Author
lycong
View
213
Download
0
Embed Size (px)
www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli
Das offi zielle Monatsmagazin fr Gontenschwil 03/ 2017Das offi zielle Monatsmagazin fr Gontenschwil 03/ 2017
TankrevisionenHauswartungen
Entfeuchtungen
Erismann AG5616 MeisterschwandenTel. 056 667 19 65www.erismannag.ch
Individuelle Beratung und transparente PreiseAuf Wunsch Abholservice im Raum Aarau / Wynental
KMB Investment & Management AGHauptstrasse 355737 Menziken062 885 05 [email protected]
STEUERERKLRUNG
Tamara Thommen und Yvonne Hrbin
Gemeinde
3
GemeindeGontenschwil
Das Dorfheftli ist ein Unternehmen der a-Gruppe
Impressum
SteuerabschlussGemss Steuerabschluss 2016 belaufen sich die
Steuereinnahmen der Gemeinde Gontenschwil
auf insgesamt CHF 4 478 155.00. Diese liegen
um CHF 181 295.00 unter dem budgetierten Be-
trag von CHF 4 659 450.00. Gegenber dem Vor-
jahr sind die Gesamtsteuereinnahmen um CHF
80 536.70 angestiegen.
Die Einkommens- und Vermgenssteuern betra-
gen CHF 3 964 436.05 (Budget CHF 4 196 850.00,
die Quellensteuern CHF 140 296.35 (Budget CHF
80 000.00), die Aktiensteuern CHF 221 151.00
(Budget CHF 280 000.00), die Grundstckgewinn-
steuern CHF 121 039.50 (Budget CHF 40 000.00)
und die Erbschafts- und Schenkungssteuern CHF
16 436.70 (Budget 20 000.00).
Zetzwilerstrasse Verschiebung BaustartKurz vor Ende 2016 wurde der Gemeinderat vom
zustndigen Projektleiter der Abt. Tiefbau darber
in Kenntnis gesetzt, dass sich der Baubeginn der
Sanierung und Ausbau der Zetzwilerstrasse um ein
Jahr verzgern wird. Anlsslich einer Besprechung
im Januar mit Vertretern des Kantons wurden die
Gemeinderte von Gontenschwil und Zetzwil ber
die Grnde der Verzgerung informiert. Zusam-
menfassend kann festgehalten werden, dass die
Abt. Tiefbau in ihrer Terminplanung das Lander-
werbsverfahren nicht bercksichtigt hat und ein-
zelne Verfahrensschritte nicht parallel bearbeitet
werden knnen. Die Gemeinderte Gontenschwil
und Zetzwil sind aber voller Hoffnung, dass der
Kanton in den nchsten Monaten die weiteren
Verfahrensschritte bewltigen kann und einer Re-
alisierung im Jahr 2018 nichts im Wege steht.
Dorfmuseum Sonderausstellung Puppenstu-ben und ModelltraktorenDie Museumskommission hat fr das Jahr 2017
eine interessante Sonderausstellung ber Puppen-
stuben und Modelltraktoren zusammengestellt.
Am Samstag, 4. Mrz 2017 fand im Kirchgemein-
dehaus die Vernissage statt. Das Dorfmuseum ist
jeweils von Mrz bis November 2017 (ausser Juli
und August) jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00
bis 17.00 Uhr geffnet.
Schulpflege / KonstituierungNach der Wahl von Christian Peter ist die Schul-
Gemeindenachrichten
Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, [email protected]
Verlags-/Geschftsleitung: Heinz Barth
Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Graziella Jms (grh), Peter Siegrist (psi), Peter Eichenberger (ei), Elsbeth Haefeli (eh), Silvia Gebhard (sg), Franz Feuerhuber (Feusibr)
Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten MittwochErscheinung Onlinedienste: Tagesaktuelle Publikationen
Redaktionsschluss: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr
Gesamtauflage: 16 350 (Streuung: 15 055)Auflage Dorfheftli Gontenschwil: 1080 (Streuung: 967)
WEMF-Beglaubigung: Auflage zur Beglaubigung angemeldet.
Abopreise: CHF 30./Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage.
Inserate: Insertionsmglichkeiten und -preise unter www.dorfheftli.ch
Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, www.artwork.chDruck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, www.urszuber.ch
Copyright: Fr den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfltigung jeder Art, auch auszugsweise oder fr Onlinedaten, ist nicht gestattet. Fr unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.
Zertifizierung: Klimaneutrale Produktion aller Dorfheftli.neutral
Drucksache01-15-709070myclimate.org
PERFORMANCE
Keramikplattenausstellung
Ein Verlegesystem das Probleme im Aussenbereich auf praktische und sthetische Weise lst,mit allen Vorteilen von Feinsteinzeug Frostsicher, Fleckenresistent, Lichtecht, Pflegeleicht....Moospark Keramik AG I im Moospark I 6221 Rickenbach I Telefon 041 930 35 35 www.terra-piatta.ch
Stil und Ambiente fr Ihren Garten
Huuswurstesser
leben und lieben besser
Gontenschwil Tel. 062/773 14 18www.dorfmetzg-moser.ch
HauseigeneSchinken- und Wurstproduktion
Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, T 062 771 06 06, ladyform-reinach.ch
Start in den Frhling!mit dem tollen Probeabo von LadyFormStart in den Frhling!mit dem tollen Probeabo von LadyFormStart in den Frhling! ProbeAbo
Fr. 85.fr 1 MonatBO
N
gemeinde
Quelle: Gemeindekanzlei Gontenschwil 5
GemeindeGontenschwil
pflege mittlerweile wieder vollzhlig. Anlsslich
ihrer ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung
hat sich die Schulpflege neu konstituiert. Als Pr-
sidentin der Schulpflege amtet neu Margareta
Keller.
PilzkontrolleAus dem Bericht ber die Ttigkeit des amtli-
chen Pilzkontrolleurs geht hervor, dass aus Gon-
tenschwil im vergangenen Jahr 32.05 kg Pilze
zur Kontrolle vorgelegt wurden. Davon konnten
3.45 kg nicht zum Verzehr freigegeben werden.
Gemss Pilzkontrolleur war das Jahr 2016 ein
unterdurchschnittliches Pilzjahr mit unzeitlichem
Pilzvorkommen. Per 31. Dezember 2016 hat Ire-
ne Bolliger als Pilzkontrolleurin demissioniert. Fr
die langjhrige Ausbung dieser Funktion wird ihr
der beste Dank ausgesprochen. Die Pilzkontrolle
erfhrt durch die Demission jedoch keine we-
sentliche nderung. Ihr Ehemann Herbert Bolliger
wird die Pilzkontrolle bis auf weiteres alleine wei-
terfhren.
Gemeindenachrichten Fortsetzung
Hauptstrasse 165737 Menziken062 771 21 50www.motobaettig.ch
Frhlingsausstellung:18. / 19. Mrz 2017Frhlingsausstellung:
CRF 1000 Africa-Twin
Sonntag, 12. Mrz 2017, 13.30 16.30 UhrMehrzweckhalle Gontenschwil
mit den Mko BrothersEintritt Fr. 10.
Gemeinde
6
Vereinsnachrichten
ArmbrustschtzenInfos: Marcel Kuster, Brggelmattstrasse 4, 5737 Menzi-ken, Tel. 062 771 94 79, [email protected]
BibliothekDie Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Hus-matt-Schulhauses. ffnungszeiten: Montag, 18.00 19.30 Uhr; Mittwoch, 14.00 15.30 Uhr und Samstag, 10.00 11.30 Uhr. Whrend der Schulferien bleibt die Bi-bliothek geschlossen. Infos: Ursula Erismann, Dorfstrasse 188, 5728 Gontenschwil, 062 773 22 50
Club KInfos: Didi Wrgler, Hbelistrasse 254, 5728 Gonten-schwil, Tel. 079 371 41 10, [email protected]
Damen-Kegelklub Bad SchwarzenbergInfos: Heidi Voramwald, Sandhbelstrasse 470, 5737 Zetzwil, Tel. 062 773 19 27, [email protected], www.fatkv.ch
Davis Brown & Case Club SwitzerlandInfos: Alfred Dtwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 28 48, [email protected] oder [email protected]
DorfmuseumSonderausstellung Puppenstuben und Modelltraktoren. ffnungszeiten: 1. Sonntag in den Monaten April, Mai, Juni, September, Oktober, November, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. 21. Mai 2017, 10.30 bis 17.00 Uhr: Inter-nationaler Museumstag. Auch ausserhalb der angegebe-nen ffnungszeiten sind Fhrungen mglich. Infos: Ren Wrgler, Tel. 062 773 25 30, [email protected]
FC GontenschwilInfos: Adrian Joller, Schtzenmatte 1207, 5728 Gon-tenschwil, Tel. 062 773 21 52, [email protected], www.fcgontenschwil.ch
Ferienzentrum WannentalInfos: Tel. 062 773 28 32, [email protected], www.wannental.ch
Flash-Drivers WynentalJeden letzten Sonntag im Monat ein ffentlicher Hck. Infos: Jennifer Rohr, Dorfstrasse 43, 5723 Teufenthal, Tel. 079 381 63 31, [email protected]
Frauenturnverein STVInfos: Vreni Hunziker, Bergstrasse 661, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 21 36, [email protected]
Gemischter ChorProben jeweils dienstags, um 20.00 Uhr im Schulhaus Husmatt. Wer gerne singt und gesellig ist, den laden wir herzlich ein zu einem Schnupperabend mit uns. Infos: Margrith Hunziker, Tulpenweg 9, 5737 Menziken, Tel. 062 771 22 72 oder 079 522 60 56, chgemischterchorgon-tenschwil.simplesite.com
Historische Vereinigung WynentalInfos: Raoul Richner, Steinfeldstrasse 12, 5033 Buchs, Tel. 062 822 69 08, [email protected], www.hvw.ch
HornusservereinInfos: Markus Zubler, Mitteldorfstrasse 4, 5606 Dintikon, [email protected]
Jagdgesellschaft GontenschwilInfos: Hans Peter Hauser, Postfach 20, 5728 Gonten-schwil, [email protected], www.revier-gontenschwil.jimdo.com
KulturkommissionInfos: Ursula Kaufmann, Dorfstrasse 421, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 20 27, [email protected]
LandfrauenvereinInfos: Karin Nyffeler, Oberes Feld 1173, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 17 12, [email protected]
Musikgesellschaft GontenschwilInfos: Didi Wrgler, Hbelistrasse 254, Natel 079 371 41 10, [email protected], www.mggontenschwil.ch
Natur- und VogelschutzvereinJeder 1. Samstag im Monat ist Arbeitstag. Besammlung: 13.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Einsatzfreudige Hel-fer jeden Alters sind herzlich eingeladen. Ein Zobig wird spendiert. Infos: Peter Hirt, Dorfstrasse 583, 5728 Gon-tenschwil, Tel. 062 773 10 49, [email protected]
PosaunenchorInfos: Erich Sommerhalder, Ankergasse 373, Tel. 062 773 12 47, 5728 Gontenschwil, erich.sommerhalder @bluewin.ch
7
GemeindeGontenschwil
Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Eintrge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected]
Pro Senectute AargauPro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062 771 09 04, [email protected], www.ag.prosenectute.ch. ff-nungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Otto Wlti, Telefon 062 897 28 00 und Susanne Frey, Telefon 062 773 26 67
Renault Fan- und Freizeitclub WynentalInfos: Alfred Dtwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 28 48, [email protected] oder [email protected]
RhnradgruppeTurnzeiten: Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Mehrzweckhalle Gontenschwil. Infos: Remo Meyer, Mittelgustrasse 2B, 4616 Kappel, Tel. 077 402 65 74, [email protected]
SamaritervereinInfos: Margrit Dysli, Mornenweg 963, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 22 21, [email protected], www.samariter-aargau.ch
Schtzengesellschaft GontenschwilInfos: Marc Hess, Sonneggrain 920, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 30 10, [email protected], www.sg-gontenschwil.ch
Spitex Mittleres Wynental5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm.ch. Gemeindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche Leistun-gen, Mahlzeitendienst, Autofahrdienst 062 768 82 30 (neu ab 04.2017)
STV GontenschwilInfos: Stefanie Gloor, Postfach 114, 5728 Gontenschwil, [email protected], www.stvgontenschwil.ch
SV Volley WynaUnser Verein freut sich immer ber neue Mitglieder. Trainingszeiten der verschiedenen Mannschaften siehe unter www.volleywyna.ch. Infos: Andy Gautschi, Ka-sernstrasse 10, 5737 Menziken, Tel. 079 713 84 25, [email protected]
Turnverein SATUSInfos: Karin Huber, Hbelistrasse 1051, 5728 Gontenschwil, [email protected], www.satus-gontenschwil.ch
Verein Brockenstube ChorlihausInfos: Max Burgherr, Untere Egg 883, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 23 56
Verein Handel Gewerbe Industrie Gontenschwil/ZetzwilInfos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 82 34, [email protected], www.hgigz.ch
Vereinigung Scheli GontenschwilErhaltung und Vermietung des Schelis an der Schelis-trasse / Bachstrasse 94. Infos: Walter Forrer, Winkelweg 2, 57 27 Oberkulm, Tel. 062 776 21 29, www.scheli.ch
Reformierte KirchgemeindeGottesdienste in Zetzwil am 1. und 3. Sonntag um 9.30 Uhr, normalerweise im Kirchlein Zetzwil; am 2., 4. und 5. Sonntag jeweils um 09.30 Uhr in der Kirche Gontenschwil
Katholische KirchgemeindeGottesdienste der Pfarrei St. Anna:Samstag, 17.30 Uhr, in Beinwil am SeeSonntag, 10.15 Uhr, in Menzikenbrige Veranstaltungen siehe Pfarrblatt
Kirchgemeinden
Gemeinde
8
Abfallsammeltermine
AltglasGlascontainer bei der Sammelstelle. Das Glas muss unbedingt nach Farben getrennt eingeworfen wer-den. Nur reines Glas einwerfen, also keine Verschlsse, kein Porzellan, Ton oder Steingut, keine Umhllungen aus Metall, Plastik, Stroh oder Textilien. Papieretiket-ten knnen an den Flaschen belassen werden.
AltmetalleFr die Entsorgung von Eisenrhren, Boiler, Dachrin-nen, Drahtgitter, leere Blechfsser, Fahrrder etc. ste-hen bei der Sammelstelle entsprechende Container bereit. Brennbares Material bitte entfernen und der ordentlichen Kehrichtabfuhr mitgeben.
AltpapierFr die Entsorgung von Altpapier und Karton steht bei der Sammelstelle je separate gedeckte Container bereit. Keine Plastikscke verwenden.
Aludosen/WeissblechbchsenFr die Entsorgung von Weissblechdosen, auch la-ckierte und bedruckte, steht bei der Sammelstelle ein Container bereit. Fr die Entsorgung von Getrnkedo-sen steht ein separater Sammelbehlter bereit.
BatterienZurck zur Verkaufsstelle zurckzugeben. Die Verku-fer sind gesetzlich zur Rcknahme verpflichtet. Die Batterien knnen auch in der Sammelstelle abgege-ben werden.
BauschuttKleinmengen bis 100 l knnen in der vorgesehenen
Sammelstelle beim ChorlihusMittwoch von 13.15 bis 14.30 Uhr und Samstag von 09.30 bis 11.30 Uhr
Die Sammelstelle bleibt am 15. April 2017 geschlossen.
Mulde bei der Sammelstelle abgegeben werden. Grs-sere Mengen mssen verrechnet werden (CHF 10.00 pro 100 l). Holz, Plastik und Dmmmaterial sind kein Bauschutt. Fensterglas, Spiegel und Keramik sind in Ordnung.
Elektro-/Haushaltgerte, Leuchtstoffrhren, SparlampenFernsehapparate, Radio und Hi-Fi Gerte, Computer sowie andere elektronische Haushaltgerte sind der Verkaufsstelle zurckzugeben. Es steht jedoch bei der Sammelstelle eine entsprechende Mulde zur Ver-fgung. Fr die Entsorgung von Elektrokabel sowie Leuchtstoffrhren und Sparlampen stehen separate Container bereit. Khlschrnke und Tiefkhltruhen sind direkt beim Recycling-Paradies, Reinach, Tel. 062 771 72 73, abzugeben.
GrnabfuhrDas Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den ordentlichen Kehrichtsammelpltzen in Bndel (100 x 50 x 50 cm / max. 25 kg) oder in geeigneten Gebinden zu 70, 140, 240 und 800 Liter bereitzustel-len und mit einer Gebhrenmarke oder einer Jahres-vignette der Gemeinde Gontenschwil zu versehen. Die Gebhrenmarken knnen bei der Dorfmetzg Moser Markus, beim Volg oder bei der Abteilung Fi-nanzen (nur Jahresvignetten) bezogen werden. Da-ten: 9./23. Mrz, 6./13./20./27. April, 4./11./18./23 Mai, 1./8./15./22./29. Juni, 6./13./20./27. Juli, 3./10./17./24./31. August, 7./14./21./28. September, 5./12./19./26. Oktober, 2./16./30. November, 14./28. Dezember 2017
9
GemeindeGontenschwil
Quelle: Abfallkalender Gemeinde Gontenschwil
HckseldienstZum Hckseln eignen sich Strucher- und Baum-schnitte, mglichst lang geschnitten, mit den dicken Enden auf der gleichen Seite. Holz, welches mehr als 30 cm Durchmesser hat, kann nicht gehckselt wer-den. Die ersten 15 Minuten werden gratis gehckselt. Grssere Mengen mssen verrechnet werden (CHF 300.00 pro Stunde). Das Hckselgut wird nicht mit-genommen! Das zu hckselnde Holz muss am Stras-senrand deponiert werden!
Daten: 10. April, 2. Oktober, 6. November 2017Anmeldungen fr den Hckseldienst werden auf der Gemeindekanzlei entgegengenommen. Es werden nur angemeldete Posten gehckselt.
HauskehrichtDie Kehrichtabfuhr ist gebhrenpflichtig und findet einmal wchentlich jeweils am Mittwoch statt. Das Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den or-dentlichen Kehrichtsammelpltzen in Kehrichtscken zu 17, 35, 60 oder 110 Litern Inhalt mit max. 25 kg Gewicht bereitzustellen und mit Gebhrenmarken der Gemeinde Gontenschwil zu versehen. Bitte den Hauskehricht erst am Abfuhrtag bereitstellen, da die-ser in der Nacht von Tieren zerfetzt werden kann! Die mit Gebhrenmarken versehenen Kehrichtscke kn-nen auch in Norm-Containern bereitgestellt werden. Die Gebhrenmarken knnen in der Dorf-Metzg Mar-kus Moser und im Volg Gontenschwil bezogen werden.
KadaverTierkadaver werden in der Klranlage im Moos, Rei-nach, Tel. 062 771 72 73, entgegengenommen. ff-nungszeiten: Montag bis Samstag, 10.30 bis 11.00 Uhr.
KaffeekapselnFr die Entsorgung von Kaffeekapseln steht ein ent-sprechender Sammelbehlter bereit.
Kleider/Textilien/SchuheGute, haushaltreine, tragbare Bekleidung inkl. Schuhe sowie Tisch-, Bett- und Haushaltwsche (keine defek-ten Artikel) knnen bei der Sammelstelle in den dafr vorgesehenen Container geworfen werden. Es finden keine Kleidersammlungen mehr statt.
KorkzapfenFr die Entsorgung von Korkzapfen steht ein Sam-melbehlter bereit.
Speisel/MaschinenlAltl aus Haushaltungen wie Pommes-frites-l, Mo-toren-, Getriebe- und Maschinenl knnen bei der Sammelstelle abgegeben werden. Speisele und Mo-torenle getrennt sammeln und abgeben.
SonderabflleFarben- und Lackreste, Klebstoffe, Lsungs- und Rei-nigungsmittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Su-ren, Laugen, weitere Chemikalien, Altmedikamente, Thermometer, Gerte mit Quecksilber etc. auf keinen Fall in die Kanalisation geben. Verkaufsstellen (Dro-gerien und Apotheken) sind gesetzlich verpflichtet, derartige Abflle zurckzunehmen.
SperrgutSperrige Einzelstcke (Kleinsperrgut) sind mit einer Gebhrenmarke zu versehen und der Kehrichtabfuhr mitzugeben. Sie drfen das Ausmass von 100 x 50 x 50 cm und ein Gewicht von 25 kg nicht berschreiten. Die Gebhrenmarken knnen in der Dorf-Metzg Mar-kus Moser und im Volg Gontenschwil bezogen werden.
Tetra-PakFr das Entsorgen von Tetra-Pak steht ein separater Behlter bereit.
IHR GARTENGESTALTER IN IHRER REGION.VON DER PLANUNG BIS ZUR AUSFHRUNG.
FRHLINGSGEFHLE? DANN SIND SIE GENAU RICHTIG BEI UNS.
Kontaktieren Sie uns wir kommen gerne in Ihrem Garten vorbei und besprechen
Ihre Gartenwnsche vor Ort.
Alterszentrum Mittleres Wynental
HERZLICH WILLKOMMEN365 Tage offen, Zeitungen, W-LAN, TreuepassGartenwirtschaft, Tiergehege und WeiherMenauswahl, Wochenhit, PtisserienAn den Wochenenden empfehlen wir Ihnen Tischreservation!
Alterszentrum Mittleres Wynental5727 Oberkulm, www.az-oberkulm.ch062 768 81 81 (Kafi direkt)
Unsere ffnungszeiten: Montag bis Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 bis 17.00 Uhr
MUSIKANLSSE IM AUSBLICK: Birchgssler 22. Mrz 2017dWtterhxe 6. April 2017Easy Sailors 4. Mai 2017Glonggechnechte 8. Juni 2017Echo vom Birch 22. Juni 2017
jeweils14.30 Uhr
gemeinde
11
(tmo.) In der Tat steckt in diesem kompetenten Trio
jede Menge Fachwissen und Elan. Elan, der auch mit
dem Redesign des Valiant-Auftrittes eine neue Be-
deutung erhalten hat. wir sind einfach bank. lautet
der neue Slogan. Einfach Bank aber natrlich auch
ein bisschen mehr. Gontenschwil hat so etwas wie
eine Bankentradition, wie Matthias Hediger erklrt.
Er ist seit 2008 Geschftsstellenleiter und erfreut
darber, dass die Valiant an der Dorfstrasse 709 in
Gontenschwil gut verankert sowie regional vernetzt
ist und mit attraktiven, einfachen und verstnd-
lichen Produkten rund ums Geld in den Bereichen
Anlagen, Finanzierungen, Vorsorge, Zahlen und
Sparen fr Private und KMU aufwarten kann. Hier
erhalten die Kunden alles aus einer Hand, wie es
Hediger auf den Punkt bringt und ergnzt, dass viele
Angebote berarbeitet und den Kundenbedrfnis-
sen angepasst wurden. Angebote, die an Attrakti-
vitt keine Wnsche offen lassen. Das gilt auch fr
die Digitalisierung (z. B. Kontoerffnung via Tablet,
Handy oder PC), welche im Geschft rund ums Geld
unlngst Einzug gehalten hat und dem Konsumver-
halten angepasst und weiterentwickelt wird. Natr-
lich nicht etwa deshalb, weil man die Kunden vom
Schalter fernhalten mchte. Die persnliche Bera-
tung und damit der Kundenkontakt liegen Matthias
Hediger und seinem Team sehr am Herzen. Das ist
eine unserer Strken und nach wie vor das A und
O, wie er berzeugt sagt. Die Bargeld-Schalter sind
fnf halbe Tage in der Woche geffnet (Bankomat:
24-Std.-Betrieb), Beratungen sind jedoch ganztags
vor Ort in Gontenschwil mglich. Wobei die Bank-
fachleute Dienstleiter sind, welche gerne bereit
sind, mit ihren Kunden auch nach Feierabend einen
Termin zu vereinbaren getreu dem anderen Vali-
ant-Slogan einfach mehr zeit fr ihre bedrfnisse..
Valiant: Stark, kompetent und einfach Bank
Wer als Team 45 Jahre Bankerfahrung in die Waagschale werfen kann, hat fr seine Kunden in der Tat eine ganze Menge zu bieten. Das trifft auf die Valiant-Geschftsstelle Gontenschwil zu, wo die Kunden von Matthias Hediger, Heidi Kaspar und Susanne Haller betreut und bedient werden.
Susanne Haller und Heidi Kaspar mit Geschftsstellen-leiter Matthias Hediger (v. l.).
B&M Wrmetechnik GmbH | Heizung & Sanitr | Breitestrasse 8 | 5734 Reinach | 062 772 07 07 | www.bmwaermetechnik.ch
statt CHF 4490.
NUR CHF 4090.Komplettpreis fr neuen Alpha-Innotec-Wrmepumpenboiler von B&M Wrmetechnik
AKTION
BETRIEBSKOSTENBEISPIEL Fr einen 4-Personen-Haushalt mit einem tglichen Pro-Kopf-Verbrauch von 50 l Warmwasser (50 C, Strompreis 0.25 CHF/kWh) ergeben sich Betriebskosten von 0.72 CHF im Tag bzw. CHF 262. im Jahr.
Frderbeitrge im Wert von CHF 600. knnen beim Kanton beantragt werden.
VORTEILE Kostengnstig und umweltschonend Komfortable Warmwasseraufbereitung unabhngig vom bestehenden Heizsystem Geringer Platzbedarf Kombination mit Solarthermie und Photovoltaik mglich
Komplettpreis fr neuen Alpha-Innotec-Wrmepumpenboiler
Komfortable Warmwasseraufbereitung unabhngig vom bestehenden Heizsystem
AKTION GLTIG BIS ENDE MRZ 2017
gemeinde
13
(tmo.) ber 1300 junge Berufsleute aus 76 Na-
tionen werden vom 14. bis 19. Oktober im ara-
bischen Emirat Abu Dhabi in 50 Berufen um den
Weltmeistertitel kmpfen. Ein gewichtiges Wrt-
chen will auch die gelernte Bcker-Konditorin
Ramona Bolliger aus Gontenschwil mitreden. Sie
ist Mitglied des Schweizer Teams, welches aus 37
jungen Berufsleuten besteht. Es ist fr mich eine
Ehre und eine einmalige Chance, dass ich fr die
Weltmeisterschaft selektioniert wurde, wie sie
strahlend sagt. Vor rund einem Jahr hat sie von
ihrer Teilnahme erfahren. Eine Selektion, die nicht
von ungefhr kommt. Als beste Bcker-Konditorin
2014 im Kanton Aargau durfte sie an der Schwei-
zermeisterschaft teilnehmen. Der Wettkampf fand
in jener Zeit statt, als sie bereits in der Zusatzaus-
bildung als Kchin steckte. Frauenpower total! Mit
einer beeindruckenden Leistung krnte sie ihren
Einsatz zudem an der Berufs-EM 2016 im deut-
schen Weinheim, wo sie Silber gewann.
Ehrgeizig, neugierig, zielstrebig, kreativ und fach-
lich bestens ausgebildet: Aus diesem Holz sind
erfolgreiche junge Berufsleute wie Ramona Bol-
liger geschnitzt. Dem kann auch Kevin Sollberger
von der gleichnamigen Dorfbckerei beipflichten.
Ramona war immer sehr wisssbegierig und hat
immer etwas mehr gemacht als die anderen und
hat ihre Kreativitt unter anderem mit Tortende-
kos eindrcklich unter Beweis gestellt, wie Soll-
berger zurckblickt. Und das innere Feuer fr den
Bcker-Konditor-Beruf lodert bei Ramona Bolliger
unaufhaltsam weiter. Sie schtzt die Vielfalt, wel-
che der Beruf zu bieten hat und dass sie ihre eige-
nen Ideen verwirklichen kann. Seit Januar steckt sie
in den Vorbereitungsarbeiten. Ideale Bedingungen
dafr findet sie dabei bei ihrer neuen Arbeitgeberin,
der Bckerfachschule Richemont in Luzern. Betreut
wird sie dort von Urs Rthlin, Experte und Abtei-
lungsleiter Bckerei. Er wird Ramona in der Funk-
tion als Coach nach Abu Dhabi begleiten. Wie das
Arbeitsprogramm dort aussehen wird, weiss die
WM-Teilnehmerin allerdings noch nicht. An der EM
musste sie Gross- und Kleinbrote, Hefesssteig-
und Plundergebcke sowie ein Schaustck pro-
duzieren. Nach diesem Programm trainiert sie
zur Zeit vier bis acht Mal im Monat. Natrlich mit
dem Ziel, fr die Schweiz eine Medaille zu holen.
Die Dorfheftliredaktion wnscht der WM-Teilneh-
merin schon heute viel Erfolg und gutes Gelingen.
Berufs-WM 2017 in Abu Dhabi mit Ramona Bolliger
Keine Frage: Sie ist spitze! Ramona Bolliger war mit der Gesamtnote 5,6 beste Bcker-Konditorin im Aargau, nahm an der Schweizermeisterschaft teil und gewann an der 45. Europameisterschaft der Bckerjugend die Silbermedaille. Jetzt steht fr sie die Berufs-WM in Abu Dhabi auf dem Programm.
Die sssen Glckskfer walten schon jetzt ihres Amtes: Ramona Bolliger mit ihrem ehemaligen Lehrmeister Kevin Sollberger.
gemeinde
14
(tmo.) Tatschlich: Die Langlebigkeit und die Qua-
litt sind zwei typische Eigenschaften, mit welchen
sich die Waschmaschinen und Tumbler (frher
wasserbetriebene Waschmaschinen und Wsche-
schleudern) aus Gontenschwil in zwei Worten um-
schreiben lassen. Und wenn man behauptet, hinter
jeder zufriedenen Hausfrau stehe ein glcklicher
Mann, mag das zwar stimmen. Man darf jedoch die
Waschmaschine nicht vergessen. Nicht dass jetzt
die Vermutung aufkommt, Waschen wrde zu den
absoluten Lieblingsbeschftigungen der Hausfrau
zhlen. Aber: Mit HUWA-Waschmaschinen macht
das Wschewaschen mehr Spass. Krzere und im-
mer bessere Waschprogramme sind unter anderem
mitverantwortlich dafr. In Sachen Innovationen ist
man bei der Waschmaschinenfabrik R. Hunziker AG
in der Tat nie stehengeblieben. Investitionen in die
Entwicklung und in die Modernisierung der Produk-
tionssttte sind in hohem Masse verantwortlich da-
fr, dass die Firma auch nach ber 100 Jahren noch
floriert. Wohlverstanden als kleiner Player, umgeben
von grossen Marken und Discountern. Das Bgel-Fi-
nishprogramm als Weltneuheit 2014 oder die Pho-
tovoltaikanlage auf dem Firmendach vor zwei Jah-
ren, mit welcher 85 Prozent des Strombedarfs mit
Sonnenenergie abgedeckt wird, sind nur zwei von
unzhligen Beispielen. Das alleine macht den Erfolg
aber noch nicht aus. Unsere Dienstleistungen und
die Kundennhe tragen ebenfalls zum Erfolg bei,
wie Samuel und Sarah Hunziker berzeugt sind. Sie
leiten die Geschicke der Firma mit 15 Mitarbeitern
Mit HUWA macht das Wschewaschen Spass
Lang lebe die HUWA-Waschmaschine! Das ist nicht etwa ein frommer Wunsch, sondern Tatsa-che. HUWA-Maschinen werden in Gontenschwil seit ber 100 Jahren produziert und bestechen durch ihre Qualitt und die Langlebigkeit.
(inkl. Teilzeitstellen) in dritter Generation seit sechs
Jahren. Zum ganz grossen Plus zhlen dabei die
Servicedienstleistungen, welche auch im Konsu-
mentenmagazin K-Tipp gelobt wurden, nachdem
die elfjhrige Waschmaschine einer Kundin nach
einem Defekt unbrokratisch gratis repariert wurde.
Auf die Kundezufriedenheit wird viel Wert gelegt.
Das beginnt jeweils schon bei der Beratung, welche
im Showroom in Gontenschwil oder im Rahmen
einer der grossen Schweizer Messen stattfindet.
Rund 12 000 Kunden und rund 15 000 im Einsatz
stehende Waschmaschinen sprechen eine deutliche
Sprache. Und dass der Chef bei Service- oder Repa-
raturarbeiten persnlich vorbeikommt, wird von den
Kunden sehr geschtzt. Samuel Hunziker ist dabei
kein Weg zu weit. Das hat er in der Vergangenheit
immer wieder bewiesen. Zum Beispiel als er einen
Einsatz in der SAC-Htte Bchlital oberhalb des
Grimselstausees mit dem Heli oder sogar in Kam-
bodscha (verbunden mit einer Ferienreise) hatte.
Sarah und Samuel Hunziker im Showroom in Gontenschwil.
gemeinde
15
(grh) Whrend der letzten Sitzung des Kern-
vorstandes haben wir das Thema Wahlen aufge-
griffen, schilderte Prsidentin Hanni Gloor. Sie
selbst mchte 2018 nicht mehr antreten. Ich fin-
de nach zwei Amtsperioden wird es Zeit fr fri-
schen Wind. Aber auch bei Aktuarin Karin Nyf
feler stnden Vernderungen an. Um mehr Zeit
fr die Kinder zu haben, stellt sie ihr Amt im Be-
zirksvorstand zur Verfgung. Und wir sind eben-
so froh wie dankbar, euch Maya Mller fr die
Nachfolge vorschlagen zu knnen. Mit grossem
Applaus wurde die Landfrau aus Unterkulm im
Amt willkommen geheissen. Verena Kaspar wird
sich als Kassierin weiterhin um die Finanzen
kmmern und mit ihren prgnanten Kommenta-
ren das Jahresbudget zum vergnglichen Thema
machen. Neben Gemeindeammann Renate Gaut-
schy war auch Lotti Baumann, die Prsidentin der
Aargauer Landfrauen, fr ein Grusswort vor Ort.
Es wird Zeit, falsche Bescheidenheit abzulegen
und uns bewusst zu prsentieren, ermutigte sie
die Zuhrerinnen. Wir haben es verdient mit der
Vielfalt unserer Ttigkeiten wahrgenommen zu
werden, sind wir doch eines der grssten Netz-
werke weltweit. Nach Abschluss der offiziellen
Traktandenliste sorgten die 1. und 2. Primarschul-
klasse von Katrin Stckli und Irene Mller zusam-
men mit Karin Heiz von der Musikgrundschule
frs musikalische Unterhaltungsprogramm. Aber
auch die 4. und 5. Klasse von Thomas Mller
hatten sich etwas Klangvolles einfallen lassen.
Wir sind eines der grssten Netzwerke weltweit.
Mehr als 100 Landfrauen aus dem Bezirk Kulm sind zur Tagung nach Gontenschwil gekommen. Auf der Traktandenliste stand nicht nur das Programm fr das Jahr 2017. Im Vorstand standen und stehen Vernderungen an.
Mit viel Spass setzten die 1. und 2. Primarschulklasse Wott es Fraueli zMrit go theatral um.
Prsidentin Hanni Gloor (links) verdankt Karin Nyffelers Leis-tungen im Bezirksvorstand.
Gemeindeammann Renate Gautschy hiess die Landfrauen herzlich in der Gemeinde willkommen.
gemeinde
16
(eh) Melanie, was sind die Aufgaben einer Katechetin?Als Katechetin unterrichte ich die 1. und 2. Klasse
in Religion. Es geht dabei um den ersten spiele-
rischen Kontakt mit der Bibel. Wir nehmen zum
Beispiel die Geschichten rund um Josef, Daniel,
David und den Turmbau zu Babel durch. Ich erhielt
letztes Jahr diese Stelle mit dem Ziel, ein neues
Konzept zu erarbeiten, weil die Teilnahme der
Kinder in den letzten Jahren stark abgenommen
hatte. Wir wollten das Programm wieder attrak-
tiver gestalten, um die Kinder und ihre Eltern zu
motivieren. Das ist uns zum Glck auch gelungen.
Was sind deine Aufgaben als Jugendarbeiterin?Ich helfe bei der Vorbereitung und Durchfh-
rung des Konfirmandenlagers. Das letztjhrige
Krippenspiel habe ich selber geschrieben und ge-
meinsam mit Sozialdiakon Roland Hmmerle und
den Kindern umgesetzt. Das Projekt Fiire met de
Chliine+ vom Samstag untersteht meiner Leitung
und ist die Ergnzung zum Anlass der jngsten
Kinder am Freitag. Da geht es um christliche
Grundwerte und das Erleben von Gemeinschaft
auf spielerische Art. Dank Rolands guten Kon-
takten konnte ich nun auch Teenies aus beiden
Gemeinden motivieren, dabei mitzuarbeiten. Am
Kennen Sie Melanie Moor-Hirt ... die Jugendarbeiterin?
Die frhliche und quirlige Melanie ist in Zetzwil geboren und zusammen mit zwei Brdern auf-gewachsen. Inzwischen ist sie verheiratet und lebt in Erlinsbach. Ihr Beruf bringt sie aber im-mer wieder in unsere Gemeinde. Sie arbeitet als Katechetin und Jugendarbeiterin fr die ev.-ref. Kirchgemeinde Gontenschwil/Zetzwil.
17
Missionsbasar im Herbst bin ich frs Kinderpro-
gramm zustndig.
Wie bist du zu diesem Beruf gekommen?Ich bin Quereinsteigerin. Seit meinem vierzehn-
ten Altersjahr war ich in unserer Kirchgemeinde
ehrenamtlich als Blungschileiterin ttig. Spter
habe ich in Bern an der HKB Kunst studiert. Dazu
gehrte auch Pdagogik und Kunstgeschich-
te. Als Kunstlehrerin ist es allerdings schwierig,
gleich nach dem Studium eine feste Anstellung
zu finden. So arbeite ich als Stellvertretung an di-
versen Schulen. Weil man mich hier kannte und
die Kirchenpflege wusste, dass die Zusammen-
arbeit zwischen mir und Roland Hmmerle gut
funktioniert, wurde ich angefragt und aus obigen
Grnden eingestellt.
Wie schaffst du es, die heutigen Kinder fr die Bibelgeschichten zu interessieren?Bei den Erst- und Zweitklsslern ist es ber-
haupt nicht schwierig, weil sie noch mit offenen
und interessierten Augen durch die Welt gehen.
Gleichzeitig versuche ich den Unterricht mit ihrer
persnlichen Welt zu verknpfen und sie einzu-
beziehen. Sie sind jeweils mit ganzem Eifer dabei.
Welche Projekte gibt es dieses Jahr fr die Kinder der beiden Gemeinden?Aus personellen und finanziellen Grnden muss-
te leider in diesem Frhling der beliebte Ferien-
plausch gestrichen werden. Ein besonderes Pro-
jekt ist das Fiire met de Chliine fr die Kleineren
und gleichzeitig fr die Grsseren, welches am 10.
Juni im Brnnelichrz stattfindet.
Was ist dir wichtig in deinem Leben?Ich brauche Herausforderungen und gleichzeitig
brauche ich auch immer wieder Momente der
Ruhe fr mich persnlich. Ich mchte mir bewusst
Zeit nehmen fr meine Mitmenschen.
Was macht dich traurig?Was mich betrbt, ist, dass die Menschen ego-
istischer geworden sind und jeder nur fr sich
schaut. Die Nchstenliebe kommt aus Zeitgrnden
leider oft zu kurz in unserer Gesellschaft.
Was wrdest du tun, wenn du ein Jahr lang Ferien httest?Ich wrde eine Weltreise machen. Bisher bin ich
meistens im Norden gereist. Die Kultur und die
Menschen in Asien und Afrika wrden mich rei-
zen, wenn ich eine lange Reise planen knnte.
Welches Buch liegt gerade auf deinem Nacht-tisch?Whrend meines Studiums musste ich viel Litera-
risches und Theoretisches lesen. Zur Entspannung
lese ich aus diesem Grund gerade gerne Nora Ro-
berts.
Angenommen du wrst Bundesrtin. Welche politischen Ziele wrdest du sofort in Angriff nehmen?Zum einen wrde ich sehr Richtung alternativer
Energien drngen und die Flchtlingsfrage fin-
de ich auch nicht geklrt. Wobei ich da auf die
Schnelle keine Lsung wsste.
elektrische Installationen
Dorfstrasse 6315728 GontenschwilTel. 062 773 13 32Fax 062 773 12 75www.hbwiederkehr.ch
0287_Inserat_GoZy_128x45.indd 1 24.01.13 15:59
19Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken
gesundheit
Eusi Region euses Spital
19
Ambulatorium und Sprechstunden am Spital Menziken
Nhe schafft Gesundheit nach diesem Motto richtet
das Spital Menziken sein spezialisiertes Sprechstunden-
und Beratungsangebot kontinuierlich und konsequent
nach den Bedrfnissen der Bevlkerung in der Region
aus. In Zusammenarbeit mit Fachrzten des Kantonsspi-
tals Aarau und Spezialrzten in Praxen der nheren und
weiteren Umgebung sowie qualifizierten nichtrztlichen
Fachpersonen konnte so ein Angebot aufgebaut werden,
das es Patienten mglich macht, spezialrztliche Versor-
gung und fachliche Beratung nahe beim Wohn- oder
Arbeitsort zu erhalten und sich damit den regelmssigen
oder sporadischen Weg in ein grosses Zentrum zu sparen.
In den Rumlichkeiten des Spitals werden Sprechstunden
der folgenden medizinischen Spezialgebiete angeboten:
Kardiologie (Diagnose und Therapie von Krankheiten
des Herzens); in Zusammenarbeit mit der Kardiologie
des Kantonsspitals Aarau
Neurologie (Diagnose und Therapie von Erkrankungen
des Nervensystems); in Zusammenarbeit mit der neu-
rologischen Klinik des Kantonsspitals Aarau
Onkologie (Diagnose und Therapie von Krebserkran-
kungen); in Zusammenarbeit mit der Onkologie des
Kantonsspitals Aarau
Angiologie (Diagnose und Therapie von Gefsserkran-
kungen); gefhrt durch Dr. med. Pietro Amantea, nie-
dergelassener Facharzt fr Innere Medizin FMH und
Angiologie FMH, in Wohlen
Gynkologie/Geburtshilfe; Sprechstunden und Ge-
burtshilfe durch Dr. med. univ. (HR) Sanda Galjer,
Oberrztin am Spital Menziken
Zustzlich zum rztlichen Sprechstundenangebot ver-
fgt das Spital Menziken ber ein breites Angebot an
spezialisierten Beratungen durch qualifizierte Fachper-
sonen:
Das Wundambulatorium wird durch Natascha Neuen-
schwander, Pflegefachfrau HF und Dipl. Wundexpertin
SAfW, geleitet.
Die Ernhrungsberatung wird durch Lucie Mileti, dip-
lomierte Ernhrungsberaterin HF, angeboten.
Eine Diabetesberatung wird durch die Diabetesfach-
beraterin Maria Wilders in Zusammenarbeit mit der
Aargauer Diabetesgesellschaft betrieben.
Die Fachberatung der Krebsliga Aargau wird durch
Marlis Ebi, Pflegefachrau HF und MAS Oncological,
betreut.
Die Kontinenz- und Stomaberatung am Asana Spital
Menziken umfasst die Aufnahme der Problem- und
Fragestellungen sowie die Beratung und Anleitung
zum Umgang mit den beiden Themen. Die Beratung
findet in einem speziellen Sprechstundenzimmer un-
seres Ambulatoriums statt. Unsere auf diesem Gebiet
spezialisiert ausgebildete Pflegefachfrau HF, Miryam
Zwyssig, leitet diesen Bereich.
Alle Angebote knnen auf der Homepage des Spitals
Menziken (www.spitalmenziken.ch) detaillierter einge-
sehen werden.
Asana Gruppe AG
Spital Menziken
Spitalstrasse 1, 5737 Menziken
Tel. 062 765 31 31
Die Mobiliar.Sicher ist sicher.
Generalagentur Reinachmobiliar.ch/reinach
160
525M
H01
GA
Hans Jgle, M 079 332 75 27, [email protected]
Reinacherstrasse 10975728 Gontenschwil
Telefon 062 773 25 85Fax 062 773 25 65
Ren Weber AGCarrosserie und Spritzwerk
Kaffeeund Gipfeli
Khlschrank Prima Vista
Fr. 3.
frische Sandwiches
ffnungszeiten TopShop: Tglich: 6 21 Uhr, So.: 8 21 Uhrffnungszeiten Landi-Laden: Mo. Fr.: 8 19 Uhr, Sa.: 8 17 Uhr
Landi Hallwilersee, Mattenstrasse 10, 5734 Reinach062 765 17 17, www.landihallwilersee.ch
R E I N A C H
Staubsauger Expert Clean 2.1
Orchidee
Fr. 49.
Fr. 7.95Fr. 199.
21Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke
gesundheit
21
MIF-KA_Header210x70.indd 4 08.06.16 15:06
Wenn die Tage lnger und wrmer werden, freuen
sich die Einen ber das Erwachen der Natur und
das Blhen, fr die Anderen beginnt die unange-
nehme Zeit der Pollenallergie. Bei Kindern tritt die
Pollenallergie in der Regel erst im Kleinkindalter
auf oder spter.
Die Behandlung bei kleinen oder schulpflichti-
gen Kindern ist oft nicht einfach, da die weni-
gen fr Kinder geeigneten Medikamente auch
unerwnschte Wirkungen wie Mdigkeit haben
knnen. Eine natrliche, sehr gut wirksame und
vertrgliche Methode fr die Behandlung der
Heuschnupfenbeschwerden bietet die Therapie
mit Schssler-Salzen. Es handelt sich dabei um
Tabletten, welche als Grundlage Milchzucker ent-
halten und mit verschiedenen Spurenelementen,
wie zum Beispiel Magnesium oder Kalzium, ange-
reichert sind. Die Tabletten knnen gelutscht oder
in Wasser gelst werden. Durch den ssslichen
Geschmack werden sie von Kindern in der Regel
gerne eingenommen. Nebst den Tabletten sind
Schssler-Salze auch als laktosefreie Tropfen oder
zur usserlichen Anwendung als Salben erhltlich.
So kann fr jedes Bedrfnis die optimale Therapie
zusammengestellt werden. Schssler-Salze unter-
sttzen die natrlichen Funktionen des Krpers
auf sanfte Weise und knnen auch bei einer Thera-
pie mit schulmedizinischen Prparaten zur Ergn-
zung kombiniert werden. Sei es vorbeugend oder
in der akuten Situation, mit der richtigen Zusam-
menstellung von Schssler-Salzen sind die lsti-
gen Beschwerden schnell wieder vergessen und
dem Herumtollen im Freien steht nichts mehr im
Wege. Kommen Sie zu uns in die kinderapotheke
und lassen Sie sich von unseren Schssler-Spezi-
alistinnen zu diesem Thema umfassend beraten.
Heuschnupfen bei Kindern
Heidi Roos, Pharma-Assistentin TopPharm Homberg Apotheke zertifizierte medinform-kinderapotheke
MIF-KA_Header210x70.indd 908.06.16 15:07
Restaurant Geisshof Familie Hunziker
Geisshofstrasse 365 | 5728 Gontenschwilwww.geisshof.ch | 062 773 12 46Dienstag und Mittwoch geschlossen
Geniessen mit Aussicht!
23Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegrzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken
gesundheit
23
Das ist kein Ruhmesblatt fr die Mitglieder der
chirurgischen Fachrichtungen. Fr viele Medika-
mente und Behandlungsmassnahmen gibt es in-
zwischen belastungsfhige Studien, die den Nut-
zen einer Therapie belegen oder eben auch nicht.
Fr viele Operationen gibt es diese Studien leider
noch nicht.
Manchmal gibt es in unserem Fachgebiet keine
Alternative zur Operation, beispielsweise bei ei-
ner akuten Blinddarmentzndung oder einem
eingeklemmten Leistenbruch. Ob man jedoch bei
einem Patienten ein gerissenes Kreuzband ope-
rieren muss, ist abhngig vom Alter, den sportli-
chen Ambitionen, der erreichbaren Stabilitt ohne
Kreuzband und von einigen anderen Faktoren
mehr. Auch muss man sicherlich nicht jeden Riss
eines Meniskus operieren oder jedes Kalkdepot an
der Schulter entfernen. Und hnlich ist es bei eini-
gen Krankheitsbildern, vor allem auch an Schulter
und Kniegelenk, den von mir hufig behandelten
Gelenken.
Der Patient sollte durch eine entsprechende Auf-
klrung in die Lage versetzt werden, selbst eine
Entscheidung zu treffen. Und mchte er diese
noch absichern, wird kein verantwortungsvoller
Chirurg etwas gegen die Einholung einer Zweit-
meinung haben.
Entscheidet der Patient sich fr eine Operation,
muss es speziell bei der Behandlung des Bewe-
gungsapparates ein gutes Zusammenspiel zwi-
schen Operateur, Patient und Physiotherapeut
geben. Funktioniert ein Teil dieser Dreierbeziehung
nicht oder nicht ausreichend gut, wird das Ergeb-
nis zwangslufig unbefriedigend sein. Das heisst,
auch der Patient trgt hier eine Eigenverantwor-
tung, indem er sich beispielsweise an Vorgaben
des Bewegungsausmasses oder der Gewichtsbe-
lastung hlt.
Schon gar keine Rolle spielen sollte bei der Ent-
scheidung Operation ja oder nein der Versi-
cherungsstatus des Patienten. Die Tatsache, dass
dies aber anscheinend der Fall ist, sollte Politik
und Gesellschaft zum Nachdenken darber an-
regen, ob die derzeitige Organisation und vor
allem die Anreize im Gesundheitssektor nicht
verbesserungsfhig sind. Das Belegarztsystem ist
hier durchaus hilfreich. Der Patient kann sich sei-
nen behandelnden Arzt und Operateur an einem
ffentlichen Spital am Beginn der Behandlung
aussuchen unabhngig von seinem Versiche-
rungsstatus.
Dr. med. Michael Kettenring
Unntige Operationen?
Man liest immer wieder davon: unntige Operationen. Und ja, es gibt sie. Und es gibt Studien, die eindeutig belegen, dass dies bei stationren Behandlungen auch vom Versicherungsstand des Patienten abhngig ist. Das heisst, privat oder halbprivat Versicherte werden deutlich hufiger operiert wie allgemein Versicherte. In Stdten mit hoher Arztdichte ist dieses Phnomen beson-ders zu beobachten.
BeBo Gesundheitstraining hilft Ihnen,Ihren Beckenboden als Prvention und bei bestehenden Inkontinenzproblemen zu krftigen und wach zu halten. Zudem erhalten Sie eine gute Rumpfstabilitt undkennen das richtige Alltagsverhalten.
Kursort Physiotherapie, Asana Spital MenzikenKursstart 28. April 2017, 7x jeweils freitags 17.45 bis 19.15 Uhr Kosten CHF 310.- (inkl. Buch Entdeckungsreise zur weiblichen
Mitte), Kleingruppe von 3-5 Personen: CHF 380.-
Anmeldeschluss 7. April 2017
Anmeldung [email protected] oder Sekretariat Physiotherapie, Telefon 062 765 31 91
Sonneggrain 9205728 Gontenschwil [email protected]
Telefon 062 773 30 10Mobile 079 737 16 85
Blache 2000x1000 Marianne Hess.indd 3 20.06.13 16:32
25Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Kng AG, Beromnster 25
tierratgeber
Oft sehen wir in unseren Gedanken noch das
passende Tier dazu. Damit hat es sich dann aber.
Nehmen Sie es uns also nicht bel, wenn wir dann
nach ihrem Namen fragen mssen und die Kran-
kengeschichte ihres Tieres in unserer Praxisdatei
zwar gut aufgehoben ist, aber in unseren Hirn-
zellen in irgendeiner vergessenen Schublade liegt.
Im Gegenzug geniesse ich es persnlich sogar ein
wenig, wenn es umgekehrt luft und ich merke,
dass eine Kundin oder ein Kunde mein Gesicht er-
kennt, es aber nicht zuordnen kann.
Es gibt aber Geschichten, die wir nicht vergessen,
wohl deshalb, weil wir sie immer wieder erzhlen.
So kommen die Meerschweinchenbesitzer manch-
mal folgende Geschichte zu hren: Eines Abends
lutet es an unserer Tr im Mehrfamilienhaus und
beim ffnen stehen mir drei in Trnen aufgels-
te Mdchen gegenber. In der Hand hlt ein Kind
eine Schachtel mit einem Meerschweinchen drin.
Stotternd erklren mir alle zusammen, dass das
arme Tier sterbe: Es zappelt und liegt auf der Sei-
te und dann bewegt es sich gar nicht mehr! Auf
den ersten Blick macht der kleine Wuschel keinen
schlechten Eindruck auf mich. Wir beruhigen uns
alle und nehmen das Meerschweinchen fr den
Untersuch aus der Schachtel. Die Suche startet im
Fell und sofort werden wir auch fndig: Schup-
penhnliche kleine weissbeige, sich bewegende
Dinger werden beim Scheiteln des Fells sichtbar.
So unscheinbar diese Tierchen von blossem Auge
aussehen, so eindrcklich erkennt man unter dem
Mikroskop aber den ganzen Haarling mit seinem
Mundwerkzeug. Von Tier zu Tier bertragen und
vielleicht mit einem neuen Tier eingeschleppt,
bleibt die Erkrankung meist unentdeckt, bis es
dann beim Kratzen zu Hautlsionen und Sekund-
rinfektionen kommt. Oder wie bei diesem Tier, wo
der Juckreiz zu einem epileptischen Anfall gefhrt
hat. Ihr msst euch also nicht um euren Wuschel
sorgen, kann ich zu den Kindern sagen, morgen
behandeln wir alle eure Kleinnager mit einem Pa-
rasitenmittel und alles wird gut.
Auch wenn die Haarlinge kaum auf Menschen
bertragen werden, hatten die Mdchen dann et-
was mehr Abstand zu ihren Tieren und am nchs-
ten Tag in der Schule auch etwas zu erzhlen.
Angst um Wuschel
Zugegeben, wir knnen uns nicht alles merken. Und da kommt es manchmal vor, dass wir auf der Strasse oder im Einkaufsladen jemanden antreffen, uns aber partout der dazugehrende Name nicht einfallen will.
Ihr Nh- und Stoff-Fachgesch
ft in Reinach
R. Schriber Bernina Nh-World Neudorfstrasse 2 5734 Reinach 062 771 31 73 www.rschriber.chHauptgeschft: Hauptstr. 38, 6280 Hochdorf / Filialen: Hauptstrasse 15, Inwil / Kirchbhlstrasse 2a, Muri
Schribers Fachfrauen:Rosmarie Estermann und Jolanda Zihlmann begrssen Sie gerne!
STOFFE BGELN KAFFEE Elektro Stoffe Kaf
Hochdorf Inwil Muri Reinac
Telefon 056 664 72 72 www.rschribe
Elektro Stoffe KaffeeHochdorf Inwil Muri Reinach
Telefon 056 664 72 72 www.rschriber.ch
150.CHF
BERNINA 330 mit Deluxe
Nhfssen plus
dein Styleskin fr Fr. 1390. statt Fr. 1540..
Aktion gltig bis 31.5.17.
Quelle: Regionalpolizei aargauSd und Regionalpolizei Lenzburg
die regionalpolizei informiert
27
REGION
AL
POLIZEI
Richtig feuern heisst emissionsarm mit naturbe-
lassenem Stckholz wie Scheiten aus trockenem
Nadel-oder Laubholz, die mindestens zwei Jahre
an einem geschtzten Ort im Freien getrocknet
wurden. Im Weiteren drfen Holzbriketts aus na-
turbelassenem Holz, welche die DIN-Norm erfl-
len, verfeuert werden.
Verboten ist das Verbrennen von allen anderen
Materialien. Dazu gehren auch Zeitungen, Zeit-
schriften, Karton, Verpackungsmaterial, smtliche
Kunststoffe, Hausabflle usw.
Die Polizei wird oftmals gerufen, wenn im Quartier
Geruchs- und Rauchemissionen unertrglich wer-
den. Nach Ermittlung des Verursachers wird das
Feuer gelscht und die Angelegenheit mit einer
Ordnungsbusse erledigt. Gemss Art. 19 des Poli-
zeireglements ist bei Verbrennen von Materialien
in kleinen Mengen in bebautem Gebiet eine Ord-
nungsbusse von Fr. 150.00 fllig.
Deshalb ist es wichtig, mglichst legal, geruchs-
und rauchfrei zu feuern, damit die Nachbarschaft
nicht gestrt und die Umwelt nicht belastet wird.
Leider muss bei Meldungen von Geruchsemis-
sionen immer wieder festgestellt werden, dass
Personen ihr Gartenchemine oder ihre Wohn-
raumfeuerung als kleine Kehrichtverbrennungs-
anlagen missbrauchen. Dies meistens bewusst zu
nchtlichen Zeiten, wobei auch in solchen Fllen
der Verursacher ermittelt werden kann. In Zusam-
menarbeit mit den rtlichen Feuerungskontrol-
leuren knnen Aschenproben zur Untersuchung
gesichert werden. Wird festgestellt, dass uner-
laubte oder grosse Mengen Materialien verbrannt
wurden, kann es zur Anzeige an die Staatsanwalt-
schaft kommen. Vergehen in Sachen Umwelt-
schutzgesetz bedeuten oftmals sehr hohe Bussen.
Damit ein unliebsamer Besuch der Polizei betref-
fend widerrechtlichem Feuern vermieden werden
kann, informieren Sie sich doch vorher im Internet
ber folgende Links:
https://www.ag.ch/de/bvu/umwelt_natur_land-
schaft/umweltschutzmassnahmen/luftreinhal-
tung/feuern_im_freien/feuern_im_freien_1.jsp
https://www.ag.ch/media/kanton_aargau/bvu/
dokumente_2/umwelt__natur___landschaft/
umweltschutzmassnahmen_1/luftreinhaltung_3/
Feuern-mit-Holz-gewusst-wie.pdf
http://www.fairfeuern.ch/
Haben Sie weitere Fragen zum Thema? Fragen
Sie ihre Regionalpolizei, ihren Kaminfegermeister
oder Feuerungskontrolleur.
Richtig feuern
Richtig feuern im Freien, im Gartenchemine oder in einer Wohnraumfeuerung ohne Belsti-gung der Nachbarn und der Umwelt:
Freitag 10. und Samstag 11.03.2017 bei PA Super Store
Fnfliber Tag!! Hosen / Leggings / Oberteile / Caps / Schuhe etc. fr NUR CHF 5.- Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von diesen Angeboten! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. PA Super Store, Bahnhofstrasse 6, 5737 Menziken, www.pa-superstore.ch
Neue Zentrumbsberbauung 5728 Gontenschwil Exklusive EigentumswohnungenWohnungs-Nr. Wohnungstyp Grsse Verkaufspreis Status
C E-1 4.5-Zimmerwohnung EG links 107.9 m2 CHF 495'000 frei
C E-2 3.5-Zimmerwohnung EG rechts 92.2 m2 CHF 430'000 frei
C 1-1 4.5-Zimmerwohnung 1. OG links 107.9 m2 CHF 480'000 reserviert
C 1-2 3.5-Zimmerwohnung 1.OG rechts 92.2 m2 CHF 420'000 frei
C 2-1 4.5-Zimmerwohnung 2. OG links 107.9 m2 CHF 500'000 reserviert
C 2-2 3.5-Zimmerwohnung 2. OG rechts 92.2 m2 CHF 435'000 frei
C 3-1 Attika 3.5-Zimmerwohnung 3. OG links 83.8 m2 CHF 465'000 frei
C 3-2 Attika 2.5-Zimmerwohnung 3. OG rechts 61.2 m2 CHF 355'000 reserviert
PP in UNG CHF 28'000 frei
Einladung zum FORUM Gontenschwil 16. Mrz 2017 www.alvoso-forum.ch
Bezugsbereit ab Herbst 2017. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Frau Denise Hausmann, Tel. 062 737 1737. Immobilien Treuhand AG Bahnhofstrasse 5c Wynenhof 5732 Reinach
In Zusammenarbeit mit Mundartspezialist Franz Feuerhuber
sChWiizerdtsCh
29
Ja, die Romandie, unser Welschland, wenn da nur nicht die Sprache wre, wlsch ebe, und doch haben wir in unserem ganz normalen Sprachgebrauch nicht wenige Wrter mit franzsischem Ursprung. brigens, der Aus-druck Welsch hat im Deutschen auch die Bedeutung: fremde, unverstndliche Sprache und irgendwie erklrt das einiges.
charisiereWenn der holde Herr seiner geliebten Dame schntut und er ihr den Hof macht, wenn er um das Mdchen wirbt und es sogar des Abends besucht, dann ist er am charisiere, abgeleitet vom franzsischen caresser: ent-zckt, verliebt sein.
flattiereStreicht die Katze mit erhobenem Schwanz um die Bei-ne, so flattiert sie ihrem Besitzer. Schmeicheln und mit schnen Worten seine Angebetete umgarnen, oft auch mit heuchlerischem Hintergrund, das ist flattiere, aus dem franzsischem flatter, streicheln.
plagiere Angeben, bertreiben. Gerade am Stammtisch wird ja fters mal etwas angegeben, bertrieben und plagiert. bertreibt einer aber stndig, so wird er zum Plag-ri, und bald einmal wird man ihm nichts mehr glauben. Nicht ganz so hart ist der Ursprung: blaguer meint scherzen, einen Witz machen.
diffissiilJetzt wird es wortwrtlich kompliziert. Wie soll man ein solch schwieriges Wort beschreiben? Spass beiseite, wenn ein Vorhaben viel Fingerspitzengefhl erfordert und nicht ganz einfach zu lsen ist, so ist es diffissiil. Heikel wre die andere Bedeutung: Es isch es Diffissiils bem sse, heikel oder gschndderfrsig, wenn man sich dem Essen gegenber kompliziert verhlt. Difficile be-deutet ganz einfach schwierig.
LaarifaariDas Laisser-faire, das Seinlassen ist der Ursprung. Wenn einer den Laarifaari hat, so lsst er alles liegen, er ist
nachlssig, faul und zu nichts zu gebrauchen. Laarifaari, der freundlich nette Ausdruck fr einen Faulpelz.
FisimatnteMach mer keini Fisimatnte ist die Aufforderung, keinen Bldsinn zu machen. Auch der Versuch mit Ausreden und Ausflchten, um einer Arbeit oder einem unan-genehmen Gesprch aus dem Weg zu gehen, ist damit gemeint. Spannend ist die Herkunft: je visite ma tante, ich besuche meine Tante, was im Franzsischen nichts anderes als eine Ausrede meint tja, arme Tante.
ServelaBei uns schreibt man Cervelat, im Welschen Cervelas, der Name selbst ist abgeleitet aus dem lateinischen cerebel-lum, der Verkleinerungsform von cerebrum, dem Gehirn. Ursprnglich handelte es sich um eine grosse saucisse courte remplie de chair et de cervelle de porc, eine dicke kurze Wurst, gefllt mit Fleisch und Schweinehirn. Zum Glck ist das heute nicht mehr so, es werden keine Inne-reien mehr verarbeitet.
Wenn mer imene Hund flattiert, ne schtreichlet und ppe es Gutzeli git, de wottmer sech binem iischmeichle. Bi-meind, isch cht das sGliiche wenn mer i sinere Hrzal-lerliebschte ppe es Pralinee git? Hmmmm, so Wort wie sitz, platz und gib Laut chmme eifach en anderi Bedtig ber, komisch komisch ...
n p usem Wlsche
xgsi, wenn wir jemandem auf die Fsse tre-ten oder ihn anrempeln, und xgsee, wenn wir das xgsi etwas vornehmer ausdrcken wol-len. Das tnt doch gleich viel sympathischer als einfach tschuldigung, dem franzsischen excu-se, entschuldigen.
Bedtig ber, komisch komisch ...
Traumhafte HochzeitskartenTraumhafte Hochzeitskartenselber online gestalten auf www.schuech.ch
16. Au
gust 20
21Si
mon
a &
Joel
Wein HochzeitsmenSalatbuffet
Les Trois FiletsKalbsfilet mit Portweinsauce
Rindsfilet mit Sauce BarnaiseSchweinsfilet mit Pilzrahmsauce
Kroketten, Butternudeln und Saisongemse
Dessertbuffet & Hochzeitstorte
WeissweinYvorne Clos du Rocher
RotweinYvorne La Bastide
16. Au
gust 20
21Si
mon
a &
Joel
MenEn Guete!
ww
w.s
chue
ch.c
h
Men
Wir heiraten
Schlosshotel Muster
Laura & Joa
AM 28. AUGUST 2021
UND DANN WIRD GEFEIERT
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Ttschmeister
www.laura-joa-heiraten.ch
um 13.30 Uhr in der St. Musterkirche in Musterlingen.
Zum anschliessenden Apro und Fest im
in Irgendwo seid ihr herzlich eingeladen.Bitte gebt uns bis am 1. August Bescheid,
ob ihr dabei seid.
Monika Muster: 099 123 45 67 Peter Irgendwie: 099 123 45 67
Laura Muster & Joa Irgendwie Musterweg 15 0000 Irgendwo
099 123 45 67
Wir heiraten
Schlosshotel Muster
Laura & Joa
AM 28. AUGUST 2021
UND DANN WIRD GEFEIERT
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Ttschmeister
www.laura-joa-heiraten.ch
um 13.30 Uhr in der St. Musterkirche
Zum anschliessenden Apro und Fest im
in Irgendwo seid ihr herzlich eingeladen.Bitte gebt uns bis am 1. August Bescheid,
Monika Muster: 099 123 45 67Peter Irgendwie: 099 123 45 67
Wir heiraten
Schlosshotel Muster
Laura & Joa
AM 28. AUGUST 2021
UND DANN WIRD GEFEIERT
Wir freuen uns auf euch!
Unsere Ttschmeister
www.laura-joa-heiraten.ch
um 13.30 Uhr in der St. Musterkirche
Zum anschliessenden Apro und Fest im
in Irgendwo seid ihr herzlich eingeladen.Bitte gebt uns bis am 1. August Bescheid,
Monika Muster: 099 123 45 67Peter Irgendwie: 099 123 45 67
Laura Muster & Joa IrgendwieMusterweg 15 0000 Irgendwo
LauraJoa
28. August 2021
ES WAR WUNDERSCHNHerzlichen Dank fr all die lieben Glckwnsche, Geschenke und Darbietungen zu unserer Hochzeit.Wir werden diesen wunderschnen Tag, dank Euch, ewig in Erinnerung behalten.Anna & Diego
22.5.2019
DANKE
ww
w.schuech.ch
22.5.2019
DANKE
Schlosshotel Muster
UND DANN WIRD GEFEIERTZum anschliessenden Apro und Fest im
in Irgendwo seid ihr herzlich eingeladen.Bitte gebt uns bis am 1. August Bescheid,
Laura & Joa
LauraJoa
UND DANN WIRD GEFEIERT
28. August 2021
Mike
ww
w.schuech.ch
MikeSchch-Verlag AG 5728 Gontenschwil T +41 62 767 00 10 [email protected]
10%Rabat
t auf Ihre B
estellung
mit dem G
utschein:
DH173B5iW
i
Bckerei-Konditorei SollbergerHinterdorfstrasse 389 5728 GontenschwilTelefon 062 773 12 36
www.sollberger-beck.chDo zeigt sech de Soli vo de Schoggisiite!Frohi Oschtere
Warenmarkt Reinach
6. April 2017
Markt ist ein Erlebnis pur mit Tradition und Kultur
Inserat_66.5x98.5_Reinach_06.10.16.indd 1 25.01.17 20:51
Kaffee immer nochCHF 3.90
mit Kaffee-Pass jedes 11. GRATIS !
Bistro BC GmbHHauptstrasse 25737 Menziken
www.bistro-BC.ch
ffnungszeitenMo-Fr 06.30 - 18.00Sa 07.30 - 12.30
region
31
(Eing.) Sptestens beim Auszug aus dem Eltern-
haus oder nach Abschluss der Ausbildung benti-
gen Junge eine eigene Privathaftpflicht-Versiche-
rung ber die Familienpolice der Eltern sind sie
dann nmlich nicht mehr gedeckt.
Unverzichtbar: PrivathaftpflichtWenn Sie jemandem Schaden zufgen, mssen
Sie dafr gerade stehen. Die Privathaftpflicht-Ver-
sicherung hilft zum Beispiel bei einer Delle an ei-
nem ausgeliehenen Auto oder bei einem Sprung
im Lavabo der Mietwohnung.
Hausrat: Diebstahl, Feuer, Wasser, KaskoWer auszieht, braucht eine Hausratversicherung.
Diese deckt finanzielle Schden an persnlichen
Sachen, zum Beispiel bei einem Einbruchdiebstahl
oder nach einem Brand. Der Zusatz einfacher
Diebstahl auswrts deckt zudem Schden ausser-
halb der eigenen vier Wnde wenn Laptop oder
Handtasche gestohlen wird. Die Hausrat-Kasko
deckt zum Beispiel Schden am Smartphone.
Roller oder AutoDie Haftpflicht-Versicherung fr den Roller oder
das Auto ist obligatorisch. Damit ein Schaden nicht
ins finanzielle Fiasko fhrt, lohnt sich bei neueren
Fahrzeugen eine Voll- oder Teilkasko-Versicherung.
Reisen aber sicher!Zum Grundpaket der Reiseversicherung gehren
die Annullationskosten-Versicherung, die 24-h-
Personen-Assistance fr Hilfe in der Not und die
Reiserechtsschutz-Versicherung.
Die Mobiliar als AusbilderinDie Mobiliar beschftigt mehr als 4600 Mitarbei-
tende und bietet 308 Ausbildungspltze an. Drei der
Lernenden arbeiten auf der Generalagentur Rei-
nach: Marcia Lang, Stefanie Heher und Lena Rth-
lin. Die Ausbildung bei der Mobiliar ist abwechs-
lungsreich und interessant. Gegen Ende des dritten
Lehrjahres kenne ich die Spezialitten der Versiche-
rung und kann den Kunden umfassend weiterhel-
fen, das macht mir Spass, sagt Lena Rthlin.
Sie sind interessiert, teamfhig, kontaktfreudig
und suchen eine Lehrstelle ab Sommer 2018? Dann
melden Sie sich bei uns, wir haben wieder einen
Ausbildungsplatz zu vergeben. Bei Fragen zum Ver-
sicherungsschutz oder zur Lehre bei der Mobiliar
Reinach sind wir gerne fr Sie da. Sie erreichen uns
unter 062 765 44 44 oder [email protected]
Die Mobiliar versichert und bildet aus
Versicherungen stehen bei jungen Erwachsenen selten ganz oben auf der Priorittenliste. Trotz-dem sollten auch sie sich versichern.
Die Lernenden Marcia Lang, Stefanie Heher, Lena Rthlin (v. l.).
LUSTENBERGER Menziken GmbH Kompetenz in der Entsorgung!
Grubenstrasse 55737 Menziken
Telefon 079 417 92 69www.lustenberger-menziken.ch
Sie zgeln wir entsorgen fr Sie!
LUST I
Papier, KartonFlaschen, Glas, PETBrennbares, HolzAluminium, KaffeekapselnEisen und MetalleBauschutt, GartenabflleElektroschrott (Khlschrnke, Backfen, PC, Drucker, usw.)Motoren, Batterien, AltlAltkleider-SammelstelleLampen/Leuchtkrper
Reservieren Sie Ihre Mulde rechtzeitig!ffnungszeiten Annahme:Dienstag / Donnerstag 16.00 18.00 UhrSamstag 09.00 12.00 Uhr
region
33
(tmo.) Das Gute leben. Das ist die Philosophie
von Felix Suhners Balance-Hotel-Gruppe mit vier
Hotels (Seerose Resort & Spa Meisterschwanden,
Hotel Bad Bubendorf, Seehotel Sonne Eich, Quell-
hotel Bad Ramsach) und einem Gastrobetrieb (Res-
taurant Mrset Aarau). Keine Frage: Felix Suhner ist
Vollblut-Hotelier und erfolgreicher Unternehmer
von der Scheitel bis zur Sohle. Neben zehn weite-
ren Kandidaten und Kandidatinnen war er fr den
Award Hotelier des Jahres 2016 nominiert. Nach-
haltige Managementleistung, Profitabilitt, klare
Handschrift, Innovation, Originalitt, Risikobereit-
schaft, positives Image in der Branche und Kunden-
bezug waren Kriterien, welche von der elfkpfigen
Jury beurteilt und bewertet wurden. Die Jury war
vor allem von Felix Suhners unternehmerischem
Flair berzeugt, einerseits beim Aufbau einer Ho-
telgruppe, dann aber ganz besonders auch bei der
Umsetzung von sehr herausfordernden Projekten.
Das braucht nicht nur viel Energie und Know-
how, sondern auch Mut, wie Juryprsident Andr
Witschi meinte. Felix Suhner freute sich nicht nur
ber den Siegerpreis eine wertvolle Special-Edi-
tion-Uhr von Eventpartner Hublot , sondern auch
ber die Tatsache, dass ein inhabergefhrter Fami-
lienbetrieb schlussendlich das Rennen machte. Es
macht auch wirklich Spass, die Hotelgruppe stn-
dig weiterzuentwickeln, wie der stolze Preistrger
sagt und sich auch ber die Urkunde freut, welche
ihm der Gesamtgemeinderat von Meisterschwan-
den fr seine ausserordentlichen Leistungen
berbrachte. Es ist eine Ehre fr Meisterschwan-
den und wir sind stolz auf dich, wie Gemeindeam-
mann Ueli Haller anlsslich einer kleinen Feier sagte.
Felix Suhner ist Hotelier des Jahres 2016Was fr eine Ehre und Lohn fr Weitsicht, Innovation, Mut und unternehmerisches Flair. Felix Suhner wurde an der Hotelfachschule Lausanne zum Hotelier des Jahres 2016 gekrt. Auch der Gemeinderat Meisterschwanden wrdigte Suhners Erfolg mit einer speziellen Auszeichnung.
Der Gesamtgemeinderat mit Gemeindeschreiber berbrachte Felix Suhner (Mitte) die Urkunde der Gemeinde Meisterschwanden.
Camacho
lounge Rt
li
5712 Bein
wil am Se
e
camacholo
unge.ch
Sa., 11.
Mrz, ab
21 Uhr
Livemusi
k
mit Sevi, M
arc und M
ega Die R
aucherlou
nge mit beg
ehbarem H
umidor!
Freier Ein
tritt
MEN
ZIKEN
Bedachungen + Fassaden
Montagen: - Garten-/Blockhuser- Gewchshuser- Carport
Sowie:- Umbauten / Sanierungen- Zimmerarbeiten- Bedachungen / Dachfenster- Flachdachabdichtungen- Fassadenverkleidungen- Kleintransporte bis 3.5 t
steil flach&
GmbH
Seetalstrasse 60, 5708 Birrwil www.steilundfl ach-bedachungen.chBeat HallerTelefon: 079 333 35 76 Andr FreyTelefon: 079 435 18 12
E-Mail: [email protected]
Lager: Oberkulmerstrasse 820 5728 Gontenschwil
Sdafrika eine Welt in einem Land Informationsabend vom Spezialisten.Dienstag, 4. April 2017, 19.30 UhrSeehotel, Beinwil am See
Anmeldung obligatorisch per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 062 765 70 00.
region
35
(tmo.) District 12 soll mehr als nur ein Laden sein,
wie das Team mit Jonny Bolliger und Sandy Merz
als Inhaber und Geschftsfhrer sowie Rolf Merz
(Marketing und Kommunikation) sagt. Das Fach-
geschft soll zu einem Treffpunkt fr Sportbegeis-
terte werden. Leute jeglichen Alters (Kinder inbe-
griffen), deren Vorlieben beim Biken, Skifahren und
beim Snowboarden liegen und die Wert auf eine
Top-Beratung und einen Top-Service legen, finden
hier alles, was sie zur Ausbung ihres Lieblings-
sportes, ihrer Passion bentigen. Wo der saisonale
Hammer zur Zeit hngt, wird beim Betreten des
grosszgigen Ladenlokals offensichtlich. Beim Bi-
ken nmlich. Und hier ist man bei Jonny Bolliger an
der richtigen Adresse. Mit seiner jahrelangen Er-
fahrung im Sportbusiness auf der Lenzerheide und
der Weiterbildung zum Bike-Servicetechniker ist
er ein kompetenter Ansprechpartner. Untersttzt
wird er dabei von Sandy Merz, welche ihre Strken
im Verkauf und im Backofficebereich ausspielt. Wer
ein Mountainbike, ein Downhillbike, ein Citybike,
ein E-Bike oder ein Kinderbike sucht, findet mit Ro-
cky Mountain, Santa Cruz, Wheeler und Mustang
Qualittsmarken, welche den Besitzern viel Freude
bereiten werden. Nicht nur bei der Beratung und
beim Verkauf will das innovative Team Zeichen set-
zen. Auch der Komplettservice, welcher an Bikes,
Ski und Snowboards ausgefhrt wird, soll zu einem
Markenzeichen werden. Gefhrte Biketouren und
Bikewochenenden als Spezialitt sind in Planung.
Beim Zubehr mit Helmen, Brillen, Schuhen, Bike-
ruckscken etc. ist man gut aufgestellt. Und was
nicht gerade am Lager ist, kann innerhalb Tagesfrist
geliefert werden. Die Kundennhe im District 12
wird zudem mit einer Kaffeebar unterstrichen.
District 12: Top-Adresse fr Bikes, Ski und Snowboards
Jung, dynamisch, kompetent: Braucht es mehr um in die Selbststndigkeit zu starten? Sicher! Das Kind braucht minimum noch einen Namen. Auf District 12 wurde es schliesslich getauft und ist das neue Sportfachgeschft fr Bikes, Ski und Snowboards an der Aarauerstrasse 19 in Reinach.
Innovatives Team: Jonny Bolliger, Sandy und Rolf Merz (v. r.).
Der Zubehrbereich, der je nach Bedrfnissen ausgebaut wird.
Auch Citybike-Kunden kommen bei District 12 auf ihre Kosten.
Hausmesse:Frhlingserwachen
auf dem Areal der Atrium-design AG, Aarauerstrasse 8, 5734 Reinach
Freitag, 31. Mrz, 14 20 UhrSamstag, 1. April, 10 18 UhrSonntag, 2. April, 10 16 Uhr
- Wintergarten- Terrassenberdachungen- Sonnen- und Wetterschutzsysteme- Verglasungssysteme- Garagen- und Industrietore- Gelnder
Diverse Artikel sind direkt ab Ausstellung zu kaufen!
- Gartenmbel- Grills- Haussteuerungen- TV / Hi-Fi- Soundsysteme
www.wintergarten.ch www.grillcenter.ch www.audiovideocenter.ch www.meitom.ch
region
37
(tmo.) Stress im beruflichen Alltag, Stress im pri-
vaten Umfeld. Ob wir es wahrhaben wollen oder
nicht: Stress ist unser stndiger Begleiter. Mal
mehr, mal weniger. Entscheidend ist, wie wir damit
umgehen oder wie wir ihn gar nicht erst aufkom-
men lassen. In diesen Situationen spielt die Acht-
samkeit eine wichtige Rolle. Achtsamkeit ist eine
Fhigkeit, die der menschliche Geist grundlegend
besitzt, sich bewusst zu sein, was gerade jetzt in
uns und um uns herum passiert. Achtsamkeit re-
spektive die Entspannung beginnt im Kopf und
fhrt mit entsprechenden bungen zum Abbau
von Alltagsstress und hin zu mehr Lebensqualitt.
Am Anfang steht dabei das In-sich-Hineinhorchen
und In-sich-Hineinspren. Methoden, welche Be-
standteil des Mindfulness Base Stress Reducti-
on Trainings (MBSR) von Erica Fankhauser sind.
Weitere positive Effekte sind unter anderem ein
verbessertes Wohlbefinden und eine nachhalti-
ge Leistungsfhigkeit. Das Achtsamkeitstraining,
welches sich auch fr ltere, nicht mehr berufs-
ttige Leute und Familien eignet, basiert dabei auf
den Erkenntnissen von Jon Kabat-Zinn, der das
Programm, welches weltweit in Kliniken und Ge-
sundheitszentren angewendet wird, 1979 an der
Universittsklinik von Massachusetts USA entwi-
ckelt hat. In einem Achtwochentraining und durch
regelmssiges Training lernt man wirkungsvoller
mit Belastungen und Stress im Alltag umzugehen,
was sich positiv auf den ganzen Krper, die Psyche
und die Konzentration auswirkt. Mehr zu den Kur-
sen fr Erwachsenen und Lehrpersonen im Inserat
und unter www.erica-fankhauser.ch
Achtsamkeit: So sorgen Sie fr mehr Lebensqualitt
Achtsamkeit ist immer mehr im Trend. Das Zauberwort heisst dabei Mindfullness. Wie man mit Stress umgeht, bewusst im Hier und Jetzt lebt und dem Moment mehr Achtsamkeit schenkt, lernt man in Kursen und Seminaren, wie sie Erica Fankhauser aus Zetzwil anbietet.
Erica Fankhauser mit MBSR-Vater Jon Kabat-Zinn.
Erica FankhauserTraining & CoachingTulpenstr. 5955732 Zetzwil
erica-fankhauser.ch
Achtsamkeits-Gruppentraining fr Erwachsene8 Wochen jeweils Samstag 9.00 bis 11.30 UhrDaten: 13. Mai, 20. Mai, 27. Mai, 3. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni und 1. Juli 2017Kosten: Fr. 880. inkl. Kursunterlagen.
Anmeldung unter: [email protected]
Samstag, 25. Mrz 2017, 20:15Mehrzweckhalle
M U S I K L IS C H
zwischen dem Marsch aus den 30ern
und dem letztjhrigen Sommerhit, der
Querflte und der B-Tuba, der Schle-
rin und dem Pensionr...
Vorverkauf: Bckerei Sollberger, 20.-24. Mrz, im Laden oder per Tel. 062 773 12 36
mggontenschwil.ch facebook.com/MGGontenschwil twitter.com/musigg
ABEND UNTER HALTUNG
S C H U S P I E L E R I S C Hzwischen einer nicht ernstzuneh-menden Gerichtsverhandlung und ernstzunehmenden Leistun-gen der Theaterleute...
Samstag, 25. Samstag, 25. Samstag, 25. Samstag, 25. Samstag, 25. Samstag, 25. Samstag, 25. Mrz 2017, 20:15Mrz 2017, 20:15MehrzweckhalleMehrzweckhalle
M U S I KM U S I K L IS C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C HL I S C H
ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG ABEND UNTER HALTUNG
S C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C HS C H U S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C HU S P I E L E R I S C H
Nachtessen von 18:30 bis 19:30 und nach der Vorstellung, Barbetrieb, Tombola
wir schaffen ihn... nicht im Turnen, aber:
Der Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer in der Region
NEU: IHR PARTNER AUCH IM HOLZBAU!
Telefon 062 776 32 37Telefax 062 776 39 31
R. Steiner AGGontenschwilerstrasse 35727 Oberkulm
WOHLFHLMOMENTE
ZUHAUSEBEZUGSBEREITE
3.5 & 4.5 ZIMMER WOHNUNGEN
WWW.LINDENHOF-REINACH.CH
BESICHTIGEN SIE IHRE NEUE WOHNUNG
RUFEN SIE UNS AN044 389 77 87
01/2
017
art
wor
k.ch
Tel. 062 771 14 145734 Reinach
TitelseiteGemeindenachrichtenVereinsnachrichtenAbfallsammeltermineValiant: Stark, kompetent und einfach BankBerufs-WM 2017 in Abu Dhabi mit Ramona BolligerMit HUWA macht das Wschewaschen SpassWir sind eines der grssten Netzwerke weltweit.Kennen Sie Melanie Moor-Hirt ... die Jugendarbeiterin?Eusi Region euses SpitalHeuschnupfen bei KindernUnntige Operationen?Angst um WuschelRichtig feuernn p usem WlscheDie Mobiliar versichert und bildet ausFelix Suhner ist Hotelier des Jahres 2016District 12: Top-Adresse fr Bikes, Ski und SnowboardsAchtsamkeit: So sorgen Sie fr mehr Lebensqualitt