of 20 /20
Foto: Sistergold das Terminmagazin des Deister-Anzeigers das volle Programm Alle wichtigen Termine in Springe, Bad Münder und Hameln: März bis Dezember 2013 Ladypower und Entertainment: Sistergold NP HAZ Werner Momsen | Stephan Sulke | Martin Rütter | Boppin' B | Völkerball | Julian Dawson | Michael ürnau | Hein Simons | Gitti & Erika | The 12 Tenors | Fips Asmussen | Sistergold | Mono Inc | Fady Maalouf | Familie Popolski | Luxuslärm | Leipziger Pfeffermühle | Angelika Milster | Alfons | Matthias Brodowy | Almandin Quartett | 6 Zylinder | Bettina Raddatz | Nils Wülker | Carlos Nunez | Richard Rogler | Mindener Stichlinge | Polizeiorchester Niedersachsen | Gospel Singers | Timothy Trust | Hellmuth Karasek | Doktor Stratmann | Pädagogian Harmonists | Vince Ebert | Amigos | Claudia Schreiber | Anna Depenbusch | Marshall & Alexander | PUR | 2 Trux | Julia Neigel & Max Mutzke | Volker Pispers | Justus Frantz | Mirja Boes | Desimo | Jochen Busse | Horst Schroth

Das volle Programm 2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Ein Magazin des Deister-Anzeigers in HAZ und NP mit den wichtigsten Terminen für das Jahr 2013 in Springe, Bad Münder, Hameln, Salzhemmendorf und Bad Pyrmont.

Text of Das volle Programm 2013

  • Seite 1

    Foto

    : Sist

    ergo

    ld

    das Terminmagazin des Deister-Anzeigersdas volle Programm

    Alle wichtigen Termine in Springe, Bad Mnder und Hameln: Mrz bis Dezember 2013

    Ladypower und Entertainment:

    SistergoldNPHAZ

    Werner Momsen | Stephan Sulke | Martin Rtter | Boppin' B | Vlkerball | Julian Dawson | Michael Thrnau | Hein Simons | Gitti & Erika |

    The 12 Tenors | Fips Asmussen | Sistergold | Mono Inc | Fady Maalouf | Familie Popolski | Luxuslrm | Leipziger Pfeffermhle | Angelika Milster

    | Alfons | Matthias Brodowy | Almandin Quartett | 6 Zylinder | Bettina Raddatz | Nils Wlker | Carlos Nunez | Richard Rogler | Mindener

    Stichlinge | Polizeiorchester Niedersachsen | Gospel Singers | Timothy Trust | Hellmuth Karasek | Doktor Stratmann | Pdagogian Harmonists

    | Vince Ebert | Amigos | Claudia Schreiber | Anna Depenbusch | Marshall & Alexander | PUR | 2 Trux | Julia Neigel & Max Mutzke | Volker

    Pispers | Justus Frantz | Mirja Boes | Desimo | Jochen Busse | Horst Schroth

  • Seite 2

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Sie mchten fr 2013 das volle Programm? Hier ist es: Das Magazin des Deister-Anzeigers mit einer Auswahl von groen oder bemerkenswerten Ver-anstaltungen gibt es zum dritten Mal. Aus vielen Gesprchen wissen wir, dass etliche Leser das Heft zu Hause an einem bestimmten Ort aufbewahrt haben, um das ganze Jahr ber darauf zurckzugreifen.

    Wie Sie es vom Deister-Anzeiger gewohnt sind, beschrnken sich die Ter-mine nicht nur auf Springe und Bad Mnder, sondern reichen ber Hameln hinaus bis nach Bad Pyrmont. Wie 2011 und 2012 erscheint das Magazin nicht gleich zum Jahresanfang, sondern erst einige Wochen spter. Denn zwi-schenzeitlich haben etliche Vereine und Verbnde und andere Veranstalter ihre Terminplanung abgeschlossen, was dieses Magazin deutlich aktueller macht. Alles Weitere finden Sie dann spter zum Beispiel auf den Terminsei-ten im Deister-Anzeiger der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse, auf unserem Mitmachportal im Internet www.myheimat.de sowie im Veranstaltungskalender auf www.haz.de und www.neuepresse.de.

    Beim Durchblttern werden Sie schnell feststellen: Dass die Region zwischen Deister und Weser so lebens- und liebenswert ist, liegt auch an den vielen kreativen Menschen, die in dem Gebiet in die Vollen gehen und fr ein volles Programm sorgen. Viel Spa also beim Besuchen der Veranstaltungen!

    Ihre Deister-Anzeiger-Redaktion

    Impressum

    Verlag: MH Niedersachsen GmbH & Co. KG, Am Wallhof 1, 31535 Neustadt am Rbenberge (zugleich auch ladungsfhige An-schrift smtlicher im Impressum genannter Personen); Verant-wortliche Redakteure: Peter Taubald, Clemens Wlokas; Gestal-tung: Siegfried Borgaes; Verantwortlich fr den Anzeigenteil: Gnter Evert; Druck: Druckhaus Gttingen, Dransfelder Strae 1, 37079 Gttingen.

    In dieser Ausgabe

    Veranstaltungskalender >> 3Ausstellungen >> 19Veranstalter >> 19Regelmige Termine >> 19

    Andreas Zimmer0 50 41- 80 19 13 [email protected]

    Angelika Strohecker0 50 41 - 80 19 10 [email protected]

    Rolf Kupgisch0 50 41 - 80 19 24 [email protected]

    Annika Kamiek0 50 32 - 96 43 55 [email protected]

    Editorial

    Seite 2

    Editorial

    Tglich: Frhstcksbuffet - 12,50 4Mittagstisch ab 12.00 Uhr - ab 4,60 4

    Jeden Freitag ab 18.00 Uhr: 3-Gnge-Schlemmer-Men - 14,90 4Samstag ab 17.00 Uhr: Essen vom heien Stein - ab 11,90 4

    Jeden Sonntag 10.00 Uhr: Brunchbuffet - 17,90 4verschiedene Tellergerichte - ab 9,90 4

    Karfreitag 12.00 Uhr: Fischbuffet kalte u. warme Gerichte - 19,90 4(auer Fisch- auch andere Gerichte)

    Ostersonntag 12.00 Uhr: Osterlunchbuffet - 24,90 4Ostermontag 10.00 Uhr: Osterbrunchbuffet - 21,90 4

    Um Reservierung wird gebeten.

    Waldhotel Humboldt31020 Salzhemmendorf Humboldthof 1 (Duinger Wald)

    Tel. 0 5186 / 367 Fax 0 5186 / 94 12 [email protected] www.waldhotel-humboldt.de

    ffnungszeiten: 7.00 bis 22.00 Uhr

    Waldstbchen Restaurant-CafAngebot

    e

    im Mrz

  • Seite 3

    Freitag, 1. Mrz

    Hamelner Bau- und EnergiespartageWeserbergland-Zen-trum, Rathausplatz 7, Hameln, 10 - 18 Uhr, auch am 2. und 3. Mrz..

    Mystica HamelonMittelaltermarkt, Innen-stadt, Hameln, 15 - 22 Uhr, auch am 2. Mrz, 11 - 24 Uhr. und am 3. Mrz 11 - 20 Uhr.

    Theater-CafInformationsnachmit-tag, Theater Hameln, Theaterkantine, Rat-hausplatz 5, 16.30 Uhr.

    LiebeslnglichLustspiel von Folker Bohnet und Alexander Alexy, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Die Werner Momsen ihm seinen nicht ganz Soloshowmit Klappmaul-Komiker Werner Momsen, Lalu-Traumfabrik, Hefehof 29, Hameln, 20 Uhr.

    Massachusetts The Bee Gees MusicalRattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Ha-meln, 20 - 22.30 Uhr.

    Team und StruppiReden vor dem Na-tionalkonvent-Poetry Slam, 2. HamelnerSpt-LeseNacht, Sumpfblu-me, Am Stockhof 2a, Hameln, 21 Uhr.

    Sonnabend, 2. Mrz

    Osterbasar im Hefehof mit SUV-Autoshow, La-lu-Traumfabrik, Hefehof 29, Hameln, 10 - 17 Uhr, auch am 3. Mrz, 11 - 17 Uhr.

    Turmbesteigungmit Trmer Klaus Kork, Petri-Pauli-Kirche, Bad Mnder, 14 Uhr.

    Briefwechsel einer jdischen FamilieAutorenlesung mit Bernhard Gelderblom, Hofcaf Sanddornstu-ben, Glichstrae 28, Bad Mnder-Flegessen, 16 Uhr.

    Kultur im Schaafstallmit Karl Leister, Klari-nette, und dem Ami-

    na-Quartett mit Wer-ken von Ludwig van Beethoven, Bla Bartk und Wolfgang Amade-us Mozart, Schaafstall, Im Dorfe 16, Bad Mn-der-Egestorf, 17 Uhr.

    Weltklassik am KlavierAleksandra Mikus-ka spielt Chopin und Liszt, Konzerthaus, Klei-ner Saal, Knigin-Em-ma-Platz, Bad Pyrmont, 17 Uhr.

    Dance ContestKulturzentrum Regen-bogen, Erichstrae 6, Hameln, 18 Uhr.

    Animation & AnimismusAlte und neue Video-kunstarbeiten von Eck-hard Westermeier, Jo-hanneskirche Vlksen und Haus im Park, Her-

    mannshof, Rse 33, Springe-Vlksen, 18 Uhr.

    Sinfonietta Nuova HannoverSinfonien von Louis Sp-ohr, Wolfgang Amade-us Mozart und Lud-wig van Beethoven, St.-Andreas-Kirche, Springe, 18 Uhr.

    Rosenkrieg nach ParagrafenLustspiel von Erika Kappeler, Deister-Sn-tel-Bhne, Berggast-haus Ziegenbuche, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Vor-Abi-PartyParty, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 20 Uhr.

    -30-PartyParty, Sumpfblume,

    Am Stockhof 2a, Ha-meln, 22 Uhr.

    Mrz

    Werner Momsen am 1. Mrz in Hameln.

    Mrz

  • Seite 4

    Mrz

    Seite 4

    Sonntag, 3. Mrz

    Mystica HamelonMittelaltermarkt, In-nenstadt, Hameln, 11 - 20 Uhr, mit verkaufs-offenem Sonntag, 13 - 18 Uhr.

    Groeltern und EnkelErinnerungen eines Sechsjhrigen, Eike Rehren, Museum auf dem Burghof, Springe, 11.15 Uhr.

    Flohmarkt an der WeserpromenadeSumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 12 Uhr.

    Landsommer Weserbergland ... aber bitte mit Sahnevon Alt-Hamelns erstem Kaffeehaus zu heuti-gen Coffee-Shops, Caf da Vinci, Am Posthof 10, Hameln, 14 Uhr.

    FhrungEnergie- und Um-weltzen-trum, Am Elmsche-bruch,

    Springe-Eldagsen, 14 Uhr.

    Alpha und OmegaSurrealistische Traum-welten, Horst Wollen-berg, Erffnung, Mu-seum in der Burg, Schlostrae 1, Cop-penbrgge, 15 Uhr.

    Rosenkrieg nach ParagrafenLustspiel von Erika Kap-peler, Deister-Sntel-Bhne, Berggasthaus Ziegenbuche, Bad Mn-der, 16 Uhr.

    Big Band Bad MnderKonzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 16 Uhr.

    Kreutzersonate: Eine Frage der

    Schuldmit Clau-

    dia Amm und Gn-ter Lam-precht, von Leo Tol-

    stoi und Sofja Tolsta-ja, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, 18 Uhr.

    Montag, 4. Mrz

    Dafr dagegen wei nichtDiskussion um neue Regeln zur Organ-transplantation, Nach-barschaftstreff Doppel-punkt, Zum Niederntor 25, Springe, 19 Uhr.

    Dienstag, 5. Mrz

    Calenberger Landsommer: Eimbeckhausen100 Jahre Firma Wilk-hahn, Betriebsrund-gang und Archi-tekturgeschichte, Fritz-Hahne-Strae 8, Bad Mnder-Eimbeck-hausen, 14 Uhr.

    Stephan SulkeKonzert, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Mittwoch, 6. Mrz

    Einmal um die Ostsee per SegelbootVortrag von Karl Hans Knigge, Jagdschloss, Eldagsener Strae, Springe, 19 Uhr.

    Eugen OneginOper von Peter

    Tschaikows-ky, Theater fr Nieder-sachsen, Theater Ha-meln, Rat-

    hausplatz 5, Hameln,

    20 Uhr.

    Rundgang mit der NachtwchterinKurmittelhaus, Innen-stadt, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Donnerstag, 7. Mrz

    Die Wildkatzen-population im DeisterVortrag von Heiko Bre-de, Marstall, Eldagsener Strae, Springe, 19 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Einblick in die Ge-schichte der Hexenver-folgung, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    SinfoniekonzertStaatliches slowa-kisches Philharmo-nie Kosice Orchester, Konzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Drei Mnner im SchneeSchauspiel nach einem Roman von Erich Kst-ner, Filmtheater Dssel-dorf, Theater Hameln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Freitag, 8. Mrz

    Meister von MorgenKonzert, Jugendmusik-schule, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 19 Uhr.

    Anilid Anita Augspurg im ExilTheaterstck, Kurthea-ter, Heiligenanger Stra-e 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    -30-PartyKornhus, Marktstrae 13, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Liebe ist ewig das NeueKonzert der Pdagogi-an Harmonists, Theater Hameln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Boppin BKonzert Gut ge-reift im Monkey Busi-ness, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 20.30 Uhr.

    Sonnabend, 9. Mrz

    Stadtfhrung mit Trinkprobe der QuellenTreffpunkt am Kurmit-telhaus (Wandelhalle), Innenstadt, Bad Mn-der, 10 Uhr.

    Messe Rund um die FrauGesundheit, Weiterbil-dung, Mode und Kos-metik, Weserbergland-Zentrum, Rathausplatz 7, Hameln, 10 - 18 Uhr, auch am 10. Mrz.

    OsterbasarDRK-Kindergarten, Am Hagen 1, Springe-Ge-storf, 14 - 17 Uhr.

    FrhlingsmesseWerbegemeinschaft, Grundschule Haller-mund, Turnhalle, Hin-denburgallee 2, Sprin-ge-Eldagsen, 14.30 - 18 Uhr, auch am 10. Mrz.

    Jubliumskonzert der Alvesroder DeistermusikantenHelmut-Schmieder-Hal-le, Neue Rodenbeeke, Springe-Alvesrode, 15 und 19.30 Uhr.

    KurkonzertShanty-Chor Frische Brise, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-

    sche Strae 14a, Bad Mnder, 19 Uhr.

    KonzertKnabenchor Hanno-ver, Solisten und die Hannoversche Hofka-pelle, mit der Markus-Passion von Johann Se-bastian Bach (Fassung Simon Heighes), St.-An-dreas-Kirche, Springe, 19.30 Uhr.

    Tom Freitag & ClaptomaniaA Tribute to Eric Clap-ton, Hofcaf Sanddorn-stuben, Glichstrae 28, Bad Mnder-Fleges-sen, 19.30 Uhr.

    Bitte verlngernEine Buchrevue nach Noten, Theater im Ca-sino, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr, auch am 10. Mrz, 19.30 Uhr.

    Die DreigroschenoperSchauspiel von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill, Westflisches Landestheater, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    VlkerballA Tribute to Rammstein, Konzert, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 20.30 Uhr.

    Wenn du in Hameln aufgewachsen bist, dann... ist das deine Party!Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 21 Uhr.

    Sonntag, 10. Mrz

    OstermarktKulturheim, An der Hal-ler 5, Springe, 11 - 17 Uhr.

    Fips Asmussen am 15. Mrz in Springe.

    Viel Spa! Cartoons von Uli Stein

    19. Mai 22. September 2013

    Ausstellungserffnung Sonntag, 19. Mai, 11.15 Uhr

    ffnungszeiten:Dienstag Freitag 10.30 13.00 UhrDienstag Donnerstag 14.00 16.00 UhrSonntag 10.30 16.00 Uhr

    S o n d e r a u s s t e l l u n g

  • Seite 5

    Mrz

    Bredemeier Zweirad-Service31832 Springe, Hamelner Strae 7Tel. 0 5041/ 25 27, Fax 0 5041/ 6 36 [email protected]

    BREDEMEIERZweirad-Service undElektro-Rad-Zentrum

    Ihr kompetenter Partner fr: Elektrorder Damen- und Herrenrder Kinderrder Roller und LaufrderGroe Ausstellu

    ng von

    Elektro-Fahrrdern

    Samstag, 18. Mai 2013

    von 10.00 bis 18.00 Uh

    r

    5% Aktionsrabatt

    *

    *) Gilt nur vom 18. bis

    25 Mai 2013

    Sistergold am 15. Mrz in Hameln.

    Montag, 11. Mrz

    Schwitzende Mnner im SchuhgeschftTheater Deichart Kiel, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Dienstag, 12. Mrz

    4. Hamelner KonzertMt Szucs (Viola) und die Nordwestdeutsche Philharmonie mit Wer-ken von Gyrgy Lige-ti, Kalevi Aho, Carl Maria von Weber und Antonin Dvork, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Mittwoch, 13. Mrz

    Literarische StundeDierk und Jutta Rabi-en lesen In der Fer-ne so nah. Briefwechsel 2012 von Vita Sackvil-le-West und Harold Ni-colson, Stadtbcherei in der Pfortmhle, Su-detenstrae 1, Hameln, 10.15 Uhr.

    OrganspendeVortrag von Ina Wel-zel, Landfrauenver-ein Springe, Norddeut-sche Klte-Fachschule, Philipp-Reis-Strae 13, Springe, 14.30 Uhr.

    Honig, Propolis & CoHeilende Wunderwaf-fen der Natur aus dem Bienenstock, Hotel

    Deutsches Haus, Bahn-hofstrae 1, Bad Mn-der, 19.30 Uhr.

    Epiphany ProjectWeltmusik, Folk und Klassik, Kornhus, Markt-strae 13, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Rundgang mit dem SntelgeistKurmittelhaus, Oster-strae 39, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    PassionskonzertKantorei St. Andreas und Instrumentalsoli-sten, Orgel, mit der Jo-hannes-Passion von Arvo Prt und Motetten ber Jesaja von Mel-chior Franck, St.-An-dreas-Kirche, Springe, 20 Uhr.

    Donnerstag, 14. Mrz

    Herr Flgel und das blaue PianoTheaterstck fr Kinder ab acht Jahren von Tho-mas Suttler, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, 11 Uhr.

    MeisterkonzertStaatliche Slowakische Philharmonie, Jean-ne Christe, Violine, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 19.30 Uhr.

    Eduard von Keyserling: WellenLesung mit Sonja Bei-wenger, Musik Burkhard Niggemeier, Kultur-kreis Springe, Amtsge-

    richt, Zum Oberntor 2, 19.30 Uhr.

    Virtuose Musik fr Cello und GitarreAriana Burstein & Roberto Legnani, Bel-etage im Schloss, Schlostrae, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Einfhrung in das 1. OratorienkonzertMozart-Requiem und Schubert-Messe Es-Dur, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 15. Mrz

    LesecafBergdorfhalle, Am Wehrturm, Springe-L-dersen, 15 Uhr.

    Konzerteinfhrungmit Karla Langehein und Jrgen Schoor-mann, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 11.30 Uhr.

    Verkaufsoffener Sonntag mit FrhlingsmarktInnenstadt, Springe, 12 - 17 Uhr.

    Kaffeeklatsch im MuseumMuseum auf dem Burg-hof, Auf dem Burghof 1a, Springe, 14 - 16.30 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Bdnerhaus fr LiebhaberKurie Jerusalem, Alte Marktstrae 20, Ha-meln, 15 Uhr.

    Lachen ist gesund oder fr Eile fehlt mir die ZeitLesung mit Sabine Ei-lers, Lesesaal, Heiligen-anger Strae, Bad Pyr-mont, 15 Uhr.

    Julian DawsonKonzert, Sunday Sur-prise, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 18 Uhr.

    Ein bisschen Ruhe vor dem SturmSchauspiel von There-sia Walser, Hamburger Kammerspiele, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 18 Uhr.

    Das Beste aus 45 Jahren VolksmusikMichael Thrnau pr-sentiert die Stars Hein Simons, Gitti & Erika, Die Schfer, Henry Ar-land und Willi Seitz, Rat-tenfnger-Halle, Mh-lenstrae 17, Hameln, 19.30 Uhr.

    Foto

    :Sist

    ergo

    ld

  • Seite 6Seite 6

    Mrz

    Sizilien: Die Wiege der abendlndlichen KulturDiavortrag von Klaus Krner, Heimatbund, Gaststtte Zum Wei-en Ross, In der Wel-le 21, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    The 12 TenorsKonzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Fips AsmussenSpringer Kleinkunst-bhne, Ratskeller, Fest-saal, Zum Oberntor 1, Springe, 20 Uhr.

    SistergoldKonzert, Vier Frau-en, vier Saxophone, ein Sound, Lalu-Traumfa-brik, Hefehof 29, Ha-meln, 20 Uhr.

    Tom Freitag & ClaptomaniaA Tribute to Eric Clap-ton, Sudhaus, Neue Marktstrae 12, Ha-meln, 20 Uhr.

    Mono IncKonzert, After the War Tour Vorgruppe: A life divided, Sumpfblu-me, Am Stockhof 2a, Hameln, 20.30 Uhr.

    Sonnabend, 16. Mrz

    Wolfsabendmit Wlfen, Wasch-bren und Eulen, Fak-kelumzug sowie Prsentation der hand-aufgezogenen Polar- und Timberwlfe, mit Birgit und Matthias Vo-gelsang, Wolfsanlage, Wisentgehege, Springe, 14 - 20 Uhr.

    Calenberger LandsommerBesuch der Spinnstube, Museum auf dem Burg-hof, Springe, 15 Uhr.

    Eck glbe wollKleinkunst auf Platt-deutsch von und mit Brigitte Wehrhahn, Hof-caf Sanddornstuben, Glichstrae 28, Bad Mnder-Flegessen, 15 Uhr.

    Edite Grinberga: Poesie des AugenblicksErffnung der Malerei-Ausstellung, Kunstkreis, Rathausplatz, Hameln, 17 Uhr.

    L artisteGala des Kinder- und Jugendzirkus BIKonel-

    li, KGS Bad Mnder, Bahnhofstrae 52, Bad Mnder, 18 Uhr, auch am 17. Mrz, 15 Uhr.

    Alle Achtung!Kabarett mit Herrn Holm, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Fady MaaloufKonzert, Weserberg-land-Zentrum, Rathaus-platz 7, Hameln, 20 Uhr.

    Local Arts presents: Sumpfe SlamEs geht wieder los, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 20 Uhr.

    Sonntag, 17. Mrz

    SecondhandbasarDRK-Kindertagesstt-te, Rohrsener Strae 20, Bad Mnder-Beber, 11 - 13 Uhr.

    Berhmte HeilerHildegard von Bingen, Sebastian Kneipp und andere, Ihr Leben und ihre Erfahrungen, Barb und Heiner Drave, Mu-seum auf dem Burghof, Springe, 11.15 Uhr.

    Kurt Tuchosky und seine FrauenSatirischer Chanson-abend mit Almut Grytz-mann, Kurtheater, Heili-genanger Strae 6, Bad Pyrmont, 15 Uhr.

    PassionskonzertMnster St. Bonifati-us, Kapitelsaal, Mn-sterkirchhof, Hameln, 18 Uhr.

    Montag, 18. Mrz

    Tierisch gutTheaterworkshop fr Kinder von sieben bis neun Jahren, Kultur-zentrum Regenbogen, Erichstrae 6, Hameln, 10 - 14 Uhr, tglich bis 22. Mrz.

    Dienstag, 19. Mrz

    Calenberger Landsommer: VlksenBesichtigung der Firma Paulmann, Quezinger Feld 2, Springe-Vlksen, 13.30 Uhr.

    Mittwoch, 20. Mrz

    Calenberger Landsommer: NettelredeEin Dorf im Wandel der

    Zeit, Hofcaf Volker, Bad Mnder-Nettelre-de, 14 Uhr.

    Chinesische GrtenVortrag von Karl Hans Knigge, Jagdschloss, Eldagsener Strae, Springe, 19 Uhr.

    Donnerstag, 21. Mrz

    Posener FindlingeMrchen aus Westpreu-en, DRK-Haus, An der Bleiche 4 - 6, Springe, 15 Uhr.

    Kultur nach Feierabend: HasentodKrimilesung mit Ange-lika Stucke, Paulmann Licht GmbH, Casino, Quezinger Feld 2, Sprin-ge-Vlksen, 17.30 Uhr.

    Drei Engel fr DeutschlandKabarett mit der Leip-ziger Pfeffermhle, La-lu-Traumfabrik, Hefehof 29, Hameln, 20 Uhr.

    Freitag, 22. Mrz

    Kunst und Kultur bei Sauna und SoleBaden in Klngen zum Weltwassertag, Hufe-land Therme, Forst-weg 17, Bad Pyrmont, 17.30 Uhr.

    Familie PopolskiGet the Polka star-ted, Rattenfnger-Hal-le, Mhlenstrae 17, Ha-meln, 20 Uhr.

    Die Welt ist rundErich Kstner fr Er-wachsene, Okal-Park-Caf, An den Flachsrotten 2, Salz-hemmendorf-Lauen-stein, 20 Uhr.

    LuxuslrmNur mit Euch-Tour, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 20.30 Uhr.

    Sonnabend, 23. Mrz

    Springe-Deister-MarathonSchulzentrum Sd, Sporthalle, Auf dem Bruche 3, Springe, ab 12 Uhr.

    Stadtfhrung mit Trinkprobe der QuellenTreffen am Kurmittel-haus (Wandelhalle), In-nenstadt, Bad Mnder, 10 Uhr.

    Frhlings- und OstermarktBrunnenplatz/Brunnen-strae, Bad Pyrmont, 10 Uhr bis Sonntag, 24. Mrz, 24 Uhr.

    Landsommer Weserbergland300 Glaubensflchtige in Hameln, Reformierte Kirche, Hugenottenstra-e, Hameln, 15 Uhr.

    Werkskapelle DyesJubilumskonzert, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 16 Uhr.

    Polizeichor HamelnBenefizkonzert, Mn-ster St. Bonifatius, Mn-sterkirchhof, Hameln, 17 Uhr.

    Esther eine KniginBiblisches Musical, Chor Adonia, Schulzentrum Sd, Auf dem Bruche 3, Springe, 19.30 Uhr.

    Drei Engel Fr DeutschlandKabarett mit der Leipzi-ger Pfeffermhle, Kur-theater, Heiligenanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 24. Mrz

    Frhlingsfest und Verkaufsoffener SonntagInnenstadt, Bad Mn-der, 13 - 18 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Die Grafen von Spiegelberg in CoppenbrggeBurganlage und Muse-umsbesuch mit Al-muth Gattermann, Burgpark-platz, Cop-pen-brg-ge, 11 Uhr.

    Erich Kstner bissig und nachdenklichLiterarische Matinee mit Ulrich Matz, Muse-um auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, Springe, 11.15 Uhr.

    ChorkonzertMnnerchor Zum Hei-ligen Wladimir Mos-kau, St.-Andreas-Kirche, Springe, 19.30 Uhr.

    Dienstag, 26. Mrz

    Literatur-CafDie hellen Tage von Zsuzsa Bnk, Mnster St. Bonifatius, Kapitel-saal, Mnsterkirchhof, Hameln, 17 Uhr.

    MasurenDiavortrag von Ernst-August Schlichting, Gaststtte Schwger-mann, Schusterhfe 3, Springe-Bennigsen, 19 Uhr.

    Unter Pyrmonter HimmelAutorenlesung mit Det-lev Block, Lesesaal Hei-ligenanger Strae, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Donnerstag, 28. Mrz

    Variete OlympDie Trauer hinter der Maske, Hohenloher Fi-gurentheater, Kurthea-ter, Heiligenanger Stra-e 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Peterles Oldie Partyzum Zuhren, Tanzen und Wohlfhlen, Gast-sttte Dionysos, An der Bleiche 1a, Springe, 20 Uhr.

    Freitag, 29. Mrz

    Landsommer Weserbergland: Stadt und Rattenfnger im Museum HamelnMichaelishof, Osterstra-e 9, Hameln, 11 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Hameln einmal ganz anders erlebenMichaelishof, Osterstra-e 9, Hameln, 14 Uhr.

    Heiliger WladimirKonzert mit dem Mos-kauer Mnnerchor, Dei ster-Sntel-Klinik, Deisterallee 36, Bad Mnder, 19 Uhr.

    Sonnabend, 30. Mrz

    Osterfeuer in den OrtsteilenHachmhlen, Bakede, Bbber, Egestorf, In-nenstadt Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Heemsteder Philharmonisches OrchesterSinfonisches Sonder-konzert, Konzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 31. Mrz

    Oster-Spiele-Spafr Kinder, Wisentgehe-ge Springe, 11 - 17 Uhr, auch am 1. April.

    SaisonauftaktErste sonntgliche Stol-lenfhrung, Bergwerk-museum und Htten-stollen, Steigerbrink 25, Salzhemmendorf-Osterwald, 13.15 Uhr.

    OstereiersuchenKurpark, Bad Mnder, 15 Uhr.

    Brigitte Wehrhahn am 16. Mrz in Bad Mnder-Flegessen.

    Foto

    : Weh

    rhah

    n

  • Seite 7

    April

    Seite 7

    Montag, 1. April

    Kurmatinemit Nikolaj Schischigin, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 10.45 Uhr.

    Kantaten-GottesdienstMarktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 11 Uhr.

    Groes Ostereiersuchenmit Spielmannszug ab Philipp-Reiss-Strae zur Deisterhtte, Natur-freundeheim Deister-htte, Springe, 14.30 - 19 Uhr.

    Kurkonzertmit Herrn Berg, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 3. April

    Konzert mit Angelika MilsterClassic meets Musi-cal, St.-Alexandri-Kir-che, Springe-Eldagsen, 18 Uhr.

    Als im All das Licht angingVortrag von Horst Thiel, Jagdschloss, Eldagsener Strae, Springe, 19 Uhr.

    Donnerstag, 4. April

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Einfhrung in das 1. OratorienkonzertMozart-Requiem und Schubert-Messe Es-Dur, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Spontan was vorbereitetKabarett mit Alfons, Kurtheater Heiligenan-ger Strae 6, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 6. April

    Kunst im BergwerkAusstellung der Knstlergruppe Artes Wesera, Bergwerkmuse-um und Httenstollen, Steigerbrink 25, Salz-hemmendorf-Oster-wald, 11 - 17 Uhr, auch am 7. April.

    Landsommer Weserbergland: Auf den Spuren der Frsten von MetternichParkplatz an der Kirche, Coppenbrgge-Bis-perode, 15 Uhr.

    Weltklassik am KlavierMozart, Beethoven und Chopin, mit Marie Rosa Gnter, Konzerthaus, Kleiner Saal, Knigin-Emma-Platz, 17 Uhr.

    Wie ihr wolltLustspiel von Matt-hias Eckholdt, Lan-destheater Detmold,

    Urauffhrung, Thea-

    ter Hameln, Rathaus-platz 5, 20 Uhr.

    Sonntag, 7. April

    Landsommer Weserbergland: Auf zu Adam und EvaIthland Gaststtte Zum Felsenkeller, Coppen-brgge, 10 - 16 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Gestatten, mein Name ist HunoldVortrag von Renate Schulte, Tourist-Infor-mation, Deisterallee 1, Hameln, 11 Uhr.

    Konzerteinfhrungin das Hamelner Kon-zert mit Karla Lan-gehein und Jrgen Schoormann, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 11.30 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    FhrungEnergie- und Umwelt-zentrum, Am Elmsche-bruch, Springe-Eldags-en, 14 Uhr.

    Zeugin der AnklageKriminalstck von Aga-tha Christie, Berliner Kri-minaltheater, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 18 Uhr.

    Montag, 8. April

    Bis es euch geflltHhepunkte aus sieben Programmen, Kabarett mit Matthias Brodowy, Lalu-Traumfabrik, He-fehof 29, Hameln, 19.30 Uhr.

    Ristorante ImmortaleMaskentheater Familie Flz, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Dienstag, 9. April

    Calenberger Landsommer: Eimbeckhausen, wo die Sthle laufen lerntenSt.-Martin-Kirche, Bad Mnder-Eimbeckhau-sen, 14 Uhr.

    Nur noch 180 Meter Liebe im Schatten der MauerAutorinnenlesung mit Regina Albrecht, Land-frauenverein Springe, Hofcaf Sanddornstu-ben, Glichstrae 28, Bad Mnder-Flegessen, 19 Uhr.

    April

    WOCHENMARKT SPRINGEJEDEN DIENSTAG 14 - 18 UHR UND

    FREITAG 8 -13 UHR AUF DEMMARKTPLATZ

    Erlebniswelt Wochenmarkt

    Erleben Sie Einkaufen mit Tradition und modernemQualittsstandard auf Ihrem Wochenmarkt Springe.Es erwartet Sie bei einem gemtlichen Bummel berden Wochenmarkt und das nette Schwtzchen amGemsestand ein vielseitiges Einkaufserlebnis mit fri-schen Lebensmitteln aus der Region, Spezialitten ausaller Welt und anderen Waren des tglichen Bedarfs.Infos unter: www.attraktive-wochenmaerkte-gmbh.de

    Marktplatz Am Markt / Nordwall31832 Springe Am Tnniesberg 16-18 30453 Hannover

    Alfons am 4. April in Bad Pyrmont.

    Foto

    : Eyk

    Frieb

    e, ur

    sart

    .de

  • Seite 8

    April

    Seite 8

    14a, Bad Mnder, 15 Uhr, auch am 11. April.

    Der arme RitterKomdie von Stefan V-gel, Ohnsorg Theater Hamburg, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Donnerstag, 11. April

    Kindheit und Jugend in AleppoVortrag, DRK-Haus, An der Bleiche 4 - 6, Sprin-ge, 15 Uhr.

    Freitag, 12. April

    Theater-CafInformationsnachmit-tag, Theater Hameln, Theaterkantine, Rat-hausplatz 5, 16.30 Uhr.

    -30-PartyKornhus, Marktstrae 13, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Sonnabend, 13. April

    Calenberger Landsommer: Wildkruter in unserer RegionRundwanderung am Fue der Barenburg, Wanderparkplatz am

    Klostergut, Farren-ser Strae, Sprin-

    ge-Wlfinghausen, 14 Uhr.

    Kultur im SchaafstallAlmandin Quartett mit Werken von Hugo Wolf, Joseph Haydn und Lud-wig van Beethoven, Schaafstall, Im Dorfe 16, Bad Mnder-Egestorf, 17 Uhr.

    Oratorienkonzert der KantoreiRequiem von Wolf-gang Amadeus Mozart und Messe Es-Dur von Franz Schubert, Markt-kirche St. Nicolai, Pfer-demarkt, Hameln, 18 Uhr, auch am 14. April, 17 Uhr.

    We Just Wanna Fucking DanceLine-Dance-Party, TSV Eldagsen, Gaststtte Ratskeller, Lange Strae

    62, Springe-Eldags-en, 19 Uhr.

    6-ZylinderKonzert Alle Fn-

    fe, Kurtheater, Heili-genanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Tanztheatertage New StepsStaatsballett Hannover, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Magic ShadowsLicht und Schatten, Tanz und Magie, Show, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Ha-meln, 20 Uhr.

    Sonntag, 14. April

    Duo Rada und KlausKonzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, 15.30 Uhr.

    Dienstag, 16. April

    Calenberger Landsommer: Bad Mnder, die Kurstadt am DeisterKurmittelhaus, Oster-strae 39, Bad Mnder, 14.30 Uhr.

    Tanztheatertage On BeautyTheater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Mittwoch, 17. April

    Calenberger Landsommer: Wo einst Kaiser und Knige jagtenGeschichte des Jagd-schlosses, Jagdschloss, Parkplatz, Eldagsener Strae, Springe, 14 Uhr.

    Die StaatskanzleiAutorenlesung mit Bet-tina Raddatz, Lesesaal, Heiligenanger Strae, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Donnerstag, 18. April

    Maibaumaufstellenmit Gesangverein Froh-sinn und Alvesroder Deistermusikanten, An der Pferdetrnke, Sprin-ge-Alvesrode, 18 Uhr.

    Freitag, 19. April

    Calenberger Landsommer: Stiefel, Senf und HonigkuchenBesichtigung der Kirche und Besuch des Ritter-gutes Junkernhof, St.-Alexandri-Kirche, Sprin-ge-Eldagsen, 14 Uhr.

    Kanada Der WestenDiavortrag von Ernst Boese, Gaststtte Zum Weien Ross, In der Welle 21, Springe-Ge-storf, 19 Uhr.

    MeisterkonzertKiev Philharmonic Chamber Orchestra, Marc Grauwels, Flte, Sophie Hallynck, Har-fe, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 19.30 Uhr.

    Tanztheatertage: Auch/Effekte/Pixelmannvon Reinhild Hoffmann, Susanne Linke und Henrietta Horn, Ballett Bielefeld, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Jazz-ClubNils Wlker, Lalu-Traum-fabrik, Hefehof 29, Ha-meln, 20 Uhr.

    Martin O. - ... der mit der Stimme tanztKonzert, Sumpfblume,

    Am Stockhof 2a, Ha-meln, 20.30 Uhr.

    Sonnabend, 20. April

    Calenberger Landsommer: Wildkruter der RegionEnergie- und Um-weltzentrum, Besu-cherparkplatz, Am Elmschebruch, Springe-Eldagsen, 14 Uhr.

    Wandertag auf dem BergmannswegStartpunkte in Bad Mnder, Coppenbrg-ge, Osterwald und Springe, Abschluss im Waldbad, Tpfer Strae 3, Springe-Altenhagen I, 14 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Auf dem Weg der SinneEntdeckungen in Bake-de, Treffen an der Orts-tafel, Resonanzrhren, 15 Uhr.

    Tanztheatertage: Reverie von Jamey Hampton und Ashley Roland, Bo-dyVox, USA, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Hameln feiertParty, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 21 Uhr.

    Sonntag, 21. April

    Frhstck fr junge Familienmit Kinderprogramm, Naturfreundeheim De-isterhtte Springe, 10 Uhr.

    Amaryllis QuartettKonzert, Kulturkreis, Jagdschloss, Eldagsener Strae, Springe, 17 Uhr.

    Klangzauber der Gitarremit Hein Brggen, Mu-seum in der Burg, Schlostrae 1, Cop-penbrgge, 17 Uhr.

    JugendmusikschuleKonzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 18 Uhr.

    OpportunitySoul, Pop, Country und Funk, Kornhus, Markt-strae 13, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    5. Hamelner KonzertStaatsorchester Braunschweig, mit Wer-ken von Johann Se-bastian Bach, Georg Philipp Telemann und Joseph Haydn, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Mittwoch, 10. April

    Literarische StundeJrgen Schoormann liest Das Muscheles-sen von Birgit Vander-beeke, Stadtbcherei in der Pfortmhle, Su-detenstrae 1, Hameln, 10.15 Uhr.

    Die CsrdsfrstinOperette von Emmerich Klmn, Ensemble Operamobile, Mar-tin-Schmidt-Kon-zertsaal, Han-noversche Strae

    Hameln Marketing und Tourismus GmbHDeisterallee 1, 31785 Hameln, Tel.: 05151/957823, [email protected]

    www.hameln.de l www.grimm-jubilum.com l www.ppstin-hameln.de

    Veranstaltungs-Highlights 2013HundertwasserAusstellung eines der populrsten Knstlers des 20. Jahrhunderts im Hamelner Hochzeitshaus noch bis zum 7. Juni

    Mystica Hamelonein mittelalterliches Spektakelum Mythen, Sagen und Legenden in der Hamelner Altstadt 1. bis 3. Mrz

    Musical Die Ppstinwegen dem groen Erfolg in 2012 gibt es eine Neuauflage im Theater Hameln5. bis 15. September

    Schattenwaldmrchenhafte Inszenierungen im dunklen Wald einzigartige Lichtspiele, Traumbilder, Schattenspiele im Hamelner Stadtwald Janssens Park23. bis 25. Mai

    Nils Wlker am 19. April in Hameln.Foto: Steven Haberland, nilswuelker.de

  • Seite 9

    April&MaiApril

    Seite 9

    Donnerstag, 2. Mai

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 3. Mai

    Das mssten Sie mal sagenKabarett mitt Richard Rogler, Kurtheater, Hei-ligenanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Gut gegen NordwindSchauspiel nach ei-nem Roman von Daniel Glattauer, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, 20 Uhr, auch am 4. Mai.

    Nipple JesusKomdie von Nick Hornby, Westflisches Landestheater, Kunst-kreis, Rathausplatz, Ha-meln, 20 Uhr.

    Sonnabend, 4. Mai

    Calenberger Landsommer: LdersenGstehaus Hof Rode-wald, Hiddestorfer Stra-e 11, Springe-Lder-sen, 14 Uhr.

    Weltklassik am Klavier Liszt purJulian Gorus, Konzert-haus, Kleiner Saal, K-

    nigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 17 Uhr.

    Sie haben die WahlKabarett mit den Mindener Stichlingen,

    Lalu-Traumfabrik, Hefe-hof 29, Hameln, 20 Uhr.

    Honky TonkKneipenfestival , Innen-stadt, Hameln, 21 Uhr.

    Sonntag, 5. Mai

    Kursaison-erffnungMusikzug der Freiwil-ligen Feuerwehr Bad Mnder, Konzertmu-

    Lalu-Traumfabrik, HefeHof 29, Kunst- und Kultursttte, 31785 Hameln

    01.03.2013 20 Uhr Werner Momsen - Bekannt aus TV Shows

    02./03.03.2013 10-17 Uhr Oster Basar im HefeHof - mit SUV-Autoshow

    15.03.2013 20.00 Uhr Jazz-Club Sistergold - Glanzstcke: Vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound

    21.03.2013 20 Uhr Leipziger Pfeffermhle - Kabarett

    08.04.2013 19.30 Uhr Dewezet & Lalu prsentieren:

    Matthias Brodowy - Bis es euch gefllt -Hhepunkte aus 7 Programmen - Kabarett vom Feinsten

    19.04.2013 20.00 Uhr Jazz-Club Nils Wlker - einer der groen Melodiker des zeitgenssischen Jazz

    27.04.2013 21 Uhr After Business Club - Die Kult-Party

    04.05.2013 20 Uhr Mindener Stichlinge - Kabarett

    08.06.2013 20 Uhr Blended Rock - Benefizkonzert Cover Rock aus Hameln

    Mindener Stichlinge am 4. Mai in Hameln.

    Foto

    : Min

    dene

    r Stic

    hlin

    ge

    MaiMontag, 22. April

    Blauer Montag: Das BesteKonzert mit Ulrike Wah-ren und Peter Stolle, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Mittwoch, 24. April

    Der Jubel rollt: Tagebuch eines S(T)euerfahndersFinanz-Kabarett mit Chin Meyer, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Donnerstag, 25. April

    SaitenmalereiNatalia Anchutina, Domra, und Lothar Freund, Klavier, Kultur nach Feierabend, Paul-mann Licht, Casino, Quezinger Feld 2, Sprin-ge-Vlksen, 17.30 Uhr.

    Freitag, 26. April

    Plattduitsch inn SpritzenhiuseHeimatbund, Feuer-wehrgertehaus, Oster-feldstrae 1, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Birte GblerKonzert, Weserberg-land-Zentrum, Rathaus-platz 7, Hameln, 20 Uhr.

    Alexandra: Glck und Verhngnis eines StarsMusical nach dem Buch von Michael Kun-ze, Schlosspark Theater Berlin, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Sonnabend, 27. April

    LandpartieDas Festival der sch-nen Dinge, Kurpark, Bad Pyrmont, 19 Uhr.

    Bitte verlngernBuchrevue nach Noten, Theater im Casino, K-nigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    MacbethOper von Giuseppe Ver-di, Landestheater Det-mold, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    After Business ClubParty, Lalu-Traumfabrik, Hefehof 29, Hameln, 21 Uhr.

    Sonntag, 28. April

    Deistertagmit Aktionen rund um den Deister, 8 - 23 Uhr.

    Idyllische Kutschfahrten in SpringeBushaltestelle Fnf-hausenstrae, Springe, stndlich 11 - 15 Uhr.

    Waldfriedhof SophienhheRundgang mit Stadt-frster Bernd Gallas, Treffen am Parkplatz Sophienhhe, Hanno-verscher Weg, Springe, 10 Uhr.

    MaibaumfestBockbieranstich, Auf-stellen des Maibau-mes, Tag der Vereine, Marktplatz, Springe, 10 - 18 Uhr.

    Geschicklichkeits-Parcours mit dem SegwayInnenstadt, Springe, 11 - 17 Uhr.

    BrlauchfestSpeisen mit Brlauch, Kinderaktionen, Am Elmschebruch, Springe-Eldagsen, 11 - 17 Uhr, mit Kruterfhrung um 12 Uhr sowie Rundgang ber das Gelnde des Energie- und Umwelt-zentrums um 14 Uhr.

    Verkaufsoffener SonntagInnenstadt, Springe, 12 - 17 Uhr.

    Der GrffeloPuppentheater fr Kin-der ab drei Jahren mit dem Schnuppe Fi-gurentheater Rgen, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, 15 Uhr, auch am 29. April, 9 und 11 Uhr.

    Mit Nachtwchter Heinerich durch SpringeBushaltestelle Fnf-hausenstrae, Springe, 21 Uhr.

    Dienstag, 30. April

    WalpurgisnachtNaturfreundehaus, Vo-gelsang 53, Salzhem-mendorf-Lauenstein, 19 Uhr.

    Tanz in den MaiKornhus, Marktstrae 13, Bad Mnder, 20 Uhr.

  • Seite 10

    Mai

    Seite 10

    Calenberger Landsommer: Stiefel, Senf und HonigkuchenEldagsen, St.-Alexandri-Kirche, Springe-Eldags-en, 14 Uhr.

    FhrungEnergie- und Umwelt-zentrum, Am Elmsche-bruch, Springe-Eldags-en, 14 Uhr.

    KurkonzertSecond Star Band, Kon-zertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Musikwochen WeserberglandBarockmusik und -tanz mit dem Ensemble An-dreas Bhlen, Basel, St.-Nicolai-Kirche, Coppen-brgge, 17 Uhr.

    Musikwochen WeserberglandKlezmer, Balkan und Weltmusik mit dem Eu-ropean World Music En-semble, St.-Augusti-nus-Kirche, Lohstrae 8, Hameln, 17 Uhr.

    Hikikomori Theaterstckfr Ju-gendliche ab 13 Jah-ren, Landestheater Det-mold, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 17 Uhr, auch am 6. Mai, 10 Uhr.

    Montag, 6. Mai

    Himmelfahrt an der DeisterhtteNaturfreundeheim De-isterhtte, Springe, 10 Uhr.

    Dienstag, 7. Mai

    Calenberger Landsommer: Das Glck der ErdeBesuch des Trakehner-Gestts Webelsgrund, Schulzentrum Sd, Parkplatz, Auf dem Bru-che 3, Springe, 14 Uhr.

    Die VerwandlungMonolog nach der Er-zhlung von Franz Kaf-ka, Theater Hameln, Rathausplatz 5, Hameln, 19 Uhr.

    Polizeiorchester NiedersachsenBenefizkonzert, Kon-zerthaus, Knigin-Em-ma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Mittwoch, 8. Mai

    Literarische StundeStadtbcherei in der

    Pfortmhle, Sudeten-strae 1, Hameln, 10.15 Uhr.

    Freitag, 10. Mai

    Gospel SingersGospel meets Pop, Kon-zert, Kurtheater, Heili-genanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 11. Mai

    SpargelfestBrunnenplatz/Brunnen-strae, Bad Pyrmont, ab 10 Uhr bis Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr.

    Timothy Trust & DiamondZaubershow, Kurthea-ter, Heiligenanger Stra-e 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 12. Mai

    Die Glashtten in der Sntelbreite Glasproduktion am Osterwald, Vortrag zur Ausstellungserffnung, Bergwerkmuseum und Httenstollen, Steiger-brink 25, Salzhemmen-dorf-Osterwald, 11 Uhr, mit Stollenfhrungen 13.15 und 14.30 Uhr.

    KurmatineAkkordeongruppe VHS Hameln, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    SonntagskonzertHeimat- und Verkehrs-verein, Brgerpark, Salzhemmendorf-Lau-enstein, 11 Uhr.

    MuseumstagSpiele aus Gromut-ters Zeiten fr Kinder und Erwachsene, Muse-um in der Burg, Schlo-strae 1, Coppenbrg-ge, 12 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: HamelnBrgergarten, Eingang Rathausplatz, Hameln, 14 Uhr.

    KurkonzertAlleinunterhalter Herr Proske, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Montag, 13. Mai

    Molly SweeneySchauspiel von Brian

    Friel, Theaterlust Mn-chen, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Mittwoch, 15. Mai

    Rock 4 / Queena-capella-Konzert, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, 20 Uhr.

    Donnerstag, 16. Mai

    Bitte verlngernBuchrevue nach Noten, Theater im Casino, K-nigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Freitag, 17. Mai

    TeneriffaDiavortrag von An-dree Ehrhardt, Gaststt-te Zum Weien Ross, In der Welle 21, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Schuh-Mdchen- ReportKurtheater, Heiligenan-ger Strae 6, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Ballett HagenTanztheater, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 20 Uhr.

    Sonnabend, 18. Mai

    Minigolf WelmeisterschaftAllgemeine Klasse, Nationencup, Mini-golf-Center am Kur-park, Querlandweg, Bad Mnder, auch am 19. Mai.

    BltenzauberBrgergarten, Rathaus-platz, Hameln, bis 20. Mai.

    Calenberger Landsommer: Geschichte eines KirchturmsKur- und Land-schaftspark, Bad Mn-der, 14 Uhr.

    Die vielen Gesichter des Frank HoppmannKarikaturen und mehr, Ausstellungserffnung, Kunstkreis, Rathaus-platz, Hameln, 17 Uhr.

    Sonntag, 19. Mai

    Ausmarsch zum HarbergfestMusikverein Gestorf und Naturfreunde, Volksbank, In der Welle, Springe-Gestorf, 7 Uhr.

    schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Die Grafen von Spiegelberg in CoppenbrggeBurgparkplatz, Coppen-brgge, 11 Uhr.

    SaisonerffnungWaldbad, Salzburger Strae 1, Salzhemmen-dorf-Osterwald, 11 Uhr.

    Grimm- und verkaufsoffener Sonntagmit Mrchen- und Sa-genfiguren zum Sai-sonauftakt der Ratten-fnger-Freilichtspiele, verkaufsoffen 13 - 18 Uhr, Innenstadt, Ha-meln, 11 - 18 Uhr.

    Rattenfnger FreilichtspielSaisonerffnung, Hoch-zeitshaus-Terrasse, Am Markt, Hameln, sonn-abends bis 15. Septem-ber, 12 Uhr.

    SaisonerffnungNaturerlebnisbad, Hem-mendorfer Landstrae 55, Salzhemmendorf-Lauenstein, 14 Uhr.

    Die Verwandlung am 7. Mai in Hameln.

    Foto

    : The

    ater

    fr N

    ieder

    sach

    sen

    TfN

    Heimwerker&Baumarkt

    Bad Mnder

    Herzlich Willkommen in Ihrer Stadt

    mit dem besonderen Einkaufserlebnis!

    Freundliche Atmosphre und erstklassi-ger Service das zeichnet Bad Mnderund uns, die rtlichen Geschfte aus.Verschaffen Sie sich einen Eindruck vonunserem Angebot und genieen Sie dasBummeln und Shoppen in der histori-schen Fachwerkstadt am Deister. Siemchten mehr ber uns erfahren? Dannbesuchen Sie uns auf unserer Web-Seite:

    www.einkaufen-in-bad-muender.de

    Juwelier&

    UhrmachermeisterPETER JAKOB31848 BadMnder Marktstr.12

    DELIZIOSOFranzsische & italienische

    Feinkost

    www.einkaufen-in-bad-muender.de

  • Seite 11

    MaiMai

    Seite 11

    Geheimnis, Verzckung der StelleRolf Bier und Studie-rende der Staatlichen Akademie der Bilden-den Knste Stuttgart, Ausstellungserffnung, Hermannshof, Rse 33, Springe-Vlksen, 11.30 Uhr.

    Montag, 20. Mai

    KurmatineGruppe Klf Bass, Kon-zertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    KurkonzertKonzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 22. Mai

    Der Vogelhndler Opern- und Operet-tencaf, Ensemble Operamobile, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 15 Uhr, auch am 23. Mai.

    Donnerstag, 23. Mai

    Soll das ein Witz sein und andere Geschichtenmit Hellmuth Karasek, Kurtheater, Heiligenan-ger Strae 6, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    SchattenwaldMrchenhafte Inszenie-rung des Theaters Anu im Hamelner Stadtwald, Fhrungen stndlich, Schtzenplatz, Kltstra-e 117, Hameln, bis ein-schlielich Sonnabend, 25. Mai, jeweils 22 Uhr.

    Freitag, 24. Mai

    Markt alter BcherJugendwerkstatt, Ru-thenstrae 10, Hameln, 10 - 18 Uhr, bis 26. Mai.

    Dat SchnsteDoktor Stratmanns Ab-schiedstournee, Weser-bergland-Zentrum, Rat-hausplatz 7, Hameln, 20 Uhr.

    MnchhausenSchauspiel nach Erich Kstner, Landestheater Detmold, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Sonnabend, 25. Mai

    Pippi LangstrumpfPremiere Kinderstck,

    Freilicht- und Waldbh-ne, An der Freilichtbh-ne 7, Salzhemmendorf-Osterwald, 15.30 Uhr.

    Literarisches Speed-DatingLesefest im Park, Her-mannshof, Rse 33, Springe-Vlksen, 19 Uhr.

    Sonntag, 26. Mai

    Honigkuchen-Senf-Fest und verkaufsoffener SonntagInnenstadt, Springe-Eldagsen, 10 - 19 Uhr.

    KurmatineMusikvereinigung Weetzen, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    Konzerteinfhrungmit Karla Langehein und Jrgen Schoor-mann, Theater Hameln, Rathausplatz 5, 11.30 Uhr.

    Eisenbahn-geschichte in CoppenbrgggeAustellungserffnung, Museum in der Burg, Schlostrae 1, Cop-penbrgge, 15 Uhr.

    Orpheus in der UnterweltOperette von Jacques Offenbach, Theater Osnabrck, Theater Ha-meln, Rathausplatz 5, Hameln, 15 Uhr.

    KurkonzertTanzkreis Bad Mnder, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Montag, 27. Mai

    Blauer Montag: Querbeetmit Traute Rmisch und Andy Mokrus, ausver-kauft, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz 5, Ha-meln, 20 Uhr.

    Dienstag, 28. Mai

    Der romantische RheinstiegZwischen Rhein, Wein und Burgen, Diavortrag von Horst Uhde, Ge-meindehaus St.-Mar-tin-Kirche, Am Gut 11, Springe-Bennigsen, 19 Uhr.

    6. Hamelner KonzertStaatsorchester

    Honigkuchen-Senf-Fest am 26. Mai in Springe-Eldagsen.

    KLEINES FESTKLEINES FEST

    Ein Sommertr

    aum in Bad Pyrmont

    Ein Sommertr

    aum in Bad Pyrmont

    Infos und Tickets unter 05281 / 151543,www.staatsbad-pyrmont.de oder CTS Ticketsshop u. eventim.de

    ..

    ..

    im groen KurparkBad PyrmontSa. 3. August 201318.30 Uhr Kleinkunst der Extraklasse Festliches Feuerwerk

    im groen KurparkBad PyrmontSa. 3. August 201318.30 Uhr Kleinkunst der Extraklasse Festliches Feuerwerk

    Braunschweig mit Wer-ken von Witold Lu-toslawsk und Nikolai Rimsky-Korsakov, Thea-ter Hameln, Rathaus-platz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Mittwoch, 29. Mai

    Die Geschichte vom Soldaten Musikalisches Bhnen-werk fr Schauspie-ler und Kammerorche-ster von Igor Stravinsky, ProArtibus Hannover, fr Kinder ab zehn Jah-ren, Theater Hameln, Rathausplatz 5, Hameln, 11 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Kruterspaziergang in Bad MnderWildkruter und Heil-pflanzen im Wandel des Sommers, Kurpark, Bad Mnder, 14 Uhr.

    RatsMusical, Hochzeitshaus-Terrasse, Am Markt, Ha-meln, mittwochs bis 4. September, 16.30 Uhr.

    Shakespeares Werkemit den Schauspielern Adam Long, Daniel Sin-ger und Jess Winfield, Marktplatz, Springe, 18 Uhr.

    Donnerstag, 30. Mai

    Tatum Tatum Crack PartnerwechselKomik mit Valter Rado

    und Tim von Kietzell, Kultur nach Feierabend, Paulmann Licht GmbH, Casino, Quezinger Feld 2, Springe-Vlksen, 17.30 Uhr.

    Freitag, 31. Mai

    Plattduitsch inn SpritzenhiuseHeimatbund, Feuer-

    wehrgertehaus, Oster-feldstrae 1, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Foto

    : Tob

    ias Le

    hman

    n

  • Seite 12

    Juni

    Tpfermarkt am 8. Juni in Springe.

    Foto

    : Pet

    ra Re

    ichelt

    -See

    lig

    JuniSonnabend, 1. Juni

    Videoclip-DanceNorddeutsche Meister-schaft, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 10 - 19 Uhr.

    TiermrchenfestMrchen, Tiere und Wald, Wisentgehege, Springe, 11 - 17 Uhr.

    Calenberger Landsommer: AlferdeSt. Nikolai Kirche mit Wehrturm, Nagelsche Mhle, St.-Nicolai-Kir-che, Springe-Alferde, 14 Uhr.

    Schulfest40 Jahre Grundschule, Grundschule, Kellerstra-

    e 15, Bad Mnder, 14 - 18 Uhr.

    Open-Air-Konzertmit Jensen Riemann, Sportanlage Glck Auf, Salzhemmendorf-Th-ste, 19 Uhr.

    Cocktail-Partymit Reinhard Groer, Trompete, Kornhus, Marktstrae 13, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Liebe ist ewig das NeueKonzert der Pdagogi-an Harmonists, Theater Hameln, TAB, Rathaus-platz 5, Hameln, 20 Uhr.

    Sonntag, 2. Juni

    Felgenfest im Wesertalautofreier Erlebnistag zwischen Bodenwer-der und Rinteln, Radler-frhstck 8 Uhr, Fahr-rad- und Freizeitmarkt 10 - 18 Uhr, Stadtwer-ke Hameln, Hafenstrae 14, Hameln.

    KurmatineMusikzug Gronau, Kon-zertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    TiermrchenfestMrchen, Tiere und Wald, Wisentgehege Springe, Springe, 11 - 17 Uhr.

    Das doppelte LottchenStck fr Kinder ab acht Jahren nach Erich Kst-ner, Theater Feuer & Flamme Braunschweig, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz 5, 15 Uhr, auch am 3. Juni, 9 und 11 Uhr.

    KurkonzertChorgemeinschaft Schulenburg, Konzert-muschel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Musikwochen WeserberglandBruckners 8. Sinfo-nie und das Vorspiel zu Wagners Meistersinger von Nrnberg mit der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Donnerstag, 6. Juni

    Impressionen vom BodenseeDiashow, Verein Aktive Frauen, DRK-Haus, An der Bleiche 4 - 6, Sprin-ge, 15 Uhr.

    ko-Strom aus der WeserFhrung durch die Was-serkraftanlagen der Stadtwerke, Pfortmh-le, Sudetenstrae 1, Ha-meln, 17 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Geschichte der HexenverfolgungMarktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freiheit ist allesmit Vince Ebert, Pro-gramm fr Frei-, Quer- und Andersden-ker, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Hameln, 20 Uhr.

    Freitag, 7. Juni

    Calenberger Landsommer: Im Schatten hoher BumeBesuch des Rittergutes III, Kirche, In der Wel-

    le 4, Springe-Gestorf, 14 Uhr.

    MeisterkonzertMinguet Quartett, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 8. Juni

    Jubilumsfestmit Bikonelli, Lila Bh-ne, Kinderaktionen, Zeltparty ab 19 Uhr, BIK-Freizeitgelnde, Sd-feld, Bad Mnder, 10.30 Uhr.

    TpfermarktMuseum auf dem Burg-hof, Auf dem Burghof 1a, Springe, 13 - 18 Uhr.

    Enoch ArdenMelodram von Richard Strau, mit Polina Lub-chanskaya, Klavier, An-nette Wunsch und Alex-ander Pelichet, Kultur im Schaafstall, Im Dor-fe 16, Bad Mnder-Ege-storf, 17 Uhr.

    Amigos: Bis ans Ende der ZeitKonzert, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 19.30 Uhr.

    Blended RockCover-Rock aus Hameln, Lalu-Traumfabrik, Hefe-hof 29, Hameln, 20 Uhr.

    SommertheaterSketche und Einak-ter, Bergbhne Lder-sen und Gesangsverein Frohsinn, Bergdorfhalle, Am Wehrturm, Springe-Ldersen, 20 Uhr.

    Sonntag, 9. Juni

    KurmatineMusikzug der Freiwilli-gen Feuerwehr Sprin-ge, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    JazzfrhschoppenJazz Buddies, Park am Rathaus, Springe, 11 Uhr.

    SonntagskonzertHeimat- und Verkehrs-verein, Brgerpark,

    Salzhemmendorf-Lau-enstein, 11 Uhr.

    TpfermarktMuseum auf dem Burg-hof, Auf dem Burghof 1 a, Springe, 11 - 18 Uhr.

    Verkaufsoffener SonntagInnenstadt, Springe, 12 - 17 Uhr.

    SommertheaterSketche und Einak-ter, Bergbhne Lder-sen und Gesangsverein Frohsinn, Bergdorfhalle, Am Wehrturm, Springe-Ldersen, 15 Uhr.

    KurkonzertFrauenchor Bckeburg, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Boulanger TrioKonzert, Kulturkreis, Jagdschloss, Eldagsener Strae, Springe, 17 Uhr.

    Mittwoch, 12. Juni

    Literarische StundeUlrike Bennemann liest Briefe von Liselot-te von der Pfalz (1652-1722), Stadtbcherei in der Pfortmhle, Sude-tenstrae 1, Hameln, 10.15 Uhr.

    Freitag, 14. Juni

    Tenre4youKonzert, St.-Margare-then-Kirche, Salzhem-mendorf, 20 Uhr.

    Sonntag, 16. Juni

    KurmatineSaaletaler Musikanten, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    Das MeerdingsFigurentheater nach ei-ner Erzhlung von Rus-sell Hoban, fr Kinder ab vier Jahren, Theater zwischen den Drfern, Theater Hameln, TAB, Rathausplatz 5, Hameln,

  • Seite 13

    15 Uhr, auch am 17. Juni, 9 und 11 Uhr.

    KurkonzertBig Band Swing Liner, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    KonzertClemens Bittlinger, St.-Martins-Kirche, Salz-hemmendorf-Wallen-sen, 18 Uhr.

    Mittwoch, 19. Juni

    Calenberger Landsommer: Gutsidylle und RosenduftVom Rittergut Bockero-de zum Rosengarten in Mittelrode, Rittergut Bockerode, Springe-Mittelrode, 13.30 Uhr.

    Opern- und Operettencaf GalaEnsemble Operamobi-le, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14 a, Bad Mn-der, 15 Uhr, auch am 20. Juni.

    Donnerstag, 20. Juni

    S wie SchattenmorellenAutorinnenlesung mit Claudia Schrei-ber, Kulturkeis Sprin-ge, Kunsthalle bei Wein + Ambiente Hagen, St.-Andreas-Strae 8, Sprin-ge, 19.30 Uhr.

    Freitag, 21. Juni

    Polizeiorchester NiedersachsenKonzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 19 Uhr.

    Sonnabend, 22. Juni

    FamilienflohmarktRound Table 111, Markt-platz, Springe, 9 - 15 Uhr.

    Boule-TurnierNaturerlebnisbad, Hem-mendorfer Landstrae 55, Salzhemmendorf-Lauenstein, 10 Uhr.

    Mitsommer-nachtsfestBasteln, Fackelumzug, Lagerfeuer und Zelten, Wisentgehege, Springe, 12 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Mit dem Sltjer durch Bad MnderEntstehung, Herstel-lung und Vertrieb des Salzes, historische Bau-ten und Gerichtsbar-keit, Kur- und Land-schaftspark, Bad Mnder, 13.45 Uhr.

    Sonntag, 23. Juni

    Calenberger Landsommer: Zwischen Deisterpforte, Hallerniederung und EbersbergErdgeschichtliche Ent-wicklung des Deisters und Springer Beckens, Schulzentrum Sd, Parkplatz, Auf dem Bru-

    che 3, Springe, 10.30 Uhr.

    KurmatineMusikzug der Freiwil-ligen Feuerwehr Bad Mnder, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    Jazz-FrhschoppenCoffeehouse Jazzband, Domne Eggersen, Park, Salzhemmendorf, 11 Uhr.

    Kindertag am BesucherbergwerkSpiele, Spa, Mitmach-aktionen und Stol-lenfhrungen, Berg-werkmuseum und Httenstollen, Steiger-brink 25, Salzhemmen-dorf-Osterwald, 11 - 17 Uhr.

    KurkonzertHarmonika Spielgruppe Hannover, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Freitag, 28. Juni

    Plattduitsch inn SpritzenhiuseHeimatbund, Feuer-wehrgertehaus, Oster-

    Juni

    Seite 13

    feldstrae 1, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Sonnabend, 29. Juni

    Drachenboot Fun-RegattaKanu-Club, Hafenspitze, Hameln, 9 - 20 Uhr.

    Rock am DeisterFestival, Festplatz, Al-vesroder Strae, Sprin-

    ge-Vlksen, 16 Uhr, auch am 30. Juni, 14 Uhr.

    KonzertMnnergesangverein Wallensen, St.-Martins-Kirche, Salzhemmen-dorf-Wallensen, 18 Uhr.

    Sonntag, 30. Juni

    KurmatineKonzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    KurkonzertGrieetaler Shanty-Chor, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.30 Uhr.

    Rock am Deister am 29. und 30. Juni in Springe-Vlksen.

    SPIELZEIT

    2013an den W

    ochenenden vom

    25.05. bis 08.09

    .2013

    TICKET-

    HOTLINE

    05153.96069

    FREILICHT- UND WALDBHNE OSTERWALD E.V. An der Freilichtbhne 7 1020 Salzhemmendorf

    osterwaldbuehne.de

    Foto

    : Tob

    ias Le

    hman

    n

    Pippi Langstrumpf5. Mai, 15.30 Uhr (Premiere) 26. Mai, 1. Juni, 2. Juni, 8. Juni, 9. Juni, 15. Juni, 16. Juni, 22. Juni, 23. Juni, 28. Juni, 29. Juni, 30. Juni, 10. August, 11. August, 17. August, 18. August, 7. September, 8. September jeweils 15.30 Uhr 8. Juni, 17. August jeweils 20 Uhr 28. Juni um 19 Uhr

    Termine in der Freilichtbhne Osterwald

    An der Freilichtbhne 7, Salzhemmendorf-Osterwald, www.osterwaldbuehne.de

    Das Kinderstck

  • Seite 14

    Juli

    Seite 14

    Dienstag, 2. Juli

    Calenberger Landsommer: Das Glck der ErdeBesuch des Trakehner-Gestts Webelsgrund, Schulzentrum Sd, Parkplatz, Auf dem Bru-che 3, Springe, 14 Uhr.

    Donnerstag, 4. Juli

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 5. Juli

    Calenberger Landsommer: Vlksen und seine SteinbrcheKirche mit Wehrturm u.a., Johanneskirche, Springe-Vlksen, 14 Uhr.

    Historischer FrstentreffKurpark, Hauptallee, Bad Pyrmont, bis zum 7. Juli, 17 - 22 Uhr.

    Ein ungleiches PaarPremiere, Freilicht- und Waldbhne, An der Freilichtbhne 7, Salz-hemmendorf-Oster-wald, 20 Uhr.

    Sonnabend, 6. Juli

    Weltklassik am KlavierMarc Toth spielt Stcke von Richard Wagner, Konzerthaus, Kleiner Saal, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyr-mont, 17 Uhr.

    Sonntag, 7. Juli

    Frhstck fr junge FamilienNaturfreundeheim Dei-sterhtte, Wandersttz-punkt sdlicher Deister, Springe, 10 Uhr.

    KurkonzertWerkskapelle Dyes/Ha-worth, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Freitag, 12. Juli

    19. ADAC-Nie-dersachsen-ClassicKurpark, Bad Pyrmont, bis 14. Juli, 13 Uhr.

    Sommer aus PapierKonzert mit Anna De-penbusch, Schlosshof, Schlossstrae, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Trilogy-TourGregorianika, a-capel-la-Konzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 20 Uhr.

    Sonnabend, 13. Juli

    GnsehautEine Kriminalrevue mit der Pyrmonter Theater Companie, Schlosshof, Schlostrae, Bad Pyr-mont, auch am 19. und 27. Juli, jeweils 19.30 Uhr.

    Sonntag, 14. Juli

    KurmatineAlleinunterhalter Herr Schrder, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    SonntagskonzertHeimat- und Verkehrs-verein, Brgerpark, Salzhemmendorf-Lau-enstein, 11 Uhr.

    KurkonzertAlleinunterhalter Herr Proske, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 17. Juli

    Pyrmontanno DazumalLesung mit Titus Malms, Lesesaal, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Freitag, 19. Juli

    WeinfestBrgergarten, Rathaus-platz, Hameln, bis 21. Juli.

    Sonnabend, 20. Juli

    Marshall & AlexanderKonzert, Welthits haut-nah, Schlosshof, Schlo-strae, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 21. Juli

    KurmatineShanty-Chor Haller-schipper, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    KurkonzertHannoversches Ge-sangsensemble, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 24. Juli

    Calenberger Landsommer: Bad Mnder, Kruter-spaziergangWildkruter und Heil-pflanzen im Sommer, Kurpark, Bad Mnder, 14 Uhr.

    Freitag, 26. Juli

    Power! PercussionSchlosshof, Schlo-strae, Bad Pyrmont, 20 Uhr.

    Sonnabend, 27. Juli

    SommerfestWein, Kunst, Handwerk, Musik, Familie Thiel-mann-Dittert, Scheune, Osterland 17, Springe-Bennigsen, 11 - 18 Uhr.

    25. Internationaler Bad Pyrmont MarathonMTV Bad Pyrmont, Un-tere Hauptallee, Bad Pyrmont, 13 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Aufstieg mit dem TrmerKur- und Land-schaftspark, Bad Mn-der, 14 Uhr.

    Sonntag, 28. Juli

    KurmatineAlleinunterhalter Axel Schneider, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Fachwerkidylle SpringeStadtgeschichte, Markt-platz und St.-Andreas-Kirche, Parkplatz auf dem Burghof, Springe, 14 Uhr.

    Groes Fest fr kleine LeuteKinderfest, Schlossinsel, Bad Pyrmont, 14.30 Uhr.

    KurkonzertFrauenchor Bckeburg, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Anna Depenbusch am 12. Juli in Bad Pyrmont.

    Juli

    Ein ungleiches Paar5. Juli, 20 Uhr (Premiere) 6. Juli, 13. Juli, 19. Juli, 20. Juli, 26. Juli, 27. Juli, 2. August, 3. August, 23. August, 24. August, 30. August, 31. August je-weils 20 Uhr 14. Juli, 21. Juli, 25. August jeweils 15.30 Uhr

    Termine in der Freilichtbhne Osterwald

    An der Freilichtbhne 7, Salzhemmendorf-Osterwald, www.osterwaldbuehne.de

    Das Erwachsenenstck

    Foto

    : Gol

    dwer

    k Pho

    togr

    aphy

    , ann

    adep

    enbu

    sch.

    de

  • Seite 15

    Donnerstag, 1. August

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 3. August

    KinderfestKinderschminken, Ba-steln, Ponyreiten, Wi-sentgehege, Sprin-ge, auch am 4. August, 10 Uhr.

    Kunst-handwerkermarktSchlossinsel, Schlos-shof, Schlostrae, Bad Pyrmont, auch am 4. August, 13 - 18 Uhr.

    SommerfestWaldbad, Salzburger Strae 1, Salzhemmen-dorf-Osterwald, 14 Uhr.

    Kleines Fest im groen KurparkKurpark, Bad Pyrmont, 18.30 Uhr.

    Elementare BehelfeErffnung, Knstlerta-ge, Ausstellung im Park, Hermannshof, Rse 33, Springe-Vlksen, 19 Uhr.

    Sonntag, 4. August

    KurmatineKonzertmuschel im Kurpark, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    KurkonzertWerkskapelle Dyes/Ha-worth, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Klingende BehelfeKonzert im Kultur-sommer der Region, Vorauffhrung, Her-mannshof, Rse 33, Springe-Vlksen, 17 Uhr.

    Dienstag, 6. August

    Calenberger Landsommer: Das Glck der ErdeBesuch des Trakehner-Gestts Webelsgrund, Schulzentrum Sd, Parkplatz, Auf dem Bru-che 3, Springe, 14 Uhr.

    Freitag, 9. August

    SeefestNaturerlebnisbad, Hem-mendorfer Landstrae 55, Salzhemmendorf-Lauenstein, 12 Uhr.

    Sonntag, 11. August

    Kurmatinemit Band Just more Sound, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 10.45 Uhr.

    Musikzeit und alte HandwerksznfteMuseum in der Burg, Burghof, Schlostra-e 1, Coppenbrgge, 11 Uhr.

    SonntagskonzertHeimat- und Verkehrs-verein, Brgerpark, Salzhemmendorf-Lau-enstein, 11 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    KurkonzertHerr Groer, Konzert-muschel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    August

    Seite 15

    Mittwoch, 14. August

    Ab in die WanneLesung mit Jrg Scha-de, Teehaus, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 17. August

    Niederschsischer ChorverbandKonzert, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 15 Uhr.

    Klavierkonzertmit den Pianisten Scha-ghajegh Nosrati und Joachim Carr, Kultur im Schaafstall, Im Dorfe 16, Bad Mnder-Egestorf, 17 Uhr.

    PurSchein&Sein-Tour, Vorgruppe: Cherry Geh-ring Band, Brgergar-ten, Rathausplatz, Ha-meln, 18 Uhr.

    Still CollinsWelthits von Phil Col-

    lins, Schlosshof, Schlostrae, Bad Pyrmont, 20 Uhr.

    Sonntag, 18. August

    KurmatineShanty-Chor Marinekamerad-schaft Hameln, Konzertmuschel im Kurpark, Bad

    Mnder, 10.45 Uhr.

    KurkonzertMusikzug der Freiwil-ligen Feuerwehr Bad Mnder, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 21. August

    Minigolf-WeltmeisterschaftAllgemeine Klasse, Mi-nigolf-Center am Kur-park, Querlandweg, Bad Mnder, tglich bis Sonntag, 24. August.

    Freitag, 23. August

    PflasterfestAltstadtfest zur Erneue-rung der Fugnger-zone, Innenstadt, Ha-meln, bis Sonntag, 25. August.

    Calenberger Landsommer: NettelredeHofcaf Volker, Bad Mnder-Nettelrede, 14 Uhr.

    Geschichte der Glashtten am OsterwaldVortrag von Dieter Kreft, Bergwerkmuse-um und Httenstollen, Steigerbrink 25, Salz-hemmendorf-Oster-wald, 18.30 Uhr.

    Sonnabend, 24. August

    Neigel, Mutzke Soul & Big BandKonzert, Julia Neigel, Max Mutzke & Lumber-

    jack Big Band, Schlos-shof, Schlostrae, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Hamelner Sporttagrund um die Rattenfn-ger-Halle, Weserpro-menade, Hameln, 13 - 20 Uhr.

    Sonntag, 25. August

    KurkonzertPosaunenchor Bad Mnder, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Sonnabend, 31. August

    LichterfestKurpark, Bad Mnder.

    Calenberger Landsommer: Mit dem Sltjer durch Bad MnderEntstehung, Herstel-lung und Vertrieb des Salzes, Kur- und Land-schaftspark, Bad Mn-der, 13.45 Uhr.

    Calenberger Landsommer: SpringeVolkspark, Nordwall, Ostwall, Rathaus, Auf dem Burghof 1, Sprin-ge, 14 Uhr.

    LampionfestBrgerpark, Salzhem-mendorf-Lauenstein, 15 Uhr.

    August

    www.hagebaumarkt-springe.deOsttangente 2 31832 Springe Telefon (05041) 9 40 20

    direkt an der

    B 217

    mitgartence

    nter springeffnungszeiten:Mo. - Fr. 7.30 - 19.00 UhrSa. 8.00 - 18.00 Uhr

    im Baucentrum Lichtenberg

    Pur am 17. August in Hameln.

    Foto

    : pur

    .de

  • Seite 16

    September

    Seite 16

    Sonntag, 1. September

    KurmatineKonzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    Goldener SonntagGroes Kulturfestival im Park, mit Ireen Sheer, Kurpark, Bad Pyrmont, ab 11 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    KurkonzertGrieetaler Shanty-Chor, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 15.30 Uhr.

    Montag, 2. September

    Orgelfestmit Carsten Zndorf, Osnabrck, Petri-Pau-li-Kirche, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Dienstag, 3. September

    Calenberger Landsommer: Eimbeckhausen100 Jahre Firma Wilk-hahn, Fritz-Hahne-Stra-e 8, 14 Uhr.

    Donnerstag, 5. September

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 6. September

    Volker PispersKabarett, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 20 Uhr.

    Sonnabend, 7. September

    Calenberger Landsommer: Im Schatten hoher BumeBesichtigung des Rit-terguts II, Kirche, In der Welle 4, Springe-Ge-storf, 14 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Auf dem Weg der SinneEntdeckungen in Ba-kede, Ortstafel Bake-de, Resonanzrhren, 15 Uhr.

    Rock im SchloKonzert mit Nach-wuchsbands, Schlos-shof, Bad Pyrmont, 17 Uhr.

    Sonntag, 8. September

    Fhrung im Httenstollen Steigerbrink 25, Salz-hemmendorf-Oster-wald, 13.15 und 14.30 Uhr.

    Kurmatinemit Just more Sound, Konzertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 10.45 Uhr.

    KurkonzertMusikzug der Freiwil-ligen Feuerwehr, Kon-zertmuschel im Kur-park, Bad Mnder, 15.30 Uhr.

    Freitag, 13. September

    Informations-Mes-se-Ausbildung IMAWirtschaftsjunioren Ha-meln, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, auch am 14. September, 8 - 16 Uhr.

    Sonnabend, 14. September

    SecondhandbasarKinderbekleidung, Spielzeug, Kuchen, DRK-Kindergarten, Am Hagen 1, Springe-Ge-storf, 14 - 16 Uhr.

    Hermann Reimer Malerei, Ausstellungs-erffnung, Kunstkreis, Rathausplatz, Hameln, 17 Uhr.

    Line Dance PartyGaststtte Deutsches Haus, Calenberger Stra-e 17, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Sonntag, 15. September

    Meer und mehrBilder von Sabine Hel-ler und Fotografien von Manfred Arendt, Aus-stellungserffnung, Museum in der Burg, Schlostrae 1, Cop-penbrgge, 15 Uhr.

    KurkonzertMusikzug der FFW Springe, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Freitag, 20. September

    2 TruxHandstand und Parn-tenrakrobatik, Hufeland Therme, Forstweg 17, Bad Pyrmont, 17.30 Uhr.

    Was geschah ...... in Gestorf vor 70 Jah-ren?, Themenabend, Gaststtte Zum Wei-en Ross, In der Wel-le 21, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Sonnabend, 21. September

    Calenberger Landsommer: Aufstieg mit dem TrmerKur- und Land-schaftspark, Bad Mn-der, 14 Uhr.

    Meisterkonzertmit Capella Istropoli-tana, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 22. September

    Orgelfest mit Vocalensemble ars nova, Hamburg, St.-Margarethen-Kirche, Salzhemmendorf, 19.30 Uhr.

    Mittwoch, 25. September

    Calenberger Landsommer: Bad MnderWildkruter und Heil-pflanzen im Sommer, Kurpark, Gradierwerk, Bad Mnder, 14 Uhr.

    Donnerstag, 26. September

    Musikgeschichtemit Mango y Papaya, Kultur nach Feierabend, Paulmann Licht, Casino, Quezinger Feld 2, Sprin-ge-Vlksen, 17.30 Uhr.

    Justus FrantzKonzert mit Werken von Wolfgang Amade-us Mozart, Konzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Orgelfest mit Professor Mar-

    tin Lcker, Frankfurt, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 27. September

    Im Weien RsslSingspiel von Ralph Benatzky, Ensemble Operamobile, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, auch am 28. September, 15 Uhr.

    IlluminaNeue Licht- und Klanginszenierung, Kur-park, Bad Pyrmont, tglich bis 6. Oktober, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 28. September

    Krbis, Kunst und KinderkramLange Strae 142, Sprin-ge-Eldagsen, auch am 29. September, 11 Uhr.

    OktoberfestNaturfreunde, Na-turfreundehaus, Vo-gelsang 53, Salzhem-mendorf-Lauenstein, 19.30 Uhr.

    Hameln feiertParty, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 21 Uhr.

    Sonntag, 29. September

    Waldfriedhof SophienhheRundgang mit Stadtfr-ster Bernd Gallas, Park-platz Sophienhhe, Hannoverscher Weg, Springe, 10 Uhr.

    Kurmatinemit Band Just more Sound, Konzertmuschel im Kurpark, Bad Mn-der, 10.45 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    KurkonzertAlleinunterhalter Axel Schneider, Konzertmu-schel im Kurpark, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Die Ppstin ab 5. September in Hameln.

    SeptemberFo

    to: S

    potli

    ght M

    usica

    lpro

    dukt

    ion

    GmbH

    Do, 5. September, 19.30 Uhr +++ Fr, 6. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Sbd. 7. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ So, 8. Septem-ber, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Di, 10. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Mi, 11. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Do, 12. Septem-ber, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Fr, 13. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ Sbd., 14. September, 14.30 und 19.30 Uhr +++ So, 15. September, 14.30 und 19.30 Uhr

    Die Ppstin

    Theater Hameln, Rathausplatz 5, www.paepstin-hameln.de

    Musical nach dem Weltbestseller von Donna W. Cross

  • Seite 17

    Dienstag, 1. Oktober

    Die ZisterzienserDiavortrag von Rolf Hesse, Gemeindehaus St.-Martin-Kirche, Am Gut 11, Springe-Bennig-sen, 19 Uhr.

    Mittwoch, 2. Oktober

    Niederschsische MusiktagePiano Battle, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Stra-e 14a, Bad Mnder, 19 Uhr.

    Der tut nixProgramm mit Hun-detrainer Martin Rt-ter, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Ha-meln, 20 Uhr.

    Donnerstag, 3. Oktober

    OktoberfestNaturfreundeheim Deister htte, Springe, 10 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: Hexen in Hameln?Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 19.30 Uhr.

    Freitag, 4. Oktober

    Die Hofhaltung der WelfenVortrag von Olaf Groh-mann, Bergwerkmu-sem, Steigerbrink 25, Salzhemmendorf-Osterwald, 18.30 Uhr.

    Sonnabend, 5. Oktober

    Herbst- und BauernmarktInnenstadt, Hameln.

    Rockn Roll Boogie WoogieDeutsche Meisterschaft der Formationen, Rat-tenfnger-Halle, Mh-lenstrae 17, Hameln, 19 Uhr.

    Sonntag, 6. Oktober

    Verkaufsoffener Sonntag mit Herbst- und BauernmarktInnenstadt Hameln, 13 - 18 Uhr.

    Verkaufsoffener Sonntag mit BauernmarktInnenstadt Springe, 12 - 17 Uhr.

    KurkonzertGesangverein Lieder-kranz, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Mittwoch, 9. Oktober

    Faltenfrei bis 103Vortrag von Marion Buchheister, Dorfge-meinschaftshaus, Rode-landstrae 3, Springe-Mittelrode, 14.30 Uhr.

    Freitag, 11. Oktober

    Ich doch nicht! Comedy mit Mirja Boes,

    Konzerthaus Knigin-Emma-Platz, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 12. Oktober

    Landsommer Weserbergland: Gestatten, mein Name ist HunoldVortrag von Renate Schulte, Tourist-Infor-mation, Deisterallee 1, Hameln, 11 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Wo einst Kaiser und Knige jagtenJagdschloss, Parkplatz, Eldagsener Strae, Springe, 14 Uhr.

    Wolfsabendmit Birgit und Matt-hias Vogelsang, Wolfs-anlage, Wisentgehege Springe, 14 - 20 Uhr.

    Sonntag, 13. Oktober

    Kurkonzertmit Nikolaj Schischigin, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Dienstag, 15. Oktober

    Calenberger Landsommer: VlksenFirma Paulmann, Be-sichtigung der Logistik, Paulmann Licht, Park-platz, Quezinger Feld 2, Springe-Vlksen, 13.30 Uhr.

    Seite 17

    Mittwoch, 16. Oktober

    Die verkaufte BrautOper von Bedrich Sme-tana, Ensemble Ope-ramobile, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, auch am 17. Oktober, 15 Uhr.

    Freitag, 18. Oktober

    Calenberger Landsommer: WildkruterParkplatz an der Dei-sterhtte, Hannover-scher Weg, Springe, 11 Uhr.

    Kunst und Kultur bei Sauna und Solemit Kai Eikermann, Hu-feland Therme, Forst-weg 17, Bad Pyrmont, 17.30 Uhr.

    Vom Leben auf dem LandeVortrag von Rolf Hes-se, Gaststtte Zum Wei-en Ross, In der Wel-le 21, Springe-Gestorf, 19 Uhr.

    Sonnabend, 19. Oktober

    Desimo ... erklrt das UnerklrlicheKurtheater, Heiligenan-ger Strae 6, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 20. Oktober

    KrbistagWisentgehege Springe, Springe, 11 - 17 Uhr.

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: ... aber bitte mit SahneCaf da Vinci, Am Post-hof 10, Hameln, 14 Uhr.

    KurkonzertCalenberger Blasorche-ster, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Montag, 21. Oktober

    ChorkonzertAkademischer Chor Brjansk, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 17 Uhr.

    Sonnabend, 26. Oktober

    HubertusfestWisentgehege Springe, Springe, 10 Uhr.

    Calenberger Landsommer: Mit dem Sltjer durch Bad MnderKur- und Land-schaftspark, Bad Mn-der, 13.45 Uhr.

    Serenaden 2013Klavierabend mit Silke Avenhaus, Haus der Kir-

    che, Emmernstrae 6, Hameln, 19.30 Uhr.

    Hoffnung 3000The Fuck Hornisschen Orchestra, Sumpfblu-me, Am Stockhof 2a, Hameln, 20.30 Uhr.

    Sonntag, 27. Oktober

    HubertusfestWisentgehege Springe, Springe, 10 Uhr.

    Landsommer Weserbergland: HamelnMichaelishof, Osterstra-e 9, Hameln, 11 Uhr.

    Saisonende am HttenstollenLetzte sonntgliche Stollenfhrung, Berg-werkmuseum und Ht-tenstollen, Steigerbrink 25, Salzhemmendorf-Osterwald, 13.15 und 14.30 Uhr.

    KurkonzertShanty-Chor Altenha-gen I, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Donnerstag, 31. Oktober

    Desimo ... erklrt das UnerklrlicheZaubereien, Kultur nach Feierabend, Paulmann Licht, Casino, Quezinger Feld 2, Springe-Vlksen, 17.30 Uhr.

    Oktober

    Wildes Wanderwegewatscheln!Ein Ausflug ins Wisentgehege riesiger Spa fr die ganze Familie!

    www.wisentgehege-springe.deBesuchen Sie uns auf Facebook!

    Hubertusfest am 27. Oktober im Wisentgehege Springe.

  • Seite 18

    November Dezember

    Seite 18

    Freitag, 1. November

    Late-Night- ShoppingInnenstadt, Springe-Eldagsen, 9 - 22 Uhr.

    MeisterkonzertPhilharmonisches Kam-merochester Wer-nigerode, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 3. November

    Konzertmit Andrea Adams-Frey und Albert Frey, Ratten-fnger-Halle, Mhlen-strae 17, Hameln, 18 - 20 Uhr.

    Mittwoch, 6. November

    Wie komme ich jetzt darauf?Kabarett mit Jochen Busse, Kurtheater, Heili-genanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonnabend, 9. November

    Skurrile Objektkunstvon Frank Popp, Aus-stellungserffnung, Kunstkreis, Rathaus-platz, Hameln, 17 Uhr.

    Sonntag, 10. November

    FlohmarktWeserpromenade, Ha-meln, 12 Uhr.

    Verkaufsoffener Sonntag mit MartinsmarktInnenstadt, Springe, 12 - 17 Uhr.

    Mittwoch, 13. November

    Ich liebe alle FrauenUFA-Melodien, En-semble Operamobile, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, auch am 14. No-vember, 15 Uhr.

    Freitag, 15. November

    Kunst und Kultur bei Sauna und Solemit der Yussara Dance Company, Hufeland Therme, Bad Pyrmont, 17.30 Uhr.

    Sonnabend, 16. November

    Oratorienkonzert der KantoreiMarktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr, auch am 17. No-vember, 17 Uhr.

    Sonntag, 17. November

    Landsommer Weserbergland: Bdnerhaus fr LiebhaberKurie Jerusalem, Alte Marktstrae 20, Ha-meln, 15 Uhr.

    Sonnabend, 23. November

    Wolfsabendmit Birgit und Matt-hias Vogelsang, Wolfs-anlage, Wisentgehege Springe, 14 - 20 Uhr.

    Mittwoch, 27. November

    Hamelner Weihnachsmarktrund um das Hochzeits-haus, Innenstadt, bis 23. Dezember, sonnabends bis mittwochs 10 - 20 Uhr, donnerstags und freitags, 10 - 21 Uhr.

    Donnerstag, 28. November

    OyaJazz-Soul-Latin-Quar-tett, Kultur nach Feier-abend, Paulmann Licht, Casino, Quezinger Feld 2, Springe-Vlksen, 17.30 Uhr.

    WeihnachtsmarktBrunnenplatz, Bad Pyr-mont, 11 - 23 Uhr, tg-lich bis 23. Dezember.

    Freitag, 29. November

    WeihnachtsmarktKirchplatz, Springe-Ge-storf, 16 - 20 Uhr.

    AdventsmarktSt.-Margarethen-Kir-che, Salzhemmendorf, 17 Uhr, auch am 30. No-vember, 14 Uhr.

    Was weg ist, ist wegKabarett mit Horst Schroth, Sumpfblume, Am Stockhof 2a, Ha-meln, 20.30 Uhr.

    Sonnabend, 30. November

    Weihnachtsmarkt Jugendfeuerwehr, Dorf-gemeinschaftshaus,

    Kirchhofstrae 17, Hemmendorf, 14 Uhr.

    Sonntag, 1. Dezember

    Weihnachtsmarkt Hof Renziehausen-Philipps, Lauenstein, 14 Uhr.

    Weihnachtsmarktam Httenstollen, Stei-gerbrink 25, Osterwald, 16 Uhr.

    Serenaden 2013Werke von Johann Se-bastian Bach und Jr-gen Becker-Foss, Markt-kirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Oh Happy Daymit The Original USA Gospel Singers & Band, Konzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyr-mont, 19.30 Uhr.

    Donnerstag, 5. Dezember

    Adventskonzertfestliche Concerti und Kantaten von Ge-org Philipp Telemann, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Sonnabend, 7. Dezember

    WeihnachtszauberVereine Wallensen, Hof Stichnothe, Angerstra-e 29, 15 Uhr.

    RollschuhmrchenRoll- und Eissportclub Hameln, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, 15 Uhr.

    RavelabendTexte und Musik mit Leslie Malton, Hinrich Alpers, Klavier, und Sa-bine Frick, Violoncello, Kultur im Schaafstall, Im Dorfe 16, Bad Mnder-Egestorf, 17 Uhr.

    Donnerstag, 12. Dezember

    Man schenkt sich ja sonst nichtsWeihnachtsgala, En-semble Operamobile, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 15 Uhr.

    AdventskonzertAdventsliedersingen der Kinderchre, Markt-kirche St. Nicolai, Pfer-demarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Freitag, 13. Dezember

    Zar Peter Winter-Weihnachts-wochenendeBrunnenplatz, Bad Pyr-mont, 17 - 18 Uhr, bis 15. Dezember.

    Sonntag, 15. Dezember

    Konzert im AdventFamilie Simko, Muse-um in der Burg, Schlo-strae 1, Coppenbrg-ge, 17 Uhr.

    Hamelner BlechblserMarktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Mittwoch, 18. Dezember

    Tischlein Deck DichTivi`s Mrchenspiel, Theater Hameln, Rat-hausplatz 5, Hameln, tglich bis 22. Dezem-ber, jeweils 14.30 und 17.30 Uhr.

    Ruber Hotzenplotzvon Otfried Preuler, fr Kinder ab fnf Jah-ren, Konzerthaus, K-nigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 15 Uhr.

    Donnerstag, 19. Dezember

    AdventskonzertSaxophon und Orgel, Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, Hameln, 18 Uhr.

    Freitag, 20. Dezember

    KurkonzertCalenberger Blasorche-ster, Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannover-sche Strae 14a, Bad Mnder, 15.45 Uhr.

    Kunst und Kultur bei Sauna und SoleHufeland Therme, Bad Pyrmont, 17.30 Uhr.

    Sonnabend, 21. Dezember

    Wer nimmt Oma?Hans Scheibners Weihnachtskult(ur)pro-gramm, Kurtheater,

    Heiligenanger Strae 6, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 22. Dezember

    Charles Dickens: Eine Weihnachts-geschichteLesung mit Carsten Blow, Lesesaal, Bad Pyrmont, 15 Uhr.

    Mittwoch, 25. Dezember

    X-Mas Dance-PartyParty, Rattenfnger-Halle, Mhlenstrae 17, Hameln, 21 Uhr.

    Donnerstag, 26. Dezember

    Weihnachtsmatinemit Herrn Groer, Mar-tin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 10.45 Uhr.

    Weihnachtskonzertmit Matthias Aichinger, Martin-Schmidt-Kon-zertsaal, Hannoversche Strae 14a, Bad Mn-der, 15.45 Uhr.

    Ivushkarussische Weihnachts-revue, Konzerthaus, K-nigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 16 Uhr.

    Sonnabend, 28. Dezember

    Operetten- und MusicalgalaPannonia Sinfonie Or-chester, Konzerthaus, Knigin-Emma-Platz, Bad Pyrmont, 19.30 Uhr.

    Sonntag, 29. Dezember

    Bizets Carmen als Oper Lgremit Franziska Dann-heim, Kurtheater, Heili-genanger Strae 6, Bad Pyrmont, 15 Uhr.

    Dienstag, 31. Dezember

    SilvesterpartyGaststtte Deutsches Haus, Calenberger Stra-e 17, Springe-Gestorf, 20 Uhr.

    Oya am 28. November in Springe-Vlksen.

    November & Dezember

  • Seite 19

    Rohrreinigung Rohrsanierung 24 h-NotdienstKanalanschlsse Drainagen Pflasterarbeiten

    Dichtheitsprfung

    Inh.: B. Jungfer Friedrichstr. 41 Springe www.rohr-fit.com

    (05041) 970970

    Regelmige Termine, Austellungen und Veranstalter

    Baumgestalten und Fantsiegebilde aus Borke und BlteFotoausstellung von Man-fred Arendt, Tourist-Infor-mation Hameln, Deisterallee 1, montags bis freitags 9 - 18 Uhr, sonnabends 9 - 13 Uhr, zu sehen bis Sonnabend, 20. April.

    Hundertwasser in HamelnHochzeitshaus, Hamlen, Osterstrae 2, tglich 10 bis 18 Uhr, zu sehen bis Frei-tag, 7. Juni.

    Alpha und OmegaHorst Wollenberg, Surrea-listische Traumwelten, Mu-seum in der Burg, Coppen-brgge, Schlostrae 1, dienstags bis sonntags 11 - 17 Uhr, zu sehen von Sonn-

    tag, 3. Mrz, bis Sonntag, 7. April.

    Frank Kunert: Verkehrte WeltFotografien und Modell-bauten, Museum im Schloss Bad Pyrmont, Schlostra-e 13, dienstags bis sonn-tags 10 bis 17 Uhr, zu sehen von Donnerstag, 7. Mrz, bis Sonntag, 28. April.

    Edite Grinberga: Poesie des AugenblicksMalerei, Kunstkreis, Rathaus-platz, Hameln, dienstags bis sonnabends 10 bis 13 Uhr, sonntags 11 bis 14 Uhr, zu sehen von Sonnabend, 16. Mrz, bis Sonntag, 28. April.

    Hannover geht aufs LandAusstellung des BBK Han-nover Land, Museum auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, Springe, diens-tags bis donnerstags 10.30 - 13 und 14 - 16 Uhr, frei-tags 10.30 - 13 Uhr, sonntags 10.30 - 16 Uhr, zu sehen von Sonntag, 14. April, bis Diens-tag, 14. Mai.

    Die vielen Gesichter des Frank HoppmannKarikaturen und mehr, Kunstkreis, Rathausplatz, Hameln, zu sehen von Sonn-abend, 18. Mai, bis Sonntag, 30. Juni.

    Viel SpaCartoons von Uli Stein, Mu-seum auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, Springe, zu sehen von Dienstag, 21. Mai, bis Sonntag, 22. September.

    Tina Stolt: WassergedankenAusstellung, Kunsthalle bei wein + ambiente hagen, St.-Andreas-Strae 8, Springe, sonnabends und sonntags 15 bis 18 Uhr, Erffnung, Donnerstag, 23. Mai, 19.30 Uhr, zu sehen bis Sonntag, 30. Juni.

    Jrg Immendorff: Das grafische WerkMuseum im Schloss Bad Pyr-mont, Schlostrae 13, zu sehen von Donnerstag, 22. August, bis Sonntag, 3. No-vember.

    Hermann Reimer: Bilder der unverhofften BegegnungMalerei, Kunstkreis, Rathaus-platz, Hameln, zu sehen von Sonnabend, 14. September, bis Sonntag, 20. Oktober.

    Knstlergruppe OchoMuseum auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, Sprin-ge, zu sehen von Sonntag, 6. Oktober, bis Sonntag, 3. No-vember.

    Frank PoppSkurile Objektkunst, Kunst-kreis, Rathausplatz, Hameln, zu sehen von Sonnabend, 9. November, bis Sonntag, 15. Dezember.

    Jugend in der NachkriegszeitKindheit auf der Suche nach Frieden und Glck, Museum auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, Springe, zu se-hen von Sonntag, 24. No-vember, bis Sonntag, 23. Fe-bruar.

    Ungeheuer im SchlossIllustrationen von Nikolaus Heidelbach und Norman Junge, Museum im Schloss Bad Pyrmont, Schlostra-e 13, zu sehen von Sonn-abend, 23. November, bis Sonntag, 26. Januar.

    Ausstellungen

    Regelmige TermineMontags

    Arbeiten mit Ton, Bastelarbeitenkostenlos, Begegnungsstt-te der Arbeiterwohlfahrt, Wallstrae 3, Bad Mnder, 19.30 Uhr.

    Dienstags

    KurgymnastikWandelhalle des Kurmittel-hauses, Osterstrae 39, Bad Mnder, 10.30 Uhr.

    WochenmarktAm Markt, Springe, 14 - 18 Uhr.

    Schach fr Kurgste und SeniorenHotel Deutsches Haus, Bahnhofstrae 1, Bad Mn-der, 16 Uhr.

    Mittwochs

    WochenmarktRathausplatz Hameln, 6.30 - 13 Uhr.

    WochenmarktLange Strae, Springe-Eldagsen, 8 - 12 Uhr.

    WochenmarktPlatz am Rathaus, Salzhem-mendorf, 8 - 13 Uhr.

    Musical RatsHochzeitshaus-Terrasse, Ha-meln, 29. Mai bis 4. Septem-ber, 16.30 Uhr.

    Donnerstags

    MarkttagFugngerzone Bad Mn-der, 8 - 13 Uhr.

    Vorlesetagfr Kinder ab vier Jahren, Stadtbibliothek Springe, Hinter der Burg 3a, 15 Uhr.

    Freitags

    WochenmarktAm Markt, Springe, 8 -13 Uhr.

    Boule-TreffKurpark Bad Mnder (Mai bis September), 18 - 20 Uhr.

    Fhrung mit Ratsnachtwchter HeinrichNachtwchterdenkmal am alten Rathaus, Springe, April bis September, jeden 2. Frei-tag im Monat, 21 Uhr.

    Sonnabends

    WochenmarktRathausplatz Hameln, 6.30 - 13 Uhr.

    ErlebnisfhrungTourist-Information Hameln, Deisterallee 1, 14.30 Uhr.

    Sonntags

    FhrungWisentgehege Springe, Ein-gang, April bis Oktober, 10 Uhr.

    ErlebnisfhrungTourist-Information Hameln, Deisterallee 1, 10.30 Uhr, ab April tglich 10.30 und 14.30 Uhr.

    Rattenfnger- FreilichtspielHochzeitshaus-Terrasse, Ha-meln, 5. Mai bis 15. Septem-ber, 12 Uhr.

    StollenfhrungVerein zur Frderung des Bergmannswesens, Berg-werkmuseum und Httens-tollen, Steigerbrink 25, Salz-hemmendorf-Osterwald, Mrz bis Oktober, 13.15 und 14.30 Uhr.

    Bad PyrmontInfozentrum, Europaplatz 1, November bis April, mon-tags bis freitags 9 -13 und 14 - 17 Uhr, sonnabends 10 - 13 Uhr, Mai bis Oktober mon-tags bis freitags 9 - 17 Uhr, sonnabends und sonntags 10 - 13 Uhr, Telefon (0 52 81) 94 05 11.

    Niederschsisches Staats-bad Pyrmont, Wandelhal-le, montags 9 - 13 und 14 - 17 Uhr, dienstags bis freitags 10 - 13 und 14 - 17 Uhr, Tele-fon (0 52 81) 15 15 43.

    Bad MnderGeTour, Hannoversche Stra-e 14a, montags bis frei-tags 10 12 und 14 16 Uhr, Mai bis Oktober auch sonn-abends 10 12 Uhr, Telefon (0 50 42) 92 98 04.

    CoppenbrggeMuseum in der Burg, diens-tags bis sonntags 11 - 17 Uhr, Coppenbrgge, Schlostra-e 1, Telefon (0 51 56) 86 23.

    HamelnFlotte Weser, Deisterallee 1, Telefon (0 51 51) 93 99 99.

    Kulturzentrum Tnebn am Klt, Breckehof 1, Telefon (0 51 51) 4 06 60 11.

    Lalu-Ticket-Shop, Hefe-Hof, Kartenvorverkauf unter Te-lefon (0 51 51) 5 58 66 66.

    Marketing und Tourismus GmbH, Deisterallee 1, mon-tags bis freitags 9 - 18 Uhr, Oktober bis April, sonn-abends 9 - 13 Uhr, Mai bis September sonnabends 9.30 - 15 Uhr, sonntags 9.30 - 13 Uhr, Telefon (0 51 51) 95 78 23.

    Museum, Leisthaus und Stiftsherrenhaus, dienstags bis sonntags 11 - 18 Uhr, Osterstrae 8 - 9, Telefon (0 51 51) 2 02 12 15.

    Sumpfblume Hameln, Am Stockhof 2a, Karten im Caf, montags bis sonnabends ab 18 Uhr, sonntags ab 10 Uhr, Telefon (0 51 51) 9 32 33.

    Theaterkasse Hameln, Rat-hausplatz 5, dienstags bis freitags von 10 - 19 Uhr, sonnabends 10 - 13 Uhr und eine Stunde vor Vor-stellungsbeginn, Telefon (0 51 51) 91 62 20.

    Ticketshop, Osterstrae 15, montags bis freitags 9 - 18 Uhr, sonnabends 9 -13 Uhr, Telefon (0 51 51) 20 08 88.

    Volkshochschule Hameln- Pyrmont, Sedanstrae 11, montags und mittwochs 9 - 16 Uhr, dienstags und don-nerstags 13 - 16 Uhr, freitags 9 - 12 Uhr, Telefon (0 51 51) 9 48 20.

    SalzhemmendorfBergwerksmuseum und Httenstollen, Steigerbrink, Osterwald, Telefon (0 51 53) 96 48 46.

    Freilicht- und Waldbhne Osterwald, An der Freilicht-bhne 7, Telefon (0 51 53) 9 60 69.

    SpringeFuballmuseum, Hinter der

    Burg 1, April bis Oktober, freitags 15 - 19 Uhr, Telefon (0 50 41) 55 60.

    Museum auf dem Burghof, Auf dem Burghof 1a, diens-tags bis donnerstags 10.30 - 13 und 14 - 16 Uhr, frei-tags 10.30 - 13 Uhr, sonn-tags 10.30 - 16 Uhr, Telefon (0 50 41) 6 17 05.

    Tanzschule Jendrock, Fried-rich-Bhre-Strae 14, Sprin-ge, Telefon (0 50 41) 97 03 99.

    Tourist-Information im Al-ten Rathaus, Zum Niedern-tor, montags bis freitags 10 - 12 und 14 - 16 Uhr, Telefon (0 50 41) 7 32 73.

    Volkshochschule Calenber-ger Land, Bahnhofstrae 38, montags, dienstags und frei-tags 9 - 12 Uhr, donnerstags 9 - 12 und 15 - 18 Uhr, Tele-fon (0 50 41) 97 00 18.

    VlksenVerein Kunst und Begeg-nung Hermannshof, Rse 33, Telefon (0 50 41) 85 30.

    Veranstalter

  • Seite 20