Die Weinseite Mediterrane Impressionen im Weingut …petgen-dahm.de/uploads/Treff_Region_Mediterrane_Impressionen.pdf · Mediterrane Impressionen im Weingut Petgen-Dahm 2010 war ein

  • Upload
    lyngoc

  • View
    216

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

  • Mediterrane Impressionen imWeingut Petgen-Dahm 2010 war ein hervorragenderJahrgang fr die Weine anMosel und Saar. Das Weingutkonomierat Petgen-Dahmprsentiert nun die erstenWeine dieses Spitzenjahr-gangs, darunter auch zumersten Mal einen Ros, der ei-nen Hauch von Sden ver-spricht.

    Die Weinflasche, die Ralf Pet-gen in dem stilvollen Verkos-tungsraum des Weinguts Pet-gen-Dahm vorsichtig entkorkttrgt noch kein Etikett. Hier,wo sich Kunden samstags zwi-schen 11 und 14 Uhr von derhohen Qualitt der Produktedes Weingutes im Perler Orts-teil Sehndorf selbst berzeu-gen knnen, tut sich geradeetwas Besonderes. Das sprtman sofort. Denn was Ralf Pet-gen da ausschenkt, was da insanftem Ton in der Frhlings-sonne funkelt ist eine Premie-re. Das ist unsere erste Ern-te, sagt Petgen. Die Rede istvon dem ersten Ros desWeingutes, der aus einer Mer-lot-Traube stammt, die norma-lerweise im sdfranzsischenBordeaux Weinbaugebietwchst. Diese Traube gedeihtganz hervorragend bei uns imSaarland, sagt Petgen nichtohne Stolz. Bereits vor 15 Jah-ren hat das Weingut Merlot ineiner Versuchsanlage ange-pflanzt, die hervorragendeBarrique-Rotweine hervor-brachte. Aus diesem Grundwurde die Anbauflche vor 4Jahren um 1500 Rebstcke er-weitert.

    Ein Hauch von SdenDiese liefern nun den Rohstofffr diesen jungen Ros. Lachs-farben hell kommt er betrend

    im Glas daher und sein sehrmilder Charakter umspielt denGaumen mit einem Hauch vonSden. Mit 90 chsle Most-gewicht weist der mediterraneRos einen hohen Reifegradauf, was ihm zu einem ebensogehaltvollen wie besonderenGeschmackserlebnis verhilft.Dieses jngste Kind des Wein-gutes Petgen-Dahm ist wirk-lich etwas ganz Besonderes.

    Neben dem Ros, der be-reits erhltlich ist, reift derzeitnoch ein dunkelfarbiger Rot-wein aus der Merlot-Traube inneuen Eichenfssern heran.Allerdings muss der Rote einJahr reifen, so dass sich alleWeinfreunde noch bis Endedes Jahres gedulden mssen.Der Ros wird helfen, die Zeitzu verkrzen.

    HervorragenderJahrgang 2010Ohnehin war das Weinjahr2010 ein hervorragendes. Aufeinen sehr heien Sommer,der etwas khl abklang, folgteein sonniger Herbst, was denWein mit einem hohen Reife-grad ausstattete.

    Dem entsprechend aufre-gend und spritzig ist der2010er Grauburgunder desWeingutes. Er stellt sich auf-grund seiner sanften Suresehr fruchtig dar und weistgleichzeitig eine sehr anspre-chende Aromapalette auf.Sehr duftig, so das Urteilvon Ralf Petgen, der Frhlingspiegelt sich regelrecht in die-sem jungen Wein wider.

    Der optimale Begleiterzu SpargelgerichtenPassend zur Spargelsaisonempfiehlt Ralf Petgen seinen2010er Auxerrois. Diese Reb-sorte entwickelt sehr wenig

    Fruchtsure und prsentiertsich krftig im Krper. Dersehr aromatische Wein mitleichtem Pfirsicharoma ist da-her der optimale Begleiter frSpargel-Gerichte, passt aberauch hervorragend zur leich-ten Kche oder zu Fisch.

    Die beste Rieslinglageder WeltRalf Petgens Passion aber istunter anderem der Riesling.Vor 7 Jahren wurde das Wein-gut um einen Weinberg in derAyler Kupp erweitert und neumit Riesling bepflanzt. Vorzwei Jahren kam ein weitererWeinberg mit einem 50-jhri-gen Rebbestand dazu. Die Ter-roir-Lage dort an den teils sehrsteilen Hngen der Saar mitDevon-Schiefer gelten als bes-te Rieslinglagen der Welt. Dortgedeiht ein hervorragenderSpitzenwein. Als 2010er AylerKupp Auslese halbtrocken,Saar-Schiefer, und als Dessert-wein 2010er Ayler Kupp Ausle-se, Saar Steillage, sind die bei-den Rieslingweine im Verkauf.

    Der fruchtige Terroir-Charak-ter des Saar-Schiefer-Rieslingshalbtrocken sticht besondershervor durch seine exotischenNuancen. Sein Zitrusaroma isttypisch fr die deutschen Spit-zenlagen des Rieslings.

    Der Dessertwein Saar Steil-lage Riesling besticht durchseine feinfruchtige Restse.Mit einem Mostgewicht von103 chsle liegt er weit berdem Durchschnitt von etwa80 bis 90 chsle und eignetsich ausgezeichnet als Des-

    sertwein. Da hat die Natur den Konsu-

    menten zwei auergewhnli-che Weine mit hervorragen-dem Lagerpotential beschert.

    Die Trauben sind regelrechtauf dem Schiefer zu Rosinengeschrumpft, schwrmt RalfPetgen, Das ist ein exzellen-ter Wein! lx

    Der Winzerhof in voller Bltenpracht. Fotos: Jrg O. Laux

    Brigitte und Ralf Petgen mit ihrem neuen Ros aus mediterranen Merlot-Trauben.

    Weingut mit ErfolgsgeschichteIm November 2009 wurde dem Weingut konomierat Petgen-Dahm der Groe Staatsehrenpreis fr besondere Leistungen imWeinbau verliehen. Das ist bereits der achte Groe Staatsehren-preis, neben fnf weiteren Staatsehrenpreisen fr das SehndorferWeingut. Damit steht das Haus Petgen-Dahm in der Geschichte derseit 1983 stattfindenden saarlndischen Weinprmierung unange-fochten an der Spitze.Seit 2009 ist das Weingut konomierat Petgen-Dahm fr Teilfl-chen nach EG-Bio-Norm zertifiziert und befindet sich momentan inder Umstellungsphase. Zuknftig kann somit auch die Nachfragenach Bio-Weinen befriedigt werden. Die naturnahe Bewirtschaf-tung der Weinberge ist das oberste Gebot. Petgen: Der Verbrau-cher ist sehr gesundheitsbewusst und diesem Anspruch wird vonuns voll und ganz Rechnung getragen. Bei uns kann der Kunde ei-nen Wein erwarten, der nach natrlichen Mastben produziertwurde. Insbesondere beim Pflanzenschutz, speziell bei der Be-kmpfung des echten und falschen Mehltaus (Oidium und Pero-nospora), seien mit gutem Erfolg kologische Prparate eingesetztworden.Informationen:Die Weine des Weingutes konomierat Petgen-Dahm finden Sie inkeinen Supermrkten oder Kaufhusern. Bei Bestellwnschen wirdab Weingut 2 mal wchentlich innerhalb des Saarlandes ausgelie-fert. Nach telefonischer Voranmeldung bei Weinkauf Probiermg-lichkeit: Jeden Samstag von 11 bis 14 Uhr. In der Woche bittet dasWeingut Petgen-Dahm zwecks Weinabholung um Terminvereinba-rung (keine Probiermglichkeiten). An Sonn- und Feiertagen ge-schlossen.Kontakt:Weingut konomierat Petgen-DahmWinzerstrae 3 - 766706 Perl-SehndorfTel. (0 68 67) 3 09 Fax (0 68 67) 13 67E-Mail: [email protected]: www.petgen-dahm.de

    Die Weinseite