Author
adelric-zaske
View
107
Download
0
Embed Size (px)
Das “Viaduc de Millau”
Zum Start: Bitte klicken
Der “Viaduc de Millau” ist eine so genannte Schrägseilbrücke, die das Tal der Tarn, in der Nähe von Millau (Südfrankreich). Mit einer Pfeilerhöhe von bis zu 343 m gilt sie als die derzeit höchste Brücke der Welt!
Etwa auf halber Strecke zwischen Clermont-Ferrand und Montpellier befindet sich
das Städtchen Millau, das trotz seiner geringen Größe jedem Franzosen durch die
Verkehrshinweise im Radio ein Begriff war:
Alljährlich zum Beginn der Ferienzeit drängte sich in der Vergangenheit eine endlose
Blechkarawane durch das tiefe Tal der Tarn und verursachte bis zu 50 km lange Staus
mit stundenlangen Wartezeiten. Aber auch außerhalb der Ferienzeit wurde das
fehlende Teilstück der Autobahn A75 schmerzlich vermisst und es kam immer wieder
zum allgemeinen Verkehrskollaps rund um Millau.
Doch damit ist seit dem 14.12.2004 Schluss, denn an diesem Tag wurde der Viaduc de
Millau von Staatspräsident Jacques Chirac offiziell dem Verkehr übergeben und der
Engpass somit endgültig beseitigt. Diese Brücke bricht zwar keine
Spannweitenrekorde, dennoch ist sie in vielerlei Hinsicht ein Bauwerk der Superlative
und alles andere als eine gewöhnliche Talbrücke.
Name: Viaduc de Millau
Bauzeit: 36 Monate
Land: Frankreich
Konstruktionstyp: Schrägseilbrücke
Fertigstellung: Dezember 2004
Ingenieur: Michel Virlogeux
Architekt: Sir Norman Foster
Material: Spannbeton, Stahl
Gesamtlänge: 2.460 m
Größte Spannweite: 342 m
Höhe der Straße über dem Tal: 270 m
Trotz einiger kostensenkender Maßnahmen ist der Viaduc de Millau eine gewaltige Investition in die Zukunft: Die gesamten Baukosten von annähernd 400.000.000 € mussten zunächst einmal von der eigens gegründeten Gesellschaft "Compagnie Eiffage du Viaduc de Millau" vorfinanziert werden. Im Gegenzug darf die Gesellschaft dafür während der nächsten 75 Jahre die Mautgebühren vereinnahmen. Nach diesem Zeitraum fallen die Nutzungsrechte und damit die Mauteinnahmen an den französischen Staat zurück.
http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/millau/millau.html
http://www.aurelle-verlac.com/millau/viadmil.htm
http://www.viaducdemillau.com/viaduc.html
Quellen:
Musik: Paul Mauriac - Nocturne