View
213
Download
0
Embed Size (px)
Bedienungsanleitung
Dani Extreme V2
01 dicodes Dani Extreme V2
Der ist ein elektronisch geregelter Akkutrger
zur Verwendung mit vielen Verdampfern unterschiedlicher Gre und
Durchmessers. Je nach Modell, wird er mit einem einzelnen Li-Ionen
Akkumulatoren der Gren 18350, 18500 oder 18650 betrieben.
Der Extreme V2 stellt die Nachfolgegeneration zu dem beliebten
Modell Dani Extreme dar. Er verfgt ber eine OLED Anzeige, besitzt
eine maximale Abgabeleistung von 40W (bis zu 12V oder 15A an der
Wicklung) und erlaubt temperatur-geregeltes Dampfen mit vielen
verschiedenen Drahtmaterialien, wie zum Beispiel ,
Nickel, Titan, geeigneter Edelstahl, und andere. Wir empfehlen
dicodes Dani Extreme V2
dicodes-Draht
dicodes-Draht fr optimale Funktion und hervorragenden
Dampfgenuss.
- 5 bis 40W mit einem Li-Ion Akku
- Einstellbare Akku-Entlade-Schluspannung von 2.5-3V
- Bis zu 12V Ausgangsspannung
- Bis zu 15A Ausgangsstrom
- Temperaturgeregeltes Dampfen mit verschiedenen Drahtmaterialien
- Mechanischer AT Modus (Bypass, elektronisch berlastgeschtzt)
- 10 Modi
- 10 Modi
- Verdampfer-Widerstandsbereich insgesamt 0.05 bis 5 Ohm
- Verdampfer-Widerstand 0.2-3.5 Ohm (garantierte 40W)
- Verpolschutz
- Intuitive vielseitige Menstruktur
- Individuelle Benutzereinstellungen
- 2 Jahre Garantie auf die Elektronik
Power boost
Heater protection
02 Features
04 Men-bersicht
Haupt-Men
Leistungerhhen
Leistungverringern
Temperaturerhhen
AnzeigeWiderstand Wickl.
Anzeige Akku-spannung (*2)
Temperaturverringern
Nur bei tempe-
raturgeregeltem
Betrieb:
Wickelwid.Wickeltemp.
Ausschaltendes AT
ExtendedFunctions Men
Fehler-meldungen
Extended Functions Men
AT-MenVerdampfer Men Anzeige Men
Heater Control(Betriebsmodus)
Akkutiefentlade-Grenze
HelligkeitAnzeige
Auto-Abschalt-Zeit
Einschalt-Clicks
ClicksMenaktiv.
ClickGeschwindigkeit
Hlfitge Watt-schritte
Temperatur-Einheit (C/F)
DisplayOrientierung
ExpertenModus
Werksein-stellungen
Temp.-koeffizienterhhen
Temp.-koeffizientverringern
Leistungs-Begrenzung
Heater ProtectionEinstellung
Power BoostEinstellung
Anzahl Zge
Dampf-Zeit
Energieverbrauch(Joule=Ws)
(Akku-)Kapazitt
RcksetzenZhler
Zge berBetriebszeit
Dampfzeitabsolut
Der Akkutrger verfgt ber ein graphisches OLED-Display, auf dem alle wichtigen
Informationen fr 4 Sekunden nach dem Dampfen angezeigt werden.
Anzeige der Temperatur bei
temperaturgeregeltem Dampfen,
sonst ein Akku-Symbol.
Leistungsanzeige.
Im Direct-Mode (Bypass)
wird die sich ergebende
tatschliche Leistung angezeigt.
Akkuspannung am Ende des
Dampfens also inklusive
etwaiger Einbrche (drop).
Wicklungswiderstand am Ende
des Dampfens inklusive der
Erhhung durch hhere
Temperatur.
03 Anzeige des Akkutrgers
(*2) mit undohne Strom-belastung
(*1)
(*1)
(*1) nichtbei Bypass(mech. AT)
TemperaturKalibrierung
Automatik-Kalibrierung
Power Up Power-Limit
Power Down
Power-Limit- Extended Functions Heater
erhht die Leistung schrittweise bis zum eingestellten und be-
ginnt dann wieder bei 5W; entsprechend in umgekehrter Richtung. Der
Wert wird im Unter-Menu eingestellt und
bietet eine Leistungsbegrenzung fr Verdampfer geringerer Leistung oder fr eine
gewnschte Leistungsbegrenzung. Die Schrittweite betrgt im unteren Bereich 1Watt
und ab 20W 2Watt. Diese Schrittweite kann im Mod-Men unter dem Punkt Half-Watt
Power Up Power Downund (Leistung verndern)
Temperature Up Temperature Downund (Temperatureinstellung)
Diese Menpunkte sind nur bei aktiviertem temperaturgerelten Dampfen verfgbar
und (siehe Men). Insofern adaptiert
sich das Men in Abhngigkeit von der Betriebsart auf die minimal erforderlich Gre.
Die Menpunkte stellen den Sollwert fr das temperaturgeregelte Dampfen ein.
Der Sollwert ist zwischen 120C bis 280C (250F- 540F) in Schritten von5C (10F)
einzustellen. Fr eine przise Regelung ist die korrekte Durchfhrung einer
Referenzmessung (TempCal Init) erforderlich, siehe nchster Menpunkt.
werden nur dann angezeigt Heater-Control
05 Hauptmen (Seite 1)
In diesem Menpunkt wird der Wicklungswiderstand angezeigt. Die Anzeige reicht
von 0.0 to 9.90 Ohm. Sofern temperaturgeregeltes Dampfen aktiviert ist, wird
zudem die aktuelle Wicklungstemperatur angezeigt, anderenfalls erscheint T ---.
Wicklungs-Widerstand und -Temperatur
Manueller Wicklungs-Temperatur-Abgleich
Beim temperaturgeregelten Dampfen (sofern ativiert) bestimmt der eingestellte
Leistungswert die maximal an die Wicklung abgebbare Leistung. Ist diese Leistung
geringer, als die zum Erreichen der eingestelltem Temperatur notwendige, wird aus der
Temperaturregelung quasi eine Temperaturbegrenzung. Ist die Leistung gro genug,
bestimmt sie die Aufheizgeschwindigkeit der Wicklung bis die Solltemperatur erreicht
ist.
auf 0.5W bzw. 1W halbiert werden.
In der Betriebsart Bypass steht die Leistungseinstellung nicht zur Verfgung, da in die-
sem Fall die Leistung nur von der Akku-Spannung und dem Widerstand der Wicklung
abhngt. Die Menpunkt Power Up und Down werden dann nicht angezeigt.
Sollte bei Raumtemperatur und abgkhltem Verdampfer die Anzeige der Temperatur
deutlich unter 20C liegen, ist es empfehlenswert eine erneute Kalibriermessung
durchzufhren.
abgeglichen, ist die gergelte Temperatur um 20C hher, als gewnscht.
Dieser Menpunkt wird nur bei temperaturgeregeltem Dampfen angezeigt (siehe
Heater-Control Men). Der Abgleich misst den Wicklungswiderstand bei Raum-
temperatur (20C)als Referenzwert fr die Temperaturregelung. Die Durchfhrung
des Abgleichs muss nochmals besttigt werden, um einen versehentlichen Abgleichzu vermeiden.Die dicodes Modelle mit Temperaturregelung sind bezglich der Referenzmessung
einstellbar zwischen automatisch und manuell, wobei eine manuell initiierte
Messung immer mglich ist. Die automatische Messung, sofern aktiviert, erfolgt
nach jedem Einschalten, oder wenn der Verdampfer gewechselt wird (bei einge-
schaltetem Gert). Um mehr ber die Bedeutung der Referenzmessung zu erfahren,
empfehlen wir die Lektre der Applikationsschrift Hinweise zum temperaturgere-
gelten Dampfen. Fr eine hohe Genauigkeit ist es wichtig, dass der Verdampfer
bzw. die Wicklung zum Zeitpunkt des Abgleich eine Temperatur von etwa 20C
aufweist. Wird der Abgleich bei einer anderen Temperatur durchgefhrt, erfolgt
die Regelung mit einer entsprechenden Abweichung. Wird beispielsweise bei 40C
Heater Control (Betriebsmodi des AT)
Der AT kennt 5 veschiedene Betriebsarten, die in diesem Men gewhlt werden:Der Standard-Modus (0, Leistungsregelung) und temperaturgeregeltes Dampfen(1 TmpCtrl) sind stets whlbar. Bei aktivem Expert Mode (Extended FunctionsMod-Menu) stehen zustzlich die Modi (2), (3) und
(4, mechanischer AT, ungeregelt) zur Verfgung.Heater Protection Power Boost
Bypass
Akku Status
Das Men Akku-Status zeigt die Batteriespannung bei geringer Stromentnahme(Ub0) und bei der Leistungentnahme am Ende des letzten Zuges an (UbL). Die Differenz istder Spannungs-drop. Ein hoher drop (> 0.4V) ist ein Indiz fr einen schwachen Akku
Beachten Sie, dass jeder Akku einen Innenwiderstand besitzt und daher die Spannung anseinen Anschlssen bei Stromentnahme , und zwar um so strker, jehher der Strom ist. Es ist wichtig fr den Anwender diesen Zusammenhang zu verinner-lichen.
immer etwas absinkt
oder Kontaktprobleme.
Typische Innenwiderstnde von Markenakkus in der Gre 18650 variieren etwa zwischen15mOhm bis 80mOhm. Bei den kleineren Akkus (18500er und 18350er Gre) sind dieInnenwiderstnde noch grer. Grundstzlich kann man sagen, dass Akkus mit groerKapazitt (z.B 2500mAh NCR: 75mOhm) hhere Innenwiderstnde aufweisen, als Akkus
niedrigerer Kapazitt (z.B. 2100mAh Sony Konion: 15mOhm).
0. Standard Modus
Im Standard Modus wird die im Menpunkt Leistungseinstellung gewhlte Leistung
eingestellt, sofern die zum Erreichen des eingestellten Wertes bentigte Ausgangs-
spannung nicht grer als 12V ist oder der Ausgangsstrom nicht mehr als 15A betrgt.
Beispielsweise wrde ein Wicklungswiderstand von 4Ohm bei einer gewnschten Leistung
von 40W eine Spannung von 12.65V erfordern. Die Elektronik begrenzt in solch einem Fall
also auf 36W ((12V)/4Ohm=36W). Oder bei einer Wicklung von 0.1 Ohm und einem
Sollwert von 30W begrenzt die Elektronik auf 22.5W, da (15A)*0.1Ohm=22.5W.
Wie an den Beispielen erkennbar, erfolgt die Begrenzung bei sehr hohen Widerstnden
durch die Spannung und bei sehr niedrigen Widerstnden durch den Strom.
1. Temperaturgeregeltes Dampfen
In diesem Modus wird der Akkutrger die Heizwicklung auf die eingestellte Temperatur
regeln, es sei denn, die eingestellte Leistung reicht dazu nicht aus. Bitte beachten Sie
also, dass, falls Sie temperaturgeregelt Dampfen wollen, eine ausreichend hohe Leistung
freigeben. Anderenfalls handelt es sich nicht um eine Regelung, sondern um eine
Temperaturbegrenzung.
Dieser Sachverhalt spiegelt sich auch in der Feature-List wider: Zwischen ca. 0.2Ohm
und 3.5Ohm werden 40W erreicht, ansonsten darf der Widerstand der Wicklung zwischen
0.05Ohm und 5Ohm betragen.
2. H