156
Master - Studiengang Financial Management und Controlling Masterarbeit Der Finanzierungsbedarf und die Finanzierungstruktur österreichischer Erstgründungen in der Early-Stage Eine Analyse inklusive Ausblick Jürgen Ellmeier, BA Jahrgang MA 2015 Matrikelnummer 10FW137 23.07.2015 Betreuerin: Mag. Monika Kovarova-Simecek

Der Finanzierungsbedarf und die Finanzierungstruktur ...¼rgen.pdf · Additionally, there’s on the one side the issue with the “credit crunch” discussed in the media, which

  • Upload
    lythuan

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Master-Studiengang

Financial Management und Controlling

Masterarbeit

Der Finanzierungsbedarf und die

Finanzierungstruktur österreichischer

Erstgründungen in der Early-Stage

Eine Analyse inklusive Ausblick

Jürgen Ellmeier, BA

Jahrgang MA 2015

Matrikelnummer 10FW137

23.07.2015

Betreuerin: Mag. Monika Kovarova-Simecek

Eidesstattliche Erklärung:

Ich erkläre, dass ich diese Arbeit selbstständig verfasst, andere als die angegebenen

Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und mich auch sonst keiner unerlaubten Hilfe

bedient habe. Ich erkläre des Weiteren, dass ich diese Arbeit bisher weder im In- noch

im Ausland in irgendeiner Form als Prüfungsarbeit vorgelegt habe.

Wien, Juli 2015 _________________________

Unterschrift Jürgen Ellmeier, BA

Abstract

Das aufstrebende Interesse am Unternehmertum und die leicht steigenden

Neugründungszahlen in Österreich stehen einem im internationalen Vergleich

unterdurchschnittlichen finanziellen Umfeld für GründerInnen gegenüber.

Des Weiteren ist die in den Medien diskutierte „Kreditklemme“, die vor allem durch

strengere Kapitalvorschriften für Banken hervorgerufen wurde, ebenso ein Thema wie

der Trend zu alternativen Finanzierungsformen wie dem Crowdfunding. Trotz der

Gegenwärtigkeit des Themas ist die Auswahl an Publikationen vor allem in Bezug auf

ErstgründerInnen sehr begrenzt. Daher wurde folgende Forschungsfrage formuliert:

Welchen Finanzierungsbedarf und welche Finanzierungsstruktur haben österreichische

Unternehmen in der Early-Stage, die von natürlichen Personen neu gegründet werden?

Mittels eingehender Literaturrecherche und eines ausführlichen theoretischen Teils

wurde zuerst das Grundverständnis für das Thema Neugründungen gehoben.

Anschließend wurde mit einer empirischen Analyse in Form einer schriftlichen

Online-Befragung diese Forschungsfrage beantwortet.

Daraus kann mitgenommen werden, das der Finanzierungsbedarf in den ersten Jahren

im Median bei 42.250 € (1.Jahr), 47.500 € (2. Jahr) und 60.000 € (3. Jahr) liegt und eher

leicht gedeckt werden konnte.

Die wichtigsten Finanzierungsinstrumente im ersten Jahr sind Förderungen, die

Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen sowie Kredite von Familie, Freunden und

anderen nicht professionellen Kapitalgebern.

Bankkredite und –darlehen machen nicht nur einen geringen Anteil am

Finanzierungsmix der erhobenen ErstgründerInnen aus, sondern werden ebenfalls in

ihrer Bedeutung für das zweite und dritte Jahr des Unternehmens als eher gering

eingeschätzt.

Key Words: Start-up Finanzierung in Österreich; start-up financing in Austria; entrepreneurial finance; Finanzierungsbedarf; funding requirements; ErstgründerInnen; first-time founders

Abstract

The rising interest in entrepreneurship together with the slightly increasing number of

start-ups in Austria face a below-average financial environment for founders, when

internationally compared.

Additionally, there’s on the one side the issue with the “credit crunch” discussed in the

media, which has been triggered mainly due to stricter capital regulations for banks.

While on the other side, a trend to more alternative financing like crowdfunding is

expected to affect the financing habits of start-ups. Despite the presence of this topic,

the range of publications is quite limited, especially when it comes down to first-time

founders.

As a result, the following research question has been formulated:

Which funding requirements and financing structure do Austrian start-ups have within

their early stage, which were founded by a natural person?

After performing a literature research and providing an extensive theoretical part to

increase the understanding regarding start-ups, a quantitative research has been

conducted by sending out a questionnaire to founders to answer the research question.

The study showed that the funding requirements vary heavily between the start-ups,

could be met rather easy and are in median 42.250 € (1st year), 47.500 € (2nd year) and

60.000 € (3rd year).

The most relevant financing instruments for first-time founders were subsidies, self-

financing by the owners and money provided by family, friends and nonprofessional

investors.

Interestingly, financing by banks has only a small share of the financing mix for first-time

founders and the importance of this financing instrument is estimated quite low in the

second and third year of the start-up.

Key Words: Start-up Finanzierung in Österreich; start-up financing in Austria; entrepreneurial finance; Finanzierungsbedarf; funding requirements; ErstgründerInnen; first-time found

I

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung ................................................................................................................. 1

1.1. Problemstellung .................................................................................................. 1

1.2. Zielsetzung der Arbeit ......................................................................................... 2

1.3. Forschungsfragen ............................................................................................... 3

1.4. Forschungsmethode............................................................................................ 3

1.4.1. Theorie ......................................................................................................... 3

1.4.2. Empirie ......................................................................................................... 4

1.5. Definitionen und Abgrenzung .............................................................................. 5

1.5.1. Finanzierungsstruktur ................................................................................... 5

1.5.2. Early-Stage ................................................................................................... 5

1.5.3. Start-up ......................................................................................................... 8

1.6. Aufbau und Gliederung der Arbeit ....................................................................... 9

2. Überblick Unternehmensstruktur in Österreich ........................................................ 10

2.1. Unternehmensrechtsformen .............................................................................. 10

2.1.1. Einzelunternehmen ..................................................................................... 10

2.1.1. Personengesellschaften ............................................................................. 11

2.1.1.1. Offene Gesellschaft (OG) ..................................................................... 11

2.1.1.2. Kommanditgesellschaft (KG)................................................................ 11

2.1.1.3. Gesellschaft bürgerlichen Rechts / Stille Gesellschaft ......................... 12

2.1.1. Kapitalgesellschaften .................................................................................. 12

2.1.1.1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ................................... 12

2.1.1.2. Aktiengesellschaft (AG) ........................................................................ 13

2.1.1.3. Europäische Gesellschaft (Societas Europaea – SE) .......................... 13

2.2. Unternehmenseinteilung ................................................................................... 14

II

2.3. Unternehmensverteilung ................................................................................... 15

2.3.1. Nach Rechtsform ....................................................................................... 15

2.3.2. Nach Anzahl der Beschäftigten .................................................................. 15

2.3.3. Nach Bundesländern .................................................................................. 16

2.4. Unternehmensneugründungen in Österreich .................................................... 17

2.4.1. Anzahl und Struktur der Neugründungen ................................................... 18

2.4.2. Überlebensrate ........................................................................................... 21

3. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle ..................................................... 24

3.1. No Budget-Modell ............................................................................................. 26

3.2. Low Budget- Modell .......................................................................................... 27

3.3. Big Budget-Modell ............................................................................................ 27

4. Überblick Finanzierungsformen ............................................................................... 29

4.1. Innenfinanzierung ............................................................................................. 31

4.1.1. Überschussfinanzierung ............................................................................. 32

4.1.1.1. Selbstfinanzierung ............................................................................... 33

4.1.1.2. Abschreibungsfinanzierung ................................................................. 33

4.1.1.3. Rückstellungsfinanzierung ................................................................... 34

4.1.2. Umschichtungsfinanzierung ....................................................................... 34

4.1.2.1. Factoring .............................................................................................. 34

4.1.2.2. Asset Backed Securities ...................................................................... 36

4.2. Außenfinanzierung ............................................................................................ 36

4.2.1. Beteiligungsfinanzierung ............................................................................ 36

4.2.1.1. Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen .......................................... 37

4.2.1.2. Venture Capital .................................................................................... 38

4.2.1.3. Business Angel .................................................................................... 38

4.2.2. Kreditfinanzierung ...................................................................................... 39

III

4.2.2.1. Bankkredite und -darlehen ................................................................... 40

4.2.2.2. FFF- Money.......................................................................................... 41

4.2.2.3. Leasing ................................................................................................ 41

4.2.3. Mezzaninfinanzierung ................................................................................. 42

4.2.3.1. Nachrangdarlehen ................................................................................ 43

4.2.3.2. Stille Beteiligung ................................................................................... 43

4.2.3.3. Genussrecht ......................................................................................... 43

4.2.3.4. Wandel-/ Optionsanleihe ...................................................................... 44

4.2.3.5. Crowdfunding ....................................................................................... 45

4.2.4. Förderungen ............................................................................................... 46

4.2.4.1. Nationale Förderungen ........................................................................ 46

4.2.4.2. Internationale Förderungen .................................................................. 48

5. Forschungsdesign und Fragebogengestaltung ........................................................ 50

5.1. Methodik ............................................................................................................ 50

5.2. Erhebungsumfang ............................................................................................. 51

5.2.1. Grundgesamtheit ........................................................................................ 51

5.2.2. Stichprobe .................................................................................................. 54

5.3. Vorgehensweise ................................................................................................ 54

5.3.1. Pretest ........................................................................................................ 55

5.3.2. Feldphase ................................................................................................... 56

5.4. Fragebogen ....................................................................................................... 57

5.4.1. Überprüfung und demografische Daten (Teil A) ......................................... 57

5.4.2. Finanzierungsstruktur im 1. Jahr (Teil B) .................................................... 59

5.4.3. Finanzierungsbedarf in den ersten 3 Jahren (Teil C) .................................. 62

5.4.4. Entwicklung der Finanzierungsstruktur (Teil D) .......................................... 64

6. Auswertung der Empirie........................................................................................... 66

6.1. Feldbericht ........................................................................................................ 66

IV

6.2. Datenaufbereitung und Datencheck ................................................................. 67

6.3. Analyse und Interpretation ................................................................................ 68

6.3.1. Teil A - Überprüfung und Demografische Daten ........................................ 68

6.3.1.1. Gründungsdatum ................................................................................. 69

6.3.1.2. Rechtsform .......................................................................................... 70

6.3.1.3. Bundesland .......................................................................................... 72

6.3.1.4. Branche ............................................................................................... 73

6.3.2. Teil B. Finanzierungsstruktur im 1. Jahr ..................................................... 74

6.3.2.1. Kapital- und Finanzierungsbedarf im ersten Jahr ................................ 75

6.3.2.2. Finanzierungsmix im ersten Jahr ......................................................... 76

6.3.3. Teil C. Finanzierungsbedarf in den ersten 3 Jahren ................................... 79

6.3.3.1. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs ........................ 79

6.3.3.2. Entwicklung des Finanzierungsbedarfs ............................................... 82

6.3.4. Teil D. Entwicklung der Finanzierungsstruktur ........................................... 82

6.4. Vergleich Empirie und Theorie.......................................................................... 85

7. Conclusio und Ausblick ........................................................................................... 87

7.1. Beantwortung der Forschungsfragen ................................................................ 87

7.2. Empfehlungen für potentielle ErstgründerInnen ............................................... 92

7.3. Kritische Reflexion und Ausblick ....................................................................... 93

Quellenverzeichnis ........................................................................................................ 96

Literatur ...................................................................................................................... 96

A. Anhang .............................................................................................................. 105

A.1. Fragebogen - Onlineversion ....................................................................... 105

A.2. Auswertungen ............................................................................................. 113

A.3. Kodeplan – Variablenbeschreibung und Variablenwerte ............................ 133

V

Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

AG Aktiengesellschaft

AktG Aktiengesetz

GEM Global Entrepreneurship Monitor

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung

Hrsg. Herausgeber

KMU Kleine- und mittlere Unternehmen (gemäß geltender EU-Definition

für KMU auf Basis der Empfehlung 2003/361/EG der Europäischen

Kommission vom 6. Mai 2003)

IKT Informations- und Kommunikationstechnologie

Mio. Millionen

o. J. ohne Jahr

o. S. ohne Seitenangabe

UGB Unternehmensgesetzbuch

WKO Wirtschaftskammer Österreich

SE-Gesetz Gesetz über das Statut der Europäischen Gesellschaft

vgl. vergleiche

VZÄ Vollzeitäquivalent

VI

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 - Darstellung der unterschiedlichen Phasen des Unternehmenszyklus (vgl.

Miller/Friesen 1984, S. 1162; vgl. Portisch 2008, S. 73) .................................................. 7

Abbildung 2 - Kriterien für die Gliederung von Unternehmen nach Größe (vgl.

Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2003, S. 4), ........................................ 14

Abbildung 3 - Anteil der Rechtsformen bei Neugründungen im Zeitverlauf in %

(vgl. Statistik Austria 2014a, o. S.) ................................................................................. 15

Abbildung 4 - Anteil der Beschäftigungsklassen an den aktiven Unternehmen im

Zeitverlauf in % (vgl. Statistik Austria 2014b, o. S.) ....................................................... 16

Abbildung 5 - Anteil der aktiven Unternehmen nach Bundesländern im Jahr 2012 in %

(vgl. Statistik Austria 2014c, o. S.) ................................................................................. 17

Abbildung 6 – Eigene Darstellung der Anzahl der Neugründungen in Österreich im

Zeitverlauf (Vergleich der Daten von Statistik Austria 2014d, o. S. & der WKO 2015b,

S. 11) ............................................................................................................................. 19

Abbildung 7 – Branchenübersicht der Neugründungen im Jahr 2012 (vgl. Statistik

Austria 2014e, o. S.) ...................................................................................................... 20

Abbildung 8 – Entwicklung der Neugründungen in den vier relevantesten Branchen im

Zeitverlauf (vgl. Statistik Austria 2014e, o. S.) ............................................................... 21

Abbildung 9 - Überlebensrate von 2004 gegründeten Unternehmen im Zeitverlauf (vgl.

Statistik Austria 2014f, o. S.) .......................................................................................... 22

Abbildung 10 - Überlebensrate von 2005, 2006, 2007, 2007 und 2009 gegründeter

Unternehmen nach 3 Jahren (vgl. Statistik Austria 2014g, o. S.) ................................... 22

Abbildung 11 – Eigene Darstellung der Gründungsfinanzierungsmodelle in Anlehnung

an Portisch 2008, S. 77-79 ............................................................................................ 25

Abbildung 12 – Eigene Darstellung der Finanzierungsarten nach Kapitalposition der

Mittel .............................................................................................................................. 30

VII

Abbildung 14 - Darstellung der Überschussfinanzierung in Anlehnung an Becker 2012,

S. 244 ............................................................................................................................. 32

Abbildung 15 – Darstellung der beim Factoring involvierten Parteien und ihre

Beziehungen (vgl. Wien 2009, S. 47-49) ....................................................................... 35

Abbildung 16 – Eigene Darstellung zur Berechnung der geschätzten Grundgesamtheit

(Teil 1) ............................................................................................................................ 52

Abbildung 17 – Eigene Darstellung zur Berechnung der geschätzten Grundgesamtheit

(Teil 2) ............................................................................................................................ 53

Abbildung 18 – Eigene Darstellung - Gantt Chart von der Erstellung bis zur Auswertung

des Fragebogens ........................................................................................................... 55

Abbildung 19 - Frage 1. Überprüfung Erstgründung ....................................................... 58

Abbildung 20 - Frage 2. Gründungszeitpunkt ................................................................. 58

Abbildung 21 - Frage 3. - 5. Rechtsform, Bundesland und Branche des Unternehmens

....................................................................................................................................... 59

Abbildung 22 - Hinweis für die Beantwortung nachstehender Fragen ............................ 59

Abbildung 23 - Frage 6. Finanzierungsmix im 1. Jahr .................................................... 60

Abbildung 24 – Frage 6.a Angabe der Förderungsstelle ................................................ 61

Abbildung 25 - Frage 6.b Crowdfundingplattform ........................................................... 62

Abbildung 26 - Frage 7. Sacheinlage(n) ......................................................................... 62

Abbildung 27 - Frage 8. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 1. Jahr . 63

Abbildung 28 - Frage 10. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 2. Jahr

....................................................................................................................................... 63

Abbildung 29 - Frage 12. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 3. Jahr

....................................................................................................................................... 63

Abbildung 30 - Hinweis zur Schätzung ........................................................................... 64

Abbildung 31 - Frage 9. Höhe des Finanzierungsbedarfs 2. Jahr .................................. 64

VIII

Abbildung 32 - Frage 11. Höhe des Finanzierungsbedarfs 3. Jahr ................................ 64

Abbildung 33 - Frage 13. Einschätzung der Bedeutung von Finanzierungsinstrumenten

im 2. und 3. Jahr nach der Unternehmensgründung ...................................................... 65

Abbildung 34 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage

1. .................................................................................................................................... 68

Abbildung 35 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage

2. .................................................................................................................................... 69

Abbildung 36 - SPSS Darstellung – Ergebnis des bivariaten Korrelationstest der

Variablen „Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt“ und „2. Gründungsdatum“ ................. 70

Abbildung 37 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage

3. .................................................................................................................................... 71

Abbildung 38 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungsdaten

nach Rechtsformen in % ................................................................................................ 71

Abbildung 39 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage

4. .................................................................................................................................... 72

Abbildung 40 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungsdaten

nach Bundesländern in % .............................................................................................. 73

Abbildung 41 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungen nach

Branchen in % ............................................................................................................... 74

Abbildung 42 – SPSS Darstellung - Streuungsgrafik zur Variable

"Finanzierungsbedarf.1.Jahr" ......................................................................................... 75

Abbildung 43 – SPSS Darstellung - Histogramm über den Finanzierungsbedarf im 1.

Jahr ................................................................................................................................ 76

Abbildung 44 – Eigene Darstellung der Anteile der Finanzierungsinstrumente zur

Deckung des Finanzierungsbedarfs im 1. Jahr .............................................................. 77

Abbildung 45 - Eigene Darstellung - Anzahl der Nennungen der Förderungen (Frage

6.a)................................................................................................................................. 78

IX

Abbildung 46 – Eigene Darstellung - Anteil der einzelnen Finanzierungsinstrumente an

der Deckung des Finanzierungsbedarfs im ersten Jahr nach Rechtsformen in % ......... 79

Abbildung 47 – Eigene Darstellung - Schwierigkeit zur Deckung des

Finanzierungsbedarfs im Zeitverlauf .............................................................................. 80

Abbildung 48 – Eigene Darstellung - Anzahl der Nennungen der

Schwierigkeitskategorien im Zeitverlauf ......................................................................... 81

Abbildung 49 – SPSS Darstellung – Ergebnis der Korrelationsanalyse nach Pearson der

Variablen Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt und 8. Deckung des Finanzierungsbedarf

(1. Jahr) .......................................................................................................................... 82

Abbildung 50 - Gegenüberstellung der Bedeutung der Finanzierungsinstrumente im 2.

und 3. Jahr mit ihren Anteilen im 1. Jahr ........................................................................ 83

Abbildung 51 - Darstellung der Häufigkeiten der Ausprägung "Ich kenne das Instrument

nicht" pro Finanzierungsinstrument ................................................................................ 84

Der Finanzierungsbedarf und die

Finanzierungstruktur österreichischer

Erstgründungen in der Early-Stage

Eine Analyse inklusive Ausblick

Jürgen Ellmeier, BA

1

1. Einführung

1.1. Problemstellung

Es gibt mehrere Gründe, die Aktualität und Bedarf dieser Arbeit laut derzeitigem Stand

rechtfertigen.

Auf der einen Seite steigt neben dem öffentlichen Interesse am Unternehmertum auch

die Zahl der Neugründungen in Österreich seit 2012 wieder leicht an [+4,8% von 2012

auf 2013 und +1,0% von 2013 auf 2014] (vgl. WKO Gründerservice 2015, o. S.;vgl.

WKO 2015a, o. S.; vgl. Coleman 2014, o. S.).

Auf der anderen Seite wurde Österreich im internationalen Vergleich im GEM Austria

Report 2014 ein unterdurchschnittliches finanzielles Umfeld für UnternehmerInnen

bescheinigt. (vgl. Schmalzer et al 2015, S. 13). Darüber hinaus existieren bei den

Neugründungen neben dem Kapitalmangel vor allem bei der Finanzierung zahlreiche

Hürden und Problemstellungen, die einen nachhaltigen Gründungserfolg erschweren.

(vgl. Volkmann et al. 2010, S. 283; vgl. Portisch 2008, S. 73;

vgl. Gürtler/ Hartmann 2005, S. 371)

Einige davon haben sich durch die 2008 ausgelöste Wirtschaftskrise und die

darauffolgende Bankenkrise in Europa noch verschärft. Als Beispiel hierfür wird die in

den Medien diskutierte „Kreditklemme“ bei Klein- und Mittelunternehmen angeführt,

wonach es deutlich schwieriger geworden sei, Startkapital von Banken zu bekommen.

(vgl. Morozov 2013, S. 16; vgl. Exner 2015, o. S.; vgl. Wirtschaftsblatt 2014, o. S.;

vgl. www.derstandard.at 2013, o. S.).

Trotz dieser Eckpunkte und der Gegenwärtigkeit des Themas lassen sich nur bedingt

aktuelle Antworten auf Fragen nach den verwendeten Finanzierungsinstrumenten oder

der Höhe des Kapital- und Finanzierungsbedarfs von österreichischen GründerInnen

finden. Vor allem in Bezug auf natürliche Personen, die zum ersten Mal gründen, waren

die vorgefundenen Informationen zu diesem Thema begrenzt.

2

1.2. Zielsetzung der Arbeit

Daher wurde als Ziel dieser Arbeit die Erforschung des Finanzierungsbedarfs und der

aktuellen Finanzierungsstruktur von Start-ups in Österreich mit Schwerpunkt auf den

Jahren 2014 und 2015 festgelegt. Durch einen theoretischen sowie einen empirischen

Teil soll ein umfangreicher Überblick über dieses Thema gegeben und eine

wissenschaftliche Aufarbeitung erfolgen.

Im ersten Teil sollen mittels eingehender Literaturrecherche und -analyse ein

Grundverständnis für den Aufbau und die Auswertung der Empirie erlangt werden.

Im empirischen Teil der Arbeit sollen dann der Finanzierungsbedarf sowie die

wichtigsten Finanzierungsquellen der Unternehmen in der Anlauf- und Gründungsphase

in Österreich mittels Fragebogen ermittelt werden. Damit soll beantwortet werden, wie

natürliche Personen, die zum ersten Mal gründen, ihr Unternehmen finanzieren.

Dadurch soll ebenfalls ein Vergleich zwischen Theorie und Praxis hergestellt und

Empfehlungen für potentiell interessierte ErstgründerInnen, vor allem im universitären

Bereich, angeboten werden.

Das Ziel dieser Arbeit ist es jedoch nicht, die Finanzierungsstruktur von Unternehmen

jeder Größe aufzuzeigen. Ebenfalls soll nicht die Finanzierung von Neugründungen, die

von bereits bestehenden größeren Unternehmen getätigt werden, untersucht werden.

Bei diesen steht in vielen Fällen eine höhere Kapitalbasis bereit. Als Beispiel hierfür

wäre eine AG zu nennen, die eine Forschungsgesellschaft mit beschränkter Haftung

gründet, um steuerliche Vorteile zu lukrieren. Auf Grund der limitierten Länge der

Masterarbeit liegt der Fokus auch nicht auf der zeitlichen Veränderung der

Finanzierungsstruktur über die letzten Jahre.

Zusammenfassend soll die Masterarbeit umfangreiche, wissenschaftlich fundierte

Informationen für die Finanzierung von Neugründungen mit begrenzter Kapitalbasis für

ErstgründerInnen, JungunternehmerInnen und andere interessierte Personen bieten.

3

1.3. Forschungsfragen

Aus der zuvor erläuterten Problemstellung und der Zielsetzung der Arbeit lässt sich nun

folgende Hauptforschungsfrage formulieren:

Welchen Finanzierungsbedarf und welche Finanzierungsstruktur haben österreichische

Unternehmen in der Early-Stage, die von natürlichen Personen neu gegründet werden?

Um zur Beantwortung dieser hinzuführen, sollen folgende Unterforschungsfragen

dienen, die im theoretischen Teil der Arbeit behandelt werden:

Welche Rechtsformen stehen NeugründerInnen in Österreich zur Verfügung und

sind aus ihrer Sicht relevant?

Wie stellt sich die Unternehmenslandschaft in Bezug auf Rechtsformen,

Unternehmensgrößen und Verteilung nach Bundesländern in Österreich dar?

Welche Finanzierungsmodelle eignen sich für Neugründungen?

Welche Finanzierungsinstrumente stehen zur Deckung des Kapitalbedarfs zur

Auswahl und sind für Neugründungen geeignet?

1.4. Forschungsmethode

1.4.1. Theorie

Für den theoretischen Teil der Arbeit wurden, um die Vollständigkeit und

Wissenschaftlichkeit zu gewährleisten, deutsch- und englischsprachige

wissenschaftliche Bücher, Zeitschriften und Journale berücksichtigt. Des Weiteren

bilden Studien und Publikationen verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel des

Gründerservices der Wirtschaftskammer Österreich, hervorragende Quellen um

spezifischere Informationen zu erhalten.

4

Außerdem stellten sorgfältig ausgewählte und auf wissenschaftliche Relevanz

überprüfte Artikel und Publikationen im Internet sowie online zugängliche Datenbanken

(z. B. Förderdatenbank der WKO) eine wichtige Literaturquelle dar, um die Aktualität zu

gewährleisten.

1.4.2. Empirie

Als Hauptquelle der Daten für den empirischen Teil dient eine Befragung, die mit einem

selbst erstellten Fragebogen durchgeführt wird. Dieser wird nach einer Pretest-Phase an

eine ausgewählte Anzahl von ProbandInnen, die innerhalb der letzten zwei Jahre ein

Unternehmen gegründet haben, ausgesandt. Die Auswahl der befragten Unternehmen

soll hierbei möglichst eine geographische und branchentechnische Streuung aufweisen.

Aufgrund der erwartungsgemäß niedrigen Rücklaufquote und der Tatsache, dass für ein

annähernd repräsentatives Ergebnis mindestens 50 ausgefüllte Fragebögen benötigt

werden, ist es nötig, eine Vielzahl an Personen zu kontaktieren. Die Basis für die

Kontaktdaten bieten Datenbanken vom Gründerservice und von Vereinen zur

Förderungen von Unternehmensgründungen, Firmenbucheinträge sowie persönliche

Netzwerke.

Der Fragebogen soll zum einen erheben, wie hoch der Finanzierungsbedarf der

ausgewählten UnternehmerInnen ist und zum anderen wie sich die Unternehmen in den

ersten drei Jahren finanzieren bzw. planen zu finanzieren. Ein weiteres Thema soll die

Erhebung über die Schwierigkeit des Zugangs zu Mitteln zur Deckung des

Finanzierungsbedarfs sein. Des Weiteren soll erfragt werden, ob alternative

Finanzierungsformen und Förderungen bekannt sind und wenn ja, welche.

Die Erstellung des Fragebogens sowie die Verarbeitung der Antworten wird mit Hilfe der

Befragungssoftware „EFS Survey“ der Questback GmbH durchgeführt.

5

1.5. Definitionen und Abgrenzung

An dieser Stelle werden die Definitionen und Abgrenzungen der für die Arbeit wichtigen

Begriffe „Finanzierungsstruktur“, „Early-Stage“ und „Start-up“ behandelt, um ein

Grundverständnis zu schaffen.

1.5.1. Finanzierungsstruktur

Die Finanzierung im weitesten Sinne bezeichnet ein breites Spektrum

betriebswirtschaftlicher Maßnahmen, um ausreichend Liquidität zu schaffen und zu

erhalten (vgl. Drukarcyk 1999, S. 2 f.). Becker (2002, S. 15 f.) nennt in diesem

Zusammenhang das finanzielle Gleichgewicht unter Berücksichtigung der Hauptziele

der Organisation und nennt als Bestandteile der Finanzierung:

Kapitalbeschaffung

Kapitalumschichtung

Kapitalsicherung

Kapitalreduzierung

Der Fokus der durchgeführten empirischen Studie und somit dieser Arbeit liegt vor allem

auf der internen und externen Kapitalbeschaffung, da diese in der Gründungsphase

die höchste Priorität hat (vgl. Wien 2009, S. 33 - 35). Mit dem Begriff

Finanzierungsstruktur ist daher die Zusammensetzung der unterschiedlichen internen

und externen Finanzierungsinstrumente zur Deckung des Kapitalbedarfs gemeint. In der

Arbeit wird hierfür ebenfalls der Begriff Finanzierungsmix als Synonym verwendet.

1.5.2. Early-Stage

Der Begriff Early-Stage bezeichnet die frühe Phase eines Unternehmens und wird im

Global Report 2014 des Global Entrepreneurship Monitors mit einer Zeitspanne von

unter 3,5 Jahren nach Unternehmensgründung definiert. (vgl. Singer et al. 2015, S. 23)

Je nach Branche, Unternehmen und Umfeld entspricht diese am ehesten der Anlauf-

und Gründungsphase bis zum Beginn der Wachstumsphase.

6

Die Anlauf- und Gründungsphase ist die erste der vier üblichen an den Produkt-

Lebenszyklus angelehnten Phasen des Unternehmenslebenszyklus (vgl. Kotler et al.

2009, S. 490; vgl. Portisch 2008, S. 11):

Geburts-, Gründungs- oder Anlaufphase („Introduction Phase“)

Wachstumsphase („Growth Phase“)

Reifephase („Maturity Phase“)

Krisenphase („Decline Phase“)

Neben den vier üblichen nennt Miller/ Friesen (vgl. 1984, S. 1162) eine fünfte

idealtypische Phase des Unternehmenslebenszyklus zwischen der Reife- und der

Krisenphase, die sogenannte Wiederauflebensphase („Revival Phase“). Diese ist in

anderen Darstellungen seltener anzutreffen, da sie auch als Start eines neuen Zyklus

interpretiert werden kann (vgl. Kotler et al. S. 490 f.; vgl. Portisch 2008, S. 11). In der

nachstehenden Abbildung wird die Entwicklung des Gewinn- und Verlustverlaufs (y-

Achse) während der unterschiedlichen Phasen des Unternehmenslebenszyklus (x-

Achse) skizziert:

7

Abbildung 1 - Darstellung der unterschiedlichen Phasen des Unternehmenszyklus (vgl. Miller/Friesen 1984, S. 1162; vgl. Portisch 2008, S. 73)

Der Fokus der Arbeit liegt deshalb auf der Early-Stage und somit auf der Anlauf- und

Gründungsphase bis hin zur Wachstumsphase, da hier in der Regel der Cash-Flow

negativ und die Kapitalbeschaffung durch Faktoren wie begrenzte

Eigenkapitalausstattung sowie restriktiven Zugang zu Fremdkapital erschwert ist. (vgl.

Becker 2012, S. 136; vgl. Portisch 2008, S. 11 f.) Diese Tatsachen begründen einmal

mehr die Frage, mit welchen Finanzierungsinstrumenten Österreichs Start-up

Unternehmen die Herausforderungen in Bezug auf ihre Finanzierungsstruktur meistern.

Ergänzend sei an dieser Stelle erwähnt, dass innerhalb dieser Phase noch weitere

Unterscheidungen, in eine

Seed-Phase (erstes Konzept, Forschung, Entwicklung und Definition,

Machbarkeitsstudien, Business Plan),

Start-Up-Phase (Unternehmensgründung, Organisationsaufbau) und

First-Stage-Phase (operative Tätigkeit startet, erste Umsätze)

vorgenommen werden können. (vgl. Portisch 2008, S. 73; vgl.

www.unternehmensfinanzierung.at 2015)

8

1.5.3. Start-up

Eine einheitliche Definition des Begriffes „Start-up“ ist auch nach eingehender

Recherche nur schwer auszumachen.

Als grundsätzliche Orientierung kann zum Beispiel die Definition eines Start-ups der

Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) dienen. Sie basiert auf der

EU Verordnung L187, Artikel 22 aus dem Jahr 2014. (vgl. www.ffg.at 2015) Demnach ist

ein Start-up unter anderem ein KMU nach geltender EU-Definition, hat also unter 250

MitarbeiterInnen, weniger als 50 Millionen € Jahresumsatz und eine Bilanzsumme

kleiner als 43 Millionen €. Darüber hinaus gelten für die Erlangung der Start-up

Förderung folgende Kriterien:

Die Gründung muss innerhalb der letzten fünf Jahre erfolgt sein.

Unternehmen und Gesellschafter müssen in einem neuen Geschäftsfeld,

welches von eventuell vorherigen Aktivitäten verschieden und gut abgrenzbar ist,

tätig werden.

Es muss ein Forschungs-, Entwicklungs-, und/oder Innovationsvorhaben in

Planung sein.

(vgl. Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 2015, S. 19 )

Es lassen sich außerdem wiederholt Charakteristika feststellen, die häufig mit Start-up

Unternehmen assoziiert werden.

Zum einen stellt ein Start-up ein junges Unternehmen in der Anlauf- und

Gründungsphase dar, welches oft noch nicht vollkommen in der Geschäftswelt etabliert

ist und eine innovative Idee verfolgt. (vgl. Achleitner 2014, o. S.; vgl.

www.investopedia.com 2015)

Zum anderen stehen Start-up-Unternehmen für einen hohen Fokus auf Wachstum mit

begrenzten finanziellen Mitteln, in manchen Quellen vor allem in der

Informationstechnologiebranche. (vgl. Robehmed 2013, o. S.;

vgl. www.investopedia.com 2015) Diese in einigen Beschreibungen vorkommende

9

Einschränkung auf eine Branche wird für die folgende Arbeit nicht übernommen, da sie

ein diverses Bild der Unternehmen Österreichs über möglichst viele Branchen abbilden

soll.

Ein weiteres wesentliches Kennzeichen, das sich aus den Definitionen herauslesen

lässt, ist die erhöhte Risikosituation. (vgl. Robehmed 2013, o. S.; Achleitner 2014, o.S.;

vgl. www.investopedia.com 2015; vgl. www.unternehmensfinanzierung.at 2015)

1.6. Aufbau und Gliederung der Arbeit

Zur Beantwortung der Forschungsfragen soll primär die zuvor erwähnte quantitative

Erhebung dienen. Um diese durchzuführen, ist jedoch eine breite Informationsbasis

über verschiedene Themen, die Unternehmensneugründungen betreffen, notwendig.

Daher werden in den ersten drei Kapiteln nach der Einführung mittels Literaturrecherche

und Datenanalyse die Grundsteine für die Erstellung des Fragebogens gelegt.

Hierfür werden im zweiten Kapitel die möglichen Rechtsformen in Österreich erörtert um

dann anschließend die LeserInnen durch die aktuelle österreichische

Unternehmenslandschaft mit Schwerpunkt auf Neugründungen zu führen.

Das dritte Kapitel behandelt den Finanzierungsbedarf von neugegründeten

Unternehmen und stellt die in Theorie und Praxis vorherrschenden

Finanzierungsmodelle vor.

Darauffolgend wird im vierten Kapitel ein Überblick der Innen- und Außenfinanzierung

inklusive der wichtigsten Instrumente gegeben, um die theoretische Basis dieser Arbeit

abzuschließen.

Der nächste Abschnitt (Kapitel fünf und sechs) erklärt zuerst detailliert die Methodik, die

Durchführung sowie die Gestaltung der Empirie. Danach folgen die Auswertung und

Interpretation der erhobenen und analysierten Daten.

Die Arbeit schließt mit einer ausführlichen Conclusio inklusive Beantwortung der

Forschungsfragen und Ausblick auf weitere mögliche Forschungsfelder ab.

10

2. Überblick Unternehmensstruktur in Österreich

In diesem Kapitel sollen für die empirische Studie wichtige Informationen über die in

Österreich mögliche und vorhandene Unternehmenslandschaft mit Schwerpunkt auf

Neugründungen gegeben werden.

2.1. Unternehmensrechtsformen

Das österreichische Unternehmensrecht kennt laut derzeitigem Stand die im folgenden

Kapitel erläuterten Rechtsformen von Unternehmen, die potentiellen Neugründern zur

Verfügung stehen. Diese können im Wesentlichen in Einzelunternehmen, Personen-

und Kapitalgesellschaften unterschieden werden.

2.1.1. Einzelunternehmen

Die laut Statistik Austria (vgl. 2014d, o. S.) und WKO (vgl. 2015b, S. 12) mit Abstand

häufigste Rechtsform in Österreich ist das Einzelunternehmen. Der Anteil an den

Neugründungen liegt je nach Methodik, zwischen etwa zwei Dritteln (Statistik Austria)

und ca. 80 % (WKO). (Auf die unterschiedliche Methodik der Datenquellen wird in

Kapitel 2.4.1. genauer eingegangen)

Diese relativ einfache Rechtsform hat für die/den GründerIn zum Beispiel den Vorteil,

dass man unbeeinflusst von MiteigentümerInnen Entscheidungen treffen kann.

Des Weiteren existieren keine Mindestkapitalanforderungen wie bei einer

Kapitalgesellschaft und man erspart sich etwaige Kosten für Buchhaltung und

Bilanzerstellung. Im Umkehrschluss impliziert dies allerdings für die

Einzelunternehmerin oder den Einzelunternehmer die alleinige Verantwortung und das

Tragen des vollen Unternehmensrisikos. (vgl. Hilber 2010, S. 18)

11

2.1.1. Personengesellschaften

Gemäß Unternehmensrecht sind Personengesellschaften Unternehmen, denen

mindestens zwei GesellschafterInnen (natürliche Personen oder Kapitalgesellschaften)

angehören. (vgl. Hilber 2010, S. 19 f.) Zwei der wichtigsten Merkmale von

Personengesellschaften sind die persönliche Haftung (vgl. Becker 2012, S. 133) und die

Tatsache, dass sie kein eigenes Steuersubjekt darstellen. (vgl. Hilber 2010, S. 20)

Darunter fallen die Offene Gesellschaft (OG, §105 UGB), die Kommanditgesellschaft

(KG, §161 UGB), die unternehmerisch tätige Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR

§178 UGB) sowie die Stille Gesellschaft (stGes §179 UGB). Im Folgenden werden die

erwähnten Rechtsformen kurz erläutert:

2.1.1.1. Offene Gesellschaft (OG)

Die OG ist eine rechtsfähige Personengesellschaft, in der mindestens zwei

GesellschafterInnen solidarisch, unbeschränkt und persönlich haften. (vgl. §105 UGB)

Das führt einerseits dazu, dass das Unternehmensrisiko im Gegensatz zur Rechtsform

des Einzelunternehmens nicht alleine getragen werden muss. Andererseits müssen in

der Regel auch die Entscheidungen im Einklang mit den MitgesellschafterInnen

getroffen werden. Daher begründet sich die Wahl dieser Gesellschaftsform eher auf

dem persönlichen Arbeitseinsatz der Gesellschaftsbeteiligten als auf dem

Kapitaleinsatz. (vgl. Wien 2009, S. 72 f.)

2.1.1.2. Kommanditgesellschaft (KG)

Ähnlich der OG ist grundsätzlich die KG aufgebaut, mit dem wesentlichen Unterschied,

dass es neben dem unbeschränkt haftenden Gesellschaftern, den Komplementären,

auch beschränkt haftende Gesellschafter, die sogenannten Kommanditisten, gibt. Die

Kommanditisten haften nur im Ausmaß ihrer Haftungseinlage, haben aber auch in der

Regel keine Vertretungs- oder Geschäftsführungsbefugnis. (§161 UGB; vgl. Austrian

Business Agency 2014, S. 9)

12

2.1.1.3. Gesellschaft bürgerlichen Rechts / Stille Gesellschaft

Im Unterschied zu den bisher erwähnten Gesellschaftsrechtsformen hat sowohl die

Gesellschaft bürgerlichen Rechts als auch die Stille Gesellschaft keine eigene

Rechtspersönlichkeit. Da die erstere normalerweise für Zwecke, die nicht von Dauer

sind, gegründet wird (z.B.: Arbeitsgemeinschaften) und die zweite nach außen hin nicht

als Gesellschaft auftritt, (vgl. Temmel 2009, S. 11) sind diese Rechtsformen für

NeugründerInnen ungeeignet.

2.1.1. Kapitalgesellschaften

Kapitalgesellschaften stellen im Vergleich zu den Personengesellschaften eigene

juristische Personen und somit selbst Steuersubjekte dar. Das heißt, die Besteuerung

des Gewinns erfolgt bei der Kapitalgesellschaft. (vgl. Hilber 2010, S. 21)

Die Haftung der Gesellschafter ist hier in der Regel mit dem eingelegten Kapital

beschränkt (vgl. Wien 2009; S. 75, S. 82)

Das österreichische Unternehmensrecht kennt die Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (GmbH), die Aktiengesellschaft (AG) und die Europäische Gesellschaft (SE).

2.1.1.1. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Die klassische Gesellschaft mit beschränkter Haftung benötigt zur Gründung unter

anderem ein Mindeststammkapital von 35.000 €, den Abschluss eines

Gesellschaftsvertrages, die Benennung eines Geschäftsführers und die Eintragung ins

Firmenbuch (vgl. §§3-6a GmbHG). Daher sind mit ihr bereits bei der Entstehung

wesentlich höhere Kosten verbunden, als zum Beispiel mit der Rechtsform eines

Einzelunternehmens. (vgl. Wien 2009, S. 79)

Für GründerInnen aufgrund niedrigerer Kapitalanforderungen attraktiv ist die am

1. Juli 2013 eingeführte „GmbH light“, die ab 1. März 2014 zur „gründungsprivilegierten

GmbH“ abgeändert wurde (vgl. Kammer der Wirtschaftstreuhänder 2014, S. 2). Hierbei

muss die Summe der Stammeinlagen lediglich mindestens 10.000 € betragen, wovon

13

zumindest 5.000 € in bar eingezahlt werden müssen. (vgl. § 10b GmbHG) Allerdings

muss die Kapitalaufbringung innerhalb der Gründungsprivilegierung (10 Jahre) auf

35.000 € nachgeholt werden. (vgl. § 10b Abs.5 iVm § 10 Abs.1 GmbHG)

Grundsätzlich ist einer der wesentlichen Vorteile dieser Gesellschaftsform die Tatsache,

dass die Beteiligten von der persönlichen Haftung, unter Einhaltung der Sorgfaltspflicht,

befreit sind, da sie für die Verbindlichkeiten der GmbH nur mit ihrer Einlage haften. Als

Beispiel für die Sorgfaltspflicht lässt sich die Pflicht zur rechtzeitigen Stellung eines

Insolvenzantrags bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung nennen. (vgl. Wien 2009,

S. 75-78)

2.1.1.2. Aktiengesellschaft (AG)

Ähnlich der GmbH hat die AG eine eigene Rechtspersönlichkeit, allerdings sind hier die

GesellschafterInnen in Form von Aktien am Grundkapital beteiligt, welches mit einem

Nennbetrag von mindestens 70.000 € unverkennbar über dem der GmbH liegt. (vgl.

§§ 1-7 AktG)

Da der Kosten- und Verwaltungsaufwand einer AG deutlich höher als bei anderen

Rechtsformen ist - unter anderem werden drei Organe benötigt (Vorstand, Aufsichtsrat

und Hauptversammlung) (vgl. Austrian Business Agency 2014, S. 8) - eignet sich diese

Rechtsform für Start-up Unternehmen und deren kompakten Strukturen in der Early

Stage nur bedingt.

2.1.1.3. Europäische Gesellschaft (Societas Europaea – SE)

Die SE ist eine Kapitalgesellschaft die seit 2004 auch in Österreich auf Basis der

Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 des Rates der Europäischen Union aus dem Jahr 2001

zur Verfügung steht. (vgl. § 1 SE-Gesetz)

Da diese jedoch in der österreichischen Unternehmenslandschaft eine untergeordnete

Rolle spielt (vgl. Statistik Austria 2014a, o. S.) und nur aus, bzw. von bereits

vorhandenen Gesellschaften gebildet werden kann, stellt sich diese Rechtsform für

14

Start-up Unternehmen als ungeeignet dar (vgl. Austrian Business Agency 2014, S. 9,

vgl. WKO 2014, o. S.)

2.2. Unternehmenseinteilung

Die Unternehmen in Österreich lassen sich nach einer Vielzahl an Kriterien gliedern, sei

es zum Beispiel nach Wirtschaftszweigen, erwirtschaftetem Umsatz, Dienstleistungs-

oder Güterorientierung. Da dies jedoch den Umfang der Arbeit sprengen würde, soll an

dieser Stelle vor allem die Einteilung nach der Unternehmensgröße hervorgehoben

werden, da diese nach eingehender Recherche eine der allgemein üblichsten darstellt.

Eine weit verbreitete Gliederung kann gemäß der Empfehlung der Kommission der

Europäischen Gemeinschaften (vgl. 2003, S. 4), die auch ähnlich im österreichischen

Unternehmensrecht umgesetzt wurde (§ 221 UGB), vorgenommen werden:

Abbildung 2 - Kriterien für die Gliederung von Unternehmen nach Größe (vgl. Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2003, S. 4),

Hierbei ist anzumerken, dass das Unternehmen neben der MitarbeiterInnenanzahl

entweder die Kriterien des Jahresumsatzes oder der Jahresbilanzsumme erfüllen muss,

um in die entsprechende Größenklasse zu fallen

(vgl. Kommission der Europäischen Gemeinschaften 2003, S. 4),

15

2.3. Unternehmensverteilung

In diesem Unterkapitel soll die Verteilung der österreichischen Unternehmen nach

Rechtsform, Anzahl der unselbständig Beschäftigten sowie Bundesländern erörtert

werden.

2.3.1. Nach Rechtsform

Die Verteilung der Rechtsformen fällt deutlich zu Gunsten des Einzelunternehmens aus.

Anhand der nachstehenden Tabellen wird dies im Vergleich zu den anderen

Rechtsformen im Zeitverlauf grafisch verdeutlicht. (vgl. Statistik Austria 2014a, o. S.):

Abbildung 3 - Anteil der Rechtsformen bei Neugründungen im Zeitverlauf in % (vgl. Statistik Austria 2014a, o. S.)

Wie in der Darstellung ebenfalls ersichtlich, sinkt der Anteil der Einzelunternehmen an

den aktiven Unternehmen leicht in den beobachteten Jahren, während die

Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften inklusive anderer Rechtsformen

zunehmend beliebter werden.

2.3.2. Nach Anzahl der Beschäftigten

Betrachtet man die Unternehmen Österreichs nach Beschäftigungsklassen, ergibt sich

folgendes Bild (vgl. Statistik Austria 2014b, o. S.):

16

Abbildung 4 - Anteil der Beschäftigungsklassen an den aktiven Unternehmen im Zeitverlauf in % (vgl. Statistik Austria 2014b, o. S.)

Hierbei fällt auf, dass es zwischen den Beschäftigungsgrößenklassen keine großartigen

Verschiebungen gibt. Vor allem der Anteil der Unternehmen mit 5-9 bzw. 10 und mehr

unselbstständig Beschäftigten bewegt sich stabil jeweils um die 10 %. Ein leichter Trend

zu weniger 1-4 unselbständig Beschäftigten hin zu Ein-Personen-Unternehmen (EPUs)

lässt sich jedoch ablesen. Deutlich sichtbar ist ebenfalls, dass Kleinstunternehmen laut

Definition der Kommission der Europäischen Gemeinschaften mit weniger als 10

Mitarbeitern mit fast 90 % den mit Abstand größten Teil der österreichischen

Unternehmen ausmachen. (vgl. Statistik Austria 2014b, o. S.)

2.3.3. Nach Bundesländern

Um einen Einblick zu bekommen, wie die geographische Unternehmenslandschaft in

Österreich aussieht, zeigt die nächste Darstellung die Verteilung der Unternehmen nach

Bundesländern im Jahr 2012 (vgl. Statistik Austria 2014c, o. S.):

17

Abbildung 5 - Anteil der aktiven Unternehmen nach Bundesländern im Jahr 2012 in % (vgl. Statistik Austria 2014c, o. S.)

Hierbei lässt sich klar ablesen, dass sich in Wien mit Abstand die meisten aktiven

Unternehmen befinden, gefolgt von Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark,

Tirol, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg und dem Burgenland. Die Reihenfolge korreliert

größtenteils mit der Einwohnerzahl, außer, dass Kärnten bevölkerungsmäßig vor

Salzburg liegt. (vgl. Statistik Austria 2014c, o. S.)

2.4. Unternehmensneugründungen in Österreich

Als Informationsbasis zur Anzahl der Unternehmensneugründungen in Österreich

dienen vor allem die veröffentlichten Daten der Statistik Austria sowie der

Stabsabteilung Statistik der Wirtschaftskammer Österreich. Hierbei gibt es wesentliche

methodische Unterschiede bei der Erfassung von Neugründungen, die im Folgenden

zusammengefasst erläutert werden.

Die Statistik Austria erhebt auf Basis der Unternehmensdemografiestatistik-Verordnung

2009 nur jene Unternehmen, die eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung erreicht haben.

18

Kriterien hierfür sind unter anderem die erstmalige Überschreitung eines Umsatzes von

10.000 € innerhalb eines Kalenderjahres und/oder die Anstellung von mindestens einem

unselbstständig Beschäftigten. (vgl. Statistik Austria 2012, S. 3;

vgl. Unternehmensdemografiestatistik-Verordnung 2009, § 2 Z8)

Die Betrachtungsweise alleine wäre für die Arbeit nicht ausreichend, daher werden die

Daten der Wirtschaftskammer Österreich ebenfalls hinzugezogen.

Diese beziehen sich im Vergleich dazu auf aktive Mitgliedschaften. Es werden für die

Berechnung der Gründungsdaten als Basis die neuen Wirtschaftskammermitglieder,

sprich die Zugänge, herangezogen. In weiterer Folge werden sie nach potenziellen

Neugründungen durch einen Abgleich der Standorte/Fachgruppen mit „Alt-Mitgliedern“

gefiltert. Abschließend werden diverse Bereinigungsschritte vollzogen, um möglichst nur

„echte Neugründungen“ darzustellen. Diese sollten dann „unechte Neugründungen“ wie

Betriebsübernahmen, Rechtsformänderungen, Spaltungen, Filialgründungen, etc.

ausschließen. (vgl. WKO 2015b, S. 7-9)

2.4.1. Anzahl und Struktur der Neugründungen

In der nachstehenden Abb. 3 ist die Entwicklung der Unternehmensneugründungen im

zeitlichen Verlauf auf Basis der unterschiedlichen Datenquellen dargestellt

(vgl. Statistik Austria 2014d, o. S., vgl. WKO 2015b, S. 11).

19

Abbildung 6 – Eigene Darstellung der Anzahl der Neugründungen in Österreich im Zeitverlauf (Vergleich der Daten von Statistik Austria 2014d, o. S. & der WKO 2015b, S. 11)

Beim Betrachten der obigen Grafik ist folgendes zu beachten:

In den Daten der Stabsabteilung Statistik der Wirtschaftskammer Österreich wurden ab

2008 die selbständigen Personenbetreuer bei der Berechnung der Anzahl der

NeugründerInnen berücksichtigt. (vgl. WKO 2015b, S. 10) Dadurch erklärt sich der

sprunghafte Anstieg der Gründungen ab dem Jahr 2007 (vertikale Linie).

Trotz der methodischen Unterschiede ist in beiden Fällen im zeitlichen Verlauf ein

Einbruch der Unternehmensneugründungen nach 2008 zu erkennen.

Allerdings hat sich die Gründungszahl in den letzten Jahren stabilisiert und zeigt 2013

und 2014 laut den Daten der WKO wieder einen leichten Aufwärtstrend

(vgl. WKO Gründerservice 2015, o. S., vgl. WKO 2015b, S. 11).

Verteilung nach Bundesländern

Die Verteilung der Neugründungen nach Bundesländern deckt sich großteils mit denen

der aktiven Unternehmen. Wien wird, betrachtet man die Entwicklung der

20

Neugründungen seit 2004, auch in naher Zukunft weiterhin das Bundesland mit den

meisten Unternehmen sein. (vgl. Statistik Austria 2014e, o. S.)

Verteilung nach Branchen

Um einen tieferen Einblick in die Struktur der Neugründungen zu gewähren, sollen die

Gründungen auch nach Branchen dargestellt werden. Als Datenquelle hierfür dient nur

die Statistik Austria. Die Zuordnungen der Branche der Gründungen kann in den Daten

der WKO nur näherungsweise erfolgen, da wesentliche Informationen fehlen und

Mehrfachmitgliedschaften möglich sind (vgl. WKO 2015b, S. 12 f.).

Die folgende Abbildung 4 zeigt die Anzahl der Neugründungen innerhalb der Branche

nach Häufigkeit im Jahr 2012 (vgl. Statistik Austria 2014e, o. S.).

Abbildung 7 – Branchenübersicht der Neugründungen im Jahr 2012 (vgl. Statistik Austria 2014e, o. S.)

Hier lässt sich ablesen, dass der Handel österreichweit die Branche ist, in denen 2012

die meisten Unternehmen neu gegründet wurden. Betrachtet man die zeitliche

21

Entwicklung von 2004 bis 2012, fällt auf, dass der Handel gerade nach 2008 an

Bedeutung gewonnen hat, während im Bereich freiberuflicher bzw. technischer

Dienstleistungen die Anzahl der Neugründungen zurück gegangen ist (vgl. Statistik

Austria 2014e, o. S.):

Abbildung 8 – Entwicklung der Neugründungen in den vier relevantesten Branchen im Zeitverlauf (vgl. Statistik Austria 2014e, o. S.)

2.4.2. Überlebensrate

Eine weitere wichtige Kennzahl in Hinblick auf Unternehmensneugründungen stellt die

Überlebensrate dar, da sie Auskunft gibt, wie hoch der Anteil der Unternehmen ist, die

unter anderem ein, zwei oder acht Jahre am Markt bestehen bleiben.

Die folgende Darstellung zeigt die Überlebensrate von 2004 gegründeten Unternehmen.

(vgl. Statistik Austria 2014f, o. S.). Während auf der horizontalen Achse die Jahre nach

2004 angegeben sind, bildet die vertikale Achse den Anteil der in diesem Jahr noch

aktiven Unternehmen ab:

22

Abbildung 9 - Überlebensrate von 2004 gegründeten Unternehmen im Zeitverlauf (vgl. Statistik Austria 2014f, o. S.)

Erkennbar ist hierbei, dass die Überlebensrate in den ersten drei Jahren sehr stark sinkt.

Betrachtet man die 3-jährige Überlebensrate isoliert im Zeitraum 2005 - 2009, ist auch

hier ein negativer Trend ersichtlich, wie anhand nachstehender Abbildung

veranschaulicht wird: (vgl. Statistik Austria 2014g, o. S.)

Abbildung 10 - Überlebensrate von 2005, 2006, 2007, 2007 und 2009 gegründeter Unternehmen nach 3 Jahren (vgl. Statistik Austria 2014g, o. S.)

23

Diese Auffälligkeiten sind mitunter Gründe, warum im Rahmen dieser Arbeit ebenfalls

erhoben wird, wie sich der Finanzierungsbedarf der österreichischen NeugründerInnen

in den ersten drei Jahren entwickelt und ob es Ihnen schwer oder leicht fällt, diesen zu

decken.

24

3. Finanzierungsbedarf und Finanzierungsmodelle

Nach der Erläuterung der aktuellen und möglichen Unternehmenslandschaft in

Österreich werden nun der Finanzierungsbedarf und die Finanzierungsmodelle von

Neugründungen näher betrachtet.

Der Finanzierungsbedarf neu gegründeter Unternehmen hängt von zahlreichen

Faktoren ab, variiert von Branche zu Branche und ist wesentlich beeinflusst durch das

gewählte Geschäftsmodell. (vgl. Portisch 2008, S. 77-79)

Daher ist es unerlässlich, dass der Kapitalbedarf für das Unternehmen individuell und

möglichst realistisch, vor allem für die Anlauf- und Gründungsphase, ermittelt wird und

sämtliche anfallenden Kosten berücksichtigt (vgl. Wien 2009, S. 35).

Mittels einer soliden Finanzplanung können diverse finanzielle Risiken, allen voran die

Gefahr eines ernsten Liquiditätsengpasses bis hin zur Zahlungsunfähigkeit, minimiert

werden (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 145).

Um daher eine möglichst wirklichkeitsnahe Kapitalbedarfsplanung zu erstellen, bieten

exemplarische Unternehmensgründungsfinanzierungsmodelle hilfreiche, übergeordnete

Anhaltspunkte dar. Diese basieren nicht nur auf dem verfügbaren Vermögen der

Gründerin oder des Gründers, sondern vor allem auf der Unternehmensstruktur und der

Strategie zur Erreichung der Ziele des Unternehmens. In Theorie und Praxis wird

hauptsächlich zwischen No-, Low- und Big-Budget-Modellen unterschieden. (vgl.

Portisch 2008, S. 77-79; vgl. Volkmann et al. 2010, S. 288) Diese sollen im weiteren

Verlauf kurz erläutert werden.

In nachstehender Abbildung sind die Determinanten, die über das vorherrschende

Finanzierungsmodell bestimmen, dargestellt. Hierbei bilden die Gründungsformen die

Basis für die Unternehmensstruktur. (vgl. Portisch 2008, S. 79)

25

Abbildung 11 – Eigene Darstellung der Gründungsfinanzierungsmodelle in Anlehnung an Portisch 2008, S. 77-79

Man unterscheidet hier zwischen strukturexistenziellen (hellgrau) und qualitativen

(dunkelgrau) Merkmalen. Bei ersteren stellt sich die Frage, ob die Geschäftsidee bzw.

das Geschäftskonzept bereits vorhanden ist oder nicht. (vgl. Portisch 2008, S. 77)

Liegt eine völlig neue Geschäftsidee vor, spricht man von einer originären Gründung,

während bei einer derivativen Gründung eine bestehende Struktur existiert. Beispiele

hierfür wären das Franchising, Um- oder Neugründungen im Rahmen von Abspaltung

und Verschmelzung von Unternehmensanteilen oder Unternehmensnachfolgen. (vgl.

Portisch 2008, S. 77 f.) Das Hauptaugenmerk der empirischen Erhebung wird demnach

auf originären Gründungen liegen.

Bei qualitativen Merkmalen betrachtet man die Neuheit des Business Plans, der

Dienstleistungen bzw. der Produkte. Werden diese als Novum am Markt angesehen,

26

handelt es sich um eine innovative Gründung. Im Gegensatz dazu liegt eine imitierende

Gründung vor, wenn das Unternehmenskonzept nur in Teilbereichen abgewandelt wird.

Da hierbei die Risiken aufgrund bereits bestehender Erfahrung mit den Produkten und

Dienstleistungen weitaus geringer sind, kommt diese Form in der Praxis deutlich

häufiger vor. (vgl. Portisch 2008, S. 78)

Ausgehend von der zuvor beschriebenen Basis bestimmen die verfolgten

Unternehmensziele wesentlich die strategische Herangehensweise. Hier unterscheidet

man vor allem zwischen dem strategiebestimmenden (Strategy Follows Finance) und

dem strategieerfüllenden (Finance Follows Strategy) Gründungsmodell. (vgl. Volkmann

et al. 2010, S. 289)

Bei ersterem gibt der Engpass im finanziellen Bereich die Strategie vor, daher spricht

man von einem No-Budget- oder Low-Budget-Finanzierungsmodell (vgl. Portisch 2008,

S. 78). Bei zweiterem ist die Finanzierung kein wesentlich limitierender Faktor und die

Geschäftsidee kann mit einem deutlich größeren Finanzierungsumfang umgesetzt

werden. Aus diesem Gründungsmodell lässt sich das Big-Budget- oder Big-Money-

Finanzierungsmodell ableiten. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 289)

In der Praxis kommt es häufig zu einer Überschneidung bzw. zu einem flüssigen

Übergang der unterschiedlichen Modelle, vor allem über längere Zeit betrachtet. Kleine

Unternehmen können zum Beispiel nach dem Erwirtschaften erster Einnahmen im No-

Budget-Modell Kredite aufnehmen und so in das Low-Budget-Modell übergehen. (vgl.

Volkmann et al. 2010, S. 291)

3.1. No Budget-Modell

Beim No-Budget-Finanzierungsmodell setzt die Gründerin oder der Gründer nur die

eigene Arbeitskraft im Unternehmen ein. Es werden, oft aus Gründen der

unzureichenden Sicherheiten, weder Fremdmittel aufgenommen noch wesentliche

Kapitaleinlagen getätigt. (vgl. Portisch 2008, S. 79).

Volkmann et al. (vgl. 2010, S. 289) sprechen in diesem Zusammenhang vom „self-

feeding“, also einer Selbstfinanzierung der GründerInnen mit limitierter Sacheinlage

27

(zum Beispiel eigene Computer oder das Privatauto). Ein Beispiel hierfür wären

klassische Beratungsdienstleistungen, die häufig ohne große Mittel auskommen, da die

eigene Arbeitskraft zentrales Element der Unternehmung ist.

3.2. Low Budget- Modell

Neben einer geringen Kapitalverfügbarkeit zeichnet sich das auch als „Bootstrap-

Financing“ bezeichnete Low-Budget-Modell durch eine höhere Kapitaleinlage der

Gründerin oder des Gründers aus. Dieses Gründerkapital ist für potentielle Investoren,

wie etwa Banken, ein wichtiges Zeichen, das die Unternehmerin bzw. der Unternehmer

durch die Risikobeteiligung am eigenen Start-up Vertrauen in das Projekt hat. (vgl.

Portisch 2008, S. 79)

Kernelement für dieses Finanzierungsmodell ist somit eine Mischung aus Eigen- und

Fremdkapital als Hauptfinanzierungsquelle. Dieses besteht neben dem Gründerkapital

unter anderem auch aus finanziellen Mitteln von Familie und Freunden, Bank- und

Lieferantenkrediten, öffentlichen Förderungen und Zuschüssen sowie Leasing-

Finanzierungen. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 290; vgl. Portisch 2008, S. 113)

3.3. Big Budget-Modell

Im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Ansätzen sind die höhere Kapitalverfügbarkeit

und die dominante Beteiligung externer Kapitalgeber wesentliche Faktoren des Big-

Budget-Modells (vgl. Portisch 2008, S. 80).

Hinter diesem steht in der Regel ein überzeugendes Geschäftsmodell mit

vielversprechenden Wachstumsaussichten, wodurch sich Investoren, allen voran

Business Angels und Venture Capital Gesellschaften, am Unternehmen beteiligen. (vgl.

Volkmann et al. 2010, S. 290) Da es sich hierbei um größere Kapitalbeträge handelt,

sind die Anforderungen an einen detaillierten Businessplan und eine realistische

Finanzplanung hoch. (vgl. Portisch 2008, S. 80)

28

Häufig nutzen Unternehmen, die in forschungs- und kapitalintensiven Bereichen wie der

Informations-, Bio- und Nanotechnologiebranche oder der Medizin gegründet werden,

dieses Finanzierungsmodell (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 290).

29

4. Überblick Finanzierungsformen

Bei der Einteilung der Finanzierungsquellen kann grundsätzlich zwischen

Außen- oder Innenfinanzierungen (also nach Mittelherkunft)

Beteiligungs- oder Kreditfinanzierungen (nach der Rechtstellung externer

Kapitalüberlasser) und

Eigen- und Fremdfinanzierungen (nach der Kapitalposition der Mittel)

unterschieden werden. (vgl. Becker 2002, S. 57)

Zusätzlich ist in Theorie und Praxis häufig die Unterscheidung zwischen klassischen und

alternativen Finanzierungsformen anzutreffen.

Diese Differenzierung ist zwar in der vorgefundenen Literatur nicht immer eindeutig,

Tendenzen, wo die verschiedenen Finanzierungsarten einzuordnen sind, lassen sich

jedoch ableiten. Im Rahmen der Arbeit ist die Unterscheidung ebenfalls von Relevanz,

da dadurch die Aussagekraft der empirischen Studie erhöht wird und eventuellen

Entwicklungen in diesem Bereich Folge getragen wird.

Die folgende Abbildung basierend auf Becker (2012, S. 129 f.), Drukarczyk (1999, S. 9)

und Langwieser/Pascher (2014, S. 45) soll die wichtigsten Finanzierungsarten

vereinfacht grafisch darstellen:

30

Abbildung 12 – Eigene Darstellung der Finanzierungsarten nach Kapitalposition der Mittel

Die in der Abbildung grau hinterlegten Finanzierungsarten (Beteiligungs-, Mezzanin-

und Kreditfinanzierung) stellen Außenfinanzierungsmöglichkeiten dar.

Das bedeutet, dass dem Unternehmen von einem externen Kapitalgeber oder

Kapitalgeberin entweder Eigenkapital (im Falle der Beteiligungsfinanzierung),

Fremdkapital (im Falle der Kreditfinanzierung) oder eine Mischform aus beiden

(Mezzaninfinanzierung) zugeführt wird. (vgl. Werner 2007, S. 18 f.)

Während der/die KapitalgeberIn beim ersteren in der Regel Mitgliedschaftsrechte (als

InhaberIn und GesellschafterIn) erlangt, wird er oder sie im zweiten GläubigerIn des

Unternehmens. (vgl. Becker 2012, S. 129-134)

Im Falle der Mezzaninfinanzierung gibt es zahlreiche Ausgestaltungsmöglichkeiten, die

im folgenden Unterkapitel „4.2.3. Mezzaninfinanzierungen“ ausführlicher erläutert

werden.

Der Schwerpunkt der Befragung liegt auf der Beteiligungs-, Kredit-, sowie

Mezzaninfinanzierung da von Interesse ist, wie sich Österreichs Start-ups extern Geld

beschaffen. Um jedoch einen Gesamtüberblick der Finanzierungsmöglichkeiten zu

gewährleisten, werden die Innenfinanzierungsinstrumente ebenfalls erläutert. Vor allem,

Finanzierungsarten

Fremdfinanzierung Eigenfinanzierung & Kapitalfreisetzung

Beteiligungsfinanzierung

Selbstfinanzierung

Rückstellungsfinanzierung

Umschichtungsfinanzierung

Mezzaninfinanzierung

Kreditfinanzierung

Abschreibungsfinanzierung

Nachrangdarlehen

Stille Beteiligungen

Genussscheine

Wandel-/Optionsanleihen

31

da einige Klein- und Mittelunternehmen laut einer 2009 durchgeführten Studie einen

Bedeutungszuwachs von Eigen- und Innenfinanzierungen sehen (vgl. Brunner et al

o. J., S. 25)

4.1. Innenfinanzierung

Anders als bei der Außenfinanzierung wird im Rahmen der Innenfinanzierung dem

Unternehmen direkt kein externes Kapital von außen zugeführt.

(vgl. Werner 2007, S. 18) Es ist bereits im Unternehmen vorhanden und wird durch

interne Umsatz- oder Kapitalfreisetzungsprozesse aus eigener Kraft freigesetzt, wobei

erstere zu einer Überschuss- und zweitere zu einer Umschichtungsfinanzierung führen.

(vgl. Becker 2012, S. 243; vgl. Busse 2003, S. 658 f.)

Hierbei gelten folgende Voraussetzungen nach Becker (2012, S. 243):

1. Dem Unternehmen muss das Kapital aus dem vom Betrieb veranlassten

Umsatzprozessen und Vermögenstransferierungen innerhalb einer Periode

zufließen.

2. Es darf diesem Zufluss in demselben Zeitraum keine Auszahlung

gegenüberstehen.

Sind diese Prämissen, die sich in ähnlicher Weise auch in weiterer Literatur finden

lassen, erfüllt (vgl. Drukarcyk 1999, S. 9-13), liegt unter anderem eines der in der

folgenden Abbildung dargestellten Instrumente der Innenfinanzierung vor:

Innenfinanzierung

Umschichtungsfinanzierung Überschussfinanzierung

Selbstfinanzierung

Rückstellungsfinanzierung

Abschreibungsfinanzierung Factoring und Forfaitierung

Asset Backed Securities

Sonstige Kapitalfreisetzungen

Abbildung 13 - Darstellung der wichtigsten Innenfinanzierungsarten in Anlehnung an Becker 2012 und Drukarcyk 1999

32

4.1.1. Überschussfinanzierung

Mit Hilfe der Finanzierung durch Überschüsse, die aufgrund der Nähe zum Kapitalfluss

auch Cashflow-Finanzierung genannt wird (vgl. Busse 2003, S. 659) stehen dem

Unternehmen liquide Mittel zur Verfügung, die durch betriebsübliche Umsatzprozesse

geschaffen wurden. Diese berechnen sich wie folgt:

Von den Umsatzerlösen, genauer den einzahlungswirksamen Erträgen, werden

auszahlungswirksame Aufwände und einbehaltene Gewinne abgezogen, wie in

nachfolgender Darstellung veranschaulicht wird (vgl. Becker 2012, S. 244):

Umsatzerlöse (Einzahlungswirksam)

Aufwände Gewinne

auszahlungswirksam auszahlungsneutral einbehalten ausgeschüttet

Abschreibungsfinanzierung

Rückstellungsfinanzierung

Selbstfinanzierung

Abbildung 14 - Darstellung der Überschussfinanzierung in Anlehnung an Becker 2012, S. 244

Die wichtigsten Formen hierbei sind die Selbst-, Abschreibungs-, und

Rückstellungsfinanzierung. (vgl. Busse 2003, S. 659)

Idealerweise sollten UnternehmerInnen versuchen, diese wichtigen

Finanzierungsinstrumente so früh wie möglich für sich zu nutzen. Ebenfalls ist es

empfehlenswert, bei den Geschäftsprozessen unter anderem darauf zu achten, dass

diese möglichst bald einen positiven Cash-Flow generieren.

(vgl. Sherman 2012, S. 104 f.)

33

4.1.1.1. Selbstfinanzierung

Durch die Thesaurierung, sprich Einbehaltung von Gewinnen, stehen diese dem

Unternehmen zu Refinanzierungszwecken zur Verfügung (vgl. Becker 2012, S. 244).

Man kann hierbei in eine offene oder stille Selbstfinanzierung unterteilen. Während die

erste aus dem Jahresabschluss des Unternehmens erkennbar ist und aus dem

versteuerten Gewinn erfolgt, ist die zweite aus diesem nicht ersichtlich und erfolgt aus

dem unversteuerten Gewinn. (vgl. Busse 2003, S. 727)

Auf der einen Seite bietet die Selbstfinanzierung zahlreiche Vorteile wie die Erhöhung

der kurzfristigen Liquidität, die Kräftigung der Eigenkapitalbasis so wie die Tatsache,

dass für diese Art der Mittelbeschaffung keine externen Kapitalgeber nötig sind, die

eventuell Einfluss ausüben könnten. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch

Nachteile wie die Möglichkeit, dass die Unternehmensleitung durch fehlende externe

Kontrolle dazu veranlasst wird, die Mittel für weniger rentable oder risikobehaftete

Investitionen zu verwenden. (vgl. Becker 2012 S. 247- 249)

In den ersten Jahren ist es für die meisten Unternehmen in der Regel äußerst schwierig,

durch Selbstfinanzierung Mittel aufzubringen, da sie Verluste einfahren.

(vgl. Volkmann et al. 2010, S. 32)

4.1.1.2. Abschreibungsfinanzierung

Die Finanzierung durch Abschreibungen ist eine bei den meisten Unternehmen weit

verbreitete Innenfinanzierungsart (vgl. Becker 2012, S. 130-131).

Abschreibungen, vor allem von Anlagegütern, stellen gewinnmindernde Aufwände bzw.

Kosten dar, hinter denen innerhalb der gleichen Periode meist keine Auszahlungen für

etwaige Reinvestitionen dieser Anlagen stehen. Daher werden im gleichen Zeitraum im

Unternehmen liquide Mittel freigesetzt, die man kurzfristig für andere Dinge einsetzen

kann. (vgl. Becker 2012, S. 249-250)

34

4.1.1.3. Rückstellungsfinanzierung

Der Finanzierungseffekt von Rückstellungen ist zwar in der Gründungsphase

vernachlässigbar, gewinnt aber mit der Größe des Unternehmens und dem damit meist

verbundenen höheren Rückstellungsvolumen an Bedeutung

(vgl. Portisch 2008, S. 114-115).

Die Finanzierungswirkung dieser entsteht ebenfalls dadurch, dass nicht in derselben

Periode im gleichen Ausmaß Auszahlungen dahinter stehen, in denen sie als

gewinnmindernder Aufwand bzw. Kosten erfasst werden. Als klassisches Beispiel hierfür

dienen Pensionsrückstellungen, bei denen die im Zusammenhang stehenden

Auszahlungen in der Regel wesentlich später erfolgen. (vgl. Drukarczyk 1999, S. 10)

Im Gegensatz zur Abschreibungsfinanzierung handelt es sich hierbei neben einer

Innenfinanzierungs- gleichzeitig auch um eine Fremdfinanzierungsart. (vgl. Becker

2012, S. 254)

4.1.2. Umschichtungsfinanzierung

Bei der Umschichtungsfinanzierung wird durch die Umwandlung von gebundenen

Vermögen in liquide Mittel außerhalb der allgemeinen Umsatzprozesse Kapital

freigesetzt. Wie aus dem Namen bereits hervorgeht, wird bei dieser Finanzierungsform,

ähnlich wie bei der Selbstfinanzierung, kein zusätzliches Kapital geschaffen, es findet in

erster Linie ein Aktivtausch statt. (vgl. Vormbaum 1977, S. 307-308)

Diese werden auch als sonstige Geldfreisetzungen kategorisiert (vgl. Busse 2003,

S. 659).

4.1.2.1. Factoring

Das Factoring bezeichnet eine Finanzierungsmöglichkeit, bei der das Unternehmen als

Factoringkunde die Forderungen eines Abnehmers/ einer Abnehmerin an einen Factor

(Factoring-Gesellschaft) verkauft. Dadurch erhält der Factoringkunde in der Regel 80 %

35

bis 90 % der Forderungshöhe vor Fälligkeitsdatum und erhöht somit seine kurzfristige

Liquidität. (vgl. Wien 2009, S. 47-48)

Des Weiteren reduzieren sich für ihn der Aufwand des Debitorenmanagements und die

Zahlungsausfallsrisiken. Das Factoring hat somit neben einer Finanzierungsfunktion

auch eine Servicefunktion. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 319)

Abbildung 15 – Darstellung der beim Factoring involvierten Parteien und ihre Beziehungen (vgl. Wien 2009, S. 47-49)

Als Finanzierungsinstrument gewinnt es in den letzten Jahren vor allem durch striktere

Kapitalvorgaben der Banken an Bedeutung. Der Druck, die Kreditwürdigkeit zu

verbessern, steigt vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen aufgrund

laufender Ratings durch die Finanzinstitute an. (vgl. Wien 2009, S. 46) In diesem

Zusammenhang bietet Factoring eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Liquidität

und somit auch die Einschätzung der Banken über die Kreditwürdigkeit des

Unternehmens zu erhöhen. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 320)

36

4.1.2.2. Asset Backed Securities

Asset Backed Securities als alternatives Finanzierungsinstrument sind festverzinste

Verbriefungsprodukte, die aus Forderungen strukturiert und am Geld- oder Kapitalmarkt

gehandelt werden. (vgl. Atzmüller et al. 2004, S. 92)

Diese Art von Finanzierung hat für das Unternehmen folgende Vorteile: Die

Veräußerung führt ähnlich wie beim Factoring zu einer unmittelbaren Liquidität und

verbessert zum Beispiel bei Rückzahlung von Verbindlichkeiten mit den frei gewordenen

Mitteln das Bilanzbild. (vgl. Schermann/ Volcic 2010, S. 261)

Da jedoch GründerInnen in der Early Stage in der Regel nur bedingt Zugang zum

Kapitalmarkt haben (vgl. Gürtler/ Hartmann 2005, S. 371), ist die Bedeutung dieser

Finanzierungsmöglichkeit als eher gering einzustufen.

4.2. Außenfinanzierung

Anders als bei der Innenfinanzierung wird im Rahmen der Außenfinanzierung dem

Unternehmen externes Kapital von Mittelgebern, die auf Kapital- oder Kreditmärkten

tätig sind, zugeführt. (vgl. Drukarczyk 1999 S. 13)

Für junge Unternehmen ist besonders die Außenfinanzierung von großer Bedeutung, da

vor allem die Instrumente der Überschussfinanzierung mangels fehlenden Gewinns,

abschreibungsfähigen Investitionen oder Rückstellungen schwer nutzbar sind.

(vgl. Gürtler/ Hartmann 2005, S. 371)

In den folgenden Unterkapiteln werden die wichtigsten Außenfinanzierungsinstrumente,

eingeteilt nach Beteiligungs- Kredit- und Mezzaninfinanzierung vorgestellt. Zusätzlich

werden abschließend Förderungen als Sonderform erläutert, da diese in der

Gründungsphase nicht zu vernachlässigen sind (vgl. Schmalzer et al. 2015, S. 13).

4.2.1. Beteiligungsfinanzierung

Eine der wichtigsten Merkmale der Finanzierungsinstrumente der Eigenfinanzierung ist

die Tatsache, dass eine Beteiligung des Eigenkapitalgebers bzw. der

37

Eigenkapitalgeberin am Unternehmensrisiko und an den stillen Reserven des

Unternehmens vorliegt. (vgl. Portisch 2008, S. 81)

In den meisten Fällen kommt das Eigenkapital von den GründerInnen selbst, da externe

Eigenkapitalquellen schwer zu gewinnen sind, vor allem wenn der Erfahrungslevel

des/der GründerIn niedrig ist. (vgl. Zaleski 2011, S. 42 f.)

4.2.1.1. Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen

Im Falle einer Beteiligung des/ der GründerIn erfolgt durch eine Finanz- oder

Sacheinlage bzw. den gebührenfreien Arbeitseinsatz, der auch als „Sweat Equity“

bezeichnet wird, die Finanzierung des Unternehmens. (vgl. Portisch 2008, S. 82) Diese

kann auch als interne Beteiligungsfinanzierung bezeichnet werden (vgl. Portisch 2008,

S. 81 f.) und ist gerade in der Early Stage für die meisten Unternehmen

überlebensnotwendig (vgl. Sherman 2012, S. 70)

Das eingebrachte Kapital und die investierte Zeit haben allerdings neben einer

Finanzierungs- auch eine Signalfunktion an externe Investoren. Denn ein erhebliches

Engagement seitens des Gründers/der Gründerin und die Risikobereitschaft eigenes

Vermögen zu investieren, zeigen, dass er oder sie von seiner oder ihrer Idee wirklich

überzeugt ist. Diese sind somit eine der wichtigsten Voraussetzungen um finanzielle

Mittel zu akquirieren. (vgl. Sherman 2012, S. 70)

Die MitarbeiterInnenbeteiligung als weiteres Instrument der internen

Beteiligungsfinanzierung eignet sich vor allem dann, wenn man einerseits die

Finanzierungsstruktur verbessern und andererseits die Motivation und das Engagement

steigern möchte. (vgl. Schneider et al. 2007, S. 17-19) Gerade am Anfang der

Unternehmung ist es oft schwierig den MitarbeiterInnen höhere Gehälter zu zahlen. Eine

Lösung hierfür kann die Entlohnung über Beteiligungen am Unternehmen darstellen.

38

4.2.1.2. Venture Capital

Im Gegensatz zur internen Beteiligungsfinanzierung werden bei der externen

Beteiligungsfinanzierung neue AnteilseignerInnen in den bereits bestehenden

GründungsgesellschafterInnenkreis aufgenommen. (vgl. Portisch 2008, S. 82)

Eine der bekanntesten dieser Art ist die Venture Capital Finanzierung, bei der dem

Gründungsunternehmen gegen eine Minderheitsbeteiligung zusätzliche Mittel zum

bereits vorhandenen Eigenkapital zur Verfügung gestellt werden (vgl. Portisch 2008,

S.83).

Diese Art von Finanzierung ist vor allem von der Gründungs- und Anlaufphase bis hin

zur Wachstumsphase relevant und historisch bedingt unter anderem in den Vereinigten

Staaten Amerikas weit verbreitet. (vgl. Schmidt 2014, S. 7; vgl. Volkmann et al. 2010,

S. 303, 305)

4.2.1.3. Business Angel

Eine weitere Art der externen Beteiligungsfinanzierung stellt die Finanzierung durch

sogenannte Business Angels dar. Diese eignet sich vor allem für die Anfangs- und

Gründungsphase, da Venture Capital Gesellschaften meist erst ab einem höheren

Betrag (häufig ab 500.000 €) investieren. (vgl. Sherman 2012, S. 69;

vgl. Atzmüller et al. 2004, S. 88)

Die Merkmale hierbei sind, dass nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch für die

Gründung und das frühe Wachstum des Unternehmens relevante Informationen,

Kontakte und Know-How zur Verfügung gestellt werden (vgl. Portisch 2008, S. 89-91).

Der aktive Business Angel agiert demnach einerseits als direkte/r InvestorIn ohne

formellen Mittler und andererseits als unternehmerische/r BeraterIn (vgl. Sherman 2012,

S. 73; vgl. Portisch 2008, S. 90).

Er oder sie zeichnet sich in der Regel durch einschlägiges Fachwissen, Erfahrung im

Bereich Start-ups, zahlreiche professionelle Kontakte sowie Engagement aus und ist

somit stärker in das operative Geschäft involviert (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 297).

39

In der Regel sind von ihm oder ihr auch Empfehlungen hinsichtlich der

Unternehmensführung, Finanzen oder Produkt- und Marktentwicklung zu erwarten. (vgl.

Portisch 2008, S. 89; Atzmüller et al. 2004, S. 89)

Um GründerInnen sowie Business Angels zusammenzuführen, fungieren oft so

genannte Business Angel Networks (BAN). (vgl. Porter/Spriggs 2013, S.48 f.) In

Österreich hat sich die Austria Wirtschaftsservice GmbH mit ihrem „aws i2 Business

Angels“ Netzwerk als führender, bundesweiter Vermittlungsservice etabliert (vgl.

Atzmüller et al. 2004, S. 89; www.businessangels.at 2015).

Im Gegensatz zum aktiven Business Angel ist der passive Finanzinvestor abzugrenzen.

Bei diesem liegt das Hauptaugenmerk eher auf dem Bereitstellen von Kapital und

weniger auf Beratung und Engagement. (vgl. Portisch 2008, S. 90)

4.2.2. Kreditfinanzierung

Betrachtet man hauptsächlich die Finanzierungsquellen bei der Gründung, haben die

eigenen Mittel einen deutlichen Überhang (vgl. Statistik Austria 2007, S. 31 f.). Da diese

in der Regel schnell aufgebraucht sind oder nicht lange ausreichen, ist Fremdkapital

nötig (vgl. Jann et al. 2015, S. 67).

Das zeigt sich zum einen in der Tatsache, dass die unterschiedlichen Instrumente der

Kreditfinanzierung vor allem für Klein- und Mittelunternehmen eine der wichtigsten

Finanzierungsquellen darstellen. (vgl. Brunner et al. o. J., S.8;

vgl. Audretsch et al. 2009, S. 34 f.)

Zum anderen spiegelt sich das in der im Vergleich zu größeren Unternehmen

niedrigeren Eigenkapitalquote wider. Denn obwohl diese in den letzten Jahren

kontinuierlich gestiegen ist, lag sie im Jahr 2012/2013 bei durchschnittlich 29% vs. 36%

bei Großunternehmen (vgl. Voithofer 2014, S. 1)

Aus diesen Gründen werden die wichtigsten Kreditfinanzierungsarten vom klassischen

Bankdarlehen über das sogenannte „FFF-Money“ bis hin zum Leasing im Folgenden

kurz erläutert.

40

4.2.2.1. Bankkredite und -darlehen

Gliedert man die Kreditfinanzierung in einzelne Instrumente, so stellen für die Klein- und

Mittelunternehmen Bankkredite und –darlehen eine der wichtigsten externen

Finanzmittelquellen dar, sowohl für das operative Geschäft als auch für Investitionen.

(vgl. Audretsch et al. 2009, S. 34 f.; Statistik Austria 2007, S.31 f.)

Diese können unter anderem nach Fristigkeiten unterschieden werden (kurz-, mittel-

oder langfristig). Beispiele für kurzfristige Kredite sind der Kontokorrentkredit und der

Betriebsmittelkredit. Während der Kontokorrentkredit vor allem die laufenden

Rechnungen abdecken soll, steht beim Betriebsmittelkredit die operative

Geschäftsfinanzierung sowie Vorfinanzierung von Umlaufvermögen (z. B. Forderungen

aus Lieferungen und Leistungen) im Vordergrund. (vgl. Portisch 2008, S. 97)

Bei mittel- und langfristigen Darlehen wie z. B. einem Investitionskredit wird meistens

Geld für die Anschaffung von Anlagegütern oder die Erweiterungen des Betriebes

bereitgestellt. (vgl. Portisch 2008, S. 98)

Eine häufige Herausforderung für Start-ups zur Erlangung des Kredits stellen die von

der Bank benötigten Sicherheiten dar. Denn da in der Regel den NeugründerInnen

beschränkte Mittel zur Verfügung stehen, wird ihnen oft der zum Wachstum gebrauchte

Kredit verwehrt. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 325)

Gründe hierfür sind, dass Banken zum einen immer strengere Eigenkapitalrichtlinien

erfüllen müssen. (vgl. Wehinger 2012, S. 66) Und zum anderen, nur bedingt am

zukünftigen Erfolg der Unternehmen beteiligt sind. Das bedeutet, egal ob das Start-up

klein bleibt oder zu einem großen Konzern heranwächst, die Rückzahlungen an die

Bank verändern sich nicht im Ausmaß des Unternehmenswachstums.

(vgl. Volkmann et al. 2010, S. 325)

Weitere Punkte sind die für die Banken oft kostspielige Informationssammlung über

neue Start-ups und das generell erhöhte Insolvenzrisiko bei Kleinstunternehmen

(vgl. Han et al. 2009, S. 426).

41

4.2.2.2. FFF- Money

Die Finanzierung durch die sogenannten „3 Fs“ – Family, Friends and Fools – als nicht

professionelle KapitalgeberInnen ist besonders in der Anlauf- und Gründungsphase

neben Bankdarlehen eine der wichtigsten Fremdkapitalquellen. (vgl. Portisch 2008, S.

114 f.; Statistik Austria 2007, S. 31 f.)

Die finanzielle und persönliche Unterstützung von Familien und Freunden spielt hier

eine besonders große Rolle, da durch das Näheverhältnis und die häufig nicht formale

Ausgestaltung auch einmal ein Kredit durch den Verzicht auf Zins- oder Rückzahlungen

Eigenkapitalcharakter erhalten kann. Dies ist vor allem in der finanziell schwierigen

Anfangssituation äußerst hilfreich, da es den Liquiditätsdruck zumindest für kurze Zeit

lindert. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 324; vgl. Vinturella/ Erickson 2013, S. 15)

Des Weiteren kann das enge soziale Netzwerk im Rahmen von Bürgschaften und

Sicherheiten dem Gründer oder der GründerIn indirekt zur Fremdkapitalfinanzierung

verhelfen. (vgl. Sherman 2012, S. 71)

Unter „Fools“ oder „Foolhardy Investors“ werden in der Literatur private

KapitalgeberInnen verstanden, die in den meisten Fällen ohne professionelle Bewertung

des Unternehmens in das selbige investieren. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 292)

4.2.2.3. Leasing

Leasing bezeichnet die Vermietung von beweglichen und unbeweglichen

Wirtschaftsgütern sowie von Arbeitskräften über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum.

(vgl. Volkmann et al. 2010, S. 317) Hierbei ist anzumerken, dass es mittlerweile

zahlreiche Varianten und Ausprägungen gibt, denen im Gegensatz zum klassischen

Bankkredit der Fokus auf zeitweise Nutzungsüberlassung anstatt Kauf gemein ist. (vgl.

Willhaus 2008, S. 134)

Im Wesentlichen kann zwischen Operating und Financial Leasing unterschieden

werden. Bei ersterem erfolgt die Wartung und Instandhaltung durch den Leasinggeber.

Des Weiteren trägt er das Investitions- und Untergangsrisiko. (vgl. Schermann/ Volvic

2010, S. 259)

42

Das Financial Leasing hingegen kommt einem wirtschaftlichen und rechtlichen Erwerb

näher und ist in der Regel auf einen längeren Zeitraum ausgelegt und normalerwiese

unkündbar (vgl. Atzmüller et al. 2004, S.115). Die Zurechnung des

Leasinggegenstandes erfolgt hier unter bestimmten Voraussetzungen beim

Leasingnehmer. (vgl. Schermann/ Volvic 2010, S. 259 f.)

Gerade für junge Unternehmen ergeben sich durch Leasing wesentliche Vorteile, da

nicht gleich die Gesamtsumme für einen Kauf aufgebracht werden muss. Außerdem

wird im Rahmen des Leasings häufig nicht nur die Finanzierungsfunktion erfüllt, sondern

es werden auch weitere Dienstleistungen wie zum Beispiel Service und Wartung von

gemieteten Autos angeboten. (vgl. Willhaus 2008, S. 154)

Trotz dieser Vorteile hat Leasing als Finanzierungsform laut Brunner et al

(vgl. o. J., S. 10) bei den Klein- und Mittelunternehmen nur eine untergeordnete Rolle

inne.

4.2.3. Mezzaninfinanzierung

Bei der Mezzaninfinanzierung handelt es sich um eine Mischform zwischen Eigen- und

Fremdfinanzierung, da hier die Grenze der Rechtsstellung der Kapitalgeber zwischen

Eigentümer und Gläubiger verschwimmt. (vgl. Drukarcyk 1999; S.9)

Diese Art der Finanzierung ist gerade in Bezug auf Start-up Unternehmen relevant, da

sie neben einer höheren Flexibilität (Equity oder Debt Mezzanine) die bessere

Berücksichtigung der Risiko- und Renditesituation des Unternehmens bietet. (vgl.

Portisch 2008, S.109; vgl. Becker 2012, S.223 f.)

Typische Ausprägungen dieser Finanzierungsform sind unter anderem „die stille

Gesellschaft und Genussrechte, Nachrangdarlehen sowie Wandel- und

Optionsanleihen“ (Werner 2007; S. 19)

Abhängig von der vertraglichen Gestaltung der Mezzaninkapitalinstrumente zeigen

diese eher eigen- oder fremdkapitaltypische Merkmale. (vgl. Werner 2007; S. 21)

43

Besonders für junge Unternehmen mit größerem Kapitalbedarf sind diese Art von

Finanzierungen für die Optimierung der Kapitalstrukur interessant, da sie zum Beispiel

die Eigenkapitalquote verbessern. (vgl. Volkmann et al 2010, S. 339)

Neben den bereits zuvor erwähnten Ausprägungen der Mezzaninfinanzierungen wird in

diesem Unterkapitel zum Abschluss auch das Thema Crowdfunding behandelt, da

dieses je nach Ausgestaltung ebenfalls eher eigen- oder fremdkapitaltypische

Eigenschaften ausweist.

4.2.3.1. Nachrangdarlehen

Das Nachrangdarlehen stellt eine auf einem Kreditvertrag basierende Mezzanine-

Finanzierungsart dar, die den beteiligten Parteien eine Bandbreite von

Ausgestaltungsmöglichkeiten bietet. (vgl. Werner 2007, S. 117) Ein wesentliches

Merkmal ist, dass der/die KapitalgeberIn im Insolvenzfall bei der Bedienung der

Schulden hinter anderen GläubigerInnen, jedoch vor GesellschafterInnen des

schuldenden Unternehmens, gereiht wird. (vgl. Volkmann 2010, S.340)

4.2.3.2. Stille Beteiligung

Im Rahmen der stillen Beteiligung leistet der/die KapitalgeberIn eine Geld- oder

Sacheinlage in das Unternehmensvermögen und erhält als Gegenleistung eine

Beteiligung am Unternehmensgewinn. (vgl. Werner 2007, S.94) Die Beteiligung am

Verlust hingegen ist nicht zwingend erforderlich (vgl. Schuler/ Portisch 2008, S. 224).

Die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür bietet die Stille Gesellschaft im

österreichischen Unternehmensrecht (vgl. §179 UGB).

4.2.3.3. Genussrecht

Bei der Finanzierung über Genussrechte stellt ein Nichtgesellschafter dem

Unternehmen Kapital zur Verfügung und erhält im Gegenzug reine Vermögensrechte.

44

(vgl. Werner 2007, S. 79) In der Regel handelt es sich hierbei um einen Anteil am

Reingewinn oder am Liquidationserlös. (vgl. Volkmann et al. 2010, S. 341)

Des Weiteren kann je nach Ausgestaltung eine Beteiligung am Verlust der Gesellschaft

oder eine Vergütung über feste Zahlungen vereinbart sein. (vgl. Schuler/Portisch 2008,

S. 225)

Dieser Anspruch wird häufig mittels eines Genussscheins, der eine Urkunde über das

schuldrechtliche Verhältnis darstellt, festgehalten. Der Vorteil für den/die GründerIn ist,

dass dem/der KapitalgeberIn keine Eigentums- oder Mitspracherechte eingeräumt

werden. (vgl. Werner 2007, S. 79)

4.2.3.4. Wandel-/ Optionsanleihe

Wandel- bzw. Optionsanleihen sind Schuldverschreibungen, in denen dem/der

GläubigerIn zusätzlich zum meistens verzinsten Zahlungsanspruch weitere Rechte

eingeräumt werden. (vgl. Werner 2007, S. 131)

Im Falle einer Wandelanleihe erhält der/die BesitzerIn in der Regel das Recht sein/ihr

eingesetztes Kapital (Anleihebetrag) gegen eine bestimme Anzahl von Aktien des

emittierenden Unternehmens zu tauschen. (vgl. Volkmann et al 2010, S. 341) Dies kann

häufig erst nach einer Sperrfrist erfolgen. (vgl. Schuler/ Portisch 2008, S. 223)

Bei der Optionsanleihe wird zusätzlich zur Schuldverschreibung ein Optionsschein

ausgegeben. Dadurch erhält der/die InhaberIn die Möglichkeit, innerhalb eines

bestimmten Zeitraums eine zuvor definierte Aktienanzahl zu einem vorher festgelegten

Kurs zu erwerben. (vgl. Schuler/Portisch 2008, S. 224) Je nach Ausformulierung der

Anleihebedingungen, ist das Optionsrecht unmittelbar mit der Anleihe verbunden oder

als eigenständig zu betrachten. (vgl. Werner 2007, S. 132)

Für das Unternehmen bietet diese Art der Schuldverschreibung den Vorteil, dass es

Fremdkapital zu günstigen Bedingungen und bei der Optionsausübung Eigenkapital

erhält. (vgl. Schuler/ Portisch 2008 S. 224)

Die Nachteile liegen unter anderem in den höheren administrativen Kosten dieser

Finanzierungsart. Außerdem haben viele Jungunternehmen bzw. Start-ups in der Regel

45

nur bedingten Zugang zu Kapitalmärkten (vgl. Schmidt 2014, S. 1,

vgl. Robinson 2012, S. 153), was die Nutzung von Wandel- und Optionsanleihen als

Finanzierungsinstrument erheblich erschwert.

4.2.3.5. Crowdfunding

Crowdfunding (deutsch: „Schwarmfinanzierung“) bezeichnet als Überbegriff eine

bestimmte Art von alternativen Finanzierungsformen, bei der eine Vielzahl von

InvestorInnen und GeldgeberInnen einem Projekt bzw. einem Unternehmen Geld zur

Verfügung stellen (vgl. Stahlmann 2013, S.16) Als Gegenleistung hierfür werden oft

Anteile am Unternehmen, Zinszahlungen oder andere Vorteile wie Gutscheine gewährt

(vgl. Walzel 2015, S. 666).

Man unterscheidet im Wesentlichen vier Modelle (vgl. Stahlmann 2013, S. 16 f.):

Crowddonating: Hierbei wird durch SpenderInnen Geld gesammelt, wobei diese

in der Regel keine Gegenleistung erhalten.

Crowdfunding: Es werden von GeldgeberInnen finanzielle Mittel für ein Projekt

oder ein Unternehmen gesammelt. (vgl. Stahlmann 2013, S.17) Hier kann

zusätzlich zwischen Reward-based- oder Lending-based-Crowdfunding

unterschieden werden. Während die InvestorInnen bei ersteren materielle oder

ideelle Rückflüsse erhalten, bekommen sie im zweiten Fall in der Regel eine

Verzinsung des Geldbetrags über eine gewisse Laufzeit. Dieser

Mikrokreditähnliche Fall hat in Österreich rechtliche Schranken, die durch

Vereinbarung als nachrangige Darlehen umgangen werden können.

(vgl. Wirtschaftskammern Österreichs 2014, o. S.)

Crowdsponsoring: In diesem Fall erhalten die GeldgeberInnen verschiedene

Formen von Werbung als Gegenleistung und treten somit als SponsorInnen auf.

(vgl. Stahlmann 2013, S.17)

Crowdinvesting: Diese Art von Crowdfunding wird auch als Equity-based

bezeichnet und eignet sich besonders in der Anlauf- und Gründungsphase von

Start-ups. (vgl. Wirtschaftskammern Österreichs 2014, o. S.)

46

Mittlerweile sind bereits einige Plattformen in Österreich aktiv, die potentielle

GeldgeberInnen, GönnerInnen und InvestorInnen auf unkompliziertem und

transparentem Weg mit GründerInnen zusammenführen. Laut den Wirtschaftskammern

Österreichs (vgl. 2014, o. S.) gibt es folgende nationale Plattformen, von denen mit

Stand 19.07.2015 alle noch aktiv sind:

www.1000x1000.at - fokussiert auf innovative Projekte und Gründungen

www.conda.at - spezialisiert auf Crowdinvesting

www.greenrocket.at - konzentriert auf Unternehmensgründungen im Bereich

Energie, Umwelt, Mobilität und Gesundheit

www.inject-power.at - spezialisiert auf Projekte in der Forschung

www.neurovation.net - Ideenplattform für Prototypen und Kreativbranche

www.respekt.net - fokussiert auf Spenden für gesellschaftspolitisches

Engagement

www.crowdcapital.at - spezialisiert auf voranalysierte Projekte und Gründungen

4.2.4. Förderungen

Zuschüsse und Unterstützungen der öffentlichen Hand stellen für viele Start-ups eine

wichtige Finanzierungsquelle dar. Auch wenn diese meist aufgrund des hohen

bürokratischen Aufwandes nicht voll ausgenutzt werden. (vgl.

Schmalzer et al. 2015, S. 111) Die folgenden Unterkapitel sollen einen Überblick der

wichtigsten öffentlichen Förderprogramme bieten.

4.2.4.1. Nationale Förderungen

Die österreichische Förderlandschaft bietet hervorragende Bedingungen für

UnternehmerInnen und konnte sich sogar an die Spitze der innovationsbasierten

Staaten im GEM 2014 Global Report stellen (vgl. Schmalzer et al. 2015, S. 13). Es

werden hierzulande eine Vielzahl von Förderprogrammen durch staatliche, staatsnahe

47

oder öffentliche Institutionen auf Bundes-, Landes- und sogar Gemeindeebene

angeboten. (vgl. Atzmüller et al. 2004, S. 171; Jann et al. 2015, S. 72)

Da die Anführung aller Förderungsmöglichkeiten den Umfang der Arbeit sprengen

würde, werden an dieser Stelle nur die für JungunternehmerInnen wichtigsten erwähnt.

Als Quelle hierfür dient großteils die Förderdatenbank der Wirtschaftskammer

Österreich, welche eine umfassende Auflistung der Förderlandschaft darstellt. (vgl.

WKO 2015c, o. S.)

Eine der umfangreichsten AnbieterInnen von Förderungen auf Bundesebene ist die

Austria Wirtschaftsservice GmbH als Förder- und Finanzierungsbank Österreichs

(vgl. AWS 2015a, o. S.). Die Leistungen variieren je nach

Unternehmenslebenszyklusphase und Branche und reichen von Zuschüssen („aws

Start-up-Scheck“, „aws Start-up-Prämie“) für Investitionen über Garantien („aws Start-

up-Garantie“) bis hin zu Krediten („Der Mikrokredit“). (vgl. AWS 2015b, o. S.)

Des Weiteren ist vor allem für den Bereich Tourismus- und Freizeitwirtschaft die

Österreichische Hotel- und Tourismusbank erwähnenswert als wesentliches

Finanzierungs- und Förderungsinstitut der drei größten österreichischen Banken in

Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen öffentlichen Institutionen (vgl. ÖHT

2014, S. 2).

Eine weitere Förderung im Sinne von Abgaben- und Gebührenbefreiung im

Zusammenhang mit Unternehmensgründungen besteht unter bestimmten

Voraussetzungen durch das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG). (vgl.

Wirtschaftskammern Österreichs 2015, S. 1) Auch wenn es sich hierbei nicht um direkte

Zuschüsse handelt, so bleiben dem/ der NeugründerIn einige Kosten erspart. Zum

Beispiel: Stempelgebühren, Bundesverwaltungsabgaben und Gerichtsgebühren, sowie

Gesellschafts- und Grunderwerbsteuern bis hin zu gewissen Lohnnebenkosten über die

ersten Jahre (NeuFöG §1).

Auf Länderebene werden zahlreiche Förderungen entweder von Ämtern der

Landesregierungen selbst oder öffentlichen Fördergesellschaften wie zum Beispiel der

Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH gewährt

(vgl. Atzmüller 2004, S.171). Diese haben oft auch Lenkungs- und Steuerungseffekte

48

um etwa die Infrastruktur zu verbessern (Tirol: „Breitbandförderung für Betriebe“) oder

ländliche Strukturen zu erhalten (Steiermark: „Lebens!Nah-Förderung für die

Verbesserung der Nahversorgung“ ) (vgl. WKO 2015c, o. S.).

Im Allgemeinen besteht vor allem für diejenigen NeugründerInnen ein großes

Förderangebot, die entweder in einer zukunftsorientierten Branche (z.B.: Informations-

und Kommunikationstechnologie) tätig werden oder durch ihre Gründung in mehrerer

Hinsicht der Allgemeinheit dienen (z.B.: Schaffung von Arbeitsplätzen in wirtschaftlich

schwachen Regionen, Nahversorgungserhaltung, Verringerung der Umweltbelastung).

(vgl. WKO 2015c, o. S.; vgl. Atzmüller 2004, S. 175; vgl. Pfluger 2015, o. S.)

4.2.4.2. Internationale Förderungen

Zusätzlich zum breiten nationalen Förderangebot gibt es vor allem auf europäischer

Ebene zahlreiche Unterstützungen aus öffentlicher Hand. (vgl. WKO 2015d, o. S.;

vgl. Wachter 2008, S. 8 f.)

Hierbei ist zu unterscheiden zwischen direkten finanziellen Förderungen der

Europäischen Kommission und indirekten, durch europäische Struktur- und

Investitionsfonds („ESI-Fonds“) gespeisten, jedoch über nationale Verwaltungsstellen

ausgezahlten Finanzhilfen (vgl. europa.eu 2014, o. S.; vgl. Wachter 2008, S. 8-17).

Während an direkte Förderungen Bedingungen zur Erfüllung von EU-Interessen bzw.

zum Beitrag zu EU-Programmen geknüpft sind, zielen indirekte Finanzhilfen auf eine

breitere Unterstützung der UnternehmerInnen ab (vgl. europa.eu 2014, o. S.;

vgl. Europäische Gemeinschaften 2007, S. 5)

Im Rahmen dieser Förderungen werden zum Beispiel unterschiedliche

Investitionszuschüsse und finanzielle Förderungen angeboten

(vgl. Wachter 2008, S. 8-17). Des Weiteren stehen geldwerte Vorteile den Unternehmen

zur Verfügung. Beispiele hierfür sind die kostenlosen Beratungsleistungen des

Enterprise Europe Network (EEN), die Datenbankservices wie etwa der „Export

Helpdesk“ und diverse Risikokapital- und Garantieinstrumente (vgl. WKO 2015d, o. S.).

49

Zur Inanspruchnahme finanzieller Unterstützung der öffentlichen Hand in Österreich gibt

es unterschiedliche Daten. So fällt zum Beispiel in einer Studie der

Statistik Austria (vgl. 2007, S. 13) der Anteil der Unternehmen, die finanzielle

Förderungen der öffentlichen Hand genutzt haben, mit 6,3% eher gering aus. Damit

liegen diese, lässt man die eigenen Finanzmittel oder Ersparnisse außer Acht, nach

Finanzierung durch Freunde und Familie und Bankdarlehen mit und ohne Sicherheiten

auf dem dritten Platz (vgl. Statistik Austria 2007, S. 31 f.).

Aus diesem Grund soll im Rahmen des empirischen Teils dieser Arbeit auch diese

Finanzierungsart erhoben werden.

50

5. Forschungsdesign und Fragebogengestaltung

Nachdem im theoretischen Teil der Arbeit ein Überblick über die für den empirischen

Teil relevanten Informationen gegeben wurde, werden in diesem Kapitel die Gestaltung

und Durchführung der Empirie zur Beantwortung der Forschungsfragen näher

beschrieben.

5.1. Methodik

Die gewählte Forschungsmethode für die Empirie ist die quantitative Datenerhebung in

Form einer teilstandardisierten, schriftlichen Befragung. Die Teilstandardisierung ergibt

sich durch die Vorgabe derselben Fragen im gleichen Rahmen mit mehrheitlich

vorgegebenen Antwortmöglichkeiten.

Diese bietet eine rasche und kostengünstige Möglichkeit zur Untersuchung einer großen

Anzahl von Personen innerhalb einer homogenen Gruppe. Des Weiteren werden auf

steuernde Eingriffe der Interviewerin oder des Interviewers verzichtet.

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2012, S. 44 f.)

Ein wesentlicher Nachteil dieser Methode stellt jedoch die wenig beeinflussbare

Erhebungssituation dar, da die Aussendung der Fragebögen hauptsächlich per E-Mail

und sozialen Netzwerken erfolgt. Daher ist es nur schwer nachzuvollziehen, unter

welchen Bedingungen die Daten eingegeben wurden. Ebenfalls birgt diese Art der

quantitativen Datenerhebung die Gefahr, dass es zu Missverständnissen bei den

Fragen oder zu einer Nicht- bzw. nur Teilbeantwortung der Befragung kommen kann.

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2012, S. 45.)

Diese Risiken sollen daher mit Hilfe einer präzisen Fragestellung, einer ausführlichen

Ausfüllanweisung und intuitiven Beantwortungsmöglichkeiten minimiert werden.

Zusätzlich finden sich im Einladungstext, der an die potentiellen TeilnehmerInnen

verschickt wird, sowie am Ende des Fragebogens selbst, Kontaktdaten für Rückfragen.

51

Mittels der so erhobenen Daten soll in Folge deskriptiv beantwortet werden:

welchen Finanzierungsbedarf ErstgründerInnen in der Anlauf- und

Gründungsphase haben,

mit welchen Finanzierungsinstrumenten sie diesen decken und

wie sie die Entwicklung ihres Finanzierungsmix in den ersten drei Jahren des

Unternehmens sehen.

5.2. Erhebungsumfang

Der Erhebungsumfang begrenzt sich geografisch auf die Republik Österreich. Es soll

darüber hinaus auf die im Kapitel 2.3.3. erwähnte Streuung nach Bundesländern

Rücksicht genommen werden.

Zeitlich beschränkt sich die Erhebung auf den Zeitraum Juni 2015 und ist im Rahmen

dieser Arbeit mit einer einmaligen Durchführung limitiert. Da zum selben Zeitpunkt

unterschiedliche Personen nur einmal befragt werden, liegt bei dieser empirischen

Untersuchung eine sogenannte Querschnittstudie vor.

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2012, S.42)

5.2.1. Grundgesamtheit

Die Grundgesamtheit beinhaltet alle natürlichen Personen, die ihr erstes Unternehmen

nach dem 1.1.2014 in Österreich gegründet haben. Der Hintergrund für die zeitliche

Einschränkung ist der Anspruch, ein möglichst aktuelles Bild der Finanzierungsstruktur

zu erlangen.

Die Begrenzung auf ErstgründerInnen erfolgt einerseits um auszuschließen, dass die

Neugründung mit bereits bestehenden Umsätzen aus anderen Aktivitäten querfinanziert

wird. Und andererseits, da von Interesse ist, wie die Finanzierung erfolgt, wenn noch

keine direkten Erfahrungen mit bisher erfolgten Gründungen gemacht wurden.

Um nun eine ungefähre Zahl für diese Grundgesamtheit bestimmen zu können, ist es

hilfreich, die Unternehmensneugründungen der letzten Jahre heranzuziehen. Hierfür

52

werden zuerst die Daten der Wirtschaftskammer Österreich betrachtet, da im Gegensatz

zur Statistik Austria die Zahlen bereits für die Jahre 2013 und 2014 verfügbar sind.

Allerdings werden in den Daten der WKO ausschließlich Neugründungen, bei denen

eine Gewerbeberechtigung gebraucht wird, berücksichtigt und es fließen auch

wirtschaftlich nicht aktive Unternehmen ein. (vgl. Statistik Austria 2012, S. 30 f.;

vgl. WKO 2015b, S. 10) Diese Nachteile werden mangels Alternativen in Kauf

genommen.

Hierbei zeigt sich ein relativ stabiler Gründungstrend in den Jahren 2013 und 2014 mit

0,47 % Wachstum (von 36.946 auf 37.120 Unternehmensneugründungen pro Jahr).

(vgl. WKO 2015b, S. 26)

Nimmt man weiterhin einen stabilen Trend (+0,47 %) für 2015 auf Grund ähnlich

prognostizierter Wirtschaftslage an (vgl. WIFO 2015, S.1), so werden seit 1.1.2014 mit

Stand Ende Juni 2015 ungefähr 55.800 Unternehmen neu gegründet sein.

Abbildung 16 – Eigene Darstellung zur Berechnung der geschätzten Grundgesamtheit (Teil 1)

Hierbei handelt es sich zwar lediglich um eine grobe, lineare Hochrechnung, diese ist

aber für die weitere Vorgehensweise völlig ausreichend. Ausgehend von den

geschätzten 55.800 Unternehmensneugründungen sind jetzt diejenigen zu bestimmen,

die zum ersten Mal ein Unternehmen gründen.

Dies ist nun aus mehreren Gründen nicht einfach durchzuführen. Das

Auswertungskonzept der WKO hat für die Berücksichtigung der Grundgesamtheit neben

vielen Stärken wie etwa der Kontinuität der Daten auch kleine Schwächen.

(vgl. WKO 2015b, S. 3)

53

So stellt zum Beispiel die Berechnung der Unternehmensneugründungen nur eine

näherungsweise Ermittlung dar (vgl. WKO 2015b, S. 7). Außerdem wird nicht erfasst, ob

es sich um die erste Gründung einer natürlichen Person handelt. (vgl. WKO 2015b, S.6)

Diese Ungenauigkeit wird mangels Alternativen ebenfalls akzeptiert. Um jedoch dieser

Problematik in der empirischen Erhebung gegenzusteuern, wird bei der Erstellung des

Fragebogens darauf Rücksicht genommen.

Von den knapp 55.800 Unternehmen kann jedoch die Gruppe der selbstständigen

PersonenbetreuerInnen abgezogen werden (im Jahr 2014 8.630 Unternehmen), da

diese nicht Teil dieser empirischen Untersuchung darstellen.

Abbildung 17 – Eigene Darstellung zur Berechnung der geschätzten Grundgesamtheit (Teil 2)

Des Weiteren werden auch Standortverlegungen in andere Bundesländer als

Neugründung gezählt, da es sich um neue Kammermitgliedschaften in „neuen“

Bundesländern handelt. (vgl. WKO 2015b, S.6) Diese lassen sich allerdings nicht aus

den veröffentlichten Daten quantifizieren und können daher nicht abgezogen werden.

Als Vergleichsansatz könnte man nun zusätzlich die Daten der Statistik Austria

heranziehen. Laut diesen wurden 2012 24.077 Unternehmen neu gegründet (vgl.

Statistik Austria 2014d, o. S.), was bei einem stabilen Trend (+/- 0 %) für 2014 und für

das erste Halbjahr 2015 zusammen ca. 36.000 Neugründungen bedeuten würde. In

dieser Zahl sind zwar keine Mehrgründungen inkludiert, allerdings wird auch nicht

ausgewiesen, ob es sich um die erste Gründung der natürlichen Person handelt.

Es ist daher festzustellen, dass sich die Grundgesamtheit zahlenmäßig aufgrund der

fehlenden Daten zwar nicht exakt bestimmen lässt, mit großer Wahrscheinlichkeit

jedoch unter 42.800 bzw. 36.000 liegt.

54

5.2.2. Stichprobe

Die Vollerhebung der Grundgesamtheit ist aus organisatorischen und zeitlichen

Gründen nicht möglich. Des Weiteren stellen bereits zuvor erwähnte Datenlücken, wie

die Information, ob es sich um eine Erstgründung handelt, ein anderes Problem dar.

Daher erfolgt aus dieser Grundgesamtheit eine Ziehung von ProbandInnen mittels einer

Klumpenstichprobe (Cluster Sample).

Dazu wurde zuerst auf die geografische Streuung nach Bundesländern Rücksicht

genommen. Diese ist aus der im Kapitel 2.4.1. analysierten Verteilung der

österreichischen Unternehmen bekannt. Sie besagt, dass die Mehrheit der

österreichischen Unternehmen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der

Steiermark gegründet wurden. Dies bestätigen auch die Daten der Wirtschaftskammer

Österreich für das Jahr 2014 (vgl. WKO 2015b, S. 26)

Anschließend wurden basierend auf diesen Informationen „Cluster“ in den jeweiligen

Bundesländern ausgewählt (z. B. Gründerzentren) und kontaktiert. Innerhalb dieser

„Klumpen“ sollten ErstgründerInnen, die repräsentativ für die Grundgesamtheit sind, die

Online-Befragung ausfüllen. Als Minimum-Sample wurden zu Beginn 50 ausgefüllte und

beendete Fragebogen definiert.

5.3. Vorgehensweise

Die folgende Darstellung skizziert den Prozess von der Erstellung bis hin zur

Auswertung des Fragebogens.

55

Abbildung 18 – Eigene Darstellung - Gantt Chart von der Erstellung bis zur Auswertung des Fragebogens

Die Gestaltung und Durchführung der Befragung erfolgte mittels der Online-Software

„EFS Survey“ der Questback GmbH. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen,

Frustrationen durch Dysfunktionen zu vermeiden und dadurch höhere Rücklaufquoten

zu erhalten, wurde Wert auf „Responsive Design“ gewählt. Das bedeutet, dass der

Fragebogen auch für die Beantwortung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder

Smartphones optimiert ist und sich an die Benutzeroberfläche anpasst.

5.3.1. Pretest

Nach Abschluss der Fragebogenkonstruktion wurde dieser einem Pretest unterzogen,

um Informationen zu Beantwortungsdauer, Interessensschwerpunkten und

Antwortverhalten der Befragten sowie Verständlichkeitsproblemen zu erhalten.

Dazu wurden in der Testphase acht Personen aus dem persönlichen Umfeld, die mit

dem Thema Start-up Financing vertraut sind, angewiesen, den Fragebogen

durchzugehen und kritisches Feedback zu geben.

Darüber hinaus sprachen zwei ErstgründerInnen, die im Jahr 2015 ihr Unternehmen

gegründet haben, ihre Gedanken bei der Beantwortung der Befragung in Anwesenheit

des Autors laut aus. Dadurch konnten einige Missverständnisse und Ungereimtheiten

bei der Beantwortung behoben werden.

56

Ein Beispiel hierfür war der fehlende Hinweis im Fragebogen, den Kapital- und

Finanzierungsbedarf im zweiten und dritten Jahr zu schätzen. Die Test-ProbandInnen

hätten die betreffenden Fragen unbeantwortet gelassen, da ihr Unternehmen weder ein

drittes noch ein zweites Jahr bestand. Daher wurde der Hinweis ergänzt und die Fragen

als Pflichtfragen definiert.

Der Fragebogen wurde anschließend vor der Feldphase entsprechend dem Feedback

modifiziert.

Des Weiteren wurde die Funktionalität der Online Befragung auf mehreren Endgeräten

(Tablets, Smartphones, Laptops) mit verschiedenen Betriebssystemen und Browser

getestet. Das sollte einen möglichst reibungslosen Ablauf bei der Beantwortung des

Fragebogens ermöglichen.

5.3.2. Feldphase

Nach Überarbeitung des Fragebogens mit den Informationen und der Lehre aus dem

Pretest wurde dieser an die TeilnehmerInnen ausgesandt.

Es wurde angenommen, dass für die meisten ErstgründerInnen eine der zahlreichen

Gründer-, Start-up- und Inkubatorzentren bzw. Beratungsinstitutionen in Österreich

wichtige Anlaufstellen darstellen. Daher wurden unter anderem folgende Organisationen

kontaktiert, und gebeten, die Online-Befragung an geeignete TeilnehmerInnen

weiterzuleiten:

Gründerservicezentren der Wirtschaftskammern Österreichs

AustrianStartups e.V. [Plattform zur Stärkung des Unternehmertums in

Österreich]

Entrepreneurship Center Network [„Plattform zur fächerübergreifenden

Vernetzung und Förderung von Entrepreneurship im universitären Bereich“,

(www.ecnetwork.at 2015)]

Accent in Wiener Neustadt [Inkubatorzentrum]

Business Creation Center Salzburg (BCCS) [Inkubatorzentrum]

57

BUILD! in Klagenfurt [Inkubator- und Gründerzentrum]

CAST in Innsbruck [Inkubatorzentrum]

IniTS in Wien [Inkubatorzentrum]

Science Park Graz [Inkubatorzentrum]

tech2b in Linz [Inkubatorzentrum]

v-start in Dornbirn [Inkubatorzentrum]

ZAT in Leoben [Inkubatorzentrum]

Zusätzlich wurde das Austrian Start-up Ecosystem

(www.austrianstartups.com/ecosystem) genutzt, um über 400 eingetragene Start-ups zu

erreichen.

Des Weiteren wurde die Befragung an ErstgründerInnen aus dem persönlichen und

sozialen Netzwerk per E-Mail weitergeleitet.

5.4. Fragebogen

Die Befragung ist thematisch in vier Themenbereiche (A, B, C und D) mit insgesamt 13

Haupt- und 2 Nebenfragen gegliedert. Die Kategorisierung in die Teile A bis D soll in

weiterer Folge die Gliederung der Auswertung erleichtern.

Das Hauptziel war die Erhebung relevanter Daten für die empirische Beantwortung der

jeweiligen Forschungsfragen. Es wurde auf die Grundprämisse Wert gelegt, den

Fragebogen so kurz und effizient wie möglich, jedoch so lang wie nötig zu halten, um

die Rücklaufquote und den Beendigungsgrad zu erhöhen.

5.4.1. Überprüfung und demografische Daten (Teil A)

In diesem einleitenden Abschnitt wird zuerst überprüft, ob es sich beim Probandinnen

um ein Mitglied der Stichprobe handelt. Konkret wird anhand Frage 1. erhoben, ob

der/die TeilnehmerIn der Befragung ErstgründerIn ist. Dieser Kontrollschritt ist nötig, da

58

nicht zu 100 % gewährleistet ist, dass die kontaktierten Personen der Stichprobe

entsprechen.

Abbildung 19 - Frage 1. Überprüfung Erstgründung

Mit Hilfe der zweiten Frage wird erhoben, ob die Aktualität der Gründung dem

Forschungsumfang entspricht. Als Stichtag wurde der 1.1.2014 definiert. Idealerweise

soll die Befragung hauptsächlich von Personen, die nach diesem Tag zu

ErstgründerInnen wurden, beantwortet werden.

Abbildung 20 - Frage 2. Gründungszeitpunkt

Die folgenden Fragen 3. – 5. erweitern die Auswertungsbasis um Informationen wie die

Rechtsform des Unternehmens, das Bundesland, in dem das Unternehmen gegründet

wurde, und die Branche, in dem es tätig ist. Die Kategorisierung der Branchen wurde

gemäß der Einteilung der Statistik Austria übernommen. (vgl. Statistik Austria 2014c,

o.S.) Die Reihenfolge der Branchen wurde an die Häufigkeit der

Unternehmensneugründungen 2012 angepasst, um die Auswahl zu erleichtern.

59

Abbildung 21 - Frage 3. - 5. Rechtsform, Bundesland und Branche des Unternehmens

5.4.2. Finanzierungsstruktur im 1. Jahr (Teil B)

Im zweiten Teil werden die TeilnehmerInnen zuerst darauf hingewiesen, dass der Begriff

Finanzierungsbedarf auch die Eigenmittel einschließt. Dies war eine Lehre aus dem

Pretest, da vier ProbandInnen darunter nur externe Finanzierungsquellen verstanden

und zum Beispiel eigene Mittel ausschlossen.

Abbildung 22 - Hinweis für die Beantwortung nachstehender Fragen

Danach wurde bei Frage 6. erhoben, wie sich der Finanzierungsmix der Unternehmen

im ersten Jahr darstellt. Dies ist eine der wichtigsten Fragen im Rahmen der Erhebung,

da hiermit ein Teil der Hauptforschungsfrage empirisch beantwortet werden soll. Die

Antwortoptionen wurden zum großen Teil an die in Kapitel „4. Überblick

60

Finanzierungsformen“ erläuterten Finanzierungsinstrumente angelehnt. Die Formen der

Innenfinanzierung wurden jedoch nicht berücksichtigt basierend auf der Annahme, dass

diese besonders im ersten Jahr eine untergeordnete Rolle spielen

(vgl. Vinturella/ Erickson 2013, S. 14 f.). Diese Vermutung hat sich im Rahmen des

Pretests noch weiter verstärkt.

Abbildung 23 - Frage 6. Finanzierungsmix im 1. Jahr

Die Frage 6. wurde durch zwei weitere halboffene Nebenfragen ergänzt. Sie werden

allerdings nur unter der Erfüllung der Bedingung gestellt, dass mehr als 0€ aus

Förderungen (Frage 6.a) und/oder aus einem alternativen Finanzierungsinstrument

(Frage 6.b) angegeben werden.

Bei Frage 6.a soll erhoben werden, von welcher Institution oder Organisation die

Förderungen in Anspruch genommen wurden. Als Antwortoptionen standen die aus der

Literaturrecherche als am wichtigsten identifizierten Förderstellen und -möglichkeiten

61

zur Verfügung. Zusätzlich wurden diese um die Optionen ergänzt, weitere Förderungen

auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene sowie andere Förderungen anzugeben.

Abbildung 24 – Frage 6.a Angabe der Förderungsstelle

Bei Frage 6.b sollte beantwortet werden, ob eine Crowdfundingplattform im

Zusammenhang mit alternative Finanzierungsinstrumente benutzt wurde, und wenn ja,

welche. Diese wurde allerdings nur gestellt, wenn „Nachrangdarlehen“, „stille

Beteiligung“, „Genussrechte“, „Wandel/ -Optionsanleihe“ und/oder „Andere alternative

Finanzierungsform (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.)“ zur Deckung des

Bedarfs im ersten Jahr angegeben wurden. Auch diese Frage wurde halboffen

konzipiert, um den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, andere, als die

angeführten Plattformen anzuführen.

62

Abbildung 25 - Frage 6.b Crowdfundingplattform

Da auch Sacheinlagen einen wichtigen Teil der Finanzierung in der Anlauf- und

Gründungsphase darstellen (vgl. Sherman 2012, S. 70), wurden diese in Frage 7.

thematisiert. Sie wurde als eine Art Kontrollfrage konzipiert, um sicherzustellen, dass der

Finanzierungswert der Sacheinlagen in der Erhebung berücksichtigt wird.

Abbildung 26 - Frage 7. Sacheinlage(n)

5.4.3. Finanzierungsbedarf in den ersten 3 Jahren (Teil C)

Der dritte Abschnitt behandelt zum einen das Thema der Schwierigkeit zur Deckung des

Finanzierungsbedarfs und zum anderen die Höhe des Finanzierungsbedarfs im zweiten

und dritten Jahr. Die Summe des Finanzierungsbedarfs im ersten Jahr geht bereits aus

der Beantwortung der Fragen 6. – 7. hervor.

Nachdem im vorherigen Teil der Erhebung der Finanzierungsmix beantwortet wurde,

soll in Frage 8., 10. und 12, die Erkenntnis erlangt werden, ob die Deckung des

63

Finanzierungsbedarfs im ersten, zweiten und dritten Jahr leicht oder schwer gefallen ist.

Hierbei ist anzumerken, dass Frage 10. (2. Jahr) und 12. (3. Jahr) jeweils nach der

Einschätzung der Höhe des Finanzierungsbedarfs (Frage 9. und 11.) platziert wurden,

um einen periodischen Zusammenhang bei der Beantwortung herzustellen.

Da die Antwortoptionen eine Ratingskala erfordern, wurden vier Abstufungen („sehr

schwer“, „eher schwer“, „eher leicht“ und „sehr leicht“) gewählt. Dadurch soll der Hang

zur mittleren, neutralen Kategorie verhindert und die Befragten dazu bewogen werden,

eine positiv oder negativ geartete Meinung kundzutun. (vgl. Raab-Steiner/ Benesch

2015, S. 60)

Darüber hinaus wurden Smiley-Symbole für die einzelnen Kategorien hinterlegt, um die

Befragung optisch aufzuwerten und so das Interesse zu wecken.

Abbildung 27 - Frage 8. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 1. Jahr

Abbildung 28 - Frage 10. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 2. Jahr

Abbildung 29 - Frage 12. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs 3. Jahr

Nach Frage 8. wurde ein erneuter Hinweis integriert, der die TeilnehmerInnen erinnern

sollte, den Finanzierungsbedarf inkl. Eigenmittel mangels exakter Kenntnis zu schätzen.

64

Abbildung 30 - Hinweis zur Schätzung

Durch Frage 9. und 11. soll beantwortet werden, wie hoch der Finanzierungsbedarf

inklusive Eigenmittel im zweiten und dritten Jahr ist. Die TeilnehmerInnen hatten die

Möglichkeit, die Antwort mittels Textfeld oder Schieberegler einzugeben. Im Vergleich zu

Frage 6. wurde hier der Finanzierungsbedarf nur als Summe und nicht aufgeteilt auf die

einzelnen Finanzierungsinstrumente abgefragt. Der Grund hierfür ist, dass die gleiche

Fragestellung die Zeitdauer der Befragung verlängert hätte ohne jedoch einen

Informationsmehrwert für die Beantwortung der Forschungsfragen zu schaffen.

Abbildung 31 - Frage 9. Höhe des Finanzierungsbedarfs 2. Jahr

Abbildung 32 - Frage 11. Höhe des Finanzierungsbedarfs 3. Jahr

5.4.4. Entwicklung der Finanzierungsstruktur (Teil D)

Abschließend wurde erhoben, wie die ErstgründerInnen die Bedeutung der einzelnen

Finanzierungsinstrumente für ihr Unternehmen im zweiten und dritten Jahr nach dem

Gründungszeitpunkt einschätzen. Dadurch sollen die Antworten der Frage 13. eine

65

Tendenz geben, welche Finanzierungsinstrumente für das Unternehmen nach dem

ersten Jahr wichtig sind.

Abbildung 33 - Frage 13. Einschätzung der Bedeutung von Finanzierungsinstrumenten im 2. und 3. Jahr nach der Unternehmensgründung

66

6. Auswertung der Empirie

In diesem Kapitel erfolgen die Beschreibung des Feldberichts, die Auswertung der

Ergebnisse der Befragung sowie ihre Interpretation. Der gesamte Fragebogen und die

ausführlichen Auswertungen sind aus Gründen der Übersichtlichkeit im Anhang A.2 zu

finden.

6.1. Feldbericht

Trotz des kurzen Zeitraums der Feldphase von zwei Wochen (14.6.2015 – 30.06.2015)

konnte ein Gesamtsample von 115 Personen erreicht werden, von denen 62 den

Fragebogen komplett abgeschlossen haben. Dies ergibt eine Beendigungsquote von

53,91 %.

Von den 62 beendeten wiederum gaben 40 Personen an, dass es sich bei der

Gründung um ihre erste handelt. Bei 26 ProbandInnen lag der Zeitpunkt der Gründung

nach dem 1.1.2014. Damit würden diese zu 100 % der zuvor definierten

Grundgesamtheit entsprechen.

Die durchschnittliche TeilnehmerInnenzahl pro Tag lag bei 9,58 Personen, welche am

häufigsten zwischen 16:00 – 18:00 und 09:00 - 11:00 Uhr geantwortet haben.

Die meisten Abbrüche gab es bei der Titelseite, gefolgt von Frage 6. zum

Finanzierungsmix des Unternehmens und bei der Seite zum Teil A – Überprüfung und

Demografische Daten (Frage 1. – 5.).

Die mittlere Bearbeitungszeit (arithmetisches Mittel) des Fragebogens lag mit knapp 28

Minuten und 38 Sekunden deutlich über der im Rahmen des Pretests ermittelter Zeit von

unter 10 Minuten. Es ist daher anzunehmen, dass manche TeilnehmerInnen den

Fragenbogen nicht in einem Stück beantwortet haben.

67

6.2. Datenaufbereitung und Datencheck

Die aus dem Fragebogen gewonnen Daten wurden mittels integrierter Exportfunktion

der EFS Survey Software in IBM SPSS Statistics (häufig nur „SPSS“ genannt)

übertragen.

„SPSS“ stellt ein leistungsfähiges Programm zur einfachen Datenaufbereitung

und -analyse mit Hilfe von statistischen Methoden dar. Das System wurde ursprünglich

1968 an der Stanford University (US) entwickelt und seit dem weiter verbessert und

aktualisiert. Wesentliche Vorteile dieser Software sind vor allem die übersichtlich

gestaltete Benutzeroberfläche und Bedienerfreundlichkeit.

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2015, S. 70)

Ein wichtiger Schritt vor der Analyse ist die Datenaufbereitung. Hierfür ist es unter

anderem notwendig, den Merkmalsausprägungen der Variablen des Fragebogens

Zahlen zuzuordnen. Dieser Vorgang wird als Kodierung bezeichnet und in einem

Kodeplan festgehalten. Die Kodierung kann von dem Auswertenden flexibel gestaltet

werden. Wichtig ist allerdings eine Konsistenz innerhalb der Auswertung, da es sonst zu

Verwirrungen kommen kann. (vgl. Raab-Steiner/ Benesch 215, S. 74 f.)

Im Rahmen der Aufbereitung wurden zuerst den Variablen neue Bezeichnungen

gegeben. Zum Beispiel für Frage 1. die Bezeichnung A.1 bzw. für die Frage 6. die

Bezeichnungen B.6.1 bis B.6.13, da hier jede Antwortmöglichkeit

(Finanzierungsinstrument) auch eine eigene Variable darstellt.

Des Weiteren wurden den Merkmalsausprägungen der ersten Variable (Frage 1.

Erstgründung) die Zahl 1 für „Ja“ und 2 für „Nein“ zugewiesen. Eine Gesamtübersicht

der Variablen sowie ihren Ausprägungen des Fragebogens ist im Kodeplan im Anhang

zu finden.

Im Rahmen des Datenchecks mit Hilfe deskriptiver Methoden (Häufigkeitenanalyse

mittels Streuung und Lagemaße sowie Kreuztabellen) und Durchsicht der Daten wurden

zwar kaum Eingabefehler, jedoch deutliche Ausreißer bei einzelnen Fragen gefunden.

Diese werden bei der Auswertung behandelt. Die meisten Fehlerquellen wurden bereits

68

beim Erstellen des Fragebogens mit EFS Survey eliminiert. Zum Beispiel wurde die

Eingabe auf bestimmte Formate begrenzt.

6.3. Analyse und Interpretation

Die Auswertung der Daten erfolgte hauptsächlich mittels „SPSS“ (zur statistischen

Analyse) mit Unterstützung durch Microsoft Excel (zur grafischen und tabellarischen

Analyse).

Abbildung 34 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage 1.

Wie in Abb. 34 ersichtlich, wurden die Daten nach der Ausprägung 1= “Ja“ der Variable

„1. Erstgründung“ gefiltert, da der Schwerpunkt der Befragung auf dem

Finanzierungsbedarf und der Finanzierungsstruktur von ErstgründerInnen liegt. Dies

ergibt einen Umfang von 40 beendeten Fragebögen, die in den folgenden Unterkapiteln

nach Themenbereichen ausgewertet werden.

6.3.1. Teil A - Überprüfung und Demografische Daten

Der erste Themenblock bestehend aus Frage 1.-5. wurde durchgehend von allen 40

ProbandInnen beantwortet.

Die Auswertung erfolgt aus Gründen der Übersichtlichkeit nach der Reihenfolge der

Fragen. Frage 1. wurde bereits behandelt, da diese notwendig für die Datenfilterung ist.

Mittels Frage 2. soll eine Teilung der Daten nach Gründungsdatum diskutiert werden.

69

Mit Hilfe von Frage 3. – 5. (Rechtsform, Bundesländer, Branche) sollen demografischen

Daten der Befragung mit den Unternehmensneugründungsdaten der Statistik Austria

und der WKO verglichen werden. Somit soll überprüft werden, ob es eine Annäherung

gibt und der Anspruch an die Widerspiegelung der österreichischen

Unternehmensneugründungslandschaft ansatzweise erfüllt wurde. Ansatzweise

deshalb, da ein exakter Abgleich aufgrund bereits erwähnter methodischer Unterschiede

und verschiedener Jahre nicht möglich ist. So wurden aktuell zum Beispiel von der

Statistik Austria nur die Daten aus 2012 veröffentlicht.

6.3.1.1. Gründungsdatum

Die absolute Mehrheit der befragten ErstgründerInnen [65,0 %] hat Ihr Unternehmen

innerhalb der letzten 1,5 Jahre gegründet, wie in Abb. 35 ersichtlich.

Abbildung 35 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage 2.

Es wurde daher getestet, ob ihr Einfluss in die Ergebnisse der Umfrage ausreichend ist

und daher keine zusätzliche Teilung nach dem Gründungsdatum vorgenommen werden

muss. Diese würde die Auswertungsbasis auf 26 Fragebögen reduzieren und so die

Aussagekraft verringern.

Dazu wurde zuerst ein bivariater Korrelationstest mit den Variablen „2.

Gründungsdatum“ und „Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt“ durchgeführt. Da die

Variable „2. Gründungsdatum“ dichotom ist (also nur zwei Ausprägungen hat) und die

für die Arbeit relevanteste Variable „Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt“ metrisch ist,

wurde eine biseriale Korrelation gewählt (vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2015, S. 143).

70

Dieser ergab einen Korrelationskoeffizienten nach Pearson von r = -0,060, wie in Abb.

36. ersichtlich und bestätigt somit den vernachlässigbaren Zusammenhang der

Variablen (vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2015, S. 145

Abbildung 36 - SPSS Darstellung – Ergebnis des bivariaten Korrelationstest der Variablen „Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt“ und „2. Gründungsdatum“

Des Weiteren wurde nach Durchsicht des Datensplits anhand der Variablen „2.

Gründungsdatum“ festgestellt, dass dieser aufgrund geringer Abweichungen keinen

Mehrwert für die Auswertung und Beantwortung der Forschungsfrage bringt und daher

verworfen wird.

6.3.1.2. Rechtsform

In Bezug auf die Rechtsform kann eine bedingte Annäherung an die

Unternehmensneugründungsdaten der Statistik Austria (vgl. 2014d, o. S.) und der WKO

(vgl. 2015b, S. 12) unterstellt werden. Wie in Abb. 37 ersichtlich, haben auch die

befragten ErstgründerInnen mehrheitlich mit 57,5 % das Einzelunternehmen als

Rechtsform gewählt. An zweiter Stelle liegen die Rechtsformen der Kapitalgesellschaft

(GmbH, AG) mit 37,5 %, gefolgt von denen der Personengesellschaft (OG, KG) u.

andere Rechtsformen (z. B. Vereine) mit 5 %. In der Befragung wurde die

Antwortmöglichkeit „sonstige Rechtsformen“ kein einziges Mal gewählt.

71

Abbildung 37 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage 3.

Deutliche Abweichungen gibt es in Bezug auf die Rechtsformen der

Kapitalgesellschaften, die in der Befragung fast doppelt so häufig genannt wurden wie in

den Daten der WKO und der Statistik Austria. Bei den Personengesellschaften

entspricht der Anteil von 5% bei der Befragung fast dem aus den Daten der WKO. Hier

weicht nur der Prozentsatz der Statistik Austria deutlich von dem der Befragung ab

(siehe Abb. 38).

Abbildung 38 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungsdaten nach Rechtsformen in %

72

6.3.1.3. Bundesland

Die Mehrheit der befragten ErstgründerInnen hat ihr Unternehmen entweder in Wien

[30,0 %], oder Niederösterreich [27,5 %] gegründet. An nächster Stelle folgen die

Steiermark [15,0 %], Oberösterreich [12,5 %], Tirol [5,0 %], Salzburg [5,0 %], Kärnten

[2,5 %], Vorarlberg [2,5 %] und Burgenland [0 %] als Schlusslicht siehe (Abb. 39).

Abbildung 39 - SPSS Darstellung - Häufigkeiten und Prozente der Antworten von Frage 4.

Wie in Abb. 40 ersichtlich, ist die Bundesländerverteilung der

Unternehmensneugründungen ähnlich zu jenen aus den Daten der Statistik Austria (vgl.

2012e, o. S.) im Jahr 2012 und der WKO (vgl. 2015b, S. 26) im Jahr 2014. Größere

Abweichungen stellen die Konzentration auf Wien und Niederösterreich, sowie die

Unterrepräsentation von Burgenland und Kärnten dar.

73

Abbildung 40 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungsdaten nach Bundesländern in %

6.3.1.4. Branche

Aufgrund der in Relation zur Grundgesamtheit begrenzten Stichprobe von 40

ErstgründerInnen sind in der Befragung nicht alle Branchen vertreten, wie in Abb. 41

ersichtlich ist. Die Mehrheit der Befragten hat ihr Unternehmen im Bereich Handel

[25,0 %], Information und Kommunikation [20,0 %] sowie Freiberufliche und technische

Dienstleistungen [17,5 %] gegründet. Der Rest wurde in der Branche sonstige

Dienstleistungen [15,0 %], sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen [10,0 %],

Beherbergung und Gastronomie sowie Herstellung von Waren [5,0 %] tätig.

Damit lässt sich in der Erhebung vor allem im Vergleich mit den Daten der Statistik

Austria eine deutliche Tendenz zum Informations-, Kommunikations- und

Dienstleistungsbereich ablesen. Ein Grund hierfür sind die in der Umfrage adressierten

Organisationen und Plattformen, die vermehrt Unternehmen mit Innovationen und

neuen Technologien sowie der IKT Branche betreuen und fördern (zum Beispiel

www.austrianstartups.com).

74

Abbildung 41 – Eigene Darstellung - Vergleich der Unternehmensneugründungen nach Branchen in %

6.3.2. Teil B. Finanzierungsstruktur im 1. Jahr

Aufgrund der Beschaffenheit von Frage 6. (offene Antwortoptionen) bedeutet jede

einzelne Antwortmöglichkeit auch eine eigene Variable. Darüber hinaus sind die

Eingaben der „Frage 7. Sacheinlagen“ (Variable „B.7.2“) ebenfalls zum

Finanzierungsbedarf im ersten Jahr hinzuzuzählen. Dies würde die Auswertung

erheblich erschweren.

Daher wurde eine eigene Variable in „SPSS“ mit dem Namen „Finanzierungsbedarf

1.Jahr gesamt“ erstellt, die alle zugehörigen Variablen (B.6.1 - B.6.13 und B.7.2) addiert.

75

6.3.2.1. Kapital- und Finanzierungsbedarf im ersten Jahr

Bei der Überprüfung der Daten mittels Häufigkeitsanalyse wurde festgestellt, dass zwei

ErstgründerInnen einen deutlich höheren Finanzierungsbedarf als der Durchschnitt

aufweisen. Dies ist anhand des Streudiagramms in Abb. 42 eindeutig erkennbar

(eingekreiste Punkte). Hierbei wurde auf der y-Achse der Finanzierungsbedarf im ersten

Jahr und auf der x-Achse die laufende ID-Nummer der Fragebogen dargestellt.

Abbildung 42 – SPSS Darstellung - Streuungsgrafik zur Variable "Finanzierungsbedarf.1.Jahr"

Da der Mittelwert mit 104.086 € aufgrund der Informationen aus der Literatur recht hoch

erscheint und durch die zwei oben genannten „Ausreißer“ verzerrt sein könnte, wird

zusätzlich der Median herangezogen. Dieser liegt mit 42.250 € deutlich niedriger. Das

bedeutet, dass jeweils genau die Hälfte aller TeilnehmerInnen einen

Finanzierungsbedarf unterhalb bzw. oberhalb dieses Wertes hat. Der Vorteil an diesem

Zentralwert ist, dass er die Ausreißer vor allem bei geringem N relativiert

76

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2015, S. 104). Wie am Histogramm (Abb. 43) ersichtlich,

sind die Ausprägungen der Variable „Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt“ linksverteilt.

Abbildung 43 – SPSS Darstellung - Histogramm über den Finanzierungsbedarf im 1. Jahr

6.3.2.2. Finanzierungsmix im ersten Jahr

Wie nachstehende Abb. 44 zeigt, wird der Finanzierungsbedarf im ersten Jahr

hauptsächlich mit Förderungen [47,3 %], Eigenfinanzierung durch Eigentümer

(Ersparnisse, etc.) [27,6 %] und Krediten von Familie, Freunden und anderen nicht

professionellen Kapitalgebern (FFF-Money) [13,5 %] gedeckt. Danach folgen

Bankkredite/ - sowie Bankdarlehen [4,5 %], Nachrangdarlehen [2,5 %], Beteiligung

durch Business Angel [1,6 %], Sacheinlagen [1,4 %], stille Beteiligungen [0,9 %],

Leasing [0,5 %] und Schenkungen (z.B.: durch Familie, Freunde, etc.) [0,05 %].

Beteiligungen durch Venture Capital, Wandel- und Optionsanleihen sowie andere

77

alternative Finanzierungsformen (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.) trugen

bei keinem bzw. keiner der 40 ErstgründerInnen zur Finanzierung im ersten Jahr bei.

Abbildung 44 – Eigene Darstellung der Anteile der Finanzierungsinstrumente zur Deckung des Finanzierungsbedarfs im 1. Jahr

Da der Anteil der Förderungen als Finanzierungsinstrument aufgrund der Informationen

aus der Literatur recht hoch erscheint, wurde zusätzlich Frage 6.a ausgewertet, um zu

erfahren, welche Förderungen in Anspruch genommen wurden.

Wie in Abb. 45 ersichtlich, nutzten über die Hälfte der ErstgründerInnen Förderungen

bzw. Kostenersparnisse des Neugründungs-Förderungsgesetzes. Dicht dahinter folgen

Förderungen der Austria Wirtschaftsservice GmbH und der Wirtschaftskammer(n)

Österreich. An vierter Stelle rangiert die FFG - Österreichische

Forschungsförderungsgesellschaft, die zwar kein Teil der angebotenen Antwortoptionen

war, aber in den offenen Antwortmöglichkeiten sieben Mal genannt wurde.

78

Abbildung 45 - Eigene Darstellung - Anzahl der Nennungen der Förderungen (Frage 6.a)

Auch wenn die Stichprobe von 40 ErstgründerInnen nur bedingt repräsentativ für die

Grundgesamtheit ist, zeigt die Erhebung jedoch deutlich, dass alternative

Finanzierungsinstrumente wie unter anderem Nachrangdarlehen, stille Beteiligungen,

Wandel- und Optionsanleihen noch keine besondere Rolle spielen.

Wertet man den Anteil der Finanzierungsinstrumente an der Deckung des

Finanzierungsbedarfs im ersten Jahr nach Rechtsformen aus, kommt man zu folgendem

Ergebnis (Abb. 46).

Für Einzelunternehmen ist vor allem die Eigenfinanzierung durch Eigentümer mit knapp

41 % die wichtigste Finanzierungsform, gefolgt von Förderungen mit ca. 20 % und

Bankkredite und –darlehen mit fast 16 %. Bei den Gesellschaften mit beschränkter

Haftung sind prozentuell betrachtet Förderungen mit 56,7 % das wichtigste

Finanzierungsinstrument. Mit etwas Abstand liegen die Eigenfinanzierung durch

Eigentümer [23,7 %] und FFF-Money [14,4 %] an zweiter und dritter Stelle. Bei der

Kommanditgesellschaft wäre die Sacheinlage mit 96 % und bei der Offenen

Gesellschaft die Bankkredite und –darlehen mit 42,3 % das wichtigste

Finanzierungsinstrument. Allerdings ist hier mit jeweils nur einer gegründeten KG und

OG die Aussagekraft begrenzt.

79

Abbildung 46 – Eigene Darstellung - Anteil der einzelnen Finanzierungsinstrumente an der Deckung des Finanzierungsbedarfs im ersten Jahr nach Rechtsformen in %

6.3.3. Teil C. Finanzierungsbedarf in den ersten 3 Jahren

Nach eingehender Auswertung der Finanzierungsstruktur von ErstgründerInnen im

ersten Jahr interessiert nun zum einen, wie leicht oder schwer es den TeilnehmerInnen

fiel, ihren Finanzierungsbedarf im ersten, zweiten und dritten Jahr zu decken. Und zum

anderen ist von Relevanz, wie sich die Entwicklung des Finanzierungsbedarfs in den

ersten drei Jahren darstellt.

6.3.3.1. Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs

Die Variablen „C.8 - 8. Deckung des Finanzierungsbedarfs (1.Jahr)“, „C.10 - 10.

Deckung des Finanzierungsbedarfs (2.Jahr)“ und „C.12 - 12. Deckung des

Finanzierungsbedarfs (3.Jahr)“ sollen beantworten, wie die ErstgründerInnen die

Schwierigkeit der Deckung des Finanzierungsbedarfs in der Early Stage einschätzen.

80

Bei der Analyse der Ausprägungen fiel auf, dass in einer Antwort die Werte für das

zweite und dritte Jahr fehlerhaft waren. Somit wurde der Stichprobenumfang in diesen

Variablen um diese Antwort reduziert, um die Auswertung nicht zu verfälschen und

beträgt daher n = 39.

Die Werte der Variablen C.8, C.10 und C.12 wurden vor der Analyse aus Gründen des

einfacheren Verständnisses umkodiert, sodass die Zahl 1 für „sehr leicht“, 2 für „eher

leicht“, 3 für „eher schwer“ und 4 für „sehr schwer“ steht.

In Abb. 47 lässt sich erkennen, dass die ErstgründerInnen die Deckung des

Finanzierungsbedarfs im ersten Jahr als leichter einschätzen als im zweiten und dritten

Jahr. Interessant ist ebenfalls, dass es im Durchschnitt nach einem Anstieg im zweiten

Jahr im darauffolgenden Jahr einfacher wurde bzw. wird, den Finanzierungsbedarf zu

decken.

Abbildung 47 – Eigene Darstellung - Schwierigkeit zur Deckung des Finanzierungsbedarfs im Zeitverlauf

Wie in Abb. 48 ersichtlich, schätzt die Mehrheit der ErstgründerInnen es als „eher leicht“

bzw. „sehr leicht“ ein, den Finanzierungsbedarf in den ersten drei Jahren zu decken.

(1.Jahr: 27, 2.Jahr: 30, 3.Jahr: 27)

81

Abbildung 48 – Eigene Darstellung - Anzahl der Nennungen der Schwierigkeitskategorien im Zeitverlauf

Der Vollständigkeit halber wurden anhand bivariater Korrelationsanalysen getestet, ob

es einen positiven oder negativen Zusammenhang zwischen dem Finanzierungsbedarf

im 1. Jahr und der Schwierigkeit der Finanzierung gibt. Da der Pearson-

Korrelationskoeffizient -0,032 beträgt, ist der Zusammenhang zu vernachlässigen

(vgl. Raab-Steiner/ Benesch 2015, S. 145). Das bedeutet, es geht aus den erhobenen

Daten nicht nachweisbar hervor, ob es mit zunehmender Höhe des

Finanzierungsbedarfs schwieriger wird, diesen zu decken (Abb. 49).

82

Abbildung 49 – SPSS Darstellung – Ergebnis der Korrelationsanalyse nach Pearson der Variablen Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt und 8. Deckung des Finanzierungsbedarf (1. Jahr)

6.3.3.2. Entwicklung des Finanzierungsbedarfs

Im arithmetischen Mittel sinkt der Finanzierungsbedarf von 104.086 € im ersten Jahr auf

101.331 € im zweiten Jahr leicht ab, um dann im dritten Jahr auf 138.214 € anzusteigen.

Betrachtet man hingegen den Median der Ausprägungen der Variablen, erkennt man

jedoch einen moderaten Anstieg zwischen dem ersten und zweiten Jahr von 42.250 €

auf 47.500 € und einen stärkeren Zuwachs auf 60.000 € im dritten Jahr.

6.3.4. Teil D. Entwicklung der Finanzierungsstruktur

Im letzten Abschnitt der Befragung wurde erhoben, wie ErstgründerInnen die Bedeutung

der einzelnen Finanzierungsinstrumente im zweiten und dritten Jahr für ihr Unternehmen

einschätzen. Um die Ergebnisse auswerten zu können, wurden die Antwortvorgaben der

Variablen D.13.1 – D.13.14 kodiert. Für die Antwortoptionen „Ich kenne das Instrument

nicht“ und „keine“ wurde der Wert 0 vergeben, da in beiden Fällen keine Bedeutung als

Finanzierungsinstrument gegeben ist. Für die Antwortmöglichkeit „sehr gering“ wurde

83

die Zahl 1, für „eher gering“ die 2, für „eher hoch“ die 3 und für „sehr hoch“ der Wert 4

festgesetzt.

Die Einschätzung der Bedeutung wird nun in folgender Abb. 50 grafisch dem Anteil der

Finanzierungsinstrumente an der Deckung des Kapitalbedarfs im ersten Jahr (in %)

gegenübergestellt.

Abbildung 50 - Gegenüberstellung der Bedeutung der Finanzierungsinstrumente im 2. und 3. Jahr mit ihren Anteilen im 1. Jahr

84

Erkennbar ist recht deutlich, dass der Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen im

Durchschnitt im zweiten und dritten Jahr eine beachtliche Bedeutung zugemessen wird

(Mittelwert: 3,25). Ebenfalls wichtig ist bzw. wird für ErstgründerInnen die

Innenfinanzierung (Mittelwert: 3,05) sein.

Interessant ist allerdings, dass den Krediten von Familien, Freunden und anderen nicht

professionellen Kapitalgebern im zweiten und dritten Jahr eine geringere Bedeutung

zufällt als den Bankkrediten und –darlehen. Vor allem, da der Anteil des FFF-Moneys im

ersten Jahr über dem der Kredite durch Banken liegt.

Es ist anzumerken, dass zum einen die Innenfinanzierung nicht zur Auswahl stand bei

der Frage zum Finanzierungsbedarf im ersten Jahr, und zum anderen die Bedeutung

der Sacheinlage für das zweite und dritte Jahr nicht erhoben wurde.

Ein weiterer Punkt ist die im Durchschnitt als sehr gering eingeschätzte Bedeutung von

alternativen Finanzierungsinstrumenten (wie Nachrangdarlehen, stille Beteiligung,

Genussrechte, Wandel/ - Optionsanleihe, etc.). Bei diesen wurde auch am häufigsten

angegeben, dass das Instrument nicht bekannt ist, wie in Abb. 51 ersichtlich.

Abbildung 51 - Darstellung der Häufigkeiten der Ausprägung "Ich kenne das Instrument nicht" pro Finanzierungsinstrument

85

6.4. Vergleich Empirie und Theorie

Während sich die aus der Empirie gewonnenen Erkenntnisse mit den Informationen aus

der Literatur in einigen Bereichen decken, weichen sie in manchen erheblich

voneinander ab.

Zum Beispiel gibt es größere Unterschiede in Bezug auf die Finanzierungsstruktur.

Während die ErstgründerInnen in der Erhebung angaben, dass das wichtigste

Finanzierungsinstrument Förderungen sind, liegen diese in anderen Studien bzw.

Befragungen weiter hinten. (siehe z. B. „Erfolgsfaktoren österreichischer

Jungunternehmen“, vgl. Statistik Austria 2007, S. 32 oder „Finanzierungssituation von

KMU“, vgl. Brunner et al. o. J., S. 23) Hierfür kann es eine Vielzahl von Gründen geben.

Auf der einen Seite liegen zwischen dieser Befragung und den meisten Publikationen

einige Jahre. In dieser Zeit hat sich in Bezug auf Förderungen in Österreich für

Unternehmensneugründungen einiges getan. Der Spitzenplatz in der Förderlandschaft

unter innovationsbasierten Staaten spricht eindeutig dafür (vgl. Schmalzer et al. 2015,

S. 13).

Auf der anderen Seite wären die methodischen Unterschiede zu erwähnen, da z. B. in

den meisten Publikationen nicht nur ErstgründerInnen berücksichtigt wurden und der

Begriff der Neugründung unterschiedlich definiert wird.

Eine weitere Abweichung stellt der Anteil der Fremdfinanzierung durch Banken dar,

welcher in der Befragung mit lediglich 4,5 % im ersten Jahr deutlich unter dem der

Literaturmeinung liegt (vgl. Vinturella/Erickson 2013, S. 14 f.). Des Weiteren wird der

Stellenwert der Finanzierung durch Bankkredite und –darlehen von ErstgründerInnen

auch im zweiten und dritten Jahr nicht als besonders hoch eingeschätzt.

Eine Erklärung hierfür wäre die Tatsache, dass Banken aufgrund strengerer

Kapitalvorschriften wie Basel III häufig mehr Sicherheiten für die vergebenen Kredite

einfordern, was wiederum in einigen Bereichen zu einer reduzierten Kreditvergabe führt.

(vgl. Wehringer 2012, S. 66 f.)

Gemeinsamkeiten lassen sich vor allem im Bereich der Unternehmensdemografie

finden. Das Einzelunternehmen ist sowohl in den veröffentlichten Daten der Statistik

86

Austria (vgl. 2014d, o. S.) und WKO (vgl. 2015b, S. 12) als auch in der durchgeführten

Befragung die beliebteste Rechtsform für NeugründerInnen. Des Weiteren nähert sich

die geografische Verteilung der Neugründungen in der Empirie der aus den bereits

publizierten Daten an. Der Schwerpunkt der Gründungen liegt in beiden Fällen in den

Bundesländern Wien, Niederösterreich, und Oberösterreich bzw. Steiermark.

87

7. Conclusio und Ausblick

Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden nun die Erkenntnisse aus Theorie und Empirie

sowie aus dem Vergleich dieser zusammengefasst, die Forschungsfragen beantwortet,

Empfehlungen für ErstgründerInnen gegeben und abschließend die Arbeit kritisch

reflektiert und ein Ausblick auf mögliche Forschungsfelder gegeben.

7.1. Beantwortung der Forschungsfragen

Die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Arbeit erfolgt strukturiert nach

Forschungsfragen um die Beantwortung direkt gegenüberzustellen. Hierzu werden

zuerst die Unterforschungsfragen, die hauptsächlich im theoretischen Teil behandelt

wurden, angeführt und abschließend die Hauptforschungsfrage beantwortet.

Welche Rechtsformen stehen NeugründerInnen in Österreich zur Verfügung und

sind aus ihrer Sicht relevant?

In Österreich stehen derzeit laut Unternehmensrecht

das Einzelunternehmen,

die Offene Gesellschaft (OG),

die Kommanditgesellschaft (KG),

die Gesellschaft bürgerlichen Rechts,

die Stille Gesellschaft,

die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (inklusive der „gründungsprivilegierten

GmbH“)

die Aktiengesellschaft (AG) und

die Societas Europaea (SE)

88

zur Verfügung. Diese können in der Regel in drei Gruppen - Einzelunternehmen,

Personen- und Kapitalgesellschaften – eingeteilt werden. Die OG, KG, Gesellschaft

bürgerlichen Rechts sowie die Stille Gesellschaft können den Personengesellschaften

und die Gmbh, AG und SE den Kapitalgesellschaften zugeordnet werden.

Für NeugründerInnen relevant sind vor allem das Einzelunternehmen, die OG und KG

sowie die GmbH. Am interessantesten aufgrund des geringeren administrativen und

finanziellen Gründungsaufwand ist jedoch das Einzelunternehmen.

Wie stellt sich die Unternehmenslandschaft in Bezug auf Rechtsformen,

Unternehmensgrößen und Verteilung nach Bundesländern in Österreich dar?

Die österreichische Unternehmenslandschaft wird mit Abstand dominiert von

Kleinstunternehmen mit weniger als zehn unselbstständigen Beschäftigen. Am

häufigsten ist die Rechtsform des Einzelunternehmens vorzufinden, gefolgt von denen

der Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften. Je nach Methodik und Jahr

variieren hier die Anteile laut den Daten der Statistik Austria und der WKO.

Die Verteilung der aktiven Unternehmen nach Bundesländern korreliert Großteils mit

den Einwohnerzahlen. Das bedeutet, dass z.B. Wien als bevölkerungsreichstes

Bundesland ebenfalls auch die höchste Anzahl an aktiven Unternehmen hat. Die

einzigen Ausreißer bilden Kärnten und Salzburg, da Kärnten zwar mehr Einwohner,

Salzburg aber mehr aktive Unternehmen hat.

Nach Branchen eingeteilt, waren die meisten Unternehmen laut den Daten der Statistik

Austria im Jahr 2012 im Handel, in freiberuflich/technischen Dienstleistungen und in der

Beherbergung und Gastronomie tätig.

In Bezug auf Unternehmensneugründungen folgen diese dem Trend der aktiven

Unternehmen. Daher ist zu erwarten, dass in naher Zukunft keine großartigen

Verschiebungen hinsichtlich Rechtsformen, Unternehmensgrößen, geografische

Verteilung oder Branchen zu erwarten sind.

89

Welche Finanzierungsmodelle eignen sich für Neugründungen?

In der Literatur erwähnt werden unter anderem das No-Budget-, Low-Budget- und Big-

Budget-Modell. Je nach Unternehmensstrategie und Kapital- und Finanzierungsbedarf

der GründerInnen ist eher das eine oder das andere Modell passend.

Beim No-Budget- und Low-Budget-Modell, wie der Name suggeriert, wird mit kaum bzw.

nur sehr begrenzten finanziellen Ressourcen die Unternehmensgründung verwirklicht.

Anders hingegen beim Big-Budget-Modell, wo die Kapitalressourcen keinen

limitierenden Faktor darstellen und die Geschäftsidee häufig durch die Beteiligung

externer Kapitalgeber wie Venture Capital Gesellschaften realisiert wird.

Für die meisten österreichischen ErstgründerInnen trifft aufgrund der limitierten

Ressourcen und den verwendeten Finanzierungsinstrumenten das No-Budget- oder

Low-Budget-Modell zu.

Welche Finanzierungsinstrumente stehen zur Deckung des Kapitalbedarfs zur

Auswahl und sind für Neugründungen geeignet?

Den GründerInnen stehen eine Vielzahl von Innen- und

Außenfinanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl, wobei anzumerken ist, dass vor allem

am Beginn der Early Stage Mittel extern lukriert werden müssen. Nur wenige

Unternehmen schaffen es, bereits nach kurzer Zeit ausschließlich durch

Innenfinanzierungsinstrumente wie etwa der Selbstfinanzierung oder dem Factoring

ihren Kapitalbedarf zu decken.

Eine ausführliche Auflistung der häufigsten Finanzierungsinstrumente inklusive

Erläuterungen wurde bereits im Kapitel vier bereit gestellt, daher sollen an dieser Stelle

nur die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten für ErstgründerInnen zusammengefasst

werden.

Hier wurden in der Literatur je nach Datenquelle vor allem die Eigenfinanzierung durch

die GründerInnen selbst, FFF-Money (Kredite von Familie, Freunden und anderen nicht

professionellen Kapitalgebern), Bankkredite und -darlehen sowie Förderungen erwähnt.

90

Welchen Finanzierungsbedarf und welche Finanzierungsstruktur haben

österreichische Unternehmen in der Early-Stage, die von natürlichen Personen

neu gegründet werden?

Der Kapital- und Finanzierungsbedarf für natürliche Personen, die zum ersten Mal

neu gründen beträgt im ersten Jahr im Durchschnitt (Mittelwert) 104.086 € bzw.

42.250 € (Median), wobei es hier signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen

Unternehmensneugründungen gibt. Während immerhin 25 % der ProbandInnen mit

weniger als 30.001 € auskommen, benötigt etwas mehr als ein Viertel der

ErstgründerInnen mehr als 100.000 €.

Im zweiten Jahr sinkt der Mittelwert des Kapital- und Finanzierungsbedarfs leicht

[101.331 €], während der Median ansteigt [47.500 €]. Im dritten Jahr wächst sowohl der

Mittelwert als auch der Median des Kapital- und Finanzierungsbedarfs auf 138.214 €

bzw. 60.000 € an. Diese Entwicklung ist besonders interessant, wenn sie zusammen mit

der Information über die Einschätzung der Schwierigkeit der Deckung des

Finanzierungsbedarfs betrachtet wird.

Während die ErstgründerInnen im Durchschnitt die Deckung des Finanzierungsbedarfs

im zweiten Jahr als schwieriger ansehen als im ersten, schätzen sie diese im dritten

Jahr trotz steigenden Finanzierungsbedarfs wieder leichter ein. Es kann somit ein

leichter Pessimismus im zweiten Jahr sowie ein leichter Optimismus im dritten Jahr in

Bezug auf die Finanzierung festgestellt werden.

Über die gesamte Early Stage (ersten drei Jahre) betrachtet, lässt sich

zusammenfassend ein gutes Bild über den Finanzierungsbedarf zeichnen, da dieser

trotz Steigerung von der Mehrzahl der ErstgründerInnen eher leicht gedeckt wird bzw.

die Erwartung ist, das sie ihn leicht decken können. Dies ist angesichts der aktuellen

sowie prognostizierten herausfordernden wirtschaftlichen Lage (vgl. WIFO 2015, S.1)

ein positives Zeichen für das finanzielle Umfeld von Start-ups in Österreich.

Die Finanzierungsstruktur in der Early Stage weist interessante Erkenntnisse im

Vergleich zu den aus der Literaturrecherche erhaltenen Informationen auf.

91

Zum Beispiel wurde der Finanzierungsbedarf im ersten Jahr laut der empirischen

Erhebung hauptsächlich mit Förderungen [47,3 %], Eigenfinanzierung durch

EigentümerInnen (Ersparnisse, etc) [27,6 %] und Krediten von Familie, Freunden und

anderen nicht professionellen Kapitalgebern (FFF-Money) [13,5 %] gedeckt.

Im zweiten und dritten Jahr nach der Unternehmensgründung wurde die Bedeutung der

Eigenfinanzierung durch die EigentümerInnen und die Innenfinanzierung als am

höchsten eingeschätzt.

Bei der Auswertung der Finanzierungsstruktur im ersten Jahr nach Rechtsformen wurde

deutlich, dass es hier große Unterschiede gibt. Während der Anteil der

Eigenfinanzierung durch die EigentümerInnen bei den EinzelunternehmerInnen am

höchsten war, dominierten bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung die

Förderungen als Hauptfinanzierungsquelle.

In der Literatur verschiebt sich, je nach Quelle, die Bedeutung der Eigenfinanzierung

nach vorne und die der Förderungen nach hinten. (vgl. Vinturella/ Erickson 2013,

S. 14 f.) Betrachtet man österreichische Publikationen, kann auch hier die

Eigenfinanzierung bzw. Innenfinanzierung als wichtigste Finanzierungsquelle identifiziert

werden, während die Bedeutung der Förderungen geringer ausfällt. (vgl. Brunner et al.

o. J., S. 23)

Als Hauptförderstellen für ErstgründerInnen können auf Basis der Befragung die Austria

Wirtschaftsservice GmbH (AWS), die Wirtschaftskammern Österreichs und die

Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) genannt werden. Die

meisten TeilnehmerInnen gaben an, Förderungen und Kostenersparnisse des

Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) in Anspruch zu nehmen.

Ein weiterer interessanter Punkt im Vergleich zu bisherigen Publikationen ist, dass

Bankkredite und -darlehen bei ErstgründerInnen als Finanzierungsinstrument im ersten

Jahr an vierter Stelle liegen und mit 4,5 % einen geringen Anteil am Finanzierungsmix

haben. Außerdem wurde ihre Bedeutung im zweiten und dritten Jahr zur Deckung des

Finanzierungsbedarfs im Durchschnitt als sehr gering eingeschätzt. Die Daten weisen

darauf hin, dass sich die strengeren Kapitalvorschriften der Banken hier auswirken.

92

Allerdings könnten auch eine Vielzahl anderer Einflussfaktoren die Ergebnisse

herbeigeführt haben. Zum Beispiel kann nicht ausgeschlossen werden, dass in der

ausgewählten Stichprobe vermehrt ErstgründerInnen mit höherer Eigenkapitalbasis

waren, da keine Informationen über dieses Merkmal vorher vorhanden waren.

Die meisten beim Kapital- und Finanzierungsbedarf angegebenen Beträge (fast 75 %)

im ersten Jahr bewegen sich im Bereich von unter 100.000 €. Außerdem ist der Anteil

von Förderungen, der Eigenfinanzierung durch die EigentümerInnen und Kredite durch

Familie, Freunde und andere nicht professionelle Kapitalgeber am Finanzierungsmix

erheblich. Darüber hinaus haben diese, neben Bankkrediten und –darlehen, auch im

zweiten und dritten Jahr eine größere Bedeutung als z. B. Beteiligungen durch Venture

Capital Gesellschaften.

Dies weist auf ein deutliches überwiegen von No-Budget und Low-Budget

Finanzierungsmodellen hin, wie im Kapitel drei diskutiert. Da jedoch die Einteilung der

ErstgründerInnen nicht Forschungsgegenstand dieser Arbeit war, wäre zum Beispiel

anhand einer weiteren, unter Umständen qualitativ ausgerichtete Erhebung zu

überprüfen, ob auch weitere Faktoren hierfür vorliegen.

7.2. Empfehlungen für potentielle ErstgründerInnen

Anhand der eingehenden Beantwortung der Forschungsfragen können folgende

Empfehlungen an potentielle ErstgründerInnen und andere interessierte Personen

abgeleitet werden.

In Bezug auf die Unternehmensneugründung ist es äußerst hilfreich, eine der

zahlreichen Beratungs-, Gründungs- und Inkubatorzentren sowie Förderstellen

aufzusuchen. Dies zeigt sich eindrucksvoll in der starken Inanspruchnahme von

Förderungen als Finanzierungsinstrument. Im Literaturteil der Arbeit wurden die

wichtigsten Anlaufstellen kurz beschrieben und weitere durch die Empirie ergänzt.

Des Weiteren sollten die Hürden in der Finanzierung nicht überschätzt werden. Eine

Vielzahl von ErstgründerInnen konnte ihren Kapital- und Finanzierungsbedarf in den

ersten drei Jahren „sehr leicht“ bzw. „eher leicht“ decken. Hier kann eine gewisse

93

Startbasis in Form von Eigenkapital bzw. finanzielle und persönliche Unterstützung von

Familien, Freunden und anderen nicht professionellen Kreditgebern ausdrücklich

empfohlen werden.

Der Kapital- und Finanzierungsbedarf sollte unbedingt zeitnah und realistisch geplant

werden, um einerseits das Insolvenzrisiko zu senken und andererseits um sich voll und

ganz auf die Entwicklung des Unternehmens konzentrieren zu können. Hilfreich hierfür

kann die Auseinandersetzung mit der Gründungsform und der Strategie sein, um sich

auf das passende Finanzierungsmodell zu einigen.

Basierend auf den Ergebnissen aus Kapitel vier sowie der Erhebung kann ebenfalls

empfohlen werden, bei der Wahl der Finanzierungsinstrumente auch alternative

Finanzierungsformen zu berücksichtigen. Hier gibt es nicht nur mittlerweile eine gute

Auswahl an Plattformen, Informationsstellen und Beratungen, sondern es ist auch

weiterhin mit Entwicklungen in diesem Bereich zu rechnen. Ein Beispiel hierfür wäre das

auf den Weg gebrachte Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG). Dieses soll rechtliche und

finanzielle Erleichterungen für alternative Finanzierungsformen, allen voran

Crowdfunding, bringen und die Entwicklung auf diesem Gebiet weiter vorantreiben. (vgl.

Walzel 2015, S. 666)

7.3. Kritische Reflexion und Ausblick

Die eingehende literarische und empirische Analyse des Finanzierungsbedarfs und der

Finanzierungstruktur österreichischer Erstgründungen in der Early-Stage hat gezeigt,

dass es mittlerweile zahlreiche Publikationen sowie Organisationen, Plattformen und

Anlaufstellen im Bereich der Unternehmensgründungen gibt. Der eindeutige

Informationsneugehalt dieser Arbeit besteht vor allem in Bezug auf die Aktualität und die

Fokussierung auf ErstgründerInnen.

Als Kritikpunkt lässt sich unter anderem anführen, dass im theoretischen Teil die

meisten Quellen nicht explizit auf ErstgründerInnen ausgewählt wurden. Dies begründet

sich darin, dass eine wissenschaftliche Ausarbeitung aufgrund der begrenzten Auswahl

an Publikationen ansonsten nicht möglich gewesen wäre.

94

Des Weiteren ist die Ziehung der Stichprobe kritisch zu hinterfragen. Diese wurde

basierend auf Annahmen vorgenommen, da nur unzureichende Kenntnisse über die

zukünftigen Merkmale vorhanden waren. Dadurch könnte durch eine bewusste

Vorauswahl des Forschenden (die zu kontaktierenden Personen, Organisationen,

Inkubatorzentren) das Endergebnis beeinflusst sein.

In Bezug auf die Feldphase der Befragung ist an dieser Stelle der begrenzte Zeitraum

von 14 Tagen zu erwähnen. Hier wurden die Antwortzeiten der ProbandInnen

unterschätzt, da von einer erhöhten Ausfüllbereitschaft der ErstgründerInnen

ausgegangen wurde.

Darüber hinaus wäre eine Erhebung in größerem Umfang mit mehreren hundert

ErstgründerInnen wünschenswert, um auf die Grundgesamtheit aussagekräftig

rückschließen zu können. So könnten zuverlässigere Korrelationstests durchgeführt und

kausale Zusammenhänge beschrieben werden.

Zum Beispiel wäre von Interesse, inwieweit sich der Finanzierungsmix mit steigendem

Kapitalbedarf ändert. Ein mögliches Hypothesenpaar, welches aufgrund der Daten aus

der Erhebung aufzustellen wäre, könnte lauten:

Alternativhypothese: Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem

Kapitalbedarf der ErstgründerInnen und dem Anteil von Finanzierungen durch Venture

Capital Gesellschaften und Business Angels am Finanzierungsmix.

Nullhypothese: Es gibt keinen gerichteten Zusammenhang zwischen dem Kapitalbedarf

der ErstgründerInnen und dem Anteil von Finanzierungen durch Venture Capital

Gesellschaften und Business Angels am Finanzierungsmix.

Interessant wäre ebenfalls zu erheben, wie sich ErstgründerInnen und

SeriengründerInnen hinsichtlich ihres Finanzierungsmix und Kapitalbedarfs

unterscheiden. Bei der Durchsicht der Daten der Befragung fiel hier eine Differenz auf.

Allerdings ist hierfür zum einen das Sample zu gering und zum anderen war dies nicht

Forschungsgegenstand der Arbeit. Hier könnte folgendes Hypothesenpaar formuliert

werden:

95

Alternativhypothese: Die Zusammensetzung des Finanzierungsmix in der Early Stage

unterscheidet sich zwischen ErstgründerInnen und SeriengründerInnen.

Nullhypothese: Die Zusammensetzung des Finanzierungsmix in der Early Stage

unterscheidet sich nicht zwischen ErstgründerInnen und SeriengründerInnen.

Die anfangs in der Einführung erwähnte und in den Medien diskutierte „Kreditklemme“

wurde nicht näher berücksichtigt. Die diesbezüglich vorgefunden Informationen waren

zu widersprüchlich und zum Großteil nicht wissenschaftlich.

In der Erhebung wurde die Frage, ob die TeilnehmerInnen durch eine „Kreditklemme“ in

ihrem Zugang zu Bankkrediten und -darlehen eingeschränkt sind, nicht gestellt. Auch

wurden bewusst keine Veränderungen in Bezug auf den Finanzierungsmix in der

Zeitreihe seit 2008 (Ausbruch der Wirtschafts- und Bankenkrise) erfasst. Die

ausführliche Erhebung und Auswertung dieses Themas hätte den Rahmen dieser Arbeit

überstrapaziert. Es würde allerdings ein potentielles Forschungsgebiet darstellen, vor

allem bezogen auf die Gruppe der ErstgründerInnen. Ein mögliches Hypothesenpaar,

das zu überprüfen wäre, könnte lauten:

Alternativhypothese: Die strikteren Kapitalvorschriften für Banken und die daraus

resultierende „Kreditklemme“ haben einen direkten Einfluss auf den Anteil der

Bankkredite und -darlehen am Finanzierungsmix von ErstgründerInnen.

Nullhypothese: Die strikteren Kapitalvorschriften für Banken und die daraus

resultierende „Kreditklemme“ haben keinen direkten Einfluss auf den Anteil der

Bankkredite und -darlehen am Finanzierungsmix von ErstgründerInnen.

96

Quellenverzeichnis

Literatur

Achleitner, Ann-Kristin (2014): Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler

Wirtschaftslexikon, Stichwort: Start-up, abgerufen unter

http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/8099/start-up-v7.html [Stand: 17.07.2015]

Atzmüller, Andrea/ Gaedke, Klaus/ Gyenge, Emmerich/ Kropf, Martin/ Pinter,

Gerold/ Weigl, Alfred (2004): Innovative Finanzierung im Klein- & Mittelbetrieb:

Grundlagen & Praxisbeispiele, Graz

Audretsch, David/ Horst, Rob van der/ Kwaak, Ton/ Thurik, Roy (2009): First

Section of the Annual Report on EU Small and Medium-sized Enterprises. EIM Business

& Policy Research, Zoetermeer (The Netherlands)

Austrian Business Agency (2014, Hrsg.): Unternehmensgründung in Österreich,

abgerufen unter: http://www.advantageaustria.org/zentral/business-guide-

oesterreich/investieren-in-oesterreich/standort-

oesterreich/ABA_Unternehmensgrndung_Oesterreich_2014_DE.pdf [Stand:

13.07.2015] (Juni 2014)

AWS (2015a): Über die aws. Austria Wirtschaftsservice GmbH, abgerufen unter:

http://www.awsg.at/Content.Node/ueber-die-aws/46608.php [Stand: 17.01.2015]

AWS (2015b): Gründen & junge Unternehmen – Förderungen. aws, Austria

Wirtschaftsservice GmbH, abgerufen unter:

http://www.awsg.at/Content.Node/gruenden/foerderungen/95462.php [Stand:

22.03.2015

Becker, Hans Paul (2002): Grundlagen der Unternehmensfinanzierung, München

Becker, Hans Paul (2012): Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen

Finanzwirtschaft, 5. Auflage, Wiesbaden

97

Brunner, Philipp/ Mahlberg, Bernhard/ Schneider, Herwig W. (o.J.):

Finanzierungssituation von KMU unter besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen

Krise. Industriewissenschaftliches Institut, Wien

Busse, Franz-Joseph (2003): Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft. 5.

Auflage, München

Coleman, Alison (2014): Scaling Alpine Heights: Austria’s Startup Scene. Abgerufen

unter http://www.forbes.com/sites/alisoncoleman/2014/12/10/austrias-start-up-scene-

scaling-alpine-heights/ [Stand: 19.07.2015] (Dezember 2014)

Drukarczyk, Johann (1999): Finanzierung, 8. Auflage, Stuttgart

Europa.eu (2014): EU-Förderprogramme. Abgerufen unter

http://europa.eu/youreurope/business/funding-grants/eu-programmes/index_de.htm

[Stand: 22.03.2015] (Dezember 2014)

Europäische Gemeinschaften (2007): Neue Fonds, bessere Regeln – Übersicht der

neuen Finanzregeln und Fördermitteln Möglichkeiten für den Zeitraum 2007-2013.

Luxemburg

Exner, André (2015): Der richtige Weg an die Börse [WWW],

http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/4681259/Der-richtige-Weg-an-die-

Borse?_vl_backlink=/home/index.do [Stand: 22.03.2015] (10.03.2015)

Gürtler, Marc/ Hartmann, Nora (2005): Gründungsfinanzierung und beschränkte

Rationalität. In: Börner, Christoph J./ Grichnik, Dietmar (Hrsg.): Entrepreneurial Finance.

Heidelberg, S. 369 – 390

Han, Liang/ Fraser, Stuart/ Storey, David J. (2009): The Role of Collateral in

Entrepreneurial Finance. In Journal of Business Finance & Accounting, Vol. 36

Ausgabe 3/4, S. 424 - 455

Hilber, Klaus (2010): Leitfaden für Unternehmensgründer: Steuerrecht, 5. Auflage,

Wien

Jann, Melanie/ Bader, Dieter/ Stockinger, Alexander/ Pichler, Hans-Joachim/

Steinwidder, Michaela/ Scholze, Stefan/ Mathis, Christoph/ Wodon, Christian

98

(2015): Leitfaden für Gründerinnen und Gründer - 20. Auflage. Gründerservice der

Wirtschaftskammer. Wien

Kammer der Wirtschaftstreuhänder (2014): Darstellung des Stammkapitals im

Jahresabschluss bei der gründungsprivilegierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung

(GmbH) und der GmbH light (KFS/RL 27), Wien

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2003): EMPFEHLUNG DER

KOMMISSION vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie

der kleinen und mittleren Unternehmen, (2003/361/EG)

Kotler, Philip/ Keller, Kevin Lane/ Brady, Mairead/ Goodman,Malcolm / Hansen,

Torben (2009): Marketing Management, 1. Auflage für Europa basierend auf der

internationalen 13.Auflage, Harlow

Langwieser, Arno/ Pascher, Gabriele (2014): Unternehmensfinanzierung von

österreichischen KMU – Alternative Finanzierungsformen als Trend für die Zukunft. In

CFOAktuell. Ausgabe 2/2014, S. 44-47

Miller, Danny/ Friesen, Peter H. (1984): A Longitudinal Study of the Corporate Life

Cycle in Management Science, Vol. 30 Ausgabe 10, S. 1161-1183

Morozov, Ilja (2013): Unternehmensfinanzierung 2013 – Strukturbefragung unter

österreichischen Betrieben, Wien; abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/Interessenvertretung/Budget--Steuern-und-

Finanzierung/Analysen_1308_Unternehmensfinanzierung_2013.pdf [Stand: 22.03.2015]

(August 2013)

ÖHT (2014): ÖHT Tätigkeitsbericht 2013. Österreichische Hotel- und Tourismusbank

Gesellschaft m.b.H. abgerufen unter

http://www.oeht.at/fileadmin/user_upload/Dokumente/Home/OEHT-

Taetigkeitsbericht_2013.pdf?rnd=0.8391629449919383 [Stand: 22.03.2015] (März

2014)

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (2015): Basisprogramm –

Ausschreibungsleitfaden, v3.0, Wien

99

Pfluger, Bettina (2015): Unternehmensgründungen: Orientierung im Förderdschungel

in DER STANDARD [WWW], http://derstandard.at/2000012612954/Orientierung-im-

Foerderdschungel [Stand: 22.03.2015] (13.03.2015)

Porter, Michael/ Spriggs, Mark (2013): Informal Private Equity Investment Networks:

The Role of the Nexus Angel. In: Journal of Private Equity, Vol. 16, Ausgabe 3, S. 48-56

Portisch, Wolfgang (Hrsg.) (2008): Finanzierung im Unternehmenslebenszyklus,

München

Raab-Steiner, Elisabeth/ Benesch, Michael (2012): Der Fragebogen – Von der

Forschungsidee zur SPSS Auswertung, 3. Auflage, Wien

Robehmed, Natalie (2013): What Is A Startup? abgerufen unter

http://www.forbes.com/sites/natalierobehmed/2013/12/16/what-is-a-startup/ am [Stand:

22.01.2015] (16.12.2013)

Robinson, David (2012): New Perspectives On Entrepreneurial Capital Structure. In:

Cumming, Douglas (Hrsg.): The Oxford Handbook of Entrepreneurial Finance, New

York, S. 153 – 166

Schmalzer, Thomas/ Wenzel, Rene/ Mahajan, Lisa/ Penz, Eva (2015): Global

Entrepreneurship Monitor – Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich 2014.

Abgerufen unter http://www.gemconsortium.org/report [Stand: 29.06.2015] (Juni 2015)

Schmidt, Daniel (2014): Entrepreneur’s Choice Between Venture Capitalist and

Business Angel for Start-up Financing, Hamburg

Schneider, Hans-J./ Fritz, Stefan/ Zander, Ernst (2007): Erfolgs- und

Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter, 6. Auflage. Düsseldorf

Schuler, Armin/ Portisch, Wolfgang (2008): Finanzierung über Mezzanine. In

Portisch, Wolfgang (Hrsg.): Finanzierung im Unternehmenszyklus. München, S.217-236

Sherman, Andrew J. (2012): Raising Capital : Get the Money You Need to Grow Your

Business. 3. Auflage, New York

100

Singer, Slavica/ Amoros, José Ernesto/ Arreola, Daniel Moska/ Global

Entrepreneurship Research Association (2015): Global Entrepreneurship Monitor

2014 Global Report, London

Stahlmann, Marc (2013): Crowdinvesting als Finanzierungsalternative für deutsche

Startups – Die Mehrwerte im Vergleich zu herkömmlichen Finanzierungsinstrumenten,

Hamburg

Statistik Austria (2007): Erfolgsfaktoren österreichischer Jungunternehmen, Wien.

Abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/unternehmen_arbeitsstaetten/jungunternehmer

erhebung/index.html [Stand: 22.03.2015] (Dezember 2007)

Statistik Austria (2012): Standard-Dokumentation Metainformation (Definitionen,

Erläuterungen, Methoden, Qualität), Wien [Stand: 05.07.2015] (Mai 2012)

Statistik Austria (2014a): Statistik zur Unternehmensdemografie 2004-2012:

Hauptergebnisse nach Rechtsformgruppen; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/index.html [Stand: 17.01.2015] (Juni 2014)

Statistik Austria (2014b): Statistik zur Unternehmensdemografie 2004-2012:

Hauptergebnisse nach Beschäftigtengrößenklasse; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/index.html [Stand: 17.01.2015] (Juni 2014)

Statistik Austria (2014c): Statistik zur Unternehmensdemografie 2004-2012:

Hauptergebnisse nach Bundesländern; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/index.html [Stand: 17.01.2015] (Juni 2014)

Statistik Austria (2014d): Unternehmensneugründungen 2004 – 2012 nach

Rechtsform; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/neugruendungen/index.html [Stand: 05.07.2015] (Juni

2014)

101

Statistik Austria (2014e): Unternehmensneugründungen 2004 – 2012 nach

Bundesländern; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/neugruendungen/index.html [Stand: 05.07.2015] (Juni

2014)

Statistik Austria (2014f): Statistik zur Demografie von Arbeitgeberunternehmen 2012:

Überlebensraten von 2004 neu gegründeten Arbeitgeberunternehmen; abgerufen unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/unternehmen_arbeitsstaetten/unternehmensde

mografie_insgesamt/neugruendungen/index.html [Stand: 17.01.2015] (Juni 2014)

Statistik Austria (2014g): Auswahl an 3-jährigen Überlebensraten von im Jahr 2005,

2006, 2007, 2008 und 2009 neu gegründeten Unternehmen nach NUTS3; abgerufen

unter

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/wirtschaft/unternehmen_arbeitsstaetten/untern

ehmensdemografie_insgesamt/fortbestand_neu_gegruendeter_unternehmen/index.html

[Stand: 17.01.2015] (Juni 2014)

Temmel, Christian (2009): Unternehmensgründung in Österreich, Wien: Austrian

Business Agency; Abgerufen unter :

http://www.tmg.at/images/images_content/download_ABA_Unternehmensgruendung_O

esterreich_2009.pdf [Stand: 17.01.2015] (Jänner 2009)

Vinturella, John B./ Erickson, Suzanne M. (2013): Raising Entrepreneurial Capital, 2.

Ausgabe, Waltham

Voithofer, Peter (2014): Stabile Eigenkapitalausstattung heimischer KMU.

Pressemitteilung der KMU Forschung Austria vom 18.09.2014. abgerufen unter

http://www.kmuforschung.ac.at/images/stories/pressemitteilungen/2014/Eigenkapitalquo

te_KMU.pdf

Volkmann, Christine K./ Tokarski, Kim Oliver/ Grünhagen, Marc (2010):

Entrepreneuership in a European Perspective,Wiesbaden

Vormbaum, Herbert (1977): Finanzierung der Betriebe, 5. Auflage. Wiesbaden

102

Wachter, Peter (2008): EU-Förderungen in Tirol- Leitfaden. Enterprise Europe Network.

Innsbruck abgerufen unter

http://www.enterpriseeuropenetwork.at/files/download/Foerderungen-Tirol.pdf [Stand:

23.03.2015] (April 2008)

Walzel, Gustav (2015): Gesetzliche Erleichterungen für Crowdfunding, Steuer- und

Wirtschaftskartei (SWK) 14-15/2015, S. 666-671

Wehinger, Gert (2012): Bank deleveraging, the move from bank to market-based

financing, and SME financing. In: OECD Journal: Financial Market Trends. Ausgabe

2012/1, S. 65 - 79

Werner, Horst S. (2007): Mezzanine-Kapital – Mit Mezzanine-Finanzierung die

Eigenkapitalquote erhöhen, 2. Auflage. Köln

Wien, Andreas (2009): Existenzgründung, München.

WIFO (2015): Prognose für 2015 bis 2016: Unsicherheit bremst Konjunktur,

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien. Pressemitteilung vom

16.03.2015

Willhaus, Thorsten (2008): Leasing. In Portisch, Wolfgang (Hrsg.): Finanzierung im

Unternehmenslebenszyklus. München, S. 134- 154

Wirtschaftsblatt (2014, Hrsg.): EZB: Der schmale Grat zwischen Kreditklemme und

Blase [WWW], http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/3831717/EZB_Der-

schmale-Grat-zwischen-Kreditklemme-und-Blase [Stand: 05.07.2014] (02.07.2014)

Wirtschaftskammern Österreichs (2014): Crowdfunding für österreichische

Unternehmen – Was ist Crowdfunding? Wien. Abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Unternehmensfuehrung--Finanzierung-und-

Foerderungen/Unternehmensrechnung/Finanzierung/Crowdfunding_fuer_oesterreichisc

he_Unternehmen.html [Stand: 23.03.2015] (30.04.2014)

Wirtschaftskammern Österreichs (2015): Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG)

– (Für Neugründer). Wien, abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Steuern/Neugruendung--Uebergabe--

Aufgabe/Neugruendung--steuerrechtlich-

103

/neugr_NeugruendungsFoerderungsgesetzfuerNeugruender.pdf [Stand: 22.03.2015]

(Jänner 2015)

WKO (2014): Wirtschaftsrecht – Societas Europaea (SE) – Europäische Gesellschaft,

abgerufen unter https://www.wko.at/Content.Node/Service/Wirtschaftsrecht-und-

Gewerberecht/Gesellschaftsrecht/Unternehmensrecht/Gesellschaftsformen/SE_Societa

s-Europaea-Merkblatt.pdf [Stand: 28.02.2015] (Februar 2014)

WKO (2015a): Leitl: Stabile Situation bei Gründungen ist gerade jetzt wichtiges positives

Signal, Presseaussendung der WKO; abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/iv/presse/wkoe_presse/presseaussendungen/pwk_05

9_15_Leitl:-Stabile-Situation-bei-Gruendungen-ist-ger.html [Stand: 28.02.2015]

(27.01.2015)

WKO (2015b): Unternehmensneugründungen in Österreich 1993 – 2014, Wien.

Abgerufen unter http://wko.at/statistik/Extranet/Neugr/ng2014v-gesamt.pdf [Stand:

17.05.2015] (Jänner 2015)

WKO (2015c): Förderdatenbank der Wirtschaftskammer Österreich. Abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Unternehmensfuehrung--Finanzierung-und-

Foerderungen/Foerderungen/Foerderdatenbank---Foerderungen/fdb.html [Stand:

22.03.2015]

WKO (2015d): EU-Förderguide, Wien. Abgerufen unter

https://www.wko.at/Content.Node/Service/Unternehmensfuehrung--Finanzierung-und-

Foerderungen/Foerderungen/EU_Foerderguide/EU-Foerderguide_Startseite.html

[Stand: 04.04.2015]

WKO Gründerservice (2015): Fact-Sheet Gründungen – Gründerland Österreich, Wien

www.businessangels.at (2015): Über uns. https://i2.awsg.at/about [Stand: 17.03.2015]

www.derstandard.at (2013): Kreditschützer befürchten Kreditklemme; abgerufen unter

http://derstandard.at/1373512576221/Kreditschuetzer-befuerchten-Kreditklemme am

[Stand: 06.07.2014] (14.07.2013)

www.ecnetwork.at (2015): Entrepreneurship Center Network,

http://www.ecnetwork.at/Portal/c.php?c=team [Stand: 29.06.2015]

104

www.ffg.at (2015): FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft,

https://www.ffg.at/ausschreibungen/start-f-rderung-laufende-ausschreibung [Stand:

16.06.2015]

www.investopedia.com (2015): Defintion of „Start-Up”; abgerufen unter

http://www.investopedia.com/terms/s/startup.asp [Stand: 19.07.2015]

www.unternehmensfinanzierung.at (2015): Die Gründungsphase (Early Stage)

abgerufen unter

http://www.unternehmensfinanzierung.at/basiswissen/finanzierungsphasen/gruendungs

phase.html# [Stand: 19.07.2015]

Zaleski, Peter A. (2011): Start-Ups and External Equity: The Role of Entrepreneurial

Experience. In: Business Economics, Vol. 46 Ausgabe 1, S. 43 - 50

105

A. Anhang

A.1. Fragebogen - Onlineversion

A.1.1. Seite 1 - Begrüßung

106

A.1.2. Seite 2 – Überprüfung & Demografische Daten (Teil A)

107

A.1.3. Seite 3 – Finanzierungsstruktur im 1. Jahr (Teil B)

108

A.1.4. Seite 4 – Finanzierungsstruktur im 1. Jahr (Teil B) - Förderungen

109

A.1.5. Seite 5 – Finanzierungsstruktur 1. Jahr (Teil B) - Crowdfunding Plattformen

110

A.1.6. Seite 6 – Finanzierungsstruktur 1. Jahr (Teil B) [Frage 7.] und

Finanzierungsbedarf in den ersten 3 Jahren (Teil C)

111

A.1.7. Seite 7 – Entwicklung der Finanzierungsstruktur (Teil D)

112

A.1.8. Seite 8 – Abschied

113

A.2. Auswertungen

A.2.1. Häufigkeitsanalysen der verwendeten Variablen:

1.

Erstgründung

2.

Gründungsd

atum

3.

Rechtsform

3. Sonstige

Rechtsform

(offen)

4.

Bundesland 5. Branche

Gültig 40 40 40 40 40 40

Fehlend 0 0 0 0 0 0

Statistiken

N

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig Ja 40 100,0 100,0 100,0

1. Erstgründung

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

vor 31.12.2013 14 35,0 35,0 35,0

nach 1.1.2014 26 65,0 65,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

2. Gründungsdatum

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Einzelunternehmen 23 57,5 57,5 57,5

Offene Gesellschaft (OG) 1 2,5 2,5 60,0

Kommanditgesellschaft (KG) 1 2,5 2,5 62,5

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 15 37,5 37,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

3. Rechtsform

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig -99 40 100,0 100,0 100,0

3. Sonstige Rechtsform (offen)

114

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Kärnten 1 2,5 2,5 2,5

Niederösterreich 11 27,5 27,5 30,0

Oberösterreich 5 12,5 12,5 42,5

Salzburg 2 5,0 5,0 47,5

Steiermark 6 15,0 15,0 62,5

Tirol 2 5,0 5,0 67,5

Vorarlberg 1 2,5 2,5 70,0

Wien 12 30,0 30,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

4. Bundesland

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Handel 10 25,0 25,0 25,0

Beherbergung und Gastronomie 3 7,5 7,5 32,5

Freiberufliche/techn. Dienstleistungen 7 17,5 17,5 50,0

Sonst. wirtschaftl. Dienstleistungen 4 10,0 10,0 60,0

Sonst. Diensleistungen 6 15,0 15,0 75,0

Information und Kommunikation 8 20,0 20,0 95,0

Herstellung von Waren 2 5,0 5,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

5. Branche

115

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 3 7,5 7,5 7,5

40 1 2,5 2,5 10,0

500 1 2,5 2,5 12,5

3120 1 2,5 2,5 15,0

5000 1 2,5 2,5 17,5

6000 1 2,5 2,5 20,0

7764 1 2,5 2,5 22,5

8500 1 2,5 2,5 25,0

10000 5 12,5 12,5 37,5

12000 1 2,5 2,5 40,0

12480 1 2,5 2,5 42,5

12500 1 2,5 2,5 45,0

15000 2 5,0 5,0 50,0

16000 1 2,5 2,5 52,5

18000 1 2,5 2,5 55,0

20000 5 12,5 12,5 67,5

22000 1 2,5 2,5 70,0

25000 1 2,5 2,5 72,5

30000 1 2,5 2,5 75,0

35000 1 2,5 2,5 77,5

35101 1 2,5 2,5 80,0

40000 1 2,5 2,5 82,5

40224 1 2,5 2,5 85,0

50476 1 2,5 2,5 87,5

70000 1 2,5 2,5 90,0

73323 1 2,5 2,5 92,5

100000 2 5,0 5,0 97,5

254165 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6. Eigenfinanzierung durch Eigentümer (Ersparnisse, etc.)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 36 90,0 90,0 90,0

3000 1 2,5 2,5 92,5

10000 1 2,5 2,5 95,0

15000 1 2,5 2,5 97,5

40000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6. Beteiligung durch Business Angel

Gültig

116

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig 0 40 100,0 100,0 100,0

6. Beteiligung durch Venture Capital

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 29 72,5 72,5 72,5

150 1 2,5 2,5 75,0

500 1 2,5 2,5 77,5

5000 3 7,5 7,5 85,0

10000 1 2,5 2,5 87,5

15000 2 5,0 5,0 92,5

35000 2 5,0 5,0 97,5

60000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

6. Bankkredit/ -darlehen

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 23 57,5 57,5 57,5

3120 1 2,5 2,5 60,0

5000 3 7,5 7,5 67,5

7500 1 2,5 2,5 70,0

8000 1 2,5 2,5 72,5

10000 4 10,0 10,0 82,5

12000 1 2,5 2,5 85,0

15000 2 5,0 5,0 90,0

21061 1 2,5 2,5 92,5

25000 1 2,5 2,5 95,0

100000 1 2,5 2,5 97,5

300312 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6. Kredite von Familie/ Freunden/ anderen nicht professionellen Kapitalgebern (FFF-Money)

Gültig

117

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 10 25,0 25,0 25,0

10 1 2,5 2,5 27,5

768 1 2,5 2,5 30,0

1000 1 2,5 2,5 32,5

3000 3 7,5 7,5 40,0

4000 3 7,5 7,5 47,5

5000 4 10,0 10,0 57,5

8000 1 2,5 2,5 60,0

15000 1 2,5 2,5 62,5

20000 1 2,5 2,5 65,0

20281 1 2,5 2,5 67,5

40000 1 2,5 2,5 70,0

45000 1 2,5 2,5 72,5

50000 1 2,5 2,5 75,0

55000 2 5,0 5,0 80,0

60000 1 2,5 2,5 82,5

60842 1 2,5 2,5 85,0

70000 1 2,5 2,5 87,5

100000 1 2,5 2,5 90,0

120000 1 2,5 2,5 92,5

147426 1 2,5 2,5 95,0

360533 1 2,5 2,5 97,5

700000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

6. Förderungen

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 37 92,5 92,5 92,5

1500 1 2,5 2,5 95,0

9000 1 2,5 2,5 97,5

10000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6. Leasing

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 38 95,0 95,0 95,0

40000 1 2,5 2,5 97,5

65000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

6. Nachrangdarlehen

118

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 37 92,5 92,5 92,5

10 1 2,5 2,5 95,0

10000 1 2,5 2,5 97,5

25741 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6. Stille Beteiligung

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig 0 40 100,0 100,0 100,0

6. Genussrechte

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig 0 40 100,0 100,0 100,0

6. Wandel/ - Optionsanleihe

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig 0 40 100,0 100,0 100,0

6. Andere alternative Finanzierungsform (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 37 92,5 92,5 92,5

500 2 5,0 5,0 97,5

1000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Gültig

6. Schenkungen (z.B.: durch Familie, Freunde, etc.)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 27 67,5 67,5 67,5

1000 2 5,0 5,0 72,5

2500 1 2,5 2,5 75,0

3000 1 2,5 2,5 77,5

3500 1 2,5 2,5 80,0

4000 1 2,5 2,5 82,5

4500 1 2,5 2,5 85,0

5000 4 10,0 10,0 95,0

8000 1 2,5 2,5 97,5

10000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

7. Sacheinlage "JA" (offen)

Gültig

119

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 10 25,0 33,3 33,3

quoted 20 50,0 66,7 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0

Gültig

Gesamt

6a. Förderungen des AWS (Austria Wirtschaftsservice GmbH)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 13 32,5 43,3 43,3

quoted 17 42,5 56,7 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0Gesamt

6a. Förderungen der Wirtschaftskammer(n)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 9 22,5 30,0 30,0

quoted 21 52,5 70,0 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0

6a. Förderungen/ Kostenersparnis durch NeuFöG (Neugründungs-Förderungsgesetz)

Gültig

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 28 70,0 93,3 93,3

quoted 2 5,0 6,7 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0

Gültig

Gesamt

6a. Förderungen der ÖHT (Österreichische Hotel- und Tourismusbank)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 22 55,0 73,3 73,3

quoted 8 20,0 26,7 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0Gesamt

6a. Sonstige Förderungen auf Bundesebene (geschlossen)

Gültig

120

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

-66 10 25,0 25,0 25,0

-99 22 55,0 55,0 80,0

AplusB 1 2,5 2,5 82,5

FFG 4 10,0 10,0 92,5

FFG Basisprogramme

1 2,5 2,5 95,0

FFG Feasibility1 2,5 2,5 97,5

FFG, AplusB Programm1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6a. Sonstige Förderungen auf Bundesebene (offen)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 24 60,0 80,0 80,0

quoted 6 15,0 20,0 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0

Gültig

Gesamt

6a. Sonstige Förderungen auf Landesebene (geschlossen)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

-66 10 25,0 25,0 25,0

-99 24 60,0 60,0 85,0

NöBEG 1 2,5 2,5 87,5

tech2b 1 2,5 2,5 90,0

WAFF 1 2,5 2,5 92,5

Wirtschaftsagentur1 2,5 2,5 95,0

Wirtschaftsagentur Wien2 5,0 5,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6a. Sonstige Förderungen auf Landesebene (offen)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 30 75,0 100,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0Gesamt

6a. Sonstige Förderungen auf Gemeindeebene (geschlossen)

121

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

-66 10 25,0 25,0 25,0

-99 30 75,0 75,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6a. Sonstige Förderungen auf Gemeindeebene (offen)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

not quoted 29 72,5 96,7 96,7

quoted 1 2,5 3,3 100,0

Gesamt 30 75,0 100,0

Fehlend -77 10 25,0

40 100,0

Gültig

Gesamt

6a. Andere Förderungen, bitte anführen (geschlossen)

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

-66 10 25,0 25,0 25,0

-99 29 72,5 72,5 97,5

AplusB 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6a. Andere Förderungen, bitte anführen (offen)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b.keine

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. 1000x1000.at

Gesamt

122

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. inject-power.at

Gesamt

6b. conda.at

Gesamt

6b. greenrocket.at

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. respekt.net

Gesamt

6b. neurovation.net

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. crowdcapital.at

Gesamt

123

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. crowdfunding.at

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

Gültig not quoted 5 12,5 100,0 100,0

Fehlend -77 35 87,5

40 100,0

6b. Andere Plattform(en), bitte anführen (geschlossen)

Gesamt

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

-66 35 87,5 87,5 87,5

-99 5 12,5 12,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

6b. Andere Plattform(en), bitte anführen (offen)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 1 2,5 2,5 2,5

Ja 13 32,5 32,5 35,0

Nein 26 65,0 65,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

7. Sacheinlage

Gültig

124

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

500,00 1 2,5 2,5 2,5

4888,00 1 2,5 2,5 5,0

5210,00 1 2,5 2,5 7,5

11884,00 1 2,5 2,5 10,0

12500,00 1 2,5 2,5 12,5

14000,00 1 2,5 2,5 15,0

17500,00 1 2,5 2,5 17,5

18000,00 1 2,5 2,5 20,0

20000,00 1 2,5 2,5 22,5

24000,00 1 2,5 2,5 25,0

32000,00 1 2,5 2,5 27,5

32761,00 1 2,5 2,5 30,0

33500,00 1 2,5 2,5 32,5

35500,00 1 2,5 2,5 35,0

36000,00 1 2,5 2,5 37,5

37500,00 1 2,5 2,5 40,0

38000,00 1 2,5 2,5 42,5

40000,00 2 5,0 5,0 47,5

42000,00 1 2,5 2,5 50,0

42500,00 1 2,5 2,5 52,5

50476,00 1 2,5 2,5 55,0

60000,00 1 2,5 2,5 57,5

70000,00 1 2,5 2,5 60,0

80000,00 1 2,5 2,5 62,5

86000,00 1 2,5 2,5 65,0

100000,00 3 7,5 7,5 72,5

125000,00 1 2,5 2,5 75,0

126807,00 1 2,5 2,5 77,5

130000,00 2 5,0 5,0 82,5

135000,00 1 2,5 2,5 85,0

140000,00 2 5,0 5,0 90,0

160000,00 1 2,5 2,5 92,5

241810,00 1 2,5 2,5 95,0

695946,00 1 2,5 2,5 97,5

954165,00 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt

Gültig

125

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

sehr schwer 8 20,0 20,0 20,0

eher schwer 16 40,0 40,0 60,0

eher leicht 11 27,5 27,5 87,5

sehr leicht 5 12,5 12,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

8. Deckung des Finanzierungsbedarf (1.Jahr)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 2 5,0 5,0 5,0

150 1 2,5 2,5 7,5

500 1 2,5 2,5 10,0

2000 1 2,5 2,5 12,5

5000 3 7,5 7,5 20,0

10000 2 5,0 5,0 25,0

12480 1 2,5 2,5 27,5

14041 1 2,5 2,5 30,0

20000 2 5,0 5,0 35,0

39000 1 2,5 2,5 37,5

40000 1 2,5 2,5 40,0

40562 1 2,5 2,5 42,5

45000 3 7,5 7,5 50,0

50000 2 5,0 5,0 55,0

51482 1 2,5 2,5 57,5

55000 1 2,5 2,5 60,0

60000 2 5,0 5,0 65,0

70000 1 2,5 2,5 67,5

80000 1 2,5 2,5 70,0

85000 1 2,5 2,5 72,5

100000 2 5,0 5,0 77,5

150000 1 2,5 2,5 80,0

200000 1 2,5 2,5 82,5

201248 1 2,5 2,5 85,0

240000 1 2,5 2,5 87,5

250000 1 2,5 2,5 90,0

300000 1 2,5 2,5 92,5

500000 1 2,5 2,5 95,0

505460 1 2,5 2,5 97,5

586318 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

9. Kapital- / Finanzierungsbedarf 2. Jahr

Gültig

126

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 1 2,5 2,5 2,5

sehr schwer 4 10,0 10,0 12,5

eher schwer 13 32,5 32,5 45,0

eher leicht 17 42,5 42,5 87,5

sehr leicht 5 12,5 12,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

10. Deckung des Finanzierungsbedarf (2.Jahr)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 5 12,5 12,5 12,5

150 1 2,5 2,5 15,0

500 1 2,5 2,5 17,5

1500 1 2,5 2,5 20,0

3000 2 5,0 5,0 25,0

3120 1 2,5 2,5 27,5

5000 2 5,0 5,0 32,5

10000 1 2,5 2,5 35,0

14041 1 2,5 2,5 37,5

30000 1 2,5 2,5 40,0

48362 1 2,5 2,5 42,5

50000 2 5,0 5,0 47,5

60000 3 7,5 7,5 55,0

72000 1 2,5 2,5 57,5

80000 2 5,0 5,0 62,5

90000 2 5,0 5,0 67,5

100000 2 5,0 5,0 72,5

120000 1 2,5 2,5 75,0

150000 2 5,0 5,0 80,0

300000 1 2,5 2,5 82,5

305772 1 2,5 2,5 85,0

400000 1 2,5 2,5 87,5

500000 2 5,0 5,0 92,5

500780 1 2,5 2,5 95,0

586318 1 2,5 2,5 97,5

1000000 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

11. Kapital- / Finanzierungsbedarf 3. Jahr

Gültig

127

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

0 1 2,5 2,5 2,5

sehr schwer 6 15,0 15,0 17,5

eher schwer 15 37,5 37,5 55,0

eher leicht 12 30,0 30,0 85,0

sehr leicht 6 15,0 15,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

12. Deckung des Finanzierungsbedarf (3.Jahr)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 1 2,5 2,5 2,5

sehr gering 1 2,5 2,5 5,0

eher gering 8 20,0 20,0 25,0

eher hoch 7 17,5 17,5 42,5

sehr hoch 23 57,5 57,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 13 32,5 32,5 32,5

sehr gering 11 27,5 27,5 60,0

eher gering 4 10,0 10,0 70,0

eher hoch 6 15,0 15,0 85,0

sehr hoch 5 12,5 12,5 97,5

Ich kenne das Instrument nicht

1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Beteiligung durch Business Angel

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 24 60,0 60,0 60,0

sehr gering 4 10,0 10,0 70,0

eher gering 5 12,5 12,5 82,5

eher hoch 3 7,5 7,5 90,0

sehr hoch 3 7,5 7,5 97,5

Ich kenne das Instrument nicht

1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Beteiligung durch Venture Capital

Gültig

128

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 8 20,0 20,0 20,0

sehr gering 7 17,5 17,5 37,5

eher gering 8 20,0 20,0 57,5

eher hoch 13 32,5 32,5 90,0

sehr hoch 4 10,0 10,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Bankkredit/ -darlehen

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 15 37,5 37,5 37,5

sehr gering 5 12,5 12,5 50,0

eher gering 6 15,0 15,0 65,0

eher hoch 11 27,5 27,5 92,5

sehr hoch 3 7,5 7,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Kredite von Familie/ Freunden/ anderen nicht professionellen Kapitalgebern (FFF-Money)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 5 12,5 12,5 12,5

sehr gering 2 5,0 5,0 17,5

eher gering 17 42,5 42,5 60,0

eher hoch 10 25,0 25,0 85,0

sehr hoch 6 15,0 15,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Förderungen

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 17 42,5 42,5 42,5

sehr gering 7 17,5 17,5 60,0

eher gering 12 30,0 30,0 90,0

eher hoch 3 7,5 7,5 97,5

sehr hoch 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Leasing

Gültig

129

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 24 60,0 60,0 60,0

sehr gering 3 7,5 7,5 67,5

eher gering 3 7,5 7,5 75,0

eher hoch 5 12,5 12,5 87,5

sehr hoch 1 2,5 2,5 90,0

Ich kenne das Instrument nicht

4 10,0 10,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Nachrangdarlehen

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 24 60,0 60,0 60,0

sehr gering 5 12,5 12,5 72,5

eher gering 7 17,5 17,5 90,0

eher hoch 3 7,5 7,5 97,5

Ich kenne das Instrument nicht

1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. stille Beteiligung

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 26 65,0 65,0 65,0

sehr gering 3 7,5 7,5 72,5

eher gering 5 12,5 12,5 85,0

eher hoch 2 5,0 5,0 90,0

Ich kenne das Instrument nicht

4 10,0 10,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Genussrechte

Gültig

130

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 28 70,0 70,0 70,0

sehr gering 5 12,5 12,5 82,5

eher gering 2 5,0 5,0 87,5

eher hoch 1 2,5 2,5 90,0

Ich kenne das Instrument nicht

4 10,0 10,0 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Wandel/ -Optionsanleihe

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 19 47,5 47,5 47,5

sehr gering 8 20,0 20,0 67,5

eher gering 5 12,5 12,5 80,0

eher hoch 5 12,5 12,5 92,5

sehr hoch 3 7,5 7,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Andere alternative Finanzierungsform (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 23 57,5 57,5 57,5

sehr gering 9 22,5 22,5 80,0

eher gering 3 7,5 7,5 87,5

eher hoch 5 12,5 12,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Schenkungen (z.B.: durch Familie, Freunde, etc.)

Gültig

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

keine 5 12,5 12,5 12,5

sehr gering 2 5,0 5,0 17,5

eher hoch 12 30,0 30,0 47,5

sehr hoch 21 52,5 52,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

13. Innenfinanzierung (Einbehaltung von Gewinnen, etc.)

Gültig

131

Häufigkeit Prozent

Gültige

Prozente

Kumulierte

Prozente

1 1 2,5 2,5 2,5

2 1 2,5 2,5 5,0

3 1 2,5 2,5 7,5

5 1 2,5 2,5 10,0

6 1 2,5 2,5 12,5

8 1 2,5 2,5 15,0

9 1 2,5 2,5 17,5

10 1 2,5 2,5 20,0

11 1 2,5 2,5 22,5

12 1 2,5 2,5 25,0

13 1 2,5 2,5 27,5

14 1 2,5 2,5 30,0

18 1 2,5 2,5 32,5

19 1 2,5 2,5 35,0

21 1 2,5 2,5 37,5

22 1 2,5 2,5 40,0

28 1 2,5 2,5 42,5

29 1 2,5 2,5 45,0

30 1 2,5 2,5 47,5

33 1 2,5 2,5 50,0

34 1 2,5 2,5 52,5

36 1 2,5 2,5 55,0

37 1 2,5 2,5 57,5

39 1 2,5 2,5 60,0

40 1 2,5 2,5 62,5

42 1 2,5 2,5 65,0

44 1 2,5 2,5 67,5

46 1 2,5 2,5 70,0

47 1 2,5 2,5 72,5

49 1 2,5 2,5 75,0

50 1 2,5 2,5 77,5

51 1 2,5 2,5 80,0

53 1 2,5 2,5 82,5

54 1 2,5 2,5 85,0

56 1 2,5 2,5 87,5

57 1 2,5 2,5 90,0

58 1 2,5 2,5 92,5

59 1 2,5 2,5 95,0

61 1 2,5 2,5 97,5

62 1 2,5 2,5 100,0

Gesamt 40 100,0 100,0

Lfd. Nummer der beendeten Fragebögen

Gültig

132

A.2.2. Ergänzungsgrafik zur Variable „Finanzierungsbedarf im 1.Jahr“

Die unten stehende Grafik zeigt die Anzahl der Werte der Variable „Finanzierungsbedarf

im 1.Jahr“ kategorisiert in 10.000er Schritten.

133

A.3. Kodeplan – Variablenbeschreibung und Variablenwerte

Gekürzte SPSS Darstellung „Variablenbeschreibung“ (1)

Position Label Messniveau

lfdn.ID 1 Laufende Nummer aller Fragebögen aus EFS Survey Metrisch

A.1 2 1. Erstgründung Ordinal

A.2 3 2. Gründungsdatum Ordinal

A.3 4 3. Rechtsform Ordinal

A.3.1 5 3. Sonstige Rechtsform (offen) Nominal

A.4 6 4. Bundesland Ordinal

A.5 7 5. Branche Ordinal

B.6.1 8 6. Eigenfinanzierung durch Eigentümer (Ersparnisse, etc.) Metrisch

B.6.2 9 6. Beteiligung durch Business Angel Metrisch

B.6.3 10 6. Beteiligung durch Venture Capital Metrisch

B.6.4 11 6. Bankkredit/ -darlehen Metrisch

B.6.5 12 6. Kredite von Familie/ Freunden/ anderen nicht professionellen Kapitalgebern (FFF-Money) Metrisch

B.6.6 13 6. Förderungen Metrisch

B.6.7 14 6. Leasing Metrisch

B.6.8 15 6. Nachrangdarlehen Metrisch

B.6.9 16 6. Stille Beteiligung Metrisch

B.6.10 17 6. Genussrechte Metrisch

B.6.11 18 6. Wandel/ - Optionsanleihe Metrisch

B.6.12 19 6. Andere alternative Finanzierungsform (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.) Metrisch

B.6.13 20 6. Schenkungen (z.B.: durch Familie, Freunde, etc.) Metrisch

B.6a.1 21 6a. Förderungen des AWS (Austria Wirtschaftsservice GmbH) Ordinal

B.6a.2 22 6a. Förderungen der Wirtschaftskammer(n) Ordinal

B.6a.3 23 6a. Förderungen/ Kostenersparnis durch NeuFöG (Neugründungs-Förderungsgesetz) Ordinal

B.6a.4 24 6a. Förderungen der ÖHT (Österreichische Hotel- und Tourismusbank) Ordinal

B.6a.5 25 6a. Direkte Förderungen der EU Ordinal

B.6a.6 26 6a. Sonstige Förderungen auf Bundesebene (geschlossen) Ordinal

B.6a.7 27 6a. Sonstige Förderungen auf Bundesebene (offen) Nominal

B.6a.8 28 6a. Sonstige Förderungen auf Landesebene (geschlossen) Ordinal

B.6a.9 29 6a. Sonstige Förderungen auf Landesebene (offen) Nominal

B.6a.10 30 6a. Sonstige Förderungen auf Gemeindeebene (geschlossen) Ordinal

B.6a.11 31 6a. Sonstige Förderungen auf Gemeindeebene (offen) Nominal

B.6a.12 32 6a. Andere Förderungen, bitte anführen (geschlossen) Ordinal

B.6a.13 33 6a. Andere Förderungen, bitte anführen (offen) Nominal

B.6b.1 34 6b.keine Ordinal

B.6b.2 35 6b. 1000x1000.at Ordinal

B.6b.3 36 6b. conda.at Ordinal

B.6b.4 37 6b. greenrocket.at Ordinal

B.6b.5 38 6b. inject-power.at Ordinal

B.6b.6 39 6b. neurovation.net Ordinal

B.6b.7 40 6b. respekt.net Ordinal

B.6b.8 41 6b. crowdcapital.at Ordinal

B.6b.9 42 6b. crowdfunding.at Ordinal

B.6b.10 43 6b. Andere Plattform(en), bitte anführen (geschlossen) Ordinal

B.6b.11 44 6b. Andere Plattform(en), bitte anführen (offen) Nominal

B.7.1 45 7. Sacheinlage Ordinal

B.7.2 46 7. Sacheinlage "JA" (offen) Metrisch

Variablenbeschreibungen

Variable

134

Gekürzte SPSS Darstellung „Variablenbeschreibung“ (2)

C.8 47 8. Deckung des Finanzierungsbedarf (1.Jahr) Ordinal

C.9 48 9. Kapital- / Finanzierungsbedarf 2. Jahr Metrisch

C.10 49 10. Deckung des Finanzierungsbedarf (2.Jahr) Ordinal

C.11 50 11. Kapital- / Finanzierungsbedarf 3. Jahr Metrisch

C.12 51 12. Deckung des Finanzierungsbedarf (3.Jahr) Ordinal

D.13.1 52 13. Eigenfinanzierung durch EigentümerInnen Ordinal

D.13.2 53 13. Beteiligung durch Business Angel Ordinal

D.13.3 54 13. Beteiligung durch Venture Capital Ordinal

D.13.4 55 13. Bankkredit/ -darlehen Ordinal

D.13.5 56 13. Kredite von Familie/ Freunden/ anderen nicht professionellen Kapitalgebern (FFF-Money) Ordinal

D.13.6 57 13. Förderungen Ordinal

D.13.7 58 13. Leasing Ordinal

D.13.8 59 13. Nachrangdarlehen Ordinal

D.13.9 60 13. stille Beteiligung Ordinal

D.13.10 61 13. Genussrechte Ordinal

D.13.11 62 13. Wandel/ -Optionsanleihe Ordinal

D.13.12 63 13. Andere alternative Finanzierungsform (z.B.: Crowddonating, Crowdsponsoring, etc.) Ordinal

D.13.13 64 13. Schenkungen (z.B.: durch Familie, Freunde, etc.) Ordinal

D.13.14 65 13. Innenfinanzierung (Einbehaltung von Gewinnen, etc.) Ordinal

datetime 66 datetime of survey start Nominal

date_of_last

_access67 date of last access Nominal

Ausw.ID 68 Lfd. Nummer der beendeten Fragebögen Metrisch

filter_$ 69 A.1=1 (FILTER) Nominal

Finanzierung

sbedarf.1.Ja

hr

70 Finanzierungsbedarf 1. Jahr gesamt Metrisch

135

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (1)

Label

Alt Neu

1 1 Ja

2 2 Nein

1 1 vor 31.12.2013

2 2 nach 1.1.2014

1 1 Einzelunternehmen

2 2 Offene Gesellschaft (OG)

3 3 Kommanditgesellschaft (KG)

4 4 Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)

5 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

6 6 Aktiengesellschaft (AG)

7 7 Sonstige, bitte anführen:

1 1 Burgenland

2 2 Kärnten

3 3 Niederösterreich

4 4 Oberösterreich

5 5 Salzburg

6 6 Steiermark

7 7 Tirol

8 8 Vorarlberg

9 9 Wien

1 1 Handel

2 2 Beherbergung und Gastronomie

3 3 Freiberufliche/techn. Dienstleistungen

4 4 Bau

5 5 Sonst. wirtschaftl. Dienstleistungen

6 6 Sonst. Diensleistungen

7 7 Information und Kommunikation

8 8 Verkehr

9 9 Herstellung von Waren

10 10 Gesundheits- und Sozialwesen

11 11 Kunst, Unterhaltung und Erholung

12 12 Grundstücks- und Wohnwesen

13 13 Erziehung und Unterricht

14 14 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

15 15 Energieversorgung

16 16 Wasserversorgung und Abfallentsorgung

17 17 Bergbau

Wert

A.5

Variablewerte

A.1

A.2

A.3

A.4

136

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (2)

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

0 0 not quoted

1 1 quoted

1 1 Ja

2 2 Nein

B.6b.9

B.6b.10

B.7.1

B.6b.3

B.6b.4

B.6b.5

B.6b.6

B.6b.7

B.6b.8

B.6a.6

B.6a.8

B.6a.10

B.6a.12

B.6b.1

B.6b.2

B.6a.1

B.6a.2

B.6a.3

B.6a.4

B.6a.5

137

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (3)

1 4 sehr schwer

2 3 eher schwer

3 2 eher leicht

4 1 sehr leicht

1 4 sehr schwer

2 3 eher schwer

3 2 eher leicht

4 1 sehr leicht

1 4 sehr schwer

2 3 eher schwer

3 2 eher leicht

4 1 sehr leicht

C.8

C.10

C.12

138

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (4)

1 1 keine

2 2 sehr gering

3 3 eher gering

4 4 eher hoch

5 5 sehr hoch

6 6 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

D.13.1

D.13.2

D.13.3

D.13.4

D.13.5

D.13.6

139

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (5)

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

D.13.7

D.13.8

D.13.9

D.13.10

D.13.11

140

Bearbeitete SPSS Darstellung „Variablenwert“ (6)

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

1 0 keine

2 1 sehr gering

3 2 eher gering

4 3 eher hoch

5 4 sehr hoch

6 0 Ich kenne das Instrument nicht

0 0 Not Selected

1 1 Selected

D.13.13

D.13.14

filter_$

D.13.12