Click here to load reader
View
214
Download
0
Embed Size (px)
Diesel-Systemkomponentenvon Bosch fr professionelle Reparaturen moderner und konventioneller Dieselsysteme
CR-Pumpe CR-Injektoren Unit-Injector-System Unit-Pump-System
Die Hochdruckpumpe im Common-Rail-System ver-dichtet den Kraftstoff auf bis zu 2700 bar und stellt ihn in der erforderlichen Menge bereit. Dazu fr-dert sie permanent Kraft-stoff in den Hochdruck-speicher (Rail) und hlt den Systemdruck aufrecht. Der bentigte Druck ist bereits bei niedrigen Mo-tordrehzahlen verfgbar, da die Druckerzeugung von der Drehzahl entkop-pelt ist.
Die Injektoren spritzen den Kraftstoff direkt in den Brennraum ein. Sie werden ber kurze Hoch-druckkraftstoffleitungen aus dem Druckspeicher (Rail) mit Kraftstoff versorgt. Das Motorsteu-ergert steuert das im Injektor integrierte Schalt-ventil, wodurch sich die Einspritzdse ffnet und schliet. Das Schaltventil kann elektromagnetischoder ber ein Piezo- Element angesteuert werden.
Die Pumpe-Dse-Einsprit-zung, auch Unit-Injector-System (UIS) genannt, ist ein von Bosch ent-wickeltes, elektronisch gesteuertes System zur Diesel-Direkteinspritzung. Beim Pumpe-Dse-System wird die Einzelstempel-pumpe mit der Einspritz-dse vereinigt.
Das Unit-Pump-System (UPS) kommt ausschlie-lich bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz. Jeder Zylin-der hat dabei eine eigene Druckpumpe. Dadurch ist das auch unter dem Namen Pumpe-Leitung-Dse bekannte System eng verwandt mit dem Unit- Injector-System (UIS). Es ermglicht hohe Einspritz-drcke bis zu 2 000 bar.
Anwendungs- bereiche
Vorteile im berblick
f Hocheffiziente Kraftstoffeinspritzung fRuhiger Motorlauf und hohe Motorleistung
in jedem BetriebspunktfEinspritzung jedes Zylinders einzeln steuerbar
fHohe Motorleistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch
fHoher WirkungsgradfGeringes
Geruschniveau
fHohe Motorleistung bei gleichzeitig geringeren Motoremissionen und niedrigem Verbrauch
fSehr hohe Einspritz- drcke und exakte Mengenregelung
fHohe Verschleifestigkeit
Moderne Diesel-EinspritzsystemeProgramm & Produktdetails
Programm & Produktdetails | Moderne Diesel-Einspritzsysteme
Bosch eXchange
Bosch eXchange bietet mit seinem umfangreichen Pro- gramm serieninstandgesetzter Produkte eine attraktive Mglichkeit fr die zeitwertgerechte Fahrzeugreparatur. Es gilt die gleiche Gewhrleistung wie fr Neuteile von Bosch.
Bosch Automotive Katalog
Jedes fahrzeugspezifische Produkt aus dem Bosch- Lieferprogramm lsst sich exakt und schnell identifizieren. Mit dem Internetkatalog eCat-online mssen Handel, Werkstatt und Verbraucher nicht lange suchen. www.bosch-automotive-catalog.com
Produktdetails | Zndkerzen
Common-Rail-PumpenProduktdetails
Die Hochdruckpumpe im Common-Rail-System verdichtet den Kraftstoff auf bis zu 2 700 bar und stellt ihn in der erforderlichen Menge bereit. Dazu frdert sie permanent Kraftstoff
in den Hochdruckspeicher (Rail) und hlt den Systemdruck aufrecht. Der bentigte Druck ist
bereits bei niedrigen Motordrehzahlen verfgbar, da die Druckerzeugung von der Drehzahl
entkoppelt ist. Die meisten Common-Rail-Systeme sind mit Radialkolbenpumpen ausgestattet.
Produktdetails | Common-Rail-Pumpen
Vorteile im berblick:
fHohe Motorleistung und Laufruhe bei geringem Verbrauch
fHohe Effizienz da Raildruck bereits bei niedrigen Drehzahlen verfgbar
fVerbrauchsreduzierung in Kombination mit Start/Stopp-System
fLange Lebensdauer durch robuste Bauweise
Bosch eXchange
Bosch eXchange bietet mit der CP4 ein serieninstand-gesetztes Produkt neuer Generation als attraktive Mg-lichkeit fr die zeitwertgerechte Fahrzeugreparatur. Es gilt die gleiche Gewhrleistung wie fr Neuteile von Bosch.
Produktdetails | Zndkerzen
Common-Rail-InjektorenProduktdetails
Die Injektoren spritzen den Kraftstoff direkt in den Brennraum ein. Sie werden ber kurze Hochdruckkraftstoffleitungen aus dem Druckspeicher (Rail) mit Kraftstoff versorgt.
Das Motorsteuergert steuert das im Injektor integrierte Schaltventil, wodurch sich die
Einspritzdse ffnet und schliet. Das Schaltventil kann elektromagnetisch oder ber ein
Piezo-Element angesteuert werden.
Produktdetails | Common-Rail-Injektoren
Vorteile im berblick:
fHocheffiziente Kraftstoffeinspritzung durch extrem kurze Spritzabstnde und Mehrfacheinspritzung
fVor-, Haupt- und Nacheinspritzungen fhren zu effizienter Kraftstoffverbrennung, ruhigem Motorlauf, hoher Motorleistung in jedem Betriebspunkt
fDie Einspritzung jedes Zylinders kann einzeln angesteuert werden
fDie Dsennadel schliet hydraulisch und sichert so ein rasches Spritzende
Bosch QualityScan (BQS)
Profis verlassen sich auf Qualitt.
Deshalb erhalten Common-Rail-Injektoren und -Ein-spritzpumpen von Bosch mit dem Reparatur-ID-Label den Nachweis, dass die Repara-tur von autorisierten Bosch-Diesel-Spezialisten ausge-
fhrt wurde. Links im Bild: Data Matrix Code auf dem
blauen Reparatur-ID-Clip eines Common-Rail-Injektors
fr Nkw (CRIN)
Produktdetails | Zndkerzen
Unit-Injector-SystemProduktdetails
Die Pumpe-Dse-Einspritzung, auch Unit-Injector-System (UIS) genannt, ist ein von Bosch entwickeltes, elektronisch gesteuertes System zur Diesel-Direkteinspritzung. Beim Pumpe-
Dse-System wird die Einzelstempelpumpe mit der Einspritzdse vereinigt.
Produktdetails | Unit-Injector-System
Vorteile im berblick:
fHohe und optimierte Motorleistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch
fHoher Wirkungsgrad auf Grund kompakter Bauweise
fGeringes Geruschniveau durch Direktmontage in den Motorblock
fEinspritzdrcke bis zu 2 200 bar fr bestmgliche Luft-Kraftstoff-Gemischbildung
Unit-Injektoren fr Champions
Der 4-fache Europameister und amtierende Vize-Europa- meister der European Truck Racing Championship (FIA ETRC) Jochen Hahn vertraut auch in dieser Saison auf Unit-Injektoren von Bosch in seinem Race-Truck.
Produktdetails | Zndkerzen
Unit-Pump-SystemProduktdetails
Das Unit-Pump-System (UPS) kommt ausschlielich bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz. Jeder Zylinder hat dabei eine eigene Druckpumpe. Dadurch ist das auch unter dem Namen Pumpe-
Leitung-Dse bekannte System eng verwandt mit dem Unit-Injector-System (UIS). Allerdings
sind im UPS Dsenhalterkombination und Einspritzpumpe ber eine kurze Hochdruckleitung
miteinander verbunden. Das System ermglicht hohe Einspritzdrcke bis zu 2 000 bar.
Produktdetails | Unit-Pump-System
Vorteile im berblick:
fSehr hohe Einspritzdrcke und exakte Mengenregelung
fHohe Motorleistung bei gleichzeitig geringeren Motoremissionen und niedrigem Verbrauch
fSehr hohe Verschleifestigkeit der Rollenstel
fGeringere Emissionen dank VoreinspritzungfEinfacher und schneller Austausch beim
Service
ESI[tronic] Truck
In Europa abonnieren
2 600Werksttten die Software ESI[tronic] Truck.
Konventionelle Dieselsystemebersicht
Bereits seit 1927 stellt Bosch Reiheneinspritzpumpen her. Wichtige Meilensteine fr konventionelle Dieselsysteme waren die Verteilereinspritzpumpe (1962), die elektronische
Dieselregelung (1987) und die Hubschieber-Reiheneinspritzpumpe (1993).
In kleinen, schnell laufenden Dieselmotoren sind Einspritzsysteme mit hoher Leistungsfhig-keit, schnellen Einspritzfolgen, geringem Gewicht und kleinem Einbauvolumen erforderlich. Die Ver-teilereinspritzpumpen erfllen diese Anforderun-gen. Sie bestehen aus einem kleinen, kompakten Aggregat, in dem die Frderpumpe, Hochdruck-pumpe und Regelung integriert sind.
Einspritzung in den Brennraum Zur Einspritzung des Kraftstoffgemischs in jeden einzelnen Motorzylinder wurde von Bosch auer-dem die Dsenhalterkombination entwickelt.
Mit ihrer Auslegung fr hohe Zylinderleistungen finden sich Reiheneinspritzpumpen in Motoren mit 2 bis 12 Zylindern meist in Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen oder Stationrmotoren. Da diese Pumpenart ber den Motorlkreislauf geschmiert wird, kommt sie auch mit minderen Kraftstoffqualitten zurecht. Dauerhafte Zuver-lssigkeit und Langlebigkeit sind jedoch nur bei regelmiger Wartung und dem richtigen Einbau von Bosch-Ersatzteilen sichergestellt.
bersicht | Konventionelle Dieselsysteme
Produktdetails | Zndkerzen
ReihenpumpenProduktdetails
Reiheneinspritzpumpen ermglichen hohe Zylinderleistungen bei Motoren von 2 bis 12 Zylindern und werden in Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen sowie Stationrmotoren
eingesetzt. Reihenfrmig angeordnete Pumpenzylinder geben der Pumpe ihren Namen. Jeder
Motorzylinder wird von einem eigenen Pumpenelement ber ein Druckventil und eine Hoch-
druckleitung mit Kraftstoff versorgt.
Produktdetails | Reihenpumpen
Vorteile im berblick:
fPassung der Pumpenkolben im Zylinder ist so genau, dass auch bei hohen Drcken und niedriger Drehzahl keine besondere Abdich-tung erforderlich ist
fLsst sich auch mit minderen Kraftstoffquali-tten betreiben, da die Schmierung ber den Motorlkreislauf erfolgt
fDauerhafte Zuverlssigkeit und Langlebigkeit bei regelmiger Wartung und dem richtigen Einbau von Bosch-Ersatzteilen
Bosch Diesel Center und Bosch Diesel Service genieen einen hervorragenden Ruf als Kom-petenzzentren fr alle Aspekte der Instand-setzung und Wartung von Dieseleinspritz- systemen. Sie sind Ansprechpartner fr Vertragswerksttten, Flottenbetreiber, Ge-schftskunden und private Fahrzeugbesitzer.
Dieselkomponenten-Reparatur
Programm & Produktdetails | Verteilereinspritzpumpen
Verteilereinspritzpumpen VE/VPProgramm & Produktdetails
Verteilereinspritzpumpe VE Verteilerei