35
1 Schlussbericht eingereicht bei der BUNDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG (BLE) Deutsches Bienenmonitoring - „DeBiMoProjektzeitraum: 01/2010 12/2010 Vorgelegt von: Universität Hohenheim - Landesanstalt für Bienenkunde; FKZ 2809SE001 August-von-Hartmann-Str. 13, 70593 Stuttgart Dr. Peter Rosenkranz Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) - Institut für Bienenkunde Celle; FKZ 2809SE002 Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle Dr. Werner von der Ohe Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Institut für Biologie, Bereich Zoologie; FKZ 2809SE003 Hoher Weg 4, 06099 Halle Prof. Dr. Robin F.A. Moritz Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.; FKZ 2809SE004 Friedrich-Engels-Str. 32, 16540 Hohen Neuendorf PD Dr. Elke Genersch Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Bieneninstitut Kirchhain; FKZ 2809SE005 Erlenstraße 9, 35274 Kirchhain Dr. Ralph Büchler Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Fachzentrum Bienen, Veitshöchheim; FKZ 2809SE006 An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim vertreten durch Dr. Stefan Berg Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel - Fachzentrum Bienen und Imkerei Mayen; FKZ 2809SE007 Im Bannen 38 54, 56727 Mayen Dr. Christoph Otten In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer

Deutsches Bienenmonitoring€¦ · - bei N. apis entstehen u. a. zwei Fragmente von 131 bp und 91 bp; bei N. ceranae sind die entsprechenden Fragmente 118 bp und 97 bp lang, 8 2.2.4

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 1

    Schlussbericht

    eingereicht bei der

    BUNDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG (BLE)

    Deutsches Bienenmonitoring - „DeBiMo“

    Projektzeitraum: 01/2010 – 12/2010

    Vorgelegt von:

    Universität Hohenheim

    - Landesanstalt für Bienenkunde; FKZ 2809SE001

    August-von-Hartmann-Str. 13, 70593 Stuttgart

    Dr. Peter Rosenkranz

    Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)

    - Institut für Bienenkunde Celle; FKZ 2809SE002

    Herzogin-Eleonore-Allee 5, 29221 Celle

    Dr. Werner von der Ohe

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    - Institut für Biologie, Bereich Zoologie; FKZ 2809SE003

    Hoher Weg 4, 06099 Halle

    Prof. Dr. Robin F.A. Moritz

    Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.; FKZ 2809SE004

    Friedrich-Engels-Str. 32, 16540 Hohen Neuendorf

    PD Dr. Elke Genersch

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Bieneninstitut Kirchhain; FKZ 2809SE005

    Erlenstraße 9, 35274 Kirchhain

    Dr. Ralph Büchler

    Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau,

    Fachzentrum Bienen, Veitshöchheim; FKZ 2809SE006

    An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

    vertreten durch Dr. Stefan Berg

    Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel

    - Fachzentrum Bienen und Imkerei Mayen; FKZ 2809SE007

    Im Bannen 38 – 54, 56727 Mayen

    Dr. Christoph Otten

    In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt

    Speyer

  • 2

    Inhalt

    1. Ziele und Aufgabenstellung des Vorhabens .......................................................................... 3

    1.1. PLANUNG UND ABLAUF DES VORHABENS ........................................................................................... 3

    1.2. WISSENSCHAFTLICHER UND TECHNISCHER STAND, AN DEN ANGEKNÜPFT WURDE ................................ 4

    2. Material und Methoden ......................................................................................................... 5

    2.1. BONITUREN ...................................................................................................................................... 5

    2.1.1. Beurteilung der Volksstärke ..................................................................................................................... 5

    2.1.2. Probenahme ............................................................................................................................................. 5

    2.2. KRANKHEITSUNTERSUCHUNGEN ........................................................................................................ 6

    2.2.1. Varroabefall ............................................................................................................................................. 6

    2.2.2. Nosema/Amöbenzysten ............................................................................................................................. 6

    2.2.3. Nosema-Differenzierung .......................................................................................................................... 7

    2.2.4. Accariose .................................................................................................................................................. 8

    2.2.5. Viren ......................................................................................................................................................... 8

    2.2.6. Amerikanische Faulbrut ........................................................................................................................... 9

    2.3. MIKROSKOPISCHE POLLENANALYSEN .............................................................................................. 10

    2.4. RÜCKSTANDSANALYSEN VON BIENENBROT ...................................................................................... 10

    3. Ergebnisse ......................................................................................................................... 11

    3.1. KURZBEURTEILUNGEN DER BIENENWISSENSCHAFTLICHEN EINRICHTUNGEN ZUM SAISONVERLAUF ...... 11

    3.2. HONIGERTRÄGE ............................................................................................................................. 17

    3.3. MIKROSKOPISCHE POLLENANALYSE VON HONIG .............................................................................. 17

    3.4. WINTERVERLUSTE .......................................................................................................................... 17

    3.5. ÜBERWINTERUNGSQUOTIENT .......................................................................................................... 18

    3.6. BIENENKRANKHEITEN ...................................................................................................................... 19

    3.6.1. Varroabefall ........................................................................................................................................... 19

    3.6.2. Nosema ................................................................................................................................................... 22

    3.6.3. Amöbenzysten ......................................................................................................................................... 24

    3.6.4. Accariose ................................................................................................................................................ 24

    3.6.5. Bienenviren ............................................................................................................................................ 25

    3.6.6. Amerikanische Faulbrut ......................................................................................................................... 25

    3.7. RÜCKSTANDSUNTERSUCHUNGEN .................................................................................................... 26

    3.8. VORAUSSICHTLICHER NUTZEN UND VERWERTBARKEIT DER ERGEBNISSE .......................................... 31

    4. Zusammenfassung ............................................................................................................. 32

    5. Gegenüberstellung geplanter und tatsächlich erreichter Ziele ............................................. 33

    6. Literatur .............................................................................................................................. 34

  • 3

    1. Ziele und Aufgabenstellung des Vorhabens

    Mit diesem Kooperationsprojekt sollen langfristig die folgenden Ziele erreicht werden:

    Anhand der Daten kann für die derzeit relevanten Bienenkrankheiten,

    insbesondere für die Varroamilbe, Nosema- und Viruserreger, die Notwendigkeit

    seuchenrechtlicher Maßnahmen beurteilt und entsprechend umgesetzt werden.

    Anhand differenzierter Schadensschwellen für Pathogene können

    Diagnosevorschriften und imkerliche Maßnahmen zur nachhaltigen Vermeidung

    von Schäden abgeleitet werden.

    Der Einfluss bestimmter Ernährungsbedingungen in intensiven

    landwirtschaftlichen Kulturen und der Kontakt der Bienen mit subletalen Dosen

    verschiedener PSM kann beurteilt werden. Solche harten Daten sind für die

    aktuelle Diskussion zwischen Landwirtschaft und Imkerei von großer Bedeutung

    und können zudem für die Wahl geeigneter Bienenstandorte herangezogen

    werden.

    Durch die Beratungstätigkeit der beteiligten Institute fließen die Ergebnisse direkt

    in die imkerliche Praxis ein.

    1.1. Planung und Ablauf des Vorhabens

    Im Projektjahr 2010 konnten Daten von 112 Imkern erhoben werden. Folgende

    Arbeitsschritte waren geplant:

    a. Vier Bonituren pro Bienenstand zur Probenahme und Datenerfassung:

    1. Frühjahr: Erfassung von Volksstärke und Zustand der Völker

    Probenahme von Bienenproben für Krankheitsuntersuchungen

    2. Mai/ Juni: Probenahme von Bienenbrot zur Rückstandsanalyse

    3. Sommer: Erfassung von Volksstärke und Zustand der Völker

    Probenahme von Bienenproben für Krankheitsuntersuchungen

    Probenahme von Bienenbrot zur Rückstandsanalyse

    4. Herbst: Erfassung von Volksstärke und Zustand der Völker

    Probenahme von Bienenproben für Krankheitsuntersuchungen

    Probenahme von Futterkranzproben Untersuchung auf

    Amerikanische Faulbrut

  • 4

    b. Krankheitsuntersuchungen:

    Varroabefall in der Bienenprobe von Sommer und Herbst, 20 Proben pro Imker

    im Jahr

    Nosema- und Amöbenbefall in der Bienenprobe von Frühjahr und Sommer

    (alternativ vom Herbst), 20 Proben pro Imker im Jahr

    Accarioseuntersuchung der Bienenprobe vom Frühjahr (Standuntersuchung)

    Analyse auf Viren in der Bienenprobe vom Herbst, 5 Proben pro Imker im Jahr

    Untersuchung der Futterkranzproben vom Herbst auf Amerikanische Faulbrut,

    2 Proben pro Imker im Jahr

    Nosemadifferenzierung mittels PCR von positiven Bienenproben, 2 Proben pro

    Imker

    c. Mikroskopische Pollenanalysen

    wenn vorhanden, von 2 Honigen pro Imker

    2 Bienenbrotproben pro Imker

    d. Rückstandsanalysen von 2 Bienenbrotproben pro Imker

    e. Datenerfassung der Imkereien:

    detailliert Art und Zeitpunkt der Varroabehandlung einschließlich

    Drohnenbrutentnahme

    Volksverstärkungen und Schwärme

    Anzahl entnommener Honigwaben

    Art des Winterfutters

    Völkerbestand bei Ein- und Auswinterung

    Honigertrag

    Wanderungen

    Besonderheiten

    1.2. Wissenschaftlicher und Technischer Stand, an den angeknüpft wurde

    In Deutschland wurde nach den ungewöhnlich hohen Völkerverlusten von etwa 30%

    nach dem Winter 2002/2003 im Herbst 2004 ein mehrjähriges Monitoringprojekt

    („DeBiMo“) etabliert, um belastbare Daten zu den Winterverlusten zu erhalten und eine

    erste Ursachenanalyse durchzuführen. Mit dieser Datenbasis konnte bereits

  • 5

    nachgewiesen werden, dass der Varroabefall im Herbst sowie die Belastung mit

    bestimmten als Sekundärinfektionen auftretenden Bienenviren hochsignifikant mit

    Winterverlusten korreliert ist. Für die anderen untersuchten Krankheitserreger konnte

    bisher kein negativer Effekt auf die Überwinterungsfähigkeit abgeleitet werden. Auch für

    Standortfaktoren sowie für die Rückstandsbelastung im Bienenbrot konnte mit der bisher

    vorliegenden Datenbasis kein Zusammenhang mit Winterverlusten nachgewiesen

    werden. Für die Rückstandsanalyse wurde eine neue „Multimethode“ entwickelt, mit der

    erstmals die „Grundbelastung“ in eingelagertem Pollen über mehrere Jahre dokumentiert

    werden konnte (Genersch et al., 2010).

    Die grundlegenden Strukturen des bisherigen Monitoringprojektes wurden als Basis für

    das neue Projekt übernommen. Dies sind zunächst ca. 112 Imker, die über ganz

    Deutschland verteilt sicherstellen, dass Daten unter imkerlich praktischen Bedingungen

    erhoben werden und dass unterschiedliche Standortbedingungen repräsentiert sind. Die

    Imker liefern dabei „Basisdaten“ bzgl. Entwicklung und Honigertrag von insgesamt ca.

    1.120 repräsentativ ausgewählten Bienenvölkern und erhalten dafür eine

    Aufwandsentschädigung.

    Jede beteiligte Imkerei bringt somit 10 zufällig ausgewählte Bienenvölker in das

    Untersuchungsprogramm ein.

    2. Material und Methoden

    2.1. Bonituren

    2.1.1. Beurteilung der Volksstärke

    Frühjahr, Sommer und Herbst

    - die Waben werden gezogen

    - Zahl besetzter Waben

    - nicht vollständig besetzte Waben werden aufsummiert

    - Angabe auf eine Dezimale

    2.1.2. Probenahme

    Frühjahr: spät. 3 Wochen nach Beginn der Salweidenblüte

    Sommer: 20. Juni-20. Juli (vorzugsweise 1. Julihälfte)

    Herbst: ab 1. Oktober

  • 6

    Tab. 1 Probenahmen bei Standbesuchen

    Frühjahr Ende Mai Sommer Herbst

    Bienen x x x

    Bienenbrot x x

    Futterkranz x

    Honig x x1 x1

    1 wenn vorhanden

    Bienen: ca. 300 lebende Bienen je Probenahme aus oberer besetzter Zarge von der

    ersten ausreichend besetzten Wabe (vom Rand)

    → einfrieren und Kühlkette einhalten!

    Bienenbrot: insgesamt 50 g aus mindestens 3 Völkern

    → 15 g poolen, einfrieren und dann mörsern; von der gemörserten

    Poolprobe einen kleinen Teil (Spatelspitze) zur Pollenanalyse verwenden

    Rest gekühlt an die Lufa einschicken.

    Futterkranz: 2 Sammelproben (50 – 100 g Flüssiganteil)

    Sammelprobe von je 5 Völkern - pro Volk 1 Esslöffel

    2.2. Krankheitsuntersuchungen

    2.2.1. Varroabefall

    Sommer- und Herbstprobe – jedes Volk

    Durchführung:

    Anzahl Varroamilben von mind. 100 Bienen pro Volk auszählen

    2.2.2. Nosema/Amöbenzysten

    Frühjahrs- und Sommerprobe – jedes Volk

    Durchführung:

    Untersuchung von Sammelproben

    - Hinterleib oder Darm von 20 Bienen 2 ml Wasser zermörsern

    - 3 x je 1 Tropfen der Suspension auf einen Objektträger geben

    - 400-fache Vergrößerung

    - Mikroskopische Bewertung Nosema: kein – schwacher – starker Befall (>100

    Sporen im Bild)

    - Bewertung richtet sich nach dem höchsten gefundenen Wert

    - Mikroskopische Bewertung Amöbenzysten: ja-nein

  • 7

    2.2.3. Nosema-Differenzierung

    5 Nosema-positive Proben je Imker

    Durchführung: - die Differenzierung zwischen N. ceranae und N. apis erfolgt nach einer in der

    Literatur beschriebenen Methode (Klee et al., 2007; Gisder et al., 2010)

    - die aus den Därmen von Nosema-positiven Bienen (siehe oben) gewonnenen

    Suspensionen werden zur DNA-Extraktion verwendet; mit Hilfe des DNeasy Plant

    Mini Kits (Qiagen) wird die Gesamt-DNA extrahiert und für die Differenzierung

    eingesetzt

    - ein konservierter Bereich des 16S rRNA-Gens wird mit Hilfe des Primer-Paars

    nos-16S-fw (5_-CGTAGACGCTATTCCCTAAGATT-3_; positions 422 to 444 in

    GenBank accession no. U97150) und nos-16S-rv (5_-

    CTCCCAACTATACAGTACACCTCATA-3_; positions 884 to 909 in GenBank

    accession no. U97150) mittels PCR unter Einsatz von jeweils 5 µl der extrahierten

    DNA-Lösung amplifiziert; das korrekte Amplikon ist 486 bp lang

    - PCR-Bedingungen: initiale Denaturierung für 5 Minuten bei 95°C; 45 Zyklen von 1

    Minute bei 95°C, 1 Minute bei 53°C und 1 Minute bei 72°C gefolgt von einer

    abschließenden Verlängerung bei 72°C für 4 Minuten.

    - die Amplikons (5 µl der RT-PCR-Reaktion) werden in einem 1%igen Agarosegel

    aufgetrennt und nach Färbung mit Ethidiumbromid unter UV-Licht evaluiert

    - die Amplikons im restlichen Volumen der PCR-Reaktion werden anschließend

    zwei Restriktionsverdaus (37°C für 3 Stunden) unterzogen; ein Restriktionsverdau

    erfolgt mit den Enzymen MspI / PacI (für N. ceranae), der andere mit den

    Enzymen MspI / NdeI (N. apis)

    - die Restriktionsfragmente des amplifizierten Abschnitts des 16S rRNA-Gens

    werden in einem 3%igen NuSieve-Agarosegel aufgetrennt und nach Färbung mit

    Ethidiumbromid unter UV-Licht evaluiert;

    - bei N. apis entstehen u. a. zwei Fragmente von 131 bp und 91 bp; bei N. ceranae

    sind die entsprechenden Fragmente 118 bp und 97 bp lang,

  • 8

    2.2.4. Accariose

    Frühjahrsprobe - eine Probe je Stand

    Durchführung:

    - Mit einer Schere den Kopf abschneiden

    - Mit einer Pinzette das erste Beinpaar entfernen

    - Biene auf den Rücken legen und Tracheen unter dem Mikroskop untersuchen

    - Bei Bedarf etwas Wasser zugeben, um die Tracheen frei zu spülen

    Auswertung:

    - Auswertung von mind. 20 Bienen

    - Ein starker Befall mit Tracheenmilben kann bereits visuell mit dem bloßen Auge an

    den dunkel gefärbten Tracheen erkannt werden. Zum Nachweis der adulten

    Milben bzw. deren Nachkommen müssen die Präparate mikroskopisch bei 40-

    facher oder 100-facher Vergrößerung untersucht werden. Werden keine Milben

    oder deren Nachkommen gefunden lautet das Ergebnis negativ, andernfalls

    positiv.

    2.2.5. Viren

    Herbstprobe - 5 Proben je Imker

    Durchführung:

    - von je 10 Bienen pro Proben werden Köpfe und Thorax mit einem scharfen, immer

    wieder frischen Skalpell abgeschnitten und jeweils die Gesamt-RNA extrahiert

    (QiaShredder, Qiagen RNeasy RNA Extraktions-Kit)

    - Nachweis von ABPV, DWV, SBV und CBPV erfolgt jeweils in einzelnen

    Reaktionen mittels one-step-RT-PCR unter Verwendung etablierter, in der

    Literatur beschriebener Primer-Paare

    - Primer-Sequenzen: ABPV siehe (Bakonyi et al., 2002); DWV siehe (Genersch,

    2005) ; SBV siehe (Yue et al., 2006); CBPV siehe (Blanchard et al., 2008)

    - Die PCR-Bedingungen sind wie folgt: 30 Minuten bei 50°C, 15 Minuten bei 95°C,

    gefolgt von 35 Zyklen mit 30 Sekunden bei 94°C, 30 Sekunden bei der optimalen

    Anlagerungstemperatur der jeweiligen Primer-Paare (ABPV 49,5°C; DWV 52,0°C;

    SBV 52,0°C; CBPV 55,0°C), 30 Sekunden bei 72 °C gefolgt von einer

    abschließenden Verlängerung von 10 Minuten bei 72 °C

    - 5 µl der RT-PCR-Reaktion werden in einem 1%igen Agarosegel aufgetrennt und

    nach Färbung mit Ethidiumbromid unter UV-Licht evaluiert

  • 9

    - Eine Korrelation zwischen der elektrophoretischen Mobilität der Amplikons und

    deren erwarteter Größe gilt als spezifischer Nachweis; die Spezifität der Amplikons

    wird außerdem immer wieder anhand der Sequenzierung (Eurofins MWG) zufällig

    ausgewählter Amplikons überprüft.

    2.2.6. Amerikanische Faulbrut

    Herbstprobe - 2 Proben je Imker

    Durchführung: - Der Nachweis von Sporen des Erregers der Amerikanischen Faulbrut,

    Paenibacillus larvae, erfolgt im Wesentlichen nach den im OIE-Manual (Manual of

    diagnostic tests and vaccines for terrestrial animals) beschriebenen Methoden

    - Je Probe werden 2 g Futterkranzhonig mit 2 ml Wasser gemischt und unter

    Rühren homogenisiert

    - die Aktivierung der P. larvae-Sporen und teilweise Inaktivierung störender

    Begleitkeime erfolgt durch Erhitzen im Wasserbad für 5 Minuten bei 95°C

    - nach Abkühlen der Lösung werden auf 3 Agarplatten (Columbia-Schafblutagar,

    Oxoid) jeweils je 200 µl der Lösung ausplattiert

    - das Auskeimen der Sporen und Wachsen der Bakterienkolonien erfolgt durch

    Inkubation der Platten bei 37°C für insgesamt 6 Tage; nach 3 Tagen erfolgt die

    erste Evaluation der Platten; falls zu dem Zeitpunkt bereits zu viele Begleitkeime

    gewachsen sind, wird ein neuer 3-facher Ansatz mit einer 1:10 und evtl. noch einer

    mit einer 1:100 verdünnten Probe angesetzt

    - nach 6 Tagen werden verdächtige Kolonien mit 3% H2O2 auf fehlende Katalase-

    aktivität getestet

    - zur Testung auf die Entstehung von Geißelzöpfen bei der Sporulation werden

    Schrägagar-Röhrchen mit Katalase-negative Kolonien angeimpft und für bis zu 2

    Wochen bei 37°C inkubiert; die Kulturen /die Kulturpellets werden regelmäßig auf

    Geißelzöpfe überprüft

    - aus verdächtigen Kolonien wird außerdem die DNA extrahiert und mittels P.

    larvae-spezifischer PCR die Identität der Bakterien zweifelsfrei bestimmt (Kilwinski

    et al., 2004; Genersch et al., 2006)

  • 10

    2.3. Mikroskopische Pollenanalysen

    Die mikroskopische Pollenanalyse des Bienenbrots und der Honige wurde in den

    Instituten Celle, Hohenheim, Hohen Neuendorf, Mayen und Veitshöchheim in Anlehnung

    an die DIN 10760 durchgeführt.

    2.4. Rückstandsanalysen von Bienenbrot

    Die LUFA Speyer besitzt langjährige Erfahrung in der schwierigen Analyse von

    Bienenbrot. Die Analytik basiert auf der offiziellen §64-Multimethode L00.00-115, der

    sogenannten QUECHERS-Methode die allgemeiner Standard in der Lebensmittelanalytik

    ist. Aufgrund der hohen Komplexizität der Matrix Bienenbrot sind zusätzliche

    Reinigungsschritte notwendig. Nach der Extraktreinigung mittels C18, GPC und

    Aminopropyl/Graphit-SPE wird die Analyse mit GC-MS und LC-MS/MS durchgeführt. Die

    Methode wurde validiert und regelmäßig überprüft. Es wurden dabei durchschnittliche

    Wiederfindungsraten von 83 % und eine durchschnittliche Inter-Day-Precision von 25 %

    erreicht.

    Probenextraktion:

    Die Bienenbrotproben kamen in ca. 5-50 g Portionen, vorhomogenisiert, z.T. klebrig –

    z.T. zerbröselt. Die Proben wurden für die Entnahme einer repräsentativen Teilprobe von

    5 g homogenisiert. 5 g Probe wurden in ein Zentrifugenglas eingewogen, interne

    Standards zugegeben, mit 15 ml Wasser und 15 ml Acetonitril versetzt und 15 min auf

    dem Horizontalschüttler intensiv geschüttelt. Es wurden 1,5g NaCl, 6 g wasserfreies

    MgSO4, 0,5 g Dinatriumhydrogencitrat Sesquihydrat und 1 g Trinatriumcitrat Dihydrat

    zugegeben und nochmals 1 min intensiv geschüttelt. Danach wurde mit 4300 g

    zentrifugiert und der Überstand abdekantiert.

    Extraktreinigung:

    Zur organischen Phase wurden 0,5 g MgSO4 und 0,75 g C18-modifiziertes Kieselgel

    zugegeben und 1 min intensiv geschüttelt. Der Extrakt wurde mit 4300 g zentrifugiert, 9

    ml des Extraktes am Vakuum-Rotationsverdampfer bis zur Trockene eingeengt und mit 6

    ml Cyclohexan/Aceton 8:2 aufgenommen. 3 ml davon wurden auf eine GPC-Säule

    gegeben und das Eluat im Bereich von 61 bis 125 ml gesammelt. Das Eluat wurde

    erneut am Vakuum-Rotationsverdampfer bis zur Trockene eingeengt und in 3 ml

    Acetonitril/Toluol (4:1) aufgenommen. Der Extrakt wurde über ein Kartuschen-System

    Aminopropyl und Graphit gereinigt. Die Analyten wurden mit 20 ml Acetonitril/Toluol 4:1

  • 11

    eluiert und der Extrakt am Vakuum-Rotationsverdampfer bis zur Trockene eingeengt. Der

    Rückstand wurde in 0,5 ml Aceton aufgenommen. 0,2 ml wurden für die Analyse am GC-

    MS in ein Mikrovial gegeben. Weitere 0,2 ml wurden mit 0,4 ml Ammoniumacetat

    verdünnt. Daraus wurde ein Aliquot mit der LC-MS/MS analysiert.

    Analyse:

    Mit einem GC-MS-System der Fa. Agilent wurden 198 Substanzen analysiert. Zur

    Trennung wurde eine 40m Kapillarsäule Rxi 5sil MS 0,25mm ID und 0,25µm Filmdicke

    eingesetzt. 1µl Extrakt wurde splitlos bei 280°C injiziert. Die Ofentemperatur wurde von

    60°C mit 30°C/min auf 180°C und mit 15°C/min auf 300°C gesteigert und 15 min bei

    300°C gehalten.

    Mit einem LC-MS/MS von Shimadzu und Applied Biosystems wurden ca. 250

    Substanzen analysiert. Die Trennung erfolgte an einer Trennsäule Gemini NX C18 mit 10

    cm Länge, 3 mm ID und 3 µm Korngröße. Es wurden 10 µl Extakt injiziert und mit einem

    Gradienten von 30 % Methanol mit 5 mmol Ammoniumacetat/70% Wasser mit 5 mmol

    Ammoniumacetat und 0,1% Ameisensäure über 70% Methanol in 5 min bis 100 %

    Methanol in 13 min.

    3. Ergebnisse

    3.1. Kurzbeurteilungen der bienenwissenschaftlichen Einrichtungen zum Saisonverlauf

    LAVES Institut für Bienenkunde Celle

    In Niedersachsen war es vom Jahreswechsel bis März überwiegend kalt und überaus

    schneereich. Die Temperaturen sanken zeitweise unter -10° C. In der 2. Februarhälfte

    setzte für kurze Zeit Tauwetter ein. Sogar während der Zeit der niedrigen Temperaturen

    vor dem Tauwetter hatten die Bienen angefangen zu brüten. Erst Mitte März begann die

    Auswinterung. Die Auswinterungsverluste allgemein lagen nach Befragungen bei ca.

    15%.

    Das Frühjahr war kühl und regnerisch. Nach einigen Jahren mit einem nahezu

    zeitgleichen Blühen vieler Pflanzenarten lag 2010 – wenn auch etwas verspätet – die

    klassische Phänologie vor. Trotz kühl-regnerischer Witterung während der Rapsblüte war

    die Raps- und insgesamt Frühtrachternte überdurchschnittlich gut.

  • 12

    Mit Beginn der Lindenblüte wurde es wärmer. Es folgten einige heiß-trockene Wochen.

    Die Fichten in einigen Teilen Niedersachsens honigten. Insgesamt fiel die

    Sommerhonigernte extrem unterschiedlich (kein Honig bis weit überdurchschnittliche

    Erträge) aus. Da das Heidekraut im Sommer z.T. vertrocknet war, fiel die Spättracht sehr

    gering aus.

    Die Bienenvölker kamen z.T. mit relativ kleinen Populationen aus dem Winter und haben

    sich bedingt durch die Witterung vorerst zögerlich entwickelt. Mit der Rapstracht folgte

    eine gute Populationsentwicklung allerdings gepaart mit sehr starker Schwarmstimmung

    im Mai. Die Varroasituation blieb über den Sommer entspannt. Nach der

    Sommerhonigernte war es heiß und anschließend im August für die Jahreszeit zu kühl

    und feucht, so dass es für die Ameisensäurebehandlung teilweise problematisch war.

    Vereinzelt wurden Völkerzusammenbrüche im Herbst und Winter gemeldet.

    Entsprechend wird es zu einer Invasion von Varroen aus zusammengebrochenen

    Bienenvölkern in andere gekommen sein. Die Winterbehandlung der Bienenvölker war

    daher zwingend notwendig. Andere Bienenkrankheiten spielten kaum eine Rolle.

    Die Anzahl von Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel war relativ zu den Jahren

    2003 bis 2008 gering. Ein Paradigmenwechsel bei der Beratung „keine Anwendung von

    B1 Mittel, wenn die Ackerfläche für Bienen attraktiv sein könnte“ scheint hier Wirkung zu

    zeigen. Einigen ungeklärten Vergiftungsfällen wird noch nachgegangen.

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die Tracht in Thüringen und Sachsen-Anhalt begann witterungsbedingt sehr schleppend.

    Bis Mitte Mai hinein war die Trachtlage schlecht. Erst dann begann eine recht gute

    Rapstracht und Frühjahrstracht, die aber bei relativ schwach entwickelten Völkern mit

    weniger als 40% zum Gesamtertrag der Imker beitrug. Von Mitte Mai bis in den Juli

    hinein war die Tracht hervorragend, die Monate Juni und Juli waren deutlich wärmer,

    sonniger und viel trockener als im langjährigen Durchschnitt. Dementsprechend trugen

    insbesondere die Sommertrachten mit Robinie und Linde dazu bei, dass das Jahr 2010

    als ein gutes Honigjahr von allen Imkern angesehen wird.

    Die Überwinterungsverluste waren mit 17,6% für die Gesamtzahl der Völker und 11,5%

    für die Monitoringvölker höher als in dem Jahr zuvor – mit deutlichen Unterschieden

    zwischen den Imkern (0-50% Verlust bei den Monitoringvölkern, 4,6%-55,3% bezogen

    auf den Gesamtbestand). Ursache: Mangelnde Varroa-Bekämpfung – bei einem Imker

  • 13

    besonders deutlich, weil alle 5 Völker, die er nur 1 x mit Ameisensäure behandelt hatte,

    starben, während die fünf 2 x behandelten Völker am gleichen Bienenstand allesamt

    überlebten. Die überlebenden Völker entwickelten sich zu Beginn des Frühjahrs

    schleppend und holten danach deutlich auf.

    Durch den regnerischen August und September 2010 mit relativ niedrigen Temperaturen

    wurde die Varroa-Behandlung mit AS erschwert. Infolgedessen gab es erstmalig bei

    einem von Halle betreuten Imker schon vor der Herbstbonitierung Völkerverluste (3 von

    10 Völkern mit massiven Varroa-Zahlen zwischen 87 und 323 Milben/100 Bienen).

    Landesanstalt für Bienenkunde Universität Hohenheim

    Von den 190 Völkern der 19 baden-württembergischen Monitoring-Imker gingen im

    Winter 13 verloren. Die Frühjahrsentwicklung der Bienenvölker setzte aufgrund eines

    erneuten Wintereinbruchs im April sehr spät ein, war dann aber gut bis zufrieden

    stellend. Die Frühjahrshonigernte 2010 war daher an einigen Orten eher

    unterdurchschnittlich. Dieses Jahr konnte endlich wieder eine Waldtracht genutzt

    werden. Von den neun bienenwirtschaftlich wichtigen Honigtauerzeugern entwickelte

    sich besonders gut die Rotbraune Bepuderte Fichtenrindenlaus Cinara pilicornis, die in

    vielen Waldgebieten nicht nur in Süddeutschland für einen Massenbefall im Juni/Juli

    sorgte. Da es in diesem Zeitraum auch richtig Sommer war, konnte der anfallende

    Honigtausegen auch genutzt werden. Auch an waldfreien Standorten gab es eine

    ausgezeichnete Sommertracht, an vielen Orten honigte auch die Linde

    überdurchschnittlich gut, sodass das Jahr 2010 nach schwachem Beginn (und nach drei

    mageren Jahren) mit einer guten bis sehr guten Honigernte abschloss. Da und dort hätte

    es auch (viel) Tannenhonig geben können. Doch hat es ab Ende Juli fast durchgehend

    geregnet und die Nutzung der Massenvermehrung der Grünen Tannenhoniglaus Cinara

    pectinatae, zu der es im Juli/August z.B. in höheren Lagen des Nordschwarzwaldes kam,

    verhindert. Trotzdem lag aufgrund der spät genutzten Tannentracht lag im Herbst 2010

    der Varroabefall bei 34 der 119 Monitoring-Völker (das entspricht 29% der Völker) bei 6%

    oder darüber. Maßgeblich betroffen sind 4 der 19 teilnehmenden Imkereien. Die

    Überwinterung wird bei diesen Völkern maßgeblich vom Behandlungserfolg der

    Winterbehandlung abhängen. Es muss bei diesen Völkern mit deutlich erhöhten

    Winterverlusten aufgrund der Varroose gerechnet werden. Der November war bis über

  • 14

    die Monatsmitte hinaus sehr warm. Anschließend folgte ein heftiger Wintereinbruch, der

    immer noch anhält.

    Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V.

    Generell war das Frühjahr in allen sechs Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Sachsen,

    Sachsen-Anhalt und Thüringen) zu kalt, woraus sich ein später Frühtrachtbeginn ergab.

    Auch für den Raps war es zu kalt und teilweise zu trocken. In Brandenburg blühte der

    Raps lange. Die Bienen in Thüringen dagegen konnten nur an den letzten Tagen der

    Rapsblüte Nektar eintragen. Besonders die Berliner Imker (Stand) ernteten im Frühjahr

    weniger Honig als in anderen Jahren. Die Robinie war teilweise bis zu 80 Prozent

    erfroren. Sommertrachten waren je nach Region unterschiedlich, in der Regel jedoch gut

    bis außergewöhnlich gut. Die Spättracht war wegen Trockenheit schlecht. Insbesondere

    die Heide brachte keinen oder nur einen geringen Ertrag. Regional und höhenabhängig

    war das Trachtangebot von mäßig bis sehr gut.

    Nach einer normalen Auswinterung und zögerlichen Frühjahrsentwicklung war die

    Volksentwicklung gut bis sehr gut. Der Schwarmtrieb war in mehreren Imkereien

    ausgeprägt.

    An Völkern eines Imkers aus Sachsen-Anhalt trat für 14 Tage (kalt) die Maikrankheit auf,

    trotzdem wurde ein guter Honigertrag erzielt.

    Im Sommer herrschte geringer Varroabefall, es wurden keine verkrüppelten Bienen

    gesehen. Im Oktober 2010 waren dann aber zum Teil mehr Milben als erwartet zu

    verzeichnen.

    Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Bieneninstitut Kirchhain

    Für die hessischen Monitoringimker war das Jahr 2010 durch extreme Witterungsverläufe

    gekennzeichnet. Nach einem langen und strengen Winter folgte ein zunächst sehr

    zögernd einsetzendes Frühjahr mit kühler Witterung. Durch den verzögerten Beginn der

    Vegetation und das kalte Wetter waren einige Völker während dieser Zeit von

    Futterknappheit bedroht. Die Rapstracht setzte in voller Stärke erst etwa Mitte Mai, also

    etwa zwei bis drei Wochen später als üblich, ein. Obwohl ein Teil der Völker beim

    Einsetzen der Tracht noch nicht die optimale Volksstärke erreicht hatte, war die

    Honigernte aus der Frühtracht überdurchschnittlich, was vor allem durch die ab Mitte Mai

    konstanten trockenen und warmen Wetterverhältnisse begünstigt wurde. Dieser Trend

  • 15

    setzte sich auch im Juni und Juli fort, so dass der Honigertrag insgesamt deutlich über

    dem Durchschnitt der letzten Jahre lag. Ab Ende Juli folgte dann eine Periode mit kühlem

    und feuchtem Wetter, wodurch die Wirksamkeit der Sommerbehandlung gegen Varroa

    negativ beeinflusst wurde. Winterliche Witterungsverhältnisse mit großer Kälte und

    Schnee setzten bereits gegen Ende November ein. Die Winterbehandlung ist dadurch in

    manchen Betrieben erst im Laufe des Januars erfolgt.

    Die Varroabefallsdaten und die Volksstärken zur Einwinterung der hessischen

    Monitoringvölker sind über die Betriebe hinweg sehr unterschiedlich, können aber

    insgesamt noch als zufriedenstellend betrachtet werden.

    In den hessischen Berichtsbetrieben wurden im Berichtsjahr keine auffälligen

    Bienenschäden oder Vergiftungserscheinungen beobachtet.

    DLR - Fachzentrum Bienen und Imkerei Mayen

    In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurden in der 12. Kalenderwoche (dritte

    Märzdekade) erste deutliche Futtereinträge registriert, gefolgt von weiteren drei Wochen

    ohne merklichen Nahrungseintrag. Erst ab der 17. Kalenderwoche lag die kumulierte

    Nahrungsbilanz im positiven Bereich, zwei Wochen später als ein Jahr zuvor. Auch in der

    ersten Maihälfte konnten die Bienen kaum Nektar und Pollen sammeln und die meisten

    Trachtmessstationen meldeten Gewichtsabnahmen der Völker. In der 21.

    Kalenderwoche (letzte Maiwoche) und in der 26. Kalenderwoche (Ende Juni/Anfang Juli)

    herrschten Massentrachten mit durchschnittlichen Zunahmen von ca. 14 kg/Volk/Woche.

    Die Bruttogewichtszunahmen der Völker ab Januar bis Mitte Juli lagen im Mittel bei ca.

    70 kg und erreichten damit den höchsten Wert seit 2005. Die Ernteerträge lagen im Mittel

    bei 48,5 kg/Volk wobei der Anteil der Sommertracht überwog. Dieser Wert liegt leicht

    über den Ergebnissen der Vorjahre.

    Der Trachtverlauf war beeinflusst von unterdurchschnittlichen Temperaturen im Mai

    (Abweichung vom Langjährigen Mittel um -1,8 °C) und erhöhten Temperaturen im Juni

    (+1 °C) und Juli (+3,3 °C), sowie überdurchschnittlichen Niederschlagsmengen im Mai

    und geringeren Regenmengen im Juni und Juli. Die Entwicklung der Völker war in

    höheren Lagen zunächst verzögert, während in tieferen Regionen eine normale bis gute

    Entwicklung zu beobachten war.

    In der Auswinterungsphase 2010 wurde für Rheinland-Pfalz eine mittlere Verlustquote für

    den Winter 09/10 von 16,5 % und für Nordrhein-Westfalen von 21,1 % registriert. Die

  • 16

    Einwinterungsverluste („Herbstverluste“) lagen 2010 in Rheinland-Pfalz bei 4,2 % (2009:

    7,3%) und in Nordrhein-Westfalen bei 3,2 % (2009: 6,9%). Innerhalb der beiden

    Bundesländer gab es dabei deutliche regionale Unterschiede.

    LWG - Fachzentrum Bienen, Veitshöchheim

    Die Entwicklung der Völker in Bayern war maßgeblich geprägt durch die

    Witterungsbedingungen im Frühjahr. Vor allem der nasskalte Mai verhinderte die sonst

    um diese Zeit stattfindende dynamische Entwicklung. Mit der Konsequenz, dass die

    Völker deutlich später erst ihre sonst übliche Stärke erreichten. Gerade in Höhenlagen

    fielen die Völker in ihrer Entwicklung zurück, teilweise bis hin zum Reduzieren der Brut

    und Hungersymptomen. Die Honigraumannahme war entsprechend erst spät. Die

    Frühtracht fiel sehr unterschiedlich aus. In Gebieten mit Ackerbau konnten teilweise

    aufgrund einer deutlich verlängerten Blühphase von Raps noch normale Erträge erzielt

    werden. Anders sah es in den Grünlandgebieten und in den Höhenlagen aus, hier fiel die

    Frühtracht nur gering aus.

    Im Gegensatz zu der sehr unterschiedlichen Situation im Frühjahr, war die Sommertracht

    in weiten Teilen gut bis sehr gut, weitläufig verbunden mit Waldtracht. Bezogen auf den

    Jahresertrag konnte durch die günstige Trachtsituation im Sommer durchschnittliche

    Erträge erzielt werden.

    Das nasskalte Frühjahr zeigte seine Spuren auch im Gesundheitszustand der Völker. So

    war in diesem Jahr verstärkt Kalkbrut in den Völkern festzustellen. Die Varroabelastung

    wies im Saisonverlauf keine erkennbaren Besonderheiten auf. Allerdings waren zum

    Zeitpunkt der Sommerbehandlung schon einige stark befallene Völker auffällig. Bei der

    Sommerbehandlung war nur geringer Milbenabfall festzustellen. Hier waren allerdings

    die Witterungsbedingungen für die Ameisensäure- und Thymol-Behandlungen ungünstig,

    so dass der Wirkungsgrad oftmals nur unzureichend war. Entsprechend wiesen die

    Völker im Herbst teilweise hohe Belastungen durch die unzureichende

    Sommerbehandlung und Reinvasionen auf.

  • 17

    3.2. Honigerträge

    Die Honigerträge der teilnehmenden Imkereien waren im Untersuchungsjahr 2009/2010

    mit 47,5 kg/Volk (Vorjahr: 33,2) überdurchschnittlich gut (Tab. 2). Dieses hängt vor allem

    mit der nach mehreren Fehljahren wieder einsetzenden Honigtautracht im süddeutschen

    Raum zusammen.

    Tab. 2 Honigerträge 2010

    Anzahl Imkereien Durchschnittsertrag pro Volk

    Celle 10 56,3

    Halle 6 60,3

    Hohenheim 19 44,4

    Hohen-Neuendorf 25 49,0

    Kirchhain 9 43,4

    Mayen 14 45,9

    Veitshöchheim 20 43,4

    gesamt * 98 49,0

    gesamt ** 47,5

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Mittelwerten der Imkereien

    3.3. Mikroskopische Pollenanalyse von Honig

    Insgesamt wurde bei 232 Honigen eine Sortenbestimmung durchgeführt. 35 Honige

    (15,1%) waren aus Rapstracht, 41 Honige (17,7%) waren Frühtrachthonige und 46

    Honige (19,8%) waren Blütenhonige gemischter Tracht. Bei den Frühtrachthonigen lag

    bei 32 Honigen (13,9%) und bei den Blütenhonigen bei 27 Honigen (12,0%) der

    Rapsanteil bei über 50%. Insgesamt wiesen somit 78,5% der untersuchten Honige einen

    Rapsanteil von mehr als 50% auf.

    3.4. Winterverluste

    Die durchschnittlichen Winterverluste 2009/ 2010 auf der Basis der 1.115 im

    Monitoringprojekt beprobten Bienenvölker lagen mit 13,5% (13,2% bei Berechnung des

    Mittelwertes aus den Durchschnittsverlusten der Imkereien, die von den einzelnen

    Instituten betreut werden) deutlich höher als im Vorjahr mit 6,7% (Tab. 3).

    In Tab. 3 sind zur Ergänzung die Verlustzahlen für sämtliche von den Monitoring-Imkern

    gehaltenen Bienenvölkern aufgeführt (n=6.315). Die prozentualen Winterverluste

    unterscheiden sich mit 13,2% (14,0%) nicht von den Verlustraten der Monitoringvölker

    (Tab. 4).

  • 18

    Tab. 3 Winterverluste 2009/2010 der Monitoring-Völker

    Völker im Oktober Völker im März Verlust % Streubreite %

    Celle 131 103 21,4 (0 - 80,0)

    Halle 61 54 11,5 (0 – 30,0)

    Hohenheim 190 180 5,3 (0 – 50,0)

    Hohen-Neuendorf 250 206 17,6 (0 - 60,0)

    Kirchhain 120 114 5,0 (0 - 40,0)

    Mayen 169 132 21,9 (0 - 100,0)

    Veitshöchheim 194 175 9,8 (0 - 60,0)

    gesamt * 1115 964 13,2

    gesamt ** 13,5

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    Tab. 4 Gesamtwinterverluste (alle Völker der Monitoring-Imker) 2009/2010

    Völker im Oktober Völker im März MW der Verluste* % Streubreite %

    Celle 888 669 15,6 (0 - 80,0)

    Halle 364 300 23,2 (4,6 - 55,3)

    Hohenheim 890 857 5,2 (0 - 34,5)

    Hohen-Neuendorf 709 588 16,9 (0 - 71,4)

    Kirchhain 702 634 8,3 (0 - 30,0)

    Mayen 1208 1065 19,6 (0 - 100,0)

    Veitshöchheim 1554 1391 8,9 (0 - 30,8)

    gesamt ** 6315 5504 14,0

    gesamt *** 13,2

    * errechnet aus Mittelwerten der einzelnen Imkereien

    ** errechnet aus Mittelwerten der Institute

    *** errechnet aus Völkerzahl

    3.5. Überwinterungsquotient

    Der Überwinterungsquotient wurde eingeführt, um neben dem Parameter

    „Völkerverluste“ eine empfindlichere Messgröße für die Auswirkungen von

    Bienenkrankheiten und Umwelteinflüssen zu haben und somit auch evtl. subletale

    Effekte erfassen zu können. Der Überwinterungsquotient (ÜQ) wird errechnet aus dem

    Quotient der Bienenzahl im März/April (Auswinterung) zur Bienenzahl bei der

    Einwinterung im Oktober. Der ÜQ dient somit als Maß für den Überwinterungsverlauf der

    Völker: Je niedriger der Wert, umso mehr Bienen hat das Volk während der

  • 19

    Überwinterung verloren. Im Vergleich zum Vorjahr winterten die Völker im Jahr 2009/

    2010 etwas schwächer aus (Tab. 5).

    Tab. 5 Überwinterungsquotient: Auswinterungsstärke / Einwinterungsstärke im Oktober

    Anzahl Völker ÜQ Std-Abw. KW der Erfassung der

    Auswinterungsstärke (MW)

    Celle 131 0,88 0,72 13,5

    Halle 61 0,74 0,35 13,2

    Hohenheim 190 1,01 0,52 12,9

    Hohen-Neuendorf 246 0,65 0,48 14,5

    Kirchhain 120 0,79 0,31 10,7

    Mayen 169 0,42 0,37 14,0

    Veitshöchheim 192 0,58 0,38 14,0

    gesamt * 1109 0,72 13,5

    gesamt ** 0,71 0,51

    Vorjahr 973 0,74 0,34

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    3.6. Bienenkrankheiten

    3.6.1. Varroabefall

    Im Herbst 2009 (Untersuchungsperiode 2009/ 2010) wiesen die Völker mit im

    Durchschnitt 5,2% einen deutlich höheren Befall mit Varroamilben (Varroa pro 100

    Bienen im Oktober) auf als im Herbst des Vorjahres 2008 (Tab. 6).

    Tab. 6 Varroa-Befallsgrad im Herbst 2009

    Herbst 2009

    Anzahl Völker Varroa /100 Bienen Streubreite

    Celle 130 9,5 0 - 114,0

    Halle 61 5,1 0 - 25,0

    Hohenheim 190 3,5 0 - 54,6

    Hohen-Neuendorf 180 6,7 0 - 104,4

    Kirchhain 120 4,0 0 - 60,6

    Mayen 168 4,0 0 - 53,0

    Veitshöchheim 190 4,0 0 - 57,3

    gesamt * 1039 5,2

    gesamt ** 5,1

    Vorjahr 1108 3,6

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

  • 20

    Die Varroabelastung im Sommer 2010 lag mit durchschnittlich ca. 1 Milbe pro 100

    Bienen dagegen recht niedrig (Tab. 7). Es gab jedoch einzelne Imkereien, die bereits im

    Sommer erhebliche Probleme mit Varroabelastungen von über 10% hatten (siehe Tab.

    7, Streubreite“).

    Tab. 7 Varroa-Befallsgrad im Sommer 2010

    Sommer 2010

    Institut Anzahl Völker Varroa /100 Bienen Streubreite

    Celle 117 1,4 0 - 34,4

    Halle 60 0,1 0 - 1,7

    Hohenheim 190 1,0 0 - 13,0

    Hohen-Neuendorf 250 1,1 0 - 9,0

    Kirchhain 108 1,6 0 - 47,8

    Mayen 146 1,0 0 - 14,6

    Veitshöchheim 199 0,6 0 - 13,0

    gesamt * 1070 1,0

    gesamt ** 1,0

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    Die durchschnittliche Varroabelastung im Herbst 2010 liegt mit 4,3 Milben pro 100

    Bienen wieder relativ niedrig (Tab. 8), allerdings gibt es erstaunlich hohe Schwankungen,

    so dass einzelne Imkereien mit erhöhten varroabedingten Winterverlusten rechnen

    müssen (siehe Tab. 8 „Streubreite“).

    Tab. 8 Varroa-Befallsgrad im Herbst 2010

    Herbst 2010

    Institut Anzahl Völker Varroa /100 Bienen Streubreite

    Celle 140 3,2 0 -33,3

    Halle 59 13,8 0 - 323,0

    Hohenheim 190 3,3 0 - 41,0

    Hohen-Neuendorf 250 3,9 0 - 50,0

    Kirchhain 120 6,4 0 - 71,1

    Mayen 170 3,6 0 - 36,8

    Veitshöchheim 201 3,1 0 - 36,5

    gesamt * 1130 5,3

    gesamt ** 4,3

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

  • 21

    Zwischen dem Varroabefall der Sommer- und Herbstproben 2010 konnte kein

    signifikanter Zusammenhang gefunden werden (Korrelationskoeffizient r=0,009,

    Pearson-Korrelation).

    Teilt man die Bienenvölker anhand des Varroabefalls in 5 unterschiedliche

    Befallsklassen ein, so unterscheiden sich die mittleren Überwinterungsquotienten

    zwischen den Befallsklassen signifikant (p0 bis 6 >6 bis 20 >20 bis 50 >50

    306

    484

    187

    43

    11Üb

    erw

    inte

    run

    gqu

    oti

    en

    t

    Varroa / 100 Bienenim Herbst 2009

    Abbildung 1: Überwinterungsquotient und Varroabefall im Herbst

  • 22

    3.6.2. Nosema

    Zur Nosemauntersuchung wurden im Jahr 2010 die Bienenproben vom Frühjahr und

    Sommer herangezogen. In einigen Fällen wurden zusätzlich die Herbstproben analysiert.

    Für jede Nosemauntersuchung wurde eine Bienenprobe mikroskopisch auf

    Nosemasporen hin untersucht und anhand der Sporenzahl in „kein“Befall sowie „niedrig“

    bzw. „hoch“ befallen klassifiziert.

    Im Herbst 2009 waren insgesamt über 23% der Bienenvölker Nosema-positiv, allerdings

    insgesamt nur 6% stark befallen. Vom Herbst 2009 bis zum Frühjahr 2010 stieg der

    Anteil an Nosema belasteten Völkern um fast 15% an (Tab. 9), ging dann aber bis zum

    Sommer und Herbst 2010 wieder auf 28% bzw. 15% zurück (Tab. 10). Einen ähnlichen

    Verlauf konnten wir auch die letzten Jahre beobachten und er bestätigt die Einschätzung,

    dass die Nosemose im Frühjahr eine höhere Prävalenz aufweist. Klinische Befunde, die

    auf eine Schädigung durch Nosemose hinweisen, wurden von den Monitoring-Imkern

    nicht gemeldet.

    Tab. 9 Nosema-Befallsgrad im Herbst 2009 und Frühjahr 2010

    Herbst 2009 Frühjahr 2010

    n kein niedrig hoch n kein niedrig hoch

    Celle 130 66,9% 25,4% 7,7% 130 62,3% 19,2% 18,5%

    Halle 58 36,2% 51,7% 12,1%

    Hohenheim 190 59,5% 31,1% 9,5% 180 54,4% 25,0% 20,6%

    Hohen-Neuendorf 180 88,3% 8,3% 3,3% 261 77,0% 13,4% 9,6%

    Kirchhain 120 79,2% 13,3% 7,5% 117 79,5% 16,2% 4,3%

    Mayen 168 85,7% 8,3% 6,0% 143 70,6% 10,5% 18,9%

    Veitshöchheim 180 80,6% 17,2% 2,2% 205 56,1% 34,1% 9,8%

    gesamt * 968 76,7% 17,3% 6,0% 1094 62,3% 24,3% 13,4%

    gesamt ** 76,8% 17,4% 5,9% 64,9% 21,8% 13,3%

  • 23

    Tab. 10 Nosema-Befallsgrad im Sommer und Herbst 2010

    Sommer 2010 Herbst 2010

    n kein niedrig hoch n kein niedrig hoch

    Celle 50 66,0% 20,0% 14,0% 140 84,3% 7,9% 7,9%

    Halle 60 81,7% 11,7% 6,7%

    Hohenheim 190 50,5% 29,5% 20,0%

    Hohen-Neuendorf 250 81,2% 15,6% 3,2%

    Kirchhain 108 75,0% 24,1% 0,9%

    Mayen 153 89,5% 7,2% 3,3%

    Veitshöchheim 199 62,3% 32,2% 5,5% 201 85,1% 14,4% 0,5%

    gesamt * 1010 72,3% 20,0% 7,7% 341 84,7% 11,1% 4,2%

    gesamt ** 71,6% 21,1% 7,3% 84,8% 11,7% 3,5%

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    An 254 mit Nosema infizierten Völkern wurde eine Unterscheidung der beiden

    Nosemaarten (Nosema apis, Nosema ceranae) mittels PCR in den Frühjahrs und

    Sommerbienen durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen, dass häufiger (59,4%) die

    „invasive“ Art N. ceranae in den Bienenvölkern zu finden ist. Mit der bei uns ursprünglich

    heimischen Art N. apis sind vor allem Völker in den neuen Bundesländern infiziert. 13,0%

    der infizierten Völker wiesen Mischinfektionen auf (Tab. 11). In drei Fällen fand innerhalb

    eines Bienenvolkes ein Wechsel von N.apis nach N. ceranae bzw. entgegengesetzt statt.

    Tab. 11 Nosemadifferenzierung in belasteten Frühjahrs- und Sommerbienen 2010

    gesamt* (Frühjahr und Sommer 2010 zusammengefasst)

    niedrig belastet hoch belastet

    n apis ceranae Mischinfektion apis ceranae Mischinfektion

    Celle 14 0,0% 7,1% 14,3% 7,1% 28,6% 42,9%

    Halle 47 76,6 0,0% 0,0% 23,4% 0,0% 0,0%

    Hohenheim 41 2,4% 41,5% 0,0 0,0% 53,7% 2,4%

    Hohen-Neuendorf 50 22,0% 34,0% 6,0% 20,1% 16,0% 2,0%

    Kirchhain 24 0,0% 37,5% 41,7% 0,0% 12,5% 8,3%

    Mayen 35 0,0% 40,0% 2,9% 0,0% 51,4% 5,7%

    Veitshöchheim 43 0,0% 37,2% 4,7% 0,0% 51,2% 7,0%

    gesamt * 254 18,9% 29,1% 7,1% 8,7% 30,3% 5,9%

    * errechnet aus Völkerzahl

  • 24

    3.6.3. Amöbenzysten

    Die Belastung der beobachteten Bienenvölker mit Malpighamöben blieb über das ganze

    Jahr hinweg sehr gering und dürfte daher für die Überwinterung der Bienenvölker nur

    eine untergeordnete Rolle spielen.

    Tab. 12 Amöben im Herbst 2009 und im Jahresverlauf 2010

    Amöben Herbst 2009 Amöben Frühjahr 2010

    n negativ positiv n negativ positiv

    Celle 130 130 130 124 6 (4,6 %)

    Halle 5 5 58 57 1 (1,7 %)

    Hohenheim 190 155 35 (18,4 %) 180 162 18 (10,0 %)

    Hohen-Neuendorf 180 180 261 261

    Kirchhain 120 120 117 117

    Mayen 168 168 143 141 2 (1,4 %)

    Veitshöchheim 180 170 10 (5,6 %) 205 176 29 (14,2 %)

    gesamt * 973 928 3,4% 1094 1038 4,6 %

    gesamt ** 45 (4,6 %) 56 (5,1 %)

    Amöben Sommer 2010 Amöben Herbst 2010

    n negativ positiv n negativ positiv

    Celle 50 50 140 139 1 (0,7 %)

    Halle 60 60

    Hohenheim 190 190

    Hohen-Neuendorf 250 250

    Kirchhain 108 108

    Mayen 153 152 1 (0,7 %)

    Veitshöchheim 199 181 18 (9,1 %) 201 182 19 (9,5 %)

    gesamt * 1010 991 1,4% 341 321 5,1%

    gesamt ** 19 (1,9 %) 20 (5,9 %)

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    3.6.4. Accariose

    An 110 Bienenständen wurden Untersuchungen auf Accariose durchgeführt. Es konnten

    keine Tracheenmilben gefunden werden.

  • 25

    3.6.5. Bienenviren

    Da die Virusanalysen sehr zeitaufwändig sind, werden die Ergebnisse der Proben vom

    Herbst 2010 erst in der nächsten Untersuchungsperiode vorliegen. Aus diesem Grund

    fließen in diese Betrachtung die Ergebnisse der im Frühjahr 2010 durchgeführten

    Virusanalysen der Bienenproben vom Herbst 2009 ein Untersucht wurden 585

    Bienenproben auf das Akute Bienenparalysevirus (ABPV), das Flügeldeformationsvirus

    (DWV), das Sackbrutvirus (BV) und das Chronische Bienenparalysevirus (CBPV). Der

    Virusbefall stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich an und liegt mit 12,5%, 41,4%, 6,0

    und 2,2% für ABPV, DWV, SBV und CBPV eher wieder im Bereich der Befallszahlen der

    Untersuchungsjahre 2007 und davor. Der Befall mit CBPV ist im Vergleich zum Vorjahr

    leicht gesunken. Aus früheren Untersuchungsjahren liegen zu CBPV keine Analysedaten

    vor.

    Tab. 13 Viren-Befallsgrad im Herbst 2009

    Befallsgrad (%)

    n ABPV DWV SBV CBPV

    Celle 64 23,4 57,8 15,6 4,7

    Halle 38 0,0 26,3 0,0 0,0

    Hohenheim 95 5,3 34,7 10,5 1,1

    Hohen-Neuendorf 153 10,5 34,6 1,3 0,0

    Kirchhain 60 35,0 50,0 8,3 1,7

    Mayen 85 17,6 61,2 8,2 9,4

    Veitshöchheim 90 1,1 30,0 1,1 0,0

    gesamt * 585 13,3 42,1 6,4 2,4

    gesamt ** 12,5 41,4 6,0 2,2

    2008 302 6,3 14,6 5,0 9,6

    2007 369 11,1 32,8 7,9

    * errechnet aus Mittelwerten der Institute

    ** errechnet aus Völkerzahl

    3.6.6. Amerikanische Faulbrut

    Pro Bienenstand wurden im Herbst 2 Futterkranzproben zur Untersuchung auf

    Amerikanische Faulbrut entnommen und analysiert. An 5 Bienenständen wurde vom

    dortigen Betreuer beim Standbesuch leider versäumt Futterkranzproben zu entnehmen.

    Insgesamt wurden 214 Proben analysiert.

  • 26

    Die Futterkranz-Untersuchungen wiesen für vier der von Veitshöchheim beobachteten

    Imkereien Faulbrut-Sporenbelastungen auf, ohne dass klinische Symptome an den

    Völkern festzustellen waren. Eine Überprüfung der Völker nach Befund war aufgrund

    fortgeschrittener Jahreszeit nicht mehr sinnvoll. Die Stände sind für eine frühzeitige

    Kontrolle nach der Überwinterung vorgemerkt.

    Tab. 14 AFB-Standuntersuchung im Herbst 2010

    Herbst 2010

    n negativ positiv nicht auswertbar

    Celle 26 26

    Halle 12 12

    Hohenheim 38 37 1 (2,6 %)

    Hohen-Neuendorf 50 50

    Kirchhain 24 24

    Mayen 35 35

    Veitshöchheim 30 22 8 (27,6 %)

    gesamt 214 205 8 (3,7 %) 1 (0,5 % )

    3.7. Rückstandsuntersuchungen

    Im DeBiMo ist vorgesehen, zweimal im Jahr (Frühjahr nach der Rapstracht, Sommer zum

    Ende der Maisblüte) Bienenbrotproben aus den Monitoringvölkern für die chemische

    Rückstandsanalyse (Pflanzenschutzmittel) und die Pollenanalyse (botanische

    Herkunftsbestimmung) zu entnehmen Bei 14 Völkern, konnte aus Pollenmangel jedoch

    nur einmal in der Saison Bienenbrot entnommen werden. Im Berichtsjahr 2010 wurden

    210 Bienenbrotproben entsprechend den Vorgaben zur Untersuchung eingeschickt. Bei

    einer dieser Proben war aus methodischen Gründen keine chemische Analyse möglich,

    so dass letztendlich 209 Proben untersucht werden konnten.

    Die Rückstandsanalysen wurden von der LUFA Speyer (akkreditiert nach ISO 17025,

    DGA-PL-2910.00) durchgeführt. Dabei wurde eine validierte, modulare Multimethode

    (LC-MS/MS, GC-MS) eingesetzt, mit der 368 Wirkstoffe resp. Metaboliten nachweisbar

    sind. Die Bestimmungsgrenzen (LOQ = sicher quantifizierbare Mengen) liegen je nach

    Substanz bei 3 bis max. 20 µg/kg, die Nachweisgrenzen noch etwas niedriger.

    Die mikroskopische Pollenanalyse des Bienenbrots wurde in den Instituten Celle,

    Hohenheim, Hohen Neuendorf, Mayen und Veitshöchheim in Anlehnung an die DIN

    10760 durchgeführt.

  • 27

    Ergänzend zu den eigentlichen Monitoringvölkern wurden als Nullproben 2

    Bienenbrotproben aus 2 Beobachtungsstöcken im Spätsommer entnommen. Die

    Bienenvölker waren 2010 neu in die Beobachtungsstöcke (keine besondere Reinigung,

    alte Waben) einlogiert worden. Aus der Erfahrung haben diese relativ kleinen

    Bienenvölker einen geringeren Flugradius. Aufgestellt waren sie im Garten des LAVES

    Institut für Bienenkunde Celle, letzterer liegt im Parkgelände der Stadt Celle. Hier werden

    in Normalfall keine Pflanzenschutzmittel eingesetzt. In einer war ein Wirkstoff unterhalb

    der Bestimmungsgrenze, in der anderen kein Wirkstoff nachweisbar.

    Deskriptive Statistik der Rückstandswerte

    Von den 368 Wirkstoffen wurden 62 oberhalb der jeweiligen Bestimmungsgrenze in den

    Bienenbrotproben nachgewiesen. Weitere 28 Substanzen wurden nur in Mengen

    unterhalb der Bestimmungsgrenze mit einer Häufigkeit von 1 bis 3 (insgesamt 33

    Nachweise) gefunden. Bei den 209 untersuchten Bienenbrotproben wurden in 189

    Proben (90,4 %) Pflanzenschutzmittel-Rückstände nachgewiesen. Die Häufigkeit des

    Nachweises der Wirkstoffe in den Bienenbrotproben lag zwischen 1 und 124 (Boscalid in

    59,3% der Proben). Im Mittel sind die belasteten Proben mit durchschnittlich 6

    Wirkstoffen belastet (von 1 bis 16). Insgesamt ergaben die Untersuchungen 1078

    Nachweise von Wirkstoffen in den Proben, davon lagen 55,5 % der Nachweise oberhalb

    der Bestimmungsgrenze. Von 189 positiven Proben lagen 57 unterhalb von 10 µg/kg

    (30,2 %) und 29 oberhalb von 100 µg/kg (15,3 %) bezogen auf alle gefundenen

    Wirkstoffe (s. Abb. 2).

    Nachgewiesen wurden 38 (31 oberhalb Bestimmungsgrenze) Fungizide (B4), 19 (13)

    Herbizide (B4), 22 (16) Insektizide (davon 4 B1-Mittel), 4 (2 = Brompropylat, Coumaphos)

    Akarizide/Varroazide und das Bee-Repellent DEET. Die Neonicotinoide Imidacloprid

    sowie Thiamethoxam, ebenso wie Fipronil wurden in keiner Probe, Clothianidin in einer

    Probe unterhalb der Bestimmungsgrenze (2,8 µg/kg) nachgewiesen.

  • 28

    Abbildung 2: Häufigkeitsverteilung der gefundenen Wirkstoffe

    Bei den Insektiziden wurde mit der größte Häufigkeit Thiacloprid mit 119 Proben (max.

    236 µg/kg, 3 Proben > 100 µg/kg) nachgewiesen. Die höchsten Insektizidbelastungen

    sind Chlorpyriphos mit 450 µg/kg (insgesamt 9 Nachweise) und Lindan mit 360 µg/kg (ein

    Nachweis), letzteres ist seit vielen Jahren verbotenen. Chlorpyriphos ist in Produkten, die

    im Zierpflanzenbau angewendet werden enthalten. Die Pollenanalyse der Probe weist

    einen hohen Anteil an Kleepollen auf, was eher den Zierpflanzenbereich bestätigt als

    widerlegt. Das Lindan in der 2. Probe könnte durch die Migration aus Holz resp.

    Holzschutzmitteln erklärt werden. Methiocarb, ein Beizwirkstoff, wurde 12 mal

    nachgewiesen mit max. 11 µg/kg. Dies entspricht den Ergebnissen aus 2007 und 2009.

    Dimethoat wurde in 9 Proben nachgewiesen (max. 27 µg/kg). Lambda-Cyhalothrin wurde

    in 4 Proben nachgewiesen (max. 110 µg/kg). Acetamiprid wurde in 4 Proben (41, 29, 4

    und 2 µg/kg) nachgewiesen. Der Entwicklungshemmer Fenoxycarb wurde in 3 Proben

    nachgewiesen (max. 124 µg/kg). 15 weitere Insektizide wurden mit einer Häufigkeit von 1

    bis 4 nachgewiesen, überwiegend unterhalb der Bestimmungsgrenze.

    Die quantitative Belastung bei den Varroaziden und dem Bee-Repellent sind eher

    niedrig. Die Häufigkeit liegt bei 29 Proben mit Coumaphos (max. 65 µg/kg), 12 Proben

    mit Brompropylat (max. 25 µg/kg) und 12 Proben mit DEET (max. 5 µg/kg).

    0

    20

    40

    60

    80

    100

    120

    140

    An

    zah

    l d

    er

    Befu

    nd

    e

    Bo

    sca

    lidT

    hia

    clo

    prid

    Terb

    uth

    yla

    zin

    Dim

    oxystr

    ob

    inP

    rosu

    lfo

    ca

    rbP

    roth

    ioco

    na

    zo

    l-A

    zo

    xystr

    ob

    inT

    eb

    uco

    na

    zo

    lM

    eto

    lach

    lor

    Cypro

    din

    ilC

    ou

    ma

    ph

    os

    Pyra

    clo

    str

    ob

    inM

    etc

    on

    azo

    lT

    rifloxystr

    ob

    inD

    ife

    no

    co

    na

    zo

    lF

    lud

    ioxo

    nil

    Dim

    eth

    en

    am

    idF

    lusila

    zo

    leM

    yclo

    bu

    tan

    ilB

    rom

    pro

    pyla

    tD

    EE

    TM

    eth

    ioca

    rbM

    etr

    ibu

    zin

    Chlo

    rpyrifo

    sE

    tho

    fum

    esa

    tIs

    op

    rotu

    ron

    Pe

    nd

    ime

    tha

    linT

    eb

    ufe

    no

    zid

    Ace

    tam

    iprid

    Me

    trafe

    no

    nP

    eth

    oxa

    mid

    Flu

    op

    icolid

    eP

    yrim

    eth

    an

    ilC

    arb

    en

    da

    zim

    Ipro

    va

    lica

    rbT

    riad

    ime

    no

    lD

    iph

    en

    yla

    min

    eK

    reso

    xim

    -Me

    thyl

    La

    mb

    da

    -Cyh

    alo

    thrin

    Me

    tho

    xyfe

    no

    zid

    Tau

    -Flu

    va

    lina

    tC

    hlo

    ran

    tran

    ilipro

    leD

    ime

    tho

    mo

    rph

    Fen

    oxyca

    rbF

    en

    pro

    pim

    orp

    hIp

    rod

    ion

    Lin

    uro

    n

    Befunde oberhalb der Bestimmungsgrenze

    Befunde unterhalb der Bestimmungsgrenze

  • 29

    Die größte Häufigkeit bei den Fungiziden hat der Wirkstoff Boscalid mit 124 Proben (max.

    1495 µg/kg). Herkunft wird wie bei dem Thiacloprid aus der Rapsblütenspritzung sein.

    Dies korreliert sowohl bei Boscalid und als auch Thiacloprid mit dem jeweils relativ hohen

    Rapspollenanteil der Proben. Diese Beobachtung deckt sich mit den vorherigen

    Untersuchungsjahren. Das Fungizid Iprodion wurde nur 3mal nachgewiesen, allerdings

    davon einmal mit dem insgesamt bezogen auf alle Wirkstoffe höchstem Gehalt von

    12800 µg/kg. An 2. Stelle bzgl. der Belastung liegt Fludioxonil mit 1510 µg/kg. Dieser

    Wirkstoff wurde insgesamt 14mal nachgewiesen.

    Die Herbizide sind wie die Insektizide gegenüber den Fungiziden deutlich geringer bzgl.

    Häufigkeit und Belastung vertreten. Der Wirkstoff Terbuthylazin ist mit 89 Proben am

    häufigsten nachgewiesen worden (max. 53 µg/kg) (s. Abb 3).

    Abbildung 3: Maximale Konzentrationen der gefundenen Wirkstoffe

    Die Bienebrotproben der Monitoringimkereien die von den Bieneninstituten Halle,

    Hohenheim, Hohen Neuendorf und Mayen betreut werden, hatten die geringsten

    Belastungen. Mehr Belastungen wiesen die Proben aus dem Untersuchungsbereich

    Kirchhain (Hessen) auf. Deutlich höhere Belastungen als die vorgenannten weisen im

    0

    200

    400

    600

    800

    1000

    1200

    1400

    1600

    1800

    2000

    maxim

    ale

    Ko

    nzen

    trati

    on

    g/k

    g)

    Ipro

    dio

    nF

    lud

    ioxo

    nil

    Bo

    sca

    lidC

    ypro

    din

    ilD

    ife

    no

    co

    na

    zo

    lC

    hlo

    rpyrifo

    sL

    ind

    an

    Azo

    xystr

    ob

    inT

    hia

    clo

    prid

    Ma

    nd

    ipro

    pa

    mid

    Pyra

    clo

    str

    ob

    inD

    imo

    xystr

    ob

    inP

    en

    dim

    eth

    alin

    Trifloxystr

    ob

    inC

    hlo

    ran

    tran

    ilipro

    leF

    lusila

    zo

    leM

    eth

    oxyfe

    no

    zid

    Pro

    thio

    co

    na

    zo

    l-F

    en

    oxyca

    rbL

    am

    bd

    a-

    Pyrim

    eth

    an

    ilP

    rosu

    lfo

    ca

    rbC

    arb

    en

    da

    zim

    Cou

    ma

    ph

    os

    Teb

    uco

    na

    zo

    lM

    yclo

    bu

    tan

    ilD

    ime

    the

    na

    mid

    Terb

    uth

    yla

    zin

    Me

    pa

    nip

    yrim

    Zoxa

    mid

    Iso

    pro

    ca

    rbD

    iph

    en

    yla

    min

    eA

    ce

    tam

    iprid

    Ipro

    va

    lica

    rbK

    reso

    xim

    -Me

    thyl

    Teb

    ufe

    no

    zid

    Dim

    eth

    om

    orp

    hF

    en

    pro

    pim

    orp

    hE

    po

    xic

    on

    azo

    lM

    etr

    ibu

    zin

    Bro

    mpro

    pyla

    tF

    luro

    xyp

    yr-

    me

    pty

    lM

    eto

    lach

    lor

    Dic

    roto

    ph

    os

    12800

  • 30

    Mittel die Proben aus den Monitoringbereichen der Institute Veitshöchheim (Bayern) und

    Celle (Niedersachsen) auf. Das Bild in Bayern ist allerdings deutlich heterogener (6 von

    37 Proben relativ hohe Belastungen). Die Proben „Celle“ liegen hierbei eindeutig am

    höchsten bzgl. Häufigkeit und Belastungsgehalte.

    Einzelfallbetrachtungen

    Die Bienenvölker bei deren Bienenbrot die hohe Belastung mit 450 µg/kg Chlorpyriphos

    nachgewiesen wurde, zeigen Auffälligkeiten in einer gedämpften Populationsentwicklung.

    Bei den anderen Bienenvölkern in deren Bienenbrotproben höhere Pflanzenschutzmittel-

    Belastungen gefunden wurden, sind nach der ersten Betrachtung keine besondere

    Auffälligkeiten in ihrer Entwicklung erkennbar. Dies wird nach vorliegen der

    Auswinterungsdaten nochmals betrachtet.

    Die höchsten Werte wurden in einer Pollenprobe aus dem Sommer detektiert, die mit den

    Fungiziden Iprodion 12800 µg/kg (s.o.), Fludioxonil 1510 µg/kg (s.o.), Cyprodinil 568

    µg/kg, Difenoconazol 465 µg/kg, Boscalid 161 µg/kg und dem Insektizid Thiacloprid 236

    µg/kg belastet ist. In dieser Probe vereinigen sich einige der oben genannten

    Maximalwerte. Die Kombination deutet auf Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln im

    Spargel, Erdbeer- sowie Gemüseanbau hin. Dies deckt sich auch mit der Lage des

    Bienenstandes in einer norddeutschen Stadt (im Flugradius überwiegen

    Einfamilienhäuser und Gärten) sowie mit dem Pollenbild (67 % Spargelpollen). Die

    Bienenvölker haben sich im Versuchsjahr Herbst 2009 bis Herbst 2010 in ihrer

    Populationsstärke verbessert. Ausfälle waren nicht zu verzeichnen. Die Bienenvölker des

    Monitoringimkers mit der Lindanbelastung im Bienenbrot haben sich ebenfalls gemäß

    des Gesamttrends 2010 vom Herbst 2009 zum Herbst 2010 in ihrer Population

    verbessert.

    Eine Monitoringimkerei mit erheblichen Verlusten an Bienenvölkern während des

    Zeitraumes Frühjahr 2010 bis Herbst 2010 hatte bei 3 gezogenen Bienenbrotproben

    Belastungen von 7 bis 16 verschiedenen Wirkstoffen, allerdings in sehr niedrigen

    Konzentrationen zu verzeichnen: Frühjahrsprobe 7 Wirkstoffe, davon 25 µg/kg

    Terbuthylazin (Herbizid, höchster Wert), 2 µg/kg Thiacloprid, 1. Sommerprobe 16

    Wirkstoffe, davon 49 µg/kg Isoprocarb und 41 µg/kg Thiacloprid, 2. Sommerprobe 8

    Wirkstoffe, davon 87 µg/kg des Herbizides Prosulfocarb, 12 µg/kg Thiacloprid).

  • 31

    Die Ergebnisse insgesamt bestätigen die Untersuchungen der Proben von 2005/2006,

    2007 und 2009. Die Daten sind plausibel und spiegeln die landwirtschaftliche Praxis

    wieder. Relativ viele Proben sind belastet, allerdings liegen die Werte in den meisten

    Fällen im niedrigen Bereich. Interessant wird die Betrachtung der Überwinterung

    2010/2011 von den Bienenvölkern mit höheren Pflanzenschutzmittelbelastungen der

    Bienenbrotproben sein (Tabelle 11).

    Tab. 15 Übersicht Bienenbrot-Rückstandsuntersuchungen 2005-2010

    DeBiMo Synopsis der Bienenbrot-Rückstandsuntersuchungen

    2005/2006 2007 2009 2010

    detektierbare Wirkstoffe 258 258 298 368

    untersuchte Proben 105 110 88 209

    Zeitpunkt Probennahme Frühjahr Frühjahr Sommer + Frühjahr

    Frühjahr + Sommer

    nachgewiesen Wirkstoffe 42 42 48 90

    größte Häufigkeit Coumaphos 43,8 %

    Boscalid 60,9 %

    Boscalid 72,7 %

    Boscalid 59,3 %

    % belastete Proben 76 % 70,9 % 88,6 % 90,4 %

    % Anteil belasteter Proben > LOQ

    30,5 % 45,5 % 70,9 % 41,1 %

    dominierende Wirkstoffgruppe

    Fungizide Fungizide Fungizide Fungizide

    Wirkstoffgruppe mit den höchsten Werten

    Fungizid Fungizid Fungizide Fungizide

    davon höchster Wert Azoxystrobin 1776 µg/kg

    Boscalid 928 µg/kg

    Fludioxinil 2800 µg/kg

    Iprodion 12800 µg/kg

    häufigstes Insektizid Thiacloprid Thiacloprid Thiacloprid Thiacloprid

    davon höchster Wert 199 µg/kg 277 µg/kg 150 µg/kg 236 µg/kg

    davon % Häufigkeit 8,5 % 56,4 % 53,4 % 56,9 %

    Nachweis von Neonicotinoiden

    Kein Imidacloprid

    Imidacloprid 3 µg/kg

    Clothianidn < 1 µg/kg

    Acetamiprid 2 bis 41 µg/kg, Clothianidin < 2 µg/kg

    3.8. Voraussichtlicher Nutzen und Verwertbarkeit der Ergebnisse

    Die umfangreiche Datenbasis zur Prävalenz der wichtigsten Bienenkrankheiten sowie

    der Belastung von Pollen (Bienenbrot) mit Wirkstoffen aus dem Pflanzenschutz und der

    Varroabekämpfung wurde mit flächendeckend über Deutschland verteilten Bienenvölkern

    erweitert. Dies ist eine generelle Voraussetzung für ein Monitoring und für die seit 2004

    bestehende und langfristig angelegte Referenzdatensammlung zur Bienengesundheit.

    Die Daten bilden eine unverzichtbare Basis für aktuelle oder spätere Vergleiche von

  • 32

    Winterverlusten in Zusammenhang mit Bienenkrankheiten und Rückstandsbelastungen

    des Bienenbrotes in Deutschland bzw. im Vergleich zu anderen europäischen Staaten.

    4. Zusammenfassung

    Im Projektjahr 2010 konnten Daten von 112 Imkern erhoben werden. Wie im

    vorangegangenen Winter 2008/ 2009 war der Winter 2009/ 2010 sehr kalt mit einem

    recht späten Saisonbeginn. Die Frühjahrsentwicklung der Bienenvölker setzte aufgrund

    eines erneuten Wintereinbruchs im April sehr spät ein, war dann aber gut bis zufrieden

    stellend. Die Frühjahrshonigernte 2010 war daher an einigen Orten eher

    unterdurchschnittlich. Im Süden konnte dieses Jahr nach 3 Fehljahren endlich wieder

    eine Waldtracht genutzt werden.

    Die Winterverluste 2009/ 2010 waren mit 13,5% im Vergleich zum Vorjahr (6,7%) erhöht

    und lagen wieder im Bereich von 2008/ 2009. Da die Varroabefallszahlen im Herbst 2009

    bereits deutlich erhöht waren, kamen diese Überwinterungsverluste nicht überraschend.

    Im Herbst 2010 lag die durchschnittliche Varroabelastung mit 4,3 Milben pro 100 Bienen

    relativ niedrig, allerdings gab es extreme Schwankungen, wahrscheinlich aufgrund spät

    genutzter Trachten und daraus resultierender verspäteter Varroabehandlung, so dass

    einzelne Imkereien mit erhöhten varroabedingten Winterverlusten rechnen müssen.

    Die Analysen zur Unterscheidung der beiden Nosemaarten (Nosema apis, Nosema

    ceranae) mittels PCR bestätigen, dass häufiger die „invasive“ Art N. ceranae in den

    Bienenvölkern zu finden ist. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. So ist in den

    neuen Bundesländern die vorherrschende Art immer noch N. apis, während in West- und

    Süddeutschland bereits N. ceranae dominiert.

    Faulbrut-Sporen wurden bei 4 Imkereien im bayerischen Raum gefunden, jedoch waren

    keine klinischen Symptome fest zu stellen. Die Stände werden weiter beobachtet.

    Die Belastung mit Amöben spielt nur eine untergeordnete Rolle, Tracheenmilben wurden

    an keinem der Stände gefunden.

    585 Bienenproben wurden auf das Akute Bienenparalysevirus (ABPV), das

    Flügeldeformationsnvirus (DWV), das Sackbrutvirus (BV) und das Chronische

    Bienenparalysevirus (CBPV) untersucht. Der Virusbefall stieg im Vergleich zum Vorjahr

    deutlich an und liegt eher wieder im Bereich der durchschnittlichen Befallszahlen aus den

  • 33

    Untersuchungsjahren 2007 und davor. Der Befall mit CBPV ist im Vergleich zum Vorjahr

    leicht gesunken.

    209 Bienenbrotproben vom Frühjahr und Sommer wurden zur Untersuchung auf

    Rückstände (368 Wirkstoffe und deren Metaboliten) an die LUFA nach Speyer geschickt.

    Von diesen Proben konnten 209 untersucht werden. Von den jetzt 368 nachweisbaren

    Substanzen (Wirkstoffe oder Metabolite) wurden 62 oberhalb der jeweiligen

    Bestimmungsgrenze in den Bienenbrotproben nachgewiesen. Weitere 28 Substanzen

    wurden nur in Mengen unterhalb der Bestimmungsgrenze mit einer Häufigkeit von 1 bis 3

    (insgesamt 33 Nachweise) gefunden. Bei den 209 untersuchten Bienenbrotproben

    wurden in 189 Proben (90,4 %) Pflanzenschutzmittel-Rückstände nachgewiesen. Die

    größte Häufigkeit bei den Fungiziden hat der Wirkstoff Boscalid mit 124 Proben (max.

    1495 µg/kg). Bei den Insektziden wurde mit der größten Häufigkeit Thiacloprid mit 119

    Proben (max. 236 µg/kg, 3 Proben > 100 µg/kg) nachgewiesen.

    5. Gegenüberstellung geplanter und tatsächlich erreichter Ziele

    Die Untersuchung auf Varroabefall der Bienenproben konnten aufgrund von

    Völkerverlusten nicht vollständig durchgeführt werden. An 5 Bienenständen wurde vom

    dortigen Betreuer beim Standbesuch leider versäumt Futterkranzproben zu entnehmen.

    Bei der Beprobung der Bienenvölker im Frühjahr und Sommer konnten aufgrund von

    Pollenmangel nicht bei allen Imkern Bienenbrotproben gezogen werden.

    Es wurden zusätzliche Untersuchungen auf Nosema- und Amöbenbefall und

    kostenintensive Virusanalysen und Nosemadifferenzierungen durchgeführt.

    Tab. 16 Übersicht über die durchgeführten Analysen, Vergleich Soll/Ist

    SOLL (Summe) IST (Summe) delta

    Nosemabefall 2010 2240 2445 + 205

    Nosemadifferenzierung 2010 224 254 + 30

    Amöbenzystennachweis 2010 2240 2445 + 205

    Varroabefall 2010 2240 2200 - 40

    AFB-Sammelproben 2010 224 214 - 10

    Virusproben 2010 560 585 + 25

    Bienenbrot Pollenanalyse 2010 224 210 - 14

    Bienenbrot Rückstandsanalyse 2010 224 210 - 14

    Honig Pollenanalyse 2010 224 232 + 8

  • 34

    Der erneut nachgewiesene Effekt der Varroabelastung im Herbst auf die Überwinterung

    der Bienenvölker zeigt, dass Entwicklungen und Beratungskonzepte im Bereich der

    Varroabekämpfung weiterhin dringend notwendig sind.

    Ebenfalls notwenig erscheint ein besseres Verständnis bzgl. der extrem

    unterschiedlichen Verteilung der beiden Nosemaarten in verschiedenen Regionen

    Deutschlands. Die Analyse der Ursachen könnte für die Auswahl geeigneter

    Bienenstandorte mit herangezogen werden.

    Angesichts der Belastung der meisten Bienenbrotproben mit Spuren mehrerer Wirkstoffe

    sollte in Modelversuchen mit den hier vorliegenden Daten gezielt untersucht werden, ob

    synergistische Effekte bestimmter Wirkstoffkombinationen bei Bienen bzw. Bienenvölkern

    nachweisbar sind.

    6. Literatur

    GENERSCH E, VON DER OHE W, KAATZ H, SCHROEDER A, OTTEN C, BUECHLER R, BERG S, RITTER

    W, MUEHLEN W, GISDER S, MEIXNER M, LIEBIG G, ROSENKRANZ P (2010) The German

    bee monitoring project: a long term study to understand periodically high winter losses of

    honey bee colonies. Apidologie 41, 332-352.

    BAKONYI T, FARKAS R, SZENDRÖI A, DOBOS-KOVÁCS M, RUSVAI M (2002) Detection of acute bee

    paralysis virus by RT-PCR in honey bee and Varroa destructor samples: Rapid screening

    of representative Hungarian apiaries. Apidologie 33, 29-40.

    GENERSCH E (2005) Development of a rapid and sensitive RT-PCR method for the detection of

    Deformed wing virus, a pathogen of the honeybee (Apis mellifera). Vet. J. 169, 121-123.

    YUE C, SCHRÖDER M, BIENEFELD K, GENERSCH E (2006) Detection of viral sequences in semen of

    honey bees (Apis mellifera): Evidence for vertical transmission of viruses through drones.

    J. Invertebr. Pathol. 92, 93–96.

    BLANCHARD P, OLIVIER V, ISCACHE AL, CELLE O, SCHURR F, LALLEMAND P, RIBIÈRE M. (2008)

    Improvement of RT-PCR detection of chronic bee paralysis virus (CBPV) required by the

    description of genomic variability in French CBPV isolates. J. Invertebr. Pathol. 97, 182-

    185.

    KILWINSKI J, PETERS M, ASHIRALIEVA A, GENERSCH E (2004) Proposal to reclassify Paenibacillus

    larvae subsp. pulvifaciens DSM 3615 (ATCC 49843) as Paenibacillus larvae subsp.

    larvae. Results of a comparative biochemical and genetic study. Vet. Microbiol. 104, 31–

    42.

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=%22Celle%20O%22%5BAuthor%5Dhttp://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=%22Schurr%20F%22%5BAuthor%5Dhttp://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=%22Lallemand%20P%22%5BAuthor%5Dhttp://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=%22Ribi%C3%A8re%20M%22%5BAuthor%5Djavascript:AL_get(this,%20'jour',%20'J%20Invertebr%20Pathol.');

  • 35

    GENERSCH E, FORSGREN E, PENTIKÄINEN J, ASHIRALIEVA A, RAUCH S, KILWINSKI J, FRIES I (2006)

    Reclassification of Paenibacillus larvae subsp. pulvifaciens and Paenibacillus larvae

    subsp. larvae as Paenibacillus larvae without subspecies differentiation. Int. J. Syst. Evol.

    Microbiol. 56, 501-511.

    KLEE J, BESANA AM, GENERSCH E, GISDER S, NANETTI A, TAM DQ, CHINH TX, PUERTA F, RUZ

    JM, KRYGER P, MESSAGE D, HATJINA F, KORPELA S, FRIES I, PAXTON RJ (2007)

    Widespread dispersal of the microsporidian Nosema ceranae, an emergent pathogen of the

    western honey bee, Apis mellifera. J. Invertebr. Pathol. 96, 1-10.

    GISDER S, HEDTKE K, MÖCKEL N, FRIELITZ M-C, LINDE A, GENERSCH E (2010) Five-Year Cohort

    Study of Nosema spp. in Germany: Does climate shape virulence and assertiveness of

    Nosema ceranae? Appl. Environ. Microbiol. 76, 3032-3038.