3
Die Kurzformen der Qualitätsadjektive Von vielen Qualitätsadjektiven existiert neben der Langform auch eine Kurzform. Wie Sie bereits erfahren haben, werden die Langformen der Adjektive nach Geschlecht (Genus), Zahl (Numerus) und Fall (Kasus) ihres Bezugswortes dekliniert. Die Kurzformen werden lediglich nach Geschlecht und Zahl gebeugt. Während die Langformen sowohl attributiv (zur Näherbestimmung) als auch prädikativ verwendet werden, können die Kurzformen ausschließlich prädikativ (als Satzaussage) benutzt werden. Gebildet werden die Kurzformen, indem von den Langformen der Qualitätsadjektive die Endung gestrichen wird. Sehen Sie sich nun die Übersicht zur Deklination der Kurzformen an: Singular Plural männlich weiblich sächlich alle Geschlechter -ы / -и* *nach к, г, х und Zischlauten (ш, щ, ж, ч) Beispiele: Langform Kurzform männlich weiblich sächlich Plural здоровый (gesund) здоров здоровa здоровo здоровы хороший (gut) хорош хорошa хорошo хороши

Die Kurzformen Der Qualitätsadjektive

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Adjectives

Citation preview

Die Kurzformen der Qualittsadjektive Von vielen Qualittsadjektiven existiert neben der Langform auch eine Kurzform.Wie Sie bereits erfahren haben, werden die Langformen der Adjektive nach Geschlecht (Genus), Zahl (Numerus) und Fall (Kasus) ihres Bezugswortes dekliniert. Die Kurzformen werden lediglich nach Geschlecht und Zahl gebeugt. Whrend die Langformen sowohl attributiv (zur Nherbestimmung) als auch prdikativ verwendet werden, knnen die Kurzformen ausschlielich prdikativ (als Satzaussage) benutzt werden.Gebildet werden die Kurzformen, indem von den Langformen der Qualittsadjektive die Endung gestrichen wird. Sehen Sie sich nun die bersicht zur Deklination der Kurzformen an:SingularPlural

mnnlichweiblichschlichalle Geschlechter

--- / -*

*nach , , und Zischlauten (, , , )Beispiele: LangformKurzform

mnnlichweiblichschlichPlural

(gesund)ao

(gut)ao

Lautet der Adjektivstamm eines Qualittsadjektivs auf zwei Konsonanten aus, so wird in der mnnlichen Kurzform ein -o- oder -e- zwischen diese beiden Konsonanten eingefgt:-o- bei auslautendem harten Konsonant + :LangformmnnlichweiblichschlichPlural

(kurz)o

(leicht)oao

-e- bei jedem anderen Auslaut auf zwei Konsonanten:LangformmnnlichweiblichschlichPlural

(richtig, treu)eoo

(ntzlich)eao

Die Kurzformen der Adjektive knnen nur prdikativ verwendet werden. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an:Beispiele:

.Gro und mchtig ist die russische Sprache.

.Das neue Haus ist schn.

.Mein Vater war krank.

Beachten Sie, dass bei der Vergangenheit und der Zukunft die jeweilige konjugierte Form des Hilfsverbs (sein) verwendet wird. In dieser bersicht haben wir fr Sie viele hufig gebrauchte Adjektive mit ihren Lang- und Kurzformen zusammengestellt:Lang- und Kurzformen von Adjektiven

LangformKurzformdeutsch

mnnlichweiblichschlichMehrzahl

leicht

schwer

alt

jung

neu

gut

schlecht

ntzlich

richtig

kurz

lang

breit

schmal

gesund

krank

schn

hsslich

Im folgenden Kapitel erklren wir Ihnen die 1. Steigerung der Adjektive: den Komparativ.