Author
matilde-hermann
View
216
Download
2
Embed Size (px)
Die Bestimmung
Leseförderungsprojekt an der LBS Theresienfeld
Es war einmal eine Statistik…
1-5 Bücher
5-10 Bücher
mehr als 10 Bücher
kein Buch
1-5 Bücher
Q: Erwachsenenbildungserhebung 2011/12 (AES), erstellt am 17.1.2014
Leseverhalten der letzten 12 Monate Ausbildung: Lehre
Die Idee
Wie bringe ich die Schülerinnen
und Schüler dazu, dass sie
lesen?
Das Buch
• „Die Bestimmung“ von Veronica Roth• Handlung: Chicago in der Zukunft nach einem
verheerenden Krieg. • Fünf Fraktionen, alle haben eine bestimmte
Aufgabe in der Gesellschaft.• Themen: Diktatur, Grund- und Freiheitsrechte,
Unterdrückung, Zusammenhalt
Das Projekt
• Projektdauer: 9 Wochen• WhatsApp-Gruppe Gruppenname: „Die Unbestimmten“• Austausch und Unterstützung auch nach
Unterrichtsende• 2 Gruppen – demokratische Aufgabenaufteilung• Gemeinsame Inhaltsangabe und Rezension für
Schulhomepage
Die Unbestimmten
Kompetenzen
• Projekt- und Zeitmanagement• Soziales Lernen• Demokratie in der Gruppe• Freiwilliges Arbeiten in der Gruppe • Gruppenregeln• Gegenseitige Unterstützung
Kompetenzen• Verletzungen der menschlichen Würde
erkennen und diskutieren.• Eigene Freiheiten und die damit
verbundene Verantwortung für die Gesellschaft erkennen.
• Maßnahmen zu öffentlicher Kritik und Verurteilung finden.
Ich fand das Projekt einfach toll,
man hat viel dazugelernt und man hatte auch gleichzeitig viel
Spaß!
Sonja Fuxa, 2. Klasse Allgemeiner Einzelhandel, Lehrling bei Tchibo
Es war ein tolles Projekt, wo man sich selbst und im Team
entfalten kann!!!!
Denise Gatterbauer, 2. Klasse Allgemeiner Einzelhandel, Lehrling bei NanuNana
Ich finde, dieses Projekt hat uns alle zusammengebracht, denn zuerst waren wir einfach nur
normale Klassenkameraden. Einige hatten kaum was miteinander gesprochen!
Michele Justine Charamsa, 2. Klasse Allgemeiner Einzelhandel, Lehrling in der Trafik & Bawag PSK, Warth
Im Bild mit Sabrina Karolyi und Laura Aichhorn
Durch dieses Projekt mussten wir lernen, zusammenzuhalten, sonst hätten wir das alles nicht so hinbekommen, wie es letztendlich war. Frau Tscherne war auch ein großer Teil von diesem Projekt, denn sie
hat uns das alles hier ermöglicht. Dankeschön!
Michele Justine Charamsa, 2. Klasse Allgemeiner Einzelhandel, Lehrling in der Trafik & Bawag PSK, Warth
Im Bild mit Sabrina Karolyi und Laura Aichhorn
Das Projekt war spannend, lehrreich und es machte Spaß. Außerdem war das Buch für unsere
Altersgruppe geeignet, daher wurde das ganze Projekt für uns interessanter und einfacher zu
verwirklichen. Das Buch „Die Bestimmung“ war eine sehr gute Wahl!!!
Sabrina Karolyi , 2. Klasse Allgemeiner Einzelhandel,Lehrling im Raiffeisen-Lagerhaus
Zum Projektabschluss: Ins Kino für die Fortsetzung zum Buch