Click here to load reader
View
1
Download
0
Embed Size (px)
Die
Steampunk-Chroniken
Band I
Æthergarn
Stefan Holzhauer
(Herausgeber)
Impressum
Holzhauer, Stefan (Herausgeber) Die Steampunk-Chroniken Band I – Æthergarn
Originalausgabe
http://steampunk-chroniken.de
Cover: Stefan Holzhauer Coverelemente:
Bullauge: © Atelier W. – Fotolia.com »Tapete«: © Rainer Claus – Fotolia.com
Venus: by Forsetius on Flickr http://www.flickr.com/photos/[email protected]
Schattenriss Seite 31: by Max Braun on flickr, CC BY-SA
http://www.flickr.com/photos/maxbraun/26654260/ http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de
Die Rechte an den Autorenbildern liegen bei den Autoren
mitwirkende Autoren (in alphabetischer Reihenfolge):
Dieter Bohn, Andreas Dresen, Alexandra Keller, Tanja Meurer, Bernd Meyer, Sean O'Connell, Tedine Sanss, Andreas Suchanek,
Andreas Wolz, Thomas Wüstemann
Vorwort:
Carsten Steenbergen
Dieses eBook steht unter einer Creative-Commons-Lizenz:
CC BY-NC-ND
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/
Hinweise
»Æthergarn« steht in seiner Gesamtheit unter einer Creative Commons-Lizenz, genauer gesagt »Namensnennung-NichtKom- merziell-KeineBearbeitung 2.0 Deutschland« (CC BY-NC-ND 2.0). Das bedeutet auch, dass das eBook nicht durch irgendwel- che DRM-Maßnahmen geschützt ist und man Kopien gern an Dritte weitergeben kann und soll!
Davon unberührt ist allerdings, dass die einzelnen Geschichten weiterhin selbstverständlich dem Urheberrecht ihrer jeweiligen Autoren unterliegen. Da die gewählte Lizenz keine Bearbeitungen und auch keine kommerzielle Nutzung ermöglicht, sollte jemand der einzelne Geschichten verwenden möchte, mit den Autoren di- rekt Kontakt aufnehmen. Für Kontaktmöglichkeiten siehe die Webadresse im Impressum.
Wer dieses Projekt und die Idee dahinter unterstützen möchte, oder wem »Æthergarn« einfach nur gut gefallen hat, der mag bit- te auf http://steampunk-chroniken.de/download über eine der dort gelisteten Möglichkeiten einen beliebigen Betrag spenden (bei PayPal und Skrill/Moneybookers bitte darauf achten, dass dieser Betrag ca. EUR 1,50 nicht unterschreitet, denn dann bleibt dank der Gebühren noch etwas von der Spende übrig ...).
Alternativ darf man aber auch gern die Kindle-Ausgabe im Amazon-Shop erstehen.
Vielen Dank!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort............................................................................................8
Das Herz, der Schlund und das Blut..............................................11
Autorin: Tedine Sanss...................................................................33
Die Jagd nach dem Kometentier...................................................34
Autor: Sean O'Connell...................................................................43
Lillys Zukunft................................................................................45
Autor: Andreas Dresen..................................................................64
Die Jesaja-Mission........................................................................65
Autorin: Alexandra Keller.............................................................81
Den Tod falsch einsortiert.............................................................82
Autor: Andreas Wolz....................................................................101
Ruf der Sterne..............................................................................102
Autorin: Tanja Meurer.................................................................119
Es ist nicht leicht, kein Held zu sein...........................................120
Autor: Bernd Meyer.....................................................................132
Die Schatten des Æthers..............................................................133
Autor: Andreas Suchanek............................................................150
Gedanken an Schmetterlinge......................................................152
Autor: Thomas Wüstemann........................................................178
Die letzte Grenze.........................................................................180
Autor: Dieter Bohn......................................................................201
Nachwort.....................................................................................202
Herausgeber: Stefan Holzhauer..................................................205
»The future is all around us, waiting in moments of transition, to be born in moments of revelation. No one knows the shape of that future, or where it will take us. We know only that it is always born … in pain.«
Citizen G'Kar
»Die Zukunft ist überall um uns herum, sie verharrt in Momenten des Übergangs, um dann in Momenten der Erleuchtung neu geboren zu werden. Niemand weiß, welche Form diese Zukunft haben wird oder wohin sie uns führen mag. Wir wissen nur: diese Geburt geschieht immer … unter Schmerzen.«
Bürger G'Kar
»Erzähle mir die Vergangenheit, und ich werde die Zukunft erkennen.«
Konfuzius
Die Steampunk-Chroniken Vorwort
Vorwort
eue Wege zu beschreiten ist mitunter ein Wagnis. Ei- nes, das oftmals von einem beträchtlichen Risiko be- gleitet wird und gleichermaßen dennoch einen loh-
nenswerten Gewinn verspricht. Visionäre Frauen wie Männer – Pioniere einer fremden Zeit – wagen seit jeher das Abenteuer, be- scheren der Welt erste Ausblicke auf ungewohnte Horizonte. Ganz im Gedanken des Steampunk.
N
Dazu reicht es natürlich nicht aus, Maschinen in den Mittel- punkt zu stellen, die ordentlich Dampf und Qualm ausstoßen, möglichst laut sind und monströse Ausmaße haben. Das wäre so- zusagen nur die eine Seite der Medaille. Und diese hier vorliegen- de Geschichtensammlung schlicht ein einfaches eBook.
Nein, für die im Sonnenlicht blinkende Rückseite des Edelme- talls – den Punk – muss man die ausgetretenen Pfade verlassen, bereit sein, sich gegen die allgemeine Meinung der Gesellschaft (beziehungsweise der Verlage und Buchhändler) zu stemmen. Vor allem Konventionen Konventionen sein lassen. Das Schicksal quasi selbst in die Hand nehmen. So wie es der Herausgeber und die beteiligten Autoren hiermit tun.
»Æthergarn« ist die erste Ausgabe der Steampunk-Chroniken und wahrlich ein besonderer Auftakt. Ungewöhnliche Geschich- ten erwarten Dich auf den nächsten Seiten, geschätzter Leser. Ge-
8
Die Steampunk-Chroniken Vorwort
schichten, gewoben aus der Magie einer historischen Welt, die es womöglich nie gegeben hat, und der Imagination kreativer Geis- ter. Voller furchtloser Forscher, wahnsinniger Maschinen, stattli- cher Ætherschiffe, die durch das Weltall fliegen, nüchterner Kon- strukteure und dampfender Turbinen.
Mir verbleibt eigentlich nur eines am Ende dieser einleitenden Worte. Nämlich Dir, geschätzter Leser, viel Vergnügen zu wün- schen auf der spannenden Reise, die Dich auf den nächsten Sei- ten erwartet. Denn es dampft und punked gewaltig.
Herzliche Grüße, Carsten Steenbergen Phantastik-Autor und Mitherausgeber von www.steamtown.de
Bild: Carlos Albuquerque, www.pixelundkorn.de
9
Æthergarn
Die Steampunk-Chroniken Das Herz, der Schlund und das Blut
Das Herz, der Schlund und das Blut
Tedine Sanss
xtrablatt!« Der kleine, abenteuerlich verdreckte Zei- tungsjunge, dem die Schirmmütze immer wieder auf die Nase rutschte, schwenkte die Times hoch durch die
Luft. E »Extrablatt! Die King Charles greift erneut nach dem purpur-
nen Band! King Charles läuft heute noch zum Ganymed aus! Ex- tra ... Danke, Sir!« Er nahm den Schilling und kramte mit der an- deren Hand in seiner Umhängetasche, um das Wechselgeld her- auszugeben.
»Es stimmt so, mein Sohn.« Algernon Holland hatte gute Lau- ne. »Kauf dir einen Becher Bier dafür und trink ihn auf mein Wohl. Von mir werden deine Leser erfahren, ob die King Charles tatsächlich in der Lage ist, den Geschwindigkeitsrekord zu bre- chen.« Der Junge machte große Augen und hob salutierend zwei Fin-
ger an die Mütze, die dadurch erneut abstürzte. »Danke, Mister Holland, Sir! Wenn Sie erlauben, nehme ich
statt des Biers einen Krug Milch für meine kleine Schwester, Sir. Sie sind mein großes Vorbild. Ich will zur Zeitung gehen und Rei- sen machen und Berichte darüber schreiben wie Sie.«
11
Die Steampunk-Chroniken Das Herz, der Schlund und das Blut
Lachend zog Algernon die Schirmmütze des Jungen wieder ge- rade und klopfte ihm auf die Schulter. »Wenn ich wieder zurück bin, dann melde dich doch bei der Daily. Mal sehen, ob ich etwas für dich tun kann. Und hier hast du noch ein paar Pence. Kauf deiner kleinen Schwester auch ein Püppchen.« »Ja, Mister Holland, Sir, danke, Sir. Extrablatt!«
Algernon ging weiter und musterte nachdenklich seine Hand. Ob der Junge Läuse hatte? Er musste sich bei der nächsten Gele- genheit waschen und sein Hemd wechseln. Cremefarbene Seide war so empfindlich, und der Staub in den Hafengassen schien beinahe magnetisch davon angezogen zu werden. Seit zwei Jahrzehnten hatte er nun schon die lukrative Aufga-
be, auf den schnell