2
Boruttau-Klein : Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage Review by: Heinz Paulick FinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 21, H. 3 (1961), p. 549 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40909607 . Accessed: 16/06/2014 15:00 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to FinanzArchiv / Public Finance Analysis. http://www.jstor.org This content downloaded from 185.44.79.179 on Mon, 16 Jun 2014 15:00:26 PM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Boruttau-Klein : Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Boruttau-Klein : Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage

Boruttau-Klein : Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte AuflageReview by: Heinz PaulickFinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 21, H. 3 (1961), p. 549Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40909607 .

Accessed: 16/06/2014 15:00

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access toFinanzArchiv / Public Finance Analysis.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 185.44.79.179 on Mon, 16 Jun 2014 15:00:26 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Boruttau-Klein : Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage

Besprechungen 549

kennen, genügt ein Blick auf die Ausführungen zu den „berühmten" 7er und 10er Gruppen.

Wenn das Werk, das allen an der Einkommensteuer Interessierten nach- drücklich zu empfehlen ist, überhaupt einen Wunsch offen läßt, so den, bei der Aus- wahl des Schrifttums, soweit es sich nicht um Veröffentlichungen in Buchform han- delt, etwas über die im engeren Sinne steuerrechtlichen Zeitschriften hinauszugehen. (Vgl. etwa die unzulänglichen Literaturangaben zu den Fragen der Handelsbilanz, der Absetzungen usw.)

F. Neumark

Boruttau- Klein: Grunderwerbsteuergesetz, 6. neubearbeitete und erweiterte Auflage. München und Berlin 1960. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhand- lung. XVI, 887 Seiten.

Der von den Bundesrichtern Boruttau und Klein - anerkannten Fachmännern auf dem Gebiete des Grunderwerbsteuerrechts - bearbeitete Kommentar, der in der Reihe der Beckschen Steuerkommentare erschienen ist, hat sich bereits in seinen bisherigen fünf Auflagen in der Praxis hervorragend bewährt und sich die Stellung des Standardwerks zur Grunderwerbsteuer gesichert. Die Neuauflage gibt den neuesten Stand von Rechtsprechung und Schrifttum wieder; sie ist gegenüber der Vorauflage um mehr als 160 Seiten erweitert worden. Die ausführlichen Erläuterun- gen beziehen sich auf das Gesetz und auf die dazu ergangene Durchführungsverord- nung. Berücksichtigt werden auch die einschlägige Gesetzgebung der Länder, die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und - soweit erforderlich - die Rechtspre- chung der Finanzgerichte, sowie die zu zahlreichen Steuerbefreiungsvorschriften er- gangenen Verwaltungsanweisungen der Länder, vor allem auf dem Gebiete des sozialen Wohnungsbaus.

Neu aufgenommen wurden umfangreiche Erläuterungen über die grunderwerb- steuerrechtlichen Auswirkungen des Güterstandes der Zugewinngemeinschaft und über die grunderwerbsteuerrechtliche Behandlung der Umwandlungen nach dem Umwandlungsgesetz 1956. Darüberhinaus wurden u.a. die Erläuterungen zu den §§ 5-7 des Gesetzes - Übergang von Grundstücken von Gesamthändern auf Gesamt- handgemeinschaften, von Gesamthandgemeinschaften auf Gesamthänder, Um- wandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum - neu gefaßt und beträchtlich erweitert.

Bei der Fülle des verarbeiteten und ausgewerteten Materials ist es unmöglich, auf eine Erörterung einzelner Probleme einzugehen, die in dem Kommentar behan- delt werden. Zu seiner Gtesamtwürdigung sei lediglich gesagt, daß sich die Erläute- rungen nicht nur durch ihre klaren, verständlichen Formulierungen auszeichnen, sondern auch und vor allem, daß es sich bei dem Werk um eine Arbeit von wissen- schaftlicher Gründlichkeit und nicht zu übertreffender Sachkunde handelt.

In Anbetracht der großen Rechtszersplitterung auf dem Gebiete des Grund- erwerbsteuerrechts als eines Länderrechts erweist sich der Kommentar, wie der Rezensent auf Grund seiner eigenen wissenschaftlichen Arbeiten bestätigen kann, als ein stets verläßlicher Führer und zuverlässiger Ratgeber in allen einschlägigen Fragen. Zufolge der den einzelnen Paragraphen vorangestellten Inhaltsübersichten, der übersichtlichen Gliederung der Erläuterungen und mit Hilfe des Fundstellen- verzeichnisses der ausgewerteten Entscheidungen und des reich gegliederten Sach- verzeichnisses ist es möglich, sich schnell und umfassend zu orientieren. Das vor- treffliche Werk ist für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen von großem Nutzen.

Heinz ramicfc

This content downloaded from 185.44.79.179 on Mon, 16 Jun 2014 15:00:26 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions