6
Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur Mit großem Faltplan Costa Blanca Valencia ∙ Alicante

Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

  • Upload
    lydung

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

Die Highlights der Region direkt erleben

Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen

Die schönsten Ausflüge in die Natur

Mit großemFaltplan

Costa BlancaValencia ∙ Alicante

Co

sta

Bla

nca

Page 2: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

18

Anreise

Mit dem FlugzeugFlugreisende haben die Wahl zwischenden Flughäfen von Valencia (für Reisenan die Costa del Azahar und die Orteam Golf von Valencia) und dem Airportvon Alicante (für die Costa Blanca). InCastellón de la Plana wird ein weitererFlughafen eröffnet.Spanische Flughafenzentrale: Tel.national 902 40 47 04, international+34 913 21 10 00, www.aena.es.Flughafen Valencia (Manises): 8 kmvon Valencia, 100 km von Dénia,149 km von Peñíscola, Tel. 902 40 4704. Am günstigsten kommt man mitder Metro in die Stadt Valencia: Linie 3oder 5 brauchen bis ins Zentrum ca.30 Min., Preis 2,10 €. Die Fahrt mitdem Bus zum Busbahnhof kostet1,45 €, ein Taxi nach Valencia ca. 20 €,nach Gandia ca. 70 €, nach Xàbia ca.118 €, nach Peñíscola ca. 150 €. Auto-bahngebühren werden extra berech-net. Im Flughafen gibt es Mietwagen-firmen. Über die Autobahn AP-7 er-reicht man schnell alle Küstenorte.Flughafen Alicante (L’Altet): 10 kmvon Alicante, 52 km von Benidorm,100 km von Xàbia und 35 km von Torre-vieja, Tel. 902 40 47 04. Flughafenbus-se verkehren nach Alicante (Linie C-6 zuden TRAM-Stationen Alfonso X El Sabiound Pl. de los Luceros) zwischen 6.40und 23 Uhr. Die Fahrt kostet 3,85 € unddauert rund 30 Min. Busverbindung gibtes auch nach Benidorm (9,45 €, tgl.8–23 Uhr) und Elx (Linie 1-A, Mo–Fr11.30–21.30, Sa, So, Fei 8.35–20.30Uhr, 1,50 €). Taxifahrten ab dem Flugha-fen kosten nach Alicante ca. 21 €, nach

Altea ca. 83 €, nach Dénia ca. 130 €,nach Benidorm ca. 74 €, nach Torreviejaca. 60 € und nach Guardamar del Segu-ra ca. 45 €. Im Flughafen haben auchMietwagenfirmen Büros.

Mit Bahn und BusNeben den Europabussen (www.deutsche-touring.com, www.eurolines.de)bieten deutsche, österreichische undSchweizer Reiseveranstalter ein- odermehrwöchige Pauschalbusreisen an, beidenen Unterkunft und (Teil-) Verpfle-gung im Preis eingeschlossen sind. DieFahrt dauert allerdings rund anderthalbbis zwei Tage. Auch die Anreise mit demZug ist relativ langwierig und meist mitmehrmaligem Umsteigen verbunden.

Mit dem AutoReist man mit dem Pkw an, sollte manmit zwei bis drei Tagen Fahrzeit rech-nen. Für die Nutzung der französischenund spanischen Autobahn werden Ge-bühren erhoben. Von der deutsch-fran-zösischen Grenze aus führt die Streckeüber Lyon, Avignon, Montpellier, Perpi-gnon und La Jonquera nach Katalonien.Von dort fährt man weiter auf der A-7(bzw. der mautpflichtigen AP-7) Rich-tung Süden. Man kann die Autostreckeverkürzen, indem man den Autoreise-zug bis Südfrankreich nimmt. In dengroßen Städten ist es schwierig undteuer im Zentrum zu parken (Parkge-bühr ca. 15 €/Tag).

EinreisebestimmungenAusweispapiere: Es ist ein gültigerPersonalausweis oder Pass mitzufüh-ren. Das gilt auch für Kinder. Schweizerkönnen ohne Visum bis zu drei Monate

Reiseinfos von A bis Z

Page 3: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

im Land bleiben, Besucher aus EU-Län-dern unbegrenzt. Zollbestimmungen: Für EU-Bürgerist die Ein- und Ausfuhr von Waren fürden persönlichen Bedarf nicht be-schränkt. Nicht-EU-Bürger müssen dieZollvorschriften beachten: Als zulässigeMengen für Einkäufe in Duty-Free-Shops gelten z.B. 200 Zigaretten und1 l Spirituosen.Haustiere: Für Hunde sind ein Tollwut-impfzeugnis (auf Deutsch und Spanisch,die Impfung muss mindestens einen Mo-nat zurückliegen und darf nicht älter alszwölf Monate sein) sowie ein amtstier-ärztliches Gesundheitszeugnis (höchs -tens zehn Tage alt) erforderlich.

Feiertage

1. Januar: Neujahr 6. Januar: DreikönigstagKarwoche: Gründonnerstag bis Oster-sonntag1. Mai: Tag der ArbeitFronleichnam: Corpus Cristi ist vieler-orts ein lokaler Feiertag15. August: Mariä Himmelfahrt9. Oktober: Tag der Region Valencia 12. Oktober: Nationalfeiertag1. November: Allerheiligen8. Dezember: Mariä Unbefleckte Emp-fängnis 25. Dezember: Weihnachten

Feste & Events

5. Jan.: Prozession mit Wagen und Pfer-den am Vorabend des Dreikönigsfestes.17. Jan.: San Antón. Das traditionelleFest des Schutzheiligen der Tiere begehtman in Benicàssim, Biar, Canals, Elx undMorella sowie – besonders sehenswert– in Forcall und Vilanova d’Alcolea. Auchhier spielt das Feuer eine wichtige Rolle.

Ende Febr.: Karneval. In Vinaròs, Pego,Torrevieja, Novelda und Benidorm.Mitte März: Falles. Feierlichkeitenrund um den Tag des heiligen Josepham 19. März, besonders spektakulär inValencia (www.fallas.com, s. S. 9).Karwoche: Prozessionen. 23./24. Juni: Sant Joan. Großes Festmit Feuer und Musik in Alicante(s. S. 34). In Santa Pola, Benidorm, Calp,Dénia, El Campello, La Vila Joiosa, Tor-revieja und auf der Isla de Tabarca wirdder Johannestag mit farbenfrohenSchiffsprozessionen gefeiert.16. Juli: Virgen del Carmen/Mare deDéu del Carme. Prozessionen bzw.Schiffsprozessionen in Santa Pola, ElCampello, Benidorm, Calp, La Vila Joio-sa und Torrevieja. Ende Aug./Anfang Sept.: Stiere undPferde werden in den Ort Segorbe ge-trieben. Letzte Augustwoche: ›La Tomatina‹heißt die Tomatenschlacht in Buñol, beider niemand fleckenlos davonkommt.28. Dez.: Fest der unschuldigen Kinder:Der Día de los Inocentes wird in Ibi mitdem Fest Els Enfarinats begangen.

Geld

Der Euro wird in Spanien e-uro gespro-chen, Cent sind céntimos (cèntims). AnGeldautomaten (cajero automático, cai-xer automàtic) kann man mit EC/Maes-tro-Karte oder Kreditkarte plus Geheim-nummer (PIN) bequem Bargeld abhe-ben. Viele Hotels, Restaurants undGeschäfte akzeptieren Kreditkarten.

Gesundheit

Mt der Europäischen Krankenversiche-rungskarte wird man wie Spanier in denörtlichen Centres d'Atenció Primària

Reiseinfos von A bis Z

19

Page 4: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

20

(Gesundheitszentren) kostenlos behan-delt. Notversorgungen, z.B. in Kranken-häusern mit 24-Std.-Notdienst, sind kos-tenfrei. Wer sich zu Privatärzten begibt,zahlt die Rechnung selbst und lässt siesich später von der Versicherung erstat-ten. Um Zuzahlungen zu vermeiden,empfiehlt sich eine Reisekrankenversi-cherung.

Deutsch sprechende ÄrzteHier eine Auswahl: Clínica Austria: Ctra. N-332, km159,8, L’Olla, Altea, Tel. 966 88 24 49(9.30–13 Uhr), 637 80 34 04,www.clinicaaustria.com. Centro Médico: Telefonzentrale 96643 53 22, www.centro-medico.com;Dénia, Beniarmut 1, bajo; Xàbia, Av.Amanecer 37; Gandia, Daimuz 26; Cal-pe, Av. Massnou 36, edificio Boreal;Oliva-Nova, Av. Picasso 1.Hospital Clínica Benidorm: Av. Al-fonso Puchades 8, Benidorm, Tel. 96585 38 50, 966 07 27 27, www.hospitalclinicabenidorm.com.

Information

Spanische Fremden verkehrs -ämter im Ausland10707 Berlin: Lietzenburger Str. 99, 5. OG, Tel. +49 30 882 65 43, [email protected] Frankfurt a. M.: Myliusstr.14, Tel. +49 69 72 50 33, [email protected] München: Postfach 15 19 40,Tel. +49 89 53 07 46-11, -12, [email protected] Wien: Walfischgasse 8 (Mzz), Tel. +43 1 512 95 80-11, [email protected]. 8008 Zürich: Seefeldstr. 19,Tel. +41 44 253 60 50, [email protected].

Infos vor OrtFast überall gibt es eine Tourist Info, inder man Ortspläne, Busfahrpläne, Infoszu Öffnungszeiten und Events etc. erhält.

Im InternetLänderkennung Spanien: esViele der unten aufgeführten Seiten ste-hen auch in deutscher Version zur Ver-fügung.www.spain.info/de: Offizielle Seitedes Spanischen FremdenverkehrsamtesTurespaña. Umfangreiche, aktuelle In-fos. Auch Online-Bestellung von Bro-schüren möglich. www.comunitatvalenciana.com:Offizielle Website des Landes Valenciamit Links zu allen Orten mit Touristenin-formation, zu meteorologischen Statio-nen und Webcams.www.costablanca.org: Ein vollstän-diger Überblick über alles, was man ander Costa Blanca unternehmen kann. www.castellon-costaazahar.com:Nach Orten sortierte Angaben zur Pro-vinz Castellón und der Costa del Azahar. www.valenciaterraimar.org: Infor-mationen über touristische Angebotean der Küste und im Hinterland der Pro-vinz Valencia.www.costanachrichten.com: Infor-mative Seite der deutschsprachigen un-abhängigen Wochenzeitung.www.costablanca-travel.de: Reise-infos, Hotels, praktische Tipps, Immobi-lien, Städte, Strände etc.www.tiempo.com: Wetterdienste mitmeteorologischen Angaben zu den ein-zelnen Provinzen.www.playas.es: Ansichten fast allerStrände an den spanischen Küsten. Su-che nach verschiedenen Kriterien mög-lich, z. B. FKK-Strände, Strände mitSportangeboten, unberührte Strände.www.puertos.es: Informationen zuspanischen Häfen mit Lage, Adresse, Te-lefonnummer, Seewettervorhersage etc.

Reiseinfos von A bis Z

Page 5: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

Kinder

SträndeHauptattraktion für Groß und Klein sindan der Mittelmeerküste zweifelsfrei dieStrände. Sie sind überwiegend auch fürKinder zum Baden und Schwimmen ge-eignet, da das Meer vielerorts flach istund der Wellengang gering. Oft gibt esSpielplätze direkt am Strand.

Kindgerechte UnterkünfteDie Häuser der großen Hotelketten ha-ben sich mit Kinderbetreuung, kindge-rechten Unterhaltungsangeboten, Spiel -flächen und Planschbecken auf die Be-dürfnisse von Familien eingestellt. EineAlternative dazu sind die casas rurales,Landhäuser, in denen sich Kinder ge-nauso wie Erwachsene zu Hause füh-len können.

Freizeit- und WasserparksTerra Mítica in der Nähe von Benidorm(s. S. 54) ist zweifellos der größte Ver-gnügungspark an der Costa Blanca, je-des Jahr gibt es hier neue Attraktionenfür alle Altersstufen. Der Pola Park inSanta Pola (www.polapark.com) istkleiner, lohnt aber auch einen Besuch.

Die größten der zahlreichen Wasser-vergnügungsparks samt Riesenrut-schen, Geysiren und Wildwasserbahnenstehen in Benicàssim (www.aquarama.net), Benidorm (s. S. 54 u. www.aqualandia.net), Cu lle ra und Torrevieja(www.aquopolis.es).

Tierparks und AquarienBesonders interessant für die ganze Fa-milie sind die Safariparks bei Benidorm(s. S. 54), Penàguila (www.safariaitana.es) und Santa Pola (www.riosafari.com), in denen man ruhig einen gan-zen Tag verbringen sollte, um die halb-wild lebenden Tiere ausgiebig beob-achten zu können. Der Papageienpark

in Benicarló (www.jardindelpapagayo.com) und der Bioparc in Valencia (www.bioparcvalencia.es) sind vergleichswei-se kleiner.

Unter den Aquarien sticht besondersdas L’Oce anogràfic in Valencia (s. S. 78)hervor, gefolgt von Mundomar in Beni-dorm (www.mundomar.es) und demAquarium in Santa Pola (www.turismosantapola.es).

SchiffsausflügeVon fast allen Häfen starten Boote dieKüste entlang oder zu Inseln wie der Is-la de Tabarca (s. S. 41) oder den IllesColumbretes (s. S. 98). Auch den Par-que Natural de la Albufera (s. S. 87)und die Sümpfe von Pego-Oliva (s. S.92) kann man per Schiff erkunden. VonCofrentes werden Exkursionen in dieSchlucht des Riu Xúquer angeboten(s. S. 86).

Museen Ein Besuch in der Schokoladenfabrikenin La Vila Joiosa (s. S. 51) beinhaltet na-türlich eine Kostprobe der Nascherei.Weitere für Kinder interessante Museensind die Spielzeugmuseen in Dénia(www.denia.net) und Ibi (www.museojuguete.com), die Meeresmuseen inSanta Pola (s. S. 40) und Peñíscola(s. S. 102), das Umweltmuseum in Fontsde l’Algar (s. S. 57) sowie das Wissen-schaftsmuseum L’Hemisfèric in Valencia(s. S. 79), in dem Wissen im wahrstenSinne des Wortes begreiflich gemachtwird.

Reiseinfos von A bis Z

21

Kleine PreiseBeim Besuch von Museen und Sehens-würdigkeiten, Zoos und Aquaparks sowie in öffentlichen Verkehrsmittelngelten für Kinder (4–12 bzw. 14 Jahre)in der Regel ermäßigte Tarife.

Page 6: Costa Blanca - · PDF file22 Reiseinfos von A bis Z Höhlen Auch für kleine Forscher interessant sind Ausflüge in die Cova del Rull in La Vall d’Ebo (s.S. 71), die Coves de les

22

Reiseinfos von A bis Z

HöhlenAuch für kleine Forscher interessantsind Ausflüge in die Cova del Rull in LaVall d’Ebo (s. S. 71), die Coves de lesCalaveres in Benidoleig (s. S. 71) oderdie Coves del Canelobre in Busot (s. S.36). Und eine Bootsfahrt auf dem un-terirdischen Fluss in den Coves de SantJosep wird mit Sicherheit zum unver-gesslichen Erlebnis (s. S. 96).

Klima und Reisezeit

An der Mittelmeerküste des Landes Va-lencia scheint die Sonne an rund 300Tagen im Jahr. Die Badezeit erstrecktsich in der Regel vom Frühling bis inden Herbst. In der Zeit von Juli bis Sep-tember – sowie an Ostern und Weih-nachten – herrscht Hochbetrieb, sodassman zuweilen nicht mal mehr ein Plätz-chen für sein Handtuch findet. Der Win-ter ist die ruhigste Zeit: Man trifft dannfast nur auf außereuropäische Touris-ten, allerdings sind manche Hotels undRestaurants auch von Oktober/Novem-ber bis Februar/März geschlossen.

Mit 24 ºC Durchschnittstemperatur(10 ºC im Winter) ist das Klima ausge-sprochen mild. Im Juli und August kanndie Hitze drückend werden. Es regnetselten, im Herbst kann es zu heftigenSchauern kommen. Im Winter fällt inHöhenlagen über 1500 m auch malSchnee.

Öffnungszeiten

Banken/Post: Mo–Fr 8.30–14, Sa bis13 Uhr, Mai–Sept. Sa geschl.Geschäfte: 9.30–13.30, 17.30–20.30, Sa meist bis 13.30 Uhr. Kaufhäuser/Supermärkte: Mo–Sa10–21 Uhr.Museen: meist Di–Sa 10–13.30 und16–19, im Sommer 17–20 Uhr, So nurvormittags.Restaurants: 13–15.30/16, 19.30/21– 23/24 Uhr.Kirchen: Manche Kirchen bleiben ausSicherheitsgründen außerhalb der Got-tesdienste geschlossen. Ansonsten sindsie meist 8–12/13 und 17–20 Uhr ge-öffnet. Anderenfalls sind offizielle Be-sichtigungszeiten angegeben.

Reisen mit Handicap

Eine Broschüre über behindertenge-rechte Hotels gibt es bei der Confede-ración Española de Personas con Disca-pacidad Física y Orgánica (Cocemfe),Luis Cabrera 63, E-28002 Madrid, Tel.917 44 36 00, www.cocemfe.es.

Sport und AktivitätenNicht nur Freunde des Wassersportskommen an der Costa Blanca und derCosta del Azahar auf ihre Kosten. Auchnaturbegeisterte Wanderer, Radfahrer,

16 17 18 20 22 27 29 29 27 24 19 16

7 8 9 11 14 18 21 21 19 15 10 8

13 13 13 15 17 20 24 25 23 21 17 15

5 6 6 7 8 9 10 9 86 5 5

5 4 5 5 53

1 25 6 5 5

Mittlere Tagestemperaturen in °C

Mittlere Nachttemperaturen in °C

Regentage/Monat

Mittlere Wassertemperaturen in °C

Sonnenstunden/Tag

J F M A M J J A S O N D

Klimadiagramm Valencia