10
Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Die bayerische Realschule

Christiane Völker-Jost, BerRin

Page 2: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Bildungsziel der Realschule

Das Bildungsangebot der Realschule richtet sich an junge Menschen,

die an theoretischen Fragen interessiert sind und gleichzeitig praktische Fähigkeiten und Neigungen haben.

Die bayerische Realschule vermittelt eine vertiefte allgemeine und berufsvorbereitende Bildung.

Page 3: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Einschreibung- Für alle weiterführenden Schulen vom 9. bis 13. Mai 2016- an der RS Gauting vorzugsweise am Montag und Dienstag von 8 – 12 und 14 – 17 UhrMitzubringen sind- das Übertrittszeugnis im Original- eine Abstammungsurkunde im Original- evtl. einen Sorgerechtsbescheid- ein Foto für Fahrausweis- ein ausgefülltes Anmeldeformblatt (liegt aus oder

von Homepage herunterladen)

Page 4: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Probeunterrichtvom 31.05. bis 02.06.2016

- für alle Schüler/innen mit einem Durchschnitt ab 3,0 - Aufgaben vom Kultusministerium zentral gestellt - abzuleisten an der aufnehmenden Schule - Inhalte: Deutsch: Fragen zum Textverständnis Schreibauftrag (Aufsatz) Rechtschreibung (Diktat) Sprachkompetenz (Grammatik) Mathematik: formales Rechnen, Geometrie Lösen von Sachaufgaben

Page 5: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Ergebnis

Der Probeunterricht gilt als bestanden, wenn mindestens einmal die Note 3 und einmal die Note 4 erreicht wurde.

Ausnahme: Bei einem Ergebnis von zweimal Note 4

entscheiden die Eltern über den Übertritt.

Page 6: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Die Ausbildungsrichtungen ab Jahrgangsstufe 7 sind Gruppe I: mathematisch-technischer Bereich mit verstärkt Mathematik, Physik, Chemie, CAD Gruppe II: kaufmännischer Bereich mit BwR, Wirtschaft und Recht, IT Gruppe IIIa: sprachlicher Bereich mit Französisch Gruppe IIIb: musisch/gestalterisch/sozial mit Kunst/Werken/Informatik/Sozialwesen/Haushalt und Ernährung ca. 7 Wochenstunden sind von der Wahl der Fächergruppe

betroffen

Page 7: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Die Realschulein Bayern

BayerischesStaatsministerium fürUnterricht und KultusBildungswege in Bayern

Kein Abschluss ohne Anschluss

Page 8: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Die Realschulen im Umkreis - Benedictus-Realschule Tutzing: alle Gruppen

außer IIIb - Staatl. Realschule Herrsching: alle Gruppen

(IIIb mit Haushalt und Ernährung) - Staatl. Realschule Unterpfaffenhofen: alle

Gruppen (IIIb mit HE oder Kunsterziehung) - Joseph-von-Fraunhofer-Realschule

Fürstenried: alle Gruppen (IIIb mit Kunsterziehung)

- Staatl. Realschule Wolfratshausen und Gauting: alle Gruppen (IIIb mit Werken)

Page 9: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Stützfunktionen des Lernens - selbstständiges Arbeitsverhalten - gute Gedächtnisleistung - zügiges Arbeitstempo - Konzentrationsfähigkeit - Belastbarkeit - sorgfältiges, genaues Arbeiten - Lerneifer (Lernwille)

Die Intelligenz eines Kindes hat im Lauf der Schulbesuchszeit immer weniger Einfluss auf den Schulerfolg.

Page 10: Die bayerische Realschule Christiane Völker-Jost, BerRin

Informationsmöglichkeiten - im Internet: www.realschule.bayern.de www.isb.bayern.de www.schulberatung.bayern.de  www.km.bayern.de  www.note1plus.de

- bei den Informationsveranstaltungen der Schulen

- in den veröffentlichten Jahresberichten