3

Dianthus

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Nelkenwunder

Citation preview

102

54

Genießen Sie entspannende Stunden

auf Balkon und Terrasse. Unser Titelmotiv lädt sie zu einem

Cappuccino auf lässigen Lounge-

Möbeln ein. Dazu sorgt ein Blüten-

mix in sanften Farben den ganzen

Sommer lang in schlichten, matt

glasierten Töpfen für Atmosphäre.

Welche Pflanzen perfekt geeignet

sind, erfahren Sie ab Seite 10.

004 Forum Für Sie entdeckt

050 Shopping Balkonkästen – die neue Generation058 Termine

Gartenfestivals in Ihrer Nähe090 Design

Gar tenmöbel für Trendsetter 108 Bücher

Die schönsten Seiten rund um den Garten

010 Blütenoase zum Verwöhnen Neue Farben auf Balkon und Terrasse 018 Mini Gehölze, maxi Wirkung Neue Bäume und Sträucher für den Topfgarten038 Ein Hauch von Asien Fernöstliche Inspiration für draußen044 Ein Meter Blütenspaß Die schönsten Balkonkästen für Sie gepflanzt052 Leben wie im Süden Mittelmeerflair mit heimischem Holz072 Blühende Landliebe Ein Bauerngar ten für zuhause084 Sommerlicher Frischekick Cooler Look für heiße Tage0 94 Verführung in Violett Blühendes Finale im Spätsommer 0

008 Interview Ruth Maria Kubitschek im Garten der Aphrodite0062 Dufte Gärten

Ein Beet für alle Sinne102 Gartenteiche Naturgenuss für die ganze Familie

024 Frühlingsromanze Entdecken Sie den Liebreiz der Bauernorchidee

028 Der Geranienflüsterer Zu Besuch in der Gärtnerei Stegmeier

034 Blattgrün Funkien als faszinierende Pf lanzen für den Schatten

054 Blütenstern im Tigerlook Eine Neuzüchtung mit „Wow“-Effekt

066 Pure Lust am Kombinieren Mit fer tigen Mix-Bepf lanzungen ein Kinderspiel080 Blühpower mit sonniger Strahlkraft Kapkörbchen jetzt mit doppelter Blütenfüllung 101 Nelkenwunder Dianthus für den Balkonkasten

001

23/112

70

110

Editorial

BLOOM’s-Abonnement

BLOOM’s-Boutique

Adressen/Impressum

Mag

azi

nB

alk

on

& T

err

ass

eG

art

en

Pfl

an

ze

3Balkonissima 2011

Die faustgroßen Scheindolden der Bartnelke strahlen mit

ihren vielen kleinen sternförmigen Blüten pure Sommer-

freude aus. Durch niedrigere Neuzüchtungen bereichert

Dianthus barbatus jetzt auch Gefäßbepf lanzungen.

Lange Zeit eine Randerscheinung im bäuerlichen Staudengarten, trumpft die

Bartnelke jetzt ganz neu auf. Einfarbig, mehrfarbig, geringelt und gefleckt, die

unermüdliche Dauerblüherin begeistert mit wundervollen Blüten und ihrem

charmant-lieblichen Auftritt.

NelkenWunder

I n keinem Bauerngarten fehlt sie. Als beliebte Gruppen-pflanze hat die Bartnelke ihren angestammten Platz im Staudenbeet. Als Schnittblume mit bis zu 50 Zentimeter

langen Stielen verleiht sie Sommersträußen dank ihrer Blüten-fülle Volumen und Pracht – und eine gute Haltbarkeit! Dafür, wie auch für die Ausdauer bei der Blühzeit in Pflanzungen, war sie, wie ihre große Namensgeberin die Nelke, immer schon bekannt. Doch nun sitzt Dianthus barbatus, wie ihr botanischer Name lautet, mit neuen Sorten und Farben sogar in der ersten Reihe: im Balkonkasten oder in sommerlich bepflanzten Kübeln. Die gärtnerische Züchterkunst hat kom-pakte, niedrigwüchsige Pflanzen hervorgebracht, die in ge-mischten Gefäßbepflanzungen wunderbare Polster bilden. So zur idealen Teamplayerin avanciert, kokettiert die neue Gene-ration der Bartnelken bereits ab April/Mai mit den ersten farbigen Blüten. Zu einem wahren Blühwunder entwickelt sie sich über die Sommermonate und dank guter Verzweigung und Triebnachbildung hält die Pracht bis zum Herbst. Dank ihrer Robustheit können ihr Wind und Sonne oder die eine oder andere trockene Pause so leicht nichts anhaben. Das macht sie allemal zu einer idealen Sommerblüherin, für die es nun auch heißt: Ab in den Kasten!

Weitere Information und Adressen ab S. 110

BLOOM’sPflanze

101Balkonissima 2011