6
Das Portal für internationale Fachkräfte www.make-it-in-germany.com

Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

  • Upload
    doxuyen

  • View
    217

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Das Portal für internationale Fachkräftewww.make-it-in-germany.com

Page 2: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Arbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland.

Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten und Karrierechancen Ihnen der deutsche Arbeits- und Ausbildungsmarkt bietet.

Quick-Check: Ob Beschäftigung, Existenzgründung oder Forschung – prüfen Sie Ihre individuellen Chancen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.

Jobbörse: Hier erhalten Sie aktuelle Stellenangebote. Durch den direkten Link zu den Unternehmen können Sie sich sofort und unkompliziert bewerben.

Visum: Übersichtliche Informationen zu den verschiede-nen Zugangsmöglichkeiten nach Deutschland finden Sie in der Rubrik Visum.

Ansprechpartner weltweit: Finden Sie zuständige Behör-den und Institutionen in Ihrer Nähe.

Page 3: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Ankommen. Wohnen. Leben. In Deutschland.

Integration: Fühlen Sie sich in Deutschland wohl und werden Sie Teil unserer Gesellschaft. Lernen Sie unser Land und seine Traditionen näher kennen. Die deutsche Sprache ist zudem ein wichtiger Schlüssel für die erfolgreiche Integration.

Herausforderungen: Internationale Fachkräfte berichten, wie sie Herausforderungen gemeistert haben.

Wohnen: Von der Wohnungssuche über den Mietvertrag bis zum Umzug – „Make it in Germany“ zeigt Ihnen, wie Sie ein neues Zuhause in Deutschland finden.

Schulen und Kindergärten: Erfahren Sie, welche Bildungs- und Betreuungsangebote es in Deutschland für Ihre Kinder gibt.

Banken und Versicherungen: Gehen Sie auf Nummer sicher – umfangreiche Informationen zur Absicherung und Vorsorge.

Page 4: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Angebote von „Make it in Germany“

Virtuelles Welcome Center: Stellen Sie Ihre Fragen per E-Mail oder nutzen Sie die Chatfunktion. Die Experten von „Make it in Germany“ sind montags bis freitags online für Sie da.

Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“: Sprechen Sie persönlich mit uns! Die mehrsprachige Hotline ist montags bis freitags besetzt und unter der Nummer +49 30 1815-1111 erreichbar.

Social Media: Folgen Sie @MakeitinGermany auf Twitter und erhalten Sie aktuelle Nachrichten zum Arbeiten, Lernen und Leben in Deutschland. Außerdem können Sie per Tweet Fragen an die „Make it in Germany“-Experten richten.

Kostenlose App: Laden Sie sich „Make it in Germany“ direkt auf Ihr Smartphone und profitieren Sie u. a. von personalisierten Jobangeboten per Push-Nachricht.

Page 5: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Das offizielle Onlineportal für internationale Fachkräfte

www.make-it-in-germany.com ist das offizielle mehr-sprachige Onlineportal für internationale Fachkräfte. Es informiert qualifizierte Zuwanderungsinteressierte, wie sie ihren Weg nach Deutschland erfolgreich gestalten können – von den Vorbereitungen im Herkunftsland bis zur Ankunft und den ersten Schritten in Deutschland.

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen, Karriere- oder Ausbildungsmöglichkeiten in Deutschland? Oder Sie sind Arbeitgeber und möchten Ihr Team inter-national verstärken? „Make it in Germany“ bietet umfang-reiche Informationen für:

z• Internationale Fachkräfte

z• Studien- und Ausbildungsinteressenten aus dem Ausland

z• Arbeitgeber und Unternehmen in Deutschland

z• Institutionen im In- und Ausland

Page 6: Das Portal für internationale Fachkräfte - make-it-in ... · PDF fileArbeiten. Lernen. Forschen. Gründen. In Deutschland. Neue Perspektiven: „Make it in Germany“ zeigt Ihnen,

Impressum

HerausgeberBundesministerium fürWirtschaft und Energie (BMWi)Öffentlichkeitsarbeit11019 Berlinwww.bmwi.de

Gestaltung und ProduktionPRpetuum GmbH, München

StandMai 2017

DruckMKL Druck GmbH & Co. KG, Ostbevern

BildnachweisBMWi

Diese Broschüre ist Teil der Öffent-lichkeitsarbeit des Bundesministe- riums für Wirtschaft und Energie. Sie wird kostenlos abgegeben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. Nicht zulässig ist die Verteilung auf Wahl veranstaltungen und an Infor-mationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Auf-kleben von Informationen oder Werbemitteln.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familien freundliche Personalpolitik aus-gezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, verliehen.