52
Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung 23 2 Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung Wie bereits erwähnt wurde, weist die Mensch-Tier-Beziehung Qualitäten auf, die vom Menschen als sehr bereichernd erlebt werden. Dies betrifft insbesondere die partnerschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Hund. Otterstedt schreibt in einem Artikel „Hunde als therapeutische Begleiter“: Die nonverbale Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist eine der aktivsten Dialoge zwischen Mensch und Tier überhaupt. Innerhalb kurzer Zeit erkennt der Hund die körpereigene Sprache des Menschen und folgt somit (mehr oder weniger) dessen Bedürfnissen und dessen Kommandos. Der Mensch fühlt sich verstanden und bestätigt. Aus diesem dialogischen Handeln und Rudelverhalten des Hundes entsteht die Möglichkeit einer sozialen Beziehung zwischen Mensch und Hund, welche die grundlegende Voraussetzung für die tiergestützte Begleitung durch Hunde bildet. (Otterstedt 2001a) Diese Begleitung durch den Hund kann sich sowohl auf das alltägliche Leben eines Menschen, als auch auf einen gezielten Einsatz in therapeutischen Konzepten beziehen. Mit den Wirkungen des Hundes im Alltag wird sich das Kapitel 4 eingehend befassen. Um eine chronologisch richtige Vorgehensweise zu bewahren, ist zunächst eine Betrachtung der Forschung im therapeutischen Einsatzbereich des Hundes nötig. Denn erst auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse, fand die „echte Heimtierbeziehung“ – also das Zusammenleben eines „gesunden“ Menschen mit seinem Hund – das Interesse der Wissenschaft. Ob der Hund auch auf gesunde Menschen therapeutischen Einfluss nimmt, ist individuell sehr verschieden und wird subjektiv unterschiedlich eingeordnet. Doch sicherlich muss man nicht an einem therapeutischen Projekt teilnehmen, damit ein Hund sich auf die eigene Lebensqualität auswirkt. (vgl. Otterstedt 2001a) Da auf dem Gebiet der therapeutischen Nutzung der Mensch-Tier-Beziehung bisher kaum klare Bezeichnungen oder Definitionen vorherrschen, so ist zunächst eine Begriffsklärung der unterschiedlichen Auffassungen nötig (Abschnitt 2.1). Um einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung des therapeutischen Einsatzes von Tieren und den heutigen Forschungsstand zu bekommen, werden in Abschnitt 2.2 historische Beispiele beschrieben und anschließend wegweisende Studien für die Entwicklung des Forschungszweiges der Mensch-Tier-Beziehung vorgestellt.

Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Embed Size (px)

DESCRIPTION

German Language. Animal theory

Citation preview

Page 1: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

23

2 Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe,

Geschichte, wissenschaftliche Forschung

Wie bereits erwähnt wurde, weist die Mensch-Tier-Beziehung Qualitäten auf, die vom

Menschen als sehr bereichernd erlebt werden. Dies betrifft insbesondere die

partnerschaftliche Beziehung zwischen Mensch und Hund. Otterstedt schreibt in einem

Artikel „Hunde als therapeutische Begleiter“:

Die nonverbale Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist eine der aktivsten Dialoge zwischen Mensch und Tier überhaupt. Innerhalb kurzer Zeit erkennt der Hund die körpereigene Sprache des Menschen und folgt somit (mehr oder weniger) dessen Bedürfnissen und dessen Kommandos. Der Mensch fühlt sich verstanden und bestätigt. Aus diesem dialogischen Handeln und Rudelverhalten des Hundes entsteht die Möglichkeit einer sozialen Beziehung zwischen Mensch und Hund, welche die grundlegende Voraussetzung für die tiergestützte Begleitung durch Hunde bildet. (Otterstedt 2001a)

Diese Begleitung durch den Hund kann sich sowohl auf das alltägliche Leben eines

Menschen, als auch auf einen gezielten Einsatz in therapeutischen Konzepten

beziehen. Mit den Wirkungen des Hundes im Alltag wird sich das Kapitel 4 eingehend

befassen. Um eine chronologisch richtige Vorgehensweise zu bewahren, ist zunächst

eine Betrachtung der Forschung im therapeutischen Einsatzbereich des Hundes nötig.

Denn erst auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse, fand die „echte

Heimtierbeziehung“ – also das Zusammenleben eines „gesunden“ Menschen mit

seinem Hund – das Interesse der Wissenschaft. Ob der Hund auch auf gesunde

Menschen therapeutischen Einfluss nimmt, ist individuell sehr verschieden und wird

subjektiv unterschiedlich eingeordnet. Doch sicherlich muss man nicht an einem

therapeutischen Projekt teilnehmen, damit ein Hund sich auf die eigene Lebensqualität

auswirkt. (vgl. Otterstedt 2001a)

Da auf dem Gebiet der therapeutischen Nutzung der Mensch-Tier-Beziehung bisher

kaum klare Bezeichnungen oder Definitionen vorherrschen, so ist zunächst eine

Begriffsklärung der unterschiedlichen Auffassungen nötig (Abschnitt 2.1). Um einen

Überblick über die geschichtliche Entwicklung des therapeutischen Einsatzes von

Tieren und den heutigen Forschungsstand zu bekommen, werden in Abschnitt 2.2

historische Beispiele beschrieben und anschließend wegweisende Studien für die

Entwicklung des Forschungszweiges der Mensch-Tier-Beziehung vorgestellt.

Page 2: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

24

2.1 Begriffsklärung

2.1.1 Pet Therapy

Der Begriff „Pet Therapy“ - (Haus-)Tiertherapie - dürfte der älteste Begriff sein, der den

Einsatz von (Haus-)Tieren in therapeutischen Maßnahmen beschreibt. An diesem

Begriff bemängelte man allerdings, dass die Bedeutung der Tiere nur verschwommen

sichtbar wurde und nicht der Eindruck erweckt werden darf, dass ein Tier den

Therapeuten ersetzen kann. Aufgrund dieser Kritikpunkte wird dieser Begriff heute

nicht mehr verwendet. (vgl. Niepel 1998)

2.1.2 Pet facilitated Therapy (PFT)

“Der Begriff „Pet facilitated Therapy“ wurde zum Schlagwort eines neuen

Wissenschaftszweiges, der Mensch-Tier-Beziehung (Greiffenhagen 1993; S.15). Durch

den Zusatz „gestützt“ ging man auf die Kritik der Anfangszeiten der Pet Therapy ein.

Das Tier soll als zusätzlicher Helfer am Therapieprozess teilnehmen und unterstützen,

was der professionelle Therapeut anbahnt. Im Englischen verwendet man die

Bezeichnungen „Pet facilitated Psychotherapy“ und „Pet assisted Therapy“ synonym.

(vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998)

2.1.2.1 Pet facilitated Psychotherapy (PFP)

(Haus-)Tiergestützte Psychotherapie. Diese Form verläuft entsprechend dem gerade

Beschriebenen. Allerdings liegt hier die Betonung insbesondere auf der Wirkung der

Tiere auf die Psyche des Menschen. (vgl. Niepel 1998)

2.1.2.2 Animal faciliated Psychotherapy (AFT)

Tiergestützte Therapie. Bei dieser Therapieform wurde der Begriff „Pet“ auf „Animal“

erweitert. Unter diese Kategorie fallen Therapieformen, in denen nicht nur Haustiere,

sondern auch andere Tierarten, wie z.B. Delphine, Pferde, Lamas, usw. eingesetzt

werden. Diese Therapieform dürfte durch die spektakulären Berichte der

Delphintherapie autistischer Kinder in Florida am bekanntesten sein. Im Laufe der Zeit

wurden mit Fortschreiten der Forschung auf diesem Gebiet immer mehr

Page 3: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

25

Therapiekonzepte entwickelt, die bei unterschiedlichsten „Problemen“ der Menschen

zur Anwendung kamen. (vgl. Niepel 1998)

2.1.3 Animal Assisted Activities (AAA) und Animal Assisted

Therapy (AAT)

Im Laufe der Zeit entstanden immer mehr Therapiekonzepte, die den Einsatz von

Tieren vorsahen. Standards und Richtlinien zur Durchführung tiergestützter Therapien

differierten zunehmend. Der Nachteil dieser Entwicklung war, dass sich deutlich zeigte,

dass die Rolle und Verwendung des Tieres im therapeutischen Kontext nicht eindeutig

geklärt war und so die Effektivität dieser „neuen“ Therapieform nur begrenzt anerkannt

wurde. Eine systematische Auseinandersetzung und Grundlegung der tiergestützten

Therapieformen wurde dringend nötig. Dieser Aufgabe widmete sich die Delta Society,

die 1977 in Portland/ Oregon gegründet wurde.

The Delta Society is an international, not-for-profit organization whose purpose is to promote animals helping people improve their health, independence, and quality of life. (Fine 2000; S.xlv)

Um dem therapeutischen Einsatz von Tieren eine klare Basis zu geben, legte sie zwei

mögliche Rollen von Tieren in der Therapie fest. (vgl. Fine 2000; Niepel 1998)

2.1.3.1 Animal Assisted Activities (AAA)

AAA [are] goal-directed activities that improve a client’s quality life through the use of the human-animal bond. These sessions are not, however guided by a professional or necessarily evaluated. (Granger/Kogan 2000; S.214)

Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hier um Aktivitäten, die mit dem Tier

gemeinsam durchgeführt werden. Dabei ist die Aktivität nicht auf eine bestimmte

Person ausgerichtet. Hierzu zählen Programme, die den Besuch von Tierbesitzern in

geeigneten Institutionen wie Altenheimen, Krankenhäusern, Tagesstätten organisieren.

Die Durchführung und Gestaltung unterliegt keinen inhaltlichen Bestimmungen und

Zielvorgaben. Ergebnisse und Einflüsse sollen sich spontan zeigen und werden nicht

intendiert. Daher werden auch keine Aufzeichnungen über Ablauf und Ergebnisse

solcher Besuche gemacht. (vgl. Granger/Kogan 2000; Niepel 1998)

Page 4: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

26

2.1.3.2 Animal Assisted Therapy (AAT)

AAT [is] a goal-directed intervention that utilizes the human-animal-bond as an integral part of the treatment process. The animals and handlers/owners are screened and trained to meet specific criteria and work with professionals who help to set therapeutic goals, guide the AAT sessions and evaluate the progress. (Granger/Kogan 2000; S.213)

Wie die Definition sagt, geht es hierbei um den Einsatz von ausgebildeten Tieren und

deren Besitzern, die in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten versuchen, vorher

festgelegte Ziele im Therapieprozess zu erarbeiten. Das Tier soll hier die Basis für eine

erfolgreiche Verhaltensmodifikation schaffen. Der Therapeut muss sich genau an die

für diese Therapieform erarbeiteten Richtlinien halten. Begleitend findet eine

Feststellung der Fortschritte statt. (vgl. Granger/Kogan 2000; Niepel 1998)

Unterscheidungsmerkmale zwischen AAA und AAT

Es fällt oft schwer, eine genaue Unterscheidung zwischen AAT und AAA zu treffen.

Allerdings ist anhand von drei Merkmalen die Zuordnung von Therapiekonzepten zu

dem einen oder anderen Bereich sehr gut möglich. Es ist durchaus möglich, dass auch

AAA ein oder zwei der genannten Kriterien erfüllen. Allerdings muss ein

Therapiekonzept, um als AAT bezeichnet werden zu können, alle drei folgenden

Merkmale aufweisen.

Von Beginn der Therapie an müssen zu erreichende Ziele klar formuliert

werden.

Während der einzelnen AAT-Abschnitte werden Vorgänge und Fortschritte

genau dokumentiert.

AAT wird in die professionelle Arbeit des Therapeuten, Pflegers,

Sozialarbeiters, Lehrers, Arztes usw. integriert. Das Tier wird zu einem

festen Bestandteil des therapeutischen Vorhabens. Es kann dem

„Therapeuten“ selbst gehören, aber auch einem angeleiteten Laien.

Abschließend lässt sich zu dieser differenzierten Betrachtung und Unterscheidung der

verschiedenen Therapieformen, die auf dem Zusammenwirken von Mensch und Tier

beruhen, folgendes sagen: Im alltäglichen Sprachgebrauch findet man durchgehend

die Bezeichnung „Therapie mit Tieren“. Hierunter werden alle oben genannten Formen

subsumiert. In neuerer englischsprachiger Literatur zum Thema beschränkt man sich

nur noch auf die Begriffe AAA und AAT. In deutschen Veröffentlichungen verwendet

man analog dazu die Begriffe „tiergestützte Aktivitäten“ und „tiergestützte Therapie“.

Page 5: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

27

Diese sollen die Funktion des Tieres im jeweiligen Kontext deutlich machen. Nicht das

Tier ist der Therapeut, sondern es unterstützt durch seine Anwesenheit oder sein

spezielles Verhalten den Vorgang, den man mit einem solchen Konzept verfolgt. Diese

Bezeichnungen sind aber ganz klar abzugrenzen von Bezeichnungen, die sich auf die

Dienstleitungstätigkeit von Tieren beziehen. Blindenhunde, Behindertenbegleithunde,

Signalhunde dürfen nicht zu einem der Begriffe zugeordnet werden. (vgl. Fine 2000;

Niepel 1998)

Übersicht 2-1: Begriffsklärung

2.2 Blick in die Geschichte

2.2.1 Historische Beispiele für den Einsatz von Tieren im

therapeutischen Kontext

„Die Heilkraft der Tierliebe wirkt bereits so lange, wie die Geschichte der Menschheit

zurückreicht, sie ist so alt wie die Lebensgemeinschaft von Mensch und Tier“

Begriffsklärung

Pet Therapy • Begriff wurde vom Kindertherapeuten Levinson eingeführt • wird heute allerdings nicht mehr verwendet

Prinzipiell ist eine Unterscheidung von AAT und AAA ausreichend. Diese Begriffe wurden von der Delta-Society definiert und werden im wissenschaftlichen und alltäglichen Sprachgebrauch verwendet. Differenziertere Unterscheidungen sind zu sehr mit subjektiven Einschätzungen verbunden.

AAT „AAT [is] a goal-directed intervention that utilizes the human-animal-bond as an integral part of the treatment process. The animals and handlers/owners are screened and trained to meet specific criteria and work with professionals who help to set therapeutic goals, guide the AAT sessions and evaluate the progress. (Granger/Kogan 2000; S.213)

AAA AAA [are]

goal-directed activities that improve a client’s quality life through the use of the human-animal bond. These sessions are not, however guided by a professional

or necessarily evaluated.” (Granger/Kogan 2000; S.214)

Page 6: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

28

(Kusztrich 1992, S.10). Anfangs wurden Tiere eher unbewusst eingesetzt und man

begnügte sich mit der Evidenz, dass die Anwesenheit von Tieren kranken Menschen

Ablenkung und Freude brachte. Dies assoziierte man allerdings eher mit den

Wirkungen, die auch ein Haustier hat, als mit konkreten therapeutischen

Zielsetzungen. „The use of animals to assist human therapeutic activities has a long

history, but extensive, documented, and organized use is relatively new” (Fine 2000;

S.22). Im Folgenden sollen einige Meilensteine der tiergestützten Therapie vorgestellt

werden, um ein Bild von früheren „Konzepten“ zu vermitteln. (vgl. Fine 2000;

Greiffenhagen 1993; Kusztrich 1992)

„York retreat“

„Dass das tier dem herze wôl macht“ (Greiffenhagen 1993; S.14) wusste schon Walter

von der Vogelweide. Positive Wirkung von Tieren auf den Menschen waren in Belgien

schon seit dem 8. Jahrhundert bekannt. Das älteste bekannte Beispiel für den

gezielten Einsatz von Tieren in der Therapie stammt schon aus dem 9. Jahrhundert. In

Gheel, Belgien, setzte man eine „therapie naturelle“ ein, die vor allem sozioökonomisch

benachteiligten Menschen eine bessere Lebensbasis und –zufriedenheit geben sollte.

Dazu zählte die Landarbeit und die Versorgung von Tieren. Andere Berichte stammen

aus dem 18. Jahrhundert. 1792 wurde von einer Quäkergruppe in England die

Heilanstalt „York retreat“ gegründet, dessen Leiter William Tuke ein humaneres und

christliches Pendant zu den derzeitig unmenschlichen Irrenhäusern schaffen wollte. In

diesen Heilanstalten, die sich in ländlichen Gegenden befanden, wurden den Kranken

zahlreiche Aktivitäten ermöglicht, zu denen auch die Versorgung der im Garten

gehaltenen Kleintiere gehörte. Aufgrund dieser „anderen“ Art, mit den psychischen

Problemen der Menschen umzugehen, und sie nicht als „irr“ abzustempeln, konnten

sogar einige diese Anstalten gesund verlassen. Durch die Tiere wurde den Patienten

das Gefühl vermittelt, trotz ihrer neurologischen und psychischen Benachteiligungen

eine Aufgabe zu haben und gebraucht zu werden. Doch im Laufe der Zeit entwickelte

sich die Forschung in der Psychiatrie in eine andere Richtung, und man ging zu

technisch-physischen Behandlungsmethoden über. So gerieten die Erkenntnisse über

die durchaus positive Unterstützung von Tieren im Therapieprozess fast völlig in

Vergessenheit. (vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Olbrich 2000)

Page 7: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

29

Heilanstalt Bethel

Doch auch in Deutschland lassen sich historische Beispiele finden. Zu den wenigen

Institutionen, die diese Idee von Tuke aufgegriffen haben, gehört die Epileptiker

Heilanstalt Bethel bei Bielefeld, die ca. 100 Jahre später dieses Konzept weiterführte.

Bis heute ist die Beschäftigung und Versorgung von Tieren wie Hunden, Katzen,

Vögeln, aber auch von Nutztieren ein fester Bestandteil einer Therapie. Schon zur

damaligen Zeit sprach man von Bethel als einer „Institution ohne Mauern“, die für die

Kranken einen lebenswerten Lebensraum für eine ganzheitliche Heilung darstellte.

(vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Olbrich 2000)

„Convalescent Hospital“

1942 wurde in New York das Army Air Force Convalescent Hospital gegründet, das

aus dem Krieg heimgekehrten traumatisierten Soldaten Möglichkeiten für die

Aufarbeitung ihrer Kriegserlebnisse bot. Das Zusammenleben mit den Tieren und

deren Versorgung war ebenso Teil der Therapie wie andere wissenschaftlich

anerkannte Therapieformen. (vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Olbrich 2000)

Aus diesen und früheren tiergestützten Therapieformen sind leider keine

wissenschaftlichen Aufzeichnungen über Erfolge und Wirkungen der Tiere auf die

Kranken entstanden. In der Psychoanalyse beschäftigte man sich zwar schon lange

Zeit mit dem Tier in Träumen und Phantasien, aber meist wurde dies nur als Ausdruck

von Perversionen und Phobien gedeutet. Dass jedoch das Tier auch Freund und

Gefährte des Menschen sein kann, wurde meist nur beiläufig in einzelnen Fallberichten

erwähnt - „Bruno Bettelheim berichtet in seinem Buch „Love is not enough“ von einem

psychisch gestörten Kind, das zum ersten Mal Zeichen von Zuneigung gab, als es im

Park ein Eichhörnchen sah“ (Greiffenhagen 1993, S.24). Erst in den letzten Jahren, in

denen ein großes Interesse an Alternativtherapien entstanden ist, bemüht man sich

dem schon längst Bekannten eine wissenschaftliche Grundlage zu geben. (vgl. Beck

2000; Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Olbrich 2000)

2.2.2 Erste wissenschaftliche Grundlagen

Die historischen Beispiele für den Einsatz von Tieren in therapeutischen Maßnahmen

zeigen zwar, dass die Wertschätzung der Mensch-Tier-Beziehung schon lange

Page 8: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

30

zurückreicht, aber um die Wirkungen effektiv und gezielt nutzten zu können, ist eine

empirische und wissenschaftliche Herangehensweise an das Thema von

grundlegender Bedeutung für seine Entwicklung. Im Folgenden werden die wichtigsten

Wegbereiter der heutigen Forschung zur Mensch-Tier-Beziehung dargestellt. Nur auf

deren Grundlage konnte die heutige Akzeptanz des Tieres in therapeutischen

Konzepten und in der tiergestützten Begleitung erreicht werden.

Tiere als Katalysator für menschliche Interaktionen in der Kindertherapie (B.

Levinson 1969)

Erste Erkenntnisse aus dem 20. Jahrhundert über die positive Wirkung von Tieren

waren eher Zufallsentdeckungen. Ein solcher Bericht, der eigentlich der Wegbereiter

für die heutigen Therapieformen ist, wurde 1969 von dem amerikanischen

Kindertherapeuten Boris M. Levinson - Mitbegründer des Vereins Delta Society -

verfasst. Er behandelte in seiner Praxis vor allem verhaltensgestörte Kinder. Doch

nicht Levinson, sondern eigentlich sein Hund „Jingles“, eine mittelgroße, struppige

Promenadenmischung, hätte, wie es Kusztrich in ihrem Buch „Haustiere helfen heilen“

treffend beschreibt, den Nobelpreis für seine Arbeit verdient. Besonders anschaulich

wird die Wirkung von Jingles in einem Fallbericht in Greiffenhagens Buch „Tiere in der

Therapie“ beschrieben, der an dieser Stelle zitiert werden soll.

Es ist jetzt acht Jahre her, als ein Junge, der über Jahre ohne Erfolg von anderen Therapeuten behandelt worden war von seinen verzweifelten Eltern zu mir gebracht wurde. Weil dieses Kind sich immer weiter in sich zurückzog, hatte man den Eltern die Unterbringung in einem Heim für psychisch gestörte Kinder angeraten. Ich zögerte sehr, den Fall zu übernehmen, aber ich stimmte immerhin zu, das Kind für ein diagnostisches Gespräch zu mir zu bitten. Wie der glückliche Zufall es wollte, kamen die verstörten Eltern mit ihrem Kind eine Stunde zu früh zum Termin. Ich saß vertieft in meiner Arbeit am Schreibtisch. Mein Hund lag zu meinen Füßen wie immer, wenn keine Patienten da waren. Ich empfing die Familie sofort und vergaß meinen Hund. Der lief, ohne zu zögern, auf das Kind zu, begrüßte es stürmisch und leckte ihm das Gesicht. Zu meiner Überraschung zeigte das Kind keine Angst, sondern kuschelte sich eng an den Hund und streichelte ihn. Die Eltern versuchten die beiden zu trennen, aber ich gab ihnen ein Zeichen, das Kind in Ruhe zu lassen. Nach einiger Zeit fragte das Kind, ob der Hund mit allen Kindern spielen dürfe, die zu mir kämen. Als ich ja sagte, meinte der Junge, dann wolle er auch wiederkommen und mit dem Hund spielen. (Greiffenhagen 1993, S.169)

Durch den Hund waren gleich in der ersten Sitzung die Schwierigkeiten des Jungen,

mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten, gebrochen worden, denn anscheinend fiel ihm

die Kontaktaufnahme mit dem Hund wesentlich leichter als mit ihm unbekannten

Menschen. Der Hund bildete eine Art „Kontaktbrücke“ (Niepel 1998, S.14) vom Patient

Page 9: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

31

zum Therapeut. - Diese Wirkung wird noch in Abschnitt 3.2.3 als „sozialer Katalysator“

beschrieben. - In den nachfolgenden Sitzungen spielte der Junge mit Jingles und

entwickelte völliges Vertrauen zu dem Tier. Dieses übertrug er bald auch auf Levinson.

Dieses Vertrauen und die Zugänglichkeit wurden zur Grundlage der weiteren

konventionellen Therapie. So konnte der Junge trotz der anfänglichen

Hoffnungslosigkeit geheilt werden. Gerade in diesem Beispiel wird besonders deutlich,

dass nicht der Hund der eigentliche Therapeut ist, er könnte auch nicht durch

Ausbildung und Training dazu erzogen werden. Er kann den Therapeuten nur

begleiten, unterstützen und die konventionellen Therapiemethoden ergänzen.

Nach dieser Erfahrung setzte Levinson nun auch bei seinen anderen Patienten Jingles

als „Eisbrecher“ ein und erreichte so, dass sich die Kinder ihm mehr als je zuvor

öffneten, ihre Reserviertheit und Feindseeligkeit ihm gegenüber aufgaben. Doch

Levinson wies auch darauf hin, dass Tiere nicht nur auf psychisch labile Kinder,

sondern auch auf eine gesunde emotionale Entwicklung im Kindesalter positive

Auswirkungen haben kann. Darauf wird in Abschnitt 4.1 noch genauer eingegangen.

Pets decrease alienation by providing communication with nature – contact, comfort, and companionship. Pets may play a crucial role in a child’s emotional development and about mental illness, particularly in homes devoid of affection and emotional security. The pet may thus become the touchstone with which the child approaches himself and reality. Love for the pet creates a relationship of mutual trust and confidence while building a bridge to the bridge to the future and to greater self-awareness. (Fine 2000; S.xxxii)

Nach diesen und anderen Beobachtungen veröffentlichte Levinson seine Erkenntnisse

über die unterstützende Wirkung von Tieren im Therapieprozess in verschiedenen

Büchern. Diese gehören auch heute noch zu den Standardwerken für die tiergestützte

Therapie und weckten damals erstes öffentliches Interesse an dieser Therapieform, die

er als „Pet Therapy“ - „Haustier Therapie – die Heilung durch Haustiere“ – bezeichnete.

Neu an dieser Therapie war eigentlich nur die explizite Benennung und eine genaue

Dokumentation der Beobachtungen. Der unbewusste Einsatz von Tieren in der

Therapie ist, wie die oben angeführten Beispiele zeigen (Abschnitt 2.2.1), schon seit

Jahrhunderten bekannt. Doch als „Pionier“ auf diesem Gebiet wurde Levinson mit

seinen Erkenntnissen von der Fachwelt nur belächelt. Die Kritik und der Spott, die ihm

und anderen Pionieren entgegengebracht wurden, drückt folgendes Zitat aus.

However, his promotion of “pet-therapy” or “pet-oriented child psychotherapy” or “human/ companion animal therapy” (all terms that he coined for his work) was met with cynicism and disdain by many colleagues. It was reported that one member of a professional audience to which Levinson presented his thesis asked: ‘Do you share your fee with the dog?’ (Fine 2000; S.xxviii)

Page 10: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

32

Eigentlich hatte durch Levinson Ende der 70er Jahre die „wissenschaftliche“

Beschäftigung auf diesem Gebiet begonnen. Doch relativ bald zeichneten sich die

Versäumnisse der Anfangszeiten ab. 1984 veröffentlichten Aaron Katcher und Alan

Beck einen kritischen Bericht über den Forschungsstand zum Thema. Ihre Kritikpunkte

waren eindeutig.

The contribution by Levinson and those of other pioneers were based on observations and case studies rather than on designed experiments. Their work provides evidence justifying serious scientific exploration of the ability of pets to facilitate more conventional therapy, not evidence demonstrating a therapeutic effect of animals. (Fine 2000; S.xxxix)

Bei ihren Recherchen fanden sie z.B. nur sechs Studien zum Thema, die zum

Nachweis der therapeutischen Effekte von Tieren eine Kontrollgruppe verwendeten.

(vgl. Fine 2000; Greiffenhagen 1993; Kusztrich 1992)

„Das Begonien-Wellensittichexperiment“ (Mugford und M´Comisky; 1975)

Eine dieser Studien, die Beck und Katcher 1984 in ihrem Bericht vorstellten, war die

Untersuchung von Mugford und M’Comisky. Ziel des Versuchs war, die

psychotherapeutische Wirkung der Sorge um einen Wellensittich im Vergleich zu einer

Topfpflanze oder eines Fernsehers festzustellen. Dazu wurden 30 alleinlebende

Senioren im Alter von 75 bis 81 Jahren in fünf Gruppen eingeteilt. Alle besaßen vor

dem Versuch keine Haustiere. Die Gruppeneinteilung wurde wie folgt vorgenommen

(Tabelle 2-1).

+ vorhanden - nicht vorhanden

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5

Wellensittich + + - - -

Pflanze - - + + -

Fernseher + - + - + oder -

Tabelle 2-1: Gruppeneinteilung für die Studie von Mugford und M´Comisky (1975)

Die Gruppen 1 und 2 erhielten entweder nur einen Wellensittich zur Pflege oder

zusätzlich einen Fernseher. Die Gruppen 3 und 4 sollten entweder nur für eine Begonie

sorgen oder erhielten zusätzlich einen Fernseher. Gruppe 5 galt als Kontrollgruppe, in

der einige einen Fernseher erhielten, aber weder einen Wellensittich noch eine

Begonie. Vor Beginn der Studie wurden alle Teilnehmer mit Hilfe eines sehr langen

Fragebogens ausführlich befragt. Dabei wurde die Einstellung zu sich selbst und zu

anderen Menschen erhoben. Die Studie wurde über 5 Monate durchgeführt.

Page 11: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

33

Währenddessen wurden die Leute immer wieder von Sozialarbeitern besucht und über

ihre Erfahrungen befragt. Bei der abschließenden Befragung gelangte man zu

signifikanten Ergebnissen (Abbildung 2-1), die die Forschung zur Mensch-Tier-

Beziehung erheblich beeinflussten. Die wichtigsten Ergebnisse waren:

• Die Präsenz oder das Fehlen eines Fernsehers wirkte sich nicht auf die

Beantwortung der Fragen aus.

• Die Begonien veränderten die Einstellung zu sich oder zu anderen Menschen

kaum. Gruppe 3 und 4 unterschied sich kaum von den Ergebnissen der

Kontrollgruppe.

• Die Wellensittiche beeinflussten die Einstellung der Gruppe 1 und 2 enorm. Sie

beschrieben sich selbst als glücklicher und gesünder. Auch die sozialen

Kontakte hatten sich verändert. Sie hatten mehr Kontakte zu ihren Nachbarn,

Freunden und Bekannten. Die Tiere bekamen „Eisbrecherfunktion“ (Abschnitt

2.2.2), lieferten einen unverfänglichen Gesprächsanlass und förderten sogar

generationsübergreifend Kontakte als „social lubrican“ (Abschnitt 3.2.3).

Abbildung 2-1: Zusammenfassung der Änderungen ... in den ersten fünf Monaten zwischen der ersten und letzten Befragung (Mugford/ M´Comisky 1975; S.60)

Nach weiteren 1 ½ Jahren wurden die Teilnehmer erneut befragt. Es konnte eine

Stabilisierung dieser Ergebnisse gefunden werden. Alle Personen aus Gruppe 1 und 2

hatten den Vogel behalten und ihre psychische und soziale Einstellung war stabil

geblieben. (vgl. Greiffenhagen 1993; Kusztrich 1992; Mugford/M´Comisky 1975)

Page 12: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

34

Tiere in der psychotherapeutischen Klinik (Samuel und Elisabeth Corson; 1977)

Weitere empirische Belege stützten in der Anfangszeit die Vermutungen, dass Tiere

erheblichen Einfluss auf den Menschen nehmen können. Im Auftrag der Ohio State

University führten Sam und Elisabeth Corson die erste Studie in einer therapeutischen

Institution durch. Als Antwort auf die Kritik des „Zufallscharakters“ der ersten Studien

suchten sie nach einer entsprechenden Kontrollmöglichkeit ihrer Ergebnisse. Aus

diesem Grund entschieden sie sich, mit Patienten einer psychiatrischen Klinik zu

arbeiten, die bisher auf keine traditionelle Therapieform angesprochen hatten. Dies

begründeten sie folgendermaßen:

Since nothing had proven useful, any intervention that did improve the situation could be considered effective. By comparing ineffective therapies with animals, the patients served as their own controls. (Beck 2000; S.24)

In die Studie wurden 50 extrem verhaltensgestörte Patienten einbezogen, denen – je

nach Verfassung – Kontakte zu Hunden, die in Zwingern im Außenbereich der Klinik

lebten, ermöglicht wurden. 47 der 50 Patienten akzeptierten die Tiere. Über einen

Zeitraum von sechs Monaten wurde ihr Verhalten genau registriert. So oft es möglich

war, wurden diese Begegnungen mit Videokameras für eine spätere genaue Analyse

aufgezeichnet. Die Ergebnisse sprechen für sich:

• ... most of the patients became less withdrawn, answering a therapist’s questions sooner and more fully. Subjectively, the patients appeared happier… . (Beck 2000; S.24)

• This assumption of responsibility for the safety and care of the dogs serves to develop self-confidence in the patients and gradually transformed them from irresponsible, dependant psychologic invalids into self-respecting individuals. (Corson et al. 1977; S.65)

Fast zeitgleich verfasste Marina Doyles einen Aufsatz „Ein Kaninchen auf Rezept“, der

die positive Wirkung eines Kaninchens in einer psychiatrischen Klinik empirisch

bewies. Durch die Anwesenheit des Tieres wurde die Atmosphäre entspannter, es gab

mehr Gespräche und die Patienten bauten eine Beziehung zum Tier auf, welche

zugleich „eine Brücke zur äußeren Realität“ war. (vgl. Beck 2000; Corson 1977;

Greiffenhagen 1993; Kusztrich 1992)

Tiere erhöhen die Überlebenschancen nach einem Herzinfarkt (Friedmann,

Katcher, Lynch und Thomas; 1980)

Eine weitere, auch heute noch viel zitierte Untersuchung ist die Arbeit von Friedmann,

Katcher, Lynch und Thomas.

Page 13: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

35

The first report in a recognized medical journal, indicating that animal ownership may have actual therapeutic value came nearly two decades ago. Pet owners experienced increased 1-year survival after discharge from a coronary unit than nonowners. The effect was small but statistically significant. (Serpell 2000; S.23)

Der Zusammenhang zwischen Tierbesitz und seinem Einfluss auf den Heilungsprozess

von Herzpatienten wurde mehr oder weniger zufällig entdeckt. Erika Friedmann führte

im Rahmen ihrer Promotion Erhebungen bei 96 Patienten, die einen Herzinfarkt erlitten

hatten oder an einer Angina pectoris erkrankt waren, durch. Ziel der Arbeit war,

Faktoren zu ermitteln, die über Leben und Sterben der herzkranken Patienten nach der

Entlassung aus dem Krankenhaus entschieden. Einige mögliche Ursachen, wie Stress,

familiäre Umstände, veränderte Lebenssituationen, seelische Ursachen usw. kannte

man bereits. Erika Friedmann widmete sich bei ihrer Erhebung besonders zwei

Parametern: Der sozialen Isolation und dem Nutzen von Kontakten und Partnerschaft

für eine Genesung der Infarktpatienten. Nach zahlreichen Erhebungen wurden im

Computer die Korrelationen der verschiedensten Parameter für bessere

Überlebenschancen berechnet. Dabei zeichnete sich im Ergebnis ab, dass viele der

typischen Risikopatienten überlebt hatten und wie der Computer errechnete, besaßen

die meisten davon ein Haustier. Dabei spielte es keine Rolle, um welches Tier es sich

dabei handelt.

Only 5,7% of the 53 pet owners compared with 28,2% of the 39 patients who did not own pets died within 1 year of discharge from a coronary care unit (p > .05). The effekt of pet ownership on survival was independent of the severity of the cardiovascular disease. (Friedmann 2000; S.42)

0%

20%

40%

60%

80%

100%

120%

Üb

erle

ben

srat

e n

ach

1 J

ahr

(%)

Haustierbesitzer

Nicht-Haustierbesitzer

Nicht-Hundebesitzer

Abbildung 2-2: Vergleich der Überlebensraten von Herzpatienten nach einem Jahr zwischen Haustierbesitzern, Nicht-Haustierbesitzern und Nicht-Hundebesitzern (vgl. Friedmann 1995)

Page 14: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

36

Um auszuschließen, dass die besseren Überlebenschancen auf die zusätzliche

Bewegung der Hundehalter zurückzuführen sind, differenzierte man in weiteren

Berechnungen die Hundehalter von den Besitzern anderer Tiere (Abbildung 2-2). Aber

auch dies konnte das Ergebnis nicht wesentlich ändern. Kein Tierhalter, der ein

Haustier, aber keinen Hund besaß, war in diesem ersten Jahr verstorben.

Mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet und alle Zweifel, dass es sich hierbei nur

um Zufälle handelte, konnten durch weitere Berechnungen ausgeräumt werden.

Daraufhin verfasste Erika Friedmann eine Aufsehen erregende Doktorarbeit mit der

These:

Es gibt viele Gründe, die ein infarktgeschädigtes Herz gesunden oder versagen lassen. Aber von der Anwesenheit eines Tieres im Haushalt geht der günstigste Einfluß auf die Genesungs- und Überlebenschancen Herzkranker im ersten Jahr nach dem Krankenhausaufenthalt aus – ganz egal, wie schwer die Erkrankung war, wodurch sie ausgelöst wurde, welcher Gesellschaftsschicht der Betroffene angehört, wie seine medizinische Bildung ist und so fort. (Kusztrich 1992; S.15)

Aufsehend erregend war diese Doktorarbeit allerdings weniger wegen der neu

entdeckten Zusammenhänge zwischen Haustier und Genesungsprozess, sondern eher

wegen der Kritik, der Ablehnung und den Zweifeln, die ihr entgegengebracht wurden.

Nicht nur Chirurgen und Professoren der Medizin, sondern auch Pharmakonzerne und

Marketingstrategen sahen darin nur Geschäft mit wenig Profit. Außerdem war Erika

Friedmann „nur“ eine Soziologin und ihre Arbeit keine medizinische Dissertation. Der

größte Kritikpunkt war, dass man den treuen Blick der Hundaugen keinesfalls mit der

Königsdisziplin der Medizin auf eine Stufe stellen wollte. (vgl. Friedmann 2000;

Kusztrich 1992; Serpell 2000)

Diese und andere Studien regten die Wissenschaft an, sich intensiver mit der Frage zu

beschäftigen, warum und wodurch Tiere eine so positive Wirkung auf den Körper und

den Geist des Menschen haben konnten. Ende der 70er Jahre gründeten Mediziner,

Psychologen, Gerontologen, Psychotherapeuten und Verhaltensforscher aus den USA

und England eine Organisation, - die „Human Animal Companion Bond“ - die die

Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung zur Aufgabe hat. (vgl. Greiffenhagen 1993)

Page 15: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

37

2.2.3 Forschungsstand heute

Inzwischen existiert die „Human Animal Companion Bond“ auch als

grenzüberschreitende Organisation. Die „International Association of Human-Animal-

Interaction-Organizations“ (IAHAIO) ist der internationalen Dachverband aller

Organisationen, die sich mit der Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung beschäftigen

und den Einsatz von Tieren in unterschiedlichen Zielgruppen erforschen. Inzwischen

melden sich auch für die in regelmäßigen Abständen stattfindende Konferenz zum

Thema: „Tiere, Gesundheit und Lebensqualität“ immer mehr Referenten aus dem west-

und osteuropäischen In- und Ausland. Sämtliche Organisationen, wie die „Delta

Society“ in den USA, die „Society for Companion Animal Studies“ in England, die

„AFIRAC“ in Frankreich und in Deutschland der „Forschungskreis Heimtiere in der

Gesellschaft“, um nur einige zu nennen, versuchen durch immer neue Studien,

Vorträge und Publikationen, den Wert von Tieren für das geistige, körperliche und

emotionale Wohlbefinden des Menschen zu verdeutlichen. Die Akzeptanz der

Wirkungen der Mensch-Tier-Beziehung verbessert sich mit ihrer systematischen

Erforschung. Doch gerade von dort und von Vertretern der konventionellen

Therapiemethoden kommt immer noch Ablehnung. Dies verdeutlicht folgendes Zitat:

Leisten kann sich dieses Thema eigentlich nur, wer keine Forschungskarriere anstrebt – oder wer sein Ziel schon erreicht hat und sich dieses Themas (neben anderen, wichtigeren) eher als eines Steckenpferdes annimmt. (Beetz 2000; S.9)

Die Schwierigkeiten entstehen aber auch durch die Herangehensweise an das Thema

in Deutschland.

Insgesamt dominieren im deutschen Sprachraum gegenwärtig noch immer die individuellen Handlungsansätze, mit der Konsequenz mangelnder Informationsweitergabe, mangelnden fachlichen Austausch, mangelnder Bündelung von Ressourcen und Potentialen, in der Folge auch einer entsprechend geringen politischen Durchsetzungskraft. Erst in jüngerer Zeit gibt es gemeinsame Symposien, die den fachlichen Austausch in Gang setzen wollen. (Beetz 2000; S.9)

Dieser Austausch ist grundlegend, um die bisherigen Informationen und

Studienergebnisse bündeln und darauf aufbauend neue Projekte planen zu können.

Ansonsten werden auch in Zukunft öffentliche Mittel kaum bewilligt werden. Hierfür

muss weiterhin noch viel geleistet werden.

Die Integration von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Mensch-Tier-Beziehungs-Forschung in den aktuellen Diskurs der jeweiligen Fachöffentlichkeit ist in Deutschland bisher nur in Teilen gelungen, am ehesten auf dem Feld der Altenhilfe. (Beetz 2000; S.9)

Page 16: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

38

Ein erster Schritt ist allerdings schon getan und zunehmende Erfolge, vor allem in der

Arbeit des Vereins „Tiere helfen Menschen“, werden einen großen Beitrag zur

Entwicklung auf diesem Gebiet leisten. Die Forschung auf den verschiedensten

Gebieten ist bereits angelaufen, doch ein wichtiges Ziel ist, die Interdisziplinarität der

Ansätze zu erreichen. Dazu gehören Disziplinen wie Psychologie, Philosophie,

Theologie, Soziologie, Anthropologie, Ethnologie, menschliche und

Tierverhaltensforschung, Volkskunde, Kulturgeschichte, Gerontologie, Pädagogik,

Sonder- und Sozialpädagogik, Biologie, Zoologie, Tiermedizin, Humanmedizin,

Psychiatrie, Gerontologie, Geriatrie, öffentliches Gesundheitswesen,

Krankenhaushygiene, Pharmakologie, Neuropsychopharmakologie, Verhaltenskunde,

Veterinärmedizin, Tierschutz usw. Um auf einigen dieser Sachgebiete schon

bestehende Projekte zu fördern, soll laut dem Präsidenten des IAHAIO in der Schweiz

bald die erste berufsbegleitende Weiterbildung in tiergestützter Therapie für Ärzte,

Psychiater, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter in Europa angeboten werden. Auch

hier in Deutschland bietet das „Institut für soziales Lernen mit Tieren“ seit März 2001

eine berufsbegleitende Weiterbildung in „Tiergestützter Pädagogik/ Tiergestützter

Therapie“ an, die sich vor allem an Interessierte aus dem pädagogischen,

erzieherischen und sozialen Bereich richtet. (vgl. Beetz 2000; Greiffenhagen 1993;

Niepel 1998; Soziales Lernen... 31.07.2002)

Diese neue Basis, in Form einer übergreifenden Institution und einer

Berufsweiterbildung für tiergestützte Projekte, ist unbedingt notwendig, da die ersten

zwei Jahrzehnte tiergestützter Therapie - bis auf die eben beschriebenen

Forschungsansätze in Abschnitt 2.2.2 - eher unprofessionelle Versuche waren.

Im Mittelpunkt standen stets die Menschen, denen geholfen werden sollte, die Tiere waren allein ein Mittel zum Zweck, das ausgetauscht werden konnte, wenn es eben diesen Zweck nicht zufriedenstellend erfüllte. ...die Entscheidung darüber, welche Tiere man einsetzte, [beruhte] häufig weniger auf gezielten Überlegungen hinsichtlich einer Passung zwischen Tier und dem Klienten oder Patienten, bei welchem das Tier zum Einsatz kommen sollte, sondern vielmehr auf räumlichen, organisatorischen, finanziellen und/ oder personellen Gegebenheiten. (Niepel 1998; S.60)

Vor allem im angloamerikanischen Raum hat sich in den letzten 25 Jahren vieles

gebessert und die Auswahl der Tiere wird besser überlegt und geplant. Die

entsprechenden Therapiekonzepte werden auf die Bedürfnisse des Patienten

zugeschnitten. Besonders beim Einsatz von Hunden, gibt es immer mehr Richtlinien

und für Therapiehunde, sogar eine anerkannte Prüfung. Doch Deutschland hinkt

anderen Ländern wie USA; Großbritannien, Australien, Kanada und den Niederlanden

Page 17: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

39

in Theorie und Praxis hinterher. Es ist immer noch keine ausreichend

zufriedenstellende Grundlage für die tiergestützte Therapie geschaffen.

Zum einen herrscht ein Mangel an klar durchstrukturierten Arbeitskonzepten, in denen das Fachwissen verschiedenster Professionen gebündelt wird zu eindeutigen Handlungsanleitungen für den Einsatz von Tieren/Hunden in den je spezifischen Institutionen mit je spezifischen Klientel. ... Zum anderen [werden] ethische und tierschutzrechtliche Fragen nicht nur nicht beantwortet, sondern meist erst gar nicht gestellt. (Niepel 1998; S.71)

Weiter kritisiert Niepel in ihrem Buch „Mein Hund hält mich gesund“.

Doch bislang findet kein Erfahrungsaustausch, keine Zusammenarbeit statt, häufig allein deswegen, weil man einfach nichts voneinander weiß. (Niepel 1998; S.81)

Der Austausch und die Öffentlichkeitsarbeit für die Erfolge und Erfahrungen der

tiergestützten Begleitung in den verschiedensten Bereichen wird in Deutschland vor

allem durch drei große Vereine geleistet: „Tiere helfen Menschen“, „Leben mit Tieren“,

„Therapiehunde Deutschland“. Der Verein „Tiere helfen Menschen“ wird in Abschnitt

5.1 noch ausführlicher vorgestellt. (vgl. Kusztrich 1992; Niepel 1998)

Page 18: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

40

Übersicht 2-2: Meilensteine der tiergestützten Therapie

2.3 Tiergestützte Therapieprojekte

In den vorangegangenen Abschnitten wurden verschiedene Arten tiergestützter

therapeutischer Maßnahmen vorgestellt. Wie das Konzept der AAA zeigt, muss ein

Hund nicht erst durch einen geschulte Therapeuten eingesetzt werden, damit ein

Patient von der Mensch-Tier-Begegnung profitieren kann. Im allgemeinen

Sprachgebrauch werden aber alle Maßnahmen, in denen Menschen von der

Begegnung mit einem Tier profitieren sollen, unter Schlagworten wie „Tiere als Co-

Therapeuten“, „Tiere in der therapeutischen Begleitung“, „Tiere als Therapie“

zusammengefasst.

Meilensteine der tiergestützten Tiertherapie

1792 Gründung der Heilanstalt „York retreat“ in England: Versorgung von Kleintieren war im Tagesablauf integriert.

19. Jhd Gründung der Heilanstalt Bethel bei Bielefeld: Beschäftigung mit Kleintieren fester Bestandteil der Therapien.

1942 Gründung des Convalescent Hospital in New York; USA: Erholungsanstalt für kriegstraumatisierte Soldaten.

1969 Der amerikanische Kindertherapeut Boris M. Levinson verfasst Berichte über seine Therapieergebnisse mit seinem Hund; führt den Begriff der „Pet Therapy“ ein.

70er Jahre „Human Animal Companion Bond“ zur Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung wird gegründet.

80er Jahre „Human Animal Companion Bond“ wird zur grenzüberschreitenden Organisation IAHAIO (“International Association of Human-Animal-Interaction-Organizations“).

2001 „Institut für soziales Lernen“ bietet berufsbegleitende Weiterbildung für „tiergestützte Pädagogik“ und „tiergestützte Therapie“ an.

Page 19: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

41

2.3.1 Wirkfaktoren der tiergestützten Therapie

Ein ganz normaler Haushund kann auf seinen Besitzer durchaus therapeutische

Wirkungen haben, nur Herrchen muss nicht erst zum „Psychiater“, damit „Bello“ wirkt.

Die angesprochenen positiven Wirkungen des Hundes treten in diesem Fall eher

unbewusst ein und werden durch das Zusammenleben mit dem Hund meist nicht

beabsichtigt, aber dennoch impliziert. Dies wird Abschnitt 3.2 zeigen, denn die

Interviews mit Hundebesitzern zeigen deutlich, dass die Leute im Zusammenleben mit

ihrem Hund die Wirkungen auf Körper, Geist und soziales Umfeld einschätzen

konnten, doch diese waren nicht der Grund für die Anschaffung des Hundes gewesen.

Prinzipiell geht es beim tiergestützten Helfen und Heilen darum, dass jeder Mensch

aus der Begegnung mit dem Tier die individuell erlebten positiven Einflüsse für sich

nutzbar macht. Dazu Greiffenhagen:

Tiergestütztes Helfen und Heilen bedeutet eine neue und vermutlich die intensivste Stufe tierischer Domestikation: Tiere sollen nicht nur für diese oder jene Funktion im Dienste des Menschen abgerichtet werden, sondern durch ihre bloße Existenz selbst hilfreich sein. (Greiffenhagen 1993; S.22)

Darüber hinaus können besonders in therapeutischen Settings wie Psychotherapien,

Ergotherapien, Autismustherapien o.ä. die Tiere neben den individuell erlebten

Wirkungen auch als Brücke zwischen Therapeut und Patient auftreten. Sie entspannen

die Situation und helfen, Ängste abzubauen.

Die beruhigende Wirkung von Tieren lässt sich aus der schon vorhin angesprochenen

Biophilie-Hypothese (Abschnitt 1.1) ableiten. Der Mensch kann und konnte in der

Evolution schon immer aus dem Verhalten eines Tieres Informationen über seine

Umwelt ableiten und einschätzen, ob er der Situation trauen kann oder nicht. Da Tiere

wesentlich besser ausgebildete Sinne besitzen, würden sie sich einer bedrohlichen

Situation entziehen. Aus diesem Grund kann sich ein Mensch in der Gegenwart eines

ruhigen und ungestörten Tieres – auch heute noch – in Sicherheit wiegen. Wie sich in

späteren Ausführungen zeigen wird, vermitteln Tiere nicht nur Entspannung, sondern

beeinflussen auch die Psyche und das soziale Verhalten.

Das Ehepaar Corson (Abschnitt 2.2.2) erklärte die positiven psychischen und sozialen

Effekte von Tieren folgendermaßen:

Im Grunde geht es bei der tiergestützten Therapie darum, ein unbedrohliches, liebevolles Heimtier als Katalysator für die Entwicklung adaptiver und zufriedenstellender sozialer Interaktionen einzuführen. Der Patient setzt sich häufig durch nonverbale und taktile Interaktionen positiv in eine Beziehung zum Tier. Dieser Kreis sozialer Interaktionen weitet sich dann allmählich aus... Die

Page 20: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

42

anfänglich nonverbalen Formen der Interaktion werden nach und nach bereichert und verstärkt durch verbale Kommunikation und den gesundem Ausdruck von Gefühl und Wärme. (Corson 1975, zit. n. Olbrich 2001, S.24)

(vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Olbrich 2001; Otterstedt 2000; Thor

31.07.2002)

Allerdings können Tiere in Psychotherapie nur dort auftauchen, wo auch nicht rational

fassbare Prozesse anerkannt werden, denn die Wirkungen des Tieres sind eher auf

emotionaler Ebene anzusiedeln, werden individuell erlebt und eine physiologisch-

medizinische Wirkung lässt sich schwer nachweisen. Dass unter bestimmten

Voraussetzungen eine Wirksamkeit der Mensch-Tier-Beziehung sichtbar ist, wird in

sehr zahlreichen Erfolgsberichten von Therapeuten beschrieben. Die Basis für eine

tiergestützte Psychotherapie kann daher das Erleben einer tiefen Verbundenheit

zwischen Mensch und Tier sein. Diese Verbundenheit erlaubt eine analoge

Kommunikation. Heilsam kann in dieser Konstellation die Erfahrung von Verbundenheit

wirken, da im Alltag Kommunikation fast ausschließlich auf digitaler Ebene abläuft.

Eine tiergestützte Therapie setzt nach Olbrich daher auf:

• Integration von analoger und digitaler Kommunikation,

• die Verbindungen der Person zu Menschen und Tieren,

• die Verbindung der Kommunikation zwischen Lebewesen mit der

Kommunikation „innerhalb“ der Person – also der Verbindung von Emotion

und Kognition und

• Integration von Prozessen, die auf unterschiedlichen Schichten der Person

ablaufen.

Neben der therapeutischen Wirksamkeit sollte ein weiterer Effekt eines Tieres, vor

allem in psychosozialen Berufen, nicht unterschätzt werden. Die bedingungslose

Annahme, die der Mensch durch das Tier erlebt, ist auf den Aschenputtel-Effekt

zurückzuführen. Darunter versteht man die Tatsache, dass Tiere keine Scheu vor

Krankheiten kennen und Betroffene auch nicht mit unerwünschtem oder falschem

Mitleid überschütten. Da ihre Botschaften nur über die analoge Ebene laufen können,

sind sie absolut echt. Diese Kontakte vermitteln dem Menschen Sicherheit und werden

als echt und entspannend empfunden. Tiere unterscheiden sich in ihrer

Kommunikation vom Menschen und sprechen andere Schichten der Persönlichkeit an.

Da ihre gesendeten Signale eindeutig sind, können keine double-bind-Botschaften

entstehen (Abschnitt 1.4.1). Dagegen reagieren vor allem Menschen in sozialen und

Page 21: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

43

medizinischen Berufen, die durch die ständige Erfahrung von Leid und der eigenen

Hilflosigkeit abgestumpft sind, oftmals mit negativen Emotionen. Selbst Menschen mit

bester Ausbildung und besten Absichten senden bei ihrer Arbeit Signale an den

Kranken, die verraten, wenn ihnen die Arbeit zu viel oder zu belastend wird oder

zeigen, was in ihrem Inneren vorgeht. Olbrich erklärt diese Reaktionen

folgendermaßen:

Vielleicht ist das Ausweichen des Menschen angesichts des Leids anderer biologisch programmiert, da das Beobachten des Leidens eines Mitlebewesens zur Erfahrung eigenen Schmerzes führt, den man abblocken will, indem man diese Erfahrung erst gar nicht an sich herankommen läßt. (Niepel 1998; S.92)

(vgl. Niepel 1998; Olbrich 2001; Otterstedt 2000)

Die Vorteile eines Einsatzes von Tieren in therapeutischen Maßnahmen lassen sich

wie folgt zusammenfassen:

Tiere akzeptieren den Menschen so wie er ist.

Tiere können nicht hinter die oft dramatischen Lebensgeschichten der

Menschen schauen. Sie leben und genießen den Augenblick und werden von

Gedanken über Vergangenheit und Zukunft nicht belastet.

Tiere erlauben Zärtlichkeit und Zuneigung. Bei Menschen herrscht hinsichtlich

offener Zärtlichkeit ein Tabu, vor allem im Verhältnis von Psychotherapeut und

Patient.

„Einen Hund zu umarmen und zu herzen stellt keinen Tabubruch dar, Körperlichkeit kann zugelassen werden.“ (Niepel 1998; S.94)

Genauere Informationen zu den einzelnen Punkten werden im Verlauf der Arbeit an

entsprechender Stelle gegeben. (vgl. Greiffenhagen 1993; Kusztrich 1992; Niepel

1998; Olbrich 2001; Otterstedt 2000; Thor 31.07.2002)

2.3.2 Sind Hunde die besseren Therapeuten?

Wie die Erläuterungen zu den Wirkfaktoren gerade zeigen konnten, können Tiere,

sowohl in therapeutischen Maßnahmen, als auch im alltäglichen Umgang, eine

Bereicherung für den Menschen darstellen. „Der heilende Prozess erhält vor allem

Impulse durch einen non-verbalen Dialog zwischen Mensch und Tier“ (Otterstedt

2001a, S.117).

Page 22: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

44

Dabei scheint Hunden, speziell im therapeutischen Feld, eine besondere Bedeutung

zuzukommen, da sie ein sehr ausgeprägtes körpersprachliches und soziales Verhalten

zeigen. Ihr variantenreiches Verhalten stimuliert den Menschen auf verschiedenste

Weise. Jede Verhaltensvariante, vom Ohrenspitzen, Schwanzstellung, Kopfhaltung bis

zum zärtlichen Stupsen mit der Nase, ermöglicht eine facettenreiche Kontaktaufnahme.

Außerdem haben sie ein weiches, kuscheliges, langes Fell, weshalb sie besonders gut

angenommen und gerne gestreichelt werden. Aber nicht immer muss das Tier die

aktive Rolle übernehmen. Sogar Welpen, die selbst noch auf Hilfe, Schutz und

Versorgung angewiesen sind, haben aufgrund ihrer Physiognomie (Kindchenschema,

die tollpatschigen Bewegungen und Hilflosigkeit) starke Wirkung auf den Menschen,

indem sie ihn oftmals zum Lachen bringen und die Hilflosigkeit ohne ihn deutlich

zeigen. Dies kann die oft angespannte Stimmung in einer Therapie ungeheuer

auflockern und Emotionen frei werden lassen. Ein Hund als Co-Therapeut oder ein

Besuchsdienst mit Hund ist eine sinnvolle Ergänzung für eine Therapie oder den

Heilungsprozess allgemein, er kann den menschlichen Therapeuten jedoch in keiner

Weise ersetzen. Aus diesem Grund wird in diesem Zusammenhang auf die Grenzen

der tiergestützten Therapie hingewiesen.

Hunde sind keine besseren Therapeuten - sie sind andere Therapeuten, die bestimmt Dinge leisten können, die wir Menschen nicht leisten können, auch nicht jene Menschen, die speziell für den Umgang mit anderen Menschen geschult sind. (Niepel 1998; S.92)

Daher warnt Niepel in ihrem Buch „Mein Hund hält mich gesund“:

Unter gar keinen Umstände darf in der tiergestützten Therapie ein Ansatz zur Kostendämpfung gesehen werden, indem die Arbeit des qualifizierten Fachpersonals zwischenzeitlich von ehrenamtlichen Helfern übernommen wird, die Patienten und Klienten mit ihren Tieren besuchen. (Niepel 1998; S.92)

Kritisiert wird heute vor allem, dass der „gesamte Einsatz von Hunden fast immer nur

unter der Perspektive ihres möglichen Nutzens für die Menschen gesehen worden ist“

(Niepel 1998; S.131). Doch die Frage, wie man die Bedürfnisse der Hunde gegenüber

solchen der Menschen wertet, ist schwer zu beantworten. Dazu Niepel:

Das Grundproblem des therapeutischen Einsatzes von Hunden liegt meiner Ansicht nach darin, dass er in der Regel von Menschen durchgeführt wird, die Fachleute auf dem Gebiet des Umgangs mit Menschen, bzw. auf jenem der medizinischen Versorgung sind, die sich aber mit Hunden nicht auskennen. (Niepel 1998; S.131) ...Der Einsatz von Hunden in der Therapie ist nur dann zu rechtfertigen, wenn auch sie davon profitieren, zumindest aber keinen Schaden nehmen. (Niepel 1998; S.137)

Es kommt klar heraus, dass hierbei die Verantwortung beim Menschen liegt. Um auf

die Bedürfnisse des Hundes eingehen zu können, sollten beim Einsatz als Co-

Page 23: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

45

Therapeut, aber auch für das alltägliche Zusammenleben einige Regeln beachtet

werden. Diese werden in Abschnitt 2.4 bei den Anforderungen und der Ausbildung von

Service-, Assistenz-, Therapie- und Sozialhunden, aber auch in Abschnitt 3.1 für das

alltägliche Zusammenleben behandelt. Denn nur wenn die Beziehung zwischen

Mensch und Hund durch gegenseitiges Geben und Nehmen geprägt ist, kann der

Mensch positive Wirkungen der Mensch-Tier-Beziehung auf Körper, Psyche und Geist

erleben. (vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998)

2.3.3 Hygiene – ein Problem?

Im vorhergehenden Abschnitt wurden bereits die Grenzen von tiergestützten Projekten

angesprochen. Ein sehr kontrovers diskutierter Aspekt dabei ist die Frage der Hygiene.

Um den teilweise berechtigten Bedenken auf diesem Gebiet eine klare Grundlage zu

geben, beschäftigt sich der folgende Abschnitt sehr ausführlich mit dieser Problematik.

Das erste Argument, das gegen einen Einsatz von Tieren in therapeutischen

Maßnahmen oder auch in Institutionen angeführt wurde, war, dass ein Tier ein zu

hohes Infektionsrisiko darstelle und somit den Hygienevorschriften widerspreche.

Zahlreiche Aufsätze und auch Forschungsergebnisse zeigen heute, dass dieses Risiko

durchaus kalkulierbar und die Argumentation teilweise sehr übertrieben ist. So ist z.B.

ein Besucher im Krankenhaus oder der weiße Kittel des Arztes ein wesentlich höheres

Risiko für die Übertragung von Keimen als ein gesundes und gepflegtes Tier es sein

kann. Große Probleme bereitet hierbei die Rechtslage. Die Krankenhaushygiene ist in

der BRD durch das Bundesseuchengesetz (BSeuchG) und die Richtlinien für

Krankenhaushygiene und Infektionsprävention geregelt. Alle Bundesländer verfügen

darüber hinaus über spezifische Regelungen. Sie wurden primär für Krankenhäuser

verfasst, gelten aber auch für Pflege- und Altenheime, was teilweise die Durchsetzung

von Besuchsdiensten auch heute noch enorm behindert. Die Sorge um Infektionen der

Patienten in Altenheimen ist allerdings nur teilweise berechtigt. In den letzten Jahren ist

das Durchschnittsalter in Altenheimen, Pflegeheimen und Krankenhäusern immer

weiter gestiegen und damit auch die Anfälligkeit für die Grunderkrankungen im Alter,

wie Diabetes o.ä. Vor allem bei bettlägerigen Patienten kommt eine zunehmende

Abwehrschwäche hinzu, da sie kaum noch an die frische Luft kommen. Die

Wahrscheinlichkeit, dass das Tier auf den Menschen Krankheiten – sog.

Anthropozoonosen – überträgt, ist relativ gering, da es in Deutschland nur wenige

Page 24: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

46

dieser Krankheiten gibt. Diese können Tabelle 2-2 entnommen werden. Die mit *

gekennzeichneten Krankheiten können aber ebenso durch Lebensmittel auf tierischer

Grundlage übertragen werden. Insgesamt ist das Infektionsrisiko bei einem gesunden

und gepflegten Tier, das artgerecht behandelt wird – man sollte den Hund z.B. nicht

auf die Schnauze küssen - sehr gering und sollte auf keinen Fall einen

Hinderungsgrund für den Einsatz von Tieren im therapeutischen Kontext sein. (vgl.

Niepel 1998; Schwarzkopf 2000)

Tabelle 2-2: Krankheiten, die ggf. von Tieren auf den Menschen übertragen werden können (vgl. Otterstedt 2001b; Schwarzkopf 2000)

Ein weiteres Argument vor allem gegen den Besuchsdienst in Kliniken sowie Alten-

und Pflegeheimen ist, dass die Tiere ein Verletzungsrisiko darstellen würden. Eine

Studie von Prof. Anderson in 284 Altenheimen mit 31.000 Bewohnern in den USA

konnte zeigen, dass auf die Hundehaltung im Heim nur 2 Unfälle in einem Jahr durch

Stürze über Hunde zurückzuführen waren. Daraus resultierten ein

Mittelhandknochenbruch und eine Schlüsselbeinfraktur. Wesentlich mehr Unfälle

passierten allein beim Aufstehen am Morgen oder beim Toilettengang. (vgl. Niepel

1998)

Krankheitsüberträger Tiere

Krankheitserreger Mögliche Krankheit

Schafe, Rind, Ziege, Schwein, Geflügel, Nagetiere, Hund (selten)

Listeria momozytogenes Listeriose*, Hirnhautentzündung*

Huftiere Brucellose

Milzbrandbazillus schwere Wundinfektionen

Hund, Hase, Katze, Kaninchen Pasteurella multocida

Hund, Katze

Salmonella spp. Campylobacter jejuni Cryptosporidium spp.

Giardia lamblia

Salmonellose* Diarrhoe*

v.a. Hund, Katze Ektoparasiten wie Zecke, Floh, Milben Borreliose, Meningitis

Ziervögel Mycobacterium avium Cryptococcus neoformans

Pneumonale und gastrointestinale Infektionen Meningitis

Pferde Rhodococcus equi Pneumonie Fische Mycobacterium marinum Kutane Granulomatose

Hund Leptospirose Tollwut spielt kaum noch Rolle, Staupe

Hund, Katze, Kaninchen Pasteurella meltocida Wundinfektion

verschiedene Tiere enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC), Campylobacter

Darmerkrankungen Salmonellen

Katze Toxoplasma gondii Toxosplasmose* (Gefährlich für Schwangere)

Page 25: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

47

Gewisse Bedenken bzgl. Krankheitsübertragung und Verletzungsgefahr konnten durch

obige Ausführungen relativiert werden. Es sind dennoch einige Kontraindikationen zu

nennen, die einen Tierkontakt wirklich ausschließen würden. Dazu zählen in erster

Linie Allergien auf Tierhaare und starkes Asthma. Allerdings ist bei alten Menschen

häufiger eine Allergie auf Reinigungsmittel und Nahrungsmittel als auf Tierhaare

festzustellen. Absolute Kontraindikationen sind jegliche immunsupprimierende und

konsumierende Erkrankungen, wie z.B. Akuterkrankungen wie Lungenentzündung,

nicht eingestellte Diabetes oder Malignome, aber auch akute Infektionserkrankungen.

Immungeschwächte Patienten sind gerade für die in Tabelle 2-2 genannten

Krankheiten anfällig. Diese Meinung wurde auch in den Interviews vertreten.

„Aber in manchen Stationen geht es aus hygienischen Gründen überhaupt nicht. Das muss dann schon etwas Unbedenkliches sein. So eine Krebsstation oder bei Immunschwächepatienten, die vom kleinsten Hauch schon schwer erkranken. Aber sonst ist es schon sinnvoll, wo es möglich ist.“ (1)

Bei Krankheiten mit letalem Ausgang, wie schwere Krebserkrankungen im Endstadium,

ist die Entscheidung relativ zu sehen. Dabei muss man im Einzelfall individuell

entscheiden, ob nicht eventuell die Freude höher einzuschätzen ist, als das mögliche

Infektionsrisiko. (vgl. Greiffenhagen 1993; Otterstedt 2001b; Schwarzkopf 2000)

Wirkfaktoren und Grenzen tiergestützter Maßnahmen

Wirkfaktoren in der tiergestützten Therapie • Nonverbale Kommunikation zwischen Mensch und Tier setzt heilsame

Impulse • Aschenputtel-Effekt: Tiere kennen keine Scheu vor Krankheiten, ihre

Zuneigung ist echt • Biophilie-Hypothese: Tier gibt dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit und

Geborgenheit • Tiere erlauben Zärtlichkeit, die besonders für kranke Menschen von großer

Bedeutung ist • Tiere sind Brücke zwischen Patient und Therapeut

Grenzen werden einem tiergestützten Projekt durch • Kontraindikationen beim Patienten (Allergien, bestimmte Krankheiten,

Verletzungsrisiko,...) • Bedürfnisse des Tieres (Verhaltensmöglichkeiten, Stress, Ausbildung,...) gesetzt.

Insgesamt zeigte sich allerdings, dass die Problematik der Hygiene zu sehr betont wird und diese kaum einen Hinderungsgrund darstellt.

In Zukunft muss aber mehr auf die Bedürfnisse des Tieres geachtet werden (Ausbildung, Eignung, Länge und Ablauf des Einsatzes,...)

Übersicht 2-3: Wirkfaktoren und Grenzen tiergestützter Maßnahmen

Page 26: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

48

2.4 Kategorisierung von Hunden als Co-Therapeuten

Eine erste begriffliche Einordnung des Einsatzes von Tieren im therapeutischen

Kontext wurde bereits in Abschnitt 2.1 zur Begriffsklärung gegeben. Da es sich hierbei

nur um eine grobe Einordnung und Unterscheidung zwischen den grundlegenden

Prinzipien AAA und AAT handelt, ist nun eine differenziertere Beschreibung der

Einsatzmöglichkeiten - speziell von Hunden notwendig. Grundlegend unterscheidet

man zwischen Service- oder Assistenzhunde (Abschnitt 2.4.1), Therapie- und

Sozialhunden (Abschnitt 2.4.2). Allen Formen liegen unterschiedliche Ausbildungen

und Anforderungen zugrunde, die jeweils angesprochen werden. Des Weiteren wird

auf die Einsatzmöglichkeiten dieser Hunde anhand eines Beispiels eingegangen, um

sich ein Bild von der praktischen Tätigkeit und Bedeutung der Hunde zu machen

2.4.1 Service- oder Assistenzhunde

Gerade für dieses Aufgabengebiet „nutzt der Mensch die sensiblen Sinne der Tiere,

ihre Fertigkeiten und Talente, die, je nach Arbeitsanforderung, die des Menschen

übersteigen“ (Otterstedt 2001b, S.15). Zu dieser Gruppe gehören Hunde, die für ihre

Aufgabe von speziellen Trainern ausgebildet wurden und nur für einen ganz

spezifischen Bereich im Leben eines Menschen eine Hilfsfunktion haben.

Der Hund hat viele Talent, die ihn als besonderen Begleiter für uns Menschen auszeichnen und wertvoll machen. Während wir Menschen immer mehr unseren Sehsinn ausbilden und favorisieren und unsere Umgebung mit den Augen wahrnehmen, „sieht“ der Hund mit seiner Nase. ... Hunde leben in einer anderen akustischen Welt als Menschen. Sie hören hohe Frequenzen, nehmen Töne im Ultraschallbereich wahr, die der Mensch nicht mehr hören kann. ... Hundeaugen registrieren bewegte Objekte scharf, sobald aber das Objekt ruht, verliert sich die Schärfe. Die unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen von Mensch und Tier ermöglichen es, dass der Hund eine große Hilfe u.a. in der Begleitung von seh- und hörbehinderten Menschen darstellt. (Otterstedt 2001b; S.141)

Zwar kann man Assistenz- oder Servicehunden ähnliche Wirkungen und Funktionen

wie Therapiehunden nicht aberkennen, im Gegenteil, sie spielen neben ihrer

Hauptaufgabe eine ebenso wichtige Rolle, aber sie werden hinsichtlich ihrer

Rassezugehörigkeit und Eignung für bestimmte Aufgaben gezüchtet, ausgesucht und

trainiert. Die Tatsache, dass für die Begleitung von behinderten oder benachteiligten

Menschen ausgerechnet Hunde ausgewählt wurden, lässt sich folgendermaßen

erklären. Hunde bringen aufgrund ihres Wesens, ihres Körperbaus und ihrer Intelligenz

Page 27: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

49

ideale Voraussetzungen für eine derartige Ausbildung mit. Aber auch die im Abschnitt

1.3 genannte Kommunikationsfähigkeit und das Rudelverhalten ermöglichen dem

Menschen eine tiefe Beziehung zum Hund. Der wichtigste Faktor dürfte allerdings die

hohe gesellschaftliche Akzeptanz des Hundes sein. In Europa ist der Hund ein

gewöhnliches Haustier und wird auch in der Öffentlichkeit als Begleitung akzeptiert.

Dagegen wäre es fraglich, ob einem Affen als Begleittier der Zugang in Geschäfte und

Restaurants erlaubt werden würde. So werden z.B. in den USA schon vereinzelt

Miniaturpferde als Blindenführer eingesetzt. In den letzten Monaten wurde das erste

Minipony für Blinde in Deutschland dafür ausgebildet. Doch es ist fraglich, ob es in der

Öffentlichkeit überhaupt Akzeptanz findet (Zeitungsartikel in Abschnitt 8.8 des

Anhangs). Im Folgenden soll allerdings nur auf den Hund in der Ausbildung und im

Einsatz als Service- oder Assistenztier eingegangen werden. (vgl. Greiffenhagen 1993;

Otterstedt 2001b)

2.4.1.1 Ausbildung und Anforderungen

In der Regel sind es professionelle Tiertrainer, die z.B. einen Blindenhund auf seine

zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Haltung und Ausbildung müssen tierangemessen

sein und dem Tierschutzgesetz (§ 1-3 des TschG) entsprechen. Der Einsatz darf für

das Tier keine Schmerzen, Leid oder Schäden verursachen (Abschnitt 8.3 des

Anhangs). Besonders für die Ausbildung von Service- und Assistenzhunden gilt, dass

sie mit den ihnen abverlangten Leistungen nicht überfordert werden und die

Anforderungen ihren Verhaltensmöglichkeiten entsprechen. Die Auswahl des

jeweiligen Tieres sollte entsprechend eines Rasseprofils getroffen werden. Unter den

ca. 400 verschiedenen Hunderassen (Brockhaus 1996) eignen sind einige Rassen

aufgrund ihrer Eigenschaften besonders als Servicehunde. Im Moment ist der Golden

Retriever die populärste Hunderasse für derartige Tätigkeiten. An zweiter Stelle steht

der Labrador Retriever und an dritter der Border Collie. Golden Retriever-Labrador

Mischlinge vereinen die guten Eigenschaften beider Rassen: Anhänglichkeit, ein

sanftes Wesen und Sensibilität des Golden Retriever und die körperliche und seelische

Stabilität des Labrador. Eine weitere sehr günstige Eigenschaft ist, dass diese Rassen

keinen ausgeprägten Schutztrieb, wie z.B. Rottweiler, besitzen. Daher werden sie im

Notfall nicht aggressiv auf Sanitäter oder andere Menschen reagieren. Durch ihr

Stockmaß von ca. 50-65 cm sind sie z.B. für einen Rollstuhlfahrer gut zu erreichen und

lösen bei anderen Menschen, aufgrund ihrer relativ normalen Größe, keine Angst aus,

Page 28: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

50

wie z.B. eine Dogge. Für die Aufgaben eines Behindertenbegleithundes oder

Signalhunds ist eine ausgesprochene Spiel- und Apportierfreudigkeit Voraussetzung.

Nur wenn der Hund schon in der Ausbildung Freude an seiner „Arbeit“ hat, kann er zu

einem geeigneten Partner für einen Rollstuhlfahrer, Gehörlosen oder Epileptiker

werden. Unabdingbare Eigenschaft eines Servicehunde muss auf jeden Fall eine enge

soziale Bindungsfähigkeit an seinen Herrn sein, da die Zusammenarbeit nur auf

vollkommenen gegenseitigen Vertrauen und einer engen Beziehung zu einander

funktionieren kann. (vgl. Hornsby 2000; Kusztrich 1992; Otterstedt 2002)

Für Service- und Assistenzhunde ist eine professionelle Ausbildung notwendig, die sie

auf ihre spätere Aufgabe vorbereitet. Niepel beschreibt in ihrem Buch „Mein Hund hält

mich gesund“ eine vorbildhafte Ausbildung von Servicehunden der Stiftung SAM

(Servicehunde für auditiv und motorisch Behinderte) in den Niederlanden.

Es werden nicht Hunde aufs Geradewohl einer Grundausbildung unterzogen, vielmehr melden behinderte Menschen ihr Interesse an einem Hund an, und dann wird gezielt für sie ein Welpe ausgewählt. Ab der siebten Woche wird der Welpe spielerisch auf all die Aufgaben vorbereitet, deren Erledigung sein Mensch benötigt. Die Zielformulierung der Ausbildung des Hundes geschieht also in Absprache mit dem zukünftigen Besitzer. Ein Mitglied der Familie, in der der Servicehund leben soll, wird schon vor der Übernahme des Welpen zum sog. „Patentrainer“ ausgebildet. ... eine Nachsorge im Sinne einer kontinuierlichen Weiterbetreuung ist selbstverständlich. (Niepel 1998, S.53)

Bei anderen Ausbildungskonzepten wird der Hund zunächst von einer ‚Patenfamilie’

aufgezogen, in der er die Grundbegriffe der Unterordnung (Sitz, Platz, Bleib, Fuß und

Hier) für eine weitere Ausbildung erlernt. Verläuft seine Entwicklung so, dass er für

eine weitere Ausbildung geeignet erscheint, d.h. hat er keine körperlichen Probleme

wie eine beginnende Hüftgelenksdysplasie und hat er ein gutmütiges und starkes

Wesen entwickelt, so übernimmt ein professioneller Hundetrainer für einige Monate die

weitere Ausbildung. Erst dann kommen die fertig ausgebildeten Hunde zu ihren

Besitzern. Nachteilig an diesem Ablauf erscheint allerdings, dass der Hund nach der

entscheidenden Prägephase einen Besitzerwechsel verkraften muss und erst nach der

Ausbildung eine Beziehung zu seinem zukünftigen Herrn aufbauen kann. Außerdem

wird auf die Möglichkeit verzichtet, den Hund spielerisch, aber dennoch gezielt, auf

seine Aufgaben vorzubereiten. Dies führt oftmals dazu, dass die Ausbildung beim

Hundetrainer nicht ohne einen gewissen Druck verläuft und die Arbeit für den Hund

zum dauerhaften Stress werden kann. Eine kürzere Lebenserwartung ist nur eine

mögliche Auswirkung. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001a)

Page 29: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

51

2.4.1.2 Einsatzgebiete eines Service- oder Assistenzhundes

Auch in diesem Bereich sind die USA den meisten Ländern weit voraus. Während dort

Assistenz- und Servicehunde in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, ist

in Deutschland das facettenreiche Aufgabenfeld dieser Hunde nahezu unbekannt. Dies

ist insofern verwunderlich, als Deutschland das erste Land war, das Hunde als Führ-

und Navigationshunde für Blinde einsetzte, da im 2.Weltkrieg viele Soldaten aufgrund

der verheerenden Giftgasangriffe ihr Augenlicht verloren hatten. (vgl. Greiffenhagen

1993)

2.4.1.2.1 Blindenführhunde (guide dogs)

Dies ist die bekannteste Aufgabe der Servicehunde. Nach einer speziellen Ausbildung,

die sowohl in Trainingsschulen, als auch im alltäglichen Umfeld des Blinden

durchgeführt wird, ist der Hund in der Lage, seinen Herrn sicher durch die Straßen und

den Verkehr zu führen. Der Hund erlernt, auf ein entsprechendes Kommando – davon

beherrscht er ca. 30 - den Blinden auf seine täglichen Wege, wie zum Bäcker, zum

Supermarkt, zur Apotheke usw. zu führen. Auch ist der Hund fähig, z.B. einen

Briefkasten oder eine Telefonzelle zu finden. (vgl. Greiffenhagen 1993)

2.4.1.2.2 Behindertenbegleithunde (assistance dogs)

In jüngster Zeit laufen Bestrebungen, den Namen „Behindertenbegleithund“ durch

„LPF-Hund“ zu ersetzen, was bedeutet, dass der Hund „lebenspraktische Fähigkeiten“

besitzt. Damit soll erreicht werden, dass einerseits der Begriff „Begleithund“ nicht mit

einer reinen Gehorsamsausbildung wie bei der Begleithundprüfung assoziiert wird und

andererseits der diskriminierende Charakter des Wortes „Behinderten“ so umgangen

werden kann.

Für körperlich Behinderte kann der Begleithund eine neue Freiheit in ihrem oft sehr

eingeschränkten Alltag bedeuten. Nach einer entsprechenden Ausbildung erledigen

diese Hunde Aufgaben wie z.B. das Öffnen von Türen, Schränken und Schubladen,

Bedienen von Lichtschaltern und Aufzugschaltern, das Aufheben und Herbeibringen

von Gegenständen und das Tragen von Taschen in der Schnauze oder auf den

Rücken geschnallt. Sogar beim Ausziehen des Herrchens können sie bei seiner

entsprechenden Mithilfe tätig werden. In Deutschland besitzen nur wenige der ca.

Page 30: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

52

500.000 auf einen Rollstuhl angewiesenen Behinderten einen Servicehund, obwohl

viele von ihnen gerne einen vierbeinigen Begleiter hätten. Erschwert wird der Einsatz

von Behindertenbegleithunden in Deutschland einerseits durch die Krankenkassen, die

einen derartigen Hund nicht als „Hilfsmittel“ im Sinne der Kassenverordnung

anerkennen, andererseits, weil sich manche Einrichtungen wie z.B. Restaurants,

Geschäfte, öffentliche Stellen weigern, diesen Servicehunden den Zutritt zu erlauben.

(vgl. Buck 2000; Greiffenhagen 1993; Niepel 1998;Otterstedt 2001b)

2.4.1.2.3 Signalhunde, Meldehunde (hearing dogs, alert dogs)

Hunde für Gehörlose

Meldehunde wurden anfangs nur für die Arbeit bei gehörlosen Menschen eingesetzt.

Sie melden Geräusche oder eine sich verändernde Situation. Im Alltag des Gehörlosen

übernehmen sie wichtige Funktionen, die sein Herr nicht ausführen kann. Sie melden

die Türglocke, das Klingeln des Weckers, ein sich näherndes Auto, aber auch das

Schreien des Babys im anderen Zimmer usw. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Hunde für Epileptiker

Neuerdings werden Signalhunde auch als Begleiter für Epilepsiepatienten ausgebildet.

In Europa leiden von Geburt an ca. 6 Mio. Menschen an Epilepsie. 15 Mio. erkranken

irgendwann im Leben daran. Behandelt wird die Krankheit chirurgisch, medikamentös

oder durch alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur, autogenes Training und

verhaltenstherapeutische Anfalls-Selbstkontrolle. Bei letztgenannter Form können

Hunde unterstützend eingesetzt werden. Durch besonders ausgeprägte

Sinneswahrnehmung kann der Hund einen bevorstehenden epileptischen Anfall und

sogar seine Intensität spüren, bevor der Betroffene es wahrnimmt. Hierfür gibt es zwei

Erklärungsansätze:

• Durch die verstärkte Hirnaktivität werden Botenstoffe ausgeschüttet, die den

Körpergeruch verändern.

• Vor dem Anfall steigt die Hirnaktivität. Dadurch ändert der Mensch unbewusst

sein körpersprachliches Verhalten. Wie in Abschnitt 1.4.1 beschrieben, reagiert

der Hund sehr empfindlich auf analoge Signale und verändert sein Verhalten

gegenüber dem Menschen. Betroffene berichten, dass der Hund in dieser

Situation – vor dem epileptischen Anfall – die Rangordnung zwischen Herrn

und Hund in Frage stellt.

Page 31: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

53

Dem Epileptiker ist es so in letzter Minute noch möglich, Medikamente einzunehmen,

die den Anfall abschwächen oder verhindern können. Er ist dadurch vorbereitet, und

die Verletzungsgefahr wird erheblich gesenkt. Sollte es doch zu einem Anfall kommen,

zieht der Hund seinem Herrchen die Schuhe und Socken aus, um anschließend seine

Füße zu lecken, damit er aufwacht und nach dem Anfall wach bleibt. (vgl. Niepel 1998;

Otterstedt 2001b)

Hunde für Alzheimer1-Patienten

Bei Alzheimer-Patienten macht sich der Hund bemerkbar, wenn z.B. der Patient das

Haus verlässt. Besonders auf emotionaler Ebene können diese ausgebildeten

Begleithunde für diese Patienten viel bewirken, indem sie Erinnerungen anregen und

lebhaftes Gedächtnistraining für den Menschen sind (Abschnitt 3.2.4). (vgl. Otterstedt

2001b)

Hunde für Parkinson2-Patienten

Beim Fortschreiten der Krankheit nimmt des Zittern der Glieder stetig zu, und der

typisch maskenhafte Gesichtsausdruck entsteht. Zum Krankheitsbild gehört auch, dass

immer öfter in der Bewegung ein plötzliches Verharren auftritt. Dies kann für Betroffene

sogar eine Gefahrenquelle darstellen. In den USA trainiert man nun Servicehunde

speziell für Parkinson-Betroffene. Sie helfen, die Balance zu halten,

Bewegungsunsicherheiten auszugleichen und die Gangart zu regulieren. So löst der

Hund z.B. beim plötzlichen Verharren einen taktilen Reiz aus, indem seinen Herrn

anstupst. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

1 Alzheimer: ...degenerative Gehirnerkrankung... .Der Krankheitsbeginn ist meist schleichend und durch Störungen der Merkfähigkeit, des Gedächtnisses und der Konzentration sowie des Urteils- und Denkvermögens gekennzeichnet. Später kommt es häufig zu Orientierungsstörungen, Sprachschwierigkeiten, Rastlosigkeit und Verwirrtheit. Das Gemütserleben bleibt anfangs meist verschont. Im fortgeschrittenen Stadium sind die Kranken jedoch oft in einem hohen Grad pflegebedürftig. Gelegentlich werden familiäre Heftungen beobachtet. (Brockhaus 1996; Alzheimer).

2 Parkinson: ... erbliche Schüttellähmung, häufigste neurolog. Erkrankung, die etwa bei 1% der über 60-Jährigen auftritt. ... Die harmonische Steuerung der Bewegung ist dadurch gestört, es kommt zu den typischen Symptomen der P.-K. Dazu gehört v.a. eine Verlangsamung aller Bewegungsabläufe, erhöhte Muskelspannung oder –steifheit und Zittern,... . Weitere wichtige Symptome sind vegetative Funktionsstörungen wie vermehrter Speichelfluss, Maskengesicht, nächtl. Schwitzen, gelegentlich neurogene Blasenfunktionsstörungen sowie Haltungs- und Standinstabilität. Überwiegend bestehen eine leicht gebeugte Körperhaltung, ein kleinschrittiger Gang mit vermehrter Schrittzahl bei Wendebewegungen sowie Bewegungshemmungen beim Beginn des Gehens (Starthemmung). (Brockhaus 1996; Parkinson-Krankheit).

Page 32: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

54

Hunde für Diabetes mellitus1-Patienten

Heutzutage werden immer weitere Aufgabengebiete für Service- und Assistenzhunde

erschlossen, so auch als Begleiter für Diabetiker. Ähnlich wie bei Epilepsiepatienten

können Hunde frühzeitig den Zustand des Unterzuckers (Hypoglykämie) erkennen und

ihren Besitzer warnen. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

2.4.2 Therapie- oder Sozialhunde

Der grundlegende Unterschied zwischen einem Servicehund und einem Therapie- oder

Sozialhund ist, dass dieser nicht für bestimmte Aufgaben ausgebildet wurde. Er wirkt

allein durch seine Anwesenheit auf den Menschen. Durch die dabei entstehende

Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Hund soll das Wohlbefinden des

Patienten und die Wirkung der Therapie verbessert werden. Die Abgrenzung zu einem

Servicehund, der für den Menschen bestimmte Aufgaben erledigt, kann hier klar

vorgenommen werden. Bei der Unterscheidung von Sozial- und Therapiehund trifft

man dagegen auf erhebliche Schwierigkeiten.

Sozialhunde sind Hunde, die im Rahmen eines Besuchsprogramms die

Bewohner eines Alten- oder Pflegeheims, Krankenhauses oder ähnlichen

Institutionen besuchen und ihnen Abwechslung und Freude in den Alltag

bringen. Diese Initiativen können zu AAA gezählt werden (Abschnitt 2.1.3.1).

Als Therapiehunde bezeichnet man Hunde, die bei therapeutischen Sitzungen

eingesetzt werden, um z.B. zu dem Patienten besseren Kontakt herzustellen

oder die Atmosphäre zu lockern. Auch in Verhaltensmodifikationen können

Hunde positiven Einfluss nehmen. Ein derartiger Einsatz eines Hundes wird zu

AAT gezählt (Abschnitt 2.1.3.2).

Doch die Grenzen sind hier eher fließend zu sehen, denn auch für einen alten

Menschen kann diese neue Kontaktmöglichkeit therapeutische Wirkungen z.B. auf

seine Aktivität oder Lebensfreude, haben. Die Debatte, wo Therapie beginnt, wird seit

Jahren im psychologisch-therapeutischen Bereich geführt, doch bislang ohne Erfolg.

Aber eigentlich sollte nicht diese haarspaltende Begriffsunterscheidung in den

1 Diabetes mellitus, Zuckerkrankheit: chron. Stoffwechselerkrankung, bei der es durch unzureichende Produktion des Hormons Insulin in der Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse oder mangelnden Insulinwirksamkeit zu einer Störung des Kohlenhydrat-, aber auch des Fett- und Einweißstoffwechsels kommt. (Brockhaus 1996; Diabetes mellitus).

Page 33: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

55

Vordergrund treten, sondern betont werden, dass, egal wie, ob nun therapeutisch oder

sozial eingesetzt, Hunde auf den Menschen eine positive Wirkung für Körper, Geist

und Seele haben. Dies wird in Kapitel 3 anhand der Aussagen von Hundebesitzern

gezeigt werden. Aber auch Sozial- und Therapiehunde scheinen erheblichen Einfluss

auf ihre Umwelt zu haben. Es konnte festgestellt werden, dass die Anwesenheit der

Hunde nicht nur Auswirkungen auf die Bewohner zeigt, sondern sich auch das

Besuchsverhalten von Angehörigen und Bekannten erhöht, wenn Sozial- oder

Therapiehunde oder auch andere Tiere in der Institution leben. Die Besuche sind

länger, es entstehen mehr Unterhaltungen und sogar Kinder werden motiviert, beim

Besuch dabei zu sein. Ein vorbildliches Beispiel hierfür ist die westenglische Stadt

Shrewsbury in der Grafschaft Shropshire. Hier dürfen Kinder und Erwachsene bei

einem längerem Klinikaufenthalt ihren eigenen Hund mit ins Krankenhaus nehmen.

Dies würden auch Hundebesitzer in Deutschland begrüßen.

„Vor allem würde ich wollen, dass wenn ein Hundebesitzer im Krankenhaus ist, dass der von seinem Tier besucht werden darf. Das wäre noch besser als wenn Fremde kämen.“

(vgl. Kusztrich 1992; Niepel 1998)

2.4.2.1 Ausbildung und Anforderungen

Therapie- und Sozialhunde benötigen keine Ausbildung in Bezug auf bestimmte

Dienstleistungen, wie Service- oder Assistenzhunde, die inzwischen sogar für ihre

späteren Aufgaben gezüchtet werden. Und dennoch, „Therapiehund zu sein, heißt,

schwere Arbeit zu leisten und einen enormen Stress verarbeiten zu müssen“ (Niepel

1998; S.68). Daher sollte bei einem therapeutischen Einsatz eines Tieres – z.B. in

Praxen oder im Besuchsdienst nicht nur die instrumentelle Nutzung im Vordergrund

stehen. Der Besitzer oder Therapeut hat die Verantwortung für den Patienten, aber

auch für sein Tier und muss dessen Bedürfnisse berücksichtigen. Meist liegt es jedoch

im Ermessen des Besitzers, ob er seinen Hund für eine derartige Tätigkeit geeignet

hält oder nicht. Gerade deswegen gibt es gewisse Kriterien, die im Laufe der Zeit von

verschiedenen Vereinen, die Besuchsdienste organisieren oder Mitarbeiter von

Heimen oder Krankenhäusern, die ihre eigenen Hunde mitnehmen, aufgrund ihrer

Erfahrungen zusammengetragen wurden. Damit will man nicht nur einen Schutz der

Patienten, sondern auch des Hundes gewährleisten. Außerdem sollen Fehler von

Anfang an vermieden werden, denn bei allen laufenden Projekten war so viel

Page 34: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

56

Überzeugungsarbeit nötig, um so weit zu kommen. Ein Unfall würde die gesamte

Arbeit zurückwerfen. Im Folgenden werden diese Kriterien kurz vorgestellt. Die Liste ist

keineswegs vollständig, doch weitere Anforderungen müssen durch den jeweiligen

Kontext entstehen und verantwortlich erhoben werden. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt

2001b)

Gesundheit

Der Hund sollte generell gesund sein, nicht nur um den Menschen vor eventuell

übertragbaren Krankheiten zu schützen, sondern auch zum Wohle des Hundes. Ein

kranker Hund kann durch die ohnehin anstrengende Situation überfordert werden und

unberechenbare Reaktionen zeigen. Auf jeden Fall muss er eine gültige Impfung

gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und evt. Zwingerhusten

besitzen. Darüber hinaus sollte er entwurmt sein, und der Besitzer sollte ihn öfters auf

Parasitenbefall kontrollieren. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Wesen

Die wichtigste Voraussetzung für den Einsatz eines Hundes als Therapie- und

Sozialhund ist, dass sich der Hund problemlos streicheln und anfassen lässt und es

auch genießt. Dies sollte er durch Schwanzwedeln, Anschmiegen, Anstupsen usw.

zeigen. Sein Bedürfnis nach Nähe, Zuneigung und Körperkontakt stellt für die

Patienten eine hohe Motivation zur Kontaktaufnahme und zum besseren Umgang mit

ihrer Situation dar. Dabei sollte aber jeder Hundebesitzer bedenken, dass sich dieses

„therapeutische“ Streicheln sehr von den Streicheleinheiten, die der Hund zu Hause

bekommt, unterscheidet. Besonders kranken oder alten Menschen fehlt oft die

Koordination und das Feingefühl, um zart mit dem Hund umzugehen. Auch Kinder sind

oft sehr ungestüm. Diese Ungeschicklichkeiten passieren völlig unabsichtlich, aber der

Hund darf dies keinesfalls falsch deuten und muss auch bei bei schmerzhaftem oder

ungewohntem Körperkontakt ruhig und gelassen bleiben. Hier ist es Aufgabe des

Hundeführers, die Situation zu entschärfen. Eingesetzte Hunde müssen also völlig

aggressionsfrei und sehr gutmütig sein, um auch falsches Verhalten ihres Gegenübers,

wie direkter Blickkontakt oder Umhalsen zu dulden. Darüber hinaus sollte der Hund

eine niedrige Kläffneigung und einen gering ausgeprägten Schutztrieb besitzen. Dieser

ist zwar artgerecht und dient der Verteidigung des Rudels – heute seines Herrchens,

aber er ist genetisch festgelegt, und daher sind verschiedene Rassen unterschiedlich

gut geeignet (Abschnitt 3.1). Besonders, wenn mehrere Hunde gleichzeitig in

Page 35: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

57

therapeutischen Situationen oder bei einem Besuchsdienst eingesetzt werden, sollten

die Hunde nicht futterneidisch sein und sich untereinander sozial verträglich zeigen.

Inzwischen werden auch für Therapiehunde angeleitete Ausbildungen angeboten.

Dazu gehört ein Wesenstest. Ein solcher Test darf allerdings nur von Personen

durchgeführt werden, die über entsprechendes kynologisches Wissen und praktische

Erfahrungen mit Hunden verfügen (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Temperament

Neben dem Wesen ist auch das Temperament von Bedeutung. Hier muss, je nach

Zielgruppe, unterschieden werden, ob der Hund eher anregend oder beruhigend

wirken soll. Am besten ist allerdings immer ein mittleres bis niedriges Aktivitätsniveau.

Hyperaktive Hunde sind weniger geeignet, da sie zu viel Unruhe verbreiten. In der

therapeutischen Praxis sollte Folgendes beachtet werden. Für eine erste Annährung

zwischen Hund und Patienten soll der Therapeut Vermittler zwischen beiden sein,

Dafür sollten Mensch und Hund ähnliche Eigenschaften haben. So werden sich z.B.

Menschen mit verlangsamter Motorik eher zu einem ruhigerem, vielleicht auch schon

älteren Hund hingezogen fühlen. Gerade im therapeutischen Bereich können jedoch

auch gegensätzliche Eigenschaften fördernde Impulse für die Therapie geben, die

menschlichen Eigenschaften ergänzen oder neue Anforderungen für den Menschen

bedeuten. Diese Kombination zeigt z.B. in der Delphintherapie große Wirkung. Die

beweglichen, spielfreudigen und äußerst beweglichen Tiere animieren selbst Kinder

mit schwersten Behinderungen zu vermehrter Aktivität. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt

2001b)

Aussehen

Prinzipiell ist das Aussehen nicht der entscheidende Faktor für die Eignung eines

Hundes. So kann z.B. im Besuchsdienst eine Deutsche Dogge genauso beliebt sein

wie ein Labrador. Doch eine bessere Akzeptanz des Hundes konnte festgestellt

werden, wenn er kein wolfsähnliches Aussehen, keine schräggestellten oder

blutunterlaufen Augen mit hängenden Lidern hatte. Auch die Fellbeschaffenheit spielt

eine große Rolle. Ein seidiges, weiches, wuscheliges, längeres Fell übt eine wesentlich

höhere Streichelmotivation aus als kurzes, drahtiges Fell. Insgesamt werden hellere

Fellfarben als weniger bedrohlich empfunden. Doch auch die Größe des Hundes kann

unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Bei sehr großen Hunden besteht das

Problem, dass sie eher Ängste auslösen, mehr Platz wegnehmen und nicht auf den

Page 36: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

58

Arm genommen werden können. Bei sehr kleinen Hunden dagegen ist dies zwar

problemlos möglich, doch können Patienten, die im Rollstuhl sitzen, sich meist nicht

zum Streicheln zum Hund hinunterbeugen. Außerdem sind sehr kleine Rassen oft sehr

nervös und zu quirlig und besitzen daher auch eine sehr niedrige Reizschwelle. Aus

genannten Gründen findet man in der Praxis meist mittelgroße Hunde. Auch hier der

Hinweis, dass immer die Wesenseigenschaften ausschlaggebend für die Eignung sind.

(vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Grundgehorsam

Auf jeden Fall ist eine grundlegende Erziehung notwendig, d.h. der Hund muss die

Grundkommandos, wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“, „Aus“, „Komm“ beherrschen. Dazu

gehört auch eine gute Leinenführigkeit, denn nicht überall darf sich der Hund, z.B. beim

Besuchsdienst, frei bewegen. Besonders, wenn Patienten den Wunsch haben, den

Hund selbst zu führen, muss dies problemlos möglich sein. Eine gute Sozialisation

umfasst aber auch das Kennenlernen möglichst vieler Umweltreize und dass der Hund

eine starke Bindung an seinen Besitzer entwickelt. Diese gibt ihm auch in neuen

Situationen Sicherheit. Wichtig ist, dass diese Hunde schon vor ihrem ersten „Einsatz“

in Altenheimen, Kinderheimen oder Krankenhäusern mit dort möglichen Situationen

vertraut gemacht werden. Man sollte bedenken, dass für den Hund z.B. ein Rollstuhl,

jemand der mit Krücken läuft, die glatten Böden oder auch der „Krankenhausgeruch“

völlig neue Reize (optische, akustische, olfaktorische) sind, mit denen er erst lernen

muss umzugehen. Nur wenn Hund und Besitzer vorher zusammen Erfahrungen in

derartigen Situationen gesammelt haben, kann der Besitzer die Reaktionen seines

Hundes abschätzen. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Versicherung

Auf jeden Fall muss der Hund haftpflichtversichert sein. Die Deckungssumme sollte

min. 2 Mio. bei Personenschäden und 500 000 bei Sachschäden betragen. Dies ist

jedem Hundehalter zu empfehlen. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt 2001b)

Die genannten Anforderungen sollten keineswegs als Liste verstanden werden, bei der

durch Abhaken der einzelnen Punkte festgestellt wird, ob ein Hund geeignet ist oder

nicht. Hier ist eine fallgerichtete Entscheidung notwendig. Für einen Therapiehund

sollten diese Kriterien allerdings etwas genauer eingehalten werden. Doch auch bei

Sozialhunden muss man differenzieren. Beim Besuchsdienst z.B. spielt das Aussehen

Page 37: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

59

des Hundes, also Fellfarbe, Größe usw. keine Rolle, während bei der Anschaffung

eines Heim- oder Stationshundes auch auf das Aussehen geachtet werden sollte, um

Ablehnungen bei den Patienten zu vermeiden.

2.4.2.2 Einsatzgebiete eines Therapiehundes oder Sozialhundes

Therapiehunde und Sozialhunde werden in den verschiedensten Institutionen

eingesetzt, wie z.B. in Akutkrankenhäusern, Langzeitkrankenhäusern,

Rehabilitationskliniken, Fachkliniken, Kurheimen, Sterbekliniken, Psychiatrien, Alten-

und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Kinderheimen,

Jugendheimen, Kinderdörfern, Jugendvollzugsanstalten, Erziehungsheimen für Kinder

und Jugendliche, Beratungspraxen niedergelassener Psychotherapeuten, allg.

bildenden Schulen, Einzelpersonen, Großraumbüros usw. (vgl. Niepel 1998; Otterstedt

2001b)

2.4.2.2.1 Stations- oder Heimhunde

Hierbei handelt es sich eher um Sozialhunde, die ihr Zuhause in der jeweiligen

Institution haben. Die Mitarbeiter oder Bewohner versorgen die Tiere, die sich

entweder ganztätig frei in der Institution bewegen oder in den Außenanlagen in

Zwingern untergebracht sind. Auch Versicherung, Futter- und Tierarztkosten werden

von diesen getragen oder manchmal auch von anderer Stelle übernommen. Für beide

Formen von Stations- oder Heimhunden soll im Folgenden ein Beispiel vorgestellt

werden.

a) Hund bewegt sich ganztägig frei in der Institution

Der Sozialhund teilt den gesamten Alltag mit den Bewohnern und kann sich den

ganzen Tag frei in der Institution bewegen. Diese Form findet man inzwischen auch

schon in Altenheimen, therapeutischen Wohngemeinschaften, Kinderheimen o.ä.

Oftmals wurde der Hund als eine Art „Maskottchen“ angeschafft. Nur wenige verfolgen

von Anfang an therapeutische Ziele. „Die Wirkungen des Hundes ergeben sich eher

nebenher und können dabei unter Umständen von tiefgehender therapeutischer

Bedeutung sein“ (Niepel 1993; S.71).

Page 38: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

60

„Green Chimney“

Ein Beispiel dafür ist das Kindererziehungsheim „Green Chimney“ in der Nähe von

New York. Hier leben ca. 90 Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten oder

Schulschwierigkeiten im Alter von 6-14 Jahren. Der Aufenthalt in den 6 Wohngruppen

ist zeitlich begrenzt, denn Ziel ist es, dass sie wieder in ihre Familien zurückkehren.

„Green Chimney“ gleicht eher einer großen Farm als einem „Erziehungsheim“. Anfangs

wurden die Tiere in separaten Gebäuden gehalten, doch nun wurde zusätzlich in jeder

Wohngruppe ein Hund angeschafft. Die Wirkungen des Hundes wurden in

Fragebögen, Intensivinterviews mit Sozialarbeitern und Kindern erhoben. Insgesamt

wird der Kontakt zu den Hunden von den Kindern als sehr positiv erlebt und auch die

Betreuer konnten einen bereichernden Effekt für das Verhalten der Kinder feststellen.

Hierzu ein Ausschnitt eines Interviews mit einem der Kinder:

Wenn ich Mist gebaut habe, erzähle ich ihm [dem Hund], daß ich es nicht böse gemeint habe. Ich fühle mich dann besser, weil ich weiß, dass er mich versteht. Er ist nämlich ein guter Zuhörer. Wenn ich ihm etwas sage, dann macht er das auch. Wenn ich traurig bin, sage ich zu ihm: Was passiert hier mit mir? Wieso bin ich hier, warum kann ich nicht einfach nach Hause gehen und bei meiner Familie leben? Ich fühle mich dann besser, weil ich mit jemandem reden kann. Er ist immer da und er ist nie zu beschäftigt, um mir zuzuhören. Wenigstens hört er mir zu. (Niepel 1993; S.71)

Doch leider mussten in die Projektbeschreibung auch Fälle von Missbrauch der Hunde,

vor allem durch die älteren Kinder, aufgenommen werden. Aber hier ist ganz deutlich

die Aufgabe der Verantwortlichen zu sehen. Vor Anschaffung eines Stations- oder

Heimhundes müssen Risiken für Mensch und Tier abgeklärt oder in entsprechenden

Fällen verantwortlich auf beiden Seiten damit umgegangen werden. Dazu gehört, dass

der Hund immer eine feste Bezugsperson braucht. Dies ist vor allem für ein Rudeltier

wie den Hund von besonderer Bedeutung. Auch Graham Ford, 1.Vorsitzender des

Vereins „Tiere helfen Menschen“, lehnt die „herrenlosen Hunde“ im Altenheim ab.

Besser für Mensch und Hunden wäre es, dass Mitarbeiter ihre eigenen Hunde

mitbringen. (vgl. Greiffenhagen 1993; Niepel 1998; Tügel 2001)

b) Hund lebt im Zwinger innerhalb der Außenanlage der Institution

Auch in diesem Fall lebt der Hund in der Institution, hat allerdings sein Zuhause nicht

im Haus bei den Bewohnern, sondern in Zwingeranlagen im Außenbereich. Die

Bewohner können die Tiere besuchen, sich zeitweise um sie kümmern und unter

Aufsicht Spaziergänge machen. Die Hunde werden auch in die Zimmer, Aufenthalts-

Page 39: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

61

oder Therapieräume gebracht. Folgendes Projekt wurde von Gusella im Bericht des

Vereins „Tiere helfen Menschen“. (vgl. Niepel 1998)

“Prison-Pet-Partnership-Program” (PPPP)

Das Prison-Pet-Partnership-Program (PPPP) im Washington Corrections Center for

Women (WCCW), einem Hochsicherheitsgefängnis für Frauen in Gig Harbor in

Washington, USA, wurde 1979 von Kathy Quinn initiiert. Sie selbst hat den Großteil

ihrer Jugend in Gefängnissen und Erziehungsheimen verbracht. Zusammen mit Linda

Hines von der Delta Society gründete sie das PPPP. Auf dem Anstaltsgelände werden

seitdem Hunde gehalten, die von den Insassinnen ausgebildet und versorgt werden.

Anfangs wurden die Hunde noch von Kathy Quinn von außerhalb mit in das WCCW

gebracht. Sie wurden von ortsansässigen Züchtern und Tierschutzvereinen gestiftet -

heute werden Hunde aus dem Tierheim geholt. Auf dem Gelände der Haftanstalt

entstanden Zwinger, um die Hunde, die trainiert wurden, auf dem Anstaltsgelände

unterzubringen. Ehrenamtliche Helfer führen die Hunde auch heute noch außerhalb

der Haftanstalt aus, um sie mit Situationen des alltäglichen Lebens bekannt zu

machen. Bis heute gibt das PPPP verschieden ausgebildete Hunde an Privatleute ab.

Dazu gehören Servicehunde, Therapiehunde und paroled pets - Hunde mit

grundlegendem Gehorsamstraining (basic obedience training) -, die sich als

Begleithunde oder Familienhunde eignen. Darüber hinaus werden Hunde während der

Urlaubszeit betreut, und auch ein Hundesalon wird unterhalten. Mit dem PPPP sollte

vordergründig eine bessere Rehabilitation der Insassinnen erreicht werden. Dabei

kommt den Hunden eine besondere Aufgabe zu. In diesem Projekt haben Hunde eine

dreifache Rolle:

Verbesserung der Lebensqualität

Die positiven Wirkungen einer Interaktion zwischen Mensch und Hund wurden

bereits angedeutet. Besonders für Menschen, die „außerhalb“ der Gesellschaft

stehen, können sich diese Wirkungen noch erheblich verstärken. Die Teilnehmer

am PPPP können mit den ihnen zugeteilten Hunden selbstständig arbeiten, auch

dürfen die Hunde während des Trainings mit in den Zellen leben, d.h. zwei

Bewohner und manchmal 2 Hunde teilen sich zusammen 8qm. Durch die

Verantwortung für die Hunde haben die Häftlinge eine sinnvolle Aufgabe. Sie

helfen im Hundesalon, der seinen Service auch für Bürger der Stadt zur Verfügung

stellt, säubern die Zwingeranlagen, versorgen die Hunde usw. Insassinnen, die

Page 40: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

62

schon länger am PPPP teilnehmen, übernehmen auch Tutorentätigkeiten für neue

Teilnehmerinnen. Durch das Versorgen und Erziehen der Hunde sollen sie wieder

lernen, auf andere Lebewesen einzugehen, etwas von sich selbst zu geben,

Verantwortung für andere zu übernehmen und dadurch neue Seiten an sich selbst

kennen zu lernen. Dabei soll ihnen die bedingungslose Liebe, die ihnen die Hunde

geben, helfen.

Disziplinierungsmittel

Die Teilnahme am Projekt ist an eine gute Führung in der Anstalt gebunden.

Außerdem sollen Insassinnen den Unterschied zwischen Disziplin und Strafe

begreifen, da die Hundeausbildung nur unter dem Einsatz positiver Verstärkung

erfolgreich sein kann. Da inzwischen die Nachfrage in der Anstalt, am PPPP

teilzunehmen, sehr groß ist und nur maximal 20 Plätze vorhanden sind, gibt es

klare Voraussetzungen für die Teilnahme. Über einen Zeitraum von 3 Monaten

dürfen keine Regelverstöße vorgekommen sein, und die Insassinnen müssen eine

schriftliche Bewerbung an das Leitungsteam des PPPP einreichen. Darauf folgt der

Eingangstest zum „pet care technician level one“ und dreimonatiges Praktikum.

Erst dann dürfen sie am PPPP teilnehmen. Wenn es während der Teilnahme am

Projekt zu Regelverstöße kommt, dann bekommen die Insassinnen zweimal eine

Verwarnung, bei einer dritten müssen sie das Programm verlassen. Wenn eine

Teilnehmerin nach der Haftentlassung wieder straffällig wird, kann sie – bei

Rückkehr ins WCCW - nicht mehr am Programm teilnehmen. Dies soll verhindern,

dass Straftaten begangen werden, um wieder in dem vertrauten Raum des

Programms arbeiten zu können.

Brücken zur Außenwelt

Die Insassinnen haben durch die Ausbildung der Hunde die Möglichkeit zur

beruflichen Qualifizierung als „companion animal hygienist“ (Tierpfleger) oder

Tiertrainer. Die Hunde sind Lernobjekt für ein sozial verantwortliches Verhalten

nach der Haft. Um eine Anerkennung der Ausbildung auch im öffentlichen Leben

zu erreichen und den Teilnehmern auch theoretisches Wissen vermitteln zu

können, wurde eine Curriculum für das Programm ausgearbeitet. Zusammen mit

Dozenten des Tacoma Community College und der Washington State University

wurden praktische und theoretische Unterrichtseinheiten für die Ausbildung erstellt.

Eine Voraussetzung ist beispielsweise, dass die Teilnehmer einen Kurs belegen, in

Page 41: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

63

dem sie alles wichtige über Behinderungen und deren Auswirkungen auf den

Menschen und sein Leben lernen. Auch die Prüfungswettbewerbe werden von

lizenzierten Richtern des American Kennel Club (amerik. Variante des VDH) in der

Anstalt abgehalten.

Neben dem Ziel eine bessere Resozialisierung der Insassinnen zu erreichen, werden

noch weitere (Neben-)Ziele mit dem PPPP verfolgt.

• Die pet care industry soll mit gut ausgebildeten Hundepflegern und -trainern

versorgt werden.

• Hunde aus den örtlichen Tierheimen sollen gerettet werden. In den USA

werden Hunde, die nach einer bestimmten Zeit nicht vermittelt wurden,

eingeschläfert. Nach der Grundausbildung, die sie im WCCW erhalten, können

die Tiere wesentlich besser vermittelt werden.

• Für behinderte Menschen sollen Servicehunde ausgebildet werden.

Der Erfolg dieses Projektes lässt sich in Zahlen ablesen. Seit Beginn wurden ca. 500

Hunde, davon 50 Servicehunde ausgebildet. Seit 1991 ist das PPPP ein

selbstständiges non-profit Unternehmen innerhalb des WCCW, das sein Jahresbudget

– insgesamt 88.000$ - aus verschiedenen Quellen bezieht. Daher ist nun teilweise eine

Bezahlung der Teilnehmer möglich. Wie positiv diese Chance, eine Ausbildung

während der Haftzeit abzuschließen, empfunden wird, zeigt folgendes Zitat:

Es hat mir die Zeit (hier) erträglich gemacht, und es war etwas, worauf ich mich jeden Tag freuen konnte. Aber das Wichtigste daran ist, daß es (mir) Kanäle zur Außenwelt offengehalten hat. (Denn) es ist sehr leicht sich vom Leben hier gefangen nehmen zu lassen. (Gusella 2000; S.102)

Doch auch die Gewissheit, durch die Ausbildung von Servicehunden anderen helfen zu

können, ist für die Insassinnen ein schönes – oftmals noch nie erlebtes – Gefühl.

Es ist ein gutes Gefühl anderen zu helfen, die besondere Hilfe benötigen, um ein einigermaßen normales Leben leben zu können. (Gusella 2000; S.107)

Als weiterer Erfolg kann sicherlich verbucht werden, dass im PPPP noch keine einzige

Teilnehmerin erneut straffällig wurde. Auch die Rückfallquoten in anderen

tiergestützten Resozialisationsprogrammen betragen nur 10%. Dies zeigt, dass dieser

neue Weg im Strafvollzug auch neue Möglichkeiten öffnet. Zum Vergleich: Die

Rückfallquoten im deutschen Strafvollzug mit herkömmlichen

Resozialisationsprogrammen liegen bei 80%. Doch leider finden sich in der BRD bisher

noch keine ähnlichen Ansätze. Nur einige Anstalten lassen Kleintierhaltung zu, obwohl

das Strafvollzugsgesetz (§ 70; Abschnitt 8.5) die Haltung von Kleintieren zur

Page 42: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

64

Freizeitgestaltung erlaubt, wenn sie den normalen Betrieb nicht stört oder andere

Gründe dagegen sprechen. Doch leider sieht die Praxis anders aus. Hier sollten die

Verantwortlichen in neue Konzepte zum Strafvollzug auch Erfahrungen von Projekten

wie das PPPP mit einbeziehen, denn einem Hund scheint hier eine besondere

Bedeutung für eine „ganzheitliche“ Resozialisation zuzukommen.

Doch auch hier muss man zum Schutz der Tiere fragen, ob gerade im Gefängnis eine

höhere Gefahr von Tierquälerein besteht, da sich oftmals Aggressionen aufstauen und

dadurch Konflikte ausgelöst werden. Aus dem WCCW wurden bisher keine Fälle von

Gewalt gegen die Hunde bekannt. Dies mag vor allem daran liegen, dass der soziale

Druck zu groß ist und dass durch das Eingesperrtsein der Hund zum einzigen Freund

wird, dem man alles anvertrauen kann. (vgl. Gusella 2000)

2.4.2.2.2 Hunde von Mitarbeitern und freiberuflich Tätigen

Da bei der Haltung eines Stations- oder Heimhundes bestimmte Kritikpunkte durchaus

zutreffend sind – wie z.B., dass der Hund „herrenlos“ ist und keine feste Bezugsperson

hat – werden inzwischen folgende Formen vor allem in Altenheimen und anderen

Institutionen bevorzugt.

a) Hund bewegt sich ganztägig frei in der Institution

Bei dieser Einsatzform von Sozialhunden bringen Mitarbeiter ihren eigenen Hund mit in

die Arbeit. Dies sind meist Pflegekräfte in Altenheimen, Kinderheimen, Tagesstätten,

aber auch Pädagogen, Therapeuten, Sozialarbeiter usw. Wie bei Heim- oder

Stationshunden bewegt sich der Hund frei umher und hat Zugang zu den Bewohnern.

In der Vergangenheit wurden nicht immer therapeutische Zwecke damit verfolgt. Für

die Mitarbeiter war es ursprünglich ein guter Weg, ihren Hunden das stundenlange

Warten zu Hause zu ersparen. Meist tolerierte die Heimleitung den Hund, aber keiner

machte sich Gedanken, wie man die Anwesenheit der Hunde sinnvoll nutzen könnte.

Doch auch auf diesem Gebiet lernte man aus der Forschung und inzwischen existieren

vorbildliche Initiativen. Ein Beispiel ist ein Projekt, das seit drei Jahren mit großem

Erfolg an einer Grund- und Hauptschule in Sulzburg durchgeführt wird. Dies wurde ihn

einer Stern-TV-Reportage vorgestellt. Das Transkript der Sendung kann in Abschnitt

8.2 des Anhangs eingesehen werden.

Page 43: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

65

„Schule mit Jule“

Die Langzeitstudie, „Sozialpartner Hund im Unterricht“, begann der 58jährige

Hauptschullehrer Bernd Retzlaff im Schuljahr 1999/2000. Damals nahm er die

sechsjährige Labradorhündin „Jule“ zunächst nur zweimal in der Woche mit in seine

siebte Hauptschulklasse. Inzwischen begleitet ihn auch die achtjährige Labradorhündin

„Nina“ jeden Tag mit in den Unterricht. Anstoß zu diesem Projekt gab ihm ein Artikel,

der 1998 in einer Veröffentlichung des Konrad-Lorenz-Kuratoriums erschien und die

durchaus positiven Veränderungen in 30 Schweizer Primarschulen beschrieb, bei

denen ein Hund ständig im Klassenzimmer anwesend war. Da Schulamt, Schulleitung,

Kollegium, Eltern und Schüler in Sulzburg sehr aufgeschlossen gegenüber diesem

Projekt waren, gehören Jule und Nina heute schon zum Unterrichtsalltag. Damit

Schüler und Hunde vom Zusammensein profitieren konnten, war es wichtig, klare

Regeln aufzustellen, die Schüler und ihr Lehrer gemeinsam vereinbart haben.

1) Die Schultaschen bleiben verschlossen. 2) Der Hund wird nie gefüttert! Wir wollen keine „Bettelmaschine“. 3) Sobald der Hund im Klassenzimmer ist, legt ein Schüler die Hundedecke vorne

neben die Wandtafel und füllt den Trinknapf mit frischem Wasser. 4) Der Hund wird nie gestört, wenn er sich auf seine Decke zurückgezogen hat. 5) Immer zwei Schüler gehen abwechselnd in der großen Pause mit dem Hund

zum Gassigehen den Waldweg an der Schule entlang.

Entgegen aller Vermutungen, dass die Hunde die Schüler nur ablenken und kein

Unterricht mehr möglich ist, wurde die Anwesenheit der beiden relativ schnell

Normalität.

„Am Anfang ja. Da sind die Hunde Attraktion. Da will sie jeder streicheln, vor allem die kleineren Kinder. Und in der siebten, achten und neunten Klasse, „Ach, das ist ja ganz nett, wenn der Hund da ist.“ Und irgendwann ist der Hund Alltag. Wenn er Alltag geworden ist, dann setzen so langsam die Veränderungen ein.“ (Stern TV; 26.06.02)

Doch diese Normalität kann sehr viel bewirken, wie Bernd Retzlaff nach 3jähriger

Erfahrung berichtet. Besonders bei Klassenarbeiten wirkt der Hund stressmindernd

und beruhigend (Abschnitt 3.2.1).

Bernd Retzlaff: „Es gibt ja Schüler, da purzeln die Gedanken vor einer Klassenarbeit herum, und die können sich nicht konzentrieren. Der Hund merkt das – ich habe das mehrmals schon erlebt – und legt sich demjenigen auf die Füße. Die eine Hand streichelt, die andere Hand schreibt. Ich habe einmal einen Schüler gehabt, der vor Mathe-Klassenarbeiten regelrecht zitterte. Der konnte sich gar nicht konzentrieren. Und vor allem die Nina hat dieses Gespür. Sie ging zu dem hin, legte sich hin und der Junge hat wunderbare Noten geschrieben. Davor nur fünfer.“ (Stern TV; 26.06.02)

Page 44: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

66

Hunde nehmen die Kinder so an wie sie sind, egal, ob sie der schlechteste Schüler in

der Klasse, zu dick oder sehr schüchtern sind. Dies steigert das Selbstwertgefühl der

Schüler enorm, und sie werden psychisch stabilisiert. Ein Zitat einer Schülerin:

„Die Jule kommt schon wieder zu mir. Ich glaube, die mag mich wirklich.“ (Retzlaff o.J.)

Für die Schüler ist der Hund ein guter Gesprächspartner, er erlaubt Körperkontakt und

Sinnlichkeit. Dies ist vor allem für Jugendliche in der Pubertät von großer Bedeutung.

Zitat eines Schülers:

„Zum Beispiel, wenn man seine Probleme hat, und man kann mit ihm reden. Der hört einem zu und redet nicht dauernd dazwischen oder so. (zwischendurch streicheln) Das kann ziemlich beruhigend sein, auch bei den Arbeiten, wenn man nervös ist oder so. Dann holt man sich einfach einen Hund her und kann ihn einfach streicheln.“ (Stern TV; 26.06.02)

Aber auch auf das Verhalten der Schüler untereinander haben die Hunde großen

Einfluss. Sie haben mehr Spaß am Unterricht, und der allgemeine Geräuschpegel in

der Klasse ist gesunken, da die Kinder Rücksicht auf die Hunde nehmen. Vor allem

gibt es so gut wie keine Fälle von verbalen oder körperlichen Aggressionen.

Bernd Retzlaff: „Ich weiß das klingt jetzt unglaublich und das werden mir viele Lehrer nicht abnehmen. Aber in der achten und neunten Klasse hier gab es keine Konflikte.“ (Stern TV; 26.06.02)

Dies hat auch die Schulleiterin Annemarie Quint festgestellt:

„Es hat sich grundlegend was verändert. Und zwar das Verhalten der Schüler zueinander und das Verhalten allgemein im ganzen Schulhaus. Und das ist die erste neunte Klasse seit ´98, seit ich da bin, in der wir wirklich überhaupt keine disziplinarischen Probleme haben.“ (Stern TV; 26.06.02)

Auch die Schüler spüren die Veränderungen durch die Hunde und für sie sind die

beiden schon zu „Klassenkameraden“ geworden, deren Fehlen eher bemerkt wird als

das eines Mitschülers.

„Wir sind über Tische gesprungen und haben uns in jeder Pause ein bisschen geschlagen, und dann gab es halt Ärger. Stühle sind geflogen, Tische auch. Schulverweise gab´s auch. Und dann kamen halt die Hunde. Und dann hat man halt aufgepasst, dass man die Hunde nicht trifft oder so.“ (Stern TV; 26.06.02)

„Es ist schon so, dass wir früher sehr rebellisch waren, aber so mit den Hunden ist es angenehmer in der Klasse. Wir reden mehr als dass wir streiten. Die machen alles viel angenehmer und man hat wirklich Angst, dass man einen Hund trifft.“ (Stern TV; 26.06.02)

„Man merkt halt eher, wenn ein Hund oder wenn irgendeiner, ein anderer Schüler fehlt. Der ist halt wie ein Klassenkamerad.“ (Stern TV; 26.06.02)

Zwar waren die Schüler anfangs skeptisch und konnten sich nicht vorstellen, wie ihr

Schulalltag mit den Hunden aussehen sollte. Aber es stellte sich schnell heraus, dass

Page 45: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

67

die aufgestellten Regeln den Alltag schnell einkehren ließen, und die Hunde

irgendwann einfach nur noch „da“ waren.

„Chaos. Wir haben wirklich gedacht, das geht überhaupt nicht. Aber man gewöhnt sich wirklich daran. Und die liegen ja meistens nur rum und dann geht das schon.“ (Stern TV; 26.06.02)

„Gassigehen, das macht jeder freiwillig gern. Dass man aus dem Schulhaus mal rauskommt und mal ein wenig Abwechslung.“ (Stern TV; 26.06.02)

Wichtig für das Gelingen eines derartigen Projekts war vor allem, dass die Hunde

bestimmte Voraussetzungen mitbringen: Sie dürfen nicht schreckhaft sein und müssen

alle Situationen gelassen ertragen und völlig aggressionsfrei sein. Auch hier gilt: Nur

wenn beide – also Kinder und Hunde – Freude am Umgang miteinander haben,

können sich positive Wirkungen einstellen.

Bernd Retzlaff: „... Aber es muss ein Hund sein, wenn ein Lehrer so etwas machen möchte, und ich habe schon viele Anfragen von Kollegen bekommen, die gerne so etwas machen würden, es muss ein Hund sein, der gewöhnt, ist mitten im Trubel unter 20 Schülern sich ganz normal zu verhalten. Auch wenn 10 Kinderhände gleichzeitig an den Hund langen, dürfte er nicht erschrocken davonlaufen. ... Der Hund muss sozialisiert, menschenfreundlich und ein bisschen erzogen sein.“

Durch den Erfolg seines Projekts bekommt Bernd Retzlaff immer mehr Anfragen für

Vorträge auf Seminaren und ist Vorbild für ähnliche Projekte. Inzwischen wird „Schule

mit Jule“ vom leitenden Schulamtsdirektor sogar als Mutmacher für andere Schulen

empfohlen. (vgl. Retzlaff o.J.; Stern TV 26.06.02)

b) Hund wird stundenweise gezielt eingesetzt, gehört aber dem Therapeuten

Hierbei handelt es sich meist um Therapeuten, die ihren eigenen Hund in der Praxis

einsetzen. Die Unterscheidung zwischen Therapie- oder Sozialhund ist dabei nur

unscharf vornehmbar. Es gibt viele Beispiele aus der Autismustherapie, Logopädie,

aus Rehabilitationskliniken usw..

Der Hund in der Ergotherapie

Der Einsatz eines Hundes in der Ergotherapie ist in letzter Zeit vor allem durch Artikel

und Vorträge der Ergotherapeutin Petra-Kristin Petermann aus Berlin bekannt

geworden. Ihr Therapiekonzept wird im Folgenden näher beschrieben.

Page 46: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

68

Um die Problematik in der Ergotherapie besser nachvollziehen zu können, ist zunächst

eine Begriffsklärung notwendig:

Ergotherapie ist die zusammenfassende Bezeichnung für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie; findet Anwendung zur Therapie von Störungen der Motorik, der Sinnesorgane und der geistigen und psychischen Fähigkeiten bei Patienten und Behinderten jeden Alters. Der Ergotherapeut übt - je nach Defiziten, Fähigkeiten und Motivation der Patienten - mit ihnen Essen, Waschen, Ankleiden, Schreiben, den Umgang mit anderen Menschen, die Belastbarkeit am Arbeitsplatz u.a. Ziel ist die weitestmögliche Selbstständigkeit im täglichen Leben und im Beruf. (Psyrembel 1998; Ergotherapie)

Besonders im rehabilitativen Bereich der Ergotherapie ist eine hohe Motivation und

Mitarbeit des Patienten unbedingte Voraussetzung für Erfolge. Doch durch die neue

Situation und das neue Verhältnis zum Körper sind manche Patienten völlig überfordert

und stellen sich gegen therapeutische Maßnahmen. Hier und auch bei anderen

psychischen und kognitiven Problemen kann ein Hund den Therapeuten unterstützen.

Fr. Petermann setzt in ihrer Praxis ihre Hunde und teilweise auch andere Tiere in

Therapiesitzungen ein. Dabei muss man bedenken, dass Störungen bei motorischen,

psychischen oder kognitiven Problemen immer in Wechselwirkung miteinander stehen.

So zeigen z.B. Menschen mit Störungen in der sensorischen Verarbeitung, wie

Gleichgewichts- und Tastsinn, auch psychische Auffälligkeiten. Gerade wenn die

Wahrnehmung nicht normal abläuft, kommt der Mensch in eine Außenseiterrolle. Durch

die Defizite im sozial-emotionalen Bereich leidet das Selbstwertgefühl, das Vertrauen

zu anderen Menschen und es entstehen Ängste vor der Reaktion der Mitmenschen

und Kompensationsmechanismen. Je nach Persönlichkeit können Aggressionen

entstehen, die Menschen ziehen sich völlig zurück oder machen sich selbst bewusst

zum Clown. Um in diesem Fall den Tast- und Gleichgewichtssinn zu fördern, muss

zunächst die adäquate Konzentration und Ausdauer vorhanden sein. Hier kann die

Aufgabe des Hundes in der Ergotherapie gesehen werden. Diese Möglichkeiten des

Hundes im therapeutischen Prozess, die Rolle des Co-Therapeuten zu übernehmen,

kann auf vier Ebenen gesehen werden. (vgl. Petermann 2000)

Beobachtungsebene

Die erste Kontaktaufnahme mit dem Hund erfolgt über die Beobachtung, d.h. der

Hund wird mit den Augen wahrgenommen. Bereits dieses Fixieren und Verfolgen

ist für Menschen mit Muskel- und Gleichgewichtsstörungen keine leichte Aufgabe.

Dazu kommt, dass viele, besonders auch Kinder, die ohne Tiere aufwachsen, die

Sprache des Hundes nicht verstehen oder auch ihre eigene Körpersprache durch

Einschränkungen, z.B. in der Motorik nicht kennen. Dass nicht nur Worte, sondern

Page 47: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

69

auch der Körper zur Verständigung und zum Ausdruck von Bezogenheit helfen

kann, müssen viele erst verstehen lernen. Hier eignet sich der Hund besonders gut,

da er über eine sehr ausgeprägte Körpersprache verfügt. Durch Beobachtungen

und Gespräche werden in dieser Phase bewusste Erfahrungen von Bewegung des

eigenen und fremden Körpers gemacht. Die Arbeit mit einem Hund bietet aber

noch einen weiteren Vorteil. Die Bewegungen des Hundes können nicht direkt mit

der menschlichen Bewegung verglichen werden. Daher wird dem Patienten seine

eigene Bewegungsstörung nicht mehr ständig bewusst gemacht. Durch dieses

gezielte Fixieren und Beobachten werden Konzentration, Beobachtung,

Sprachfähigkeit und Sprechbereitschaft gefördert. Aber auch im emotionalen

Bereich lassen sich Wirkungen feststellen. Der Patient muss seine Ängste und

Gefühle eingestehen und formulieren, wie weit sich der Hund nähern darf, ob er

Körperkontakt haben will, oder nicht, das muss der Patient mitteilen. Unter

anderem werden Regeln für den Umgang mit anderen Mitgeschöpfen wie

Rücksicht und Verantwortung gelernt und gefördert.

Kontaktebene

Da im therapeutischen Bereich nur Hunde, die sehr zugänglich und

menschenfreundlich sind, eingesetzt werden, wird der Hund auf jeden

„hundefreundlichen“ Patienten mit gleicher Freude und Zuneigung reagieren und

Kontakt bewusst suchen. Der Patient fühlt sich so – vielleicht zum ersten Mal –

akzeptiert und geliebt - so wie er ist. Dadurch wird das Selbstwertgefühl enorm

gesteigert, und er wird Vertrauen zur Therapiesituation aufbauen und dem

Therapeuten mit größerer Offenheit begegnen. Der Hund kann auch hier als

„Eisbrecher“ (Abschnitt 2.2.2) gesehen werden. Vor allem bei Patienten mit

Tastsinnesstörungen, die sehr unter Berührungsängsten leiden, übt der Hund eine

hohe Streichelmotivation aus.

Ebene der Selbstaktivität

Diese Ebene hat vor allem bei Kindern große Bedeutung und bietet viele

therapeutische Möglichkeiten. Für sie ist nach der ersten Kontaktaufnahme das

Spielen mit dem Hund attraktiv. Der Vorteil des Hundes als Co-Therapeut liegt

darin, dass er aktiv reagiert und dann Reaktionen fordert. Darüber hinaus ist ein

hohes Maß an Motivation, Vorstellungskraft, Umsetzungskraft, Aktivität,

Verantwortungsbewusstsein nötig. Der Patient muss sich auf den Spielpartner und

auf seine Bedürfnisse einstellen. Was für die meisten Hundebesitzer

Page 48: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

70

selbstverständlich ist, muss für Patienten in der Ergotherapie oft erst mühsam

erarbeitet werden. Sie müssen lernen, dass der Hund nur spielt, wenn sich das

Spielzeug wie Beute verhält. Der Patient muss sich die Beute vorstellen, die ein

ehemaliger Wolf bevorzugt. Die Beute muss sich schnell und immer weiter weg

bewegen, bis sie schließlich flieht (= Werfen). Dafür sind folgende

Koordinationsleistungen erforderlich:

• „den Hund im Blick haben

• seine Reaktionen wahrnehmen, einschätzen, darauf reagieren

• in schnellen Bewegungsabfolgen die Beute über Boden hüpfen lassen bei

gleichzeitigem Ortswechsel“ (Petermann 2000; S.73)

Nach der „Flucht“ der Beute muss der Patient zum Mitwolf umschalten und dem

Hund die Beute streitig machen. Dabei werden nicht nur Bewegung und Motorik

gefördert, sondern auch aktives Gedächtnistraining. Der Patient muss sich die

erlernten Kommandos, wie „Bring“, „Aus“, „Komm“ merken, um den Hund dirigieren

zu können.

Ebene der komplexen Aktion

Eine weitere Möglichkeit für die Ergotherapie mit Hund bietet das Agility-Training.

Die Voraussetzung ist allerdings, dass dafür ein Vertrauensverhältnis zwischen

Patient und Hund bereits aufgebaut und sehr gut entwickelt sein muss. Außerdem

muss der Hund vorher schon im Agility trainiert sein.

Agility ist eine Sportart, bei der der Hund, durch Stimme und Handzeichen vom Hundführer dirigiert, verschiedene Hindernisse (Reifen, Tunnel, Hürden, Laufsteg, Wand, ect.) in vorgegebener Reihenfolge und auf Zeit überwindet. Der Hundeführer darf weder den Hund noch die Hindernisse berühren. (Petermann 2000; S.75)

Die Anforderungen können hierbei sehr gut auf die Patienten abgestimmt werden.

Am Anfang werden nur ein oder wenige Hindernisse verwendet. Dies kann

gesteigert werden, bis auch der Aufbau des Parcours vom Patienten übernommen

werden kann. Auch das erfordert Feinmotorik und vor allem ein verantwortliches

Planen des Parcours, so dass der Hund ihn auch bewältigen kann. Das Führen des

Hundes durch den Parcour erfordert Geschicklichkeit und Geduld. Bei der

Bewältigung dieser komplexen Anforderungen machen die Patienten hohe

Kompetenzerfahrungen, die sich wiederum positiv auf das Selbstwertgefühl und

somit auf den Therapieprozess auswirken.

Page 49: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

71

Auch für diese Art des Einsatzes des Hundes ist es wichtig zu betonen, dass diese

wirkungsvollen Interaktionen zwischen Mensch und Hund nur zu Stande kommen

können, wenn eine positive Beziehung zwischen beiden besteht. Hierbei müssen die

Bedürfnisse beider berücksichtigt werden. Findet aber eine freie Begegnung statt, dann

kann sich daraus eine lockere und weniger angespannte Atmosphäre für alle

Beteiligten ergeben. (vgl. Petermann 2000)

c) Hund wird zu gezielten therapeutischen Einsätzen in die Institution gebracht

Hierbei handelt es sich um speziell ausgebildete Therapiehunde, d.h. sie sind speziell

für ihren Einsatz und die Mitarbeit in therapeutischen Situationen ausgesucht und

daraufhin ausgebildet worden. Die Ausbildung wurde in Abschnitt 2.4.2.1 bereits

beschrieben. Besonders Institutionen, wie Beratungsstellen, können von den

freiberuflich Tätigen, die sich von Fall zu Fall arrangieren, profitieren. Während der

Therapiesitzung übernimmt entweder der Therapeut den Hund oder der Halter, der

ebenfalls anwesend ist. Als Beispiel wird hier der Fall des 3-jährigen Kevin aus einer

Beratungsstelle vorgestellt, das Niepel in ihrem Buch „Mein Hund hält mich gesund“

beschreibt. Dies ist ein klassischer Fall von AAT, da durch den Einsatz des Hundes ein

vorher festgelegtes Ziel erreicht werden soll und eine Erfolgskontrolle erfolgt.

Fallbeispiel aus einer Beratungsstelle

...Kevin, bei dem es Mitarbeitern einer Beratungsstelle für entwicklungsgestörte, verhaltensauffällige Kinder durch das Hinzuziehen eines speziell ausgebildeten Therapiehundes gelungen ist, sowohl motorische Fähigkeiten des Kindes zu verbessern, als auch einige seiner Verhaltensauffälligkeiten in den Griff zu bekommen. Kevin, dessen Mutter während der Schwangerschaft Kokain und Heroin genommen hatte, wurde in der Beratungsstelle vorgestellt, weil er häufig Wutanfälle bekam und sich vehement gegen jegliche körperliche Berührung sperrte, was soweit ging, daß seine Mutter ihn nicht einmal baden konnte. Zudem hatte er mit seinen drei Jahren noch kein Wort gesprochen und nie versucht zu gehen, obwohl er bereits stehen konnte. Der Physiotherapeut war der Ansicht, daß es Kevin an der Motivation zu laufen fehlte. Sämtliche Versuche, ihn mit erprobten kindgemäßen Reizen wie Spielzeug, Musik oder Süßigkeiten zu locken, waren bereits fehlgeschlagen. Man entschloß sich, einfach einen Ortswechsel vorzunehmen und machte mit ihm einen Strandspaziergang. Als Kevin dort Möwen sah, deutete er auf sie, machte Geräusche und zeigte damit zum ersten Mal Anzeichen expressiven Kommunikationsverhaltens. Endlich hatte man etwas gefunden, das Kevins Aufmerksamkeit erregt und so wurde seinen Eltern vorgeschlagen, sich einen Vogel anzuschaffen. Jedesmal, wenn Kevin sich ohne Wutausbruch hatte baden lassen, durfte er zu dem Vogel. Nach einigen Wochen konnte ihn seine Mutter problemlos baden und in seiner siebten Therapiestunde sagte er sein

Page 50: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

72

erstes Wort – und das war „Vogel“. Nachdem die Therapeuten diese dramatischen Veränderungen Kevins festgestellt hatten, entschieden sie sich, Kevin mit einem Therapiehund zusammenzubringen. Kevin war sofort sichtlich interessiert, initiierte von sich aus den Kontakt, streichelte den Hund. Das Prinzip der Therapie bestand nun darin, den Hund als positiven Verstärker einzusetzen – so wie man es zuvor mit dem Vogel erfolgreich versucht hatte. Man entwickelte ein 10-Stufenprogramm steigender Anforderungen an Kevin. Es begann damit, daß Kevin zum Hund krabbeln musste, um ihn streicheln zu können und endete auf seiner höchsten Stufe darin, daß Kevin ohne Hilfe durch den Therapeuten oder seine Eltern zum Hund laufen sollte. In der elften Sitzung schaffte Kevin seine ersten zwei Schritte in Richtung des Hundes, zum Ende der Sitzung überwand er zwei Meter gehend. (Niepel 1998; S.79)

Bei diesem Ablauf handelt es sich um ein relativ einfaches Therapiekonzept, das auch

aus der Pädagogik als Verhaltensmodifikation bekannt ist. Das Prinzip ist folgendes:

Unerwünschtes Verhalten (Verweigerung des Körperkontakts und des Laufens) wird

unterdrückt, indem man gewünschtes Verhalten (Laufenlernen und Berührungen

zulassen) fördert. Die Motivation für das Zeigen eines gewünschten Verhaltens ist der

Entzug bzw. die Gabe eines positiven Verstärkers, d.h. einer Belohnung (hier der

Kontakt zum Hund). (vgl. Niepel 1998; Schermer 1998)

2.4.2.2.3 Privathunde für Patienten

Hierbei bekommen Patienten für begrenzte Zeit Verantwortung für ein Tier oder den

Rat, sich ein eigenes Tier anzuschaffen. Laut einer Umfrage hat hier in Deutschland

jeder zweite Arzt einem Patienten schon einmal ganz bewusst ein Haustier empfohlen.

Ersterer Fall betrifft meist andere Tiere wie Vögel oder Kleintiere, nicht unbedingt

Hunde, weil die Verantwortung für einen Hund doch relativ hoch ist und er auf Dauer

eine feste Bezugsperson braucht. Allerdings wird die zeitweise Betreuung eines Tieres

bisher meist nur im Rahmen von Versuchen zur Mensch-Tier-Beziehung durchgeführt.

Ein Beispiel dafür, dass Patienten eine gewisse Zeit für ein Tier sorgen, beschreibt

Greiffenhagen in ihrem Buch „Tiere als Therapie“. Dieser Versuch wurde in einer

geriatrischen Klinik in Coatsville, USA, von der amerikanischen Therapeutin Mary

Thompson mit ihrem Hund Misty durchgeführt.

Misty als Co-Therapeutin in der Geriatrie

20 Patienten nahmen an dem Versuch teil, 10 von ihnen als Experimentalgruppe, die anderen als Kontrollgruppe ohne Behandlung. Die 10 für den Versuch bestimmten Patienten durften sich sechs Wochen lang wöchentlich dreimal mit den Tieren beschäftigen, mit ihnen spielen und sich vom Veterinärmediziner in den sachgerechten Umgang mit den Tieren

Page 51: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

73

einweisen lassen. Psychologen dokumentierten die Entwicklung bei den Patienten. Das Ergebnis: [Es] ... zeigten sich große Fortschritte bei der Gruppe, die Tierbesuch hatte. Dabei profitierten Menschen mit nur geringfügigen Störungen am meisten. Gänzlich verwirrte sprachen weniger gut auf die Therapie an, aber auch sie wirkten im Kontakt mit den Tieren wacher als sonst. Bei einzelnen Kranken trat eine dramatische Besserung ein, zum Beispiel bei Mr. S., einem extrem regredierten Patienten. Er lebte in einer geschlossenen Abteilung der Klinik und hatte bisher für nichts und niemanden Interesse gezeigt. Da kam Misty, und Mr. S. stand zum ersten Mal freiwillig auf und streckte die Hand nach ihr aus. Nach einigen Sitzungen hatte er nur noch ein Ziel: Noch öfter mit Misty zusammenzukommen. Die Ärzte überließen ihm deshalb die Pflege des Tieres. Mr. S., der schon seit langer Zeit nicht mehr auf sein Äußeres geachtet hatte, wusch und frisierte sich wieder. Er lernte sprechen und wieder eine richtige Unterhaltung zu führen. Nach etwa sechs Wochen hatte sich sein Zustand so weit gebessert, daß er in eine offene Abteilung umziehen konnte. Man übertrug ihm sogar kleine Botengänge. Mary Thompsons Fazit: “Natürlich wirkt die Tiertherapie nicht bei allen Patienten, ebenso wenig, wie andere Therapieformen bei allen Patienten Erfolg bringen können. Aber wie traurig, wenn wir es nicht zumindest versuchen. (Greiffenhagen 1993; S.120)

Wichtig dabei ist, dass sich ein Tier nicht wie ein Medikament verordnen lässt. Auf

jeden Fall müssen beim Patienten bestimmte Voraussetzungen vorhanden sein. Er

muss sich über die Verantwortung im Klaren sein und auch über andere Faktoren, wie

Lebenserwartung, Kosten, Pflege usw. aufgeklärt sein. Die Partnerschaft zwischen

Mensch und Hund kann sehr positiv für alle Beteiligten ausfallen, wenn beide die

entsprechenden Voraussetzungen mitbringen. Daher konnten auch nicht alle Projekte

eine durchgängige Begeisterung von Patienten, sich um ein Tier kümmern zu dürfen,

feststellen. Es wurden auch entgegengesetzte Reaktionen festgestellt.

... Der überwiegende Teil der alten Menschen wollte gar kein Tier – nicht einmal einen Vogel und schon gar keinen Hund. Die Angst und die Ungewissheit, was an Verantwortung auf sie zukommen würde, stellte für die meisten Befragten einen Streßfaktor dar. (Niepel 1998; S.77)

Gerade bei einer „Verordnung“ eines Hundes sollten in erster Linie die Bedürfnisse des

Hundes abgeklärt und sichergestellt werden, dass der Patient diese Anforderungen

erfüllen kann. Hier sollte sich jeder Verantwortliche fragen, ob nicht auch ein anderes

Tier für den Patienten positive Effekte haben könnte. (vgl. Kusztrich 1992; Niepel 1998)

2.4.2.2.4 Besuchsdienste

Der Besuchsdienst ist ein typisches Beispiel für AAA, da hier keine direkten vorher

festgelegten Ziele verfolgt werden (Abschnitt 2.1.3.1). Ehrenamtliche Helfer besuchen

mit ihren eigenen Hunden Patienten in Institutionen wie Altenheimen, Krankenhäusern,

Page 52: Der Hund Als Therapeutischer Begleiter

Kapitel 2: Der Hund als therapeutischer Begleiter: Begriffe, Geschichte, wissenschaftliche Forschung

74

Kinderheimen, Tagespflegegruppen etc.. Auch „Hausbesuche“ gibt es, allerdings sehr

selten. Die Hundehalter selbst haben meist keine pädagogisch-psychologische oder

medizinische Ausbildung. Dabei sind inzwischen fast alle Altersklassen vertreten. Die

Patienten werden in ihren Zimmern besucht oder auch in Gruppenräumen. Wie bereits

erwähnt, übernimmt der Hund hier keine intendierte therapeutische Wirkung, sondern

soll allein durch seine Anwesenheit auf die Bewohner wirken. Der Alltag soll

aufgelockert und den Bewohnern Freude an den Tieren ermöglicht werden. Ein

derartiger Besuchsdienst wird im Moment von verschiedenen Vereinen in ganz

Deutschland organisiert, aber es gibt auch private Initiativen. Einer dieser Vereine ist

der „Verein Tiere helfen Menschen“, der in Kapitel 5.1 genauer vorgestellt wird. Wie

bereits in Abschnitt 2.4.2.1 beschrieben, müssen die eingesetzten Hunde bestimmte

Voraussetzungen erfüllen. Wichtig ist auch hier, dass der Besitzer sein Tier gut kennt

und es nicht überfordert. Auf diese Problematik, den Ablauf eines Besuchsdienstes und

meine eigenen Erfahrungen werden in Kapitel 5 eingegangen.

Übersicht 2-4: Kategorisierung von Hunden als Co-Therapeuten

Kategorisierungen von Hunden als Co-Therapeuten

Service- oder Assistenzhunde • Blindenführhunde (guide dogs) • Behindertenbegleithunde (assistance dogs) ⇒ neue Bezeichnung LPF-Hund • Signalhunde, Meldehunde (hearing dogs, alert dogs)

werden eingesetzt bei: - Gehörlosen - Epileptikern - Alzheimer-Patienten - Parkinson-Patienten - Diabetes-Patienten

Sozialhunde für AAA • Stations- oder Heimhunde

- bewegt sich ganztägig frei in der Institution - lebt im Zwinger in Außenanlagen der Institution

• Privathunde für Patienten • Besuchsdienste

Therapiehunde für AAT • Mitarbeiter oder freiberuflich tätige bringen eigenen Hund mit

- bewegt sich ganztägig frei in der Institution - wird stundenweise in therapeutischen Maßnahmen eingesetzt - wird zu gezielten therapeutischen Einsätzen in Institution gebracht