6
Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Der Sender Motiv, Absicht, Intention

Strategie

Persönliche Faktoren

Page 2: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Der Sender Motiv, Absicht oder Intention

Verwirklichung bestimmter Absichten, Ziel indirekte Kommunikation: andere Motive

werden vorgegeben Strategie

Taktik, um ans Ziel zu gelangen Änderung oder Verstärkung bei fehlendem

Erfolg

Page 3: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Persönliche Faktoren Situationsannahme

Einschätzung der kommunikativen Situation, z.B. Urlaubsbekanntschaft

Partnerhypothese Einschätzen des Gesprächspartners aufgrund

bestimmter Annahmen und Erfahrungen Rolle

standardisiert bestimmte kommunikative Situationen

Page 4: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Psyche psychische Veranlagung, Persönlichkeit,

Stimmung Horizont

Bildung, Erfahrung, Abstraktionsvermögen Feedback

Überprüfung der Rückmeldung des Empfängers auf Erfolg der Strategie

Page 5: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Aufgaben Motive Frau Huber unterhält sich mit der Nachbarin. Ihr 5-

jähriges Kind stört die Unterhaltung. Es unterbricht mit Fragen, wann man nach Hause geht, sagt es habe Hunger und legt sich dann auf die Straße. Die Mutter ärgert sich, ignoriert aber das Verhalten ihrer Tochter. Warum?

Am Nachmittag kommt die Nachbarin zu Besuch. Die kleine Tochter ist auch dabei und benimmt sich sehr schlecht. Frau Huber haut dem Kind auf die Finger. Warum ignoriert sie das störende Verhalten des Kindes jetzt nicht mehr?

Beim Bewerbungsgespräch will der Personalchef von der Kandidatin wissen, ob sie einen festen Freund hat. Ist das ein Annäherungsversuch?

Page 6: Der Sender Motiv, Absicht, Intention Strategie Persönliche Faktoren

Aufgaben Strategien Wenn du jn. zu etwas bewegen willst, was diese/r

von sich aus nicht täte, welche Strategien wendest du an?

Nach welchen Gesichtspunkten wählst du Strategien aus, wenn du einen Konflikt lösen willst?

Der Ehemann sitzt durstig vor dem Fernseher und schaut ein Autorennen an. Er hätte gern noch ein Bier, will es aber nicht selbst holen, weil er etwas versäumen könnte. Er will aber auch nicht seine Frau wie einen Dienstboten in die Küche schicken. Was sagt er, dass sie ihm trotzdem eines holt?