34
Universität Bayreuth Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere Timo Meidenbauer * Diskussionspapier 07-05 März 2005 Das Wachstum der Gesundheitsausgaben - Determinanten und theoretische Ansätze ISSN 1611-3837 Adresse: Timo Meidenbauer * Universität Bayreuth Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre III, insb. Finanzwissenschaft 95440 Bayreuth Telefon: +49-921-554324 Fax: +49-921-555821 e-Mail: [email protected] * Timo Meidenbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsnachfrage, Humankapitalakkumulation und endogenes Wachstum“ an der Universität Bayreuth. Hier gilt der Fritz Thyssen Stiftung besonderer Dank.

Das Wachstum der Gesundheitsausgaben - … · 2013-04-13 · Universität Bayreuth Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere

Embed Size (px)

Citation preview

Universität Bayreuth

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere

Timo Meidenbauer*

Diskussionspapier 07-05

März 2005

Das Wachstum der Gesundheitsausgaben - Determinanten

und theoretische Ansätze

ISSN 1611-3837

Adresse: Timo Meidenbauer*

Universität Bayreuth Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre III, insb. Finanzwissenschaft 95440 Bayreuth Telefon: +49-921-554324 Fax: +49-921-555821 e-Mail: [email protected] * Timo Meidenbauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsnachfrage, Humankapitalakkumulation und endogenes Wachstum“ an der Universität Bayreuth. Hier gilt der Fritz Thyssen Stiftung besonderer Dank.

Abstract

Health care expenditures in OECD countries have reached a very high level during the last

years. In line with the rising expenditures, there has also been a large increase in the employ-

ment in the health care sector. In other industries, such a growth in market size and employ-

ment is regarded as very positive. Instead, in the health care sector this is considered more

suspiciously because of concerns about cost containment and financing health care in the fu-

ture.

From an economic point of view, there are no arguments against such a development in an

industry. It might even be possible that the health care sector becomes one of the main

sources of economic growth in the future. Following this view, this paper aims at identifying

the growth determinants and developing a model to show the influence of different variables.

A main result of this analysis is that decisions about the financing regime of health care sys-

tems have import implications for the growth of the health care sector.

JEL-Classification: I11, I18

Keywords: health care expenditures, elasticity, economic model, growth

1 Einführung

Lange Jahre war der Markt für Gesundheitsleistungen durch einen stetigen Anstieg der Aus-

gaben gekennzeichnet. Auch wenn sich diese Entwicklung in den 1990er Jahren abschwächte

und der Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP in den meisten Ländern nahezu konstant

blieb (vgl. Anderson/Hurst/Hussey et al. (2000), S. 150ff.), so ist in vielen Staaten derweilen

ein sehr hohes Niveau erreicht (vgl. Abbildung 1). Als Reaktion sind in vielen Industrielän-

dern Kostendämpfungsmaßnahmen, wie z.B. das Gesundheitsmodernisierungsgesetz in

Deutschland1, zu beobachten.

Anteil Gesundheitsausgaben am BIP

0

2

4

6

8

10

12

14

16

1960

1961

1962

1963

1964

1965

1966

1967

1968

1969

1970

1971

1972

1973

1974

1975

1976

1977

1978

1979

1980

1981

1982

1983

1984

1985

1986

1987

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

Proz

ent

Deutschland USA UK

Abbildung 1: Gesundheitsausgaben ausgewählter Länder2

Mit dem Anstieg der Kosten war vielfach auch eine deutliche Zunahme der Beschäftigung im

Gesundheitssektor verbunden (vgl. Abbildung 2). Während in anderen Branchen ein solches

Markt- und Beschäftigungswachstum als überaus erfreulich betrachtet werden würde, wird

die Entwicklung des Gesundheitsmarktes vornehmlich negativ betrachtet, da Zweifel an der

1 Auch in der Vergangenheit wurden bereits eine Vielzahl gesetzlicher Maßnahmen zur Dämpfung der Kosten

im Gesundheitswesen vorgenommen, die jedoch den Ausgabenanstieg langfristig nicht bremsen konnten. (vgl. hierzu z.B. Cassel (2002), S. 6)

2 Quelle: Organisation for Economic Co-operation and Development (2004). Zu beachten ist dabei, dass sich der dargestellte Verlauf als Quotient aus Gesundheitsausgaben und BIP ergibt. Entsprechend ergäbe sich z.B. auch dann ein Anstieg des Quotienten, wenn bei konstanten Gesundheitsausgaben ein Rückgang des BIP zu verzeichnen wäre.

- 2 -

zukünftigen Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems vorherrschen und vielfach Ineffizienzen

im System vermutet werden.

Beschäftigte im Gesundheitswesen

2

3

4

5

6

7

8

1960

1961

1962

1963

1964

1965

1966

1967

1968

1969

1970

1971

1972

1973

1974

1975

1976

1977

1978

1979

1980

1981

1982

1983

1984

1985

1986

1987

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

Proz

ent d

er E

rwer

bspe

rson

en

USA UK

Abbildung 2: Beschäftigte im Gesundheitswesen3

Weltweit existieren in den verschiedenen Gesundheitssystemen, unabhängig von der Art der

Organisation, eine Vielzahl unterschiedlicher Probleme. In Deutschland erweist sich insbe-

sondere die Bindung der Krankenkassenbeiträge an die Löhne als gewichtige Last, da sich

durch steigende Beiträge automatisch der Produktionsfaktor Arbeit verteuert, was negative

Wachstumseffekte zur Folge hat (vgl. Kopetsch/Rauscher (2003), S. 2). Auch die Besonder-

heiten des Gesundheitssystems, wie z.B. die Zahlung der anfallenden Kosten durch Dritte

(vgl. Fuchs (1990), S. 534) und die vielfältig auftretenden Informationsasymmetrien gilt es zu

beachten. Aus ökonomischer Sicht lassen sich dennoch zunächst keine Argumente vorbrin-

gen, die grundsätzlich gegen einen Anstieg des Anteils der Gesundheitsausgaben am BIP

sprechen, wenn dies auch den Präferenzen der Individuen entspricht und die Gesundheitsleis-

tungen effizient erbracht werden. Wird dieser Betrachtungsweise weiter gefolgt, so ergeben

sich interessante Entwicklungsperspektiven für den Gesundheitssektor. Einige Autoren sehen

im Sinne der Theorie der langen Wellen im Wachstumsmarkt Gesundheit sogar den Beginn

eines neuen Kondratieffzyklus (vgl. z.B. Nefiodow (2001) oder Henke (2002)). Aus diesem

3 Quelle: Organisation for Economic Co-operation and Development (2004); Für Deutschland lagen keine voll-

ständigen Zeitreihen vor.

- 3 -

Grund erscheint es interessant, den Wachstumsmarkt Gesundheit näher zu untersuchen.4 Da-

bei sind die entsprechenden Wachstumsdeterminanten zu identifizieren und zu strukturieren.

Daraus sind Modelle zu entwickeln, die den Einfluss und die Wechselwirkungen der zuvor

beschriebenen Variablen verdeutlichen.

Der Aufbau des Beitrags ergibt sich deshalb wie folgt: Im nächsten Abschnitt erfolgt zunächst

eine detaillierte Darstellung der relevanten Faktoren, unterteilt in angebotsseitige, nachfrage-

seitige und systemimmanente Determinanten. Abschnitt drei widmet sich der bislang noch

nicht sehr weit fortgeschrittenen Modellbildung im Gesundheitsmarkt. Ein erster Ansatz aus

diesem Bereich wird aufgezeigt und um eigene Überlegungen ergänzt. Der Beitrag schließt

mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf weiteren Forschungsbe-

darf.

2 Determinanten des Wachstums

Im Gegensatz zur mikroökonomischen Betrachtung des Gesundheitswesen existiert bislang

für die makroökonomische Perspektive des Gesundheitsmarktes keine tragfähige und allge-

mein anerkannte Theorie. Empirische Untersuchungen zum Wachstum des Gesundheitsmark-

tes greifen in der Regel auf Variablen zurück, die zunächst theoretisch plausibel erscheinen,

die explizite Validierung anhand eines theoretisch entwickelten Modells erfolgte bisher je-

doch nicht (vgl. z.B. Gerdtham/Søgaard/Andersson et al. (1992), S. 64). Die Heterogenität der

in der Literatur vorgeschlagenen Einflussvariablen macht es notwendig, die verschiedenen

Determinanten als Basis für die weitere Diskussion nicht nur aufzuzählen, sondern zunächst

auch zu systematisieren.

Ähnlich wie auf jedem beliebigen anderen Markt treffen auf dem Gesundheitsmarkt Angebot

und Nachfrage von Gesundheitsleistungen aufeinander, so dass zwischen angebots- und nach-

frageseitigen Faktoren unterschieden werden kann. Als Besonderheit kommt hinzu, dass sich

im Gesundheitswesen in der Regel eine dritte Instanz zwischen Angebot und Nachfrage be-

findet. Folgerichtig lassen sich die Partizipanten im Gesundheitssystem in Nachfrager (Patien-

ten), Anbieter (Leistungserbringer) und Financiers (Kostenträger) unterteilen (vgl. Ko-

petsch/Rauscher (2003), S. 4).5 Als Financiers sind dabei private Krankenversicherungen (wie

4 Eine umfangreiche Untersuchung dieser Thematik müsste neben den Kosten des Gesundheitswesens auch die

Beschäftigungs- und Produktivitätsentwicklungen berücksichtigen. Aufgrund der Datenlage werden jedoch nur die Gesundheitsausgaben als Proxy-Größe für die Marktentwicklung betrachtet.

5 Wille und Ulrich (1991) weisen darauf hin, dass im Gesundheitsbereich der Konsum von Leistung (durch den Patienten), die dazugehörige Nachfrage (vornehmlich durch den Arzt) und die Finanzierung (durch die Kran-

- 4 -

z.B. in den USA), gesetzliche Krankenkassen (wie z.B. in mehreren europäischen Ländern)

oder der Staat in Form eines staatlichen Gesundheitssystems (wie z.B. in Großbritannien)

denkbar.6 Die aus dieser Ausgestaltung des Gesundheitssystems resultierenden Wirkungen

können als systemimmanent bezeichnet werden. Sie treten ergänzend zu den nachfrage- und

angebotsseitigen Determinanten des Wachstums im Gesundheitsmarkt hinzu.

Abbildung 3: Determinanten des Wachstums im Gesundheitsmarkt

2.1 Nachfrageseitige Determinanten

2.1.1 Einkommen Bereits in den grundlegenden Untersuchungen zu den Determinanten des Wachstums der Ge-

sundheitsausgaben wird das Einkommen7 als wichtiger Faktor identifiziert. Zu nennen sind

hierbei die Aufsätze von Abel-Smith (1967), Kleiman (1974) und Newhouse (1977), die den

Ausgangspunkt der Diskussion bilden. Inzwischen wird der Zusammenhang zwischen Ge-

sundheitsausgaben und Einkommen als allgemein anerkannt betrachtet (vgl. Par-

kin/McGuire/Yule (1987), S. 109), eine breit akzeptierte Grundlage über die Wirkungsme-

chanismen zwischen Einkommen und Gesundheitsausgaben ist jedoch noch nicht gefunden

(vgl. Leidl (1998), S. 56).

kenkasse/Versicherung) auseinander fallen, während diese drei Funktionen in anderen Märkten in einer Hand vereint sind (vgl. Wille/Ulrich (1991), S. 29).

6 Die dargestellten Systemalternativen werden selten in Reinform praktiziert, vielmehr existieren in den meisten Ländern Mischformen, die die eine oder andere Seite stärker betonen.

7 Als Messgrößen für das Einkommen auf makroökonomischer Ebene stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfü-gung, so wären z.B. BIP, BSP oder auch das Volkseinkommen denkbar. Im Weiteren findet jeweils das BIP Anwendung, da sich die Mehrzahl der zitierten Studien auf diese Größe stützt.

Gesundheitssystem

Finanzierung Bereitstellung

Vergütung

Nachfrage

Einkommen Demografie

Preise

Angebot

Techn. Fortschritt Preisstruktur

Induzierte Nachfrage Moral hazard

: Wechselwirkungen

- 5 -

Aus mikroökonomischer Sicht scheint der dargestellte (positive) Zusammenhang zwischen

Einkommen und Gesundheitsausgaben zunächst contraintuitiv, da davon ausgegangen werden

kann, dass die Nachfrage nach Gesundheit vor allem vom individuellen Bedarf abhängt (vgl.

Blomqvist/Carter (1997), S. 208). Auf gesamtwirtschaftlicher Ebene wird diese Nachfrage,

die sich aus dem Bedarf heraus ergibt, jedoch vielfach durch Angebotsbeschränkungen, wie

z.B. die Verfügbarkeit von Krankenhausbetten oder medizintechnischen Einrichtungen, ge-

dämpft. Erst mit steigendem (Volks-)Einkommen können zusätzliche Ressourcen ins Ge-

sundheitswesen fließen, so dass die Nachfrage entsprechend bedient werden kann (vgl. Hitiris

(1997), S. 3). Auf der Makro-Ebene, auf der die gesamte Finanzierungslast getragen werden

muss, bestimmen somit die verfügbaren Ressourcen die Höhe der Gesundheitsausgaben, wäh-

rend auf der individuellen Ebene das Bedürfnis nach Gesundheitsleistungen die entscheidende

Rolle spielt (vgl. Getzen (2000), S. 264). Weiterhin wird davon ausgegangen, dass andere

Variablen, wie z.B. die Preisentwicklung, eng mit dem Wohlstandsniveau eine Landes und

damit auch mit dem Pro-Kopf-Einkommen korreliert sind, so dass sich im Einfluss der Ein-

kommensvariable auch eine Reihe anderer Faktoren widerspiegeln (vgl. Newhouse (1977),

S. 122f.).

Insgesamt gesehen ist also zu erwarten, dass ein höheres Wohlstandsniveau, das sich in einem

höheren Pro-Kopf-Einkommen äußert, zu einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsleistun-

gen und damit auch zu höheren Gesundheitsausgaben führt. Durch die Bestimmung der Ein-

kommenselastizität lassen sich quantitative Implikationen eines höheren Wirtschaftswachs-

tums auf das Wachstum des Gesundheitsmarktes ableiten. Liegt die Einkommenselastizität

über Eins (vgl. bereits die frühe Arbeit von Newhouse (1977), S. 117), so handelt es sich bei

Gesundheitsgütern um superiore Güter, die Ausgaben für Gesundheitsgüter nehmen mit stei-

gendem Einkommen überproportional zu. Während die dargestellten Unterschiede zwischen

der Mikro- und Makro-Betrachtung weitgehend unstrittig sind, konnte die Frage nach der Su-

periorität bis heute nicht abschließend geklärt werden.

2.1.2 Preise Auf normalen Güter- und Faktormärkten ergibt sich durch das Zusammenspiel von Angebot

und Nachfrage ein Marktpreis und eine entsprechende Gleichgewichtsmenge. Aufgrund der

bereits aufgezeigten Besonderheiten des Gesundheitsmarktes kann dieser Zusammenhang

nicht einfach übertragen werden. Vielmehr sind die Auswirkungen der Trennung in Anbieter,

Nachfrager und Financiers auf die Preisreaktion der Nachfrage zu beachten.

- 6 -

Bei intuitiver Betrachtung ist von einer weitgehend unelastischen Nachfrage auszugehen. Vor

dem Hintergrund umfangreicher Versicherungsdeckung liegt der marginale Preis für Gesund-

heitsgüter nahe Null, so dass medizinische Dienstleistungen so lange konsumiert werden, bis

deren marginaler Nutzen ebenfalls nahe Null liegt (vgl. Newhouse (1992), S. 4). Da der Preis

als Rationierungselement weitgehend ausfällt, kommt es in der Regel zu einer Übernachfrage.

Das Angebot kann (teils auch aufgrund staatlicher Regulierung) zumeist nicht entsprechend

folgen, so dass Wartezeiten in Arztpraxen oder Wartelisten für Operationen die Folge sind

(vgl. II/Ohkusa (2002), S. 157). Anstelle des Preises treten deshalb die Opportunitätskosten,

die durch die für den Konsum der Dienstleistung aufgewendete Zeit entstehen (vgl. Rin-

gel/Hosek/Vollaard et al. (2002), S. 12). Zu diesem impliziten Preis für Gesundheitsleistun-

gen kommen schließlich noch eventuelle Selbstbeteiligungen und die gezahlte Versiche-

rungsprämie bzw. der geleistete Krankenkassenbeitrag hinzu.

Die dargestellten vielschichtigen Komponenten des effektiven Konsumentenpreises für Ge-

sundheitsgüter lassen sich als Ansatzpunkte für Untersuchungen zur Preiselastizität der Nach-

frage nutzen. So kann z.B. untersucht werden, inwieweit die Nachfrage nach Versicherungen

von der Prämienhöhe abhängt. Auch die durch Wartezeiten entstehenden Opportunitätskosten

können ein Maß für die Zahlungsbereitschaft der Konsumenten darstellen, woraus sich eine

entsprechende Preiselastizität errechnen ließe (vgl. Phelps/Newhouse (1974), S. 334f.). Ein

weiteres Verfahren stellt die Untersuchung der Auswirkungen von Selbstbeteiligungen auf die

Nachfrage nach Gesundheitsleistungen dar.8 Maßgebend in diesem Bereich ist das so genann-

te „Health Insurance Experiment“ der RAND Cooperation (für eine Zusammenfassung vgl.

Manning/Newhouse/Duan et al. (1987)), wo unter anderem untersucht wurde, ob ein Zusam-

menhang zwischen der Höhe der prozentualen Selbstbeteiligung und der Nachfrage nach me-

dizinischen Leistungen besteht. Speziell war die konkrete Ausprägung der Preiselastizität in

Bezug auf die Höhe der Selbstbeteiligung von Interesse (vgl. Manning/Newhouse/Duan et al.

(1987), S. 258). 9

Des Weiteren ist bei der Bedeutung des Preises für die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen

eine Unterteilung in verschiedene Versorgungsbereiche sinnvoll. Während bei akuten und

schwerwiegenden Erkrankungen der Preis der Behandlung keine Rolle spielen dürfte, ist dies

bei geringfügigen Beschwerden durchaus zu erwarten (vgl. II/Ohkusa (2002), S. 154ff.). Von

Interesse ist zudem die Kreuzpreiselastizität zwischen verschiedenen Gütern. Steigen z.B. die

8 Im Rahmen entsprechender Untersuchungen werden die Auswirkungen von Selbstbeteiligungen auf den Ge-

sundheitszustand betrachtet, die als gering bis nicht vorhanden charakterisiert werden können. 9 Je nach Höhe der prozentualen Selbstbeteiligung ergeben sich für die Preiselastizität Werte zwischen -0,1 und

-0,2 (vgl. Manning/Newhouse/Duan et al. (1987), S. 268).

- 7 -

Selbstbeteiligungen an verschreibungspflichtigen Medikamenten im Rahmen einer Gesund-

heitsreform, so stellt sich die Frage, inwieweit dieser Preisanstieg zu einer Substitution durch

andere Produkte, z.B. OTC-Medikamente, führt (vgl. II/Ohkusa (2002), S. 157f.).

Unter Umständen sind bei der Bestimmung der Preiselastizität der Nachfrage auch Effekte der

adversen Selektion zu beachten. Adverse Selektion tritt immer dann auf, wenn der Agent -

also z.B. der Patient - vor Vertragsabschluss über private Informationen - im Gesundheitswe-

sen insbesondere über seinen eigenen Gesundheitszustand - verfügt, die dem Prinzipal - hier

der Versicherung - nicht vorliegen (vgl. Macho-Stadler/Pérez-Castrillo (2001), S. 11f.). Hier-

durch kann es dazu kommen, dass Versicherungen vermehrt von Personen mit schlechter Ge-

sundheit nachgefragt werden, während Individuen mit besserer Gesundheit versuchen werden,

diese Versicherung zu meiden. Die gemessene Preiselastizität spiegelt dann nicht allein die

quantitative Reaktion auf Preisveränderungen wider, sondern auch Unterschiede in den Be-

dürfnissen der betrachteten Personen aufgrund unterschiedlicher gesundheitlicher Ausgangs-

positionen (vgl. Ringel/Hosek/Vollaard et al. (2002)).

Insgesamt zeigt sich, dass sich der Zusammenhang zwischen Preis und Nachfrage nach Ge-

sundheitsleistungen als komplex darstellt. Bei vollständiger Versicherungsdeckung kann zu-

nächst davon ausgegangen werden, dass der Preis keine Rolle für die individuelle Entschei-

dung spielt. Diese Situation ändert sich, sobald auch die Opportunitätskosten der Nachfrager

in die Betrachtung einbezogen werden. Kommt es durch Veränderungen innerhalb des Ge-

sundheitssystems zur Einführung oder Erhöhung von Selbstbeteiligungen10 oder zum Aus-

schluss von Leistungen aus dem Katalog gesetzlicher Versicherungssysteme, so gewinnt der

Preis für Gesundheitsleistungen zunehmend an Relevanz. Eine Untersuchung des Wachstums

des Gesundheitsmarktes muss deshalb die Wirkungen veränderter Preise in die Betrachtung

einbeziehen.

2.1.3 Demografische Entwicklung Neben dem Einkommen und den Preisen für Gesundheitsgüter wird die Altersstruktur eines

Landes häufig als Einflussfaktor für das Niveau und das Wachstum der Gesundheitsausgaben

genannt. Den Hintergrund bildet die Tatsache, dass Gesundheitsausgaben ungleichmäßig über

den Lebenszyklus verteilt sind. (vgl. Gerdtham/Søgaard/Andersson et al. (1992), S. 67). Di-

rekt nach der Geburt kommt es zu sehr hohen Kosten, die im weiteren Verlauf zunächst stark

10 Für eine Übersicht über die verschiedenen Formen der Selbstbeteiligungen vgl. z.B. Rau (1992), S. 21ff. oder

Schulenburg (1987), S. 15ff..

- 8 -

abnehmen, bevor es mit ansteigendem Alter wieder zu einer zunehmenden Nutzung und hö-

heren Ausgaben kommt (vgl. Di Matteo/Di Matteo (1998), S. 220).

Zu beachten ist zudem, dass gerade der Anteil der Älteren an der Bevölkerung auch im Zu-

sammenspiel mit anderen Einflussfaktoren das Wachstum im Gesundheitsmarkt beeinflussen

kann. So sind Wechselwirkungen mit dem technischen Fortschritt bekannt, die den bislang

beschriebenen Zusammenhang zwischen zunehmendem Alter und steigenden Gesundheits-

ausgaben noch verstärken, so dass es zu einer Versteilerung der Ausgabenprofile kommt. Die

Gesundheitsausgaben steigen also bedingt durch den technischen Fortschritt stärker an, als

dies bei einer Fortschreibung aus den Ausgabenprofilen früherer Kohorten resultieren würde

(vgl. Buchner (2001) und Breyer/Ulrich (2000)).

Zudem ist es denkbar, dass eine Veränderung der Bevölkerungsstruktur auch zu politischen

Veränderungen führen könnte, die wiederum eine veränderte staatliche Prioritätensetzung zur

Folge hätten. In diesem Sinne könnte es zu Wechselwirkungen zwischen der Veränderung der

Bevölkerungsstruktur und der Ausgestaltung des Gesundheitssystems kommen. Insofern kä-

me es auch zu einer Veränderung systemimmanenter Variablen, wie z.B. dem Anteil öffentli-

cher Finanzierung und Bereitstellung, sowie des im öffentlichen System definierte Leistungs-

angebots. Daraus resultieren schließlich wieder Rückwirkungen auf den Gesundheitsmarkt.

2.1.4 Moral Hazard und sonstige Einflussgrößen Steigende Versicherungsdeckung und die damit verbundenen Probleme des Moral Hazard11

werden häufig als Grund für zunehmende Gesundheitsausgaben genannt (vgl. Newhouse

(1992)). Ein Problem durch Moral Hazard entsteht immer dann, wenn der Prinzipal (die Ver-

sicherung) die Aktionen des Agenten nicht beobachten oder nicht perfekt kontrollieren kann

(vgl. Macho-Stadler/Pérez-Castrillo (2001), S. 9f.). Existiert ein sehr hoher Umfang an Versi-

cherungsschutz, so ist davon auszugehen, dass Individuen ihre Anstrengungen zur Krank-

heitsvorbeugung reduzieren und im Krankheitsfall vermehrt Leistungen nachfragen (vgl. Pau-

ly (1968), Arrow (1985) oder Wille (2003), S. 43). Es ist also zu erwarten, dass die Existenz

von Versicherungen oder die Zunahme des Versicherungsschutzes mit einer höheren Nach-

frage nach Gesundheitsleistungen verbunden ist (vgl. Ellis/MacGuire (1993), S. 136f.).

Neben den bislang dargestellten Determinanten der Nachfrage nach Gesundheitsleistungen

existieren noch eine Reihe weiterer nachfrageseitiger Einflussgrößen, die in der Literatur

Verwendung finden. So wird ein positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der Urbanisie-

11 Pauly weist darauf hin, dass es sich dabei weniger um ein moralisches Phänomen handelt, sondern vielmehr

um rationales Verhalten der Individuen (vgl. Pauly (1968)).

- 9 -

rung und der Nachfrage nach Gesundheitsleistungen unterstellt (Gerdtham/Søgaard/Jönsson et

al. (1992), S. 289f.). Als Gründe werden u.a. die schnellere Verbreitung von Krankheiten,

eine zunehmende Umweltverschmutzung (vgl. Kleiman (1974), S. 70f.) und die bessere Er-

reichbarkeit von medizinischen Leistungen (vgl. Leu (1986), S. 52) innerhalb von urbanen

Gebieten genannt (vgl. hierzu auch die Darstellung der angebotsseitigen Determinanten in

Kapitel 2.2). Kommt es zu einer stärkeren Substitution informaler durch formale Kranken-

pflege, z.B. aufgrund der zunehmenden Erwerbsbeteiligung der Frauen (vgl. Schmidt (1999),

S. 310f.), so wird auch hiervon ein positiver Einfluss auf das Wachstum der Gesundheitsaus-

gaben erwartet (vgl. Gerdtham/Søgaard/Jönsson et al. (1992), S. 290).

2.2 Angebotsseitige Determinanten

2.2.1 Negativer Preisstruktureffekt Wie zuvor bereits gezeigt wurde, ist die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen zumindest in

einem gewissen Umfang preiselastisch. Aus diesem Grund ist auf der Angebotsseite zu unter-

suchen, ob es zu Veränderungen der Preisstruktur kommt, ob also die Relativpreise für Ge-

sundheitsgüter als konstant anzunehmen sind. Da der Gesundheitsbereich dem Dienstleis-

tungssektor zuzuordnen ist, ist davon zunächst nicht auszugehen, vielmehr wird ein negativer

Preisstruktureffekt unterstellt.

Zwei wesentliche Gründe lassen sich für diese Annahme nennen: Auf der einen Seiten beste-

hen bei vielen Dienstleistungen nur wenig Möglichkeiten zur Standardisierung, auf der ande-

ren Seite ist deren Qualität häufig abhängig von der Menge an menschlicher Arbeit, die zu

ihrer Produktion verwendet werden kann, so dass hier kaum Einsparungen möglich sind. Die

Produktivitätssteigerung im Dienstleistungsbereich wird deshalb hinter den allgemeinen Pro-

duktivitätssteigerungen zurück bleiben, was zu einem Anstieg der Relativpreise für Dienst-

leistungen (bei Annahme identischer Lohnsteigerungen über die einzelnen Sektoren hinweg)

und im speziellen Fall der Relativpreise für Gesundheitsleistungen führt (vgl. Baumol (1993),

S. 19ff.). Auch der vermehrte Einsatz von teuerer Medizintechnik in reicheren Ländern könn-

te hierzu beitragen.

Auch im Vergleich zwischen armen und reichen Ländern sind Unterschiede in den Relativ-

preisen aufgrund der Arbeitsintensität von Dienstleistungen zu erwarten. Da der Faktor Arbeit

in ärmeren Ländern relativ zum Faktor Kapital besonders reichlich vorhanden ist, ist mit nied-

rigeren Kosten für Dienstleistungen zu rechnen (vgl. Gerdtham/Jönsson (1991), S. 228). Aus

- 10 -

diesem Grund dürfte in reicheren Ländern der Relativpreis für Gesundheitsgüter höher sein

(vgl. Murillo/Piatecki/Saez (1993), S. 130).

Der negative Preisstruktureffekt bewirkt somit bei einer preiselastischen Nachfrage, dass der

Anstieg der Nachfrage, der durch ein höheres Einkommen ausgelöst wurde, wieder durch die

gestiegenen Relativpreise für Gesundheitsleistungen erodiert wird (vgl. Milne/Molana (1991),

S. 1224).12 Zu untersuchen bleibt jedoch, wie sich dies auf die einzelnen Teilbereiche des

Gesundheitswesens auswirken wird. Die Annahme, dass im gesamten Gesundheitsbereich

nahezu kein Produktivitätsfortschritt zu verzeichnen ist, ist dabei anzuzweifeln (vgl. Newhou-

se (1992), S. 9).

2.2.2 Technischer Fortschritt Technischer Fortschritt wird im Rahmen ökonomischer Analysen zumeist als positiv betrach-

tet, da er eine wesentliche Wachstumsdeterminante darstellt. Gerade im medizinischen Be-

reich kam es in den vergangenen Jahren zur Einführung einer Vielzahl neuer Verfahren zur

Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Neben den positiven Wirkungen auf die Ge-

sundheit wird medizinisch-technischer Fortschritt häufig als treibender Faktor für den starken

Kostenanstieg gesehen. Dabei ist der genaue Wirkungsmechanismus noch nicht geklärt (vgl.

Weisbrod (1991), S. 530f.), eine Trennung in Produkt- und Prozessinnovationen erscheint in

dieser Hinsicht jedoch als sinnvoll.

Prozessinnovationen führen zu einer erhöhten Produktivität, d.h. es kann mit gleichem Fak-

toreinsatz mehr produziert werden, oder ein gegebener Output mit geringerem Input erreicht

werden. Die Polioimpfung, die eine merkliche Reduktion der Ausgaben zur Behandlung die-

ser Krankheit zur Folge hatte, kann hier als Beispiel dienen (vgl. Weisbrod (1991), S. 532).

Produktinnovationen führen hingegen zur Einführung neuer oder verbesserter Güter (vgl.

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (1998), S. 59). Wäh-

rend erstere in der Regel als kostendämpfend gelten, da sie dazu führen, dass bisherige Pro-

zesse z.B. in kürzerer Zeit oder mit geringerem Personaleinsatz durchgeführt werden, führen

letztere zumeist zu Kostensteigerungen, da die neuen Diagnose- und Behandlungsmethoden

häufig in Ergänzung zu bisherigen Verfahren Anwendung finden. Da im Medizinbereich da-

von ausgegangen wird, dass die Mehrzahl der Innovationen Produktinnovationen darstellen

(vgl. Göpffarth/Milbrandt (1997), S. 13f.), ist anzunehmen, dass es durch den ständigen tech-

12 Zu beachten ist dabei, dass sich eine Preissteigerung nicht direkt für den Patienten auswirkt, sondern zunächst

beim Kostenträger anfällt. In der Folge wird es zu höheren Versicherungsprämien/Beitragssätzen kommen, die jedoch alle Versicherten betreffen, so dass sich daraus nur bedingt eine Verhaltensbeeinflussung des Patienten ergibt.

- 11 -

nischen Fortschritt zu einem fortlaufenden Anstieg der Gesundheitsausgaben kommt (vgl.

dazu auch Wille/Ulrich (1991)).

Des Weiteren sind auch Wechselwirkungen des technischen Fortschritts mit anderen Deter-

minanten der Gesundheitsausgaben zu sehen. Neben dem bereits erwähnten Zusammenhang

zwischen Altersstruktur und medizinisch-technischem Fortschritt ist zu untersuchen, welche

Systemmerkmale welche Form des technischen Fortschritts begünstigen (vgl. dazu z.B. den

Artikel von Weisbrod (1991)). Auch sind die Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen Nor-

men, die eine Behandlung nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft fordern, und die zu-

nehmende Tendenz zur Defensivmedizin (insbesondere in den USA) zur Abwendung mögli-

cher Schadensersatzforderungen zu betrachten (vgl. Schmidt (1999), S. 299f.).

2.2.3 Angebotsinduzierte Nachfrage Der angebotsinduzierten Nachfrage, also der Frage, inwieweit Anbieter ihre Nachfrage selbst

generieren können, um ihr Einkommen zu erhöhen, wird im Rahmen der angebotsseitigen

Determinanten ebenso eine wichtige Bedeutung zugemessen.

Unter normalen Bedingungen würde es durch einen Anstieg der Ärztezahl zu einer Reduzie-

rung des Preises für Gesundheitsleistungen kommen. Liegt jedoch Angebotsinduzierung vor,

so ist vom Gegenteil auszugehen (vgl. Feldman/Sloan (1988), S. 22f.). In diesem Fall passen

die Ärzte ihre Arbeitslast an Veränderungen ihrer Umwelt (wie z.B. einer Erhöhung der Ärz-

tezahl) an, um ihr Zieleinkommen dennoch zu erreichen (vgl. Evans (1974), S. 164ff.). Der

dargestellte Zusammenhang ist allerdings umstritten und es bleibt unklar, ob die Wechselwir-

kungen zwischen Ärztedichte und Nutzung von Gesundheitsleistungen nicht in einer tatsäch-

lichen höheren Nachfrage begründet liegen. So kann eine höhere Ärzteverfügbarkeit zu gerin-

geren Reise- und Wartezeiten führen, so dass aus diesem Grund die Nutzung ansteigt (vgl.

Gerdtham/Søgaard/Andersson et al. (1992), S. 65). Zudem besteht die Möglichkeit, dass in

einem Gebiet bislang ein Mangel an Ärzten herrschte, so dass die eigentlich vorhandene

Nachfrage erst durch eine Erhöhung der Anzahl der Ärzte bedient werden kann (vgl. Evans

(1974), S. 170). Des Weiteren sind gerade Gegenden mit hohem Gebührenniveau für Ärzte

attraktiv, so dass die Niederlassung in entsprechenden Regionen als besonders vorteilhaft er-

scheint (vgl. Feldman/Sloan (1988), S. 22f.).

Zudem existieren Wechselwirkungen mit anderen Determinanten des Wachstums, da die

Möglichkeiten des Arztes, auf die Nachfrage Einfluss zu nehmen, in der Regel sehr stark

durch das existierende Vergütungssystem (s.u.) bestimmt sind.

- 12 -

2.3 Systemimmanente Determinanten

2.3.1 Finanzierung und Bereitstellung Die Betrachtung der Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen stellt darauf

ab, inwieweit der Staat in die Finanzierung der Gesundheitsausgaben (z.B. in Form gesetzli-

cher Krankenkassen oder durch ein staatliches Gesundheitssystem) involviert ist, und wie sehr

die Bereitstellung von Leistungen, z.B. im Krankenhausbereich, durch ihn dominiert wird.

Hinsichtlich der theoretischen Schlussfolgerungen derartiger staatlicher Eingriffe existiert

bislang keine klar anerkannte Meinung.

Den Beginn der Diskussion über die Finanzierung von Gesundheitsleistungen stellt der Bei-

trag von Buchanan (1965) dar, der die Ursachen für die zur damaligen Zeit bestehenden Prob-

leme des Britischen Nationalen Gesundheitsdienstes analysiert. Untersucht wurde dabei, wel-

che Entscheidungen Individuen in ihrer Rolle als Nachfrager am Markt und als Beteiligte am

politischen Prozess treffen. Auf dem Gesundheitsmarkt fragen die Individuen dabei die ange-

botenen (kostenlosen) Leistungen so lange nach, bis deren Grenznutzen Null ist, es kommt zu

einer Übernachfrage. Gleichzeitig nimmt die Person aber auch am politischen Entscheidungs-

prozess teil. Hier muss eine Entscheidung getroffen werden, welche Menge an Gesundheits-

leistungen (staatlich) angeboten wird. Auf dieser Ebene sind Gesundheitsleistungen nicht

mehr kostenlos. Vielmehr müssen die notwendigen Ausgaben durch Steuergelder aufgebracht

werden, das Gesundheitssystem steht in Konkurrenz zu anderen Verwendungsmöglichkeiten

der aufgewendeten Ressourcen (vgl. Buchanan (1965), S. 12). Hierdurch kommt es jedoch

nicht zu einer Einschränkung der individuellen Nachfrage, da dies keine Rückwirkungen auf

die Nachfrage anderer hätte. Die Individuen verhalten sich aus ihrer Sicht rational, die Über-

nachfrage bleibt bestehen, so dass die staatliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen mit

zunehmenden Gesundheitsausgaben verbunden ist (vgl. Buchanan (1965), S. 13f.).

Eine Verallgemeinerung des Arguments von Buchanan erfolgte einige Zeit später durch Leu

(1986). Danach kann die öffentliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen Einfluss auf die

Menge und die Qualität der Leistungen haben. Eine Beeinflussung kann sich dabei durch eine

Verhaltensänderung der Nachfrager oder der Anbieter medizinischer Leistungen ergeben.

Bedingt durch Moral Hazard (s.o.) führt staatliche Finanzierung also dann zu einem Anstieg

der Gesundheitsausgaben, wenn dadurch die Anzahl der versicherten Personen oder der Um-

fang der Versicherungsdeckung ansteigt (vgl. Leu (1986), S. 44). Auf der Angebotsseite steigt

zudem die Gefahr angebotsinduzierter Nachfrage wenn es zu einem Anstieg der Versiche-

rungsdeckung der Patienten kommt. Durch die öffentliche Finanzierung wird außerdem der

- 13 -

technische Fortschritt beeinflusst, da eine automatische Finanzierung durch den Staat oder

durch Versicherungen den Anreiz zur Entwicklung kostensparender Technologien verhindert

(vgl. Leu (1986), S. 45).

Ausgehend von den geschilderten Auswirkungen der öffentlichen Finanzierung auf Angebot

und Nachfrage ist deshalb davon auszugehen, dass ein hoher Anteil öffentlicher Finanzierung

auch mit hohen Gesundheitsausgaben verbunden ist. Ein mögliches Gegenargument stellt die

Tatsache dar, dass bei einem hohen Anteil staatlicher Finanzierung verstärkt Kontrolle über

die Gesundheitsausgaben ausgeübt wird (vgl. Pfaff (1990), S. 22), so dass der Einfluss öffent-

licher Finanzierung auf die Gesundheitsausgaben insgesamt als ambivalent angesehen werden

kann (vgl. Schieber (1987), S. 80).

Getrennt von der öffentlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen muss deren öffentli-

che Bereitstellung betrachtet werden. Die Wirkungsrichtung dieses Effektes ist dabei un-

klar.13 In der Theorie wird häufig davon ausgegangen, dass Unternehmen, die mit Gewinner-

zielungsabsicht arbeiten, aufgrund entsprechender Anreize in der Regel bei gleichem Output

kostengünstiger produzieren, was geringere Ausgaben für Gesundheitsleistungen zur Folge

hätte (vgl. Kessler/McClellan (2001), S. 1f.). Speziell im Krankenhausbereich ist deshalb mit

einem positiven Zusammenhang zwischen Kosten und Umfang des öffentlichen Angebots

von Krankenhausleistungen zu rechnen (vgl. Leu (1986), S. 48ff.). Andere Ansätze nehmen

an, dass gerade Unternehmen, die nicht mit Gewinnerzielungsabsicht arbeiten, eine mögli-

cherweise optimale Antwort auf unvollständige Märkte, wie sie auch im Gesundheitssystem

anzutreffen sind, sein können (vgl. z.B. Arrow (1963), S. 950f.).

2.3.2 Vergütung Die bisherigen Argumente von Buchanan und Leu stellen sehr stark auf die Bedeutung von

öffentlicher Finanzierung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen und die sich daraus

ergebenden Problembereiche ab. Culyer (1988 und 1989) stellt dem jedoch entgegen, dass

zunächst nicht klar sei, welche Eigentumsform für Krankenhäuser aus Kostengesichtspunkten

von Vorteil ist (vgl. Culyer (1989), S. 28). Des Weiteren genüge es nicht, dass es durch eine

staatliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen zu einer Reduzierung des Preises für die

Patienten kommt, vielmehr muss auch ein Finanzierungssystem existieren, dass das erwähnte

Verhalten von Anbietern und Nachfragern fördert, so dass daraus schließlich tatsächlich eine

erhöhte Nachfrage resultiert. Nach dieser Argumentation stellt der Grad der Offenheit eines

13 Eine Übersicht über verschiedene Arbeiten zu diesem Thema findet sich z.B. in Kessler/McClellan (2001).

- 14 -

Finanzierungssystems und damit die Form der Vergütung im Gesundheitswesen den entschei-

denden Faktor dar (vgl. Culyer (1988), S. 41ff.).

Die Zusammenfassung der theoretischen Ergebnisse aus den angebotsseitigen, nachfrageseiti-

gen und systemimmanenten Faktoren ergibt ein vielschichtiges Bild der Determinanten des

Wachstums im Gesundheitsmarkt. Neben mehreren nachfrageseitigen Faktoren rücken zu-

nehmend auch angebotsseitige und systemimmanente Faktoren in den Mittelpunkt der Analy-

se. Dabei ist besonders zu beachten, dass zwischen den einzelnen Komponenten vielschichti-

ge Wechselwirkungen existieren, so dass eine Erfassung der Bedeutung einzelner Determi-

nanten nur durch eine Gesamtbetrachtung möglich ist.

Insgesamt gesehen fällt auf, dass eine Vielzahl an Arbeiten zu den möglichen Determinanten

des Wachstums im Gesundheitsbereich existiert. Bislang fehlt jedoch eine allgemein aner-

kannte theoretische Grundlage, die in der Lage ist, die entsprechende Marktentwicklung dar-

zustellen.

3 Modellierung des Wachstums im Gesundheitsmarkt

3.1 Ausgangspunkt und Zielsetzung

Zur Modellierung des Wachstums im Gesundheitsmarkt sollten die zuvor als relevant erkann-

ten Faktoren integriert und gleichzeitig die empirisch beobachtbaren Daten, wie z.B. die Ent-

wicklung der Einkommenselastizität, erklärt werden können. Im Folgenden wird eine solchen

Modellierung vorgenommen, wobei sich die Darstellung zunächst an das Modell von Clemen-

te et al. (2004) anlehnt. Im Anschluss daran werden Probleme des Modells dargestellt und

eigene Ergänzungen aufgezeigt.

Ausgangspunkt der Überlegungen von Clemente et al. bildete die Tatsache, dass bisherige

empirische Untersuchen ein Vielzahl von relevanten Einflussfaktoren ermittelt haben, ohne

dass diese explizit in ein Modell integriert wurden. Sehr häufig steht die Betrachtung der Ein-

kommenselastizität der Nachfrage im Mittelpunkt. Die Mehrzahl der untersuchten Studien

geht dabei von einer Einkommenselastizität aus, die deutlich über Eins liegt (Superiorität der

Gesundheitsleistungen), wobei mit zunehmendem Pro-Kopf-Einkommen und damit auch mit

zunehmendem Wohlstandsniveau eines Landes eine Abnahme der Elastizität zu beobachten

ist. Des Weiteren erfolgte bislang kaum eine Trennung zwischen staatlichen und privaten Ge-

sundheitsausgaben, obwohl deutliche Unterschiede zu erwarten sind, da die zugrunde liegen-

den Entscheidungskalküle sich deutlich unterscheiden dürften.

- 15 -

Ziel des Modells ist deshalb die Darstellung der unterschiedlichen Determinanten der staatli-

chen und der privaten Gesundheitsausgaben, um daraus entsprechende Einkommenselastizitä-

ten abzuleiten. Ausgehend von diesen Erkenntnissen lassen sich dann die Folgen steigender

Einkommen auf das Wachstum des Gesundheitsmarktes ableiten. Des Weiteren bietet sich die

Möglichkeit, das Modell um weitere nachfrageseitige, angebotsseitige und systemimmanente

Faktoren zu erweitern, um so ein umfassendes Modell zur Entwicklung des Gesundheitsmark-

tes zu erhalten.

3.2 Modellstruktur nach Clemente et al.

Zur Darstellung der unterschiedlichen Determinanten der privaten und staatlichen Gesund-

heitsausgaben sind zunächst der private und der staatliche Sektor zu modellieren. Hinsichtlich

des privaten Sektors wird von einem repräsentativen Individuum ausgegangen, das stellvertre-

tend für die Bevölkerung des Landes steht. Das Individuum strebt dabei an, seinen Nutzen,

der durch eine Cobb-Douglas-Nutzenfunktion zum Ausdruck kommt, zu maximieren:

U (c, s) = (c - a)α s1-α mit 0 < α < 1 . (3.1)

Nutzen entsteht somit durch in Anspruch genommene Gesundheitsdienstleistung s und Kon-

sum c. Annahmegemäß leistet der lebensnotwendige Konsum a keinen eigenen Nutzenbei-

trag. Entsprechend der Trennung in staatlich finanzierte Gesundheitsleistungen g und privat

finanzierte Gesundheitsleistungen x setzen sich die konsumierten Gesundheitsleistungen wie

folgt zusammen14:

s = g + x . (3.2)

Der Konsument unterliegt dabei der folgenden Budgetbeschränkung:

y – T = Pcc + Pxx , (3.3)

bzw. für Pc (Preis des Konsumgutes) = 1:

y – T = c + Pxx = c + X , (3.3’)

wobei y das individuelle Einkommen, T die Steuerzahlung, Px den Preis für private Gesund-

heitsleistungen und X die privaten Gesundheitsausgaben (Pxx) darstellen. Die (Einkommen-)

Steuerzahlung T setzt sich aus dem Steuersatz t und der entsprechenden Bemessungsgrundla-

ge zusammen. Vom Einkommen y kann ein Freibetrag y0 abgezogen werden, wodurch es zu

einer indirekten Progression kommt: 14 Unterstellt wird dabei die einfachste Form des Zusammenhangs zwischen staatlichen und privaten Gesund-

heitsleistungen im Sinne der vollständigen Substituierbarkeit. Denkbar wäre hingegen auch eine komplemen-täre oder eine voneinander unabhängige Nachfrage.

- 16 -

T = t (y - y0) . (3.4)

Entsprechend den privaten Gesundheitsausgaben erfolgt auch eine Modellierung der staatli-

chen Aufwendungen. Dabei wird angenommen, dass die staatlichen Gesundheitsausgaben

durch Steuern finanziert werden und den Individuen kostenfrei zur Verfügung gestellt wer-

den. Der Staat entscheidet dabei, welcher Teil σ des Budgets für Gesundheitsleistungen auf-

gewendet werden soll.15 Entsprechend ergibt sich unter Verwendung von (3.4):

G = Pxg = σT = σ t (y – y0) mit 0 < σ < 1 . (3.5)

Die staatlichen Gesundheitsausgaben G nehmen also zu, wenn der Budgetanteil σ, der Steuer-

satz t oder das Einkommen y ansteigen, bzw. wenn der Freibetrag y0 fällt, also ein Anstieg der

Steuereinnahmen zu verzeichnen ist.

Im Rahmen eines Ansatzes der Nutzenoptimierung kann aus der Nutzenfunktion des Indivi-

duums und dessen Budgetbeschränkung schließlich die (optimale) Nachfrage des Indivi-

duums nach privaten Gesundheitsleistungen abgeleitet werden:

X = Pxx = (1 – α) (y – a) – [1 – α (1 – σ ] t (y – y0) . (3.6)

Die privaten Gesundheitsausgaben nehmen also c.p. zu, wenn der Freibetrag y0 steigt bzw.

der Steuersatz t, der lebensnotwendige Konsum a oder der Steueranteil σ, der für Gesundheit

verwendet wird, sinken.

3.3 Modellergebnisse

Ausgehend von der dargestellten Modellstruktur lassen sich entsprechende Ergebnisse in Be-

zug auf die Einkommenselastizität der privaten und staatlichen Nachfrage nach Gesundheits-

leistungen ableiten.

Die Einkommenselastizität der staatlichen Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen stellt

sich vergleichsweise einfach dar. Sie ergibt sich wie folgt:

EG,y = . (3.7) 1yy /1

Numerisch lässt sich eine Elastizität berechnen, die größer als Eins ist, da jeweils nur ein Teil

des Einkommens von der Besteuerung freigestellt wird und der Nenner somit stets kleiner als

Eins sein wird. Zudem wird deutlich, dass die Elastizität allein von der Höhe des Freibetrags

y0 bzw. vom freigestellten Anteil des Einkommens (y0/y) abhängt. Steigt dieser, so kommt es

0−

15 Hinsichtlich des Preises für staatliche Gesundheitsleistungen wird dabei der gleiche Preis wie für die privaten

Leistungen angenommen, da sonst die Interpretierbarkeit der Ergebnisse stark beeinträchtigt werden würde. Wie bereits im Kapitel 2.3.1 dargestellt wurde, ist dieser Zusammenhang jedoch nicht zwingend.

- 17 -

zu einem Rückgang des Steueraufkommens, wobei gleichzeitig die Progression ansteigt. In

diesem Fall ist mit einem Anstieg der Einkommenselastizität zu rechnen.

Als deutlich komplexer erweist sich die Darstellung der Einkommenselastizität der privaten

Nachfrage nach Gesundheitsleistungen:

EX,y = . . (3.8)

Die Interpretation dieses Ausdrucks ist nicht sofort ersichtlich. Aus diesem Grund werden die

partiellen Ableitungen nach dem Steuersatz t, dem Anteil des Steueraufkommens σ, das für

Gesundheit verwendet wird (im Folgenden als Gesundheitsbudget bezeichnet), dem Mindest-

konsumniveau a und dem Freibetrag y0 gebildet. Um zu eindeutigen Ergebnissen zu kommen,

wird die Annahme getroffen, dass der Freibetrag wenigstens den Mindestkonsum abdeckt,

dass a also kleiner als y0 ist, was durchaus plausibel erscheint, da mit dem Freibetrag in der

Regel das Existenzminimum von der Besteuerung freigestellt werden soll. Wird zunächst die

Ableitung nach dem Steuersatz t gebildet, so ergibt sich ein negativer Ausdruck:16

t

E yX

∂ , = 0))1(1)(1(

2

0

<−−−

Dy

yaσαα

für 0ya < . (3.9)

Ein steigender Steuersatz führt somit zu einem Rückgang der Einkommenselastizität17, da

durch das erhöhte Steueraufkommen vermehrt staatliche Gesundheitsleistungen, die per An-

nahme vollständige Substitute der privaten Leistungen sind, angeboten werden können, wo-

hingegen das individuell verfügbare Einkommen sinkt. Aus ähnlichen Gründen ergibt sich

auch hinsichtlich der Ableitung nach σ ein negativer Ausdruck:

σ∂

∂ yXE , = 0)1(

2

0

<−

D

ty

yaαα

für 0ya < . (3.10)

Hinsichtlich der Variablen a und y0 lassen sich jedoch keine eindeutigen Ergebnisse ableiten:

a

E yX

∂ , = 0)))1(1(1)(1(1

2

>

<=

−−−−−

D

ty

σααα , (3.11)

0

,

yE yX

∂ = 0

)))1(1)(())1(1(1(1

2

>

<=

−−−−−−−

D

tty

σασαα . (3.12)

16 Mit D2 wird im Folgenden stets das Quadrat des Nenners der Einkommenselastizität bezeichnet. 17 Im Originalartikel wird fälschlicherweise ein Anstieg der Einkommenselastizität bei steigendem Steuersatz

abgeleitet (vgl. Clemente/Marcuello/Montañés et al. (2004), S. 608).

))/(1()]1(1[))/(1)(1()](

−11[1

0 yytyat

−−−−−−−− −σαασαα

- 18 -

Als entscheidend erweist es sich dabei, wie hoch der Steuersatz im Vergleich zu den anderen

Variablen ausfällt. Für

t < )1(1

1σα

α−−

− (3.13)

ergibt sich hinsichtlich a ein positiver und hinsichtlich y0 ein negativer Zusammenhang. Die

Einkommenselastizität nimmt also zu, wenn a steigt oder y0 sinkt.

Abschließend lässt sich noch die Elastizität der gesamten Nachfrage nach Gesundheitsleistun-

gen berechnen:

ES,y = . (3.14)

Auch hier ergibt sich, entsprechend der staatlichen Nachfrage nach Gesundheitsleistungen,

eine Einkommenselastizität, die eins übersteigt. Hinsichtlich der Wirkungen der einzelnen

Einflussfaktoren zeigt sich, dass die Elastizität zunimmt, wenn a oder σ steigen oder y0 oder t

sinken (unter der Voraussetzung, dass a < y0).18

Zusammenfassend wird deutlich, dass international die Gesundheitssysteme stark heterogen

sind, was bei der Modellbildung entsprechend berücksichtigt werden muss. Aus diesem

Grund ist eine Trennung in staatliche und private Ausgaben notwendig. Des Weiteren konnte

mit Hilfe des Modells gezeigt werden, dass sich Niveau und Veränderungsraten der staatli-

chen und privaten Gesundheitsausgaben durchaus zwischen einzelnen Ländern unterscheiden

können, da sie stark von den Charakteristika der nationalen Gesundheitssysteme, insbesonde-

re von der Art der Finanzierung, abhängen.

Zudem ergeben sich im Modell Einkommenselastizitäten von größer als Eins, was auch mit

den empirischen Ergebnissen übereinstimmt.19 Entsprechend sind Gesundheitsleistungen als

superiore Güter zu bezeichnen. Kommt es durch steigendes Pro-Kopf-Einkommen dazu, dass

der Quotient aus Konsumgütern des täglichen Bedarfs und Einkommen (a/y) abnimmt, so

ergibt sich aus dem Modell eine im Zeitablauf abnehmende Elastizität, wie sie auch in empiri-

schen Untersuchungen gefunden wurde.

Die Trennung in staatliche und private Gesundheitsausgaben macht zudem deutlich, dass der

Einfluss des Staates auf den Anteil des BIP, der für Gesundheitsgüter ausgegeben wird, be-

18 Die partiellen Ableitungen der Elastizität der Gesamtnachfrage sind im Anhang zu finden. 19 Vgl. z.B. Newhouse (1977), Parkin/McGuire/Yule (1987), Milne/Molana (1991), Gerdtham/Søgaard/

Andersson et al. (1992) oder Hitiris (1997).

))/(1()1()/(1)1(1

0−−−−−−

yytyat

σσ 1>

- 19 -

grenzt ist. Sinkende staatliche Gesundheitsausgaben führen im Rahmen des geschilderten

Modells nicht unbedingt zu sinkenden Gesamtausgaben. Vielmehr kann es dazu kommen,

dass die privaten Gesundheitsausgaben überproportional ansteigen. In der Konsequenz wer-

den Gesundheitsleistungen verstärkt von Personen nachgefragt, die auch über ein entspre-

chendes Einkommen verfügen, ein Ergebnis, dass aus verteilungspolitischen Gründen u.U.

nicht erwünscht ist.

3.4 Kritische Würdigung

Trotz der hohen Aussagekraft des Modells in den geschilderten Teilbereichen sind dennoch

einige kritische Anmerkungen zu treffen. So ist bei der verwendeten Cobb-Douglas-

Nutzenfunktion zu beachten, dass eine multiplikative Verknüpfung von Konsum abzüglich

lebensnotwendigen Konsums auf der einen Seite und konsumierten Gesundheitsleistungen auf

der anderen Seite erfolgt. Als problematisch können sich dabei Situationen erweisen, in denen

keine Gesundheitsgüter konsumiert werden oder nur lebensnotwendiger Konsum erfolgt. In

beiden Situationen wäre ein Nutzenniveau von Null die Folge, was nicht realistisch erscheint,

da davon auszugehen ist, dass das alleinige Erreichen des Existenzminimums durchaus schon

einen positiven Nutzen zur Folge hat. Zur Lösung dieses Problems könnte zunächst das Exis-

tenzminimum aus der Nutzenfunktion entfernt und ein Mindestkonsum von Gesundheitsgü-

tern angenommen oder die Nutzenfunktion nur implizit formuliert werden. Entsprechend sind

dann die daraus resultierenden Nachfragegleichungen neu abzuleiten und die unterschiedli-

chen Elastizitäten zu berechnen.

Insbesondere aus deutscher Sicht ist zu beachten, dass das Modell die spezielle Struktur des

Gesundheitssystems nicht wiedergibt, vielmehr wird ein staatliches Gesundheitssystem, wie

es z.B. in Großbritannien in Form des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) vorzufinden ist,

implementiert. Neben den privaten und staatlichen Gesundheitsleistungen könnten zusätzlich

Gesundheitsgüter eingeführt werden, die von einer Sozialversicherung, wie z.B. der Gesetzli-

chen Krankenversicherung in Deutschland, getragen werden. Auch die Einführung privater

Versicherungen, die einen Teil der Kosten der Nachfrage nach Gesundheitsleistungen abde-

cken, würde das Modell ein Stück näher an die Realität heranrücken. Zudem erscheint die

Beschränkung auf ein einziges Individuum zu einseitig. Gerade im Sinne einer Makro-

Betrachtung ist von mehreren Individuen auszugehen, die sich bezüglich ihrer individuellen

Charakteristika unterscheiden. Entsprechend können sich daraus Rückwirkungen auf die zu

zahlenden Steuern und auf die nachgefragten staatlichen und privaten Gesundheitsgüter erge-

ben.

- 20 -

Des Weiteren ist festzuhalten, dass die zuvor theoretisch abgeleiteten Determinanten der

Nachfrage nach Gesundheitsleistungen bislang nur zu einem geringen Teil in das Modell in-

tegriert wurden. Auf der Nachfrageseite sind insbesondere demografische Veränderungen zu

berücksichtigen, um die Auswirkungen der Veränderungen der Altersstruktur der Bevölke-

rung aufzeigen zu können. Auf der Angebotsseite ist der technische Fortschritt zu integrieren.

Auch die Auswirkungen, die sich durch angebotsinduzierte Nachfrage ergeben, sind entspre-

chend zu berücksichtigen. Auf der Seite der systemimmanenten Determinanten ist zu untersu-

chen, welchen Einfluss die Art und Weise der Finanzierung, Bereitstellung und Vergütung auf

das Wachstum des Gesundheitsmarktes ausüben. Generell bietet es sich an, dynamische Ele-

mente zu integrieren, da bestimmte Faktoren erst mit Zeitverzögerung wirken. Im Sinne der

endogenen Wachstumstheorie ist zudem zu untersuchen, ob höhere Gesundheitsausgaben zu

einer Verbesserung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung führen und so auch das Hu-

mankapital eines Landes steigern, was dann entsprechende positive Wirkungen auf das Wirt-

schaftswachstum zur Folge haben kann.

3.5 Modellerweiterung

Im Rahmen einer Modellerweiterung soll zunächst die Struktur des deutschen Gesundheits-

systems durch die Integration einer gesetzlichen Krankenkasse, die proportionale Beiträge

vom Lohn erhebt, abgebildet werden. Aufgrund der dargestellten Probleme, die sich in der

Nutzenfunktion ergeben, soll dabei auf den Parameter a, das Mindestkonsumniveau, verzich-

tet werden. Nutzen wird aus dem Konsum c und aus Gesundheitsgütern s gezogen. Hinsicht-

lich c und s wird ein positiver Mindestkonsum angenommen, so dass der Nutzen stets größer

Null ist:

U = cα s1-α mit 0>> cc und 0>> ss . (3.15)

Wie zuvor setzen sich Gesundheitsgüter aus privaten und staatlichen zusammen:

s = g + x . (3.16)

In die Budgetbeschränkung des Individuums wird der zusätzliche Parameter B eingefügt, der

für die Beitragszahlungen20 in die gesetzliche Krankenkasse steht:

y – T – B = c + Px x . (3.17)

20 Da zumindest ein Teil der staatlichen Gesundheitsleistungen aus Beiträgen anstatt aus Steuern finanziert wird,

ist damit zu rechnen, dass die Individuen ihre Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigern, da nun konkrete Beitragszahlungen in das Gesundheitssystem geleistet werden.

- 21 -

Während also die privaten Gesundheitsleistungen weiterhin vollständig selbst bezahlt werden

müssen (Pxx) werden die (kostenlos angebotenen) staatlichen Gesundheitsleistungen21 nun-

mehr durch Steuern und durch die Einnahmen der gesetzlichen Krankenkasse finanziert wer-

den. Die Beiträge werden dabei proportional zum Lohn erhoben. Von einer Beitragsbemes-

sungsgrenze wird abgesehen:

B = β y . (3.18)

Steuerzahlungen ergeben sich durch den bekannten indirekt progressiven Tarif:

T = t (y – y0) . (3.19)

Die Gesundheitsleistungen werden durch die Beiträge zur Krankenkasse und einen staatlichen

Zuschuss finanziert. Letzterer kann dabei z.B. als Ausgleich eines möglichen Defizits der ge-

setzlichen Krankenkassen oder als Ausgaben für allgemeine staatliche Gesundheitsprogram-

me interpretiert werden. Die Ausgestaltung des staatlichen Zuschusses erfolgt analog dem

Basismodell als Anteil σ am Steueraufkommen:

G = β y + σ t (y – y0) = Pg g . (3.20)

Ähnlich wie im ursprünglichen Modell ist zunächst die Elastizität der staatlichen Nachfrage

nach Gesundheitsleistungen zu berechnen. Sie erweist sich im erweiterten Modell als kom-

plexer22 und ergibt sich wie folgt:

EG,y = βσ

βσ

+−

+

)1( 0

yyt

t . (3.21)

Dabei zeigt sich, dass die Elastizität mit steigendem Steuersatz t, mit sinkendem Beitragssatz

β, mit sinkendem Anteil σ der Gesundheitsausgaben an den Staatseinnahmen und mit steigen-

dem Freibetrag y0 zunimmt, wie dies auch im Ausgangsmodell zu beobachten war. Insgesamt

ergibt sich eine Elastizität der staatlichen Nachfrage, die größer als Eins ist.

Ausgehend von den dargestellten Modellbausteinen lassen sich nun die private Nachfrage

nach Gesundheitsgütern und die entsprechende Elastizität ableiten. Die private Nachfrage

ergibt sich wie folgt:

X = y (1 – α – β) – t (y – y0)(1 – α (1– σ)) . (3.22)

Die Nachfrage nach privaten Gesundheitsleistungen nimmt also mit steigendem Einkommen

y, erhöhtem Freibetrag y0, geringeren Steuer- und Beitragszahlungen (T und B) und einem 21 Dabei wird angenommen, dass weiterhin die gleiche Gesamtmenge an staatlichen Gesundheitsleistungen an-

geboten wird. 22 Die partiellen Ableitungen der Elastizität der staatlichen Nachfrage sind im Anhang zu finden.

- 22 -

sinkenden Teil des Steueraufkommens σ, das für Gesundheit verwendet wird, zu. Analog zu

den obigen Ausführungen lässt sich die Einkommenselastizität berechnen:

EX,y = )1())1(1(1

))1(1(10

yyt

t

−−−−−−

−−−−−

σαβα

σαβα . (3.23)

Auch im erweiterten Modell bietet es sich an, die partiellen Ableitungen der Nachfrage nach

privaten Gesundheitsleistungen zu bilden. Dabei zeigen sich keine grundlegenden Änderun-

gen gegenüber dem Ausgangsmodell. Entsprechend der Konstruktion des erweiterten Modells

kommt jedoch die Ableitung nach dem Beitragssatz β hinzu:

β∂

∂ yXE , = 2

0 ))1(1(

D

tyy

σα −−− . (3.24)

Der Ausdruck ist in allen Fällen negativ, d.h. ansteigende Sozialversicherungsbeiträge redu-

zieren die Einkommenselastizität der privaten Nachfrage und umgekehrt.

Ausgehend von diesen Ergebnissen lassen sich nun die in den beiden Modellen errechneten

Elastizitäten miteinander vergleichen.23 Hinsichtlich der Elastizität der staatlichen Nachfrage

ist ersichtlich, dass diese im Ausgangsmodell von Clemente et al. größer ist, da

βσ

βσ

+⎟⎟⎠

⎞⎜⎜⎝

⎛−

+>

−yy

t

t

yy

022

22

0 11

1 , (3.25)

bzw. nach wenigen Umformungen:

)1( 0

yy

−> ββ . (3.26)

Wenn das Steuersystem somit über eine indirekte Progression verfügt, ergibt sich für die

staatliche Elastizität ein höherer Wert als für die private, da dann bei einem Anstieg der Ein-

kommen vergleichsweise mehr Geld für steuerfinanzierte als für beitragsfinanzierte

Leistungen zur Verfügung steht.

23 Da sich durch die Konstruktion der beiden Modelle die Höhe des Steuersatzes t und die Höhe des prozentualen

Gesundheitsbudgets σ unterscheiden, finden im Rahmen der Modellvergleiche entsprechende Indices Anwen-dung, wobei der Index 1 für das Ausgangsmodell steht, während der Index 2 das erweiterte Modell kennzeich-net.

- 23 -

Ein Vergleich der privaten Elastizitäten erweist sich als schwieriger. Berechnungen zeigen,

dass die Elastizitäten dann gleich sind, wenn

( )( )

( )( )( )( )1

2

2

1

1111

11

σασα

βαα

−−−−

−−−

=tt . (3.27)

Unter der Annahme, dass in beiden Modellen die gleiche Menge an staatlichen Gesundheits-

leistungen G angeboten wird und auch der Staatshaushalt ausgeglichen bleibt24, lässt sich

ableiten, dass die Elastizität der privaten Nachfrage im erweiterten Modell dann größer ist als

im Standardmodell, wenn

( )( )

( ) (( ))120

12

1111

11

σασ

σα

−−−⎟⎟⎠

⎞⎜⎜⎝

⎛−

−−<

yy

t . (3.28)

Dabei lässt sich zeigen, dass der Ausdruck immer dann erfüllt ist, wenn eine positive Nach-

frage nach privaten Gesundheitsleistungen X existiert. Die Elastizität der privaten Nachfrage

wird somit im erweiterten Modell stets größer sein als im Ausgangsmodell, während sich der

Fall für die staatliche Elastizität genau umgekehrt darstellt. Als Grund für den Unterschied in

den Elastizitäten ist die Wirkung der Steuerprogression zu nennen, die im Clemente-Modell

dazu führt, dass mit steigendem Einkommen die Steuereinnahmen und damit auch die staatli-

chen Gesundheitsausgaben überproportional ansteigen. Da im erweiterten Modell ein Teil der

staatlichen Gesundheitsleistungen durch proportionale Beiträge finanziert wird, ist auch die

entsprechende Elastizität geringer. Abschließend bleibt noch die Einkommenselastizität der

gesamten Nachfrage nach Gesundheitsleistungen zu berechnen. Aufgrund der Ähnlichkeit der

Modelle und der zugrunde gelegten Zusammenhänge ergibt sich in beiden Fällen eine identi-

sche Elastizität der Gesamtnachfrage, so dass auf eine weitere Darstellung verzichtet wird.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es aufgrund der Heterogenität der Gesundheits-

systeme notwendig ist, die Ausgestaltung der Finanzierung explizit zu modellieren, da sonst

Fehlinterpretationen entstehen können. Auch im Rahmen von empirischen Arbeiten ist es

deshalb notwendig, auf Variablen zur Finanzierungsart des Gesundheitssystems zurückzugrei-

fen, da es sonst hinsichtlich der Ergebnisse zu Verzerrungen kommen kann.

24 Dabei wird angenommen, dass die Staatsausgaben, die nicht für Gesundheit verwendet werden, trotz einer

Variation von t und σ konstant bleiben.

- 24 -

4 Fazit und Ausblick

Der Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP hat in den OECD-Ländern in den vergangenen

Jahren stark zugenommen. Dieser Prozess wird in der Regel mit Besorgnis zur Kenntnis ge-

nommen und als Ausgangspunkt für Kostendämpfungsmaßnahmen gesehen. Dabei bleibt

jedoch fraglich, ob die Politik langfristig überhaupt über entscheidende Einflussmöglichkeiten

auf die Höhe der Gesundheitsausgaben verfügt und ob sie in diesen Markt überhaupt eingrei-

fen sollte.

Zur näheren Untersuchung dieser Fragestellung wurden die wesentlichen Determinanten der

Nachfrage nach Gesundheitsleistungen aus theoretischer Sicht identifiziert. Dabei zeigte sich,

dass eine sehr große Anzahl potentieller Determinanten zur Verfügung steht, die unterteilt

werden können in angebotsseitige, nachfrageseitige und systemimmanente Faktoren. Zu nen-

nen sind Einkommen, Preis, Moral Hazard und Bevölkerungsstruktur, Anbieterverhalten,

technischer Fortschritt und Preisstruktureffekt sowie Art der Finanzierung, Bereitstellung und

Vergütung im Rahmen des Gesundheitssystems.

Ausgehend von diesen theoretischen Erklärungsansätzen wurde ein Modell zur Abbildung des

Gesundheitsmarktes aufgezeigt. Dabei konnte deutlich gemacht werden, wie sich die Verän-

derungen unterschiedlicher Politikvariablen und Rahmenbedingungen auf das Wachstum des

Gesundheitsmarktes auswirken. In einer anschließenden Modellerweiterung wurde das deut-

sche Krankenkassensystem in das vorhandene Modell integriert. Dabei zeigte sich, dass sich

insbesondere hinsichtlich der Elastizitäten der verschiedenen Nachfragekategorien wichtige

Unterschiede ergeben. Die Art der Finanzierung von Gesundheitsleistungen hat somit auch

wichtige Auswirkungen auf das Wachstum des Gesundheitsmarktes.

Zukünftig gilt es, dieses Modell des Gesundheitsmarktes weiterzuentwickeln und andere De-

terminanten des Wachstums im Gesundheitsmarkt zu integrieren, um ein realistischeres Ab-

bild der Realität zu gewinnen. Zudem können weitere Finanzierungsalternativen, wie z.B. das

derzeit in Deutschland diskutierte Kopfpauschalensystem, abgebildet werden. Des Weiteren

ist das Modell einem empirischen Test unter Verwendung aktueller internationaler Daten zu

unterziehen, um die bisherigen Ergebnisse zu untermauern und genauere Politikempfehlungen

geben zu können.

- 25 -

5 Anhang

5.1 Basismodell: partielle Ableitungen der Elastizität der Gesamtnachfrage

t

E yS

∂ , = 2

0 )1(

Dyya σ−−

(A.1)

σ∂

∂ ySE , = 2

0

D

ty

ay −

(A.2)

0

,

yE yS

∂ = 2

))1(1()1(D

tt σσ −−−− (A.3)

a

E yS

∂ , = 2

))1(1(1

D

ty

σ−− (A.4)

5.2 Erweitertes Modell: partielle Ableitungen der Elastizität der staatlichen Nachfrage

tE yG

∂ , = 2

0 )1(1(

Dyy

−−σβ (A.5)

β∂∂ yGE , = 2

0

Dyytσ−

(A.6)

σ∂∂ yGE , = 2

02

Dyytσ−

(A.7)

0

,

yE yG

∂ = 2

)(Dtt βσσ + (A.8)

- 26 -

Literatur Anderson, G. F., Hurst, J., P. S. Hussey et al. (2000), Health spending and outcomes: trends in

OECD countries, 1960-1998, in: Health Affairs, 19, S. 150-157. Arrow, K. J. (1963), Uncertainty and the welfare economics of health care, in: American Eco-

nomic Review, 53, S. 941-973. Arrow, K. J. (1985), The economics of agency, in: Pratt, J. W. und R. J. Zeckhauser (Hg.),

principals and agents: The structure of business, Harvard Business School Press, Boston, S. 37-51.

Baumol, W. J. (1993), Health care, education and the cost disease: a looming crisis for public

choice, in: Public Choice, 77, S. 17-28. Blomqvist, A. G. und R. A. L. Carter (1997), Is health care really a luxury? in: Journal of

Health Economics, 16, S. 207-229. Breyer, F. und V. Ulrich (2000), Gesundheitsausgaben, Alter und medizinischer Fortschritt:

eine Regressionsanalyse, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 220, S. 1-17. Buchanan, J. M. (1965), The inconsistencies of the National Health Service: A study in the

conflict between individual demand and collective supply, Institute of Economic Affairs: Occasional paper 7, London.

Buchner, F. (2001), Versteilerung von Ausgabenprofilen in der Krankenversicherung, Nomos,

Baden Baden. Cassel, D. (2002), Reformoptionen in der Gesetzlichen Krankenversicherung, in: Münsteri-

sche Sozialrechtsvereinigung (Hg.), 7. Münsterische Sozialrechtstagung - Gesetzliche Krankenversicherung in der Krise - Von der staatlichen Regulierung zur solidarischen Wettbewerbsordnung 16./17. November 2001 in Münster, Karlsruhe, S. 4-30.

Clemente, J., Marcuello, C., A. Montañés et al. (2004), On the international stability of health

care expenditure functions: are government and private functions similar? in: Journal of Health Economics, 23, S. 589-613.

Culyer, A. J. (1988), Health care expenditures in Canada: myth and reality, Canadian Tax

Foundation, Toronto. Culyer, A. J. (1989), Cost containment in Europe, in: Health Care Financing Review, 10

(Supplement), S. 21-32. Di Matteo, L. und R. Di Matteo (1998), Evidence on the determinants of Canadian provincial

government health expenditures: 1965-1991, in: Journal of Health Economics, 17, S. 211-228.

Ellis, R. P. und T. G. MacGuire (1993), Supply-side and demand-side cost sharing in health

care, in: Journal of Economic Perspectives, 7, S. 135-151.

- 27 -

Evans, R. G. (1974), Supplier-induced demand: evidence and implications, in: Perlman, M. (Hg.), The economics of health and medical care,Wiley, New York [u.a.], S. 163-173.

Feldman, R. und F. Sloan (1988), Competition among physicians, revisited, in: Greenberg, W.

(Hg.), Competition in the health care sector: ten years later, Duke University Press, Dur-ham u.a., S. 17-39.

Fuchs, V. R. (1990), The health sector's share of the gross national product, in: Science, 247,

S. 534-538. Gerdtham, U. und B. Jönsson (1991), Conversion factor instability in international compari-

sons of health care expenditure, in: Journal of Health Economics, 10, S. 227-234. Gerdtham, U., Søgaard, J., B. Jönsson et al. (1992), A pooled cross-section analysis of the

health care expenditures of the OECD countries, in: Zweifel, P. und H. E. Frech (Hg.), Health Economics Worldwide, Kluwer, Dordrecht u.a., S. 287-310.

Gerdtham, U., Søgaard, J., F. Andersson et al. (1992), An econometric analysis of health care

expenditure: a cross-section study of the OECD countries, in: Journal of Health Economics, 11, S. 63-84.

Getzen, T. E. (2000), Health care is an individual necessity and a national luxury: applying

multilevel decision models to the analysis of health care expenditures, in: Journal of Health Economics, 19, S. 259-270.

Göpffarth, D. und B. Milbrandt (1997), Das Gesundheitswesen als Beschäftigungs- und

Wachstumsfaktor, TU, Wirtschaftswiss. Dokumentation, Fachbereich 14, Berlin. Henke, K. (2002), Wirtschaft, Demografie und Gesundheitsdienstleistungen: Auf dem Wege

zu einer ordnungspolitischen Rundumerneuerung des Gesundheitswesens aus der Sicht eines Ökonomen, in: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Bundesministe-rium für Gesundheit; Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hg.), Zukunftsmarkt Gesundheit, Nomos, Baden Baden, S. 12-27.

Hitiris, T. (1997), Health care expenditure and integration in the countries of the European

Union, in: Applied Economics, 29, S. 1-6. II, M. und Y. Ohkusa (2002), Price sensitivity of the demand for medical services for minor

ailments: econometric estimates using information on illnesses and symptoms, in: The Japanese Economic Review, 53, S. 154-166.

Kessler, D. und M. McClellan (2001), The effects of hospital ownership on medical produc-

tivity, National Bureau of Economic Research, NBER Working Paper Series, Nr. 8537, Cambridge.

Kleiman, E. (1974), The determinants of national outlay on health, in: Perlman, M. (Hg.), The

economics of health and medical care, Wiley, New York u.a., S. 66-81. Kopetsch, T. und M. Rauscher (2003), Die Einkommenselastizität der Nachfrage nach Ge-

sundheitsleistungen - Eine Analyse von Querschnittsdaten -, Lehrstuhl für Volkswirt-schaftslehre, Thünen-Series of Applied Economic Theory, Nr. 38, Rostock.

- 28 -

Leidl, R. (1998), European integration, economic growth, and health care expenditure, in:

Leidl, R. (Hg.), Health care and its financing in the single European market, IOS, Am-sterdam, S. 38-58.

Leu, R. E. (1986), The public-private mix and international health care costs, in: Culyer, A. J.

(Hg.), Public and private health services: complementarities and conflicts, Blackwell, Ox-ford u.a., S. 41-63.

Macho-Stadler, I. und J. D. Pérez-Castrillo (2001), An introduction to the economics of infor-

mation incentives and contracts, Oxford Univ. Press, Oxford u.a. Manning, W. G., Newhouse, J. P., N. Duan et al. (1987), Health insurance and the demand for

medical care: evidence from a randomized experiment, in: American Economic Review, 77, S. 251-277.

Milne, R. und H. Molana (1991), On the effect of income and relative price on demand for

health care: EC evidence, in: Applied Economics, 23, S. 1221-1226. Murillo, C., Piatecki, C. und M. Saez (1993), Health care expenditure and income in Europe,

in: Health Economics, 2, S. 127-138. Nefiodow, L. A. (2001), Der sechste Kondratieff: Wege zur Produktivität und Vollbeschäfti-

gung im Zeitalter der Information, Rhein-Sieg-Verl., Sankt Augustin. Newhouse, J. P. (1977), Medical-care expenditure: a cross-national survey, in: Journal of

Human Resources, 12, S. 115-125. Newhouse, J. P. (1992), Medical care costs: how much welfare loss? in: Journal of Economic

Perspectives, 6, S. 3-21. Organisation for Economic Co-operation and Development (2004), OECD health data: a

comparative analysis of 30 countries, OECD, Paris. Parkin, D., McGuire, A. und B. Yule (1987), Aggregate health care expenditures and national

income: Is health care a luxury good? in: Journal of Health Economics, 6, S. 109-127. Pauly, M. V. (1968), The Economics of Moral Hazard: Comment, in: American Economic

Review, 58, S. 531-537. Pfaff, M. (1990), Differences in health care spending across countries: statistical evidence, in:

Journal of Health Politics, Policy and Law, 15, S. 1-67. Phelps, C. E. und J. P. Newhouse (1974), Coinsurance, the price of time, and the demand for

medical services, in: Review of Economics and Statistics, 56, S. 334-342. Rau, F. (1992), Selbstbeteiligungen im Gesundheitswesen: Empirische Wirksamkeitsanalysen

im internationalen Vergleich, Konstanz.

- 29 -

Ringel, J. S., Hosek, S. D., B. A. Vollaard et al. (2002), The elasticity of demand for health care: a review of the literature and its application to the military health system, RAND, Santa Monica.

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (1998), Gesundheits-

wesen in Deutschland: Kostenfaktor und Zukunftsbranche, Nomos, Baden Baden. Schieber, G. J. (1987), Financing and delivering health care: a comparative analysis of

OECD countries, Paris. Schmidt, M. G. (1999), Die Gesundheitsausgaben und die Staatsquote: Befunde des Ver-

gleichs demokratisch verfasster Länder, in: Häfner, H. (Hg.), Gesundheit - unser höchstes Gut?, Springer, Berlin u.a., S. 287-326.

Schulenburg, J. v. d. (1987), Selbstbeteiligung: theoretische und empirische Konzepte für die

Analyse ihrer Allokations- u. Verteilungswirkungen, Mohr, Tübingen. Weisbrod, B. A. (1991), The health care quadrilemma: an essay on technological change, in-

surance, quality of care, and cost containment, in: Journal of Economic Literature, 29, S. 523-552.

Wille, E. und V. Ulrich (1991), Bestimmungsfaktoren der Ausgabenentwicklung in der ge-

setzlichen Krankenversicherung (GKV), in: Hansmeyer, K. (Hg.), Finanzierungsprobleme der sozialen Sicherung II, S. 9-115.

Wille, E. (2003), Die wesentlichen Determinanten der Ausgabendynamik, in: Albring, M. und

E. Wille (Hg.), Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche und Koordi-nierungsproblemen, Lang, Frankfurt am Main u.a., S. 39-58.

- 30 -

Universität Bayreuth Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere Bislang erschienen:

2003

01-03 Albers, Brit S.: Investitionen in die Gesundheit, Humankapitalakkumulation und langfristiges Wirtschaftswachstum

02-03 Schneider, Udo: Asymmetric Information and the Demand for Health Care - the Case of Double Moral Hazard

03-03 Fleischmann, Jochen Oberender, Peter:

Gentests aus gesundheitsökonomischer Sicht

04-03 Bauer, Christian; Herz, Bernhard; Karb, Volker:

Another Twin Crisis: Currency and Debt

05-03 Bauer, Christian; Herz, Bernhard:

Noise Traders and the Volatility of Exchange Rates

06-03 Bauer, Christian; Herz, Bernhard;:

Technical trading and exchange rate regimes: Some empirical evidence

07-03 Bauer, Christian: Products of convex measures: A Fubini theorem

08-03 Schneider, Udo: Kostenfalle Gesundheitswesen? Ökonomische Heraus-forderung und Perspektiven der Gesundheitssicherung

09-03 Ulrich, Volker: Demographische Effekte auf Ausgaben und Beitragssatz der GKV

10-03 Albers, Brit: Arbeitsangebot und Gesundheit: Eine theoretische Analyse

11-03 Oberender, Peter Zerth, Jürgen:

Die Positivliste aus ökonomischer Sicht: eine ordnungs-ökonomische Analyse

12-03 Oberender, Peter Rudolf, Thomas:

Das belohnte Geschenk - Monetäre Anreize auf dem Markt für Organtransplantation

13-03 Herz, Bernhard Vogel, Lukas:

Regional Convergence in Central and Eastern Europe: Evi-dence from a Decade of Transition

14-03 Schröder, Guido: Milton Friedmans wissenschaftstheoretischer Ansatz - über die Methodologie der Ökonomik zu einer Ökonomik der Methodologie

- 31 -

15-03 Fleischmann, Jochen Oberender, Peter Reiß, Christoph:

Gradualismus vs. Schocktherapie oder lokale vs. globale Op-timierung als relevante Alternativen der Transformationspoli-tik? Eine theoretische Analyse.

16-03 Schneider, Udo Erfolgsorientierte Arzthonorierung und asymmetrische Infor-mation

17-03 Herz, Bernhard Tong, Hui

The Interactions between Debt and Currency Crises - Common Causes or Cantagion?

2004

01-04 Fleckenstein, Julia Oberender, Peter

HIV/AIDS-Prävention als globale Herausforderung: eine in-stitutionenökonomische Analyse

02-04 Horbel, Chris Woratschek, Herbert

Managing Job-Variety-Seeking Behavoir

03-04 Dreher, Axel Herz, Bernhard Karb, Volker

Is There a Causal Link between Currency and Debt Crises?

04-04 Schneider, Udo Ulrich, Volker

Die Rolle des Patienten im Rahmen der Arzt-Patient-Beziehung

05-04 Oberender, Peter Fleckenstein, Julia

Reform der Sozialen Pflegeversicherung in Deutschland - Entschärfung einer “Zeitbombe”

06-04 Müller, Matthias Schiml, Markus

Inflation und Wachstum

07-04 Oberender, Peter Fleischmann, Jochen

Sozialrecht und Wettbewerbsrecht: Ein Gegensatz?

08-04 Bauer, Christian Herz, Bernhard Karb, Volker

Are twin currency debt crises something special?

09-04 Bauer, Christian Herz, Bernhard

Monetary and Exchange Rate Stability at the EU Mediterra-nean Borders

10-04 Herz, Bernhard Röger, Werner Vogel, Lukas

Fiscal Stabilization in a Small Open Economy

- 32 -

2005

01-05 Schneider, Udo Asymmetric Information and Outcome-based Compensation in Health Care - Theoretical Implications

02-05 Grimm, Rainer Markenmanagement - Grundzüge und Implikationen für eine wertorientierte Markenführung

03-05 Bauer, Christian A Better Asymmetric Model of Changing Volatility in Stock Returns: Trend-GARCH

04-05 Oberender, Peter Fleischmann, Jochen

Zur Rolle des Staates im Transformationsprozeß

05-05 Woratschek, Herbert Schafmeister, Guido

New Business Models for the Value Analysis of Sport Or-ganisations

06-05 Albers, Brit Gesundheitsreform in Deutschland: Ein Weg zu mehr Bil-dung?

- 33 -