Author
vudat
View
217
Download
0
Embed Size (px)
Das offizielle Monatsmagazin fr Gontenschwil 10/ 2017
Titelbild: Hauptbung Feuerwehr Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli
GEMEINDE
3
GemeindeGontenschwil
TankrevisionenHauswartungen
Entfeuchtungen
Erismann AG5616 MeisterschwandenTel. 056 667 19 65www.erismannag.ch
Das Dorfheftli ist ein Unternehmen der a-Gruppe
Gemeindenachrichten
Impressum
eUmzug - Umzug zeit- und ortsunabhngig meldenEinwohnerinnen und Einwohner des Kantons
Aargau sowie Neuzuziehende knnen sich neu
rund um die Uhr bequem online bei den Behrden
an-, ab- und ummelden. Der Kanton Aargau und
weitere Kantone haben sich zum Verbund eUmzug
Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine
gemeinsame Lsung fr die Online-Adressn-
derung an. Der persnliche Schaltergang bei der
Gemeinde entfllt dadurch. Die elektronische Um-
zugsmeldung soll bis Ende 2017 in den Aargauer
Gemeinden laufend aufgeschaltet werden und bis
Ende 2019 schweizweit umgesetzt sein. In Gon-
tenschwil ist die Online-Adressnderung bereits
heute schon mglich.
Zahlungstermin SteuernIm September erhielten die Steuerzahler die Ver-
fallanzeige fr die provisorischen Kantons- und
Gemeindesteuern des laufenden Jahres. Es wird
angezeigt, was bereits bezahlt resp. was dem Kon-
to gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per
31. Oktober 2017 zu begleichen. Eine fristgerechte
Bezahlung lohnt sich, denn ab dem 1. Novem-
ber 2017 wird auf dem noch offenen Betrag ein
Verzugszins von 5.1 % berechnet. Offene Steuern
werden im November gemahnt. Besteht im Janu-
ar 2018 noch ein Ausstand, kann die Forderung
ohne weitere Vorankndigung betrieben werden.
Sollte der provisorische fakturierte Betrag gemss
eigenen Berechnungen wesentlich zu hoch sein,
dann wenden Sie sich an die Abteilung Steuern
(062 767 10 60). Bei wesentlichen und begrnde-
ten Abweichungen wird Ihre Rechnung angepasst.
Zu viel bezahlte Steuern werden mit der Veran-
lagung und definitiven Abrechnung mit Zins zu-
rckbezahlt oder an eine andere Steuerforderung
angerechnet. Der Zins fr berzahlungen betrgt
im Jahr 2017 0.1 %.
Ist eine gnzliche Bezahlung der offenen Steuern
bis Ende Oktober 2017 nicht mglich, wenden Sie
sich an die Abteilung Finanzen (062 767 10 50).
Auf diese Weise kann in der Regel eine Lsung
gefunden werden. Verwenden Sie bitte fr die Be-
zahlung der Steuern 2017 nur die dafr abgege-
benen Einzahlungsscheine.
Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, www.dorfheftli.ch, [email protected]
Verlags-/Geschftsleitung: Heinz Barth
Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Graziella Jms (grh), Jennifer Loosli (jlo), Fabienne Hunziker (fhu). Reporter: Peter Siegrist (psi), Peter Eichenberger (ei), Elsbeth Haefeli (eh), Silvia Gebhard (sg), Franz Feuer-huber (Feusibr), Andreas Walker (aw).
Werbeberatung: Hans Ruedi Eichenberger (Seetal), Renata Bolliger (Wynental)
Erscheinung Print: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten MittwochDrucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 8.00 Uhr
Onlinedienste: Tagesaktuelle Publikationen unter www.dorfheftli.ch und www.facebook.com/dorfheftli
WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2017:Auflage Dorfheftli Gontenschwil: 993, Gesamtauflage: 15 882
Abopreise: CHF 30./Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage.
Inserate: Insertionsmglichkeiten und -preise unter www.dorfheftli.ch
Produktion: artwork ag, 5734 Reinach, www.artwork.ch
Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, www.urszuber.ch
Copyright: Fr den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfltigung jeder Art, auch auszugsweise oder fr Onlinedaten, ist nicht gestattet. Fr unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.
myclimate-Zertifizierung: 01-15-709070, Klimaneutrale ProduktionneutralDrucksache 01-15-709070myclimate.org
PERFORMANCE
Geschenkt: SIM-Karte* im Wert von 49.
Geschenkt: SIM-Karte* im Wert von 49.
Das neue Sunrise center in Reinach!
Einlsbar nur im Sunrise center Reinach AG, gegen Abgabe dieses Bons. Gltig vom 11. bis 31.10.17. * Inkl. Aktivierungsgebhr.
HIGH_164118_Inserat_Rheinach_INS_134x98_5mm_d 1 29.09.17 13:56
5
GEMEINDE
4
GemeindeGontenschwil
Die Vereinsnachrichten sind kostenlos. Eintrge bitte bis Redaktionsschluss per E-Mail an: [email protected]
Vereinsnachrichten
ArmbrustschtzenInfos: Marcel Kuster, Brggelmattstrasse 4, 5737 Menzi-ken, Tel. 062 771 94 79, [email protected]
BibliothekDie Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Hus-matt-Schulhauses. ffnungszeiten: Montag, 18.00 19.30 Uhr; Mittwoch, 14.00 15.30 Uhr und Samstag, 10.00 11.30 Uhr. Whrend der Schulferien bleibt die Bibliothek geschlos-sen. Infos: Ursula Erismann, Dorfstrasse 188, 5728 Gonten-schwil, 062 773 22 50
Club KInfos: Didi Wrgler, Hbelistrasse 254, 5728 Gontenschwil, Tel. 079 371 41 10, [email protected]
Damen-Kegelklub Bad SchwarzenbergInfos: Heidi Voramwald, Sandhbelstrasse 470, 5737 Zetz-wil, Tel. 062 773 19 27, [email protected], www.fatkv.ch
David Brown & Case Club SwitzerlandInfos: Alfred Dtwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gontenschwil, Tel. 079 938 02 31, [email protected]
DorfmuseumSonderausstellung Puppenstuben und Modelltraktoren. ffnungszeiten: 1. Sonntag in den Monaten Oktober, No-vember, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Auch ausserhalb der angegebenen ffnungszeiten sind Fhrungen mglich. Infos: Ren Wrgler, Tel. 062 773 25 30, rene. [email protected]
FC GontenschwilInfos: Adrian Joller, Schtzenmatte 1207, 5728 Gonten-schwil, Tel. 062 773 21 52, [email protected], www.fcgontenschwil.ch
Ferienzentrum WannentalInfos: Tel. 062 773 28 32, [email protected], www.wannental.ch
Flash-Drivers WynentalJeden letzten Sonntag im Monat ein ffentlicher Hck. In-fos: Jennifer Rohr, Dorfstrasse 43, 5723 Teufenthal, Tel. 079 381 63 31, [email protected]
Frauenturnverein STVInfos: Vreni Hunziker, Bergstrasse 661, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 21 36, [email protected]
Gemischter ChorProben jeweils dienstags, um 20.00 Uhr im Schulhaus Hus-matt. Wer gerne singt und gesellig ist, den laden wir herz-lich ein zu einem Schnupperabend mit uns. Infos: Margrit Schalch, Maihuserstrasse 17, 5737 Menziken, Telefon 062 771 01 65, chgemischterchorgontenschwil. simplesite.com
Historische Vereinigung WynentalInfos: Raoul Richner, Steinfeldstrasse 12, 5033 Buchs, Tel. 062 822 69 08, [email protected], www.hvw.ch
HornusservereinInfos: Markus Zubler, Mitteldorfstrasse 4, 5606 Dintikon, [email protected]
Jagdgesellschaft GontenschwilInfos: Hans Peter Hauser, Dorfstrasse 1268, 5728 Gon-tenschwil, [email protected], www.revier-gontenschwil.jimdo.com
KulturkommissionNorwegen und Hurtigruten: Donnerstag, 02. November 2017 um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Live-Multi-vision-Fotoreportage von Corrado Filipponi. Unterwegs zwischen Sd- und Nordkap. Infos: Ursula Kaufmann, Dorfstrasse 421, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 20 27, [email protected]
LandfrauenvereinInfos: Karin Nyffeler, Oberes Feld 1173, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 17 12, [email protected]
Musikgesellschaft GontenschwilInfos: Didi Wrgler, Hbelistrasse 254, Natel 079 371 41 10, [email protected], www.mggontenschwil.ch
Natur- und VogelschutzvereinJeder 1. Samstag im Monat ist Arbeitstag. Besammlung: 13.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Einsatzfreudige Helfer je-den Alters sind herzlich eingeladen. Ein Zobig wird spendiert. Infos: Peter Hirt, Dorfstrasse 583, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 10 49, [email protected], www.nvgontenschwil.ch
PosaunenchorInfos: Erich Sommerhalder, Ankergasse 373, Tel. 062 773 12 47, 5728 Gontenschwil, erich.sommerhalder @bluewin.ch
Pro Senectute AargauPro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Kulm, Haupt-strasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062 771 09 04, [email protected], www.ag.prosenectute.ch. ffnungs-zeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsver-tretung: Otto Wlti, Telefon 062 897 28 00 und Susanne Frey, Telefon 062 773 26 67
Renault Fan- und Freizeitclub WynentalInfos: Alfred Dtwyler, Wilistrasse 240, 5728 Gontenschwil, Tel. 079 938 02 31, [email protected]
RhnradgruppeTurnzeiten: Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Mehrzweckhalle Gontenschwil. Infos: Remo Meyer, Mittelgustrasse 2B, 4616 Kappel, Tel. 077 402 65 74, [email protected]
SamaritervereinInfos: Margrit Dysli, Mornenweg 963, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 22 21, [email protected], www.samariter- -aargau.ch
Schtzengesellschaft GontenschwilInfos: Marc Hess, Sonneggrain 920, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 30 10, [email protected], www.sg-gontenschwil.ch
Spitex Mittleres Wynental5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm.ch. Gemeindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche Leistungen, Mahlzeitendienst, Autofahrdienst 062 768 82 30
STV GontenschwilInfos: Stefanie Gloor, Postfach 114, 5728 Gontenschwil, [email protected], www.stvgontenschwil.ch
SV Volley WynaUnser Verein freut sich immer ber neue Mitglieder. Trainings-zeiten der verschiedenen Mannschaften siehe unter www.volleywyna.ch. Infos: Andy Gautschi, Kasernstrasse 10, 5737 Menziken, Tel. 079 713 84 25, [email protected]
Turnverein SATUSInfos: Karin Huber, Hbelistrasse 1051, 5728 Gonten-schwil, [email protected], www.satus-gontenschwil.ch
Verein Brockenstube ChorlihausInfos: Max Burgherr, Untere Egg 883, 5728 Gontenschwil, Tel. 062 773 23 56
Verein Handel Gewerbe Industrie Gontenschwil/ZetzwilInfos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gontenschwil, Tel. 078 609 44 67, [email protected], www.hgigz.ch
Vereinigung Scheli GontenschwilErhaltung und Vermietung des Schelis an der Schelistras-se / Bachstrasse 94. Infos: Walter Forrer, Winkelweg 2, 57 27 Oberkulm, Tel. 062 776 21 29, www.scheli.ch
vitaswiss-volksgesundheit aargauSd Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus und 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach: vitaswiss-Gym-nastik mit qualitop-zertifizierten Leiterinnen. Gratispro-belektionen und Einstieg sind jederzeit mglich. Info und Anmeldung bei Beatrice Schwander, 062 771 35 06
Reformierte KirchgemeindeGottesdienste in Zetzwil am 1. und 3. Sonntag um 9.30 Uhr, normalerweise im Kirchlein Zetzwil; am 2., 4. und 5. Sonntag jeweils um 09.30 Uhr in der Kirche Gontenschwil
Katholische KirchgemeindeGottesdienste der Pfarrei St. Anna:Samstag, 17.30 Uhr, in Beinwil am SeeSonntag, 10.15 Uhr, in Menzikenbrige Veranstaltungen siehe Pfarrblatt
Kirchgemeinden
7
GEMEINDE
6
GemeindeGontenschwil
Abfallsammeltermine
Quelle: Abfallkalender Gemeinde Gontenschwil
AltglasGlascontainer bei der Sammelstelle. Das Glas muss unbe-
dingt nach Farben getrennt eingeworfen werden. Nur reines
Glas einwerfen, also keine Verschlsse, kein Porzellan, Ton
oder Steingut, keine Umhllungen aus Metall, Plastik, Stroh
oder Textilien. Papieretiketten knnen an den Flaschen be-
lassen werden.
AltmetalleFr die Entsorgung von Eisenrhren, Boiler, Dachrinnen,
Drahtgitter, leere Blechfsser, Fahrrder etc. stehen bei der
Sammelstelle entsprechende Container bereit. Brennbares
Material bitte entfernen und der ordentlichen Kehrichtab-
fuhr mitgeben.
AltpapierFr die Entsorgung von Altpapier und Karton steht bei der
Sammelstelle je separate gedeckte Container bereit. Keine
Plastikscke verwenden.
Aludosen/WeissblechbchsenFr die Entsorgung von Weissblechdosen, auch lackierte und
bedruckte, steht bei der Sammelstelle ein Container bereit.
Fr die Entsorgung von Getrnkedosen steht ein separater
Sammelbehlter bereit.
BatterienZurck zur Verkaufsstelle zurckzugeben. Die Verkufer sind
gesetzlich zur Rcknahme verpflichtet. Die Batterien knnen
auch in der Sammelstelle abgegeben werden.
BauschuttKleinmengen bis 100 l knnen in der vorgesehenen Mulde
bei der Sammelstelle abgegeben werden. Grssere Men-
gen mssen verrechnet werden (CHF 10.00 pro 100 l). Holz,
Plastik und Dmmmaterial sind kein Bauschutt. Fensterglas,
Spiegel und Keramik sind in Ordnung.
Sammelstelle beim ChorlihusMittwoch von 13.15 bis 14.30 Uhr und Samstag von 09.30 bis 11.30 Uhr
Elektro-/Haushaltgerte, Leuchtstoffrhren, SparlampenFernsehapparate, Radio- und Hi-Fi-Gerte, Computer sowie
andere elektronische Haushaltgerte sind der Verkaufsstelle
zurckzugeben. Es steht jedoch bei der Sammelstelle eine
entsprechende Mulde zur Verfgung. Fr die Entsorgung
von Elektrokabel sowie Leuchtstoffrhren und Sparlampen
stehen separate Container bereit. Khlschrnke und Tief-
khltruhen sind direkt beim Recycling-Paradies, Reinach,
Tel. 062 771 72 73, abzugeben.
GrnabfuhrDas Sammelgut ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den ordent-
lichen Kehrichtsammelpltzen in Bndel (100 x 50 x 50 cm
/ max. 25 kg) oder in geeigneten Gebinden zu 70, 140, 240
und 800 Liter bereitzustellen und mit einer Gebhrenmarke
oder einer Jahresvignette der Gemeinde Gontenschwil zu
versehen. Die Gebhrenmarken knnen bei der Dorfmetzg
Moser Markus, beim Volg oder bei der Abteilung Finanzen
(nur Jahresvignetten) bezogen werden. Daten: 12./19./26. Ok-
tober, 2./16./30. November, 14./28. Dezember 2017
HckseldienstZum Hckseln eignen sich Strucher- und Baumschnitte,
mglichst lang geschnitten, mit den dicken Enden auf der
gleichen Seite. Holz, welches mehr als 30 cm Durchmesser
hat, kann nicht gehckselt werden. Die ersten 15 Minuten
werden gratis gehckselt. Grssere Mengen mssen ver-
rechnet werden (CHF 300.00 pro Stunde). Das Hckselgut
wird nicht mitgenommen! Das zu hckselnde Holz muss
am Strassenrand deponiert werden! Daten: 6. November
2017. Anmeldungen fr den Hckseldienst werden auf der
Gemeindekanzlei entgegengenommen. Es werden nur ange-
meldete Posten gehckselt.
HauskehrichtDie Kehrichtabfuhr ist gebhrenpflichtig und findet einmal
wchentlich jeweils am Mittwoch statt. Das Sammelgut ist
am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr an den ordentlichen Kehricht-
sammelpltzen in Kehrichtscken zu 17, 35, 60 oder 110 Li-
tern Inhalt mit max. 25 kg Gewicht bereitzustellen und mit
Gebhrenmarken der Gemeinde Gontenschwil zu versehen.
Bitte den Hauskehricht erst am Abfuhrtag bereitstellen, da
dieser in der Nacht von Tieren zerfetzt werden kann! Die mit
Gebhrenmarken versehenen Kehrichtscke knnen auch in
Norm-Containern bereitgestellt werden. Die Gebhrenmar-
ken knnen in der Dorf-Metzg Markus Moser und im Volg
Gontenschwil bezogen werden.
KadaverTierkadaver werden in der Klranlage im Moos, Reinach, Tel.
062 771 72 73, entgegengenommen. ffnungszeiten: Mon-
tag bis Samstag, 10.30 bis 11.00 Uhr.
KaffeekapselnFr die Entsorgung von Kaffeekapseln steht ein entspre-
chender Sammelbehlter bereit.
Kleider/Textilien/SchuheGute, haushaltreine, tragbare Bekleidung inkl. Schuhe sowie
Tisch-, Bett- und Haushaltwsche (keine defekten Artikel)
knnen bei der Sammelstelle in den dafr vorgesehenen
Container geworfen werden. Es finden keine Kleidersamm-
lungen mehr statt.
KorkzapfenFr die Entsorgung von Korkzapfen steht ein Sammelbehl-
ter bereit.
Speisel/MaschinenlAltl aus Haushaltungen wie Pommes-frites-l, Motoren-,
Getriebe- und Maschinenl knnen bei der Sammelstel-
le abgegeben werden. Speisele und Motorenle getrennt
sammeln und abgeben.
SonderabflleFarben- und Lackreste, Klebstoffe, Lsungs- und Reini-
gungsmittel, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Suren, Lau-
gen, weitere Chemikalien, Altmedikamente, Thermometer,
Gerte mit Quecksilber etc. auf keinen Fall in die Kanalisa-
tion geben. Verkaufsstellen (Drogerien und Apotheken) sind
gesetzlich verpflichtet, derartige Abflle zurckzunehmen.
SperrgutSperrige Einzelstcke (Kleinsperrgut) sind mit einer Gebh-
renmarke zu versehen und der Kehrichtabfuhr mitzugeben.
Sie drfen das Ausmass von 100 x 50 x 50 cm und ein Ge-
wicht von 25 kg nicht berschreiten. Die Gebhrenmarken
knnen in der Dorf-Metzg Markus Moser und im Volg Gon-
tenschwil bezogen werden.
Tetra-PakFr das Entsorgen von Tetra-Pak steht ein separater Behlter
bereit.
GEMEINDE
9
NACH HAUSE KOMMEN
ERSTBEZUG
3.5 UND 4.5 ZIMMER WOHNUNGEN
WWW.LINDENHOF-REINACH.CH
PER SOFORT
NEUE MIETZINSE
BIS CHF 200.- REDUKTION PRO MONAT
RUFEN SIE UNS AN
044 389 77 87
(jlo) Wnsche sollen erfllt werden
so auch der Wunsch von Nn nach der
Farbe Blau. Blau: Die Farbe der Weite, des
Unbekannten. Eine Farbe die viele Knst-
ler wie Yves Klein, Paul Klee oder Henri
Matisse schon frher inspiriert hat und
jetzt auch das Knstler Duo Silvia & Ste-
fan Roos Humbel. 1995 grndeten sie als
Wanderbhne das Puppentheater Roo-
saroos. Die beiden geben Materialien Gesichter und
erwecken sie somit zum Leben, erschaffen noch nie
gesehene Welten und erzhlen wunderbare Kinder-
geschichten.
Silvia und Stefan Roos Humbel spielen das ssse
Stck 7 kleine blaue Wunder. Ein Theaterstck das
auch die Allerkleinsten unter uns begeistert. Das
Theater wurde von der Kultur- und Bibliothekkom-
mission Gontenschwil, Frau Ursula Kaufmann und
Frau Ursula Erismann, organisiert und ausgefhrt.
Das Theaterstck 7 kleine blaue Wunder setzt sich
intensiv mit der Farbe Blau und deren Wirkung und
Bedeutung in Psychologie und Philosophie ausein-
ander. Herr und Frau Braun spielen Blaulichtfussball,
lassen Blaufontnen spritzen und bezwingen ge-
meinsam blaue Skizzenmonster dies sind nur drei
der kleinen blauen Wunder die Herr und Frau Braun
mit Nn erleben. Die Mundharmonika ist ein steti-
ger Begleiter des Theaterstckes, damit werden Ge-
fhle, schne aber auch brenzlige Situationen me-
lodisch wiedergegeben. Whrend dem Stck wird
nicht viel gesprochen, dafr mehr gesungen und
musiziert. Das Stck ist die erste deutschschwei-
zer Produktion fr Publikum ab zwei Jahren, bietet
demnach Spass und Spannung fr die ganze Fami-
lie. Die Augen Ihrer Kinder werden glnzen wenn sie
den kleinen Nn sehen.
Nn begeisterte Kids mit 7 kleine blaue Wunder
So erlebt man doch blaue Wunder gerne! Silvia und Stefan Roos Humbel spielen das ssse Stck 7 kleine blaue Wunder. Ein Theaterstck, das auch die Allerkleinsten in der Schulanlage Hus-matt Gontenschwil begeisterte.
Silvia, Stefan und Nn begeistert von einer Blauen Fontne.
Silvia Roos ist bereit fr Fragen ber das Theaterstck.
Wir sind fr Sie da!
Schreinerei
Jrg Bolliger AG5728 GontenschwilTel. 062 773 12 60www.schreinerei-bolliger.ch
- Wintergrten- Innenausbau- Einbauschrnke- Renovationen
- Fenster Holz-Metall- Haustren- Zimmertren- Badmbel
wo man zusammen einfach mehr erreicht.
wir sind einfach bank.
Valiant Bank AG, Dorfstrasse 709,5728 Gontenschwil, Telefon 062 773 19 88
Turnhallestrasse 816 5728 Gontenschwil Telefon 062 773 24 60 Natel 079 208 43 70
GEMEINDE
11
(eh) Integration kann und soll auch in der Kir-
che geschehen. Dass dies mglich ist, zeigten an
diesem Abend das grosse Interesse und die zahl-
reichen Gste verschiedener Kulturen und Religi-
onen in der Kirche Gontenschwil.
Hamid Jafari und Mohammed Rasuli legten wh-
rend dreiunddreissig Tagen zu Fuss und per Bike
tausend Kilometer rund um die Schweiz zurck,
whrenddessen sie auf ihren Asylbescheid war-
teten. Die Schweiz und die Schweizer kennenzu-
lernen war ihr Ziel. Was sie in ihrem Heimatland,
auf der Flucht und der Wanderung alles erlebten,
erzhlten sie in einem spannenden Interview, wel-
ches Platz fr Betroffenheit aber auch fr Lacher
bot. Die beiden zeigten Wrde, Reife und Zuver-
sicht, welche manchem mit einer hnlichen Le-
bensgeschichte abhanden gekommen wre. Das
neu gegrndete Klarinetten-Trio ZAARGO um-
rahmte den Anlass auf wunderbare Weise musika-
lisch. Beim anschliessenden Krbissuppe-Essen im
Kirchgemeindehaus wurde diskutiert, nachgefragt
und Freundschaften geschlossen.
Nchste Firobe-Chile am 17.11.17 um 19 Uhr:
Thea Klliker und ihrer Singgruppe mit Kraftlie-
dern aus verschiedenen Kulturen.
Firobe-Chile in der Kirche Gontenschwil
Erfolgreich zum Fhrerausweis aller Kategorien
CZV-Kurse
www.fahrschule-bolliger.ch | 5728 Gontenschwil | 062 773 28 66
Erfolgreich zum Fhrerausweis aller Kategorien
CZV-Kurse
www.fahrschule-bolliger.ch | 5728 Gontenschwil | 062 773 28 66
Die Firobe-Chile ist ein Projekt der Gottesdienstbegleitgruppe der Kirchgemeinde Gontenschwil- Zetzwil. Die etwas anderen Anlsse sollen Menschen ansprechen, welche sonst kaum jemals die Trschwelle einer Kirche bertreten wrden. Der Besuch der beiden afghanischen Flchtlinge, bekannt aus Presse und Fernsehen, war ein wunderbares Beispiel gegenseitigen Verstndnisses und gelebter Integration.
13
GEMEINDE
12
(eh) Frau Knuchel, wie lange malen Sie schon?Eigentlich seit meiner Geburt. Beruflich seit sie-
benundvierzig Jahren.
Die Wintermonate verbringen Sie jeweils im Bndnerland. Wie unterscheidet sich Ihre Ar-beit hier und dort?Das Arbeiten dort unterscheidet sich stark von
meinem hiesigen Wirken. Ich bewohne einen ehe-
maligen Stall. Alles geschieht in einem einzigen
Raum: arbeiten, schlafen, kochen, wohnen. Das
Dorf hat bloss sechsundvierzig Einwohner. Man
kann nirgends hin und es luft auch berhaupt
nichts. Das ist wahnsinnig angenehm. Wenn man
lter wird, schrumpft die Zeit. Man braucht fr
alles viel lnger und so kann ich in diesem ab-
gelegenen und ruhigen Bndner Dorf richtig gut
arbeiten ohne abgelenkt zu werden.
Was bedeuten Ihnen die langen Reisen, die Sie unternommen haben? Ich reise immer ohne Vorsatz. Man lernt einfach
ganz viel unterwegs. Man vergleicht und toleriert.
Ich kann dann jeweils zuhause auch wieder viel
toleranter sein.
Wohin wrden Sie nie reisen?Ich hege keine Vorurteile gegen andere Lnder. Am
liebsten reise ich inzwischen in der Schweiz. Mei-
nen Sohn besuche ich alle zwei Jahre in New York.
Ich fliege berhaupt nicht gern.
Wie geht es Ihnen, wenn Sie im Wynentaler in einem Abteil voller farbiger Menschen sitzen?Das gefllt mir sehr. Dann fhle ich mich in den
Ferien, zum Beispiel im Orientexpress. Es ist span-
nend, anders und schn, ohne dass ich weit reisen
muss. Eine Bereicherung, etwa wie in den Sechzi-
gerjahren, als die ersten Italiener in die Schweiz
kamen und uns ihre Pizza, Pasta, die Pullover und
Goldkettelis brachten. Wir knnten, wie damals,
viel von den verschiedenen Kulturen profitieren,
wenn wir uns ihnen ffnen wrden.
Kennen Sie Christine Knuchel ... die Knstlerin?
Christine Knuchel ist eine bekannte Knstlerin mit Ausstellungen im In- und Ausland. Mit ihrer Malerei interpretiert sie die Fotografie, lsst weg und ergnzt zugunsten ihrer Wirkung. Werden, Sein und Vergehen sind die Themen, welche sie in ihren Bildern und Bildteppichen feiert. Daneben fhrt sie einen eigenwilligen und eigenstndigen Lebensstil.
Wie entstand Ihr witzig-freches Video Aus-gehset fr die reife Frau, welches man im Internet anschauen kann?Die Szenen habe ich dem Leben, Begebenheiten und
Erlebnissen entnommen. Das Blatt vor dem Mund
entstand, weil es mir oft an Diplomatie fehlt und ich
zu kritisch und direkt bin. Fr das mnnliche Aus-
geh-Accessoire gab es nirgends ein Strickmuster. An
diesem habe ich dann auch nicht in der ffentlich-
keit gestrickt. Die Gabel wurde zum Gesprchsge-
genstand gegen anstrengendes langes Sitzen. Mit
den Uhren, dargestellt als Gefhlszeit, kann man
dann auch mal einen langweiligen Abend abbrechen
und nach Hause gehen. Ich entwarf Situationen, wie
sie alle schon mal erlebt haben.
Wie gross ist das Blatt, welches Sie sich vor den Mund halten, wenn Sie sich rgern?Ich bin leider sehr impulsiv und verbaue mir
wahrscheinlich Vieles mit meiner impulsiven Art.
Ich glaube, wenn ich ein Mann wre, wrde diese
Eigenschaft eher geschtzt.
Was knnten Sie in Ihrem Leben am ehesten entbehren?Zucker.
Eines Ihrer Bilder zeigt einen Wald und trgt den Titel meine Kirche. Was meinen Sie da-mit?Bume stellen manchmal mit ihren Stmmen und
Kronen im Gontenschwiler Wald Kathedralen dar.
Dann fhle ich mich zu Gast bei den Tieren und
Pflanzen. Man trifft dort auch kaum Menschen an.
Meine Stimmung an einem solchen Ort kann ich
mit der Ergriffenheit, welche mich in einem gros-
sen Dom berkommt, vergleichen.
Welches Buch liegt gerade auf Ihrem Nacht-tisch?Das chinesische Epos Der Traum der roten Kam-
mer. Es ist dick, ausfhrlich, fremd und spannend.
Was ist Gontenschwil fr Sie?Wir whlten Gontenschwil vor vielen Jahren als
Wohnort, weil es einen Bahnhof hat. Es ist ein
angenehmer Ort mit wenig Industrie und komfor-
tablen Zugsverbindungen. Ich bin gerne hier. Es ist
meine Heimat.
Aquafi t / AquaJogGymKursbeginn ab 16. 10. 2017in der Badi Menziken- Montag 15.00 Uhr- Dienstag 16.00 Uhr- Mittwoch 19.00 Uhr- Donnerstag 15.00 Uhr
Melden Sie sich jetzt an: www.spass-am-nass.ch, Tabea Ballmann, Tel. 062 771 61 16
Schweizerische Schwimmschule mit Qualittslabel aQuality.ch qualitop-anerkannt bei div. Krankenkassen
GEMEINDE
15
Tamara Ascher-Riesen +41 78 714 07 37Sonnenbergweg 715 [email protected] Gontenschwil www. curtains-colors-and-more.ch
Eidg. dipl. Farbdesignerin
Erdgas/Biogas die freundliche Energie fr das obere Wynental Fr Wohlfhlwrme Fr effiziente Produktion in der Industrie Als umweltfreundlicher, erneuerbarer Treibstoff
beim Autofahren
Wynagas AG Winkelstrasse 50 :: CH-5734 Reinach
Tel. +41 62 835 00 35 :: [email protected] :: www.wynagas.ch
(tmo.) Innenraumbeschattungen, alle Arten von
Inneneinrichtungstextilien und Accessoires: Das ist
ihre Welt, hier ist sie Zuhause. Zusammen mit Flair
und Fachwissen verleiht sie den Rumen ihrer Kun-
den Persnlichkeit, Wohnlichkeit und nicht zuletzt
auch das gewisse Etwas.
Am Anfang einer jeden Einrichtungsaktion steht die
persnliche Fachberatung. Heim- und Objektbera-
tungen biete ich kostenlos bei den Kunden zu Hause,
im Bro oder in den gewnschten Objekten an, wie
Tamara Ascher-Riesen sagt. Das macht Sinn. Nicht
zuletzt auch deshalb, weil sie neben der Beratung
unter Bercksichtigung der vorhandenen Gegeben-
heiten auch die Rumlichkeiten exakt ausmessen
kann, um danach eine detaillierte Offerte zu erstel-
len. Die Vielfalt an Vorhngen und Systemen, Far-
ben, Mustern und Geweben ist schier unbegrenzt.
Kriterien wie Akustik, Blickschutz, sthetik und
Funktionalitt spielen heute wichtige Rollen. Damit
Kunden diese Vielfalt optisch und physisch erleben
knnen, bringt Tamara Ascher-Riesen jeweils eine
umfangreiche Farb- und Materialkollektion mit.
Der Kunde ist mir sehr wichtig und ich gehe ger-
ne auf seine Wnsche ein, um ihm eine optimale
Lsung zu bieten, wie die Innendekorateurin sagt
und sich jeweils zusammen mit den Kunden ber
deren neue Wohnsituation ebenfalls freut. Ttig
ist Tamara Ascher in der ganzen Deutschschweiz.
Termine in ihrem Atelier am Sonnenbergweg 715
sind nur auf Voranmeldung mglich, weil sie viel
unterwegs ist. Erst krzlich durfte sie im Altersheim
Rosenberg in Zofingen drei Wohnungen bemus-
tern, welche auf positives Echo stiessen.
Mehr ber Tamara Ascher-Riesens Firma und das
umfassende Inneneinrichtungsangebot findet man
unter www.curtains-colors-and-more.ch.
Vorhang auf fr Tamara Ascher-Riesen!
Klein ist ihr Atelier, gross ist ihr Fachwissen und noch grsser ist ihr Herzblut und ihr Fingerspitzenge-fhl, mit welchem sie ihre Firma Curtains-Colors & More betreibt. Tamara Ascher-Riesen aus Gon-tenschwil ist gelernte Innendekorateurin, eidg. dipl. Farbdesignerin und seit 20 Jahren im Metier ttig.
Fr Vorhnge, Schienen, Systeme und Wohnac-cessoires ist man bei der gelernten Innendekora-teurin und eidg. dipl. Farbdesignerin Tamara Ascher-Riesen bestens aufgehoben.
Das Asana Spital Menziken ist ein innovatives Grundversorgungsspital fr die RegionWynen- und Seetal und ein engagierter Ausbildungsbetrieb.
Lehrstellen 2018: Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Kauffrau / Kaufmann EFZ Kchin / Koch EFZ
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Asana Gruppe AG, Spital Menziken, Personalabteilung, Spitalstrasse 1, 5737 [email protected] / www.spitalmenziken.ch
Interessiert daran, in einemlebhaften Spitalbetrieb einespannende Ausbildungzu machen?
GEMEINDE
17
WILDES HERBST-DINNERGoldene Waldklnge
Wild
Begrssung mit Apro
Genssliches 4-Gang-Menu
Musikalische Umrahmung
Inklusive Mineral und Kaffee
pro Person Fr. 90.00
HERBST
Mittwoch, 18. Oktober 2017
Apro ab 18.30 Uhr
Konzert und Essen um 19.00 Uhr
062 765 80 30
017
art
wor
k.ch
Apro &DINNER
(eh) Kommandant Roman Soland hatte sich eine
knifflige bung fr seine Leute ausgedacht. Sie
hatten mit engen Strassenverhltnissen, steilem
Gelnde und berzeugenden Figuranten fertig zu
werden. Die Situation zeigte drei ineinander ver-
keilte Autos, aus welchen verletzte Kinder und ihre
hysterische Mutter geborgen werden mussten.
Gleichzeitig musste das Lschen der schwelenden
Holzwand des betroffenen Wohnhauses sowie die
Verkehrsregelung koordiniert werden.
Einsatzleiter, Offiziere und Gruppenleiter hatten
sich innerhalb ntzlicher Frist eine gute bersicht
geschaffen und teilten ihre Truppen effizient ein.
So war die Kontrolle ber die Situation bald her-
gestellt. Dies besttigte der Kommandant wh-
rend seiner Auswertung am Schluss der bung. Er
lobte seine topmotivierten Leute und wies verein-
zelt auf Verbesserungspotential fr den Ernstfall
hin. Fr den gemtlichen Teil des Abends durften
sich die Feuerwehrleute zu einem Essen ins Bad
Schwarzenberg verschieben. Dort konnten vom
Kommandanten Soland Sdt Bruno Wiederkehr fr
fnfundzwanzig Jahre, Wm Marc Weber fr ein-
undzwanzig Jahre und Sdt Karin Stauber fr neun
Jahre Feuerwehr geehrt und entlassen werden. Im
Rckblick auf das letzte Jahr begrsste er zwlf
Neueintritte und wies gleich auf Aktivitten und
Kurse des nchsten Jahres hin. Die Werbung auf
der eigenen Facebook-Seite und die fabelhafte Ka-
meradschaft brachten in den letzten Jahren eine
neue Generation und erfreulichen Aufschwung in
die Reihen der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil,
was whrend der bung fr die Zuschauer gut
ersichtlich war.
Obere Egg gesperrt wegen Autounfall und Hausbrand
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte den mittelschweren Unfall, welcher eine Familie mit drei verletzten Kindern und den Brand einer Holzscheune zur Folge hatte. Was tuschend echt aussah, war in Wirklichkeit die Hauptbung der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil.
by Janine CondeObere Egg 710 | 5728 Gontenschwil | 079 330 91 44 | www.glam-nails.ch | Instagram glamnails_by_janine
Hand- und Fussngel | Termin nach Vereinbarung | Alle Zahlkarten ausser Postcard
Wir empfehlen uns fr:
- Bodenanker und -ngel- Pfahlfundationen- Baugrubenabschlsse- Unterfangungen- Spritzbetonarbeiten- Sicherung von Sttzbauwerken- Planung und Beratung
Steiner AGSpezialtiefbauAeschermattweg 6B5040 Schftland
062 726 32 32062 726 32 [email protected]
GEMEINDE
19
Tel. +41 79 667 39 69, [email protected],
Gerne bernehme ich Ihren Immobilienverkauf
GmbH
Wandfluh 12, 5725 Leutwil,
So individuell wie Sie!
Ferdi Willimann
ImmobilienFWFW
Neubau Mehrfamilienhaus ADVENIRETurnplatzstrasse 8, 5737 Menziken
bau4ever agHauptstrasse 25737 Menziken AG
Schrder TobiasHauptstrasse 25737 Menziken AG
Swiss Life AGSchranz Christian056 204 30 [email protected]
Bauherrschaft Architektur und Bauleitung Verkauf
BAUSTART
ERFOLGT
40% bere
its verkau
ft
(eh) Wenn die Pinte einen Spezialanlass initiiert,
dann strmen die Gste herbei. Diesmal war der
Andrang zwar eher bescheiden, die Stimmung
aber trotzdem frhlich und ausgelassen. Die, dem
Thema entsprechend kostmierten Gste, tanzten
und genossen den stimmungsvollen Abend im
und ums Zelt. Die kulinarische Seite bot traditio-
neller Weise Haxen, Weisswrste und knusprige
Semmeln.
Die Pinte, seit vierzehn Jahren im Besitz von Kthy
Gtiger, ist ein beliebter Treffpunkt fr einheimi-
sche Gste, wie eben den Einlegerverein. Dieser
hat das Oktoberfest nun zum zweiten Mal orga-
nisiert. Als nchster Anlass wird die Metzgete am
Wochenende des 25., 26. und 27. Oktober statt-
finden.
Oktoberfest im Restaurant Pinte
Grosse Bierhumpen, fesche Dirndl und Lederhosen sowie Partymusik verbreiteten im kleinen Zelt vor der Pinte ein bisschen Mnchner Oktoberfeststimmung. Wirtin Kthy Gtiger hatte zusam-men mit dem Einlegerverein zu diesem Anlass eingeladen.
GEMEINDE
21
(Eing.) Durch den grossen Besucheraufmarsch
wurden kurzerhand zwei Gruppen gemacht. Die
Einen durften sich zuerst bei einem kleinen Apro
im Lager strken. Whrend die andere Gruppe ge-
bannt zuerst dem Firmenportrait in einem kurzen
Film lauschte und anschliessend Samuel Hunziker
auf dem Weg durch die Firma folgte.
Da am Samstag nicht gearbeitet wird, lud Samuel
Hunziker kurzerhand Interessierte ein, auf Voran-
meldung unter der Woche vorbei zu kommen und
sich die Arbeiten anzusehen.
Erzhltal 2017 in Gontenschwil
Am Samstag, 16. September durfte die Kulturkommission zum Erzhltalanlass bei der HUWA einladen. Der passende Ort zum Thema Erzhltal bewegt. Dreht doch die Wsche heute nicht mehr nur nach rechts und links, sondern auch vor und zurck. Der Firmeninhaber, Samuel Hun-ziker, nahm dann auch die zahlreichen Besucher mit auf einen spannenden Rundgang durch die Produktionshalle.
xxl - auf 1000 m2
persnlicher trainer buchb
ardesign- & wohlfhl-am
biente365 tage offen, von
6 bis 23uhrtop ausdauer-
und fitnessgerte
reinach ag 18.00 - 19.0019.00 - 20.0011.00 - 12.00
montagmittwochsamstag
info & abo-einschreibungen
*
* mindestdauer 12 mt.+ chf 30.- einschreibegebhr
discountfit.chwir sind der grsste fitness- & lifestyle anbieter der schweiz. discountfit zhlt bereits 20 filialen und weit ber 25000 begeistertemitglieder. einfach gut aussehen zum sensationspreis von nur 39.-/monatlich! fitness & lifestyle fr alle! gratis anrufen 0800 027 027www.discountfit.ch www.discountfit.ch l [email protected] l bis bald...
fr dich
!neu
wanted:mitarbeiter f
r verkauf
& personal trainer
nr.1 fitness & lifestyle l 20 standorte l 25000 members l 365 tage l 6-23uhr
einfach gut aussehenfitness fr alle
gratis anrufen0800 027 027 www.discountfit.ch
aarauerstrasse 285734 reinach ag(im doppel:punkt,oberhalb ottos, 1. og)
hier findest du uns!
sexy-trendy-cool
es beginnt mit dir
23
ww
w.p
rofi t
herm
ag.c
h
Hauptstrasse 7, 5734 ReinachTelefon 062 771 02 45
Profi fr Wrmedmmung! Kompetenz fr Putzsanierung! Spezialist fr Neu- und Altbauten!
Wir geben Ihrem Hausdie richtige Verpackung!
Wir sind whrend 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persnlich fr Sie da.
Das einzig Wichtige im Lebensind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
(Albert Schweitzer)
Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH5737 Menziken | Gtschstrasse 2 5712 Beinwil am See | Reinacherstrasse 2 Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70
SONNENTALBestattungen | Ruth Schachtler
Quelle: Asana Gruppe AG Spital Menziken
GESUNDHEIT
Eusi Region euses Spital
23
Neue Tagesklinik am Spital Menziken
Im Spital Menziken wurde eine Tagesklinik mit drei
Bettenpltzen eingerichtet. Dies ermglicht den
Patienten bei kleineren, ambulanten Eingriffen ei-
nen optimalen Aufenthalt und trgt dem Bedrf-
nis Rechnung, am selben Tag das Spital wieder
verlassen zu knnen.
Die Patienten treten am Morgen ein und bezie-
hen ihr Bett in der Tagesklinik. Sie knnen ihre
persnlichen Sachen verstauen und sich auf die
Operation einstellen. Sie werden durch das Pflege-
personal bis zum operativen Eingriff betreut und
nach dem Eingriff berwacht. Nachdem sich der
Zustand stabilisiert hat, der Patient schmerzfrei ist
und allfllige Therapien besprochen wurden, kann
der Patient die Tagesklinik wieder verlassen.
Die ambulanten Patienten haben nach ihrem Aus-
tritt die Mglichkeit jederzeit auch nachts mit
dem Ansthesiearzt Kontakt aufzunehmen, um
gesundheitliche Probleme und Fragen zu klren.
Somit ist nach der Operation eine vollumfngliche
Betreuung sichergestellt. Eltern von Kindern kn-
nen whrend des Aufenthaltes in der Tagesklinik
auch bei ambulanten Eingriffen vor und nach der
Operation immer bei ihrem Kind bleiben. Dadurch
wird dem Kind die Angst vor dem Alleinsein ge-
nommen und die Eltern knnen ihr Kind zusam-
men mit dem Pflegepersonal optimal betreuen.
Das Spital Menziken bietet total neun berwa-
chungs- oder Behandlungspltze an. Die Betreu-
ung in der Tagesklinik und im Aufwachraum wird
durch speziell geschultes Pflegepersonal sicherge-
stellt, damit auf Vernderungen im Befinden un-
verzglich reagiert werden kann.
Somit sind hchste Qualitts- und Sicherheits-
standards mit der neuen Tagesklinik bei ambulan-
ten Eingriffen oder anderen Dienstleistungen, wie
zum Beispiel Infiltrationen oder Infusionstherapi-
en im Spital Menziken professionell und angebo-
ten und die Patienten umfassend betreut.
Asana Gruppe
Spital Menziken, 5737 Menziken
Telefon 062 765 31 31
www.spitalmenziken.ch
25Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke
GESUNDHEIT
25
Dachkontrolle Reinigung der Dachrinne Steil- und Flachdach Fassadenverkleidungen Reparaturen Blitzschutzanlage Bauspenglerei
Spitalstrasse 11 5734 Reinach 062 771 36 52 www.widmerbedachungen.ch
Dach Fassade Spenglerei
Sorgenlos durch den Winter mit unserem Herbstservice
Gegrnd
et 1960
Bakterien sind auch lebende Helfer
In und auf unserem Krper leben Abermillionen
von Bakterien, die sogenannte Mikroflora. Das
sind natrliche, mikrobielle Lebensgemeinschaf-
ten. Am bekanntesten sind wohl die Darmflora, der
sogenannte Sureschutzmantel der Haut und die
Scheidenflora. Verschiedene Strfaktoren knnen
die sensiblen Mikrofloren aus dem Gleichgewicht
bringen und so die Entwicklung von krankheitserre-
genden Mikroorganismen begnstigen. So knnen
zum Beispiel falsches Essen, Medikamente, Stress,
hormonelle Vernderungen oder Klimawechsel zu
einer Dysbalance fhren. Die krpereigene Gegen-
regulation findet oft nicht oder nur sehr schleppend
statt. Von aussen zugefhrte lebende Kulturen, z.B.
in Form von Kapseln, Pulvern oder Sprays, helfen
dem Krper, das Gleichgewicht auf natrliche Art
und Weise effizient wieder herzustellen.
Whrend der Darmwiederaufbau mit Bakterien
nach einem Durchfall oder einer Antibiotika-The-
rapie schon fast zur Routine gehrt, wird oft ver-
gessen, dass auch eine gesunde Mund- und Ra-
chenflora fr den Schutz vor Infektionen an der
Eintrittspforte unseres Magen-Darm-Systems eine
wichtige Rolle spielt. Leiden Sie oder Ihre Familien-
mitglieder beispielsweise an hufig wiederkehren-
den Infekten im Hals- und Rachenraum, ist es gut
mglich, dass die Mund- und Rachenflora aus dem
Gleichgewicht geraten ist. Eine symptomatische
Behandlung mit Lutschtabletten und Halsweh-
sprays bringt zwar eine kurzfristige Besserung der
wahrgenommenen Beschwerden, trgt aber meist
nicht viel zum wirklichen Heilungsprozess bei.
Wenn diese lokale berbrckung dem Krper nicht
ausreicht, um sich selber zu regenerieren, dringen
die Entzndungen bald wieder an die Oberflche
und brechen erneut aus. Wiederkehrende Infekte
knnen also ein Hinweis auf eine durcheinander
geratene Flora sein.
Gerne beraten wir Sie in der kinderapotheke, wie Sie nebst den herkmmlichen Behandlungsanst-
zen die Mundflora aufbauen und in ihr natrliches
Gleichgewicht zurckfhren knnen.
Mirjam Balimann Apothekerin TopPharm Homberg Apotheke zertifizierte medinform-kinderapotheke
MIF-KA_Header210x70.indd 8 08.06.16 15:07
MIF-KA_Header210x70.indd 908.06.16 15:07
27
R. Hunziker AG Waschmaschinenfabrik Zetzwilerstrasse 694 5728 Gontenschwil Tel. 062 773 11 70
HUWA-Waschautomat Suisse 8PL 16HUWA-Wrmepumpentrockner Suisse 8WPT 16Fassungsvermgen 1-8 kgTurmbausetEntwickelt und produziert in der Schweiz
HUWA-WASCHTURM bestehend aus:
nur CHF 3980.-statt CHF 7718.-
Preis inkl. Mwst., franko Haus geliefert,exkl. Montage / VRG
vom 18. September bis 27. Oktober 2017
Sanftes Waschen - Ihrer Wsche zuliebe
A++
Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegrzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken
GESUNDHEIT
27
Durch eine gezielte Absaugung von berschs-
sigen Fettzellen an diesen Stellen kann die Kr-
persilhouette verbessert werden. Eines muss man
jedoch sehr deutlich sagen: die Fettabsaugung ist
kein Mittel zur Gewichtsreduzierung. Die besten
Ergebnisse lassen sich dann erzielen, wenn die Pa-
tienten ansonsten schlank sind und man nur die
Problemregion gezielt bearbeiten kann. In einem
ausfhrlichen Gesprch werden die operativen
Mglichkeiten und Erwartungen des Patienten
besprochen.
Bei der von mir angebotenen Technik kann die
Operation meist ohne Narkose, nur in lokaler
Betubung ambulant in der Praxis durchgefhrt
werden. ber kleinste Schnitte, welche vorher be-
tubt wurden, wird eine spezielle Flssigkeit unter
die Haut eingebracht, die spter die Absaugung
der Fettzellen schmerzfrei mglich macht.
Durch einen Wasserstrahl, welcher mit Druck aus
dem Ende der Absaugkanle heraustritt, wird
das Fett gelst und gleichzeitig ber die Seite
der Kanle abgesaugt. Je nach Region dauert die
Operation selbst eine bis max. 2 Stunden. Mit
Vor- und Nachbereitung ist mit einem Vor- oder
Nachmittag zu rechnen.
Die behandelte Region muss danach fr einen Tag
mit einer gewissen Kompression verbunden wer-
den, anschliessend mssen die Patienten ein Kom-
pressionsmieder fr etwa 5 bis 6 Wochen tragen,
welches wir vor der Operation passgenau abmes-
sen und bestellen. Eine Arbeitsunfhigkeit besteht
meist nur fr 2 bis 3 Tage. Die Patienten sollten
jedoch auf Sport fr ca. 4 Wochen verzichten. Das
Endergebnis ist nach etwa 3, manchmal auch erst
nach 6 Monaten erreicht.
Die Kosten sind abhngig vom Aufwand und der
Krperregion. Bei den typischen Reiterhosen be-
laufen sie sich auf etwa 3500 Franken.
Dr. med. Michael Kettenring
Fettabsaugung wie geht das?
Es gibt Menschen, die per Vererbung ausgeprgte Fettablagerungen an bestimmten Krperstel-len aufweisen. Diesen ist weder mit Diten noch mit ausreichend Sport beizukommen. Hierzu gehren v.a. die Oberschenkelaussenseiten (Reiterhosen), die Oberschenkelinnenseiten, Bauch und Hfte.
29Quelle: Tierpraxis Dr. Opher Berger, Reinach und Kleintierpraxis Dr. S. Kng AG, Beromnster 29
TIERRATGEBER
Wir unterscheiden zwei Formen von Husten:
1. Trockener Husten (unproduktiver Husten)Trockner Husten oder auch Reizhusten genannt, ist hart,
rau, bellend bis heiser und ohne Auswurf. Oft ist diese
Hustenform besonders qulend fr das betroffene Tier.
Trockener Husten kann anfallsmssig auftreten und auch
von Wrgen begleitet werden. Mgliche Ursachen sind
unter anderem:
Infektionen im Hals-, Kehlkopf- und Luftrhrenbereich
Fremdkrper in der Luft- oder Speiserhre, wie zum Bei-
spiel Grassamen, scharfe Gegenstnde, Holzsplitter oder
Knochenfragmente
Reizstoffe in der Umgebung (Zigarettenrauch, Parfum,
Raumdfte, Rucherstbchen)
Asthma, allergische Reaktionen
Trachealkollaps: bei grosser Aufregung/Freude kommt es
zu Hustenanfllen. Oft handelt es sich um eine chroni-
sche, fortschreitende Erkrankung der Luftrhre, die vor
allem bei kleinen Hunderassen auftritt
eine beginnende Bronchitis
Zwingerhusten, es kommen dann Fieber und Ausfluss
aus der Nase hinzu
Parasitenbefall (Herz- oder Lungenwrmer)
2. Feuchter Husten (produktiver Husten)Feuchter Husten ist gekennzeichnet durch begleitenden
Auswurf. Oft hrt man zustzlich ein rasselndes, gurgeln-
des Gerusch. Auch feuchter Husten kann anfallsartig und
mit Wrgen auftreten, wobei hufig auch ein schleimiges
Sekret oder Flssigkeit erbrochen wird. Feuchter Husten
kann auf folgende Erkrankungen hindeuten:
eine Lungenentzndung
eine Herzerkrankung im fortgeschrittenen Stadium, die
mit einer Wasseransammlung in der Lunge einhergeht
eine Linksherzinsuffizienz, wenn der Husten vor allem
nachts und in den frhen Morgenstunden auftritt
Diagnose und BehandlungOftmals tritt der Husten beim Hund nur einmalig oder
kurzfristig auf, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Soll-
te der Husten aber anhalten oder wiederholt auftreten,
gehrt er immer in die Hand eines Tierarztes. Sobald der
Arzt eine Diagnose gestellt hat, wird Ihr Hund bestmg-
lichst behandelt werden. Die Behandlung des Hustens ist
in erster Linie von der urschlichen Erkrankung abhngig.
Ist der Husten chronisch, wird die Erkrankung von einer
medikamentsen Therapie begleitet.
PrognoseJe eher die urschliche Erkrankung eines Hustens behan-
delt wird, desto besser sind die Heilungs-, bzw. Linde-
rungschancen fr die Tiere. Zgern Sie deshalb bei oben
genannten Symptomen nicht, Ihren Tierarzt aufzusuchen,
denn einem scheinbar harmlosen Husten kann eine le-
bensgefhrliche Grunderkrankung zugrunde liegen.
Husten beim Hund
Husten beim Hund ist keine eigenstndige Erkrankung, sondern ein Symptom. Husten ist ein Reflex des Krpers, um die Atemwege von Schmutz, Fremdkrpern oder reizenden Stoffen zu be-freien. Aber auch Erkrankungen der Atemwege, des Herzens oder eine Tumorerkrankung knnen Husten verursachen. Ein Husten beim Hund kann pltzlich auftreten (akut) oder lnger anhalten (chronisch).
Grubenstrasse 55737 Menziken
LUSTENBERGER Menziken GmbH Kompetenz in der Entsorgung!
Telefon 079 417 92 69www.lustenberger-menziken.ch
LUST Iffnungszeiten Annahme:Dienstag / Donnerstag 16.00 18.00 UhrSamstag 09.00 12.00 Uhr
Unterhaltungs- und Haushaltgerte aller Art Umweltgerechtes Recycling Kostenlos SENS-zertifi ziert (neutrale Stiftung zur Frderung von Entsorgungslsungen)
Elektroschrott ist beimir in guten Hnden!
Quelle: Regionalpolizei aargauSd und Regionalpolizei Lenzburg
DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT
31
REGION
AL
POLIZEI
WeihnachtskartenBis zu 35% MengenrabattEinlageblatt online gestaltenKostenloser MusterserviceSchnellste Lieferzeiten und vieles mehr
Drucksachenexpress AG 5728 Gontenschwil [email protected]
Entdecken Sie unser schnes Sortiment fr Ihre Geschftsgrsse!
+5%Rabatt a
uf
Onlinebestellunge
n:
DHWK17
10%Frhbest
ellrabatt
bis am
15.11.2017
www.dxg.ch
Die ersten Nebelbnke sind da. Krzere Tage und sinkende Temperaturen kndigen wie je-des Jahr die Herbstsaison an. Um rgernisse oder Schlimmeres zu vermeiden, machen wir Sie auf mgliche Gefahren aufmerksam.
Tipps fr Autofahrer:Im Oktober die Winterpneus mit mindestens 4mm
Restprofil montieren. Bei ber fnfjhrigen Pneus
werden die Fahreigenschaften markant schlechter
(Aushrtung der Gummimischung), ber zehnjh-
rige Pneus sollten nicht mehr montiert werden
(unabhngig der Profiltiefe).
- Funktionskontrolle der Beleuchtung
- Frostsicheres Scheibenwischmittel auffllen
- Eiskratzer und Schneebesen mitfhren
- Mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
einhalten
- Vorsicht im Bereich von Fussgngerstreifen
- Vorsicht beim berholen
- Tiere auf der Fahrbahn (Licht abblenden und
hupen), riskante Ausweichmanver vermeiden
- Geschwindigkeit den Sichtverhltnissen anpassen
Tipps fr Velofahrer:Tragen Sie helle Kleidung und einen Schutzhelm
mit reflektierenden Elementen (Leuchtweste). Ver-
wenden Sie hochwertige Beleuchtung (nicht blin-
kend), vorne weiss und hinten rot. Achten Sie dar-
auf, dass Reflektoren am Fahrrad angebracht sind.
berprfen Sie periodisch die Bremsen. Fahren Sie
nie zu nahe an parkierten Autos vorbei und achten
Sie auf den toten Winkel anderer Fahrzeuge. Kal-
kulieren Sie stets Fehler von anderen Verkehrsteil-
nehmer ein. Keines Falles den Vortritt erzwingen.
Tipps fr Fussgnger:Besonders gefhrdet sind Kinder und Senioren.
Machen Sie insbesondere Kinder auf die Risiken
des Strassenverkehrs aufmerksam. Planen Sie all-
gemein gengend Zeit ein. Vor dem berqueren
der Strasse klare Absichten zeigen und den Blick-
kontakt mit dem Fahrzeuglenker suchen.
Fussgnger haben nicht das Recht, die Strasse zu berqueren, wenn Fahrzeuge so nahe sind, dass sie nicht mehr anhalten knnen.
Den Fussgngerstreifen erst betreten, wenn das
Fahrzeug anhlt. Bei Fussgngerstreifen mit Insel
gilt jede Hlfe als unabhngiger Fussgngerstrei-
fen. Seien Sie vorsichtig, Fahrzeuge kommen aus
verschiedenen Richtungen.
Kommen Sie sicher durch den Herbst.
Ihre Regionalpolizei
Sicher durch den Herbst
Kurze Tage, khle Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel - der Herbst birgt viele Gefah-ren fr den Strassenverkehr.
Bckerei-Konditorei SollbergerHinterdorfstrasse 389 5728 GontenschwilTelefon 062 773 12 36
www.sollberger-beck.ch was de Soli Beck aues kreiert!Das isch Crme,
Der Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer in der Region
NEU: IHR PARTNER AUCH IM HOLZBAU!
Telefon 062 776 32 37Telefax 062 776 39 31
R. Steiner AGGontenschwilerstrasse 35727 Oberkulm
KINDERTAGESSTTTE
Ihre Kinder im Mittelpunkt und dies bereits ab dem 2. Lebensmonat in der KITA zum Wohlfhlen.
Profitieren Sie von: Der familienergnzenden Kinderbetreuung Einkommensabhngigen Tarifen Mehrtages- und Geschwisterrabatt
Kontakt:Kindertagessttte Pink PantherAlte Strasse 475734 Reinach AG
Telefon +41 (0)62 771 47 77E-Mail [email protected] www.pink-panther.ch
Kinderkrippe Schlerhort Mittagstisch
Norwegen und HurtigrutenMultivision von Corrado Filipponi
Do, 2. November 2017, 20.00 UhrMehrzweckhalle Gontenschwil
In Zusammenarbeit mit Mundartspezialist Franz Feuerhuber
SCHWIIZERDTSCH
33
HerbschtDer Begriff Herbst hat seinen Ursprung in der Zeit der Ernte und wird mit dem indogermanischen Wort sker, das fr schneiden steht, erklrt. In allen berlieferungen wird der Herbst als die Zeit der Frchte, die Zeit des Pfl-ckens, einfach als die Erntezeit beschrieben. Ein wenig um die Ecke gedacht, wenn es herbschtelet, schneidet man berall im Garten, die Bsche werden zurckge-schnitten, das Gemse im Garten wird abgeschnitten und der Rasen vor dem Winter noch einmal kurzge-schnitten. Der Herbst, die Zeit des Schneidens eben.
AutwiibersummerDiese herrlichen Herbsttage im Oktober bis Anfang November, wenn die Sonne ihr goldenes Licht auf die buntgefrbten Laubwlder scheinen lsst, dann hrt man fters den Ausdruck: Altweibersommer, hier bei uns Autwiibersummer ausgesprochen. Es gibt zwar verschiedene Interpretationen dazu, vom alten und zahnlos gewordenem Sommer, bis hin zu den fliegen-den Gespinstfden, welche an die Haare alter Frauen erinnern. Fr mich hat der schne Ausdruck nichts mit alten Weibern zu tun, denn weiben ist ein altdeut-scher Ausdruck fr das Weben und die Spinnweben, diese feinen Hrchen die beim spinnen und weben durch die Luft schweben und berall hngen bleiben. Diese vermitteln schon eher das richtige Bild vom Aut-wiibersummer. Wenn an einem schnen Herbsttag ein laues Lftchen weht und viele kleine und junge Spin-nen an ihren Spinnfden durch die Luft fliegen und kaum gelandet znntume neue Netzte spinnen. In der Morgensonne glitzern die Tau benetzten Spinnwe-ben um die Wette und das ist ganz typisch im alten (spten) Sommer, im Autwiibersummer.
WermisellIn Milch gekochte und prierte Maroni (Esskastanien), vermischt mit Butter, Zucker und etwas Kirsch, die gan-ze Masse wird durch die Vermicellespresse gedrckt
und dadurch enstehen die ca. 15 cm langen Vermicel-leswrmer, dazu Meringues und etwas Schlagrahm und fertig ist das so typische Herbstdessert, wer liebt es nicht? Vermicelli, das italienische Wrmchen, ist der Namensgeber, Wrmlisell ebe. Da gefllt mir die italienische Variante doch viel besser.
Der NbuDas lateinische nebula, was soviel wie Dunst, Nebel, Wolke bedeutet ist der etwas unspktakulre Ursprung des Wortes. Viel interessanter ist aber, was denn eigent-lich Nebel ist: Erst bei einer Sichtweite von weniger als einem Kilometer wird von Nebel gesprochen. Sicht-weiten von einem bis etwa vier Kilometern gelten als Dunst. Bei einer Sichtweite von 500 bis 1000 Metern spricht man von einem leichten, bei 200 bis 500 Metern von einem mssigen und bei unter 200 Metern von ei-nem starken Nebel. Von Laien wird dabei meistens nur eine Sichtweite von unter 300 Metern auch als Nebel wahrgenommen.
Herbscht, die wunderschni Ziit, wennmer i dSchwmm goht und mer cha ndlech wider wiud go sse, nei, go Wiud sse natrlech.
... es herbschtelet
De Suuser, das isch abgleitet vom suseln, liislig ruusche, zart raschle, wells e so tnt wennmer am Suuser loset und wennmer zvill vo dem liislige Ru-usche trinkt, de ischmer angesuselt, de raschlet mer ganz zart
Hypi-Ratgeber Alle zwei Monate in Ihrem Dorfheftli
Susanne HofmannLeiterinGeschftsstelle Menziken
Am besten lassen Sie sich persnlich beraten. Kommen Sie bei uns am Sagiweg 2 in Menziken vorbei, rufen Sie uns an 062 885 11 90 oder mailen Sie uns: [email protected]
Wir begleiten Sie von Ihrer Wohn-Ideebis zur Realisation des Wohn-Traums
Der Erwerb von Wohneigentum ist fr die Meisten das einschnei-dendste und kostspieligste Geschft des Lebens. Nebst der grossen und lang dauernden fi nanziellen Belastung ist der Kauf in der Regel auch mit dem neuen Gefhl der Sesshaftigkeit verbunden. Klren Sie bereits im Vorfeld ab, wo Ihre Preisobergrenze liegt. Eine soli-de Finanzierung ist in Ihrem Interesse, damit Sie nicht unliebsame berraschungen erleben, sollte das Zinsniveau steigen.
Bereits zu Beginn muss geklrt wer-den, ob eine bestehende Liegenschaft oder ein Neubau passender ist. Je nach Prferenz wird die Zusammenarbeit mit einem Architekten, Handwerkern oder gar einer Generalunternehmung notwendig. Gerne zeigen wir Ihnen bei einem persnlichen Gesprch auf, worauf Sie dabei achten sollten.
Fr einen Kauf ist in der Regel ein Ei-genkapital von 20% der Kaufsumme erforderlich, mindestens 10% von freier und gebundener Selbstvorsorge oder Schenkung/Erbvorbezug. Rest-liche 10% knnen aus BVG-Geldern oder Darlehen stammen. Gerade beim Vorbezug von Geldern aus der 2. Su-le muss die knftige Versicherungsde-ckung geprft werden.
Nebst dem Eigenkapital ist auch die Tragbarkeit ein entscheidendes Kriterium. Wie hoch darf die Hypo-thekarschuld sein, damit nebst den Wohnkosten noch gengend Geld fr die weiteren Lebenshaltungskosten bleibt? Fr diese Frage gibt es kein all-
gemeingltiges Rezept, vielmehr muss jeder Einzelfall geprft werden. Sehr oft kristallisieren sich Bedrfnisse der knftigen Liegenschafts-Eigentmer erst bei der persnlichen Beratung he-raus. Nehmen Sie sich Zeit, sich mit der Immobilie und ihren Gegebenheiten auseinander zu setzen. Beachten Sie Kriterien wie Lage, Nachbarschaft, Di-stanz zu Einkaufsmglichkeiten, Schu-le und ffentlichen Verkehrsmitteln.
Bei jedem Schritt, welcher grosse fi -nanzielle Verpfl ichtungen zur Folge hat, empfehlen wir vorgngig eine Vorsorgeanalyse erstellen zu lassen. Sie gibt Auskunft, welche Ersatzein-kommen bei einer Invaliditt/Todesfall aus der 1. Sule (AHV/IV), resp. aus der 2. Sule (PK) zu erwarten sind. Gerade junge Ehepaare und Konku-binatspaare sind mit den Leistungen aus den Sozialversicherungen oftmals nicht ausreichend abgesichert und es entstehen grosse Einkommenslcken. Diese gilt es mit massgeschneiderten Versicherungslsungen zu schliessen.
(tmo.) Dass dem so ist, ist dem organisierenden
Whiskyclub Seventeen Drams zu verdanken. Die
Mitglieder sind nicht nur Kenner der Szene, sie
ziehen jeweils alle Register, wenn es um die Orga-
nisation dieses Events geht, welcher Interessierte
und Liebhaber aus allen Landesteilen anlockt. Die
MS Seetal und die MS Seerose hatten am Beinwi-
ler Steg angelegt, um den Ausstellern eine perfekte
Plattform fr ihre Produkte zu bieten. Und auch im
Seehotel Hallwil hatten weitere Anbieter Position
bezogen. Zwanzig sind es insgesamt, wie Martin
Hermann erfreut sagte. Sie boten den Besuchern
ber 500 Whiskys zur Degustation an. Und die
Vielfalt des flssigen Goldes, hatte wieder fr je-
den Whiskyliebhaber etwas auf Lager, wobei neben
Raritten auch die einheimischen Whiskys punkten
konnten. Hchstes Geschmacks- und Genusserleb-
nis bieten auch die Brnde der Distillerie Seetal, die
mit einer Show-Brennerei vor Ort war und sich bei
der Arbeit ber die Schultern blicken liess.
Whiskyschiff: Rendez-vous mit ber 500 Whiskys
Zrich ist top, Luzern ist top und in den erlauch-ten Kreis der beiden Grossstdte gesellt sich auch Beinwil am See. Dieses Whiskyschiff erfreut sich ebenfalls grosser Beliebtheit in der Szene.
Mitglieder der Whisky-Lovers Bju an Bord der MS Seetal.
Die Auswahl war gross: Darf es ein rauchiger Whisky sein?
Renato Belleri (l.) und Klaus Hasler von der Distillerie Seetal.
Die Macher des Whiskyschiffes: der Club Seventeen Drams.Im schottischen Outfit schmeckt der Whisky noch einmal besser.
REGION
35
REGION
37
AXA
Nr. 1unter
den Schweizer
Versicherern
Hauptagentur Peter HuberSagiweg 2, 5737 Menziken
Telefon 062 765 81 [email protected]
Kommen Sie auf unsere SeiteDie Versicherungspro s im aargauSd
VerkaufsmandateKauf und Verkauf von Liegenschaften5502 HunzenschwilTelefon 062 897 29 04
Das suchen hat ein enDe.www.wernli-immo.ch
(ei) Glckwnsche berbrachte Vizeamman Bru-
no Rudolf von der Gemeinde Reinach. Von der
Dachorganisation PluSport Schweiz gratulierte
Peter Keller, der sichtlich gerhrten Prsidentin,
Gisela Girsberger, zu diesem Geburtstag. Gesa
Geiser von PluSport Aargau gratulierte dem Ju-
bilierenden Verein ganz herzlich und wnscht ihm
auch in der Zukunft viel Erfolg. Unter den gela-
denen Gsten waren auch Erika und Hansruedi
Meyer. Die beiden waren die treibende Kraft fr die
Grndung des Sportvereines. berrascht wurden
die Festgste mit Clown Billy der mit seinen Tricks
die gutgelaunte Schar zu unterhalten wusste.
Nach dem Nachtessen prsentierte Gisela Girs-
berger die Geschichte der BSG Reinach. In den
60er-Jahren war der Behindertensport im Auf-
bau begriffen. Das sollte doch auch in Reinach
mglich sein. Unter diesem Motto fanden sich
vor 50 Jahren sieben krperlich Behinderte in Rei-
nach zusammen, um regelmssig zu turnen. Am
28. November 1967 versammelten sich die sieben
Aufrechten unter der Leitung von Erika Meyer
zur ersten Turnstunde. Es waren dies: Elsbeth Hr-
ri, Josef Jurt, Dr. Hans Kobler, Werner Meier, Eli-
sabeth Mller, Hansruedi Mller, Fritz Stirnimann.
Am 9. Januar 1968 erfolgte dann im Reinacher
Restaurant Central die Grndungsversammlung
der Behindertensportgruppe.
Die notwendigen Finanzen mussten beschafft wer-
den; Als erste stellte Reinach jhrlich 40 Franken
pro Sportler und Jahr zur Verfgung. Diese Verein-
barung wurde zwischen dem legendren Gemein-
deammann Kurt Heiz und Dr. Hans Kobler, dem
damaligen Zentralprsident des SVBS, besiegelt.
Die vielseitigen Aktivitten des Vereins kosten viel
Geld. Von Beginn weg durfte die BSG Reinach auf
die finanzielle Untersttzung vieler Organisatio-
nen und Einzelpersonen zhlen: wie zum Beispiel,
Plussport Schweiz, Stiftung Denk an mich, Kiwanis
Club, oder auch Kirchenkollekten und unzhlige
weitere Organisationen und Einzelpersonen.
Heute ist die BSG Reinach ein sehr aktiver Verein
und bietet behinderten Menschen in verschiede-
nen Sportarten, wie Turnen, Leichtathletik oder
Schwimmen ein vielfltiges Angebot an. Hhe-
punkte im Vereinsjahr sind die Besuche von ver-
schiedenen Sportfesten, wie der PluSporttag in
Magglingen, die Aargauer Meisterschaft oder das
Schwimmfest in Kloten.
Fr all den unzhligen Gutgesinnten die sich in
irgendeiner Form fr das Gedeihen der BSG Rei-
nach und vor allem ihrer aktiven Sportler enga-
giert haben, dankte Gisela Girsberger. Nach einem
reichhaltigen Dessert fand eine gut organisierte
und wrdige Geburtstagsparty den Abschluss.
50 Jahre Behinderten Sportgruppe Reinach
Die Behinderten Sportgruppe Reinach feiert ihr 50-jhriges Bestehen mit einer Geburtstagsparty. Hauptpersonen an dieser Party waren die Sportlerinnen und Sportler, mit ihren Leitern, der BSG Reinach. Der OK-Prsident, Karl Leu, erffnete die gut gelungene Party im Foyer des Lwensaales in Beinwil am See.
Restaurant Unterdorf Pinte
Gontenschwil
Grosses OktoberfestFr, 16. Sept. 2016, ab 17 UhrO zapft isSchweinshaxen Brathndel WeisswrsteBayrisch Kraut Brezeln Bier vom Fass
Wir bitten um Reservation, damit wir organisieren knnen. Telefon 062 773 11 02
Live-Musik
mit Ringo's
RestaurantPinte
Gontenschwil
MetzgeteUs em Schnkebrgertal ond euses guete Schnetz ond dronder
25./26./27. Oktober 2017
Voranzeige nchste Metzgete:29./30. November und 1. Dezember 2017
Mittwoch, Donnerstag und FreitagMittag ab 11.30 Uhr / Abend ab 17 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bitten um Reservation: 062 773 11 02
Es het, solangs het
IHR GARTENGESTALTER IN IHRER REGION.VON DER PLANUNG BIS ZUR AUSFHRUNG.
HERBSTZAUBER IM GARTEN? DANN SIND SIE GENAU RICHTIG BEI UNS.
Kontaktieren Sie uns wir kommen gerne in Ihrem Garten vorbei und besprechen
Ihre Gartenwnsche vor Ort.
Fitness- und GesundheitscenterFitness- und Gesundheitscenter
Kei Luscht, mag need, es stinkt mer!Gibts nicht!
Noch nie bei uns trainiert?Hier stimmt der Mix!
persnliche Beratung fachliche Betreuung professionelles Equipment freundliche Atmosphre interessante Preise
... und dies seit mehr als 20 Jahren!
Menziken Tel. 062 771 57 55
www.2-for-you.ch
Unterkulm Tel. 062 776 57 55
REGION
41
(psi) Zwei Erzhltal-Anlsse zogen in Reinach ein
zahlreiches Publikum in ihren Bann. Der Autor Peter
Weingartner aus Triengen, las in der Gemeindebib-
liothek aus seinen Bchern und noch unverffent-
lichten Texten vor. Weingartner ist einer, der genau
hinschaut und mit Vorliebe zum Teil skurrile Zeitge-
nossen mit viel Empathie und Exaktheit beschreibt.
Ob Kurzgeschichten, Gedichte, ob Hrspiele oder
Theaterstcke, Weingartner ist in vielen literarischen
Gattungen zu Hause.
Der Erzhltal-Schlussanlass fand am spteren Bet-
tagsonntagnachmittag im Theater am Bahnhof (TaB)
in Reinach statt. Die Akkordeonistin Andrea Stocker,
Neuenkirch, und der polnische Akkordeon-Dozent
Piotr Chololowicz (Bild rechts) zeigten dem Pub-
likum, welch verschiedene Musikstile und Klnge
weltweit auf dem Akkordeon gespielt werden. Peter
Frey, Grnder des Musikstudios Peter Frey Reinach,
hat sein ganzes Leben dem Akkordeon verschrieben.
Er wirkt bis heute als Solist, Musiklehrer, Orchester-
leiter, als Komponist und Arrangeur. Im Gesprch
erluterte er die Geschichte des Akkordeons bis hin
zur Anerkennung als vollwertiges Musikinstrument.
Im Verlauf der Veranstaltung wurde den Zuhrern
auch klar, weshalb in den verschiedenen Lndern
und Regionen teils Knopf- teils Tasten-Akkordeons
gespielt werden.
Martin Widmer, Leiter des Erzhltal-Kernteams
schloss den Anlass mit seinem Dank an die Mit-
wirkenden ab und wies bereits auf das Jubilum 10
Jahre Erzhltal im September 2018 hin.
Ein Erzhler und zwei Musiker begeistern das Publikum
In Reinach fanden zwei Erzhltal-Anlsse statt. Schriftsteller Peter Weingarnter las in der Gemein-debibliothek vor, die Akkordeonisten Andrea Stocker und Piotr Chololowicz spielten am Schlussan-lass im Theater am Bahnhof.
Autor Peter Weingartner zog die Zuhrer in der Gemeindebibliothek Reinach mit Texten aus seinen Bchern in seinen Bann.Huuswurstesser
leben und lieben besser
Gontenschwil Tel. 062/773 14 18www.dorfmetzg-moser.ch
HauseigeneSchinken- und Wurstproduktion
elektrische Installationen
Dorfstrasse 6315728 GontenschwilTel. 062 773 13 32Fax 062 773 12 75www.hbwiederkehr.ch
0287_Inserat_GoZy_128x45.indd 1 24.01.13 15:59
B&M Wrmetechnik GmbH | Heizung & Sanitr | Breitestrasse 8 | 5734 Reinach | 062 772 07 07 | www.bmwaermetechnik.ch
statt CHF 4490.
NUR CHF 3890.Komplettpreis fr neuen Alpha-Innotec-Wrmepumpenboiler von B&M Wrmetechnik
AKTIONSorgen Sie rechtzeitig vor
Frderbeitrge im Wert von CHF 600. knnen beim Kanton beantragt werden.
VORTEILE Kostengnstig und umweltschonend Komfortable Warmwasseraufbereitung unabhngig vom bestehenden Heizsystem Geringer Platzbedarf Kombination mit Solarthermie und Photovoltaik mglich
AKTION GLTIG BIS ENDE JANUAR 2018
REGION
(jlo) Neben dem Brenmarkt, im Sunrise Shop,
wird einem ab dem 11. Oktober 2017 die Akti-
vierungsgebhr fr Simkarten bis Ende Oktober
geschenkt. Es lohnt sich also, im Shop in Reinach
vorbei zu gehen und von Vorteilen zu profitieren.
Harun Sulejmani arbeitet schon seit vielen Jahren
bei Sunrise, hat bis jetzt in Wohlen, Aarau und
Sursee als Store Manager gearbeitet. Der gebr-
tige Menziker hat lange dafr gekmpft, dass es
in Reinach einen Sunrise Shop geben wird, weil es
viele Sunrise-Kunden in der Umgebung Wynen-
und Seetal gibt und diese einen weiteren Weg auf
sich nehmen mussten, wenn sie sich persnlich
beraten lassen wollten. Nun ist er stolzer Store
Manager in Reinach. Es ist geplant, dass es vier bis
fnf weitere neue Standorte in der Schweiz geben
wird. Sunrise baut aus und will sich vor seinen
Konkurrenten in gewissen Orten niederlassen. Ein
grosses Ziel des neuen Standortes, im ehemaligen
Blackout-Gebude ist es, die bestehenden Kunden
weiterhin zufriedenstellend zu betreuen respekti-
ve zu beraten und ihnen zur Seite zu stehen, wenn
es Probleme gibt. Natrlich steht auch die Akqui-
rierung von neuen Kunden in der Umgebung ganz
oben auf der Liste.
Sunrise jetzt auch in ReinachMit jedem Gert berall unlimitiert im besten Netz surfen. Dies alles ist seit dem 28.9.2017 im Sunrise Shop in Reinach mglich. Hier wird jeder freundlich empfangen und sofort bedient. Ein offener, moderner Shop der sich in der Lokalitt vom ehemaligen Blackout-Gebude befindet.
Sechstbeste Sunrise-Verkuferin der Schweiz Burcu Yildiz und Store Manager Harun Sulejmani.
Harun Sulejmani bert einen der ersten Kunden im Shop in Reinach.
Mehr Komfort und Design mit Glasduschennach Mass
HAERRY & FREY AGGLASTECHNIKSPIEGEL
Haerry & Frey AGCH-5712 Beinwil am SeeTel. 062 765 04 04www.glas-haerry.ch
Glasgelnder Glasvordcher Sitzplatz- und Balkon -
verglasungen Wintergrten Glasduschen Glastren
Besuchen Sie unseren Showroom!
direkt vom Hersteller
HFB_135x50_Dusch_171016.indd 1 17.10.16 14:20
04/2
017
art
wor
k.ch
062 771 20 255737 Menziken
www.ihrgartenbauer.ch
www.kreativschub.ch
www.ihrgartenbauer.ch
www.hsler-architektur.ch
www.huwa.ch
Tel. 062 771 14 145734 Reinachwww.marano.ch
www.schroeder-ag.ch
www.malerwirz.ch
www.notar-benz.ch