Upload
others
View
0
Download
0
Embed Size (px)
BIM GRUNDLAGEN SEMINAR10. buildingSMART Anwendertag, 18. Juni 2013
Jakob PrzybyloDipl.-Ing. CAAD MAS (ETH) Arch.
Kurzvorstellung OBERMEYER & FB BIM + Digital Optimization
BIM Grundlagen
BIM im Projekt und Projektbeispiele
Software
Die Einführung von BIM und Beispiel
Fragen
AGENDA
2Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
OBERMEYER PLANEN + BERATEN & FACHBEREICH BIM
Fakten.
VERKEHR UMWELT
Abu Dhabi
Algier
Almaty
Ankara
Antalya
Athen
Bratislava
Budapest
Bukarest
Doha
Dubai
Guangzhou
Ho-Chi-Minh-Stadt
Istanbul
Kabul
Marienbad
Moskau
München
Peking
Prag
Rabat
Riad
Shanghai
Sofia
Tirana
Warschau
Wuhan
OBERMEYER & FB BIM + DIGITAL OPTIMIZATIONStandorte Planungsgesellschaften und Büros
4
Planungsgesellschaften / BürostandorteLänder mit Projekterfahrung
GESCHÄFTSFELDER
GEBÄUDE VERKEHRENERGIEUMWELT&
Architektur & Städtebau
Industrie- & Gewerbebau
Flughäfen
Gesundheit
Bildung & Forschung
Militärische Infrastruktur
Tragwerksplanung
Energieeffizienz
Bau- und Raumakustik
Baumanagement
Verkehrsplanung
Straße
Schiene
Verkehrsbauwerke & Brücken
Tunnelbau & Ingenieurtiefbau
Baumanagement
Energiesysteme
Wasser- & Abfallwirtschaft
Technische Ausrüstung
Immissionsschutz
Gebäude- & Flächenrecycling
Erschließung
5
Struktur Fachbereich BIM + DIGITAL OPTIMIZATION
Leitung: Jakob Przybylo Direkte Zuordnung der Geschäftsführung, Hr. Junker
Kleines Kernteam - Viele Kompetenzen – stark vernetzt Nicht nur schlau werden – schlau machen
Kompetenzteam von 20-30 Personen unterschiedlicher Bereiche/Kompetenzen Fachlich zugeordnet und je nach Anforderung abrufbar.
Hintergrund Erste BIM Projekte bei OBERMEYER 2002. Besondere Kompetenz in der interdisziplinären Integration.
OBERMEYER & FB BIM + DIGITAL OPTIMIZATION
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Primäre Aufgabenbereiche
1. Intern Unternehmensentwicklung: Verbesserung der internen (digitalen) Prozesseo Neue Lösungeno Einbringen der Lösungen im Rahmen von Projekte mit den einzelnen Abteilungen/NL.
2. Externes Consultingo unternehmensbezogene BIM Beratung o projektbegleitendes BIM Management
OBERMEYER & FB BIM + DIGITAL OPTIMIZATION
OBERMEYER & FB BIM + DIGITAL OPTIMIZATION
8Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
OBERMEYER
BERATUNGSTEAM
PRZYBYLO, JAKOBPROZESSE, RICHTLINIEN,
ENTWICKLUNG
LÖSCH; RUPERT MENGEN, KOSTEN, ANALYSE
EGGER; MARTINIT, ENERGIE, FORMATE
INTEGRATION &BIM-EINFÜHRUNG
FACHTHEMEN, IMPLEMENTIERUNG, SUPPORT
PLANER, FACHWISSEN
SOFTWARE EXPERTENWEITERE BIM SPEZIALISTEN
NEJAT, NAZEREH GIS, INFRASTRUKTUR
OBERMEYER
HARDWARE,PROGRAMMIERUNG
NETZWERK
OBERMEYER & FB BIM + DIGITAL OPTIMIZATION
9Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
NETZWERK
DR. THOMAS LIEBICH, GESCHÄFTSFÜHRER AEC3
- INT. RICHTLINIEN- WORKFLOWS
JOHANNES REISCHBÖCK,COO BIMOBJECT
- SOFTWAREUNABHÄNGIGEERSTELLUNG UND EINBINDUNG VON BAUTEILEN- PRODUKTDATEN
DIETMAR BERNERT, HEAD OF BIM STRATEGY, TEKLA GMBH
- BERATUNG ZUR MODELLIERUNG UND DATENAUSTAUSCH IN TEKLA STRUCTURE- SCHULUNGEN
DIP. ING. HOLGER KREIENBRINKBIM CONSULTANT, GRAPHISOFT DEUTSCHLAND GMBH
- BERATUNG ZUR MODELLIERUNGUND DATENAUSTAUSCH IN ARCHICAD- SCHULUNGEN
BIM GRUNDLAGENGrundlagen. Stand.
Was ist BIM?
• BIM (Building Information Modeling) ist eine Arbeitsmethode im Bauwesen. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem zentralen und gemeinsamen Verwalten von Projektinformationen.
BIM GRUNDLAGEN
ZIV
Welche Projektinformationen werden verwaltet?
BIM GRUNDLAGEN
Möglichst alleInformationen, die im Projektverlauf über den gesamten Lebenszyklus übertragen werden.
3CsCollaborationCoordinationCommunication
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Wie wird verwaltet?
z.B. zentral diskutieren
BIM GRUNDLAGEN
Entscheidend: Welche Information, wann, wo, wohin … ?
z.B. zentral Dokumente verwalten/bearbeiten
z.B. … z.B. bauliche Informationen verwalten
ZIV ZIV ZIV
ZIV
Das Datenmodell, ein wichtiges Werkzeug
BIM GRUNDLAGEN
ZIV =
DM
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
3Cs
Zentrale Informationsverwaltung
Bedeutung:
Eine neue Planungskultur im BauwesenJe konsequenter, umso erfolgreicher!
WIR statt ICH
VERNETZUNG statt TRENNUNG
INTERDISZIPLINIERUNG statt ISOLIERUNG
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM GRUNDLAGEN
ZIV ZIV
Ähnliche Konzepte
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Unterscheidung BIM zu traditionell: Collaboration Coordination Communikation
BIM GRUNDLAGEN
ZIV
Traditionell BIM - Integriert
BIM GRUNDLAGEN
Prozess; Gleicher Start, gleiches Ergebnis, gleiche Aufgaben
DMDM
Traditionell und parallel
BIM und integriert
Beschr. & Verträge
Beschr. & Verträge
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM GRUNDLAGEN
Grundriss
StützeGrundriss
Stütze
Grundriss
GrundrissStütze
DMDM
Einfache Daten
Redundante Daten
Datenhaltung
Beschr. & Verträge
Beschr. & Verträge
BIM Anforderungen
BIM GRUNDLAGEN
Menschen: Gemeinschaftliches Handeln/Denken Tiefes Fachwissen und Technikaffinität Interdisziplinäres Wissen
Technologie: Funktionale, einfach erlernbare
Programme Funktionale Lösungen, Schnittstellen Nachhaltige Entwicklung von BIM
Prozesse & Strukturen: Unternehmensstrukturen Projektorganisation Vorverlagerung der Planung
Richtlinien: allgemeine Standards für integrierte
Zusammenarbeit wie z.B. HOAI, allg. vertragliche
Bestandteile
Menschen Prozesse
RichtlinienTechnologie
BIM
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Menschen
Aspekte/Bestandteile
Mengen
Kosten
Zeit
Prüfungen
Kommunikation
Energie
Realisierung
Betrieb
…
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Vorteile von BIM: höhere Qualität / Transparenz und damit Sicherheit
+ Mengen Kosten - Modellbasiert, genau + Zeitersparnis, aktuell;
+ Koordination – transparent und weniger Fehleranfällig
+ Prüfungen - Planungsqualität
+ Kommunikation - Modellbasiert und transparent statt viele 2d Dokumente
+ Energie - Modell als Grundlage, umfassende Geometrieangaben
+ Realisierung – Weiternutzung, inkl. Produktionsdaten
+ Betrieb – Weiternutzung, bessere geom. Grundlage, mehr Informationen....
BIM GRUNDLAGEN
Vorteile für den Einsatz der Digitalen Fabrik, OEMs
Bracht und Spillner, 2009
BIM GRUNDLAGEN
0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%
100%
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Motive für BIM
Externer Einfluss
Interner Einfluss
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM Wo?
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM
in Dänemark ...→ alle öffentlichen Bauten über € 4 Mio müssen seit 2008 mit BIM gebaut werden;
in den Niederlanden...→ Abgabe von digitalen Gebäudemodellen bei bestimmten PPP Projektenseit November 2011 verbindlich vorgeschrieben;
in Finnland ...→ ist seit 2007 BIM für alle öffentlichen Bauprojekte (über eineMindestprojektgröße hinaus) vorgeschrieben;
in Norwegen ...→ benötigen alle Statsbygg Projekte, die BIM nicht verwenden, eineAusnahmeregelung;
Quelle: AEC3, Dr. Thomas Liebich
BIM GRUNDLAGEN
BIM in UK:
BIM GRUNDLAGEN
27
Quelle: www.bimtaskgroup.org
“ This Government's four year strategy for BIM implementation will change the dynamics and behaviours of the construction supply chain, unlocking new, more efficient and collaborative ways of working.
This whole sector adoption of BIM will put us at the vanguard of a new digital construction era and position the UK to become the world leaders in BIM ”
Francis MaudeMinister for the Cabinet Office
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM in Deutschland, öffentliche Hand
BIM LeitfadenAuftraggeber: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) imBundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR),OBERMEYER Planen + Beraten, AEC3
Reformkommission Bau von Großprojekten; ab 17. April
BIM GRUNDLAGEN
28
Quelle: www.bmvbs.de
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Zusammenfassung:
Keine Software, sondern eine Methode
Veränderung, die 3Cs: Coordination, Collaboration, Communication
Fehlervermeidung als Hauptvorteil.
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM IM PROJEKTGrundlagen. Stand. Einführung.
Drei Arten der BIM Umsetzung im Projekt
Insel
Homogene Lösung
Heterogenen Lösung
Mischformen
BIM IM PROJEKT
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
1. BIM als Insel
Technische Umsetzung Prozessunabhängig
BIM IM PROJEKT
ZIV
VisualisierungBerechnung
Ausschreibung
Planer
Planer
Planer
Planer
Planer
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
2. Homogene BIM Durchführung Gleiches Format Gleiche Software Alles lebende Daten
BIM IM PROJEKT
ZIV
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
GesamtmodellSoftware A
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
2. Homogene BIM Durchführung
BIM IM PROJEKT
ZIV
3. Heterogene BIM Durchführung Unterschiedliche Arbeitssoftware Neutrale Datenauswertung
tote, unveränderbare Daten.
BIM IM PROJEKT
ZIV
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware BFachmodell
PlanerSoftware CFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware DFachmodell
Software ZGesamtmodell
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Stand aktuell ÜbergangsphaseMischformen: 2d - 3d Bauherr Anforderungen sind
zwiespältig Software Projekthistorie Etc.
BIM IM PROJEKT
ZIV
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware BFachmodell
PlanerSoftware CFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
PlanerSoftware AFachmodell
Software ZGesamtmodell
ZIV
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIM IM PROJEKT
ZIV
BIM Planer
BIM Koordinator
Unterstützung des AG:BIM ManagerNeue Aufgabenbereiche,
technische Teamebene
BIM Manager: Digitale Projektsteuerung
BIM Koordinator: Gesamtmodell- und Datenverantwortliche Prüfung und Steuerung der Koordination
BIM Planer: Modellverantwortlicher Disziplin Prüfung und Koordination Fach
Bauherr: Auftraggeber Nutzer
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Projektbezogene BIM Standards:
Vertragliche Grundlagen
Beschreibung der Integration
Beschreibung der Modellierungen
Projektblätter zur Projektdurchführung
BIM GRUNDLAGEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Beispiel für die Steuerung der neuen Koordinationsform im Projekt. Level of Detail (LOD) als Schlüssel
BIM IM PROJEKT
ZIV
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Modelldetaillierung Geometrie Information Koordination Etc.
LOD 100
LOD 200
LOD 300
LOD 400
LOD 500
Abgaben nach Leistungsphasen, z.B. HOAI
Informationsmanagement nach LOD
Aufwandsverschiebung & das McLeamy Diagramm
Abbildung: “McLeamy Curve” nach dem Architekten Patrick McLeamyQuelle: „Die Auswirkung von Building Information Modelling (BIM) auf die Leistungsbilder und Vergütungsstruktur für Architekten und Ingenieure sowie auf die Vertragsgestaltung“, 2011; Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für
Bauwesen und Raumentwicklung (BBR); T. Liebich, AEC3 Deutschland GmbH, C.S. Schweer, RAUE LLP, S.Wernik, Leon Wohlhage Wernik Architekten
BIM IM PROJEKT
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Quantitative Aufwandsverschiebung
Projekt Phase:
1. ….2. … … Planungsphasen + 5%
1…2. ……Realisierung - 5%
Quelle: Singapore BIM Standards
BIM IM PROJEKT
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
DM
DM
DM
DM
Modelle bei Großprojekten:
Multimodelle
BIM IM PROJEKT
3Cs
DMKollisionsmodell
Kostenmodell
Präsentationsmodell
Auswertungsmodell
Energiemodell
Arbeitsmodell
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BSP.: AL AIN HOSPITAL, ABU DHABI
Al Ain Hospital, Abu Dhabi
AuftraggeberSEHA, Abu Dhabi, Health Services Company
Bearbeitungs-/ Bauzeit2008 - 2010 / 2009 - 2012
Bausummeca. 600 Mio. €
LeistungenGeneralplanungPlanungshasen: Vorentwurf, Entwurf, Genehmigung, Ausführung
Technische Angaben1 500 unterirdischen StellplätzenHauptnutzfläche 133 500 m²
BIM Leistungen:Konzept, ProjektstandardsPflichtenheft, Kollisionsprüfung,Modellauswertung, RichtlinienModellierung in RevitMitarbeiterschulungSimulationen
BSP.: AL AIN HOSPITAL, ABU DHABI
2012, 2013
Zusatzleistung BIM
Nachmodellierung & Clash-Detection (Workflows)
BSP.: AL AIN HOSPITAL, ABU DHABI
Zusammenfassung:
Höhere, striktere Frequenzen in der Kollaboration & Abstimmung
Verantwortlichkeiten
Die Vorverlagerung der Entscheidungen im Prozess ist stärker.
BIM IM PROJEKT
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
SOFTWARENachfolgender Vortrag Hr. Kreienbrink
EINFÜHRUNG VON BIMGrundlagen. Leistungen.
Individuelle Potentiale
Von Projekt zu Projekt zu Projekt zu Projekt zu Projekt zu Projekt ….
Angepasste Anforderungen an Technologie & Prozesse
BIM EINFÜHRUNG IM UNTERNEHMEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Die 5 größten Probleme bei einer BIM Einführung
1. Unwissen was BIM ist.
2. Die Relevanz und Tragweite von BIM werden nicht verstanden
3. Struktur eines Unternehmens: Isolation statt Integration in der Hierarchie, Kosten- und Teamstrukturen, Kommunikation, Wissenstransfer.
4. Angst vor Verlust der Kompetenzen oder Aufgabengebieten der Mitarbeiter.
5. Datenbestand, Archivierung. Die Archivierung von Nutzung zum ein Notfallsystem.
BIM EINFÜHRUNG IM UNTERNEHMEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Software:
Zunehmend Expertensysteme machen eine Spezialisierung erforderlich, sind nicht für jeden beherrschbar.
Produkte und eine Historie.
Überschneidende Funktionen.
Modifikation und langfristige Ausrichtung.
BIM EINFÜHRUNG IM UNTERNEHMEN
Projektbeispiel BIM Dashboard @ OPB.
BSP.: BIM DASHBOARD
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
Abtl. Leiter; Mehrere Projekte:
Im Notfall reagierenProjektleiter:
Zusammenarbeit und Planungsstand prüfen
und steuern
Modellierer: Daten/Modell erzeugen
Zusammenfassung
BIM kann ich nicht kaufen. Man muss es sich erarbeiten und verfeinern.
Die Schwierigkeit Personen auf die neue Arbeitsweise einzustellen ist besonders problematisch.
Eine schrittweise Einführung und frühe Akzeptanz erhöht den Erfolgsfaktor.
BIM EINFÜHRUNG IM UNTERNEHMEN
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
WIR BEDANKEN UNS FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT!
Ihr AnsprechpartnerJakob PrzybyloDipl.-Ing. CAAD MAS (ETH) Arch.Fachbereichsleiter BIM + Digital Optimization
OBERMEYER Planen + Beraten GmbHHansastraße 4080686 MünchenTel.: +49 89 57 99 - 558Fax: +49 89 57 99 - 910Internet: www.opb.deE-Mail: [email protected]
Copyright Obermeyer Planen + Beraten. All rights reserved.
BIMTWP
ARCH
TGA
INFRA
Copyright: alle original Texte und Abbildungen sind Eigentum der OBERMEYER Planen + Beraten GmbH und dürfen nur mit Quellen- und Namensangabe verwendet werden:
Quelle: Dipl.-Ing. CAAD MAS (ETH) Arch. J. Przybylo, OBERMEYER Planen + Beraten GmbH