Biologie com Gelenke - aduis.de · PDF fileN° 102.063 Biologie com Die Lösung und 1000e weitere Arbeitsblätter zum gratis Download: . Schauen Sie rein. Gelenke Gelenksarten: 1

Embed Size (px)

Citation preview

  • JI A

    duis

    comN 102.063 Biologie

    Die Lsung und 1000e weitere Arbeitsbltter zum gratis Download: www.aduis.com. Schauen Sie rein.

    GelenkeGelenksarten:

    1. Kugelgelenk dreiachsig (z.B. Schultergelenk, Hftgelenk)

    2. Ellipsoid- oder Eigelenkzweiachsig (z.B. erstes Kopfgelenk zwischen Atlas und Schdel)

    3. Sattelgelenkzweiachsig (z.B. das Gelenk zwischen Handwur-zelknochen und Mittelhandknochen unterhalb des Daumens)

    4. Scharniergelenkeinachsig (z.B. Ellbogengelenk)

    5. Roll-, Rad-, oder Zapfengelenkeinachsig (z.B. Verbindung zwischen den Unter-armknochen Speiche und Elle)

    Versuche den Lckentext ber Gelenke mit Hilfe der Wrter in der Box richtig zu fllen:

    Insgesamt hat der Mensch ber 100 Gelenke.Sie sind __________________ zwischen zwei Knochen und machen unser Skelett ___________.Ein Knochenende bildet den ___________ und das anschlieende Knochenende die Gelenkspfanne. Sie sind von einer Gelenkskapsel umhllt und werden von starken __________ zusammengehalten. An stark beanspruchten Gelenken befi ndet sich eine __________________ zwischen den Knochen. Sie vermindert die Reibung, damit eine glatte __________ mglich ist.

    Bei einer falschen Bewegung zum Beispiel beim ______, kann es vorkommen, dass ein Gelenk stark berdehnt wird. Eine solche Verstauchung ist schmerzhaft und fhrt meist zu einer ______________ und einem Bluterguss. Die ___________ erfolgt durch Khlen (ist entzndungshemmend und schmerzlindernd), Ruhigstellen (Reizminderung) und Hochlagern (abschwellender Effekt) des Gelenks.Wenn Gelenksbnder jedoch reien, kann der Gelenkskopf aus der Gelenkspfanne treten. Diese sehr schmerzhafte Verrenkung muss von einem ______ behandelt werden.

    Arzt beweglich Gelenkskopf Sport Bndern Bewegung Gelenksfl ssigkeit Verbindungsstellen Anschwellung Behandlung