106
Wissensbasierte Systeme zur Unterstützung der Therapie auf Intensivstationen Aus dem Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. biol. hom. H.-U. Prokosch Der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zur Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. biol. hum. vorgelegt von Stefan Kraus aus Nürnberg

diss kraus final epub.pdf

  • Upload
    dohuong

  • View
    241

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: diss kraus final epub.pdf

Wissensbasierte Systeme

zur Unterstützung der Therapie

auf Intensivstationen

Aus dem Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie

Lehrstuhl für Medizinische Informatik

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Direktor: Prof. Dr. biol. hom. H.-U. Prokosch

Der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

zur

Erlangung des Doktorgrades Dr. rer. biol. hum.

vorgelegt von

Stefan Kraus

aus Nürnberg

Page 2: diss kraus final epub.pdf

Als Dissertation genehmigt

von der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tag der mündlichen Prüfung: 19.3.2014

Vorsitzender des Promotionsorgans:

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler

Gutachter:

PD Dr. med. Thomas Bürkle

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler

Prof. Dr. Richard Lenz

Page 3: diss kraus final epub.pdf

MEINEM VATER

† 2013

Page 4: diss kraus final epub.pdf

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung .......................................................................................................................... 3

2 Grundlagen....................................................................................................................... 7

2.1 ICM und seine Exportschnittstelle AutoExport ......................................................... 7

2.2 Wissensbasierte Systeme ....................................................................................... 11

2.3 Die Arden Syntax for Medical Logic Systems ........................................................ 15

2.3.1 Medical Logic Modules ..................................................................................... 17

2.3.2 Datentypen der Arden-Syntax .......................................................................... 20

2.4 Das EAV-Datenmodell ............................................................................................ 22

2.5 Die Ergebnisse der Diplomarbeit ........................................................................... 23

2.6 Procalcitonin als Sepsismarker .............................................................................. 25

3 Methoden ....................................................................................................................... 28

3.1 Bereitstellung der technischen Plattform................................................................ 28

3.1.1 Methoden der Analysephase ............................................................................ 29

3.1.2 Methoden der Implementierungsphase ............................................................ 30

3.1.2.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung .................................................. 31

3.1.2.2 Implementierung des Arden-Servers ............................................................. 33

3.1.2.3 Präsentationsmechanismen ........................................................................... 34

3.2 Methoden der Evaluierungsphase ......................................................................... 36

3.2.1 Die Vorstudie .................................................................................................... 37

3.2.2 Die PCT-Studie ................................................................................................. 38

4 Ergebnisse ..................................................................................................................... 42

4.1 Ergebnisse der technischen Bereitstellung ............................................................ 42

4.1.1 Ergebnisse der Analysephase .......................................................................... 42

4.1.2 Ergebnisse der Implementierungsphase .......................................................... 46

4.1.2.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung .................................................. 47

4.1.2.2 Bereitstellung des Arden-Servers .................................................................. 49

4.1.2.3 Präsentationsmechanismen ........................................................................... 51

4.2 Ergebnisse der PCT-Studie .................................................................................... 54

4.2.1 Die Vorstudie .................................................................................................... 54

4.2.2 Die PCT-Studie ................................................................................................. 57

4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse ....................................................................... 61

5 Diskussion ...................................................................................................................... 65

5.1 Implementierungsphase ......................................................................................... 65

5.1.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung .................................................... 66

5.1.2 Arden-Server .................................................................................................... 70

5.1.3 Präsentationsmechanismen ............................................................................. 73

5.2 Diskussion der Evaluierungsphase ........................................................................ 75

5.3 Erfahrungen mit der Arden-Syntax ......................................................................... 79

Page 5: diss kraus final epub.pdf

6 Ausblick .......................................................................................................................... 88

7 Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 89

8 Anhang ........................................................................................................................... 90

8.1 PCT-Raten der Studienphasen .............................................................................. 90

8.2 Publikation zur technischen Anbindung ................................................................. 92

9 Danksagung ................................................................................................................... 93

10 Literaturverzeichnis .................................................................................................... 94

Page 6: diss kraus final epub.pdf

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Screenshot der ICM-Tageskurve ........................................................................ 8

Abbildung 2: Grundprinzip von AutoExport .............................................................................. 9

Abbildung 3: Die Funktionsweise von Schlüsselworttermen ................................................. 10

Abbildung 4: Typische Architektur eines medizinischen Expertensystems............................ 12

Abbildung 5: Aufbau eines MLMs .......................................................................................... 17

Abbildung 6: Gundprinzip der Verarbeitung eines MLMs ...................................................... 18

Abbildung 7: Grundprinzip einer Arden-Engine...................................................................... 19

Abbildung 8: Vergleich der konventionellen Modellierung mit dem EAV-Modell .................... 23

Abbildung 9: Architektur des in der Diplomarbeit erstellten Systems .................................... 24

Abbildung 10: Ansatz zur Erkennung von datengesteuerten Ereignissen ............................. 31

Abbildung 11: Herstellung der Mandantenfähigkeit ............................................................... 32

Abbildung 12: Prinzip der Generierung von Tabellen............................................................. 35

Abbildung 13: Phasen der PCT-Studie .................................................................................. 38

Abbildung 14: Ausschnitt aus der Vorschlagsliste ................................................................. 39

Abbildung 15: Architektur des Zielsystems ............................................................................ 43

Abbildung 16: Ersetzungsmechanismus bei Curly-Braces-Methoden ................................... 45

Abbildung 17: Integration über ArdenHostInterface ............................................................... 46

Abbildung 18: Bereitstellung der MiBi-Daten ......................................................................... 47

Abbildung 19: Grundprinzip des Aliaskonzeptes.................................................................... 50

Abbildung 20: Beispiel einer per MLM generierten SMS-Nachricht....................................... 51

Abbildung 21: Screenshot des MLM-Viewers ........................................................................ 52

Abbildung 22: Beispiel für einfache Tabellengenerierung ...................................................... 53

Abbildung 23: Beispiel für Generierung von Lineplots ........................................................... 54

Abbildung 24: Die Bereiche der IOI ....................................................................................... 55

Abbildung 25: Sonderlaboranforderung für einen Patienten der IOI ..................................... 55

Abbildung 26: Häufige Verlaufsform des PCT-Spiegels ......................................................... 56

Abbildung 27: Aggregierte Daten der Studienphasen ............................................................ 57

Abbildung 28: Boxplots der PCT-Raten der Studienphasen .................................................. 58

Abbildung 29: Nutzung des PCT-MLMs nach Tagen ............................................................. 58

Abbildung 30: Vergleich der ON-Phasen bzgl. Neuaufnahmen, SAPS II und APACHE II ..... 59

Abbildung 31: Beispiel eines MLMs für DRG-Coder .............................................................. 83

Page 7: diss kraus final epub.pdf

1

Zusammenfassung

Hintergrund und Ziele

Wissensbasierte Systeme können einen erheblichen Beitrag zu Qualität und Erfolg der Behandlung im

Krankenhaus leisten. Am Universitätsklinikum Erlangen ist ein Patientendatenmanagementsystem

(PDMS) zur intensivmedizinischen Dokumentation im Einsatz, das auf Anforderung der Anwender um

wissensbasierte Funktionen erweitert werden sollte. Das erste Ziel dieser Arbeit bestand in der

Integration einer kommerziellen Ausführungsumgebung für Wissensmodule auf Basis der Arden-

Syntax, einer Sprache zur Repräsentation von medizinischem Wissen, in das PDMS. Das zweite Ziel

bestand in der Evaluierung eines Wissensmoduls zur Erkennung vermeidbarer Laboranforderungen

des Biomarkers Procalcitonin (PCT), der für die Erkennung der Sepsis relevant ist.

Methoden

Da das PDMS die für die Integration erforderlichen Schnittstellen nicht bereitstellte, mussten diese

zunächst implementiert werden. Der Zugriff auf die Patientendaten wurde durch deren periodische

Replikation auf Basis der proprietären Exportschnittstelle des PDMS in eine externe Datenbank

realisiert, die Erkennung von Ereignissen über den Vergleich der Exporte. Zur Präsentation der von

den Wissensmodulen generierten Informationen wurde eine Reihe von Kommunikationsendpunkten

sowie eine Reihe von Präsentationsmechanismen implementiert. Die prospektive Evaluierungsstudie

wurde in einem ON-OFF-ON-OFF-Design durchgeführt. Hierzu wurde in den ON-Phasen ein

Wissensmodul freigeschaltet, das auf Knopfdruck eine Liste von Hinweisen zur Notwendigkeit von

PCT-Messungen auf Basis eines von ärztlicher Seite vorgegebenen Regelsatzes generierte.

Ergebnisse und Beobachtungen

Die Integration der Arden-Syntax-Umgebung in das PDMS konnte erfolgreich durchgeführt werden,

indem die fehlenden Schnittstellen durch Workarounds bereitgestellt wurden. Das resultierende

System erlaubt die benutzer-, zeit- und datengesteuerte Ausführung von Wissensmodulen. Es zeigt

aber eine gewisse Trägheit bei Ereigniserkennung und Datenbereitstellung, die auf seine Abhängigkeit

von periodischen Exporten zurückzuführen ist. Zudem zieht diese Lösung einen erheblichen

Ressourcenverbrauch nach sich. In der Evaluierungsstudie zeigte sich in der ersten ON-Phase ein

ausgeprägter Effekt in Form einer Senkung der täglichen PCT-Messrate. In der zweiten ON-Phase

konnte dieser Effekt nicht mehr beobachtet werden. Dies lässt sich auf nachlassende Nutzung des

Wissensmoduls zurückführen, bedingt durch dessen fehlende Integration in den klinischen Workflow.

Praktische Schlussfolgerungen

Diese Arbeit zeigte, dass die Integration einer Arden-Syntax-Ausführungsumgebung in ein

kommerzielles klinisches System auf der Basis periodischer Exporte zu einem praxistauglichen, wenn

auch etwas reaktionsträgen System führen kann. Allerdings lässt der erhebliche Ressourcenverbrauch

die Forderung nach vollwertigen Schnittstellen laut werden. In der Evaluierungsstudie zeigte sich

hinsichtlich der Anforderung von Labormessungen ein deutliches Einsparpotential durch

entscheidungsunterstützende Wissensmodule. Um die Einsparungen dauerhaft zu erzielen, ist aber

eine entsprechende Worklow-Integration erforderlich. Im weiteren Sinne zeigte sich, dass neuere

Versionen der Arden-Syntax so leistungsfähig sind, dass man einen Einsatz als universelle

Programmiersprache für die medizinische Domäne in Betracht ziehen könnte.

Page 8: diss kraus final epub.pdf

2

Abstract

Background Information and Objectives

Knowledge-based systems can make a significant contribution to the quality and success of hospital

treatment. The University Hospital Erlangen uses a patient management system (PDMS) for

documenting intensive care, which was to be extended by adding knowledge-based functions at the

request of users. The first objective of this thesis was to integrate a commercial runtime environment

for knowledge-based functions in the PDMS on the basis of the Arden Syntax, a language for

representing medical knowledge. The second objective was to evaluate a knowledge module for

identifying unnecessary laboratory requests for the biomarker Procalcitionin, which is relevant for

detecting sepsis.

Methods

The interfaces required for integration had to be implemented initially because these were not provided

by the PDMS. Access to patient data was realized by means of periodic replication in an external

database on the basis of the proprietary export interface provided by the PDMS. Events were detected

by comparing exports. A series of communication end points and presentation mechanisms were

implemented for presenting the information generated by the knowledge modules. The prospective

evaluation study was carried out using an ON-OFF-ON-OFF design. A knowledge module was

accessed in the ON-phases, which generated a list of information about the necessity of PCT

measurements on the basis of a rule set specified by an experienced physician.

Results and Observations

The Arden syntax runtime environment was successfully integrated in the PDMS by providing the

missing interfaces by workarounds. The resulting system supports user-driven, time-driven and data-

driven execution of knowledge modules. However, the system shows a delay in event detection and

data provision because it is dependent on periodic exports. This solution also consumes a significant

level of resources. The first ON-phase during the evaluation study showed a significant reduction in

daily PCT measurement rate. This effect was not observed during the second ON-phase. This was

because of reduced use of the knowledge module due to the fact that it was not integrated in the

clinical workflow.

Practical Conclusions

This thesis showed that the implementation of an Arden syntax runtime environment in a commercial

clinical system on the basis of periodic exports can result in a practical but slightly sluggish system.

The significant consumption of resources does mean there is a requirement for adequate interfaces.

The evaluation study showed that a significant savings potential can be achieved with regard to

laboratory measurement requests by means of knowledge modules for decision support. Relevant

integration of workflows is however required in order to achieve long-term savings. Furthermore, the

study showed that the Arden Syntax in later versions has such a high performance that it could even be

considered for use as a universal programming language for medicinal domain.

Page 9: diss kraus final epub.pdf

3

1 Einleitung

Unter wissensbasierten Systemen versteht man EDV-Systeme, die Wissen eines

Fachgebietes auf Fakten (im klinischen Umfeld sind dies typischerweise die in der

elektronischen Patientenakte enthaltenen Patientendaten) anwenden, wobei das Wissen in

einem maschinell verarbeitbaren Repräsentationsformat vorliegen muss [1]. Im

medizinischen Umfeld werden wissensbasierte Systeme zur klinischen

Entscheidungsunterstützung und zum klinischen Ereignismonitoring genutzt. Der

Unterschied zwischen diesen beiden Anwendungsgebieten besteht darin, dass bei der

Entscheidungsunterstützung das wissensbasierte System während der Entscheidungs-

findung mit dem Benutzer interagiert, um ihn beim Treffen einer Entscheidung zu helfen, ihn

also gewissermaßen bei seinem Entscheidungsprozess berät. Ein Beispiel hierfür ist die

Unterstützung bei der Anordnung von Medikamenten durch Generierung von

Dosierungsvorschlägen oder therapeutischen Alternativen. Beim Ereignismonitoring

hingegen überwacht das wissensbasierte System auftretende Ereignisse vollautomatisch im

Hintergrund und meldet sich nur, wenn ein Handlungsbedarf erkannt wurde. Ein Beispiel

hierfür ist die automatisierte Überwachung von Laborwerten.

In einer großen Anzahl von Studien konnte gezeigt werden (siehe dazu die systematischen

Reviews [2-6]), dass wissensbasierte Systeme einen Beitrag zur Verbesserung sowohl der

Behandlungsqualität als auch des Behandlungserfolgs in Krankenhäusern leisten können.

Dies gilt in erhöhtem Maße für den intensivmedizinischen Bereich mit seiner hohen

Datendichte. Durch den Einsatz wissensbasierter Systeme können beispielsweise

unerwünschte Arzneimittelereignisse vermieden [7-9], das Auftreten von Infektionen erkannt

[10-12], Laborwerte automatisch überwacht [13, 14] und Liege- oder Beatmungszeiten

verkürzt werden [15, 16]. Die exakte Quantifizierung einer aus dem Einsatz wissensbasierter

Systeme resultierenden Kostenersparnis bleibt allerdings schwierig [17].

Um wissensbasierte Systeme einsetzen zu können, muss das medizinische Wissen in einer

maschinell verarbeitbaren Form vorliegen. Ein derartiger Formalismus ist die "Arden Syntax

For Medical Logic Systems" [18] (im Folgenden in der deutschen Schreibweise kurz als

Arden-Syntax bezeichnet), die den einzigen internationalen Standard zur Repräsentation von

Wissen im medizinischen Bereich darstellt und durch Integration in kommerzielle Systeme

eine gewisse Verbreitung in der klinischen Routine gefunden hat. Medizinisches Wissen wird

hierbei in voneinander unabhängige Wissensmodule gegliedert, die als Medical Logic

Modules (MLMs) [19] bezeichnet werden. Bei der Konzeption der Arden-Syntax wurden

zwei Designziele verfolgt: Die Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Institutionen

und die möglichst einfache Benutzbarkeit der Sprache [20].

Am Universitätsklinikum Erlangen (UKER) wurde Ende 2006 das Patientendaten-

managementsystem (PDMS) "Integrated Care Manager" (ICM) der Firma Dräger Medical

Page 10: diss kraus final epub.pdf

4

eingeführt. Derzeit (Stand April 2013) ist es auf insgesamt acht Intensivstationen im Einsatz,

weitere sind in Planung. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde im Jahre 2008 eine erste

prototypische Unterstützung für Arden-Syntax-MLMs in ICM integriert [21]. Dabei wurde eine

am Lehrstuhl für medizinische Informatik (LMI) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-

Nürnberg (FAU) im Rahmen eines Dissertationsprojektes entwickelte servicebasierte Arden-

Syntax-Ausführungsumgebung [22, 23] genutzt. In der Diplomarbeit konnte ein Konzept für

den externen Zugriff auf die Patientendaten entwickelt werden, den ICM von Haus aus nicht

unterstützt. Die Ausführung von MLMs konnte dabei allerdings nur benutzer- und

zeitgesteuert, nicht aber datengesteuert erfolgen. Ein echtes Clinical Event Monitoring im

Sinne eines "tireless observers" (siehe Hripcsak et al. [24]) ließ sich daher in ICM bisher

nicht durchführen.

Aus den während der prototypischen Anbindung gemachten Erfahrungen ergab sich ein

starkes Interesse, diese Thematik tiefergehend zu erforschen und die Integration

wissensbasierter Funktionen in klinische Systeme voranzutreiben. Dies beschränkte sich

aber nicht nur auf die Aspekte der technischen Anbindung einer Plattform zur Ausführung

von MLMs. Im weiteren Sinne sollte auch die Leistungsfähigkeit und die daraus

resultierenden Anwendungsgebiete neuerer Versionen der sich beständig

weiterentwickelnden Arden-Syntax untersucht werden, beispielsweise deren Einsatz zum

Zweck der Entscheidungsunterstützung direkt am Bettplatz oder die Bereitstellung von

Präsentationsmechanismen. Ein ideales Umfeld zur Erforschung dieser Fragestellungen bot

eine Forschungskooperation, die der LMI in den Jahren von 2008 bis 2012 mit Dräger

durchführte. Sie diente unter anderem dem Ziel, die Integration wissensbasierter Funktionen

in ICM weiter voranzutreiben und insbesondere ein vollwertiges Clinical Event Monitoring zu

realisieren. Im Rahmen dieser Kooperation sollten Wissensmodule unterschiedlicher

Komplexität zum Einsatz gebracht werden. Das medizinische Wissen sollte hierbei, ebenso

wie bei der ersten prototypischen Implementierung, in Form von Arden-Syntax-MLMs

repräsentiert werden. Im Rahmen der Forschungskooperation wurde zu diesem Zweck eine

kommerzielle Arden-Syntax-Entwicklungs- und Ausführungsumgebung (kurz Arden-

Umgebung) der Firma Medexter Healthcare zur Verfügung gestellt. Diese musste zunächst

technisch an ICM angebunden werden, was die Realisierung eines Zugriffs von den

Wissensmodulen aus auf die Patientendaten sowie die Implementierung eines mit der

Produktpolitik von Dräger verträglichen datengesteuerten Triggermechanismus erforderlich

machte. Weiterhin war die Implementierung von Benachrichtigungsmechanismen

erforderlich, um das medizinische Personal in einer praxistauglichen Weise über auftretende

Meldungen informieren zu können. Die erste Fragestellung dieser Arbeit lautete also, wie die

Arden-Umgebung und das PDMS miteinander verbunden werden können, um

wissensbasierte Funktionen auf Basis von MLMs ausführen zu können, und wie die MLMs

mit dem medizinischen Personal interagieren können. Das erste Ziel hatte damit einen rein

technischen Charakter und ließ sich folgendermaßen formulieren:

Page 11: diss kraus final epub.pdf

5

Z1: Implementierung einer vollwertigen technischen Plattform für die

Ausführung von Arden-Syntax MLMs in ICM mit Mechani smen für Datenzugriff

und Ereignisbenachrichtigung unter Verwendung der A rden-Engine von

Medexter.

Dieses Ziel beinhaltete folgende Aufgabenstellungen mit den jeweiligen Fragestellungen:

• A1.1: Realisierung eines datengesteuerten Triggermechanismus zur Auslösung von

Wissensmodulen.

o F1.1: Wie kann die datengesteuerte Ausführung von MLMs ohne Unterstützung

durch ICM und ohne den Einsatz von Datenbanktriggern erkannt und an die

Arden-Engine gemeldet werden?

• A1.2: Anbindung der Arden-Engine an ICM.

o F1.2.1: Welche Schnittstellen werden von der Arden-Engine bereitgestellt?

o F1.2.2: Wie können diese Schnittstellen mit ICM gekoppelt werden und welche

Implementierungsschritte sind dazu notwendig?

• A1.3: Realisierung einer externen Zugriffsmöglichkeit auf die Patientendaten

o F1.3: Ist der in der Diplomarbeit entwickelte Datenbereitstellungsmechanismus

für die zu entwickelnde Plattform ausreichend? Gibt es Einschränkungen oder

notwendige Anpassungen?

• A1.4: Konzeption und Implementierung von Präsentationsmechanismen, die es dem

Wissensingenieur mit möglichst geringem Aufwand ermöglichen, die von den MLMs

erzeugten Informationen übersichtlich und schnell erfassbar darstellen zu können.

o F1.4: Welche Präsentationsmechanismen werden von den Anwendern gefordert

und inwieweit lassen sie sich umsetzen?

• A1.5: Konzeption und Implementierung von Benachrichtigungsmechanismen sowie

deren möglichst funktionale Integration in ICM.

o F1.5: Welche Kommunikationsendpunkte sind sinnvoll, um die klinischen

Anwender zu benachrichtigen?

Auch wenn es nicht explizit als Ziel formuliert wurde, so sollte bei allen Implementierungs-

schritten doch immer die möglichst einfache Benutzbarkeit angestrebt werden1.

Neben der Frage nach dem "wie" der technischen Integration stellte sich auch die Frage

nach dem Nutzen, den man aus einer Ausführungsplattform für MLMs am UKER ziehen

kann. Diese Fragestellung sollte anhand einer prospektiven Interventionsstudie zur

1 Als größter Flaschenhals beim Einsatz wissensbasierter Systeme gilt die Wissensakquisition. Durch eine einfache

Benutzbarkeit des Systems kann die Vision vom Mediziner als Wissensingenieur ("doctors as programmers") in

greifbare Nähe rücken.

Page 12: diss kraus final epub.pdf

6

Evaluierung eines dafür geeigneten MLMs untersucht werden. Ausgewählt wurde hierfür ein

Wissensmodul zur Erkennung von verzichtbaren Laboranforderungen des für die

Sepsiserkennung wichtigen Biomarkers Procalcitonin (PCT), da hierzu eine Anforderung von

klinischer Seite bestand und aufgrund einer hohen Meßrate ausreichend Fallzahlen

vorlagen, um einen kurzen Evaluierungszeitraum zu ermöglichen. Das zweite Ziel lautete

also:

Z2: Implementierung und Evaluierung eines MLMs zur Erkennung verzichtbarer PCT-

Messungen.

Dieses Ziel beinhaltete folgende Aufgabenstellungen mit den jeweiligen Fragestellungen:

• A2.1: Formulierung der Regeln zur Erkennung von vermeidbaren PCT-Messungen

o F2.1.1: Nach welchen Kriterien lassen sich verzichtbare PCT-Messungen

erkennen?

o F2.1.2: Lassen sich diese Kriterien als Regeln in Arden-Syntax formulieren?

• A2.2: Erstellung einer Vorstudie und eines Studienprotokolls

o F2.2.1: Wie kann der zu erwartende Effekt des MLMs eingeschätzt werden?

o F2.2.2: Welches Studiendesign ist für die Evaluierung geeignet?

• A2.3: Entwicklung und Einsatz eines geeigneten MLMs

o F2.3.1: In wie weit lässt sich die Studie per MLM vollständig automatisieren?

• A2.4: Auswertung der Studie

o F2.4.1: In welchem Umfang haben die Ärzte an der Studie teilgenommen?

o F2.4.2: Sind technische oder andere Probleme während der Studie aufgetreten?

o F2.4.3: Kann die Nullhypothese abgelehnt, d.h. ein Effekt nachgewiesen

werden?

Page 13: diss kraus final epub.pdf

7

2 Grundlagen

In diesem Kapitel sollen die zum Verständnis der Arbeit notwendigen technischen und

medizinischen Grundlagen dargestellt werden. Die technischen beschäftigen sich mit den

Grundlagen wissensbasierter Systeme und der Arden-Syntax als Formalismus zur

medizinischen Wissensrepräsentation. Weiterhin werden die beiden Komponenten

beschrieben, die es zur Bereitstellung der technischen Plattform zu verbinden galt: Das

PDMS ICM von Dräger Medical mit seiner Exportschnittstelle "AutoExport" und die Arden-

Umgebung "Arden Syntax IDE" von Medexter Healthcare. Ebenso soll eine kurze

Zusammenfassung der Ergebnisse der Diplomarbeit dargestellt werden, die eine Vorarbeit

zu dieser Dissertation darstellt und in deren Rahmen die Arden-Engine des "Erlangen

Decision Support Frameworks" (EDSF) prototypisch an ICM angebunden wurde.

Abschließend soll eine kurze Einführung in die medizinischen Grundlagen der PCT-Studie

stattfinden.

2.1 ICM und seine Exportschnittstelle AutoExport

Ein Patientendatenmanagementsystem (PDMS) ist ein klinisches Arbeitsplatzsystem (KAS)

für die Intensivmedizin [25, 26] (zur Unterscheidung KIS/KAS siehe Prokosch [27]). Es

ermöglicht eine vollständige patientenzentrierte Dokumentation aller medizinischen Daten

der Intensivpatienten. Die Dokumentationsdichte in einem PDMS ist wesentlich größer als im

KAS einer Normalstation. Dies liegt vor allem an einer automatisierten Erfassung von Daten

über Geräteschnittstellen, z.B. von den Patientenmonitoren. Werden auf einer Normalstation

Parameter wie beispielsweise Blutdruck und Körpertemperatur zweimal täglich von einer

Pflegeperson manuell gemessen, so werden sie auf Intensivstation in vielen Fällen über

arterielle Sonden oder Temperatursensoren in kurzen Zeitabständen automatisch erfasst,

wodurch täglich mehrere Hundert Werte pro Parameter in die Patientenakte eingehen

können. Auf der neonatologischen Intensivstation ist das Intervall für die Übernahme der

Daten von arteriellen Blutdrucksonden bei vielen Patienten auf 5 Minuten gestellt, so dass

pro Tag 288 Blutdruckwerte in die Patientenakte einfließen. Durch die hohe Datendichte ist

ein PDMS eine besonders interessante Datenquelle für wissensbasierte Systeme, da

beispielsweise die zeitnahe Erkennung aktueller Trends eine entsprechende Datendichte

voraussetzt.

Im Jahre 2006 wurde das PDMS ICM auf der interdisziplinären operativen Intensivstation

(IOI) der anästhesiologischen Klinik des UKER eingeführt (siehe hierzu Castellanos et al.

[28], Bürkle et. al. [29], Castellanos und Bürkle [30] sowie Tech [31]. Ein Bericht zur

Einführung von ICM auf einer anästhesiologischen Intensivstation am UK Hamburg-

Eppendorf findet sich bei Prause [32]). Derzeit (Stand April 2013) ist es am UKER auf

insgesamt acht Intensivstationen im Einsatz, weitere sind in Planung. Dokumentiert wird mit

ICM direkt am Patientenbett (Abbildung 1 zeigt einen Screenshot der Tageskurve). Dazu

Page 14: diss kraus final epub.pdf

8

stehen spezielle mobile Bettplatzrechner bereit, die ausschließlich der medizinischen

Dokumentation dienen und auf denen ICM als einzig verfügbare Applikation automatisch

gestartet wird. Verschiedene klinische Anwendungen wie das KAS der Normalstationen

(Siemens SOARIAN), der Radiologie-Viewer, das Laborsystem oder der Abteilungs-

Sharepoint können allerdings über integrierte Schaltflächen aufgerufen werden. Neben den

Bettplatzrechnern gibt es auch administrative Rechner, die meist in den Stützpunkten der

Stationen sowie in den Arztzimmern stehen.

Abbildung 1: Screenshot der ICM-Tageskurve

ICM speichert die Patientendaten aller Mandanten2 in einer zentralen SQL-Datenbank

(PatDB). Die PatDB ist von Herstellerseite für den Kunden nicht freigegeben, d.h. ein

externer Direktzugriff per SQL ist dem Kunden nicht gestattet. Die einzige für den Kunden

freigegebene Schnittstelle von ICM für den Zugriff auf aktuelle3 Patientendaten ist eine

Exportschnittstelle namens AutoExport, die für die automatisierten Arztbriefschreibung und

2 Ein Mandant ist eine Organisationseinheit mit eigener Konfiguration. Im Normalfall entspricht ein Mandant einer

Intensivstation. 3 Jeder Mandant verfügt zusätzlich über eine Reportingdatenbank, die ebenfalls über AutoExport befüllt wird.

Allerdings findet die Aktualisierung nur einmal pro Tag statt, damit ist sie mangels Aktualität als Datenquelle für

wissensbasierte Funktionen weitgehend ungeeignet. Für diejenigen MLMs, die von den DRG-Codern erst nach

Entlassung des Patienten ausgeführt werden, wäre die Anbindung der Reportingdatenbanken an die Arden-Engine

eventuell sinnvoll.

Page 15: diss kraus final epub.pdf

9

die Generierung von Berichten konzipiert wurde. AutoExport stellt zwei Funktionen bereit:

Das Generieren von Textdateien mit Patientendaten sowie das Starten von Programmen.4

Job Control File

Template

Text undSchlüsselwortterme

Target

Freitext (z.B. Arztbrief),CSV, HTML, XML…

Schlüsselwort-parser

steuert

Eingabe Ausgabe

Abbildung 2: Grundprinzip von AutoExport

Das Generieren von Textdateien funktioniert über Vorlagendateien, sogenannte Templates.

Die Templates enthalten Schlüsselwortterme, das sind Ausdrücke zur Anfrage an die PatDB,

die in einer proprietären Syntax formuliert sind. AutoExport liest die Templates ein und ein

Schlüsselwortparser ersetzt die Schlüsselwortterme textuell durch das Ergebnis der

jeweiligen Anfrage. Die so generierten Textdateien werden als Targets bezeichnet. Das

Grundprinzip ist in Abbildung 2 dargestellt. Die Definition eines Exportjobs erfolgt mittel eines

Job-Control-Files (JCF). Dies ist eine Steuerdatei, die eine Liste aller erforderlichen

Parameter enthält. Ein JCF enthält jeweils drei Sektionen:

• Die Jobsteuerung, in der das generelle Verhalten des Exportjobs (z.B. das zeitliche

Intervall zwischen den Exporten) festgelegt wird.

• Die Jobliste, eine Liste von Namen von Jobdefinitionen, die bei Ausführung des

Exportjobs abgearbeitet werden sollen.

• Die Jobdefinitionen mit ihren Templates und Targets.

Die in den Templates enthaltenen Schlüsselwortterme sind Ausdrücke in eckigen Klammern,

die eine Anfrage an die PatDB spezifizieren. Sie beinhalten als ersten Parameter ein

Schlüsselwort, das die Art der angefragten Daten spezifiziert. Folgende Schlüsselworte sind

im Rahmen dieser Arbeit von besonderer Bedeutung:

Schlüsselwort Anfrageergebnis

D Demografische Daten5

ORDERS Daten der Tageskurve

SYSTEM Systeminformationen, z.B. der angemeldete User

CODES ICD6- und OPS7-Codes

4 Über AutoExport können Exporte auch ohne Speicherung direkt an einen Drucker gesendet werden, diese

Funktion ist aber im Rahmen dieser Arbeit nicht relevant. 5 In der Diplomarbeit wurde stattdessen das inzwischen veraltete Schlüsselwort Pat verwendet. Pat kann

weiterverwendet werden, Dräger empfiehlt aber die Umstellung auf D, da es erheblich performanter ist. 6 International Classification of Diseases

Page 16: diss kraus final epub.pdf

10

Ein Schlüsselwortterm kann entweder einen Einzelwert (wie bei D oder SYSTEM) oder eine

Liste von Tupeln zurückliefern, wobei ein Tupel einer Zeile einer Tabelle entspricht. Wie die

Liste textuell abgebildet wird (CSV, HTML, XML...), wird durch die Angabe einer

sogenannten Formatanweisung gesteuert. Dies ist ein Ausdruck in einer proprietären

Sprache, die im Wesentlichen aus geschachtelten Schleifenkonstrukten besteht, die

Bezeichner enthalten. Die Bezeichner sind entweder Spaltennamen aus der ICM-Datenbank,

sofern die benötigten Daten explizit in der PatDB gespeichert sind, oder Namen von Makros,

sofern die benötigten Daten von der Geschäftslogik berechnet werden müssen8. Die

Verarbeitung von Schlüsselworttermen soll nun anhand des Beispiels in Abbildung 3

erläutert werden. Die ersten beiden Schlüsselwortterme liefern den Patientennamen und den

Namen des aktuell in ICM angemeldeten Nutzers. Der dritte Schlüsselwortterm liefert die

Leukozytenwerte des Patienten. Die Formatanweisung erzeugt bei jedem Durchlauf die

Zeichenkette "{CT_Sample} am {AdminDate}, ", wobei die Bezeichner in den

geschweiften Klammern durch Wert und Zeitstempel ersetzt werden. Die Zeichenketten

werden konkateniert, Komma und Leerzeichen am Ende des Gesamtstrings werden durch

die beiden Steuerzeichen "\BKSP" (für Backspace) entfernt. Formatanweisungen können

deutlich komplexer werden als das dargestellte Beispiel, insbesondere wenn über mehrere

Maßnahmen bzw. Maßnahmengruppen iteriert wird. Damit können hierarchische Strukturen

abgebildet werden, z.B. in Form geschachtelter XML-Elemente.

TemplatePatname = [D:Patname, Patvorname]Username = [System:Username]Leukozyten = [Orders: TreatmentName=Leukozyten; Range=all; Records=all; Format=!(({CT_Sample} am {AdminDate}, )\BKSP\BKSP)]

TargetPatname = Mustermann, MaxUsername = doejnLeukozyten = 20.83 am 30.10.2011 00:38, 12.27 am 30.10.2011 06:00, 25.82 am 30.10.2011 22:13, 18.15 am 31.10.2011 06:00

Abbildung 3: Die Funktionsweise von Schlüsselwortter men

AutoExport unterstützt die benutzergesteuerte (d.h. auf Knopfdruck in der ICM-Oberfläche)

und die zeitgesteuerte (d.h. in periodischen Abständen) Auslösung von Exporten. Eine

datengesteuerte Auslösung, d.h. automatisch bei Eingang neuer Daten in die PatDB, wird

aber nicht unterstützt. Die Logik der zeitgesteuerten Ausführung basiert auf drei Parametern:

Dem Pollingintervall, dem zeitlichen Kontext CTX und dem Parameter PERIOD, der das

7 Operationen- und Prozedurenschlüssel 8 Dies ist beispielsweise bei aggregierten Perfusor-Laufraten der Fall.

Page 17: diss kraus final epub.pdf

11

Exportintervall festlegt. Das Pollingintervall bestimmt, in welchen Zeitabständen geprüft

werden soll, ob ein Export notwendig ist. CTX legt dabei einen Referenzzeitpunkt für die

Schlüsselwortterme fest. Nach erfolgtem Export wird der Wert von PERIOD zu CTX addiert.

Der nächste Export findet statt, wenn beim nächsten Polling der neue Wert von CTX erreicht

oder überschritten wurde. Mit diesem Mechanismus ist es möglich, die Zeitachse über ein

wanderndes Zeitfenster lückenlos abzudecken. Unterbleiben die Exporte für eine bestimmte

Zeit, so wird bei deren Wiederaufnahme das Zeitfenster beschleunigt verschoben, bis CTX

wieder im Bereich der aktuellen Systemzeit ist.

2.2 Wissensbasierte Systeme

Bei der Einarbeitung in dieses Fachgebiet kann man schnell feststellen, dass die Termini

"wissensbasierte Systeme" bzw. "wissensbasierte Funktionen" nicht einheitlich definiert sind9

und teilweise sogar ein wenig willkürlich verwendet werden. Prokosch stellt hierzu fest, dass

„der Begriff ‚wissensbasiertes System’ ein Modewort ist, das in der Fachliteratur wieder und

wieder verwendet wird, ohne dass seine Bedeutung eindeutig festgelegt wäre.[33] “

Im Englischen hat sich für wissensbasierte Systeme der Begriff "Clinical Decision Support

Systems (CDSS)" etabliert. Die Definition dieses Begriffes ist oft rein funktionaler Natur:

"Clinical decision support systems are tools designed to help humans make better clinical

decisions. [34]"

"A medical decision-support system is any computer program designed to help health

professionals make clinical decisions. [35]"

Derartige Definitionen sind häufig anzutreffen und haben auch ihre Berechtigung. Ein

wissensbasiertes System ist nicht selten eine Black Box, so dass gar keine andere

Möglichkeit besteht, als es über seine Funktionalität zu klassifizieren. Andererseits sind

solche Definitionen wiederum recht unscharf, so dass man damit beispielsweise auch eine

statische Webanwendung mit Fachinformationen zu Arzneimitteln als wissensbasiertes

System bezeichnen könnte. Ebenso unterstützt auch ein KAS oder PDMS, selbst wenn es

als reines Dokumentationssystem fungiert, den Arzt beim Treffen klinischer Entscheidungen,

so dass hier die Grenzen verschwimmen können. Prokosch bemüht sich um klarere

Grenzen und definiert im Sinne einer Spezialisierung den Begriff der wissensverarbeitenden

Funktionen:

„In einer wissensverarbeitenden Funktion wird explizit repräsentiertes Wissen aktiv auf aktuell

gegebene Fakten angewendet. Damit kann entweder der Prozess der menschlichen

Entscheidungsfindung unterstützt (Entscheidungsunterstützung) oder aber eine getroffene

Entscheidung mit vorliegendem Wissen verglichen und dadurch abgesichert werden

(Entscheidungsmonitoring). [33]“

9 Die Begriffe "wissensbasierte Systeme" und "wissensbasierte Funktionen", die man beide in der

deutschsprachigen Literatur vorfindet, werden im Rahmen dieser Arbeit als Synonyme betrachtet.

Page 18: diss kraus final epub.pdf

12

Wenn im weiteren Verlauf dieser Arbeit von wissensbasierten Systemen die Rede ist, so sind

eigentlich wissensverarbeitende Systeme im Sinne obiger Definition gemeint. Der Begriff

"wissensbasierte Systeme" wird aber weiter verwendet, da er in der Fachliteratur etabliert ist.

Ein wichtiger Unterschied zwischen einem wissensbasierten System und herkömmlicher

Software ist also die explizite Repräsentation von Wissen, d.h. die Speicherung des Wissens

in einer separaten Wissensdatenbank unter Verwendung eines geeigneten Repräsentations-

formates. Auch herkömmliche Software verarbeitet Wissen, allerdings ist dieses implizit im

Programmcode selbst enthalten. Bei wissensbasierten System wird das Wissen

beispielsweise in Form maschinell verarbeitbarer WENN-DANN-Regeln10 in der

Wissensbank hinterlegt, Wissen stellt also in diesem Kontext eine Form von Daten dar. Die

obige Definition weist stark in die Richtung sogenannter medizinischer Expertensysteme. In

der Fachliteratur wird der Begriff des Expertensystems häufig als weitgehend

deckungsgleich mit dem des wissensbasierten Systems betrachtet [36]. Puppe definiert

Expertensysteme wie folgt:

,,Expertensysteme sind Programme, mit denen das Spezialwissen und die Schlussfolgerungs-

fähigkeit qualifizierter Fachleute auf eng begrenzten Aufgabengebieten nachgebildet werden

soll. [37]"

Expertensystem-Shell

Ben

utze

rsch

nitts

telle

Inferenzmaschine

Wissensbasis

Faktenbasis

Erklärungskomponente

WissenseditorBenutzer

Abbildung 4: Typische Architektur eines medizinisch en Expertensystems

Neben der Speicherung von Wissen ist also auch eine Schlussfolgerungsfähigkeit

erforderlich, die von einer entsprechenden Komponente (Inferenzmaschine) bereitgestellt

wird. Betrachtet man weitere erforderliche Komponenten, so kann man die Architektur eines

Expertensystems in dessen Definition mit einbeziehen, was zu einer weiteren Präzisierung

beiträgt. Über die Architektur eines Expertensystems herrscht in der Literatur ein starker

Konsens. Abbildung 4 zeigt eine typische Darstellung (nach Coppin [38]). Die Wissensbasis

enthält das Fachbereichswissen, beispielsweise in Form von Regeln wie "WENN starker

Anstieg des Kreatininwertes DANN Verdacht auf Nierenversagen". Die Faktenbasis enthält

10 WENN-DANN-Regeln werden als Produktionsregeln bezeichnet, die verarbeitenden Systeme entsprechend als

Produktionssysteme.

Page 19: diss kraus final epub.pdf

13

die fallbezogenen medizinischen Daten, also die Patientendaten des angebundenen

klinischen Systems. Die Inferenzmaschine wendet die in der Wissensbasis gespeicherten

Regeln auf die Fakten an. Die Erklärungskomponente macht die Entscheidungen des

Systems nachvollziehbar, was im medizinischen Bereich natürlich sehr wichtig ist, da falsche

Entscheidungen nicht vollständig ausgeschlossen werden und evtl. schwerwiegende

medizinische und juristische Konsequenzen haben können:

"For the first- and second-generation expert systems in medicine, the ability to reason about the

diagnostic process was of paramount importance [...] [39]"

Der Wissenseditor dient der Befüllung der Wissensbasis mit Regeln. Die Einheit aus

Benutzerschnittstelle, Inferenzmaschine, Erklärungskomponente und Wissenseditor wird oft

als Expertensystem-Shell bezeichnet. Diese ist insoweit generisch, als dass ein Einsatz in

einem anderen Fachbereich lediglich den Austausch der Wissensbasis erfordert.

Hinsichtlich der Definition eines wissensbasierten Systems kann nun zusammenfassend

gesagt werden: Am weitesten gefasst ist die rein funktionale Definition a la Shortliffe, wobei

aber nach Möglichkeit auf enger gefasste Definitionen zurückgegriffen werden sollte, die die

Architektur des Systems mit einbeziehen, womit man bei den medizinischen

Expertensystemen ankommt.

Bereits in der Anfangszeit der Forschung zu wissensbasierten Systemen hat man erkannt,

dass deren Stärke nicht von ausgeklügelten Inferenzmechanismen abhängt, sondern im

Wesentlichen von der Qualität der Wissensbank [36]. Ebenso gab es einen stetigen Trend

zur Spezialisierung: Wurde in den 60er Jahren noch über generische

fachbereichsübergreifende Problemlösungsstrategien geforscht ("General Problem Solver"),

so war man in den 80ern bereits bei stark spezialisierten Systemen angelangt, deren

Einsatzgebiet sich auf eng umgrenzte Fachbereiche beschränkt, so wie auch das Wissen

eines herausragenden menschlichen Experten sich meist auf ein sehr enges Spezialgebiet

bezieht [36]. In diesem zeitlichen Kontext ist auch die Entstehung der Arden-Syntax

anzusiedeln, der "Arden Retreat" [40], der zur Schaffung der Arden-Syntax führte, fand 1989

statt (zum historischen Verlauf der Entwicklung wissensbasierter Systeme siehe Haun [41]).

Auch wenn die Konzeption und Implementierung eines wissensbasierten Systems einen

erheblichen Aufwand bedeuten kann, so trifft man nach der technischen Bereitstellung auf

ein noch schwerwiegenderes Problem. Die größte Hürde beim Einsatz eines medizinischen

wissensbasierten Systems ist nämlich nicht dessen Konstruktion, sondern die Befüllung der

Wissensbank:

"Knowledge acquisition is the biggest bottleneck in the development of expert systems. [42]"

Der Flaschenhalscharakter der Wissensakquisition wird bei der Anbindung eines

wissensbasierten Systems an ein klinisches Informationssystem nicht sofort offensichtlich,

da der Fokus zunächst auf den zu bewältigenden technischen Problemen liegt. Sobald aber

die technische Anbindung vollzogen ist, steht die Befüllung der Wissensbank an. Diese

Page 20: diss kraus final epub.pdf

14

Arbeit wird in der Praxis meist von einem Team aus Mediziner ("Domain Expert",

Fachbereichsexperte) und Informatiker ("Knowledge Engineer", Wissensingenieur)

vorgenommen und ist deshalb so aufwendig, weil dem Informatiker oft das medizinische

Fachwissen fehlt und dem Mediziner oft das technische:

"Various challenges exist in medical knowledge engineering. One challenge is that the

knowledge engineer is not familiar with the complex and comprehensive medical terminology in

the medical ontologies. As a result, the application domain remains opaque to him and he

cannot verify the knowledge engineering process. [...] The major challenge, however, is the so-

called 'knowledge acquisition bottleneck.' We cannot easily acquire the necessary medical

knowledge that ought to be used in the software application as it is hidden in the heads of

medical experts. [43]"

Im in der Praxis leider recht seltenen Idealfall sind der Wissensingenieur und der

Fachbereichsexperte ein und dieselbe Person, d.h. der medizinische Experte kodiert sein

Wissen selbständig ohne die Unterstützung eines Informatikers. Nadkarni bezeichnet diesen

Idealfall mit dem Schlagwort "doctors as programmers" [44]. Damit der medizinische Experte

als Wissensingenieur agieren kann, muss er den verwendeten Formalismus zur

Repräsentation des Wissens beherrschen. Aus eben diesem Grund war eines der beiden

Designziele der Arden-Syntax deren einfache Benutzbarkeit [20].

Der Einfluss wissensbasierter Systeme auf die klinische Routine ist über einen Zeitraum von

inzwischen mehr als drei Jahrzehnten in zahlreichen Studien untersucht worden, zu Beginn

vor allem am HELP-System (siehe Evans et al. [45-47]). Die Zahl der Studien ist inzwischen

so umfangreich, dass es eine Reihe systematischer Reviews gibt, welche die "Effects of

clinical decision-support systems on practitioner performance and patient outcomes"

(typischer Titel eines solchen Reviews) untersuchen. Die betrachteten Zielgrößen sind also

typischerweise "practitioner performance" (Behandlungsqualität) und "patient outcome"

(Behandlungserfolg). Siehe dazu die Reviews von Jaspers et al. [2], Hunt et al. [3], Garg et

al. [4], Johnston et al. [5] sowie Randell et al. [6]. Die Reviews zeigen, dass der Einfluss

wissensbasierter Funktionen auf die Behandlungsqualität deutlich häufiger nachgewiesen

werden kann als der auf den Behandlungserfolg. Das ist auch intuitiv verständlich, wie man

sich am Beispiel von Warnmeldungen bei Hypoglykämien klarmachen kann: Betrachtet man

die Zeitdauer vom Auftreten einer Hypoglykämie bis zu ihrer Behandlung als Maß für die

Behandlungsqualität, so kann diese durch Warnmeldungen oft erheblich verbessert werden.

Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig eine statistisch signifikante Auswirkung auf den

Behandlungserfolg (z.B. eine Senkung der Mortalitätsrate), schon gar nicht bei derartig

seltenen Ereignissen mit geringen Fallzahlen11.

Beim Einsatz wissensbasierter Systeme muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass sie

vom Benutzer als unterstützend empfunden werden. Dies betrifft insbesondere das Alerting,

also das Versenden von Warnmeldungen. Wird der Benutzer mit Meldungen "bombardiert",

so kann es passieren, dass er diese in zunehmendem Maße als störend empfindet. Dieser 11 Auf der IOI treten durchschnittlich etwa sieben Hypoglykämien (Glucose < 50 mg/dl) pro Monat auf.

Page 21: diss kraus final epub.pdf

15

Effekt wird als "Alert Fatigue" bezeichnet. Dies kann sich steigern zum "Alert Overriding".

Damit bezeichnet man das Hinweggehen des Benutzers über die Warnmeldungen

("Wegklicken"), selbst wenn diese wichtige Informationen beinhalten. Ebenso problematisch

sind falsch-positive oder -negative Meldungen, die sich nicht immer vermeiden lassen. Recht

umfassend untersucht wurde dies im Kontext der Arzneimitteltherapiesicherheit, siehe dazu

Lin et al. [48], Weingart et al. [49], Isaac et al. [50] und Van der Sijs et al. [51, 52]. Eine

empfehlenswerte Einführung in die Thematik bietet die Dissertation von Van der Sijs [53].

2.3 Die Arden Syntax for Medical Logic Systems

Die Arden Syntax For Medical Logic Systems ist eine Sprache zur Repräsentation von

medizinischem Wissen. Sie stellt in diesem Bereich den einzigen internationalen Standard

dar und wurde stark von den älteren Systemen HELP [54] und CARE [55] beeinflusst. Im

Gegensatz zu manch anderen Realisierungsansätzen für wissensbasierte Funktionen, die

nur im akademischen Umfeld eingesetzt wurden, ist die Arden-Syntax als HL7-Standard in

einigen kommerziellen Systemen verfügbar (z.B. in den KAS Soarian von Siemens, das am

UKER eingesetzt wird, sowie ORBIS von Agfa Healthcare als Zusatzmodul "Experter"12).

Bei der Schaffung der Arden-Syntax wurden zwei Designziele verfolgt [20]:

1. Die Arden-Syntax sollte den Transfer von Wissen zwischen Institutionen

ermöglichen.

2. Die Regeln zur Wissensrepräsentation sollten einfach zu formulieren sein.

Um den Transfer von Wissen zu ermöglichen, wird es in modular unabhängige Module

gegliedert. Modular unabhängig bedeutet, dass Modul A auch dann noch funktioniert, wenn

Modul B aus der Wissensbasis entfernt wird. Die Arden-Syntax lehnt sich syntaktisch stark

an die zum Entstehungszeitpunkt gängigen prozeduralen Sprachen an und wird mehrfach

mit der Programmiersprache Pascal verglichen13. Da die Arden-Syntax sich konsequent auf

diejenigen Konstrukte beschränkt, die für ihren zugedachten Zweck benötigt werden, ist sie

relativ schlank und damit schnell zu lernen. Zudem bietet sie Formulierungsmöglichkeiten

an, die sehr nah an der menschlichen Sprache sind [56], wodurch sie in einem gewissen

Grade selbstdokumentierend ist und die Verifikation der Wissensmodule erleichtert. Benötigt

man beispielsweise das Maximum der Kreatininwerte der letzten 24 Stunden eines

Patienten, so kann man dieses durch folgende Anweisung berechnen:

LET creatinine_max24h BE THE MAXIMUM OF

(creatinine_values WHERE THEY OCCURRED WITHIN THE P AST 24 HOURS);

Eine solche Anweisung ist intuitiv verständlich und wesentlich weniger “informatisch” als ihre

Entsprechungen in verschiedenen gängigen Programmiersprachen. Die Arden-Syntax

12 Dieses Zusatzmodul ist nach Aussage von Agfa derzeit nur für den US-amerikanischen Markt verfügbar. 13 Zum Zeitpunkt der Einführung der Arden-Syntax war Pascal weit verbreitet. Von den heute verbreiteten Sprachen

erinnert die Arden-Syntax stark an Python. Interessanterweise war das Designziel von Python die einfache

Benutzbarkeit, was ja auch ein Designziel der Arden-Syntax war.

Page 22: diss kraus final epub.pdf

16

verfügt über eine umfangreiche Menge an Operatoren, die speziell auf den medizinischen

Einsatzbereich zugeschnitten sind. Ein Beispiel ist der SLOPE-Operator, der eine

Trenderkenung durch die Methode der kleinsten Quadrate durchführt und das Ergebnis auf

24-Stunden-Einheiten herunterbricht. Damit kann man beispielsweise auf der Pädiatrie

komfortabel den Trend bei der täglichen Gewichtszunahme ermitteln, ohne explizite

Berechnungen anstellen zu müssen.

Die in heutigen Programmiersprachen gängigen objektorientierten Konzepte fehlen in der

Arden-Syntax. Sie sind aber für deren Anwendungszweck auch nicht notwendig und ihr

fehlen hält die Sprache einfach und schnell erlernbar. Während das Erlernen einer Sprache

wie Java meist Monate dauert und viel Lerneifer erfordert, kann selbst ein

programmiertechnischer Laie innerhalb weniger Tage einfache Wissensmodule schreiben14.

Seit einigen Jahren gibt es eine Erweiterung zur Verarbeitung unscharfer Logik namens

Fuzzy-Arden-Syntax [57-59], die jeder Variable einen Grad der Anwendbarkeit zuordnet und

diesen bei der Verarbeitung des Moduls kontinuierlich adaptiert.

Die Nutzung der Arden-Syntax in einem klinischen Informationssystem setzt die Lösung des

Curly-Braces15-Problems voraus. Damit wird der erforderliche Abbildungsprozess von

Datentypen der Arden-Syntax auf Daten- und Nachrichtentypen des anzubindenden

Systems und vice versa bezeichnet. Der Name stammt von den geschweiften Klammern, in

denen die für den Abbildungsprozess erforderlichen Parameter enthalten sind:

"Because the developers of the Arden Syntax recognized that Agreement on a common clinical

database schema, query language, and vocabulary would require many years, if it ever would

occur at all, they introduced a construct known as the curly braces for the characters used to

enclose it ({ }). This provides a mechanism for the author to include institution-specific database

mappings and links in an otherwise standard syntax. [...] Site-specific mappings enclosed in

curly braces also are used to define events that are included as triggers in the evoke slot as well

as delineation of destinations for messages from the CDS system. [60]"

Nachfolgend zwei Beispiele für Curly-Braces-Ausdrücke: Ein READ-Statement zum

Auslesen von Glucosewerten (Mapping von DB-Datentypen auf Arden-Syntax-Datentypen),

sowie ein DESTINATION-Statement zum Festlegen einer Emailadresse als

Kommunikationsendpunkt (Mapping von Arden-Syntax-Datentypen auf das Email-

Nachrichtenformat):

LET glucose_values BE READ {Parameter=Glucose, Case ID=4711};

LET email_study_nurse BE DESTINATION

{email:[email protected]};

14 Natürlich gilt auch bei der Arden-Syntax, dass sich komplexe Probleme nicht einfach formulieren lassen. Die

Arden-Syntax ist also kein "Königsweg" der Wissensrepräsentation. 15 In manchen Publikationen wird "Brackets" statt "Braces" verwendet

Page 23: diss kraus final epub.pdf

17

Es gibt von Seiten der Arden-Syntax-Spezifikation keinerlei Vorgaben für den Inhalt der

Curly-Braces. Dieser ist von der nutzenden Institution selbst zu spezifizieren. Dieses Fehlen

einer Abstraktionsschicht wird von Nadkarni als Schwachpunkt der Arden-Syntax kritisiert

[44]. Das Curly-Braces-Problem besteht natürlich nicht nur bei der Arden-Syntax, sondern

bei jedem wissensbasierten System, das an ein KAS/PDMS angebunden werden soll.

Daneben gibt es noch ein weiteres Problem: Die Tatsache, dass die Entwicklung eines

Arden-Compilers zeitaufwendig und teuer ist (Kim et al. [61] bezeichnen dies als "Compiler

Problem"). Mit Arden2ByteCode ist seit dem Jahr 2010 eine Open-Source-Implementierung

einer Arden-Umgebung (Arden-Syntax Version 2.5) frei verfügbar [62].

2.3.1 Medical Logic Modules

Die Wissensbasis wird bei der Arden-Syntax in modular unabhängige Wissensmodule

namens Medical Logic Modules (MLMs) gegliedert.16 Ein MLM hat einen hierarchisch

strukturierten Aufbau, der in Abbildung 5 dargestellt ist.

MLM

MAINTENANCE

PURPOSEEXPLANATIONKEYWORDSCITATIONSLINKS

TITLEMLMNAMEARDENVERSIONINSTITUTIONAUTHORSPECIALISTDATEVALIDATION

LIBRARY KNOWLEDGE

TYPEDATAPRIORITYEVOKELOGICACTIONURGENCY

Abbildung 5: Aufbau eines MLMs

Ein MLM ist in drei Hauptabschnitte namens MAINTENANCE, LIBRARY und KNOWLEDGE

gegliedert, die als Kategorien bezeichnet werden. MAINTENANCE enthält Informationen

technisch/organisatorischer, LIBRARY inhaltlich/medizinischer Art. KNOWLEDGE enthält

das eigentliche medizinische Wissen. Kategorien sind in Unterabschnitte gegliedert, die als

Slots bezeichnet werden. Von besonderer Bedeutung bei der Ausführung eines MLMs sind

die Slots EVOKE, DATA, LOGIC und ACTION der Kategorie KNOWLEDGE:

16 Das Paradigma der modularen Unabhängigkeit wird durch die Verwendung von Sub-MLMs für wiederkehrende

Berechnungen etwas aufgeweicht, aber nicht durchbrochen. Man muss beim Wissenstransfer darauf achten, alle

erforderlichen Sub-MLMs mit auszutauschen.

Page 24: diss kraus final epub.pdf

18

• EVOKE: Definiert das Ereignis17, das die Ausführung des MLMs auslöst.

• DATA: Definiert sämtliche erforderliche Mappingprozesse, insbesondere die der

Patientendaten, die vom MLM beim Abarbeiten der Entscheidungslogik

benötigt werden.

• LOGIC: Enthält die eigentliche medizinische Entscheidungslogik

• ACTION: Beschreibt die Aktion, die je nach Entscheidung evtl. ausgeführt wird.

Innerhalb des LOGIC-Slots trifft ein MLM die Entscheidung, ob der ACTION-Slot ausgeführt

werden soll oder nicht. Die grundlegende Entscheidung eines MLMs lautet also: Soll die im

ACTION-Slot definierte Aktion ausgeführt werden oder nicht? Ein MLM entspricht damit einer

Rule im Rules-Based-Ansatz [60]. Gesteuert wird diese Entscheidung über das

CONCLUDE-Statement. Trifft der Kontrollfluss auf "CONCLUDE TRUE“, so wird der

ACTION-Slot ausgeführt, trifft er auf "CONCLUDE FALSE“, so wird die Ausführung des

MLMs sofort beendet. Erreicht der Kontrollfluss das Ende des ACTION-Slots, ohne auf ein

CONCLUDE-Statement getroffen zu sein, so wird implizit „CONCLUDE false“ ausgelöst. Das

geschilderte Grundprinzip ist in Abbildung 6 grafisch dargestellt. MLMs können während der

Ausführung über das CALL-Statement andere MLMs aufrufen, sowohl synchron als auch

asynchron.

DATA: LOGIC: ACTION:

Bezugerforderlicher

Datenconclude

Treffen einerklinischen

Entscheidung

Ausführenvon AktionenEVENT

MLM beenden

false

true

Abbildung 6: Gundprinzip der Verarbeitung eines MLM s

Um MLMs im klinischen Betrieb einsetzen zu können, ist eine Reihe technischer

Voraussetzungen erforderlich. Ein MLM muss zunächst in eine ausführbare Form gebracht

werden. Dazu ist ein Arden Compiler erforderlich18. Die in der Literatur beschriebenen Arden

Compiler übersetzen das MLM nicht in Maschinencode, sondern in eine andere

Programmiersprache. In neueren Publikationen ist das in der Regel Java [22, 62-65], in

älteren Publikationen wird u.a. die Verwendung von C++ [66-68] oder MUMPS [69]

beschrieben. Es wurde auch die Übersetzung in Stored Procedures des verwendeten

17 Es können auch mehrere Ereignisse definiert werden, durch logisches Oder verknüpft. 18 MLMs können natürlich auch interpretiert werden, typischerweise werden sie aber kompiliert. Dies ist sinnvoll, da

sich ein MLM im Status ‚production’ kaum noch ändert und die häufige Ausführung eines kompilierten MLMs meist

performanter ist als seine häufige Interpretierung.

Page 25: diss kraus final epub.pdf

19

Datenbanksystems beschrieben, so bei Tafazzoli [70] in PL/SQL (Oracle) und bei Liang und

Chang [71] in TSQL (Microsoft).

Die Ausführung der kompilierten MLMs wird von der Arden-Engine gesteuert, deren

Funktionsprinzip in Abbildung 7 dargestellt ist19. Eine Arden-Engine verarbeitet klinische

Ereignisse, die vom KAS/PDMS in Form einer Nachricht gesendet werden. Nach Hripcsak

[24] unterscheidet man dabei vier Typen von Ereignissen:

• benutzergesteuerte Ereignisse: Ein Benutzer interagiert mit der GUI des PDMS, z.B.

indem er eine Schaltfläche betätigt.

• zeitgesteuerte Ereignisse: Ein Punkt auf der Zeitachse wird erreicht.

• datengesteuerte Ereignisse: Eingang eines neuen Datums, z.B. eines Laborwertes,

in die PatDB.

• zusammengesetzte Ereignisse: Kombinationen der anderen Typen.

Data-Slot

Logic-Slot

Action-Slot

Arden Engine

MLMMLMMLMMLM

MLM

EVENT

DB

Message

read { }

Knowledge Base

MLMMLMMLMMLM

MLMMLM

Data-Slot

Logic-Slot

Action-Slot

Arden Engine

MLMMLMMLMMLM

MLM

EVENT

DB

Message

read { }

Knowledge Base

MLMMLMMLMMLM

MLMMLM

Abbildung 7: Grundprinzip einer Arden-Engine

Erhält die Arden-Engine eine Ereignismeldung, so führt sie all jene MLMs in ihrer

Wissensbasis aus, die dem gemeldeten Ereignis zugeordnet sind. Für den Einsatz einer

Arden-Engine zum Zweck des Clinical Event Monitorings im Sinne von „tireless observers,

constantly monitoring clinical events“ [24] ist eine datengesteuerte Ereigniserkennung

zwingend erforderlich. Idealerweise wird diese vom KAS/PDMS bereitgestellt. Damit die

MLMs auf Patientendaten zugreifen können, ist eine entsprechende Schnittstelle

erforderlich. Zur Anbindung einer Arden-Engine an ein KAS/PDMS müssen also mindestens

zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

• Die Bereitstellung eines Mechanismus zur Ereigniserkennung

• Eine Möglichkeit des Zugriffs auf die Patientendaten

Diese beiden Voraussetzungen sind bei vielen kommerziellen KAS/PDMS nicht gegeben.

Weiterhin sind Mechanismen erforderlich, die das Versenden von Nachrichten an das

19 Abbildung nach Tiffe aus einem Handout der HL7-Jahrestagung 2005, zu finden auf

http://www.hl7.de/veranstaltung/termine/2005_07_01.php.

Page 26: diss kraus final epub.pdf

20

Personal ermöglichen. Auch die Speicherung von per MLM generiertem Mehrwert in der

Patientenakte ist sinnvoll.

2.3.2 Datentypen der Arden-Syntax

Das Typsystem der Arden-Syntax ist bewusst einfach gehalten. Die wichtigsten Datentypen

entsprechen den nach Nadkarni in elektronischen Patientenakten typischerweise

vorkommenden primitiven Typen [44]:

• NULL: Nicht vorhandenes oder unsicheres Wissen

• BOOLEAN: Boolsche Werte

• NUMBER: Alle numerischen Typen (Ganzzahl und Gleitkomma)

• STRING: Zeichenketten beliebiger Länge

• TIME: Zeitstempel (Granularität theoretisch beliebig)

Jedem Datentyp der Arden-Syntax ist ein Zeitstempel zugeordnet, die sogenannte "Primary

Time“. In MLMs wird zusätzlich häufig der Datentyp DURATION für Zeiträume verwendet.

Daten dieses Typs werden aber meist nicht aus der Patientenakte gelesen, sondern im MLM

zur Laufzeit durch Arithmetik mit Zeitstempeln berechnet.

Über einen Zeitraum von ca. 15 Jahren (vor Version 2.5) stellten Listen den einzigen

zusammengesetzten Datentyp der Arden-Syntax dar. Listen können aus beliebigen

elementaren Typen zusammengesetzt werden. Die Arden-Syntax kennt keine strukturierten

Listen, d.h. keine Listen von Listen. Bei der Konkatenation zweier Listen ist das Ergebnis

immer eine flache Liste, die Listen werden beim Konkatenieren flachgeklopft20. Wird ein

READ-Statement ausgeführt, so wird das Ergebnis immer in Form von Listen zurückgeliefert.

Dabei sind zwei Varianten zu unterscheiden:

Das READ-Statement liefert eine einzige Liste zurück, z.B.:

LET glucose BE READ {...glucose...};

Das READ-Statement liefert mehrere Listen zurück, z.B.:

LET (icd10code, icd10text) BE READ {...icd10...};

Im letzteren Fall werden also mehrere Listen gleichzeitig befüllt. Betrachtet man das

Ergebnis eines READ-Statements als Tabelle, so wird jede Liste mit dem Inhalt einer Spalte

befüllt. Im Beispiel erhält man also zwei flache Listen zurück: icd10code mit den

Diagnosenschlüsseln und icd10text mit den zugehörigen Langtexten der Diagnosen.

Je mehr die Komplexität der Daten in einem MLM und insbesondere bei der Datenübergabe

zwischen MLMs zunimmt, je stärker zeigen sich die Beschränkungen der flachen Listen.

20 Eine Ausnahme gibt es beim MLM-Aufruf. Rufen sich MLMs gegenseitig auf, so ist es hier (und nur hier) möglich,

in den Statements CALL, ARGUMENT und RETURN eine Liste von Parametern anzugeben, deren Elemente selber

Listen sein können.

Page 27: diss kraus final epub.pdf

21

Jenders et al. [72] schlugen 2003 die Einführung von Objekten zur Überwindung dieser

Beschränkung vor. Dieser Vorschlag wurden im Jahre 2005 mit der Version 2.5 der Arden-

Syntax [73] umgesetzt. Objekte der Arden-Syntax entsprechen nicht denen aus

objektorientierten Sprachen wie Java, sondern den zusammengesetzten Datentypen, wie sie

in C als Structs und in Pascal als Records bekannt sind. Das Zusammensetzen einzelner

Variablen zu einem komplexen Datentyp ist die einzige Erweiterung, die Objekte in der

Arden-Syntax bieten. Im Gegensatz zu Listen, in denen auf Elemente nur über ihre Position

zugegriffen werden kann, können bei Objekten die Elemente über ihren Namen

angesprochen werden.

Der Unterschied zwischen der Verwendung von Listen und Objekten soll nun mit einem

einfachen Beispiel illustriert werden. Das Sub-MLM calculate_meldscore berechnet den

MELD-Score21 eines Patienten. Es benötigt drei Eingabeparameter: Einen Bilirubin-, einen

Serumkreatinin- und einen INR-Wert22. Die Übergabe der Parameter erfolgt unter Nutzung

von Listen folgendermaßen:

Parameterübergabe im aufrufenden MLM:

LET meldscore BE CALL calculate_meldscore WITH bili rubin, kreatinin,

inr;

Parameterübernahme im MLM calculate_meldscore:

LET args BE ARGUMENT;

LET bilirubin BE args[1];

LET kreatinin BE args[2];

LET inr BE args[3];

Der Zugriff auf die übergebenen Parameter erfolgt also über ihre Position in der

übergebenen Liste, wobei die Reihenfolge der Parameter dem MLM-Entwickler bekannt sein

muss. Unter Nutzung von Objekten sieht die Übergabe folgendermaßen aus:

LET mp BE NEW meldscoreparameters;

LET mp.bilirubin BE bilirubin;

LET mp.kreatinin BE kreatinin;

LET mp.inr BE inr;

LET meldscore BE CALL calculate_meldscore WITH mp;

Parameterübernahme im MLM calculate_meldscore:

LET args BE ARGUMENT;

LET bilirubin BE args.bilirubin;

LET kreatinin BE args.kreatinin;

LET inr BE args.inr;

21 MELD = Model for End-stage Liver Disease. Dieser Score dient der Bewertung der Leberfunktion. 22 INR = International Normalized Ratio, bewertet die Blutgerinnungszeit.

Page 28: diss kraus final epub.pdf

22

Hier muss der Wissensingenieur die Reihenfolge der Parameter nicht kennen, er muss

lediglich die Namen der Elemente des Objektes kennen. Bei einem so einfachen Beispiel

mag der Vorteil des Zugriffes über Namen nicht deutlich hervortreten, aber bei komplexeren

Datenstrukturen (inbesondere hierarchisch strukturierten) werden Programmierung und

Wartung erheblich vereinfacht. Listen und Objekte können beliebig ineinander geschachtelt

werden. Damit ist die "Flachheit“ der früheren Versionen überwunden, die auf dem impliziten

Flachklopfen konkatenierter Listen beruht. Beim Aufruf eines MLMs können damit z.B. Teile

der Patientenakte als Aufrufargument in strukturierter Form übergeben werden. Mit den

Objekten wurde auch eine Erweiterung des READ-Statements eingeführt, nämlich das

READ-AS-Statement. Dieses ermöglicht ein Einlesen von Daten als Liste von Objekten. So

kann z.B. über

LET patientlist BE READ AS patient {…};

eine Liste von Patientenobjekten ausgelesen werden. Dies erfordert bei komplexen

Strukturen entsprechende Metadaten, in denen das Patientenobjekt mit seinen Elementen

und deren Datentypen definiert ist, analog zu den Klassen im EAV/CR-Modell von Nadkarni

(siehe nachfolgenden Abschnitt).

Die Arden-Syntax bietet weiterhin ein Statement namens INTERFACE. Damit können

Funktionalitäten integriert werden, die nicht in Arden-Syntax selbst implementiert werden

können. Über INTERFACE kann beliebiger externer Code angebunden werden, der dann

über CALL aufgerufen werden kann. Ein typisches Anwendungsbeispiel hierfür ist der Aufruf

eines Web-Service-Clients.

2.4 Das EAV-Datenmodell

Entity-Attribute-Value (EAV) [74, 75] bezeichnet ein Datenmodell, das im medizinischen

Umfeld weit verbreitet ist und hier eine lange Tradition vorweisen kann:

"The first major use of EAV for clinical data was in the pioneering HELP system built at LDS

Hospital in Utah starting from the late 70s. [76]"

Beim EAV-Modell werden Attribute nicht über Spalten, sondern über Zeilen modelliert ("row

modelling"). Das Grundprinzip ist in Abbildung 8 dargestellt. Die obere Tabelle ist

konventionell modelliert, jeder Laborwert steht in einer eigenen Spalte. Die untere Tabelle ist

EAV-modelliert.

Das "Kippen" des Datenmodells in das EAV-Format bietet einige Vorteile. Der im

medizinischen Bereich wohl wichtigste besteht darin, dass beim Hinzufügen neuer Attribute

keine Änderung des Datenbankschemas nötig ist. Zudem sind im medizinischen Umfeld die

Attribute pro Patient sehr heterogen, so dass im konventionellen Modell viel Speicherplatz

durch dünn besetzte Tabellen verschwendet wird.

Page 29: diss kraus final epub.pdf

23

2012-06-02 08:00:001222012-06-02 08:00:003.94712

2012-06-01 12:00:001412012-06-01 12:00:004.14711

glucose_zeitstempelglucosekalium_zeitstempelkaliumfall

2012-06-02 08:00:001222012-06-02 08:00:003.94712

2012-06-01 12:00:001412012-06-01 12:00:004.14711

glucose_zeitstempelglucosekalium_zeitstempelkaliumfall

2012-06-02 08:00:00122glucose4712

2012-06-02 08:00:003.9kalium4712

2012-06-01 12:00:00141glucose4711

2012-06-01 12:00:004.1kalium4711

zeitstempelwertattributfall

2012-06-02 08:00:00122glucose4712

2012-06-02 08:00:003.9kalium4712

2012-06-01 12:00:00141glucose4711

2012-06-01 12:00:004.1kalium4711

zeitstempelwertattributfall

Abbildung 8: Vergleich der konventionellen Modellie rung mit dem EAV-Modell

Die Verwendung des EAV-Modells hat aber auch Nachteile. Der schwerwiegendste ist der

Verlust der semantischen Kontrolle, insbesondere der Typsicherheit. So könnte man in oben

dargestellter EAV-Tabelle Werte eintragen, deren Typ hier nicht sinnvoll ist. Ein weiterer

Nachteil ist die hohe Komplexität und schlechte Performance attributzentrierter Abfragen.

Allerdings werden diese in MLMs kaum verwendet, da der Datenzugriff typischerweise für

genau eine Entity in Form einer Fallnummer erfolgt ("object at a time"), was den Zugriff bei

entsprechender Indizierung der Attribute sehr performant macht.

Zum EAV-Modell gibt es eine sehr leistungsfähige Erweiterung namens EAV/CR (EAV with

Classes and Relationships). Damit ist es möglich, Datensätze zu hierarchisch strukturierten

Objekten zusammenzusetzen und Beziehungen zwischen Objekten zu modellieren. Dies

erfordert eine Anreicherung des Datenmodells mit Metadaten, ebenso ist externer

Programmcode erforderlich. Eine umfassende und leicht verständliche Einführung in EAV

und EAV/CR findet sich im aktuellen Werk "Metadata-driven Software Systems in

Biomedicine: Designing Systems that can adapt to Changing Knowledge" von Nadkarni [44].

2.5 Die Ergebnisse der Diplomarbeit

Im Jahre 2008 wurde am LMI die Diplomarbeit "Integration wissensbasierter Funktionen in

ein kommerzielles PDMS“ [21] erstellt, in deren Rahmen eine prototypische Anbindung der

Arden-Engine des EDSF vorgenommen wurde. Diese verfügt über eine Web-Service-

Schnittstelle und ermöglicht einen Datenzugriff per SQL. Die Anbindung an ICM musste über

AutoExport erfolgen, weshalb keine datengesteuerten Auslösung zur Verfügung stand. Bei

der Arden-Engine bestand das Problem, dass sie keine Ereignisnachrichten verarbeiten,

sondern nur einzelne MLMs starten konnte. Deshalb wurde ein Evoking-Mechanismus

implementiert, der die Zuordnung zwischen Ereignissen und MLMs herstellte.

Da die Arden-Engine nur SQL-Zugriffe unterstützte, AutoExport aber nur Textdateien

generieren konnte, bestand das Grundkonzept für den Datenzugriff in der Umsetzung der

exportierten Textdateien in eine SQL-Datenbank (ProxyDB), die als EAV-Datenbank

konzipiert war. Dazu wurde ein strukturiertes Format für die Targets konzipiert, das von

einem Export-Handler auf das Format der ProxyDB abgebildet wurde. Die zeitraubende

Page 30: diss kraus final epub.pdf

24

Tätigkeit der Neuerstellung und Änderung der JCFs und Templates wurde über eine

Webanwendung weitgehend automatisiert.

Die ProxyDB diente als reiner temporärer Zwischenspeicher für die Daten der jeweils

aktuellen Patienten. Bei jedem Knopfdruck oder Timerablauf wurden die Patientendaten

unmittelbar vor der MLM-Ausführung aktualisiert. Da ein vollwertiges Clincal Event

Monitoring eine datengesteuerte Ereigniserkennung erfordert, ICM diese aber nicht

unterstützt, wurde nach alternativen Lösungsansätzen gesucht. Die Einrichtung eines DB-

Triggers war mangels Zugriff auf die PatDB nicht möglich. Daher wurde untersucht, ob man

die datengesteuerte Auslösung über die zeitgesteuerte simulieren kann.

AutoExport bietet die Möglichkeit, ein Zeitfenster lückenlos in kurzen Intervallen über die

Zeitachse zu schieben. Allerdings werden auf der IOI viele Daten nicht direkt in die PatDB

geschrieben, sondern müssen zuerst manuell bestätigt werden. Je nach Arbeitsaufwand

kann dies mehrere Stunden dauern. Bei einem im Minutenbereich wandernden Fenster

können Ereignisse daher leicht verpasst werden. Lässt man das Zeitfenster dagegen sehr

langsam wandern, um dies zu vermeiden, so wird die Erkennung extrem reaktionsträge. Um

beide Effekte zu vermeiden und damit eine praxistaugliche Ereigniserkennung

bereitzustellen, müssten die Exporte in sehr kurzen Abständen stattfinden und sich zugleich

soweit in die Vergangenheit überlappen, dass keine spät bestätigten Ereignisse verpasst

werden. Da dies einen erheblichen Ressourcenverbrauch bedeutet hätte, wurde dieser

Ansatz verworfen und zunächst auf die datengesteuerte Auslösung von MLMs verzichtet.

ICM

AutoE

xport

PatDBTarget

ArdenEngine

read {...}4

3 2

1

MLM

<Eventname>

<Eventname>.jcf

template.txtexecute.bat

Web-Anwendung

Event-Definition

ProxyDB

E

C

BA

D EventDB

MLM-Evoker

Target-konverter

Event-Handler

Abbildung 9: Architektur des in der Diplomarbeit erst ellten Systems

Das Gesamtsystem ist in Abbildung 9 dargestellt. Um MLMs ausführen zu können, müssen

diese über die Web-Service-Schnittstelle in die Wissensbasis eingespielt werden (B).

Ebenso müssen Ereignisse definiert werden, auf die das System reagieren soll (A). Die

Page 31: diss kraus final epub.pdf

25

Webanwendung generiert bei der Definition von Ereignissen die erforderlichen

Konfigurationsdateien (E) und DB-Einträge (C). Zudem ermöglicht sie die Registrierung von

MLMs (A), die in der Wissensbasis der Arden-Engine abgelegt werden (D). Bei zeit- oder

benutzergesteuerter Auslösung von AutoExport werden alle erforderlichen Patientendaten in

ein Target geschrieben und ein Handler aufgerufen (1). Dieser enthält einen Konverter, der

die enthaltenen Daten in die ProxyDB umsetzt (2), sowie einen MLM-Evoker, der das

eingetretene Ereignis an die Arden-Engine meldet (3). Die MLMs beziehen die benötigten

Daten bei Ausführung über READ-Statements aus der ProxyDB (4). Die Ergebnisse werden

in Form eines Popup-Fensters dargestellt.

2.6 Procalcitonin als Sepsismarker

Die Sepsis ist eine schwerwiegende Komplikation bei der Behandlung von

Krankenhauspatienten und kann folgendermaßen definiert werden:

"Die Sepsis ist die systemische Entzündungsantwort auf eine Infektion, in deren Folge es oft zu

einer Minderperfusion der Organe und konsekutiv zum Organversagen kommt. [77]"

Die Bezeichnung "systemisch" bedeutet, dass es zu einer Reaktion des gesamten

Organismus und nicht nur des betroffenen Körperteils kommt. Der Verlauf einer Sepsis wird

in die vier Stufen SIRS, Sepsis, schwere Sepsis und septischer Schock eingeteilt [78]:

• SIRS steht für "Systemic Inflammatory Response Syndrome" und bezeichnet die

systemische Reaktion des Organismus, die über mindestens zwei

Grenzwertverletzungen einer Reihe von Parametern (z.B. Temperatur, Herz- oder

Atemfrequenz) bestimmt wird. SIRS kann als generalisierte Überreaktion des

Immunsystems betrachtet werden.

• Eine Sepsis liegt vor, wenn eine Infektion mit einem pathogenen Erreger als Ursache

des SIRS nachgewiesen werden kann.

• Eine Sepsis wird zur schweren Sepsis, wenn es zu Organversagen oder einer

anderen schwerwiegenden Komplikation wie einer Azidose oder einer

Bewusstseinsstörung kommt.

• Ein septischer Schock liegt vor, wenn der Blutdruck des Patienten trotz

ausreichender Volumensubstitution und des Einsatzes von Vasopressoren dauerhaft

abfällt (Hypotonie).

Die Sepsis stellt vor allem deswegen eine gefürchtete Komplikation dar, weil sie sehr häufig

zum Tod des Patienten führt:

"Sepsis und septischer Schock sind trotz Fortschritten in der Intensivmedizin die

Haupttodesursachen auf den nichtkardiologischen Intensivstationen in den westlichen Ländern.

[77]"

Page 32: diss kraus final epub.pdf

26

"Nach neuesten Erhebungen des vom BMBF geförderten Kompetenznetzwerkes Sepsis

(SepNet) erkranken in Deutschland pro Jahr 75.000 Einwohner (110 von 100.000) an einer

schweren Sepsis bzw. septischem Schock und 79.000 (116 von 100.000) an einer Sepsis. Mit

ca. 60.000 Todesfällen stellen septische Erkrankungen die dritthäufigste Todesursache nach

dem akuten Myokardinfarkt dar. [79]"

Neben der großen Gefahr für den Patienten gibt es bei der Sepsis natürlich auch einen

wirtschaftlichen Aspekt. Die Sepsis verursacht durch hohe Behandlungskosten einen

erheblichen volkswirtschaftlichen Schaden:

"Die direkten anteiligen Kosten, die allein für die intensivmedizinische Behandlung von

Patienten mit schwerer Sepsis anfallen, liegen bei ca. 1,77 Milliarden Euro. Ca. 30% des

Budgets für Intensivmedizin werden damit in die Behandlung der Sepsis investiert. [79]"

"Pro Jahr erkranken in Deutschland schätzungsweise 75.000 Patienten an einer schweren

Sepsis; in den USA sind es bis zu 750.000. Die Kosten der Intensivtherapie sind bei diesem

Patientengut aufgrund langer Verweildauern und aufwändiger Therapien außerordentlich hoch.

Ergänzt man die indirekten Kosten, die der Gesellschaft z. B. durch den Krankheitsausfall

entstehen, dann resultiert infolge der hohen Inzidenz insgesamt eine beachtliche

sozioökonomische Belastung. In Deutschland betragen die jährlichen Kosten der Sepsis für die

Gesellschaft schätzungsweise zwischen EUR 3,6 und 7,8 Mrd. Die schwere Sepsis ist somit

nicht nur aus der Perspektive der Intensivstation oder des Krankenhauses, sondern auch aus

gesundheitsökonomischer Sicht von beträchtlicher Relevanz. [80]"

Dies wirft die Frage auf, wie man die negativen Folgen der Sepsis eindämmen kann. Kumar

et al. [81] haben in einer umfassenden multizentrischen Studie den Einfluss verschiedener

Faktoren auf die Überlebensrate beim septischen Schock untersucht und kamen zu dem

Ergebnis, dass der allein entscheidende Faktor der zeitliche Abstand zwischen dem Beginn

der sepsisbedingten Hypotonie und der Gabe eines effektiven Antibiotikums ist, wobei eine

Sanierung des Infektionsherdes vorausgesetzt wird. Generell gilt also, dass Erkennung und

Behandlung der Sepsis so schnell wie möglich erfolgen müssen.

Ein wichtiges Hilfsmittel hierfür ist der Biomarker Procalcitonin (PCT), welcher der Diagnostik

von bakteriellen Infektionen dient [82] (eine übersichtliche Einführung zu Biomarkern in der

Intensivmedizin findet sich bei Standage und Wong [83]). Seit der Entdeckung seines

Potentials bei der Erkennung der Sepsis in den 90er Jahren [84] hat sein diagnostischer

Stellenwert kontinuierlich zugenommen. Laut Balci et al. [85] ist PCT anderen Biomarkern

bei der Unterscheidung zwischen SIRS und Sepsis klar überlegen, laut Nijsten et al. [86] ist

PCT anderen Markern auch in Punkto Reaktionszeit überlegen, d.h. der PCT-Spiegel des

Patienten reagiert vergleichsweise schnell auf eine sich entwickelnde Sepsis.

Die Grenzwerte für PCT als Sepsismarker sind nicht standardisiert. Zu Absolutwerten finden

sich bei Harbarth et al. [87] folgende Medianwerte für Aufnahmepatienten: 0,6 ng/ml für

SIRS, 3,5 ng/ml für Sepsis, 6,2 ng/ml für schwere Sepsis und 21,3 ng/ml für septischen

Schock, wobei der PCT-Wert durchaus auf Werte von über 100 ng/ml ansteigen kann. Oft

wird ein Richtwert von etwa 2 ng/ml als Untergrenze für den Verdacht auf Sepsis

Page 33: diss kraus final epub.pdf

27

angegeben, so z.B. bei Cheng [88] sowie bei Wilhelm [89]. Als untere Nachweisgrenze bei

der Laborbestimmung geben Gendrel und Bohuon einen Wert von 0,1 ng/ml an [90].

Eine Sepsis kann aber nicht allein über den PCT-Spiegel mit Sicherheit bestimmt werden.

Dieser kann auch ohne Vorhandensein einer Sepsis hoch sein, insbesondere nach großen

chirurgischen Eingriffen oder großflächigen Verletzungen. Umgekehrt kann es durchaus

vorkommen, dass der PCT-Spiegel auch bei Sepsis unauffällig ist, es müssen also immer

auch weitere Faktoren berücksichtigt werden [91]. Lichtenstern et al. betonen, dass dies

generell für Biomarker gilt und weisen auch auf erhebliche interindividuelle Unterschiede bei

der Entzündungsreaktion hin:

"Clinical decision just based on a biomarker is still not feasible because of the huge inter-

individual differences in the inflammatory response. [92]"

Neben seinem Stellenwert bei der Sepsiserkennung kann über den PCT-Spiegel auch die

Dauer der Antibiose mit ihren Kosten und Risiken gesenkt werden. So beschreiben Nobre et

al. [93] eine Senkung der Antibiosedauer von durchschnittlich 4 Tagen bei regelmäßigen

PCT-Messungen zur Wirkungskontrolle. Dabei ging die Aufenthaltsdauer auf der

Intensivstation um durchschnittlich 2 Tage zurück.

Page 34: diss kraus final epub.pdf

28

3 Methoden

In diesem Kapitel soll die Vorgehensweise zum Erreichen der beiden Ziele dieser Arbeit

dargestellt werden. Diese Ziele lauten:

• Z1: Bereitstellung einer vollwertigen technischen Plattform, im folgenden als ICM-

Arden bezeichnet, zur Ausführung von MLMs in ICM.

• Z2: Evaluierung eines MLMs zur Erkennung vermeidbarer PCT-Messungen.

Diese beiden Ziele weisen einen recht eigenständigen Charakter auf, daher wurde der

Methodenteil entsprechend strukturiert. Die Methoden der Bereitstellung der technischen

Plattform werden in Abschnitt 3.1 dargestellt. Das Vorgehen bestand in der Ermittlung und

Umsetzung eines Kataloges technischer und klinischer Anforderungen. Die technischen

Anforderungen ergaben sich aus den Eigenschaften der zu koppelnden Komponenten, die

klinischen wurden durch periodische Befragungen der Anwender bestimmt.

Die Methoden der PCT-Studie sind in Abschnitt 3.2 dargestellt. Das Vorgehen bestand in der

Durchführung einer Vorstudie und einer prospektiven Evaluierungsstudie. In der Vorstudie

wurde der klinische Workflow bei der Anforderung von PCT-Messungen untersucht und

bisherige Messungen analysiert. In der Evaluierungsstudie wurde der Einfluss eines MLMs

zur Erkennung vermeidbarer Messungen auf die tägliche PCT-Rate untersucht.

3.1 Bereitstellung der technischen Plattform

Die im Rahmen dieser Arbeit genutzen Materialien sind das PDMS ICM von Dräger und die

kommerzielle Arden-Umgebung "Arden Syntax IDE" von Medexter Healthcare. Der Prozess

der Integration dieser Komponenten gliederte sich in eine Analyse- sowie eine Konzeptions-

und Implementierungsphase (letztere im Folgenden zusammenfassend als

Implementierungsphase bezeichnet).

In der Analysephase wurden die Anforderungen an das zu erstellende System untersucht.

Die technischen Anforderungen wurden ermittelt, indem die Leistungsmerkmale der zu

koppelnden Komponenten mit denen einer idealen Arden-Umgebung kontrastiert wurden.

Die klinischen Anforderungen hingegen wurden direkt von den zukünftigen Anwendern

gestellt. Sie wurden durch periodische Interviews ermittelt, wobei der Hauptansprechpartner

für die Interviews ein Oberarzt der anästhesiologischen Klinik war, der eng mit dem LMI

zusammenarbeitet.

In der nachfolgenden Implementierungsphase wurde der Anforderungskatalog umgesetzt.

Dazu wurde zunächst eine Möglichkeit des Zugriffs auf die Patientendaten sowie eine

Möglichkeit zur datengesteuerten Auslösung implementiert, um überhaupt die

Grundvoraussetzungen für die Ausführung von MLMs zu schaffen. Danach wurde die Arden-

Engine durch Integration in einen Application-Server zum Arden-Server erweitert und

Page 35: diss kraus final epub.pdf

29

Kommunikationsendpunkte sowie Präsentationsmechanismen implementiert. Das

resultierende System soll als ICM-Arden bezeichnet werden.

3.1.1 Methoden der Analysephase

Das erste Ziel dieser Arbeit war die Bereitstellung einer vollwertigen Plattform zur

Ausführung von MLMs. Dies warf zunächst einmal die Frage auf, was man unter dem Begriff

"vollwertig" überhaupt zu verstehen hat. Gemeint ist damit einerseits, dass ICM-Arden alle

Merkmale unterstützen sollte, die im Leistungsspektrum der Arden-Syntax in der

verwendeten Version 2.5 enthalten sind. Dies beinhaltet auch die in Abschnitt 2.3.1

dargestellte Auslösearten von MLMs (benutzer, zeit- und datengesteuert). Der Prototyp der

Diplomarbeit war in diesem Sinne nicht vollwertig, da eine datengesteuerte Ausführung von

MLMs nicht möglich war. Gemeint ist mit "vollwertig" andererseits, dass sich ICM-Arden

möglichst eng an den Vorgaben der klinischen Anwender orientiert. Der Prototyp war auch

hier nicht vollwertig, da er als Kommunikationsendpunkte lediglich unformatierte Popup-

Meldungen unterstützte, was von den Anwendern nicht als optimal betrachtet wurde.

Hinsichtlich der Anforderungen der Anwender war es sehr von Vorteil, dass diese den

Prototypen aus der Diplomarbeit kannten und daher bereits eine recht gute Vorstellung

hatten, was die Arden-Syntax überhaupt ist und wozu man MLMs einsetzen kann. Die

Interviews konzentrierten sich auf folgende Fragen:

• Durch welche Ereignisse sollen MLMs ausgelöst werden?

• Welche Kommunikationsendpunkte sind zu implementieren, d.h. wie sollen die

Anwender benachrichtigt werden?

• Welche Mechanismen zur Präsentation von MLM-Ergebnissen sind gefordert?

Zur Bestimmung der technischen Anforderungen war eine Analyse der zu koppelnden

Komponenten, insbesondere deren Schnittstellen, erforderlich. Zu untersuchen waren also

die Arden-Umgebung mit ihrer Schnittstelle ("ArdenHostInterface") und das PDMS ICM mit

seiner Schnittstelle AutoExport.

Die Arden-Umgebung von Medexter wurde dem LMI Ende 2009 bereitgestellt. Nach einer

Prüfung der Systemvoraussetzungen wurde sie auf einem Entwicklungsrechner installiert.

Danach wurden unter Verwendung der IDE23 eine Reihe von MLMs geschrieben und ihre

Funktion unter Verwendung der integrierten MLM-Testumgebung auf Korrektheit überprüft.

Zudem wurde untersucht, wie man MLMs mittels der Testumgebung mit Eingabedaten

versorgen kann. Ebenso wurde die Arden-Engine durch Aufruf von einem externen Java-

Programm aus getestet, indem ein im Lieferumfang enthaltenes Codebeispiel an die eigenen

Bedürfnisse angepasst wurde. Das Beispiel wurde so erweitert, dass ein erster Datenzugriff 23 IDE steht für Integrated Development Environment. Die eigentliche IDE ist nicht zu verwechseln mit "Arden

Syntax IDE". Arden Syntax IDE ist der Name des kompletten Produktes von Medexter (beinhaltet die eigentliche

IDE mit ihrer Testumgebung, den Compiler und die Engine).

Page 36: diss kraus final epub.pdf

30

vom MLM aus per SQL ausgeführt werden konnte. Für den zentralen Analysevorgang des

ArdenHostInterfaces wurde ein Projekt in Eclipse24 angelegt und die Arden-Engine als

externe Bibliothek eingebunden25. Nun wurde ein Testprogramm zum Aufruf einzelner MLMs

geschrieben, um zu prüfen, wie die Arden-Engine mit dem ArdenHostInterface interagiert. Zu

diesem Zweck wurden in den ausgeführten MLMs diejenigen Arden-Syntax-Anweisungen

aufgerufen, die Curly-Braces-Expressions enthalten (z.B. das READ-Statement). Das

ArdenHostInterface wurde dazu so erweitert, dass bei jedem Aufruf die an dieses

übergebenen Parameter formatiert ausgegeben werden. In der Gegenrichtung wurde

geprüft, wie Daten vom ArdenHostInterface an die MLMs zurückgegeben werden. Dies

wurde mit primitiven Typen, Listen und Objekten untersucht. Es wurde also untersucht, wie

Datentypen der Programmiersprache Java auf Datentypen der Arden-Syntax abgebildet

werden können und vice versa.

Die ICM-Exportschnittstelle AutoExport war bereits im Rahmen der Diplomarbeit einer

Analyse unterzogen worden. Da seitdem mehrere Releasezyklen vergangen waren, wurde

die Analyse erneut durchgeführt. Dazu wurde zunächst die aktuellste Version der

Dokumentation von Dräger angefordert und mit der in der Diplomarbeit verwendeten Version

verglichen. Ein neu hinzugekommenes Feature zum Export von Medikationsdaten im

Anordnungsdialog wurde durch Anlegen eines Exportbuttons und Aufsetzen eines

Exportjobs getestet. Im speziellen Kontext der mikrobiologischen Daten (MiBi-Daten) wurde

AutoExport einer detaillierten Analyse unterzogen. MiBi-Daten sind von hoher klinischer

Relevanz und insbesondere im Rahmen eines Infektionsmonitorings von hoher Wichtigkeit,

zudem gab es von klinischer Seite eine Anforderung für eine aufbereitete Darstellung.

Hierfür wurden entsprechende Exportjobs erstellt, wobei die erzeugten Targets aber schnell

zeigten, dass die gelieferten MiBi-Daten nicht ausreichend strukturiert sind, um sie in MLMs

verarbeiten zu können. Daher wurde ein Parser geschrieben, der möglichst viele

Detailinformationen aus den MiBi-Daten extrahiert.

3.1.2 Methoden der Implementierungsphase

Die Ergebnisse der Analysephase (siehe Abschnitt 4.1.1) zeigten, dass in der

Implementierungsphase drei Teilschritte erforderlich waren: Der erste Schritt erforderte die

Implementierung von Workarounds für externen Datenzugriff und datengesteuerte

Ereigniserkennung, da beide Funktionalitäten von AutoExport nicht bereitgestellt werden, für

die Implementierung von ICM-Arden aber eine elementare Grundvoraussetzung darstellten.

Der zweite Schritt bestand in der Bereitstellung des Arden-Servers, was die Implementierung

des ArdenHostInterfaces als Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Arden-Engine und

PDMS beinhaltet. Der dritte Schritt bestand in der Implementierung von

Präsentationsmechanismen, um die Darstellung von MLM-Ergebnissen auf eine Weise zu

ermöglichen, die den Anforderungen der klinischen Anwender entsprach. 24 Eclipse ist eine freie Entwicklungsumgebung für Java. 25 Die Engine selbst wurde als einzelnes jar-File ausgeliefert (jar steht für Java Archive)

Page 37: diss kraus final epub.pdf

31

3.1.2.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung

Das Grundkonzept der Datenbereitstellung wurde aus der Diplomarbeit übernommen. Der

Mechanismus wurde im Rahmen dieser Arbeit aber erheblich erweitert. Alle von den MLMs

benötigten Patientendaten werden per Exportjob periodisch in eine externe Datenbank

namens ProxyDB repliziert. Die MLMs greifen dann statt auf die PatDB auf die replizierten

Daten der ProxyDB zu. Hierfür wurde eine Reihe von Exportjobs aufgesetzt, die im Abstand

von wenigen Minuten alle relevanten Daten in strukturierter Form in ein Target exportiert. Ein

Export-Handler wurde entwickelt, der die Targets unmittelbar nach jedem Exportlauf parst

und die enthaltenen Daten in die ProxyDB schreibt. Dabei wurden verschiedene

Aktualisierungsstrategien erprobt. Als zweckmäßigste, da performanteste Lösung erwies

sich die Aktualisierung im Snapshot-Modus durch Löschen aller Daten aller aktuellen

Patienten und anschließendes Wiederbefüllen per Bulk-Insert26, wobei diese Schritte als

Transaktion gekapselt sind.

Zeittn tn+1tn-1

Wert Zeitstempel

132 4.11.2009 18:31

146 4.11.2009 19:04

140 4.11.2009 19:46

Wert Zeitstempel

132 4.11.2009 18:31

146 4.11.2009 19:04

140 4.11.2009 19:46

Wert Zeitstempel

132 4.11.2009 18:31

146 4.11.2009 19:04

140 4.11.2009 19:46

138 4.11.2009 20:22

Alle Werte in Export tn warenbereits im Export tn-1 enthalten� kein Ereignis eingetreten

Export tn+1 enthält einen Wert,der in Export tn nicht enthalten war

� Ereignis eingetreten

Abbildung 10: Ansatz zur Erkennung von datengesteue rten Ereignissen

Nach erfolgter Datenbereitstellung musste eine Möglichkeit zur datengesteuerten

Ausführung von MLMs gefunden werden. Dies warf die Frage auf, wie man dies unter

Verwendung einer reinen Exportschnittstelle, die gar keine datengesteuerte Auslösung

26 Ein Bulk-Insert ist ein Insert-Befehl, mit dem gleichzeitig mehrere Tupel in eine Tabelle eingefügt werden. Fügt

man beispielsweise drei Tupel über folgende drei Insert-Befehle ein:

insert into eav_table values ('4711', 'glucose', '126', '2012-04-28 22:00:00');

insert into eav_table values ('4711', 'glucose', '128', '2012-04-29 07:00:00');

insert into eav_table values ('4711', 'glucose', '144', '2012-04-29 15:00:00');

So kann man diese zu einem einzigen Bulk-Insert zuammenfassen:

insert into eav_table values ('4711', 'glucose', '126', '2012-04-28 22:00:00'), ('4711', 'glucose', '128', '2012-04-29

07:00:00'), ('4711', 'glucose', '144', '2012-04-29 15:00:00');

Ein derartiger Bulk-Insert ist bei sehr großen Tupelmengen (bei der ProxyDB zehntausende von Tupeln pro

Aktualisierung) um Größenordnungen performanter als viele sequentielle Inserts.

Page 38: diss kraus final epub.pdf

32

kennt, überhaupt realisieren kann. Diese Überlegung wurde bereits im Rahmen der

Diplomarbeit angestellt, der entsprechende Ansatz damals aber verworfen, da durch die

permanent stattfindenden Exporte, die sich hinsichtlich der Zeiträume der exportierten Daten

auch noch überlappen müssen, sehr viele Systemressourcen verbraucht werden. Da dies

aber auch mit der aktuellen Version von AutoExport die einzige Möglichkeit darstellte, die

Ereigniserkennung überhaupt realisieren zu können, wurde dieser Ansatz nun doch

implementiert und der daraus resultierende Ressourcenverbrauch billigend in Kauf

genommen. Das Grundprinzip der Ereigniserkennung ist in Abbildung 10 dargestellt (in der

Abbildung sind nur die für das grundlegende Verständnis notwendigen Felder dargestellt).

Es besteht im Vergleich des jeweils aktuellen Exportes mit den Daten der vorhergehenden

Exporte. Enthält der aktuelle Export einen Wert, der bisher noch nie exportiert wurde, so wird

ein Ereignis gemeldet. Der Vergleich wird vom Export-Handler zusammen mit der

Datenbereitstellung erledigt. Zum Versand von Ereignismeldungen wurde ein SOAP-Client in

den Export-Handler integriert.

Export-Job

Export-Handler

Export-VM Mandant n

Export-Job

Export-Handler

Export-VM Mandant 2

Export-Job

Export-Handler

Export-VM Mandant 1

ProxyDBArden-Server

Ereignismeldungen (SOAP) Aktualisierung (SQL)

Datenzugriff (SQL)

Abbildung 11: Herstellung der Mandantenfähigkeit

Um MLMs auf verschiedenen Mandanten ausführen zu können, mussten

Datenbereitstellung und Ereigniserkennung mandantenübergreifend funktionieren. Dazu

wurde untersucht, ob ein Exportrechner eines Mandanten auch Patientendaten anderer

Mandanten exportieren kann. Allerdings kann ein Exportrechner bei ICM grundsätzlich nur

Daten des eigenen Mandanten exportieren, weswegen ein verteilter Ansatz notwendig

wurde. Zunächst wurde eine Anfrage an Dräger gestellt, ob die ICM-interne Fall-ID, die einen

Fall eindeutig identifiziert27 und in allen Tabellen der ProxyDB als Schlüssel verwendet wird,

mandantenübergreifend eindeutig ist, was positiv beantwortet wurde. Die Tabellen der

ProxyDB wurden an den entsprechenden Stellen um eine Mandanten-ID erweitert. Der

bisherige Export-Handler wurde so angepasst, dass alle mandantenspezifischen Anteile in

27 Die SAP-Aufnahmenummer ist hierfür nicht geeignet, da ein Patient innerhalb eines Krankenhausaufenthaltes

mehrfach zwischen Intensiv- und Normalstation verlegt werden kann. Die Aufnahmenummer ist in diesem Fall

immer die gleiche, während für jeden Intensivaufenthalt eine andere interne Fall-ID vergeben wird.

Page 39: diss kraus final epub.pdf

33

Include-Dateien ausgelagert wurden. Dies dient einer vereinfachten Wartung des Systems.

Bei Anpassungen am Export-Handler kann er somit zentral verteilt und auf allen Mandanten

mit der neuen Version überschrieben werden. Der Ansatz zur Herstellung der

Mandantenfähigkeit ist in Abbildung 11 dargestellt. Für jeden Mandanten wurde ein virtueller

Jobrechner eingerichtet und als Exportrechner konfiguriert sowie mit einem Export-Handler

versehen, der die ProxyDB aktualisiert und Ereignismeldungen an den Arden-Server sendet.

Für den Spezialfall der MiBi-Daten wurde eine Sonderlösung implementiert, da AutoExport

diese nicht in einer Form liefern kann, die ausreichend strukturiert ist, um alle benötigten

Elemente zuverlässig herauszuparsen. Deshalb wurde der Nachrichtenstrom zwischen dem

Laborsystem und ICM am Kommunikationsserver dupliziert. Ein Parser für die eingehenden

HL7-Nachrichten (MiBi-Parser) wurde entwickelt, der die relevanten Daten (Anforderungen,

Befunde, Kommentare, Diagnosenvorschläge) extrahiert und in entsprechende Tabellen der

ProxyDB schreibt. Diese Tabellen wurden konventionell modelliert, da das EAV-Format hier

aufgrund der starren Struktur und fehlender Nullwerte nicht sinnvoll gewesen wäre.

3.1.2.2 Implementierung des Arden-Servers

Nach erfolgreicher Bereitstellung von Workarounds für Datenzugriff und Ereigniserkennung

konnte nun die eigentliche Integration von ICM und der Arden-Engine in Angriff genommen

werden. Hierfür mussten die Ansteuermethoden für die Arden-Engine und die Curly-Braces-

Methoden des ArdenHostInterfaces implementiert werden.

Die Ansteuermethoden wurden auf der Basis von SOAP-Web-Services realisiert. Dazu

wurde die komplette Arden-Engine in einen Open-Source-Java-Application-Server (WSAS28

von WSO2) integriert. Dieser wurde wegen seiner komfortablen Administrierbarkeit

ausgewählt. Er bietet beispielsweise die Möglichkeit, POJO-Klassen29 per Mausklick als

Web-Services bereitzustellen, wobei die SOAP-Schnittstelle und die WSDL30-Datei

automatisch generiert werden. Zwei Ansteuermethoden wurden implementiert, eine für den

direkten Aufruf einzelner MLMs sowie eine für die Meldung von Ereignissen an die Arden-

Engine. Zusätzlich wurde die Klasse ICMArdenService implementiert und dem

ArdenHostInterface vorgeschaltet. Diese enthält Methoden, die SOAP-Nachrichten

entgegennehmen und an die entsprechenden Ansteuermethoden des ArdenHostInterfaces

weiterleiten.

Die Implementierung der Curly-Braces-Methoden begann mit der Methode zur Verarbeitung

des READ-Statements. Um den Inhalt der Curly-Braces für den Anwender möglichst

verständlich zu machen, wurde ein Aliaskonzept implementiert, das mittels parametrierbarer 28 http://wso2.com/products/application-server/ 29 POJO steht für Plain Old Java Object und bezeichnet „normale“ Klassen ohne Java-EE-Technologie. WSAS

benötigt keine Annotierung der Methoden, um die Web-Service-Schnittstelle zu generieren. Damit dies beim

Rückgabetyp funktioniert, muss dieser der Java-Bean-Konvention entsprechen. 30 WSDL steht für "Web Service Description Language". Eine WSDL-Datei enthält eine vollständige Beschreibung

einer Web-Service-Schnittstelle im XML-Format und ermöglicht die komfortable Instanziierung eines passenden

Client-Objektes, siehe http://www.w3.org/TR/wsdl.html

Page 40: diss kraus final epub.pdf

34

Statements von der SQL-Schnittstelle abstrahiert, indem es die SQL-Abfrage zur Laufzeit

aus den Curly-Braces-Parametern generiert. Die ausgelesenen Patientendaten werden in

Arden-Syntax-Listen konvertiert und über die von der Arden-Engine bereitgestellte API an

diese zurückgeliefert.

Die Implementierung der Kommunikationsendpunkte für das WRITE-Statement begann mit

den Emailadressen. Hierfür wurde die JavaMail31-API in das ArdenHostInterface

eingebunden. Als Emailformat wurde text/html gewählt, um die HTML- und JavaScript-

basierten Präsentationsmechanismen (siehe unten) auch in Emails nutzen zu können. Für

den Versand von SMS-Nachrichten an DECT-Telefonnummern wurde das SMS-Gateway der

Hausverwaltung angebunden, welches sich über strukturierte Emails an einen speziellen

Server ansteuern lässt. Für die Darstellung von MLM-Ergebnissen bei der

benutzergesteuerten Ausführung wurde kein Kommunikationsendpunkt für WRITE

implementiert, sondern ein alternativer Ansatz gewählt, der im folgenden Abschnitt

beschrieben wird.

3.1.2.3 Präsentationsmechanismen

Die Implementierung des MLM-Viewers erfolgte in der Skriptsprache AutoIT32 in Form eines

bewusst minimalistisch gehaltenen Browsers, der eine ebenfalls bewusst minimalistisch

gehaltene Web-Anwendung anzeigt. Diese enthält eine Buttonleiste und einen

Anzeigebereich für die MLM-Ergebnisse. In diese Web-Anwendung wurde ein SOAP-Client

integriert, der bei Nutzung eines Buttons eine Ereignisnachricht an den Arden-Server sendet

und das zurücklieferte Ergebnis, bestehend aus den Return-Werten aller ausgelösten MLMs,

im Anzeigebereich darstellt. Ein Screenshot des Viewers findet sich im Ergebnisteil in

Abbildung 21.

Zur Generierung der geforderten Anzeigeelemente wurde eine Präsentationsschicht direkt in

Arden-Syntax in Form von Sub-MLMs geschrieben. Diese MLMs generieren ausschließlich

HTML/CSS/JavaScript und wurden als dynamische Templates konzipiert, in die die

Aufrufparameter an den entsprechenden Stellen eingesetzt werden. Ein Päsentations-MLM

ist also eine parametrierbare Schablone für HTML- bzw- JavaScript-Code. Wo ein simples

Einsetzen in das Template nicht ausreicht, werden einzelne Anzeigebestandteile durch

Schleifen und bedingte Verzweigungen generiert und dynamisch zusammengesetzt. Dabei

liefert jedes MLM einen Anzeigeblock in Form eines Strings zurück, der z.B. formatierten

Text oder eine Tabelle enthält. Diese Anzeigeblöcke werden dann vom aufrufenden MLM

zum finalen Rückgabewert verkettet und an den Viewer gesendet.

Formatierung von Zeitangaben

Die Formatierung von Zeitstempeln (Datentyp TIME) wird von der Arden-Syntax direkt über

den FORMATTED-WITH-Operator unterstützt. Hierfür wurden die geforderten Formate per 31 http://www.oracle.com/technetwork/java/javamail/ 32 Ein Wrapper für die native Windows-API, siehe http://www.autoitscript.com/site/autoit/

Page 41: diss kraus final epub.pdf

35

Formatstring in die Arden-Egine integriert. Zur Formatierung von Zeitdauern (Datentyp

DURATION) wurde externer Code über INTERFACE angebunden, der die Zeitangaben über

reguläre Ausdrücke von Englisch auf Deutsch übersetzt und ICM-konform darstellt.

Formatierung von Text

Hierfür wurde das MLM FontFormatter geschrieben. Der übergebene Text wird,

entsprechend der weiteren Übergabeparameter (Schriftstil, -größe, -farbe), in entsprechende

HTML-Tags gekapselt.

Generierung von Tabellen

Für die Generierung von Tabellen wurden zwei verschiedene MLMs geschrieben. In vielen

Fällen basieren Tabellen auf einfachen Listen, beispielsweise einer Liste von

Grenzwertverletzungen eines Laborparameters oder einer Liste von berechneten

Scorewerten. Hierfür wurde das MLM ListToTable geschrieben, dem eine Arden-Syntax-Liste

als Parameter übergeben wird. Das Prinzip von Aufruf und Verarbeitung ist in Abbildung 12

dargestellt. Das Sub-MLM durchläuft die übergebene Liste in einer Schleife und generiert

eine dreispaltige Tabelle (fortlaufende Nummer, Wert, Zeitstempel).

<table><tr><th>#</th><th>Wert</th><th>Zeitstempel</th></tr><tr><td>1.</td><td>1.35</td><td>…

Von ListToTable erzeugter HTML-Code Darstellung des HTML-Codes im Browser

LET table BE CALL ListToTable WITH critical_calcium _values;

String “table“enthält HTML-Code

…for element in valuelist do

…table := table || "<tr>";table := table || "<td>" || linenumber || ".</td>";table := table || "<td>" || value || "</td>";table := table || "<td>" || timestamp || "</td>"; table := table || "</tr>";

enddo;…

Arden-Syntax-Code im Sub-MLM ListToTable

Abbildung 12: Prinzip der Generierung von Tabellen

Für komplexe Tabellen, die sich nicht aus einfachen Listen generieren lassen, wurde das

MLM TableGenerator geschrieben, das mit einem Beschreibungsobjekt von Typ

TableDescription aufgerufen wird. Dieses enthält unter anderem eine Liste von

Spaltenbeschreibungen, wiederum in Form von Beschreibungsobjekten. Die Elemente des

Page 42: diss kraus final epub.pdf

36

Beschreibungsobjektes werden auf HTML-Elemente abgebildet und zu einer Tabelle

zusammengesetzt.

Skalierbare Grafiken mit Highlighting (Lineplots)

Lineplots wurden unter Verwendung der freien JavaScript-Bibliothek Flot33 realisiert. Das

Vorgehen bestand darin, zuerst händisch in einem Editor den JavaScript-Code einer Grafik

mit den gewünschten Eigenschaften auf Basis der Labordaten eines geeigneten Patienten

zu erstellen. Nachdem die Grafik sukzessive den Anforderungen der klinischen Anwender

angepasst werden konnte, wurde der JavaScript-Code in ein MLM eingefügt und so

erweitert, dass die Werte und Gestaltungsparameter dynamisch aus den Aufrufparametern in

den Code übernommen werden. Das MLM liefert also einen String mit gültigem JavaScript-

Code zurück, der die Grafik in einem JavaScript-fähigen Browser zeichnet. Da hier recht

umfangreiche Aufrufparameter wie Grenzwertlinien oder zu markierende Einzelwerte nötig

sein können, wurde das Arden-Syntax-Objekt DiagramDescription definiert. Dieses wird vom

aufrufenden MLM als Aufrufparameter an das Lineplotter-MLM übergeben.

Auf- und Zuklappen von Bereichen

Das Auf- und Zuklappen von Anzeigebereichen wurde unter Nutzung des HTML-Elementes

"DIV" realisiert. Dies ist ein HTML-Element, mit dem beliebige Abschnitte einer HTML-Seite

für den Betrachter unsichtbar gekapselt und mit einer ID zur Ansteuerung versehen werden

können. Der JavaScript-Code wurde so angepasst, dass der Bereich über einen

Aufrufparameter auf sichtbar oder unsichtbar gesetzt werden kann. Das MLM generiert

derartigen Code und liefert neben dem gekapselten Anzeigebereich einen Hyperlink zurück,

mit dem dieser auf- und zugeklappt werden kann. Der Code wurde so gestaltet, dass sich

die Beschriftung des Hyperlinks automatisch an die Sichtbarkeit des Anzeigebereichs

anpasst.

3.2 Methoden der Evaluierungsphase

In der Evaluierungsphase wurde der Einfluss eines MLMs auf die tägliche Rate an PCT-

Messungen untersucht. Hierfür bestand eine Anforderung von klinischer Seite, da auf der IOI

beobachtet wurde, dass regelmäßig mehr PCT-Messungen angeordnet werden, als

medizinisch erforderlich sind. Da die Bestimmung des PCT-Spiegels mit relativ hohen

Laborkosten verbunden ist, wurde eine Anfrage an den LMI gestellt, ob ein MLM zur

Erkennung vermeidbarer Messungen (im Folgenden als PCT-MLM bezeichnet) erstellt

werden kann. Der Einfluss des PCT-MLMs auf die täglichen Anforderungen sollte in einer

prospektiven Studie evaluiert werden. Die Evaluierung gliederte sich in zwei Phasen: Die

Vorstudie zur a-priori-Analyse der relevanten Parameter und des klinischen Workflows sowie

die eigentliche Studie (im Folgenden als PCT-Studie bezeichnet) mit der Auswertung der

33 http://www.flotcharts.org/

Page 43: diss kraus final epub.pdf

37

erfassten Daten. Alle Auswertungen wurden unter Nutzung eines Standardwerkes der

medizinischen Statistik durchgeführt [94].

3.2.1 Die Vorstudie

Die Vorstudie begann mit der Befragung der klinischen Mitarbeiter, um den Workflow von der

Anordnung einer PCT-Messung bis zum Eingang des Messergebnisses in ICM

nachvollziehen zu können. Der Parameter PCT wurde in die Liste der in die ProxyDB zu

replizierenden Daten aufgenommen, um Vergleichsdaten für spätere statistische Tests zu

sammeln. Die Phase der Erfassung der Vergleichsdaten soll im Folgenden als PRE

bezeichnet werden. Als Zielgröße für die spätere PCT-Studie wurde die tägliche PCT-Rate

gewählt, d.h. die Anzahl der PCT-Messungen eines Tages geteilt durch die Zahl der

Patienten im Sinne der Bettenbelegung dieses Tages, wobei die Patienten mindestens einen

Liegetag aufweisen müssen34. Die Regeln für die Erkennung vermeidbarer Messungen (im

Folgenden als "Regelsatz" bezeichnet) und die zugehörigen Grenzwerte wurden dabei von

ärztlicher Seite vorgegeben. Auch die Auswahl des Studiendesigns erfolgte in enger

Zusammenarbeit mit dem Oberarzt der IOI. Eine Randomisierung wurde als problematisch

erkannt und ein Crossover-Design von ärztlicher Seite abgelehnt, daher wurde letztlich ein

ON-OFF-ON-OFF-Design vereinbart.

Die Analyse der Vergleichsdaten erfolgte mit der Open-Source-Statistiksoftware R35. Zur

Prüfung des Typs der Wahrscheinlichkeitsverteilung wurde der Shapiro-Wilk-Test auf die

Vergleichsdaten angewendet. Für die Fallzahlplanung war eine Abschätzung des zu

erwartenden Effektes notwendig, der vom Oberarzt mit 15% Senkung angegeben wurde.

Um überprüfen zu können, ob diese auf Erfahrung beruhende Schätzung auf Basis der

Vergleichsdaten bestätigt werden kann, wurde zunächst der Regelsatz in Arden-Syntax

übersetzt und in ein MLM integriert, das von anderen MLMs mit einer Liste von PCT-Werten

eines Patienten als Eingabeparameter aufgerufen werden kann. Für die Verifikation des

Regelsatz-MLMs von ärztlicher Seite wurde ein MLM geschrieben und im Produktiv-System

freigeschaltet, das auf Knopfdruck die PCT-Werte eines Patienten ausliest und mittels des

Regelsatz-MLMs sowohl einen aktuellen Vorschlag als auch eine Analyse der bisherigen

PCT-Messungen hinsichtlich ihrer Vermeidbarkeit generiert. Nach erfolgter Verifikation wurde

der Regelsatz auf den Vergleichszeitraum PRE anwendet und der Anteil der PCT-

Messungen bestimmt, die nach dem Regelsatz vermeidbar gewesen wären.

Anzumerken ist hierbei, dass Im Rahmen der Vorstudie auch eine Reihe von Fällen entdeckt

wurden, die einen unzulässig hohem Zeitabstand zwischen zwei Messungen aufwiesen. In

diesen Fällen wurden also nicht zu viele Messungen gemacht, sondern notwendige

34 Ein abrechenbarer Liegetag liegt vor, wenn sich Aufnahmetag und Entlassungstag unterscheiden. Es kommt

durchaus vor, dass ein Patient am Aufnahmetag wieder entlassen wird und damit keinen vollen Liegetag aufweist.

Diese Patienten fallen hinsichtlich PCT aber kaum ins Gewicht, da für sie nur wenige Messungen (ca. 0,7% aller

Messungen) angefordert werden. 35 http://www.r-project.org/

Page 44: diss kraus final epub.pdf

38

Messungen wurden versäumt. Diese Versäumnisse wurden durch eine Analyse der

Zeitabstände quantitativ abgeschätzt.

3.2.2 Die PCT-Studie

Nachdem die Vorstudie eine Beurteilung des zu erwartenden Effektes erlaubt hatte, konnte

die eigentliche Evaluierung vorgenommen werden. Die Grundlage der Evaluierungsstudie

bildete folgendes Studienprotokoll:

Typ der Studie

Die PCT-Studie wurde als prospektive Interventionsstudie konzipiert.

Studiendesign

Die PCT-Studie hatte ein ON-OFF-ON-OFF-Design, also zweimaliges Ein- und Ausschalten

der Intervention (ON = Intervention eingeschaltet, OFF = Intervention ausgeschaltet) wie in

Abbildung 13 ersichtlich. Dabei ist S der Startzeitpunkt und PD die Phasendauer von 28

Tagen.

Abbildung 13: Phasen der PCT-Studie

Intervention

Die Intervention war die Freischaltung des PCT-MLMs im Produktivsystem. Das PCT-MLM

generierte auf Knopfdruck eine Liste von Vorschlägen mit Begründungen. Abbildung 14 zeigt

einen Ausschnitt aus der Vorschlagsliste (die links neben den Vorschlägen stehenden

Patientendaten wurden aus Datenschutzgründen abgeschnitten). Die Ärzte wurden vom

Oberarzt vor Studienbeginn über die notwendigen Details informiert und um Teilnahme

gebeten. Freischaltung und Abschaltung des PCT-MLMs erfolgten vollautomatisch unter

Nutzung der temporalen Operatoren der Arden-Syntax.

Da die Sonderlaborliste für jeden Bereich separat erstellt wird, wäre es für die erstellenden

Ärzte umständlich gewesen, eine einzige Liste mit Vorschlägen für alle Patienten

anzuzeigen. Stattdessen wurden zwei separate Buttons für den herz- und den

Page 45: diss kraus final epub.pdf

39

allgemeinchirurgischen Bereich angelegt, die beide das PCT-MLM aufrufen. Dieses konnte

anhand der Ereignisnachricht erkennen, über welchen Button es aufgerufen wurde, und

schränkte die Vorschlagsliste auf den entsprechenden Bereich ein.

Abbildung 14: Ausschnitt aus der Vorschlagsliste

Studienteilnehmer

Zu den Teilnehmern der Studie zählten alle Stationsärzte, die während der ON-Phasen für

die Erstellung der Sonderlaborliste zuständig waren. Es gab keine weiteren Ein- oder

Ausschlusskriterien.

Zeitlicher Ablauf

Alle vier Phasen der Studie hatten die gleiche Dauer von 28 Tagen. Zusätzlich zu diesen vier

Phasen wurden die PCT-Raten für weitere vier Wochen erfasst (POST), um den weiteren

Verlauf in die Analyse einzubeziehen. Die nachstehende Tabelle listet alle Phasen mit

Beginn und Ende auf. Der Phasenwechsel erfolgte jeweils um Mitternacht.

Phase Beschreibung von bis

einschließlich

ON1 1. Einschalten des PCT-MLMs 17.01.2011 13.02.2011

OFF1 1. Ausschalten des PCT-MLMs 14.02.2011 13.03.2011

ON2 2. Einschalten des PCT-MLMs 14.03.2011 10.04.2011

OFF2 2. Ausschalten des PCT-MLMs 11.04.2011 08.05.2011

POST 4-Wochen-Zeitraum nach Studienende 09.05.2011 05.06.2011

Zielgröße

Die Zielgröße, d.h. der Untersuchungsgegenstand, war die tägliche PCT-Rate. Diese wurde

berechnet aus der Anzahl der PCT-Messungen des jeweiligen Tages geteilt durch die Anzahl

der Patienten des jeweiligen Tages.

Page 46: diss kraus final epub.pdf

40

Datenerfassung

Die Datenerfassung erfolgte automatisch. Die Aufrufe des PCT-MLMs und die generierten

Vorschläge wurden über die Log-Tabellen des Arden-Servers erfasst, die durchgeführten

PCT-Messungen durch Export in die ProxyDB im Rahmen der Datenreplikation. Zusätzlich

wurde bei Nutzung des PCT-MLMs ein Bestätigungsbutton angezeigt. Die Ärzte wurden

gebeten, die Nutzung der Vorschlagsliste über diesen Button zu bestätigen.

Statistische Auswertung

Die statistische Analyse erfolgte über einen zweiseitigen T-Test (in der Variante des Zwei-

Stichproben-Welch-Tests) bei einem Signifikanzniveau von 5% und einer Teststärke von

80%. Die Nullhypothese lautete, dass es in den Studienphasen keine signifikante

Veränderung der PCT-Rate gegenüber dem Vergleichszeitraum PRE gab. Die Analyse und

die Erstellung der Boxplots wurden mit R durchgeführt. Die Eingabedaten für R wurden über

ein Analyse-MLM erzeugt, das tageweise die PCT-Messungen und Patientenzahlen

auszählt, die PCT-Rate berechnet und diese in Form von R-Vektoren darstellt.

Nachdem bei der statistischen Analyse der erfassten Daten deutlich wurde, dass es in ON1

einen ausgeprägten, in ON2 aber keinen Effekt gab, wurden potentielle Einflussfaktoren

analysiert. Hierzu wurden die Anzahl der Neuaufnahmen36, der tägliche SAPS37 II und der

APACHE38 II bei der Aufnahme für beide Phasen verglichen. Diese drei Parameter erlauben

eine Abschätzung des Behandlungsaufwandes. Es war nämlich durchaus denkbar, dass sich

der fehlende Effekt in ON2 auf einen wesentlich höheren Arbeitsaufwand zurückführen lässt.

Die Daten für den Vergleich wurden von der IOI geliefert.

Um im Nachhinein abschätzen zu können, inwieweit die Senkung der PCT-Rate auf die

Befolgung der Vorschläge zum Unterlassen einer Messung zurückgeführt werden kann,

musste eine entsprechende Metrik gefunden werden. Hier war zu berücksichtigen, dass eine

scheinbare Befolgung eines Vermeidungsvorschlags durchaus ein Zufall sein kann. Wenn

das MLM für einen bestimmten Patienten die Unterlassung der Messung vorschlägt und

diese tatsächlich nicht angeordnet wird, so kann dies durchaus eine zufällige

Übereinstimmung sein. Es war also erforderlich, das Ausmaß der zufälligen

Übereinstimmung zu ermitteln ("den Zufall herauszurechnen"), um die Befolgung in den ON-

Phasen dazu in Relation setzen zu können. Dies war notwendig, da die Sonderlaborliste

papierbasiert erfasst wird. Daher war es nicht möglich, einen Vorher-Nachher-Vergleich

durchzuführen, da nur die abschließende Entscheidung des Arztes nach Konsultation der

36 Der Arbeitsaufwand ist am Tag der Neuaufnahme besonders hoch, da eine Vielzahl von Maßnahmen notwendig

ist (beispielsweise Intubation, Legen von Zugängen, Einstellen der Medikation, Anschluss an die Patientenmonitore

und Organersatzverfahren). 37 Simplified Acute Physiology Score 38 Acute Physiology And Chronic Health Evaluation

Page 47: diss kraus final epub.pdf

41

Vorschlagsliste bekannt war, aber nicht seine ursprüngliche Absicht. Die zufällige Befolgung

wurde berechnet, indem der Regelsatz auf die Vergleichsdaten angewendet und die

Übereinstimmung zwischen Vermeidungsvorschlägen und nicht angeordneten Messungen

ermittelt wurde. Sollte eine Senkung der PCT-Rate auf die Befolgung von Vorschlägen

zurückgehen, so müsste sich dies in einem entsprechenden Anstieg der Befolgungsquote

niederschlagen. Als Metrik wurde daher die relative Änderung der Befolgungsquote

gegenüber der Zufallsquote gewählt.

Der letzte Schritt der Studie bestand in der Durchführung eines semistrukturierten Interviews

der Ärzte, die an der PCT-Studie teilnahmen. Die Ärzte wurden angeschrieben und um

persönliche oder telefonische Teilnahme am Interview gebeten. Sofern keine Reaktion

erfolgte, wurden sie zwei Wochen später erneut angeschrieben. Im Interview wurden

folgende Fragen gestellt:

1. Fragen zur Motivation der PCT-Studie

a) Bitte beschreiben Sie die Motivation der PCT-Studie

b) Wie hoch schätzen Sie die Kosten einer Messung?

c) Sind sie der Meinung, dass zu viele PCT-Messungen angeordnet werden?

d) Halten Sie eine Reduktion für erstrebenswert?

Fragen zur Erstellung der Sonderlaborliste

a) Wie viele Minuten benötigen Sie für die Erstellung?

b) Stehen Sie dabei unter Zeitdruck?

c) Wie überprüfen Sie, ob eine Messung notwendig ist?

d) Erhöht die Prüfung den Zeitaufwand?

Fragen zum Einsatz des PCT-MLMs

a) Wie beeinflusste das PCT-MLM die Erstellung der Sonderlaborliste?

b) Welche Ursachen vermuten Sie für die nachlassende Nutzung und den fehlenden Effekt

in ON2?

Fragen zu alternativen Ansätzen

a) Was halten sie von einer (teil-)automatisierten Erstellung der Sonderlaborliste?

b) Haben Sie weitere Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen?

Page 48: diss kraus final epub.pdf

42

4 Ergebnisse

In diesem Kapitel sollen die Ergebnisse dargestellt werden, die sich aus der Anwendung der

in Kapitel 3 dargestellten Methoden ergeben haben. Nach Analyse der klinischen und

technischen Anforderungen konnte ICM zum System ICM-Arden erweitert werden, das die

Ausführung von MLMs ermöglicht und mit kleinen Abstrichen als vollwertig bezeichnet

werden kann. Weiterhin konnte ein MLM zur Erkennung vermeidbarer PCT-Messungen in

einer prospektiven Studie evaluiert werden. Die Studie führte zu dem Ergebnis, dass der

Einsatz des MLMs die tägliche PCT-Rate deutlich senkte, dass der Effekt aber nur von

kurzer Dauer war.

4.1 Ergebnisse der technischen Bereitstellung

Das entwickelte System ICM-Arden unterstützt die benutzer-, zeit- und datengesteuerte

Ausführung von MLMs, ebenso deren Zugriff auf die Patientendaten und die Präsentation

von MLM-Ergebnissen an verschiedenen Kommunikationsendpunkten. Hierzu waren einige

Schwierigkeiten zu überwinden, die auf fehlenden Leistungsmerkmalen von AutoExport

beruhen, nämlich der fehlenden datengesteuerten Auslösung sowie der fehlenden

Möglichkeit eines aktiven externen Datenzugriffes. Beide Features konnten in der

Implementierungsphase durch die Konzeption von Workarounds weitgehend bereitgestellt

werden. Als Einschränkung bleibt allerdings eine gewisse Reaktionsträgheit des Systems

bestehen, ebenso resultiert aus den Workarounds ein erheblicher Ressourcenverbrauch.

ICM-Arden ist mandantenfähig und bietet Präsentationsmechanismen, die dem

Wissensingenieur ermöglichen, MLM-Ergebnisse ohne Unterstützung von IT-Seite mit

einfachen Mitteln darzustellen. Eine Zusammenfassung der technischen Bereitstellung

wurde publiziert [95] (siehe Anhang).

4.1.1 Ergebnisse der Analysephase

Aus den recht klaren Anforderungen der Anwender konnte eine Zielarchitektur abgeleitet

werden, die in Abbildung 15 in leicht vereinfachter Form dargestellt ist. Gefordert wurde die

daten-, zeit- und benutzergesteuerte Ausführung von MLMs. Letztere sollte über eine

Schaltfläche in der ICM-GUI ("Arden-Button") möglich sein. Der Arden-Button startet einen

grafischen MLM-Viewer, der die Ausführung von MLMs über weitere Buttons ermöglicht.

Dieser Ansatz wurde gefordert, da man nicht einfach eine beliebige Menge von Buttons

direkt in der ICM-GUI anlegen kann, schon allein aus Platzgründen. Man könnte zwar

Buttons einsparen, indem man mehrere MLMs über ein- und denselben Button ausführt,

aber dann addieren sich auch die Laufzeiten der MLMs. Der Viewer sollte auch die

Ausführung von MLMs für bereits entlassene Patienten aus dem Patientenarchiv heraus

ermöglichen. Zudem sollte sichergestellt sein, dass der Patientenkontext synchron ist, d.h.

dass es nicht möglich ist, in ICM zu einem neuen Patienten zu wechseln, solange im Viewer

Page 49: diss kraus final epub.pdf

43

noch der alte angezeigt wird, da es sonst zu Verwechslungen kommen könnte. Als

Kommunikationsendpunkte für daten- und zeitgesteuerte Ausführung wurden DECT-Telefone

(SMS) und Emailadressen gefordert. Popup-Nachrichten waren ausdrücklich unerwünscht.

Trigger-mechanismus

Patienten-datenbank

Ardenengine

Ard

enH

ostIn

terf

ace

Wissens-basis

Datenzugriff

MLM-ViewerHTML

JavaScript

SMS, EmailAnwender

Daten- und zeitgest. Ereignisse

GUI-Ereignis (Arden-Button)Benutzergesteuerte Ereignisse

PDMS

Abbildung 15: Architektur des Zielsystems

Recht detaillierte Vorgaben gab es hinsichtlich der Präsentation von MLM-Ergebnissen bei

der benutzergesteuerten Ausführung. Die Anforderungen lauteten:

• Formatierung zeitlicher Angaben (TIME und DURATION) : Hier wurde eine

Darstellung wie in ICM gefordert, also DIN- statt ISO-Format mit minutengenauer

Granularität.

• Textformatierung: Schriftart, Schriftgröße und Schriftstil sollten anpassbar sein, um

Informationen gezielt hervorheben zu können und bedingte Formatierung zu

ermöglichen.

• Tabellen: Von MLMs erzeugte Informationen wie kritische Laborwerte oder

Scorewerte sollten in tabellarischer Form angezeigt werden können.

• Lineplots: Oft ist nicht nur der aktuelle Wert einer Formel- oder Scoreberechnung

interessant, sondern auch der Verlauf über einen bestimmten Zeitraum oder die

gesamte Aufenthaltsdauer des Patienten. Eine Darstellung des Verlaufs in

Tabellenform ist umständlich zu lesen, daher sollte der Verlauf als Grafik dargestellt

werden können. Dabei sollte es die Möglichkeit geben, Grenzwerte als farbige Linien

einzuzeichnen, Grenzwertverletzungen optisch hervorzuheben und bestimmte Werte

zu markieren..

• Auf- und Zuklappen von Anzeigebereichen: Beliebige Anzeigebereiche sollen per

Mausklick auf- und zuklappbar sein, um eine übersichtliche Darstellung zu

gewährleisten. So sollten MLM bei bestimmten Berechnungen die

Berechnungsgrundlage darstellen können, diese sollte aber aus Gründen der

Übersicht initial zugeklappt sein.

Page 50: diss kraus final epub.pdf

44

Die Analyse von AutoExport erbrachte, dass auch in den neueren Versionen eine

datengesteuerte Auslösung von Exporten nicht unterstützt wird. Ebenso ist es nach wie vor

nicht möglich, Exporte außerhalb von ICM anzustoßen. Der Leistungsumfang entspricht also

weitgehend dem der Vorgängerversionen, an den schwerwiegendsten Beschränkungen hat

sich nichts geändert. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, Exporte per Button im

Anordnungsdialog der Medikation zu starten, wobei markierte Elemente von Auswahlboxen

exportiert werden können. Dieses Feature ist im Kontext der Arzneimitteltherapiesicherheit

hochinteressant und ermöglicht Entscheidungsunterstützung per MLM bei der Anordnung.

Neu hinzugekommen ist weiterhin die Möglichkeit, in der Stationsübersicht Symbole am

Patientenbett durch Ereignisnachrichten im HL7-Format zu setzen. Diese werden vom

Hersteller als IBACOs bezeichnet. An jedem Bett können bis zu drei IBACOs gleichzeitig

angezeigt werden. Werden weitere gesetzt, so überschreiben sie sich entsprechend einer

konfigurierbaren Priorität. Ein Klick auf ein IBACO erlaubt die Bestätigung der auslösenden

Meldung, wodurch das zugehörige IBACO wieder verschwindet.

Hinsichtlich der MiBi-Daten zeigte die Analyse, dass sie von AutoExport nicht in ausreichend

strukturierter Form geliefert werden, sondern in Textblöcken, die lediglich über Einrückungen

schwach strukturiert sind. Eine zuverlässige Datenextraktion durch Parsen dieser Textblöcke

war nicht möglich. Darüber hinaus werden MiBi-Befunde teilweise vor der Speicherung

gruppiert, was zu einem Informationsverlust führen kann. So werden beispielsweise die

Befunde verschiedener Katheterarten unter „Katheter“ zusammengefasst und es lässt sich

nach dem Export nicht mehr feststellen, wie der genaue Typ des Katheters war. Für das

Monitoring beispielsweise von ZVK39-assoziierten Infektionen ist aber nur die Erregerzahl am

ZVK erforderlich.

Die erneute Analyse der von AutoExport generierten Targets zeigte, dass zu den

Patientendaten keine Typinformationen exportiert werden können. Alle Patientendaten liegen

im Target als Strings vor. Ein metadatengesteuertes Typmapping wird also nicht unterstützt.

Immerhin ist bei Zeitstempeln eine Identifizierung des Datentyps möglich, da diese über

spezielle Bezeichner ausgelesen werden.

Die Analyse der Arden-Umgebung ergab, dass sie sich aus drei Komponenten

zusammensetzt: Einem Arden-Compiler, einer Arden-Engine und einer Entwicklungs- und

Testumgebung (IDE). Der Compiler kann von der Kommandozeile oder über die IDE

ausgeführt werden. Letztere besteht aus einem MLM-Editor und einer MLM-Verwaltung.

MLMs können in einer Testumgebung ausgeführt werden, die den Aufruf mit

Eingangsparametern und die Simulation eines Datenzugriffes per READ unterstützt.

Zur Anbindung der Arden-Engine an ein klinisches System muss das ArdenHostInterface

implementiert werden40. Dieses kapselt all jene Methoden, die die nutzende Institution selber

39 Zentraler Venenkatheter 40 in Java besteht ein Interface aus einer Liste von Methodennamen und deren Signaturen, also Aufruf- und

Rückgabeparameter

Page 51: diss kraus final epub.pdf

45

implementieren muss, also diejenigen, welche Arden-Syntax-Statements mit Curly-Braces

enthalten (Curly-Braces-Methoden). Sie werden von der Engine implizit aufgerufen, wenn

der Kontrollfluss auf ein entsprechendes Statement trifft. Der im jeweiligen Statement

enthaltene Curly-Braces-Ausdruck wird der Methode als String übergeben, den sie dann

parsen kann. Wird beispielsweise ein READ-Statement verarbeitet, so ruft die Arden-Engine

die Methode evaluateRead auf. Diese erhält den Curly-Braces-Ausdruck als String und kann

sich die Parameter herausparsen und eine Datenbankabfrage erstellen. Dabei gibt es einen

integrierten Ersetzungsmechanismus, um Werte von deklarierten Variablen in den Curly-

Braces-Methoden nutzen zu können. Dieser ist in Abbildung 16 exemplarisch dargestellt: Da

die Variable "fallid" deklariert ist, wird der Teilstring "fallid" in der Curly-Braces-Expression

textuell durch die Stringrepräsentation des Wertes der Variablen ersetzt.

LET fallid BE 4711;LET glucose be READ { glucose , fallid };

Textuelle Ersetzung

Aufruf von evaluateRead mit “{ glucose , 4711 } “

Abbildung 16: Ersetzungsmechanismus bei Curly-Braces -Methoden

Um aus einer Datenquelle ausgelesene Patientendaten am Ende einer Curly-Braces-

Methode an das MLM zurückliefern zu können, müssen sie mittels von der Engine

bereitgestellter API in Arden-Syntax-Datentypen konvertiert werden. Ein erheblicher Teil der

Curly-Braces-Methoden besteht also aus der Konvertierung von Datentypen der Arden-

Syntax in solche der Programmiersprache Java und umgekehrt.

Die Arden-Engine selbst ist für den Programmierer eine Black Box. Die Teile, die er selber

implementieren muss, sind die Methoden des ArdenHostInterfaces. Neben den Curly-

Braces-Methoden enthält das ArdenHostInterface auch Methoden zur Ansteuerung der

Arden-Engine von außen ("Ansteuermethoden"), insbesondere zur Meldung von

Ereignissen. Abbildung 17 zeigt die Position des ArdenHostInterfaces zwischen dem PDMS

und der Arden-Engine. Die Ansteuermethoden werden von der PDMS-Seite her aufgerufen,

die Curly-Braces-Methoden von der Arden-Engine beim Verarbeiten entsprechender

Befehle. Für die Ansteuermethoden bot sich die Nutzung einer Web-Service-Schnittstelle an,

die Arden-Engine wurde dadurch zum Arden-Server.

Page 52: diss kraus final epub.pdf

46

Arden Engine

Core-Engine

ArdenHostInterface

PDMS Ansteuermethoden

Curly-Braces-Methoden

z.B.reportEvent

z.B.evaluateRead

Abbildung 17: Integration über ArdenHostInterface

Um die Arden-Engine von Medexter auf einem System nutzen zu können, ist eine MLM-

Handler-Datei erforderlich. Ist ein MLM dort nicht registriert, so wird es von der Arden-Engine

auch nicht ausgeführt. Die Handler-Datei kann entweder manuell oder automatisch von der

IDE verwaltet werden. Aus administrativen Gründen wurde am UKER die manuelle Variante

gewählt. Dies gewährleistet eine stärkere Kontrolle des Systems bei der verteilten

Entwicklung von MLMs.

Zusammenfassend ließen sich die in der Analysephase eruierten Anforderungen in drei klar

voneinander abgegrenzte Bereiche gliedern:

• Datenzugriff und Ereigniserkennung: Hier galt es, Workarounds zur Behebung

der Mängel von AutoExport zu finden, nämlich das Fehlen einer Möglichkeit für

einen externen Zugriff auf Patientendaten sowie das Fehlen einer

Ereigniserkennung im Sinne eines datengesteuerten Triggermechanismus. Für den

Sonderfall der MiBi-Daten war eine Lösung zu finden, die nicht auf AutoExport

basiert.

• Bereitstellung des Arden-Servers: Hier war die Implementierung des

ArdenHostInterfaces erforderlich, also zum einen die Implementierung der Curly-

Braces-Methoden, insbesondere für Datenzugriff und Nachrichtenversand, zum

anderen die Implementierung der Ansteuermethoden, um die Engine an das PDMS

anzuflanschen.

• Präsentationsmechanismen: Hier war eine Möglichkeit zu schaffen, um dem

Anwender die von den MLMs generierten Ergebnisse auf dem Bildschirm

anzuzeigen. Dies erforderte zunächst die Bereitstellung eines geeigneten MLM-

Viewers, weiterhin waren aber auch Mechanismen zu schaffen, um die von den

Anwendern geforderten Anzeigeelemente (z.B. Tabellen und Lineplots) zu

generieren.

4.1.2 Ergebnisse der Implementierungsphase

Im Zuge der Implementierungsphase konnte das von den Anwendern geforderte System

implementiert werden, wobei als Einschränkung eine gewisse Reaktionsträgheit besteht,

Page 53: diss kraus final epub.pdf

47

bedingt durch die periodischen Exporte in die ProxyDB. ICM-Arden unterstützt alle

geforderten Auslösearten, einen Zugriff auf die Patientendaten und alle geforderten

Präsentationsmechanismen.

4.1.2.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung

Patientendaten werden den MLMs bereitgestellt, indem sie periodisch in die ProxyDB

exportiert werden. Das Replikationsintervall liegt dabei derzeit im Bereich von wenigen

Minuten, je nach Bettenzahl der jeweiligen Station (auf der IOI mit 25 Betten beträgt es 10

Minuten). Bei jedem Exportlauf wird ein Reihe von Targets generiert, die Patientendaten in

einem Format beinhalten, das aus benannten Listen von Datensätzen besteht. Dieses

Format wurde konzipiert, da vergleichende Messungen zeigten, dass es deutlich

performanter zu verarbeiten ist als XML. Nach erfolgtem Export wird ein Export-Handler

aufgerufen, der die Targets parst und die enthaltenen Daten in verschiedene Tabellen der

ProxyDB schreibt. Diese Tabellen wurden im EAV-Format modelliert, mit Ausnahme der

Falldaten, für die das EAV-Format nicht sinnvoll wäre.

Eine Ausnahme stellt die Bereitstellung der MiBi-Daten dar. Diese erfolgt nicht über

AutoExport, sondern über den Kommunikationsserver (eGate [96]). Der Ablauf der

Bereitstellung ist in Abbildung 18 dargestellt:

1. Die MiBi-Daten werden vom Laborsystem per HL7-Nachricht an das eGate

übertragen.

2. Vom eGate dort werden sie als HL7-Nachricht an die Inbound-Schnittstelle von ICM

weitergeschickt.

3. Am eGate werden die Inhalte der HL7-Nachrichten dupliziert und per FTP in das

MiBi-Eingangsverzeichnis des Arden-Servers übertragen.

4. Dort werden alle unverarbeiteten Nachrichten in periodischen Abständen vom MiBi-

Parser verarbeitet.

5. Die extrahierten und aufbereiteten Daten werden in der ProxyDB abgelegt

Abbildung 18: Bereitstellung der MiBi-Daten

Page 54: diss kraus final epub.pdf

48

Neben den MiBi-Anforderungen und den zugehörigen Kulturergebnissen werden auf

Wunsch der Anwender auch die in den HL7-Nachrichten enthaltenen Kommentare mit DRG-

Kodierungsvorschlägen abgelegt, um sie per MLM im Viewer darstellen zu können.

Folgende Tabellen der ProxyDB enthalten replizierte Patientendaten:

• proxydb_fall: Falldaten (konventionelles Schema).

• proxydb_eav: Sämtliche Daten, die sich als Wert-/Zeitstempelpaare abbilden

lassen, beispielsweise Laborwerte (EAV-Format).

• proxydb_codes: ICD10- und OPS-Codes inklusive Langtext (EAV).

• proxydb_fromto: Zeitbereichsdaten, das sind Maßnamen mit einem von- und

einem bis-Datum, beispielsweise Sauerstoffinsufflation (EAV).

• proxydb_medikation: Aktuell angesetzte Medikation des Patienten (EAV).

• proxydb_mibianf: Anforderungen an die Mikrobiologie (konventionell).

• proxydb_mibibef: Vom Labor ermittelte Befunde zu den Anforderungen inklusive

Keimzahlen (konventionell).

• proxydb_mibikommentar: Befundkommentare mit enthaltenen ICD10-Diagnose-

vorschlägen (konventionell).

Dabei werden sämtliche Werte mangels Typinformationen als Strings gespeichert. Bei den

Zeitbereichsdaten gibt es zusätzlich noch eine einfache Gruppierungsmöglichkeit für

Maßnahmen. Diese dient dazu, ähnliche Maßnahmen im MLM nicht einzeln abfragen zu

müssen. Ein Beispiel hierfür ist die Infusion von Natrium, für die es fast ein Dutzend

ähnlicher Maßnahmen gibt, mit verschiedenen Konzentrationen und Trägerlösungen. Hier

möchte man im MLM nicht alle diese Maßnahmen einzeln per READ abfragen, um eine

Natriumgabe erkennen zu können. Über den Gruppenschlüssel kann man diesen

Sachverhalt mit einem einzigen READ-Statement klären.

Die Ereigniserkennung zur datengesteuerten Auslösung von MLMs konnte erfolgreich über

den Vergleich konsekutiver Exporte realisiert werden. Sie ist allerdings reaktionsträge, da

Ereignisse immer nur zum Exportzeitpunkt erkannt werden können. Es kann also bis zu 10

Minuten dauern, bis ein Ereignis erkannt wird. Dieser Wert ist ein Kompromiss zwischen

Performance und Ressourcenverbrauch. Nach mehrfacher Optimierung konnte die Dauer

eines Exportlaufs auf etwa 3 Minuten reduziert werden, wobei sie bei starker Last auf dem

VM-Cluster auf bis zu 5 Minuten ansteigen kann. Diese Angaben beziehen sich auf eine

durchschnittliche Bettenbelegung. Bei hoher Bettenbelegung, insbesondere mit vielen

Langliegern, kann die Dauer eines Exportlaufs bei starker Systemlast auf bis zu sieben

Minuten ansteigen. Daher wurde ein Intervall von 10 Minuten gewählt, um selbst bei starker

Last noch eine zeitliche Reserve zu haben, damit sich die Exportläufe nicht überlappen. Der

Vergleich der exportierten Daten wird vom Export-Handler durchgeführt. Dieser merkt sich

unter Zuhilfenahme temporärer Tabellen, welche Werte bereits exportiert wurden. Enthält ein

Page 55: diss kraus final epub.pdf

49

Export ein bisher unbekanntes Datum, so wird eine Ereignisnachricht vom integrierten

SOAP-Client an den Arden-Server gesendet.

4.1.2.2 Bereitstellung des Arden-Servers

Die Arden-Engine wurde an ICM angebunden, indem das ArdenHostInterface41 mit seinen

Ansteuer- und Curly-Braces-Methoden implementiert sowie die komplette Engine in einen

Application-Server integriert und mit einer Web-Service-Schnittstelle versehen wurde. Das

resultierende Gesamtsystem wurde als Arden-Server bezeichnet.

Zwei Ansteuermethoden wurden in das ArdenHostInterface integriert: Die erste Methode

("executeMlm") dient der Ausführung eines einzelnen MLMs über dessen Namen. Diese

Methode ist nicht für den Produktiveinsatz gedacht, sondern dient der Ausführung von MLMs

mit Echtdaten zu Test- und Entwicklungszwecken. Die zweite Methode ("reportEvent") dient

der Meldung von Ereignissen an den Arden-Server. Diese Ereignisse werden entweder vom

Export-Handler gemeldet, nachdem sie durch Vergleich von Exporten erkannt wurden, oder

von der weiter unten beschriebenen Webanwendung, die bei Betätigung eines Buttons eine

Nachricht versendet. Die Ereignisnachrichten enthalten einen Datensatz aus Fall- und

demografischen Daten (interne Fall-ID, ISH-Aufnahmenummer, Patientenname,

Aufnahmedatum etc.), der vom Arden-Server in ein Arden-Syntax-Objekt konvertiert und

jedem MLM übergeben wird, das mit dem Ereignis verknüpft ist. Alle Bestandteile der

Ereignisnachricht können also direkt im MLM verwendet werden.

Das ArdenHostInterface enthält Curly-Braces-Methoden für READ, DESTINATION und

WRITE, die hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit optimiert sind. Beim READ-Statement kann

ein Aliaskonzept genutzt werden, damit beim MLM-Ersteller keine SQL-Kenntnisse

vorausgesetzt werden müssen. Gibt es im Anfrageergebnis eine Spalte mit dem Namen

primary_time42, so werden die darin enthaltenen Zeitstempel den Werten als Primary Times

zugewiesen. Das Aliaskonzept funktioniert auch bei der Variante des READ-Statements, bei

der mehrere Listen gleichzeitig befüllt werden. Das Grundprinzip ist in Abbildung 19

dargestellt: Der String "fallid" wird durch den in Abschnitt 4.1.1 (siehe Abbildung 16)

erläuterten Mechanismus durch den Wert der gleichnamigen Variablen ersetzt (1). Die

Methode evaluateRead extrahiert den Aliasnamen, löst ihn auf (2) und ersetzt die Platzhalter

durch die beiden Parameter (3).

41 Streng genommen ist das ArdenHostInterface ein Java-Interface, das mit einer weitgehend leeren

Implementierung namens StandardArdenHostInterface ausgeliefert wurde. Von dieser wurde die Klasse

ICMArdenHostInterface abgeleitet und implementiert. Da diese Hierarchie aber für das Verständnis dieser Arbeit

sekundär ist, wird vereinfachend nur vom ArdenHostInterface gesprochen. 42 Falls die Tabellenspalte mit den Zeitstempeln anders heißt, kann der AS-Operator von SQL angewendet werden.

Page 56: diss kraus final epub.pdf

50

LET kreatinin BE READ { labordaten | kreatinin , falli d };

1. Textuelle Ersetzung von “fallid“, Aufruf der Curly-Braces-Methode

evaluateRead ( “{ labordaten | kreatinin , 4711 }“ )

2. Auflösung des Aliasnamens “labordaten“

Select pval, primary_timefrom proxydb_eav where pkey=‘#‘ and fallid=‘#‘

3. Ersetzung der Platzhalter durch Parameter

Select pval, primary_timefrom proxydb_eav where pkey=‘kreatinin‘ and fallid=‘471 1‘

Abbildung 19: Grundprinzip des Aliaskonzeptes

Als Kommunikationsendpunkte wurden Emailadressen und DECT-Telefone implementiert.

Ein Beispiel für eine von einem MLM versendete SMS ist in Abbildung 20 dargestellt. Sie

wird vom MLM "icm_glucosemonitoring" erzeugt und meldet einen kritischen Wert,

zusammen mit den Initialen43 und der Bettnummer des Patienten. Der Versand von

Nachrichten erfolgt im ACTION-Slot eines MLMs über das WRITE-Statement, wie das

folgende Codebeispiel demonstriert:

DATA:

LET mailaddress BE DESTINATION {email|stefan.kraus@ uk-erlangen.de};

LET dectphone BE DESTINATION {sms|12345};

ACTION:

WRITE mailtext AT mailaddress;

WRITE smstext AT dectphone;

43 Vollständige Patientennamen waren aus Datenschutzgründen nicht gewünscht.

Page 57: diss kraus final epub.pdf

51

Abbildung 20: Beispiel einer per MLM generierten SMS -Nachricht

Bei Emails kann ein Betreff gesetzt werden, außerdem können durch das verwendete

Emailformat die im nachfolgenden Abschnitt erläuterten Präsentationsmechanismen voll

genutzt werden. Bei den SMS-Nachrichten besteht das Problem, dass das angebundene

SMS-Gateway der Hausverwaltung keine Bestätigung für einen erfolgreichen Versand

zurückliefert. Zu beachten ist dabei die limitierte Kapazität des Gateways, das ca. eine SMS

pro Sekunde verarbeiten kann. Adressiert werden können nur hausinterne DECT-Telefone.

Zeitlich verteilte Testmessungen zeigten einen zügigen Versand, die Nachrichten kamen

innerhalb weniger Sekunden an, die längste Verzögerung betrug etwa 30 Sekunden.

Die Returnwerte aller vom Arden-Server verarbeiteten MLMs werden dauerhaft in einer

Tabelle archiviert. Im Falle der benutzergesteuerten Ausführung von MLMs werden deren

Returnwerte zusätzlich im MLM-Viewer angezeigt.

4.1.2.3 Präsentationsmechanismen

Alle von den Anwendern geforderten Präsentationsmechanismen konnten vollständig

umgesetzt werden. Der MLM-Viewer wird über eine Schaltfläche in den ärztlichen

Berichtsseiten gestartet, Abbildung 21 zeigt einen Screenshot. Außer der Formatierung von

Zeitangaben wurden alle Präsentationsmechanismen durch Implementierung von Sub-MLMs

realisiert, die Anzeigeelemente in Form von HTML und/oder JavaScript zurückliefern, die

direkt in einem Browser dargestellt werden können. Die Sub-MLMs nutzen Arden-Syntax-

Objekte, um eine komfortable Parameterübergabe zu ermöglichen.

Page 58: diss kraus final epub.pdf

52

Abbildung 21: Screenshot des MLM-Viewers

Formatierung von Zeitangaben

Der Wissensingenieur kann das gewünschte Format der Zeitstempel aus einer Reihe von

Varianten auswählen und über den Arden-Syntax-Operator FORMATTED WITH (vgl.

Spezifikation [73] Abschnitt 9.8.2) anwenden44. Zur Anpassung von Zeitdauern (Datentyp

DURATION) steht ihm das Interface "DurationFormatter" zur Verfügung, das den

Aufrufparameter in eine ICM-konforme deutsche Darstellung konvertiert.

Formatierung von Text

Die Formatierung von Text erfolgt über das MLM "FontFormatter“. Es ermöglicht die

Einstellung von Schriftgröße, Schriftfarbe, Fettschrift und Unterstrich. Die Schriftgröße ist in

Punkten (pt) anzugeben. Beispiel:

<var> := CALL fontformatter WITH <var>, “16pt“, “ro t“, “fett“;

Der Inhalt von <var> wird dadurch in der Schriftgröße 16pt in der Schriftfarbe rot in Fettschrift

dargestellt. Das obige Beispiel wird in folgenden HTML-Code umgesetzt:

<FONT STYLE=“font:16pt red bold“><var></FONT>

Die von den Anwendern geforderte bedingte Formatierung kann hiermit vom

Wissensingenieur durch Verwendung von IF-THEN-ELSE-Statements realisiert werden.

44 Hierzu müssen Formatstrings definiert werden. Die Arden-Engine von Medexter stellt eine entsprechende

Methode zum Setzen bei der Initialisierung des ArdenHostInterfaces bereit.

Page 59: diss kraus final epub.pdf

53

Generierung von Tabellen

Die Forderung nach einer Möglichkeit zur Generierung von Tabellen wurde in zwei

verschiedenen Varianten realisiert. Die erste Variante ist für den einfachen Fall, dass eine

Arden-Syntax-Liste in tabellarischer Form angezeigt werden soll. Das hierfür geschriebene

MLM ListToTable generiert aus der übergebenen Liste eine HTML-Tabelle mit drei Spalten

für eine fortlaufende Nummer, den jeweiligen Wert sowie dessen Zeitstempel. Abbildung 22

zeigt ein Beispiel mit Code für den Aufruf und Darstellung des Ergebnisses.

LET table BE CALL list_to_table WITH critical_calcium _values;

Abbildung 22: Beispiel für einfache Tabellengenerier ung

Die zweite Variante ist für den komplexeren Fall und dient der Generierung beliebiger

Tabellen. Dazu wurde das MLM TableGenerator geschrieben, dessen Aufruf mit einem

Beschreibungsobjekt vom Typ TableDescription erfolgt, dessen Struktur die der zu

erstellenden Tabelle widerspiegelt.

Skalierbare Grafiken mit Highlighting (Lineplots)

Zur Generierung von Grafiken wurde das MLM "LinePlotter" erstellt. Es liefert JavaScript-

Code zurück, der im Browser eine Grafik generiert. Der Aufruf erfolgt mit einem

Beschreibungsobjekt, in dem eine Reihe von Optionen gesetzt werden können. So können

Grenzlinien eingezeichnet und Werte hervorgehoben werden. Die Grafiken unterstützen die

Vergrößerung beliebiger Ausschnitte und die optische Hervorhebung von Informationen beim

Überfahren mit dem Mauszeiger. Durch Markieren eines Ausschnittes kann in diesen

hineingezoomt werden, durch Doppelklick wird der Zoommodus beendet. In Abbildung 23 ist

ein einfaches Beispiel für die Generierung eines Lineplots dargestellt. Ein Objekt vom Typ

DiagramDescription wird instanziiert und eine Reihe von Attributen versorgt. Als Werte wird

eine Liste von MELD-Scores verwendet, die unter Nutzung eines Calculator-MLMs erstellt

wurde. Der Aufruf des MLMs LinePlotter mit dem Beschreibungsobjekt als Parameter liefert

einen String mit JavaScript-Code zurück, der das dargestellte Diagramm zeichnet.

Page 60: diss kraus final epub.pdf

54

LET dd BE NEW diagramdescription;LET dd.label BE “Meldscore“;LET dd.values BE meldscorelist;LET dd.fromdate BE stay.admissiondate;LET dd.todate BE NOW;LET diagram BE CALL lineplotter WITH dd;

Abbildung 23: Beispiel für Generierung von Lineplots

Auf- und Zuklappen von Bereichen

Das Auf- und Zuklappen beliebiger Anzeigebereiche wurde über das MLM HideShow

realisiert. Es kapselt den Anzeigebereich in einen DIV-Tag und generiert JavaScript-Code,

der den gekapselten Bereich auf sichtbar oder unsichtbar setzt. Zudem liefert es einen

Hyperlink zurück, der an beliebiger Stelle innerhalb der Ausgabe des aufrufenden MLMs

platziert werden kann. Durch Klicken auf den Link wird die Sichtbarkeit ein- und

ausgeschaltet. Die initiale Sichtbarkeit kann über einen Aufrufparameter gesetzt werden.

4.2 Ergebnisse der PCT-Studie

In der Vorstudie wurde der Workflow bei der Anforderung von PCT-Messungen auf Basis der

Sonderlaborliste untersucht und die Grundlagen für die Evaluierung geschaffen, indem ein

Regelsatz zur Erkennung vermeidbarer Messungen in Arden-Syntax formuliert und auf die

Vergleichsdaten angewendet wurde. In der eigentlichen Evaluierung wurde der Einfluss des

PCT-MLMs auf die tägliche PCT-Rate untersucht. Es zeigte sich ein starker Effekt, der aber

nur von kurzer Dauer war.

4.2.1 Die Vorstudie

Die IOI ist in zwei Bereiche unterteilt, nämlich einen allgemeinchirurgischen und einen

herzchirurgischen. Die beiden Bereiche der IOI sind in Abbildung 24 dargestellt (links

allgemeinchirurgisch mit 16 Betten, rechts herzchirurgisch mit 9 Betten). Jeder Bereich wird

von mindestens einem Stationsarzt betreut. An Wochentagen gibt es drei Schichten zu

jeweils acht Stunden, an Wochenenden zwei Schichten zu jeweils 12 Stunden.

Page 61: diss kraus final epub.pdf

55

Abbildung 24: Die Bereiche der IOI

Auf der IOI werden täglich PCT-Messungen von den Stationsärzten angeordnet. Dieser

Vorgang wird an Wochentagen gegen acht Uhr vormittags, an Wochenenden gegen 2 Uhr

nachts durchgeführt. Die Anordnung einer Messung erfolgt durch Ankreuzen eines

Kästchens („Sepsis“) in der papierbasierten Sonderlaborliste. In Abbildung 25 ist ein

Segment der Sonderlaborliste dargestellt, von denen es eines pro Bett gibt.

Abbildung 25: Sonderlaboranforderung für einen Pati enten der IOI

Beim Erstellen der Sonderlaborliste herrscht oft Zeitmangel, daher kann nicht immer in Ruhe

überprüft werden, ob eine PCT-Messung unbedingt erforderlich ist. Eine händische Kontrolle

aller Patienten bedeutet einen erheblichen Zeitaufwand, schon allein weil der Arzt sich

aufgrund des Fehlens einer listenbasierten Darstellung in ICM für jeden Patienten durch

dessen Akte klicken muss. Nach der Fertigstellung der Sonderlaborliste wird sie einem

Mitarbeiter übergeben, der die Entnahme der Blutproben veranlasst. Diese werden mit

einem Barcode versehen und an das Zentrallabor gesendet. Nach erfolgter Messung werden

Page 62: diss kraus final epub.pdf

56

die Befunde vom Laborsystem per HL7-Nachricht an die Labordatenschnittstelle von ICM

gesendet und in die Patientenakte eingetragen. Die Kosten einer Messung belaufen sich auf

14 Euro.

Die von ärztlicher Seite vorgegebenen Regeln mit ihren Grenzwerten zur Erkennung

vermeidbarer Messungen besagten, dass eine Messung dann zu empfehlen ist, wenn

mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

1. die letzte Messung älter als 36 Stunden ist.

2. die letzte Messung über dem Grenzwert von 1 ng/dl liegt.

3. der Anstieg zwischen der beiden letzten PCT-Werten über dem Grenzwert von 0,2

ng/dl/24h liegt.

Nur falls keine der drei Bedingungen erfüllt ist, ist eine Messung als vermeidbar zu bewerten.

Die dritte Regel ist nur anzuwenden, wenn mindestens zwei Messungen vorhanden sind.

Falls bisher keine Messungen für einen Patienten durchgeführt wurden, dann soll auch kein

Vorschlag erfolgen. Stattdessen soll ein Hinweis angezeigt werden, dass für diesen

Patienten keine Bewertungsgrundlage vorhanden ist. Die drei Regeln ließen sich sehr leicht

in Arden-Syntax übersetzen und in ein Analyse-MLM integrieren. Abbildung 26 zeigt die

Anwendung des Analyse-MLMs auf einen Patienten der Vergleichsdaten (die Grafik wurde

über das LinePlotter-MLM erzeugt). Man sieht eine häufige Verlaufsform des PCT-Spiegels.

Am Beginn des Aufenthaltes fand ein sprunghafter Anstieg infolge einer bakteriellen Infektion

statt. Durch die erfolgreiche Gabe von Antibiotika sank der PCT-Spiegel kontinuierlich.

Sobald der Grenzwert zum unkritischen Bereich (rote Linie) unterschritten wurde, wäre eine

tägliche Messung des PCT-Spiegels nicht mehr notwendig gewesen, solange keine

Komplikationen auftreten. Die nach dem Regelsatz erkannten vermeidbaren Messungen

sind durch die vertikalen Linien markiert. Im abgebildeten Beispiel waren 7 von 25

Messungen (28%) laut Regelsatz vermeidbar.

Abbildung 26: Häufige Verlaufsform des PCT-Spiegels

Page 63: diss kraus final epub.pdf

57

Die Anwendung des Analyse-MLMs auf alle in den Vergleichsdaten enthaltenen PCT-

Messungen zeigte, dass insgesamt 22% dieser Messungen nach dem Regelsatz vermeidbar

waren. Die Schätzung des Oberarztes von 15% war also realistisch.

Im Vergleichszeitraum PRE gab es insgesamt 1.974 PCT-Messungen bei 2.453 Liegetagen.

Die Gesamtkosten für PCT lagen damit in PRE bei 27.636 Euro, was 227 Euro pro Tag

bedeutet. Der Mittelwert der täglichen PCT-Rate betrug 0,807 bei einer Standardabweichung

von 0,156. Der Shapiro-Wilk-Test auf den Vergleichsdaten zeigte, dass die PCT-Rate eine

Normalverteilung aufwies und damit in der Evaluierung der T-Test verwendet werden konnte.

Der von ärztlicher Seite vorgebrachte Wunsch, die Phasendauer möglichst auf zwei,

höchstens aber auf drei Wochen zu begrenzen, konnte nicht erfüllt werden, da die

Standardabweichung hierfür zu hoch war. Bei erwarteter Senkung um 15% erbrachte die

Fallzahlplanung eine notwendige Phasendauer von 27 Tagen. Die Phasendauer wurde aus

organisatorischen Gründen um einen Tag erhöht, damit jede Phase an einem Montag um

0 Uhr startete.

4.2.2 Die PCT-Studie

Das PCT-MLM schaltete sich planmäßig zu den Phasenwechseln ein und aus. Der Arden-

Server lief während der Studie stabil, so dass es bei der Generierung der Vorschlagslisten

keine Fehlermeldungen gab. Allerdings kam es in ON2 einmal (am 30.3.2011) vor, dass die

Datenreplikation in den frühen Morgenstunden ausfiel, so dass zum Erstellungszeitpunkt der

Sonderlaborliste die aktuellsten PCT-Werte nicht verfügbar waren, was 17 Messungen

betraf. Bezogen auf die Anzahl der Messungen bestand daher eine Verfügbarkeit des PCT-

MLMs von 100% in ON1 und 95,8% in ON2.

Die in Abbildung 27 dargestellte Tabelle zeigt für jede Studienphase die summierten

Liegetage und Messungen, die Mittelwerte, Standardabweichungen und Mediane der

täglichen PCT-Rate sowie die p-Werte der T-Tests der jeweiligen Phase gegenüber dem

Vergleichszeitraum PRE.

Phase Liegetage Messungen MW PCT-Rate SD PCT-Rate Median PCT-Rate p-WertPRE 2453 1974 0,807 0,156 0,800 1ON1 575 376 0,662 0,149 0,643 0,00004OFF1 564 410 0,733 0,155 0,743 0,029ON2 511 406 0,803 0,173 0,857 0,925OFF2 558 440 0,792 0,190 0,795 0,708POST 558 447 0,807 0,166 0,816 0,985

Abbildung 27: Aggregierte Daten der Studienphasen

Der Vergleich der einzelnen Phasen ist in Abbildung 28 in Form von Boxplots45 dargestellt. In

ON1 kam es gegenüber PRE zu einer signifikanten Senkung der PCT-Rate (p=0,00004). In

OFF1 war die PCT-Rate immer noch signifikant niedriger als in PRE (p=0,029), was einen

45 Die Abbildung zeigt die Standarddarstellung von Boxplots in R. Die Boxen stellen die mittleren 50% der Werte dar,

der horizontale Strich in der Box ist der Median. Die gestrichelten Linien stellen den kompletten Wertebereich dar.

Page 64: diss kraus final epub.pdf

58

Sensibilisierungseffekt anzeigt. In ON2 und auch danach kam es nicht mehr zu einer

signifikanten Änderung der PCT-Rate gegenüber PRE.

Phase: PRE ON1 OFF1 ON2 OFF2 POSTp-Wert: 0,00004 0,029 0,925 0,708 0,985

Abbildung 28: Boxplots der PCT-Raten der Studienphasen

Die Analyse der Logfiles zeigte erhebliche Unterschiede bei der Nutzung des PCT-MLMs in

ON1 und ON2. Die in Abbildung 29 dargestellte Übersicht zeigt ein starkes Nachlassen der

Nutzung in ON2 im allgemeinchirurgischen Bereich. Gab es in ON1 nur einzelne Tage ohne

Nutzung, so wurde das PCT-MLM in ON2 bis zu sechs Tage am Stück nicht genutzt.

Aufgeschlüsselt nach Einzelmessungen ergibt sich eine Nutzung des MLMs in ON1 von

92%, in ON2 von 62,3%.

ON1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Allg.Herz

ON2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Allg.Herz

MLM wurde genutzt MLM wurde nicht genutzt

Abbildung 29: Nutzung des PCT-MLMs nach Tagen

Das Ausfiltern der Tage ohne Nutzung in ON2 erbrachte keine relevante Veränderung der

Ergebnisse (lediglich der Median sank von 0,857 auf 0,8). Daraus konnte geschlossen

werden, dass in ON2 auch an Tagen mit Nutzung des MLMs die Vorschläge zur Vermeidung

kaum befolgt wurden.

Die Untersuchung der zufälligen Befolgung in PRE zeigte, dass sich die nicht durchgeführten

Messungen zu 35,3% mit den Vorschlägen des MLMs zur Vermeidung von Messungen

decken. In ON1 gab es einen relativen Anstieg der Befolgung gegenüber der zufälligen

Befolgung um 22,3%, was recht gut mit der Senkung des Mittelwertes der PCT-Rate um

Page 65: diss kraus final epub.pdf

59

18% korreliert. In ON2 hingegen betrug der relative Anstieg der Befolgung gegenüber der

zufälligen Befolgung lediglich 3,6%.

Das Fehlen eines Effektes in ON2 konnte nicht auf einen verstärkten Arbeitsaufwand

zurückgeführt werden, wie in Abbildung 30 ersichtlich ist. Die Zahl der Neuaufnahmen war

in ON2 sogar deutlich geringer als in ON1. Hinsichtlich des täglichen SAPS II und des

APACHE II bei der Aufnahme waren ON1 und ON2 fast identisch.

1 2

24

68

1012

1 2

020

4060

80

1 2

020

4060

80

ON1 ON2 ON1 ON2 ON1 ON2

Neuaufnahmen APACHE II AufnahmeSAPS II täglich

Abbildung 30: Vergleich der ON-Phasen bzgl. Neuaufna hmen, SAPS II und APACHE II

An der PCT-Studie nahmen 15 Ärzte teil, von denen einer das UKER kurz nach der Studie

verließ und nicht mehr erreichbar war. Von den anderen 14 Ärzten erklärten sich sechs

bereit, am Interview teilzunehmen. Von den anderen acht Ärzten erfolgte auch nach

zweimaligem Anschreiben keine Reaktion. Nachfolgend findet sich eine Zusammenfassung

der Antworten der Interviewteilnehmer.

Fragen zur Motivation der PCT-Studie

Alle befragten Ärzte konnten die Motivation der PCT-Studie korrekt wiedergeben. Einem Arzt

waren die genauen Kosten von 14 Euro bekannt, zwei machten keine Angabe, die anderen

drei schätzten zu niedrig (4 Euro, 6 Euro, 10 Euro). Alle Ärzte waren der Meinung, dass in

der Summe zu viele PCT-Messungen gemacht werden. Vier Ärzte betonten aber, dass dies

nicht generalisiert werden darf, sondern sich vor allem auf stabile Langlieger bezieht, bei

denen weiterhin täglich gemessen wird, obwohl hier längere Intervalle zwischen den

einzelnen Messungen unproblematisch wären. Bei neuen Patienten dagegen seien

Messungen auch dann sinnvoll sind, wenn sie nach den Regeln vermeidbar wären, da sie

helfen, den Zustand des Patienten zu beurteilen. Am Anfang der Behandlung ist also die

Kostenersparnis nebensächlich, bei stabilen Langliegern gibt es ein klares Zuviel an

Messungen.

Page 66: diss kraus final epub.pdf

60

Fragen zur Erstellung der Sonderlaborliste

Die Dauer der Erstellung der Sonderlaborliste wurde mit durchschnittlich etwa 8 Minuten

angeben (3, 3-5, 6-7, 10, 10-15, 10-15). Fünf Ärzte gaben an, dass sie dabei immer unter

Zeitdruck standen, nur einer hatte zumindest gelegentlich keinen Zeitdruck. Zur Prüfung der

Notwendigkeit einer Messung gaben drei Ärzte an, immer zu prüfen, zwei gaben an, die

Prüfung bei starkem Zeitdruck zu unterlassen, einer gab an, die Anordnungen auf Basis

eines persönlichen Merkzettel vorzunehmen.

Das Vorgehen bei der Prüfung der Notwendigkeit bestand einerseits im Durchsuchen der

Patientenakte (PCT-Vorwerte, aber auch andere Entzündungszeichen), andererseits aber

auch aus dem persönlichen Gesamteindruck, den sich der Arzt vom Patienten machen

konnte. Alle Ärzte gaben an, dass die Prüfung den Zeitaufwand bei der Erstellung der

Sonderlaborliste erhöht, teilweise deutlich.

Fragen zum Einsatz des PCT-MLMs

Zwei Ärzte gaben an, dass das PCT-MLM eine Vereinfachung darstellte, die den

Zeitaufwand bei der Erstellung der Sonderlaborliste verringerte, da es das Blättern in der

Patientenakte nach früheren PCT-Werten ersparte. Vier Ärzte gaben jedoch an, dass die

Nutzung des MLMs den Zeitaufwand (meist geringfügig) erhöhte.

Als Ursachen für den fehlenden Effekt in ON2 wurden folgende Vermutungen geäußert:

• Rückkehr zum "großen Kreuz", um Zeit zu sparen. Zitat: "Es gibt Tage, an denen ist

man froh um jede Sekunde, die man spart".

• Der Zweck des PCT-MLMs war zu wenig bekannt.

• Der Eindruck am Patientenbett hat Priorität bei der Entscheidung, nicht das MLM.

• Kommunikationsproblem, mancher war vielleicht einfach nicht informiert.

• Monatlicher Mitarbeiterwechsel, vielleicht wurden neue Mitarbeiter nicht informiert.

• Der Arzt hatte von der Nutzung des MLMs keinen persönlichen Vorteil, sondern eher

einen erhöhten Aufwand (zumindest gegenüber dem "großen Kreuz").

• Messungen können auch der Absicherung und Rechtfertigung des Arztes dienen.

Beispielsweise wenn der Chefarzt bei der Visite nach dem PCT-Wert fragt, kann es

ungünstig sein, keinen nennen zu können.

Verbesserungsvorschläge und Anmerkungen

Die Aussagen der Ärzte zeigten deutlich, dass die Sonderlaborliste unbeliebt ist. An einer

automatischen Erstellung (nicht nur für PCT, möglichst für alle Anforderungen) bestand

großes Interesse, wobei aber stets betont wurde, dass Änderungen von Seiten der Ärzte

jederzeit möglich sein müssen. Die Liste sollte also durch Anwendung von Regeln

vorausgefüllt werden, mit Nachkontrolle durch den Arzt.

Ein Arzt, der von den hohen Kosten einer Messung überrascht war, empfahl die Anzeige der

Kosten in Sonderlaborliste. Mehrfach kritisiert wurden fehlende Informationen, welche

Page 67: diss kraus final epub.pdf

61

Anforderungen in Kombimaßnahmen wie LTX (für Lebertransplantationen) enthalten sind.

Hier wurde die Anbringung von Hinweisen angeregt.

4.3 Zusammenfassung der Ergebnisse

Als Abschluss des Ergebnisteils können nun die Fragen beantwortet werden, die zu Beginn

dieser Arbeit gestellt wurden.

F1.1: Wie kann die datengesteuerte Ausführung von MLMs ohne Unterstützung durch ICM

und ohne den Einsatz von Datenbanktriggern erkannt und an die Arden-Engine gemeldet

werden?

Ereignisse können durch den Vergleich periodischer Exporte erkannt werden. Hierfür merkt

sich der Export-Handler, welche Daten bereits exportiert wurden. Da sich das Intervall

zwischen den Exporten nicht beliebig verkürzen lässt, resultiert aus diesem Ansatz immer

eine gewisse Reaktionsträgheit, d.h. Ereignisse werden mit Verzögerung erkannt. Diese

Verzögerung liegt auf der IOI, die mit 25 Betten eine recht große Intensivstation darstellt und

damit eine entsprechend lange Exportdauer aufweist, im Bereich von bis zu 10 Minuten.

F1.2.1: Welche Schnittstellen werden von der Arden-Engine bereitgestellt?

Die Arden-Engine von Medexter stellt eine Schnittstelle namens ArdenHostInterface bereit,

die sowohl Methoden zur Ansteuerung von außen als auch solche zur Verarbeitung von

Curly-Braces-Ausdrücken enthält. Letztere werden von der Arden-Engine dann aufgerufen,

wenn der Kontrollfluss auf entsprechende Statements trifft. Das ArdenHostInterface ist frei

programmierbar und bietet damit maximale Flexibilität bei der Anbindung an beliebige

Systeme.

F1.2.2: Wie können diese Schnittstellen mit ICM gekoppelt werden und welche

Implementierungsschritte sind dazu notwendig?

Das ArdenHostInterface konnte nicht direkt mit ICM gekoppelt werden, da ICM keine

Schnittstellen für Datenzugriff und Ereigniserkennung bereitstellt. Diese mussten über

Workarounds auf der Basis periodischer Exporte realisiert werden. Die eigentliche

Anbindung an ICM erforderte dann die Implementierung einer Ansteuermethode zur

Meldung von Ereignissen (reportEvent) und einer Curly-Braces-Methode zum Zugriff auf die

Patientendaten per READ-Statement (evaluateRead).

F1.3: Ist der in der Diplomarbeit entwickelte Datenbereitstellungsmechanismus für die zu

entwickelnde Plattform ausreichend? Gibt es Einschränkungen oder notwendige

Anpassungen?

Der grundlegende Ansatz, die benötigten Teile der PatDB in die ProxyDB zu replizieren,

wurde beibehalten. Allerdings wurde das Datenbankschema deutlich erweitert. Zudem dient

die ProxyDB nicht mehr nur als temporärer Speicher für aktuelle Patienten, sondern die

Page 68: diss kraus final epub.pdf

62

Daten werden dauerhaft gespeichert, um MLMs auch für bereits entlassene Patienten

ausführen zu können. Im Falle der MiBi-Daten konnte die Bereitstellung nicht über

AutoExport realisiert werden, hier war das Duplizieren des HL7-Nachrichtenstroms vom

Laborsystem erforderlich.

F1.4: Welche Präsentationsmechanismen werden von den Anwendern gefordert und

inwieweit lassen sie sich umsetzen?

Die Anwender hatten sehr klare Vorstellungen hinsichtlich der Präsentationsmechanismen.

Gefordert wurde die Anpassung zeitlicher Angaben, die Formatierung von Text, die

Generierung von Tabellen und Lineplots sowie das Auf- und Zuklappen beliebiger

Anzeigeelemente per Mausklick. Alle geforderten Präsentationsmechanismen ließen sich

vollständig umsetzen. Hierfür wurden Präsentations-MLMs entwickelt, die Anzeigeelemente

in Form von HTML und JavaScript generieren. Diese können in jedem Browser angezeigt

und auch per Email verschickt werden. Die Benutzung der Präsentationsmechanismen ist für

den Wissensingenieur recht komfortabel. Er muss lediglich die Präsentations-MLMs über ein

CALL-Statement aufrufen. Die zurückgelieferten Anzeigebausteine können durch

Konkatenation auf einfache Weise zur MLM-Ausgabe zusammengesetzt werden.

F1.5: Welche Kommunikationsendpunkte sind sinnvoll, um die klinischen Anwender zu

benachrichtigen?

Neben dem MLM-Viewer als Endpunkt für die benutzergesteuerte Ausführung von MLMs

können Emailadressen und DECT-Telefonnummern adressiert werden. In den Emails

können die Präsentationsmechanismen voll genutzt werden. Durch den Versand von SMS-

Nachrichten kann beim Event Monitoring eine zeitnahe Benachrichtigung erfolgen. Allerdings

liefert das SMS-Gateway keine Bestätigungsmeldung zurück, so dass die erfolgreiche

Zustellung nicht sichergestellt werden kann. Für den weiteren Ausbau des Systems

empfiehlt sich die Integration zusätzlicher Endpunkte, insbesondere sollte eine tiefergehende

Integration durch das Schreiben in die Patientenakte ermöglicht werden.

F2.1.1: Nach welchen Kriterien lassen sich verzichtbare PCT-Messungen erkennen?

Verzichtbare PCT-Messungen lassen sich anhand dreier Regeln ("Regelsatz") erkennen, die

von ärztlicher Seite vorgegeben wurden. Die Regeln überprüfen das Alter und den Wert der

letzten PCT-Messung sowie den aktuellen Trend.

F2.1.2: Lassen sich diese Kriterien als Regeln in Arden-Syntax formulieren?

Eine Übersetzung der Regeln in Arden-Syntax war problemlos möglich, da diese auf

Grenzwertvergleichen basieren. Der Grenzwertvergleich des Alters der letzten Messung wird

durch die temporalen Operatoren der Arden-Syntax unterstützt. Die Trenderkennung wird

Page 69: diss kraus final epub.pdf

63

komfortabel vom SLOPE-Operator unterstützt, der den 24-Stunden-Trend einer Liste von

Werten zurückliefert.

F2.2.1: Wie kann der zu erwartende Effekt des MLMs eingeschätzt werden?

Die Prognose eines Oberarztes auf 15% Senkung der PCT-Rate konnte als realistisch

bewertet werden, indem der Regelsatz auf die gesammelten Vergleichsdaten angewendet

und die nach den Regeln vermeidbaren Messungen ausgezählt wurden. Dies erbrachte

einen Anteil von 22% und bestätigte damit die Prognose.

F2.2.2: Welches Studiendesign ist für die Evaluierung geeignet?

Die PCT-Studie war für eine Randomisierung nicht geeignet, da dies bedeutet hätte, für

Patienten der Kontrollgruppe keine Vorschläge anzuzeigen, was von ärztlicher Seite

abgelehnt wurde. Ein Crossover-Design wurde ebenso als problematisch empfunden, so

dass nur ein ON-OFF-Design möglich war. Um einen potentiellen Effekt genauer beobachten

zu können, wurde eine zweite ON-Phase angehängt, also ein ON-OFF-ON-OFF-Design

gewählt.

F2.3.1: In wie weit lässt sich die Studie per MLM vollständig automatisieren?

Ein- und Ausschalten des MLMs ließ sich über die temporalen Operatoren der Arden-Syntax

automatisieren, die Anforderungsergebnisse wurden über die Datenreplikation in die

ProxyDB geschrieben, die Aufrufe des MLMs wurden über die Log-Tabellen des Arden-

Servers erfasst. Lediglich der Button zur Bestätigung der Nutzung musste manuell betätigt

werden.

F2.4.1: In welchem Umfang haben die Ärzte an der Studie teilgenommen?

In Phase ON1 wurde das PCT-MLM von den Ärzten bei 92% der Anforderungen aufgerufen.

Die Quote der Befolgung von Vermeidungsvorschlägen lag 22,3% über der Zufallsquote. In

ON2 wurde das MLM nur noch bei 62,3% der Anforderungen aufgerufen und die

Befolgungsquote lag nur 3,6% über der Zufallsquote. Die Ärzte haben also in ON1 in

deutlichem Umfang an der Studie teilgenommen, in ON2 aber kaum noch.

F2.4.2: Sind technische oder andere Probleme während der Studie aufgetreten?

ICM-Arden lief während der Studie stabil und es kam beim Aufruf des PCT-MLMs nicht zu

Fehlern. Allerdings kam es in ON2 an einem Tag zu einem Absturz des Replikationsjobs, der

erst nach der Erstellung der Sonderlaborliste behoben werden konnte, so dass die

Vorschläge des MLMs an diesem Tag nicht auf den aktuellsten Messungen basierten.

Page 70: diss kraus final epub.pdf

64

F2.4.3: Kann die Nullhypothese abgelehnt, d.h. ein Effekt nachgewiesen werden?

Die Nullhypothese kann für ON1 abgelehnt werden. Hier gab es einen ausgeprägten Effekt

mit einer Senkung des Mittelwertes der PCT-Rate um 18%. Für ON2 kann sie nicht

abgelehnt werden, hier gab es keinen beobachtbaren Effekt mehr.

Page 71: diss kraus final epub.pdf

65

5 Diskussion

Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine weitgehend vollwertige Plattform zur Ausführung von

MLMs in ICM auf der Basis einer kommerziellen Arden-Engine bereitgestellt. Die

Schwierigkeiten lagen dabei nicht auf der Seite der Arden-Engine, deren frei

programmierbares ArdenHostInterface flexibel an alle Bedürfnisse angepasst werden

konnte, sondern auf der Seite des PDMS, das als Black Box eine Schnittstelle anbietet, die

nicht für einen derartigen Einsatzzweck konzipiert wurde und dafür nur eingeschränkt

geeignet ist. Die Implementierungsphase soll in Abschnitt 5.1 diskutiert werden. Neben der

Kopplung von PDMS und Arden-Engine soll dabei auch auf die Umsetzung der von den

Anwendern geforderten Präsentationsmechanismen eingegangen werden.

Auf Basis der in der Implementierungsphase bereitgestellten Plattform wurde ein MLM zur

Erkennung vermeidbarer PCT-Messungen erstellt und evaluiert. In der prospektiven Studie

wurde anfangs eine deutliche Senkung der täglichen PCT-Rate beobachtet, die aber nicht

von Dauer war. Die Evaluierungsphase wird in Abschnitt 5.2 diskutiert.

Während der Implementierungsphase konnten zudem umfangreiche Erfahrungen mit einer

neueren Version der Arden-Syntax gesammelt werden, die durch die Unterstützung von

Objekten erheblich über den Leistungsumfang der bisher am LMI verwendeten hinausgeht

und dadurch neue Perspektiven für den Einsatz von MLMs eröffnet. Dabei hat sich eine

Reihe von Aspekten gezeigt, die für weitere Forschungsarbeiten interessant sein könnten.

Diese Erfahrungen werden in Abschnitt 5.3 diskutiert.

5.1 Implementierungsphase

Sichtet man Publikationen zur Arden-Syntax, so stellt man schnell fest, dass diese

hinsichtlich der Beschreibung der technischen Integration meist nur die konzeptuelle Ebene

beschreiben. Detaillierte Informationen zu Implementierungsaspekten finden sich selten. Zu

den Ausnahmen zählen die Arbeiten zum Datenmapping von Arkad et al. [97] und

Johansson et al. [98] sowie die Dissertation von Tafazzoli [70] mit ihrer recht ausführlichen

Beschreibung der Integration einer Arden-Umgebung in das Gießener Tumor-

dokumentationssystem GTDS.

Eine Besonderheit der vorliegenden Arbeit besteht darin, dass die gekoppelten

Komponenten beide kommerzieller Art sind. Auf der einen Seite stand das PDMS ICM mit

seiner Exportschnittstelle AutoExport und den zu konzipierenden Lösungsansätzen für

Ereigniserkennung und Datenbereitstellung. Auf der anderen Seite stand die Arden-Engine

von Medexter, die es durch Implementierung des ArdenHostInterfaces und die Integration in

einen Application-Server zu einem servicebasierten Arden-Server zu erweitern galt.

Page 72: diss kraus final epub.pdf

66

5.1.1 Datenbereitstellung und Ereigniserkennung

Die Datenbereitstellung ist ein zentraler Aspekt für die Integration wissensbasierter

Funktionen in ein klinisches Informationssystem. Sie ist eine notwendige Vorbedingung,

ohne die Möglichkeit eines Datenzugriffes ist der Einsatz von MLMs nicht sinnvoll. Ist der

Datenzugriff nicht gegeben, so kann das wissensbasierte System zwar in einem

zeitaufwendigen Dialog vom Nutzer händisch mit Daten gefüttert werden, aber

Praxistauglichkeit und Nutzerakzeptanz sinken dadurch natürlich drastisch. Auf diesen

Umstand ist nach Musen et al. [99] die Tatsache zurückzuführen, dass technisch

wegweisende historische Systeme wie MYCIN [100], Internist-1 [101] und QMR [102] sich

nie in der klinischen Routine etabliert haben, im Gegensatz zu HELP [54, 103], bei dem die

Wissensmodule durch die Integration mit dem KIS auf die Patientendaten zugreifen konnten.

Patientendaten dürften heutzutage fast immer in einer relationalen Datenbank vorliegen, die

über eine SQL-Schnittstelle verfügt. Rein technisch gesehen sind also keine Hindernisse

beim Datenzugriff zu erwarten. Allerdings muss ein externer SQL-Zugriff auch vom Hersteller

gestattet sein, d.h. die SQL-Schnittstelle muss zur Nutzung freigegeben sein, was bei

kommerziellen Systemen wie ICM selten der Fall ist.

In der Literatur sind einige Fälle beschrieben, in denen eine Arden-Umgebung in ein

klinisches Informationssystem integriert wurde, beispielsweise am CPMC [104], am LDS

Hospital [105], am Henri-Mondor-Hospital [63], an der Universität Linköping [106] und der

Universität Gießen [70, 107]. In den beschriebenen Fällen bestand entweder ein direkter

Zugriff auf die Patientendaten oder dieser wurde zumindest nicht als problematisch

dargestellt, so dass man von einer freigegebenen Schnittstelle ausgehen kann. Eine

Datenreplikation über eine proprietäre Exportschnittstelle war hier nicht erforderlich. Die

Verwendung einer Datenbank zur Zwischenspeicherung von Patientendaten (also analog zur

ProxyDB) wird nur bei Fehre und Adlassnig beschrieben:

"Durch Integration einer internen Datenbank ist es möglich, dass sich die Rule-Engine-Software

über einen Datenimport mit Rohdaten aus einem bestehenden Informationssystem versorgt und

die Bewertung und Interpretation dieser Rohdaten dem Anwender über eine Weboberfläche

übermittelt. [108]"

Die ProxyDB wurde als EAV-Datenbank konzipiert. Daten im EAV-Format lassen sich

unkompliziert in MLMs einlesen (siehe dazu Arkad et al. [97] und Johansson et al. [98]), da

sie sich leicht auf Listen abbilden lassen. In der ProxyDB werden alle Werte in Form von

Strings gespeichert, so wie sie von ICM geliefert werden. Dieser Art der Speicherung wird

von Nadkarni [44] in einem Vergleich der Varianten des EAV-Ansatzes klar als die

schlechteste Lösung bezeichnet, die nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Dies wirft

natürlich die Frage auf, wieso im Rahmen dieser Arbeit ausgerechnet der schlechteste

Ansatz zur Modellierung der ProxyDB verwendet wurde. Der Grund dafür findet sich in der

Tatsache, dass AutoExport keine Metadaten wie Typinformationen zur Verfügung stellt, die

für die besseren Varianten erforderlich sind. Lediglich bei den Zeitstempeln kann der

Datentyp bestimmt werden, da diese im Gegensatz zu den Werten über einen speziellen

Page 73: diss kraus final epub.pdf

67

Spaltenbezeichner aus der PatDB ausgelesen werden und im Target über ihre Position zu

identifizieren sind. Da alle Werte von AutoExport nur als Strings bereitgestellt werden,

werden sie vom ArdenHostInterface auch generell auf den Arden-Syntax-Datentyp STRING

gemappt. Dies hat zur Folge, dass numerische Daten im MLM explizit in den Datentyp

NUMBER konvertiert werden müssen, sofern man mit ihnen rechnen will. Strings werden bei

der Arden-Syntax nicht implizit konvertiert, wenn mathematische Operatoren darauf

angewendet werden, so wie dies bei manchen Skriptsprachen wie beispielsweise PHP der

Fall ist. Die Arden-Syntax stellt zur expliziten Konvertierung den Operator AS NUMBER zur

Verfügung, der sowohl auf elementare Typen als auch auf Listen angewendet werden kann

(siehe Spezifikation [73], Abschnitt 9.16.17). Alternativ könnte das ArdenHostInterface über

reguläre Ausdrücke eine Überprüfung durchführen und so numerische Werte erkennen und

konvertieren. Dies wäre aber eine Konvertierung "auf Verdacht" und deshalb problematisch,

da auch bei numerischen Parametern gelegentlich Hinweise (unkodierter Freitext) aus dem

Laborsystem enthalten sind, beispielsweise bei unzureichender Probenmenge oder anderen

Problemen. So hätte man im MLM eventuell Listen mit gemischten Datentypen. Zudem gibt

es in ICM Felder ohne Integritätsbedingungen. Daher erscheint es derzeit sinnvoller,

implizite Typkonvertierungen zu unterlassen und im MLM bei Bedarf explizit zu konvertieren.

Bei der Diskussion der ProxyDB sollte nicht vergessen werden, dass sie nur ein

Zwischenspeicher ist, der aus der Not heraus entstanden ist, da es aufgrund fehlender

Schnittstellen keine Alternative bei der Datenbereitstellung gab. Bei der

Zwischenspeicherung werden die Daten so abgelegt, wie sie von AutoExport geliefert

werden. Die semantische Kontrolle der Patientendaten fällt nicht in die Zuständigkeit des

Zwischenspeichers, sondern in die des PDMS bzw. der PatDB. Es bleibt zu hoffen, dass die

Anforderung auf eine Schnittstelle für den externen Datenzugriff vom Hersteller erfüllt und

damit der Replikationsprozess und damit auch die ProxyDB überflüssig wird. Mit den von der

zukünftigen Schnittstelle gelieferten Typinformationen kann das ArdenHostInterface dann ein

automatisches Typmapping durchführen, wie es beispielsweise von der EDSF-Engine auf

Basis der JDBC46-Metadaten einer SQL-Abfrage bereitgestellt wird.

Ein weiterer Kritikpunkt am Replikationsprozess ist der daraus resultierende erhebliche

Ressourcenverbrauch. Für jeden Mandanten ist ein separater Exportrechner erforderlich, der

stark unter Last steht, weil die Exporte in möglichst kurzen Intervallen stattfinden müssen.

Zudem können die Exportrechner nicht parallel zu den Exporten als Arbeitsplatzrechner

genutzt werden, da die Exporte nur laufen, wenn sich ICM im Bildschirmschonermodus

befindet, was man wohl als Anachronismus bezeichnen kann. Wright et al. [34] untersuchten

die den US-amerikanischen Markt anführenden klinischen Informationssysteme auf

Schnittstellen, die für die Anbindung wissensbasierter Systeme erforderlich sind. Die Quote

an vorhandenen Schnittstellen erscheint überraschend hoch, allerdings finden sich beim

Datenzugriff keine Details über die Art der Schnittstelle. Es bleibt zu hoffen, dass ICM um

eine Schnittstelle für den aktiven externen Datenzugriff erweitert wird. Da der Hersteller 46 Java Database Connectivity

Page 74: diss kraus final epub.pdf

68

verständlicherweise sein internes Datenmodell nicht offenlegen möchte, wäre wohl eine

servicebasierte Schnittstelle am besten geeignet, da bei dieser das zugrunde liegende

Datenbankschema verborgen bleiben kann.

Neben einem Workaround für die Datenbereitstellung musste in dieser Arbeit ein weiterer für

die Ereigniserkennung gefunden werden. AutoExport unterstützt die benutzer- und

zeitgesteuerte Auslösung von MLMs, nicht aber die datengesteuerte, ohne die ein

Ereignismonitoring, für das die Arden-Syntax ja ursprünglich konzipiert wurde, nicht möglich

ist. Zur Triggerung von MLMs findet man in der Literatur meist eher unspezifische Aussagen

wie

"A MLM is triggered each time a patient microbiology laboratory result is uploaded to the central

repository. [10]"

ohne weitergehende Informationen über die technische Realisierung. Eine Möglichkeit

besteht in der Nutzung eines Datenbanktriggers. Beim GTDS wird ein solcher Trigger direkt

aus den EVOKE-Slots der MLMs generiert [70]. Auch Arkad et al. beschreiben den Einsatz

von Datenbanktriggern in einer objektorientierten Datenbank [109]. Diese Möglichkeit stand

in unserem Falle nicht zu Verfügung und wäre vermutlich auch aus Sicht der Performance

problematisch gewesen47. Aber auch bei anderen Autoren wird der Einsatz von Workarounds

erwähnt. In der von Johansson und Bergqvist beschriebenen Arden-Integration wurde die

Ereigniserkennung mangels Datenbanktrigger über eine externe Überwachungskomponente

realisiert:

"Our LIS database is not active and has no trigger capabilities, a separate process is

responsible for sending the event message. The process supervises the LIS result database

and detects all new laboratory test results. An event message is created for each new result

stored in the LIS. [106]"

Auch Karadimas et al. beschreiben den Mangel von Datenbanktriggern bei einer an Arden/J

angebundenen Datenbank, der ebenfalls durch periodische Datenbankabfragen behoben

wurde [63]. In diesen Fällen bestand aber immerhin die Möglichkeit des direkten

Datenbankzugriffes, der ja im Falle von ICM nicht gegeben war. Der bei uns eingesetzte

Workaround zur Ereigniserkennung durch Vergleich von Exporten hat sich, ein wenig zu

unserer Überraschung, als recht praxistauglich erwiesen. Die Reaktionsträgheit im Bereich

von bis zu 10 Minuten stellt aber einen deutlichen Nachteil dar. Erkennt ein MLM

beispielsweise eine ausgeprägte Hypoglykämie, die ein ernsthaftes Risiko für den Patienten

darstellt, so sollte der Versand der Warnmeldung unverzüglich erfolgen. Mit einem in die

Geschäftslogik von ICM integrierten Triggermechanismus könnte der Versand innerhalb

47 Ein Trigger auf einer zentralen EAV-Tabelle kann die Performance stark beeinflussen. Für einen einzelnen

Patienten können täglich viele Tausend Tupel eingetragen werden, auf einer großen Intensivstation wie der IOI

würde das bedeuten, dass der Trigger sekündlich oder sogar noch schneller feuert.

Page 75: diss kraus final epub.pdf

69

weniger Sekunden durchgeführt werden. Hierfür bietet sich beispielsweise eine HL7-

Outbound-Schnittstelle an.

Eine Alternative zum Vergleich von Exporten wäre die Ereigniserkennung anhand von HL7-

Nachrichten am Kommunikationsserver. In Abbildung 18 wurde dargestellt, wie der HL7-

Nachrichtenstrom für die Mikrobiologie dupliziert wurde, um die ProxyDB mit stark

strukturierten MiBi-Daten anzureichern. Dieser Mechanismus kann natürlich für beliebige

Daten genutzt werden, die über den Kommunikationsserver geschickt werden. Beim

Eingang einer Nachricht kann dann ein Ereignis gemeldet werden und die enthaltenen Daten

gleich in die ProxyDB geschrieben werden. Dieser Ansatz ist aber dann problematisch, wenn

getriggerte MLMs zusätzlich Daten aus der ProxyDB benötigen, die nicht über den

Kommunikationsserver kommen, sondern von AutoExport geliefert werden. Dann wäre nur

eine Teilmenge der Daten in der ProxyDB auf dem neuesten Stand und es könnte zu

falschen Schlussfolgerungen kommen. Hier erscheint es geraten, einem konsistenten

Datenbestand durch DB-Snapshot den Vorzug zu geben.

Zur Datenbereitstellung sei abschließend noch gesagt, dass der Einsatz einer nativen XML-

Datenbank wie eXist48 für die ProxyDB eine diskussionswürdige Alternative darstellt. Mittels

AutoExport kann man mit wenig Aufwand valides XML erzeugen. Bei jedem Exportlauf

könnte man Patientenakten im XML-Format generieren und direkt in der XML-DB ablegen.

Ein Datenzugriff vom MLM aus auf eine native XML-Datenbank stellt kein Problem dar, das

in Abschnitt 4.1.2.2 dargestellte Aliaskonzept könnte weiterverwendet werden und XPath

statt SQL generieren. Der Vorteil wäre, dass man die Targets nicht mehr per Export-Handler

parsen müsste. Das Parsen der Targets und Aktualisieren der ProxyDB nach dem Export

dauert zwar pro Mandant nur wenige Sekunden, durch die kurzen Exportintervalle ergibt sich

in der Summe und bei steigender Mandantenzahl aber eine erhebliche Systemlast. Der

XML- Ansatz wurde hauptsächlich deswegen nicht gewählt, da man aufgrund der fehlenden

Ereigniserkennung in ICM auch hier die Exporte parsen müsste, um Ereignisse durch

Vergleich auf neu hinzugekommene Daten zu erkennen, was den hypothetischen Vorteil

wieder zunichte macht. Sollte Dräger in zukünftigen Versionen eine Outbound-Schnittstelle

für Ereignisnachrichten bereitstellen, wäre ein Umstieg auf eine native XML-Datenbank

erneut zu diskutieren. Auch deswegen, da man mit den neu hinzugekommenen Objekten

komplexe XML-Elemente direkt auf Arden-Syntax-Objekte abbilden könnte. Man könnte

durchaus in Betracht ziehen, beim Aufruf eines MLMs die komplette Patientenakte auf ein

einziges Arden-Syntax-Objekt zu mappen und damit einen komfortablen Zugriff auf die

Patientendaten zu ermöglichen. Dies stellt ein lohnenswertes Thema für weitere Forschung

dar, auch deshalb, weil am UKER in zunehmenden Maße alte trennzeichenbasierte Formate

durch XML-basierte ersetzt werden, wie derzeit beim Pathologiesystem.

48 http://exist-db.org

Page 76: diss kraus final epub.pdf

70

5.1.2 Arden-Server

Die Anbindung einer Arden-Engine an ein klinisches Informationssystem erfordert die

Lösung des Curly-Braces-Problems. Dazu muss die Arden-Engine eine Komponente

bereitstellen, die als Interface zum anzubindenden System dient und die Ansteuermethoden

und die Curly-Braces-Methoden enthält. Im Falle der Arden-Engine von Medexter ist dies

das ArdenHostInterface. Bei der EDSF-Engine [22] ist diese Komponente bereits

implementiert und im System gekapselt. Es kann daher nicht von der nutzenden Institution

angepasst werden, sofern der Quellcode nicht bereitgestellt wird. Dafür enthält es aber eine

vollständige und komfortable Implementierung für den Datenbankzugriff per SQL mit

Aliaskonzept und implizitem Typmapping. Die Open-Source-Variante Arden2Bytecode geht

einen Mittelweg. Hier gibt es eine Komponente namens ExecutionContext [62], die in zwei

Varianten ausgeliefert wird. Die eine ist leer, die andere enthält eine JDBC-Implementierung

für SQL-Zugriffe.

Die ursprüngliche Entscheidung, das Datenmapping vollständig der nutzenden Institution zu

überlassen, war zum Zeitpunkt des Arden-Retreats 1989 sicher sinnvoll. Angesichts heutiger

Standards wie JDBC49, die sich in den 90er Jahren etablierten, erscheint die fehlende SQL-

Unterstützung ein wenig anachronistisch. Es wäre der Verbreitung der Arden-Syntax sicher

zuträglich, wenn die Interface-Komponente einer Arden-Engine von Haus aus SQL-Zugriffe

unterstützte, wobei ein Aliaskonzept zur Vereinfachung empfohlen werden kann.

Um ein klinisches System an eine Arden-Engine anzubinden muss zunächst einmal der

Zugriff auf die Patientendaten ermöglicht werden, indem die entsprechende Curly-Braces-

Methode implementiert wird. Dabei sollte möglichst darauf geachtet werden, ein einfaches

und intuitiv verständliches Format für die Curly-Braces-Expressions zu konzipieren, um das

"doctors as programmers"-Paradigma zu unterstützen. In der Literatur wurde mehrfach

darauf hingewiesen, dass komplizierte oder gar kryptische Curly-Braces-Expressions eine

starke Barriere für die Wissensakquisition darstellen, beispielsweise bei Jenders et al.:

"Unfortunately, in our experience, clinicians and programmers have difficulty learning to write

MLMs because of the need to understand our local query syntax and data structures - features

not defined in the Syntax and left to local implementation. Moreover, busy clinicians and

researchers are reluctant to spend time to master these complexities when they require only

one or two MLMs. This problem has hindered the growth of our knowledge base. [110]"

Da beim Schreiben eines MLMs in der Regel der DATA-Slot mit seinen Curly-Braces-

Expressions zuerst geschrieben wird, stellt er sozusagen die erste Hürde dar, die es bei der

MLM-Erstellung zu nehmen gilt. Ein "abschreckendes" Beispiel dazu findet sich bei Jenders

et al. [111]:

READ LAST {'dam' = "PDQRES2" , constraints = "C**** " ; ; '32308'};

49 oder analoger Standards, sofern die Arden-Engine nicht in Java implementiert ist. Sämtliche seit dem Jahre 2002

publizierten Implementierungen wurden in Java durchgeführt.

Page 77: diss kraus final epub.pdf

71

Dass der dargestellte Curly-Braces-Ausdruck die Glucosewerte des Patienten anfordert, ist

ohne Detailwissen über das Speichersystem (in diesem Fall des CPMC) nicht zu erkennen.

In manchen Publikationen [106, 112] findet sich SQL in den Curly-Braces, was neben

Detailwissen über das Speichersystem auch noch SQL-Kenntnisse beim Wissensingenieur

voraussetzt. Jenders und Dasgupta [113] bieten dem Knowledge-Engineer einen Editor, der,

nach Auswahl der gewünschten Parameter aus einer Liste, SQL-Code für die Curly-Braces-

Expressions generiert und in das MLM einfügt.

In der vorliegenden Arbeit wurde von Anfang an ein einfaches Format für die Curly-Braces-

Expressions angestrebt. Das verwendete Aliaskonzept wurde weitgehend von der EDSF-

Engine übernommen (konzipiert von Sojer [22], detaillierter beschrieben bei Kraus [21]) und

an die Medexter-Engine angepasst. Damit können beispielsweise Glucosewerte

folgendermaßen ausgelesen werden:

READ {labordaten | glucose ; fallid};

Dies ist sicher verständlicher als das obige kryptische Beispiel (der Ersetzungsmechanismus

für die Variable "fallid" wurde in Abschnitt 4.1.2.2 beschrieben). Dies könnte sogar noch

vereinfacht werden, indem man die interne Fall-ID, die dem ArdenHostInterface aus der

Ereignisnachricht bekannt ist, implizit ersetzt. Außerdem ist der Alias "labordaten" der mit

Abstand am häufigsten verwendete. Man könnte ihn als Default-Alias definieren, der dann

verwendet wird, wenn kein Alias angegeben wird. Dadurch würde sich das Beispiel maximal

vereinfachen zu:

READ { glucose };

Hripcsak et al. [114] haben darauf hingewiesen, dass der weitaus größte Teil der Laufzeit

eines MLMs von den READ-Statement beansprucht wird. Die Auflösung eines Alias kostet

einen weiteren Datenbankzugriff. Sollte es bei wachsender Wissensbasis zu Performance-

problemen kommen, kann die Aliastabelle auch direkt (beispielsweise als Hashmap) in den

Code des ArdenHostInterfaces integriert werden, um ein wenig Last zu sparen.

Das in der Version 2.5 der Arden-Syntax neu hinzugekommene READ-AS-Statement

(Spezifikation Abschnitt 11.2.1.9), mit dem sich Patientendaten direkt auf Arden-Syntax-

Objekte mappen lassen, wurde im Rahmen dieser Arbeit nicht genutzt, da hierfür erst die

ProxyDB in Zusammenarbeit mit den Ärzten mit entsprechenden Metadaten angereichert

werden müsste. Für das bisherige Anwendungsszenario am UKER ist das beschriebene

Konzept bisher voll ausreichend. Es zeichnen sich aber bereits sinnvolle Anwendungsfälle

für weiterentwickelte Ansätze des Datenmappings ab, wie das Mapping ganzer

Maßnahmengruppen.

Als Kommunikationsendpunkte für den Versand von Nachrichten bei der datengesteuerten

MLM-Ausführung wurden Emailadressen und DECT-Telefonnummern implementiert.

Emailadressen sind geeignet für nicht zeitkritische Benachrichtigungen. In den Emails

können sämtlich per Sub-MLM erzeugten Präsentationsmechanismen genutzt werden. Der

Page 78: diss kraus final epub.pdf

72

Versand von SMS-Nachrichten an DECT-Telefone ist sinnvoll für zeitkritische

Benachrichtigungen wie Glucosewarnmeldungen (siehe Abbildung 20). Hierbei ist kritisch,

dass das angebundene SMS-Gateway keine Bestätigung für den erfolgreichen Versand

zurückliefert. Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die Benachrichtigung auch

beim Empfänger angekommen ist, was natürlich ein schwerwiegendes Problem darstellt,

das im Rahmen dieser Arbeit nicht gelöst werden konnte. Wünschenswert ist hier ein

Upgrade des Telefonsystems auf das Leistungsspektrum kommerzieller Anbieter50, die eine

Rückmeldung über die erfolgreiche Übertragung zum Empfänger an den Sender

zurückliefern können.

Im Sommer 2012 wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit eine API entwickelt, die das

Setzen von IBACOs in der Patientenübersicht ermöglicht [115]. Hierbei wird eine HL7-

Nachricht an einen Integrationsserver verschickt und nach Bestätigung der Annahme in einer

Datenbanktabelle gespeichert. Diese wird dann von einem Befundübernahmerechner

weiterverarbeitet, was bei entsprechender ICM-Konfiguration zum Setzen des IBACOs führt.

Auch hier ist eine Unterbrechung der Übermittlungskette durch Ausfall des

Befundübernahmerechners nicht völlig auszuschließen, allerdings würde dies sofort

auffallen. Das größere Problem besteht darin, dass nicht sichergestellt werden kann, dass

ein korrekt gesetztes IBACO auch zeitnah von einem klinischen Mitarbeiter bemerkt wird. Es

arbeitet nicht immer ein Mitarbeiter an einem ICM-Rechner, und selbst wenn dies der Fall ist,

kann das IBACO übersehen werden. Dies wirft die Forderung nach einer Eskalationskette

auf. Der zuverlässige Versand von Meldungen an klinische Mitarbeiter ist also derzeit noch

nicht sichergestellt. Dies muss als klarer Schwachpunkt von ICM-Arden bezeichnet werden.

Die Anzeige von MLM-Ergebnissen bei der benutzergesteuerten Ausführung wurde nicht

über DESTINATION/WRITE implementiert. Stattdessen wird der Rückgabewert des

aufgerufenen MLMs im MLM-Viewer dargestellt. Darauf wird in Abschnitt 5.1.3 näher

eingegangen.

Der am UKER implementierte Arden-Server wird von außen über Ereignisnachrichten

angesteuert, die vom Export-Handler generiert werden. Der Arden-Server besitzt hierfür eine

SOAP-Web-Service-Schnittstelle. Die Anbindung basiert also auf der Service Oriented

Architecture (SOA), die in der neueren Literatur meist als empfehlenswerter Ansatz zur

Kopplung klinischer Komponenten beschrieben wird, beispielsweise bei Wright und Sittig:

"An SOA provides more modularity than other architectures, allowing for work to be distributed.

With a fully realized architecture medical specialty societies might, for example, each produce

guidelines in their area of expertise, but make them available for consumption by anyone. [116]"

Auch die EDSF-Engine und der aktuell von Medexter vertriebene Arden Server (beschrieben

bei Fehre et al. [64]) bieten eine Web-Service-Schnittstelle. Eine SOA muss nicht

50 Viele kommerzielle Web-SMS-Dienste bieten eine HTTP-API, mit der die Ankunft einer SMS auf dem

Empfängerhandy überprüft werden kann.

Page 79: diss kraus final epub.pdf

73

zwangsläufig mit SOAP-Web-Services umgesetzt werden. So beschreiben Müller et al. [117]

die Integration wissensbasierter Funktionen auf der Basis von CORBA.

5.1.3 Präsentationsmechanismen

In der Implementierungsphase wurde deutlich, dass den Präsentationsmechanismen von

Seiten des klinischen Personals ein hoher Stellenwert zukommt. Sobald die Ausgabe von

MLMs mehr als einige wenige Zeilen umfasste, wurde ausdrücklich eine übersichtliche

Formatierung gewünscht, meist im Tabellenformat. Auch eine Darstellung von Listen als

Liniendiagramme wurde bald gefordert. Derartige Darstellungselemente sind für MLMs

allerdings untypisch. Von MLMs generierte Meldungen enthalten meist nur kurze

Zeichenketten, die eine knappe Information enthalten. Eine typische von einem MLM

generierte Meldung findet sich bei Karadimas et al. [63] und hat lediglich folgenden Inhalt

(MLM- und Patientenname sind dabei über das User Interface einsehbar):

"Serum potassium (3.3) is low (minimum is 3.5)."

Für derart kurze Meldungen ist eine Aufbereitung kaum erforderlich. Die Displays vieler

Endgeräte im klinischen Einsatz, beispielsweise ältere DECT-Telefone und Pager, könnten

aufbereitete Informationen auch gar nicht darstellen51. Auch einfache Alertboxen auf einem

PC-Bildschirm, so wie sie beispielsweise vom Windows-Nachrichtendienst oder über die

Windows-API mancher Programmiersprachen generiert werden, können nicht unbedingt

aufbereitete Informationen darstellen. Dementsprechend findet sich kaum Literatur zur

Präsentation von MLM-Ergebnissen. Karlsson et al. beschreiben die benutzergesteuerte

Ausführung von MLMs im Rahmen einer telemedizinischen Konsultationsplattform, bei der

die Darstellung per HTML aufbereitet wurde:

"The results of the fired MLMs, usually pieces of text in the action slot, are aggregated into a

single hypertext page and passed back, via the WWW server, to the client. [118]"

Dort wird also eine Reihe von Textbausteinen, die von MLMs geliefert werden, in ein HTML-

Template integriert. Allerdings wird diese Integration von einer Webanwendung

vorgenommen. Bei ICM-Arden hingegen wird die Integration vom aufrufenden MLM

vorgenommen. Auch liefern die Sub-MLMs nicht nur Textbausteine, sondern vollständige

Präsentationselemente zurück. Die Generierung von Elementen und die Integration in

HTML-Templates können hier beliebig hierarchisch geschachtelt werden und finden immer

innerhalb von MLMs statt.

Die Anzeige im MLM-Viewer ist immer der Rückgabewert des aufgerufenen MLMs. Sind

mehrere MLMs mit einem Button verknüpft, so werden die Rückgabewerte untereinander

angezeigt. Dabei sollte man nicht zu viele MLMs an einen einzigen Button hängen, da sich

die Laufzeiten addieren und bei komplexen MLMs unzumutbare Wartezeiten entstehen

können (Das erste Gebot der "Ten commandments for effective clinical decision support"

51 Natürlich schreitet die Technik hier rasant vorwärts. Displays von Telefonen werden zunehmend HTML-fähig.

Page 80: diss kraus final epub.pdf

74

lautet nicht umsonst "Speed is everything" [119]). Man hätte alternativ den MLM-Viewer auch

als Kommunikationsendpunkt für DESTINATION/WRITE implementieren können, aber es

erschien konsequenter, den Ansatz für die Sub-MLMs, die immer einen String mit

HTML/JavaScript zurückliefern, bis auf die oberste Hierarchieebene fortzusetzen. Mit der

Spezifikation ist dieser Ansatz verträglich.

Der entscheidende Vorteil der im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Präsentations-

mechanismen auf Basis von MLMs ist die Unterstützung des Wissenstransfers. Beim

Wissenstransfer können die Präsentations-Sub-MLMs einfach mit ausgetauscht werden und

der Empfänger sieht die gleiche Darstellung, ohne sein System adaptieren zu müssen.

Erforderlich ist dazu lediglich ein Webbrowser, wie er heutzutage überall verfügbar ist.

Ein weiterer Vorteil des beschriebenen Ansatzes besteht darin, dass alle Anzeigeelemente

auch in Emails weiterverwendet werden können, sofern die Implementierung des WRITE-

Statements den Content-type text/html unterstützt. Man kann also problemlos Tabellen und

Lineplots per Email versenden und der Empfänger sieht die gleiche Darstellung wie im MLM-

Viewer. Das Gleiche gilt für den Inhalt der Log-Tabellen, in denen der Arden-Server alle

MLM-Ergebnisse ablegt. Ruft man diese zu einem späteren Zeitpunkt auf, so sieht man

exakt die Darstellung, die dem Anwender ursprünglich angezeigt wurde.

Natürlich sind für die Präsentation von MLM-Ergebnissen alternative Ansätze denkbar. Ein

im Rahmen dieser Arbeit in Erwägung gezogener Ansatz besteht darin, dass die MLMs

anstelle von Strings programmiersprachliche Objekte zurückliefern, die erst zum

Anzeigezeitpunkt für die Darstellung aufbereitet werden. Seit Version 2.5 kann die Arden-

Syntax auch im Returnwert beliebige hierarchische Kombinationen von Listen und Objekten

zurückliefern. Damit ist es möglich, Objekte zurückzuliefern, aus deren Elementen

Anzeigebausteine wie auf- und zuklappbare Textblöcke, Tabellen oder Lineplots erstellt

werden können. Über die Web-Service-Schnittstelle des Arden-Servers können diese auf

programmiersprachliche Objekte des Web-Service-Clients gemappt werden. Dieser Ansatz

befreit den MLM-Ersteller aber nicht davon, die Präsentation der Ergebnisse berücksichtigen

zu müssen, da er die Strukturierung des Returnwertes selber vornehmen muss. Der

Aufwand hierfür dürfte kaum geringer sein als der für den expliziten Aufruf von

Präsentations-MLMs.

Wird der Returnwert strukturiert zurückgeliefert, so muss er zum Anzeigezeitpunkt

aufbereitet werden, bevor er in einem Viewer dargestellt werden kann. Der Mechanismus zur

Aufbereitung muss dann in den Viewer integriert sein (anstatt in die MLMs selber), und das

stellt einen Nachteil dar, da es den Austausch von MLMs zwischen Institutionen erschwert.

Man könnte auch einen Mittelweg zwischen diesen Alternativen gehen. Die MLMs könnten

Strings mit strukturierten Daten im XML-Format zurückliefern, wobei die Präsentation über

ein XSLT-Stylesheet generiert wird. Beim Wissenstransfer wäre dann das Stylesheet mit

auszutauschen. Dabei gibt es aber zu bedenken, dass es für den Wissensingenieur in

diesem Fall wohl schwerer sein dürfte, Anpassungen am Layout vorzunehmen, da hierzu

XSLT-Kenntnisse erforderlich sind.

Page 81: diss kraus final epub.pdf

75

Ein Einsatz von Sub-MLMs zur Präsentation im Sinne einer Template-Engine ist bisher in der

Literatur noch nicht beschrieben worden, was vor allem auf den oben beschriebenen

Umstand zurückzuführen sein dürfte, dass er für das traditionelle Anwendungsgebiet der

Arden-Syntax einfach nicht benötigt wurde. Der Ansatz kann vor allem deswegen als

vorteilhaft bewertet werden, weil er das Designziel des Wissenstransfers optimal unterstützt.

5.2 Diskussion der Evaluierungsphase

In der Literatur findet sich ein starker Konsens, dass im klinischen Umfeld regelmäßig

deutlich mehr Labormessungen als nötig durchgeführt werden (dieser Effekt wird als

"Overutilization" beschrieben). Es findet sich eine Fülle von Zitaten wie diesen:

"For decades, there has been the perception that many laboratory tests are ordered

inappropriately. Most often, this is seen as overutilization of tests - too many unnecessary lab

tests ordered. [120]"

Unnecessary laboratory testing is widely perceived as being pervasive. This perception is

supported by widely varying test ordering patterns at different sites for similar patient

populations, the observation that test ordering varies by the day of the week even though the

patient population remains constant, and variability in individual physician test ordering to

determine the number of tests necessary for diagnosis and patient management. Further

complicating this issue is the apparent lack of agreement about what constitutes appropriate

laboratory testing. [121]"

Trotz der Übereinstimmung auf der qualitativen Ebene gibt es erhebliche Unterschiede bei

der Quantifizierung. In einem systematischen Review geben van Walraven et al. [122] eine

Spanne zwischen 4,5% und 95% an. Die Quantifizierung ist auch deshalb schwierig, weil ein

nicht pathologisches Testergebnis nicht zwangsläufig bedeutet, dass der Test vermeidbar

war, was man anhand der PCT-Studie deutlich sehen kann: Auch bei einem stabilen

Langlieger mit unauffälligen Werten muss nach den Regeln alle 48 Stunden ein Test

erfolgen, der meist unkritisch und trotzdem keineswegs vermeidbar ist.

Zur Reduzierung der Overutilization gibt es ein ganzes Spektrum von Ansätzen. Eine

aktuelle und detaillierte Übersicht findet sich bei Janssens [123], der elf verschiedene

Ansätze unterscheidet, darunter "raising awareness through education and training", was in

der Literatur meist kurz als "Educational Approach" bezeichnet wird, sowie "using

computerised clinical decision support systems (CDSS)", also den Einsatz wissensbasierter

Systeme. Deren Einfluss auf den Effekt der Overutilization wurde in einer Reihe von Studien

untersucht, ein systematischer Review findet sich bei Roshanov et al. [124].

Bei der Betrachtung einzelner Studien stellt man schnell fest, dass diese meist auf einen

oder einige wenige Laborparameter fokussieren. Bereits 1977 führten Eisenberg et al. [125]

eine ON-OFF-Studie durch, die einige Parallelen zur PCT-Studie aufweist. Auch hier wurden

gezielt zwei Laborparameter ausgewählt, die sehr häufig angefordert werden, um einen

möglichst kurzen Evaluierungszeitraum zu ermöglichen. Das System lieferte einen Hinweis,

wenn eine Messung als vermeidbar erkannt wurde. Dieser Hinweis ging aber nicht direkt an

Page 82: diss kraus final epub.pdf

76

den Arzt, sondern wurde vorher noch von einem Mitarbeiter überprüft. Danach wurde der

entsprechende Arzt in schriftlicher Form benachrichtigt. Diese Studie hatte nur eine ON-

Phase, in der für beide Parameter über 50% der angeforderten Messungen als vermeidbar

erkannt wurden. Allerdings hatten die Benachrichtigungen an die Ärzte keinen signifikanten

Einfluss auf den Anteil vermeidbarer Messungen und die Autoren kamen zu folgender

Schlussfolgerung:

"The results indicate that overutilization of laboratory tests occurs and can be monitored by a

computer-based audit program but that modifying the clinical behavior of physicians cannot be

accomplished simply by the educational program which we used. [125]"

Trotz der EDV-basierten Erkennung vermeidbarer Messungen ordnen die Autoren ihre

Vorgehensweise dem erzieherischen Ansatz zu, wohl auch deswegen, weil 1977 die

Kategorisierung als CDSS-basierter Ansatz noch weitgehend unbekannt war. In der Literatur

herrscht Konsens, dass dem erzieherischen Ansatz selten – wenn überhaupt – langfristiger

Erfolg beschieden ist, beispielsweise bei May et al.:

"In academic settings such as ours, it has been well demonstrated that the educational

approach is shortlived, with promising effects disappearing shortly after cessation of the

educational effort. [121]"

Die PCT-Studie ist zwischen dem erzieherischen und dem CDSS-basierten Ansatz

einzuordnen. Die Meldungen werden zwar von einem wissensbasierten System generiert,

die Nutzung der Vorschlagsliste hängt aber, da eine echte Workflowintegration der

papierbasierten Liste nicht möglich war, vom Verhalten des jeweiligen Arztes ab. Die obige

Aussage, dass vielversprechende Effekte nach kurzer Zeit aufhören, kann im Kontext der

PCT-Studie voll bestätigt werden. In ON1 war mit einer relativen Senkung von 18% ein

deutlicher Effekt zu beobachten, der sich gut mit der Prognose des Oberarztes und den

Ergebnissen der Vorstudie deckte und bei dauerhaftem Anhalten eine Ersparnis in der

Größenordnung von 15000 Euro pro Jahr bedeutet hätte. In der Phase ON2 war der Effekt

bereits vollständig verschwunden. Das zweite Einschalten des MLM brachte also den

Erkenntnisgewinn, dass der Effekt, zumindest ohne Workflowintegration, nicht von Dauer

ist. Ohne dieses zweite Einschalten hätte die Gefahr bestanden, das PCT-MLM mit falschen

Erwartungen dauerhaft in den Routinebetrieb zu übernehmen. Stattdessen ist nun nach

alternativen Ansätzen zur Reduktion der PCT-Rate suchen, die langfristigen Erfolg

versprechen.

Die erweiterten Möglichkeiten der Umstellung auf EDV-basierte Erfassung von

Laboranforderungen lassen sich gut anhand eines Vergleichs mit einer von Bates et al. [126]

durchgeführten randomisierten Studie aufzeigen. Dort wurden zunächst die

Laboranforderungen elektronisch erfasst. Danach wurden die Anordnungen für Patienten auf

Vermeidbarkeit überprüft. Wurde eine Anforderung als vermeidbar erkannt, so erschien bei

Patienten der Interventionsgruppe eine Bildschirmmeldung mit einer Begründung für die

Vermeidbarkeit sowie der Möglichkeit, die Anforderung zu stornieren. Dies führte zu einem

Anteil von 27% vermeidbaren Messungen in der Interventionsgruppe gegenüber 51% in der

Page 83: diss kraus final epub.pdf

77

Kontrollgruppe. Eine EDV-basierte Erstellung der Sonderlaborliste würde ein

entsprechendes Studiendesign ermöglichen. Durch Abbildung auf ein HTML-Formular

könnte man MLMs mit Formularelementen wie Checkboxen verknüpfen, was über AJAX52

problemlos möglich ist. Dabei könnte man umgekehrt den Haken für eine Messung

automatisch setzen, wenn das MLM eine notwendige Messung erkennt. Im Rahmen der

Vorstudie wurden nämlich auch Fälle gefunden, in denen eine notwendige Messung nicht

erfolgte, was man per MLM vermeiden könnte. Bei einem derartigen Ansatz sind dauerhafte

Effekte möglich, wenn eine entsprechende Integration in den Workflow erfolgt. Die

Vorschlagsliste des PCT-MLMs konnte der Arzt leicht ignorieren, indem er sie gar nicht

aufrief, was in ON2 zunehmend der Fall war.

Das Studiendesign von Bates et al. hat noch einen weiteren Vorteil. Es bietet erheblich

bessere Möglichkeiten der statistischen Analyse, da man für jede einzelne Anforderung

ermitteln kann, ob die Meldung zu einer Änderung führte. Man kann also einen genauen

Vorher-Nachher-Vergleich durchführen, was bei papierbasierter Erfassung nicht möglich ist,

da man nur das Nachher kennt. Der Vorher-Nachher-Vergleich bietet auch die Möglichkeit,

Einflüsse wie beispielsweise einen allgemeinen Sensibilisierungseffekt zu analysieren. Die

immer noch signifikante Senkung der PCT-Rate in OFF1 zeigte, dass es auch bei der PCT-

Studie einen Sensibilierungseffekt gab. Dass allein die Sensibilisierung für das Problem der

Overutilization eine große Auswirkung haben kann, ist in der Literatur beschrieben,

beispielsweise bei Stuebing und Miner [127]. Am Beispiel der PCT-Studie zeigt sich also

deutlich, dass papierbasierte Anforderungen, die im klinischen Bereich immer noch weit

verbreitet sind, als Hemmschuh für den profitablen Einsatz entscheidungsunterstützender

Verfahren betrachtet werden müssen. Baron und Dighe merken hierzu an:

Clinicians have traditionally ordered laboratory tests using paper-based orders and requisitions.

However, paper orders are becoming increasingly incompatible with the complexities,

challenges, and resource constraints of our modern healthcare systems and are being replaced

by electronic order entry systems [128].

Früher oder später wird die papierbasierte Erfassung der Sonderlaborliste der Vergangenheit

angehören. Dann wird man die PCT-Studie gut als Vergleichsmaterial für die Evaluierung

einer in den Workflow integrierten EDV-basierten Erfassung nutzen können, die hoffentlich

eine dauerhafte Senkung der Overutilization nach sich zieht. Die Antworten im Interview

zeigten deutlich, dass die Ablösung der unbeliebten papierbasierten Erfassung durch eine

EDV-basierte mit über Regeln vorausgefüllten Formularen ganz im Sinne der Ärzte wäre.

Solange die Sonderlaborliste noch papierbasiert erstellt wird empfiehlt sich die Anbringung

von Hinweisen auf die Kosten einer Messung, wie von manchen Interviewteilnehmern

angeregt wurde. Denn mit einer Ausnahme waren den befragten Ärzten die Kosten einer

PCT-Messung nicht bekannt. Sofern eine Schätzung abgegeben wurde, war diese zu

52 Advanced JavaScript And XML

Page 84: diss kraus final epub.pdf

78

niedrig. Tierney et al. [129] untersuchten in einer randomisierten Studie den Einfluss von

Kostenhinweisen auf Laboranforderungen. Bei der EDV-basierten Anforderung eines

Labortests wurden für Patienten der Interventionsgruppe die Kosten des Tests sowie die

Summe der Tageskosten aller Tests dieses Patienten angezeigt. Die Zahl der Tests pro

Patient war in der Interventionsgruppe um 14% niedriger als in der Kontrollgruppe. Auch

sollte die Sonderlaborliste um Hinweise ergänzt werden, welche Anforderungen in den

Kombipaketen enthalten sind. Das Fehlen solcher Hinweise wurde von fast allen

Interviewteilnehmern bemängelt.

Die PCT-Studie hat gezeigt, dass ein eher einfaches MLM mit nur drei Regeln einen

deutlichen Einfluss auf die PCT-Rate haben kann, dass dieser aber von der Motivation der

Ärzte, das MLM auch zu benutzen, abhängig war. Aus den Angaben der interviewten Ärzte

kann man den Schluss ziehen, dass die meisten Nutzer schnell wieder zur üblichen

Vorgehensweise bei der Erstellung der Sonderlaborliste übergingen, also zum "großen

Kreuz", ohne weitergehende Prüfung. Dies stellt für die Ärzte die zeitsparendste Methode

dar. Ohne Umstellung auf EDV-basierte Anforderung wird das aller Voraussicht nach so

bleiben. Geeignete Ansätze zur Reduzierung der Overutilization können nach dieser

Umstellung konzipiert und untersucht werden. Die für die Ärzte mit ihrer hohen

Arbeitsbelastung ideale Methode wäre die vollautomatische Erstellung der Sonderlaborliste

per MLM, was auch gelegentlich von ärztlicher Seite angeregt wurde. Dies wird sich aber in

der Praxis kaum realisieren lassen. Erstens ist die Gesamtheit aller Faktoren, die zuverlässig

über die Notwendigkeit einer Anforderung entscheiden, oft so komplex, dass man dies, wenn

überhaupt, nur über einen sehr komplexen Regelsatz automatisieren könnte. Zweitens

entsteht eine Anforderung oft aus der Berufserfahrung des Arztes, verbunden mit seinem

persönlichen Eindruck vom Zustand des Patienten, was sich naturgemäß überhaupt nicht

automatisieren lässt. Drittens gibt es dabei noch einen medicolegalen Aspekt, da die

Entscheidung über eine Anforderung aus juristischen Gründen von einem verantwortlichen

Arzt getroffen werden muss.

Aber man muss nicht gleich das Maximalziel der vollautomatischen Erstellung der

Sonderlaborliste anstreben. Eine realistische Zielsetzung ist das regelbasierte Vorausfüllen

der Sonderlaborliste (und anderer Anforderungen), die dann in einem zweiten Schritt vom

Arzt geprüft und abgesegnet wird. Hier können MLMs eine erhebliche Unterstützung

darstellen. Im Kontext der PCT-Messungen können sie den Arzt auf diejenigen recht

zahlreichen Fälle hinweisen, in denen bei einem stabilen Langlieger eine

höchstwahrscheinlich überflüssige Messung angeordnet wird, wobei bei EDV-basierter

Anforderung eine Langzeitevaluierung der Kostenersparnis ohne Mehraufwand für die Ärzte

möglich sein sollte.

An dieser Stelle sei erneut erwähnt, dass es nicht nur ein Zuviel, sondern auch ein Zuwenig

an Labormessungen ("Underutilization") geben kann. Bei der Analyse der PCT-Raten

wurden einige Fälle gefunden, in den über längere Zeiträume keine PCT-Messungen

angeordnet wurden. In einem extremen Fall gab es eine Lücke von zehn Tagen. Von

Page 85: diss kraus final epub.pdf

79

ärztlicher Seite wurde auf Anfrage bestätigt, dass bei diesem Patienten Messungen nötig

gewesen wären. Derartige Fälle lassen sich bei EDV-basieter Anordnung zuverlässig per

MLM vermeiden, indem das MLM den Haken für die Anforderung setzt. Hier kann

vollautomatisch entschieden werden, da hier, im Gegensatz zu einer unterlassenen

Messung, keine Gefährdung für den Patienten entsteht. So erreicht man zwar keine

unmittelbare Kostenreduktion, verbessert aber die Behandlungsqualität. Die Fälle, in denen

eine nötige PCT-Messung versäumt wurde, lassen sich nicht exakt quantifizieren, da man in

den Lücken keine PCT-Werte hat, auf die man den Regelsatz anwenden könnte. Eine

Abschätzung ist aber möglich, da nach dem Regelsatz mindestens alle 2 Tage eine

Messung gemacht wird. Eine diesbezügliche Untersuchung von PRE erbrachte einen

Schätzwert von 54 verpassten Messungen. Bezogen auf die Gesamtzahl der Messungen

wurde damit etwa jede 38. Messung versäumt.

Zur Diskussion des gewählten Studiendesigns ist zu sagen, dass die PCT-Studie nicht von

Anfang an als ON-OFF-ON-OFF-Studie geplant war. Ursprünglich wurde eine

Randomisierung angestrebt, da randomisierte Studien in der klassischen Evidenzhierarchie

weiter oben angesiedelt sind, das heißt, ihnen wird eine stärkere Aussagekraft zugemessen

[130]. Allerdings erwies sich der zu untersuchende Sachverhalt für eine Randomisierung als

ungeeignet. Zur reibungslosen Abarbeitung der generierten Vorschläge bei der Erstellung

der Sonderlaborliste wurde von ärztlicher Seite gefordert, dass für jeden Patienten ein

Vorschlag angezeigt werden muss. Die Randomisierung hätte bedeutet, dass Vorschläge

nur für die Patienten der Interventionsgruppe angezeigt werden. In Medikamentenstudien

bekommen die Patenten der Kontrollgruppe ein Placebo, was ethisch unproblematisch ist,

solange die Wirksamkeit des Medikamentes unbewiesen ist. In der PCT-Studie war es

natürlich nicht möglich, eine "Placebomeldung" zu generieren, außerdem ist der hohe

diagnostische Wert einer PCT-Messung unbestritten. Als Alternative wurde ein Crossover-

Design in Betracht gezogen. Dieses hätte auch den Vorteil gehabt, dass es relativ kurze

Studienphasen erlaubt. Das Crossover wäre dabei über Bereiche erfolgt, d.h. das MLM wäre

abwechselnd für den allgemeinchirurgischen und den herzchirurgischen Bereich

freigeschaltet worden. Die ärztliche Forderung nach einer Vorschlagsliste für alle Patienten

ließ aber letztlich nur ein ON-OFF-Design zu.

5.3 Erfahrungen mit der Arden-Syntax

Die Arden-Syntax kann inzwischen auf eine über zwanzigjährige Geschichte zurückblicken.

Im Gegensatz zu anderen wissensbasierten Ansätzen hat sie es durch Integration in

kommerzielle Systeme über den akademischen Bereich hinaus in den klinischen

Routineeinsatz geschafft, auch wenn sie im kommerziellen Umfeld keine allzu umfangreiche

Page 86: diss kraus final epub.pdf

80

Verbreitung erfahren hat. Das traditionelle Einsatzgebiet der Arden-Syntax ist das Alerting53,

das heißt das Verschicken von Warnmeldungen:

"Because of the programming effort and medical domain knowledge required, development of

alerts can be a resource intensive process. This has prompted the development of the Arden

Syntax as an attempt to allow less technical personnel to create alerts and to facilitate sharing

of alerts. [131]"

Das obige Zitat weist zusätzlich darauf hin, dass die Arden-Syntax auch klinischen

Mitarbeitern die selbständige Bereitstellung von Alerting-Funktionen erlaubt. Ein typisches

Alerting-MLM, das den Anstieg des Hämatokritwertes eines Patienten mit einem Grenzwert

vergleicht, findet sich bei Hripcsak [19]. Auf einen derartigen Einsatzzweck ist der Aufbau der

MLMs (siehe Abbildung 6) gezielt zugeschnitten. Samwald et al. bezeichnen die Struktur

eines MLMs dementsprechend als "rigide", also als starr:

"All MLMs follow a rigid structure to ensure that processing code representing medical

knowledge and program logic, such as formal rules derived from clinical guidelines, is kept

separate from more technical code, such as variable declarations and interfacing with external

data sources and services. This division helps to improve the transparency of the MLM code.

[56]"

Trotz dieser Optimierung der Arden-Syntax für das datengesteuerte Alerting bzw. Event

Monitoring sind in der Literatur einige Ansätze zu ihrer anderweitigen Nutzung beschrieben,

die über das Alerting hinausgehen, wie bei Sailors et al. [132] (mit dem bezeichnenden Titel

"Moving Arden Syntax Outside of the (Alert) Box"), Sherman et al. [133] oder Starren et al.

[134] zur Abbildung von Behandlungsplänen und klinischen Protokollen. Auch komplexe

MLM-Packages wie MONI [11] oder Hepaxpert [135, 136] gehen weit über konventionelles

Alerting hinaus. Song et al. [137] beschreiben den Einsatz der Arden-Syntax zur

regelbasierten Steuerung eines Ergometers zur Behandlung von Patienten mit obstruktiver

Atemwegserkrankung.

Die meisten der im Rahmen dieser Arbeit erstellten MLMs passen ebenfalls nicht ins

klassische Alerting-Schema, schon allein weil sie benutzergesteuert statt datengesteuert

ausgeführt werden. Manche Autoren scheinen sich des Potentials der Arden-Syntax jenseits

der Alert-Box gar nicht bewusst zu sein. So findet sich bei Wright und Sittig folgende

Aussage:

"Arden syntax has two key limitations: first, it can only be used to encode event-driven, patient-

specific rules. For use cases such as drug–drug interaction checking, or panic lab value

alerting, this modality is sufficient. However, because Arden Syntax is patient-specific, it cannot

be used for population-based decision support (such as a quality-of-care dashboard), and

because it is event-driven, it cannot be used for point-of-care reference or information retrieval

support. [138]"

53 Das sieht man sehr deutlich an der Tatsache, dass der TYPE-Slot, der den Aufbau der Kategorie KNOWLEDGE

spezifiziert, nur den Wert DATA-DRIVEN (datengesteuert) kennt.

Page 87: diss kraus final epub.pdf

81

In diesem Zitat findet sich eine ganze Reihe von Aussagen, die aus unseren Erfahrungen mit

der Arden-Syntax nicht bestätigt werden können. MLMs sind zwar tatsächlich üblicherweise

patientenspezifisch54, aber man kann durchaus über Patientenkollektive iterieren, wie ja

auch das PCT-MLM anschaulich zeigt. Populationsbasierte Entscheidungsunterstützung wie

beispielsweise das Erkennen von Infektionsausbrüchen ist damit grundsätzlich möglich.

Ebenso können MLMs sehr wohl am Point-Of-Care genutzt werden, alle unsere

benutzergesteuerten MLMs können am Patientenbett aufgerufen werden. Auch Information

Retrieval per MLM ist möglich. Man kann leicht erraten, wie die Autoren zu ihren Aussagen

kamen. Höchstwahrscheinlich arbeiteten sie mit einem System mit integrierter Arden-Engine,

bei dem diese Einschränkungen tatsächlich galten, und konnten keine frei programmierbare

Interface-Komponente wie das ArdenHostInterface nutzen. So wurde beispielsweise bei der

Modellimplementierung am CPMC die Ausführung von MLMs auf den Kontext eines

Einzelpatienten eingeschränkt:

"As is the case with most installations of the Arden Syntax, the CPMC knowledge base retains a

single-patient focus. This is manifest particularly in the definition of events that can be detected

by the CDSS and the scope of queries that can be performed within MLMs evoked by a clinical

event monitor [10]."

Man hätte ICM-Arden ebenfalls so konzipieren können, dass alle oben genannten

Einschränkungen zutreffen. Dies bedeutet aber nicht, dass diese Einschränkungen generell

für den Sprachstandard per se gelten. Man muss hier also unterscheiden zwischen den

Beschränkungen einer konkreten Implementierung und denen der Sprache an sich. So hat

Hripcsak bezüglich der obigen Behauptung, man könnte die Arden-Syntax nur "event-driven"

(gemeint ist wohl "data-driven") einsetzen, bereits 1994 klargestellt:

"The knowledge category contains the MLM's medical knowledge. The type slot is intended to

allow future slot variations within the knowledge category. At present, the type is always data-

driven. (This does not mean, however, that the MLM must necessarily be triggered by the

storage of data; it could be triggered by any event or called by another MLM.) [19]"

Eine schwerwiegende Beschränkung für einen Einsatz der Arden-Syntax jenseits des

Alertings bestand vor der Einführung von Version 2.5 darin, dass flache Listen, auf deren

Elemente nur über die Position, nicht aber über Namen zugegriffen werden konnte, den

einzigen zusammengesetzten Datentyp darstellten. Damit waren zwar einfache

Monitoringfunktionen problemlos möglich, allerdings wurde dadurch die Abbildung

komplexerer Sachverhalte stark erschwert, was insbesondere im Zusammenhang mit der

Forschung zur Automatisierung klinischer Leitlinien kritisiert wurde [139, 140]. Die

Beschränkung auf flache Listen war ursprünglich bewusst gewählt und die daraus

54 Wenn ein Triggermechanismus einen neuen Laborwert für einen bestimmten Patienten erkennt, dann wird das

MLM natürlich im Kontext genau dieses Patienten ausgeführt. Bei benutzer- oder zeitgesteuerter Ausführung gibt es

aber viele sinnvolle Anwendungsfälle für die Verarbeitung von Patientenkollektiven.

Page 88: diss kraus final epub.pdf

82

resultierende Einfachheit der Arden-Syntax wird in einigen Quellen als wesentlicher Faktor

für ihren Erfolg beschrieben. Die Spezifikation merkt hierzu an:

"Arden Syntax was originally designed to be very simple, and was limited to a single method of

combining data: the ordered list. To simplify list handling, and avoid complexities of things like

lists containing lists, the syntax specifies that lists contain only individual items. This has some

significant limitations. [73]"

Die "signifikanten Limitationen" wurden durch die Einführung des Objekt-Datentyps in

Version 2.5 überwunden. Arden-Syntax-Objekte erlauben die beliebige hierarchische

Gruppierung von Daten. Sie sind allerdings nicht mit denen objektorientierter Sprachen zu

vergleichen, da es keine Methoden und kein Vererbungskonzept gibt. Der Datenzugriff

erfolgt über die Namen der Attribute, wobei im hierarchischen Fall Pfade mit Punktnotation

angegeben werden können (beispielsweise "patientenakte.falldaten.aufnahmedatum"). Die

Umsetzung basiert weitgehend auf dem Vorschlag von Jenders er al [72]. Die Auswirkungen

auf das Einsatzpotential der Arden-Syntax sind erheblich. Der Begriff des

Paradigmenwechsels gilt zwar in der akademischen Literatur als überstrapaziert und sollte

sparsam eingesetzt werden, hier erscheint er aber durchaus als angebracht. Auch die

Spezifikation spricht wörtlich von einem dramatischen Anstieg der Möglichkeiten:

"Objects are new in Arden 2.5. These have been added as an enhancement to the Arden

Syntax to address user and vendor concerns about Arden limitations, and to dramatically

increase the capabilities of the syntax. [...]. Items in a list can only be referred to via their index

(a number) which is not easy to read or understand. Structured data is actually a simplifying

concept. Introducing structured data types, while allowing complex structures, tends to make

any given usage simpler because of the ability to declare names and relationships. [73]"

Die leichte Benutzbarkeit der im Rahmen dieser Arbeit in Arden-Syntax implementierten

Präsentationsmechanismen wäre ohne Objekte zwar technisch möglich, aber kaum

anwendertauglich gewesen. Dies hätte erfordert, sämtliche Parameter in flache Listen zu

packen und diese an die Sub-MLMs zu übergeben. Mangels Zugriff über Namen wäre deren

Code deutlich schwerer zu verstehen und zu warten gewesen. Unter Nutzung von Objekten

hingegen kann das aufrufende MLM ein einziges hierarchisch strukturiertes

Beschreibungsobjekt für eine Tabelle, eine Grafik etc. erzeugen und an das Präsentations-

MLM übergeben, wo dann ein komfortables und leicht nachvollziehbares Auslesen möglich

ist. Die neuen Versionen der Arden-Syntax bieten also zusätzliche Einsatzmöglichkeiten

jenseits der Wissensrepräsentation. So kann man die Arden-Syntax in ihren neuen

Versionen über ihre ursprüngliche Bestimmung zur medizinischen Wissensrepräsentation

hinaus als Kandidat für eine generische Plugin-Sprache für klinische Systeme empfehlen.

Der duale Charakter der Arden-Syntax wird auch in der sehr lesenswerten Publikation von

Samwald et al. herausgestrichen:

Page 89: diss kraus final epub.pdf

83

"Arden Syntax can be seen as a hybrid between classical production rules and procedural

representation of clinical algorithms. [...] For projects in which Arden Syntax code was only

created and maintained within our group, we preferred to use a succinct coding style,

resembling other established programming languages. For projects in which the code was

shared and needed to be understood by non-experts in computer science, we used the more

verbose coding style that was closer to natural language. [56]"

Einige Anwendungsgebiete der Arden-Syntax, die sich in dieser Arbeit eröffnet haben, sind in

der Literatur bisher noch nicht beschrieben worden. Am UKER ist eine Reihe von MLMs für

DRG-Coder entstanden, mit denen einige zeitaufwendige Routineschritte bei der Analyse der

Patientenakte nach Entlassung des Patienten auf Knopfdruck durchgeführt werden können.

Die Logfiles zeigen deutlich, dass die DRG-Coder eifrige Benutzer der MLMs sind. Dies ist

leicht nachvollziehbar, da sich manche zeitraubenden Suchaktionen in der Patientenakte auf

einen Knopfdruck reduzieren lassen. Abbildung 31 zeigt einen Ausschnitt aus der Ausgabe

eines MLMs zur Prüfung auf korrekte OPS-Codes in der Kinderklinik. Bestimmte Codes sind

nur bei Neugeborenen erlaubt, es kommt aber gelegentlich vor, dass diese Codes in die Akte

eines älteren Patienten eingetragen werden. Die sehr einfache Logik des MLMs besteht im

Wesentlichen aus zwei Bedingungen und einer Schleife, ein derartiges MLM ist in kurzer Zeit

erstellt und kann einen dauerhaften Mehrwert erbringen.

Abbildung 31: Beispiel eines MLMs für DRG-Coder

Es sind auch einige MLMs entstanden, die Daten filtern und optisch aufbereiten. Diese

MLMs enthalten keine Entscheidungslogik im herkömmlichen Sinne, sondern dienen nur

einer verbesserten Anzeige von Patientendaten. Ein bei den Ärzten beliebtes Beispiel ist ein

MLM zur Generierung einer kompakten Übersicht über die MiBi-Befunde aller Patienten der

letzten sieben Tage.

Im Rahmen dieser Arbeit wurden von den Klinikern einige MLMs angefordert, die Scores

berechnen, die ICM bisher nicht unterstützt, wie den MELD-Score, den PRISM-III-Score, den

RIFLE/AKIN-Score und den Lung-Injury-Score nach Murray. Die entwickelten MLMs konnten

anfangs nur den jeweils aktuellen Score-Wert zurückliefern. Später wurden sie so erweitert,

dass sie auch den zeitlichen Verlauf der Scores berechnen können, wobei auch die

Page 90: diss kraus final epub.pdf

84

Anforderungen an die Darstellung immer höher wurden. Dies brachte einen Aspekt ins Spiel,

der zu Beginn dieser Arbeit gar nicht als möglicher Untersuchungsgegenstand in Betracht

gezogen wurde, nämlich die Wiederverwendung von Wissen ("knowledge reuse"). Diese ist

zu unterscheiden vom Wissenstransfer ("knowledge transfer"), für den die Arden-Syntax ja

ausdrücklich konzipiert wurde. Shwe et al. [141] treffen folgende Unterscheidung:

Wissenstransfer bedeutet, dass MLM A von einer Institution X zu Institution Y übertragen und

dort in Betrieb genommen wird. Wiederverwendung von Wissen bedeutet, dass Teile des in

MLM A enthaltenen Wissens in einem anderen MLM B derselben Institution X

wiederverwendet werden. Die Autoren beschreiben die schlechte Eignung der Arden-Syntax

zur Wiederverwendung von Wissen, die auf die prozedurale Repräsentation zurückgeführt

wird (siehe dazu auch Sherman et al. [133]). Bereits in der Rationale [20] wurde ausdrücklich

darauf hingewiesen, dass die Wiederverwendung von Wissen kein Designziel der Arden-

Syntax darstellt. Dies führte in der Praxis meist dazu, dass neue MLMs erstellt wurden,

indem bestehende kopiert und modifiziert wurden. So bestand auch am UKER die erste

Form der Wiederverwendung im Kopieren von MLMs. War ein MLM zur Prüfung der

Kaliumwerte fertiggestellt, so wurde eine Kopie erstellt und diese auf Natrium etc.

angepasst. Bei ähnlicher Funktionalität und geringer Komplexität ist dies problemlos

möglich. Nachdem aber das Anwendungsspektrum für MLMs immer breiter wurde, entstand

der Bedarf nach Wiederverwendung von Wissen. Hier zeigte sich schnell, dass unter

Verwendung der neu eingeführten Objekte die naheliegendste Form der Wiederverwendung

problemlos möglich ist: Die Modularisierung. Immer wiederkehrende Codesequenzen

wurden in Sub-MLMs ausgelagert. Es dürfte sich lohnen, den Weg vom MLM zum MLM-

Package bzw. Medical Knowledge Package [142] weiterzugehen und die Modularisierung

auch im Kontext eines Rapid Prototypings zu betreiben. dies erfordert natürlich eine

entsprechende generische Programmierweise. Um dies am konkreten Beispiel zu

verdeutlichen: Berechnungsvorschriften für Scores und Formeln wurden in MLMs mit dem

Präfix "calculate_" ausgelagert, beispielsweise "calculate_meldscore". Der Aufruf erfolgt

immer mit einem Objekt, das alle benötigten Parameter ("MeldScoreParameters") enthält.

Um nun mittels eines Calculator-MLMs ein zeitliches Verlaufsprofil zu erstellen, wird immer

die selbe Methode angewendet, nämlich ein Zeitfenster, das über die Zeitachse wandert, die

Parameter extrahiert und aggregiert und daraus das Parameterobjekt generiert. Dieser

Vorgang könnte ebenfalls weitgehend über generische Sub-MLMs abgebildet werden. Von

klinischer Seite wurde bei manchen Scoreprofilen eine Anzeige der Berechnungsgrundlage

gefordert, in Form einer Tabelle mit allen Eingabeparametern für jeden einzelnen Scorewert.

Auch die Anzeige der Berechnungsgrundlage könnte man per Sub-MLM automatisieren.

Man kann sich also beispielsweise ein komplexes MLM-Package vorstellen, bei dem der

Wissensingenieur nur das Top-Level-MLM und das Calculator-MLM erstellen muss, um mit

wenig Aufwand für beliebige Scores und Formeln den aktuellen Wert, das zeitliche Profil, die

Bewertungsgrundlage und beliebige weitere Elemente zu generieren, beispielsweise eine

Liste von Grenzwertverletzungen, eine Trendanalyse oder eine Verlaufsgrafik.

Page 91: diss kraus final epub.pdf

85

Die Arden-Syntax genießt im akademischen Umfeld einen hohen Bekanntheitsgrad und ist

Gegenstand einer respektablen Zahl von Publikationen. Trotzdem ist ihr Verbreitungsgrad in

der klinischen Routine als eher gering anzusehen. Vielleicht ist ein Einflussfaktor für die

mäßige Verbreitung der Arden-Syntax ihr früher Entstehungszeitpunkt. Sie wurde zu einer

Zeit entwickelt, als an vielen Kliniken überhaupt noch keine klinischen EDV-Systeme

geschweige denn PDMS im Einsatz waren55. Gewichtiger dürfte allerdings sein, dass die

Integration einer Arden-Umgebung für kommerzielle Anbieter klinischer Systeme wenig

attraktiv ist. Bekanntermaßen ist die Industrie an Standards wenig interessiert, da diese die

Systeme in einem gewissen Grade austauschbar machen. Den Herstellern ist daran kaum

gelegen, da sie von einer auf proprietären Leistungsmerkmalen basierenden Abhängigkeit

des Kunden profitieren56. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Medizinproduktegesetz. Bei

Integration einer Arden-Umgebung kann ein klinisches System kaum noch als reines

Dokumentationssystem klassifiziert werden, was für den Hersteller den hohen Aufwand einer

Zertifizierung als Medizinprodukt nach sich zieht [143]. Sollte eine Institution die Arden-

Syntax in Eigenregie in ein bestehendes klinisches System integrieren wollen, so kann sie

dies über eine externe Arden-Umgebung wie die von Medexter realisieren. Dies setzt

natürlich das Vorhandensein geeigneter Schnittstellen voraus.

Mit der Verfügbarkeit einer ausgereiften kommerziellen Arden-Umgebung und einer

vollwertigen Open-Source-Variante könnte die Arden-Syntax einen Aufschwung zu erleben.

Pohl et al. bezeichnen die Arden-Syntax als antiquiert, empfehlen aber trotzdem ihren

Einsatz, solange sich keine Alternativen etabliert haben:

"Ein zweiter Schwachpunkt bei der Arden-Syntax liegt in der antiquierten (Fortran-ähnlichen)

Programmiersprache für die Implementierung der Logik. Deklarative Sprachelemente, welche

es erlauben, medizinische Regeln ohne spezielle Computerkenntnisse darzustellen, würden

den Aufbau vor allem auch größerer Wissensbasen besser unterstützen. Andererseits waren

vielleicht gerade die hohe Flexibilität beim Datenzugriff und die vertraute Nähe zu

konventionellen Programmiersprachen wichtige Elemente für den Erfolg der Arden-Syntax in

den letzten Jahren. Es sei deshalb an dieser Stelle auch den deutschen Labor-EDV-Herstellern

empfohlen, die Arden-Syntax in ihren Systemen zu unterstützen. Dies schließt den

gleichzeitigen Einsatz 'besserer' eigener Basissprachen zur Wissensrepräsentation keineswegs

aus. [144]"

Nadkarni geht sogar noch einen Schritt weiter. Er würdigt die Arden-Syntax insbesondere

unter dem Aspekt der Identifizierung von im klinischen Umfeld sinnvollen Operatoren,

beschreibt sie aber wie einen historischen Ansatz und betont, dass viele damalige Motive für

die Schaffung der Arden-Syntax heute ihre Gültigkeit verloren hätten, da sie keinen Vorteil

mehr gegenüber modernen Allzwecksprachen wie Java oder .NET aufweisen könne [44].

55 Auch am UK Erlangen mit einer recht fortschrittlichen IT-Ausstattung sind PDMS erst seit 2006 im Einsatz. 56 Das soll kein Vorwurf sein. Auf einem hart umkämpften Markt, bei dem der Verlust eines Kunden das

wirtschaftliche Überleben gefährden kann, ist dieses Verhalten verständlich.

Page 92: diss kraus final epub.pdf

86

Zu diesen Aussagen ist folgendes anzumerken: Die Syntax wird in anderen Quellen mit

Pascal und nicht mit Fortran verglichen (beispielsweise [19, 145, 146]). Gerade diese

Pascal-ähnliche Syntax wurde von einigen Anwendern am UKER ausdrücklich als

angenehm, da leicht verständlich, bezeichnet. Die Ähnlichkeit zu Pascal wurde in älteren

Publikationen gerade deswegen betont, weil Pascal seinerzeit als besonders einfach zu

erlernende Sprache galt. Unter den heute aktuellen Sprachen erinnert die Arden-Syntax

syntaktisch an Python57. Dabei ist bemerkenswert, dass bei der Schaffung von Python ein

einziges Designziel verfolgt wurde, nämlich die einfache Erlernbarkeit, was ja auch eines der

beiden Designziele der Arden-Syntax war. Man sollte also leichte Verständlichkeit nicht

unbedingt mit Antiquiertheit gleichsetzen.

Zur Aussage von Nadkarni stellt sich die Frage, wie der Einsatz einer Allzwecksprache im

Kontext von "doctors as programmers" in der Praxis aussehen soll. Um beim von ihm

angeführten Beispiel der Programmiersprache Java zu bleiben: Damit ist es dem

Informatiker möglich, Zusatzfunktionen für ein klinisches System zu erstellen. Aber es

erscheint wenig ratsam, den Kliniker zu dieser Tätigkeit aufzufordern. Manche

Entwicklungsumgebungen sind so komplex, dass selbst der Informatiker den Durchblick

verlieren kann. Java ist derart mächtig und erfordert ein derartig hohes Programmierwissen,

dass man anzweifeln kann, ob auf diese Weise jemals brauchbare Komponenten entstehen.

Hier wird die hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Allzwecksprachen paradoxerweise

zum Nachteil und führt zum in den Grundlagen beschriebenen Knowledge Acquisition

Bottleneck. Aus rein technischer Sicht ist Nadkarni voll und ganz zuzustimmen, da alles, was

sich in Arden-Syntax implementieren lässt, auch mit Allzwecksprachen realisieren lässt. Aber

die rein technische Perspektive wird den Anforderungen der medizinischen Domäne nicht

gerecht, was sich gut an einem Beispiel illustrieren lässt, das wir am LMI im Rahmen

unserer Vorlesung zu wissensbasierten Systemen verwenden. Zur Berechnung des RIFLE-

Scores ist ein Referenzwert erforderlich, und zwar das Minimum der Kreatininwerte, die

zwischen zwei und drei Tage alt sind. In Arden-Syntax lässt sich der Referenzwert

folgendermaßen bestimmen:

LET referencevalue BE THE MINIMUM OF (

creatininevalues WHERE THEY OCCURRED

WITHIN 3 DAYS AGO TO 2 DAYS AGO);

Dies dürfte für die meisten klinischen Anwender und potentiellen Wissensingenieure viel

leichter verständlich sein als eine Bestimmung in Java (die Formulierung des obigen

Beispiels in Java sei dem geneigten Leser überlassen). Zudem besteht bei

Allzwecksprachen eine gewisse Gefahr, dass absichtlich oder unabsichtlich ein Schaden

angerichtet und eventuell sogar der korrekte Betrieb des klinischen Systems gefährdet wird.

Die Arden-Syntax hingegen ist in ihren Möglichkeiten vergleichsweise beschränkt, und zwar

auf das, was in ihrer Domäne benötigt wird. Über das ArdenHostInterface besteht volle

57 http://www.python.org/

Page 93: diss kraus final epub.pdf

87

Kontrolle, auf welche Daten der MLM-Ersteller zugreifen kann und welche Arten von

Nachrichten er an welche Ziele versenden kann. Interessanterweise ist das Curly-Braces-

Problem unter einem Sicherheitsaspekt betrachtet gar nicht unbedingt ein Problem, sondern

ein Schutzmechanismus, da man das Interface sehr restriktiv auf diejenigen Operationen

einschränken kann, die der Wissensingenieur auch können darf.

Man kann es so formulieren: Die Arden-Syntax ist ein Spezialwerkzeug, das auf die Nutzung

in einem eng umgrenzten Einsatzgebiet zugeschnitten ist. Innerhalb ihrer Domäne ist sie

den Allzwecksprachen in einigen Aspekten sogar überlegen.

Page 94: diss kraus final epub.pdf

88

6 Ausblick

Im Rahmen dieser Arbeit ist eine technische Plattform entstanden, die für den

Routineeinsatz tauglich ist. Um sie auf weiteren Intensivstationen in Betrieb zu nehmen, ist

zunächst eine entsprechende Lizenzierung der Arden-Engine erforderlich, da die bisherigen

Arbeiten mit einer Lizenz für Forschung und Lehre durchgeführt wurden. Der nächste Schritt

besteht somit in der Finanzierung des Systems.

Von Seiten des PDMS wären vollwertige Schnittstellen wünschenswert, um nicht mehr auf

Workarounds zurückgreifen zu müssen, nämlich eine Outbound-Schnittstelle für

Ereignisnachrichten und eine Schnittstelle für den externen Datenzugriff. Hier ist der

Hersteller des PDMS aufgefordert, diese Komponenten zu entwickeln. An den Hersteller der

Arden-Engine bestehen keine Anforderungen, da sich diese als stabil und voll praxistauglich

erwiesen hat. An das UKER besteht die Anforderung, einen sicheren Weg für die

Benachrichtigung der Ärzte bereitzustellen. Die derzeit fehlende Bestätigung für einen

erfolgreichen SMS-Versand ist als sehr problematisch zu bewerten. Die von den MLMs

generierten Meldungen werden sozusagen blind verschickt. Hier sollte eine API

bereitstehen, über die die Ankunft der Nachricht beim Empfänger überprüft werden kann.

Die PCT-Studie hat gezeigt, dass ein einzelnes MLM mit wenigen Regeln einen erheblichen

Einfluss auf die Anforderungen eines Laborparameters und die damit verbundenen Kosten

haben kann. Dieser Einfluss war zwar nur von kurzer Dauer, dies kann aber auf die

papierbasierte Anforderung mit fehlender Workflowintegration zurückgeführt werden. Bei

Umstellung von papierbasierter auf EDV-basierte Anforderung sollte es möglich sein,

dauerhafte Resultate zu erzielen. Findet man weitere geeignete Anwendungsgebiete für

MLM, so ist die Hoffnung durchaus realistisch, dass die Summe der Einsparungen deutlich

höher liegt als Lizenz- und Personalkosten. Zudem ist der positive Einfluss wissensbasierter

Systeme auf Behandlungsqualität und -erfolg unbestritten.

Für den universitären Bereich gibt es einige Felder, in denen die Arden-Syntax ein

lohnendes Forschungsobjekt darstellt. Erstens sollten weitere MLMs im klinischen Umfeld

evaluiert werden, um den Nutzwert der Arden-Syntax weiter zu präzisieren. Zweitens sollte

die Eignung von MLMs für einen Einsatz jenseits des datengesteuerten Alertings weiter

untersucht werden, beispielsweise als Werkzeug für DRG-Coder und für die

benutzergesteuerte Entscheidungsunterstützung am Patientenbett. Drittens besteht klarer

Bedarf für Forschung zum Mapping komplexer Daten, insbesondere EAV/CR-Objekte und

Daten im XML-Format, auf Arden-Syntax-Objekte. Hierbei sollte auch untersucht werden, ob

der traditionelle Umgang mit dem Curly-Braces-Problem noch zeitgemäß ist.

Page 95: diss kraus final epub.pdf

89

7 Abkürzungsverzeichnis

AJAX Advanced JavaScript And XML

CDSS Clinical Decision Support System

CPMC Columbia Presbyterian Medical Center

CSS Cascading Style Sheets

DRG Diagnosis Related Groups

EAV(/CR) Entity-Attribute-Value (with Classes and Relationships)

HELP Health Evaluation through Logical Processing

HTML Hypertext Markup Language

ICD International Classification of Diseases

ICM Integrated Care Manager

IDE Integrated Development Environment

INR International Normalized Ratio

IOI Interdisziplinäre Operative Intensivstation

Java EE Java Platform, Enterprise Edition

JCF Job Control File

JDBC Java Database Connectivity

KAS Klinisches Arbeitsplatzsystem

LDS Latter Day Saints Hospital

LMI Lehrstuhl für medizinische Informatik

MELD Model for End-stage Liver Disease

MLM Medical Logic Module

OPS Operationen- und Prozedurenschlüssel

PCT Procalcitonin (Biomarker)

PHP PHP Hypertext Preprocessor

PDMS Patientendatenmanagementsystem

POJO Plain Old Java Object

SIRS Systemic Inflammatory Response Syndrome

SOA Service Oriented Architecture

SOAP Simple Object Access Protocol

SQL Structured Query Language

UKER Universitätsklinikum Erlangen

WSAS Web Service Application Server

WSDL Web Service Description Language

XML Extensible Markup Language

XSL-T Extensible Stylesheet Language Transformation

Page 96: diss kraus final epub.pdf

90

8 Anhang

8.1 PCT-Raten der Studienphasen

Legende: B = Bettenbelegung im Sinne abrechenbarer Liegetage; M = Anzahl der PCT-

Messungen; R = PCT-Rate, berechnet als Quotient aus M und B

Einzelwerte des Vergleichszeitraums PRE

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R01.03.2010 23 17 0,739 01.04.2010 20 14 0,700 02.05.2010 20 13 0,650 02.06.2010 20 16 0,80002.03.2010 21 18 0,857 02.04.2010 19 12 0,632 03.05.2010 20 14 0,700 03.06.2010 18 18 1,00003.03.2010 22 15 0,682 03.04.2010 18 18 1,000 04.05.2010 19 16 0,842 04.06.2010 19 13 0,68404.03.2010 23 23 1,000 04.04.2010 19 16 0,842 05.05.2010 20 16 0,800 05.06.2010 20 19 0,95005.03.2010 21 18 0,857 05.04.2010 18 13 0,722 06.05.2010 22 18 0,818 06.06.2010 19 19 1,00006.03.2010 20 18 0,900 06.04.2010 20 12 0,600 07.05.2010 20 13 0,650 07.06.2010 23 23 1,00007.03.2010 20 19 0,950 07.04.2010 22 13 0,591 08.05.2010 19 17 0,895 08.06.2010 20 18 0,90008.03.2010 25 16 0,640 08.04.2010 21 16 0,762 09.05.2010 19 18 0,947 09.06.2010 19 20 1,05309.03.2010 21 18 0,857 09.04.2010 20 13 0,650 10.05.2010 20 17 0,850 10.06.2010 20 16 0,80010.03.2010 21 15 0,714 10.04.2010 19 19 1,000 11.05.2010 18 14 0,778 11.06.2010 19 18 0,94711.03.2010 21 13 0,619 11.04.2010 19 20 1,053 12.05.2010 18 17 0,944 12.06.2010 20 12 0,60012.03.2010 21 19 0,905 12.04.2010 19 17 0,895 13.05.2010 18 14 0,778 13.06.2010 19 14 0,73713.03.2010 18 16 0,889 13.04.2010 20 20 1,000 14.05.2010 18 15 0,833 14.06.2010 20 12 0,60014.03.2010 17 17 1,000 14.04.2010 22 20 0,909 15.05.2010 17 15 0,882 15.06.2010 21 13 0,61915.03.2010 20 17 0,850 15.04.2010 22 22 1,000 16.05.2010 19 20 1,053 16.06.2010 21 19 0,90516.03.2010 21 19 0,905 16.04.2010 22 19 0,864 17.05.2010 22 16 0,727 17.06.2010 18 10 0,55617.03.2010 21 18 0,857 17.04.2010 20 16 0,800 18.05.2010 19 13 0,684 18.06.2010 19 14 0,73718.03.2010 22 11 0,500 18.04.2010 18 14 0,778 19.05.2010 20 11 0,550 19.06.2010 18 8 0,44419.03.2010 20 19 0,950 19.04.2010 20 14 0,700 20.05.2010 22 11 0,500 20.06.2010 19 10 0,52620.03.2010 19 15 0,789 20.04.2010 22 15 0,682 21.05.2010 19 13 0,684 21.06.2010 20 17 0,85021.03.2010 19 14 0,737 21.04.2010 19 15 0,789 22.05.2010 17 10 0,588 22.06.2010 20 20 1,00022.03.2010 22 13 0,591 22.04.2010 20 19 0,950 23.05.2010 19 13 0,684 23.06.2010 20 15 0,75023.03.2010 23 15 0,652 23.04.2010 19 15 0,789 24.05.2010 19 13 0,684 24.06.2010 19 18 0,94724.03.2010 21 14 0,667 24.04.2010 17 14 0,824 25.05.2010 21 19 0,905 25.06.2010 20 18 0,90025.03.2010 25 17 0,680 25.04.2010 17 11 0,647 26.05.2010 19 19 1,000 26.06.2010 19 15 0,78926.03.2010 24 16 0,667 26.04.2010 19 19 1,000 27.05.2010 18 22 1,222 27.06.2010 18 14 0,77827.03.2010 22 18 0,818 27.04.2010 25 19 0,760 28.05.2010 22 26 1,182 28.06.2010 21 17 0,81028.03.2010 22 17 0,773 28.04.2010 19 21 1,105 29.05.2010 20 12 0,600 29.06.2010 23 15 0,65229.03.2010 23 22 0,957 29.04.2010 21 20 0,952 30.05.2010 20 13 0,650 30.06.2010 21 15 0,71430.03.2010 20 20 1,000 30.04.2010 20 21 1,050 31.05.2010 22 14 0,63631.03.2010 22 20 0,909 01.05.2010 19 13 0,684 01.06.2010 19 19 1,000

Einzelwerte der Studienphase ON1

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R17.01.2011 24 13 0,542 24.01.2011 19 13 0,684 31.01.2011 19 19 1,000 07.02.2011 20 11 0,55018.01.2011 24 11 0,458 25.01.2011 25 14 0,560 01.02.2011 17 15 0,882 08.02.2011 20 12 0,60019.01.2011 21 14 0,667 26.01.2011 24 10 0,417 02.02.2011 19 13 0,684 09.02.2011 22 13 0,59120.01.2011 22 14 0,636 27.01.2011 21 16 0,762 03.02.2011 22 16 0,727 10.02.2011 21 9 0,42921.01.2011 23 13 0,565 28.01.2011 20 13 0,650 04.02.2011 18 14 0,778 11.02.2011 19 11 0,57922.01.2011 21 21 1,000 29.01.2011 19 13 0,684 05.02.2011 19 12 0,632 12.02.2011 21 13 0,61923.01.2011 20 16 0,800 30.01.2011 17 13 0,765 06.02.2011 20 10 0,500 13.02.2011 18 14 0,778

Page 97: diss kraus final epub.pdf

91

Einzelwerte der Studienphase OFF1

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R14.02.2011 19 17 0,895 21.02.2011 19 14 0,737 28.02.2011 22 17 0,773 07.03.2011 24 20 0,833

15.02.2011 18 15 0,833 22.02.2011 18 12 0,667 01.03.2011 20 18 0,900 08.03.2011 22 14 0,636

16.02.2011 17 17 1,000 23.02.2011 18 15 0,833 02.03.2011 22 18 0,818 09.03.2011 25 14 0,560

17.02.2011 20 19 0,950 24.02.2011 19 13 0,684 03.03.2011 22 14 0,636 10.03.2011 22 10 0,455

18.02.2011 18 18 1,000 25.02.2011 21 8 0,381 04.03.2011 19 13 0,684 11.03.2011 22 18 0,818

19.02.2011 17 14 0,824 26.02.2011 19 11 0,579 05.03.2011 21 11 0,524 12.03.2011 20 15 0,750

20.02.2011 18 11 0,611 27.02.2011 21 16 0,762 06.03.2011 22 14 0,636 13.03.2011 19 14 0,737

Einzelwerte der Studienphase ON2

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R14.03.2011 20 16 0,800 21.03.2011 21 11 0,524 28.03.2011 19 9 0,474 04.04.2011 20 12 0,600

15.03.2011 18 18 1,000 22.03.2011 20 14 0,700 29.03.2011 18 18 1,000 05.04.2011 18 13 0,722

16.03.2011 21 18 0,857 23.03.2011 18 14 0,778 30.03.2011 18 17 0,944 06.04.2011 18 17 0,944

17.03.2011 17 20 1,176 24.03.2011 19 14 0,737 31.03.2011 16 15 0,938 07.04.2011 22 11 0,500

18.03.2011 20 18 0,900 25.03.2011 19 18 0,947 01.04.2011 18 17 0,944 08.04.2011 17 12 0,706

19.03.2011 18 11 0,611 26.03.2011 19 13 0,684 02.04.2011 14 12 0,857 09.04.2011 16 14 0,875

20.03.2011 18 16 0,889 27.03.2011 19 11 0,579 03.04.2011 16 14 0,875 10.04.2011 14 13 0,929

Einzelwerte der Studienphase OFF2

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R11.04.2011 19 18 0,947 18.04.2011 22 14 0,636 25.04.2011 20 16 0,800 02.05.2011 21 16 0,762

12.04.2011 21 20 0,952 19.04.2011 20 13 0,650 26.04.2011 19 16 0,842 03.05.2011 20 10 0,500

13.04.2011 19 19 1,000 20.04.2011 17 15 0,882 27.04.2011 21 14 0,667 04.05.2011 23 17 0,739

14.04.2011 21 19 0,905 21.04.2011 21 12 0,571 28.04.2011 21 13 0,619 05.05.2011 20 12 0,600

15.04.2011 20 20 1,000 22.04.2011 19 15 0,789 29.04.2011 19 17 0,895 06.05.2011 20 6 0,300

16.04.2011 20 23 1,150 23.04.2011 19 16 0,842 30.04.2011 20 19 0,950 07.05.2011 20 12 0,600

17.04.2011 19 15 0,789 24.04.2011 19 21 1,105 01.05.2011 19 15 0,789 08.05.2011 19 17 0,895

Einzelwerte der Studienphase POST

Datum B M R Datum B M R Datum B M R Datum B M R09.05.2011 19 17 0,895 16.05.2011 18 17 0,944 23.05.2011 19 19 1,000 30.05.2011 20 8 0,400

10.05.2011 18 17 0,944 17.05.2011 21 16 0,762 24.05.2011 20 22 1,100 31.05.2011 22 15 0,682

11.05.2011 18 19 1,056 18.05.2011 21 12 0,571 25.05.2011 21 21 1,000 01.06.2011 21 13 0,619

12.05.2011 20 15 0,750 19.05.2011 22 15 0,682 26.05.2011 23 16 0,696 02.06.2011 22 14 0,636

13.05.2011 19 17 0,895 20.05.2011 20 12 0,600 27.05.2011 19 15 0,789 03.06.2011 23 21 0,913

14.05.2011 19 14 0,737 21.05.2011 19 16 0,842 28.05.2011 19 13 0,684 04.06.2011 22 17 0,773

15.05.2011 19 16 0,842 22.05.2011 17 17 1,000 29.05.2011 17 16 0,941 05.06.2011 20 17 0,850

Page 98: diss kraus final epub.pdf

92

8.2 Publikation zur technischen Anbindung

Die Publikation "Stefan Kraus, Ixchel Castellanos, Dennis Toddenroth, Hans-Ulrich

Prokosch, Thomas Bürkle: Integrating Arden-Syntax-based clinical decision support with

extended presentation formats into a commercial patient data management system" ist in der

elektronischen Fassung dieser Dissertation aus Copyright-Gründen nicht enthalten. Sie ist

unter folgendem Link verfügbar:

http://link.springer.com/article/10.1007/s10877-013-9430-0

Auf PubMed ist die Publikation unter folgendem Link gelistet:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23354988

Page 99: diss kraus final epub.pdf

93

9 Danksagung

Ich möchte mich bei meinem Betreuer Thomas Bürkle bedanken. Zunächst einmal dafür,

dass Du mich mit dem Thema Arden-Syntax in Kontakt gebracht und mir die Promotion und

die Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter angeboten hast, außerdem für Deine

Unterstützung vor allem bei der Konzeption der PCT-Studie und der schriftlichen

Ausarbeitung, und nicht zuletzt für Deine Geduld, wenn es mal wieder "a weng länger"

gedauert hat.

Bedanken möchte ich mich weiterhin bei Ixchel Castellanos, unserem klinischen

Hauptansprechpartner bei der Arden-Integration. Deine umfangreichen Erfahrungen in der

klinischen Routine haben mir viele Einsichten zu den praktischen Erfordernissen der

Implementierung gebracht, die ich bei der Programmierung am Schreibtisch wohl nie

gewonnen hätte.

"Last, but not least" möchte ich mich bei Steve Ralph bedanken für die Hilfe bei der

Übersetzung der Publikation und des Abstracts.

Page 100: diss kraus final epub.pdf

94

10 Literaturverzeichnis 1. Kurbel K. Entwicklung und Einsatz von Expertensystemen: eine anwendungsorientierte Einführung in

wissensbasierte Systeme: Springer Verlag; 1992.

2. Jaspers MWM, Smeulers M, Vermeulen H, Peute LW. Effects of clinical decision-support systems on practitioner performance and patient outcomes: a synthesis of high-quality systematic review findings. Journal of the American Medical Informatics Association. 2011;18(3):327.

3. Hunt DL, Haynes RB, Hanna SE, Smith K. Effects of computer-based clinical decision support systems on physician performance and patient outcomes. JAMA: the journal of the American Medical Association. 1998;280(15):1339-1346.

4. Garg AX, Adhikari NKJ, McDonald H, Rosas-Arellano MP, Devereaux P, Beyene J, Sam J, Haynes RB. Effects of computerized clinical decision support systems on practitioner performance and patient outcomes. JAMA. 2005;293(10):1223-1238.

5. Johnston ME, Langton KB, Haynes RB, Mathieu A. Effects of computer-based clinical decision support systems on clinician performance and patient outcome: a critical appraisal of research. Annals of Internal Medicine. 1994;120(2):135-142.

6. Randell R, Mitchell N, Dowding D, Cullum N, Thompson C. Effects of computerized decision support systems on nursing performance and patient outcomes: a systematic review. Journal of Health Services Research and Policy. 2007;12(4):242-251.

7. Mahoney CD, Berard-Collins CM, Coleman R, Amaral JF, Cotter CM. Effects of an integrated clinical information system on medication safety in a multi-hospital setting. American Journal of Health-System Pharmacy. 2007;64(18):1969.

8. Kuperman GJ, Bobb A, Payne TH, Avery AJ, Gandhi TK, Burns G, Classen DC, Bates DW. Medication-related clinical decision support in computerized provider order entry systems: a review. Journal of the American Medical Informatics Association. 2007;14(1):29-40.

9. Wolfstadt JI, Gurwitz JH, Field TS, Lee M, Kalkar S, Wu W, Rochon PA. The effect of computerized physician order entry with clinical decision support on the rates of adverse drug events: a systematic review. Journal of General Internal Medicine. 2008;23(4):451-458.

10. Jenders RA, Shah A. Challenges in using the Arden Syntax for computer-based nosocomial infection surveillance. Proc AMIA Symp. 2001:289-293.

11. Adlassnig KP, Blacky A, Koller W. Artificial-intelligence-based hospital-acquired infection control. Stud Health Technol Inform. 2009;149:103-110.

12. Chizzali-Bonfadin C, Adlassnig KP, Koller W. MONI: an intelligent database and monitoring system for surveillance of nosocomial infections. Medinfo. 1995;8 Pt 2:1684. Epub 1995/01/01.

13. Kane-Gill SL, Visweswaran S, Saul MI, Wong AKI, Penrod LE, Handler SM. Computerized detection of adverse drug reactions in the medical intensive care unit. Int J Med Inform. 2011;80(8):570.

14. Handler SM, Altman RL, Perera S, Hanlon JT, Studenski SA, Bost JE, Saul MI, Fridsma DB. A systematic review of the performance characteristics of clinical event monitor signals used to detect adverse drug events in the hospital setting. Journal of the American Medical Informatics Association. 2007;14(4):451-458.

15. Lellouche F, Mancebo J, Jolliet P, Roeseler J, Schortgen F, Dojat M, Cabello B, Bouadma L, Rodriguez P, Maggiore S, Reynaert M, Mersmann S, Brochard L. A multicenter randomized trial of computer-driven protocolized weaning from mechanical ventilation. American journal of respiratory and critical care medicine. 2006;174(8):894-900.

16. Mersmann S, Dojat M. SmartCare™-Automated Clinical Guidelines in Critical Care. 16th European Conference on Artificial Intelligence (ECAI 2004). 2004:745-749.

17. Wu S, Chaudhry B, Wang J, Maglione M, Mojica W, Roth E, Morton SC, Shekelle PG. Systematic review: impact of health information technology on quality, efficiency, and costs of medical care. Annals of Internal Medicine. 2006;144(10):742-752.

18. Pryor TA, Hripcsak G. The Arden syntax for medical logic modules. International Journal of Clinical Monitoring and Computing. 1993;10(4):215-224.

Page 101: diss kraus final epub.pdf

95

19. Hripcsak G. Writing Arden Syntax Medical Logic Modules. Comput Biol Med. 1994;24(5):331-363.

20. Hripcsak G, Ludemann P, Pryor TA, Wigertz OB, Clayton PD. Rationale for the Arden Syntax. Computers and Biomedical Research. 1994;27(4):291-324.

21. Kraus S. Integration wissensbasierter Funktionen in ein kommerzielles PDMS [Diplomarbeit]. Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg; 2008.

22. Sojer R. Transformation des Arzneimittelsicherheitsystems KLASSE in eine standardisierte Wissensrepräsentation [Dissertation]: Universität Erlangen-Nürnberg; 2008.

23. Sojer R, Bürkle T, Criegee-Rieck M, Neubert A, Brune K, Prokosch HU. Knowledge Modelling and Knowledge Representation in Hospital Information Systems to Improve Drug Safety. The Journal on Information Technology in Healthcare. 2006:29.

24. Hripcsak G, Clayton PD, Jenders RA, Cimino JJ, Johnson SB. Design of a clinical event monitor. Computers and Biomedical Research. 1996;29(3):194-221.

25. Fretschner R, Bleicher W, Heininger A, Unertl K. Patient data management systems in critical care. Journal of the American Society of Nephrology. 2001;12(suppl 1):S83-S86.

26. Gocke P, Debatin JF, Baehr M. IT im Krankenhaus: Von der Theorie in die Umsetzung. Berlin: MWV Medizinisch Wiss. Verl.-ges.; 2011.

27. Prokosch HU. KAS, KIS, EKA, EPA, EGA, E-Health:--Ein Pladoyer gegen die babylonische Begriffsverwirrung in der Medizinischen Informatik. Informatik Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie. 2001;32(4):371-382.

28. Castellanos I, Bürkle T, Prokosch H, Schüttler J. Konzept zur flächendeckenden Einführung eines Patientendatenmanagementsystems am Großklinikum – eine interdisziplinäre Herausforderung. Anästh Intensivmed. 2009(50):618-629.

29. Burkle T, Castellanos I, Tech H, Prokosch HU. Implementation of a patient data management system - an evaluation study of workflow alterations. Stud Health Technol Inform. 2010;160(Pt 2):1256-1260.

30. Castellanos IB, T. Chancen und Risiken für Qualitätsmanagement (QM) und Patientensicherheit durch ein Patientendatenmanagementsystem (PDMS). Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik. 2009;3:131-136.

31. Tech H. Longitudinale Evaluation der Einführung eines Patientendatenmanagement-System auf der Interdisziplinären-Operativen-Intensivstation des Klinikums der Universität Erlangen [Dissertation]: Universität Erlangen-Nürnberg; 2009.

32. Prause A. EDV im rauhen Alltag der Intensivstation. Erfahrungsbericht über die Einführung des „Intensive Care Manager “(ICM, Dräger Medical, Lübeck). Anaesthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther. 2002;37(8):483-487.

33. Prokosch H. Ein Referenzmodell für den Einsatz wissensbasierter und wissensverarbeitender Funktionen innerhalb eines Krankenhaus-Informationssystems [Habilitationsschrift]: Justus-Liebig-Universität Gießen; 1994.

34. Wright A, Sittig DF, Ash JS, Sharma S, Pang JE, Middleton B. Clinical decision support capabilities of commercially-available clinical information systems. Journal of the American Medical Informatics Association. 2009;16(5):637.

35. Shortliffe EH. Computer programs to support clinical decision making. JAMA: the journal of the American Medical Association. 1987;258(1):61-66.

36. Waterman DA. A guide to expert systems. Reading, Mass. [u.a.]: Addison-Wesley; 1986. XVIII, 419 S p.

37. Puppe F. Einführung in Expertensysteme. 2. Aufl ed. Berlin [u.a.]: Springer; 1991.

38. Coppin B. Artificial intelligence illuminated: Jones & Bartlett Learning; 2004.

39. Dreiseitl S, Binder M. Do physicians value decision support? A look at the effect of decision support systems on physician opinion. Artif Intell Med. 2005;33(1):25-30.

Page 102: diss kraus final epub.pdf

96

40. Clayton PD, Pryor TA, Wigertz OB, Hripcsak G. Issues and structures for sharing medical knowledge among decision-making systems: the 1989 Arden Homestead Retreat. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1989:116-121.

41. Haun M. Wissensbasierte Systeme.: Eine praxisorientierte Einführung: expert verlag; 2000.

42. Olson JR, Rueter HH. Extracting expertise from experts: Methods for knowledge acquisition. Expert systems. 1987;4(3):152-168.

43. Sonntag D, Wennerberg P, Buitelaar P, Zillner S. Pillars of ontology treatment in the medical domain. Journal of Cases on Information Technology (JCIT). 2009;11(4):47-73.

44. Nadkarni PM. Metadata-driven Software Systems in Biomedicine Designing Systems that can adapt to Changing Knowledge. London: Springer-Verlag London Limited; 2011.

45. Evans RS, Classen DC, Pestotnik SL, Clemmer TP, Weaver LK, Burke JP. A decision support tool for antibiotic therapy. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1995:651-655.

46. Evans RS, Pestotnik SL, Classen DC, Clemmer TP, Weaver LK, Orme Jr JF, Lloyd JF, Burke JP. A computer-assisted management program for antibiotics and other antiinfective agents. New England Journal of Medicine. 1998;338(4):232-238.

47. Evans RS, Pestotnik SL, Classen DC, Horn SD, Bass SB, Burke JP. Preventing adverse drug events in hospitalized patients. Annals of Pharmacotherapy. 1994;28(4):523-527.

48. Lin CP, Payne TH, Nichol WP, Hoey PJ, Anderson CL, Gennari JH. Evaluating clinical decision support systems: monitoring CPOE order check override rates in the Department of Veterans Affairs' Computerized Patient Record System. Journal of the American Medical Informatics Association. 2008;15(5):620-626.

49. Weingart SN, Toth M, Sands DZ, Aronson MD, Davis RB, Phillips RS. Physicians' decisions to override computerized drug alerts in primary care. Archives of Internal Medicine. 2003;163(21):2625.

50. Isaac T, Weissman JS, Davis RB, Massagli M, Cyrulik A, Sands DZ, Weingart SN. Overrides of medication alerts in ambulatory care. Archives of Internal Medicine. 2009;169(3):305.

51. Van Der Sijs H, Aarts J, Vulto A, Berg M. Overriding of drug safety alerts in computerized physician order entry. Journal of the American Medical Informatics Association. 2006;13(2):138-147.

52. van der Sijs H, Mulder A, van Gelder T, Aarts J, Berg M, Vulto A. Drug safety alert generation and overriding in a large Dutch university medical centre. Pharmacoepidemiology and drug safety. 2009;18(10):941-947.

53. Sijs IH. Drug safety alerting in computerized physician order entry: Unraveling and counteracting alert fatigue: Erasmus University Rotterdam; 2009.

54. Pryor TA, Gardner RM, Clayton PD, Warner HR. The HELP system. Journal of Medical Systems. 1983;7(2):87-102.

55. McDonald CJ, Blevins L, Tierney WM, Martin DK. The Regenstrief medical records. MD Computing. 1988;5(5):34-47.

56. Samwald M, Fehre K, de Bruin J, Adlassnig KP. The Arden Syntax standard for clinical decision support: experiences and directions. Journal of biomedical informatics. 2012;45(4):711-718.

57. Vetterlein T, Mandl H, Adlassnig KP. Processing gradual information with Fuzzy Arden syntax. Stud Health Technol Inform. 2010;160(Pt 2):831-835.

58. Vetterlein T, Mandl H, Adlassnig KP. Fuzzy Arden Syntax: A fuzzy programming language for medicine. Artif Intell Med. 2010;49(1):1-10.

59. Tiffe S. FuzzyARDEN: Representation and Interpretation of Vague Medical Knowledge by Fuzzified Arden Syntax [Dissertation]: Technische Universität Wien; 2003.

60. Greenes RA. Clinical decision support: the road ahead: Academic Press; 2007.

61. Kim S, Haug PJ, Rocha RA, Choi I. Modeling the Arden Syntax for medical decisions in XML. Int J Med Inform. 2008;77(10):650-656.

Page 103: diss kraus final epub.pdf

97

62. Gietzelt M, Goltz U, Grunwald D, Lochau M, Marschollek M, Song B, Wolf KH. ARDEN2BYTECODE: a one-pass Arden Syntax compiler for service-oriented decision support systems based on the OSGi platform. Comput Methods Programs Biomed. 2012;106(2):114-125.

63. Karadimas HC, Chailloleau C, Hemery F, Simonnet J, Lepage E. Arden/J: an architecture for MLM execution on the Java platform. Journal of the American Medical Informatics Association. 2002;9(4):359-368.

64. Fehre K, Mandl H, Adlassnig KP. Service-Oriented, Arden-Syntax-Based Clinical Decision Support. Proceedings of eHealth2011. 2011:123-128.

65. Carroll AE, Biondich P, Anand V, Dugan TM, Downs SM. A randomized controlled trial of screening for maternal depression with a clinical decision support system. Journal of the American Medical Informatics Association : JAMIA. 2013;20(2):311-316.

66. Kuhn RA, Reider RS. A C++ framework for developing Medical Logic Modules and an Arden Syntax compiler. Computers in Biology and Medicine. 1994;24(5):365-370.

67. Gao X, Johansson B, Shahsavar N, Arkad K, Åhlfeldt H, Wigertz O. Pre-compiling medical logic modules into C++ in building medical decision support systems. Comput Methods Programs Biomed. 1993;41(2):107-119.

68. Johansson BG, Wigertz OB. An object oriented approach to interpret medical knowledge based on the Arden syntax. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1992:52-56.

69. McCauley B, Young I, Clark I, Peters M. Incorporation of the Arden Syntax within the reimplementation of a closed-loop decision support system. Computers and Biomedical Research. 1996;29(6):507-518.

70. Tafazzoli AG. Klinisch einsetzbare wissensverarbeitende Funktionen in einem onkologischen Informationssystem [Dissertation]: Justus-Liebig-Universität Giessen; 1999.

71. Liang YC, Chang P. The development of variable MLM editor and TSQL translator based on Arden Syntax in Taiwan. AMIA Annu Symp Proc. 2003:908.

72. Jenders RA, Corman R, Dasgupta B. Making the standard more standard: a data and query model for knowledge representation in the Arden syntax. AMIA Annu Symp Proc. 2003:323-330.

73. V2.5-2005 AHA. Health Level Seven Arden Syntax, Version 2.5 (revision of ANSI/HL7 Arden V2.1-2002). 2005.

74. Nadkarni PM. Data Extraction and Ad Hoc Query of an Entity—Attribute—Value Database. Journal of the American Medical Informatics Association. 1998;5(6):511-527.

75. Nadkarni PM, Marenco L, Chen R, Skoufos E, Shepherd G, Miller P. Organization of heterogeneous scientific data using the EAV/CR representation. Journal of the American Medical Informatics Association. 1999;6(6):478-493.

76. Nadkarni PM. Clinical patient record systems architecture: an overview. Journal of Postgraduate Medicine. 2000;46(3):199.

77. Weigand M, Bardenheuer H, Böttiger B. Klinisches Management bei Patienten mit Sepsis. Der Anaesthesist. 2003;52(1):3-22.

78. Bone RC, Balk RA, Cerra FB, Dellinger RP, Fein AM, Knaus WA, Schein RM, Sibbald WJ. Definitions for sepsis and organ failure and guidelines for the use of innovative therapies in sepsis. The ACCP/SCCM Consensus Conference Committee. American College of Chest Physicians/Society of Critical Care Medicine. 1992. Chest. 2009;136(5 Suppl):e28.

79. Reinhart K, Brunkhorst F, Bone HG, Gerlach H, Gründling M, Kreymann G, Kujath P, Marggraf G, Mayer K, Meier-Hellmann A. Diagnose und Therapie der Sepsis. Clinical Research in Cardiology. 2006;95(8):429-454.

80. Moerer O, Burchardi H. Kosten der Sepsis. Der Anaesthesist. 2006;55:36-42.

81. Kumar A, Roberts D, Wood KE, Light B, Parrillo JE, Sharma S, Suppes R, Feinstein D, Zanotti S, Taiberg L. Duration of hypotension before initiation of effective antimicrobial therapy is the critical determinant of survival in human septic shock*. Critical Care Medicine. 2006;34(6):1589.

82. Reinhart K, Meisner M. Biomarkers in the critically ill patient: procalcitonin. Critical Care Clinics. 2011;27(2):253-263.

Page 104: diss kraus final epub.pdf

98

83. Standage SW, Wong HR. Biomarkers for pediatric sepsis and septic shock. Expert review of anti-infective therapy. 2011;9(1):71-79.

84. Karzai W, Oberhoffer M, Meier-Hellmann A, Reinhart K. Procalcitonin—a new indicator of the systemic response to severe infections. Infection. 1997;25(6):329-334.

85. BalcI C, Sungurtekin H, Gurses E, Sungurtekin U, Kaptanoglu B. Usefulness of procalcitonin for diagnosis of sepsis in the intensive care unit. CRITICAL CARE-LONDON-. 2003;7(1):85-89.

86. Nijsten MWN, Olinga P, de Vries EGE, Koops HS, Groothuis GMM, Limburg PC, ten Duis HJ, Moshage H, Hoekstra HJ, Bijzet J. Procalcitonin behaves as a fast responding acute phase protein in vivo and in vitro. Critical Care Medicine. 2000;28(2):458.

87. HARBARTH S, HOLECKOVA K, FROIDEVAUX C, Pittet D, RICOU B, GRAU GE, VADAS L, Pugin J. Diagnostic value of procalcitonin, interleukin-6, and interleukin-8 in critically ill patients admitted with suspected sepsis. American journal of respiratory and critical care medicine. 2001;164(3):396.

88. Cheng H. The usefulness of procalcitonin as a marker of bacterial infection in the clinical setting: a retrospective review of patients with prolonged fever or leucocytosis in a public hospital. 2010.

89. Wilhelm W. Praxis der Intensivmedizin: konkret, kompakt, interdisziplinär. Berlin: Springer; 2011.

90. Gendrel D, Bohuon C. Procalcitonin, a marker of bacterial infection. Infection. 1997;25(3):133-134.

91. Koeze J, Hendrix MGR, van den Bergh FA, Brouwer RML, Zijlstra JG. In critically ill patients the procalcitonin level can be misleading. Critical Care. 2011;15(2):1-2.

92. Lichtenstern C, Brenner T, Bardenheuer HJ, Weigand MA. Predictors of survival in sepsis: what is the best inflammatory marker to measure? Current opinion in infectious diseases. 2012;25(3):328.

93. Nobre V, Harbarth S, Graf J, Rohner P, Pugin J. Use of procalcitonin to shorten antibiotic treatment duration in septic patients: a randomized trial. American journal of respiratory and critical care medicine. 2008;177(5):498-505.

94. Altman DG. Practical Statistics For Medical Research. London: Chapman and Hall; 1991.

95. Kraus S, Castellanos I, Toddenroth D, Prokosch HU, Burkle T. Integrating Arden-Syntax-based clinical decision support with extended presentation formats into a commercial patient data management system. Journal of clinical monitoring and computing. 2013. Epub 2013/01/29.

96. Wentz B, Kraska D, Seggewies C, Bell R, Seibold H. The Erlangen university hospital communication hub--proprietary and standardised communication. Stud Health Technol Inform. 1998;52:995.

97. Arkad K, Gao XM, Åhlfeldt H. Query-handling in MLM-based decision support systems. Informatics for Health and Social Care. 1995;20(3):229-240.

98. Johansson B, Shahsavar N, Åhlfeldt H, Wigertz O. Database and knowledge base integration-a data mapping method for Arden Syntax knowledge modules. Methods Inf Med. 1996;35:302-308.

99. Musen MA, Shahar Y, Shortliffe EH. Clinical decision-support systems. Biomedical Informatics. 2006:698-736.

100. Shortliffe EH, Davis R, Axline SG, Buchanan BG, Green CC, Cohen SN. Computer-based consultations in clinical therapeutics: explanation and rule acquisition capabilities of the MYCIN system. Computers and Biomedical Research. 1975;8(4):303-320.

101. Miller RA, Pople HE, Jr., Myers JD. Internist-1, an experimental computer-based diagnostic consultant for general internal medicine. New England Journal of Medicine. 1982;307(8):468-476.

102. Miller R, Masarie FE, Myers JD. Quick medical reference (QMR) for diagnostic assistance. MD Computing. 1986;3(5):34-48.

103. Pryor TA. The HELP medical record system. MD Computing. 1988;5(5):22-33.

104. Hripcsak G, Cimino JJ, Johnson SB, Clayton PD. The Columbia-Presbyterian Medical Center decision-support system as a model for implementing the Arden Syntax. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1991:248-252.

Page 105: diss kraus final epub.pdf

99

105. Haug PJ, Gardner RM, Tate KE, Evans RS, East TD, Kuperman G, Pryor TA, Huff SM, Warner HR. Decision support in medicine: examples from the HELP system. Computers and Biomedical Research. 1994;27(5):396-418.

106. Johansson B, Bergqvist Y. Integrating decision support, based on the Arden Syntax, in a clinical laboratory environment. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1993:394-398.

107. Tafazzoli AG, Altmann U, Wachter W, Katz FR, Holzer S, Dudeck J. Integrated knowledge-based functions in a hospital cancer registry--specific requirements for routine applicability. Proc AMIA Symp. 1999:410-414.

108. Fehre K, Adlassnig KP. Rule-Engine-Technologie als Innovationspotential für Telemedizin. Tagungsband der TELEMED 2010: Telemedizin – Erfolgsmodell für moderne Patientenversorgung. 2010:64-69.

109. Arkad K, Ahlfeldt H, Gao X, Shahsavar N, Wigertz O, Jean FC, Degoulet P. Integration of data driven decision support into the HELIOS environment. Int J Biomed Comput. 1994;34(1):195-205.

110. Jenders RA, Dasgupta B. Assessment of a knowledge-acquisition tool for writing Medical Logic Modules in the Arden Syntax. Proc AMIA Annu Fall Symp. 1996:567-571.

111. Jenders RA, Sujansky W, Broverman CA, Chadwick M. Towards improved knowledge sharing: assessment of the HL7 Reference Information Model to support medical logic module queries. Proc AMIA Annu Fall Symp. 1997:308-312.

112. Prokosch H, Kamm S, Wieczorek D, Dudeck J. Knowledge representation in pharmacology. A possible application area for the Arden Syntax? Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1991:243-247.

113. Jenders RA, Dasgupta B. Challenges in implementing a knowledge editor for the Arden Syntax: knowledge base maintenance and standardization of database linkages. Proc AMIA Symp. 2002:355-359.

114. Hripcsak G, Johnson SB, Clayton PD. Desperately seeking data: knowledge base-database links. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1993:639-643.

115. Zikarsky B. Kommunikation zwischen einer Arden-Engine und einem PDMS [Bachelorarbeit]. Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg; 2012.

116. Wright A, Sittig DF. SANDS: a service-oriented architecture for clinical decision support in a National Health Information Network. J Biomed Inform. 2008;41(6):962-981.

117. Müller ML, Ganslandt T, Eich HP, Lang K, Ohmann C, Prokosch HU. Towards integration of clinical decision support in commercial hospital information systems using distributed, reusable software and knowledge components. Int J Med Inform. 2001;64(2-3):369-377.

118. Karlsson D, Ekdahl C, Wigertz O, Shahsaver N, Gill H, Forsum U. Extended telemedical consultation using Arden Syntax based decision support, hypertext and WWW technique. Methods Inf Med. 1997;36(2):108-114.

119. Bates DW, Kuperman GJ, Wang S, Gandhi T, Kittler A, Volk L, Spurr C, Khorasani R, Tanasijevic M, Middleton B. Ten commandments for effective clinical decision support: making the practice of evidence-based medicine a reality. Journal of the American Medical Informatics Association. 2003;10(6):523-530.

120. Catrou PG. Is that lab test necessary? American Journal of Clinical Pathology. 2006;126(3):335-336.

121. May TA, Clancy M, Critchfield J, Ebeling F, Enriquez A, Gallagher C, Genevro J, Kloo J, Lewis P, Smith R. Reducing unnecessary inpatient laboratory testing in a teaching hospital. American Journal of Clinical Pathology. 2006;126(2):200-206.

122. Van Walraven C, Naylor CD. Do we know what inappropriate laboratory utilization is? Journal of the American Medical Association. 1998;280(6):550-558.

123. Janssens PM. Managing the demand for laboratory testing: options and opportunities. Clinica chimica acta; international journal of clinical chemistry. 2010;411(21-22):1596-1602.

124. Roshanov PS, Misra S, Gerstein HC, Garg AX, Sebaldt RJ, Mackay JA, Weise-Kelly L, Navarro T, Wilczynski NL, Haynes RB. Computerized clinical decision support systems for chronic disease management: A decision-maker-researcher partnership systematic review. Implement Sci. 2011;6(1):92.

125. Eisenberg JM, Williams SV, Garner L, Viale R, Smits H. Computer-based audit to detect and correct overutilization of laboratory tests. Medical Care. 1977:915-921.

Page 106: diss kraus final epub.pdf

100

126. Bates DW, Kuperman GJ, Rittenberg E, Teich JM, Fiskio J, Ma'Luf N, Onderdonk A, Wybenga D, Winkelman J, Brennan TA. A randomized trial of a computer-based intervention to reduce utilization of redundant laboratory tests. The American journal of medicine. 1999;106(2):144.

127. Stuebing EA, Miner TJ. Surgical vampires and rising health care expenditure: reducing the cost of daily phlebotomy. Arch Surg. 2011;146(5):524-527.

128. Baron JM, Dighe AS. Computerized provider order entry in the clinical laboratory. Journal of pathology informatics. 2011;2:35.

129. Tierney WM, Miller ME, McDonald CJ. The effect on test ordering of informing physicians of the charges for outpatient diagnostic tests. New England Journal of Medicine. 1990;322(21):1499-1504.

130. Windeler J, Antes G, Behrens J, Donner-Banzhoff N, Lelgemann M. Randomisierte klinische Studien (RCTF). Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 2008;102(5):321-325.

131. Oppenheim MI, Mintz RJ, Boyer AG, Frayer WW. Design of a clinical alert system to facilitate development, testing, maintenance, and user-specific notification. Proc AMIA Symp. 2000:630-634.

132. Sailors RM, Bradshaw RL, East TD. Moving Arden Syntax Outside of the (Alert) Box: A Paradigm for Supporting Multi-Step Clinical Protocols. Proc Amia Symp. 1998:1071.

133. Sherman EH, Hripcsak G, Starren J, Jenders RA, Clayton P. Using intermediate states to improve the ability of the Arden Syntax to implement care plans and reuse knowledge. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1995:238-242.

134. Starren J, Hripcsak G, Jordan D, Allen B, Weissman C, Clayton P. Encoding a post-operative coronary artery bypass surgery care plan in the Arden Syntax. Comput Biol Med. 1994;24(5):411-417.

135. Adlassnig KP, Horak W, Rappelsberger A, Hayashi Y, editors. Embedded knowledge-based diagnostic intelligence to interpret hepatitis serology test results. 2005: IEEE.

136. Rudigier S, Brenner R, Adlassnig KP. Expert-System-Based Interpretation of Hepatitis Serology Test Results as App Store iPhone Application. Tagungsband der eHealth2010, Österreichische Computer Gesellschaft, Wien; 2010.

137. Song B, Wolf KH, Gietzelt M, Al Scharaa O, Tegtbur U, Haux R, Marschollek M. Decision support for teletraining of COPD patients. Methods Inf Med. 2010;49(1):96-102.

138. Wright A, Sittig DF. A four-phase model of the evolution of clinical decision support architectures. Int J Med Inform. 2008;77(10):641-649.

139. Peleg M, Boxwala AA, Bernstam E, Tu S, Greenes RA, Shortliffe EH. Sharable representation of clinical guidelines in GLIF: relationship to the Arden Syntax. J Biomed Inform. 2001;34(3):170-181.

140. Peleg M, Ogunyemi O, Tu S, Boxwala AA, Zeng Q, Greenes RA, Shortliffe EH. Using features of Arden Syntax with object-oriented medical data models for guideline modeling. Proc Amia Symp. 2001:523-527.

141. Shwe M, Sujansky W, Middleton B. Reuse of knowledge represented in the Arden syntax. Proc Annu Symp Comput Appl Med Care. 1992:47-51.

142. Adlassnig K, Rappelsberger A. Medical knowledge packages and their integration into health-care information systems and the World Wide Web. Stud Health Technol Inform. 2008;136:121.

143. Kaiser JG, U.M.; Reng, M.; Prokosch, H.U.;Bürkle, T. Risiken und Nebenwirkungen der Integration medizinischer Software in klinische IT-Strukturen – Erlanger Memorandum. GMS Med Inform Biom Epidemiol. 2012;8(1):Doc03.

144. Pohl B, Mix D, Beringer L, Beringen C, Trendelenburg C. Integration von wissensbasierten Pro. MD-Systemen in den medizinischen Befundungsprozeß. LaboratoriumsMedizin/Journal of Laboratory Medicine. 2009;21(5):259-266.

145. Musen M, Tu S, Das A, Shahar Y. A component-based architecture for automation of protocol-directed therapy. Artif Intell Med. 1995:1-13.

146. Arkad K, Gill H, Ludwigs U, Shahsavar N, Gao XM, Wigertz O. Medical logic module (MLM) representation of knowledge in a ventilator treatment advisory system. Int J Clin Monit Comput. 1991;8(1):43-48.