44
FRÜHLING 2013 CLUBLIFE LIFESTYLE Resort Kyburg – Näher ans Green kommen Sie nicht FASHION Mode Trends 2013 ACADEMY Das neue Kurs- programm 2013 EVENTS Swiss Challenge 11. - 14. Juli 2013

ClubLife

Embed Size (px)

DESCRIPTION

ClubLife Frühling 2013 / ClubLife Spring 2013 Das offizielle Magazin von ClubGolf. The official magazine of ClubGolf. www.clubgolf.ch / [email protected] / phone +41 41 462 71 71 Editor: Pascal Künzli Advertisement: Margarita Schöpfer Design: wave.ch

Citation preview

IntervIew

Damian UlrichSchweizer Golf Professional

FrÜhling 2013

ClubliFeLIfeStyLe

Resort Kyburg – näher ans Green

kommen Sie nicht

faShIon

Mode Trends 2013academy

Das neue Kurs-programm 2013

eventS

Swiss Challenge11. - 14. Juli 2013

2 Sommer 2011

eine weitere zukunftsträchtige neuheit wartet in diesem frühling im app Store auf uns. clubGolf lanciert eine eigene iPhone app zur mobilen tee time reservation. Über die anwendung lassen sich künftig die 3 x 18 hole championship courses des clubGolf verbundes bequem über das iPhone steuern.

In Zukunft wird es für mitglieder von Golf Sempachersee und Golf Kyburg dank der neuen app also noch einfacher, die tee times zu verwalten. Und das Spiel auf ei-nem der drei championship courses bietet mehr denn je sportlichen hochgenuss. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Golf Saison 2013.

Pascal Künzlichefredakteur

editorial

cLUbGoLf 3

GoLfSPort mIt LanGZeItwIrKUnG internationalem Parkett mit der elite des Golfsports zu messen. viel Spektakel, viele emotionen und begeisterung bei tausenden von Zuschauerinnen und Zuschauern. das sind die Gründe, weshalb ein event wie die Swiss challenge eben nicht nur an den vier turniertagen für Stimmung sorgt, sondern darüber hinaus eine wohltuende Langzeit-wirkung auf den professionellen Schweizer Golfsport ausübt.

auch abseits der Swiss challenge hält uns das neue Golf Jahr spannende entdeckun-gen mit nachhaltigem charakter bereit. Zum beispiel auf Golf Kyburg. Inmitten der Golf anlagen entstehen dort 22 exklusive wohnungen mit Zugang zu einem fitness-, Squash und wellnessbereich. das resort Kyburg integriert neben Golfsport zahlreiche weitere Leistungen und verknüpft gehobe-nen wohnkomfort mit aktivem Golf Lifestyle. ein Leckerbissen für Golferinnen und Golfer, die zuhause einfach am liebsten spielen.

die european chal-lenge tour gastiert vom 11. bis 14. Juli 2013 zum vierten mal auf Golf Sem-pachersee. diese positive nachricht

kurz vor weihnachten löste erleichterung aus. beispielsweise bei den Zuschauerin-nen und Zuschauern, die den event in den vergangenen Jahren jeweils mitverfolgt und mit begeisterung die Schwungtechnik der Golf Professionals bestaunt haben. oder bei den hunderten von freiwilligen helferin-nen und helfern, von denen sehr viele seit der ersten austragung im Jahr 2010 mit freude dabei sind und das turnier mit ihrem tatkräftigen einsatz überhaupt erst möglich machen. es war aber auch eine erleich-terung für den professionellen Schweizer Golfsport. die einheimischen Professionals und amateure erhalten dank den wild cards der Swiss challenge die chance, sich auf

4 Sommer 2010

cLUbGoLf 5

inhalt

LIfeStyLe 6näher ans Green kommen Sie nicht – resort Kyburg

GoLf SaISon 2013 14nationalcoach Steve rey fordert eine deutliche Leistungssteigerung

InSIde 20Kulinarische highlights auf Golf Sempachersee

eventS 10Packende ausgangslage an der Swiss challenge

faShIon 26entdecken Sie die brandneuen Kollektionen der top Labels im Golfsport.

ImPreSSUmverlag/herausgeberin/anzeigen:

clubGolf, ch-6024 hildisriedentel. +41 41 462 71 71 fax +41 41 462 71 72 www.clubgolf.ch, [email protected] Auflage: 20’000redaktion: Pascal KünzliInserateverkauf: margarita SchöpferKonzept: wave.ch

academy 34alle Kurse 2013 im Überblick

KontaKt 43

wettbewerb 43 Gewinnen Sie 2 x 2 vIP tickets für die Swiss challenge 2013

6 frÜhLInG 2012

liFestyle

näher anS Green Kommen SIe nIcht

wann haben Sie das letzte mal bei Ihnen zu hause auf einem 18 hole course ge-spielt? die meisten von uns werden hier wohl mit einem «noch nie» antworten müssen. das könnte sich jedoch bald än-dern. Jedenfalls wenn die adresse resort Kyburg lautet. hier, inmitten der 18 Spiel-bahnen von Golf Kyburg, verschwinden die Grenzen zwischen moderner architektur, gehobenem wohnkomfort und aktivem Golf Lifestyle. nirgends wird das eigene wohnzimmer näher am Green liegen, als

Inmitten der Anlagen Golf Kyburg entsteht ein Resort mit 22 hochwertig ausgestatteten Mietwohnungen. Ein exklusives Wohnerlebnis mit eigenem Wellness-, Squash und Fitness-bereich. Näher am Golf Course wohnt man nirgendwo.

im resort Kyburg, wenn die wohnungen am 1. oktober 2013 bezugsbereit sind. die wohnlage in dieser grünen oase bietet freie Sicht auf die sanfte hügellandschaft des rossbergs und den darin perfekt ein-gebetteten 18 hole championship course. nicht nur Golf-fans dürften bei diesen aus-sichten ins träumen geraten. das Golfspiel vor der eigenen haustür gehört zu einer ganzen reihe von möglichen freizeit-akti-vitäten, die im resort Kyburg das Leben vereinfachen, versüssen und entspannen.

Vielseitiges Freizeitangebotdas freizeit-erlebnis im resort Kyburg beginnt direkt vor der haustür mit einem Spiel auf dem 18 hole Par 71 champion-ship course. der vom führenden europä-ischen Golf architekten Kurt rossknecht designte course ist äusserst varianten-reich und dank seinen goldenen weihern selbst zu einem faszinierenden bestandteil der naturlandschaft des rossbergs gewor-

living on course

6 frÜhLInG 2013

cLUbGoLf 7 cLUbGoLf 7

exklusives wohnerlebnis inmitten der anlagen Golf Kyburg

• resort mit Sport-, wellness-, Gastronomie- und empfangsdienst- leistungen

• optimale verkehrslage zwischen Zürich und winterthur

• Grosszügige wohnungsgrundrisse und attraktive aussenräume

• bad / wc, dusche / wc, hochwertig ausgestattete Küche, Steamer, waschmaschinen / tumbler

• tiefe heiznebenkosten dank modernster Gebäudetechnik im mInerGIe-P® Standard mit individuel- ler Komfortlüftung

• 2 tiefgaragen mit insgesamt 45 Parkplätzen

• clubGolf management

HIGHlIGHTSden. wenige meter von der eigenen woh-nung entfernt, stehen Übungsanlagen mit driving range für eine trainingseinheit be-reit. In den wohnhäusern des resorts geht das freizeitvergnügen in die zweite runde. Zur auswahl stehen fitness-, Squash- und wellnessanlagen in stilvollem ambien-te, die genussvolle Stunden garantieren. dabei lässt es sich ungestört entspan-nen, denn die resort-eigene rezeption nimmt währenddessen Pakete entgegen, reserviert die tee time oder bucht Golf-stunden bei einem der PGa Professionals. das bedeutet entlastung für so manchen überladenen terminkalender und vielleicht mehr Gelegenheiten für ein ausgedehn-tes nachtessen. wer über den unverhoff-ten Zeitgewinn die nötigen einkäufe noch nicht erledigen konnte, wird die vorher im wellness-bad getankte Kraft auch in die-ser vermeintlichen Schrecksekunde nicht wieder verlieren. das Gastronomie-team des im resort integrierten restaurant La

Gloria verwöhnt mit auserlesenen Genuss-kreationen und einem hochwertigen wein-sortiment.

Gehobener Wohnkomfort die überdurchschnittlich grossen woh-nungsgrundrisse sind vollkommen flexibel bewohnbar und lassen ganz bewusst raum für eigene Ideen. Individuelle Log-gias sorgen für lichtdurchflutete Innenräu-me und bieten einen spektakulären blick auf die Golf anlagen und die Landschaft des rossbergs. die ausstattung der miet-wohnungen vermag mit ihrer durchwegs hohen Qualität auch bei höchsten ansprü-chen zu überzeugen. Jede wohneinheit verfügt über zwei getrennte nasszellen mit bad/wc und dusche/wc. für tumbler und waschmaschine steht ein separates reduit zur verfügung. die Küchen sind wahre designerstücke und werden dank ihrer modernen ausstattung – unter ande-rem mit eingebautem Steamer – auch

liFestyle

liFestyle

8 frÜhLInG 2013

liFestyle

 passionierte Köche vollends überzeu-gen. die bodenbeläge aus naturstein und eichenparkett verleihen dem wohnraum eine hochwertige ausstrahlung. von aus-sen betrachtet ist resort Kyburg nicht weniger attraktiv. die moderne architektur bildet eine natürliche einheit mit dem histo-rischen weiler rossberg. ein wohntraum in zeitlosem design. n

events

10 frÜhLInG 2013

PacKende aUSGanGSLaGe an der SwISS chaLLenGe

An der Swiss Challenge vom 11. bis 14. Juli 2013 spielt die Spitze des Schweizer Golfsports gegen die europä-ische Elite. An vier Turniertagen kämp-fen die Professionals der European Challenge Tour um den Turniersieg und den Aufstieg auf die European Tour. Der mit 160‘000 Euro höchstdotierte Sport Event der Zentralschweiz findet zum vierten Mal im grössten Golf Resort der Schweiz auf Golf Sempachersee statt.

cLUbGoLf 11

events

cLUbGoLf 11

vom 11. bis 14. Juli 2013 wird Golf Sempachersee zum vierten mal austra-gungsort der european challenge tour. an der Swiss challenge trifft die elite des Schweizer Golfsports auf eine hochtalen-tierte auswahl an internationalen Spit-zenspielern. die Professionals kämpfen auf dem längsten meisterschaftsplatz der Schweiz um den turniersieg und den aufstieg auf die höchste europäische Golf tour, die european tour. eine spannungs-geladene ausgangslage, die schon in den vergangenen Jahren das Publikum mit-gerissen hat. am letztjährigen european challenge tour event auf Golf Sempa-chersee verfolgten rund 10‘000 Zuschau-erinnen und Zuschauer, wie sich der franzose Gary Stal in einem nervenauf-reibenden hitchcock-finale gegen seinen Landsmann alexander Kaleka durchset-zen konnte.

auf ein Spektakel freuen wir uns auch an der Swiss challenge 2013. besucherin-nen und besucher erhalten aus nächs-ter nähe einblick in die faszinierende Schwungtechnik und die spielerischen Raffinessen der Professionals. Mit einem Preisgeld von 160‘000 euro ist die Swiss challenge der höchstdotierte Sport event der Zentralschweiz.

Alles zur Swiss Challenge 2013www.swiss-challenge.comwww.facebook.com/swisschallenge2013

Die European Challenge Tourdie european challenge tour ist die zweithöchste professionelle Golf tour in europa mit rund 25 austragungsorten. ende Saison erhalten die 20 bestklas-sierten Spieler in der order of merit ein Spielrecht für die european tour, die höchste europäische Spielklasse. die Swiss challenge auf Golf Sempacher-see ist Schaubühne der zukünftigen Stars des internationalen Golfsports und das wichtigste Golfturnier der deutschschweiz.

Internationaler Spitzen Eventdas wichtigste Golfturnier der deutsch-schweiz begeistert mit internationalem Spitzen-Golfsport auf höchstem niveau. neben dem course kommen Gäste in den Genuss eines erstklassigen Programms mit zahlreichen höhepunkten wie bei-spielsweise der Players night vom 13. Juli 2013. das gesellschaftliche highlight der Swiss challenge bezaubert mit kulinari-schen Genusskreationen und hochste-henden musikalischen darbietungen. ein abend der Superlative. Sportlicher, aber nicht weniger genussvoll ist das Swiss challenge Pro-am vom mittwoch, 10. Juli 2013. In einem flight mit einem Professi-onal der european challenge tour gehen die teilnehmerinnen und teilnehmer über die 18 Spielbahnen des Par 72 champion-ship course woodside, der sich in turnier-zustand präsentieren wird. Im anschluss an das turnier verwöhnt das Gastronomie team mit kulinarischen Genusskreationen an landschaftlich eindrucksvoller Lage. ein einmaliges erlebnis für alle, die Spitzen-Golfsport hautnah miterleben möchten. n

12 frÜhLInG 2012

events

SPItZenGoLf mIt KULInarISchem hochGenUSSAn der Swiss Challenge treffen sport-liche Spitzenleistungen auf kulinari-sche Genussskreationen. Wenn am 18. Green die Professionals hochkonzent-riert zum vielleicht alles entscheiden-den Put ansetzen, sind Besucherinnen und Besucher in der nur wenige Meter entfernten VIP lounge hautnah dabei.

die vierte austragung der european chal-lenge tour auf Golf Sempachersee präsen-tiert dem Publikum auch in diesem Jahr ein hochkarätiges teilnehmerfeld. das beste, was der schweizerische Golfsport zu bie-ten hat, misst sich auf Golf Sempachersee mit der europäischen elite. die vIP Lounge bietet Ihnen und Ihren Gästen die möglich-keit, die sportlichen Leckerbissen mit kuli-narischen meisterleistungen zu verbinden. während Sie am 18. Green die aktionen der Professionals verfolgen, erwarten Sie gastronomische Genusskreationen aus der Küche des restaurants Green Garden. bereits die ersten flights der Swiss chal-lenge 2013 verfolgen Sie bei Kaffee und ofenfrischen croissants in der vIP Lounge.

das Programm der Swiss challenge 2013 verspricht höchsten Genuss in Kulinarik und Spitzensport. auf und neben dem Green wird der besuch auf Golf Sempacher-see garantiert ein highlight.

Do, 11.7. Fr, 12.7. Sa, 13.7. So, 14.7. vIP Lounge 240.– 240.– 260.– 260.– Pro-am Package* 4‘500.– Players night 160.–

*Preis pro flight zu 3 Personen. alle Preise in chf inkl. 8.0% mwSt. tickets solange vorrat.

[email protected] telefon 0848 258 246www.swiss-challenge.com fax 0848 258 248

vIP anGebot

Montag, 8. Juli 2013Individuelle Proberunde tour Professionals

Dienstag, 9. Juli 2013 Individuelle Proberunde tour Professionals

Mittwoch, 10. Juli 2013Swiss challenge Pro-am auf dem 18 hole championship course woodside

ProGramm Swiss challenge 2013Donnerstag, 11. Juli 20131. runde Swiss challenge

Freitag, 12. Juli 20132. runde Swiss challenge, cut

Samstag, 13. Juli 20133. runde Swiss challengePlayers night

Sonntag, 14. Juli 2013finalrunde Swiss challenge

während des ganzen turniertages beglei-tet Sie das Gastronomie team mit auserle-senen menükreationen. Sie erhalten einen privilegierten Parkplatz auf den anlagen Golf Sempachersee und exklusiven Zu-

gang zur vIP Lounge. Sichern Sie sich Ihr vIP Package und erleben Sie das Gefühl, nicht nur Gast zu sein, sondern in allen belangen exklusiv verwöhnt zu werden. n

an der Swiss challenge auf Golf Sempachersee misst sich die Schweizer Golfspitze mit der interna-tionalen elite. als helferin oder helfer erleben Sie europäisches Spitzengolf hautnah mit. Ihr einsatz wird ein unvergessliches erlebnis.

Wir suchen Helfer für die Bereiche• Marshals, Forecaddies, Scoring,

Shuttle-driver, Logistics

Ihr Profil• Freude am Golfsport• Ambition, Teil eines Spitzensport-Events zu sein

Wir bieten Ihnen• Einmalige Einblicke in den professionellen

Golfsportbetrieb• Hochwertige Einkleidung durch den

offiziellen Ausrüster Adidas • Reichhaltige Verpflegung am jeweiligen

einsatztag• Teilnahme am Helfer-Turnier

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informationen telefon +41 41 462 71 [email protected] oder auf www.swiss-challenge.com

Helfer GesucHt

Patronat Organisation

europeancHallenGe tour

11.–14. July 20134. swiss challengeaT gOlf semPachersee

prize Money eur 160’000.—swiss-cHallenGe.coM

main sponsors

14 frÜhLInG 2013

gastronomiehighlights

In der Golf Saison 2012 wurden aus Sicht der Schweizer Golfprofis mehr Chancen verpasst als genutzt. an den beiden wich-tigen turnieren auf Golf Sempachersee und in crans-montana blieb die Schweizer auswahl hinter den erwartungen zurück. trotzdem oder gerade deshalb lohnt sich eine differenzierte Sichtweise auf

dIe GoLf SaISon 2013 aUS SchweIZer SIcht

Die Schweizer Professionals wollen sich nach einer schwierigen Saison 2012 rehabilitieren. Die Swiss Challen-ge und das Omega European Masters als wichtigste Schweizer Events stehen dabei im Fokus. Nationalcoach Steve Rey erwartet an beiden Turnieren eine leistungssteigerung.

das Schweizer Spiel, denn es gibt auch positive erkenntnisse aus der vergange-nen Saison. eine davon lieferte martin rominger. der bündner verbesserte sich in allen Spielbereichen und zeigte auf der asian tour seine bisher beste Golf Saison. mit dem 79. Platz in der order of merit holte er sich erfolgreich das ticket für

Für viele Schweizer Professionals ist die Qualifi-

kation für die European Challenge Tour nach wie vor das oberste Ziel. Ist es realistisch?Steve rey: dass wir Spieler auf die european challenge tour bringen ist ein realistisches Ziel. Langfristig auch auf die european tour, darauf arbeiten wir hin. für die sportliche entwicklung ist es grundsätzlich wichtig, dass die Professionals auf internationalen touren mit hohem Spielniveau und starker Konkurrenz spielen. dazu zählt die european challenge tour, aber beispielsweise auch die asian tour.

Wie reagiert man als Nationalcoach auf eine eher durchzogene Saison 2012?Steve rey: Ich suche das Gespräch und analysiere die resultate individuell mit jedem einzelnen Spieler. daraus erarbeiten wir gemeinsam die trainingsziele im hin-blick auf die kommenden turniere. Jeder Spieler hat ein persönliches trainigspro-gramm sowohl im mentalen als auch im technischen bereich.Gerade an den zwei wichtigen Turnie-ren in der Schweiz waren die Resulta-te im Vergleich zu den Vorjahren nur mässig. Sind dafür mentale Faktoren ausschlaggebend?Steve rey: offensichtlich geht es da auch um den mentalen bereich. aber insgesamt

lässt sich das nicht pauschal beantwor-ten. Jeder Spieler hat seine eigenen, individuellen Stärken und Schwächen. Welches sind in dieser Saison die wichtigsten Turniere für die Schweizer?Steve rey: die Swiss challenge auf Golf Sempachersee und das omega european masters in crans-montana sind sicherlich im fokus. wir müssen an den Schweizer Spitzenturnieren wieder bessere resultate zeigen, das ist für den nationalen Golfsport sehr wichtig. an der Swiss challenge wollen wir ein resultat unter den top 10, das liegt im bereich des machbaren.

«wIr mÜSSen wIeder beSSere reSULtate ZeIGen»– nationalcoach Steve rey

oUt In the Green aLPhÜtten fever havana troPhy

bavarIa GoLf GaUdI

cLUbGoLf 15

highlights

Das ClubGolf Turnierprogramm bietet

abwechslungsreiche und packende

Events für jeden Geschmack. Diese

vier Highlights sollten Sie auf keinen

Fall verpassen.

tUrnIer hIGhLIGhtS 2013bavarIa GoLf GaUdIdas turnier-highlight der Saison 2012 sorgt

auch in diesem Jahr wieder für ausgelassene

bayrische festatmosphäre. Kulinarische Spezia-

litäten wie weisswurst, maultaschen, topfenknö-

del und weissbier versetzen jeden bayern-fan in

hochstimmung. viva bavaria!

Samstag, 27. April auf Golf Kyburg

Sonntag, 9. Juni auf Golf Sempachersee

havana troPhydie havana trophy ist der turnier-Klassiker.

edle Zigarren, auserlesener rum und köstliches

bier verströmen kubanisches Lebensgefühl. mit

karibischem Schwung und einem cart segeln

Sie entspannt über den course und geniessen

zwischen den Schlägen den einen oder anderen

cuba Libre.

Samstag, 5. Okt. auf Golf Sempachersee

Samstag, 12. Okt. auf Golf Kyburg

aLPhÜtten feverGolf Sempachersee und Golf Kyburg werden

zur alphütte! nach der runde auf dem 18 hole

championship course geht auf der terrasse der

Restaurants mit lupfiger Schwyzerörgeli Musik

so richtig die Post ab. In wollig warmen decken

geniessen Sie ein vorzügliches Käse fondue,

während hit für hit die Stimmung steigt.

Sonntag, 15. Sept. auf Golf Kyburg

Sonntag, 22. Sept. auf Golf Sempachersee

oUt In the Greenein Sommertraum! nach der runde auf dem

18 hole championship course werden Sie mit

decke, Korb und auserlesenen kulinarischen

Leckerbissen versorgt. mitten im Grün geniessen

Sie ein sommerliches Picknick an landschaftlich

spektakulärer Lage.

Sonntag, 11. August auf Golf Kyburg

Samstag, 2O. Juli auf Golf Sempachersee

die asian tour 2013. ebenfalls aussichts-reich unterwegs ist roger furrer. auf der canadian tour erzielte der gebürtige churer mehrere ergebnisse unter den top 30 und erspielte sich als 69. der order of merit die tourkarte für die Saison 2013. Sowohl für roger furrer als auch für martin rominger liegen in diesem Jahr top 10 Platzierungen in reichweite. Gespannt darf man auch auf die Leistungen von damian Ulrich, Julien clément und raphaël

de Sousa sein. alle drei stehen nach einer durchzogenen Saison 2012 vor der spielerisch und mental herausfordernden aufgabe, den anschluss an die vordere hälfte der european challenge tour wieder herzustellen. die beiden wichtigsten büh-nen um dieses Ziel zu erreichen stehen in der Schweiz. an der Swiss challenge vom 11. bis 14. Juli auf Golf Sempachersee und am omega european masters vom 5. bis 8. September in crans-montana

profitiert die hiesige Golf Elite von Wild cards. die Schweizer Spieler sind somit auch ohne reguläre tourkarte für das tur-nier zugelassen und messen sich mit den internationalen Spitzenspielern. eine ideale Gelegenheit, um im fokus der nationalen medien dem Ziel einer tourkarte für die european challenge tour 2014 ein Stück näher zu kommen. n

ClubgolF

16 frÜhLInG 2013

GoLfSPort an SPeKtaKULärer LaGe

Golf Sempachersee und Golf Kyburg bieten Golf lifestyle auf höchstem Niveau. Auf insgesamt 3 x 18 Hole Championship Courses geniessen Golf-Fans abwechslungsreiche Spielbahnen an landschaftlich spektakulärer lage. Hier verschmelzen Golfsport, Genuss und Design zu einem einmaligen Golferlebnis.

ClubgolF

das grösste Schweizer Golf resort auf Golf Sempachersee verfügt über 2 x 18 hole championship courses sowie grosszügige Übungsanlagen mit driving range sowie Putting- und Pitching-Greens. der 18 hole championship course Lakeside (Par 70, 5591m) beeindruckt mit Golfsport auf höchstem niveau und einem atemberaubenden Panorama-blick auf die voralpen und den Sempachersee. der Par 72 championship course woodside ist mit 6637 metern der längste meisterschafts-platz der Schweiz. 18 raffiniert angelegte Spielbahnen stellen für Golfsportler auf jedem Spielniveau eine packende heraus-forderung dar. der woodside course ist der offizielle Turnierplatz der Swiss Chal-lenge. vom 11. bis 14. Juli kämpfen hier die Professionals der european challenge tour um ein Preisgeld von 160‘000 euro. die Swiss challenge ist der höchstdotier-te Sportanlass der Zentralschweiz und gemeinsam mit dem omega european masters in crans-montana der wichtigste Golf event der Schweiz. die anlagen Golf Sempachersee liegen zentral im dreieck bern – basel – Zürich und sind ab Luzern in wenigen minuten erreichbar.

die anlagen Golf Kyburg sind harmonisch eingebettet in die sanfte hügellandschaft

ClubGolf Verbunddurch das Zusammenspiel von Golf Sempachersee und Golf Kyburg sind mitglieder auf sämtlichen clubGolf anlagen spielberechtigt und kommen in den Genuss von 3 x 18 hole champi-onship courses.

Woodside Course erneut unter den World’s Top 1000

der 18 hole championship course woodside wurde in der kürzlich er-

schienenen zwei-ten Auflage der «rolex world’s top 1000 Golf cour-ses» als einer der 1000 besten Golf courses der welt ausgezeichnet. nach der Selektion

für die erste ausgabe dieses bedeuten-den Kompendiums im Jahr 2008 ist die erneute wahl zu einem der international führenden Golf courses eine bestäti-gung für die hervorragende Qualität der anlagen Golf Sempachersee.

des Kyburger rossbergs - 20 minuten ausserhalb der Stadt Zürich. ein 18 hole championship course (Par 71, 6015 m) auf internationalem niveau und weit-läufige Übungsanlagen sorgen inmitten einer faszinierenden naturlandschaft für spektakulären Golfsport. die eindrückliche Platzarchitekt ur wurde – wie auch auf Golf Sempachersee – vom europaweit führenden Golfplatzarchitekten Kurt ross-knecht entworfen. er verstand es, die 18 Spielbahnen perfekt in die historische Um-gebung zu integrieren. Golf Kyburg bietet sportliche herausforderung, ein entspann-tes Landschaftserlebnis und ab oktober 2013 auch exklusiven wohnkomfort. Inmit-ten der anlagen Golf Kyburg entstehen 22 mietwohnungen mit integriertem fitness-, Squash, und wellnessbereich. näher am Green als im resort Kyburg wohnt man nirgendwo. vorhang auf für eine spannen-de neue Golf Saison. n

18 frÜhLInG 2013

ClubgolF

3 x 18 hoLeS aUf Ihrem SmartPhone

In diesem Frühling führt ClubGolf eine eigene Smartphone Applikation zur mobilen Tee Time Reservation ein. Mitglieder steuern die insgesamt 3 x 18 Hole Championship Courses künftig direkt von ihrem iPhone aus. Ein erster Schritt in die mobile Zukunft.

die neue clubGolf app ist ein meilenstein in der Schweizer Golfszene. Über die mobile anwendung können künftig tee time reservationen oder buchungen von Golfstunden bequem über das iPhone vorgenommen werden. «mit der clubGolf app haben mitglieder neu auch unterwegs die möglichkeit, ihre runden auf den drei championship courses zu planen,» sagt

clubGolf ceo daniel weber und betont: «die mobile reservation der tee time ist erst der anfang. die anwendung wird laufend weiterentwickelt und in naher Zukunft auch auf Smartphones mit and-roid betriebssystem funktionieren.» die clubGolf iPhone app erscheint im frühling 2013 und wird im app Store kostenlos zum download bereitstehen. n

AllE NEWS ZUR ClUBGOlF APP

weitere Informationen zur clubGolf App finden Sie auf www.golf-sem-pachersee.ch und www.golf-kyburg.ch. wer die wichtigsten news nicht verpassen will, registriert sich online für den clubGolf newsletter. So lan-den alle Informationen über Updates, neue funktionen und entwicklungen direkt in Ihrem Postfach. holen Sie sich den clubGolf-newsletter:

KontroLLIerte wohLfÜhL-QUaLItät

leading golF

auf den Plätzen von «the Leading Golf courses» wird alles daran gesetzt, ihnen und ihren Golffreunden ein rundum-wohlfühlerlebnis auf höchstem niveau zu garantieren. ein anspruch, dem «the Leading Golf courses» mit strengsten Prüf-kriterien gerecht wird. Jede Golf anlage wird pro Saison von 9 anonymen testern anhand von 100 fragen bewertet. design, Platzpflege, die Qualität der Gastronomie und der gesamten Infrastruktur spielen dabei eine genauso wichtige rolle wie die Qualität des Services. nur anlagen, die systematisch an der Qualität ihrer Leistung arbeiten, erfüllen die hohen ansprüche von «the Leading Golf courses».

Kreativ gestaltete Golfanlagen oder perfekt manikürte Greens sind in der Welt des Golfsports längst keine Alleinstellungsmerkmale mehr. Wer als Golfsportler auch neben Course höchste Qualität und hervorragenden Service schätzt, fühlt sich auf Anlagen von «The leading Golf Courses» rundum wohl. Die europä-ische Qualitätsgemeinschaft setzt mit ihrer kontrollierten Wohlfühl-Qualität international Massstäbe.

Perfektion dank Kontrolledie anlagen Golf Sempachersee und Golf Kyburg gehören bereits seit 2009 zu «the Leading Golf courses» und haben die jähr-lichen tests erfolgreich absolviert. daniel weber, ceo der clubGolf anlagen, schätzt die strengen Kontrollen: «wir streben nach höchster Qualität und verpflichten uns mit der mitgliedschaft bei the Leading Golf courses, unser angebot kontinuierlich zu verbessern.» durch die stetigen, dem markt angepassten tests, setzen die unterdessen 57 Golf anlagen der Leading Golf courses in deutschland, Österreich, Italien, Portugal der Schweiz und Spanien europaweit massstäbe. n

GOlF SEMPACHERSEE

GOlFClUB INTERlAKEN-UNTERSEEN

GOlFClUB GSTAAD-SAANENlAND

GOlF ClUB KÜSSNACHT AM RIGI

GOlF ClUB KyBURG

GOlF ClUB BAD RAGAZ

20 frÜhLInG 2012

Fashion

20 frÜhLInG 2012

inside

es ist das Ziel jeder gehobenen Gastrono-mie: mit kreativen Ideen und hochwertigen Speisen die Gäste nach allen regeln der Kochkunst zu verwöhnen. diese Überzeu-gung vertritt auch Jan molderings, der als Leiter der restaurants Green Garden und le club für das kulinarische angebot auf Golf Sempachersee verantwortlich ist. der 35-Jährige ist ein Kenner der internationa-len Gastronomie-Szene. Seine Laufbahn führte ihn von Köln unter anderem nach

Paris, Gstaad und weggis. Qualität steht für den gelernten hotelier-restaurateur im mittelpunkt. «das bild auf dem teller und das ambiente des restaurants müssen auf dem gleichen, hohen Level sein wie der Geschmack der Speisen,» erklärt Jan molderings. den Unterschied zu anderen restaurants macht sich unter anderem in der Kochphilosophie bemerkbar. «wir kombinieren bewusst traditionelle Gerichte mit neuen Zutaten und erhöhen so das Ge-schmackserlebnis», sagt Jan molderings und deutet auf einen frisch angerichteten teller: «bei diesem hauptgang beispiels-weise kombinieren wir ein zart gebratenes Zanderfilet mit Blutwurst, frischen Mor-cheln und wildem Spargel. Um ein solches Gericht zu entwickeln benötigt man viel feingefühl und erfahrung in der Küche.»

Attraktiv für Golfsportler die monatlich aktualisierten Speisekar-ten enthalten neben exklusiven fünf-Gänge-menüs auch Gerichte wie etwa den Golferburger oder verschiedene Pasta Sorten. «Unser mix auf der Speisekarte entspricht einem Gastronomie Konzept, das den Golfbetrieb von a bis Z mitein-bezieht», sagt Jan molderings und nennt ein beispiel: «wer vor seiner runde wenig Zeit hat und trotzdem geschmackvolle und

KochKUnSt mIt vIeL LIebe ZUm detaILMit Kreationen zwischen traditioneller und moderner mediterraner Küche haben sich die Restaurants auf Golf Sempachersee einen Namen gemacht. Im Jahr 2012 wurde das Green Garden vom ältesten Schweizer Gastronomie-führer Guide Bleu ausgezeichnet. Gas-tronomieleiter Jan Molderings verrät, worin sich das kulinarische Angebot des Golf Resorts von anderen Restau-rants unterscheidet.

20 frÜhLInG 2013

cLUbGoLf 21

inside

frisch zubereitete Speisen essen möchte, ist bei uns genauso am richtigen ort wie jemand, der nach der runde auf dem course mit seinen Gästen ein hochwer-tiges fünf-Gänge-menü geniessen will.» dies sei eine der herausforderungen in der Gastronomie eines Golf resorts. «die verschiedenen angebote in so hoher Qua-lität setzen eine akribische organisation und Planung voraus, was besonders in den hochfrequentierten Sommermonaten keine einfache aufgabe ist», stellt der erfahrene Gastronomieleiter fest.

Der Gast hat das WortSeit dem Umzug im Jahr 2007 in die heutigen Lokalitäten entwickelte sich das kulinarische angebot in den restaurants auf Golf Sempachersee kontinuierlich wei-ter. Im Jahr 2012 wurde das restaurant Green Garden vom ältesten Schweizer Gastronomieführer Guide bleu ausgezeich-net. darauf angesprochen reagiert Jan molderings besonnen. «ebenso wichtig wie eine auszeichnung ist, dass wir einen

Laden Sie Ihre Gäste zu einem kulinari-schen Höhenflug ein. Die Restaurants Green Garden und le club verfügen über stilvolle Säle für Seminare, events und hochzeiten mit bis zu 300 Gästen. der ausblick auf das alpen-Panorama und die faszinierende Golf Landschaft verleihen Ihrer veranstal-tung einen einzigartigen rahmen.Gerne unterstützen wir Sie bei der organisation und durchführung Ihres events. für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter telefon +41 462 71 71 jederzeit sehr gerne zur verfügung.

HOCHZEITEN, SEMINARE, EVENTS

Lauwarmer Salat von Kutteln an trüffel charlotten vinaigrette mit gebratener

black tiger crevette

Schaumsuppe vom weissen Spargel mit rohschinkenchip und ei

Gebratenes Zanderfilet an Blutwurst mit frischen morcheln und wildem Spargel

Lammracks mit cremolata auf bärlauchrisotto und frühlingsgemüse

rhabarbergratin auf einem biskuit mit Grand manier serviert mit

Sauerrahmglace

Geniessen Sie dieses farbenfrohe frühlingsmenü exklusiv in den

restaurants Green Garden und le club im märz 2013.

DAS HIGHlIGHT IM MäRZ

guten Draht zur Kundschaft pflegen. Des-halb suchen ich und der Küchenchef so oft als möglich den Kontakt zu den Gästen. das persönliche feedback ist für unsere tägliche arbeit enorm wichtig», sagt der passionierte Gastronom.

Kulinarische Highlights In Zukunft setzen Jan molderings und sein Küchenteam weiterhin auf eine abwechs-lungsreiche Speisekarte mit neuen, span-nenden Kombinationen. «auf der menükar-te wird es jedoch nach wie vor viel Platz geben für beliebte, traditionelle Gerichte», ergänzt er. den aktuellen Speiseplan mit marktfrischen Leckerbissen sowie eine weinkarte mit hochwertigem Sortiment finden Sie online auf www.golf-sempachersee.ch. bon appétit! n

22 frÜhLInG 2013

ProFessional

22 frÜhLInG 2013

ProFessional

cLUbGoLf 23

Damian Ulrich gehört derzeit zu den besten Schweizer Golf Professionals. Nach einigen knapp verpassten Chan-cen in der vergangenen Saison will sich der Zuger in diesem Jahr für die European Challenge Tour qualifizie-ren. Sein grosses Ziel bleibt aber die oberste europäische Spielklasse, die European Tour.

Wie sind Sie mit der Golf Saison 2012 zufrieden?damian Ulrich: Grundsätzlich war es für mich eine gute Saison. Ich brachte wäh-rend des ganzen Jahres mehrheitlich eine konstante Leistung. das Problem ist, dass in der Schweiz 80 Prozent der Golf-Szene zuerst auf das turnier in crans-montana schauen und danach auf die Swiss challenge in hildisrieden. ausgerechnet in crans-montana lief es mir leider überhaupt nicht. auf Golf Sempachersee zeigte ich jedoch eine solide Leistung.

Welche Ereignisse prägten das Golf Jahr 2012? Ulrich: Ich freue mich über meinen titel beim aSGI Swiss PGa tour final in cheser-ex. ein turnier-Sieg bringt immer Selbstver-trauen, egal auf welchem niveau. Leider konnte ich einige andere gute chancen nicht nutzen. an der Qualifying School der european tour beispielsweise habe ich das final Stage turnier nur um zwei Schläge verpasst. das ist enorm bitter, denn diese zwei Schläge hätte ich an jedem der vier turniertage vermeiden können.

Sie zeigten mit dem 23. Rang an der Credit Suisse Challenge ihr bestes Re-sultat auf der European Challenge Tour 2012. Welche Bedeutung hat diese Klassierung?Ulrich: die european challenge tour auf Golf Sempachersee gehört für mich, neben dem omega european masters in crans-montana, zum wichtigsten turnier  

«Ich bIn nIcht weIt von der eUroPean toUr entfernt»

ProFessional

24 frÜhLInG 2013

cLUbGoLf 25

ProFessional

der Saison. obwohl die bedingungen mit dem starken wind sehr anspruchsvoll waren, zeigte ich eine gute Leistung.

Die Golf Saison 2013 läuft bereits. Was wollen Sie erreichen? Ulrich: das minimalziel ist eine Spielbe-rechtigung für die european challenge tour. das ist absolut realistisch. ein weiteres grosses Ziel ist aber nach wie vor die Qualifikation für die European Tour. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich sehr weit davon entfernt bin.

Wie trainieren Sie für den angestreb-ten Aufstieg auf die European Tour?Ulrich: Seit mai 2012 arbeite ich mit dem französischen fitness-coach cyrille Gindre zusammen. dank seinen analysen konnte ich meinen bewegungsablauf vor allem im Unterkörper optimieren. neben

cyrille Gindre arbeite ich auch intensiv mit nationalcoach Steve rey und meinem mentaltrainer Karl morris zusammen. Seit der Saison 2012 trainiere ich in dieser Konstellation und das funktioniert hervorra-gend, weil alle am gleichen Strang ziehen.

Welchen Stellenwert nimmt das Men-taltraining ein?Ulrich: Insgesamt macht der mentale bereich auf diesem Spielniveau mindes-tens 75 Prozent des Golfspiels aus. aber sobald ich bei einem turnier auf dem Platz stehe, ist alles mental. dann spielt es eine rolle, wie gut man sich auf den Platz einstellen kann und das hängt sehr stark von der mentalen verfassung ab. wenn man mit gutem Gefühl abschlägt, ist die chance sehr hoch, dass man die eigenen Ziele erreicht.

Mit welchem Gefühl steigen Sie in die Swiss Challenge 2013?Ulrich: Ich freue mich auf das turnier, mir liegt der woodside course auf Golf Sempachersee sehr gut. Ich erhoffe mir mindestens eine Platzierung in den top 10. das ist bei jedem european challenge tour event ein realistisches Ziel.

Die Swiss Challenge 2013 ist für Sie als Zuger ein Heim-Turnier. Fühlen Sie sich in der Rolle als lokalmatador wohl?Ulrich: das ist ein zweischneidiges Schwert. wenn es gut läuft, ist das Gefühl umso besser. wenn es schlecht läuft, kann es härter sein, weil der druck dadurch noch steigt. aber mit Sicherheit ist es ein bonus, wenn man auf einem course spielt, auf dem man regelmässig trainiert und sich bestens auskennt. n

26 frÜhLInG 2013

Fashion

modetrendS 2013Die Marke Spoon folgt in ihren Kollektionen der Sehnsucht nach Wertigkeit. Mit Materialen wie Air-Cashmere, merzeri-sierter Baumwolle oder dem weltweit hochwertigsten Piqué-Gewebe aus «Sea Island Cotton» erschafft das deutsche Modelabel Kompositionen zwischen Tradition und Moderne. Erforschen Sie die spannende neue Spoon Kollektion in un-seren Golf Shops auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg.

cLUbGoLf 27 cLUbGoLf 27

Fashion

modetrendS 2013Die Spoon StorySpoon gehört zu den trendigsten newco-mer brands im Golfsport. die junge marke mit Sitz in Stuttgart und Produktionss-tandorten in Italien lancierte im Jahr 2012 ihre erste Kollektion. das einzigartige an Spoon ist nicht nur das unverwechsel-bare design. der brand verzichtet auf schnelle trendwechsel, sondern orientiert sich bewusst am zeitlosen ausdruck der ästhetik. dafür sorgen die Kreativköpfe harald Jacob und desi Götz. beide kennen sich schon aus der Kindheit und widme-ten sich mit der erschaffung der marke Spoon ganz der Kunst des Schneiderns. mit viel Liebe zum material und innovativen formen wollen die beiden designer die fast vergessene wertschätzung für mode als Kunstform wiederbeleben. ein hoher anspruch, dem die Gründer auch in der neuen Kollektion kompromisslos folgen.

Mut für das Wesentlichedie neue frühjahr- und Sommerkollketion

SPoon – der neUe Stern am GoLf modehImmeL

von Spoon spiegelt die minimalistische ästhetik der US-amerikanischen medi-enkünstlerin Jenny holzer wieder. mit ihren Projektionen und texten auf Led-Schriftbändern erhielt sie international viel anerkennung aus der Kunstszene. Ihre Installationen wirken clean und emotional zugleich, sind markant und anspruchsvoll, modern aber zeitlos.

In der Women’s Collection finden sich neben o-Shapes und taillierten Polos auch

schlichte bermudas, weite, asymmetrisch gefaltete, knielange röcke sowie schmale chinos. neue Kragenlösungen und Lochsti-ckereidetails unterstreichen das feminine, während funktionelle Stoffe und Polos mit Lederkragen dem sportlichen charakter ausdruck verleihen. die men’s collection präsentiert sich zurückhaltend mit dezent verzierten Polos. für akzente sorgen innovative Kragenlösungen mit echt-Leder-einsätzen, lässige baumwollpiqués oder leichte Shorts in Knallfarben. n

La martIna. deSIGn aUS tradItIon

mit der wertschätzung für Polo als Sport, Kultur und Lebensstil, gründete Lando Simonetti in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die marke La martina. die erfolgsstory des Labels nahm ihren Lauf, nachdem La martina in argen-tinien mit ihrer eigenen Polomannschaft an turnieren antrat. die Spieler anderer teams wurden auf die herausragende Qualität und das design der La martina ausrüstung aufmerksam. Im Laufe der Zeit verwendeten immer mehr teams aus aller welt die technische ausrüstung und die

28 frÜhLInG 2013

Fashion

la Martina ist die wohl prestigeträch-tigste Marke in der Welt des Polo. Ihre ruhmreiche Geschichte verdankt das argentinische Unternehmen nicht zu-letzt der leidenschaft für hochwertige Materialien und ihrer Vorreiter-Rolle in Sachen Design.

trikots von La martina. mit ihrem anspruch für höchste Qualität, Sportlichkeit und design ist La martina seit einigen Jahren auch in der welt des Golfsports fest verankert.

die neue Sommerkollektion überzeugt mit hochwertigen materialien in einzigar-tiger Qualität. Polo-Shirts mit neuartigen Kragenlösungen wiederspiegeln den eleganten charakter und begeistern auf und neben dem course mit attraktiven farbkombinationen. für Liebhaberinnen

die neue La martina Sommerkollek-tion finden Sie jetzt in den Shops auf Golf Kyburg und Golf Sempachersee. wir freuen uns auf Ihren beusch!

von taschen hält die neue Linie hochkaräti-ge designerstücke aus brillant verarbeite-tem Leder bereit. n

Fashion

das modehaus chervò gehört in Italien zu den führenden herstellern von Golf mode. mit ihrem motto «Geboren für den Golfplatz und gewidmet der freizeit» trifft die marke den nerv vieler Golfsportlerin-nen und Golfsportler. Stilvolle designs, eine hochwertige verarbeitung und erstklassige materialien sind die Zutaten,

medIterraner charmeDas Mode label Chervò schafft es wie kaum eine andere Marke im Golfsport, Design, Qualität und Funktionalität in Einklang zu bringen. Auch in der neusten Kollektion verbergen sich hinter trendigen Formen clevere Funktionen und Materialien in erstklassiger Qualität.

aus denen das italienische modehaus ihre trendigen Sportkollektionen erschafft. dabei werden funktionen wie schnelles trocknen, hohe atmungsaktivität oder der integrierte Uv-Schutz fest in den ent-wicklungsprozess neuer Kleidungsstücke miteingebunden.

die aktuelle frühlings- und Sommerkollek-tion für Ladys und Gentlemen begeistert mit mediterranen farben und kreativen designkreationen. modische Polos, Shorts und hosen von elegant bis sportlich ver-körpern Individualität und Lifestyle. Lassen Sie sich in den clubGolf Shops von der neuen chervò Kollektion inspirieren. n

30 frÜhLInG 2013

Fashion

Fashion

cLUbGoLf 31

High-Tech Materialienauf einer 18 hole runde legen Sie mühelos bis zu 10 Kilometer zurück. Im besten fall bei Sonnenschein, aber auch bei regen und Kälte. Um tragekomfort mit höchster wasserdichtigkeit zu verein-baren, setzen die hersteller auf neuste technologien. die marke footJoy beispiels-weise verwendet bei ihren modellen eine wasserdichte «Proofguard» membran. auf ähnliche weise trotzen die Golf Schuhe aus dem hause ecco der nässe. das Unternehmen bindet eine wasserabweisen-de Komponente direkt in die Lederstruktur

ein. diese technologie verleiht dem Leder eine hohe wasserdichtigkeit. ein weiteres belastbares Produkt ist Gore-tex. während

das material von aussen wasserundurch-lässig ist, sorgen in seinem Inneren 1.4 milliarden Poren pro Quadratzentimeter dafür, dass feuchtigkeit nach aussen gelangen kann. Dieser technisch raffinier-te vorgang hält das fussklima bei jeder witterung im Gleichgewicht.

wetterfeSte deSIGnerStÜcKe

Sie geben Halt, sind widerstandsfähig, wetterfest und sehen glänzend aus. Die neuen Golfschuh-Kollektionen sind echte High-Tech Werke verpackt in edelstem Design.

Die neuen Schuh Kollektionen fin-den Sie jetzt in den ClubGolf Shops.

Bequem und trendigdas Schuh-design ist längst zu einem zentralen Kauffaktor geworden, was die hersteller in der Konstruktion vor knifflige Herausforderungen stellt. Nicht allen Produzenten glückt die verbindung zwischen tragekomfort, funktionalität und design. die gute nachricht: In der neuen Saison kommen stilbewusste Golfsportler voll auf ihre Kosten. die neuen Kollektio-

nen von marken wie footJoy, ecco und adidas begeistern mit traumhaft designten Schuhwerken in verschiedenen farbkombi-nationen von klassisch elegant bis offensiv sportlich. hinter dem design stecken mo-dernste technologien, die für Standfestig-keit, eine hohe Lebensdauer und Komfort

sorgen. Spätestens beim Probetragen in unseren clubGolf Shops spüren Sie den Unterschied.

Der KaufIm Golfschuh-dschungel lauern etliche Fachbegriffe und jede Marke pflegt ihre eigenen wortkreationen wie etwa fast twist Systeme, Performance rubber oder eva fit-bed Sohlen. testen Sie deshalb verschiedene Schuhtypen und marken, las-sen Sie sich beim Kauf genügend Zeit und profitieren Sie vom Fachwissen unserer beraterinnen und berater in den clubGolf Shops. n

equiPment

32 frÜhLInG 2013

Fashion

cLUbGoLf 33

die neusten modekollektionen von Labels wie chervò, Spoon, La martina, Girls Golf, J. Lindeberg, adidas und vielen mehr finden Sie ab sofort in unseren Golf Shops auf Golf Sempachersee und Golf Kyburg. es erwartet Sie ein exklusives Sortiment von trendig bis elegant und funktional bis sportlich. auch in Sachen Schlägermaterial

und Golf Zubehör finden Sie in den ClubGolf Shops ein ausgesuchtes markensortiment mit den neusten modellen. bei der hard-ware stehen Ihnen unsere Professionals zur Seite und helfen Ihnen, die richtige wahl zu treffen. vereinbaren Sie einen termin oder nutzen Sie die Gelegenheit bei einem unserer testtage. n

girls golf ®

dIe neUSten KoLLeK-tIonen JetZt Im ShoP

HARDWARE TESTTAGE 2013an den testtagen stehen Ihnen die topmarken mit dem gesamten Sortiment zu attraktiven Preisen zur verfügung.

GOlF SEMPACHERSEE GOlF KyBURGSamstag, 4. Mai 2013 Samstag, 6. April 2013fitting day callaway fitting day callaway

Sonntag, 5. Mai 2013 Samstag, 25. Mai 2013fitting day taylormade fitting day taylormade

Samstag, 22. Juni 2013 Samstag, 8. Juni 2013fitting day callaway fitting day callaway

Sonntag, 23. Juni 2013fitting day taylormade

lowest Price Guarantee auf Schlägermaterial wir erstatten Ihnen den differenzbetrag zurück, wenn dasselbe Schläger-material innerhalb von 30 Tagen in einem offiziellen Angebot zu einem tieferen Preis entdeckt wird.

34 frÜhLInG 2013

aCademy

Sie wollen die faszination des Golfsports erleben? dann haben wir massgeschnei-derte angebote für Sie.

Unter der qualifizierten Anleitung unserer Golf Professionals führen Sie im rahmen eines Schnupperkurses Ihre ersten abschlä-ge aus und erfahren wissenswertes über den Golfsport. an der abschliessenden Put-ting competition geht es für Sie ein erstes mal um Punkte und Schläge. die chance, Ihren ersten «turniersieg» zu feiern!

Sie haben sich entschieden, den Golfsport von Grund auf zu erlernen? Unser Grund-kurs und der anschliessende theoriekurs ermöglichen Ihnen die ersten Gehversu-che auf unseren anlagen. auf der driving range, dem Putting Green, der Pitching-/chipping anlage und auf dem course werden Sie von unseren qualifizierten Golf

aCademy KursProgramm 2013niCht graue theorie, sondern grÜne Praxis.

einsteiger

aufbau

fortgeschrittene

vertiefung

Pro

1.1Schnupperkurs

1.2Grundkurs

ZielVorbereitung zur Platzreife

1

EINSTEIGER

2.1Platzreifekurs

2.2Platzreifeprüfung

ZielPlatzreife

2

AUFBAU

3.2advancedkurs

3.1handicap turnierkurs

ZielHandicap 30

3

FORTGESCHRITTENE

4.1Season Starter

ZielHandicap 24

4

VERTIEFUNG

5.1Privatunterricht

ZielHandicap U20

5

PRO

Die Trainingspyramide

1.3theoriekurs

Golf Events

Sie wollen zusammen mit Ihren mitarbei-tern, Kunden oder freunden einen ersten Schritt in die Golfwelt machen? wir bieten Ihnen massgeschneiderte events von 6 bis über 100 teilnehmer an, die auch den gesellschaftlichen teil nicht ausser acht lassen. Unser Gastronomie team freut sich, Ihnen beim Gestalten des rahmen-programms behilflich zu sein – sei dies ein apéro oder auch ein dinner.

1.4compact

Kurs

mit kosten- losem Golfset

Professionals in die welt des Golfsports eingeführt. damit Sie vom ersten Schlag an über das entsprechende equipment ver-fügen, erhalten Sie bei der buchung eines compact Kurses kostenlos ein Golfset mit drei hölzer, einem hybridschläger, sieben eisen (5-Sw), einem Putter und einem bag im Gesamtwert von chf 398.– geschenkt!

der Platzreifekurs führt Sie zielgerichtet zur Platzreifeprüfung, die zum Spiel auf sämtli-chen europäischen Golfanlagen berechtigt. voraussetzung dafür ist der absolvierte theoriekurs sowie das erreichen der notwendigen Punktzahl im rahmen einer Golfrunde in begleitung eines unserer Golf Professionals.

der handicap turnierkurs erleichtert Ihren einstieg ins turniergolf und führt Sie zielge-richtet zu Ihrem ersten handicap.

cLUbGoLf 35

aCademy

Kurs Voraussetzung Ziel Programm Dauer Teilnehmer Preis

1 EI

NST

EIG

ER

1.1Schnupper-

kurs

freude am Golfsport

einen einblick in die Golfwelt erhalten

Sie erhalten eine einführung in den Golfsport und machen erste Schläge auf der driving range

Sie nehmen an einer Putting competition teil

2 x 50 minuten ab 6 Personen chf 45.– pro Person

1.2Grundkurs

Sie wollen den Golfsport zielge-richtet und struk-turiert erlernen

einführung in die welt des Golfsports

erlernen der verschiedenen Schlagvarianten

Lange Schläge auf der driving range Putting-, chipping-, Pitching- und bunkerschläge videoanalyse

18 x 50 minuten (6 blöcke à 3 Lektionen)

ab 4 Personen chf 780.– pro Person

1.3Theoriekurs

Sie verfügen idealerweise bereits über erste praktische erfahrungen

Golfregeln und etikette kennen regeln und etiket-te auf dem Platz anwenden können die Platzreife erlangen

einführung in die Golfwelt erklärung der wichtigsten regeln und der etikette analyse von prak-tischen beispielen

6 x 50 minuten (2 blöcke à 3 Lektionen)

ab 10 Personen chf 140.– pro Person exkl. Lehrbücher

Compact Kurs

Komplett-angebot mit Grund- und theoriekurs

Sie wollen den Golfsport zielge-richtet und struk-turiert erlernen

einführung in die welt des Golfsports

erlernen der verschiedenen Schlagvarianten

Golfregeln und etikette kennen

regeln und etikette auf dem Platz anwenden können

die Platzreife erlangen

erklärung der wichtigsten re-geln und etikette

Lange Schläge auf der driving range

Putting-, chipping-, Pitching- und bunkerschläge

videoanalyse

24 x 50 minuten (8 blöcke à 3 Lektionen)

ab 4 Personen CHF 920.– pro Person inkl. Theoriekurs und kosten-losem Golfset im Gesamtwert von CHF 398.– als Geschenk

KursbesChreibung

36 frÜhLInG 2013

aCademy

Kurs Voraussetzung Ziel Programm Dauer Teilnehmer Preis

2 AU

FBAU

2.1Platzreifekurs

Sie haben den Grundkurs absolviert oder verfügen über ein vergleichbares Spielniveau

die Platzreife erreichen die langen Schläge optimieren das kurze Spiel verfeinern erste aspekte der Spieltaktik kennen lernen

vorbereitung auf die Platzreifeprü-fung

absolvieren der Platzreifeprüfung

15 x 50 minuten (5 blöcke à 3 Lektionen)

4 bis 6 Personen chf 650.– pro Person

inkl. Platzreife-prüfung

2.2Platzreife-prüfung

Platzreifekurs oder vergleichbares Spielniveau besuch des theoriekurses

Sie erreichen 9 Stableford-Punkte auf 9 Löchern Golfregeln und etikette kennen Sie meistern auch 18 Loch gewandt und bleiben innerhalb des Spielflusses

Sie spielen nach offiziellen Turnier-regeln und nach Stableford-wertung eine 9 Loch runde mit einem unserer Professionals

3 x 50 minuten 3 bis 4 Personen chf 140.– pro Person

Kurs Voraussetzung Ziel Programm Dauer Teilnehmer Preis

3 FO

RTG

ESC

HR

ITTE

NE

3.1Handicap

Turnierkurs

Sie verfügen über die Platzreife und erste Spiel-erfahrung

einführung in die turnier- vorbereitung erlangen von turniererfahrung erreichen eines hcP

Pro Unterrichts-block:

turniervorberei-tung 18 Loch turnier mit begleitung durch Pro

Schluss- besprechung

12 x 50 minuten(2 blöcke à 6 Lektionen)

4 bis 6 Personen chf 520.– pro Person

3.2Advanced-

kurs

Sie verfügen über ein handicap

aspekte der Spieltaktik und des course manage-ments erlernen

In absprache mit den Kursteilneh-mern werden zur vertiefung einzel-ner Spielaspekte wie chipping-, Pitching-, bunker-, Putting-, driver- oder rescue-Schläge die Schwerpunkte gesetzt

analysieren von strategischen Spielsituationen

analysieren von schwierigen Lagen und Spielmöglich-keiten erkennen

verfeinern von speziellen Spiel-aspekten

12 x 50 minuten(4 blöcke à 3 Lektionen)

4 bis 6 Personen chf 520.– pro Person

KursbesChreibung

aCademy

cLUbGoLf 37

Kurs Voraussetzung Ziel Programm Dauer Teilnehmer Preis

4 VE

RTI

EFU

NG

4.1Season Starter

Sie sind ein routinierter hcP Spieler, welcher nach der winter-pause solide in die neue Golf Saison starten will

die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Golf Saison er-arbeiten

die langen Schläge optimieren

das kurze Spiel verfeinern

Sie überprüfen und optimieren Ihren Swing mit videoanalyse

Lange Schläge auf der driving range

Putting-, chipping-, Pitching- und bunkerschläge

12 x 50 minuten (4 blöcke à 3 Lektionen)

4 bis 6 Personen chf 520.– pro Person

Kurs Voraussetzung Ziel Programm Dauer Teilnehmer Preis

5 P

RO 5.1

Privat-unterricht

Sie wollen individu-ell betreut werden und erwarten ei-nen spezifisch auf Sie abgestimmten Unterricht

Individuelle Zielsetzungen in absprache mit unseren Golf Professionals

Gerne beraten wir Sie persönlich, um Ihnen ein individuelles trai-ningsprogramm zusammenzu-stellen

die Lektionen beinhalten alle technischen hilfsmittel wie z.b. videoanalysen

Gemäss individuel-ler buchung

1 bis 3 Personen Preise gemäss Übersicht

Junioren Training

wir fördern nicht nur deine technischen fähigkeiten sondern auch deine freude am Spiel. Je nach Können und Spielstärke finden die Kurse an wochentagen oder am Samstag von märz bis ende September statt. In den Sommerferien stehen zusätzlich Junioren-wochen auf dem Programm.

fordere unverbindlich unser detailliertes Juniorenprogramm an und erlebe die faszinierende welt des Golfsports: Golf Sempachersee, tel. +41 41 462 71 71; Golf Kyburg, tel. +41 52 355 06 06; [email protected]

Der Privatunterricht

Sie wollen individuell betreut werden und erwarten einen spezifisch auf Sie abgestimmten Unter-richt, der Ihrer verfügbaren Zeit rechnung trägt? wir beraten Sie gerne persönlich und stellen Ihnen ein individuelles trainingsprogramm zusammen, mit dem Sie Ihre Zielsetzungen spielend erreichen.

PGA Professionals (lektionenpreis) 1 Person chf 110.– 2 Personen chf 68.– pro Person 3 Personen chf 58.– pro Person

Preise inkl. range fee, exkl. bälle und Green fee. bei annullierung von Privatunterrichts- lektionen innerhalb von 24 Stunden vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. die Lektionen dauern 50 minuten und beinhalten alle technischen hilfsmittel wie z.b. videoanalysen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Privatlektionen inkl. range fee, exkl. bälle und Green fee. Kurse inkl. bälle und Leihschläger, exkl. range/Green fee. bei annullierung von Privatunterrichtslektionen innerhalb von 24 Stunden vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. bei annullierung von Kursen innerhalb von 5 tagen vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. bei buchung eines ersatzkurses erfolgt eine Gutschrift von 50%. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

KursbesChreibung

38 frÜhLInG 2013

aCademy

KursProgramm 2013 golF semPaChersee

1.1 Schnupperkurs

auf anfrage

1.2 Grundkurs

GKS 1301 Sa 16.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 23.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 30.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1302 So 07.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 21.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1303 So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 21.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 28.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1304 Sa 20.04. 14.00 – 16.50Sa 27.04. 14.00 – 16.50Sa 04.05. 14.00 – 16.50Sa 11.05. 14.00 – 16.50Sa 18.05. 14.00 – 16.50Sa 25.05. 14.00 – 16.50

GKS 1305 Sa 04.05. 14.00 – 16.50Sa 11.05. 14.00 – 16.50Sa 18.05. 14.00 – 16.50Sa 25.05. 14.00 – 16.50Sa 01.06. 14.00 – 16.50Sa 08.06. 14.00 – 16.50

GKS 1306 So 05.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 12.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 19.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1307 Sa 01.06. 14.00 – 16.50Sa 08.06. 14.00 – 16.50Sa 15.06. 14.00 – 16.50Sa 22.06. 14.00 – 16.50Sa 29.06. 14.00 – 16.50Sa 06.07. 14.00 – 16.50

GKS 1308 So 02.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 09.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 16.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1309 So 16.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 23.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 30.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1310 So 23.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 30.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 07.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1311 So 07.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 21.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1312 Sa 13.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 20.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 27.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1313 So 21.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 28.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 04.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1314 Sa 03.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 10.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 17.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1315 So 11.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 18.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 25.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1316 Sa 24.08. 14.00 – 16.50Sa 31.08. 14.00 – 16.50Sa 07.09. 14.00 – 16.50Sa 14.09. 14.00 – 16.50Sa 21.09. 14.00 – 16.50Sa 28.09. 14.00 – 16.50

GKS 1317 So 25.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 01.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 08.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKS 1318 Sa 28.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 05.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 12.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

1.3 Theoriekurs

tKS 1301 mo 22.04. 18.30 – 21.00mo 29.04. 18.30 – 21.00

tKS 1302 mo 17.06. 18.30 – 21.00mo 24.06. 18.30 – 21.00

tKS 1303 mi 04.09. 18.30 – 21.00mi 11.09. 18.30 – 21.00

2.1 Platzreifekurs

PKS 1301 Sa 06.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 13.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 20.04. 14.00 – 16.50

PKS 1302 So 05.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 12.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 19.05. 09.00 – 11.50

PKS 1303 So 02.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 09.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 16.06. 09.00 – 11.50

PKS 1304 Sa 06.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 13.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 20.07. 14.00 – 16.50

PKS 1305 Sa 03.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 10.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 17.08. 14.00 – 16.50

PKS 1306 So 15.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 22.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 29.09. 09.00 – 11.50

2.2 Platzreifeprüfung

auf anfrage

3.1 Handicap Turnierkurs

htS 1301 So 31.03. 09.00 – 14.50So 07.04. 09.00 – 14.50

htS 1302 So 05.05. 09.00 – 14.50So 12.05. 09.00 – 14.50

htS 1303 So 23.06. 12.00 – 17.50So 30.06. 12.00 – 17.50

htS 1304 So 28.07. 12.00 – 17.50So 04.08. 12.00 – 17.50

htS 1305 So 01.09. 12.00 – 17.50So 08.09. 12.00 – 17.50

htS 1306 So 29.09. 09.00 – 14.50So 06.10. 09.00 – 14.50

3.2 Advanced Kurs

aKS 1301 So 07.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKS 1302 So 26.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 02.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKS 1303 So 07.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKS 1304 So 11.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 18.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKS 1305 So 15.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 22.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKS 1306 Sa 05.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 12.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

4.1 Season Starter

SSS 1301 Sa 16.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 23.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

SSS 1302 Sa 06.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 13.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

SSS 1303 So 21.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 28.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aCademy

cLUbGoLf 39

KursProgramm 2013 golF Kyburg

1.1 Schnupperkurs

auf anfrage

1.2 Grundkurs

GKK 1301 Sa 16.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 23.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 30.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1302 Sa 06.04. 14.00 – 16.50Sa 13.04. 14.00 – 16.50Sa 20.04. 14.00 – 16.50Sa 27.04. 14.00 – 16.50Sa 04.05. 14.00 – 16.50Sa 11.05. 14.00 – 16.50

GKK 1303 So 07.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 21.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1304 So 28.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 05.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 12.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1305 Sa 25.05. 14.00 – 16.50Sa 01.06. 14.00 – 16.50Sa 08.06. 14.00 – 16.50Sa 15.06. 14.00 – 16.50Sa 22.06. 14.00 – 16.50Sa 29.06. 14.00 – 16.50

GKK 1306 Sa 08.06. 14.00 – 16.50Sa 15.06. 14.00 – 16.50Sa 22.06. 14.00 – 16.50Sa 29.06. 14.00 – 16.50Sa 06.07. 14.00 – 16.50Sa 13.07. 14.00 – 16.50

GKK 1307 So 30.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 07.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1308 Sa 27.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 03.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 10.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1309 So 11.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 18.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 25.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

GKK 1310 Sa 17.08. 14.00 – 16.50Sa 24.08. 14.00 – 16.50Sa 31.08. 14.00 – 16.50Sa 07.09. 14.00 – 16.50Sa 14.09. 14.00 – 16.50Sa 21.09. 14.00 – 16.50

GKK 1311 Sa 31.08. 14.00 – 16.50Sa 07.09. 14.00 – 16.50Sa 14.09. 14.00 – 16.50Sa 21.09. 14.00 – 16.50Sa 28.09. 14.00 – 16.50Sa 05.10. 14.00 – 16.50

GKK 1312 So 29.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 06.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 13.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

1.3 Theoriekurs

tKK 1301 mi 17.04. 18.30 – 21.00mi 24.04. 18.30 – 21.00

tKK 1302 mi 19.06. 18.30 – 21.00mi 26.06. 18.30 – 21.00

tKK 1303 fr 06.09. 18.30 – 21.00fr 13.09. 18.30 – 21.00

2.1 Platzreifekurs

PKK 1301 Sa 20.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 27.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 04.05. 09.00 – 11.50

PKK 1302 So 26.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 02.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 09.06. 14.00 – 16.50

PKK 1303 So 30.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 07.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.07. 09.00 – 11.50

PKK 1304 So 28.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 04.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 11.08. 14.00 – 16.50

PKK 1305 Sa 10.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 17.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 24.08. 14.00 – 16.50

PKK 1306 So 15.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 22.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 29.09. 09.00 – 11.50

2.2 Platzreifeprüfung

auf anfrage

3.1 Handicap Turnierkurs

htK 1301 So 21.04. 09.00 – 14.50So 28.04. 09.00 – 14.50

htK 1302 So 26.05. 12.00 – 17.50So 02.06. 12.00 – 17.50

htK 1303 So 16.06. 12.00 – 17.50So 23.06. 12.00 – 17.50

htK 1304 Sa 27.07. 09.00 – 14.50Sa 03.08. 09.00 – 14.50

htK 1305 So 18.08. 12.00 – 17.50So 25.08. 12.00 – 17.50

htK 1306 So 15.09. 12.00 – 17.50So 22.09. 12.00 – 17.50

3.2 Advanced Kurs

aKK 1301 So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 21.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKK 1302 So 05.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 12.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKK 1303 So 16.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 23.06. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKK 1304 So 28.07. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 04.08. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKK 1305 So 01.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 08.09. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aKK 1306 Sa 05.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 12.10. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

4.1 Season Starter

SSK 1301 Sa 16.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 23.03. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

SSK 1302 So 07.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

So 14.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

SSK 1303 Sa 27.04. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

Sa 04.05. 09.00 – 11.5014.00 – 16.50

aCademy

40 frÜhLInG 2013

aCademy

cLUbGoLf 41

5 P

RO

Nacho OnzainPGa Professional

Ignacio onzain, genannt «nacho», ist seit 2001 PGa Professional und mitglied der PGA of Spain. Der TPI zertifizierte Golf Fitness Instructor hat beim Campo de Golf de Salamanca, im villa mayor country club und im Golf Park de madrid gearbeitet. nachdem er zwei Jahre für den Golfclub engelberg-titlis tätig war, steht nacho onzain seit der Saison 2012 im dienste der Golf academy auf Golf Sempachersee.

Golf Sempachersee

Victor Vargas Golf Professional

victor vargas lebt und arbeitet seit 1998 in der Schweiz. nach seiner ausbil-dung zum Golf Professional in der dominikanischen republik, führte ihn seine Karriere nach Kanada, wo er seinen golferischen Leistungsausweis weiter ausbauen konnte. Seit der Saison 2007 steht victor vargas im dienste der Golf academy auf Golf Sempachersee.

Golf Sempachersee

Frank GöbelPGa Professional frank Göbel startete seine Laufbahn mit der ausbildung zum PGa Profes-sional im Jahr 2004 beim Golfclub St. Leon-rot. neben seiner Karriere als Golflehrer spielte er mehrere Jahre erfolgreich auf der EPD Tour und erzielte zahlreiche top ten Platzierungen. frank Göbel besitzt die a-trainerlizenz der PGA und ist TPI zertifizierter Fitness Instructor. Ab März 2013 steht er in der Golf academy auf Golf Kyburg zu Ihren diensten.

Golf Kyburg

Alen WeberPGa Professional Alen Weber ist seit mehreren Jahren selbständiger Golflehrer. Als einer der besten nachwuchs Golfsportler deutschlands spielte er auf mehreren Junior-touren in den USa und holte dort internationale turniererfahrung. Seine ausbildung zum PGa Professional schloss er im Jahr 2011 erfolgreich ab. alen weber steht ab märz 2013 in der Golf academy auf Golf Kyburg zu Ihren diensten.

Golf Kyburg

Franco li Puma PGa Professional

der Schweizer franco Li Puma ist seit 1999 Playing und teaching Professio-nal. er ist mitglied im Swiss PGa und war Professional im Golf club Greifen-see und im Golf club bubikon. 2006 spielte er seine erste volle Saison als Playing Professional. Seit 2009 steht er zwei tage pro woche im rahmen der Golf academy auf Golf Kyburg zu Ihren diensten, die restliche Zeit geht er seiner tätigkeit als Playing Professional nach.

Golf Kyburg

golF ProFessionals Unsere Golf Professionals bringen Sie mit individuellen trainingsprogrammen auf erfolgskurs.

KontaKt

42 frÜhLInG 2013

GOLF SEMPACHERSEE

HILDISRIEDEN

AUSFAHRT SEMPACH

LUZERN

BASEL | BERN AZUG | ZÜRICH A��

INTERLAKEN | GOTTHARD A

WettbeWerb

Gerne nehmen wir Ihre anmeldungen für Kurse entgegen:Golf Sempachersee tel. +41 41 462 71 71 Golf Kyburgtel. +41 52 355 06 [email protected]

Golf Sempacherseedie autobahn a2 bei Sempach verlassen und richtung hildisrieden stets den hin-weisschildern Golf Sempachersee folgen.

Golf Kyburgdie autobahn a1 bei töss verlassen und auf der Kantonsstrasse richtung Zürich fahren. nach 700m links abbiegen und dem wegweiser Golf Kyburg folgen.

anmeLdUnGen & reServatIonen

Allgemeine GeschäftsbedingungenPrivatlektionen inkl. range fee, exkl. bälle und Green fee.

Kurse inkl. bälle und Leihschläger, exkl. range/Green fee.

bei annullierung von Privatunterrichtslektionen innerhalb von 24 Stunden vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet.

bei annullierung von Kursen innerhalb von 5 tagen vor dem Unterricht werden die vollen Kosten verrechnet. bei buchung eines ersatzkurses erfolgt eine Gutschrift von 50%.

Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Golf Sempachersee | ch-6024 hildisriedentel +41 41 462 71 71 | www.golf-sempachersee.ch

Golf Kyburg | ch-8310 Kemptthaltel +41 52 355 06 06 | www.golf-kyburg.chwww.golf-academy.ch

cLUbGoLf 43

Zürich A1

Schaffhausen A4

St. Gallen A1

Zürich

Golf Kyburg

Winterthur

Ausfahrt Töss

Bülach

Effretikon

Uster

GOLF SEMPACHERSEE

HILDISRIEDEN

AUSFAHRT SEMPACH

LUZERN

BASEL | BERN A2ZUG | ZÜRICH A14

INTERLAKEN | GOTTHARD A2

ZÜRICH A�

ST. GALLEN A�

AUSFAHRT TÖSS

ZÜRICH

GOLF KYBURG

SCHAFFHAUSEN A�

WINTERTHUR

wettbewerb

Senden Sie Ihre Lösung an [email protected] oder per Post an folgende adresse:ProGolf AGSchlachtstrasse 3, 6204 Sempach-Stadtder wettbewerb dauert bis am 30. April 2013. viel Glück!

GewInnfraGeSie stehen am tee 18 und schlagen ab. Ihr ball wird vom wind stark nach links neben das fairway getragen und verschwindet im rough. wie lange dürfen Sie gemäss den Golf regeln nach dem ball suchen, bis er als verloren gilt?a) 15 minutenb) bis der nachkommende flight aufgeschlossen hatc) 5 minuten

beantworten Sie die folgende frage und gewinnen Sie mit etwas Glück 2x 2 VIP Tickets für die Swiss challenge vom 11. bis 14. Juli 2013 im Wert von CHF 480.–.