8
alle Leistungen für alle Personen von allen Einkommen zur Hälfte aus den Gewinnen von den Versicherten selbstverwaltet Bürgerversicherung Grundsätze

Bürgerversicherung Grundsätze

  • Upload
    briar

  • View
    39

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bürgerversicherung Grundsätze. alle Leistungen für alle Personen von allen Einkommen zur Hälfte aus den Gewinnen von den Versicherten selbstverwaltet. Bürgerversicherung wer ist versichert?. alle bisherigen Mitglieder der GKV/GRV alle bisherigen Mitglieder der PKV - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Bürgerversicherung Grundsätze

alle Leistungen für alle Personen von allen Einkommen zur Hälfte aus den Gewinnen von den Versicherten selbstverwaltet

BürgerversicherungGrundsätze

Page 2: Bürgerversicherung Grundsätze

Bürgerversicherungwer ist versichert?

alle bisherigen Mitglieder der GKV/GRV alle bisherigen Mitglieder der PKV alle bisherigen Mitglieder/Nutznießer eigener

Systeme (Beamte) alle bisher nicht Versicherten

„geringfügig Beschäftigte“ nicht Berufstätige nicht Versicherbare

Page 3: Bürgerversicherung Grundsätze

alle steuerpflichtigen Einkommen (50%) Lohn/Gehalt (unselbstständige Arbeit) Beamtengehalt Honorare Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit und Gewerbe Zinsen/Kapitaleinkommen Mieten/Pachten Veräußerungsgewinne

Gewinne aller in D tätiger Unternehmen (50%)

Bürgerversicherungwovon wird sie

finanziert?

Page 4: Bürgerversicherung Grundsätze

„Bruttowertschöpfung“ (unbereinigt) =Herstellkosten ( Produktionswert) - Vorleistungen (ohne importierte)

- Importe

- unterstellte Bankgebühr

= „Bruttowertschöpfung“ (bereinigt)

Bürgerversicherungwas ist

Wertschöpfungsabgabe?

Page 5: Bürgerversicherung Grundsätze

Wenn alle Einkommen zu den Beiträgen herangezogen werden, kann nur so die paritätische Finanzierung erhalten bleiben.

WA belastet die Unternehmen stärker, die mit einem hohen Anteil an Maschinen (fixem Kapital) fungieren, diejenigen geringer, bei denen die Löhne (variables Kapital) einen größeren Umfang haben.

Bürgerversicherungwarum

Wertschöpfungsabgabe?

Page 6: Bürgerversicherung Grundsätze

GKV: Bedarfsdeckung = alles medizinisch Sinnvolle und Nötige ohne Zuzahlung oder Rechnung

GRV: Lebensstandardsicherung= 70% des vorherigen Einkommens

GRV: garantierte Mindestrente steuerfinanziert, nicht aus den Beiträgen

Bürgerversicherungwelche Leistungen?

Page 7: Bürgerversicherung Grundsätze

Bürgerversicherungwas wird überflüssig?

Beitragsbemessungsgrenzen Pflichtversicherungsgrenzen Private Krankenkassen (PKV) öffentliche Förderung kapitalgedeckter

Altersvorsorge Riester-, Rüruprente Betriebsrenten

Page 8: Bürgerversicherung Grundsätze

Solidarische Einfachsteuer umverteilende Vermögensteuer hohe Steuern auf hohe Einkommen angemessene Unternehmensbesteuerung Steuererhebung auf Veräußerungs- und

Spekulationsgewinne Höhere Löhne und Gehälter

Mindestlohn Umverteilung der Vermögen

Vermögensabgabe

Bürgerversicherungwas wird nötig?