

h

t

a b

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

h 1h 1

GerberverbinderGabelanker

20.60

Befestigungstechnik

R

Gerbergelenk Dachkonstruktion SeitenansichtBefestigung einer Firstbohle

BiLO®-Gabelanker, kurze AusführungMit diesem Gabelanker werden geneigte oder rechtwinklig kreuzende Balkenoder Bohlen an Unterkonstruktionen z.B. Fußpfetten befestigt.Die vorgeschriebenen Nagel- und Randabstände sind zu beachten.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Abm. mm Loch Loch- Inhalt WG x

Nr. a l b t Ø zahl Stück StückStahl, feuerverzinkt, verpackt in Kartons215 003 ◊ 36 170 100 1,5 5,0 29 100 11215 004 ◊ 48 170 100 1,5 5,0 29 100 11

Artikel- Abm. mm Loch Loch- Inhalt WG x

Nr. a l b t Ø zahl Stück StückStahl, feuerverzinkt, verpackt in Kartons215 001 ◊ 50 315 60 1,5 5,0 27 50 11

Artikel- Ausfüh-Abm. mm Lochz. Inhalt WG x

Nr. rung b h b1 a t Ø 5 Satz SatzStahl, feuerverzinkt205 086 ◊ Re/Li 110 135 80 25 2,0 39 25 11205 088 ◊ Re/Li 125 175 90 25 2,0 57 25 11

Anbruch Position gegen Berechnung.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-Norm-GerberverbinderBei Verwendung dieser Verbinder ist die Herstellung eines Gerbergelenkessehr einfach, da die Pfetten stumpf gestoßen werden (gerade Schnittfüh-rung). Die aufwendige Anfertigung des Hakenblattes und die Herstellung desBolzenloches entfallen. Neben Materialkosten werden auch enorme Ferti-gungskosten gespart. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

Artikel- Ausfüh-Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. rung h b a t Ø 4,7 Satz SatzStahl, feuerverzinkt205 089 ◊ Re/Li 90 180 25 2,0 9*/ 36** 20 11205 090 Re/Li 120 180 25 2,0 14*/ 56** 20 11205 091 Re/Li 140 180 25 2,0 17*/ 68** 20 11205 092 Re/Li 180 180 25 2,0 23*/ 92** 20 11205 093 Re/Li 220 180 25 2,0 29*/116** 20 11205 094 Re/Li 260 180 25 2,0 35*/140** 20 11205 095 Re/Li 300 180 25 2,0 41*/164** 10 11

Anbruch Position gegen Berechnung.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern. *pro Anschlußfläche **pro Satz

BiLO®-Gerberverbinder (schwer)Verwendung wie oben, jedoch für hohe Belastungen. Diese besonders sta-bile Ausführung kann je nach Anwendungsfall Kräfte bis 30 kN übertragen.Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. Kamm-Nägel (Art.-Nr.: 236 ...).

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

BiLO®-Gabelanker, lange AusführungGabelanker eignen sich zur einfachen Befestigung von geneigten Sparren /Bohlen an Unterkonstruktionen aus Holz, zum Abhängen von Balkenlagen(kreuzende Balken) oder zur Befestigung von First- und Gratlatten.Holzbreiten von 45-50 mm werden abgedeckt. Zur Befestigung der Sparren,Bohlen oder Firstlatten werden pro Seite 2-4 BiLO®-Kamm-Schrauben oder -Nägel eingeschlagen. Im unteren Teil werden 4-8 Nägel eingeschlagen. Diebeiden inneren Lochreihen des Unterteils werden zur Befestigung anUnterkonstruktionen aus einem Pfosten, die äußeren bei Doppel-Pfosten ein-gesetzt. Die vorgeschriebenen Nagel- / Randabstände sind zu beachten.

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

STATISCHNACHGEWIESENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

extra stabil

b

t

h

a

b1

b

t

h

a

l

b

a

t

l

b

a

t

215 001 215 003215 004

1052DINBiLO®

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

RingpfettenankerSchwellenanker Holzbautechnik

20.61

F1

F2

F3

Neuim Programm 1052

DINBiLO®

BiLO®-RingpfettenankerEin Befestigungssystem zur FußpfettenverankerungProduktvorteile:• BiLO®-Ringpfettenanker lassen sich schnell und einfach vor dem

Betonieren einbauen. • Die Befestigung der Fußschwelle kann wahlweise an der Außen-

oder Innenseite erfolgen. • Die Nagelabstände entsprechen den Vorschriften der DIN 1052-2.• Pro Nagelfläche müssen nach DIN 1052-2 mindestens vier

BiLO®-Kamm-Nägel/-Schrauben ≥ 4,0 x 40 mm eingeschlagen werden. • Die erforderlichen Randabstände sind für den jeweiligen Anwendungs-

fall zu beachten (unterer Randabstand ≥ 7 dn / beanspr. Rand; oberer Randabstand ≥ 5 dn / unbeanspr. Rand).

• Durch die Verschränkung der Seitenlaschen ist sichergestellt, dass jenach Sparrenlage immer eine Lasche ausgenagelt werden kann.

• Diese Lösung erspart nachträgliche Korrekturarbeiten. • BiLO®-Ringpfettenanker sind mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet und

daher ein geregeltes Bauprodukt gemäß Bauregelliste A 96/1.• Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln

(Artikel-Nr.: 236...).

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 5 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons214 510 120 380 2,0 88 20 11

5,0

±1,0120

820

10

10 20

380

40 -4,0

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Ringpfettenanker vor dem Betonieren Befestigung einer Fußpfette Einbauskizze SchwellenankerEinbetonierter Ringpfettenanker

Artikel- Abm. mm Lochzahl Anzahl Inhalt WG x

Nr. h h1 x b t Ø 4,0 Nägel Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons214 538 ◊ 220 140 135 40 2,0 9 6 20 11

BiLO®-Schwellenanker Typ »IB«Schwellenverankerung im Holzrahmenbau.BiLO®-Schwellenanker Typ »IB« sind zur ingenieurmäßigen Verankerung vonSchwellen an Bodenplatten oder Fundamenten im Holzrahmenbau entwik-kelt.Fachgerechte Verankerungen von Holzschwellen lassen sich unter wirt-schaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten einfach herstellen.Die auftretenden Schubkräfte in Wandebene und die Schubkräfte recht-winklig zur Wandebene werden von den BiLO®-Schwellenanker Typ »IB«aufgenommen und direkt in den Beton eingeleitet.Die auftretenden Kräfte werden durch formschlüssige Verbindung desZugankers in den Beton eingeleitet.Befestigung im Fundament:• BiLO®-Schwellenanker Typ »IB« vor dem Betonieren in die erforderliche

Position bringen und mit Nägeln an der Schalung fixieren.• Schwellenquerschnitte 6/12 cm.• BiLO®-Schwellenanker Typ »IB« können im Normalbereich und im

Eckbereich eingebaut werden.Befestigung an der Schwelle:• Die Laschen der BiLO®-Schwellenanker Typ »IB« werden um die aufgeleg-

te Schwelle gebogen und mit BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 4,0 ≥ 40 mm befestigt (Art.-Nr.: 236 ...).

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Neuim Programm t

x

hh 1

b

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Zuganker-System

20.62

Befestigungstechnik

R

ZA

Artikel- Abm. mm Lochz. Dübel Inhalt WG x

Nr. h a b t/t 1 d1 Ø 5,0 Ø Sätze SatzStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons (4 Sets im Karton)214 500 240 72 60 2,5/10,0 14 4 M 12 4 11214 505 280 72 60 2,5/15,0 14 6 M 12 4 11214 501 320 87 60 2,5/15,0 18 8 M 16 4 11214 502 400 102 60 2,5/20,0 18 12 M 16 4 11214 503 520 222 60 2,5/25,0 18 18 M 16 4 11214 504 440 222 80 2,5/25,0 24 21 M 20 4 11

Die Abmessungen der mitgelieferten Fußplatten entsprechen a x b x t 1

Lieferumfang Komplett-Set: Zuganker + Fußplatte, montagefertig.

BiLO®-Zuganker Typ »1«, aufdübelbarKompletter Befestigungssatz zur Fußpunktverankerung imHolzrahmenbau

Die Verankerung der Holzwände auf Beton im Holzrahmenbau wird mit die-sem BiLO®-Zugankersystem statisch, praktisch, einfach und schnell gelöst.BiLO®-Zuganker Typ »1« werden am Fußpunkt biegesteif angeschlossen. Die auftretende Zugkraft wird vom Winkel mit Fußplatte und Dübel statischeinwandfrei in den Beton eingeleitet.Die Zuganker werden am Ständer (Pfosten) mit BiLO®-Kamm-Nägeln oderBiLO®-Kamm-Schrauben bei Einhaltung der DIN 1052-2 komplett ausge-nagelt. Falsches Ausnageln ist ausgeschlossen.Die untere Lochreihe kann zur Fixierung an der Schwelle als Montagehilfegenutzt werden. Diese Lochreihe wird statisch nicht zur Kraftübertragung herangezogen.Systemvorteile:• Komplettes System, bestehend aus Zuganker und Fußplatte mit stati-

schem Nachweis.• Hoher Vorfertigungsstandard im Holzbau.• BiLO®-Zuganker Typ »1« können bei beidseitig fertig beplankten Wänden

eingebaut werden, wenn die Beplankung (z.B. OSB-Platten) wie üblicher-weise verleimt ist. Bei Abnagelung kann der rechnerische Nachweis nach DIN 1052-2004 geführt werden.

• BiLO®-Zuganker Typ »1« lassen sich schnell und praxisgerecht verarbeiten.

• Sie können in fertig montiertem Einbauzustand verdübelt und mithandelsüblichem Werkzeug veschraubt werden.

• Enorme Montageerleichterung, da vorheriges Anzeichnen und Bohrender Dübellöcher entfällt.

• Mindest Holzbreite nur 60 mm.• Die Verwendung der empfohlenen zugelassenen Dübel zur Verankerung

der BiLO®-Zuganker Typ »1« in Beton erspart aufwendige Dübelberech-nungen.

• Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt bei statischer Sicherheit.• Großzügig dimensionierte Fußplatte, damit die auftretenden Kräfte

nachweisbar in den Beton eingeleitet werden.• Kein nachträgliches Einbetonieren von Stahlteilen.• Problemeffekt durch Schwinden des Vergußbetons entfällt.• Kurze Verarbeitungszeiten und kostengünstige Kalkulation.• Richtlinien nach DIN 1052-2 und 1055-1 werden eingehalten.• Ausgelegt für Zugkräfte bis 15 kN.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Einbauskizze: Zuganker Typ 1, Sogsicherung der Wände im Holzrahmenbau

Neuim Programm

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

h

b

t

a

1052DINBiLO®

t1

d1

Lastübertragungsplatte

Zuganker Holzbautechnik

20.63

Schwelle

StielFz

45°

190

OK Beton

Schalung

40

Nur zurFixierung

Einbauskizze Zuganker Typ 2 Sogsicherung der Wände im Holzrahmenbau Pfostenkonstruktion

Artikel- Abm. mm Lochzahl Inhalt WG x

Nr. h h1 x b t Ø 5,0 Stück StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons214 620 440 130 135 40 2,5 17/6 10 11214 720 520 160 155 60 2,5 23/6 10 11

BiLO®-Zuganker Typ »2«, einbetonierbar

BiLO®-Zuganker Typ »2« (Stahlblechformteile) sind insbesondere zur ingenieurmäßigen Fußpunktverankerung im Holzrahmenbau an Bodenplattenoder Fundamenten entwickelt.Wirtschaftlichkeit und ökologische Gesichtspunkte nahmen bei derEntwicklung für den modernen Holzrahmenbau einen hohen Stellenwert ein.Die vorhandenen Sog- bzw. Zugkräfte werden direkt vom Stiel (Pfosten) inden Beton eingeleitet.BiLO®-Zuganker Typ »2« werden am Stiel (Pfosten) mit BiLO®-Kamm-Nägelnoder BiLO®-Kamm-Schrauben bei Einhaltung der DIN 1052-2 komplett aus-genagelt. Falsches Ausnageln ist ausgeschlossen. Mindest Holzbreite nur 60 mm.Die unteren Nagelreihen dienen lediglich der Fixierung des Zugankers an denSchwellenl. Diese Nägel werden statisch nicht zur Kraftübertragung ange-setzt.In den Beton werden die auftretenden Kräfte durch die formschlüssigeVerbindung des Zugankers eingeleitet.Befestigung im Fundament:• BiLO®-Zuganker Typ »2« vor dem Betonieren in die erforderliche Position

bringen.• Mit zwei Nägeln, die direkt über der Biegelinie angeordnet sind, an der

Schalung fixieren.• Die Biegelinie soll 40 mm unter OK-Beton liegen.• BiLO®-Zuganker Typ »2« können im Normalbereich und im Eckbereich ein-

gebaut werden.Befestigung am Stiel (Pfosten)• BiLO®-Zuganker Typ »2« werden am Stiel (Pfosten) mit BiLO®-Kamm-

Nägeln oder BiLO®-Kamm-Schrauben Ø 4,0 x 40/50 mm befestigt (Art.-Nr.: 236 ...).

Neuim Programm

1052DINBiLO®

t

xh

h 1

b

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

Zuganker

20.64

Befestigungstechnik

R

Neuim Programm

extra stabil

Pfosten

Zuganker Typ 3

Beplankungz.B. OSB

Schwellen

ZA

ZA

Einbauskizze:

®Bi

LO

XaR

Artikel- Zuganker / Schwert Fußplatte Nagelloch Inhalt g

Nr. h b t b1 x l1 x t1 d/Anz. d1 x Stück WG StückStahl, feuerverzinkt214 730 608 80 4,0 80x190x12 Ø7/ 6 Ø14 150 1 11214 731◊ 608 100 5,0 80x210x15 Ø7/12 Ø22 170 1 11214 732◊ 752 120 6,0 80x230x20 Ø7/16 Ø26 190 1 11

1052DINBiLO®

Sogsicherung der Wände im Holzrahmenbau Einbauskizze Zuganker Typ »3«

BiLO®-Zuganker Typ »3«, aufdübelbarIngenieurmäßige Fußpunktverankerung an WandscheibenAnwendung:• Bisher wurden die Sog-Verankerungen individuell gelöst.

BiLO®-Zuganker schließen hier eine Lücke. Planer und Verarbeiter können auf ein serienmäßiges System zugreifen.

• Die Zugverankerung der tragenden Wandscheiben muss an den Enden mit BiLO®-Zugankern Typ »3« folgen.

• Die Anker sind stets an den Pfosten zu befestigen. Die auftretenden Zug- und Druckkräfte werden dadurch direkt vom Pfosten über den BiLO®-Zuganker Typ »3« in die Unterkonstruktion eingleitet

• Zeitaufwendige Nachweise und Zeichnungen entfallen. BiLO®-Zuganker Typ »3« sind nach DIN 1052-2 statisch nachgewiesen.BiLO®-Zuganker Typ »3« sind geregelte Bauprodukte und dürfen daherohne weiteren Nachweis eingesetzt werden.

• Eine enorme Arbeitserleichterung für Planer und Anwender.Vorteile / Produktmerkmale:• Die BiLO®-Zuganker Typ »3« werden am Fußpunkt gelenkig direkt an die

Betonplatte angeschlossen• BiLO®-Zuganker Typ »3« haben den Vorteil, dass nur eine Zugkraft in den

Beton eingeleitet werden muss.• Der Boden kann im Bereich der Verankerung relativ rau sein. Besondere

Maßnahmen wie z.B. zusätzliche ausgleichende Mörtelschichten sind daher nicht erforderlich.

• Der Dübel muss nur für die auftretende Ankerzugkraft (ZA ) bemessen werden.

• Der Nachweis der Dübel ist gesondert zu führen. Die Zulassungen der jeweiligen Dübelhersteller sind zu beachten.

• BiLO®-Zuganker Typ »3« werden in den Wandelementen innenliegend angeordnet.

• So lässt sich ein sehr hoher Vorfertigungsstandard im Holzrahmenbau realisieren.

• Die Wandelemente können komplett vorgefertigt und transportiert werden.Verarbeitung:• BiLO®-Zuganker Typ »3« werden in der Wand, direkt am Stiel, seitlich mit

BiLO®-Kamm-Nägeln Ø 6 mm befestigt.• Mindest Holzbreite nur 60 mm.• BiLO®-Zuganker Typ »3« werden so positioniert, dass sie auf der Wand-

innenseite, bündig mit dem Stiel abschließen.• Die Nagelabstände zu den Holzrändern sowie untereinander sind gemäß

DIN 1052 vorgegeben. Es sind nur die Nagellöcher vorhanden, die ausge-nagelt werden dürfen.

• Verarbeitungsfehler sind ausgeschlossen, d.h. höchste Sicherheit für den Verarbeiter.

• Die Schwelle wird direkt neben dem Stiel eingeschlitzt. Schlitzbreite und Tiefe wird auf den jeweiligen Anker abgestimmt.

• Die Richtschwelle wird im Bereich der Fußplatte geteilt oder entsprechendausgefräst. Die Ausfräsung hat den Vorteil, dass die Richtschwelle außen geschlossen bleibt.

Montage:• Richtschwelle montieren.• Wände aufstellen.• Die Dübellöcher werden durch die Fußplatte des fertig montierten Zug-

ankers gebohrt. Vorheriges Anzeichnen entfällt. Fehlbohrungen sind dadurch ausgeschlossen.

• Die Verschraubung der Dübel kann mit handelsüblichen Werkzeugen erfolgen.

d1

x

t

b1

BiLO

ÆBiLO

DIN1052

b

h

l1

t1

d

Wandbefestigung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

QuerverbinderKonvex-Scheibenmutter Holzbautechnik

20.65

Befestigung Kopfbänder Knotenpunkt Eckverbindung Anschluss: Haupt-/Nebenträger

Neuim Programm

1052DINBiLO®

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

d

d1

d2

l

Setzwerkzeug224 200

D

tL

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d1 d l d2 Stück StückLange Ausführung nach DIN 1052224 400 M 12 24 92 M6 10 11224 401 M 16 32 92 M6 10 11224 402 M 20 40 92 M6 10 11224 403 M 24 48 110 M6 10 11Ausführung nach F 30-B224 420 ◊ M 12 40 92 M6 10 11224 421 ◊ M 16 40 92 M6 10 11224 402 ◊ M 20 40 92 M6 10 11Kurze Ausführung224 410 M 12 24 55 M6 10 11224 411 M 16 32 72 M6 10 11Setzwerkzeug, arbeitszeitsparend224 200 Gewinde M6 1 07Arbeitszeitsparend zu verwenden mit Einpreßdübel Typ C 224 ..., Typ A 228... oder Typ D 222 ... Zu verarbeiten mit Schrauben DIN 601.Zul. Tragwerte lt. statischem Nachweis. Bei Bedarf anfordern.

BiLO®-QuerverbinderStahl, glanzverzinktMit BiLO®-Querverbindern lassen sich kraftschlüssige, unsichtbare Holzver-bindungen (in Verbindung mit Dübeln besonderer Bauart Typ »C«, »D«, »A«)herstellen. Sie zeichnen sich durch einfache, schnelle Montage aus.Für den Einsatz der Querverbinder werden die Hölzer lediglich mit einementsprechenden Bohrer vorgebohrt. Zur besseren Positionierung derQuerverbinder wird in der stirnseitig angeordneten Bohrung dasSetzwerkzeug eingeschraubt. Sollen Verbindungen nach DIN 1052 herge-stellt werden, müssen die 92 mm langen Querverbinder eingesetzt werden.Der Abstand zwischen Hirnholzfläche und Querverbinder soll mindestens120 mm betragen. Anwendungsbeispiele: Hirnholzanschluß an BSH-Träger unter verschiede-nen Winkeln nach DIN 1052. Schräg gestoßene Verbindungen wie z.B.Kopfbänder, Pfosten an Schwelle, Kreuz-Verbindungen u.s.w.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

Artikel- Abm. Bohr Ø Bohrungs- Vorholz Inhalt WG x

Nr. mm D tiefe t länge L StückStahl, verzinkt, gelbchromatiert224 510 ◊ M 10 25 ≥ 22 ≥ 135 50 11224 512 ◊ M 12 30 ≥ 27 ≥ 135 50 11224 516 M 16 40 ≥ 32 ≥ 140 50 11224 520 M 20 40 ≥ 32 ≥ 140 50 11

BiLO®-Konvex-ScheibenmutterBiLO®-Konvex-Scheibenmuttern bestehen aus einer Vierkantmutter DIN 557und einer im Radius von 18,5 bzw. 20 mm gebogenen Unterlegscheibe nachDIN 9021. Beide Teile sind unlösbar miteinander verschweißt.Vorteile:• Verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, auch bei schrägen Flächen

einsetzbar• Einfache, schnelle Verbindung / Montage• Die Verbindung unterliegt den Bestimmungen nach DIN 4102; F 30-B• Extrem kraftschlüssige Verbindung unter Berücksichtigung der DIN 1052• Kein Spleissen oder Spalten des Hirnholzes• Für alle Kantholz-Verbindungen• Einsetzbar bei Holz- und Stahlkonstruktionen• Unsichtbare VerbindungAnwendungsmöglichkeiten:• Für alle Kantholzverbindungen• Einsatz im Treppenbau, Ladenbau, Möbelbau und Messebau• Zur Verbindung bei Vordächern, Holzhäusern, Carports und Wintergärten• Verwendung auch im Innenausbau• Einsetzbar bei Holz- und Stahlkonstruktionen

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

EinlaßdübelEinpreßdübel

20.66

Befestigungstechnik

R

2-seitiger Einpreßdübel Typ »D« 2-seitiger Einpreßdübel Typ »D«, Befestigung mit Schraubenbolzen

Einlaßdübel Typ A, einseitig Einlaßdübel Typ A, zweiseitig

BiLO®-Einlaßdübel Typ »A«Leichtmetall-GußlegierungAls Einlaßdübel gelten zwei- und einseitige Ringkeildübel, die in passendeVertiefungen der Hölzer eingelegt werden. BilO®-Einlaßdübel dürfen auch beiLaubhölzern eingesetzt werden. Zweiseitige BilO®-Einlaßdübel werden fürHolz/Holz-Verbindungen eingesetzt.Vorteil der BilO®-Einlaßdübel: Diese Verbindungen sind demontierbar.Für Holz/Stahl-Verbindungen werden einseitige BilO®-Einlaßdübel erforder-lich. Um das Kippmoment aufzunehmen, müssen die Stahllaschen oder -profile ausreichend biegefest sein, sie sollen zudem die Dübelfläche vollüberdecken (Laschenbreite ≥ dd).

Artikel- Abm. mm für Schrau- Inhalt WG x

Nr. ddhd h1 s s1 du ben Ø St./VPE Stück

einseitig; verpackt in Kartons227 065 65 15 8 5 3 22,5 M 12 50/200 07227 080 80 15 8 6 3 25,5 M 12 25/ 25 07227 095 95 15 8 6 4 33,5 M 12 25/ 25 07227 128 ◊ 128 15 10 8 4 45,0 M 12 25/ 25 07227 160 ◊ 160 15 12 10 5 50,0 M 16 25/ 25 07227 190 ◊ 190 15 12 10 6 60,0 M 16 25/ 25 07zweiseitig; verpackt in Kartons228 065 65 30 – 5 – – M 12 50/200 07228 080 80 30 – 6 – – M 12 25/ 25 07228 095 95 30 – 6 – – M 12 25/ 25 07228 126 ◊ 126 30 – 6 – – M 12 25/ 25 07228 128 ◊ 128 45 – 8 – – M 12 25/ 25 07228 160 ◊ 160 45 – 10 – – M 16 25/ 25 07228 190 ◊ 190 45 – 10 – – M 16 25/ 25 07

dd

s1

s s

h1

hd2

dd

ss

hd

1052DINBiLO®

2

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Typ »A1«

Typ »B1«du

BiLO®-Einpreßdübel Typ »D«BiLO®-Einpreßdübel Typ D, ein- oder zweiseitig gezahnt, werden aus Temper-guß hergestellt und sind für die Übertragung besonders hoher Tragkräftegeeignet. Sie werden im statischen Zimmermannsbau und im industriellenHallenbau eingesetzt. Das Holz wird um die Dicke der Grundplatte eingefräst, während die speziellgeformten Zähne mit geeigneten Vorrichtungen in das Holz gedrückt wer-den.Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG x

Nr. d h t Ø Stück/VPE 100St.einseitig, Temperguß; verpackt in Kartons221 150 50 15 3,0 M 12 50/ 200 11221 165 65 15 3,0 M 16 50/ 200 11221 185 80 15 3,0 M 20 25/ 25 11221 195 95 15 3,0 M 24 25/ 25 11221 215 115 15 3,0 M 24 25/ 25 11zweiseitig, Temperguß; verpackt in Kartons222 150 50 27 3,0 M 12 50/ 200 11222 165 65 27 3,0 M 16 50/ 200 11222 185 80 27 3,0 M 20 25/ 25 11222 195 95 27 3,0 M 24 25/ 25 11222 215 115 27 3,0 M 24 25/ 25 11Zul. Tragwerte s. DIN 1052.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

h t

d

h t

d

1052DINBiLO® Typ »C11«

Typ »C10«

Einpreßdübel Holzbautechnik

20.67

Holz-Holzverbindung mit zweiseitigen BiLO®-Einpreßdübel Typ »C«und BiERBACH®-Sparrennägeln

Produktfoto – Einpreßdübel Typ »C« Einpreßdübel Typ »C«

1052DINBiLO®

h

t

d

h

t

d

Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG x

Nr. d h t Ø Stück/VPE/Palette 100St.einseitig, Stahl, feuerverzinkt; 60 μm; verpackt in Kartons

224 048 48 6,6 1,00 M 12 300/1200/13200 11224 062 62 8,7 1,20 M 12 200/ 600/ 9600 11224 162 62 8,7 1,20 M 16 200/ 600/ 9600 11224 075 75 10,3 1,25 M 16 100/ 600 11224 175 75 10,3 1,25 M 20 100/ 600 11224 095 95 12,8 1,35 M 16 50/ 200 11224 195 95 12,8 1,35 M 20 50/ 200 11224 117 117 16,0 1,50 M 20 40/ 160 11224 217 117 16,0 1,50 M 24 40/ 160 11Zul. Tragwerte s. DIN 1052.

BiLO®-Einpreßdübel Typ »C«nach DIN 1052BiLO®-Einpreßdübel sind ein- oder zweiseitig gezahnte Holzverbinder, diehohe Kräfte aufnehmen. Die Verbinder werden mit geeigneten Vorrichtungenbzw. Werkzeugen in das Holz gepreßt. Einpreßdübel werden im Zimmer-mannsbau und im industriellen Holzbau eingesetzt. Nach einer Unter-suchung durch Herrn Prof. Dr. Ing. Möhler kann die Dübelsicherung zweisei-tiger Einpreßdübel Typ C bis ø 95 mm statt der Schraubenbolzen durchSechskantholzschrauben DIN 571 oder durch BiRA®- und BiZI®-Sparrennägel ersetzt werden.Produktmerkmale:Zweiseitige BiLO®-Einpreßdübel eignen sich nur für Holz/Holz Verbindungen.Alle zweiseitigen BiLO®-Einpreßdübel haben ein Zentrumsloch, das zurAufnahme unterschiedlicher Schraubenbolzen geeignet ist. Ein Kontakt desSchraubenbolzens mit dem Dübel ist bauartgemäß nicht vorgesehen.Die Zinkschichtdicke bei den doppelseitigen Einpreßdübeln beträgt 40 μm.Einseitige Einpreßdübel: Einseitige Einpreßdübel sind für Holz/Stahl und fürdemontierbare Holz/Holz Verbindungen einzusetzen. Bei Holz/HolzVerbindungen sind jeweils zwei BiLO®-Einpreßdübel pro Anschluß statt eineszweiseitigen Dübels erforderlich. Die Zinkschichtdicke bei den einseitigenEinpreßdübeln beträgt 60 μm.

Typ »C1«

Typ »C2«

Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG x

Nr. d h t Ø Stück/VPE/Palette 100St.zweiseitig, Stahl, feuerverzinkt; 40 μm; verpackt in Kartons

223 048 48 12,5 1,00 M 12 200/ 600/ 8800 11223 062 62 16,0 1,20 M 12 200/ 600/ 6400 11223 075 75 19,5 1,25 M 16 100/ 600 11223 095 95 24,0 1,35 M 16 40/ 160 11223 117 117 29,5 1,50 M 20 25/ 25 11Zul. Tragwerte s. DIN 1052.

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

First- und GratlattenhalterKonterlattenhalter für Untersparrendämmung

20.68

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm.mm für Dämm- Inhalt WG x

Nr. d x l a stoffdicke St./VPE StückStahl, galvanisch verzinkt, gelbchromatiert; verpackt in Kartons215 030 ◊ 8 x 130 50 40- 80 50/400 15215 031 ◊ 8 x 180 50 80-100 50/400 15215 041 8 x 250 50 140-180 50/400 15215 042 ◊ 8 x 300 50 200-230 50/400 15215 043 8 x 375 50 260-300 50/400 15215 044 ◊ 8 x 440 50 330-370 50/400 15Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Neuim Programm

d

a

l

Nachjustierbar

Sparren am First geschlossen Konterlattenhalter, UntersparrendämmungSparren am First offen

Artikel- Nagel Auflagebreite Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d x l a b x t x h St./VPE StückStahl, feuerverzinkt; verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons215 021 ◊ 6 x 210 50 40 x 1,5 x 25 50/400 15215 025 ◊ 6 x 230 50 40 x 1,5 x 25 50/400 15215 026 6 x 260 50 40 x 1,5 x 25 50/400 15

BiLO®-Firstlattenhalter/-Nagel »Standard«• Schnelle Montage durch Einschlagen in die Firstpfette oder in den Sparren.• Mit dem Hammer auf den Schweißpunkt schlagen und den Firstlatten-

halter ausrichten.• Die Dachziegel können bis zum First eingedeckt werden.• Montagevorteil bei Reparaturarbeiten am First oder Grat.

BiLO®-Firstlattenhalter Typ »J«BiLO®-Gratlattenhaltermit Schraube, BiROX®-Antrieb T40, nachjustierbar.Der Abstand der First- bzw. Gratlatte wird nach Angaben des Dachziegelher-stellers festgelegt. Am Firstanfang und am Firstende je einen Firstlattenhaltereinschrauben und ausrichten. Mit einer Richtschnur wird die Höhe der rest-lichen Halter bestimmt. Einfache Justiermöglichkeit durch Ein- oderHerausschrauben des Firstlattenhalters. Die Firstlatte wird aufgelegt undbefestigt. Die Firstlattenstöße sollten jeweils auf dem Firstlattenhalter liegen.• Schnelle Montage durch Einschrauben in die Firstpfette oder in den Sparren.

• Durch Ein- oder Herausdrehen der Schrauben einfache Justiermöglichkeit.

• Die Dachziegel können bis zum First eingedeckt werden.

• Montagevorteil bei Reparaturarbeiten am First oder Grat.

Auch einsetzbar als Konterlattenhalter für Untersparrendämmung.

Einschraubtiefe: min. 50 mm bis max. 80 mm

d

a bt

l

h

215 021215 025215 026

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

215 030215 031215 041215 042215 043215 044

Dachlatten-StoßverbinderLattenverbinder Holzbautechnik

20.69

Konterlatte 30 / 50

erf. Randabstand Konterlatte

beanspruchter Rand

unbeanspruchter Rand

Traglattung z.B. 24/48

n≥ 5 d

Bei einer Konterlatte 30/50liegt der nagelbare Bereichaußerhalb der Konterlatte

n≥ 5 d

n≥ 7 dn≥ 7 d

beanspruchter Rand

unbeanspruchter Rand

unbeanspruchter Rand

nagelbarer Bereich

Konterlatte 30 / 50

n≥ 7 dn≥ 7 d

n≥ 5 d

n≥ 5 d

n≥ 5 d

Dachlattenstoßausbildung auf Konterlatte ohne BiLO®-Dachlattenstoßverbinder

Dachlattenstoßausbildung auf Konterlatte mit BiLO®-Dachlattenstoßverbinder

Dachlatten-Stoßverbinder Kreuzungspunkt, Traglatte auf Konterlatte

BiLO®-Dachlatten-StoßverbinderBiLO®-LattenverbinderDachlatten werden ursächlich als Konter- oder Traglattung auf dem Dacheingesetzt. Ein kritischer Punkt findet sich dort, wo die Dachlatten in derhorizontalen Längslage gestoßen werden müssen.Dieser Dachlattenstoß ist der kritische Punkt.Der Dachlattenstoß erfolgt entweder direkt auf dem Sparren oder auf einerKonterlatte. Der Stoß auf der Konterlatte ist heute der Normalfall. Da die vorgeschriebenen Randabstände nach DIN 1052 nicht eingehaltenwerden können, kommt es zwangsläufig zu Aufspaltungen an denDachlattenenden.Eine ausreichende Tragfähigkeit der Dachlatten ist daher nicht gewährleistet. Bei unsachgemäßer Ausführung der Dachlattenstöße treten bei fertig einge-deckten Dächern Schadensfälle durch Nachsacken der Dachziegelreihen anden einzelnen Stößen auf. Aufwendige Nacharbeiten sind die Folge.Aufgrund der neu überarbeiteten Richtlinien des Dachdeckerhandwerks undder gültigen DIN-Vorschriften sind diese Probleme hinreichend bekannt. BiERBACH® hat für diesen sensiblen Detailpunkt in Verbindung mit erfahre-nen und qualitätsbewussten Dachdeckern eine einfache und praxisgerechteLösung „den BiLO®-Dachlattenstoßverbinder“ entwickelt.Produktvorteile:• Rationalität• Wirtschaftlichkeit• Einhaltung der Normen und Vorschriften• Statische Sicherheit• Einfache, schnelle Verarbeitung• Einschlagdorn zur Montageerleichterung• Gewinnorientierte WertarbeitRegelquerschnitte für tragende Dachlatten

Art.-Nr. Abm. mm Lochzahl VPE WG x

h b b1 l l1 t Ø 3,5 StückStahl, verzinkt, gelb chromatiert, verpackt in Kartons215 800 ◊ 24 50 112 60 41 2,5 8 20 15215 801 30 50 112 60 35 2,5 8 20 15215 802 40 50 110 50 48 2,0 8 20 15

Nennquerschnitt Auflagerabstand Sortierklasse Farbliche Nagelgröße[mm] Achsmaß nach Kennzeichnung

DIN 4074 1)

24 / 48 2) bis 0,70 m undDachlattenab-stand max.: 17 cm S 13 3) Blau 31 x 65

24 / 60 bis 0,80 m S 13 3) Blau 31 x 6530 / 50 bis 0,80 m S 10 4) Rot 31 x 7040 / 60 bis 1,00 m S 10 4) Rot 31 x 80

1) Abweichungen von den Nennquerschnitten dürfen nach DIN EN 336:1995-04 nur höchstens - 1,0 / + 3,0 mm betragen (Bezogen auf u = 20%).

2) z.B. Bieberschwanz und Schieferrechteckdoppeldeckung.3) Festigkeitsklasse C 30 /Rohdichte pK = 380 kg/m3

4) Festigkeitsklasse C 24 /Rohdichte pK = 350 kg/m3

l

l 1

b

b1

t

h

Neuim Programm

Balkenanker, SchlauderPfostenlasche, PfeilerlaschePfostenhalter, Massivpfettenanker

20.70

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 091 300 30 4,0 10 15

BiLO®-Pfostenlasche, leichtZum Einlassen

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l/l1 b t a Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 080 450/350 25 5,0 60 10 15

BiLO®-Balkenanker/-Giebelanker,BiLO®-Schlauder, gekröpft, mit Querstab

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 092 450 40 4,0 10 15

BiLO®-Pfostenhalter, schwer,zum Einbetonieren

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t a Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 093 330 40 6,0 120 10 15

BiLO®-Pfostenhalter, schwer,zum Aufdübeln

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 094 500 40 8,0 10 15249 095 800 40 8,0 10 15

BiLO®-Massivpfettenanker,zum Einbetonieren, belastungstabil

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons249 090 140 30 4,0 20 15

BiLO®-PfeilerlascheZum Einlassen

249 080

249 091

249 090

249 093

249 094249 095

249 092

Detail: Pfostenhalter PfostenkonstruktionGiebelanker

BalkenklammerBauklammerTransport-Sicherungsscheiben Holzbautechnik

20.71

BiLO®-Balkenklammer Typ »U«BiLO®-Balkenklammern sind zur Lagesicherung von Balken und Bauhölzerngeeignet. Z. B. Pfetten an Sparren und Querbalken, Pfosten an Schwellen,Platten an Lagerbalken usw. Sie werden speziell eingesetzt, um Windsog-kräften entgegenzuwirken. Die Klammerenden sind unter 85° abgewinkeltund daher unter permanenter Spannung. Die schlanke Spitze ermöglichtleichtes Einschlagen. BiLO®-Balkenklammern in verschiedenen Abmessun-gen sind Befestigungselemente für zahlreiche Verwendungszwecke imHolzbau.

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. a h d Stück/VPE StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons; VPE = 5 Kartons220 220 ◊ 120 50 6,0 50/250 15220 290 ◊ 190 50 6,0 50/250 15Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

extra stabilTOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

h

a

d

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons220 225 ◊ 250 25 5,0 20 15220 230 300 25 5,0 20 15

BiLO®-Bauklammer

Lagesicherung mit runder Balkenklammer Einschlagspitze der Bauklammer Anwendung Transportsicherung

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d h t Stück StückStahl, feuerverzinkt, zweiseitig; verpackt in Kartons223 362 62 16,0 1,20 200 11

BiLO®-Transport-SicherungsscheibenTyp »TSS«Anwendung:• BiLO®-Transport-Sicherungsscheiben sind zweiseitig gezahnte Scheiben

aus verzinktem Stahlblech.• BiLO®-Transport-Sicherungsscheiben verhindern das Verrutschen von

Paletten, Kisten usw. während des Transportes.• Holzkisten werden mit BiLO®-Transport-Sicherungsscheiben einfach und

rutschsicher gestapelt.• Ladefächen, Paletten oder Kisten müssen aus Holz, möglichst Nadelholz

sein.• Effizient durch einfache und rationelle Montage.• Der Einsatz von BiLO®-Transport-Sicherungsscheiben bedeutet gut

gesicherte Ladung während des Transportes.Montagehinweis:• BiLO®-Transport-Sicherungsscheiben werden im eingeschweißten

Zustand einfach unter die Paletten oder Kisten gelegt.• Durch das Gewicht der Paletten bzw. Kisten werden die Zähne der BiLO®-

Transport-Sicherungsscheiben in die Ladefläche und in die Palette bzw. untere Kiste eingedrückt.

h

t

d

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

BiLO®-Transport-sicherungsscheiben

Typ »TSS«

Klemmschutz

Neuim Programm

20.72

Befestigungstechnik

R

Kamm-Nägel - Anker-Nägel

BiLO®-Kamm-Nagel - Anker-NagelEingestuft nach DIN 1052, Teil 2, Tragfähigkeitsklasse lll.BiLO®-Kamm-Nägel sind eigens für Stahlblech-Holz-Nagelverbindungen ent-wickelt. Sie werden aus kaltgezogenen Stahldrähten hergestellt. Auf demSchaftteil ist eine scharf ausgewalzte Widerhakenprofilierung aufgebracht,die hohe Auszugswerte sicherstellt. Der angepresste Konus unter demNagelkopf stellt eine kraftschlüssige, zentrische Verbindung mit BiLO®-Holzverbindern sicher. Die Oberfläche ist galvanisch verzinkt mit einerZinkschichtdicke von mind. 7 µm � 50 g/m2 und garantiert ausreichendenKorrosionsschutz.BiLO®-Kamm-Nägel sind zur eindeutigen Identifizierung im Kopf mit einem Bi-Zeichen gekennzeichnet und auch in Edelstahl Rostfrei® (A4) lieferbar.BiLO®-Kamm-Nägel bzw. BiLO®-Kamm-Schrauben für Stahlblech-Holz-Nagelverbindungen dürfen nur bei Holztragwerken mit vornehmend ruhenderBelastung eingesetzt werden (siehe DIN 1055, Teil 1). Magazinierte Kamm-Nägel sind bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

KA 111BWU 02

KA 049BWU 02

TRAGFÄHIG-KEITSKLASSE III

NACH DIN 1052,TEIL 2

Technisch

Ausgereift

Inhalt x

Stück/VPE/Palette 100StückStahl, glanzverzinkt, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons233 041 ◊ 3,0 40 3,4 30 250/2000/144000 15

236 0411 4,0 40 4,4 30 250/2000/144000 15236 0511 4,0 50 4,4 40 250/2000/144000 15236 0611 4,0 60 4,4 48 250/2000/144000 15236 0761 4,0 75 4,4 55 250/2000/112000 15236 1011 4,0 100 4,4 70 250/2000/112000 15

237 0612 6,0 60 6,5 46 250/2000/ 80000 15237 0812 6,0 80 6,5 60 250/2000/ 31500 15237 1012 6,0 100 6,5 68 250/2000/ 31500 15

Inhalt x

Stück/VPE EimerStahl, glanzverzinkt, verpackt in Eimern, 50 Eimer auf Palette236 4511 4,0 50 4,4 40 1500/ 75000 151 Einstufungsschein Nr. KA 111 2 Einstufungsschein Nr. KA 049

BiLO®-Kamm-Nägel wurden eigens für Stahlblech Holz-Nagelverbindungen aus Edelstahl mit einem Lochdurchmesser von 4,5 mm bis 5,0 mm entwik-kelt (pro Befestigungspunkt mind. 4 Nägel).Edelstahl Rostfrei® A4, rost- und säurebeständig236 7401 * 4,0 40 4,4 30 1,0/ 8 07236 7501 * 4,0 50 4,4 40 1,0/ 8 07* BiLO®-Produkte aus Edelstahl Rostfrei® sind starken Rohstoffpreis-

Schwankungen ausgesetzt. Grundsätzlich kommen Tagespreise zur Anwendung.

dn

d1

l 1

l n

Die Verpackung im Kunststoff-Eimer bietet zahlreiche Vorteile:Einfacher Transport, weniger Schwund, wiederverwendbar, verschließbar,Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe.

Abgehängter Balken mittels Sparrenpfettenanker Flachverbinder zur Stielbefestigung Sparren-Pfetten-Verbinder Kombinierte Verbindung Sparren/Pfetten/Stiel

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Kamm-Nagel

Kamm-Schrauben - Anker-Schrauben,demontierbar Holzbautechnik

20.73

BiLO®-Kamm-Schraube, BiLO®-Anker-Schraube, demontierbarEingestuft nach DIN 1052, Teil 2, in die Tragfähigkeitsklasse III.Alle technischen Eigenschaften entsprechen denen der BiLO®-Kamm-Nägel.Die BiLO®-Kamm-Schraube ist eine Weiterentwicklung des -Kamm-Nagelsmit entscheidenden Verarbeitungsvorteilen. Durch das spezielle Steigungs-gewinde und den BiROX®-Antrieb ist eine schnelle und zerstörungsfreieDemontage möglich. Selbst wenn nur wenige Verbindungen anHolzkonstruktionen gelöst werden müssen, ist der Einsatz von BiLO®-Kamm-Schrauben wirtschaftlich. Die demontierten Holzverbinder lassen sich pro-blemlos wiederverwenden. Das bedeutet wesentliche Kostenvorteile durchMaterial- und Arbeitsersparnis. Ideal geeignet zur Befestigung fürStahlblech-Holz-Nagelverbindung.Die überzeugenden Vorteile für mehr Wirtschaftlichkeit am Bau auf einenBlick:• Einzuschlagen wie ein Nagel • hohe geprüfte Auszugswerte• kraftschlüssige Verbindung • zerstörungsfreie (Schraub-) Demontage• nachträglich justierbar

Artikel- Abm. mm Bit Inhalt WG x

Nr. d n l n d1 l1 Nr. kg/VPE kgStahl glanzverzinkt; verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons236 5403 4,0 40 4,4 30 T20 1,0/ 8,0 15236 5503 4,0 50 4,4 40 T20 1,0/ 8,0 15236 5603 4,0 60 4,4 48 T20 1,0/ 8,0 153 Einstufungschein Nr. KA 211

dn

d1

l 1

l n

TRAGFÄHIG-KEITSKLASSE III

NACH DIN 1052,TEIL 2

KA 211BWU 02

BiLO®-Schraube, demontierbarEinschrauben und bei Fehlsetzungen einfach wieder ausschrauben.Problemlose Wiederverwendung der demontierten Verbinder. Mit Deco-Nieteffekt.Artikel- Abm. mm Bit Kopf- Inhalt WG x

Nr. d n l n l1 Nr. Ø kg/VPE kgverpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons Stahl, glanzverzinkt236 632 ◊ 4,5 32 22 T20 9,0 1,0/ 8,0 15236 640 ◊ 4,5 40 30 T20 9,0 1,0/ 8,0 15

Neuim Programm

d

l

l1

Ohne Beschädigung des Holzes demontierbar BiLO®-Kamm-Schraube Einschlagen mit Hammer Zerstörungsfreie Demontage mitSchraubendreher

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Demontierbar

Demontierbar

Original Sparrennagel

20.74

Befestigungstechnik

R

Befestigungssystem fürDämmstoffe auf dem SparrenNeue DIN-Vorschriften machten eine komplett neue Software zur Berech-nung der Befestigung bei Aufsparren-Dämmungen erforderlich.Unter Beachtung dieser neuen Rahmenbedingungen hat BiERBACH® dasbekannte Berechnungsverfahren völlig neu erstellt.

Hier die wesentlichen Änderungen im Überblick:

• Berücksichtigung der Lastannahmen aus der neuen DIN 1055:Windlasten 1055-4:2005-03 / Schnee- und Eislasten 1055-5:2005-07

• Bemessung und Nachweis der Konterlatten gem. Zulassung Z-9.1-337 • Beachtung der Randbedingungen und Vorschriften gemäß

DIN 1052:2004-08• Einbezug der Schrauben für Sog- und Lagesicherung • Komfortable Eingabemöglichkeiten für verschiedene Parameter durch

Drop-Down-Felder

Durch Anwendung dieser neuen Berechnung wird den geänderten Rahmen-bedingungen, insbesondere Schnee- und Windlasten Rechnung getragen.Alle neuen Forderungen bezüglich der Sicherheit solcher Befestigungen wer-den erfüllt. Der Verarbeiter, der bei eventuellen Schadensfällen in derVerantwortung steht, erfüllt bei Beachtung der Vorgaben aus derBerechnung seine Sorgfaltspflichten.

Es ist festzustellen, dass die Schraubenabstände durch Berücksichtung dergeltenden Vorschriften teilweise deutlich geringer werden als das mit denbisherigen Parametern der Fall war. Ein Vergleich dieser Er-gebnisse mitBerechnungen nach alter Norm ist in sofern nicht zulässig. StatischeBerechnungen bauaufsichtlich zugelassener BiERBACH®- Produkte sind absofort an die neuen Vorschriften angepasst. Berechnungen mit deutlichgeringerer Anzahl Befestigungen sind kritisch zu betrachten und auf dieEinhaltung der geltenden Bestimmungen zu überprüfen.Durch die Umgehung der geltenden Richtlinien können für den Verarbeiterteure Regressansprüche entstehen.

Original Sparrennagel, extra gehärtet Holzbautechnik

20.75

Artikel- Abm. mm Längen- Inhalt WG x

Nr. d n l n d 1 l1 D kennzif. Stück/VPE 100Stückverpackt in Kartons; VPE = 4 Kartons698 1021 ◊ 4,2 100 5,0 85 12 01 250/1000 15698 2321 ◊ 4,2 230 5,0 85 12 5 250/1000 15

698 1512 5,1 150 6,0 85 14 2 250/1000* 15698 1812 5,1 180 6,0 85 14 3 250/1000* 15698 2112 5,1 210 6,0 85 14 4 250/1000* 15698 2312 5,1 230 6,0 85 14 5 250/1000* 15698 2612 ◊ 5,1 260 6,0 85 14 6 125/ 500** 15698 2812 5,1 280 6,0 85 14 7 125/ 500** 15698 3012 5,1 300 6,0 85 14 8 125/ 500** 15698 3212 ◊ 5,1 320 6,0 85 14 9 125/ 500** 15

1 Einstufungsschein - Nr. KA 040 * = 16.500 Stück/Palette2 Einstufungsschein - Nr. KA 041 ** = 10.500 Stück/PaletteAndere Längen bis 440 mm bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiRA®-Original Sparrennagel,extra gehärtetStahl, extra gehärtet, Korrosionsschutz gemäß DIN 1052, extra dünnerspleißsicherer Nagelschaft. Eingestuft nach DIN 1052, Teil 2, Tragfähigkeitsklasse lll.

BiRA®-Original Sparrennägel eignen sich besonders gut zur Befestigung vonSparren auf Pfetten, zur Erhöhung der zulässigen Pressung vonAuflageflächen und zur Befestigung von Koppelpfetten beim Hallenbau.BiRA®-Original Sparrennägel sind aus Stahl hergestellt, anschließend gehär-tet und haben einen extra schlanken Nagelschaft mit Schraubgewinde.

Der spezielle Härtevorgang verleiht dem Nagel folgende Vorteile:• hohe Biegefestigkeit, problemloses Einschlagen in Leimholzbinder,• geringe Spleißgefahr• erlaubt geringere Nagelabstände gemäß DIN 1052• nimmt hohe Querkräfte auf

Die ausgefeilte Profilierung des Gewindeteils steht für hohe Auszugswerte,selbst bei Nachtrocknung des Holzes. Diese Sondernägel dürfen dauerhaftauf Herausziehen beansprucht werden.

Die Gewindelänge beträgt in der Regel 85 mm. Das sichert gleichbleibendhohe Auszugswerte für alle Nagellängen bei gleicher Einschlagtiefe. Damit die Nagellängen auch bei eingeschlagenem Nagel überprüft werden können, sind die Nagelköpfe mit entsprechenden Kennzahlen markiert.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten:Einpressdübel Typ C bis zu einem Außendurchmesser von 95 mm dürfen mit BiRA®-Original Sparrennägeln befestigt werden. Es müssen 4 Nägel miteiner Mindesteinschlagtiefe von 50 mm eingesetzt werden (siehe DIN 1052-2).

Zur Befestigung von Wärmedämmsystemen auf dem Sparren bei geneigtenDächern bieten BiRA®-Original Sparrennägel wesentliche Vorteile.

Sparren-/Pfettenmontage Sparrendoppelung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

ÜBER25 JAHRE

IM STATISCHEN

ZIMMERMANNS-BAU ERPROBT

Technisch

Ausgereift

KA 040BWU 02

KA 041BWU 02

dn

d1

l 1

l n

D

Original Sparrennagel, naturhartZimmerer-Nagel

20.76

Befestigungstechnik

R

KA 097BWU 02

TRAGFÄHIG-KEITSKLASSE III

NACH DIN 1052,TEIL 2

D I N

extra stabil

d

l

Ddn

d1

l n

D

l 1

BiZI

DIN 1151

� �

BiZI®-Original Sparrennagel �BiZI®-Balkennagel-HolzverbaunagelStahl, naturhart, verzinkt, (Zinkschichtdicke 12-15 μ = erhöhterKorrosionsschutz nach DIN 1052) mittelstarker SchaftEingestuft nach DIN 1052, Teil 2, Tragfähigkeitsklasse lll.BiZI®-Original Sparrennägel sind zur Befestigung von Sparren auf Pfetten,zur Stoßausbildung und zur Befestigung von Koppelpfetten im Hallenbaugeeignet. BiZI®-Original Sparrennägel sind aus Stahl mit mittelstarkem Schafthergestellt und übertragen hohe Abscherkräfte. Das Widerhakengewindebeträgt in der Regel 80 - 100 mm und sichert gleichbleibend hoheAuszugswerte (z. B. zur Aufnahme von Windsogkräften) für alle Nagellängenbei gleicher Einschlagtiefe. Damit die Nagellängen auch bei eingeschlage-nem Nagel überprüft werden können, sind die Nagelköpfe mit entsprechen-den Kennzahlen markiert.Weitere Anwendungsmöglichkeiten:Zur Befestigung von Wärmedämmsystemen auf dem Sparren bei geneigtenDächern bieten BiZI®-Original Sparrennägel wesentliche Vorteile.

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d x l Stück/VPE 100Stückverpackt in Kartons; VPE = 4 Kartons800 910 ◊ 3,4 x 65 500/2000 15800 911 ◊ 3,4 x 70 500/2000 15800 914 3,8 x 100 250/1000 15800 915 ◊ 4,2 x 110 250/1000 15800 916 4,2 x 120 250/1000 15800 917 4,6 x 130 250/1000 15800 900 5,5 x 140 250/1000 15800 901 5,5 x 160 250/1000 15800 902 6,0 x 180 250/1000 15800 903 7,0 x 210 250/1000 15800 904 7,5 x 230 125/ 500 15800 905 8,0 x 260 125/ 500 15800 906 9,0 x 300 125/ 500 15800 907 9,0 x 350 125/ 500 15Andere Abmessungen u. Ausführungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiZI®-Zimmerer-Nagel �Stahl, naturblank, starker Nagelschaft, Form nach DIN 1151

Artikel- Abm. mm Längen- Inhalt WG x

Nr. d n l n d1 l1 D kennzif. Stück/VPE 100Stückverpackt in Kartons; VPE = 4 Kartons697 1112 6,0 110 6,5 80 11,5 1 250/1000* 15697 1512 6,0 150 6,5 80 11,5 2 250/1000* 15697 1812 6,0 180 6,5 80 11,5 3 250/1000* 15697 2112 6,0 210 6,5 80 11,5 4 250/1000* 15697 2312 6,0 230 6,5 80 11,5 5 250/1000* 15697 2612 6,0 260 6,5 80 11,5 6 125/ 500** 15697 2812 6,0 280 6,5 80 11,5 7 125/ 500** 15697 3012 6,0 300 6,5 80 11,5 8 125/ 500** 15697 3262 6,0 325 6,5 100 11,5 25 125/ 500** 15697 3512 6,0 350 6,5 100 11,5 35 125/ 500** 15697 3812 6,0 380 6,5 100 11,5 38 125/ 500*** 152 Einstufungsschein Nr. KA 097* = 16.500 St./Pal. ** = 10.500 St./Pal. *** = 10.000 St./Pal.BiLO®-Bohrschablone für die leichte Verarbeitung von Sparrennägeln (Seite 30.38, Art.-Nr. 697 997)

Dachkonstruktion Lagesicherung kreuzende Balken

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Bohrschablone für SparrennägelMauerverbinder Holzbautechnik

20.77

Artikel- Abm. mm Inhalt/Bund WG x

Nr. l b t Karton/Palette 100 Stückverpackt im Kartons276 973 200 22 0,5 250/1000/25000 15Andere Längen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiLO®-MauerverbinderEdelstahl Rostfrei®, rostbeständig

zur Verbindung von Vormauerschalen mit Holzwänden bzw.Holzständerwerk

BiERBACH®-Mauerverbinder werden mit Schrauben am Holz befestigt undso abgewinkelt, dass der Verbinder in der Mörtelfuge positioniert werdenkann.

Einbindetiefe ≥ 60 mm.

Neuim Programm

b

l

Befestigung Holzlattung und Mauerwerk Bohrschablone für SparrennägelVerbindung Holzlattung, Dämmung undMauerwerk

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

b

lArtikel- Abm. mm Konterlatten- Bohrer Inhalt WG x

Nr. l b breite mm Ø Stück Stückverpackt im Kartons697 997 ◊ 100 65 60 - 80 6,5 1 07

BiLO®-Bohrschablone fürSparrennägelStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Im Zuge der neuen WSVO kommt das System Wärmedämmung oberhalbder Sparren, mit der von BiERBACH® entwickelten, kontinuierlichenNagelung (schräge Nagelung) immer häufiger zum Einsatz.Für diese kontinuierliche Nagelung ist es erforderlich, die 60 oder 80 mmbreiten Konterlatten unter einem Winkel von 67° vorzubohren. Um diese Arbeiten zu vereinfachen, hat BiERBACH® die entsprechendeBohrschablone entwickelt.

Anwendung:Zunächst werden die erforderlichen Nagelabstände lt. Berechnung ange-zeichnet. Den abgewinkelten Schenkel der Bohrschablone seitlich an derKonterlatte anlegen. Die dreieckige Aussparung der Schablone mit demAnriß deckungsgleich bringen und mit einem Bohrer Ø 6,5 mm dieKonterlatte vorbohren. Die hohe Bohrbuchse verleiht dem Bohrer dabei dienötige Führung.

HK-Schraub-Verbinder

20.78

Befestigungstechnik

R

Querzugverstärkungen ausgeklinkter Träger Querzugverstärkungen bei Trägerdurchbrüchen Querzugverstärkungen bei Trägerdurchbrüchen Sparren-Pfettenverbindung / Sparren anHauptträger

BiRA®-HK-Schraub-VerbinderBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-667Das Zwei-Gewinde-Prinzip:Dass Schrauben im Holz auf Zug beansprucht große Kräfte übertragen kön-nen, ist bekannt. Schrauben ohne Vorbohren tief in Hölzer einzudrehen(große Verankerungslänge), ist durch ausgefeilte Gewinde-, Kopf- undWerkzeuggeometrie gelöst.Wirtschaftlichkeit:Mit BiRA®-HK-Schraub-Verbindern lassen sich vergleichbare Holz-Holz-Verbindungen wie mit langen Vollgewindeschrauben herstellen.BiRA®-HK-Schraub-Verbinder werden mit entsprechenden Bits dort platziert,wo sie benötigt werden. Das bedeutet für den Verarbeiter kostengünstigeKalkulation.Ästhetik:Das Befestigungssystem BiRA®-HK-Schraub-Verbinder ist Maßstab für dau-erhafte, ästhetische Holz-Holz-Verbindungen.Die BiRA®-HK-Schraub-Verbinder lassen sich im komplexen Ingenieurholz-bau sowie im konstruktiven Holzrahmen- und Elementbau für nahezu alletragenden Holz-Holzanschlüsse einsetzen.Sie gewährleisten eine effiziente und statisch optimale Möglichkeit unter-schiedliche Holzverbindungen schnell und sicher miteinander zu verbinden.Leistunsfähigkeit:In die zu verbindenden Bauteile werden die BiRA®-HK-Schraub-Verbinderohne Vorbohren eingeschraubt - spart dem Verarbeiter Zeit und Lohnkosten.BiRA®-HK-Schraub-Verbinder sind einfach anzuwenden. Die Verbindung istunsichtbar und steht daher für verbesserten Brandschutz.Die BiRA®-HK-Schraub-Verbinder dürfen unter einem Winkel von 45° bis 90°zur entsprechenden Oberfläche, ob Seitenholz oder Hirnholz, eingedrehtwerden.Mit den BiRA®-HK-Schraub-Verbindern sind Querzug- und Querdruckver-stärkungen bei Trägerdurchbrüchen, Trägerausklinkungen, Auflagerverstär-kungen sowie Ertüchtigung von Holzquerschnitten möglich.Bei all diesen Verbindungen ersetzen BiRA®-HK-Schraub-Verbinder einge-leimte Gewindestangen.Vorteile:Es sind keine Leimgenehmigungen erforderlich. Die Verbindungen müssennicht in der Werkstatt, sondern können auf der Baustelle ausgeführt werden.Ebenso können z.B. auch Schifteranschlüsse in fast jedem beliebigenWinkel ausgeführt und nachgewiesen werden.Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten finden sich im Sanierungsbereich z.B.zur Ertüchtigung vorhandener Holzquerschnitte.Sicherheit:Hohe Tragfähigkeit sowie dauerhafte Holz-Holz-Verbindungen werden durchdie bauaufsichtliche Zulassung Z-9.1-667 unterstrichen.

Neuim Programm

D

d

l 1l 2

l n

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG x

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 300 T 40 150 1/4II 100 15529 301 T 40 200 1/4II 100 15529 302 T 40 350 1/4II 100 15

BAU-AUFSICHTLICH

ZUGELASSENES

BEFESTIGUNGS-MITTEL

Z-9.1-667

BiLO®

MPA NRW

Artikel- Abm. mm Kopf- Antrieb Inhalt WG x

Nr. d ln l1 l2 Ø Stück 100 StückStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert; verpackt in Kartons527 590 6,0 100 40 40 8,1 T 30 100 15527 591 6,0 120 50 50 8,1 T 30 100 15527 592 6,0 160 70 70 8,1 T 30 100 15527 593 6,0 200 90 90 8,1 T 30 100 15

527 595 8,0 160 75 75 9,8 T 40 100 15527 596 8,0 190 90 90 9,8 T 40 100 15527 597 8,0 220 100 100 9,8 T 40 100 15527 598 8,0 240 115 115 9,8 T 40 100 15527 599 8,0 300 140 140 9,8 T 40 100 15

HK-Schraub-Verbinder Holzbautechnik

20.79

Verdübelter Balken / nachgiebig verbundener Biegeträger Querzugverstärkungen von Holz-Stahlblechverstärkungen

Anhängen von Deckenbalken

Querzugverstärkungen bei Balkenträger Typ »T« Querzugverstärkungen bei UBt-Verbindern Querzugverstärkungen beiBalkenschuhanschlüssen

Querzugverstärkungen bei Sparrenpfettenankern

Verstärkung von Binder-Auflagern / Trägern Querzugverstärkungen bei Stabdübelverbindungen / Dübeln besonderer Bauart

F/2 F/2

F

F/2 F/2

Anschlüsse zur Übertragung von Zug- und Druckkräften

Gerbergelenk / Gerberverbindungen Sanierung von Fachwerkpfosten / nachgiebigverbundener Druckstab

Übertragung von Kräften parallel zur Fuge

F F

IngBAU-Schraube 6+8mm Øbauaufsichtlich zugelassen als Verbindungsmittel für denIngenieur-Holzbau

20.80

Befestigungstechnik

R

BiRA®-IngBAU-SchraubeBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet, Duplex-Senkkopf mit Fräsrippen, Teilgewinde (nur Ø 6,0 mm) +Reibgewinde, Schneidkerbe, Längenkennzeichnung im Kopf

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons555 4602 6,0 60 40 30 12 100/800 01555 4812 6,0 80 40 30 12 100/800 01555 4822 6,0 100 50 30 12 100/800 01555 4832 6,0 120 80 30 12 100/800 01555 484 6,0 140 80 30 12 100/800 01555 485 6,0 160 80 30 12 100/800 01555 486 6,0 180 80 30 12 100/800 01555 487 6,0 200 80 30 12 100/800 01555 488 6,0 220 80 30 12 100/800 01555 489 6,0 240 80 30 12 100/800 01555 490 6,0 260 80 30 12 100/800 01555 4923 6,0 280 80 30 12 100/800 01555 4943 6,0 300 80 30 12 100/800 01

527 0801/2 8,0 80 — 40 16 50/400 15527 1002 8,0 100 80 40 16 50/400 15527 1202 8,0 120 80 40 16 50/400 15527 140 8,0 140 80 40 16 50/400 15527 160 8,0 160 80 40 16 50/400 15527 180 8,0 180 80 40 16 50/400 15527 200 8,0 200 80 40 16 50/400 15527 220 8,0 220 80 40 16 50/400 15527 240 8,0 240 80 40 16 50/400 15527 260 8,0 260 80 40 16 50/400 15527 280 8,0 280 80 40 16 50/400 15527 300 8,0 300 80 40 16 50/400 15527 320 8,0 320 80 40 16 50/400 15527 340 8,0 340 80 40 16 50/400 15527 360 8,0 360 80 40 16 50/400 15527 380 ◊ 8,0 380 80 40 16 50/400 15527 397 8,0 400 80 40 16 50/400 15527 399 8,0 440 80 40 16 50/400 151 Gewinde bis annähernd unter Kopf. 2 ohne Reibgewinde. 3 ohne Zulassung.Andere Abmessungen (auch A2 u. A4) bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Einsatzgebiete:� Für den gewerblichen und industriellen

Ingenieur-Holzbau� Besonders geeignet für Anwendungen

im Holzrahmenbau� Herstellung von Schifter-/ Sparren-/

Koppelpfettenverbindungen� Traufbohlenbefestigung� Verschraubungen im Elementbau /

Fertighausbau� Verwendung bei Treppenkonstruktionen,

Geländer- und Podestbau� Blockhaus-, Pfosten-, Balkenkonstruk-

tionen

Nutzen / Vorteile:☺ Schraube ohne Vorbohren zu verarbei-

ten; dadurch enorme Zeitersparnis

☺ Bis zu 10x schnellere Verarbeitunggegenüber einer Holzschraube DIN 571

☺ Höhere Tragfähigkeiten gegenüberStandard DIN-Holzschrauben

☺ Selbstversenkender, aggressiverFräskopf erspart das aufwendigeVorsenken

☺ Schlanke Schraubenspitze (24°) ermög-licht punktgenaues Ansetzen

☺ Leichtes und sauberes Eindrehen durchReibgewinde und Gleitbeschichtung

☺ Spannungsfreie Verbindung durchschlanken Schraubenschaft undTeilgewinde

☺ Gute Kraftübertragung durch bewährtenBiROX®-Antrieb

Neuim ProgrammZ-9.1-427

BWU 02 Institutfür Bautechnik

in Berlin6

D

l

d

l1

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

d = 6,0 mm= Kopf-Ø 12,00 mmd = 8,0 mm= Kopf-Ø 16,00 mm

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 404 T 30 25 1/4II 100 15529 405 T 40 25 1/4II 100 15

BiRA®-IngBAU-Senkscheibesiehe Seite 20.81

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

IngBAU-Schraube 10mm Øbauaufsichtlich zugelassen als Verbindungsmittel für denIngenieur-Holzbau

Holzbautechnik

20.81

BiRA®-IngBAU-SchraubeBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet, Duplex-Senkkopf mit Fräsrippen, Teilgewinde + Reibgewinde, Schneidkerbe,Längenkennzeichnung im Kopf

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 4001 10,0 100 80 40 22 50/400 15527 4201 ◊ 10,0 120 80 40 22 50/400 15527 440 10,0 140 80 40 22 50/400 15527 460 10,0 160 100 40 22 50/400 15527 480 10,0 180 100 40 22 50/400 15527 500 10,0 200 100 40 22 50/400 15527 520 10,0 220 100 40 22 50/400 15527 540 10,0 240 100 40 22 50/400 15527 560 10,0 260 100 40 22 50/400 15527 580 10,0 280 100 40 22 50/400 15527 600 10,0 300 100 40 22 50/400 15527 620 10,0 320 100 40 22 50/400 15527 640 10,0 340 100 40 22 50/400 15527 660 10,0 360 100 40 22 50/400 15527 680 10,0 380 100 40 22 50/400 15527 697 10,0 400 100 40 22 50/400 15527 699 10,0 440 100 40 22 50/400 151 ohne ReibgewindeAndere Abmessungen (auch in Edelstahl Rostfrei A2 u. A4) bei wirtschaftlicherStückzahl lieferbar.

Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG €

Nr. d1 d h Ø mm Stück StückStahl, verzinkt, gelb chromatiert, verpackt in Kartons527 997 6,5 19 4,0 6,0 200 15527 998 8,5 25 5,0 8,0 200 15527 999 11,0 32 6,0 10,0 200 15

passend als Zubehör:

BiRA®-IngBAU-Senkscheibe

Unterlegscheibe für IngBAU-Schrauben zur Vergrößerungder Kopfauflagefläche. Der zusätzliche Einsatz der Rosettenscheibeist über die Zulassung abgedeckt.

Neuim Programm

Z-9.1-427

BWU 02

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

D

l

d

l1

d

d1

h

BiROX®-Power-Bits »First class«siehe Seite 20.80

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

d = 10,0 mm = Kopf-Ø 22,00 mm

Fräsrippen

= Vorsenken entfällt

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

IngBAU-PlusSchraubebauaufsichtlich zugelassen Tellerkopf-Schraube für den Ingenieur-Holzbau,Kopf-Ø 20,0 mm

20.82

Befestigungstechnik

R

Neuim Programm Z-9.1-427

BWU 02Institutfür Bautechnik

in Berlin6

D

l

d

l1

BiRA®-IngBAU-PlusSchraube,Tellerkopf-Schraube für den konstruk-tiven Profi-Holzbau, Kopf-Ø 20,0 mmBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet, mit6 Rippen, Duplex-Fräs-Senkkopf, Teilgewinde + Reibgewinde,

Schneidkerbe, Längenkennzeichnung im Kopf

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 009*1 8,0 80 — 40 20 50/400 15527 0111 8,0 100 80 40 20 50/400 15527 0121 8,0 120 80 40 20 50/400 15527 014 8,0 140 80 40 20 50/400 15527 016 8,0 160 80 40 20 50/400 15527 018 8,0 180 80 40 20 50/400 15527 020 8,0 200 80 40 20 50/400 15527 022 8,0 220 80 40 20 50/400 15527 024 8,0 240 80 40 20 50/400 15527 026 8,0 260 80 40 20 50/400 15527 028 8,0 280 80 40 20 50/400 15527 030 8,0 300 80 40 20 50/400 15527 032 8,0 320 80 40 20 50/400 15527 034 8,0 340 80 40 20 50/400 15527 036 8,0 360 80 40 20 50/400 15527 038 ◊ 8,0 380 80 40 20 50/400 15527 041 8,0 400 80 40 20 50/400 15527 044 ◊ 8,0 440 80 40 20 50/400 15* Gewinde bis annähernd unter Kopf; 1 ohne Reibgewinde. AndereAbmessungen (auch in Edelstahl Rostfrei A2 u. A4) bei wirtschaftlicherStückzahl lieferbar.

Einsatzgebiete:� Bevorzugt geeignet für den gewerbli-

chen und industriellen Ingenieur-Holzbau� Besonders zweckmäßig für

Verschraubungen "frischer"Konstruktionshölzer

� Speziell geeignet für Verschraubungen"weicher" Holzwerkstoffe

� Herstellung von Schifter-/ Sparren-/Koppelpfettenverbindungen und derglei-chen

� Verschraubungen im Elementbau /Fertighausbau

� Bau von Holzhäusern- und Passivhäuser� Verwendung bei Treppenkonstruktionen,

Geländer- und Podestbau

Nutzen / Vorteile:☺ Große Kopfauflage: Übertragung hoher

Lasten auch ohne zusätzlicheUnterlegscheibe

☺ Schraube ohne Vorbohren zu verarbei-ten; dadurch enorme Zeitersparnis

☺ Bis zu 10 x schnellere Verarbeitunggegenüber einer Holzschraube DIN 571

☺ Höhere Tragfähigkeiten gegenüberStandard DIN-Holzschrauben

☺ Schlanke Schraubenspitze gestattetpunktgenaues ansetzen

☺ Leichtes, sauberes Eindrehen durchReibgewinde undKunststoffbeschichtung

Tellerkopf-Schraubefür den konstruk-

tiven Profi-Holzbaumit hohem

Kopfdurchzugs-widerstand

Kopf-Ø 20,00 mm

2500

2000

1500

1000

500Ø 16 mm Ø 20 mm

Beanspruchung auf HerausziehenSchraube Ø 8,0 mm

Schraubenkopfdurchmesser

Ko

pfd

urch

zieh

wer

t (N

)

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Fräsrippen

= Vorsenken entfällt

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 405 T 40 25 1/4II 100 15

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

20.83

IngBAU-BohrSchraubemit BlauBohrspitzefür harte und/oder getrocknete Hölze Holzbautechnik

passend als Zubehör:

BiRA®-IngBAU-SenkscheibeUnterlegscheibe für IngBAU-Schrauben zur Vergrößerungder Kopfauflagefläche

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 161 8,0 160 80 40 16 50/400 15527 181 8,0 180 80 40 16 50/400 15527 201 8,0 200 80 40 16 50/400 15527 221 8,0 220 80 40 16 50/400 15527 241 8,0 240 80 40 16 50/400 15527 261 ◊ 8,0 260 80 40 16 50/400 15527 281 ◊ 8,0 280 80 40 16 50/400 15527 301 ◊ 8,0 300 80 40 16 50/400 15527 321 ◊ 8,0 320 80 40 16 50/400 15

Andere Längen bis 440 mm bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiRA®-IngBAU-BohrSchraubemit BlauBohrspitzefür harte und/oder getrocknete HölzerStahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet, Duplex-Senkkopf mit Fräsrippen, Teilgewinde + Reibgewinde,Schneidkerbe, Bohrspitze, Längenkennzeichnung im Kopf

Für den Holzbau:� Bau von Zwischenwänden� Befestigung von Wand- und Decken-ver-

kleidungen� Messebau� Ladenbau� Spielgeräte� Bau von Gartenhäusern� Bau von Pergolen, Carports u.s.w.

Nutzen / Vorteile:☺ Kein extra Vorbohren☺ Spitzengeometrie vermindert Spleiß-wir-

kung☺ Beste Klemmwirkung durch

Reibgewinde☺ Leichtes und sauberes Versenken des

Kopfes☺ Auszugsstarke Qualitätsverschraubung☺ Bewährter BiROX®-Antrieb☺ Sichere Kraftübertragung beim Einbau☺ Spannungsfreie Verschraubungen☺ Hohe Auszugskräfte☺ Geringer Werkzeugverschleiß

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 405 T 40 25 1/4II 100 15

Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG €

Nr. d1 d h Ø mm Stück StückStahl, verzinkt, gelb chromatiert, verpackt in Kartons527 998 8,5 25 5,0 8,0 200 15

D

l

d

l1

Neuim Programm

Bo

hrsp

itze

= d

irek

ter

Ein

gri

ffin

das

Mat

eria

l

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Kopf-Ø 16,00 mm

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

h

d

d1

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

IngBAU-Schraube »Kombikopf«für den Ingenieur-HolzbauBauaufsichtlich zugelassen

20.84

Befestigungstechnik

R

D

l

d

l1

Neuim Programm

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf 3- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T/SW Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 004*1 6,0 40 — 15/8 10 100/800 15527 005*1 6,0 50 — 15/8 10 100/800 15527 006*1 6,0 60 40 15/8 10 100/800 15527 007*1 6,0 70 40 15/8 10 100/800 15527 008*1 6,0 80 40 15/8 10 100/800 15527 0101 6,0 100 80 15/8 10 100/800 15527 806*1 ◊ 8,0 60 50 30/12 15 50/400 15527 808*1 8,0 80 70 30/12 15 50/400 15527 8101 8,0 100 80 30/12 15 50/400 15527 8121 8,0 120 80 30/12 15 50/400 15527 814 ◊ 8,0 140 80 30/12 15 50/400 15527 816 8,0 160 80 30/12 15 50/400 15527 818 ◊ 8,0 180 80 30/12 15 50/400 15527 820 8,0 200 80 30/12 15 50/400 15527 822 8,0 220 80 30/12 15 50/400 15527 824 8,0 240 80 30/12 15 50/400 15527 826 8,0 260 80 30/12 15 50/400 15527 828 ◊ 8,0 280 80 30/12 15 50/400 15527 830 8,0 300 80 30/12 15 50/400 15527 832 8,0 320 80 30/12 15 50/400 15527 834 ◊ 8,0 340 80 30/12 15 50/400 15527 836 8,0 360 80 30/12 15 50/400 15527 838 ◊ 8,0 380 80 30/12 15 50/400 15527 840 ◊ 8,0 400 80 30/12 15 50/400 15* Gewinde bis annähernd unter Kopf; 1 ohne Reibgewinde, 2 für d = 6,0 mm.3 ZentrierbundAndere Abmessungen (auch A2 u. A4) bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiRA®-IngBAU-Schraube »Kombikopf«mit SW 8/12 + BiROX®-Antrieb T15/T30 Selbstschneidende Schraube für den Ingenieur-HolzbauBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427.Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet, Kombi-nationsantrieb BiROX® + Sechskant, zweigängiges Teilgewinde2 +Reibgewinde, Schneidkerbe, Längenkennzeichnung im Kopf

Für den Holz- und Innenausbau:� Dachisolation� Schifter- Koppel-, Kehlverbindungen� Holzrahmenbau� Balkonbau� Landschaftsbau� Spiel- und Sportgeräte aus Holz� Traufenkonstruktion� Bau von Wintergärten� Bau von Pergolen� Bau von Carports

Nutzen/Vorteile:☺ Kein extra Vorbohren☺ Kunststoffbeschichtung reduziert

Einschraubmomente☺ Schaft- und Bohrspitzengeometrie redu-

ziert Spaltwirkung☺ Beste Klemmwirkung durch Reibgewinde☺ Günstige Lastverteilung mit geringer

Flächenpressung bei gleichzeitigerNutzung der BiLO®-Unterlegscheiben

☺ Bewährter BiROX®-Antrieb +Sechskant

☺ Sichere Kraftübertragung beim Einbau☺ Spannungsfreie Verschraubungen☺ Hohe Auszugs- und Abscherwerte☺ Geringer Werkzeugverschleiß☺ Reduktion der Montagezeit

Z-9.1-427

BWU 02

Institutfür Bautechnik

in Berlin6

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Sechskantkopf

= gute Kraft-übertragung

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 406 T 20 25 1/4II 100 15529 404 T 30 25 1/4II 100 15

d1

d

t

DIN440

Artikel- Abm. mm für Schrau- Inhalt WG €

Nr. d d1 t ben Ø Stück 100 St.DIN 440, Form R; verpackt in Kartons226 080 ◊ 28 9,0 3,0 M 8 200 07

passend als Zubehör:

BiLO®-Unterlegscheiben für IngBAU-SchraubeStahl, glanzverzinkt

10 x schnellerals DIN 571

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

IngBAU-Schraube »Kombikopf«für den Ingenieur-HolzbauBauaufsichtlich zugelassen Holzbautechnik

20.85

passend als Zubehör:

BiLO®-Unterlegscheiben für IngBAU-SchraubeStahl, glanzverzinkt

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf 2- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T/SW Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 9061 ◊ 10,0 60 50 40/15 17 50/400 15527 9081 10,0 80 70 40/15 17 50/400 15527 9101 10,0 100 80 40/15 17 50/400 15527 9121 10,0 120 80 40/15 17 50/400 15527 914 ◊ 10,0 140 80 40/15 17 50/400 15527 916 10,0 160 100 40/15 17 50/400 15527 918 ◊ 10,0 180 100 40/15 17 50/400 15527 920 10,0 200 100 40/15 17 50/400 15527 922 10,0 220 100 40/15 17 50/400 15527 924 10,0 240 100 40/15 17 50/400 15527 926 10,0 260 100 40/15 17 50/400 15527 928 ◊ 10,0 280 100 40/15 17 50/400 15527 930 10,0 300 100 40/15 17 50/400 15527 932 10,0 320 100 40/15 17 50/400 15527 934 ◊ 10,0 340 100 40/15 17 50/400 15527 936 10,0 360 100 40/15 17 50/400 15527 938 ◊ 10,0 380 100 40/15 17 50/400 15527 940 ◊ 10,0 400 100 40/15 17 50/400 151 ohne Reibgewinde; 2 ZentrierbundAndere Abmessungen (auch A2 u. A4) bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiRA®-IngBAU-Schraube »Kombikopf«mit SW 15 + BiROX®-Antrieb Nr. 40Selbstschneidende Schraube für den Ingenieur-HolzbauBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427.Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet,Kombinationsantrieb BiROX® + Sechskant, Teilgewinde + Reibgewinde,Schneidkerbe, Längenkennzeichnung im Kopf

Artikel- Abm. mm für Schrau- Inhalt WG €

Nr. d d1 t ben Ø Stück 100 St.DIN 440, Form R; verpackt in Kartons226 010 ◊ 34 11,0 3,0 M10 200 07

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 405 T 40 25 1/4II 100 15

d1

d

t

DIN440

D

l

d

l1

Neuim Programm

Z-9.1-427

BWU 02 Institutfür Bautechnik

in Berlin6

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Sechskantkopf

= gute Kraft-übertragung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

20.86

D

l

d

l1

Neuim Programm

Kopf-Ø 16,00 mm

SScchh

nneeiidd

kkeerrbb

ee

== vv

eerrbb

eessssee

rrtteess

EEiinn

sscchhrr

aauubb

vveerrhh

aallttee

nn

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

Befestigungstechnik

R IngBAU-Schraube A2Edelstahl Rostfreifür den Außen- und Industriebereichmit exzellentem Korrosionsschutz

Befestigungen im Außenbereich:� Fassadenverkleidungen� Zaunbau� Gartenmöbel� Beplankungen� Bau von Holzhäusern� Bau von Wintergärten� Bau von Pergolen� Bau von Carports� Bau von Spielgeräten/Sandkästen� Bootsbau/Hafenanlagen� Bau von Unterständen� Bau von Garten-Geräteschuppen� Landschaftsarchitektur� Decks

Nutzen/Vorteile:☺ Kein extra Vorbohren☺ Edelstahl Rostfrei für werterhaltende

Verbindungen☺ Dauerhafter Korrosionsschutz☺ Keine Rostbildung☺ Gute Beständigkeit gegen Holzsäure☺ Neutral zu Holzschutzmitteln☺ Bester Oberflächenschutz gegen

Umwelteinflüsse☺ Überstreichbar☺ UV-Beständig☺ Beste Klemmwirkung durch Reibgewinde☺ Selbstversenkender Schraubenkopf☺ Leichtes und ermüdungsfreies

Verschrauben durch BiROX®-Antrieb

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons527 7001 8,0 100 80 40 16 50/400 15527 7201 8,0 120 80 40 16 50/400 15527 740 ◊ 8,0 140 80 40 16 50/400 15527 760 8,0 160 80 40 16 50/400 15527 780 8,0 180 80 40 16 50/400 15527 702 8,0 200 80 40 16 50/400 15527 703 ◊ 8,0 220 80 40 16 50/400 15527 704 8,0 240 80 40 16 50/400 15527 706 8,0 260 80 40 16 50/400 15527 708 ◊ 8,0 280 80 40 16 50/400 15527 710 8,0 300 80 40 16 50/400 15

1 ohne ReibgewindeAndere Längen bis 440 mm bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Edelstahl Rostfrei -Produkte unterliegen temporären Legierungsauf- /abschlägen.

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 405 T 40 25 1/4II 100 15

BiRA®-IngBAU-Schraube A2Edelstahl Rostfreifür den Außen- und Industriebereichmit exzellentem Korrosionsschutz Edelstahl A2, Rostfrei®, passiviert, glanzgebeizt, gleitbeschichtet, Duplex-Senkkopf mit Fräsrippen, Teilgewinde + Reibgewinde,Schneidkerbe, Längenkennzeichnung im Kopf

hoherKorrosionsschutz

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

20.87

DaBAU-Schraubebauaufsichtlich zugelassen für dieDämmstoff-Befestigung auf demSparren und an der Fassader

Holzbautechnik

BiERBACH®-Einschraubhilfe fürDaBAU-SchraubenBiERBACH®-DaBAU-Schrauben werden unter einem Winkel von 67° durchdie Konterlatte und Dämmschicht in den Sparren geschraubt.Die BiERBACH®-Einschraubhilfe garantiert die Einhaltung dieses Winkels.Sie ist geeignet für 60 mm und 80 mm bzw. für 60 mm, 80 mm, und 100mm breite Konterlatten. Aufgrund der besonderen Konstruktionsmerkmaleist die seitliche Führung der Schrauben sichergestellt, d.h. die Schraubenwerden immer mittig in den Sparren gesetzt. Seitliches Austreten derSchraube ist dadurch ausgeschlossen.

Anwendung:Die erforderlichen Schraubenabstände werden gemäß statischerBerechnung angezeichnet. Die dreieckige Ausklinkung wird auf dem Anrißplaziert. BiERBACH®-DaBAU-Schraube in die vorgesehene Schraubenauf-nahme stecken. Einschrauben bis das Schraubengewinde vollständig in derKonterlatte ist. Jetzt kann die Einschraubhilfe über den Schraubenschaftzurück-gezogen werden. Die DaBAU-Schraube kann nun ohneUnterbrechung des Einschraubvorganges komplett eingeschraubt werden.

Einsatzgebiete:� Befestigung vollflächiger

Wärmedämmung auf dem Sparren� Befestigung vollflächiger

Wärmedämmung an der Fassade� Windsoglagesicherung von Dämmstoffen� Aufnahme der Dachschubkräfte bei

Aufsparrendämmungen

Nutzen / Vorteile:☺ Statische, objektbezogene Berechnung

durch BiERBACH® als kostenloserService

☺ Höchste Anwendersicherheit ☺ Befestigung von Dämmstoffen mit

Druckfestigkeiten ≥ 0,05 N/mm2

☺ Befestigung von Dämmstoffenvon 60 mm bis 300 mm Dicke

☺ Eine sicherheitsgeprüfte Schraube fürDach und Wand

☺ Knaggen im Traufbereich bzw.Sockelbereich können ersatzlos entfallen

☺ Verarbeitung bereits ab Sparren mitBreiten ≥ 60 mm

☺ Verarbeitung ohne Vorbohren☺ Schraubschablone als Zubehör erhältlich

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE Stückverpackt in Kartons; VPE = 8 Karton524 418 8,0 180 80 40 18 50/400 15524 420 8,0 200 80 40 18 50/400 15524 423 8,0 225 80 40 18 50/400 15524 425 8,0 250 80 40 18 50/400 15524 427 8,0 275 80 40 18 50/400 15524 430 8,0 300 100 40 18 50/400 15524 433 8,0 325 100 40 18 50/400 15524 436 8,0 350 100 40 18 50/400 15524 440 8,0 375 100 40 18 50/400 15524 441 8,0 400 100 40 18 50/400 15524 443 8,0 440 100 40 18 50/400 15

Artikel- Abm. mm Konterlatten- Inhalt WG €

Nr. l b breite mm Stück StückStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert, verpackt im Kartons524 996 150 60 60 - 80 1 07524 998 150 80 60 - 80 - 100 1 07

BiERBACH®-DaBAU-Schraube für die Befestigung von Dämmstoffenauf dem Sparren und an der FassadeBauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-337Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert, spezielle GleitbeschichtungSteigungsgewinde ähnlich DIN 7998, Flach-Senkkopf mit großerAuflagefläche

Kopf-Ø 18,00 mm

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 405 T 40 25 1/4II 100 15

Komplettsystem

Z-9.1-337Institut

für Bautechnikin Berlin

6

D

l

d

l1

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

524 996

524 998

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

Einschraubenstatt

Einschlagen

20.88

Euro-HolzSchraube* »Typ A1«Euro-SpanplattenSchraube*Befestigungstechnik

R

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

Selbstversenkender Fräskopf☺ Gute Kraftübertragung durch praxis-

gerechten BiROX®-Antrieb☺ Kein Abrutschen des Bits☺ 24 aggressive Fräsrippen für automa-

tisches Vorsenken☺ „Echte“ Fräswirkung in harten und wei-

chen Holzwerkstoffen

Sehr leichtes Einschrauben☺ Reibgewinde reduziert sehr deutlich den

Eindrehwiderstand☺ Die Gleitbeschichtung erlaubt

energieschonendes Verschrauben☺ Reduziertes Einschraubmoment☺ Akkuleistung hält länger vor☺ Längere Bitstandzeiten

Effiziente Verarbeitung☺ Doppelganggewinde erspart 50% der

Arbeitszeit☺ Verarbeitung bis 10 x schneller als

z.B. Holzschraube DIN 571☺ Schlanke Schraubenspitze für punkt-

genaues Ansetzen☺ Verarbeitung ohne Vorbohren

Qualität und Sicherheit☺ Ø 6,0 mm mit bauaufsichtlicher

Zulassung☺ Längenkennzeichnung im Kopf bei zuge-

lassenen Schrauben☺ Vorzüglicher Korrosionsschutz☺ Praxisorientierte Schraubenlängen☺ Senkscheiben als Zubehör

Unzählbare Verwendungen☺ In Industrie und Handwerk☺ Für Holz-Holz Verbindungen☺ Für Stahlblechteile an Holz☺ Für Holz- und Holzwerkstoffe

1 Fräs-Senkkopf mit bewährtemBiROX® -Antrieb

4 Farblose Kunststoff-Gleitbeschichtung

2 Qualitätsverzinkung und gelbeChromatiertierung

5 Besonders schnellesDoppelganggewinde

3 Extra rechtsdrehendes 6-Gang Reibgewinde

6 Zusätzlich umlaufendeGewindeschneidkerbe (Ø 6 mm)

7 Sehr schlankeSchraubenspitze

10 x schnellerals DIN 571

20.89

Euro-HolzSchraube* »Typ A1«Euro-SpanplattenSchraube* Holzbautechnik

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG x

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons555 0202 3,0 20 16 10 6,0 500/4000 01555 0252 3,0 25 18 10 6,0 500/4000 01555 0302 3,0 30 18 10 6,0 500/4000 01555 0402 3,0 40 18 10 6,0 500/4000 01555 1252 3,5 25 17 15 7,0 500/4000 01555 1302 3,5 30 24 15 7,0 500/4000 01555 1352 3,5 35 24 15 7,0 500/4000 01555 1402 3,5 40 24 15 7,0 500/4000 01555 1502 3,5 50 30 15 7,0 500/4000 01555 2252 4,0 25 24 20 7,9 250/2000 01555 2302 4,0 30 24 20 7,9 250/2000 01555 2352 4,0 35 24 20 7,9 250/2000 01555 2402 4,0 40 24 20 7,9 250/2000 01555 250 4,0 50 30 20 7,9 250/2000 01555 260 4,0 60 40 20 7,9 250/2000 01555 270 4,0 70 40 20 7,9 250/2000 01555 0412 4,5 40 24 20 8,7 250/2000 01555 045 4,5 45 30 20 8,7 250/2000 01555 050 4,5 50 30 20 8,7 250/2000 01555 060 4,5 60 40 20 8,7 250/2000 01555 070 4,5 70 40 20 8,7 250/2000 01555 080 4,5 80 40 20 8,7 250/2000 01555 340 5,0 40 24 25 9,6 250/2000 01555 350 5,0 50 30 25 9,6 250/2000 01555 360 5,0 60 40 25 9,6 250/2000 01555 370 5,0 70 40 25 9,6 250/2000 01555 380 5,0 80 40 25 9,6 250/2000 01555 382 5,0 90 50 25 9,6 250/2000 01555 391 5,0 100 60 25 9,6 250/2000 01555 392 5,0 120 60 25 9,6 250/2000 01555 4601/3 6,0 60 40 30 11,9 100/ 800 01555 4811/3 6,0 80 40 30 11,9 100/ 800 01555 4821/3 6,0 100 50 30 11,9 100/ 800 01555 4831/3 6,0 120 80 30 11,9 100/ 800 01555 4841/3 6,0 140 80 30 11,9 100/ 800 01555 4851/3 6,0 160 80 30 11,9 100/ 800 01555 4861/3 6,0 180 80 30 11,9 100/ 800 01555 4871/3 6,0 200 80 30 11,9 100/ 800 01555 4881/3 6,0 220 80 30 11,9 100/ 800 01555 4891/3 6,0 240 80 30 11,9 100/ 800 01555 4901/3 6,0 260 80 30 11,9 100/ 800 01555 4923 6,0 280 80 30 11,9 100/ 800 01555 4943 6,0 300 80 30 11,9 100/ 800 011 Als BiRA®-IngBAU-Schraube bauaufsichtlich zugelassen unter der Nr.: Z-9.1-427. 2 ohne Reibgewinde; 3 Ø 6 mm mit Schneidkerbe.

Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Neuim Programm

D

l

d

l1

Do

pp

elg

ang

gew

ind

e

= 5

0% Z

eite

rsp

arni

s

BiERBACH®-Euro-HolzSchraube*»Typ A1«Euro-SpanplattenSchraube*Stahl, einsatzgehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet,mehrgängiges Teilgewinde, rechtsdrehendes Reibgewinde,mit BiROX®-Antrieb und Längenkennung (Ø 6 mm), Duplex-Fräs-Senkkopf,schlanke Gewindespitze (24°) für leichte Verarbeitung

Einsatzgebiete:� Besonders geeignet für Zimmermanns-

und Tischlereibetriebe� Befestigungen im Holz- und

Ausbauhandwerk� Besonders geeignet für Zimmermanns-

betriebe� Herstellung jeglicher Holz-Holz-

Verbindungen� Befestigungen im Holzrahmenbau,

bei Hallenkonstruktionen� Spiel- und Sportgerätebau� Messebau� Allgemeine Befestigungen im

Innenausbau� Befestigung von Boden- sowie

Wandplatten und Dielen

Nutzen / Vorteile:☺ Bis zu 10 x schnellere Verarbeitung

gegenüber einer Holzschraube DIN 571☺ Höhere Tragfähigkeiten gegenüber

Standard DIN-Holzschrauben☺ Kostenvorteil durch einfache

Verarbeitung ohne extra Vorbohren ☺ Selbstversenkender, aggressiver

Fräskopf erspart aufwendiges Vorsenken☺ Schlanke Schraubenspitze ermöglicht

punktgenaues ansetzen☺ Hohe Klemmwirkung durch zuverlässige

Kombination Reibgewinde-Teilgewinde☺ Geringe Einschraubmomente durch

Reibgewinde und Kunststoff-beschichtung

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

A1-Euro-Holz-Schraube*

HerkömmlicheSpanplatten-

Schraube

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

24°-Spitze

Euro-SchnellBohrschraube*»Typ A2«Edelstahl Rostfrei

20.90

Befestigungstechnik

R

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

Ein Kopf mit „Köpfchen!“☺ Gute Kraftübertragung durch praxis-

gerechten BiROX®-Antrieb☺ Kein Abrutschen des Bits☺ 24 aggressive Fräsrippen für automa-

tisches Vorsenken☺ „Echte“ Fräswirkung in harten und wei-

chen Holzwerkstoffen

Mehrfachfunktionsgewinde☺ Reibgewinde reduziert sehr deutlich den

Eindrehwiderstand☺ Reduziertes Einschraubmoment☺ Akkuleistung hält länger vor ☺ Weniger Akkuwechsel sparen Arbeitszeit☺ Längere Bitstandzeiten

Die Arbeitserleichterung☺ Enorme Zeitersparnis, da die Schraube

selbst vorbohrt☺ Für jede Schraube den „richtigen“ Bohrer☺ Hohe Setzleistung☺ Sehr geringe Spalt- bzw. Spleißwirkung

im Holz☺ Verschraubungen bis nahe in den

Randbereich☺ Holzfasern werden nicht verdrängt, son-

dern durchtrennt

Korrosion adieu☺ Vorzüglicher Korrosionsschutz durch

Edelstahl Rostfrei☺ Keine Korrosionsschäden☺ Langzeitsicherheit über Jahre☺ Verwendung im Außen- und Innenbereich☺ Herstellung wert- und objekterhaltender

Befestigungen

Hier hat Rost keine Chance☺ Allgemein im Außenbereich☺ Carportbau☺ Holzterrassenbau☺ Wintergartenbau☺ Gartenhausbau

1 Fräs-Senkkopf mit bewährtemBiROX® -Antrieb

4 Farblose Kunststoff-Gleitbeschichtung

2 Hell glanzgebeizteOberflächenausführung

5 Scharf ausgebildeteGewindegeometrie

3 Extra rechtsdrehendes 6-Gang Reibgewinde

6 Sehr schlankeSchraubenspitze

hoherKorrosionsschutz

Euro-SchnellBohrschraube*»Typ A2«Edelstahl Rostfrei Holzbautechnik

20.91

Einsatzgebiete:� Generell Befestigungen im bewitterten

Außenbereich sowie in Feuchträumen� Bau von Holzterrassen� Bau von Zaunanlagen� Bau von Gartenmöbeln� Bau von Wintergärten� Herstellung gärtnerischer Rank-

Hilfskonstruktionen� Verwendung im Garten- und

Landschafts- und Teichbau� Anwendung im Saunabau

BiERBACH®-Euro-SchnellBohrschraube* »Typ A2«Edelstahl RostfreiEdelstahl A2, passiviert, glanzgebeizt, gleitbeschichtet, Teilgewinde,rechtsdrehendes Reibgewinde, mit BiROX®-Antrieb,Duplex-Fräs-Senkkopf

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d x l l1 T Ø Stück/VPE 100St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons555 8301 4,0 30 24 20 7,9 250/2000 01555 835 4,0 35 24 20 7,9 250/2000 01555 840 4,0 40 24 20 7,9 250/2000 01555 845 4,0 45 30 20 7,9 250/2000 01555 850 4,0 50 30 20 7,9 250/2000 01555 860 4,0 60 35 20 7,9 250/2000 01555 870 4,0 70 40 20 7,9 250/2000 01

555 940 4,5 40 24 25 8,7 250/2000 01555 950 4,5 50 30 25 8,7 250/2000 01555 960 4,5 60 40 25 8,7 250/2000 01555 970 4,5 70 40 25 8,7 250/2000 01555 980 4,5 80 40 25 8,7 250/2000 01

555 951 5,0 50 30 25 9,6 250/2000 01555 961 5,0 60 40 25 9,6 250/2000 01555 971 5,0 70 40 25 9,6 250/2000 01555 981 5,0 80 40 25 9,6 250/2000 01

555 9902 6,0 60 40 30 11,9 250/2000 01555 9922 6,0 80 40 30 11,9 250/2000 01555 9942 6,0 100 50 30 11,9 250/2000 01555 9962 6,0 120 80 30 11,9 250/2000 01Andere Abmessungen und Edelstahl, Rostfrei®, A4 bei wirtschaftlicherStückzahl lieferbar.1 ohne Reibgewinde; 2 Ø 6 mm mit Schneidkerbe.

Edelstahl Rostfrei -Produkte unterliegen temporären Legierungsauf- /abschlägen.

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

Nutzen / Vorteile:☺ Werterhaltender, unvergänglicher

Korrosionsschutz☺ Neutral zu Holz-/Gerbsäuren☺ Neutral zu Holzschutzmitteln☺ Sehr leichtes und einfaches

Einschrauben dank Kunststoff-Gleitbeschichtung

☺ Stark ausgebildete Fräsrippen erleichterndas bündige Versenken des Senkkopfes

☺ Extra Vorbohren entfällt☺ Keine Oberflächenbeschädigungen dank

abrutschsicherem BiROX®-Antrieb☺ Sehr geringe Spalt- bzw. Keilwirkung

durch schlanke Spitze☺ Verschraubungen bis nahe in den

Randbereich möglich

Neuim Programm

D

l

d

l1Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

schl

anke

Sp

itze

= k

ein

Vorb

ohr

en

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 406 T 20 25 1/4II 100 15529 403 T 25 25 1/4II 100 15529 404 T 30 25 1/4II 100 15

hoher

Korrosionschutz

Euro-SchnellBohrschraube* »Typ A3«Euro-MDF-PlattenSchraube*»Typ A3«

20.92

Befestigungstechnik

R

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

Innovativer Schraubenkopf☺ Optimale Kraftübertragung durch

BiROX®-Antrieb☺ Sicherer Sitz des BiROX®-Bits☺ 24 messerscharfe Fräsrippen für das

Selbstversenken☺ „Reelle“ Fräswirkung in harten und wei-

chen Holzwerkstoffen

Profitables Gewinde☺ Reibgewinde reduziert sehr deutlich den

Eindrehwiderstand☺ Reduziertes Einschraubmoment☺ Akkuleistung hält länger vor ☺ Weniger Akkuwechsel sparen Arbeitszeit☺ Längere Bitstandzeiten

Effiziente Verarbeitung☺ Enorme Zeitersparnis, da die Schraube

selbst vorbohrt☺ Bestens geeignet für alle gängigen

Plattenwerkstoffe☺ Gut geeignet für die Herstellung von

Eckverbindungen☺ Für jede Schraube den „richtigen“ Bohrer☺ Sehr geringe Spaltwirkung☺ Verschraubungen bis nahe in den

Randbereich☺ Senkscheibe als Zubehör

Verarbeitungssicherheit☺ Übertragung hoher Gebrauchslasten☺ Sichere Verarbeitung durch hohes

Bruchmoment☺ Teilgewinde sorgt für beste Klemm-wir-

kung

Gute Verbindungen☺ Im Möbel- und Messebau☺ Im Treppenbau☺ Im Holzhausbau☺ Im Innenausbau

1 Fräs-Senkkopf mit bewährtemBiROX® -Antrieb

4 Farblose Kunststoff-Gleitbeschichtung

2 Qualitätsverzinkung und gelbeChromatiertierung

5 Zäh einsatzgehärtet mit hohemBruchmoment

3 Extra rechtsdrehendes 6-Gang Reibgewinde

6 Scharf ausgebildeteGewindegeometrie

7 FunktionsgerechteSelbstbohrspitze

Euro-SchnellBohrschraube* »Typ A3«Euro-MDF-PlattenSchraube*»Typ A3« Holzbautechnik

20.93

Einsatzgebiete:� Bau von Zwischenwänden� Befestigung von Wand- und Decken-

verkleidungen� Fahrzeug-Innenausbau� Lautsprecherbau� Messebau� Ladenbau� Möbelbau

Nutzen / Vorteile:☺ Kein extra Vorbohren☺ Hohe Auszugskräfte

☺ Spitzengeometrie vermindert Spleißwirkung

☺ Beste Klemmwirkung durch Friktionsgewinde

☺ Leichtes und sauberesVersenken des Kopfes

☺ AuszugsstarkeQualitätsverschraubung

☺ Bewährter BiROX®-Antrieb☺ Sichere Kraftübertragung

beim Einbau☺ Spannungsfreie

Verschraubungen☺ Geringer Werkzeugverschleiß☺ Qualitätsbit als Zubehör

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons555 5301 4,0 30 24 20 7,9 250/2000 01555 535 4,0 35 24 20 7,9 250/2000 01555 540 4,0 40 24 20 7,9 250/2000 01555 550 4,0 50 30 20 7,9 250/2000 01555 560 4,0 60 40 20 7,9 250/2000 01555 570 4,0 70 40 20 7,9 250/2000 01

555 650 5,0 50 30 25 9,6 250/2000 01555 660 5,0 60 40 25 9,6 250/2000 01555 670 5,0 70 40 25 9,6 250/2000 01555 680 5,0 80 40 25 9,6 250/2000 01555 690 5,0 100 50 25 9,6 250/2000 01

555 7602 6,0 60 40 30 11,9 100/ 800 01555 7812 6,0 80 40 30 11,9 100/ 800 01555 7822 6,0 100 50 30 11,9 100/ 800 01555 7832 6,0 120 80 30 11,9 100/ 800 01555 7842 6,0 140 80 30 11,9 100/ 800 011 = ohne Reibgewinde; 2 Ø 6 mm mit Schneidkerbe.Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiERBACH®-Euro-SchnellBohrschraube* »Typ A3«Euro-MDF-PlattenSchraube*»Typ A3«C22-Stahl, gehärtet, glanzverzinkt, gelbchromatiert, gleitbeschichtet,Teilgewinde, rechtsdrehendes Reibgewinde, mit BiROX®-Antrieb undLängenkennung (Ø 6 mm), Duplex-Fräs-Senkkopf, Bohrspitze

* Ein BiERBACH®-Produkt für den gesamten europäischen Markt.

passend als Zubehör:

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Antrieb Inhalt WG €

Nr. mm Stück Stückverpackt in Kartons529 406 T 20 25 1/4II 100 15529 403 T 25 25 1/4II 100 15529 404 T 30 25 1/4II 100 15

Farbige Abdeck- und ZierkappenPolyäthylenArtikel- Abm. mm Farbton Inhalt WG x

Nr. d Stück/VPE 100St.verpackt in Kartons; VPE = 8 KartonsBiROX® Antrieb 25599 850 13,5 weiß 250/2000 15599 852 13,5 braun 250/2000 15Andere Farben oder Oberflächen verchromt bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Neuim Programm

D

l

d

l1

d

Sch

neid

kerb

e

= v

erb

esse

rtes

Ein

schr

aub

verh

alte

n

Rei

bg

ewin

de

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Bo

hrsp

itze

= d

irek

ter

Ein

gri

ffin

das

Mat

eria

l

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

HolzTechSchraube »A8« für Holzkonstruktionen aller ArtTrittbefestigungsSchraubeTorbandSchraube

20.94

Befestigungstechnik

R

D

l

d

l1

passend als Zubehör:

Nagel- und SchraubentascheFür Nägel und Schrauben bis 400 mm Länge,robuste Ausführung aus 4 mm starkem Leder

Artikel- Inhalt WG €

Nr. Stück/VPE Stückverpackt in Polybeuteln; VPE = 4 Beutel899 903 ◊ 1/4 07

Einsatzgebiete:� Im konstruktiven Treppenbau� Bau von Stiegen� Bau von Podesten� Einsatz im Geländerbau� Bau von Absperrgitter� Befestigung von Verkleidungen /

Vertäfelungen� Beschlagsbefestigung / Lochband-befe-

stigung� Allgemeine Lagesicherungen

Nutzen / Vorteile:☺ Verarbeitung ohne Vorbohren☺ Verzicht auf zusätzliche

Unterlegscheiben☺ Geringe Flächenpressung durch große

Kopfauflage☺ Gute Kraftübertragung durch bewährten

BiROX®-Antrieb☺ Optisch attraktiver Schraubenkopf für

sichtbare Verbindungen☺ Hohe Klemmwirkung durch bestmöglich

abgestimmte Gewindelängen☺ Auch Überlängen verfügbar

Artikel- Abm. mm Antrieb Kopf- Inhalt WG €

Nr. d l l1 T Ø Stück/VPE 100 St.verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons524 532 ◊ 6,0 32 25 30 14,5 200/1600 15524 541 6,0 40 30 30 14,5 200/1600 15524 550 ◊ 6,0 50 40 30 14,5 200/1600 15524 560 6,0 60 50 30 14,5 200/1600 15524 575 ◊ 6,0 75 50 30 14,5 100/ 800 15524 590 6,0 90 55 30 14,5 100/ 800 15524 510 6,0 100 55 30 14,5 100/ 800 15524 511 6,0 110 75 30 14,5 100/ 800 15524 512 6,0 125 75 30 14,5 100/ 800 15524 515 6,0 150 75 30 14,5 100/ 800 15524 517 6,0 175 75 30 14,5 100/ 800 15524 524 6,0 200 75 30 14,5 100/ 800 15524 525 ◊ 6,0 250 75 30 14,5 100/ 800 15524 530 ◊ 6,0 300 75 30 14,5 100/ 800 15524 535 ◊ 6,0 350 75 30 14,5 100/ 800 15524 540 ◊ 6,0 375 75 30 14,5 100/ 800 15Andere Längen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

BiRA®-HolzTechSchraube »A8«für Holzkonstruktionen aller Art

TrittbefestigungsSchraubeTorbandSchraubeStahl, gehärtet, glanzverzinkt, blauchromatiert, gleitbeschichtet, großer,aufliegender Linsenkopf, Teilgewinde.

Neuim Programm

TOP

QUALITÄTS-ERZEUGNIS

BiROX®-Power-Bits »First class«Artikel- Größe Länge Inhalt WG €

Nr. Stück Stückverpackt in Kartons529 404 T 30 25 100 15

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Pfostenträger-ZubehörUnterlegscheiben,Muttern Holzbautechnik

20.139

Artikel- Abm. mm für Schrauben Inhalt WG x

Nr. d d1 t Ø Stück 100St.DIN 440, Form R; verpackt in Kartons226 080 ◊ 28 9,0 3,0 M 8 200 07226 010 ◊ 34 11,0 3,0 M10 200 07226 012 ◊ 45 14,0 4,0 M12 200 07226 016 ◊ 58 18,0 5,0 M16 100 07226 020 ◊ 68 22,0 5,0 M20 50 07DIN 1052226 112 58 14,0 6,0 M12 50 07226 116 68 18,0 6,0 M16 50 07Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar

BiLO®-Unterlegscheiben für HolzverbinderStahl, glanzverzinkt; Unterlegscheiben für IngBAU-Schrauben mit Kombikopf

d1

d

t

BiLO®-Muttern für Holzverbinderglanzverzinkt, DIN 934

BiLO®-LastübertragungsplatteBiLO®-Fuß-Platten für HolzverbinderStahl, glanzverzinkt, für Holzverbinder, Zuganker, u.s.w.

Artikel- für Schrauben Schlüssel- Inhalt WG x

Nr. Ø weite Stück 100 St.verpackt in Kartons226 510 ◊ M 10 17 500 07226 512 ◊ M 12 19 200 07226 516 ◊ M 16 24 100 07226 520 ◊ M 20 30 50 07

Artikel- Langloch Loch Inhalt WG x

Nr. a b t d l Ø Stück Stückverpackt in Kartons226 200 ◊ 40 50 10,0 13 21 – 20 07226 201 ◊ 70 60 10,0 – – 14 5 07226 206 ◊ 70 60 15,0 – – 14 5 07226 202 ◊ 85 60 15,0 – – 18 5 07226 203 ◊ 100 60 20,0 – – 18 5 07226 204 ◊ 220 60 25,0 – – 18 5 07226 205 ◊ 220 80 25,0 – – 22 5 07

DIN934

SW

d

SW

d

SW

d

DIN 934

b t

a

b t

a

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

1052DINBiLO®

DIN440

226 200

226 201226 202226 203226 204226 205226 206

d

d1

h

Artikel- Abm. mm f ür Schrauben Inhalt WG x

Nr. d1 d h Ø Stück StückStahl, verzinkt, gelb chromatiert, verpackt in Kartons527 997 6,5 19 4,0 6,0 200 15527 998 8,5 25 5,0 8,0 200 15527 999 11,0 32 6,0 10,0 200 15

BiRA®-IngBAU-SenkscheibeUnterlegscheibe für IngBAU- und DaBAU-Schrauben zur Vergrößerung der Kopfauflagefläche

Stützenanschluss mit Pfostenträger Typ »T« Bohrschablone für Balkenträger Typ »T« Haupt-/Nebenträgeranschluss mit BalkenträgerTyp »T«

Haupt-/Nebenträgeranschluss mit BalkenträgerTyp »T«

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Pfostenträger-ZubehörGewindestangenStabdübel

20.140

Befestigungstechnik

R

Stützenanschluss mit Pfostenträger Typ »T« Bohrschablone für Balkenträger Typ »T« Haupt-/Nebenträgeranschluss mit BalkenträgerTyp »T«

Haupt-/Nebenträgeranschluss mit BalkenträgerTyp »T«

d

l

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

BiLO®

1052DINBiLO®

BiLO®-Stabdübel Typ »extra präzis«Stahl, glanzverzinkt, nach DIN 1052, beide Seiten angefastu.a. zum Befestigen der BiLO®-Balkenschuhe Typ T (Art.-Nr. 207 113ff.),oder BiLO®-Pfostenträger Typ T (Art.-Nr. 206 260ff.).

Artikel- Abm. mm Bohr Ø Inhalt WG x

Nr. d l Holz/Stahl Stück Stückverpackt in Kartons225 180 ◊ 8,0 70 8,0/ 9,0 100 11225 181 ◊ 8,0 80 8,0/ 9,0 100 11225 182 ◊ 8,0 90 8,0/ 9,0 100 11225 183 ◊ 8,0 100 8,0/ 9,0 100 11225 184 ◊ 8,0 120 8,0/ 9,0 100 11225 186 ◊ 8,0 140 8,0/ 9,0 100 11225 188 ◊ 8,0 160 8,0/ 9,0 100 11225 187 ◊ 8,0 180 8,0/ 9,0 100 11

225 381 10,0 80 10,0/11,0 50 11225 382 ◊ 10,0 90 10,0/11,0 50 11225 383 10,0 100 10,0/11,0 50 11225 384 10,0 120 10,0/11,0 50 11225 386 ◊ 10,0 140 10,0/11,0 50 11225 388 10,0 160 10,0/11,0 50 11225 387 ◊ 10,0 180 10,0/11,0 50 11225 389 10,0 200 10,0/11,0 50 11225 390 ◊ 10,0 220 10,0/11,0 50 11225 391 ◊ 10,0 240 10,0/11,0 50 11

225 280 12,0 70 12,0/13,0 50 11225 281 12,0 80 12,0/13,0 50 11225 283 12,0 100 12,0/13,0 50 11225 284 ◊ 12,0 110 12,0/13,0 50 11225 285 12,0 120 12,0/13,0 50 11225 286 12,0 140 12,0/13,0 50 11225 288 12,0 160 12,0/13,0 50 11225 289 ◊ 12,0 200 12,0/13,0 50 11225 290 ◊ 12,0 220 12,0/13,0 50 11

225 483 ◊ 16,0 100 16,0/17,0 25 11225 485 ◊ 16,0 120 16,0/17,0 25 11225 486 ◊ 16,0 140 16,0/17,0 25 11225 488 ◊ 16,0 160 16,0/17,0 25 11225 487 ◊ 16,0 180 16,0/17,0 25 11225 489 ◊ 16,0 200 16,0/17,0 25 11225 490 ◊ 16,0 220 16,0/17,0 25 11225 491 ◊ 16,0 240 16,0/17,0 25 11Anbruch Position gegen Berechnung.Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

Ein geregeltes Bauprodukt nach DIN 1052 gemäßBauregelliste A des Institutes für Bautechnik-Berlin.

1052DINBiLO®

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

ProfilholzkrallenFugenkrallen Holzbautechnik

20.141

Profilholz- undFugenkrallen

BiLO®-Profilholzkrallen

BiLO®-Fugenkrallen

BiLO®-Anfangskralle

BiLO®-Endkralle

ProfilholzkrallenSchraub-ProfilholzkrallenAnfangskralle/Endkralle

20.142

Befestigungstechnik

R

BiLO®-Anfangskralle/Endkrallezur unsichtbaren Herstellung von Wandanschlüssen mit Profilholz-brettern und Paneelen

BiLO®-Profilholzkrallen für Profilholz

Mit Verstärkungsrippe und extrabreiter Auflagefläche.Diese Profilholzkrallen dienen der unsichtbaren Befestigung von Profilbrettern.Die schnelle und einfache Montage ermöglicht es auch dem Heimwerker,Holzvertäfelungen kostensparend und einwandfrei zu befestigen. BiLO®-Profilholzkrallen sind so konstruiert, daß die Profilbretter leicht eingesetztund vor der Fixierung in Längsrichtung korrigiert werden können. Zu befestigen mit BiLO®-Krallennägeln, Artikel-Nr.: 255... Anschlagrippen im Abstand von 10 mm erlauben Gebrauch vonKlammergeräten.

BiLO®-Schraub-Profilholzkrallen, stabil

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück/VPE hobby-pacStahl, verzinkt; verpackt in hobby-pac-Klarsichtdose; VPE = 20 Dosen ohne Krallennägel250 998◊Anfangskralle 10/ 200 15250 999◊Endkralle 10/ 200 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallennägel Art.-Nr. 255 001 und 255 011

aa

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

BiLO®-Profilholzkrallen

Anfangskralle

Endkralle

Artikel- Nutwangen- Krallennägel Inhalt WG x

Nr. stärke a Stück/Karton Stück/VPE/Palette 100Stückohne Krallennägel, Stahl, verzinkt; verpackt in Kartons250 002 2,0 – 250/2000/128000 15250 003 3,0 – 250/2000/128000 15250 004 4,0 – 250/2000/128000 15250 005 5,0 – 250/2000/128000 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallennägel Art.-Nr. 255 001 oder 255 011

x

100Stückmit Krallennägeln, Stahl, verzinkt; verpackt in Kartons250 203 3,0 100 100/ 800 15250 204 4,0 100 100/ 800 15

250 903 3,0 250 250/2000 15250 904 4,0 250 250/2000 15

Entsprechende Krallennägel liegen bei.

Artikel- Nutwangen- Klammer- Inhalt WG x

Nr. stärke a breite mm Stück/VPE 100StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons250 010◊3,0 10 250/2000 15250 011◊4,0 10 250/2000 15250 012◊5,0 10 250/2000 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallenschraube Art.-Nr. 255 025

Verdeckte Befestigung der Profilbretter Feste Verbindung auch bei Verformung derProfilbretter

Befestigung auf Traglattung Aussagestarke Verpackung

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

FugenkrallenSchraub-Fugenkrallen Holzbautechnik

20.143

BiLO®-Fugenkrallen ohne Krallennägel

BiLO®-Fugenkrallen für Paneele

Mit Verstärkungsrippe und extrabreiter Auflagefläche. Diese Fugenkrallen wurden zur unsichtbaren Befestigung von Paneelen,Profilen und Akustik-Profilbrettern entwickelt. Sie haben überall dortVerstärkungsrippen, wo sie technisch erforderlich und besonders wirksamsind. Die Abmessungen wurden unter Berücksichtigung der marktüblichenNutwangenstärken und Fugenabstände festgelegt. Um wirksamenKorrosionsschutz zu gewährleisten, werden BiLO®-Fugenkrallen aus verzink-tem Stahlblech gefertigt. Zu befestigen mit BiLO®-Krallennägeln, Artikel-Nr.: 255 Anschlagrippen im Abstand von 10 mm erlauben den Gebrauch vonKlammergeräten.

Artikel- Nutwangen- Fugen- Nägel Inhalt WG x

Nr. stärke a abstand Stck./Kart. Stück/VPE 100StückStandard-Ausführung, Stahl, verzinkt; verpackt in Kartons251 938◊ 3,5-3,8 10 200 100/ 800 15

Entsprechende Krallennägel liegen bei.

BiLO®-Fugenkrallen mit Krallennägeln

aa

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Artikel- Nutwangen- Fugen- Inhalt WG x

Nr. stärke a abstand Stück/VPE/ 100StückPalette

Standard-Ausführung, Stahl, verzinkt; verpackt in Kartons251 038◊ 3,5-3,8 10 250/ 1000/72000 15251 050◊ 5,0 10 250/ 1000/72000 15

251 138◊ 3,5-3,8 10 100/ 800 15251 150◊ 5,0 10 100/ 800 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallennägel Art.-Nr. 255 001 oder 255 011

Stabile Ausführung, Stahl, verzinkt; verpackt in Kartons251 338◊ 3,8 10 250/ 1000 15251 350◊ 5,0 10 250/ 1000 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallennägel Art.-Nr. 255 001 und 255 011

BiLO®-Schraub-Fugenkrallen, stabil Artikel- Nutwangen- Fugen- Inhalt WG x

Nr. stärke a abstand Stück/VPE 100StückStahl, verzinkt; verpackt in Kartons251 010◊ 3,5-3,8 10 250/1000 15251 011◊ 5,0 10 250/1000 15

Einzusetzen mit BiLO®-Krallenschraube Art.-Nr. 255 025

a

Verdeckte, stabile Befestigung der Holzpaneele,Schraub- oder Nagelbefestigung möglich

Ansicht einer montierten Fugenkralle von derRückseite

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Zubehör für Profilholz- und Fugenkrallen

20.144

Befestigungstechnik

R

BiLO®-KombinaglerDie einfache Handhabung dieses Naglers ermöglicht enorme Zeitersparnisbei der Befestigung von Profilholz- und Fugenkrallen anHolzunterkonstruktionen mit BiLO®-Krallen - und Schraubnägeln.

BiLO®-MagnetnaglerZur Verarbeitung der Krallennägel.

Artikel- Stück Inhalt WG x

Nr. Karte Stück/VPE Stück255 004 kartonverpackt - 10/ – 07255 904◊skinverpackt 1 1/ 10 07

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d x l Stück/VPE 100StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons; VPE = 40 Kartons255 001 1,7 x 20 250/10000 15255 011◊1,7 x 30 250/10000 15

BiLO®-KrallennagelSpezialnagel mit gerauhtem Schaft zur Befestigung von Profilholzkrallen und Fugenkrallen an Holzunterkonstruktionen.

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. d x l Stück/VPE 100StückStahl, glanzverzinkt; verpackt in Kartons; VPE = 40 Kartons255 002◊2,1 x 20 250/10000 15

Artikel- Abm. mm Bitgröße Inhalt WG x

Nr. d x l Stück/VPE 100Stück255 025◊2,5 x 16 1 250/ 1000 15

BiLO®-Krallen-SchraubnagelSpezialnagel mit Schlagschraubgewinde zur Befestigung vonProfilholzkrallen an Holzunterkonstruktionen. Dieser Spezialnagel hatwesentlich höhere Auszugswerte.

BiLO®-Krallen-SchraubeStahl, mit BiRAX-Kreuzschlitz.Zur vibrationsfreien Befestigung von Profilholzkrallen.

Artikel- Stück Inhalt WG x

Nr. Karte Stück/VPE Stück255 003 kartonverpackt – 25/ – 07

l

d

d

ll

d

efestigung auf Traglattung Krallenbefestigung mit Krallennägeln, Krallen-Schraubnägeln, Montagehilfen z.B. Magnet-Nagler, Kombi-Nagler, Hammer, Tacker.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

DeckenabhängungLochband Holzbautechnik

20.145

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Artikel- Abm. mm Lochzahl Abhängung Inhalt WG x

Nr. b l t Ø 4,7 8,5 max Stück/VPE KartonStahl, feuerverzinkt210 510 ◊ 20 120 2,0 6 4 ≤ 100 15/60 15210 534 ◊ 20 360 2,0 22 12 ≤ 340 15/60 15

BiLO®-Deckenabhängermit Sollbiegestellen werden für den stufenlosen Einbau vonZwischendecken bis zu einem Abstand von 80 cm benutzt.Sollbiegestellen im Abstand von 15 mm gewährleisten eine schnelle undexakte Montage der Decke im gewünschten Abstand.Packungsinhalt:15 Abhänger, 15 Unterlegscheiben, 60 Schraubnägel, Montageanleitung.

l

bt

Artikel- Abm. mm Rolle m Loch Ø Lang- Rollen WG x

Nr. b t l loch Stück RolleStahl, feuerverzinkt, stabile Ausführung210 013 20 1,0 10 4,7/ 8,5 – 10 11210 014 20 1,0 25 4,7/ 8,5 – 5 11210 015 20 1,0 50 4,7/ 8,5 – 5 11

210 053 25 2,0 10 4,7/ 8,5 – 10 11210 054 25 2,0 25 4,7/ 8,5 – 5 11

210 033 40 2,0 10 4,7/10,5 11x16 10 11

BiLO®-Lochbandist universell einsetzbar. Die Biegestellen des Lochbandes im Abstand von 15 mm erleichtert das Ablängen oder Abbiegen ohne Werkzeug an dergewünschten Stelle. Zu befestigen mit BiLO®-Kamm-Schrauben bzw. -Kamm-Nägeln(Artikel: 236...).

l

bt

Deckenabhänger/Lochbandansetzen und abknicken

Deckenabhänger/Lochbandmit Tragfette verbinden

Beispiel: Abstände zur Anbringung derDeckenabhänger/Lochbänder

Detailansicht: Paneele wird mit Hilfe von Fugen-krallen angebracht

Tragfette ist montiert, Paneelewird angebracht

l

bt

Artikel- Abm. mm Rolle m Inhalt WG x

Nr. b t l Stück/VPE RolleRollen à 10 m, gepackt zu 10 StückAusführung, gerade210 123 ◊ 12 0,8 10 1/ 10 11210 124 17 0,8 10 1/ 10 11210 125 ◊ 26 1,0 10 1/ 10 11Ausführung, gewellt210 134 17 0,8 10 1/ 10 11Ausführung, gerade, kunststoffummantelt210 144 19 3,0 10 1/ 10 11210 145 ◊ 28 3,7 10 1/ 10 11

BiLO®-Montageband, gelochtStahl, feuerverzinkt, gerade und gewelltDas BiLO®-Montageband eignet sich hervorragend zum Verbinden, Abhängen und Befestigen im Installations-, Sanitär- und Holzbaubereich.Geliefert in praktischen Kunststoffabrolldosen à 10m in gerader und gewell-ter Ausführung sowie mit Kunststoffummantelung zur Geräuschdämmung.Zu befestigen mit Flachrundschraube Mu DIN 603 (Art.-Nr.: 572 ...).

20.146

Terrassen-DielenClipEdelstahl, rostfreiverzinktBefestigungstechnik

R

Neuim Programm

Bild 1 Bild 2, Schablone Teil 1 + 2 Bild 3, vorbereitete Diele, Terrassenclip aufge-schaubt

Bild 4, neue Diele unter vorhandene schieben

Holz-Terrasse in Perfektion mit BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC«Ohne sichtbare Schrauben auf der Dielenoberfläche. Ein komplettes Systemfür Holzterrassen (Bild 1).

Montage- und ProduktvorteileDie Montage mit dem BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC« ist schneller als eineherkömmliche Verschraubung. Vorbohren und Senken entfallen.Durch einseitige Befestigung gleicht die Terrassendiele die Maßschwankun-gen durch unterschiedliche Holzfeuchten aus.

Einfaches VerlegenOHNE Verlegewerkzeug (Bild 6). Stärker gekrümmte Dielen ggf. mit einerZwinge heranziehen.

Weniger ist mehrFür Terrassen mit umlaufender, gleichmäßiger Fuge (Bild 11) reicht diegestreckte Ausführung des BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC«, (Bild 3/10).Für Terrassen ohne umlaufende Fuge (Bild 13/15) wird als erste und letzteBefestigung der abgewinkelte BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC-A«, einge-setzt (Bild 14).

Mehrfach verwendbarEinzelne beschädigte Dielen können einfach ausgetauscht werden.

Hoher, konstruktiver HolzschutzDurch den Abstand von ca. 9 mm zwischen Terrassendiele undUnterkonstruktion wird Staunässe verhindert (Bild 8).

LanglebigBiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC« / »TDC-A« sowie BiLO®-Terrassen-DielenClip-Schrauben werden in Edelstahl-Rostfrei geliefert. Alternativ könnendie BiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC« / »TDC-A« in Stahl feuerverzinkt unddie BiLO®-Terrassen-DielenClip-Schrauben in Stahl verzinkt geliefert werden.

Die Montage:1. Die Mitte der Lagerhölzer wird auf der Unterseite der Dielen ange-

zeichnet (Bild 9).2. Montage der ersten Diele

Auf der Unterseite werden zwei BiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC«aufgeschraubt (Bild 10).Die Montageschablone (Bild 2/16) erleichtert die genaue Positionierung.

3. Diele herumdrehen und ausrichten. Diele auf beiden Seiten mit BiLO®-Terrassen-DielenClip-Schraube Ø 4,5 x 20 mm auf der Unterkonstruktionaufschrauben (Bild 5).

4. Montage der nächsten DieleDie folgenden Dielen werden mit zwei BiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC«vorbereitet (Bild 3).

5. Die Terrassendielen werden unter die bereits befestigte Diele geschoben (Bild 6). Die Fugenbreite (ca. 8 mm) mittels Abstandsklotz oder »TDC«-Clip einstellen und die Terrassendielen verschrauben (Bild 5).

6. Terrassen mit umlaufender Fuge:Alle Dielen werden wie unter Punkt 4 beschrieben vorbereitet und befe-stigt (Bild 10/11).

Neuim Programm

»Typ TDC«Edelstahl,rostfrei251 100251 101

»Typ TDC«verzinkt251 200251 201

»Typ TDC-A«251 102 Edelstahl, rostfrei251 202 verzinkt

20.147

Terrassen-DielenClipEdelstahl, rostfreiverzinkt Holzbautechnik

Neuim Programm

Bild 5, Clip auf Lagerholz verschrauben Bild 6, Terrassen-DielenClip wird unter die vor-handene Diele geschoben. Leichtes Verlegen.

Bild 7, Lösen der Befestigung in der Fuge Bild 8, Abstand verhindert Staunässe

Bild 9, Anzeichnen Bild 10, Clipanordnung erste Diele mit umlaufen-der Fuge

Bild 11, umlaufende Fuge mit Abschlussbrett Bild 12, Befestigung Anfangs-/ Endclip

Bild 9, angewinkelte Ausführung (Anfangs-/Endbrett)

Bild 10, Befestigung Anfangs-/ Endclip

Bild 9, angewinkelte Ausführung (Anfangs-/Endbrett)

Bild 10, Befestigung Anfangs-/ Endclip

Bild 13, optisch ansprechenderTerrassenabschluss

Bild 14, Clipanordnung der Anfangs-/Enddieleohne umlaufende Fuge

Bild 15, Anfangs-/Enddiele ohne umlaufendeFuge

Bild 16, Schablone Teil 1 + 2

Artikel- Bezeichnung Abm. Antrieb Inhalt WG x

Nr. d l Stück/VPE KartonEdelstahl, Rostfrei®, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons251 100 »TDC« 250/2000 07251 101 »TDC« 100/ 800 07251 102 »TDC-A« Anfangs-/Endclip 50/ 400 07

Edelstahl, Rostfrei®, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons251 103 »TDC«-Schraube 4,5 20 T20 250/2000 07

Stahl, feuerverzinkt, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons251 200 »TDC« 250/2000 07251 201 »TDC« 100/ 800 07251 202 »TDC-A« Anfangs-/Endclip 50/ 400 07

Stahl, verzinkt, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons251 203 »TDC«-Schraube 4,5 20 T20 250/2000 07

Artikel- Bezeichnung Inhalt WG x

Nr. Satz/VPE Karton

251 998 Schablone Teil 1 + 2 1/ 5 07

251 999 Ausstellungsmuster 1/ 1 00

7. Terrassen ohne umlaufende Fuge:Die Anfangs- und Enddiele wird mit dem abgewinkelten BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC-A» befestigt (Bild 14/15). Der Überstand der Terrassendielen wird durch die Position des BiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC-A« bestimmt. (Bild 13).

8. Einfaches Austauschen einer Terrassendiele:Neben der auszutauschenden Terrassendiele sind drei bis vier Dielen zulösen. Gelöste Dielen zusammenschieben bis die auszutauschende Dieleentnommen werden kann (Bild 7).BiLO®-Terrassen-DielenClip »TDC« demontieren und auf die neue Dielemontieren. Alle Terrassendielen können wieder verlegt werden.

Bedarf pro m2 : ca. 26 BiLO®-Terrassen-DielenClip’s »TDC« undca. 65 BiLO®-Terrassen-DielenClip-Schrauben Ø 4,5 x 20 mm

20.148

TerrassenSchraubeEdelstahl Rostfrei

Befestigungstechnik

R

Kopfansicht

Artikel- Abm. Kopf Antrieb Inhalt WG x

Nr. d l l1 Ø Stück/VPE 100St.Edelstahl, Rostfrei®, verpackt in Kartons; VPE = 8 Kartons520 840* 5,0 40 25 8,0 T 25 100/ 800 15520 850 5,0 50 25 8,0 T 25 100/ 800 15520 860 5,0 60 35 8,0 T 25 100/ 800 15520 870 5,0 70 35 8,0 T 25 100/ 800 15

520 740* 5,0 40 25 8,0 T 25 500/4000 15520 750 5,0 50 25 8,0 T 25 500/4000 15520 760 5,0 60 35 8,0 T 25 500/4000 15520 770 5,0 70 35 8,0 T 25 500/4000 15* ohne Stoßgewinde

D

l

d

l1

Neuim Programm

Schraubenspitze mit SchneidspitzeBefestigung der Terrassendielen Einschrauben der Terrassenschraube

BiLO

QUALITÄTS-PRODUKT

®

Neuim Programm

BiLO®-TerrassenSchraubeEdelstahl RostfreiBiLO®-TerrassenSchrauben aus Edelstahl Rostfrei erlauben eine korrosions-beständige, schnelle Befestigung von Terrassenbelägen wie Bangkirai,Massaranduba, Itauba oder Lapacho/Ipe bevorzugt im Außenbereich.

Produktvorteile:• Herstellung dauerhafter Qualitätsverbindungen ohne Rostfahnen oder

dunklen Verfärbungen durch Gerbsäureangriffe.• Die besondere Kombination von BiROX®-Antrieb, Gewindegeometrie,

Schneidspitze, Reibsektion und kleinem Fräskopf macht das Vorbohrenund Vorsenken des Terrassenbelages zumeist überflüssig.

• Der praxisgerechte BiROX®-Antrieb dient der optimalen Kraftübertragungohne Beschädigung des Kopfes oder der Diele durch Abrutschen des Bits.

• Die aggressiven Fräsrippen unter dem Kopf unterstützen das passgenaue,vollständige Versenken und sorgen für einen sauberen Sitz. Schrauben undVersenken erfolgen in einem Arbeitsgang.

• Der partielle Gewindeabschnitt unter dem Kopf erzeugt einen Schraub-zwingeneffekt. Dadurch wird die Diele sicher auf der Unterkonstruktiongehalten.

• Die BiLO®-TerrassenSchraube kann aufgrund des kleinen Schrauben-kopfes sowohl in das Tal als auch oben im Holzprofil verschraubt werden.

• Die Schneidspitze lässt sich punktgenau ansetzen. Die BiLO®-TerrassenSchraube kann somit präzise und schnell direkt durch die Terrassendiele in die Unterkonstruktion eingedreht werden. Bei Verschraubungen in besonders harte Hölzer ist ein Vorbohrenund Ansenken empfehlenswert.

Weitere Einsatzbereiche:• Bau von Carports, Gartenhäuser, Geräteschuppen, Zäune• Verarbeitung von Holz im GaLa-Bau• Verlegung von Bodenbelägen, Planken• Befestigung von Balkonbrettern• Befestigung von Holzfassaden

Bedarf pro m2 : ca. 26 BiLO®-TerrassenSchrauben Ø 5,0 x 50 mm

Bo

hr-/

Sch

neid

spit

ze

= v

erm

ind

erte

Sp

leiß

wir

kung

Rei

bse

ktio

n

= r

eduz

iert

esE

insc

hrau

bm

om

ent

Fräsrippen

= Vorsenkenentfällt

Sto

ßg

ewin

de

= d

auer

haft

erS

chra

ubzw

ing

enef

fekt

20.149

BaukeileMontagekeile Holzbautechnik

Ausrichten mit BiQUICK®-BaukeilenHöhenausgleich mit BiQUICK®-Baukeilen Ausrichten mit BiQUICK®-Baukeilen Höhenausgleich mit BiQUICK®-Baukeilen

Artikel- Abmessung Inhalt WG x

Nr. l b h Stück Kartonverpackt in Kartons zu 50 Stück104 523 70 40 10 50 07104 524 80 34 15 50 07104 522 80 50 15 50 07104 521 125 50 25 50 07

BiQUICK®-Baukeile, MontagekeileDistanzkeile für Trockenbau, Innenbau und Fassadenbau

BiQUICK®-Baukeile mit dem unverrückbaren Arretiersystem für festen Sitz.Das Arretiersystem ist so ausgelegt, dass Herausdrehen und seitwärtsVerschieben ausgeschlossen ist. BiQUICK®-Baukeile sind aus hochwertigem Polyäthylen hergestellt. Dadurchist eine Quellbildung, wie sie bei Holzkeilen auftritt, ausgeschlossen. Gegen Korrosion und Temperaturschwankungen sind BiQUICK®-Baukeileunempfindlich.

Typische Anwendungsbereiche:• zum Ausgleich von Unebenheiten bei Unterkonstruktionen

(Lattungen) im Wand- und Deckenbereich• zum Verkeilen und Ausrichten beim Fenstereinbau• zum Verkeilen und Ausrichten beim Einbau von Türen• zum Höhenausgleich der Unterkonstruktion im Fußbodenbau• zur Fixierung des Wandabstandes bei der Verlegung von Parkett-

und Laminatfußböden• zum Höhenausgleich von Balkenlagen im Haus- und Garagenbau• zum Höhenausgleich von Balkenlagen und Lagerhölzern im

Terrassenbau• zum Höhenausgleich von Lagerhölzern beim Lauben- und

Gartenhausbau

BiQUICK®-Baukeile sind im Vergleich zu Holzkeilen maßbeständig. KeinQuellen und Schwinden durch wechselnde Holzfeuchte.

Gep

rüft

vom staatl. Materialprüfungsam

t

Dortmund

MPA

LadenbänderWerfgehängeKreuzbänder

20.150

Befestigungstechnik

R

Artikel- Abm. mm für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t d Stück/VPE Stück249 010 300 33 3,0 10 20 15249 064 400 33 3,0 10 20 15249 065 500 33 3,0 10 20 15

Ladenbänder Nr. 4 (leichte)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Ladenbänder Nr. 6 (halbschwere)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t d Stück/VPE Stück249 066 600 45 5,5 16 10 15249 015 800 45 5,5 16 10 15249 016 1000 45 6,0 16 10 15

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück/VPE Stück249 026 200 35 2,5 20 15249 027 300 35 2,5 20 15

Werfgehänge Nr. 62 (leichte)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück/VPE Stück249 028 400 45 4,0 10 15249 029 500 55 4,0 10 15

Werfgehänge Nr. 64 (halbschwere)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t a d Stück/VPE Stück249 022 160 35 4,0 75 13 20 15

Kreuzbänder Nr. 50Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Ladenbänder Nr. 8 (schwere)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t d Stück/VPE Stück249 011 300 40 4,5 13 20 15249 012 400 40 4,5 13 20 15249 013 500 40 4,5 13 10 15249 014 600 40 4,5 13 10 15

b t

l

a

l

tb

l

tb

Ladenbänder Werfgehänge

KreuzgehängeHaustürwinkelHaustürbänder Holzbautechnik

20.151

Haustür-Winkelbänder Nr. 20Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Kreuzgehänge Nr. 124 (leichte)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t l1 b1 Stück/VPE Stück249 033 300 40 3,0 60 110 20 15249 034 400 40 3,0 60 110 20 15249 035 500 40 3,0 60 110 20 15

Kreuzgehänge Nr. 126 (schwere)Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l h b t Stück/VPE Stück249 070 ◊ 200 200 30 3,0 20 15

Haustürwinkel Nr. 22 mit versenkten Schraublöchern

Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Rolle für Dorn Inhalt WG x

Nr. l h b t b1 t1 a d Stück/VPE Stück249 020 Re 600 400 40 5 45 6 105 16 10 15249 075 Li 600 400 40 5 45 6 105 16 10 15249 025 Re 800 400 40 5 45 6 105 16 10 15249 076 Li 800 400 40 5 45 6 105 16 10 15

Artikel- Abm. mm Rolle für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t b1 t1 a d Stück/VPE Stück249 044 ◊ 300 40 5 45 6 105 16 10 15

Haustür-Mittelbänder Nr. 21Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t l1 b1 Stück/VPE Stück249 030 200 33 3,0 50 90 20 15249 031 300 33 3,0 50 90 20 15249 032 400 33 3,0 50 90 20 15

l

b

b 1

a

t

l

b

b 1

a

t

h

l

b t

h

l

b

b1

t

l 1

249 070

249 075 + 076249 020 + 025

249 044

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

KlobenMauerhaken

20.152

Befestigungstechnik

R

Artikel- Form Aufschlag Dornstärke Inhalt WG x

Nr. a mm d mm Stück/VPE Stück249 001 D I 15 10 20 15249 002 D I 20 13 20 15249 003 D I 20 16 20 15

249 004 D ll 35 13 20 15249 056 D ll 35 16 20 15

Kloben, zum AufschraubenStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Form Abm. mm Dorn Holzgew. Inhalt WG x

Nr. l d d1 x l1 Stück/VPE Stück249 005 J 115 13 12 x 55 20 15

Kloben, Form J, zum EinschraubenStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Kloben/Mauerhaken Form F, zumEinmauern, gewelltStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Form Dornstärke Inhalt WG x

Nr. d mm Stück/VPE Stückzum Einmauern249 054 E 13 20 15249 055 E 16 20 15

Artikel- Form Dornstärke Inhalt WG x

Nr. d mm Stück/VPE Stück249 018 F 13 20 15249 019 F 16 20 15

Kloben/Mauerhaken Form E, zumEinmauernStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

d

d

d 1 l1

dl

a

d

ÜberfallenÖsenplattenKistenbänder Holzbautechnik

20.153

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück/VPE Stück249 047 Größe 5, sechseckig 20 15

ÖsenplatteStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l b t Stück/VPE Stück249 023 200 35 2,5 20 15249 057 250 35 2,5 20 15249 024 300 35 2,5 20 15

Überfallen Nr. 72Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

l

tb

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Kistenband Nr. 67Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Loch Inhalt WG x

Nr. l b t Ø Stück/VPE Stück249 400 ◊ 400 35 2,5 6,5 10 15

Fensterladen-WinkelbänderFensterladen-MittelbänderFensterladen-Feststeller

20.154

Befestigungstechnik

R

Fensterladen-Winkelbänder Nr. 25Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Rolle für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t b1 t1 d Stück Stück249 250◊R 250 300 3 35 4 13 10 15249 251◊L 250 300 3 35 4 13 10 15

R = rechtsL = links

Fensterladen-Mittelbänder Nr. 30Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Rolle Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t b1 t1 d Stück Stück249 200 ◊ 200 30 3 35 4 13 10 15

Fensterladen-Mittelbänder Nr. 42Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Fensterladen-Feststeller Nr. 144Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

l1

d

h

l

l

b

b 1

a

t

Artikel- Abm. mm Rolle für Dorn Inhalt WG x

Nr. l b t b1 t1 a d Stück/VPE Stückmit Zierspitze249 021 200 30 3,0 35 4,0 75 13 20 15

Artikel- Abm. mm Gewinde Inhalt WG x

Nr. l h d l1 Stück/VPE Stückzum Einschrauben249 049 ◊ 165 70 10 50 20 15

Fensterladen-Feststeller Nr. 146Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Gewinde Inhalt WG x

Nr. l h d l1 Stück/VPE Stückauf Platte249 120 120 35 10 50 20 15

249 250

249 200

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Anschlag, FensterbankeisenSicherheits-BlendenüberlegerSturmhaken, Verputzhaken Holzbautechnik

20.155

l

d

l

b1l

1b

Artikel- Hebel mm Platten mm Inhalt WG x

Nr. l b l1 b1 Satz/VPE Stückmit Ring249 046 120 20 27 60 20 15

Sicherheits-Blendenüberleger Nr. 151Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Anschlag zu FeststellerStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück/VPE Stück249 052 ◊ 20 15

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l d Stück 100 Stückverpackt in Kartons891 160 ◊ 160 5,2 20 15

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l d Stück/VPE bm-pacverpackt in baumarkt-pac- Klarsichtdosen; VPE = 10 Dosen891 105 ◊ 80 4,0 3/30 15891 106 ◊ 100 4,2 3/30 15

SturmhakenStahl, glanzverzinkt

Fensterbankeisen Nr. 176Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Loch Inhalt WG x

Nr. l Ø Stück 100 Stückzum Einschlagen, mit geschnittener Spitze249 380 ◊ 80 3,5 100 15249 310 ◊ 100 3,5 100 15249 340 ◊ 140 3,5 100 15Andere Abmessungen bei wirtschaftlicher Stückzahl lieferbar.

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Rohrschellen, ÜberwürfeSchloßriegel, Gartentorfallen

20.156

Befestigungstechnik

R

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Artikel- Hebel Platten Inhalt WG x

Nr. l b t l1 b1 t1 Satz Satz249 007 345 30 8 170 70 2,5 10 15

Doppeltor-Überwürfe Nr. 152Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Riegel Inhalt WG x

Nr. l l1 a b b1 c Stück Stück249 041 100 95 18 45 15 5 10 15249 042 120 110 18 45 15 5 10 15249 043 140 125 18 55 20 6 10 15249 053 160 145 25 65 25 6 10 15

Schloßriegel mit Schlaufe Nr. 156Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

RollenschloßriegelStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Riegel Inhalt WG x

Nr. l l1 a b b1 c Stück Stück249 059 200 185 30 87 30 8 10 15

Gartentorfallen Nr. 154Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm Riegel Platte Inhalt WG x

Nr. l1 l b t a b Stück Stück249 039 105 180 20 5 80 100 10 15a

b

l

b 1

l1

b

l

l1

c

a

b1

b

l

l1

c

a

b1

l1

l

b1

t

b

Rohrschelle Nr. 156Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Abm. mm für Rohr Inhalt WG x

Nr. l b t Ø Stück/VPE Stück249 148 ◊ 40 115 3,0 48 20 15249 160 ◊ 40 130 3,0 60 20 15

Neuim Programm

Komplette

Satzlieferung,

montagefertig

Riegel, BodenschieberAuflaufstütze Holzbautechnik

20.157

◊ Wenn kein Lagervorrat, Anfertigung bei wirtschaftlicher Stückzahl.

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l Stück Stück249 060 60 12 15249 061 80 12 15249 062 100 12 15249 063 120 12 15

GrendelriegelStahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Auflaufstütze für GartentoreStahl, glanzverzinkt

Artikel- Abm. mm Inhalt WG x

Nr. l d Stück Stückmit Führungen249 009 400 16 10 15

Bodenschieber Nr. 153Stahl, glanzverzinkt, gelbchromatiert

Artikel- Inhalt WG x

Nr. Stück Stück249 040 10 15 249

040

249 009

Verkaufs- und Lieferbedingungen

Nach vergeblicher Aufforderung ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertragzurückzutreten und unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware auf Kosten desBestellers zurückzunehmen.

5. Zur Aufrechnung ist der Käufer nur berechtigt, wenn die Gegenforderungunbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

§ 7 Erweiterter und verlängerter Eigentumsvorbehalt1. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleibt die gelieferte Ware

(Vorbehaltsware) im Eigentum des Verkäufers. Die gelieferte Ware verbleibtauch im Eigentum des Verkäufers, bis dessen sämtliche Forderungen aus derGeschäftsverbindung mit dem Käufer ausgeglichen sind.

2. Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäfts-gang zu veräußern. Als Veräußerung gilt auch die Verwendung derVorbehaltsware zur Erfüllung von Werk- und Lieferungsverträgen.Voraussetzung für die Berechtigung ist jedoch, daß der Käufer sich dasEigentum bei der Weiterveräußerung vorbehält und die Forderungen aus derVeräußerung gem. Ziffer 3 auf den Verkäufer übergehen.

3. Die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen tritt der Käufer anden Verkäufer ab. Bei Veräußerung zusammen mit anderen Waren wird der Teilder Forderung abgetreten, der dem Warenwert der Vorbehaltsware imVerhältnis zur übrigen Ware entspricht. Die abgetretenen Forderungen dienenin demselben Umfang zur Sicherung wie die Vorbehaltsware.

4. Der Verkäufer ermächtigt den Käufer, die an den Verkäufer abgetretenenForderungen für dessen Rechnung im eigenen Namen einzuziehen. DieEinziehungsermächtigung kann nur widerrufen werden, wenn der Käufer sei-nen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt.

5. Bei schuldhaft vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesondere Zahlungsverzug hinsichtlich der gesicherten Forderungen oderZahlunseinstellung - ist der Verkäufer berechtigt, die Abtretung der vorstehen-den Forderungen dem Schuldner anzuzeigen. Außerdem ist der Verkäuferdann berechtigt, die Weiterverarbeitung der gelieferten Ware zu untersagen,die Vorbehaltswaren zurückzunehmen oder ggf. Abtretung derHerausgabeansprüche gegen Dritte zu verlangen. Die Rücknahme derVorbehaltsware gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag, sofern nicht dasVerbraucherkreditgesetz Anwendung findet.

6. Eine Verarbeitung der Vorbehaltsware erfolgt für den Verkäufer als Hersteller.Die neue Sache wird Vorbehaltsware. Erlischt das Vorbehaltseigentum desVerkäufers durch Verbindung, Vermischung oder Verarbeitung, so überträgtder Käufer bereits jetzt die ihm daraus zustehenden Eigentumsrechte imVerhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zum Rechnungswert deranderen verwendeten Waren zu Vorbehaltseigentum. Ersatzansprüche für denVerlust der Vorbehaltsware tritt der Käufer ebenfalls zur Sicherung an denVerkäufer ab.

7. Übersteigt der Wert der bestehenden Sicherheiten für die gesichertenForderungen insgesamt um mehr als 20 %, so ist der Verkäufer verpflichtet,insoweit auf Verlangen des Bestellers Sicherheiten nach seiner Wahl freizuge-ben.

§ 8 Gewährleistung1. Mängelrügen sind dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb

von 8 Tagen nach Empfang der Ware, schriftlich anzuzeigen. Mängel, die auchbei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können,sind dem Verkäufer unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich anzuzeigen.

2. Ist die Mängelrüge rechtzeitig erfolgt und begründet, ist der Verkäuferzunächst zur Nachlieferung der beanstandeten Ware berechtigt. Schlägt dieNachlieferung innerhalb angemessener Frist fehl, kann der Käufer nach seinerWahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung desVertrages (Wandlung) verlangen.

3. Weitergehende Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, sofern nichtder Mangel auf dem Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft beruht.

§ 9 HaftungsbeschränkungDie Haftung des Verkäufers für fehlerhafte Produkte nach dem Gesetz über dieHaftung für fehlerhafte Produkte besteht uneingeschränkt. Ansonsten sind Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, positiverForderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsschluß und aus unerlaubterHandlung ausgeschlossen, sofern nicht der Verkäufer oder dessen Erfüllungs-bzw. Verrichtungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

§ 10 Anwendbares Recht, Gerichtsstand1. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwi-

schen Verkäufer und Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Die Geltung einheitlichen Kaufrechts (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.

2. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mittelbar oder unmittel-bar ergebenden Streitigkeiten ist Unna, wenn der Käufer Vollkaufmann,Juristische Person des Öffentlichen Rechts oder Öffentlich-RechtlichesSondervermögen ist. Der Verkäufer ist jedoch auch berechtigt, gegen denKäufer an dessen Hauptsitz zu klagen.

§ 1 Geltung der Bedingungen, Vertragsschluß1. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen,

Leistungen und Angebote des Verkäufers. Geschäfts- oder Lieferbedingungendes Käufers, die von diesen Geschäftsbedingungen abweichen oder dieseergänzen, werden nicht anerkannt. Ihrer Einbeziehung wird hiermit widerspro-chen.

2. Sämtliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

3. Annahmeerklärungen und sämtliche Bestellungen werden erst durch Zugangder schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers wirksam.

4. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen und sonstige Abänderungenoder vertragliche Nebenabreden werden ebenfalls erst wirksam durch dieschriftliche Bestätigung des Verkäufers.

§ 2 Lieferzeit, höhere Gewalt1. Die Lieferungen erfolgen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeit.

2. Verzögert sich die Lieferung aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarerBetriebsstörungen, Rohstoffverknappungen oder sonstige Ereignisse, die derVerkäufer nicht zu vertreten hat, verlängert sich der Liefertermin - auch wenner verbindlich vereinbart worden ist - in angemessenem Umfang. Ist dieLieferung dem Verkäufer aufgrund eines solchen Umstandes unmöglich odernicht mehr zumutbar, darf er vom Vertrag ganz oder teilweise zurücktreten.

3. Dauert die Behinderung länger als zwei Monate, ist der Käufer nach angemes-sener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teilsvom Vertrag zurückzutreten.

4. Hat der Verkäufer die Lieferverzögerung zu vertreten, ist der Anspruch desKäufers auf Verzugsentschädigung auf einen Betrag in Höhe von 5% desRechnungswertes der vom Verzug betroffenen Lieferung beschränkt. Darüberhinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer wenn der Verzug aufgrober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Verkäufers beruht.

§ 3 PreiseAlle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. SämtlichePreise gelten ab Werk und sind bis 60 Tage nach Zugang der Auftragsbestätigunggültig. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkäufer berechtigt, die Preise zu ändern,wenn sich nach Zugang der Auftragsbestätigung die Kosten des Verkäufers ohnedessen Verschulden ebenfalls geändert haben.

Die Versandkosten einschließlich der Kosten der Verpackung werden gesondertberechnet und sind vom Käufer zu tragen. Verpackungsmaterial kann nichtzurückgenommen werden.

§ 4 Liefermengen, Sonderanfertigungen1. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen in zumutbarem Umfang berechtigt.

2. Bei Abschlüssen mit fortlaufender Auslieferung ist die Ware während derVertragszeit in möglichst gleichmäßigen Monatsmengen abzunehmen. Beinicht rechtzeitigem Abruf ist der Verkäufer nach ergebnisloserNachfristsetzung berechtigt, die Einteilung nach eigenem Ermessen selbstvorzunehmen. Wahlweise kann er in diesem Fall auch von dem noch unerle-digten Teil des Vertrages zurückzutreten oder Anspruch auf Schadensersatzwegen Nichterfüllung erheben.

Bei Sonderanfertigungen sowie Auslieferungen in großen Stückzahlen sindMehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % der Bestellungen zulässig.

§ 5 GefahrübergangDie Gefahr zufälligen Unterganges geht auf den Käufer über, sobald die Sendungan die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecksVersendung das Lager des Verkäufers verlassen hat. Das gilt auch, wenn derVersand durch eigene Leute des Verkäufers ganz oder teilweise durchgeführtwird.

§ 6 Zahlungsbedingungen1. Die Rechnungen des Verkäufers sind zahlbar innerhalb von 10 Tagen nach

Rechnungsdatum abzüglich 2% Skonto oder aber innerhalb von 30 Tagen ohneAbzug.

2. Die Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der Verkäufer über den Betragverfügen kann. Maßgeblich für die Zahlung per Wechsel oder Scheck ist derenendgültige Einlösung. Zur Entgegennahme von Wechseln ist der Verkäuferjedoch nur aufgrund besonderer Vereinbarung verpflichtet. Die bankmäßigenDiskont- und Einzugsspesen gehen zu Lasten des Käufers.

3. Gerät der Käufer mit seinen Zahlungen in Verzug, kann der Verkäufer Zinsenin Höhe von 1 % p. Monat über dem jeweiligen Diskontsatz der DeutschenBundesbank verlangen.

4. Bei begründeten Anzeichen für eine wesentliche Verschlechterung derVermögenslage des Käufers, insbesondere bei Einstellung der Zahlungen,Scheck- und Wechselprotesten oder Zahlungsverzug ist der Verkäufer berech-tigt, Erfüllung Zug um Zug oder zusätzliche Sicherheiten zu verlangen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung, sinddem Herausgeber vorbehalten. Kein Teil dieses Kataloges darf ohne schriftlicheGenehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form - durch Fotokopie,Mikrofilm oder irgendein anderes Verhalten - reproduziert oder in eine vonMaschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen verwendbareSprache übertragen oder übersetzt werden.

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer einschließlich technischer Änderungen undErgänzungen vorbehalten.

Impressum

Herausgeber: BiERBACH® GmbH & Co. KG Befestigungstechnik Rudolf-Diesel-Straße, D-59425 Unna

Produktion: BiERBACH® GmbH & Co. KG Befestigungstechnik Rudolf-Diesel-Straße, D-59425 Unna

Befestigungstechnik

R

BiERBACH®-Fachhändler: BiERBACH®-Kundenberater:

Lieferschnelldienst:Der direkte Kontakt

Fax: 02303/28 02-143E-mail: info @ bierbach.deInternet: http://www.bierbach.de

BiERBACH® GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße Postfach 12 50 Telefon: 02303 / 28 02-0Befestigungstechnik D-59425 Unna D-59402 Unna Fax: 02303 / 28 02-129

Perfektion, die verbindet

50 Bolzenschubtechnik

40Schraubentech

nik

30Nageltechnik20Holzbaute

chni

k

10B

efes

tig

ungs

tech

nik

Produktionsprogramm GesamtkatalogBefestigungstechnik

10 Befestigungstechnik 30 Nageltechnik 40 Schraubentechnik20 Holzbautechnik 50 Bolzenschubtechnik