250
Tierärztliche Hochschule Hannover Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf den Verlauf einer experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt (in vivo / in vitro) von Absetzferkeln INAUGURAL-DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines - Doctor medicinae veterinariae - (Dr. med. vet.) vorgelegt von Friederike von und zur Mühlen Münster Hannover 2015

Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

ISBN 978-3-86345-267-4

Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375

E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de

Fri

ed

eri

ke v

on

un

d z

ur

hle

n

H

annove

r 2015

Ein

flu

ss d

er

Mis

ch

futt

ers

tru

ktu

r au

f P

WD

Tierärztliche Hochschule Hannover

Einfluss der Mischfutterstruktur

(Vermahlung / Konfektionierung) auf den Verlauf einer

experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf

die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt

(in vivo / in vitro) von Absetzferkeln

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Grades eines

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Friederike von und zur Mühlen

Münster

Hannover 2015

Page 2: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 3: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 4: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

1. Auflage 2015

© 2015 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen

Printed in Germany

ISBN 978-3-86345-267-4

Verlag: DVG Service GmbH Friedrichstraße 17

35392 Gießen 0641/24466 [email protected] www.dvg.de

Page 5: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Tierärztliche Hochschule Hannover

Einfluss der Mischfutterstruktur

(Vermahlung / Konfektionierung) auf den Verlauf einer

experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf

die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt

(in vivo / in vitro) von Absetzferkeln

INAUGURAL - DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer

Doktorin der Veterinärmedizin

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Friederike von und zur Mühlen

Münster

Hannover 2015

Page 6: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Wissenschaftliche Betreuung: Univ. Prof. Dr. J. Kamphues

Institut für Tierernährung

1. Gutachter: Prof. Dr. J. Kamphues

2. Gutachter: Prof. Dr. P. Valentin-Weigand

Tag der mündlichen Prüfung: 22. Mai 2015

Die Förderung des Vorhabens erfolgte aus Mitteln des Bundesministeriums für

Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen

Bundestages. Die Projektträgerschaft hatte die Bundesanstalt für Landwirtschaft

und Ernährung (BLE) im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung.

Weitere finanzielle Unterstützung wurde dankenswerter Weise durch folgende

Unternehmen gewährt: Amandus Kahl GmbH & Co KG (Hamburg), Bühler AG

(Uzwil), und Wolking GmbH & Co KG (Vechta).

Page 7: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Für meine Familie

„Alle großen Entdeckungen wurden von Menschen gemacht, bei denen das Gefühl der Vernunft vorauseilte“

unbekannt

Page 8: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 9: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Teile der vorliegenden Dissertation wurden bereits auf folgenden Tagungen

präsentiert oder in wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht:

68. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie Göttingen, 18. - 20. März 2014 VON UND ZUR MÜHLEN, F., S. J. SANDER, J. VERSPOHL u. J. KAMPHUES (2014): Influence of diet’s structure (grinding intensity/compaction) on the course of an experimental infection with Escherichia coli (F4, LTI, STI, STII) in piglets. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 23, 46 18th Congress of the European Society of Veterinary and Comparative Nutrition Niederlande, Utrecht, 11. - 13. September 2014 VON UND ZUR MÜHLEN, F., S. J. SANDER, J. VERSPOHL, J. KAMPHUES (2014): Impact of diet’s physical form (grinding intensity/compaction) on faecal shedding of E. coli (F4, STI, STII, LTI) after an artificial infection of weaned piglets. Congress Proceedings, P 56

69. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie Göttingen, 10. - 12. März 2015 VON UND ZUR MÜHLEN, F., S. J. SANDER, J. VERSPOHL u. J. KAMPHUES (2015): Is stomach passage a barrier against specific Escherichia coli (responsible for post weaning diarrhoea) experimentally applied to weaned piglets? – Results of artificial infection and in-vitro inoculation. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 24, 133 13th International Symposium on Digestive Physiology of Pigs Polen, Kliczków, 19. - 21. Mai 2015 VON UND ZUR MÜHLEN, F., S. J. SANDER, J. VERSPOHL, J. KAMPHUES (2015): Does the acidification of stomach content affect the survival rate (in vivo/in-vitro) of artificially applied Escherichia coli (F4, STI, STII, LTI)? Book of Abstracts, p. 89

Page 10: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 11: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG .............................................................................................. 15

2 SCHRIFTTUM ............................................................................................. 17

2.1 Mischfutterstruktur und -konfektionierung ............................................................. 17

2.1.1 Zerkleinerung von Futterkomponenten / Mischfutter ...................................... 19

2.1.2 Konfektionierung von Mischfutter ................................................................... 22

2.2 Ursachen für Durchfallerkrankungen beim Absetzferkel ....................................... 25

2.2.1 Nutritiv bedingte Erkrankungen ...................................................................... 25

2.2.2 Viral bedingte Erkrankungen.......................................................................... 27

2.2.3 Parasitär bedingte Erkrankungen .................................................................. 30

2.2.4 Bakteriell bedingte Erkrankungen .................................................................. 31

2.3 Escherichia coli (E. coli) ....................................................................................... 33

2.3.1 Virulenzfaktoren ............................................................................................. 34

2.3.2 Diagnostische Merkmale ............................................................................... 36

2.3.3 Ödemkrankheit .............................................................................................. 36

2.3.4 Saugferkeldurchfall ........................................................................................ 37

2.3.5 Post Weaning Diarrhoea (PWD) .................................................................... 38

2.4 Effekte verschiedener diätetischer Maßnahmen auf den Gastrointestinaltrakt ...... 42

2.4.1 Futterstruktur ................................................................................................. 42

2.4.2 Futterzusatzstoffe .......................................................................................... 48

2.4.3 Diätetische Maßnahmen bei E. coli - bedingten Durchfallerkrankungen ........ 54

2.5 Ableitung der Aufgabenstellung ............................................................................ 57

3 MATERIAL UND METHODEN ..................................................................... 59

3.1 Tiere ..................................................................................................................... 59

3.2 Haltung ................................................................................................................. 61

3.3 Futtermittel ........................................................................................................... 62

3.4 Fütterung .............................................................................................................. 64

Page 12: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Inhaltsverzeichnis

3.5 Futtermitteluntersuchungen .................................................................................. 65

3.5.1 Rohnährstoffe ................................................................................................ 65

3.5.2 Stärke ............................................................................................................ 68

3.5.3 Zucker ........................................................................................................... 69

3.5.4 Lysin, Methionin ............................................................................................. 69

3.5.5 Mengen- und Spurenelemente ...................................................................... 69

3.5.6 Umsetzbare Energie (MJ ME) ........................................................................ 71

3.5.7 Partikelgrößenverteilung ................................................................................ 71

3.6 Erfassung der Leistungsdaten .............................................................................. 73

3.6.1 Allgemeinbefinden ......................................................................................... 73

3.6.2 Futteraufnahme ............................................................................................. 73

3.6.3 Körpermassenentwicklung ............................................................................. 73

3.7 Kotuntersuchungen .............................................................................................. 74

3.7.1 Kotkonsistenz ................................................................................................ 74

3.7.2 TS-Gehalt im Kot ........................................................................................... 75

3.7.3 pH-Wert im Kot .............................................................................................. 75

3.7.4 Stärkegehalt im Kot ....................................................................................... 75

3.7.5 Elektrolytgehalte im Kot ................................................................................. 75

3.8 Mikrobiologische Untersuchungen ........................................................................ 76

3.8.1 Infektionserreger ............................................................................................ 76

3.8.2 Nährböden/Mikrobiologische Techniken ........................................................ 76

3.8.3 Probennahme ................................................................................................ 77

3.8.4 Qualitativer Nachweis von E. coli im Kot ........................................................ 77

3.8.5 Quantitativer Nachweis von E. coli................................................................. 78

3.8.6 Herstellung der Infektionsbouillon und experimentelle Infektion ..................... 78

3.9 Sektion ................................................................................................................. 79

3.9.1 Magen ........................................................................................................... 81

3.9.2 Dünndarm ...................................................................................................... 83

3.9.3 Chymusanalysen ........................................................................................... 83

Page 13: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Inhaltsverzeichnis

3.10 In vitro - Untersuchungen ..................................................................................... 85

3.10.1 Probennahme ................................................................................................ 85

3.10.2 Herstellung der Infektionsbouillon .................................................................. 86

3.10.3 Versuchsablauf .............................................................................................. 86

3.11 Statistische Auswertung ....................................................................................... 87

4 ERGEBNISSE ............................................................................................. 89

4.1 Mischfuttermittel ................................................................................................... 89

4.1.1 Chemische Zusammensetzung der Futtermittel ............................................. 89

4.1.2 Partikelgrößenverteilung ................................................................................ 90

4.2 Leistungsdaten ..................................................................................................... 93

4.2.1 Allgemeinbefinden ......................................................................................... 93

4.2.2 Futteraufnahme ............................................................................................. 94

4.2.3 Körpermassenentwicklung ............................................................................. 96

4.2.4 Futteraufwand ............................................................................................... 98

4.3 Kotparameter ....................................................................................................... 99

4.3.1 Konsistenz ..................................................................................................... 99

4.3.2 TS-Gehalt .....................................................................................................101

4.3.3 pH-Wert ........................................................................................................103

4.3.4 Stärkegehalt .................................................................................................103

4.3.5 Natriumgehalt ...............................................................................................104

4.3.6 Kaliumgehalt .................................................................................................104

4.3.7 Chloridgehalt ................................................................................................105

4.4 Lebendzellzahlbestimmung von E. coli ................................................................106

4.4.1 In der Infektionsbouillon ................................................................................106

4.4.2 Im Kot nach experimenteller oraler Infektion (d20) ........................................106

4.4.3 Im Magen-Darm-Inhalt nach der Superinfektion am Sektionstag ..................109

4.4.4 Im Mageninhalt (in vitro) ...............................................................................110

Page 14: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Inhaltsverzeichnis

4.5 Chymuszusammensetzung .................................................................................110

4.5.1 TS-Gehalt im Mageninhalt ............................................................................110

4.5.2 pH-Wert im Mageninhalt ...............................................................................112

4.5.3 Laktatgehalt im Mageninhalt .........................................................................112

4.5.4 Chloridgehalt im Mageninhalt .......................................................................113

4.5.5 TS-Gehalt im Chymus von Dünndarm und Caecum .....................................114

4.5.6 pH-Wert im Dünndarmchymus ......................................................................115

4.6 Organbefunde .....................................................................................................116

4.6.1 Organmasse .................................................................................................116

4.6.2 Gesundheit der Magenschleimhaut (Pars nonglandularis) ............................118

5 DISKUSSION ............................................................................................ 119

5.1 Kritik der Methode ...............................................................................................119

5.1.1 Genetische Resistenz ...................................................................................119

5.1.2 Antibiotische Behandlung vor Versuchsbeginn .............................................121

5.1.3 Experimentelle Infektion ...............................................................................122

5.1.4 Fütterung zum Zeitpunkt der experimentellen Infektion.................................123

5.1.5 Erregernachweis im Beobachtungszeitraum .................................................125

5.1.6 Alter der Ferkel .............................................................................................126

5.1.7 Mischfutter-Varianten....................................................................................127

5.2 Leistungsparameter .............................................................................................128

5.3 Futterstruktur und Verlauf einer experimentellen Infektion mit E. coli ...................130

5.3.1 Erregerausscheidung....................................................................................130

5.3.2 Kotparameter ................................................................................................132

5.3.3 Gesamtbetrachtung ......................................................................................135

5.4 Futterstruktur und in vitro - Überlebensrate von E. coli im Mageninhalt ...............138

5.4.1 „Überlebensrate“ von E. coli im Mageninhalt ................................................139

5.4.2 Magenpassage in vivo ..................................................................................143

5.4.3 Gesamtbetrachtung ......................................................................................146

Page 15: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Inhaltsverzeichnis

6 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................. 149

7 SUMMARY ............................................................................................... 153

8 LITERATURVERZEICHNIS ....................................................................... 157

9 ANHANG .................................................................................................. 199

Page 16: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 17: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Abkürzungsverzeichnis

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

± s Standardabweichung ® eingetragenes Warenzeichen B. h. Brachyspira hyodysenteriae BHI Brain Heart Infusion bzw. beziehungsweise

d Versuchstag d.h. das heißt dd Dünndarm dd1 craniales Dünndarmdrittel dd2 mittleres Dünndarmdrittel dd3 caudales Dünndarmdrittel

DG Durchgang DON Deoxynivalenol dpi day post infection E. coli Escherichia coli et al. et alii (und andere)

ETEC enterotoxische Escherichia coli EVD Epizootische Virusdiarrhoe Fa. Firma ggr. geringgradig GIT Gastrointestinaltrakt h Stunde(n)

hgr. hochgradig i.c. intracardial i.m. intramuskulär i.v. intravenös KbE koloniebildende Einheiten

L. i. Lawsonia intrazellularis LFGB Lebensmittel- und

Futtermittelgesetzbuch lg Logarithmus zur Basis 10 LTI hitzelabiles Toxin I Lys Lysin (Aminosäure)

Met Methionin (Aminosäure) MF Mischfutter mgr. mittelgradig

n Anzahl n.n. nicht nachweisbar n.u. nicht untersucht NE Nekrotisierende Enteritis NfE N-freie Extraktstoffe

p Wahrscheinlichkeit p. inf. Lat: post infectionem PBS Phosphat-gepufferte

Kochsalzlösung PCR Polymerase Chain Reaction PIA Porzine Intestinale Adenomatose

PPE Porcine proliferative Enteritis PRCV Porzines Respiratorisches

Coronavirus PRRS Porcines Reproduktives und

Respiratorisches Syndrom

PWD Post Weaning Diarrhoea Ra Rohasche Rfa Rohfaser Rfe Rohfett Rp Rohprotein SPF spezific pathogen free

STI hitzestabiles Toxin I STII hitzestabiles Toxin II STx2e Shigatoxin 2e TGEV Transmissible Gastroenteritis

Virus

TS Trockensubstanz uS ursprüngliche Substanz vs versus ZEA Zearalenon

Page 18: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 19: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Einleitung

15

1 Einleitung

Mit dem Absetzen gehen einige morphologische Veränderungen im

Gastrointestinaltrakt von Ferkeln einher, sodass die Anfälligkeit gegenüber Magen-

Darm-Erkrankungen in dieser Zeit erhöht ist (TUCH u. AMTSBERG 1973). Dieses

Phänomen kann verstärkt auftreten, wenn die Tiere sich nur langsam an die

Aufnahme festen Futters gewöhnen und somit einige Tage wenig bis gar nicht

fressen.

Ein pathogenes Agens, das in dieser Zeit sehr häufig zu verlustreichen Infektionen

in der Praxis führt, ist Escherichia coli. Apathogene Stämme dieses Bakteriums

gehören zwar zur residenten Darmflora, pathogene Stämme jedoch können bei

Tieren verschiedener Altersgruppen (v. a. Saug- und Absetzferkel) unter anderem

Durchfall auslösen. Nach der Aufnahme des Durchfallerregers bindet dieser an

Rezeptoren auf der Darmschleimhaut und sezerniert Toxine. Diese agieren lokal

im Darm und verursachen eine erhöhte Elektrolytsekretion, sodass eine

sekretorische Diarrhoe entsteht (FORTE et al. 1992). Der dadurch hervorgerufene

Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führt schnell zur Exsikkose der Tiere, woraus

mangelnde Gewichtszunahmen bis hin zu Todesfällen resultieren können.

Im Hinblick auf die Tiergesundheit, Behandlungsmöglichkeiten und das Tierwohl ist

es wichtig, Strategien zu entwickeln, die in dieser für die Ferkel schwierigen Phase

gewisse protektive Funktionen erfüllen können. Um möglichst gesunde Tiere am

Ende der Aufzucht zu erhalten und damit auch sichere Lebensmittel zu

produzieren, sind die Optimierung von Haltung und Hygienemaßnahmen sowie die

Züchtung resistenter Tiere gegenüber verschiedenen Erkrankungen mögliche

Ansätze. Nicht zuletzt sind hier auch diätetische Maßnahmen gefragt, d. h. Futter

und Fütterung sollten entsprechend optimiert werden.

Page 20: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Einleitung

16

Mit dem Einsatz eines grob vermahlenen Futters waren diverse günstige Einflüsse

auf die Morphologie des Magen-Darm-Traktes (u. a. MIKKELSEN et al. 2004;

HEDEMANN 2005; BETSCHER 2010), einige physiochemische Eigenschaften der

Ingesta (u. a. MIKKELSEN 2004; WINTERMANN 2011), die mikrobielle Besiedlung des

Darmes (u. a. PAPENBROCK 2004; BULLERMANN 2012) und die Tiergesundheit (u. a.

VISSCHER 2006; OELSCHLÄGER 2011; KOOP 2013) nachzuweisen. Dies gelang u. a.

in Vorgängerarbeiten mit den gleichen Mischfuttervarianten, die auch in der

vorliegenden Untersuchung eingesetzt wurden, und zwar ohne Einbußen in der

Verdaulichkeit (BULLERMANN 2012; ARLINGHAUS 2013).

Besonders hervorzuheben ist der protektive Effekt gegenüber einer Infektion mit

Salmonellen, sodass die Herdenprävalenz (VISSCHER 2006) und die

Überlebensrate im Mageninhalt (in vitro; MIKKELSEN et al. 2004; KOOP 2013) durch

den Einsatz eines grob vermahlenen schrotförmigen Futters gesenkt werden

konnten.

Vor diesem Hintergrund ergaben sich folgende Fragestellungen für die vorliegende

Arbeit:

- Ist es möglich, den Verlauf (Ausscheidungsdauer, Durchfallintensität) einer

experimentellen Infektion von Absetzferkeln mit E. coli (F4, STI, STII, LTI)

durch die Futterstruktur (Vermahlung/Konfektionierung) zu beeinflussen?

- Hat die Futterstruktur einen Einfluss auf die Überlebensfähigkeit von E. coli

während der Passage des Gastrointestinaltraktes?

- Welchen Effekt hat die Futterstruktur auf das Wachstum von E. coli im

Mageninhalt unter in-vitro-Bedingungen?

Page 21: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

17

2 Schrifttum

2.1 Mischfutterstruktur und -konfektionierung

Bei dem in der modernen Schweinehaltung eingesetzten Futter handelt es sich

heute in den meisten Fällen um Alleinfuttermittel. Die Einzelkomponenten werden

nach der Bearbeitung (Vermahlung) zusammengefügt, gemischt und als Schrot,

aber auch als konfektioniertes Futter (Pellet, Brösel, Granulat, Extrudat)

angeboten.

Als Basis für diese Futtermittel dient in der Regel Getreide (v. a. Weizen, Gerste),

welches evtl. nach der Ernte zunächst gereinigt und getrocknet werden muss

(KAMPHUES et al. 2014). Für die Verwendung in einem Mischfuttermittel für

Schweine wird das abgelagerte Getreide nach diesen Prozessen in der Regel

zerkleinert (geschrotet; seltener auch gewalzt bzw. gequetscht), da – im

Gegensatz zum Geflügel – durch eine Vermahlung die Verdaulichkeit deutlich

erhöht werden kann (LEIBETSEDER 1987). Neben der Verdaulichkeit werden durch

die verschiedenen Bearbeitungsprozesse bei der Mischfutterherstellung aber auch

diverse andere verdauungsphysiologische Prozesse beeinflusst (s. Abbildung 1).

Da Getreide allein den Nährstoffbedarf der verschiedenen Alters- und

Nutzungsgruppen nicht decken kann, enthält ein übliches Alleinfutter darüber

hinaus proteinreiche Einzelfuttermittel (z. B. Soja- oder Rapskomponenten) sowie

verschiedene weitere Ergänzungen (z. B. Mineralstoffe, freie Aminosäuren,

spezifische Faserquellen). Auch technologische, sensorische oder zootechnische

Zusatzstoffe können zugegeben werden (KAMPHUES et al. 2014).

Page 22: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

18

Abbildung 1: Einfluss der Partikelgrößenverteilung auf verschiedene verdauungsphysiologische Parameter (mod. nach BETSCHER et al. 2010)

Page 23: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

19

2.1.1 Zerkleinerung von Futterkomponenten / Mischfutter

Die Futterstruktur kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden:

Abbildung 2: Einfluss verschiedener Parameter auf die "Struktur" eines Mischfutters für Schweine (KAMPHUES 2009)

Zur Vermahlung von Einzelkomponenten, aber auch von Mischungen

verschiedener Einzelfuttermittel, werden heutzutage vornehmlich zwei Arten von

Mühlen eingesetzt: die Hammermühle und der Walzenstuhl (KOCH 2002).

Hammermühle

Diese Mühlen sind seit Jahrzehnten in Gebrauch und weit verbreitet in der

Mischfutterindustrie, aber auch auf landwirtschaftlichen Betrieben (Vermahlung von

hofeigenem Getreide) und in Mehl- und Schälmüllereien (KERSTEN et al. 2003).

In einem Stahlgehäuse befindet sich bei dieser Mühlenart ein Rotor, an dem

unterschiedlich viele Hämmer befestigt sind. An sechs Bolzen sind jeweils ein bis

mehrere Hämmer angebracht, die in der Rotation das Mahlgut aufwirbeln, sodass

dieses mit dem folgenden Hammer kollidiert. Sowohl durch diese Kollision als auch

durch den Aufprall des Mahlgutes an der Gehäusewand und auf das Sieb erfolgt

Struktur des Futters bei

der Aufnahme durch das Tier

- Partikelgrößen-Verteilung -

ART/ANTEIL von Komponenten

- pflanzenanatomische Einflüsse

- Struktur der Ergänzungen (Min.stoffe etc.)

- bestimmte Nebenprodukte

ANGEBOTSFORM

- als Trockenfutter (Förderungstechnik)

- als Flüssigfutter (Standzeit/Rühreffekte)

- als Breifutter (Quellung)

KONFEKTIONIERUNG

- Pelletierung (an sich)

- Pellet-Durchmesser („Strukturverlust“)

- Nachträgliche Bröselung ( “ )

VERMAHLUNG

- Art der Zerkleinerung (Zertrümmern)

- Siebloch-Durchmesser (HM)

- nachgeschaltete Siebung

Struktur des Futters bei

der Aufnahme durch das Tier

- Partikelgrößen-Verteilung -

ART/ANTEIL von Komponenten

- pflanzenanatomische Einflüsse

- Struktur der Ergänzungen (Min.stoffe etc.)

- bestimmte Nebenprodukte

ANGEBOTSFORM

- als Trockenfutter (Förderungstechnik)

- als Flüssigfutter (Standzeit/Rühreffekte)

- als Breifutter (Quellung)

KONFEKTIONIERUNG

- Pelletierung (an sich)

- Pellet-Durchmesser („Strukturverlust“)

- Nachträgliche Bröselung ( “ )

VERMAHLUNG

- Art der Zerkleinerung (Zertrümmern)

- Siebloch-Durchmesser (HM)

- nachgeschaltete Siebung

Page 24: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

20

die Vermahlung des Produktes (sog. „Prallzertrümmerung“). In der Peripherie der

Mahlkammer befindet sich eine auswechselbare Sieblochplatte, die durch ihren

Lochdurchmesser die Feinheit des Mahlgutes bestimmt. Um sicherzustellen, dass

Partikel mit der gewünschten Größe zügig die Mahlkammer verlassen, wird der

durch die Rotation erzeugte Luftstrom zum Abtransport des vermahlenen Gutes

genutzt.

Zahlreiche Parameter können bei der Verwendung einer Hammermühle das

Ergebnis des Mahlvorganges beeinflussen:

- Die Oberfläche, die Elastizität, die Festigkeit und der Feuchtegehalt des

Mahlgutes haben einen maßgeblichen Einfluss auf dessen Verhalten bei der

Zerkleinerung sowie den Prozessablauf (KERSTEN et al. 2003; LÖWE u. FEIL

2011): So führt z. B. ein höherer Feuchtegehalt zu steigendem

Energiebedarf und sinkender Durchsatzrate. Mais wird in der Regel bei

gleicher Gerätekonfiguration feiner vermahlen als Weizen und dieser

wiederum feiner als Gerste. Der Grund dafür sind pflanzenanatomische und

histologische Eigenschaften wie der Härtegrad des Korns und der

Spelzenanteil.

- Je kürzer das Mahlgut in der Mahlkammer verweilt und somit weniger häufig

gegen die Hämmer prallt, desto gröber ist das Endprodukt. Der

Sieblochdurchmesser und die offene Siebfläche (Durchmesser eines

Siebloches x Anzahl Sieblöcher pro Lochblech) haben darauf einen großen

Einfluss. Bei der mehrstufigen Vermahlung wird dieses Prinzip genutzt:

Nach der Passage des Lochbleches (großer Lochdurchmesser) wird das

Mahlgut auf einem Sieb fraktioniert und nur „zu große Partikel“ werden einer

erneuten Vermahlung zugeführt.

Page 25: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

21

- Die Breite der Hämmer und ihre Anzahl pro Bolzen kann variieren. Breite

Hämmer zerschlagen das Mahlgut weniger stark als schmale. Eine höhere

Anzahl an Hämmern führt zu häufigerem Kontakt des Mahlgutes mit einem

Hammer und damit zu einem höheren Zerkleinerungsgrad. Der gleiche

Effekt zeigt sich bei erhöhter Rotationsgeschwindigkeit der Hämmer.

Walzenstuhl

Die Technik der Walzenstuhlvermahlung gibt es schon seit Jahrhunderten.

Vornehmlich wird dieser in der Herstellung von Flocken, als Pelletbrecher oder in

der Petfood-Industrie verwendet (KERSTEN et al. 2003). Jedoch erlangt der

Walzenstuhl auch in der Mischfutterproduktion für die landwirtschaftlichen

Nutztiere immer mehr an Bedeutung.

Das Prinzip des Walzenstuhles sind jeweils zwei parallel liegende Walzen, welche

mit Riffeln versehen sind und zwischen denen das zu zerkleinernde Mahlgut

hindurchläuft. Von diesen Walzenpaaren können mehrere hintereinander

geschaltet sein. Für den Mahlvorgang sind der Abstand zwischen den Walzen

eines Paares, die Riffelung und die Voreilung von Bedeutung. Der Mahlspalt ist

maßgebend für die zu erreichende Partikelgröße und kann durch das Verstellen

einer der beiden parallelen Walzen verändert werden (KOCH 2002). Die Riffelung

kann sich in der Anzahl (200 - 500) sowie im Drall unterscheiden (KERSTEN et al.

2003). Außerdem kann die Riffelstellung variieren (Rücken-Rücken oder Schneide-

Schneide). Die Schneide-Schneide-Stellung ist die in der Mischfutterindustrie

vorherrschende Riffelstellung (KERSTEN et al. 2003). Hierbei sind die Riffel der

langsam laufenden Walze nach oben, die der schnell laufenden Mahlwalze nach

unten gerichtet. Mit Voreilung wird die unterschiedliche Drehgeschwindigkeit der

beiden parallel liegenden Walzen beschrieben (→ Scherkräfte treffen das Mahlgut).

Page 26: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

22

Übersicht 1: Vergleichende Darstellung der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Vermahlungstechniken

Hammermühle Walzenstuhl

Prinzip Prallzertrümmerung Druck- u. Scherkräfte

„schneiden“ / brechen / zerreiben

Vorteile - geringe Anschaffungs- und

Unterhaltungskosten - universell einsetzbar

- enges Kornband - geringer Feinanteil - geringere Betriebskosten

(VORHER 2006)

Nachteile

- geringere Energieeffizienz - weites Kornband, Feinanteil ↑

(KOCH 2002; LÖWE u. FEIL 2011) - Staubbildung ↑ und

Vermahlungswärme ↑ (VORHER 2006)

- hohe Anschaffungs- und Instandhaltungskosten

- Vermahlen faserreicher Komponenten schwierig bis unmöglich (KOCH 2002)

2.1.2 Konfektionierung von Mischfutter

Aufgrund einiger Vorteile, z. B. von technologischer Seite, ist es üblich, das Futter

nach dem Vermahlen zu konfektionieren. Dadurch wird nicht nur die Schüttdichte

verringert und somit Volumen bei Transport und Lagerung eingespart, sondern

auch die Fließfähigkeit erhöht (KERSTEN et al. 2003). Die Gefahr der

Brückenbildung in Lagerzellen (Silos) wird somit reduziert und die vollständige

Entleerung derselben gefördert/gesichert, was wiederum das Risiko einer

Verschleppung minimiert (KAMPHUES et al 2014). Der aus Sicht des Tierernährers

vielleicht größte Vorteil eines konfektionierten Futters ist die Verhinderung einer

Entmischung und der selektiven Futteraufnahme durch die Tiere.

Darüber hinaus zeigen Pellets/Extrudate im Vergleich zu schrotförmigen

Mischfuttern ein günstigeres Quell- und Wasseraufnahmeverhalten, was bei einem

Einsatz als Flüssigfutter von Vorteil ist (ARLINGHAUS et al. 2013).

Page 27: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

23

Die mit der Konfektionierung einhergehenden höheren Temperaturen nehmen

jedoch nicht nur auf technische Eigenschaften und Parameter des Futters Einfluss,

sondern haben auch Auswirkungen auf diverse (verdauungs)physiologische

Prozesse im GIT.

So kommt es bei Temperaturen zwischen 56 °C und 90 °C (je nach Stärkequelle)

und gleichzeitig ausreichend hohem Wassergehalt zu einer mehr oder weniger

ausgeprägten Gelatinisierung der Stärke (BILIADERIS et al. 1980; LINEBACK u.

WONGSRIKASEM 1980), wodurch die Stärkegranula ihre innere Ordnung verlieren

und leichter für Enzyme angreifbar werden (ROONEY u. PFLUGFELDER 1986;

ARLINGHAUS et al. 2013). Durch diesen Vorgang kann die Verdaulichkeit der Stärke

deutlich gefördert werden. Neben den Einflüssen auf verschiedene Inhaltstoffe des

Mischfutters (siehe hierzu auch ARLINGHAUS et al. 2013) kann auch eine

Hygienisierung, d. h. eine Reduzierung der im Futter vorhandenen Keimzahl,

erreicht werden (KAMPHUES et al. 2014). Allerdings sind mit der Einwirkung höherer

Temperaturen auch Risiken für den Erhalt einiger dem Futter zugesetzter Enzyme,

Vitamine und Probiotika verbunden (SAMARASINGHE et al. 2000).

Nicht zuletzt wird mit der Wahl der Darreichungsform das Futteraufnahmeverhalten

der Tiere beeinflusst. Im Allgemeinen kann bei der Pelletfütterung eine höhere

Futteraufnahme (Menge pro Zeiteinheit) verzeichnet werden, als beim Angebot

schrotförmigen Futters (BRAUDE et al. 1960; ENGLISCH 1967).

Pelletieren

Unter Zuführen von Wasserdampf wird das Mischfutter bei etwa 60 - 80 °C

(KAMPHUES et al. 2014) durch eine Matrize gepresst; es entstehen Pellets. Der

Anteil pelletierter Mischfutter auf dem Markt liegt bei etwa 80 - 90 % (KERSTEN et al.

2003). In einem Konditioneur (Kurzzeitkonditionierung) oder einem Reifebehälter

(Langzeitkonditionierung) wird das Mischfutter durch die Einleitung von

Page 28: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

24

Wasserdampf oder Presshilfsmitteln (z. B. Melasse, Ligninsulfonate,

Zelluloseäther) auf das Pressen vorbereitet. Durch dieses Verfahren kann der

Energieaufwand für das Pressen gesenkt, die Pelletstabilität und die Verdaulichkeit

der Nährstoffe erhöht und eine evtl. vorhandene Keimbelastung (Bakterien, Pilze)

reduziert werden (KERSTEN et al. 2003). Wichtig für den folgenden Pelletiervorgang

sind die Faktoren Zeit, Druck und Temperatur und deren Verhältnis zueinander.

Das so vorbehandelte Material wird nun durch eine Matrize (z. B. Ring- oder

Scheibenmatrize) gedrückt. Damit wird der Durchmesser der Pellets (1 - 16 mm)

vorgegeben. Die Länge der Pellets wird durch das Abtrennen des Presslings von

der Matrize mit einem Abstreifmesser bestimmt. Nach dem Pelletieren müssen die

Pellets gekühlt und getrocknet werden, um einen Wert von maximal 14 % Feuchte

zu erreichen und so die Lagerfähigkeit herzustellen (KERSTEN et al. 2003). Beim

Pelletiervorgang ist eine gewisse Nachzerkleinerung des Ausgangsmaterials kaum

zu verhindern (KAMPHUES et al. 2014), allein durch die Pelletierung („sekundäre

Vermahlung“) können die Anteile grober Partikel (> 1,00 mm) um bis zu 30 %

reduziert werden.

Extrudieren

Die Extrusion (und auch die Expansion) werden vornehmlich bei der Herstellung

von Futtermitteln für Klein- und Heimtiere angewandt, finden aber auch in der

Nutztierfütterung Einsatz. Vorteilhaft sind dabei vor allem der hygienisierende

Effekt ebenso wie eine günstige Beeinflussung verschiedener Inhaltsstoffe (u. a.

Reduktion antinutritiver Faktoren, Gelatinisierung der Stärke,…), der besonders in

der Fütterung von Jungtieren genutzt wird (HEIDENREICH u. MICHAELSEN 1995;

ARLINGHAUS et al. 2013).

Nachdem das Mischfutter – wie auch vor dem Pelletieren – unter Zugabe von

Wasserdampf konditioniert wurde, gelangt es über eine (oder zwei) Schnecke(n) in

Page 29: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

25

den Verdichtungsraum. Bei diesem Transport wird Druck (400 - 100 bar)

aufgebaut, welcher neben Feuchte und Temperatur die Haupteigenschaft des

Prozesses ausmacht (HEIDENREICH 1994). Das Material wird am Ende des

Verdichtungsraumes durch eine formgebende Düse gedrückt. Die Länge des

Produktes wird, wie auch beim Pelletieren, durch ein am Auslauf angebrachtes

rotierendes Messer bestimmt. Der Extrusion/Expansion kann eine Pelletierung

angeschlossen werden. Hier ist der Vorteil einer höheren Pelletstabilität sowie

eines höheren Durchsatzes und des geringeren Energiebedarfs beim Pelletieren

zu nennen (HEIDENREICH 1994). Das Extrudat kann jedoch nach Kühlung, welche

eine Reduzierung der Produktfeuchte auf etwa 14 % einschließt, auch ohne

weitere Bearbeitung eingelagert und verfüttert werden. Es ist bei diesem Prozess

möglich, dem Mischfutter höhere Mengen an Flüssigkeit oder Fett (20 - 30 %)

zuzugeben, ohne dabei Produktstabilität einzubüßen (KERSTEN et al. 2003).

2.2 Ursachen für Durchfallerkrankungen beim Absetzferkel

Die Absetzphase ist ein für das Ferkel mit vielen Veränderungen einhergehender

Lebensabschnitt. Die Tiere werden von der Muttersau getrennt, in neuen, größeren

Gruppen in einem anderen Stall untergebracht und erhalten ausschließlich feste

Nahrung. Der mit dieser Umstellung verbundene Stress hat häufig Erkrankungen

des Magen-Darm-Traktes zur Folge. Mögliche Ursachen für diese Störungen der

Magen-Darm-Gesundheit (diätetisch, viral, parasitär, bakteriell) werden in den

nachfolgenden Kapiteln erläutert.

2.2.1 Nutritiv bedingte Erkrankungen

Wenn Ferkel nach dem Absetzen forciert gefüttert werden, kann es zu

Fehlfermentationen im GIT kommen. KAMPHUES (1987) zeigte, dass eine

Überfütterung (Überfressen) bei Absetzferkeln nach Nahrungskarenz zumindest

Page 30: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

26

kurzfristig eine veränderte Kotbeschaffenheit (TS < 15 %) zur Folge hat. Er erklärte

dies mit einer erhöhten Aktivität der Laktatbildner. Auch die pH-Werte im

Mageninhalt stiegen in den Untersuchungen nach „Überfressen“ bis auf Werte von

4,35 an, das aufgenommene Futter wurde also weniger intensiv durchsäuert.

Gleichzeitig sanken die pH-Werte im Dünndarmchymus und in Folge dessen auch

die Aktivität von Enzymen (α-Amylase). Ursache einer auf diese Weise

ausgelösten Durchfallerkrankung ist nach ROTHERT (1987) nicht die vermehrte

Fermentation praecaecal unverdauter Kohlenhydrate im Dickdarm, sondern die

Ansammlung von Laktat, beginnend in Magen und Dünndarm (erhöhte Zahl

Laktobazillen), welche sich bis ins Colon fortsetzt.

Nicht nur bei der Fütterung von Absetzferkeln ist die Qualität der Futtermittel von

großer Bedeutung. Sekundäre Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen

(Mykotoxine), welche auf dem Feld, aber auch unter suboptimalen Bedingungen

bei der Lagerung gebildet werden, können nachteilige Wirkung auf das Tier haben.

Nach LFGB § 17 ist es verboten, Futtermittel herzustellen, die geeignet sind, die

Gesundheit von Tieren zu gefährden. Eine Belastung des Mischfutters mit

Fusarientoxinen (Deoxynivalenol, DON; Zearalenon, ZEA) kann eine solche

Gefährdung darstellen (DÄNICKE 2007). In einem Amtsblatt der Europäischen Union

gab die Kommission Empfehlungen zu Richtwerten für diese Substanzen in

Futtermitteln an (2006/576/EG). In Untersuchungen von SPRING und YIANNIKOURIS

(2006) wurde eine geringere Futteraufnahme und dadurch sinkende

Tageszunahmen bei Einsatz belasteten Futters beobachtet. Außerdem führte die

Fütterung von mit ZEA belastetem Mischfutter bei Schweinen aufgrund der

östrogenen Wirkung zu geschwollener Vulva bzw. Präputium und gehäuftem

Auftreten von Rektumprolaps. Diese Symptome sind nach der Aufnahme von ZEA-

belastetem Futter typisch und betreffen vor allem präpubertäre weibliche Tiere und

Page 31: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

27

Zuchtsauen. Bei Aufnahme von DON-belastetem Mischfutter traten die Symptome

Durchfall und Erbrechen, die typischer Weise anzutreffen sind, erst nach 20-

tägiger Exposition auf (HOFSTETTER et al. 2006). Wird das belastete Futter durch

ein Mykotoxin-freies Futter ersetzt, verschwinden auch die Symptome wieder.

2.2.2 Viral bedingte Erkrankungen

Verschiedene Viren können Durchfallerkrankungen beim Ferkel hervorrufen.

Häufig kommt es zu bakteriellen Sekundärinfektionen, welche den

Krankheitsverlauf meist negativ beeinflussen.

Übersicht 2: Relevante virale Durchfallerreger in der Absetzphase

Virus Pathogenese / Symptome Autoren

Coronaviren

TGE - Zottenatrophie im Dünndarm - Malabsorption diverser Nährstoffe - verminderte Glukoseabsorption im

Dünndarm

HAELTERMANN (1972); AHRENS (1978)

PRCV - respiratorische Symptome KÖNIG u. THIEL (2010)

EVD - Zottenatrophie und Maldigestion - klinisch nicht von der TGE zu

unterscheiden

PENSAERT u. DE

BOUCK (1978); HESS et al. (1980)

Rotaviren - Durchfallerkrankungen bei Saugferkeln - Schleimhautläsionen im Dünndarm - im Absetzalter besondere Bedeutung im

Rahmen von Sekundärinfektionen

LECCE et al. (1982), BENFIELD et al. (1988); ENMARK et al. (2003)

Zahlreiche bei Saugferkeln nachgewiesene Durchfallerreger sind Viren der Familie

Coronaviridae (PRAGER u. WITTE 1983). Sowohl das Krankheitsbild, als auch die

am häufigsten betroffene Altersgruppe hat sich jedoch laut HEINRITZI et al. (1990)

Page 32: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

28

gewandelt, sodass die Erkrankungen heute vornehmlich bei Absetzferkeln

auftreten.

Eine Variante der von Coronaviren hervorgerufenen Erkrankungen beim Schwein,

deren Nachweis erstmals 1946 gelang (DOYLE u. HUTCHINGS 1946), ist das

Transmissible Gastroenteritis Virus (TGEV). Vor allem bei Ferkeln in den ersten

Lebenswochen verläuft die Infektion in Folge des hochgradigen

Flüssigkeitsverlustes in der Regel tödlich. Anhand von

immunfluoreszenztechnischen Untersuchungen konnten PRAGER und WITTE (1983)

dieses Virus bei Ferkeln von der ersten bis zur sechsten Lebenswoche mit

absteigender Häufigkeit nachweisen. Antikörper sind bei Schweinen aller

Altersklassen nachweisbar (PRAGER u. WITTE 1983).

In Belgien traten um 1983 - 1984 in Nasentupferproben Antikörper gegen „TGE-

ähnliche Coronaviren“ bei Sauen am Schlachthof auf, ohne dass

Durchfallerkrankungen auf den Betrieben zu verzeichnen waren. Diese Antikörper

wiesen experimentell und im Feld eine hohe Kreuzimmunität gegen TGEV auf und

zeigten eine sehr weite Verbreitung (PENSAERT et al. 1986; LAUDE et al. 1993).

Beide Tatsachen erklären den deutlichen Rückgang der Bedeutung von TGEV als

Durchfallerreger in der Schweinehaltung (PAUL et al. 1994). Das verursachende

Virus ist eine Mutante mit Deletion im S-Gen des TGEV (RASSCHAERT et al. 1990;

LAUDE et al. 1993), die als Porcines Respiratorisches Coronavirus (PRCV, PRCoV)

bezeichnet wird.

Ebenfalls zum Genus Alphacoronavirus gehörend und Durchfall verursachend ist

die Epidemische Virusdiarrhoe (EVD). WOOD (1977) beschrieb diese Erkrankung in

England, nahezu gleichzeitig war auch in Belgien ein Ausbruch zu verzeichnen

(PENSAERT u. DE BOUCK 1978). Sowohl die TGE als auch die EVD können zwar

symptomatisch behandelt werden, eine wirkungsvolle Behandlung gelingt mit

Medikamenten jedoch kaum (HEINRITZI et al. 1990).

Page 33: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

29

Grundsätzlich eher als Verursacher von Saugferkeldurchfall bekannt, können

Erkrankungen durch eine Infektion mit Rotaviren jedoch auch bei bis zu fünf

Wochen alten, bereits abgesetzten Ferkeln auftreten (HEINRITZI 2006). Ein

Virusnachweis gelang FU und HAMPSON (1986) ausschließlich bei Tieren im Alter

zwischen zwei Wochen und zwei Monaten. Das zu der Familie der Reoviridae

gehörende Genus Rotavirus wird in fünf Gruppen unterschieden (A - E).

Schweine können von Viren der Gruppen A, B, C und E infiziert werden, wobei

WILL et al. (1994) zu 89 % Viren der Gruppe A nachweisen konnten. LECCE et al.

(1982) konnten bei abgesetzten und konventionell aufgestallten Ferkeln neben

dem Rotavirus-Nachweis eine Verschiebung der enteralen Flora von

anhämolysierenden zu hämolysierenden Escherichia coli feststellen, wohingegen

in besonderen Hygieneställen aufgestallte Ferkel zwar Virus-positiv waren, jedoch

keine Verschiebung innerhalb der Darmflora stattfand.

Page 34: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

30

2.2.3 Parasitär bedingte Erkrankungen

Protozoen der Ordnung Coccidia, Gattung Cryptosporidium, Eimeria und Isospora

zählen zu den wichtigsten parasitären Verursachern von Durchfall (ROMMEL et al.

1992). Der Lebenszyklus der Kokzidien findet im Endwirt, im Freien und/oder in

Zwischenwirten statt (ROMMEL 1978).

Übersicht 3: Relevante parasitäre Durchfallerreger bei Schweinen

Gattung Pathogenese / Symptome Literatur

Isospora suis - häufigster Durchfallerreger - Penetration der Dünndarm-

Epithelzellen - pastös bis wässriger Durchfall 4 - 5

Tage nach Aufnahme der Oozysten - zweigipfliger Verlauf

ROBINSON et al. (1983); MARTINEAU u. DEL CASTILLO (2000); MUNDT u. DAUGSCHIES

(2000); MUNDT et al. (2003)

Cryptosporidium - verursachen Entzündung der Schleimhaut des Dünndarms

- ebnen dadurch eine Eintrittspforte für bakterielle Sekundärinfektionen

NAGY u. POHLENZ (1982); SCHMIDT u. NIENHOFF (1982)

Eimeria - geringe Bedeutung bei Durchfall - verkürzte Mikrovilli im caud. Dünndarm - Rolle bei bakt. Sekundärinfektionen (?)

LINDSAY et al. (1987); VÍTOVEC et al. (1987); KOUDELA et al. (1990); KOUDELA u. VÍTOVEC (1992)

Bei Schweinen jeder Altersgruppe vorkommend, verursacht Isospora suis vor

allem bei sehr jungen Ferkeln klinischen Durchfall, später scheint eine

altersabhängige Resistenz einhergehend mit geringerer Ausscheidungs- und

Durchfallrate die Tiere zu schützen (STUART et al. 1982; KOUDELA u. KUCEROVÁ

1999; MUNDT et al. 2003). OTTEN (1995) konnte in ihren Untersuchungen zur

Epizootiologie feststellen, dass vor allem in Betrieben mit bestehender

Page 35: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

31

Durchfallproblematik die Nachweishäufigkeit von Isospora suis steigt. Dabei

scheint die Absetzphase besonders geeignet für den Nachweis ausgeschiedener

Oozysten.

Cryptosporidium spp. werden als fakultativ pathogene Parasiten angesehen

(NAGY u. POHLENZ 1982). Schweine scheiden die Oozysten vornehmlich 45 Tage

nach dem Absetzen für etwa 28 Tage aus (GUSELLE et al. 2003). Die Menge an

ausgeschiedenen Oozysten muss aber nicht mit einer klinisch apparenten Infektion

einhergehen (ENEMARK et al. 2003; GUSELLE et al. 2003). Zusätzlich gab es bei

ENEMARK et al. (2003) Unterschiede in der klinischen Relevanz verschiedener

Isolate von Cryptosporidium parvum, welche die Autoren mit einer Wirtsadaptation

erklärten.

2.2.4 Bakteriell bedingte Erkrankungen

Differentialdiagnostisch sind insbesondere bakteriell bedingte Erkrankungen in der

Absetzphase als Ursache für Durchfallerkrankungen zu berücksichtigen. Allein

oder in Co-Infektion mit anderen Bakterien oder Viren können sie hochgradige

Krankheitsverläufe verursachen, die zum Teil mit hohen Verlustraten einhergehen.

Weltweit mit steigender Häufigkeit in Schweine haltenden Betrieben nachgewiesen

und von zunehmender Relevanz in der Bedeutung als Durchfallerreger ist

Lawsonia intracellularis (JACOBSON et al. 2010). WENDT et al. (2004) konnten in

Betrieben mit Durchfallproblemen zu 33,7 % Lawsonien nachweisen. Der Anteil

seropositiver Betriebe war im Rahmen dieser Untersuchungen innerhalb der

Sauen haltenden und der reinen Mastbetriebe höher als bei Ferkelerzeugern. Es

handelt sich hier um ein obligat intrazellulär auftretendes Stäbchenbakterium, das

bei Schweinen verschiedener Altersgruppen Probleme verursachen kann. Die

sogenannte „Porcine Proliferative Enteropathie“ (PPE) wird durch eine Infektion der

Schweine im Absetzalter verursacht und führt zu Einbußen in Tageszunahmen und

Page 36: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

32

Futterverwertung über die gesamte Mastperiode (WINKELMAN u. DEE 1996).

Durchfall kann auftreten, jedoch verläuft die Infektion häufig subklinisch

(WINKELMAN u. DEE 1996; SMITH u. MCORIST 1997).

Unterschieden werden im Wesentlichen zwei Verlaufsformen:

Der chronische Verlauf, welcher vornehmlich bei der Infektion junger Schweine

auftritt (STEGE et al. 2004), stellt sich als „Porcine Intestinale Adenomatose“ (PIA)

oder „Nekrotische Enteritis“ (NE) dar (BRONSVOORT et al. 2001). Vor allem in

Herden mit hohem Gesundheitsstatus können sich auch ältere Schweine oder

Jungsauen mit Lawsonien infizieren (LOVE et al. 1977; FRIENDSHIP et al. 2005). In

diesen Fällen kommt es häufig zur akuten Form der Erkrankung, welche mit

Epitheldegeneration und dadurch bedingt mit massiven Blutungen einhergeht

(FRIENDSHIP et al. 2005). Diese als „Proliferative Hämorrhagische Enteropathie“

(PHE) bezeichnete Form kann zum plötzlichen Tod der Tiere mit Anämie und

intestinalen Hämorrhagien führen (FRIENDSHIP et al. 2005).

Einige Untersuchungen zur Verbreitung von Brachyspira spp. in Deutschland

konnten zeigen, dass die Dysenterie zu den klinisch bedeutendsten

Durchfallerkrankungen in der Schweinehaltung gehört. Es handelt sich dabei um

ein gram-negatives, anaerob wachsendes Bakterium, welches den Spirochäten

zugeordnet wird.

RITZMANN et al. (2009) untersuchten Tupferproben von Schweinen

unterschiedlicher Altersgruppen mit Durchfall, wobei in 25,5 % der Proben

Brachyspira hyodysenteriae (B. h.) nachgewiesen werden konnte. Vor allem in

Landesteilen mit einer hohen Populationsdichte für Schweine (Niedersachsen,

Nordrhein-Westfalen) war in entsprechenden Untersuchungen eine Häufung

positiver Proben zu verzeichnen (WALDMANN et al. 2000; VERSPOHL et al. 2001;

RITZMANN et al. 2009). In 1218 Brachyspira-positiven Proben von an Durchfall

Page 37: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

33

erkrankten Schweinen konnten VERSPOHL et al. (2001) zu 59,1 % B. h.

differenzieren. Allerdings war ein Nachweis auch bei gesunden Schweinen (6,7 %)

zu führen (HERBST et al. 2004). Eine höhere Nachweisrate bei Mastschweinen

passt zu den klinischen Erscheinungen, die eher in dieser Altersgruppe auftreten.

Aber auch bei Absetzferkeln konnte B. h. in 14,2 % der untersuchten Tiere

nachgewiesen werden (HERBST et al. 2004; RITZMANN et al. 2009). Die Infektion mit

B. h. kann sich klinisch in muco-hämorrhagischem Durchfall äußern (HARRIS et al.

1972), eine subklinische Infektion ist jedoch ebenfalls möglich (HAMPSON et al.

1992; HERBST et al. 2004). Mikroskopisch konnten Spirochäten nach

experimenteller Infektion zunächst in geringer Zahl im Lumen, an den luminalen

Zellwänden und in den Becherzellen des Dickdarms nachgewiesen werden. Mit

dem Fortschreiten von Zellläsionen steigt auch die Anzahl der vorhandenen

Bakterien, welche die Lamina propria jedoch nicht penetrieren. Ein

Zusammenhang zwischen der nachweisbaren Bakterienzahl und dem Auftreten

einer klinischen Erkrankung konnte hergestellt werden (GLOCK et al. 1974).

2.3 Escherichia coli (E. coli)

Aufgrund der besonderen Bedeutung von E. coli für Ferkel in der Absetzphase und

für die vorliegende Arbeit soll hier ausführlicher auf diesen Durchfallerreger

eingegangen werden.

Escherichia coli gehört zur Gattung der Enterobacteriaceae. Die gram-negativen

Stäbchenbakterien sind zunächst Kommensalen in der residenten

gastrointestinalen Flora. Es gibt aber auch verschiedene pathogene Varianten,

welche schwere intestinale und extraintestinale Erkrankungen hervorrufen können

(WIELER u. EWERS 2011); dazu gehören Mastitiden bei Kühen sowie Septikämien

und Enterotoxämien bei Schweinen.

Page 38: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

34

Es gibt viele Möglichkeiten, E. coli zu klassifizieren, üblich ist jedoch eine

Einteilung anhand der Serotypisierung (KAUFFMANN 1947; EWING 1986). Die

intestinal vorkommenden pathogenen Stämme werden anhand ihrer

Virulenzfaktoren auch in verschiedene Pathotypen eingeteilt (LIOR 1994):

EPEC – enteropathogene E. coli

ETEC – enterotoxische E. coli

EIEC – enteroinvasive E. coli

EHEC – enterohaemorrhagische E. coli

EAggEC – enteroaggregative E. coli

2.3.1 Virulenzfaktoren

Adhäsionsfaktoren

Auf und in der äußeren Hülle des Bakteriums befinden sich Strukturen, die zur

Anheftung (Adhäsion) an Epithelzellen dienen (BEACHEY 1981). Die Einteilung in

verschiedene Serovare erfolgte nach ihrer Fähigkeit, Erythrozyten zu agglutinieren

und nach den Rezeptoren, an die sie binden (KLEMM 1985). Die Nomenklatur ist

nicht immer einheitlich, zunächst fand eine Einteilung in K-Antigene (abgeleitet von

Kapsel; KAUFFMANN 1947) und O-Antigene (Lipopolysaccharid-Antigene auf der

Oberfläche der Bakterien) Anwendung. ØRSKOV und ØRSKOV (1983)

berücksichtigen zusätzlich Fimbrienantigene (F) bei der Typisierung, wodurch es

zum Teil zu Überschneidungen kam (z. B. K 88 ≙ F4, K 99 ≙ F5).

Toxine

Bei den Enterotoxinen werden zwei Typen – das hitzelabile (LT) und das

hitzestabile Toxin (ST) – unterschieden (GYLES u. BARNUM 1969; SMITH u. GYLES

1970).

Page 39: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

35

Es gibt zwei Varianten des LT, welche als LTI und LTII beschrieben werden,

allerdings kommt meist das LTI vor. Dabei handelt es sich um ein oligomeres

Protein, dessen Größe etwa 88 kDa beträgt und aus einer A- und fünf B-

Untereinheiten besteht (HOFSTRA u. WITHOLT 1985). Nachdem das Toxin an eine

Gangliosidoseeinheit der Zellmembran gebunden hat (GRIFFITHS et al. 1986), wird

über einen Anstieg der Adenlylatcyclase oder von Prostaglandin (PGE2) die

Sekretion von Chlorid aus den Kryptepithelzellen verstärkt sowie die Absorption

von Natrium- und Chloridionen an den Darmzotten herabgesetzt. Dem so

steigenden osmotischen Druck folgt ein Flüssigkeitseinstrom in das Darmlumen

(FIELD et al. 1989a, b).

Beim hitzestabilen Toxin werden ebenfalls STI und STII unterschieden. STI ist

resistent gegen hohe Temperaturen (100 °C für 30 min) und proteolytische

Enzyme (SMITH u. HALLS 1967), jedoch empfindlich gegenüber alkalischen pH-

Werten. Es bindet im Dünndarm (Jejunum, Ileum) an spezifische Rezeptoren der

Bürstensaummembran. Anhand eines bisher nicht bekannten Mechanismus wird

durch die Aktivierung der Guanylatcyclase die Natrium-gekoppelte Chlorid-

Absorption an den Zottenspitzen gehemmt und gleichzeitig die Sekretion von

Chloridionen der Kryptepithelzellen stimuliert (FORTE et al. 1992). Zusätzlich zu den

Rezeptoren im Dünndarm wiesen MEZOFF et al. (1992) eine deutlich höhere Zahl

an Toxinrezeptoren im Dickdarm von Ratten nach, sodass die Tiere neben der

erhöhten Sekretion von Flüssigkeit im Dünndarm auch eine geringere

Wasserrückresorption im Colon aufwiesen. In Untersuchungen an unterernährten

Tieren konnte bei gleicher Rezeptordichte und -bindung eine längere

Sekretionsphase als bei gut genährten Tieren nachgewiesen werden (COHEN et al.

1992). Über die Wirkung von STII ist bisher wenig bekannt. Dieses Enterotoxin ist

vor allem beim Schwein und hier insbesondere in der Altersgruppe der

Page 40: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

36

Absetzferkel nachweisbar (93 % der ETEC von abgesetzen Ferkeln in Dänemark

waren STII positiv; HANDL et al. 1992). Neben histologisch diagnostizierten

Epithelschäden, welche die Flüssigkeitsabsorption beeinträchtigen (WHIPP 1987),

beobachteten WEIKEL et al. (1986) eine aktive Sekretion von Hydrogencarbonat

(HCO3

-).

2.3.2 Diagnostische Merkmale

Die Anzucht von E. coli kann auf Blutagar erfolgen. Nach 24 h Bebrüten bei 37° C

wachsen mittelgroße, graue bis gelbliche, feuchte, erhabene Kolonien, die glatt-

randig oder gezackt sein können. Die meisten pathogenen E. coli beim Schwein

spalten Hämoglobin, sodass eine deutliche Hämolysezone (β-Hämolyse) entsteht.

Ebenso wie alle Enterobacteriaceae ist E. coli Oxidase-negativ. Unterscheiden

lassen sie sich, vor allem von Salmonella spp. und Shigella spp., durch die

Fähigkeit, Laktose zu Glukose und Galaktose zu spalten, da sie über das Enzym

β-Galaktosidase verfügen (BETTELHEIM 1994). Kulturell kann diese Reaktion auf

Selektivnährböden, wie z. B. Gassner-Agar, genutzt werden.

E. coli kann bei Schweinen unterschiedliche Krankheitsbilder in den verschiedenen

Altersstufen hervorrufen. Im folgenden soll eine kurze Darstellung der wichtigsten

Erkrankungen erfolgen. Der Schwerpunkt liegt auch hier beim Durchfall der

Absetzferkel, da dieser für die vorliegende Arbeit von besonderer Bedeutung ist.

2.3.3 Ödemkrankheit

Es handelt sich dabei um eine etwa 2 Wochen nach dem Absetzen der Ferkel

auftretende Erkrankung, die in betroffenen Betrieben mit teilweise massiven

Verlusten einhergeht. Die Krankheitsdauer betrug in Untersuchungen von

KERNKAMP et al. (1965) etwa acht Tage. Sie wird von unterschiedlichen Serovaren

hervorgerufen. Meist sind E. coli - Stämme verursachend, die F18ab-Fimbrien

Page 41: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

37

tragen und das α-Hämolysin produzieren; allen ist gemeinsam, dass sie das

sogenannte Shiga-like-Toxin 2e (STx2e) bilden (KONOWALCHUK et al. 1977;

GANNON et al. 1988; MOXLEY 2000). Die Symptome treten erst auf, wenn das Toxin

in die Blutbahn gelangt (MACLEOD et al. 1991).

Klinisch zeigen die meist gut entwickelten Ferkel auffällige Ödeme an Augen,

Nasenrücken und Bauch. Kommt es zur Ödembildung in Organen wie Lunge

und/oder Gehirn, treten Dyspnoe bzw. zentralnervöse Störungen auf (MACLEOD et

al. 1991).

Die Impfung der Ferkel mit Toxoidimpfstoff (meist bestandsspezifisch) wird seit

einiger Zeit vermehrt durchgeführt. Eine Selektion bei der Zucht auf Tiere, die den

Rezeptor für F18ab-Fimbrien nicht ausprägen, erwies sich bisher als schwierig.

Die antibiotische Behandlung einer Colienterotoxämie sollte mit nichtsteroidalen

Antiphlogistika kombiniert werden (MOXLEY 2000; WIELER u. EWERS 2011; SIDLER et

al. 2013).

Bei allen E. coli - bedingten Erkrankungen bei Absetzferkeln sind generell – sowohl

prophylaktisch als auch therapeutisch – die bei der PWD näher erläuterten

diätetischen Maßnahmen und Supplementationen anzuwendende Optionen.

2.3.4 Saugferkeldurchfall

Bei unzureichender Kolostrumversorgung oder anderweitig bedingter mangelhafter

Versorgung mit entsprechenden maternalen Antikörpern sind Ferkel insbesondere

in den ersten Tagen nach der Geburt anfällig für eine Infektion mit Escherichia coli,

welche zu schwerem Durchfall führen kann. Die Erkrankung kann einige Ferkel im

Wurf bis hin zu ganzen Würfen oder sogar ganzen Abferkelgruppen betreffen. Es

handelt sich bei den verursachenden E. coli vornehmlich um Serovare, welche die

Fimbrienadhäsine F4, F5, F6 und F41 tragen (ALEXANDER 1994). Die Symptome

können von leichtem Durchfall bis hin zu wässrigem, gelblichem Kot einer

Page 42: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

38

sekretorischen Diarrhoe mit deutlicher Exsikkose variieren. Wenn keine

sekundären Infektionen des Darmtraktes hinzukommen, bleiben pathologisch-

anatomische Veränderungen an der Darmschleimhaut aus (WENDT et al. 2013).

Da die Ferkel, wenn sie intensiv betroffen sind, schnell aufhören, bei der Muttersau

zu saugen und gleichzeitig einen hohen Flüssigkeits- und Elektrolytverlust erleiden,

ist eine Rehydratation die wichtigste Maßnahme bei der Behandlung des

Saugferkeldurchfalls. Prophylaktisch sollte besonders auf eine entsprechende

Betriebshygiene geachtet werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine

Impfung der Muttersauen (Mutterschutzvakzine) im letzten Drittel der Trächtigkeit

vorzunehmen, sodass die Ferkel maternale Antikörper über das Kolostrum

aufnehmen können (WIELER u. EWERS 2011). Die ausreichende

Kolostrumaufnahme der Ferkel sollte kontrolliert werden.

2.3.5 Post Weaning Diarrhoea (PWD)

PWD ist eine weltweit bei Ferkeln meist in der ersten Woche nach dem Absetzen

auftretende Durchfallerkrankung. Da in der vorliegenden Untersuchung mit einer

experimentellen Infektion eines E. coli - Stammes gearbeitet werden soll, der in der

Praxis PWD auslöste, wird an dieser Stelle ausführlicher auf den Erreger und das

dazugehörige Krankheitsbild eingegangen.

HINTON et al. (1985) konnten einen Anstieg hämolytischer E. coli im

Dünndarminhalt von Schweinen nach dem Absetzen verzeichnen, der unabhängig

vom Alter der Tiere zum Absetzen und dem Auftreten von PWD zu beobachten

war. Die klinische Erkrankung der Tiere hängt meist mit „Stressfaktoren“ wie dem

Absetzen mit gleichzeitig auftretender Futterumstellung zusammen

(RICHARDS u. FRASER 1961), sodass von einer multifaktoriellen Genese

ausgegangen werden kann.

Page 43: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

39

Ätiologie

PWD wird vornehmlich von enterotoxischen E. coli (ETEC) verursacht. Das

bedeutet, dass diese Serovare an die Darmschleimhaut binden und Toxine

produzieren, die für die Entstehung des Durchfalls verantwortlich sind.

Untersuchungen von FRYDENDAHL (2002) zeigten außerdem, dass 87,8 % der

Serovare Hämolysine bilden. Die vorherrschend beteiligten Adhäsine sind die

Fimbrien F4 und F18 (FRYDENDAHL 2002). Während F18 ausschließlich bei

Absetzferkeln Durchfall verursacht, kann F4 sowohl bei Saugferkeldurchfall als

auch bei Absetzferkeldurchfall nachgewiesen werden. Außerdem konnten NGELEKA

et al. (2003) ein weiteres, afimbriales Adhäsin (AIDA) nachweisen, welches allein

oder in Kombination mit F18 vorkommt. Das Vorhandensein von Rezeptoren für

die unterschiedlichen Fimbrien variiert in der Schweinepopulation insgesamt und

auch je nach Alter der Schweine, sodass die Möglichkeit einer Resistenz gegen

einige Serovare besteht (FRANCIS et al. 1999; FRYDENDAHL et al. 2003). Allein oder

in Kombination können auch die Fimbrien F5, F6 und F41 nachgewiesen werden,

welche jedoch vornehmlich bei Serovaren im Zusammenhang mit dem

Saugferkeldurchfall vorkommen (KWON et al. 2002). Die Toxine, die bei der PWD

den Durchfall auslösen, sind in unterschiedlichen Kombinationen vorhanden. LT,

STI und STII können einzeln oder gemeinsam produziert werden.

Klinischer Verlauf

Tiere, die gesund von der Sau abgesetzt werden, zeigen wenige Tage später

wässrigen bis gelb-gräulichen Durchfall. Da zusätzlich ein deutlicher Rückgang der

Futter- und Wasseraufnahme auftritt (RICHARDS u. FRASER 1961), kommen die

betroffenen Tiere schnell in eine schlechte körperliche Verfassung. Symptomatisch

äußert sich die Erkrankung in einem spitzen Rücken und gleichzeitig einem

tonnigen Abdomen, zittern, anziehen der Beine unter den Körper und struppigem

Page 44: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

40

Haarkleid. Während die Tiere nach der Infektion mit dem Erreger selten perakut

versterben, beträgt die Mortalität – bei sehr hoher Morbidität – i. d. R. 10 %, kann

jedoch auf bis zu 25 % ansteigen (HAMPSON 1994; WENDT et al. 2013). Häufig

bleiben die Tageszunahmen auch nach dem Abklingen der Infektion reduziert

(FAIRBROTHER et al. 2005).

Pathologisch-anatomische Veränderungen

Wie auch beim Saugferkeldurchfall fehlen häufig pathohistologische

Veränderungen an der Darmschleimhaut. Nur in Einzelfällen, wenn die Tiere einen

Endotoxin-Schock erleiden, können Hyperämien der Darmmukosa, meist in

Kombination mit einer Ödematisierung, auftreten. Auffällig ist allerdings ein

dilatierter Dünndarm mit wässrigem Inhalt. Mikroskopisch kann eine Ansammlung

von Bakterien auf der Darmschleimhaut festgestellt werden (WENDT et al. 2013).

Therapie

Da betroffene Tiere schnell von einem hohen Flüssigkeitsverlust betroffen sind, ist

die Rehydratation (oral, parenteral) und der Ausgleich des Elektrolythaushaltes die

wichtigste Therapiemaßnahme.

Da diese Isolate von E. coli häufig Resistenzen gegen einen oder mehrere

Wirkstoffe zeigen (GANNON et al. 1988; FAIRBROTHER et al. 2005), ist eine

antibiotische Therapie oft schwierig und nur nach Resistenztest einzuleiten.

Schwer erkrankte Ferkel sollten zunächst parenteral behandelt werden, die weitere

Verabreichung der Medikamente kann auch oral (mit Futter oder Wasser)

vorgenommen werden. Bei der antibiotischen Therapie ist des Weiteren darauf zu

achten, dass ein Endotoxin-Schock eintreten kann, der vornehmlich bei sehr

schwachen Tieren auftritt, die keine Futteraufnahme mehr zeigen.

Page 45: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

41

Prophylaxe

Die Rezeptoren für die Fimbrienadhäsine F18 oder F4 (F4ab, F4ac, F4ad) können

bei Schweinen fehlen, sodass diese eine Resistenz gegen verschiedene Serovare

aufweisen (FRANCIS et al. 1999; FRYDENDAHL et al. 2003). Eine Möglichkeit zur

Prophylaxe von E. coli - Durchfall besteht also in der Zucht resistenter Schweine.

Der Rezeptor für F18 ist ein definierter Bereich auf Chromosom 6 (VÖGELI et al.

1996; MEIJERINK et al. 1997), und das Allel für „empfänglich“ wird dominant vererbt

(BERTSCHINGER et al. 1993). Im Gegensatz dazu gibt es verschiedene

Untereinheiten des Rezeptors für das F4-Fimbrium, welche außerdem auf

unterschiedlichen Genorten lokalisiert sind. Somit ist es zwar möglich, durch die

Zucht die Empfänglichkeit für Infektionen mit E. coli, welche das F18-Fimbrium

tragen, zu verhindern, jedoch nicht für Stämme mit F4-Fimbrien.

Die aktive oder passive Immunisierung von Ferkeln ist eine weitere Möglichkeit zur

Vorbeugung klinischer Erkrankungen. So führt die Injektion von F4-Fimbrien zur

Bildung von IgA-Antikörpern (VAN DER STEDE et al. 2002). Einige Vakzine scheinen

jedoch durch Erzeugen einer systemischen Immunantwort die lokale

Immunreaktion der Mukosa zu behindern und somit die Infektion zu fördern

(BIANCHI et al. 1996). Anstelle von Fimbrien können auch Toxoidimpfstoffe

eingesetzt werden (z. B. zur Prophylaxe der Ödemkrankheit). Mit einer

Mutterschutzimpfung (gegen Saugferkeldurchfall) kann ebenfalls ein

Antikörperschutz gegen E. coli aufgebaut werden. Die unterschiedlichen Vakzinen

können auch als bestandsspezifische Impfstoffe auf den jeweiligen Betrieb

abgestimmt werden.

Sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch sollten die Ferkel nach dem

Absetzen zunächst eher restriktiv gefüttert werden und der Rohfasergehalt im

Futter sollte mindestens 6 % entsprechen. Ein Tier/Fressplatzverhältnis von 1 : 1,

sowie ausreichende Wasserversorgung ist vorbeugend als günstig zu bewerten.

Page 46: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

42

Der Proteingehalt sollte auf maximal 18 % reduziert werden (KAMPHUES et al.

2014), wobei eine entsprechende Aminosäurezufuhr sichergestellt werden muss.

Eine antibakterielle Wirkung auf pathogene E. coli durch die Zugabe von Zinkoxid

im Futter ist bei Dosierungen von 2400 - 3000 ppm beschrieben (HOLM u. POULSEN

1996). Diese hohen Gaben von Zink als Futterzusatzstoff sind jedoch

umweltbelastend und nach deutschem Futtermittelrecht nicht erlaubt

(Gesamtgehalt max. 150 mg Zn/kg Futter). Die Supplementation des Futters mit

organischen Säuren (einzeln oder als Säurengemisch) fördert die Tageszunahmen

und reduziert Durchfall (PWD), sodass ETEC im Kot nicht mehr nachgewiesen

werden konnte (TSILOYIANNIS 2001). Gleiche Effekte konnten KIERS et al. (2003)

nach Fütterung von Probiotika (mit Rhizopus microsporus oder Bacillus subtilis

fermentierte Sojabohnen) beobachten.

2.4 Effekte verschiedener diätetischer Maßnahmen auf den

Gastrointestinaltrakt

Die Ziele einer Beeinflussung verschiedener Parameter des GIT durch die

Fütterung sind vielfältig. Neben der Förderung der Futteraufnahme zur

Ermöglichung hoher Zunahmen sollten Futter und Fütterung auch in ihrer

Bedeutung für die „Darmgesundheit“ bedacht werden. Dabei gibt es diverse

Möglichkeiten, „diätetisch“ auf die residente Mikroflora sowie pathogene

Organismen einzuwirken. Eine Auswahl dieser Möglichkeiten soll im Folgenden

näher beschrieben werden.

2.4.1 Futterstruktur

Der Magen ist der erste Teil des GIT, in dem oral aufgenommene Substanzen

(z. B. Futter, Wasser, Mikroorganismen) für eine gewisse Zeit verweilen. Somit

kommt dem Magen eine bedeutende Barrierefunktion zu. Durch den Einsatz eines

Page 47: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

43

grob vermahlenen Futters, welches als Schrot angeboten wird, kann sich im

Magen eine gut geschichtete „Futtermatte“ entwickeln. Gleichzeitig entsteht ein

pH-Gradient vom Mageneingang über den Fundusbereich zum Pylorus. Im

Gegensatz hierzu führen fein vermahlene oder konfektionierte Futtermittel

(pelletiert, extrudiert) zu einem flüssigen und homogen durchmischten Mageninhalt

(u. a. MIKKELSEN et al. 2004; BETSCHER 2010; WINTERMANN 2011; BULLERMANN

2012). Die durch eine grobe Futterstruktur geförderten Milieubedingungen

(Durchsäuerung der Ingesta mit entsprechenden pH-Wert-Gradienten, Modifikation

der residenten Mikroflora, verzögerte Passage,…) können für einige

Mikroorganismen, die oral aufgenommen werden, eine Barriere auf dem Weg in

den Darm darstellen. Bei der in vitro simulierten Passage des Fundusbereiches

des Magens zeigte sich für Salmonellen ein deutlicher Einfluss der Futterstruktur

(und der daraus resultierenden unterschiedlichen Bedingungen im Mageninhalt):

Während nach Fütterung der „Spendertiere“ mit einem groben Schrot nach 60-

minütiger Inkubation keine kultivierbaren Salmonellen mehr nachgewiesen werden

konnten, kam es nach Verwendung eines fein vermahlenen pelletierten

Mischfutters sogar zu einem Keimwachstum im Mageninhalt (MIKKELSEN et al.

2004; KOOP 2013). Im Gegensatz hierzu konnte von KOOP (2013) eine orale

Infektionsroute für Streptococcus suis weitestgehend ausgeschlossen werden, da

dieses Pathogen unabhängig von der Futterstruktur im in vitro-Ansatz im

Mageninhalt bereits nach wenigen Minuten nicht mehr nachweisbar war.

Zusätzlich kann durch die Fütterung die Magengesundheit, d. h. die Entstehung

von Magengeschwüren beeinflusst werden. Durch die geringere Magenfüllung und

den geringeren TS-Gehalt der Mageningesta nach der Aufnahme fein vermahlenen

oder konfektionierten Futters, steigt die Inzidenz von Magenulcera (u. a.

FRIENDSHIP 2006; KÖTTENDORF 2009; MÖSSELER et al. 2014). MÖSSELER et al.

(2014) folgern aus den Ergebnissen ihrer Untersuchungen, dass bei flüssigem

Page 48: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

44

Mageninhalt durch den höheren pH-Wert im Fundusbereich der negative feed-back

Mechanismus für die Produktion von Salzsäure und schleimhautschützendem

Mukus fehlt. Die daraus folgende stetige Produktion fördert die Entstehung von

Magengeschwüren. Diese Theorie wird durch die von Wintermann (2011)

ermittelten Unterschiede im Chlorid-Gehalt im Mageninhalt in Abhängigkeit von der

Futterstruktur (bei gleicher Futterzusammensetzung) gestützt.

Mit dem Absetzen gehen, bedingt durch Stress und Futterumstellung, i. d. R. auch

morphologische Veränderungen am Dünndarmepithel einher, ohne jedoch Zeichen

einer Entzündung zu hinterlassen (HAMPSON et al. 1986). Innerhalb der ersten

Tage nach dem Absetzen kommt es zumeist zu einer Villusatrophie, in deren Folge

in den Krypten eine erhöhte Proliferationsrate zu beobachtet ist, um ausreichend

neue Epithelzellen bereit zu stellen; die Krypten werden dadurch tiefer. Je weniger

die Tiere an die Aufnahme von festem Futter adaptiert sind, desto deutlicher sind

die morphologischen Veränderungen. Nach erfolgter Adaptation an die

Ernährungsgewohnheiten nach dem Absetzen nimmt auch die Villuslänge wieder

zu, erreicht jedoch den Ausgangsstand von vor dem Absetzen nicht wieder. Die

eben beschriebene Villusatrophie ist im Wesentlichen auf einen Rückgang oder

gar das Sistieren der Futteraufnahme (kurzfristige Futterverweigerung)

zurückzuführen, da diese Veränderungen deutlich schwächer ausgeprägt sind,

wenn die Futteraufnahme der Absetzferkel z. B. durch den Einsatz von Milch

(Sauenmilch, Kuhmilch, Schafsmilch) oder Flüssigfütterung auf einem üblichem

Niveau gehalten wird (DEPREZ et al. 1987; PLUSKE et al. 1996a; VAN BEERS-

SCHREURS et al. 1998).

Die Villuslänge und die Kryptentiefe können außerdem auch durch die

Futterstruktur beeinflusst werden. Die Ernährung mit grob vermahlenem Schrot

verursacht eher längere Villi und tiefere Kryten, jedoch ist dieses nicht über den

Page 49: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

45

gesamten Dünndarm zu beobachten (HEDEMANN et al. 2005). Zusätzlich konnten

die Autoren dieser Studie feststellen, dass der Effekt nach der Konfektionierung

des Futter nicht auftritt, sodass die Villi nur geringgradig länger waren als beim

Angebot von feinem Futter. Im Gegensatz dazu konnte BETSCHER (2010) beim

Einsatz von fein vermahlenem pelletiertem Futter eine vergrößerte

Epitheloberfäche im Jejunum nachweisen. Unterschiede in Bezug auf die

Kryptentiefe waren hier jedoch nicht auffällig.

Darüber hinaus gehen HEDEMANN et al. (2005) davon aus, dass es bei Einsatz

pelletierter Alleinfutter zu einer vermehrten Mukusproduktion im caudalen

Dünndarmabschnitt kommt. In dieser Studie konnte ebenfalls bei Verwendung des

pelletierten Mischfutters eine erhöhte Adhäsion von Salmonellen festgestellt

werden. Diese ist möglicherweise auf ein verändertes Sekretionsmuster von

sauren und neutralen Muzinen zurückzuführen. Durch eine Verschiebung

zugunsten saurer Muzine kann dabei möglicherweise die Adhäsion von

Pathogenen an das Darmepithel verhindert werden. Die Spaltung der

Muzinverbindungen und damit deren Abbau durch bakterielle Enzyme ist bei

sauren Muzinen deutlich geringer, sodass das Epithel besser geschützt ist

(RHODES 1989). Die Fütterung eines groben Schrotes führte in den

Untersuchungen von HEDEMANN et al. (2005) und BETSCHER (2010) zu dieser

Verschiebung im Sekretionsmuster. In diesem Phänomen sah VISSCHER (2006)

eine Erklärung für die geringere Salmonellenprävalenz in einer Herde, die

schrotförmiges Futter mit mäßig grober Partikelgrößenverteilung erhielt.

Durch die Futterstruktur lassen sich im Dünndarm keine größeren

morphologischen Veränderungen bewirken. Dagegen sind diese im Dickdarm sehr

deutlich. Die Aufnahme von grobem Futter führt hier zur Vertiefung der Krypten

(BRUNSGAARD 1998; HEDEMANN et al. 2005; BETSCHER 2010). Dieses Phänomen ist

Page 50: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

46

auch nach der Konfektionierung des groben Futters zu sehen (ARLINGHAUS 2013).

Eine mögliche Erklärung dafür liegt in einem höheren Stärkeeinstrom in den

Dickdarm bei grober Vermahlung und daraus resultierend einer vermehrten

bakteriellen Umsetzung dieses Substrats, was sich unter anderem in erhöhten

Gehalten an Butyrat widerspiegelt (u. a. MIKKELSEN et al. 2004; BULLERMANN 2012).

Butyrat stellt das bevorzugt aufgenommene Substrat zur Ernährung der

Enterozyten dar und wirkt zelldifferenzierend sowie proliferationsfördernd (u. a.

SCHEPPACH 1994). Darüber hinaus werden durch Butyrat verschiedene

Invasionsgene von Salmonellen herabreguliert, sodass entsprechende Gehalte im

Darmchymus eine protektive Funktion entfalten können (VAN IMMERSEEL et al.

2009).

Der Einsatz eines groben Schrotes hat neben den morphologischen auch

Auswirkungen auf die Milieubedingungen im Dickdarm. Der Anteil grampositiver

Bakterien (Laktobazillen, Enterokokken, Streptokokken) im Colon war in

Untersuchungen von PAPENBROCK (2004) signifikant erhöht, wenn grobes Futter

angeboten wurde. BULLERMANN (2012) konnte in seinen Untersuchungen lediglich

höhere Keimgehalte an Laktobazillen ermitteln. Nach Aufnahme groben Futters ist

die praecaecale Verdaulichkeit der Stärke reduziert, sodass ein höherer Einstrom

in den Dickdarm erfolgt (VISSCHER et al. 2009). Dadurch ist ein gewisser

präbiotischer Effekt für grampositive Bakterien zu erwarten, der jedoch laut

BULLERMANN (2012) nicht allein für die Wachstumsförderung verantwortlich sein

kann.

Interessanterweise konnte BULLERMANN (2012) im Dünndarm einen Einfluss der

Futterstruktur auf coliforme Keime nachweisen. Während im Magen bei jenen

Schweinen, die das grobe Schrot erhalten hatten, noch die signifikant höchsten

Keimzahlen nachzuweisen waren, waren diese im Dünndarm geringer als in jenen

Gruppen, die ein verpresstes Alleinfutter erhalten hatten.

Page 51: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

47

Ein weiterer nutritiver Ansatz zum Schutz vor pathogenen Erregern von

Darminfektionen ist der Entzug von Substrat. Ein grundsätzliches Beispiel hierfür

sind die Untersuchungen von PLUSKE et al. (1996b, 1998) sowie SIBA et al. (1996)

in Australien. Bei Einsatz einer praecaecal hoch verdaulichen Diät aus gekochtem

Reis und tierischem Protein erkrankten die experimentell mit Brachyspira

hyodysenteriae (Erreger der Schweinedysentrie) infizierten Tiere nicht oder

zumindest weniger ausgeprägt als die Schweine der Vergleichsgruppen. Als

Ursache diskutieren die Autoren die deutlichen Unterschiede im Gehalt an „Nicht-

Stärke-Polysacchariden“ (NSP), welche den Mikroorganismen als Substrat zur

Verfügung stehen. Allerdings konnten diese Versuche in Europa von LINDECRONA

et al. (2000) nicht reproduziert werden, sodass hier auf jeden Fall noch von

weiteren Einflussfaktoren ausgegangen werden muss.

Die Reduzierung des Proteingehaltes im Futter von Absetzferkeln zur Senkung der

Verlustraten durch E. coli - Durchfall folgt einem ähnlichen Prinzip. E. coli gehört zu

den stickstoffverwertenden Bakterien. Eine verminderte Zufuhr von Futterprotein ist

durch geringere Fermentation desselben mit einem reduzierten Gehalt an

schleimhautreizenden Substanzen (z. B. Ammonium), die gleichzeitig trophische

Funktion für die Bakterien haben, gekennzeichnet (BIKKER et al. 2006; HEO et al.

2008, 2009). Gleichzeitig führt der reduzierte Proteingehalt (und zumeist auch

erhöhte Rfa-Gehalt) im Futter allerdings auch zu niedrigeren Tageszunahmen. In

einer Studie konnten KIM et al. (2011) jedoch zeigen, dass die Tiere bis zur

Schlachtung die Leistungsdefizite aufholen. In den ersten zwei Wochen nach dem

Absetzen konnte in dieser Untersuchung die Inzidenz und Schwere des Durchfalls

nach einer experimentellen Infektion mit E. coli durch eine Rp-arme Diät

(185 g Rp/kg; mit und ohne Aminosäure-Supplementation) deutlich gesenkt

werden und die Anzahl antimikrobieller Behandlungen war in dieser

Fütterungsgruppe ebenfalls reduziert. Geringe Leistungseinbußen konnten mit

Page 52: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

48

einem konventionellen Futter ab der 3. Woche nach dem Absetzen wieder

aufgeholt werden.

2.4.2 Futterzusatzstoffe

Der Einsatz von Zusatzstoffen ist in der Fütterungspraxis vor allem zum Zeitpunkt

des Absetzens weit verbreitet. Dabei wird zwischen technologischen,

sensorischen, ernährungsphysiologischen und zootechnischen Zusatzstoffen

unterschieden. Leistungsteigerndes Potential durch möglichst kostengünstige

Zusätze im Futter sind neben der Prophylaxe von Magen-Darm-Erkrankungen gern

gesehen. Verschiedene antimikrobielle Effekte konnten durch den Einsatz einiger

Substanzen beobachtet werden:

Organische Säuren

Organische Säuren werden in der Tierernährung zu verschiedenen Zwecken

eingesetzt. Zum Einen werden sie dem Futter als Konservierungsmittel

zugegeben, sodass eine bessere Lagerfähigkeit erreicht wird, aber auch um die

Belastung des Futters mit unerwünschten Mikroorganismen zu verhindern bzw. zu

minimieren (z. B. Salmonellen; VAN IMMERSEEL et al. 2002; KOYUNCU et al. 2013).

Zum Anderen soll eine direkte Wirkung im Magen-Darm-Trakt des Tieres erreicht

werden. Dazu kommen in der Schweinefütterung v. a. Ameisen-, Essig-, Propion-,

Milch-, Fumar-, Zitronen- und Sorbinsäure sowie deren Natrium-, Kalium- und

Calciumsalze zum Einsatz (ROTH u. ETTLE 2005).

Ferkelfutter haben oft einen relativ hohen Mineralstoff- und Proteingehalt und

dadurch eine hohe Säurebindungskapazität (= Pufferkapazität). Im Magen der

Tiere, welche noch nicht gut an festes Futter adaptiert sind, ist auch die Produktion

von Salzsäure nicht ausreichend ausgereift, sodass das Erreichen niedriger pH-

Werte im Mageninhalt erschwert wird (KIDDER u. MANNERS 1978). Zugesetzte

Säuren senken den pH-Wert im Futter und reduzieren damit die Pufferwirkung im

Page 53: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

49

Magen. Somit wird das optimale Milieu für die Umwandlung von Pepsin in

Pepsinogen und für die Aktivierung von Trypsin schneller erreicht, sodass die

Verdauungsvorgänge im Magen optimiert werden können.

Eine gewisse leistungssteigernde Wirkung, die jedoch je nach eingesetzter Säure

und Säurekonzentration unterschiedlich ausgeprägt ist, konnten verschiedene

Autoren darstellen (KAMPHUES 1987; ROTH u. KIRCHGESSNER 1988; KIRCHGESSNER

et al. 1993; HALAS et al. 2010). Die verringerte Zahl an Mikroorganismen führt zu

einer steigenden Substratverfügbarkeit für den Wirtsorganismus selbst und einer

geringeren Desaminierung von Aminosäuren, wodurch die ileale Verdaulichkeit

derselben steigt (PARTANEN et al. 1998).

Säuren werden auch aufgrund ihrer antimikrobiellen Wirkung im

Gastrointestinaltrakt der Tiere eingesetzt. Nach dem Eindringen undissoziierter

Säure in dafür empfindliche Bakterien wird im Inneren das Säureanion freigesetzt,

welches den Stoffwechsel der Bakterien hemmt und somit die Vermehrung

verhindert (LÜCK 1986). So konnte der Einsatz organischer Säuren den Gehalt an

Enterobacteriaceae (und im speziellen E. coli) und Laktobazillen im Darm senken

(CANIBE et al. 2005; ZENTEK et al. 2013). Neuere Untersuchungen zeigten

außerdem, dass die bakterielle Diversität im Caecum zunimmt (HALAS et al. 2010).

Die Tatsache, dass sowohl keine antimikrobielle als auch eine eher

leistungshemmende Wirkung bei der Verwendung von anorganischen Säuren

beobachtet wurde (ROTH u. KIRCHGESSNER 1989) führt zu der Vermutung, dass

nicht die pH-Wert-Senkung der entscheidende Faktor für den Wirkmechanismus

darstellt, sondern – wie oben dargelegt – das Vorhandensein undissoziierter Säure.

Da Säuren nicht zu vernachlässigende korrosive Eigenschaften besitzen, ist der

Einsatz ihrer Salze eher verbreitet. So konnte in Untersuchungen von KULLA (2001)

auch bei der Zugabe von Kaliumdiformiat zum Futter eine deutliche Beeinflussung

der mikrobiellen Flora beobachtet werden: Im caudalen Dünndarm konnten

Page 54: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

50

reduzierte Gehalte aller untersuchten Keimgruppen abgesichert werden, im

Dickdarm war vor allem der Gehalt an E. coli verringert. Das wachstumsfördernde

Potential konnte z. B. für Formiate (Salze der Ameisensäure) nachgewiesen

werden (PAULICKS et al. 2000; ØVERLAND et al. 2000; WINDISCH et al. 2001). Die

Möglichkeit, das Salz mit der Säure zu kombinieren, konnte die Wirkung noch

steigern und hat somit eine Kombination ergeben, die neben den Effekten auf

Leistung und Tiergesundheit auch besser handhabbar ist (ROTH et al. 1996).

Zink

Da es sich um ein essenzielles Element für den Zellstoffwechsel handelt, ist Zink

ein übliches Supplement im Futter für Tiere. Der Bedarf von Schweinen beträgt

etwa 50 - 60 mg/kg Futter-TS (GFE 2006). Obwohl die Wirkmechanismen lange

Zeit nicht bekannt waren und auch bis heute nicht gänzlich aufgeklärt sind, wird

hohen Zinkdosierungen außerdem eine antimikrobielle Wirkung zugeschrieben.

Eingesetzt wird es in der Fütterung meistens in Form von Zinkoxid (ZnO). In

verschiedenen Untersuchungen mit unterschiedlichen ZnO-Gehalten konnten die

Autoren wiederholt feststellen, dass vor allem bei sehr hohen (pharmakologischen)

Dosen (> 2400 mg/kg Futter) Einflüsse auf die gastrointestinale Flora und deren

Stoffwechselaktivität zu vermerken sind: Die Keimgehalte der meisten Spezies in

der Gruppe der Laktobazillen werden reduziert und auch der Gehalt an Laktat und

kurzkettigen Fettsäuren sinkt (u. a. STARKE et al. 2014a). Unterschiedliche

Aussagen wurden jedoch zu den Auswirkungen auf die Gruppe der

Enterobakteriaceae und der coliformen Keime gemacht. STARKE et al. (2014a)

beschreiben eine Reduktion dieser Keimgruppe, welche sich jedoch, im Gegensatz

zu den Laktobazillen, nur in der ersten Woche nach dem Absetzen zeigte.

Dahingegen stieg der Anteil coliformer Bakterien in Untersuchungen von HØJBERG

et al. (2005) und stellte die anteilig größte Fraktion bei Zugabe von Zinkoxid dar

Page 55: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

51

(HØJBERG et al. 2005; VAHJEN et al. 2011). Der antimikrobielle Effekt des ZnO

konnte in Untersuchungen von PIEPER et al. (2012) Dosis-abhängig gesteigert

werden. Zusätzlich wurde auch die Vielfalt der Mikroflora untersucht. Sowohl in der

Gruppe der Clostridien, als auch in der Gruppe der Enterobakteriaceae war eine

größere Diversität zu beobachten, wenn dem Futter hohe Mengen ZnO zugegeben

wurden. Entgegengesetzt verhielt es sich für die Laktobazillen (VAHJEN et al. 2011;

STARKE et al. 2014b). Eine Erklärung dafür wurde im Anstieg der Keimzahlen

„subdominanter Spezies“ gesehen (VAHJEN et al. 2011). Die Unterschiede

innerhalb der Keimgruppen bei der Ermittlung der minimalen Hemmkonzentration

in in vitro-Untersuchungen lassen die Autoren jedoch zu dem Schluss kommen,

dass eine generelle Aussage Erregergruppen-übergreifend weder für die

Empfindlichkeit gegenüber ZnO, noch für die Wirksamkeit im Tier getroffen werden

kann (LIEDTKE u. VAHJEN 2012).

Unabhängig von den vorher beschriebenen Einflüssen auf die Zusammensetzung

der intestinalen Mikroflora konnte die in der Praxis beobachtete Minderung des

Durchfallgeschehens auch nach experimenteller Infektion bestätigt werden.

Dennoch konnte sowohl bei den Tieren ohne Zink-Zugabe als auch bei der

Versuchsgruppe ab dem zweiten Tag nach der Infektion der Erreger im Kot

nachgewiesen werden (MORES et al. 1998). Die Autoren kamen zu dem Schluss,

dass weder das Absterben noch das Verhindern der Kolonisation (des

Wachstums) von E. coli, sondern ein Mechanismus, der die Adhäsion der

Bakterien am Dünndarmepithel verhindert, für den Schutz verantwortlich sein

muss. Auch den Veränderungen der residenten Flora und der damit entstehenden

„Konkurrenzflora“ wird ein protektiver Effekt zugeschrieben (STARKE et al. 2014a).

Durch die Zugabe von ZnO konnten zwar keine morphologischen Veränderungen,

jedoch einige Effekte auf das angeborene und erworbene Immunsystem

nachgewiesen werden (LIU et al. 2014). Im distalen Jejunum wurde außerdem die

Page 56: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

52

Muzinsekretion verändert (LIU et al. 2014). Da die Mukusschicht der Schleimhaut

aufliegt, hat sie den ersten Kontakt mit der Ingesta und darin enthaltenen

Mikroorganismen, sodass dies einen Schutzmechanismus darstellen kann.

Zusätzlich zu den antimikrobiellen Eigenschaften wurde ZnO auch eine

leistungssteigernde Wirkung zugeschrieben. In der ersten Woche nach dem

Absetzen konnten geringe Leistungsvorteile dargestellt werden, welche sich jedoch

danach nicht fortführen ließen (MARTIN et al. 2013; STARKE et al. 2014a).

Die Supplementation von Zink unterliegt futtermittelrechtlichen Beschränkungen:

Der zulässige Gesamtgehalt im Futter beträgt 150 mg Zink/kg und der Einsatz im

Ferkelfutter ist auf max. 12 Lebenswochen beschränkt (GRÜNE BROSCHÜRE [FE]

2015). Sowohl die Kontamination der Umwelt durch vermehrte Ausscheidung von

Zink als auch eine Akkumulation in Organen (MARTIN et al. 2013) sind u. a. als

Gründe dafür zu nennen. Da die positive Wirkung von ZnO vornehmlich in den

ersten 1 bis 2 Wochen nach dem Absetzen nachweisbar ist, empfehlen schon

KATOULI et al. (1999) den Einsatz hoher Zinkgehalte im Futter auf diesen Zeitraum

zu beschränken.

Kupfer

Ein weiterer Zusatzstoff, der dem Futter in der Absetzphase über den eigentlichen

Bedarf der Tiere hinaus zugeführt wird, ist Kupfer (Cu). Mit ebenfalls bisher nicht

vollständig aufgeklärten Mechanismen wird auch diesem Element eine gewisse

antimikrobielle Wirkung zugeschrieben. Vor allem aber konnten leistungsfördernde

Effekte bei Cu-Zugabe ins Futter nach dem Absetzen nachgewiesen werden

(HAWBAKER et al. 1961; CROMWELL et al. 1998), die z. T. sogar über jene von

antibiotischen Leistungsförderern hinausgingen (EDMONDS et al. 1985). Im

Gegensatz zur Supplementation mit Zink waren die fördernden Effekte auf die

Futteraufnahme und die täglichen Zunahmen durch die Cu-Zugabe nicht auf die

Page 57: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

53

erste Woche nach dem Absetzen beschränkt (APGAR et al. 1995; CROMWELL et al.

1998). Zusätzlich konnte durch den Einsatz von Cu und Zn (sowohl einzeln als

auch in Kombination) die Kotkonsistenz verbessert werden (HILL et al. 2000). Dies

hat zusätzlich indirekte Effekte bei der Vermeidung infektiöser Magen-Darm-

Erkrankungen, weil die Reinfektionsrate innerhalb der Tiergruppen reduziert wird.

Der Kot wird schneller durch den Spaltenboden getreten, sodass eine oro-nasale

Aufnahme rektal ausgeschiedener Erreger verhindert wird. Untersucht wurde

außerdem, ob verschiedene Cu-Verbindungen unterschiedlich starke

Auswirkungen besitzen (APGAR et al. 1995; HASTAD et al. 2001). Die Autoren

konnten eine lineare Verbindung zwischen Leistungssteigerung und steigenden

Cu-Gehalten feststellen, die Kupferquelle hatte jedoch keinen Einfluss. Allerdings

war die Steigerung der Futteraufnahme und der täglichen Körpermassenzunahme

in einer anderen Studie begrenzt auf max. 150 mg Cu/kg Futter, höhere Dosen

führten zu keiner höheren Leistung (STAHLY et al. 1980). Einige der aufgeführten

Autoren konnten jedoch im Zuge der Cu-Supplementation auch höhere Gehalte in

den Organen, v. a. in der Leber nachweisen. Da in der Praxis häufig der Einsatz

von Cu und Zn kombiniert wird, untersuchten HILL et al. (2000) die synergistische

Wirkung und kamen zu dem Schluss, dass die Kombination den jeweils durch

Zugabe eines der beiden Spurenelemente erreichten Effekt nicht in einem Maß

verbessert, welches eine gemeinsame Gabe rechtfertigt. Eine Erklärung für die

Förderung der Leistung der Schweine sahen HØJBERG et al. (2005) in der

antimikrobiellen Wirkung, denn ebenso wie nach der Supplementierung von Zn war

auch nach der Zugabe von Cu die Anzahl der Laktobazillen und aerober Bakterien

reduziert. Coliforme und anaerobe Bakterien hingegen waren in höheren

Keimzahlen im Kot vertreten (HAWBAKER et al. 1961). Bei der Fütterung nach dem

Absetzen war bei besonders hohen Gehalten an Cu im Futter (250 mg/kg) die

Verlustrate gesenkt (STAHLY et al. 1980). Besonders fiel in den Untersuchungen

Page 58: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

54

auf, dass ein antimikrobieller Effekt von Kupfer den Anteil an Streptokokken im Kot

und im Chymus reduzierte (FULLER et al. 1960; HAWBAKER et al. 1961; HØJBERG et

al. 2005). Die Veränderungen der kommensalen Flora führen zu einem geringeren

Nährstoffverbrauch durch die Bakterien und somit gemeinsam mit der häufig

höheren Futteraufnahme zu höheren Tageszunahmen (HØJBERG et al. 2005).

Die schon erwähnte Akkumulation von Cu in inneren Organen (v. a. in der Leber)

sowie die auch für Zn geltenden Umwelteinflüsse durch die vermehrte fäkale

Ausscheidung führten zu einer Reglementierung der Supplementation im Futter.

Die erlaubten Höchstgehalte sind im Ferkelfutter (bis 12. Lebenswoche) auf

170 mg/kg Futter, sonst auf 25 mg/kg Futter begrenzt (GRÜNE BROSCHÜRE [FE]

2015).

2.4.3 Diätetische Maßnahmen bei E. coli - bedingten Durchfallerkrankungen

Mit dem Absetzen sind die Ferkel gezwungen, feste Nahrung aufzunehmen.

Gleichzeitig stellt dies die Phase der höchsten Empfindlichkeit für Erreger

gastrointestinaler Erkrankungen dar. Um eine ausreichende Futteraufnahme der

Einzeltiere zu ermöglichen, ist ein Tier/Fressplatzverhältnis von 1 : 1 bzw. ein ad

libitum-Angebot von Futter vorteilhaft. Um einen abrupten Futterwechsel zu

vermeiden, ist die Anfütterung der Ferkel schon bei der Sau mit festem

(idealerweise als Brei angebotenem) Futter zu empfehlen. Auch das Angebot des

Futters als Brei nach dem Absetzen kann die Anfütterungsphase erleichtern. Wird

so eine kontinuierliche Futteraufnahme sichergestellt, sinkt auch das Risiko für

intestinale Erkrankungen, da es – wie unter 2.4.1 beschrieben – in geringerem

Umfang zu morphologischen Veränderungen an der Dünndarmschleimhaut

kommt.

Hohe Proteingehalte im Futter, ebenso wie hohe Gehalte an Calcium oder

Magnesium, führen zu einer erhöhten Säurebindungskapazität im Magen.

Page 59: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

55

Zusätzlich ist die Produktion von Magensäure, Pepsin und Trypsin bei gerade

abgesetzten Ferkeln noch nicht vollständig ausgereift (KIDDER u. MANNERS 1978).

Beide Tatsachen gemeinsam führen zu einer geringen Chymusazidierung im

aufgenommenen Futterbrei. Geringere Proteingehalte im Futter können somit

indirekt eine Verbesserung der Milieubedingungen zur Abwehr von E. coli -

Infektionen bewirken (max. 18 %; KAMPHUES et al. 2014). Pepsinogen wird erst bei

pH-Werten < 5 zu Pepsin umgewandelt und auch das Wirkungsmaximum von

Pepsin und Trypsin liegt bei pH-Werten um 2 bis 3,5 (TAYLOR 1959). Um diese

Bedingungen im Magen zu erreichen, werden dem Futter häufig organische

Säuren oder deren Salze zugesetzt (s. 2.4.2 – Organische Säuren). Zusätzlich

kann dadurch ein Einfluss auf die residente Flora sowie pathogene

Mikroorganismen ausgeübt werden. In Untersuchungen konnten TSILOYIANNIS et al.

(2001) neben einem verminderten Auftreten von Symptomen und einer geringen

Mortalität auch geringere Konzentrationen des Erregers (E. coli) im Kot ermitteln.

Obwohl die klinische Symptomatik des Durchfalls nach experimenteller Infektion

mit E. coli durch den Zusatz organischer Säuren bei HASSAN (2008) nicht

beeinflusst wurde, waren die Erregerkonzentrationen in den einzelnen Teilen des

Magendarmtraktes vermindert. Durch die Diffusion des Säureanions durch die

Zellwand der Bakterien kann im Inneren der Zelle der Stoffwechsel empfindlich

gestört werden (LÜCK 1986), sodass die Adhäsion und das Wachstum dieser

Erreger reduziert oder sogar verhindert werden können.

Untersuchungen unter praxisähnlichen Bedingungen zeigten außerdem, dass

durch die Fütterung eines grobvermahlenen schrotförmigen Mischfutters, trotz der

höheren Rate klinischer Infektionen als in der Kontrollgruppe (fein vermahlen und

pelletiert) eine reduzierte Mortalität aufgrund der Ödemkrankheit auftrat

(OELSCHLÄGER 2011). Auch der Behandlungserfolg von Tieren, die beim Auftreten

Page 60: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

56

klinischer Symptome antibiotisch versorgt wurden, war höher. Dies deutet darauf

hin, dass die Fütterung von grobem Futter auch einen Einfluss auf die

Überlebensfähigkeit von E. coli haben kann.

Page 61: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

57

2.5 Ableitung der Aufgabenstellung

Grobes Mischfutter hat vielfältige günstige Effekte auf die Gesundheit des

Gastrointestinaltraktes. In verschiedenen Studien des hiesigen Institutes wurden

Einflüsse auf die Magengesundheit von Schweinen beobachtet (GROSSE LIESNER

2008; WINTERMANN 2011), andere wiesen Vorteile in Bezug auf

Salmonelleninfektionen und Seroprävalenzen in Herden nach (PAPENBROCK 2004;

VISSCHER 2006).

Zunächst wurden am Institut für Tierernährung im Rahmen des Projektes

„Grain up“ (Kooperationsprojekt deutscher agrarwissenschaftlicher und

veterinärmedizinischer Institute) die Einflüsse von vier in der Struktur

unterschiedlichen Mischfuttermitteln auf die residente Magen-Darm-Flora

(BULLERMANN 2012) und die Verdaulichkeit (ARLINGHAUS 2013) untersucht. Auf der

Grundlage dieser ersten beiden Studien wurde sowohl im Infektionsversuch als

auch im in vitro-Ansatz die Strukturwirkung des Futters auf Salmonella Derby

sowie Streptococcus suis geprüft (KOOP 2013).

Da Escherichia coli vor allem in der Absetzphase ein im Feld häufig vorkommender

Verursacher von Durchfall ist, oft einhergehend mit Verlusten und geringeren

Tageszunahmen, liegt der Fokus der vorliegenden Arbeit auf der möglichen

Bedeutung der MF-Struktur für E. coli - bedingte Durchfallerkrankungen und die

Überlebensfähigkeit dieses Erregers im GIT.

Dabei werden nach experimenteller Infektion einerseits Dauer und Intensität der

Erregerausscheidung, andererseits Dauer und Intensität des Durchfalls erfasst.

In der Praxis ist es üblich, den Absetzferkeln ein pelletiertes Mischfutter

anzubieten, da dieses unter anderem eine höhere Aktzeptanz hat, geringere

Lagerkapazitäten benötigt und bessere Fließeigenschaften zeigt als ein

Page 62: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Schrifttum

58

schrotförmiges Mischfutter. Die Futterstruktur bestimmt u. a. ganz maßgeblich die

Milieu- und Substratbedingungen im Verdauungstrakt (BULLERMANN 2012;

ARLINGHAUS 2013), in deren Konsequenz hier neben der Partikelgrößenverteilung

im Speziellen auch die Auswirkungen einer Konfektionierung von grob

vermahlenem Futter (Pellet/Extrudat) untersucht werden sollen. Zusätzlich ist die

Bedeutung der Magenbarriere für die Infektion mit E. coli von besonderem

Interesse, sodass dieser Aspekt vergleichbar zu den Untersuchungen von KOOP

(2013) ebenfalls geprüft werden soll.

Im Überblick stehen also folgende Aspekte im Fokus dieser Untersuchung an

Absetzferkeln:

Einfluss der Vermahlungsintensität und der MF-Konfektionierung

- auf die Ausscheidungsdauer von E. coli und die Durchfallintensität nach

einer experimentellen Infektion

- auf die Keimzahlen oral applizierter E. coli im Chymus des

Magendarmtraktes (in vivo)

- auf die in vitro -„Überlebensrate“ von E. coli im Mageninhalt des

Fundusbereiches von Ferkeln, die zuvor MF unterschiedlicher

Futterstruktur erhalten hatten

Page 63: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

59

3 Material und Methoden

Die im Rahmen dieser Dissertation an Tieren durchgeführten Untersuchungen

entsprechen den geltenden Tierschutzvorschriften und wurden unter dem

Aktenzeichen 33.9-42502-04-11/0491 vom Landesamt für Verbraucherschutz und

Lebensmittelsicherheit genehmigt.

Abbildung 3: Versuchsablauf

3.1 Tiere

Für die durchzuführenden Untersuchungen wurden in drei aufeinander folgenden

Versuchsdurchgängen jeweils 20 männliche, kastrierte Ferkel eingesetzt. Diese

stammten von einem Ferkelerzeuger aus Sachsen-Anhalt. Der Erzeugerbetrieb gilt

als „SPF-Betrieb“ und damit als frei von den Erkrankungen PRRS, Rhinitis

atrophicans, Dysenterie und Räude, sowie von Mycoplasma hyopneumoniae und

Actinobacillus pleuropneumoniae. Der Betriebsstatus im QS-

Salmonellenmonitoring entspricht der Kategorie I (d.h. < 20 % positive

Salmonellenproben).

Die Untersuchungen fanden von August 2013 bis April 2014 im Infektionsstall des

Tierhauses am Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover

statt.

Page 64: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

60

Die Ferkel wurden direkt nach dem Absetzen mit 21 (DG1,3) bzw. 28 ± 3 (DG2)

Tagen und einer Körpermasse von 5,9 ± 1,1 kg aus dem Herkunftsbetrieb in den

Versuchsstall verbracht, ohne zuvor in den Flatdeckstall des Betriebes umgestallt

zu werden. Am Ankunftstag wurden die Tiere gewogen, individuell gekennzeichnet

und geimpft (Mycoplasma hyopneumoniae; Ingelvac MycoFLEX®, Boehringer

Ingelheim Vetmedica GmbH, Ingelheim sowie PRRS Virus; Porcillis PRRSV®, Fa.

Intervet Deutschland GmbH, Unterschleißheim), um dann in Einzelbuchten

aufgestallt zu werden. Neben der Impfung wurde von jedem Tier bei Ankunft rektal

eine Tupferprobe entnommen, welche auf das Vorhandensein von Salmonella spp.

und Escherichia coli untersucht wurde. Eine Aufteilung auf die Versuchsgruppen

erfolgte erst kurz vor Versuchsbeginn.

Um mögliche genetische Einflüsse auf die Untersuchungsergebnisse minimieren

zu können, wurden ausschließlich Ferkel aus unterschiedlichen Würfen – also von

unterschiedlichen Muttersauen – für die Untersuchungen ausgewählt. Somit wurde

sichergestellt, dass die Tiere keine Vollgeschwister waren. Es war nicht möglich,

die Belegung der Sauen durch verschiedene Eber nachzuvollziehen, sodass das

Auftreten von Halbgeschwistern nicht ausgeschlossen werden konnte.

Während der 12-tägigen Eingewöhnungsphase der Ferkel trat in allen drei

Versuchsdurchgängen teils starker Durchfall auf, wobei pathogene Escherichia coli

kulturell nachgewiesen werden konnten. Die Tiere zeigten innerhalb weniger

Stunden eine unterschiedlich stark ausgeprägte Exsikkose, sodass eine orale

Medikation (Belacol® 12 % Pulver, Fa. bela-pharm GmbH & Co.KG, Vechta;

Wirkstoff: Cholistinsulfat; Dosierung: 5 mg/kg KM/Tag) unumgänglich war. Bei

einzelnen Ferkeln musste zusätzlich eine orale Rehydratation (13 g Glucose und

7 g Natriumchlorid auf 1 Liter Wasser) vorgenommen werden. Im ersten

Durchgang erfolgte die Behandlung der gesamten Tiergruppe, im zweiten und

dritten Durchgang konnte die Behandlung auf Einzeltiere beschränkt werden. Die

Page 65: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

61

behandelten Einzeltiere wurden dann möglichst gleichmäßig auf die

Versuchsgruppen verteilt.

3.2 Haltung

Pro Versuchsdurchgang wurden jeweils 20 Ferkel im Infektionsstall des Tierhauses

des Institutes für Tierernährung einzeln aufgestallt. Die Buchten hatten eine Größe

von 1 x 3,5 m und waren mit einer Liegematte aus Gummi (1 x 1 m), einer

Rotlichtlampe, einer Nippeltränke und einem an einer Kette befestigten

Hartgummiball als Beschäftigungsmaterial ausgestattet. Der Boden bestand aus

plan befestigtem Beton, im hinteren Bereich der Buchten befand sich eine quer

verlaufende abgedeckte Harnrinne. In die Tür integriert war ein kippbarer Quertrog

aus Edelstahl. Die Begrenzung der Einzelbuchten bestand aus Kunststoffwänden

und Gitterstäben, sodass der Sichtkontakt zu Ferkeln der gegenüberliegenden

Seite der Stallgasse und eingeschränkter Körperkontakt zu Nachbartieren möglich

war.

Die Temperatur im Stall betrug über den gesamten Versuchszeitraum im Mittel

etwa 26 °C. In den ersten Tagen war der Raum zunächst auf etwa 29 - 30 °C

temperiert, die Temperatur wurde mit steigender Körpermasse der Tiere dann

langsam heruntergefahren. Unter den Rotlichtlampen wurde die Temperatur

zunächst auf ca. 31 °C gehalten, aber auch diese wurde nach und nach

zurückgenommen, indem die Lampen stufenweise höher gehängt wurden.

Mit einem Lichtprogramm wurde, unabhängig von dem durch vorhandene Fenster

einfallenden Tageslicht, eine 12-stündige Lichtphase je Tag eingestellt.

In den ersten 12 Tagen nach dem Absetzen erhielten die Ferkel den auf dem

Herkunftsbetrieb verwendeten Ferkelstarter (Super Wean, Una Hakra, Hamburg),

welcher, wenn zur Förderung der Futteraufnahme nötig, mit etwas warmem

Wasser als Brei angeboten wurde.

Page 66: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

62

Drei Tage vor Versuchsbeginn wurden die Tiere erneut gewogen, um in zwei

gewichtsgleiche Gruppen eingeteilt zu werden. Es erfolgte eine Umstallung,

sodass sich in jeweils nebeneinander- und gegenüberliegenden Buchten Tiere der

unterschiedlichen Fütterungsgruppen befanden.

3.3 Futtermittel

Die botanisch identisch zusammengesetzten Mischfutter wurden für die jeweiligen

Versuchsdurchgänge unterschiedlich behandelt. Die Einzelkomponenten (Weizen,

Gerste, Sojaextraktionsschrot) wurden im Labor des Instituts für Tierernährung

untersucht, die Ergebnisse der Analyse sind in Tabelle 1 dargestellt.

Tabelle 1: Nährstoffgehalte der Rohkomponenten

Nährstoffgehalte (g/kg TS)

Gerste Weizen Sojaextraktionsschrot

Ra 21,2 16,5 65,8

Rp 125 120 520

Lys n.u.2 n.u.2 31,8

Met n.u.2 n.u.2 6,13

Rfe 27,8 23,1 27,7

Rfa 71,9 29,4 56,9

Stärke 563 669 24,5

Zucker 21,3 29,7 94,3

P 3,30 3,52 3,34

Ca 0,875 0,771 4,55

Cu (mg) 6,05 n.n.1 9,14 1n.n. = nicht nachweisbar; 2n.u. = nicht untersucht

Page 67: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

63

Mithilfe der Analysenwerte wurde die Zusammensetzung des Versuchsfutters wie

in Tabelle 2 wiedergegeben kalkuliert.

Tabelle 2: Anteil (%) der einzelnen Futterkomponenten im Mischfutter

Komponente Anteil im Mischfutter (%)

Weizen 48,5

Gerste 25,0

Sojaextraktionsschrot 21,0

Sojaöl 2,00

Mineralfutter (Phoskana F 40*) 3,10

L-Lysin 0,25

DL-Methionin 0,15 *Zusammensetzung (s. Tabelle 26)

Für die verschiedenen MF-Varianten in den drei Durchgängen wurde das Getreide

(für das feine Ausgangsmaterial auch das Sojaextraktionsschrot) in einer

Hammermühle (Rasant Super Gr. 150, Fa. Ley, Sulingen) entweder mit einem

1 mm Sieb (feine Ausgangsmischung) oder mit einem 6 mm Sieb (grobe

Ausgangsmischung) im hiesigen Institut für Tierernährung vermahlen.

Anschließend erfolgte die Mischung mit den anderen Komponenten (Anteile s.

Tabelle 2 in einem Horizontalmischer (Pflugscharmischer FM 600D, Fa. Lödige,

Paderborn).

Die teilweise Konfektionierung der Ausgangsmischung erfolgte entweder im

eigenen Haus (Pelletierung 1. DG) oder durch das Forschungsinstitut der

Internationalen Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e. V. (IFF)

(Pelletierung: Ringmatrizenpresse „Monoroll Labor“, Simon-Heesen B.V., Boxtel,

Niederlande, Ringmatrize mit 5 mm Lochbohrung, ø 6 mm; Extrusion: Extruder

“OEE 8”, Amandus Kahl GmbH & Co. KG, Reinbek/Hamburg, Matrize mit zwei

Page 68: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

64

Düsen, ø 5 mm). Die genauen Bezeichnungen und Speifikationen der

verschiedenen MF-Varianten sind in Übersicht 4 aufgeführt.

Übersicht 4: Vermahlungsgrad und Konfektionierung der eingesetzten Mischfuttermittel

Vers

uch

MF-Variante Abkürzung Vermahlungs-

grad Konfektionierung Ø (mm)

1 Pellet fein PF fein Pellet 2,89

Schrot grob1 SG1 grob -

2 Extrudat grob EG grob Extrudat 6,60

Pellet grob2 PG2 grob Pellet 4,85

3 Schrot grob3 SG3 grob -

Pellet grob3 PG3 grob Pellet 2,92

1,2,3 angehängte Durchgangsnummer zur besseren Unterscheidung der MF-Varianten

3.4 Fütterung

Täglich erhielten die Tiere um 8 Uhr das jeweilige Versuchsfutter frisch und ad

libitum angeboten, am darauffolgenden Tag wurden um 7 Uhr sämtliche

Futterreste für die Rückwaage gesammelt, sodass daraus die Futteraufnahme

eines jeden Tieres pro Tag rechnerisch ermittelt werden konnte.

Die Tiere wurden ohne Einstreu gehalten, um eine Aufnahme derselben mit

eventuellen Auswirkungen auf die Ergebnisse zu verhindern.

Wasser stand allen Ferkeln über eine Selbsttränke ad libitum zur Verfügung. Eine

Messung der Wasseraufnahme erfolgte nicht.

An den Tagen der Infektion bzw. der Sektion wurde vom üblichen

Fütterungsprozedere abgewichen. Das entsprechende Fütterungsschema ist unter

3.8.6 und 3.9 beschrieben.

Page 69: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

65

3.5 Futtermitteluntersuchungen

Die in den Untersuchungen verwendeten MF-Varianten wurden im Labor des

Instituts für Tierernährung auf Rohnährstoffe, Stärke, Zucker, Mengen- und

Spurenelemente sowie Aminosäuren untersucht.

Zur näheren Bestimmung der Futterstruktur wurde die Partikelgrößenverteilung in

den verschiedenen MF-Varianten anhand der Trockenen und/oder Nassen

Siebanalyse erfasst.

3.5.1 Rohnährstoffe

Nachdem mit Hilfe eines Probenstechers eine repräsentative Probe genommen

wurde, erfolgte die Gewinnung eines Aliquots mittels eines Probenteilers für die

Laboranalyse, welches im Folgenden gemahlen wurde (Zentrifugalmühle ZM 1000,

Fa. Retsch, Haan; 10.000 Umdrehungen/min, Sieb: 0,5 mm).

Die Gehalte an Rohnährstoffen wurden mit der Weender Analyse auf der

Grundlage der „Amtlichen Methode der chemischen Untersuchung von

Futtermitteln“ der VDLUFA, Methodenbuch III (NAUMANN u. BASSLER 1976)

einschließlich der achten Ergänzung von 2012, sowie einigen institutseigenen

Modifikationen, untersucht.

Die Angaben erfolgen in g/kg Trockensubstanz (g/kg TS).

Trockensubstanzgehalt (TS-Gehalt)

Die zu untersuchende Probe (etwa 3 g Probenmaterial) wurde in ein

gewichtskonstantes, ausgewogenes Aluschälchen eingewogen und für mindestens

12 h im Trockenschrank bei 103 °C getrocknet. Nach dem Abkühlen im Exsikkator

erfolgte dann die Auswaage.

Page 70: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

66

Das Verhältnis von Auswaage zu Einwaage ergab den Gehalt der

Trockensubstanz an (TS [%] = Auswaage/Einwaage x 100).

Die Angabe erfolgt in gTS/kg uS (ursprüngliche Substanz).

Rohasche (Ra)

Die Fraktion der Rohasche enthält Mineralstoffe sowie HCl-unlösliche Asche.

Etwa 3 g Probenmaterial wurden nach Einwaage in einen Porzellantiegel im

Muffelofen für 6 h bei 600 °C verascht und im Exsikkator abgekühlt. Nach

Auswaage des Tiegels wurde die Masse des Rückstandes rechnerisch ermittelt.

Rohprotein (Rp)

Zur Ermittlung des Gesamtstickstoffgehaltes erfolgte die Anwendung der DUMAS-

Verbrennungsmethode (TABATABAI UND BREMNER 1991). Das Probenmaterial

(0,3 g) wurde in einem Porzellantiegel unter Sauerstoffzufuhr bei 1000 °C

verbrannt (Vario Max®, Fa. Elementar, Hanau). Mittels Wärmeleitfähigkeitsdetektor

wurde durch Reduktion von Stickoxiden entstehender molekularer Stickstoff

bestimmt.

Anhand folgender Formel wurde der Gehalt an Rohprotein berechnet:

Rp = N x 6,25

Rohfett (Rfe)

Um das Rohfett in einem Mischfuttermittel zu bestimmen, war zunächst ein

Säureaufschluss mit 30 %iger Salzsäure erforderlich. Dazu wurden 3 g

Probenmaterial mit 100 ml Wasser und 60 ml der Salzsäure für 30 Minuten

gekocht, wobei darauf geachtet wurde, dass das Volumen konstant blieb.

Anschließend wurde die Probe auf etwa 300 ml mit Wasser (frei von Chloridionen)

aufgefüllt und über einen Faltenfilter (Faltenfilter MN 615 1/4, ø 185 mm, Fa.

Macherey-Nagel GmbH & Co. KG, Düren) filtriert. Dieser wurde für 12 h bei 80 °C

Page 71: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

67

getrocknet. Die eigentliche Fettextraktion erfolgte dann mit Petrolether im

Soxhletapparat. Dazu wurde der getrocknete Filter in einer Extraktionshülse in den

Apparat gespannt, ebenso ein gewichtskonstanter Rundkolben. Nach 6 h

Extraktion wurde der verbliebene Petrolether aus dem Kolben mit einem

Rotationsverdampfer (Rotavapor R114, Fa. Büchi, Schweiz) bei 80 °C und

400 mbar abdestilliert, der Kolben bei 80 °C für 12 h getrocknet, um dann

ausgewogen zu werden.

Rfe [%] = Auswaage / Einwaage x 100

Rohfaser (Rfa)

Im Fibertec 2010 Hot Extractor (Fa. Foss, Hilleroed, Dänemark) wurde die Probe

(etwa 1 g) in einen Glasfiltertiegel eingewogen und nacheinander mit jeweils etwa

150 ml einer 1,25 %igen Schwefelsäure bzw. einer 1,25 %igen Natronlauge für

30 Minuten gekocht. Der Rückstand wurde bei 103 °C für 12 h getrocknet und

gewogen. Zuletzt erfolgte das Veraschen der Probe im Muffelofen bei 500 °C für

2 h. Der Rohfasergehalt wurde dann aus der Differenz zwischen dem Gewicht

nach dem Trocknen und dem Veraschen rechnerisch ermittelt und in Prozent

angegeben.

N-freie Extraktstoffe (NfE)

Die Fraktion der N-freien Extraktstoffe beinhaltet Polysaccharide (Stärke,

Glykogen), lösliche Zucker (Glukose, Fruktose, Saccharose, Laktose, Maltose),

Oligosaccharide sowie lösliche Anteile von Zellulose, Hemizellulose, Lignin und

Pektinen.

Die Bestimmung erfolgte nach folgender Formel:

NfE = TS – (Ra + Rp + Rfe + Rfa)

Page 72: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

68

3.5.2 Stärke

Zunächst wurde Probenmaterial einer jeden Probe für zwei Hauptwerte (2,5 g) und

einen Blindwert (5 g) in volumenkonstante Glaskolben eingewogen. Die Blindwerte

wurden mit 40 %igem Ethanol aufgegossen und für 1 h inkubiert. In dieser Zeit

wurden sie mehrfach aufgeschüttelt. Während dessen wurden die Hauptwerte mit

50 ml einer HCl-Lösung (0,31 mol/L) versetzt, 15 Minuten im Wasserbad erhitzt

und anschließend abgekühlt, um sie zu klären. Die Blindwerte wurden mit

40 %igem Ethanol auf 100 ml aufgefüllt und über einen Faltenfilter (Faltenfilter MN

615 1/4, ø 185 mm, Fa. Macherey-Nagel GmbH & Co. KG, Düren) gegossen. Das

Filtrat wurde dann mit 2,1 ml HCl-Lösung (25 %ig) versetzt und ebenfalls für

15 Minuten im Wasserbad erhitzt, wobei diese an einen Rückflusskühler

angeschlossen waren.

Zum Klären wurden alle Proben nach dem Abkühlen zunächst mit CARREZ-

Reagenz I versetzt (5 ml), über eine Minute kräftig geschüttelt, um dann mit der

gleichen Menge CARREZ-Reagenz II aufgefüllt zu werden. Nach erneutem

Schütteln wurden die Proben mit destilliertem Wasser auf 100 ml aufgefüllt und

filtriert (Faltenfilter MN 615 1/4, ø 185 mm, Fa. Macherey-Nagel GmbH & Co. KG,

Düren).

Um den Stärkegehalt der Probe zu bestimmen, wurde (polarimetrisch) die optische

Drehung des Lichtes im Polarimeter (Polatronic E, Fa. Schmidt und Haensch

GmbH & Co., Berlin) gemessen und der Stärkegehalt bestimmt. Der Blindwert

diente jeweils der Ermittlung eines Nullwertes.

Anhand folgender Formel wurde der Stärkegehalt berechnet:

Stärke (g/kg) = (Hauptwert – Blindwert) x 10,87 x 10

Page 73: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

69

3.5.3 Zucker

Die Bestimmung des Zuckergehaltes einer Probe erfolgte mittels Titration.

2,5 g Probenmaterial wurden mit 200 ml 40 %igem Ethanol versetzt und 1 h unter

Schütteln inkubiert, um den Zucker zu lösen. Nach der Klärung des Gemisches mit

jeweils 5 ml CARREZ-Reagenz I und II wurde mit 40 %igem Ethanol eine

Volumensubstitution auf 250 ml vorgenommen, um die Probe durch einen

Faltenfilter (Faltenfilter, MN 615 1/4 185 mm, Fa. Macherey-Nagel GmbH & Co.

KG, Düren) zu geben. Restmengen des Alkohols wurden abgedampft, das Filtrat

gekühlt und der Zuckergehalt durch Titration mit Natriumthiosulfat (Methode nach

LUFF-SCHOORL) ermittelt.

3.5.4 Lysin, Methionin

Der Gehalt an Aminosäuren Lysin (Lys) und Methionin (Met) im verwendeten

Mischfutter, sowie zuvor im Sojaextraktionsschrot, wurde durch

Ionenaustauschchromatographie analysiert. Nach Hydrolyse mit Salzsäure

(c = 6 mol/l) wurde das Aminosäuregemisch im Aminosäureanalysator (Modell LC

3000, Fa. Biotronic, Ennepetal) in die einzelnen Aminosäuren differenziert und der

Gehalt an Lysin und Methionin angegeben.

3.5.5 Mengen- und Spurenelemente

Die Analysen erfolgten nach der „Amtlichen Methode der chemischen

Untersuchung von Futtermitteln“ der VDLUFA, Methodenbuch III (NAUMANN u.

BASSLER 1976) einschließlich der siebten Ergänzung von 2007 und der achten

Ergänzung von 2012.

Die Proben wurden zunächst verascht, indem 0,5 g Probenmaterial mit 10 ml

65 %iger Salpetersäure und 2 ml 30 %iger Wasserstoffperoxidlösung versetzt und

für 30 Minuten erhitzt wurden (High performance Microwave mls 1200 mega, Fa.

Page 74: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

70

Milestone Inc., Shelton, USA). Die Aschelösung wurde nach dem Abkühlen filtriert

(Rundfilter 589 Schwarzband, Ø 90 mm, Fa. Schleicher & Schuell Mikro Science

GmbH, Dassel) und auf ein Volumen von 50 ml mit destilliertem Wasser aufgefüllt.

Calcium, Magnesium

Da Störionen die Messung der Ca- bzw. Mg-Gehalte beeinflussen können, wurden

diese zunächst durch eine Verdünnung der Probe mit 0,5 %iger

Lanthanchloridlösung abgefangen. Die Messung erfolgte dann mittels

Atomabsorptionsspektrometrie (Solaar M6 AA Spectrometer, Fa. Thermo

Scientific, Waltham, MA, USA).

Phosphor

Durch die Veraschung werden die diversen Phosphatverbindungen in

Orthophosphate (PO4

3-) überführt, welche dann kolorimetrisch im

Spektralphotometer (UV-Visible Recording Spectrophotometer UV 1602, Fa.

Shimadzu, Kioto, Japan; Wellenlänge: 356 nm) gemessen werden können.

Zunächst wurden 1,5 ml Aschelösung mit 10 ml Stammlösung (zu gleichen Teilen

aus Salpetersäure, Ammoniumvanadat und Ammoniummolybdat bestehend) und

40 ml destilliertem Wasser versetzt. Daraus wurde eine Verdünnungsreihe nach

GERICKE und KURMIES (1952) erstellt und in dieser der P-Gehalt gemessen.

Chlorid

2,5 g Probenmaterial wurden eingewogen und mit 10 ml destilliertem Wasser

verdünnt. Die Lösung wurde zunächst 30 Minuten auf einem Rüttler geschüttelt

und anschließend zentrifugiert (15 min, 3000 Umdrehungen/min; Megafuge 1.0,

Fa. Haereus Sepatech GmbH, Osterode am Harz). Mittels Fällungstitration nach

MOHR (1855) wurde im Überstand der Chloridgehalt bestimmt (Chlorid Analyser

925, Fa. Ciba Corning Diagnostics, Medfield, USA).

Page 75: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

71

Der Cl-Gehalt der Probe in g/kg TS wurde mit folgender Formel berechnet:

Cl-Gehalt (g/kg TS) = Messwert x 35,5 x Verdünnung / 1000

Natrium, Kalium,

Nach der Veraschung wurde die Probe zunächst mit Caesiumchlorid und

Aluminiumnitratlösung verdünnt. Die Messung erfolgte mit dem

Atomabsorptionsspektrometer (Unicam SOLAAR MSeries Flame and Furnace

Atomic Absorption Spectrometer Systems , Fa. Thermo Scientific, Waltham, USA)

anhand des Flammenemissionsverfahrens.

Kupfer, Selen, Eisen, Mangan, Zink

Aus der Aschelösung wurden die Gehalte von Cu, Se, Fe, Mn und Zn mit Hilfe der

Atomabsorptionsspektrometrie bestimmt (Unicam SOLAAR MSeries Flame and

Furnace Atomic Absorption Spectrometer Systems, Fa. Thermo Scientific,

Waltham, USA).

3.5.6 Umsetzbare Energie (MJ ME)

Anhand der Schätzformel (GFE, 2008) wurde die umsetzbare Energie im

Mischfutter aus den Analysewerten berechnet:

ME (MJ/kg) = 0,021503 x g Rp + 0,032497 x g Rfe + 0,016309 x g Stärke

+ 0,014701 x g oR – 0,021071 x g Rfa

wobei oR = oS – (Rp + Rfe + Stärke + Rfa)

3.5.7 Partikelgrößenverteilung

Um die Struktur der verschiedenen MF-Varianten exakt beschreiben zu können,

wurde die Verteilung der Partikel nach deren Größe ermittelt. Die Größenfraktionen

wurden in Gruppen zusammengefasst angegeben (> 1,00 mm; 1,00 mm - 0,2 mm;

< 0,2 mm). Dazu wurde jeweils eine Siebanalyse durchgeführt. Die Angabe

erfolgte TS-korrigiert in Prozent (%) der gesamten eingesetzten Probe.

Page 76: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

72

Trockene Siebanalyse

Sowohl mit den schrotförmigen Futtermitteln, als auch mit dem schrotförmigen

Ausgangsmaterial vor der weiteren Konfektionierung wurde eine Trockene

Siebanalyse durchgeführt. Dazu wurden etwa 65 g Probenmaterial über einen

Siebturm (Fa. Retsch GmbH, Haan), bestehend aus acht Sieben sowie einem

Bodenteil, gegeben. Die Maschenweite der einzelnen Siebe betrug 3,15 / 2,0 / 1,4 /

1,0 / 0,8 / 0,56 / 0,4 / 0,2 mm. Der Turm wurde für 15 min auf einem Rüttler (Typ S-

S, Fa. Retsch GmbH, Haan) bewegt und die Siebe dann einzeln ausgewogen.

Nasse Siebanalyse

Da es bei konfektionierten Futtermitteln nicht möglich ist, die

Partikelgrößenverteilung anhand der Trockenen Siebanalyse zu untersuchen, die

Ermittlung jedoch im Hinblick auf eine mögliche Nachzerkleinerung von Interesse

ist, wurden diese Futtermittel einer Nassen Siebanalyse unterzogen. Die Werte

einer Trockenen und einer Nassen Siebanalyse sind dabei nicht miteinander zu

vergleichen, weshalb auch von den schrotförmigen Mischfuttermitteln zusätzlich

eine Nasse Siebanalyse gemacht wurde.

Die verschiedenen Siebe (analog zur Trockenen Siebanalyse) wurden für die

Nasse Siebanalyse zunächst bis zur Gewichtskonstanz bei 103 °C getrocknet und

leer gewogen. Das Probenmaterial (60 - 70 g) wurde mit 1 L destilliertem Wasser

aufgefüllt und 1 h zum Quellen und Lösen der Partikel aus der Pellet- oder

Extrudatstruktur stehen gelassen. Zur Analyse wurde diese Suspension vollständig

über den Siebturm (Fa. Retsch GmbH, Haan) gegeben und mit 10 L destilliertem

Wasser bei gleichmäßig niedrigem Wasserdruck gespült. Die Auswaage erfolgte

bei dieser Analyse nach erneutem Trocknen bis zur Gewichtskonstanz bei 103 °C.

Der Anteil an Partikeln < 0,2 mm ist bei dieser Form der Siebanalyse als Verlust

Page 77: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

73

und somit rechnerisch durch Differenzbildung (Masse der Ausgangsprobe –

Probenmasse auf den Sieben) zu ermitteln.

3.6 Erfassung der Leistungsdaten

3.6.1 Allgemeinbefinden

Der Gesundheitszustand eines jeden Tieres wurde täglich erfasst, indem

Verhalten, Haltung und Futteraufnahme der Tiere beobachtet wurde. Bei Bedarf

erfolgte eine Kontrolle der Körperinnentemperatur.

3.6.2 Futteraufnahme

Jedes Tier erhielt morgens eine individuell bemessene Futtermenge, um die ad

libitum-Fütterung sicherstellen zu können. Am darauf folgenden Morgen wurden

die Reste aus dem Trog sowie vom Boden der Bucht aufgefegt und

zurückgewogen. Daraus ließ sich die Futteraufnahme des vergangenen Tages

ermitteln sowie die Futterzuteilung für den kommenden Tag ableiten.

3.6.3 Körpermassenentwicklung

Nach der Ankunft im Institut (Tag -12), eine Woche darauf (Tag -7) und am Tag -3

vor Versuchsbeginn (zur Einteilung in die Fütterungsgruppen) wurden die Ferkel

gewogen (Mobile Einzeltierwaage WA08, Fa. Meier-Brakenberg GmbH & Co. KG,

Extertal). Vom Versuchsstart an erfolgte die KM-Kontrolle wöchentlich (Tag 1, 8,

15, 22, 29, 36). Immer montags wurden die Ferkel morgens vor dem Angebot

frischen Futters einzeln gewogen. An den Sektionstagen erfolgte die Ermittlung der

Körpermasse der Tiere jeweils vor der Euthanasie.

Aus diesen Daten konnten die KM-Entwicklung eines jeden Tieres, die relative

Futteraufnahme (g aufgenommenes Futter/kg KM) sowie der Futteraufwand

(kg Futter/kg Körpermassenzuwachs) berechnet werden.

Page 78: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

74

3.7 Kotuntersuchungen

Jeden Morgen wurde vor der Reinigung des Stalles die Kotbeschaffenheit bei

jedem Ferkel beurteilt. An den Versuchstagen 3, 10, 17 bis 26, 31 und 38 wurde

zusätzlich über den gesamten Tag der Kot der Tiere gesammelt. Des Weiteren

wurde im dritten Versuchsdurchgang (SG3, PG3) am Abend nach erfolgter

experimenteller Infektion eine Kotprobe von jedem Tier gesammelt („d20i“). Darin

erfolgte die Bestimmung des TS-Gehaltes und des pH-Wertes. Anschließend folgte

die Gefriertrocknung (Alpha 1-4, LOC1-m, Fa. Christ, Osterode am Harz) und

Vermahlung der Proben (Mia Multizerkleinerer, MC1190, Fa. Mia Prodomus

Vertriebs GmbH, München), sodass weitere Laboranalysen durchgeführt werden

konnten.

3.7.1 Kotkonsistenz

Die Kotqualität wurde durch eine Einteilung anhand des folgenden Scores

semiquantitativ beurteilt:

Tabelle 3: Score zur Beurteilung der Kotkonsistenz bei Absetzferkeln

Score visueller Eindruck

1 fest und geformt

2 weich und geformt

3 weich und ungeformt

4 suppig

5 wässrig Abstufungen von 0,5

Die Auswertung der Beurteilung der Kotkonsistenz erfolgte anhand der

rechnerischen Ermittlung des Wochenmittels. Um den Zeitpunkt der

experimentellen Infektion erfolgte der tägliche Vergleich der Gruppen.

Page 79: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

75

3.7.2 TS-Gehalt im Kot

In halbstündigen Abständen wurde frischer Kot eines jeden Tieres über den

gesamten Tag gesammelt und in verschlossenen Kunststoffgefäßen kühl gelagert.

Abends erfolgte die Einwaage von etwa 20 bis 60 g Kot in gewichtskonstante

Aluschalen. Die Ermittlung des TS-Gehaltes (g/kg uS) erfolgte analog zur TS-

Bestimmung im Mischfutter.

3.7.3 pH-Wert im Kot

Es wurden 1 bis 2 g Kot im Verhältnis von 1 : 5 mit destilliertem Wasser verdünnt,

gut vermengt und nach 30 Minuten Inkubation der pH-Wert in der Suspension

gemessen (SG2–SevenGoTM pH-Meter, Fa. Mettler-Toledo, Greifensee, Schweiz).

3.7.4 Stärkegehalt im Kot

Um einen möglichen Einfluss der Infektion auf die Verdaulichkeit der Stärke zu

prüfen, wurde in den Kotproben drei Tage vor bis drei Tage nach der Infektion der

Stärkegehalt ermittelt. Nach der Vorbereitung der Proben für die Laboranalysen (s.

3.5.1) wurde der Stärkegehalt jeder Kotprobe wie unter 3.5.2 angegeben bestimmt.

Abweichend wurden zum Ausfällen und Klären der Probe jeweils 10 ml der

CARREZ-Reagenzien I und II verwandt.

3.7.5 Elektrolytgehalte im Kot

Um eine möglicherweise auftretende vermehrte Sekretion von Elektrolyten zu

quantifizieren, wurden in den zur Laboranalyse aufbereiteten Proben die Gehalte

an Natrium, Kalium und Chlorid bestimmt (Verfahren analog zur Analytik im

Mischfutter).

Page 80: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

76

3.8 Mikrobiologische Untersuchungen

3.8.1 Infektionserreger

Der in diesen Untersuchungen verwendete Infektionserreger ist ein E. coli -Stamm,

der im Institut für Mikrobiologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover als

Asservat aus Bestandsproblemen vorlag und zur Verfügung gestellt wurde. Dieser

Stamm ist durch folgende Virulenzmerkmale charakterisiert: das Fimbrienantigen

F4 sowie die hitzestabilen Toxine (ST) I und II und das hitzelabile Toxin (LT) I.

3.8.2 Nährböden/Mikrobiologische Techniken

Sowohl bei Ankunft der Ferkel (rektal entnommene Tupferprobe) als auch nach der

experimentellen Infektion (Kotprobe, Infektionsbouillon) erfolgten entsprechende

mikrobiologische Untersuchungen. Zum Nachweis des Erregers wurden die

Proben auf Columbia Agar mit 5 % Schafblut (nachfolgend Blutagar genannt) und

teilweise auch auf Wasserblau-Metachromgelb-Laktose-Agar nach GASSNER

(1918) (nachfolgend Gassner-Agar genannt) angezüchtet. Verdächtige Kolonien

zeigten dabei auf Blutagar hämolysierendes, glattes, rundes, gelbliches, feuchtes,

glänzendes Wachstum. Auf Gassner-Agar waren diese als laktose-positive

Kolonien, d. h. tiefblau mit blauem Hof, zu erkennen.

Verdächtige Kulturen wurden zur genauen Typisierung mit Hilfe einer Multiplex-

PCR differenziert, welche am Institut für Mikrobiologie der Tierärztlichen

Hochschule etabliert wurde. Die Genorte, die für das Fimbrienantigen (F4) sowie

die Toxine STI, STII und LTI kodieren, konnten hier identifiziert werden. Dazu

wurden die ausgewählten Gensequenzen im Thermocycler (Mastercycler, Fa.

Eppendorf AG, Hamburg) vervielfältigt, um diese dann in 2 %igem Agarosegel

(17,5 ml 10 x TBE, 7 g Agarose, 7 µl Ethidiumbromid-SL [10 mg/ml]) mittels Gel-

Elektrophorese aufzutragen und entstandene Banden unter UV-Licht sichtbar zu

machen.

Page 81: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

77

Um einen quantitativen Nachweis des Erregers durchführen zu können, wurden

Verdünnungsreihen angelegt. Dazu wurde zunächst 1 g Probenmaterial in 9 ml

PBS gelöst. Dies stellte die erste Verdünnungsstufe dar. Zur weiteren Verdünnung

wurde, nach ausreichendem Durchmischen bei 2400 rpm (Vortex-Schüttler REAX

TOP, Fa. Heidolph Instruments GmbH & Co.KG, Schwabach), jeweils 1 ml der

entstandenen Suspension in weitere 9 ml PBS verbracht und ebenfalls gut

durchmischt. Jeweils 100 µl der so entstandenen Suspensionen wurden auf

Blutagar ausplattiert.

3.8.3 Probennahme

Für die mikrobiologische Untersuchung wurden während der Versuchsphase

Kotproben und/oder Tupferproben rektal, unter möglichst sterilen Bedingungen,

entnommen und im mikrobiologischen Labor weiter verarbeitet.

Die in der Sektion entnommenen Chymusproben von homogenisiertem Inhalt des

Magens, des Dünndarms (gedrittelt) und des Caecums wurden nach der Ermittlung

der Masse mit Hilfe von abgeflammten Instrumenten entnommen, in sterilen

Aluschalen verschlossen zum mikrobiologischen Labor transportiert und dort weiter

bearbeitet.

3.8.4 Qualitativer Nachweis von E. coli im Kot

Nachdem der Erreger über das Futter verabreicht wurde, erfolgte am 1. Tag nach

der Infektion (p. inf.) zunächst ein qualitativer Erregernachweis, um den Erfolg der

experimentellen Infektion zu überprüfen. Eine rektal entnommene Tupferprobe

wurde auf Blut- sowie auf Gassner-Agar ausgestrichen und für 24 h bei 37 °C im

Brutschrank bebrütet. Von verdächtigen Kolonien wurde ein PCR-Isolat erstellt.

Page 82: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

78

3.8.5 Quantitativer Nachweis von E. coli

Um in der Infektionsbouillon oder im Kot (2. bis 6. Tag p. inf.) die Lebendzellzahl

quantitativ bestimmen zu können, wurde das „Spatelplattenverfahren“ angewandt

(Bast 2001). Eine Verdünnungsreihe aus 1 ml Bouillon bzw. 1 g Kot mit dem Faktor

1 : 10 wurde erstellt (10-1 bis 10-8) und jeweils 100 µl davon im Doppelansatz auf

Blutagar nach dem Spatelplattenverfahren (BAST 2001) ausplattiert. Die Platten

wurden für 24 h bei 37 °C kultiviert. Auf den Platten möglichst zweier

aufeinanderfolgender Verdünnungsstufen wurden alle verdächtigen Kolonien

ausgezählt. Nach der Formel von BAST (2001) wurde dann der gewogene

Mittelwert berechnet:

m =10$

ʋ+

Ʃc$ + Ʃc$()

n$ + 0,1n$()

m = gewogener Mittelwert der Lebendzellzahl in 1 ml (1 g) der unverdünnten Probe

10x = Verdünnungsfaktor für die niedrigste ausgewertete Verdünnungsstufe 10-x

ʋ = pro Platte eingesetztes Volumen der (verdünnten) Zellsuspension in ml

∑ c$ = Gesamtzahl der Kolonien auf allen (nx) Platten der niedrigsten ausgewerteten Verdünnungsstufe 10-x

∑ c$() = Gesamtzahl der Kolonien auf allen (nx+1) Platten der niedrigsten ausgewerteten Verdünnungsstufe 10-(x+1)

Um die kultivierten E. coli - Bakterien auch dem applizierten Stamm zuordnen zu

können, wurde mindestens eine Kolonie von jeder ausgezählten Platte in einer

Multiplex-PCR im Institut für Mikrobiologie sequenziert.

3.8.6 Herstellung der Infektionsbouillon und experimentelle Infektion

Die Herstellung des Infektionsmediums erfolgte nach HAGEMANN (2006). Der als

Kryokonservat vorliegende, unter 3.8.1 beschriebene Infektionsstamm wurde

zunächst auf Blutagar kultiviert (24 h, 37 °C). Davon wurden 5 Ösen

Page 83: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

79

Koloniematerial aufgenommen und in 50 ml einer BHI (Brain Heart Infusion;

hergestellt im Institut für Mikrobiologie) suspendiert. Diese Bouillon wurde für

weitere 24 h bei 37 °C bebrütet, um daraus 625 µl in weitere 250 ml BHI zu

überführen. Nachdem die zweite Bouillon für 18 h bei 37 °C im Brutschrank

kultiviert wurde, konnte sie zur Infektion der Tiere genutzt werden.

Die Fütterung wich zum Zeitpunkt der experimentellen Infektion vom üblichen

Vorgehen ab. Am Abend vor der experimentellen Infektion wurde den Tieren nur

eine geringe Menge Futter zur Verfügung gestellt. Eine halbe Stunde vor der

Verabreichung der erregerhaltigen Bouillon erhielten die Ferkel wiederum nur eine

geringe Menge Futter (ca. 50 – 80 g), um den pH-Wert im Magen vor der

Aufnahme der Infektionsbouillon anzuheben. Ein möglicher Einfluss (z. B.

Absterben der Bakterien bei niedrigem pH-Wert) sollte damit verhindert werden.

Danach wurden 10 ml der Infektionsbouillon mit etwa 60 g Futter vermengt und so

direkt zur Aufnahme angeboten. Diese Änderung im Fütterungsablauf erfolgte, um

eine zeitnahe und vollständige Aufnahme des Futters, welches mit der

Infektionsbouillon versetzt war, zu gewährleisten. Parallel zur Verabreichung der

Infektionsbouillon erfolgte die Lebendzellzahlbestimmung unter Verwendung von

Blut-Agar (s. 3.8.5).

3.9 Sektion

Die Sektion der Tiere fand an den Versuchstagen 43 - 46 statt. An jedem dieser

Tage wurden 2 bzw. 3 Tieren je Fütterungsgruppe euthanasiert.

Um die Passage von E. coli durch den Magendarmtrakt in vivo zu untersuchen,

wurde an jedem Sektionstag jeweils 1 Tier pro Fütterungsgruppe ein zweites Mal

mit dem unter 3.8.1 beschriebenen Infektionserreger infiziert (=„superinfiziert“). Mit

einer zweiwöchigen „Ruhephase“ und rektalen Tupferproben wurde zuvor

überprüft und sichergestellt, dass der in der ersten experimentellen Infektion

Page 84: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

80

verabreichte Erreger zum Zeitpunkt der „Superinfektion“ nicht mehr im Tier

vorhanden war.

Die übrigen Tiere werden im Folgenden als „nicht superinfiziert“ bezeichnet.

Etwa 12 h vor der Futtervorlage am Morgen der Sektion wurde den zur Sektion

vorgesehenen „nicht superinfizierten“ Tieren nachmittags zuvor das Futter

entzogen. Um 5:00 Uhr, 5:30 Uhr, 6:00 Uhr und 6:30 Uhr wurde am Tag der

Sektion Futter zur Aufnahme ad libitum vorgelegt, sodass die Sektion exakt 6 h

später erfolgen konnte. Abweichend davon wurden jeden Tag zwei Tiere

(„superinfiziert“) nach dem gleichen Protokoll, welches auch zur Infektion

angewandt wurde (s. 3.8.6), gefüttert und 2 h nach Aufnahme der Erregerbouillon

euthanasiert.

Die Sektionen begannen mit den beiden „superinfizierten“ Ferkeln (9:00 Uhr,

9:45 Uhr). Nach gründlicher Reinigung und Desinfektion wurden dann die übrigen

Tiere („nicht superinfiziert“) Tiere im Halbstunden-Rhythmus der Sektion zugeführt.

Bei der Sektionsreihenfolge wurde darauf geachtet, dass die Tiere der

verschiedenen Fütterungsgruppen abwechselnd seziert wurden und jeden Tag die

Reihenfolge wechselte, um mögliche Einflüsse des Sektionszeitpunktes

ausschließen zu können.

Zur Neuroleptanalgesie wurde den Tieren im Stall Ketamin (Ursotamin® 10 %, Fa.

Serumwerke Bernburg; Wirkstoff Ketaminhydrochlorid, Dosierung 20 mg/kg i.m.)

und Azaperon (Stresnil® 4 %, Fa. Janssen Animal Health, Neuss; Wirkstoff:

Azaperon, Dosierung: 2 mg/kg i.m.) in die Nackenmuskulatur injiziert. Nach der

Ermittlung der Körpermasse wurden die Tiere in den Sektionsraum verbracht und

dort in rechte Seitenlage gelegt. Beim Bewegen der anästhesierten Tiere wurde

darauf geachtet, den Tierkörper möglichst wenig zu drehen, um eine Vermischung

des Magen- und Darminhaltes zu vermeiden. Eine intrakardiale Blutprobe wurde

entnommen und die Tiere dann mit einer ebenfalls intrakardialen Injektion von

Page 85: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

81

T61® (Fa. Intervet, Unterschleißheim; Wirkstoffe: Tetracainhydrochlorid,

Embutramid, Mebenzoniumjodid, Dosierung 0,4 ml/kg i.c.) euthanasiert.

Durch einen Schnitt in der Medianen der Bauchwand wurde die Bauchhöhle

geöffnet. Nach einem kurzen Überblick über die physiologische Lage und

Anordnung der Organe erfolgte die Organentnahme/Probennahme.

Zunächst wurde das Caecum mit einer Ligatur von Ileum und Kolon getrennt und

entnommen. Der Magen wurde jeweils mit einer Darmklemme zum Oesophagus

und zum Duodenum hin abgeklemmt und getrennt. Die Entnahme erfolgte

möglichst vorsichtig und ohne Wenden des Organes, um ein Vermischen des

Inhaltes zu verhindern. Danach wurde das Pankreas vollständig entnommen. Der

gesamte Darm wurde an der Gekrösewurzel aus dem Tierkörper gelöst, als

komplettes Konvolut entnommen und außerhalb des Tierkörpers dann der

Dünndarm vom Dickdarm getrennt.

Von jedem entnommenen Organ wurden die Organmasse und die Masse des

Inhaltes ermittelt. Danach erfolgte die Entnahme der Proben zur mikrobiologischen

Untersuchung (wie unter 3.8.3 beschrieben). Des Weiteren wurden Proben zur

Bestimmung des TS-Gehaltes, des pH-Wertes, des Laktat-Gehaltes und des Cl-

Gehaltes entnommen, welche direkt im Labor des Institutes bearbeitet wurden.

Eine Rückstellprobe wurde jeweils eingefroren.

3.9.1 Magen

Nach der Entnahme des Magens aus dem Tierkörper wurde bei den

„superinfizierten“ Tieren der gesamte Inhalt aufgefangen und die Masse ermittelt.

Der Mageninhalt der „nicht superinfizierten“ Tiere wurde „geviertelt“ aufgefangen

(„Pars nonglandularis“ - PN, „Kardia“ - CA, „Fundus“ - FU, „Pylorus“ - PY), indem

das Organ mit Darmklemmen in vier Teile getrennt wurde und der Inhalt der

einzelnen Kompartimente separiert aufgefangen wurde.

Page 86: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

82

Abbildung 4: Übersicht über die Einteilung der Magenregionen in der Sektion

Bei allen Tieren wurde die Schleimhaut der Pars nonglandularis makroskopisch

mit Hilfe eines semiquantitativen Scores (s. Übersicht 5) beurteilt:

Übersicht 5: Makroskopischer Score zur Beurteilung der Pars nonglandularis des Magens beim Schwein nach Grosse Liesner (2008), mod. nach Wintermann (2011), modifiziert1

Score makroskopische Beurteilung

0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

glatt, glänzend, ohne Auflagerungen

erste Anzeichen einer Hyperkeratose, ggr. Schwellung, Randsaumbildung

ggr. Hyperkeratose, Schwellung, erste Anzeichen von Proliferation im

Randbereich

ggr. – mgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation, vornehmlich im Randbereich

mgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation im Randbereich mit Beginn in der

Mitte

mgr. – hgr. Hyperkeratose, reliefartige Proliferation auf der gesamten Fläche

hgr. Hyperkeratose

4

5

Erosion

Ulzeration

1 modifiziert nach BORGELT (Diss in prep) und VON UND ZUR MÜHLEN

Page 87: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

83

3.9.2 Dünndarm

Der Dünndarm wurde – nach der Trennung vom Dickdarmkonvolut und vor der

weiteren Entnahme von Proben – auf ganzer Länge vom Gekröse befreit, um die

Gesamtlänge festzustellen.

Bei den „superinfizierten“ Tieren wurde der Dünndarm gedrittelt

(dd1 = craniales / dd3 = caudales Drittel) und der Inhalt dieser Teile aufgefangen.

Von den „nicht superinfizierten“ Tieren wurde der Inhalt des gesamten Dünndarms

aufgefangen.

3.9.3 Chymusanalysen

Nach der Feststellung von den Organ- die Chymusmassen erfolgten weitere

laboranalytische und mikrobiologische Untersuchungen. Dabei wurde immer

zunächst die Probe zur mikrobiologischen Untersuchung, wie unter 3.8.3

beschrieben, entnommen, um eine möglichst sterile Probennahme zu

gewährleisten. Erst danach erfolgte die weitere Bearbeitung des Chymus. Einen

Überblick über die durchgeführten Analysen gibt Übersicht 6:

Page 88: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

84

Übersicht 6: Untersuchungsparameter des Chymus (Gewinnung in der Sektion)

TS-Gehalt pH-Wert Laktat Cl Mikrobiologie

(qualitativ)

Mikrobiologie

(quantitativ)

Magen* - - - - x x

PN** x x x x - -

CA** x x x x - -

FU** x x x x - -

PY** x x x x - -

dd x x - - x -

dd1* x x - - x x

dd2* x x - - x x

dd3* x x - - x x

Cae x x - - x*** x***

x = Probe entnommen; - = nicht untersucht

* „superinfizierte“ Tiere; ** „nicht superinfizierte“ Tiere; *** qualitative Untersuchung bei „nicht superinfizierten“

Tieren, quantitative Untersuchung bei „superinfizierten“ Tieren

TS-Gehalt, pH-Wert, Cl-Gehalt

Analog zur Vorgehensweise bei der Ermittlung des TS-Gehaltes und der pH-Wert-

Bestimmung im Kot sowie bei der Bestimmung des Cl-Gehaltes im Futter wurden

auch im Chymus der einzelnen Abschnitte des Magendarmtraktes die

Laboranalysen durchgeführt. Während der TS-Gehalt und der pH-Wert in jedem

Darmabschnitt bestimmt wurden, erfolgte in den vier Teilen des Mageninhaltes der

Tiere, die „nicht superinfiziert“ wurden zusätzlich die Analyse der Cl-Gehalte.

Page 89: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

85

Im insgesamt aufgefangenen Mageninhalt der „superinfizierten“ Tiere wurde auf

die Bestimmung von TS-Gehalt und pH-Wert verzichtet, da kein weiterer

Erkenntnisgewinn erwartet wurde.

Laktat

Neben dem Cl-Gehalt wurde im Chymus der vier abgeteilten Regionen des

Magens der „nicht superinfizierten“ Tiere auch der Gehalt an Laktat bestimmt. Für

diese Analyse stand ein Testkit (D-Milchsäure/L-Milchsäure UV-Test, Fa.

Boehringer, Mannheim) zur Verfügung. Das bei der Umwandlung von L-Laktat

durch die L-Laktat-Dehydrogenase (L-LDH) zu Pyruvat anfallende NADH wurde

photometrisch gemessen (340 nm). Der erhaltene Wert ist äquivalent dem Gehalt

an Milchsäure.

3.10 In vitro - Untersuchungen

Im folgenden werden Untersuchungen zur Überlebensrate von E. coli im

Mageninhalt beschrieben. Diese erfolgten analog zu der von KOOP (2012)

beschriebenen und angewandten Methodik.

3.10.1 Probennahme

Bei der Sektion wurde den Tieren – wie unter 3.9 und 3.9.1 beschrieben – der

Magen entnommen, um den Inhalt dann geviertelt aufzunehmen. Dadurch war es

möglich, ausschließlich Mageninhalt einer bestimmten Lokalisation zu erhalten.

Aus jeder Fütterungsgruppe (PF, SG1 / EG, PG2 / SG3, PG3) wurde der

Mageninhalt der „nicht-superinfizierten“ Tiere für diese Untersuchungen verwendet,

sodass n = 5 bzw. 6 Proben zur Verfügung standen. Die Tiere wurden 6 h nach

dem Futterangebot getötet. Der Mageninhalt dieser Tiere wurde sofort nach der

Entnahme bei -18 °C eingefroren und bis zur weiteren Bearbeitung gelagert.

Page 90: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

86

Etwa 36 h vor Beginn der in vitro-Untersuchungen wurde der Mageninhalt der Pars

nonglandularis (PN) aufgetaut. Es erfolgte eine erneute pH-Wert-Messung, danach

wurden unter sterilen Bedingungen Portionen von 10 g abgefüllt.

3.10.2 Herstellung der Infektionsbouillon

Der Mageninhalt der Tiere wurde mit dem schon für die experimentelle Infektion

der Tiere während der Fütterungsphase eingesetzten Erreger (E. coli, F4, STI,

STII, LTI; s. 3.8.1), inokuliert. Zur Herstellung der Infektionsbouillon wurde das

Protokoll verwandt, welches unter 3.8.6 zur experimentellen Infektion der Tiere

beschrieben ist.

3.10.3 Versuchsablauf

Es wurden 5 Portionen à 10 g in sterile Kunststoffbeutel (Stomacher 400 ml, Fa.

Merck, Darmstadt) abgefüllt.

Die Probennahme erfolgte zu den folgenden Zeitpunkten:

o Ermittlung vorhandener Erregerkonzentration vor der Beimpfung

o direkt (ca. 3 min) nach Beimpfung

o 60 min nach Beimpfung

o 120 min nach Beimpfung

o 240 min nach Beimpfung

Zur Inokulation des Mageninhaltes wurde zu jeder Probe eine konstante Menge

von 1 ml der beimpften Nährbouillon hinzugegeben. Der Beutelinhalt wurde kurz

manuell durchmischt, gut verschlossen und bis zur entsprechenden Probennahme

im Wasserbad unter leichtem Schütteln bei 37 °C inkubiert. Parallel zur Beimpfung

des Mageninhaltes wurde eine Verdünnungsreihe der Erregerbouillon in acht

Verdünnungsstufen angelegt, um die Erregerkonzentration zu ermitteln.

Page 91: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

87

Zum jeweiligen Probennahmezeitpunkt wurde der Beutelinhalt mit 90 ml PBS in

einen zweiten Beutel mit Netzeinsatz (Fa. Kleinfeld Labortechnik, Gehrden)

gespült und im Bag Mixer® (Stomacher 400 Circulator, Fa. Seward, Worthing,

West Sussex, UK) für 2 min bei 260 rpm homogenisiert. Wie unter 3.8.2

beschrieben, wurde mit dem Faktor 1 : 10 eine Verdünnungsreihe (10-1 bis 10-10)

erstellt. Aus der Suspension der einzelnen Verdünnungsstufen wurden jeweils

100 µl im Doppelansatz ausplattiert. Für die erste Verdünnungsstufe wurden

100 µl aus der ursprünglichen Suspension (aus dem Beutel mit Netzeinsatz)

entnommen. Nach 24-stündiger Bebrütung bei 37 °C erfolgte die Auswertung. Die

Erregerkonzentration der Suspension wurde – wie in 3.8.5 beschrieben – ermittelt.

Die Kolonien wurden zunächst in Reinkultur angezüchtet, um sie dann unter

Anwendung einer Multiplex-PCR (s. 3.8.2) zu sequenzieren (Nachweis der

Virulenzfaktoren des spezifischen verimpften E. coli).

Der Keimgehalte wird im Folgenden als Kolonie-bildende Einheiten

(KbE)/g Chymus und als relativer Anteil von der inokulierten Lebendzellzahl (%)

angegeben.

3.11 Statistische Auswertung

Die Erfassung und Erhebung von Datenumfang, Mittelwerten und

Standardabweichungen sowie von Prozentzahlen wurde mit dem Programm Excel

2010 (Fa. Microsoft Corp., USA) ausgeführt. Für die statistische Auswertung

wurden die in den mikrobiologischen Untersuchungen erhobenen Keimgehalte

(KbE/g) zunächst in logarithmischer Form (lg KbE/g) dargestellt.

Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Dr. Rohn aus dem Institut für Biometrie,

Epidemiologie und Informationsverarbeitung der Stiftung Tierärztliche Hochschule

Hannover wurde die statistische Auswertung mit dem Programm Statistical

Page 92: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Material und Methoden

88

Analysing System für Windows, SAS® Enterpriseguide Version 5.1 (SAS Institute

Inc., Cary, NC, USA) vorgenommen.

Die Daten wurden mit Hilfe der einfachen ANOVA (Prozedur Mixed) auf

signifikante Unterschiede ausgewertet.

Die Korrelationsanalyse erfolgte anhand der Prozedur Corr unter der Auswertung

des Spearman Correlation Coefficient.

Unterschiede wurden entweder zwischen den Gruppen zum jeweiligen

Messzeitpunkt oder zwischen den Messzeitpunkten innerhalb der jeweiligen

Gruppe ausgewertet. Diese wurden als signifikant gewertet, wenn p ≤ 0,05, das

heißt die Irrtumswahrscheinlichkeit unter 5 % war. Dargestellt wurden signifikante

Unterschiede durch das Anhängen von Buchstaben (a, b, c, d). Ungleiche

Buchstaben kennzeichnen dabei statistisch gesicherte Unterschiede.

Page 93: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

89

4 Ergebnisse

4.1 Mischfuttermittel

Das MF wurde in den drei Versuchsdurchgängen in vier unterschiedlichen

Varianten angeboten. Diese unterschieden sich nicht hinsichtlich der botanischen

Zusammensetzung, jedoch in Bezug auf die Futterstruktur. Zunachst differierte der

Vermahlungsgrad, sodass es eine feine MF-Variante gab und drei grob

vermahlene MF. Außerdem wurde die Konfektionierung unterschieden, d. h. das

Futter kam als Schrot, als Pellet oder als Extrudat zum Einsatz.

Die MF-Varianten werden wie folgt abgekürzt: „Pellet fein“ (PF), „Schrot grob“

(SG), „Extrudat grob“ (EG) und „Pellet grob“ (PG). „Schrot grob“ und „Pellet grob“

wurden in jeweils zwei Durchgängen eingesetzt und werden im Folgenden durch

Anhängen der Durchgangsnummer unterschieden (SG1, SG3, PG2, PG3).

4.1.1 Chemische Zusammensetzung der Futtermittel

Die Analysenergebnisse zum Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt der MF-

Varianten sind in Tabelle 4 dargestellt. Der Energiegehalt betrug bei allen Rationen

etwa 13,6 MJ ME / 88 % TS. Die Nährstoffgehalte variierten im Rahmen des

Analysespielraums, ausgenommen davon war der Lysingehalt im feinvermahlenen

Pellet etwas höher und der Rohfasergehalt des Extrudats geringgradig niedriger.

Bei den Mineralstoffen wies das grobe Schrot des ersten Durchgangs einen

höheren Ca-Wert auf, welcher z. B. durch eine Entmischung im schrotförmigen

Futter bei der Probennahme erklärt werden kann; auch die Gehalte an Kupfer und

Selen variierten leicht. Insgesamt entsprachen die verschiedenen MF-Varianten

weitestgehend den Empfehlungen für ein Ferkelaufzuchtfutter.

Page 94: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

90

Tabelle 4: Chemische Zusammensetzung der Mischfuttervarianten (je 88 % TS)

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

TS (g/kg uS) 900 898 897 893 880 888

Ra (g) 51,0 43,6 52,6 53,0 51,2 49,7

Rp (g) 211 207 216 217 213 218

Lysin (g) 14,1 12,9 12,1 13,0 12,5 12,6

Rfe (g) 38,0 39,0 40,1 39,3 38,7 38,3

Rfa (g) 38,3 36,1 40,7 31,8 36,1 38,2

Stärke (g) 362 368 362 357 357 359

ME (MJ) 13,6 13,6 13,5 13,8 13,6 13,6

Ca (g) 7,88 9,84 8,01 7,05 7,17 7,54

Mg (g) 1,97 2,05 2,41 2,22 2,40 2,11

P (g) 5,26 5,47 5,57 5,15 5,32 5,28

Na (g) 1,38 1,27 1,25 1,41 1,26 1,35

K (g) 8,59 8,80 9,07 8,83 8,82 8,89

Cl (g) 3,30 3,22 3,27 3,59 3,26 3,50

Cu (mg) 24,9 20,7 23,8 23,3 25,4 26,6

Se (mg) 0,405 0,463 0,372 0,474 0,570 0,624

Fe (mg) 355 382 321 340 325 320

Mn (mg) 141 129 132 138 136 129

Zn (mg) 123 128 131 136 130 151

4.1.2 Partikelgrößenverteilung

Zur Ermittlung der Partikelgrößenverteilung wurden alle MF einer Nassen

Siebanalyse unterzogen und zwar sowohl vor als auch nach der Konfektionierung.

So konnten die Auswirkungen der Konfektionierung (Pelletieren/Extrudieren) auf

die Partikelgrößenverteilung näher bestimmt werden (Nachzerkleinerung).

Das fein vermahlene Pellet hatte kaum Partikel in der Fraktion > 1,00 mm, den

größten Teil jedoch im Bereich < 0,2 mm. Die höchsten Anteile an Partikeln

Page 95: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

91

> 1,00 mm wiesen die beiden schrotförmigen Fütterungsvarianten auf (57,9 bzw.

62,7 %).

Tabelle 5: Nasse Siebanalyse der MF-Varianten nach der Konfektionierung (Massenanteile in %) und Durchmesser des Pellets bzw. des Extrudats (ø; mm)

Sieb (mm) PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

> 3,15 0,00 7,57 5,68 1,17 1,24 0,47

2,00 0,37 24,7 35,9 6,96 11,7 9,33

1,40 0,09 16,0 13,0 9,43 27,4 14,5

1,00 1,54 9,69 8,08 12,9 12,1 24,2

0,80 2,10 4,78 4,21 7,28 5,90 7,01

0,56 8,74 5,54 5,12 12,0 6,55 6,84

0,40 7,92 3,72 3,09 9,75 3,74 3,66

0,20 9,21 4,55 4,09 14,1 3,67 3,34

< 0,20 70,0 23,6 20,8 26,4 27,7 30,7

GMD* 162 798 914 466 631 547

ø (mm) 2,95 6,35 4,97 2,98 * nach WOLF et al. (2012)

In der kumulativen Darstellung (s. Abbildung 5) ist zu erkennen, dass die

schrotförmigen und die pelletierten Mischfutter der groben MF-Varianten den

Hauptanteil der Partikel in der groben Fraktion > 1,00 mm aufwiesen (SG1: 57,9 %;

SG3: 62,7 %; PG2: 52,4 %; PG3: 48,4 %). Beim Extrudat waren die meisten Partikel

in der mittleren Größe zu verzeichnen (1,00 - 0,2 mm: 43,1 %).

Page 96: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

92

Abbildung 5: Partikelgrößenverteilung in den MF-Varianten nach einer nassen Siebanalyse, kumulative Darstellung (Massenanteile in %)

Wie in der Darstellung der Summenverteilung (Abbildung 6) wiedergegeben, blieb

eine Nachzerkleinerung im Rahmen der Konfektionierung in allen

Versuchsdurchgängen nicht aus. Diese war in der Fraktion der groben Partikel

(> 1,00 mm) bei der Extrusion (vorher 59,0 %, nachher 30,5 %) deutlicher

ausgeprägt als beim Pelletieren (vorher 59,0 % bzw. 62,7 %; nachher 52,4 % bzw.

48,4 %). Im Anteil < 0,2 mm unterschieden sich die Futtermittel nach der

Konfektionierung nicht, dieser war jedoch ebenfalls höher als beim schrotförmigen

MF.

0,0

20,0

40,0

60,0

80,0

> 1,00 mm 1,00 - 0,2 mm < 0,2 mm

Anteile (%)

Partikelgröße

PF

SG1

SG3

EG

PG2

PG3

Page 97: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

93

Abbildung 6: Summenverteilung der Partikelgröße im MF vor (SG2, SG3) und nach (EG, PG2, PG3) der Konfektionierung

4.2 Leistungsdaten

4.2.1 Allgemeinbefinden

Zu keinem Zeitpunkt der Versuchsphase zeigten die Tiere eine Störung des

Allgemeinbefindens. Fünf Tiere der Gruppen PF, SG1 und EG zeigten an je einem

Tag Erbrechen sowie je ein Tier der Gruppen PF und SG1 Durchfall, die

Körperinnentemperatur war nicht erhöht und das Allgemeinbefinden nicht

beeinträchtigt.

Am Tag nach der Infektion konnte beobachtet werden, dass die Frequenz der

Tränkeaufnahme erhöht war.

0,00

0,25

0,50

0,75

1,00

100 1000 10000

Q3

Siebmaschenweite w

SG1

SG2

EG

PG2

SG3

PG3

Page 98: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

94

Das Auftreten von Durchfall im Zusammenhang mit der experimentellen Infektion

ist unter 4.3 anhand eines semiquantitativen Scores und des

Trockensubstanzgehaltes im Kot dargestellt.

4.2.2 Futteraufnahme

Die Futteraufnahme wurde täglich erfasst und ist in Tabelle 6 als mittlere tägliche

Aufnahme (g) für jede Woche im Versuchsverlauf dargestellt.

Die Tiere des zweiten Versuchsdurchgangs (EG, PG2) wiesen nach der

Anfütterungsphase tendenziell die höchste Futteraufnahme auf, was vermutlich auf

den Altersunterschied von einer Woche zurückzuführen ist. Generell zeigten alle

Gruppen, die ein verpresstes Futter erhielten, eine vergleichbare Futteraufnahme,

wobei auf die MF-Variante PF wiederholt der numerisch höchste Wert entfiel. Die

Tiere der Gruppen SG1 und SG3 zeigten über den gesamten Versuchszeitraum die

geringsten Futteraufnahmen mit den höchsten Standardabweichungen. In den

letzten beiden Versuchswochen erreichten die Schrot-Gruppen eine ähnlich hohe

tägliche Futteraufnahme wie die übrigen Gruppen.

Page 99: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

95

Tabelle 6: Mittlere tägliche Futteraufnahme (g) der Absetzferkel im Versuchsverlauf

Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4* Woche 5 Woche 6**

PF 279 602 814 1041 1376 1445 ± 41,6 ± 63,1 ± 116 ± 125 ± 225 ± 253

SG1 261 471 711 953 1294 1535 ± 42,3 ± 75,8 ± 132 ± 178 ± 264 ± 221

SG3 352 520 696 836 1133 1483 ± 99,0 ± 160 ± 222 ± 247 ± 312 ± 306

EG 374 583 801 1084 1207 1475 ± 81,0 ± 137 ± 124 ± 116 ± 162 ± 206

PG2 363 598 796 1074 1200 1582 ± 61,8 ± 146 ± 129 ± 146 ± 197 ± 335

PG3 352 519 727 866 1201 1453 ± 86,1 ± 132 ± 106 ± 112 ± 132 ± 120

* in dieser Woche erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere; **Endet an d42 des Versuchs

Am Tag der experimentellen Infektion (d20) wurde vom üblichen Fütterungsregime

abgewichen: An diesem Tag war, wie in Abbildung 7 zu sehen, in allen Gruppen

eine höhere Futteraufnahme zu verzeichnen. Am darauf folgenden Tag (d21) ging

in allen Gruppen die Futteraufnahme mehr oder weniger deutlich zurück. An d22

erreichten die Tiere teilweise wieder die Futteraufnahme von d20.

Page 100: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

96

Abbildung 7: Mittlere tägliche Futteraufnahme (g) aller Ferkel um den Zeitpunkt der Infektion (d20)

Eine negative Beeinflussung der Futteraufnahme durch die experimentelle

Infektion war nicht gegeben.

4.2.3 Körpermassenentwicklung

Aufgrund von Verschiebungen im Versuchsbeginn (eine Woche verzögert) waren

die Tiere der MF-Varianten EG und PG2 von Versuchsbeginn an signifikant

schwerer als die Tiere der anderen Fütterungsgruppen. Diese unterschieden sich

zu keinem Wägezeitpunkt voneinander. Betrachtet man die Körpermasse in

Abhängigkeit vom Alter der Tiere, unterscheiden sich die Gruppen nicht

voneinander. Zum Zeitpunkt der Sektion wiesen die Tiere der Gruppen EG und

PG2 zwar die höchste Körpermasse auf, verglichen mit gleichalten Ferkeln der

anderen Gruppen ist die Körpermasse jedoch zum Versuchsende (75. LT)

geringer.

Die mit grobem Schrot gefütterten Tiere erzielten zum Versuchsende die geringste

Körpermasse (SG1: 31,4 kg bzw. SG3: 32,2 kg).

0

200

400

600

800

1000

1200

d19 d20 d21 d22

mitt

lere

tägl

iche

Fut

tera

ufna

hme

(g/T

ier)

Versuchstag

Page 101: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

97

Tabelle 7: Körpermasse (kg) der Tiere in Abhängigkeit vom Alter (Lebenstage)

33. LT 40. LT 47. LT 54. LT 61. LT 68. LT Sektion* Sektion**

PF 6,24 8,17 11,3 15,6 20,6 26,8 35,3

± 0,417 ± 0,751 ± 1,44 ± 1,40 ± 1,65 ± 2,65 ± 2,61

SG1 6,23 7,82 10,0 13,2 17,5 22,9 31,4

± 0,800 ± 0,956 ± 1,16 ± 1,70 ± 1,70 ± 2,56 ± 1,99

SG3 6,90 8,81 11,6 14,7 18,5 23,9 32,2

± 0,834 ± 1,17 ± 1,93 ± 2,60 ± 3,59 ± 4,63 ± 4,83

EG 8,96 11,0 14,2 18,6 23,5 29,6 38,1

± 0,892 ± 1,26 ± 2,01 ± 2,07 ± 1,97 ± 3,16 ± 2,73

PG2 9,06 11,1 14,2 18,3 22,8 28,8 38,1

± 1,18 ± 1,59 ± 1,87 ± 2,56 ± 2,61 ± 3,60 ± 3,79

PG3 6,78 8,74 11,6 15,0 19,3 24,9 33,1

± 0,824 ± 1,20 ± 1,41 ± 1,53 ± 1,87 ± 2,53 ± 1,49 *75.-78 LT, die Tiere der Gruppen EG und PG2 sind zu diesem Zeitpunkt 75 LT alt; ** 82.-85. LT

Trotz des Altersunterschiedes der Tiere zwischen den Gruppen EG und PG2 zu

allen anderen Fütterungsvarianten konnten die Unterschiede in den mittleren

täglichen Zunahmen nicht abgesichert werden (s. Tabelle 8).

Page 102: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

98

Tabelle 8: Mittlere Tageszunahmen (g) der Ferkel, wöchentlich dargestellt

Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4* Woche 5 Woche 6**

PF 295 486 544 714 889 948

± 49,5 ± 65,5 ± 148 ± 107 ± 199 ± 148

SG1 227 313 459 611 770 951

± 51,2 ± 79,0 ± 112 ± 102 ± 123 ± 92,3

SG3 273 399 436 543 781 924

± 92,0 ± 156 ± 114 ± 172 ± 174 ± 127

EG 296 446 629 707 864 952 ± 103 ± 144 ± 121 ± 137 ± 214 ± 180

PG2 289 441 587 651 857 1026 ± 111 ± 106 ± 133 ± 90,7 ± 220 ± 155

PG3 280 411 483 620 787 921

± 92,1 ± 87,8 ± 103 ± 111 ± 124 ± 133 *in dieser Woche erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere; **Endet an d42 des Versuchs, Werte rechnerisch angeglichen

4.2.4 Futteraufwand

Aus dem Futterverbrauch pro kg Körpermassenzuwachs wurde der Futteraufwand

für jede Versuchswoche berechnet. Zwischen den Fütterungsgruppen ergaben

sich keine signifikanten Unterschiede (s. Tabelle 9).

Die Futterverwertung der Tiere der Gruppe PF war sowohl zu Versuchsbeginn als

auch am Ende des Versuchs am günstigsten. Die ungünstigste Futterverwertung

war in der Gruppe SG1 zu vermerken. Die Tiere, die grobes, konfektioniertes Futter

erhielten, zeigten relativ konstante Werte über den Versuchszeitraum, die sich in

etwa denen der Gruppe PF annäherten, diese zum Teil unterschritten. In Woche 4

(diese Woche beinhaltet den Infektionszeitpunkt) war die Futterverwertung in den

Gruppen SG3, EG und PG2 eher ungünstiger als davor und danach.

Page 103: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

99

Tabelle 9: Durchschnittlicher Futteraufwand pro Woche (FCR; kg Futter/kg Körpermassenzuwachs) im Versuchsverlauf

Woche 2 Woche 3 Woche 4* Woche 5 gesamt**

PF 1,25 1,59 1,47 1,57

1,41 ± 0,158 ± 0,462 ± 0,156 ± 0,164

SG1 1,55 1,62 1,58 1,67

1,54 ± 0,266 ± 0,374 ± 0,268 ± 0,164

SG3 1,36 1,61 1,57 1,45

1,46 ± 0,284 ± 0,400 ± 0,254 ± 0,164

EG 1,42 1,30 1,60 1,43

1,39 ± 0,507 ± 0,240 ± 0,491 ± 0,169

PG2 1,37 1,38 1,68 1,43

1,42 ± 0,229 ± 0,194 ± 0,306 ± 0,160

PG3 1,27 1,57 1,41 1,55

1,44 ± 0,197 ± 0,393 ± 0,121 ± 0,229

*in dieser Woche erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere; **von d1 bis zur Sektion

Über den gesamten Versuchszeitraum gesehen war die Futterverwertung in allen

Gruppen ähnlich günstig.

4.3 Kotparameter

4.3.1 Konsistenz

Nachdem die Tiere am morgen des 20. Versuchstages experimentell mit E. coli

infiziert wurden, wurde der Kot am gleichen Tag deutlich weicher. Dies spiegelte

sich in einem signifikant steigenden Kotscore in allen Gruppen wieder. Bei den

Tieren der Gruppe PF konnte auch am folgenden Tag (d21) noch ein weiterer

signifikanter Anstieg verzeichnet werden, in den Gruppen SG1 und PG2 blieb das

Niveau des Infektionstages. Die Werte der Gruppen SG2, EG und PG3 erreichten

an d21 wieder das Level von d19. Untereinander war erst an d21 ein signifikanter

Page 104: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

100

Unterschied zwischen den Fütterungsgruppen zu ermitteln. Die Kotkonsistenz der

Gruppe PF war an diesem Tag signifikant weicher als in allen anderen Gruppen,

außer der Gruppe SG1, diese zeigte einen signifikant höheren Kotscore als die

Gruppe EG. An d22 war nur in der Gruppe PF ein signifikant höherer Kotscore zu

ermitteln. Die Unterschiede waren an d23 nicht mehr abzusichern. Die Gruppen,

die ein grobes, konfektioniertes Futter erhielten, erreichten zumeist an d23 wieder

ähnliche Werte wie vor der experimentellen Infektion, spätestens jedoch an d24.

Der Kotscore der Gruppe PF war über die gesamte Woche deutlich erhöht

(d26: 2,72).

Tabelle 10: Beurteilung der Kotkonsistenz um den Zeitpunkt der Infektion anhand eines semiquantitativen Scores

d19 d20* d21 d22 d23 d24

PF 1,90aA 3,15aB 3,90bC 3,56b 2,78a 3,06b ± 0,738 ± 0,818 ± 0,699 ± 0,846 ± 0,972 ± 0,682

SG1 1,78aA 2,78aB 3,44bcB 2,28a 2,06a 2,50bc ± 0,565 ± 1,18 ± 0,768 ± 0,264 ± 0,391 ± 0,354

SG3 1,85aA 2,95aB 2,50acA 2,70ab 2,50a 1,95ac ± 0,337 ± 1,59 ± 0,667 ± 0,978 ± 0,913 ± 0,284

EG 1,65aA 2,95aB 2,15aA 2,05a 2,00a 1,70a ± 0,474 ± 1,12 ± 0,669 ± 0,643 ± 0,577 ± 0,823

PG2 1,94aA 3,17aB 2,61acB 2,44ab 2,06a 1,83ac ± 0,464 ± 0,935 ± 0,741 ± 0,882 ± 0,464 ± 0,433

PG3 2,00aA 3,40aB 2,55acA 2,40a 2,10a 1,75a

± 0,471 ± 1,35 ± 0,926 ± 1,02 ± 1,02 ± 0,264 * an diesem Tag erfolgte der experimentellen Infektion der Tiere Score: 1 = fest, geformt; 2 = weich, geformt; 3 = weich, ungeformt; 4 = suppig; 5 = wässrig a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05) A, B kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Page 105: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

101

Im Wochenmittel (ausgenommen die experimentelle Infektion und die

darauffolgende Woche 4) unterschied sich die Kotkonsistenz der sechs Gruppen

nicht signifikant. Während in der Gruppe PF wechselnde Kotkonsistenzen

festgestellt werden konnten, ein größerer Teil der Tiere jedoch eher festen

geformten Kot aufwies, waren die Exkremente bei grobem Futter, vor allem bei den

Tieren, die schrotförmiges Futter erhielten, eher weich und aufgelockert (Score 2).

Die Werte aller Gruppen befanden sich im Mittel über den gesamten

Versuchszeitraum zwischen 1,7 und 2,0.

Abbildung 8: Beurteilung der Kotkonsistenz anhand eines semiquantitativen Scores, Darstellung als Wochenmittel der jeweiligen Fütterungsgruppen * Wochenmittel Mo-Fr, Sa erfolgte die experimentelle Infektion; Score: 1 = fest, geformt; 2 = weich, geformt; 3 = weich, ungeformt; 4 = suppig; 5 = wässrig

4.3.2 TS-Gehalt

Um den Infektionszeitpunkt wurde täglich der Trockensubstanzgehalt im Kot

ermittelt. Dabei unterschieden sich die Werte zwischen den Gruppen vor der

Infektion nicht wesentlich voneinander. Im Vergleich der mit grobem Futter

versorgten Tiergruppen wiesen die Tiere, die das Extrudat erhielten, tendenziell die

höchsten TS-Gehalte im Kot auf, die Tiere der Gruppe SG3 die geringsten.

1

1,5

2

2,5

Woche 1 Woche 2 Woche 3* Woche 5 Woche 6

Score

PF

SG1

SG3

EG

PG2

PG3

Page 106: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

102

Während die Werte in der Gruppe SG1 nach erfolgter experimenteller Infektion an

d20 unverändert blieben und erst an d22 etwas sanken, zeigten die Tiere der

Gruppen SG3, EG, PG2 und PG3 an d21 tendenziell geringere Kot-TS-Gehalte, die

sich jedoch nicht statistisch absichern ließen. Dagegen konnte der Abfall der Kot-

TS in der Gruppe PF statistisch abgesichert werden. Bis einschließlich d25 zeigten

diese Tiere signifikant geringere TS-Gehalte im Kot als vor der Infektion (d20).

Tabelle 11: TS-Gehalt im Kot (g/kg uS) der Ferkel um den Zeitpunkt der experimentellen Infektion

d18 d19 d20* d20i** d21 d22 d23 d24 d25 d26

PF 270ac 282ad 294a

n.u. 211b 218bc 236bcd 235bcd 240bcd 283acd

± 27,1 ± 33,5 ± 16,8 ± 41,9 ± 42,3 ± 50,8 ± 39,6 ± 37,4 ± 27,3

SG1 253 272 262

n.u. 261 249 252 251 256 252

± 10,3 ± 46,4 ± 16,4 ± 14,3 ± 14,4 ± 22,6 ± 21,0 ± 14,2 ± 13,7

SG3 254a 254a 249a 151b 231a 219a 227a 239a 238a 240a ± 25,7 ± 25,3 ± 29,6 ± 19,9 ± 43,6 ± 55,7 ± 52,3 ± 28,3 ± 46,1 ± 30,3

EG 284 298 302

n.u. 276 290 282 282 278 284

± 28,9 ± 24,2 ± 18,6 ± 35,0 ± 41,9 ± 35,1 ± 40,3 ± 34,9 ± 38,1

PG2 272 276 260

n.u. 248 264 273 268 271 286

± 17,9 ± 27,8 ± 75,3 ± 31,5 ± 38,1 ± 26,2 ± 21,4 ± 16,9 ± 18,0

PG3 248a 251a 272a 165b 225a 241a 251a 263a 266a 266a ± 22,7 ± 39,4 ± 16,5 ± 39,8 ± 56,0 ± 51,6 ± 61,3 ± 14,8 ± 17,2 ± 25,4

* an diesem Tag erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere; ** erneute Probennahme am Abend nach erfolgter experimenteller Infektion a,b,c,d kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Im dritten Versuchsdurchgang (SG3, PG3) wurde eine zusätzliche Kotprobe am

Abend nach erfolgter experimenteller Infektion gewonnen und der TS-Gehalt

bestimmt. Diese wies in beiden Gruppen signifikant geringere TS-Gehalte auf, die

jedoch am darauffolgenden Tag das Niveau vor der Infektion bereits wieder

erreicht hatten.

Page 107: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

103

4.3.3 pH-Wert

Der pH-Wert im Kot der Tiere zeigte keine statistisch absicherbaren Unterschiede

zwischen den Fütterungsgruppen. Die höchsten pH-Werte waren im Kot der Tiere,

die ein grobes Pellet erhielten, in der ersten Versuchswoche zu ermitteln

(PG: 7,25; PG3: 7,12). Die Variation der Werte war bei allen Tieren, die grobes

Futter erhielten, am geringsten und ging zum Versuchsende auf Werte um 6,50

zurück. Die Gruppe PF zeigte die größten Schwankungen über den

Versuchszeitraum.

4.3.4 Stärkegehalt

Bei der Untersuchung des Stärkegehaltes im Kot konnten zu keinem

Messzeitpunkt signifikante Unterschiede zwischen den Fütterungsgruppen

festgestellt werden.

Tabelle 12: Mittlerer Stärkegehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel über den gesamten Versuchszeitraum*

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

Stärkegehalt 29,7 39,3 47,3 36,3 43,8 38,2

± 9,84 ± 11,1 ± 16,2 ± 11,3 ± 20,6 ± 11,7 * ausgenommen die Werte der Probennahme am Abend nach erfolgter experimenteller Infektion

Im dritten Versuchsdurchgang (SG3, PG3) wurde eine zusätzliche Kotprobe am

Abend nach der experimentellen Infektion (d20i) gesammelt, darin war der

Stärkegehalt signifikant höher als am Tag vor der Infektion (SG3: von

37,5 ± 13,9 g/kg TS auf 65 ± 17,6 g/kg TS; PG3: von 34,3 ± 13,2 g/kg TS auf

52,5 ± 10,7 g/kg TS). Dieser Effekt konnte in den übrigen Gruppen einen Tag nach

der Infektion bereits nicht mehr abgesichert werden.

Page 108: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

104

4.3.5 Natriumgehalt

Die um den Infektionszeitpunkt mit dem Kot ausgeschiedene Gehalt an Natrium

zeigte keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen zu den jeweiligen

Messzeitpunkten. Im dritten Versuchsdurchgang (SG3, PG3) konnte jedoch am

Abend nach erfolgter Infektion (d20i) ein signifikanter Anstieg der Na-Konzentration

festgestellt werden (s. Tabelle 13).

Tabelle 13: Natriumgehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel im dritten Versuchsdurchgang um den Zeitpunkt der Infektion

d19 d20* d20i d21 d22

SG3 1,17a 2,23a 8,91b 1,56a 2,36a

± 0,456 ± 1,28 ± 3,37 ± 1,11 ± 2,03

PG3 1,95a 1,99a 9,87b 2,57a 1,90a ± 1,23 ± 1,04 ± 3,01 ± 2,02 ± 1,70

* an diesem Tag erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Am darauffolgenden Tag (d21; SG3) bzw. an d22 (PG3) hatten die Gehalte das

Niveau von vor der Infektion wieder erreicht.

4.3.6 Kaliumgehalt

Bei den Tieren der Gruppe PF war einen Tag nach der experimentellen Infektion

ein Anstieg des Kaliumgehaltes im Kot von 13,9 g/kg TS auf 20,0 g/kg TS zu

verzeichnen, das Maximum wurde an d23 erreicht (22,7 ± 5,22 g/kg TS). Dieser

Unterschied war jedoch nicht statistisch abzusichern. Für weitere 4 Tage blieben

die Werte auf diesem Level (18 - 20 g/kg TS) und gingen danach wieder auf das

Niveau von vor der Infektion zurück. In allen anderen Gruppen erreichten die K-

Gehalte maximal einen Anstieg um 3,0 g/kg TS am Tag nach der Infektion.

Zwischen den Fütterungsgruppen konnten zu den verschiedenen Messzeitpunkten

keine signifikanten Unterschiede ermittelt werden.

Page 109: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

105

4.3.7 Chloridgehalt

Die Chloridgehalte im Kot der Ferkel variierten zwischen den Gruppen und auch

innerhalb der Gruppen relativ stark. Im Kot der Tiere der Gruppe PF konnten im

Verlauf des Versuches im Mittel zwischen 2,09 und 3,70 g Cl/kg TS nachgewiesen

werden, wobei einzelne Werte bis zu 8,05 g/kg TS reichten. Der höchste Wert in

der Gruppe EG über den gesamten Messzeitraum betrug 2,83 g/kg TS. In dieser

Gruppe wurden im Gruppenmittel Werte zwischen 0,979 g/kg TS und 1,46 g/kg TS

erreicht.

Der Anstieg des Chloridgehaltes am Abend nach der experimentellen Infektion in

den Gruppen SG3 und PG3 konnte gegenüber dem Vortag statistisch abgesichert

werden. Bei den Tieren der Gruppe SG3 fielen die Werte am Tag nach der

Infektion (d21) wieder signifikant ab und waren somit im Bereich der Werte von vor

der experimentellen Infektion; dieser auch in der Gruppe PG3 zu erkennende Abfall

war hier jedoch nicht abzusichern.

Tabelle 14: Chloridgehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel des dritten Versuchsdurchgangs um den Zeitpunkt der Infektion

d19 d20* d20i d21

SG3 1,76a 2,15a 5,86b 2,28a

± 0,592 ± 1,24 ± 1,90 ± 1,25

PG3 2,18a 1,61a 4,35bc 2,88ac

± 0,736 ± 0,472 ± 1,90 ± 2,00 * an diesem Tag erfolgte die experimentelle Infektion der Tiere a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Page 110: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

106

4.4 Lebendzellzahlbestimmung von E. coli

4.4.1 In der Infektionsbouillon

In jedem Versuchsdurchgang wurde für die experimentelle Infektion der Tiere in

der „Infektionswoche“ sowie für jeden Tag der Sektion („Superinfektion“) eine

Infektionsbouillon hergestellt. Der darin enthaltene Keimgehalt (lg KbE/ml) wurde

anhand einer Verdünnungsreihe für jede einzelne Bouillon ermittelt.

Tabelle 15: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/ml) in der Infektionsbouillon

1. Durchgang 2. Durchgang 3. Durchgang

Infektionswoche 9,08 9,10 9,27

PF SG1 EG PG2 SG3 PG3

Superinfektion 9,17 9,13 9,23 9,19 9,16 9,18

± 0,062 ± 0,051 ±0,100 ± 0,064 ± 0,122 ± 0,102

Die Keimgehalte in der jeweiligen Infektionsbouillon und somit auch die von den

Tieren aufgenommenen Erregermengen waren vergleichbar.

4.4.2 Im Kot nach experimenteller oraler Infektion (d20)

Gestützt auf die Ergenisse der Rektaltupferprobe ist festzuhalten, dass alle Ferkel

am ersten Tag nach der Aufnahme des Erregers mit dem Futter (d21) den

applizierten E. coli - Stamm mit dem Kot ausschieden.

Page 111: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

107

Tabelle 16: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/g uS)* im Kot der Ferkel (2 bis 6 Tage p. inf.) bei Fütterung der verschiedenen MF-Varianten

d22 d23 d24 d25 d26

PF 6,60a 5,62a 3,45b 2,22b 2,08b ± 1,50 ± 2,39 ± 2,94 ± 2,47 ± 1,96

SG1 6,66a 4,84b 2,21c 1,44c 1,00c ± 1,87 ± 1,89 ± 1,82 ± 1,31 ± 0,00

SG3 5,56a 4,34b 3,60bc 2,18c 1,35c ± 2,06 ± 2,42 ± 1,97 ± 1,33 ± 1,09

EG 4,46a 3,62a 2,43b 1,86b 1,70b ± 1,76 ± 1,35 ± 1,11 ± 0,798 ± 1,24

PG2 4,99a 3,44b 3,21b 2,32c 1,51c ± 1,62 ± 1,59 ± 1,50 ± 1,09 ± 1,04

PG3 5,84a 5,26a 3,64b 2,11c 1,66c

± 0,816 ± 0,843 ± 1,30 ± 1,27 ± 1,25 *kein Nachweis = halbe Nachweisgrenze (lg 1,00/g uS) a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Die höchsten Keimgehalte im Kot der Tiere waren in allen Gruppen am zweiten

Tag nach der oralen Verabreichung der Erregerbouillon zu verzeichnen. Dabei

konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen festgestellt

werden, jedoch wurden im ersten Versuchsdurchgang (PF, SG1) die höchsten und

im zweiten Versuchsdurchgang (EG, PG2) die geringsten Keimgehalte ermittelt.

Spätestens am vierten Tag nach der experimentellen Infektion wurden in allen

Gruppen signifikant geringere Erregermengen ausgeschieden. Über den gesamten

Probennahmezeitraum konnten Unterschiede zwischen den Gruppen nicht

statistisch abgesichert werden.

Von den Tieren der Gruppe SG1 schieden am 5. Tag nach der Infektion (d25) noch

11 %, an d26 kein Tier dieser Gruppe mehr den applizierten Erreger aus. Ähnlich

war es auch in der Gruppe SG3. In den übrigen Gruppen wurden am letzten Tag

Page 112: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

108

des Beobachtungszeitraumes (d26) noch mindestens 22 % der Tiere positiv (d. h.

den Erreger ausscheidend) getestet (s. Übersicht 7).

Übersicht 7: Anteil E. coli - ausscheidender Ferkel an der Gesamtzahl pro Fütterungsgruppe an den Tagen nach der experimentellen Infektion

d22 d23 d24 d25 d26

n n/n % n/n % n/n % n/n % n/n %

PF 9 9 100 8 89 4 45 2 22 3 33

SG1 9 9 100 8 89 3 33 1 11 0 0

SG3 10 10 100 8 80 7 70 5 50 1 10

EG 10 10 100 9 90 7 70 6 60 3 30

PG2 9 9 100 7 78 7 78 6 67 2 22

PG3 10 10 100 10 100 9 90 6 60 3 30

Die bei der Kultivierung gezählten Kolonien wurden zusätzlich anhand des

Fimbrienantigens und der Toxine mittels PCR-Untersuchung sequenziert und

konnten dadurch als der zuvor oral applizierte E. coli - Stamm identifiziert werden

(s. Abbildung 9).

Abbildung 9: PCR-Auswertung einiger Kolonien nach der Kultivierung aus Kotproben [1-4=Referenzstämme (1 : Stx2e, F18; 2 : F41, F5, STI; 3 : F6, LTI, STI, STII; 4 : F4, LTI, STII),

5=Negativkontrolle, 6-16=Infektionsstamm (F4, LTI, STI, STII)]

Page 113: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

109

4.4.3 Im Magen-Darm-Inhalt nach der Superinfektion am Sektionstag

Jeweils vier Tiere pro Fütterungsgruppe wurden 2 h vor der Euthanasie am Tag

der Sektion erneut mit E. coli infiziert.

Im Inhalt der Abschnitte „Magen“ (M), „cranialer Dünndarm“ (dd1), „mittlerer

Dünndarm“ (dd2) und „caudaler Dünndarm“ (dd3) konnte bei allen untersuchten

Tieren der verabreichte Erreger nachgewiesen werden. Bei einigen Tieren war ein

Nachweis im Caecuminhalt (Cae) nicht möglich. Die höchsten Keimzahlen konnten

im Abschnitt dd3 nachgewiesen werden, bei den Gruppen SG1, SG3, EG und PG3

waren diese signifikant höher als im Chymus der übrigen Lokalisationen.

Tabelle 17: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/g uS) im Chymus der Ferkel (2 h nach experimenteller Infektion) bei Fütterung der verschiedenen MF-Varianten

Magen cranialer

Dünndarm

mittlerer

Dünndarm

caudaler

Dünndarm Caecum

PF 6,83aA 6,94aA 7,17aA 8,06A 4,12B

± 0,380a ± 0,344 ± 0,384 ± 0,108 ± 2,543

SG1 6,43aA 5,40bcA 6,58abA 8,00B 1,79C ± 0,379 ± 0,258 ± 0,617 ± 0,567 ± 0,921

SG3 5,64bA 4,57bA 5,87bAB 8,30B 5,95A ± 0,274 ± 0,665 ± 0,439 ± 0,589 ± 1,96

EG 6,56aA 6,65aA 7,16aA 8,26B 5,58C ± 0,210 ± 0,213 ± 0,333 ± 0,340 ± 1,17

PG2 6,50aA 6,37aA 6,92aA 8,17A 3,61B ± 0,181 ± 0,381 ± 0,349 ± 0,341 ± 2,71

PG3 6,52aA 6,24acA 7,46aAB 8,72B 6,07A ± 0,397 ± 0,405 ± 0,467 ± 0,213 ± 1,85

a,b,c kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05) A,B kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Lokalisationen (p ≤ 0,05)

Page 114: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

110

4.4.4 Im Mageninhalt (in vitro)

Vor der Beimpfung des Mageninhaltes konnten in keiner Ingestaprobe

hämolysierende E. coli nachgewiesen werden.

Unabhängig von der Inokulationszeit und der MF-Variante konnten zwischen 86

und 91 % der applizierten Erreger im Mageninhalt überleben, wie in Tabelle 18

dargestellt.

Tabelle 18: Absolute (lg KbE/g Chymus) und relative Keimgehalte nach in vitro Beimpfung von Mageninhalt der Schweine der MF-Varianten PF und SG1

PF SG1

absolut relativ* absolut relativ*

3 min 8,08 0,86 8,18 0,88

± 0,097 ± 0,02 ± 0,143 ± 0,01

60 min 8,19 0,87 8,24 0,88

± 0,128 ± 0,01 ± 0,082 ± 0,02

120 min 8,54 0,91 8,07 0,86

± 0,944 ± 0,10 ± 0,137 ± 0,01

240 min 8,48 0,90 8,13 0,87 ± 1,00 ± 0,11 ± 0,396 ± 0,04

* Keimgehalt in der Bouillon = 1,00 (Ausgangswert)

4.5 Chymuszusammensetzung

4.5.1 TS-Gehalt im Mageninhalt

In den Regionen PN und CA konnten deutliche Unterschiede zwischen den

konfektionierten und nicht konfektionierten MF-Varianten in Bezug auf den TS-

Gehalt im Mageninhalt beobachtet werden. So wiesen die mit schrotförmigem

Futter versorgten Tiere mit 316 g TS/kg uS signifikant höhere TS-Gehalte auf als

die Tiere der anderen Fütterungsgruppen (im Mittel 207 g TS/kg uS).

Page 115: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

111

Im Bereich FU konnte keine Unterscheidung zwischen den Fütterungsgruppen

mehr vorgenommen werden, während im Abschnitt PY die schrotförmig gefütterten

Tiere wieder etwas höhere TS-Gehalte aufwiesen als alle anderen

(s. Abbildung 10).

Abbildung 10: TS-Gehalt (g/kg uS) im Mageninhalt von Absetzferkeln an verschiedenen Lokalisationen nach Aufnahme der MF-Varianten a,b,c kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05)

201 217344 319326 284208 231195 211181 2090

50

100

150

200

250

300

350

400

PN CA

(g/k

g uS

)

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

ab

b

a

a

a

a

bb

a aa

238 201272 262253 264243 194220 198252 2060

50

100

150

200

250

300

350

400

FU PY

(g/k

g uS

)

aa

a

bcac

aaa

aa

aa

Page 116: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

112

4.5.2 pH-Wert im Mageninhalt

Auch hinsichtlich des pH-Wertes lässt sich eine Unterscheidung in

konfektionierte / nicht konfektionierte MF vornehmen.

So konnten nach Gabe der konfektionierten MF-Varianten vergleichbare pH-Werte

über den gesamten Magen beobachtet werden. Im Gegensatz dazu bildete sich in

den Gruppen SG1 und SG3 ein deutlicher Gradient aus, mit den signifikant

höchsten pH-Werten im Bereich CA. Die geringsten Werte wurden im Abschnitt FU

gemessen.

Im Bereich der Fundusregion unterschieden sich die Werte aller Gruppen

signifikant von den Werten der Gruppe SG3, ausgenommen davon war nur die

Gruppe SG1.

Tabelle 19: pH-Wert im Mageninhalt zum Zeitpunkt der Sektion nach Fütterung der MF-Varianten

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

PN 4,52 4,94A 4,70A 4,45 4,27 4,31 ± 0,318 ± 0,257 ± 0,442 ± 0,731 ± 0,848 ± 0,970

CA 4,45 4,76A 3,63B 4,43 4,28 4,35 ± 0,329 ± 0,242 ± 0,406 ± 0,714 ± 0,906 ± 0,958

FU 4,44a 3,74abB 2,58bC 3,91a 4,05a 4,02a ± 0,352 ± 0,797 ± 0,386 ± 0,658 ± 0,845 ± 1,11

PY 4,41 3,86B 3,55B 4,06 4,27 4,20 ± 0,288 ± 0,829 ± 1,18 ± 0,720 ± 0,771 ± 1,03

a,b,c kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05) A,B,C kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Lokalisationen (p ≤ 0,05)

4.5.3 Laktatgehalt im Mageninhalt

In der Gruppe PF wurden in der Digesta aller vier Magenlokalisationen

vergleichbare Laktatwerte gemessen. Alle Gruppen, die grobes Futter erhielten,

zeigten in der Region „Fundus“ niedrigere Laktatwerte als am Mageneingang.

Page 117: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

113

Dieser Trend setzte sich jedoch nur bei den Tieren, die grobes, nicht

konfektioniertes Futter erhielten auch in der Pylorusregion fort.

Tabelle 20: Laktatgehalt im Mageninhalt (mmol/kg uS)

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

PN 28,0 24,4 28,7 20,5 10,3 10,4 ± 7,20 ± 14,4 ± 17,0 ± 13,6 ± 8,27 ± 5,40

CA 27,1 23,1 13,7 17,7 10,3 9,27 ± 6,89 ± 8,37 ± 7,28 ± 9,03 ± 7,87 ± 4,54

FU 23,8 7,81 4,94 12,7 8,97 7,88 ± 6,27 ± 5,03 ± 2,76 ± 5,13 ± 7,77 ± 4,17

PY 25,7 6,10 7,03 16,5 11,0 10,2 ± 8,54 ± 3,22 ± 4,64 ± 6,08 ± 9,02 ± 4,82

4.5.4 Chloridgehalt im Mageninhalt

Der im Mageninhalt gemessene Gehalt an Chlorid unterschied sich in einigen

Lokalisationen signifikant voneinander. So war nach Gabe des groben Schrotes

der Gehalt am Mageneingang in beiden Gruppen (SG1, SG3) am geringsten und

konnte gegen die übrigen Gruppen statistisch abgesichert werden. Während bei

den Tieren, die konfektioniertes Futter erhielten (PF, EG, PG2, PG3) die Werte

auch in der Cardia-Zone auf diesem Niveau blieben, stiegen sie dort in den

Gruppen SG1 und SG3 an.

Die höchsten Cl-Gehalte im Mageninhalt erreichten die Gruppen, die grobes,

schrotförmiges Futter erhielten (SG1, SG3), im Fundusbereich. Dort lagen

signifikant höhere Cl-Gehalte vor als in der PN (SG3) bzw. der CA-Zone (SG1). Der

sich in den Gruppen SG1 und SG3 deutlich abzeichnende Gradient vom

Mageneingang über den Fundus ansteigend, um dann zum Magenausgang wieder

Page 118: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

114

abzufallen, war bei Einsatz des groben, konfektionierten Mischfutters (EG, PG2,

PG3) nur ansatzweise zu erkennen und fehlte in der Gruppe PF vollständig.

Tabelle 21: Chloridgehalt im Mageninhalt (g/kg uS)

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

PN 2,95a 1,49bA 1,24bA 3,24a 3,39a 3,39a

± 0,499 ± 0,514 ± 0,505 ± 0,727 ± 0,471 ± 0,573

CA 2,95ac 2,11bcA 2,79acB 3,26a 3,32a 3,23a ± 0,362 ± 0,217 ± 0,651 ± 0,390 ± ,539 ± 0,550

FU 2,84a 3,69bB 3,20abB 3,57ab 3,42ab 3,47ab

± 0,344 ± 0,335 ± 0,466 ± 0,382 ± 0,539 ± 0,440

PY 2,96 3,55B 2,88B 3,39 3,42 3,47

± 0,466 ± 0,458 ± 0,542 ± 0,501 ± 0,339 ± 0,437 a,b,c kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05)

A, B kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Lokalisationen (p ≤ 0,05)

Außer in der Gruppe PF korrelierte der Cl-Gehalt im Mageninhalt in allen Gruppen

signifikant mit dem pH-Wert (r = 0,558 - 0,704; p ≤ 0,05).

4.5.5 TS-Gehalt im Chymus von Dünndarm und Caecum

Die Tiere der Gruppe PG3 zeigten über den untersuchten Teil des Darmtraktes die

geringsten TS-Gehalte im Chymus, in den Gruppen EG und PG2 konnten im

Verhältnis die höchsten Werte ermittelt werden. Den höchsten TS-Gehalt über den

gesamten Dünndarm wiesen jedoch die Tiere der Gruppe PF im kranialen

Abschnitt des Dünndarms auf. Ein gerichteter Effekt der Behandlung war nicht

auszumachen.

Page 119: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

115

Abbildung 11: TS-Gehalt (g/kg uS) im Dünndarm- und Caecumchymus der Ferkel nach Angebot der MF-Varianten * der Dünndarminhalt der Tiere, die nicht erneut infiziert wurden, wurde insgesamt aufgefangen

4.5.6 pH-Wert im Dünndarmchymus

Betrachtet man die Abschnitte des Dünndarms (dd1 - dd3), fällt auf, dass die pH-

Werte bis zum medialen Dünndarm zunächst stiegen, im caudalen Drittel diese

Werte dann jedoch wieder zurückgingen (s. Tabelle 22). Nur bei den Tieren, die

grobes Schrot erhielten, stellten sich im caudalen Drittel des Dünndarms jedoch

die niedrigsten pH-Werte dar.

Tabelle 22: pH-Wert im Inhalt der drei Dünndarmabschnitte von Absetzferkeln nach Angebot der vier MF-Varianten

PF SG1 SG3 EG PG2 PG3

dd1 5,85 5,98 6,29 5,95 6,06 5,82 ± 0,195 ± 0,226 ± 0,386 ± 0,198 ± 0,177 ± 0,249

dd2 6,31 6,15 6,75 6,61 6,72 6,61 ± 0,133 ± 0,243 ± 0,197 ± 0,254 ± 0,324 ± 0,161

dd3 6,07 5,88 6,11 6,27 6,40 6,24 ± 0,054 ± 0,593 ± 0,575 ± 0,402 ± 0,371 ± 0,257

90

110

130

150

170

190

dd* dd1 dd2 dd3 Cae

TS (g/kg)

PF

SG1

SG3

EG

PG2

PG3

Page 120: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

116

Im Mageninhalt des Bereiches PY der Tiere, die feinvermahlenes Futter erhielten,

war der pH-Wert mit 4,41 im Gruppenvergleich am höchsten. Dennoch stieg dieser

trotz des Zuflusses neutralisierender Verdauungssäfte zu Beginn des Dünndarms

(z. B. aus dem Pankreas und der Galle) nur geringgradig an.

Im homogenisierten Inhalt des gesamten Dünndarms unterschieden sich die

gemessenen pH-Werte zwischen den Gruppen. Den niedrigsten pH-Wert zeigte

die Gruppe PF. Außer der Werte der Gruppe SG1 waren die pH-Werte der übrigen

Gruppen signifikant höher als in der Gruppe PF (s. Abbildung 12).

Abbildung 12: pH-Wert im Dünndarminhalt von Absetzferkeln nach Fütterung der vier MF-Varianten a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05)

4.6 Organbefunde

4.6.1 Organmasse

Die absolute Masse der Darmabschnitte war in den beiden Gruppen des zweiten

Versuchsdurchganges (EG, PG2) signifikant höher als in den anderen Gruppen.

Auch hier ist ein Alterseffekt anzunehmen. Mit 1163 g Dünndarm und 56,6 g

0,00

1,00

2,00

3,00

4,00

5,00

6,00

7,00

8,00

dd

pH-W

ert

PF

SG1

SG3

EG

PG2

PG3

a abb b b b

Page 121: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

117

Caecum erreichte die Gruppe SG1 die geringsten Gewichte. Setzt man die

Organmassen jedoch in Bezug zur KM, so ändert sich das Ergebnis: Bei den

Tieren der Gruppe PF wurde die (z. T. signifikant) geringste Masse der Darmteile

im Verhältnis zur Körpermasse ermittelt. Die übrigen Gruppen unterschieden sich

in Bezug auf die Dünndarmmasse nicht, in Bezug auf die Masse des Caecum

wurden nur in der Gruppe PG2 signifikant höhere Werte erhoben.

Tabelle 23: Organmassen der Tiere zum Zeitpunkt der Sektion absolut (g) und im Verhältnis zur Körpermasse (relativ; g/kg KM)

absolut (g) relativ (g/kg KM)

Magen Dünn-darm

Caecum Pankreas Magen Dünn-darm

Caecum Pankreas

PF 201a 1235a 62,1a 67,3 5,70a 35,0ac 1,76a 1,90a ± 22,5 ± 155,2 ± 13,6 ± 12,1 ± 0,670 ± 3,64 ± 0,369 ± 0,250

SG1 245bc 1163a 56,6a 77,0 7,78b 37,1bc 1,80a 2,44bc ± 32,0 ± 88,9 ± 8,51 ± 12,2 ± 0,845 ± 3,04 ± 0,215 ± 0,272

SG3 266b 1298a 58,2a 81,3 8,30b 40,6b 1,82a 2,53b ± 38,3 ± 125 ± 12,3 ± 12,4 ± 0,646 ± 3,25 ± 0,354 ± 0,220

EG 204a 1506b 79,0b 77,5 5,34a 39,6b 2,07ac 2,03a ± 23,0 ± 122,0 ± 14,1 ± 9,32 ± 0,510 ± 2,86 ± 0,304 ± 0,190

PG2 211ac 1545b 85,7b 73,6 5,55a 40,7b 2,25bc 1,94a ± 21,9 ± 103,4 ± 10,5 ± 9,18 ± 0,421 ± 1,52 ± 0,180 ± 0,193

PG3 193a 1298a 60,4a 71,3 5,84a 39,2b 1,82a 2,16ac ± 19,8 ± 113 ± 8,19 ± 7,26 ± 0,634 ± 3,65 ± 0,218 ± 0,291

a,b,c kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen (p ≤ 0,05)

Sowohl absolut als auch relativ war die Masse der Magenwand nach Gabe von

grobem, schrotförmigem Futter signifikant höher als in den übrigen Gruppen.

Dieser Trend war auch für das Pankreas zu verzeichnen. Hier waren absolut

gesehen keine Unterschiede feststellbar, im Verhältnis zur Körpermasse jedoch

Page 122: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Ergebnisse

118

war das Organ der Tiere in den Gruppen SG1 und SG3 signifikant schwerer als bei

den Tieren der übrigen MF-Gruppen.

4.6.2 Gesundheit der Magenschleimhaut (Pars nonglandularis)

Hinsichtlich der Magengesundheit kann klar zwischen den konfektionierten und

den nicht konfektionierten MF-Varianten unterschieden werden. Während die mit

schrotförmigem Futter (SG1 und SG3) versorgten Tiere maximal eine leichte

Schwellung der Schleimhaut der Pars nonglandularis (Score 0,5) aufwiesen,

zeigten alle anderen Tiere mindestens eine ggr. Hyperkeratose (Ausnahme: 1 Tier

in Gruppe EG mit Score 0,5). Erosionen des Epithels konnten in allen Gruppen der

konfektionierten MF-Varianten bei 1 - 2 Tieren beobachtet werden, wohingegen

nur in der Gruppe PF bei einem Tier makroskopisch auch ein Ulcus diagnostiziert

wurde.

Tabelle 24: Beurteilung der Pars nonglandularis des Magens anhand eines semiquantitativen Scores

PF (n=9)

SG1

(n=9) SG3 (n=10)

EG (n=10)

PG2 (n=9)

PG3 (n=10)

semiquantitativer Score

3,28a 0,389b 0,111b 2,50a 2,06a 2,80a ± 0,870 ± 0,220 ± 0,220 ± 0,829 ± 0,982 ± 0,661

Score 0 n (%)

0 2 (22,2) 8 (80) 0 0 0

Hyperkeratose (Score 1-3); n (%)

6 (67) 0 0 8 (80) 8 (89) 8 (80)

Erosion (Score 4) n (%)

2 (22,2) 0 0 1 (10) 1 (11,1) 2 (20)

Ulcus (Score 5) n (%)

1 (11,1) 0 0 0 0 0

Score: s. Übersicht 5 a,b kennzeichnen signifikante Unterschiede zwischen den Messzeitpunkten (p ≤ 0,05)

Page 123: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

119

5 Diskussion

Im Anschluss an vorangegangene Arbeiten zur residenten Magen-Darm-Flora, zur

Verdaulichkeit sowie zur Bedeutung einer experimentellen Infektion mit Salmonella

Derby bzw. Streptococcus suis (BULLERMANN 2012; ARLINGHAUS 2013; KOOP 2013)

wurden vorliegende Untersuchungen ebenfalls im Rahmen des Projektes „Grain

up“ mit Unterstützung des BMEL durchgeführt. Mögliche Einflüsse der

Futterstruktur (Vermahlung und Konfektionierung) auf den Verlauf einer

experimentellen Infektion mit Escherichia coli standen hier im Fokus. Dabei wurde

die Partikelgrößenverteilung durch eine unterschiedliche Vermahlungsintensität,

die Konfektionierung durch Pelletierung bzw. Extrusion erreicht.

Der für diese Untersuchungen eingesetzte E. coli - Stamm ist ein bei Ferkeln in der

Absetzphase auftretender Durchfallerreger. Die auch als Post Weaning Diarrhoea

(PWD) bekannte Erkrankung der Absetzferkel tritt weltweit auf. Gesund von der

Muttersau abgesetzte Ferkel können wenige Tage nach dem Absetzen davon

betroffen sein.

Der Diskussion der Ergebnisse vorangestellt ist eine kritische Auseinandersetzung

mit der angewandten Methodik.

5.1 Kritik der Methode

5.1.1 Genetische Resistenz

Die Kolonisation der Erreger (d. h. Bindung an einen Rezeptor an der Schleimhaut

des Dünndarms) ist eine grundlegende Vorraussetzung dafür, dass einer oralen

Aufnahme von E. coli auch eine Durchfallerkrankung folgt. Erst im Anschluss an

diese Adhäsion kommt es zur Sekretion der Toxine, die wiederum nach der

Bindung an Rezeptoren eine sekretorische Diarrhoe auslösen. Die Rezeptoren für

F4 sind bei Schweinen aller Altersklassen vorhanden, sodass sowohl Saugferkel

Page 124: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

120

als auch Absetzer bis hin zu Schweinen in der Mastperiode für eine Infektion mit

E. coli - Stämmen, die dieses Fimbrium tragen, empfänglich sind (FAIRBROTHER et

al. 2005). Das Vorhandensein der Rezeptoren für die Anheftung des F4-Adhäsins

(und anderer Fimbrien) an den Epithelzellen des Dünndarms ist genetisch

determiniert (SELLWOOD et al. 1975; JØRGENSEN et al. 2003). Die Vererbung des

Allels für die Ausprägung des Rezeptors und somit für „empfänglich“ wird von

verschiedenen Autoren als dominant beschrieben (SELLWOOD et al. 1975; GIBBONS

et al. 1977; BIJLSMA et al. 1982; VAN DEN BROECK et al. 2000; PYTHON et al. 2005).

Ein Gentest für den Nachweis des F18-Rezeptors wird beschrieben (KREUZER et al.

2013) und auch für den F4-Rezeptor wurde ein DNA-Marker-basierter Test

entwickelt (JØRGENSEN et al. 2004). Es gibt jedoch verschiedene Untereinheiten

des Rezeptors (F4ab, F4ac, F4ad), die jeweils auf verschiedenen Genorten

lokalisiert sind, sodass die Detektion des Genotyps für „empfänglich“ bzw.

„resistent“ diffizil ist (PYTHON et al. 2005; LI et al. 2007; RASSCHAERT et al. 2007).

Allein sechs verschiedene Phänotypen konnten bisher bei „empfänglichen“

Schweinen unterschieden werden (VAN DEN BROECK et al. 2000; PYTHON et al.

2005). Für die vorliegenden Untersuchungen wurden weder die eingestallten Tiere,

noch die Sauen im Herkunftsbetrieb auf die Empfänglichkeit für diesen E. coli -

Stamm oder das Vorhandensein von Antikörpern untersucht. Da aber alle

eingestallten Absetzferkel aus einem Herkunftsbetrieb stammten, wurde

sichergestellt, dass es sich um Tiere vergleichbarer Genetik handelte. Um das

Risiko der Resistenz zu minimieren und weil die Herdengröße des

Herkunftsbetriebes es ermöglichte, wurden ausschließlich Ferkel unterschiedlicher

Muttersauen ausgewählt. Da außerdem alle Tiere über mehrere Tage den

verabreichten Erreger ausschieden und der TS-Gehalt im Kot nach erfolgter

Infektion ganz erheblich zurückging, ist im Nachhinein davon auszugehen, dass

die Tiere nicht resistent waren. Ein letztes Restrisiko ist jedoch nicht

Page 125: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

121

auszuschließen, zumal JENSEN et al. (2006) auch bei 20 % der als resistent

getesteten Tiere Durchfall auslösen konnten, wenn diese oral mit E. coli infiziert

wurden.

5.1.2 Antibiotische Behandlung vor Versuchsbeginn

Es handelte sich bei dem Herkunftsbetrieb um eine Anlage mit hohem

Gesundheitsstatus (s. 3.1), sodass die Tiere zunächst als gesund angesehen

wurden. Bei ihrer Ankunft wurden die Tiere geimpft und eine rektale Tupferprobe

entnommen, die auf das Vorhandensein von Salmonella spp. und

hämolysierenden E. coli kulturell überprüft wurde. Diese Maßnahmen wurden

getroffen, um eine Beeinflussung der gastrointestinalen Flora durch

Infektionserreger möglichst zu reduzieren und eine Durchfallerkrankung nach dem

Absetzen zu verhindern, ohne eine metaphylaktische antibiotische Behandlung

durchzuführen. Aus dem gleichen Grund wurde zusätzlich besonders auf die

„Stallhygiene“ geachtet. In den ersten Tagen nach der Ankunft der Tiere

entwickelten einige Ferkel dennoch profus-wässrigen Durchfall, sodass eine

Behandlung notwendig wurde. Kulturell konnten zu diesem Zeitpunkt

hämolysierende E. coli im Rektaltupfer nachgewiesen werden. Nach dem Erstellen

eines Resistenztestes erfolgte eine zunächst parenteral durchgeführte und dann

oral fortgesetzte Medikation (Colistinsulfat). Da die Tiere mit dem Kot große

Mengen an Flüssigkeit und Elektrolyten verloren, wurden die erkrankten Tiere

zusätzlich mit einer oralen Rehydratationslösung versorgt. Im ersten

Versuchsdurchgang wurden alle Schweine antibiotisch behandelt. Im zweiten und

dritten Versuchsdurchgang konnte die Behandlung auf Einzeltiere beschränkt

werden (s. 3.1). Der Einsatz antibiotischer Substanzen verursacht Veränderungen

der intestinalen Flora (VAN DER WAAIJ et al. 1971). Polymyxine wirken bakterizid

gegen gramnegative Bakterien, sodass eine Verschiebung der Flora in den

Page 126: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

122

grampositiven Bereich zu erwarten ist. Da die Behandlung über einige Tage

erfolgen musste, war ein größerer Abstand zwischen Behandlung und

Futterumstellung respektive Versuchsbeginn kaum einzuhalten. Die Infektion

erfolgte jedoch erst, nachdem die Tiere über drei Wochen das jeweilige

Versuchsfutter erhielten. Um dennoch eine Auswirkung der Behandlung auf die

experimentelle Infektion und deren Verlauf vergleichbar zu machen, wurden die

behandelten Tiere in den Durchgängen zwei und drei jeweils gleichmäßig auf die

Fütterungsgruppen verteilt.

Ein weiterer, das Auftreten von Durchfallerkrankungen begünstigender Faktor, ist

eine – häufig mit dem Absetzen einhergehende – Villusatrophie des

Dünndarmepithels (HAMPSON et al. 1986). Dieses Phänomen konnte reduziert

werden, wenn die Tiere nach dem Absetzen das Futter in Form von Flüssigfutter

erhielten und vor allem, wenn während der Umstellung kein Rückgang der

Futteraufnahme stattfand (DEPREZ et al. 1987; PLUSKE et al. 1996a). Da die Ferkel

auf dem Herkunftsbetrieb bereits bei der Sau an die zusätzliche Aufnahme festen

Futters gewöhnt wurden, erhielten sie nach dem Absetzen zunächst den schon

bekannten Ferkelstarter, um die Futterumstellung zu erleichtern. Dennoch konnte

in den ersten Tagen nach dem Absetzen nicht bei allen Tieren eine kontinuierliche

Futteraufnahme erreicht werden, sodass auch über das physiologische Maß

hinaus Veränderungen der Schleimhautmorphologie aufgetreten sein dürften.

Alternativ wäre mit einem Angebot dieses Futters als Brei eventuell eine bessere

Akzeptanz erreicht worden.

5.1.3 Experimentelle Infektion

Sowohl der für diese Untersuchungen eingesetzte E. coli - Stamm, als auch das

Infektionsprotokoll wurden aus der Arbeit von HAGEMANN (2006) übernommen.

Dabei handelte es sich um ein Asservat aus dem Institut für Mikrobiologie der

Page 127: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

123

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover aus Einsendungsfällen mit PWD. Das

Infektionsprotokoll wurde in einem Versuch mit unterschiedlichen

Infektionszeitpunkten (Infektionsalter der Tiere) und einer eingehenden Prüfung

des Wachstumsverhaltens des Infektionserregers erstellt (HAGEMANN 2006). Ohne

eine erneute Prüfung wurde in der vorliegenden Untersuchung die experimentelle

Infektion nach diesem Protokoll durchgeführt. Die in der Infektionsbouillon nach

Bebrütung ermittelten Keimgehalte variierten zwischen 1,21 x 109 und

1,86 x 109 KbE/ml. Bei der Verabreichung eines Volumens von 10 ml

Infektionsbouillon konnten die unter Feldbedingungen üblichen Infektionsdosen

(109 - 1010 KbE/Tier; BALJER 1986; pers. Mitteilung VERSPOHL) in etwa erreicht

werden. Die Anzucht und Bebrütung des Infektionserregers im flüssigen Medium

ist gewissen Schwankungen ausgesetzt, sodass es nicht möglich war, für alle

Infektionszeitpunkte exakt gleiche Keimgehalte in der Bouillon zu erreichen.

Ebenso ist die Methode zur Ermittlung des Keimgehaltes (s. 3.8.5) auch unter

möglichst identischen Bedingungen einer gewissen Schwankung ausgesetzt.

Dennoch variierten die erreichten Keimzahlen im Toleranzbereich.

5.1.4 Fütterung zum Zeitpunkt der experimentellen Infektion

Um eine schnelle und vollständige Aufnahme der Infektionsbouillon zu erreichen,

wurde den Tieren in der Nacht vor der experimentellen Infektion das Futter

restriktiv – d. h. nur eine geringe Menge Futter – angeboten. Unabhängig davon

kann generell keine Aussage zu der über Nacht aufgenommenen Futtermenge

gemacht werden. Abgesehen von der kleinen Menge Futter, welche vor der

Bouillon angeboten wurde, war der Magen der Tiere also m. o. w. leer.

Die Milieubedingungen im Magen sind v. a. abhängig vom postprandialen Abstand.

Die Sekretion von Enzymen, Mukus und HCl ist von verschiedenen neuronalen

(vagal) und hormonellen (Gastrin-Histamin) Regulationsmechanismen abhängig

Page 128: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

124

und variiert je nach Sekretionsphase (SCHUBERT 2003). Spätestens mit der

Aufnahme von Futter bzw. mit der Wahrnehmung der Futtervorbereitungen wird

die Sekretion von Speichel und Magensäure angeregt, wie PAVLOV (1902) in

Untersuchungen mit Hunden darstellen konnte. Im leeren Magen ist immer noch

(ein wenig) HCl vorzufinden, sodass sehr niedrige pH-Werte vorherrschen

(CLEMENS et al. 1975; KAMPHUES 1987). Durch die Änderung der üblichen

Fütterungsmethode von ad libitum auf restriktiv wurde also in Kauf genommen,

dass der Erreger nach der Aufnahme im Rahmen der experimentellen Infektion auf

ein Magenmilieu traf, welches nicht dem über den Tag üblichen Milieu eines

gefüllten Magens in der postprandialen Sekretionsphase entsprach. Bei E. coli

handelt es sich jedoch um ein eher säurestabiles Bakterium (u. a. LIN et al. 1995;

CASTANIE-CORNET et al. 1999; FOSTER 2004), sodass auch eine Magenpassage bei

niedrigen pH-Werten durch hohe HCl-Sekretion und geringe Füllung als möglich

anzusehen war. Zusätzlich kann die Verweilzeit des Erregers im Magen – und

damit die Einwirkzeit der Bedingungen – für ein mögliches Überleben der

Magenpassage von Bedeutung sein. Während der Futteraufnahme beschreiben

GREGORY et al. (1990) die Magenentleerung als linear und relativ schnell, in den

Stunden nach der Futteraufnahme eher langsam und einem exponentiellen Verlauf

entsprechend. Flüssiger Inhalt verlässt den Magen außerdem i. d. R. schneller als

feste Partikel (BRAUDE et al. 1976).

Auch wenn der applizierte Erreger auf ein „unwirtliches“ Magenmilieu mit hohem

Säuregehalt, niedrigem pH-Wert und wenig Futter traf, kann eine relativ schnelle

Passage und somit nur kurze Einwirkzeit der Bedingungen nicht ausgeschlossen

werden. Die Tatsache, dass kultivierbare E. coli - Bakterien des verabreichten

Stammes vor allem einen Tag nach der Infektion – aber auch in den darauf

folgenden Tagen – im Kot nachweisbar waren, schließt eine Elimination im Magen

aus. Um eine zeitnahe und vollständige Aufnahme der Erregerbouillon zu

Page 129: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

125

erreichen und somit Einflüsse auf das Wachstumsverhalten von E. coli im Futter

abschwächen zu können, war das Fütterungsregime zu modifizieren. Wenn dies

den Verlauf der experimentellen Infektion negativ beeinflusst hat, dann nur in

einem Maße, das die Etablierung einer Infektion augenscheinlich nicht verhindern

konnte.

5.1.5 Erregernachweis im Beobachtungszeitraum

Der Verlauf der experimentellen Infektion der Ferkel wurde anhand des

quantitativen Nachweises des applizierten E. coli untersucht und beschrieben.

Zusätzlich erfolgte die Charakterisierung der Kotkonsistenz und des TS-Gehaltes

im Kot sowie der Elektrolytausscheidung. Die Anwesenheit des Erregers im

Dünndarm ist jedoch nicht mit dem Auftreten der Erkrankung gleichzusetzen. Erst

mit der Erregeradhäsion im Dünndarm erfolgt die Freisetzung von Toxinen (u. a.

ST, LT), welche ihrerseits die erhöhte Sekretion von Elektrolyten verursachen

(FORTE et al. 1992). In der vorliegenden Arbeit lag das Augenmerk der

Untersuchungen in der Ermittlung der Erregerkonzentration in der Ingesta, ein

Toxinnachweis hingegen wurde nicht geführt.

Zum einen wäre der Anteil der Erreger, die an die Rezeptoren am Darmepithel

binden, von Interesse, um tatsächlich eine Etablierung der Infektion quantifizieren

zu können.

Außerdem wäre die produzierte und sezernierte Toxinmenge (auch hier

insbesondere der Teil, der an Rezeptoren bindet), die in direktem Zusammenhang

mit der Elektrolytsekretion und dem dadurch entstehenden Durchfall steht, ein

besserer Indikator für die Beurteilung des Infektions- und Krankheitsverlaufs.

In zukünftigen Arbeiten ist zu überlegen, ob Möglichkeiten genutzt werden können,

den Verlauf einer Durchfallerkrankung, die durch enterotoxische E. coli

Page 130: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

126

hervorgerufen wird, anhand der quantitativen oder semiqualitativen Analyse

sezernierter Toxine darzustellen.

5.1.6 Alter der Ferkel

Die Untersuchungen wurden mit gerade abgesetzten Ferkeln durchgeführt, da dies

die für eine Feldinfektion mit E. coli kritische Phase ist. Des Weiteren wurden Tiere

dieser Altersgruppe ausgewählt, um die Vergleichbarkeit mit den im Projekt

vorangegangenen Arbeiten (BULLERMANN 2012; ARLINGHAUS 2013; KOOP 2013)

sowie weiteren Untersuchungen zum Themenbereich „Fütterungseinflüsse auf

Absetzferkeldurchfall“ (z. B. HAGEMANN 2006; HASSAN 2008) zu erhöhen. Aufgrund

von zeitlichen Verschiebungen in der Stallbelegung konnten die Tiere im zweiten

Versuchsdurchgang erst eine Woche später eingestallt werden, sodass die Ferkel

bei Einstallung ein Alter von 28 und nicht wie in den anderen Durchgängen von 21

Lebenstagen aufwiesen.

Zunächst kann das Alter ein entscheidender Faktor bei der Etablierung einer

Infektion sein. Die Existenz einiger Fimbrien-Rezeptoren und auch das Muster der

sezernierten Muzine sind altersabhängig, sodass die Adhäsion und die darauf

folgende Erkrankung nicht in jedem Lebensabschnitt ausgelöst werden können

(GÄRTNER et al. 1988; FAIRBROTHER et al. 2005). CONWAY et al. (1990) beschreiben,

dass eine geringere Zahl von Rezeptoren für F4-Adhäsine in der Mukusschicht des

Dünndarms z. B. zum Zeitpunkt des Absetzens (WILLEMSEN u. DE GRAAF 1992) die

vermehrte Bindung von E. coli am Epithel möglich macht und sich dadurch die

Erkrankung in dieser Lebensphase leichter etablieren kann. Die Tiere wurden für

die durchzuführenden Untersuchungen erst drei Wochen nach dem Absetzen

infiziert, sodass sich zunächst die für das jeweilige Futter typischen

Milieubedingungen etablieren konnten. In allen drei Durchgängen wurde die Phase

des Absetzens und damit der erhöhten Anfälligkeit für PWD somit nicht direkt

Page 131: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

127

genutzt. Unterschiede während des Beobachtungszeitraumes, die auf den

Altersunterschied der Tiere zurückzuführen wären, konnten nicht festgestellt

werden, sodass ein Einfluss des Alters auf den Verlauf der experimentellen

Infektion ausgeschlossen werden kann.

5.1.7 Mischfutter-Varianten

Ziel des Projektes war es, vier Mischfuttermittel unterschiedlicher Struktur zu

prüfen. Abweichend von den vorangegangenen Arbeiten wurden in dieser

Untersuchung nicht vier, sondern lediglich zwei MF-Varianten pro

Versuchsdurchgang eingesetzt. Die Futtermittel wurden jeweils vor Beginn des

Durchganges hergestellt. Die botanische und chemische Zusammensetzung der

Futtermittel, welche jeweils laboranalytisch untersucht wurden, unterschied sich

– wie angestrebt – nicht voneinander.

Im ersten Versuchsdurchgang wurden zunächst die beiden extremen MF-

Varianten, fein und pelletiert sowie grob und schrotförmig, eingesetzt. Dabei

entsprach das feine Pellet mit einem Feinanteil (Partikel < 0,20 mm) von 70 % in

der Nassen Siebanalyse einem deutlich zu feinen Futter, welches damit als

ulzerogen eingestuft werden kann. Das grobe Futter hatte einen sehr geringen

Feinanteil und war mit einem Anteil von knapp 50 % der Partikel > 1,0 mm noch

gerade im Rahmen der üblichen Vermahlung (Richtwerte: KAMPHUES et al. 2014).

Im zweiten Durchgang wurde das grob vermahlene Futter in konfektionierter Form

angeboten: Extrudat (EG) und Pellet (PG2). Das Ausgangsmaterial wurde vor der

Konfektionierung ebenfalls einer Nassen Siebanalyse unterzogen, sodass die

Nachzerkleinerung beurteilt werden konnte (s. Abbildung 6). Während sich die

anteilige Partikelgrößenverteilung bei der Pelletierung des Futters kaum veränderte

und damit ein grober (bis üblicher) Vermahlungsgrad erhalten blieb, verschoben

sich die Anteile bei der Extrusion deutlich. Der Anteil an Partikeln < 0,2 mm wurde

Page 132: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

128

kaum verändert, dagegen sank jedoch der Anteil grober Partikel (s. 4.1.2 u.

Tabelle 5). Dieser Effekt konnte in vorangegangenen Untersuchungen wiederholt

beobachtet werden (GROSSE LIESNER 2008; BULLERMANN 2012; KOOP 2013).

Im dritten Versuchsdurchgang gelang es erneut, ein sehr grobes Futter nach der

Vermahlung zu erreichen. Dies wies einen noch höheren Grobanteil auf als das

MF im ersten Versuchsdurchgang. Da die für den zweiten Versuchsdurchgang

produzierten Pellets mit einem Durchmesser von etwa 5,00 mm sehr groß und

eher praxisunüblich waren, wurden für den dritten Durchgang kleinere (3,00 mm)

Pellets gepresst. Die Nachzerkleinerung, welche im PG2 nahezu ausblieb, war hier

dann wieder deutlich, sodass der Grobanteil sank und der Feinanteil anstieg.

Dennoch blieb die Partikelgrößenverteilung im Rahmen üblicher Werte für ein

grobes Mischfutter.

5.2 Leistungsparameter

Der Einfluss der Futterstruktur auf Futteraufnahme und KM-Entwicklung beim

Schwein ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Versuchen und Publikationen.

Vorweg sollte angemerkt werden, dass die hier erhobenen Werte nicht direkt mit

jenen aus üblichen Mastversuchen verglichen werden können, da die Tiere einzeln

aufgestallt waren. Dennoch ist ein Vergleich zwischen den einzelnen MF-Varianten

innerhalb des Versuch möglich und darüber hinaus aufgrund der höheren Anzahl

an Einzeldaten (individuelle Werte, nicht nur Gruppenwerte für Futteraufnahme

und Futteraufwand) eine differenzierte Aussage zu den Einflüssen der

Futterstruktur auf die genannten Leistungsparameter möglich.

Zusammenfassend konnten in dieser Untersuchung, trotz gewisser Schwankungen

in der Futteraufnahme sowie der Körpermassenzunahme (und damit auch im

Futteraufwand), zwischen den Gruppen keine statistischen Unterschiede ermittelt

werden. Dies widerspricht zahlreichen Arbeiten, welche in Abhängigkeit von der

Page 133: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

129

Partikelgrößenverteilung zum Teil deutliche Unterschiede beobachten konnten,

wobei sich die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen keinesfalls einheitlich

darstellen (siehe hierzu die ausführliche Übersicht von ARLINGHAUS et al. 2013).

Zieht man die vorangegangenen Untersuchungen von ARLINGHAUS (2013) mit

vergleichbaren Mischfuttermitteln als Referenz heran, so wurden mit Ausnahme

der Variante „EG“ vergleichbare Ergebnisse erzielt. Der Unterschied hier war, dass

im Vergleich zur Arbeit von ARLINGHAUS (2013) keine Leistungseinbußen bei der

Variante „EG“ beobachtet werden konnten. Dies ist möglichweise auf geringe

Unterschiede bei der Herstellung des Extrudats (Temperatur- und

Druckverhältnisse) zurückzuführen.

Die Beobachtung, dass die Tiere mit steigender Körpermasse besonders in den

Schrot-Gruppen höhere Futteraufnahmen im Vergleich zu den anderen Gruppen

zeigten, lässt vermuten, dass auch ein schrotförmiges Futter nach einer gewissen

Gewöhnungsphase gut akzeptiert wird. BETSCHER (2010) konnte die ebenfalls

beobachtete höhere tägliche Futteraufnahme des Schrotes ab der vierten

Versuchswoche statistisch absichern.

Um die Futteraufnahme und die Futterverwertung zu bewerten, ist ein Unterschied

zwischen dem Einfluss des Vermahlungsgrades (grob - fein) und der

Konfektionierung (Schrot - Pellet) zu machen. Die Aufnahme von grobem Futter

erhöht den Anteil unverdauter Stärke, der den Dickdarm erreicht. Im Dickdarm

findet der fermentative Abbau durch Mikroorganismen statt, der laut GFE (2006)

einen Energieverlust von rund 15 % zur Folge hat. Durch den feineren

Vermahlungsgrad ist die Stärke besser praecaecal verdaulich, sodass dieser

angenommene Verlust umgangen werden kann. WINTERMANN (2011) stellt jedoch

in Frage, ob der Effekt der mikrobiellen Verdauung bisher unterschätzt wird. Bei

der Konfektionierung wirken Temperatur und Druck auf das Mischfutter, wodurch

es u. a. zur Gelatinisierung der Stärkegranula kommt. Auch dieser Prozess macht

Page 134: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

130

das Substrat leichter verfügbar und erhöht somit die praecaecale Verdaulichkeit.

ARLINGHAUS (2013) konnte jedoch in seinen Untersuchungen entgegen diesen

theoretischen Überlegungen keine Unterschiede in der Verdaulichkeit feststellen.

Unter den Bedingungen einer ad libitum-Fütterung konnte weder die

Vermahlungsintensität noch die Konfektionierung des Mischfutters die

Verdaulichkeit der Stärke sowie der organischen Substanz beeinflussen.

In der Praxis wird das Futter häufig in flüssiger Form eingesetzt. Durch das

Angebot von Flüssigfutter müssen die Ferkel nach dem Absetzen nicht gleichzeitig

neue Tränke- und Fütterungssysteme erkunden und können außerdem höhere

Mengen an Futter und Wasser gemeinsam aufnehmen (RUSSEL et al. 1996). In der

Literatur wird beschrieben, dass höhere Wasseraufnahmen mit höheren

Tageszunahmen korrelieren (BARBER et al. 1989). Höhere Futteraufnahmen und

Tageszunahmen müssen jedoch nicht immer auch mit einer günstigeren

Futterverwertung einhergehen, da die Futterverluste bei der Flüssigfütterung hoch

sein können (RUSSEL et al. 1996). Sowohl STALLJOHANN und SCHULZE

LANGENHORST (2010) als auch WINTERMANN (2011) beschreiben jedoch neben den

höheren Futteraufnahmen auch eine günstigere Futterverwertung beim Einsatz der

Flüssigfütterung.

5.3 Futterstruktur und Verlauf einer experimentellen Infektion mit

E. coli

5.3.1 Erregerausscheidung

Als wichtigster Parameter für den Erfolg der experimentellen Infektion wurde die

fäkale Erregerausscheidung an den Tagen nach der Verabreichung der

Infektionsbouillon ermittelt. An den ersten beiden Tagen schieden alle Tiere den

applizierten Stamm aus. Während im ersten Versuchsdurchgang (PF, SG1) am

Page 135: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

131

3. Tag p. inf. (d24) weniger als 50 % der Tiere den Erreger ausschieden, waren es

in allen übrigen Gruppen (EG, PG2, SG3, PG3) zu diesem Zeitpunkt noch über

70 %. Nur in der zweiten Schrotgruppe (SG3) konnte dieser Effekt versetzt

beobachtet werden, sodass von den Tieren, die grobes Schrot erhielten (SG1, SG3)

am Ende der Beobachtungsphase (d26) nur noch 5,26 % der Tiere (1 von 19)

einen positiven E. coli - Nachweis aufwiesen. Die mit dem Kot ausgeschiedene

Erregerkonzentration ist jedoch im Verlauf des Beobachtungszeitraumes von einer

Woche, abgesehen von den Tieren der Gruppe SG1, vergleichbar (s. Abbildung

13). Beginnend am 3. bis 4. Tag nach der oralen Aufnahme (d23 bzw. d24) sank

die Konzentration ausgeschiedener Keime deutlich. Der sich im ersten

Versuchsdurchgang andeutende Unterschied zwischen den Fütterungsgruppen

konnte in den folgenden Versuchsdurchgängen nicht abgesichert werden.

Abbildung 13: Erregerkonzentration im Kot (lg KbE/g Kot) nach erfolgter experimenteller Infektion

Wie in den eigenen Untersuchungen konnte auch HAGEMANN (2006) kontinuierlich

sinkende Nachweisraten in den Tagen nach der Infektion mit dem gleichen

1,00

10,00

d22 d23 d24 d25 d26

lg K

bE/g

Kot

Versuchstag

PF SG SG EG PG PM

Page 136: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

132

Asservat darstellen. Im Gegensatz dazu stieg die mit dem Kot ausgeschiedene

Erregermenge bei BOLLMANN (2002) bis zum vierten Tag p. inf. an, wobei es sich in

diesem Fall um einen E. coli - Stamm, welcher die Ödemkrankheit verursacht,

handelte (F18). Erst danach sanken die Keimgehalte im Kot. Wie auch in den

eigenen Versuchen gelang es bei HASSAN (2008) nicht, einen Einfluss der

Futterstruktur auf die Erregerausscheidung nachzuweisen.

Die Tiere des ersten Versuchsdurchganges erhielten in der Adaptationswoche eine

orale antimikrobielle Medikation. Die Wirkung einer solchen Behandlung auf die

residente Flora des Gastrointestinaltraktes (AMTSBERG 1984) ist zwar nur über

einen Verlauf von etwa fünf Tagen beschrieben (BOHNHOFF u. MILLER 1962;

BERENDS et al. 1996), jedoch erfolgte die Futterumstellung direkt nach der

Behandlung. Eine stabile gastrointestinale Flora, die im Rahmen der „colonization

resistance“ die Ausbreitung und Kolonisation von (pathogenen) Bakterien

einschränken kann, ist von VAN DER WAAIJ (1971) beschrieben. Wenn somit ein

Einfluss auf die sich mit der Futterumstellung neu bildende Flora mit Vorteilen für

grampositive Bakterien und Laktatbildner und nachteilig für Enterobakterien

besteht (BULLERMANN 2012), könnte die antibiotische Behandlung auch sekundär

Auswirkungen auf die Folgen der Infektion mit E. coli gehabt haben. Die sich im

ersten Versuchsdurchgang andeutenden Einflüsse der Futterstruktur auf den

Infektionsverlauf konnten in den folgenden beiden Durchgängen nicht einwandfrei

bestätigt werden. Mögliche Effekte der antimikrobiellen Therapie (aufgrund der

Erkrankung der Tiere unabdingbar) können somit nicht ausgeschlossen werden.

5.3.2 Kotparameter

Über den gesamten Versuchszeitraum war die Beurteilung des Kotes (v. a. der

Konsistenz) von Bedeutung. Dies ist ein Parameter, der aus stall- und

infektionshygienischer Sicht Beachtung verdient. Die Kotkonsistenz unterschied

Page 137: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

133

sich in der ersten Woche zunächst kaum, jedoch hatten die Tiere der Gruppen SG1

und SG3 über den Versuchsverlauf gesehen den jeweils niedrigsten und damit

günstigsten Score. Die Tiere, die das extrudierte Futter erhielten, zeigten generell

die geringsten Schwankungen mit Werten um 1,90 (Score: 1 = fest und geformt;

5 = wässrig). Auffällig war, dass die Tiere, die das feine Pellet angeboten

bekamen, zum Versuchsende im Mittel den ungünstigsten Score aufwiesen. Tiere,

die unabhängig von der Infektion im Versuchsverlauf ungeformten Kot (und damit

Score > 3) aufwiesen, gehörten ausschließlich dieser Fütterungsgruppe an.

Die Kotkonsistenz ist u. a. von Bedeutung, wenn es um die Frage geht, wie leicht

der Kot durch einen Spaltenboden getreten werden kann und ist damit ein

hygienischer Aspekt im Stall. Eine lockere, bröselige Konsistenz ist

wünschenswert; sowohl zu fester als auch ungeformter Kot ist eher nachteilig. Kot,

welcher sich nicht lange im Abteil befindet, hat eine geringere Bedeutung bei der

Reinfektion mit ausgeschiedenen Erregern. Begünstigt wird die Kotqualität u. a.

durch die osmotische Wasserbindung von kurzkettigen Fettsäuren, welche bei der

mikrobiellen Umsetzung im Dickdarm entstehen (BECKER et al. 2003).

Entgegen einiger Untersuchungen bei Hunden (u. a. MARQUART 1999; SCHAEPE

2011) korrelierte der TS-Gehalt im Kot mit der Kotkonsistenz in der vorliegenden

Studie signifikant (r = 0,675; p ≤ 0,001).

Der klinische Verlauf der induzierten Durchfallerkrankung wurde ebenfalls anhand

einiger Kotparameter bewertet. Nachdem die Tiere den Durchfallerreger oral

aufgenommen hatten, stiegen die Werte des Kotscores am gleichen Tag deutlich

an – der Kot wurde weicher, zum Teil ungeformt. Ähnlich veränderten sich auch die

TS-Gehalte: Bei allen Tieren ging der TS-Gehalt deutlich zurück. Am deutlichsten

war diese Entwicklung in der Gruppe PF und hielt auch nur hier über die gesamte

Beobachtungswoche an. Im Gegensatz dazu näherten sich bei allen Tieren, die

Page 138: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

134

grobvermahlenes Futter erhielten, spätestens zwei Tage nach der

Erregeraufnahme die TS-Gehalte wieder den Werten von vor der Infektion an. Die

pH-Werte veränderten sich jedoch nicht, sodass keine Anzeichen einer

fermentativen Diarrhoe (vermehrte Anflutung unverdauter Stärke in den Dickdarm)

bestanden (ROY 1969). Allerdings können die stark puffernde Kapazität des Kotes

(VAN KEMPEN 2001) sowie die schnelle Veränderung des Kot-pH-Wertes bei

Kontakt mit der Luft (VERNIA et al. 1984) die Messwerte beeinflusst haben.

Der für die Untersuchungen eingesetzte Infektionserreger sezerniert die Toxine

STI, STII und LTI. Vor allem LTI und STI aktivieren nach der Bindung an

Rezeptoren im Dünndarm Botenstoffe (Adenylatcyclase, Prostaglandin E), die

einerseits die Cl-Sekretion erhöhen und andererseits die Resorption von Natrium

und Chlorid senken (FORTE et al. 1992). Aus diesem Grund wurden die

Elektrolytgehalte im Kot um den Zeitpunkt der Infektion untersucht. Dabei fiel an

Tag 1 p. inf. nur bei den Tieren, die feine Pellets aufnahmen, ein tendenzieller

Anstieg der K- und Cl-Gehalte im Kot auf. Zum Zeitpunkt der höchsten

Abweichungen im TS-Gehalt und im Kotscore (d20i) konnten jedoch auch im Kot

der anderen zu diesem Zeitpunkt untersuchten Fütterungsgruppen (SG3, PG3)

deutlich höhere Elektrolytkonzentrationen beobachtet werden. Chlorid wird über

den gesamten Dünn- und Dickdarm resorbiert. Die Resorption übersteigt – außer

im Duodenum – die Wasserresorption. Natrium und Kalium werden im Duodenum

zunächst sezerniert. Während vor allem im Dickdarm eine Resorption von Natrium

stattfindet, steigt der K-Gehalt im Chymus der Darmteile caudal des Caecums

wieder an (HAMILTON u. ROE 1977). Eine verstärkte Sekretion von Natrium und

Chlorid im Dünndarm, welcher passiv Wasser und Kalium folgen, kann also bis zu

einem gewissen Grad im Dickdarm kompensiert werden. Ist jedoch die

Page 139: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

135

Absorptionskapazität des Epithels im Dickdarm erschöpft, wird vermehrt Wasser

mit dem Kot ausgeschieden (TS-Gehalt im Kot↓).

In der vorliegenden Untersuchung gelang es, wenige Stunden nach der oralen

Aufnahme des infektiösen Agens, eine Tendenz zu höheren Na- und Cl-Gehalten

im Kot nachzuweisen. Schon einen Tag später war dieser Trend in keiner der

Fütterungsgruppen mehr ausgeprägt. Mit dem Alter der Tiere steigt jedoch auch

die Resorptionsfähigkeit des Dickdarms, sodass dort die vermehrte Sekretion in

den vorderen Darmteilen ausgeglichen werden kann. Mit der hier angewandten

Methodik können somit die Auswirkungen einer möglichen E. coli - Kolonisation im

Dünndarm mit daraus resultierender vermehrter Elektrolytsekretion nur

eingeschränkt beurteilt werden.

Nimmt man jedoch zusätzlich den TS-Gehalt im Kot, welcher bei einer

sekretorischen Diarrhoe sekundär aus einer erhöhten Elektrolytsekretion resultiert,

hinzu, scheint eine gewisse Beeinflussung des Infektionsverlaufs durch die

Futterstruktur doch gegeben. Nur die Tiere, die fein vermahlenes Mischfutter

erhielten, zeigten nach der experimentellen Infektion über den gesamten

Beobachtungszeitraum geringere Kot-TS-Gehalte. Wenn also die im Dünndarm

vermehrt sezernierten Elektrolyte das Absorptionsmaximum nicht erreichten und

somit nicht im Kot nachweisbar waren, die Flüssigkeitsrückresorption jedoch nur in

einer Gruppe (PF) über mehrere Tage überschritten war, wurde der Verlauf der

Infektion in Bezug auf die Durchfallintensität durch grobes Futter günstig

beeinflusst.

5.3.3 Gesamtbetrachtung

Grundsätzlich verändert sich im Rahmen der Umstellung von flüssiger Nahrung

(Milch) auf festes Futter die Morphologie der Darmschleimhaut, insbesondere der

Villi im Dünndarm (TUCH u. AMTSBERG 1973). MCCRACKEN und KELLY (1984) sehen

Page 140: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

136

vor allem die Tatsache, dass durch die Futterumstellung und die damit

verbundenen „Lücken“ in der Futteraufnahme der Substratfluss unterbrochen wird,

als mögliche Ursache für dieses Phänomen. Geht der Prozess des Absetzens also

mit einer reduzierten Futteraufnahme der Ferkel einher, kommt es nicht nur zu

einer Veränderung der Villusmorphologie, sondern auch zu einer deutlichen

Villusatrophie. Diese Veränderungen konnten dahingegen durch ad libitum-

Fütterung von Milch (PLUSKE et al. 1996a) und die Darreichung des Mischfutters

nach dem Absetzen als Flüssigfutter (DEPREZ et al. 1987) verhindert werden. Die

Villusatrophie stellt laut NABUURS et al. (1993) eine entscheidende Disposition für

eine E. coli - bedingte Durchfallerkrankung dar, da sowohl vermehrt Substrat für

die Bakterien zur Verfügung steht als auch die Voraussetzungen für die Adhäsion

gegeben sind. In der vorliegenden Untersuchung fand die experimentelle Infektion

jedoch erst 4 Wochen nach dem Absetzen und damit einer Gewöhnung an festes

Futter statt. Somit kann eine Adaptation an festes Futter vorausgesetzt und von

einer m. o. w. stabilen Flora sowie guten Absorptionsleistungen ausgegangen

werden. Auch eine mit dem Absetzen möglicherweise einhergegangene

Villusatrophie sollte zum Zeitpunkt der Infektion keine Rolle mehr gespielt haben,

da von einer Regeneration des Epithels ausgegangen werden kann.

Veränderungen der Morphologie durch die Futterstruktur sind ebenfalls in einigen

Untersuchungen beschrieben. Deutliche Effekte durch die Fütterung eines groben

Schrotes auf die Epithelstruktur treten jedoch erst im Dickdarm der Tiere auf

(BRUNSGAARD 1998; HEDEMANN et al. 2005; BETSCHER 2010; ARLINGHAUS 2013).

Auch eine Beeinflussung der Mukuszusammensetzung, wie sie von BETSCHER

(2010) beobachtet wurde, konnte v. a. in den hinteren Darmabschnitten

nachgewiesen werden. Bei den Tieren, die grobes Futter erhielten, waren die

sauren und neutralen Muzine jeweils zu etwa 50 % vertreten. Dahingegen änderte

sich das Sekretionsmuster in der Gruppe fein-pelletiert zu Gunsten der neutralen

Page 141: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

137

Muzine. Pathogene Organismen sind in der Lage, vor allem neutrale Muzine zu

spalten, sodass sie trotz schützender Mukusschicht das Epithel erreichen können

und dort kolonisieren. Bei sauren Muzinen ist dahingegen die Angreifbarkeit durch

bakterielle Enzyme deutlich reduziert (RHODES 1989), sodass diese eine

besondere Schutzfunktion besitzen.

Generell ist zu beachten, dass die genannten Untersuchungen (BRUNSGAARD 1998;

HEDEMANN et al. 2005; BETSCHER 2010; ARLINGHAUS 2013) an Tieren durchgeführt

wurden, die das Mischfutter schon über einen gewissen Zeitraum aufgenommen

hatten und somit bereits seit mindestens 5 Wochen abgesetzt waren. Der

Vergleich zu den Tieren in den vorliegenden Untersuchungen, welche bereits vier

Wochen abgesetzt waren und das Versuchsfutter über drei Wochen erhielten,

kann somit standhalten. Mögliche Effekte auf die PWD, welche besonders in der

ersten Woche nach dem Absetzen Praxisrelevanz besitzt, können anhand dieser

Untersuchungen nur eingeschränkt beurteilt werden.

Auch wenn die als günstig eingeschätzten Bedingungen, welche durch den Einsatz

groben Futters erreicht werden können, vermutlich in dieser Untersuchung

vorlagen, war es weder möglich, die Erregerausscheidung zu beeinflussen, noch

das Auftreten von Durchfall zu verhindern.

OELSCHLÄGER (2011) untersuchte in einer Feldstudie den Einfluss der

Futterstruktur auf die Prävalenz und Intensität der E. coli - bedingten

Ödemkrankheit (F18). Trotz der erhöhten Infektionsrate im Gegensatz zur

Kontrollgruppe konnte durch den Einsatz grob vermahlenen Schrotes in der

Versuchsgruppe die Verlustrate gesenkt und der Behandlungserfolg gesteigert

werden, sodass ein positiver Einfluss der Futterstruktur zu verzeichnen war. Die

Autorin konstatierte, dass die Folgen der systemischen Toxinwirkung und die

Translokation des Erregers reduziert werden konnten.

Page 142: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

138

Sowohl in vorangegangenen Untersuchungen als auch in der vorliegenden

Untersuchung konnte die Kolonisation der Erreger im Dünndarm offensichtlich

nicht verhindert werden. Alle Tiere schieden in den Tagen nach der Infektion den

applizierten Stamm aus und entwickelten Durchfall (TS-Gehalt im Kot↓). Auch die

Höhe der Erregerausscheidung wurde durch die Futterstruktur nicht entscheidend

beeinflusst.

In einer Tiergruppe können mit dem Kot ausgeschiedene Erreger von

Kontakttieren wieder oral aufgenommen werden und so zu einer Reinfektion

führen. Damit können weitere Tiere in der Gruppe infiziert oder eine bereits

vorhandene Infektion aufrechterhalten werden. Geringere Ausscheidungsraten

würden also die Ausbreitung der Krankheit in der Gruppe erschweren. Zusätzlich

zur Erregerkonzentration im Kot ist die Kotkonsistenz von Bedeutung für die

Reinfektionsrate. Kot, welcher schnell durch einen perforierten Boden getreten

wird, kann nicht mehr als infektiöses Agens wirken. Sowohl zu harter als auch zu

weicher Kot ist dafür nachteilig. Wenngleich durch die Futterstruktur also kein

Einfluss auf die mit dem Kot ausgeschiedene Erregerkonzentration ausgeübt

werden konnte, so würde die vorteilhaftere Kotkonsistenz der Tiere, die grobes

Futter erhielten, die Reinfektionsrate innerhalb einer Tiergruppe wahrscheinlich

dennoch senken und dadurch zu einer schnelleren Elimination des Erregers

beitragen können und das Krankheitsgeschehen eher abklingen lassen.

5.4 Futterstruktur und in vitro - Überlebensrate von E. coli im

Mageninhalt

Um einen Eindruck davon zu bekommen, in welchem Umfang E. coli bereits kurze

Zeit nach der oralen Aufnahme im Darmtrakt nachweisbar ist, wurden einige Tiere

vor der Sektion erneut oral infiziert („Superinfektion“).

Page 143: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

139

Im Rahmen der Superinfektion war der applizierte E. coli - Stamm unabhängig von

der MF-Variante bei nahezu allen Schweinen bis ins Caecum hinein nachweisbar.

Die Keimgehalte in der Ingesta der einzelnen Darmabschnitte unterschieden sich

nicht entscheidend voneinander.

Im Gegensatz zu Untersuchungen mit Salmonellen (MIKKELSEN et al. 2004; KOOP

2013) konnte im Mageninhalt nach der in vitro - Inokulation zwar eine Hemmung

des Keimwachstums beobachtet werden, eine Reduzierung des Erregergehaltes

wurde jedoch nicht erreicht.

5.4.1 „Überlebensrate“ von E. coli im Mageninhalt

Der Magen hat nach oraler Aufnahme pathogener Erreger eine sogenannte

„Barrierefunktion“. Durch pH-Wert, Säurekonzentration, Konkurrenzflora und deren

Stoffwechselprodukte sowie die verschiedenen Verdauungsenzyme kann eine

Eliminierung oral aufgenommener Erreger bereits im Magen eintreten.

Wie verschiedene Untersuchungen gezeigt haben, können die Milieubedingungen

im Magen durch die Futterstruktur verändert werden. Besonders ausgeprägt war

der Einfluss der Futterstruktur auf den TS-Gehalt im Mageninhalt: Während die

Ingesta nach der Aufnahme eines groben schrotförmigen Mischfutters geschichtet

ist, weist der Mageninhalt nach der Aufnahme fein vermahlener sowie

konfektionierter MF-Varianten einen geringen TS-Gehalt auf. Ein ausgeprägter pH-

Gradient von der Pars nonglandularis über den Fundusdrüsenbereich (niedrigste

pH-Werte) zum Pylorus hin entsteht ebenfalls nur, wenn grobes Schrot gefüttert

wird (u. a. KAMPHUES 1987; MIKKELSEN et al. 2004; BETSCHER 2010; WINTERMANN

2011; ARLINGHAUS 2013). Diese Beobachtungen konnten auch in der vorliegenden

Untersuchung bestätigt werden. Der Mageninhalt der Tiere, die grobes

schrotförmiges Futter erhielten, war ausnahmslos geschichtet und in der

Konsistenz breiig-fest. Ebenso konnte ein ausgeprägter pH-Gradient mit den

Page 144: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

140

niedrigsten Werten in der Fundusdrüsenzone dargestellt werden

(SG3: pH 2,04 bis 3,09). Alle anderen Tiere hatten durchmischten, insgesamt eher

flüssigen Mageninhalt und keine nennenswerten Unterschiede der pH-Werte an

den verschiedenen Lokalisationen.

Wie zuvor dargestellt, folgte dem pH-Gradienten auch ein Gradient der Cl-

Konzentration. Nur wenn die Ingesta im Magen geschichtet vorlag, konnte am Ort

der höchsten Magensäureproduktion, dem Fundusbereich, auch die höchste Cl-

Konzentration gemessen werden.

Der Laktatgehalt im Magen ist niedriger, wenn fein vermahlenes Futter angeboten

wird (BETSCHER 2010; BULLERMANN 2012). In den eigenen Untersuchungen konnte

dieser Trend nicht reproduziert werden. Auch hier entwickelte sich ein Gradient,

die Werte der Einzeltiere unterschieden sich jedoch stark. Abweichend von

vorhergehenden Untersuchungen zeigten die Tiere, die das fein vermahlene Futter

erhielten, hier eher höhere Laktatwerte im Mageninhalt. Diese Tatsache lässt sich

bisher nicht erklären.

Insgesamt lassen die verschiedenen erhobenen Parameter darauf schließen, dass

bei den Tieren, die das grobe Schrot erhalten hatten, im Gegensatz zu den Tieren

der Gruppen mit einer konfektionieren MF-Variante eine funktionsfähige

Magenbarriere ausgebildet war.

Dennoch wiesen bei der in vitro - Inokulation von E. coli im Mageninhalt alle

Proben auch nach 4 h einen gleichbleibenden Keimgehalt auf. Sowohl nach

Fütterung fein vermahlenen Futters als auch in der Ingesta der Tiere, die grobes

schrotförmiges Futter erhielten, konnten ca. 90 % der verabreichten Keime

überleben.

E. coli an sich ist als Kommensale der residenten Flora des Magendarmtraktes in

allen Abschnitten nachweisbar und somit an die unterschiedlichen

Page 145: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

141

Milieubedingungen im Chymus angepasst. Diese Informationen sind in den

Bakterien i. d. R. auf Plasmiden kodiert, sodass ein Austausch schnell und effizient

stattfinden kann. Wenn man zusätzlich die Generationszeit von 20 - 30 min

bedenkt, welche E. coli bei Körpertemperatur zu eigen ist (MUSCHKOWITZ 1998), ist

davon auszugehen, dass auch pathogene Stämme schnell in der Lage sind, sich

an die vorhandenen Bedingungen anzupassen.

Die Säurestabilität des F4-Fimbriums wurde einer Studie von SNOECK et al. (2004)

untersucht. Dabei wurde u. a. festgestellt, dass allein der pH-Wert die Antigenität

des Fimbriums nicht ausreichend beeinflussen kann. Selbst bei Werten von pH 1,5

wurde das Multimer des F4 nach 2,5 bis 3,5 h nur teilweise in seine Einzelteile

(Monomere) zerlegt. Auch die proteolytische Enzymaktivität im Magen konnte erst

bei pH-Werten < 2 nach mindestens 3 h Inkubation einen vollständigen Verlust der

Antigenität verursachen. Selbst pH-Werte < 3 konnten in den eigenen

Untersuchungen jedoch nur im Fundusbereich nach Fütterung des groben

schrotförmigen Futters erreicht werden. Die Übertragung dieser Ergebnisse auf die

eigenen Untersuchungen ist schwierig, da es sich nicht um das lebende Bakterium,

sondern um das Fimbrienantigen handelte. Dennoch kann die dargestellte

Säuretoleranz auch einen Hinweis auf die Stabilität von E. coli - Bakterien gegen

Säure und die proteolytische Enzymaktivität im Magen geben. Die Säurestabilität

von E. coli wird außerdem von einigen Autoren beschrieben (u. a. LIN et al. 1995;

CASTANIE-CORNET et al. 1999; FOSTER 2004). Dabei wurde eine Abhängigkeit von

der Temperatur erkannt, sodass die Generationszeit von E. coli bei sinkender

Temperatur und gleichbleibendem pH-Wert länger wurde. Ebenso stieg mit

sinkenden Temperaturen die Empfindlichkeit gegenüber niedrigen pH-Werten, was

sich auch in der Verlängerung der Generationszeit äußerte (MUSCHKOWITZ 1998).

Page 146: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

142

Die höchste Säuretoleranz kann z. B. durch ein Glutamat-abhängiges System im

bakteriellen Stoffwechsel von E. coli erreicht werden (RICHARD u. FOSTER 2003).

Bei der Fütterung von grob vermahlenem Schrot entwickelt sich im Magen ein

ausgeprägter pH-Gradient, sodass eine Reduktion der Überlebensrate von

pathogenen Erregern bei der Magenpassage – ebenso wie bei der Zugabe von

Säure ins Mischfutter – denkbar wäre. Auf dieser Grundlage untersuchten

MIKKELSEN et al. (2004) die Fähigkeit von Salmonella Typhimurium, die

Magenpassage auch bei niedrigen pH-Werten zu überstehen. Die Autoren stellten

in vitro eine geringere Überlebensrate von Salmonellen sowie in vivo geringere

Keimgehalte von E. coli (als Teil der residenten Flora, keine pathogenen Stämme)

im Dünndarm bei Fütterung von grobem Futter fest. KOOP (2013) konnte diese

Ergebnisse in ihren Untersuchungen mit Salmonellen bestätigen, schon nach

wenigen Minuten Inkubation im Mageninhalt war die Bakterienzahl deutlich

dezimiert, nach 60 min konnten keine kultivierbaren Salmonellen mehr

nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu war bei der Inokulation im Mageninhalt

von Tieren, die feines Futters erhielten, sogar ein Anstieg der Keimzahlen zu

vermerken, sodass der Ausgangsgehalt deutlich überschritten wurde. Zwischen

dem Laktatgehalt im Magen und der „Absterberate“ der Salmonellen konnte

zusätzlich eine enge Korrelation beobachtet werden (MIKKELSEN et al. 2004).

Zusammenfassend ist also davon auszugehen, dass die Magenbarriere, welcher

u. a. von KOOP (2013) eine Bedeutung bei der protektiven Wirkung groben Futters

gegenüber Salmonellen zugesprochen wird, keinen derartigen Einfluss bei einer

experimentellen Infektion mit E. coli ausübt. Die schon angesprochene

Säuretoleranz, welche sowohl für das Bakterium E. coli, als auch für das

Fimbrienantigen F4 nachgewiesen wurde, dürfte eine Erklärung für diese

Ergebnisse sein. Auch wenn oral aufgenommene Erreger den Magen mit dem

Page 147: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

143

Futter passieren und so mit den niedrigen pH-Werten im Fundusbereich in Kontakt

kommen, scheint dies zwar das Keimwachstum zu unterbinden bzw. zu

verlangsamen, nicht aber den Keim abzutöten. Dementsprechend können

trotzdem kolonisationsfähige E. coli den Magen verlassen und im Dünndarm eine

Infektion hervorrufen.

5.4.2 Magenpassage in vivo

Sowohl in der Literatur als auch in der Praxis existieren verschiedene Strategien,

um Infektionen von Absetzferkeln mit E. coli zu verhindern oder das

Erkrankungsrisiko zu minimieren. Dazu zählt neben der Reduktion des

Proteingehaltes und dem Anheben des Rohfasergehalts im Mischfutter (KAMPHUES

et al. 2014) zum Beispiel der Einsatz von Säuren im Futter (HAMPSON et al. 2001).

Sowohl Säuren und Säuregemische als auch deren Salze kommen zum Einsatz. In

verschiedenen Studien wurden Einflüsse dieser Zusätze auf die residente Flora,

pathogene Keime sowie Chymuseigenschaften untersucht. Im Dünndarm konnte

generell eine keimhemmende Wirkung sowie insbesondere geringere Keimzahlen

von E. coli beobachtet werden, wenn Säuren oder deren Salze dem Futter

zugegeben wurden (u. a. KIRCHGESSNER et al. 1992; KULLA 2001; HASSAN 2008).

Dabei wurde die stärkste Keimreduktion im Ileum erreicht (KIRCHGESSNER et al.

1992; KULLA 2001). Diese Keimreduktion schreibt EIDELSBURGER (1998) vor allem

der Wirkung des Säureanions zu, welches durch die äußere Membran der

Bakterien diffundiert und den Zellstoffwechsel empfindlich stört. Zusätzlich dazu

wurde bei Einsatz der freien Säure – im Gegensatz zum Salz der Säure – eine

ansäuernde Wirkung im Magen mit einer geringeren Pufferwirkung beschrieben

(EIDELSBURGER 1998).

Unabhängig von der Zulage von Säuren im Mischfutter untersuchte HASSAN (2008)

die Einflüsse der Futterstruktur auf die Überlebensfähigkeit von E. coli. Nach einer

Page 148: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

144

experimentellen Infektion unterschieden sich die Keimgehalte im Chymus des

Magendarmtraktes zwischen den Fütterungsgruppen nicht. Dahingegen konnte der

Zusatz von Säure (Kaliumdiformiat) ins Mischfutter zwar nicht die Ausbreitung im

Magendarmtrakt, aber den Keimgehalt im gesamten Darminhalt verringern.

Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchungen decken sich mit jenen von

HASSAN (2008). Die nachgewiesenen Konzentrationen des applizierten Erregers im

Darminhalt unterschieden sich nicht zwischen den Gruppen. Da die Tiere schon

zwei Stunden nach der oralen Aufnahme des E. coli seziert wurden, besteht die

Möglichkeit, dass eine Wirkung auf die Kolonisationsfähigkeit der Keime erst nach

längerem „Einwirken“ der Bedingungen zu beobachten ist. HASSAN (2008) sezierte

die Tiere fünf bzw. sechs Stunden nach der Erregerapplikation, sodass auch nach

längerer Verweildauer im Gastrointestinaltrakt keine Unterschiede auftraten.

Bezüglich der Kolonisation der Erreger kann anhand dieser Untersuchungen keine

Aussage getroffen werden, jedoch wurde das Keimwachstum im Dünndarm nicht

in einem Maße gehemmt, um die Durchfallerkrankung zu verhindern.

Angaben über die Magenpassage des Futters bei Schweinen variieren stark.

GREGORY et al. (1990) fütterten Schweine mit feinvermahlenem pelletiertem Futter,

welches sie mit Wasser gemischt anboten. Die Passage des Magens war nach 6 h

abgeschlossen, wobei flüssige Anteile und kleine Partikel schneller den Dünndarm

erreichten als größere Partikel. Bei Untersuchungen von CLEMENS et al. (1975)

blieben Partikel > 2 cm sogar über den gesamten Beobachtungszeitraum von 60 h

im Magen mit einer „Verschwindensrate“ von 0,7 % pro Stunde. Es handelte sich

allerdings um ein pelletiertes Futter mit 12,5 % Faseranteil. Einig sind sich die

Autoren jedenfalls darin, dass kleinpartikuläre und flüssige Bestandteile den

Magen schneller passieren. DAVIS et al. (2001) konstatierten, dass 50 % des

flüssigen und pelletierten Futters den Magen bereits nach 1,4 bis 2,2 h passiert

Page 149: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

145

haben. Obwohl die Magenpassage, vor allem wenn grobes Futter angeboten wird,

in der Regel nicht innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen ist, konnte der

applizierte Erreger in diesem Zeitrahmen mindestens den gesamten Dünndarm

passieren, teilweise sogar das Caecum erreichen.

Flüssige Nahrungsbestandteile können den Magen schneller passieren, indem sie

eine „Abkürzung“ über die kleine Kurvatur des Magens nehmen (KAMPHUES 1987;

GREGORY et al. 1990; EHRLEIN 2010). Die Magenpassagezeit ist, wenn die oral

verabreichten Erreger ebenfalls diesen Weg genommen haben, deutlich schneller.

In diesem Fall kämen die verabreichten Keime nicht mit dem Inhalt der

Fundusregion in Kontakt und würden die hier aufgebaute Magenbarriere (z. B.

niedriger pH-Wert, hohe Laktat-Werte; MIKKELSEN et al. 2004, BULLERMANN 2012)

umgehen. Ein Nachweis des applizierten Erregers gelang jedoch auch im

Mageninhalt. Dabei wurde eine Probe aus gut homogenisierter gesamter Ingesta

entnommen, sodass nicht zwischen den einzelnen Magenabschnitten

unterschieden werden konnte.

Ein tendenzieller Einfluss der Futterstruktur ist jedoch darin zu erkennen, dass im

homogenisierten Mageninhalt in der Gruppe SG3 ausschließlich Konzentrationen

< log 6,00/g Ingesta nachweisbar waren, wohingegen die anderen Gruppen Werte

> log 6,00/g Ingesta aufwiesen. Diese Keimgehalte geben einen Hinweis darauf,

dass im Mageninhalt der Tiere, die grobes Schrot erhielten, das Keimwachstum in

einem höheren Maß beeinträchtigt wurde, als in der Ingesta der übrigen Tiere.

Neben der möglichen direkten Passage von der Cardia zum Pylorus über die

kleine Kurvatur ist zu bedenken, dass die Tiere in der Nacht vor der Aufnahme des

Erregers nur eine restriktive Menge Futter zur Verfügung hatten. Die

Futteraufnahme wurde über Nacht außerdem nicht gezielt ermittelt, sodass die

Tiere morgens vermutlich z. T. einen leeren Magen aufwiesen. Die Tiere erhielten,

um den pH-Wert anzuheben (KAMPHUES 1987), zunächst etwas Futter vor der

Page 150: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

146

Verabreichung der Erregerbouillon. Da der Magen jedoch vermutlich nicht stark

gefüllt war, ist eine verkürzte Passagezeit denkbar.

5.4.3 Gesamtbetrachtung

Nach der „Superinfektion“ wurde der oral applizierte E. coli in der Ingesta aller

Teile des Magendarmtraktes bis einschließlich des Caecums nachgewiesen.

Einerseits erfolgte die Magenpassage eines Teils der Erreger vermutlich mit der

flüssigen Phase über die kleine Kurvatur, sodass das Milieu im Mageninhalt keine

Möglichkeit hatte, auf das Überleben und die Passage einzuwirken. Der Nachweis

im Magen spricht jedoch andererseits dafür, dass ein nicht unerheblicher Teil der

oral aufgenommenen Erreger den Magen auf „normalem“ Weg mit dem Futter

passierte.

Die Ergebnissen der in vitro - Inokulation des Mageninhaltes deuten an, dass das

im Magen aufgetretene bakterielle Wachstum von E. coli jedoch nicht im

Fundusbereich erfolgte, sondern hier eher eine verlängerte Generationszeit bis hin

zu einer Stagnation der Vermehrung vorlag. Insgesamt ist jedoch eine

Quantifizierung des bakteriellen Wachstums im Magen und zwischen den

einzelnen Magenlokalisationen anhand der erhobenen Befunde nicht möglich.

Vor allem bei den Tieren, die grobes schrotförmiges Futter erhielten, war neben

geringeren Keimzahlen im Mageninhalt auch der Anteil der pro Zeiteinheit mit dem

Futterbrei in den Dünndarm gelangten Erreger reduziert (signifikant geringerer

Keimgehalt im Chymus des cranialen Dünndarms), sodass die hier errichtete

Magenbarriere eine gewisse Wirkung erzielen konnte.

Da jedoch ein Teil der Bakterien den Dünndarm erreichen konnte und eine

Vermehrung an dieser Stelle ausreichend möglich war, scheint die Magenbarriere

keinen ausreichenden Schutz vor einer Infektion mit durchfallverursachenden

E. coli zu haben. In ihren Untersuchungen konnte OELSCHLÄGER (2011) zwar keine

Page 151: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Diskussion

147

Aussage zur Magenpassage machen, jedoch weist auch hier die höhere Anzahl

klinischer Infektionen in der Gruppe, die grobes Futter erhielt, darauf hin, dass eine

vorzeitige Elimination im GIT-Milieu (v. a. im Magen) vor der Kolonisation im

hinteren Dünndarmabschnitt nicht gelang.

Betrachtet man also einerseits die Unterschiede in den Keimgehalten im

Mageninhalt zwischen dem in vitro- und dem in vivo - Ansatz und andererseits den

Einfluss der Futterstruktur auf die Erregerkonzentration im cranialen Dünndarm, so

scheint nicht nur der Fundusbereich für die Magenbarriere bedeutsam zu sein.

Dementsprechend wäre in weiterführenden Untersuchungen eine komplexere

Betrachtung der Magenbarriere als Funktion des Magen(inhalts) unter

Berücksichtigung der einzelnen Bereiche insgesamt anzustreben.

Page 152: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 153: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Zusammenfassung

149

6 Zusammenfassung

Friederike von und zur Mühlen

Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf den Verlauf

einer experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf die Überlebensfähigkeit des

Erregers im Magen-Darm-Inhalt (in vivo / in vitro) von Absetzferkeln

Nach dem Absetzen der Ferkel von der Sau kommt es in der Flatdeckphase

gehäuft zu Durchfallerkrankungen, u. a. hervorgerufen durch enterotoxische

E. coli, die in der Regel zu Leistungseinbußen, aber auch zu einer höheren

Verlustrate im Bestand führen. Bekanntermaßen hat eine gröbere

Mischfutterstruktur (Vermahlungsintensität, Konfektionierung) einen diätetisch

günstigen Einfluss auf die Prävalenz von Salmonellen in Schweinebeständen.

Vor diesem Hintergrund sollte in der hier vorliegenden Untersuchung geprüft

werden, ob die MF-Struktur bei einer experimentellen Infektion mit enterotoxischen

E. coli ebenfalls günstige diätetische Effekte, insbesondere hinsichtlich der

Erkrankungsintensität, hat. Hierzu wurden in drei Versuchsdurchgängen jeweils 20

männliche kastrierte Ferkel aufgestallt. Die Tiere erhielten ein botanisch und

chemisch identisches Mischfutter, welches über 6 Wochen ad libitum angeboten

wurde. In jedem Versuchsdurchgang wurden zwei hinsichtlich der

Vermahlungsintensität und/oder der Konfektionierung unterschiedliche Mischfutter

(Pellet fein vs. Schrot grob / Extrudat grob vs. Pellet grob / Schrot grob vs. Pellet

grob) verglichen.

In der 4. Versuchswoche, d. h. am Tag 20 des Versuchs, erfolgte die

experimentelle orale Infektion der Ferkel mit E. coli (F4, STI, STII, LTI). In den

darauffolgenden 6 Tagen wurde der Verlauf der Infektion und der Erkrankung

anhand verschiedener Untersuchungsparameter beobachtet: Neben der

Lebendzellzahlbestimmung im Kot mit klassischen kulturellen Verfahren und der

Page 154: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Zusammenfassung

150

Messung von Trockensubstanzgehalten und pH-Werten wurden die Stärke- und

Elektrolytgehalte im Kot quantifiziert.

Zur Sektion (d43 - 46 des Versuchs) wurden die Tiere in zwei Gruppen aufgeteilt:

Aus jeder Fütterungsgruppe wurden 4 Tiere ein zweites Mal experimentell mit

E. coli infiziert und 2 Stunden nach der Erregeraufnahme euthanasiert. In der

Ingesta von Magen, Dünndarm1-3 und Caecum erfolgte der quantitative Nachweis

der zuvor aufgenommenen Erreger. Die übrigen Tiere wurden 6 Stunden nach

dem Futterangebot ebenfalls euthanasiert und der Inhalt von Magen (geviertelt),

Dünndarm (gesamt) und Caecum entnommen. Die Ingesta wurde auf TS-Gehalt

und pH-Wert untersucht, im Mageninhalt wurden zusätzlich die Gehalte an Chlorid

und Laktat ermittelt.

Darüber hinaus wurde in vitro die Überlebensfähigkeit von E. coli im Mageninhalt

des Fundusbereiches untersucht. Dafür wurde der Mageninhalt der Tiere, die zur

Sektion nicht erneut infiziert wurden, verwendet, mit E. coli (F4, STI, STII, LTI)

beimpft und für 3, 60 120 und 240 Minuten inkubiert.

Aus den Untersuchungen ergaben sich im Wesentlichen folgende Ergebnisse:

Einfluss der Futterstruktur auf den Verlauf der Infektion mit E. coli

- Der verabreichte Erreger wurde von allen Tieren, d. h. unabhängig von der

MF-Struktur, ≥ 2 Tage mit dem Kot ausgeschieden. Die Anzahl

ausscheidender Tiere pro Fütterungsgruppe ging im Verlauf des

Beobachtungszeitraumes zurück. In den Gruppen, die das grobe

schrotförmige Mischfutter erhielten, war dieser Anteil 6 Tage p. inf. im

Vergleich mit 5,26 % am geringsten (übrige Gruppen: 28,9 %).

- Die Erregerkonzentration variierte, unabhängig von der MF-Struktur,

2 Tage p. inf. im Mittel um Werte von 5,69 lg KbE/g Kot.

Page 155: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Zusammenfassung

151

- Am Abend nach der experimentellen Infektion bzw. am darauffolgenden Tag

war in allen Gruppen der TS-Gehalt im Kot um 42,1 bzw. 11,0 % reduziert,

die Kotkonsistenz wurde ungünstiger (Score 3). In der Gruppe Pellet fein war

diese Veränderung besonders ausgeprägt (TS: 211 g/kg uS; Score 3,90) und

nur bei diesen Tieren über den gesamten Beobachtungszeitraum zu sehen.

- Die Elektrolytgehalte (Na, K, Cl) im Kot waren nur am Abend nach der

Erregeraufnahme signifikant erhöht (insbesondere Na im 3. Durchgang:

Schrot grob bzw. Pellet grob: Anstieg um 300 bzw. 396 %).

Einfluss der Futterstruktur auf die Überlebensrate von E. coli im Mageninhalt

(in vitro)

- Unabhängig von der MF-Variante, welche die Tiere vor der Sektion erhielten

(Pellet fein bzw. Schrot grob), blieben die Keimzahlen im inkubierten

Mageninhalt über die gesamte Zeit von 240 min konstant

(8,08 bzw. 8,18 lg KbE/g nach 3 min; 8,48 bzw. 8,13 lg KbE/g nach 240 min).

Trotz des 4-stündigen Aufenthalts in der Ingesta erfolgte keine Elimination,

der Erreger blieb kolonisationsfähig.

Einfluss der Futterstruktur auf das Überleben von E. coli bei der Passage des

Magen-Darm-Traktes (in vivo)

- Bereits 2 h nach oraler Aufnahme konnte der applizierte Erreger in der

Ingesta von Magen, Dünndarm und Caecum nachgewiesen werden. Die

höchsten Gehalte waren dabei im Chymus des caudalen Dünndarm zu

verzeichnen (8,25 lg KbE/g Chymus).

- Unterschiede bezüglich der Erregerkonzentration in Abhängigkeit von der

MF-Struktur zeigten sich ausschließlich im Chymus des cranialen Dünndarm.

Die Tiere, die das grobe schrotförmige Futter erhielten, wiesen hier mit

Page 156: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Zusammenfassung

152

4,98 lg KbE/g Chymus die niedrigste Erregerkonzentration auf (übrige

Gruppen: 6,55 lg KbE/g Chymus).

Da der Erreger schon 2 h p. inf. im Caecuminhalt nachweisbar war, ist zumindest

für einen Teil der oral aufgenommen E. coli eine Umgehung der Magenbarriere

entlang der kleinen Kurvatur des Magens anzunehmen. Diese Keime dürften

dementsprechend dem Magenmilieu kaum oder gar nicht ausgesetzt gewesen

sein. Nach erfolgter Magenpassage scheint jedoch die pro Zeiteinheit in den

Dünndarm flutende Erregerzahl deutlich geringer, wenn grobes schrotförmiges

Futter angeboten wurde. Da sich diese Ergebnisse in vivo von den

Untersuchungen zur Überlebensrate in vitro unterschieden, stellt sich die Frage, ob

dies durch eine in vivo effektivere Magenbarriere (vollständige Passage des

Magens, nicht nur Inkubation in einem kleinen Ausschnitt) oder aber durch eine bei

grober Futterstruktur zu erwartende langsamere Magenpassage

(Beobachtungszeitraum waren hier nur 2 h) erklärt werden kann.

Die mit dem Kot ausgeschiedene Erregerkonzentration unterschied sich nicht

zwischen den Fütterungsgruppen und sowohl in vivo bei der Passage des

Gastrointestinaltraktes als auch in vitro bei der Inokulation von Mageninhalt der

Fundusregion blieb der Erreger kolonisationsfähig.

Jedes Untersuchungsergebnis für sich genommen ergab somit zunächst keinen

Hinweis auf prophylaktische Effekte einer gröberen Futterstruktur auf den Verlauf

einer Infektion mit Durchfall auslösenden E. coli. In Kombination deuten jedoch die

kürzere Ausscheidungsdauer und die geringeren Abweichungen (Absinken) des

TS-Gehaltes und der Konsistenz des Kotes auf eine Reduzierung der Ausbreitung

in einer Tiergruppe, wenn ein gröber vermahlenes Mischfutter angeboten wird.

Page 157: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Summary

153

7 Summary

Friederike von und zur Mühlen

Effect of feed structure (grinding / compaction) on the course of an artificial

infection with E. coli and on the viability of E. coli in the digesta (in vivo / in vitro)

of weaned piglets

After weaning, diarrhoea is the main infectious disease in piglets, e. g. caused by

enterotoxigenic E. coli, resulting in reduced performance and higher animal losses.

It is well known that diet’s physical form (grinding intensity, compaction) has a

nutritionally beneficial effect on the salmonella prevalence in pig herds. Against this

background the aim of the present study was to test whether feed structure can

also have beneficial dietary effects on the outcome of an artificial infection with

enterotoxigenic E. coli, especially in terms of intensity of clinical symptoms.

Therefore, 20 weaned barrows were used in each of three trials. For 6 weeks the

piglets were fed a botanically and chemically identical diet that was offered ad

libitum. In every trial diets that differed in grinding intensity and/or compaction were

compaired (finely ground pellet vs. coarsely ground meal / coarsely ground

extrudate vs. coarsely ground pellet / coarsely ground meal vs. coarsely ground

pellet).

After 3 weeks of feeding the different diets, each piglet was infected orally with

E. coli (F4, STI, STII, LTI) on day 20 of the trial. Over the next 6 days, the course of

the infection and the disease were observed by using various test parameters: In

addition to the counts of E. coli in faeces with classical cultural techniques, the dry

matter content and pH values as well as the starch and electrolyte levels in faeces

were determined.

Page 158: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Summary

154

At dissection (d43-46 of the trial) the animals were divided into two groups: Four

piglets out of each group were artificially infected with E. coli for a second time and

euthanised 2 hours later. In the digesta of the stomach, the small intestine1-3 and

the caecum the applied agent was verified quantitatively. Six hours after feed

supply, the remaining animals were euthanised as well and the contents of the

stomach (quartered), the small intestine (in total) and the caecum were removed.

The whole ingesta was analysed for dry matter content and pH value, chloride and

lactate were analysed only in gastric content. In addition to that, the viability of

E. coli in the stomach content from the fundic region was examined. Therefore,

stomach content of the non-infected piglets was taken, E. coli (F4, STI, STII, LTI)

was added and incubated for 3, 60, 120 and 240 minutes.

The investigations resulted in the following main findings:

Influence of feed structure on the course of the infection with E. coli

- All piglets, regardless of feed structure, excreted the applied agent via faeces

for ≥ 2 days. The number of animals per feeding group that excreted the

applied agent decreased within the period of observation. In the groups

receiving the coarsely ground meal this share was lowest with 5.26 % on day

6 p. inf. (other groups: 28.9 %).

- Two days p. inf. the counts of the pathogen varied on an average value of

5.69 lg cfu/g faeces and even in the further course it did not differ between

the animals in response to feed structure.

- The evening after artificial infection or the following day the dry matter content

of faeces declined in all groups by 42.1 or 11.0 % and the faecal consistency

was more inconvenient (score 3). This change was particularly pronounced in

the group fed fine pellets (DM: 211 g/kg FM; score 3.90) and solely these

animals showed this drop over the entire observation periode.

Page 159: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Summary

155

- The content of electrolytes in faeces rised significantly only in the evening

after the artificial infection (especially Na in the 3rd trial: coarse meal or coarse

pellet: 300 or 396 % increase).

Influence of feed structure on the survival of E. coli in stomach content (in vitro)

- Regardless of the diet the animals consumed before dissection (fine pellet /

coarse meal) the counts of E. coli in the stomach content of the fundic region

were constant over the entire 240-min-period of incubation

(8.08 / 8.18 lg cfu/g after 3 min; 8.48 / 8.13 lg cfu/g after 240 min). Despite the

4-hours stay in the gastric content, the pathogen kept the potential to multiply.

Influence of feed structure on the survival of E. coli while passing the

gastrointestinal tract (in vivo)

- Already 2 h after oral ingestion, the applied agent was verified in the digesta

of the stomach, the small intestine and the caecum. The highest counts were

recorded in the caudal third of the small intestine (8.25 lg cfu/g ingesta).

- Differences regarding the counts of the pathogen depending on the feed

structure were exclusively shown in the digesta of the cranial third of the small

intestine. The lowest counts (4.98 lg cfu/g ingesta) occured in the digesta of

the animals receiving the coarse meal (other groups: 6.55 lg cfu/g ingesta).

Since the pathogen was detectable in the content of the caecum already 2 h p. inf.,

it seems that the ingested E. coli at least partially circumvents the stomach

barriere. These germs are likely to have hardly or not at all been exposed to the

gastric environment. After passage through the stomach, the counts of bacteria

entering the small intestine per unit of time seemed to be reduced with feeding

coarsely ground meal. As the results in vivo differ from the investigations on

survival in vitro, the question arises whether a more effective stomach barriere

Page 160: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Summary

156

function in vivo (complete passage of the stomach, incubation not only in a small

part of stomach content) or a slower gastric passage after feeding a coarsely

ground diet (period of observation lasted only 2 h) might explain this phenomenon.

The counts of the excreted pathogen did not differ between the feeding groups and

both, during the passage of the gastrointestinal tract in vivo and the inoculation

within the gastric content in vitro, the agent was still able to multiply.

At the first look, each test result taken by itself provides no evidence that feed

structure could influence the course of an infection with diarrhoea causing E. coli.

But the shorter period of excretion and the minor deviations in DM content and

faecal consistency in combination might indicate some prophylactic effects of a

coarsely ground diet on the spreading of the infection within a group of animals.

Page 161: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

157

8 Literaturverzeichnis

AHRENS, F. A. (1978): Influence of enteritits on pharmacodynamics. J. Am. Vet. Med. Ass. 172, 673-674

ALEXANDER, T. J. L. (1994): Neonatal diarrhea in pigs. In: GYLES, C. L. (Hrsg.): Escherichia coli in domestic animals and humans (1994). Cab International, Wallingford, UK, S. 151-170

AMTSBERG, G. (1984): Die Darmflora des Schweines: Zusammensetzung und Wirkungsmechanismen. Prakt. Tierarzt 12, 1097-1111

APGAR, G. A., E. T. KORNEGAY, M. D. LINDEMANN u. D. R. NOTTER (1995): Evaluation of copper sulfate and copper lysine complex as growth promoters for weanling swine. J. Anim. Sci. 73, 2640-2646

ARLINGHAUS, M. (2013): Auswirkungen der Mischfutterstruktur (Vermahlung/Konfektionierung) auf die Verdaulichkeit von Nährstoffen sowie anatomisch-morphologische und histologische Parameter im Magen-Darm-Trakt junger Schweine. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

ARLINGHAUS, M., S. J. SANDER u. J. KAMPHUES (2013): Einfluss hydrothermischer Verfahren in der Mischfutterherstellung auf die Nährstoffverdaulichkeit und Leistung bei Schweinen. Übers. Tierernährg. 41, 1-50

Page 162: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

158

BALJER, G. (1986): E. coli-Diarrhoe der Saug- und Absetzferkel. Prakt. Tierarzt 5, 388-398

BARBER, J., P. H. BROOKS u. J. L. CARPENTER (1989): The effects of water delivery rate on the voluntary food intake, water use and performance of early-weaned pigs from 3 to 6 weeks of age. In: The Voluntary Feed Intake of Pigs. FORBES, J. M., M. A. VARLEY u. T. L. LAWRENCE (Hrsg.): Journal of British Society of Animal Production, Edinburgh, UK, 103-104 Zit nach: RUSSEL, P. J., T. M. GEARY, P. H. BROOKS u. A. CAMPBELL (1996)

BAST, E. (2001): Mikrobiologische Methoden: eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken. 2. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, S. 265-362

BEACHY, E. H. (1981): Bacterial adherence: adhesin-receptor interactions mediating the attachment of bacteria to mucosal surfaces. J. Infect. Dis. 143 (3), 325-345

BECKER, P. M., A. H. VAN GELDER, P. G. VAN WIKSELAAR, A. W. JONGBLOED u. J. W. CONE (2003): Carbon balances for in vitro digestion and fermentation of potential roughages for pregnant sows. Anim. Feed Sci. Techn. 110, 159-174

BENFIELD, D. A., D. H. FRANCIS, J. P. MCADARAGH, D. D. JOHNSON, M. E. BERGELAND, K. ROSSOW u. R. MOORE (1988): Combined rotavirus and K99 Escherichia coli infection in gnotobiotic pigs. Am. J. Vet. Res. 49 (3), 330-337

Page 163: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

159

BERENDS, B. R., H. A. P. URLINGS, J. M. A. SNIJDERS u. F. VAN KNAPEN (1996): Identification and quantification of risk factors in animal management and transport regarding Salmonella spp. In pigs. Int. J. Food Microbiol. 30, 37-53

BERTSCHINGER, H. U., M. STAMM u. P. VÖGELI (1993): Inheritance of resistance to oedema disease in the pig: experiments with an Escherichia coli strain expressing fimbriae 107. Vet. Microbiol. 35, 79-89

BETSCHER, S. J. (2010): Untersuchungen zum Einfluss der Vermahlungsintensität und Konfektionierung des Mischfutters auf morphologische, histologische und immunologische Parameter im Magen-Darm-Trakt von jungen Schweinen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

BETSCHER, S., A. CALLIES u. J. KAMPHUES (2010): Auswirkungen der Futterstruktur (Vermahlungsgrad, Konfektionierung) auf morphologische und immunologische Parameter im Magen-Darm-Trakt von Schwein und Geflügel. Übers. Tierernährg. 38, 123-157

BETTELHEIM, K. A. (1994): Biochemical characteristics of E. coli. In: GYLES, C. L. (Hrsg.): Escherichia coli in domestic animals and humans (1994). Cab International, Wallingford, UK, S. 3-30

Page 164: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

160

BIANCHI, A. T. J., J.-W. SCHOLTEN, A. M. VAN ZIJDERVELD, F. G. VAN ZIJDERVELD u. B. A. BOKHOUT (1996): Parenteral vaccination of mice and piglets with F4+ Escherichia coli suppresses the enteric anti-F4 response upon oral infection. Vaccine 14 (3), 199-206

BIJLSMA, I. G. W., A. DE NIJS, C. VAN DER MEER u. J. F. FRIK (1982): Different pig phenotypes affect adherence of Escherichia coli to jejunal brush borders by K88ab, K88ac, or K88ad antigen. Infect. Immun. 37, 891-894

BIKKER, P., A. DIRKZWAGER, J. FLEDDERUS P. TREVISI, I. LE HUËROU-LURON, J. P. LALLÈS u. A. AWATI (2006): The effect of dietary protein and fermentable carbohydrates levels on growth performance and intestinal characteristics in newly weaned piglets. J. Anim. Sci. 84, 3337-3345

BILIADERIS, C. G., T. J. MAURICE u. J. R. VOSE (1980): Starch gelatinization phenomena studied by differential scanning calorimetry. J. Food Sci. 45 (6), 1669-1674

BOHNHOFF, M. u. C. P. MILLER (1962): Enhanced susceptibility to Salmonella infection in streptomycin-treated mice. J. Inf. Diseases 111(1), 117-127

BOLLMANN, S. (2002): Untersuchungen zur Wirkung nicht antibiotischer Futterzusätze auf die Darmflora sowie den Verlauf einer experimentellen Escherichia coli- bzw. Salmonella Derby- Infektion bei Schweinen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

Page 165: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

161

BRAUDE, R., M. J. TOWNSEND u. J. G. ROWELL (1960): A comparison of meal and pelleted forms of creep feed for suckling pigs. J. Agric. Sci. 54, 274-277

BRAUDE, R., R. J. FULFORD u. A. G. LOW (1976): Studies on digestion and absorption in the intestines of growing pigs. Measurements of the flow of digesta and pH. Br. J. Nutr. 36, 497-511

BRONSVOORT, M., B. NORBY, D. P. BANE u. I. A. GARDNER (2001): Management factors associated with seropositivity to Lawsonia intracellularis in US swine herds. J. Swine Health Prod. 9 (6), 285-290

BRUNSGAARD, G. (1998): Effects of cereal type and feed particle size on morphological characteristics, epithelial cell proliferation, and lectin binding patterns in the large intestine of pigs. J. Anim. Sci. 76, 2787–2798

BULLERMANN, J. H. (2012): Einfluss der Futterstruktur (Art der Vermahlung/Konfektionierung) auf die Milieubedingungen im Magen-Darm-Trakt und das Vorkommen ausgewählter Keime der Gastrointestinalflora von Absetzferkeln. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

CANIBE, N., O. HØJBERG, S. HØJSGAARD u. B. B. JENSEN (2005): Feed physical form and formic acid addition to the feed affect the gastrointestinal ecology and growth performance of growing pigs J. Anim. Sci. 83, 1287-1302

Page 166: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

162

CASTANIE-CORNET, M.-P., T. A. PENFOUND, D. SMITH, J. F. ELLIOTT u. J. W. FOSTER

(1999): Control of acid resistance in Escherichia coli. J. Bacteriol. 181 (11), 3525-3535

CLEMENS, E. T., C. E. STEVENS u. M. SOUTHWORTH (1975): Sites of organic acid production and pattern of digesta movement in the gastrointestinal tract of swine. J. Nutr. 105 (6), 759-768

COHEN, M. B., J. NOGUEIRA, D. W. LANEY u. T. R. CONTI (1992): The jejunal secretory response to Escherichia coli heat-stable enterotoxin is prolonged in malnourished rats. Pediatr. Res. 31 (3), 228-233

CONWAY, P.L., A. WELIN u. P. S. COHEN (1990): Presence of K88-specific receptors in porcine ileal mucus is age dependent. Infect. Immun. 58, 3178-82

CROMWELL, G. L., M. D. LINDEMANN, H. J. MONEGUE, D. D. HALL u. D. E. ORR, JR. (1998): Tribasic copper chloride and copper sulfate as copper sources for weanling pigs. J. Anim. Sci. 76, 118-123

DAVIS, S. S., L. ILLUM u. M. HINCHCLIFFE (2001): Gastrointestinal transit of dosage forms in the pig. J. Pharm. Pharmacol. 53, 33-39

Page 167: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

163

DÄNICKE, S., K.-P. BRÜSSOW, T. GOYARTS, H. VALENTA, K.-H. UEBERSCHÄR u. U. TIEMANN (2007): On the transfer of the Fusarium toxins deoxynivalenol (DON) and zearalenone (ZON) from the sow to the fullterm piglet during the last third of gestation. Food Chem. Tox. 45 (9), 1565-1574

DEPREZ, P., P. DEROOSE, C. VAN DEN HENDE, E. MUYLLE u. W. OYAERT (1987): Fluid versus dry feeding in weaned piglets: Influence on small intestinal morphology. J. Vet. Med. B 34, 254-259

DOYLE, L. P. u. L. M. HUTCHINGS (1946): A transmissible gastroenteritis in pigs. J. Am. Vet. Med. Assoc. 108, 257-259

EDMONDS, M. S., O. A. IZQUIERDO u. D. H. BAKER (1985): Feed additive studies with newly weaned pigs: efficacy of supplemental copper antibiotics and organic acids. J. Anim. Sci. 60, 462-469

EHRLEIN, H. (2010): Motorik des einhöhligen Magens und Labmagens. In: W. VON ENGELHARDT (Hrsg): Physiologie der Haustiere 3. Aufl. Enke-Verlag, Stuttgart

EIDELSBURGER, U. (1998): Organische Säuren in der Schweinefütterung – Wirkungsweise als Basis für die richtige Produktwahl. Themen zur Tierernährung, Neuenkirchen-Vörden, 24-40

Page 168: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

164

ENEMARK, H. L., P. AHRENS, V. BILLE-HANSEN, P. M. H. HEEGAARD, H. VIGRE, S. M. THAMSBORG u. P. LIND (2003): Cryptosporidium parvum: infectivity and pathogenicity of the ‘porcine’ genotype. Parasitology 126 (5), 407-416

ENGLISCH, H. G. (1967): Futteraufnahme der Ferkel bei pelletiertem und schrotförmigem Aufzuchtfutter. Tierzucht 21, 306-308 Zit. nach: LEIBETSEDER, J. (1987)

EWING, W. H. (1986): Edwards und Ewing`s identification of Enterobacteriaceae. 4th Edition, Elsevier Science, New York, USA

FAIRBROTHER, J. M., E. NADEAU u. C. L. GYLES (2005): Escherichia coli in postweaning diarrhea in pigs: an update on bacterial types, pathogenesis, and prevention strategies. Anim. Health Res. Rev. 6 (1), 17-39

FIELD, M., M. C. RAO u. E. B. CHANG (1989a): Intestinal electrolyte transport and diarrheal disease I. New Engl. J. Med. 321, 800-806

FIELD, M., M. C. RAO u. E. B. CHANG (1989b): Intestinal electrolyte transport and diarrheal disease II. New Engl. J. Med. 321, 879-883

FORTE, L. R., P. K. THORNE, S. L. EBER, W. J. KRAUSE, R. H. FREEMAN, S. H. FRANCIS

u. J. D. CORBIN (1992): Stimulation of intestinal Cl- transport by heat-stable enterotoxin: activation of cAMP-dependent protein kinase by cGMP. Am. J. Physiol. 263 (3), 607-615

Page 169: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

165

FOSTER, J. W. (2004): Escherichia coli acid resistance: tales of an amateur acidophile. Nat. Rev. Microbiol. 2, 898-907

FRANCIS, D. H., A. K. ERICKSON u. P. A. GRANGE (1999): K88 adhesins of enterotoxigenic Escherichia coli and their porcine enterocyte receptors. Adv. Exp. Med. Biol. 473, 174-154

FRIEDSHIP, R. M., C. A. CORZO, C. E. DEWEY u. T. BLACKWELL (2005): The effect of porcine proliferative enteropathy on the introduction of gilts into recipient herds. J. Swine Health Prod. 13 (3), 139-142

FRIENDSHIP, R. M. (2006): Gastric ulcers. in: B. E. STRAW, J. J. ZIMMERMANN, S. D’ALLAIRE u. D. J. TAYLOR (Hrsg.): Diseases of Swine. 9. Aufl., Blackwell Professional Publishing, Ames, Iowa, USA, S. 891-900

FRYDENDAHL, K. (2002): Prevalence of serogroups and virulence genes in Escherichia coli associated with postweaning diarrhea and edema disease in pigs and a comparison of diagnostic approaches. Vet. Microbiol. 85, 169-182

FRYDENDAHL, K., T. K. JENSEN, J. S. ANDERSEN, M. FREDHOLM u. G. EVANS (2003): Association between the porcine Escherichia coli F18 receptor genotype and phenotype and susceptibility to colonisation and postweaning diarrhoea caused by E. coli O138:F18. Vet. Microbiol. 93 (1), 39-51

Page 170: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

166

FU, Z. F. u. D. J. HAMPSON (1987): Group A rotavirus excretion patterns in naturally infected pigs. Res. Vet. Sci. 43 (3) 297-300

FULLER, R., L. G. M. NEWLAND, C. A. E. BRIGGS, R. BRAUDE u. K. G. MITCHELL (1960): The normal intestinal flora of the pig. IV: The effect of dietary supplements of penicillin, chlortetracycline or copper sulphate on the faecal flora. J. App. Bacteriol. 23 (2), 195-205

GANNON, V., C. L. GYLES u. R. W. FRIENDSHIP (1988): Characteristics of verotoxigenic Escherichia coli from pigs. Can. J. Vet. Res. 52, 331-337

GÄRTNER, K., L. SZENTKUTI, I. KUNSTYR, H. RIEDESEL, M.-L. ENSS, K. LORENZ, V. VAN

UEHM u. I. B. ROHRBACH (1988): Dicke, Konsistenz, chemische und physikalische Charakterisierung der wandnahen Mucusschicht im Colon keimfreier und konventioneller Ratten. Forschergruppe „Gastrointestinale Barriere“, Projekt D, Bericht über die Forschung seit dem 1. Juli 1987, Hannover, S. 55-65

GERICKE, S. u. B. KURMIES (1952): Die kolorimetrische Phosphorsäurebestimmung mit Ammonium-Vanadat-Molybdat und ihre Anwendung in der Pflanzenanalyse. Z. Pflanzenernähr., Düngung und Bodenkunde 59, 235-247

GFE - AUSSCHUSS FÜR BEDARSNORMEN DER GESELLSCHAFT FÜR

ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE (2006): Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere. Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Schweinen. DLG-Verlag, Frankfurt/Main

Page 171: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

167

GFE - AUSSCHUSS FÜR BEDARFSNORMEN DER GESELLSCHAFT FÜR

ERNÄHRUNGSPHYSIOLOGIE (2008): Prediction of metabolisable energy of compound feeds for pigs. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 17, 199-204

GIBBONS, R. A., R. SELLWOOD, M. BURROWS u. P. A. HUNTER (1977): Inheritance of resistance to neonatal E coli diarrhoea in the pig: examination of the genetic system. Theor. Appl. Genet. 51, 65-70

GLOCK, R. D., D. L. HARRIS u. J. P. KLUGE (1974): Localization of Spirochetes with the structural characteristics of Treponema hyodysenteriae in the lesions of Swine Dysentery. Infect. Immun. 9 (1), 167-178

GREGORY, P. C., M. MCFADYEN u. D. V. RAYNER (1990): Pattern of gastric emptying in the pig: relation to feeding. British J. Nutr. 64, 45-58

GRIFFITHS, S. L., R. A. FINKELSTEIN u. D.R. CRITCHLEY (1986): Characterization of the receptor for cholera toxin and Escherichia coli heat-labile toxin in rabbit intestinal brush borders. Biochem. J. 238, 313-322

GROSSE LIESNER, V. (2008): Untersuchungen zum Einfluss der Vermahlungsintensität und der Mischfutterkonfektionierung sowie eine Zugabe von Lignozellulose auf die Gesundheit der Magenschleimhaut bei Absetzferkeln. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

Page 172: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

168

GUSELLE, N. J., A. J. APPELBEE u. M. E. OLSON (2003): Biology of Cryptosporidium parvum in pigs: from weaning to market. Vet. Parasitol. 113 (1), 7-18

GYLES, C. L. u. D. A. BARNUM (1969): A heat-labile enterotoxin from strains of Escherichia coli enteropathogenic for pigs. J. Infect. Dis. 120 (4), 419-426

HAELTERMAN, E. O. (1972): On the pathogenesis of transmissible gastroenteritis of swine. J. Am. Vet. Med. Assoc. 160, 534-540

HAGEMANN, M. (2006): Untersuchungen zur Wirksamkeit oral applizierter Antikörper (produziert in transgenen Hefen und Erbsen) gegen enterotoxische Escherichia coli (ETEC) bei experimentell infizierten Absetzferkeln. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

HALAS, D., C. F. HANSEN, D. J. HAMPSON, B. P. MULLAN, J. C. KIM, R. H. WILSON u. J. R. PLUSKE (2010): Dietary supplementation with benzoic acid improves apparent ileal digestibility of total nitrogen and increases villous height and caecal microbial diversity in weaner pigs. Anim. Feed Sci. Tech. 160, 137-147

HANDL, C. E., E. OLSSON u. J.-I. FLOCK (1992): Evaluation of three different STb assays and comparison of enterotoxin pattern over a five-year period in swedish porcine Escherichia coli. Diagn. Microbiol. Infect. Dis. 15, 506-510

Page 173: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

169

HAMILTON, D. L. u. W. E. ROE (1977): Electrolyte levels and net fluid and electrolyte movements in the gastrointestinal tract of weanling swine. Can. J. comp. Med. 41, 241-250

HAMPSON, D. J. (1986): Alterations in piglet small intestinal structure at weaning. Res. Vet. Sci. 40, 32-40

HAMPSON, D. J. (1994): Postweaning Escherichia coli diarrhea in pigs. In: GYLES, C. L. (Hrsg.): Escherichia coli in domestic animals and humans (1994). Cab International, Wallingford, GB, S. 171-191

HAMPSON, D. J., R. CUTLER u. B. J. LEE (1992): Isolation of virulent Serpulina hyodysenteriae from a pig in a herd free of clinical swine dysentery. Vet. Rec. 131, 318-319

HAMPSON, D. J., J. R. PLUSKE u. D. W. PETHICK (2001): Dietary manipulation of enteric disease. Pig News and Information 22, 21N-28N

HARRIS, D. L., R. D. GLOCK, C. R. CHRISTENSEN u. J. M. KINYON (1972): Swine dysentery. I. Inoculation of pigs with Treponema hyodysenteriae (new species) and reproduction of the disease. Vet. Med./Small Anim. Clin. 67, 61-64

Page 174: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

170

HASSAN, J (2008): Untersuchungen zu Effekten der Vermahlungsintensität (fein/grob) sowie von Futteradditiven (Ameisen- und Propionsäure/Kaliumdiformiat) im pelletierten Alleinfutter unter den Bedingungen einer experimentellen Infektion von Absetzferkeln mit Salmonella Derby und Escherichia coli. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

HASTAD, C. W., S. S. DRITZ, J. L. NELSSEN, M. D. TOKACH u. R. D. GOODBAND (2001): Evaluation of different copper sources as a growth promoter in swine finishing diets. Swine Day, Manhatten, KS; 15. November 2001 Conference Paper, P 111-117

HAWBAKER, J. A., V. C. SPEER, V. W. HAYS u. D. V. CATRON (1961): Effect of copper sulfate and other chemotherapeutics in growing swine rations. J. Anim. Sci. 20, 163-167

HEDEMANN, S. M., L. L. MIKKELSEN, P. J. NAUGHTON u. B. B. JENSEN (2005): Effect of feed particle size and feed processing on morphological characteristics in the small and large intestine of pigs and on adhesion of Salmonella enterica serovar Typhimurium DT12 in the ileum in vitro. J. Anim. Sci. 83, 1554-1562

HEIDENREICH, E. (1994): Technische und technologische Aspekte des Expandierens und Extrudierens. Mühle + Mischfuttertechnik 131 (7), 75-79

HEIDENREICH, E. u. T. MICHAELSEN (1995): Exrudieren und Expandieren für die Mischfutterherstellung. Mühle + Mischfuttertechnik 132, 794-798

Page 175: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

171

HEINRITZI, K., G. PLANK u. W. EICHHORN (1990): Neue Aspekte im klinischen Verlauf der Coronavirusinfektion der Schweine. Tierärztl. Umschau 45, 39-44

HEINRITZI, K. (2006): Krankheiten des Verdauungstraktes. In: HEINRITZI, K., H. R. GINDELE, G. REINER u. U. SCHNURRBUSCH (Hrsg.): Schweinekrankheiten (2006). Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, S. 147-161

HEO, J. M., J. C. KIM, C. F. HANSEN, B. P. MULLAN, D. J. HAMPSON u. J. R. PLUSKE

(2008): Effects of feeding low protein diets to piglets on plasma urea nitrogen, faecal ammonia nitrogen, the incidence of diarrhoea and performance after weaning. Arch. An. Nutr. 62, 343-358

HEO, J. M., J. C. KIM, C. F. HANSEN, B. P. MULLAN, D. J. HAMPSON u. J. R. PLUSKE

(2009): Feeding a diet with decreased protein content reduces indices of protein fermentation and the incidence of postweaning diarrhea in weaned pigs challenged with an enterotoxigenic strain of Escherichia coli. J Anim. Sci. 87, 2833-2843

HERBST, W., H. WILLEMS u. G. BALJER (2004): Verbreitung von Brachyspira hyodysenteriae und Lawsonia intracellularis bei gesunden und durchfallkranken Schweinen. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 117 (11-12), 493-498

Page 176: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

172

HESS, R. G., W. BOLLWAHN, A. POSPISCHIL, K. HEINRITZI u. P. A. BACHMANN (1980): Neue Aspekte der Virusätiologie bei Durchfallerkrankungen des Schweins: Vorkommen von Infektionen mit dem Epizootischen Virusdiarrhoe-(EVD)Virus. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 93, 445

HILL, G. M., G. L. CROMWELL, T. D. CRENSHAW, C. R. DOVE, R. C. EWAN, D. A. KNABE, A. J. LEWIS, G. W. LIBAL, D. C. MAHAN, G. C. SHURSON, L. L. SOUTHERN u. T. L. VEUM

(2000): Growth promotion effects and plasma changes from feeding high dietary concentrations of zinc and copper to weanling pigs (regional study). J. Anim. Sci. 78, 1010-1016

HINTON, M., D. J. HAMPSON, E. HAMPSON u. A. H. LINTON (1985): A comparison of the ecology of Escherichia coli in the intestines of healthy unweaned pigs and after weaning. J. Appl. Bacteriol. 58 (5), 471-478

HOFSTETTER, U., D. SCHATZMEYR, V. STARKL, E. M. BINDER u. M. FORAT (2006): A novel concept for simultaneous deactivation of various mycotoxins in piglets. In: 5. BOKU Symposium Tierernährung, Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung – Vermeidung – Kontrolle, Wien, Austria Tagungsband, 80-84

HOFSTRA, H. u. B. WITHOLT (1985): Heat-labile enterotoxin in Escherichia coli. J. Biol. Chem. 260 (29), 16037-16044

HOLM, A. u. H. D. POULSEN (1996): Swine nutrition management update: zinc oxide in treating E. coli diarrhea in pigs after weaning. Comp. Cont. Educ. Pract. 18, 26-48

Page 177: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

173

HØJBERG, O., N. CANIBE, H. D. POULSEN, M. S. HEDEMANN u. B. B.JENSEN (2005): Influence of dietary zinc oxide and copper sulfate on the gastrointestinal ecosystem in newly weaned piglets. Appl. Environ. Microbiol. 71 (5), 2267-2277

JACOBSON, M., C. FELLSTRÖM u. M. JENSEN-WAERN (2010): Porcine proliferative enteropathy: An important disease with questions remaining to be solved. Vet. J. 184, 264-268

JENSEN, G. M., K. FRYDENDAHL, O. SVENDSEN, C. B. JØRGENSEN, S. CIRERA, M. FREDHOLM, J.-P. NIELSEN u. K. MØLLER (2006): Experimental infection with Escherichia coli O149:F4ac in weaned piglets. Vet. Microbiol. 115, 243-249

JØRGENSEN, C. B., S. CIRERA, S.I. ANDERSON, A.L. ARCHIBALD, T. RAUDSEPP, B. CHOWDHARY, I. EDFORS-LILJA, L. ANDERSSON u. M. FREDHOLM (2003): Linkage and comparative mapping of the locus controlling susceptibility towards E. coli F4ab/ac diarrhoea in pigs. Cytogenet Genome Res 102,157–162

JØRGENSEN, C.B., S CIRERA, A. L. ARCHIBALD, L. ANDERSON, M. FREDHOLM u. I. EDFORS-LILJA (2004): Porcine polymorphisms and methods for detecting them. International application published under the patent cooperation treaty (PCT). PCT/DK2003/000807 or WO2004/048606-A2

KAMPHUES, J. (1987): Untersuchungen zu Verdauungsvorgängen bei Absetzferkeln in Abhängigkeit von Futtermenge und -zubereitung sowie von Futterzusätzen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Habil.-Schr.

Page 178: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

174

KAMPHUES, J. (2009): Einflüsse der Futterzusammensetzung und Futterstruktur auf die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts von Schweinen. 17. Münchinger Schweinefachtagung der TSK Baden-Württemberg, Münchingen, 24.-25.01.2009, S. 1-10

KAMPHUES, J., P. WOLF, M. COENEN, K. EDER, C. IBEN, E. KIENZLE, A. LIESEGANG, K. MÄNNER, Q. ZEBELI u. J. ZENTEK (2014): Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung. 12. Aufl., Verlag M. & H. Schaper, Hannover

KATOULI, M., L. MELIN, M. JENSEN-WAERN, P. WALLGREN u. R. MÖLLBY (1999): The effect of zinc oxide supplementation on the stability of the intestinal flora with special reference to composition of coliforms in weaned pigs. J. App. Microbiol. 87, 564-573

KAUFFMANN, F. (1947): The serology of the coli group. J. Immunol. 57, 71-100

KERNKAMP, H. C. H., D. K. SORENSEN, L. J. HANSON u. N. O. NIELSEN (1965): Epizootiology of edema disease in swine. J. Am. Vet. Med. Assoc. 146, 353-357 Zit. nach: BERTSCHINGER, H. U. u. C. L. GYLES (1994): Oedema disease of Pigs. In: GYLES, C. L. (Hrsg.): Escherichia coli in domestic animals and humans (1994). Cab International, Wallingford, GB, S. 193-219

KERSTEN, J., H.-R. RHODE u. E. NEF (2003): Mischfutterherstellung - Rohware, Prozesse, Technologie. Verlag Agrimedia, S. 193 – 252

Page 179: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

175

KIERS, J. L., J. C. MEIJER, M. J. NOUT, F. M. ROMBOUTS, M. J. NABUURS u. J. VAN DER

MEULEN (2003): Effect of fermented soya beans on diarrhoea and feed efficiency in weaned piglets. J. appl. Microbiol. 95, 545-552

KIDDER, D. E. u. M. J. MANNERS (1978): Digestion in Pig. Scietechnica, Bristol, UK

KIM, J. C., J. M. HEO, B. P. MULLAN u. J. R. PLUSKE (2011): Efficacy of a reduced protein diet on clinical expression of post-weaning diarrhoea and life-time performance after experimental challenge with an enterotoxigenic strain of Escherichia coli. Anim. Feed Sci. Technol. 170, 222-230

KIRCHGESSNER, M., B. GEDEK, S. WIEHLER, A. BOTT, U. EIDELSBURGER u. F. X. ROTH

(1992): Zum Einfluss von Ameisensäure, Calciumformiat und Natriumhydrogencarbonat auf die Keimzahlen der Mikroflora und deren Zusammensetzung in verschiedenen Segmenten des Gastrointestinaltraktes. J. Anim. Physiol. An. N. 68 (2), 73-81

KIRCHGESSNER, M., F. X. ROTH u. U. EIDELSBURGER (1993): Zur nutritiven Wirksamkeit von Weinsäure und Äpfelsäure in der Ferkelaufzucht. J. Anim. Physiol. An. N. 70, 216-224

KLEMM, P. (1985): Fimbrial adhesins of Escherichia coli. Rev. Infect. Dis. 7 (3), 321-340

Page 180: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

176

KOCH K. (2002): Hammermills and Roller Mills. MF-2048 Feed Manufacturing, Department of Grain Science and Industry, Kansas State University, 5pp.

KÖNIG, M. u. H.-H. THIEL (2010): Familie Coronaviridae. In: ALBER, G., M. ROLLE u. A. MAYR (2011): Tiermedizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Hrsg: SELBITZ, H.-J., U. TRUYEN u. P. VALENTIN-WEIGAND 9. Auflage, Verlag Enke, Stuttgart, S 580-598

KONOWALCHUK, J., J. I. SPEIRS u. S. STAVRIC (1977): Vero response to a cytotoxin of Escherichia coli. Infect. Immun. 18 (3): 775-779

KOOP, F. (2013): Untersuchungen zur Bedeutung der Mischfutterstruktur bei experimenteller Infektion von Absetzferkeln mit Salmonella Derby bzw. mit Streptococcus suis. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

KÖTTENDORF, S. (2009): Auswirkungen der Vermahlungsintensität (grob, fein) und Konfektionierung (schrotförmig, pelletiert) des Mischfutters auf die Milieubedingungen im mageninhalt von Schweinen. Hannover, Tierärztliche Hochschule Diss.

KOUDELA, B., J. VÍTOVEC u. J. STERBA (1990): Concurrent infection of enterocytes with Eimeria scabra and other enteropathogens in swine. Vet. Parasitol. 35, 71-77

Page 181: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

177

KOUDELA, B. u. J. VÍTOVEC (1992): Biology and pathogenicity of Eimeria spinosa Henry, 1931 in experimentally infected pigs. Int. J. Parasitol. 22 (5), 651-656

KOUDELA, B. u. S. KUCEROVÁ (1999): Role of acquired immunity and natural age resistance on course of Isospora suis coccidiosis in nursing piglets. Vet. Parasitol. 82 (2), 93-99

KOYUNCU, S., M. G. ANDERSSON, C. LÖFSTRÖM, P. N. SKANDAMIS, A. GOUNADAKI, J. ZENTEK u. P. HÄGGBLOM (2013): Organic acids for control of Salmonella in different feed materials. Vet. Res. 9, 81-90

KREUZER, S., M. REISSMANN u. G. A. BROCKMANN (2013): New fast and cost-effective gene test to get the ETEC F18 receptor status in pigs. Vet. Microbiol. 163, 392-394

KULLA, S. (2001): Untersuchungen zum Einfluss von Kaliumdiformiat als Futterzusatz auf das Keimspektrum und Parameter des mikrobiellen Stoffwechsels im Chymus sowie verschiedene Verdauungsprozesse von Absetzferkeln. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

KWON, D., C. CHOI, T. JUNG, H.-K. CHUNG, J.-P. KIM, S.-S. BAE, W.-S. CHO, J. KIM u. C. CHAE (2002): Genotypic prevalence of the fimbrial adhesins (F4, F5, F6, F41 and F18) and toxins (LT, STa, STb and Sbc2e) in Escherichia coli isolated from postweaning pigs with diarrhoea or oedema disease in Korea. Vet. Rec 150, 35-37

Page 182: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

178

LAUDE, H., K. VAN REETH u. M. PENSAERT(1993): Porcine respiratory coronavirus: molecular features and virus-host interactions. Vet. Res. 24, 125-150

LECCE. J. G., R. K. BALSBAUGH, D. A. CLARE u. M. W. KING (1982): Rotavirus and hemolytic enteropathogenic Escherichia coli in weanling diarrhea of pigs. J. Clin. Microbiol. 16 (4), 715-723

LEIBETSEDER, J. (1987): Über die Bedeutung der Mahlfeinheit und Pelletgrösse für Futteraufnahme, Verdaulichkeit und Gesundheitsstatus bei Schwein und Geflügel. Übers. Tierernährg. 15, 135-152

LI, Y., X. QIU, H. LI u. Q. ZHANG (2007): Adhesive patterns of Escherichia coli F4 in piglets of three breeds. J. Genet. Genom. 37 (7), 591-599

LIEDTKE, J. u. W. VAHJEN (2012): In vitro antibacterial activity of zinc oxide on a broad range of reference strains of intestinal origin. Vet. Microbiol. 160, 251-255

LIN, J., I. S. LEE, J. FREY, J. L. SLONCZEWSKI u. J. W. FOSTER (1995): Comparative analysis of extreme acid survival in Salmonella Typhimurium, Shigella flexneri and Escherichia coli. J. Bacteriol. 77 (14), 4097-4104

LINDECRONA, R. H., B. B. JENSEN, T. K. JENSEN u. K. MØLLER (2000): The influence of diet on the development of swine dysentery. In: CARGILL, C. u. S. MCORIST (Hrsg): Causal Production 16th International Pig Veterinary Society Congress, Adelaide, South Australia, S. 7

Page 183: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

179

LINDSAY, D. S., B. L. BLAGBURN u. T. R. BOOSINGER (1987): Experimental Eimeria debliecki infections in nursing and weaned pigs. Vet. Parasitol. 25, 39-45

LINEBACK, D. R. u. E. WONGSRIKASEM (1980): Gelatinization of starch in baked products. J. Food Sci. 45 (1), 71-74

LIOR, H. (1994): Classification of E. coli. In: GYLES, C. L. (Hrsg.): Escherichia coli in domestic animals and humans (1994). Cab International, Wallingford, GB, S. 31-72

LIU, P., R. PIEPER, L. TEDIN, L. MARTIN, W. MEYER, J. RIEGER, J. PLENDL, W. VAHJEN

u. J. ZENTEK (2014): Effect of dietary zinc oxide on jejunal morphological and immunological characteristics in weaned piglets. J. Anim. Sci. 92, 5009-5018 doi:10.2527/jas2013-6690

LÖWE, R. u. A. FEIL (2011): Technologische Aspekte der Futtermittelzerkleinerung zur Herstellung grober Strukturen mittels Hammer- und Scheibenmühle. Mühle + Mischfutter 148 (2), 34-40

LOVE, R. J., D. N. LOVE u. M. J. EDWARDS (1977): Proliferative haemorrhagic enteropathy in pigs. Vet. Rec. 100 (4), 65-68

LÜCK, E. (1986): Chemische Lebensmittelkonservierung. Stoffe, Wirkungen, Methoden. Springer-Verlag, Heidelberg

Page 184: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

180

MACLEOD, D. L., C. L. GYLES u. B. P. WILCOCK (1991): Reproduction of edema disease of swine with purified shiga-like toxin-II variant. Bet. Pathol. 28 (1), 66-73

MARTIN, L.; R. PIEPER, N. SCHUNTER, W. VAHJEN u. J. ZENTEK (2013): Performance, organ zinc concentration, jejunal brush border membrane enzyme activities and mRNA expression in piglets fed with different levels of dietary zinc. Arch. Anim. Nutr. 67 (3), 248-261 doi: 10.1080/1745039X.2013.801138

MARTINEAU, G.-P. u. J. DEL CASTILLO (2000): Epidemiological, clinical and control investigations on field porcine coccidiosis: clinical, epidemiological and parasitological paradigms? Parasitol. Res. 86 (10), 834-837

MARQUART, B. (1999): Untersuchungen zum Einsatz mikrobiell fermentierbarer Kohlenhydrate in der Fütterung von Hunden. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

MCCRACKEN, K. J. u. D. KELLY (1984): Effect of diet and post-weaning food intake on digestive development of early-weaned pigs. Proc. Nutr. Soc. 43, 110A

MEIJERINK, E., R. FRIES, P. VÖGELI, J. MASABANDA, G. WIGGER, C. STRICKER, S. NEUENSCHWANDER, H. U. BERTSCHINGER u. G. STRANZINGER (1997): Two alpha(1,2) fucosyltransferase genes on procine chromosome 6q11 are closely linked to the blood group inhibitor (S) and Escherichia coli F18 receptor (ECF18R) loci. Mamm. Genome 8, 736-741

Page 185: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

181

MEZOFF, A. G., R. A. GIANELLA, M. N. EADE u. M. B. COHEN (1992): Escherichia coli enterotoxin (STa) binds to receptors, stimulates guanyl cyclase, and impairs absorption in rat colon. Gastroenterology 102, 816-822

MIKKELSEN, L. L., P. J. NAUGHTON, M. S. HEDEMANN u. B. BORG (2004): Effects of physical properties of feed on microbial exology and survival of Salmonella enterica serovar Typhimurium in the pig gastrointestinal tract. Appl. Environ. Microbiol. 70 (6), 3485-3492

MOHR, F. (1855): Lehrbuch der chemisch-analytischen Titriermethode. 1. Aufl., Friedrich Vieweg u. Sohn, Braunschweig

MORES, N., J. CRISTANI, I. A. PIFFER, W. BARIONI JR. u. G. M. M. LIMA (1998): Effects of zinc oxide on postweaning diarrhea control in pigs experimentally infected with E. coli. Arq. Bras. Med. Vet. Zoo. 50 (5), 513-523

MÖSSELER, A. K., M. F. WINTERMANN, M. BEYERBACH u. J. KAMPHUES (2014): Effects of grinding intensity and pelleting of the diet – fed either dry or liquid – on intragastric milieu, gastric lesions and performance of swine. Anim. Feed Sci. Technol. 194, 113-120

MOXLEY, R. A. (2000): Edema disease. Vet. Clin. N. Am. – Food A. 16 (1), 175-185

MUNDT, H.-C. u. A. DAUGSCHIES (2000): Incidence, diagnosis and significance of Isospora suis coccidiosis on pig-rearing farms. 16th Congress of the International Pig Veterinary Society, Melbourne, Australia

Page 186: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

182

MUNDT, H.-C., A. JOACHIM, A. DAUGSCHIES u. M. ZIMMERMANN (2003): Population biology studies on Isospora suis in piglets. Parasitol. Res. 90, 158-159

MUSCHKOWITZ, C. (1998): Impedimetrische Bestimmung von Generationszeiten bei Stämmen lebensmittelhygienisch relevanter Enterobacteriaceaespezies und -genera. Berlin, Freie Universität, Diss.

NABUURS, M. J. A., A. HOOGENDOORN, E. J. VAN DER MOLEN u. AL. L. M. VAN OSTA

(1993): Villus height and crypt depth in weaned and unweaned pigs, reared under various circumstances in the netherlands. Res. Vet. Sci. 55, 78-84

NAGY, B. u. J. POHLENZ (1982): Die bovine Kryptosporidiose. Diagnose und Therapie. Tierärztl. Prax. 10, 163-172

NAUMANN, C. u. R. BASSLER (1976): Methoden der landwirtschaftlichen Forschungs- und Untersuchungsanstalt, Biochemische Untersuchungen von Futtermitteln. Methodenbuch III (mit Ergänzungen bis 2012). Verlag VDLUFA, Darmstadt

NGELEKA, M., J. PRITCHARD, G. APPLEYARD, D. M. MIDDLETON u. J. M. FAIRBROTHER

(2003): Isolation and association of E. coli AIDA-I/STb, rather than EAST1 pathotype with diarrhea in piglets and antibiotic sensitivity of isolates. J. Vet. Diagn. Invest. 15, 242-252

Page 187: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

183

OELSCHLÄGER, L. (2011): Untersuchungen zur Bedeutung der Mischfutterkonfektionierung (Pellet / Schrot) im Hinblick auf die Prävalenz und Intensität der Ödemkrankheit bei Absetzferkeln. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

ØRSKOV, I u. F. ØRSKOV (1983): Serology of Escherichia coli fimbriae. Prog. Allergy 33, 80-105

OTTEN, A. (1995): Untersuchungen zur Epizootiologie und pathogenen Bedeutung von Infektionen mit Isospora suis in zehn Ferkelerzeugerbetrieben in Nordrhein-Westfalen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

ØVERLAND, M., T. GRANLI, N. P. KJOS, O. FJETLAND, S. H. STEIEN u. M. STOKSTAD

(2000): Effect of dietary formates on growth performance, carcass traits, sensory quality, intestinal microflora and stomach alterations in growing-finishing pigs. J. Anim. Sci. 78, 1875-1884

PAPENBROCK, S. (2004): Untersuchungen zum Einfluss einer groben Vermahlung des Futters und/oder eines Kalium-Diformiat-Zusatzes auf die Chymusqualität sowie die Aktivität und Zusammensetzung der Magen-Darm-Flora unter den Bedingungen einer experimentellen Infektion von Absetzferkeln mit Salmonella Derby. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

PARTANEN, K., J. VALAJA, H. SILJANDER-RASI, T. JALAVA u. S. PANULA (1998): Effects of carbadox or formic acid and diet type on ileal digestion of amino acids by pigs. J. Anim. Feed Sci. 7, 199-203

Page 188: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

184

PAUL, P. S., P. G. HALBUR u. E. M. VAUGHN (1994): Significance of porcine respiratory coronavirus infection. Comp. Cont. Educ. Pract. 9, 1223-1233

PAULICKS, B. R., F. X. ROTH u. M. KIRCHGESSNER (2000): Effects of potassium diformate (Formi® LHS) in combination with different grains and energy densities in the feed on growth performance of weaned piglets. J. Anim. Physiol. An. N. 84, 102-111

PAVLOV, I. P. (1902): The Work of the Digestive Glands. Charles Griffin, London. zit. Nach: KONTUREK, P. C., S. J. KONTUREK u. W. OCHMANSKI (2004): Neuroendocrinology of gastric H+ and duodenal HCO3

− secretion: the role of brain-gut axis. Eur. J. Pharmacol. 499, 15-27

PENSAERT, M., P. CALLEBAUT u. J. VERGOTE (1986): Isolation of a porcine respiratory, non-enteric coronavirus related to transmissible gastroenteritis. Vet. Quart. 8 (3), 257-261

PENSAERT, M. u. P. DE BOUCK (1978): A new coronavirus-like particle associated with diarrhea in swine. Arch. Virol. 58 (3), 243-247

PIEPER, R., W. VAHJEN, K. NEUMANN, A. G. VAN KESSEL u. J. ZENTEK (2012): Dose-dependent effects of dietary zinc oxide on bacterial communities and metabolic profiles in the ileum of weaned pigs. J. Anim. Physiol. An. N. 96, 825-833

Page 189: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

185

PLUSKE, J. R., I. H. WILLIAMS u. F. X. AHERNE (1996a): Villous height and crypt depth in piglets in response to increases in the intake of cows’ milk after weaning. J. Anim. Sci. 62, 145-158

PLUSKE, J. R., P. M. SIBA, D. W. PETHICK, Z. DURMIC, B. P. MULLAN u. D. J. HAMPSON

(1996b): The incidence of Swine Dysentery in pigs can be reduced by feeding diets that limit the amount of fermentable substrate entering the large intestine. J. Nutr. 126 (11), 2920-2933

PLUSKE, J. R., Z. DURMIC, D. W. PETHICK, B. P. MULLAN u. D. J. HAMPSON (1998): Confirmation of the role of rapidly fermentable carbohydrates in the expression of swine dysentery in pigs after experimental infection. J. Nutr. 128, 1737-1744

PRAGER, D. u. K. H. WITTE (1983): Die Häufigkeit von Transmissible Gastroenteritis (TGE)- und Epizootische Virusdiarrhoe (EVD)-Virusinfektionen als Ursachen seuchenhafter Durchfälle in westfälischen Schweinezucht- und mastbeständen. Tierärztl. Umschau 38, 155-158

PYTHON, P., H. JÖRG, S. NEUENSCHWANDER, M. ASAI-COAKWELL, C. HAGGER, E. BÜRGI, H. U. BERTSCHINGER, G. STRANZINGER u. P. VÖGLI (2005): Inheritance of the F4ab, F4ac and F4ad E. coli receptors in swine and examination of four candidate genes for F4acR. J. Anim. Breed. Genet. 122, 5-14

Page 190: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

186

RASSCHAERT, D., M. DUARTE u. H. LAUDE (1990): Porcine respiratory coronavirus differs from transmissible gastroenteritis virus by a few genomic deletions. J. Gen. Virol. 71, 2599-2607

RASSCHAERT, K. F. VERDONCK, B. M. GODDEERIS, L. DUCHATEAU u. E. COX (2007): Screening of pigs resistant to F4 enterotoxigenic Escherichia coli (ETEC) infection. Vet. Microbiol. 123, 249-253

RHODES, J. M. (1989): Colonic muscus and mucosal proteins: the key to colitis and cancer? Gut 30, 1660-1666

RICHARDS, W. P. C. u. C. M. FRASER (1961): Coliform enteritis of weaned pigs. A description of the disease and its association with haemolytic Escherichia coli. Cornell Vet. 51, 245-257

RICHARD, H. T. u. J. W. FOSTER (2003): Acid resistance in Escherichia coli. In: LASKIN, A., J. W. BENNETT u. G. M. GADD (Hrsg): Advances in applied microbiology. Vol. 52, Academic Press, Lonon, UK / San Diego, USA, S. 167-186

RITZMANN, M., A. PALZER, J. VERSPOHL, S. BAIER, J. SCHULTE-WÜLWER, H. NIENHOFF, J. HARLIZIUS, W. SCHULZE GROTTHOFF u. J. ROHDE (2009): Deutschlandweites Monitoring zum Nachweis von Brachyspira-Species aus Durchfallproben vom Schwein und zur Sensitivität von Brachyspira hyodysenteriae sowie anderer Brachyspira-Species gegenüber Tiamulin. Prakt. Tierarzt 90 (5), 467-473

Page 191: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

187

ROBINSON, Y., M. MORIN, C. GIRARD u. R. HIGGINS (1983): Experimental transmission of intestinal coccidiosis to piglets: clinical, parasitological and pathological findings. Can. J. Comp. Med. 47 (4), 401-407

ROMMEL, M. (1978): Vergleichende Darstellung der Entwicklungsbiologie der Gattungen Sarcocystis, Frenkelia, Isospora, Cystoisospora, Hammondia, Toxoplasma und Besnoitia. Z. Parasitenkd. 57, 269-283

ROMMEL, M., Y. ECKERT u. E. KUTZER (1992): Parasitosen des Schweins. In: ECKERT, Y., E. KUTZER, M. ROMMEL, H.-Y. BÜRGER u. W. KÖRTING (Hrsg.): Veterinärmedizinische Parasitologie. 4. Aufl. Verlag Parey, Berlin, Hamburg, S. 445

ROONEY, L. W. u. R. L. PFLUGFELDER (1986): Factors affecting starch digestibility with special emphasis on sorghum and corn. J. Anim. Sci. 63, 1607-1623

ROTH, F. X. u. M. KIRCHGESSNER (1988): Zum Einsatz von Essigsäure in der Ferkelfütterung. Landwirtsch. Forsch. 41, 253-258

ROTH, F. X. u. M. KIRCHGESSNER (1989): Bedeutung von pH-Wert und Pufferkapazität des Futters für die Ferkelfütterung. 2. Mitteilung. Effekt einer pH-Absenkung im Futter durch ortho-Phosphorsäure-Zusatz auf Wachstum und Futterverwertung. Landwirtsch. Forsch. 42, 168-174

Page 192: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

188

ROTH, F. X., M. KIRCHGESSNER u. B. R. PAULICKS (1996): Nutritive use of feed additives based on diformates in the rearing and fattening pigs and their effects on performance. Agribiol. Res. 49, 307-317

ROTH, F. X. u. T. ETTLE (2005): Organische Säuren: Alternative zu antibiotischen Leistungsförderern. In: 4. BOKU Symposium Tierernährung, Tierernährung ohne antibiotische Leistungsförderer, Wien, Austria Tagungsband, 28-33

ROTHERT, J. (1987): Veränderungen der Chymuszusammensetzung bei Absetzferkeln nach überhöhter Futteraufnahme. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

ROY, J. H. B. (1969): Diarrhoea of nutritional origin. Proc. Nutr. Soc. 28(1), 160-170

RUSSEL, P. J., T. M. GEARY, P. H. BROOKS u. A. CAMPBELL (1996): Performance, water use and effluent output of weaner pigs fed ad libitum with either dry feed or liquid feed and the role of microbial activity in the liquid feed. J. Sci Food Agric. 72, 8-16

SAMARASINGHE, K., R. MESSIKOMMER u. C. WENK (2000): Activity of supplemental enzymes and their effect on nutrient utilization and growth performance of growing chickens as affected by pelleting temperature. Arch. Tierernährg. 53, 45-58

Page 193: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

189

SCHAEPE, K. (2011): Untersuchungen an Hunden zur Rohnährstoffverdaulichkeit sowie Kot- und Harnzusammensetzung bei Variation der Rohaschegehalte im Futter durch unterschiedlich knochenreiche Schlachtnebenprodukte. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

SCHEPPACH, W. (1994): Effects of short chain fatty acids on gut morphology and function. Gut Suppl 1, S35-S38

SCHMIDT, U. u. H. NIENHOFF (1982): Kryptosporidiose beim Schwein. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 89, 437-439

SCHUBER, M. L. (2003): Gastric secretion. Corr. Opin. Gastroenterol. 19, 519-525

SELLWOOD, R., R. A. GIBBONS, G. S. JONES u. J. M. RUTTE (1975): Adhesion of enteropathogenic Escherichia coli to pig intestinal brush borders: the existence of two pig phenotypes. J. Med. Microbiol. 8, 405-411

SIBA, P. M., D. W. PETHICK u. D. J. HAMPSON (1996): Pigs experimentally infected with Serpulina hyodysenteriae can be protected from developing swine dysentery by feeding them a highly digestible diet. Epidemiol. Infect. 116, 207-216

Page 194: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

190

SIDLER, X., B. GRUMMER, J. KAMPHUES, M. KIETZMANN, J. ROHDE, H. WEISSENBÖCK, M. WENDT u. E. GROSSE BEILAGE (2013): Diagnostik, Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems in Schweinebeständen. In: GROSSE BEILAGE, E. u. M. WENDT (Hrsg.): Diagnostik und Gesundheitsmanagement im Schweinebestand (2013). Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart S. 397-427

SMITH, H. W. u. C. L. GYLES (1970): The relationship between two apparently different enterotoxins produced by enteropathogenic strains of Escherichia coli of porcine origin. J. Med. Mikrobiol. 3, 387-401

SMITH, H. W. u. S. HALLS (1967): Studies on Escherichia coli enterotoxin. J Pathol. Bacteriol. 93, 531-543

SMITH, S. H. u. S. MCORIST (1997): Development of persistent intestinal infection and excretion of Lawsonia intracellularis by piglets. Res. Vet. Sci. 62, 6-10

SNOECK, V., E. COX, F. VERDONCK, J. J. JOENSUU u. B. M. GODDEERIS (2004): Influence of porcine intestinal pH and gastric digestion on antigenicity of F4 fimbriae for oral immunisation. Vet. Microbiol. 98, 45-53

Page 195: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

191

SPRING, P u. A. YIANNIKOURIS (2006): Interaktion zwischen Hefezellwandbestandteilen und Mykotoxinen: Bedeutung für die Anwendung in der Tierproduktion. In: 5. BOKU Symposium Tierernährung, Qualitätsmindernde Futterinhaltsstoffe: Bedeutung – Vermeidung – Kontrolle, Wien, Austria Tagungsband, 41-46

STAHLY, T. S., G. L. CROMWELL u. H. J. MONEGUE (1980): Effects of the dietary inclusion of copper and (or) antibiotics on the performance of weanling pigs. J. Anim. Sci 51 (6), 1347-1351

STALLJOHANN, G. u. C. SCHULZE LANGENHORST (2010): Leistungen bei unterschiedlich vermahlenem Futter – Hohe Mastleistungen und Magengesundheit – geht beides? Forum angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung, Fulda, 24. - 25. März 2010, Tagungsband, 143-146

STARKE, I. C., R. PIEPER, K. NEUMANN, J. ZENTEK u. W. VAHJEN (2014a): The impact of high dietary zinc oxide on the development of the intestinal microbiota in weaned piglets. Microbiol. Ecol. 87, 416-427

STARKE, I. C., R. PIEPER, W. VAHJEN u. J. ZENTEK (2014b): The impact of dietary zinc oxide on the bacterial diversity of the small intestinal microbiota of weaned piglets. J. Vet. Sci. Technol. 5, 171 http://dx.doi.org/10.4172/2157-7579.1000171

Page 196: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

192

STEGE, H., T. K. JENSEN, K. MØLLER, K. VESTERGAARD, P. BAEKBO u. S. E. JORSAL

(2004): Infection dynamics of Lawsonia intracellularis in pig herds. Vet. Microbiol. 104, 197-206

STUART, B. P., H. S. GOSSER, C. B. ALLEN u. D. M. BEDELL (1982): Coccidiosis in swine: dose and age response to Isospora suis. Can. J. Comp. Med. 46 (3), 317-320

TABATABAI, M. A. u. J. M. BREMNER (1983): Automated instruments for determination of total carbon, nitrogen, and sulfur in soils by combustion techniques. In: SMITH, K.A. (Hrsg): Soil Analysis: Modern Instrumental Techniques. 2nd Edition, Marcel Dekker, Inc., New York, 261-286

TAYLOR, W. H. (1959): Studies on gastric proteolysis. 1. The proteolytic activity of human gastric juice and pig and calf gastric mucosal extracts below pH 5. Biochem. J. 71, 73-83

TSILOYIANNIS, V. K., S. C. KYRIAKIS, J. VLEMMAS u. K. SARRIS (2001): The effect of organic acids on the control of porcine post-weaning diarrhea. Res. Vet. Sci. 70, 287-293

TUCH, K. u. G. AMTSBERG (1973): Zottenstrukturen im Dünndarm des Schweines: Stereolupenmikroskopische Befunde. Zbl. Vet. Med. A 20 (6), 503-518

Page 197: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

193

VAHJEN, W., R. PIEPER u. J. ZENTEK (2011): Increased dietary zinc oxide changes the bacterial core and enterobacterial composition in the ileum of piglets. J. Anim. Sci. 89, 2430-2439 doi:10.2527/jas.2010-3270

VAN BEERS-SCHREURS, H. M. G., M. J. A. NABUURS, L. VELLENGA, H. J. KALSBEEK-VAN

DER VALK, T. WENSING u. H. J. BREUKINK (1998): Weaning and the weanling diet influence the villous height and crypt depth in the small intestine of pigs and alter the concentrations of short-chain fatty acids in the large intestine and blood. J. Nutr. 128 (6), 947-953

VAN DEN BROECK, W., E. COX, B. OUDEGA u. B. M. GODDEERIS (2000): The F4 fimbrial antigen of Escherichia coli and its receptors. Vet. Microbiol. 71, 223-244

VAN DER STEDE, Y., E. COX u. B. M. GODDEERIS (2002): Antigen dose modulates the immunoglobulin isotype responses of pigs against intramuscularly administered F4-fimbriae. Vet. Immunol. Immunop. 88, 209-216

VAN DER WAAIJ, D., J. M. BERGHUIS-DE VRIES u. J. E. C. LEKKERKERK-VAN DER WEES

(1971): Colonization resistance of the digestive tract in conventional and antibiotic-treated mice. J. Hyg-Cambridge 69, 405-411

Page 198: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

194

VAN IMMERSEEL, F., K. CAUWERTS, L. A. DEVRIESE, F. HAESEBROUCK u. R. DUCATELLE

(2002): Feed additives to control Salmonella in poultry. World Poultry Sci. J. 58, 501-513

VAN IMMERSEEL, F., L. DE ZUTTER, K. HOUF, F. PASMANS, F. HAESEBROUCK u. R. DUCATELLE (2009): Strategies to control Salmonella in the broiler production chain. W. Poult. Sci. J. 65, 367-392

VAN KEMPEN, T. A. T. G. (2001): Dietary adipic acid reduces ammonia emission from swine excreta. J. Anim. Sci. 79, 2412-2417

VERNIA, P., R. I. BREUER, A. GNAEDINGER, G. LATELLA u. M. L. SANTORO (1984): Composition of fecal water. Gastroenterology 86, 1557-1561

VERSPOHL, J., C. FELTRUP, S. THIEDE u. G. AMTSBERG (2001): Zur Diagnostik von Schweinedysenterie und Spirochaetendiarrhoe. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 108, 67-69

VISSCHER, C. F. (2006): Untersuchungen (Feldstudie) zur Salmonellen-Prävalenz bei Mastschweinen unter dem Einfluss einer gröberen Futtervermahlung sowie von Futteradditiven (organische Säuren bzw. Kaliumdiformiat). Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

Page 199: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

195

VISSCHER, C. F., P. WINTER, J. VERSPOHL, J. STRATMANN-SELKE, M. UPMANN, M. BEYERBACH u. J. KAMPHUES (2009): Effects of feed particle size at dietary presence of added organic acids on caecal parameters and the prevalence of Salmonella in fattening pigs on farm and at slaughter. J. Anim. Physiol. An. N. 93, 423-430

VÍTOVEC, J., B. KOUDELA u. J. STERBA (1987): Pathology and pathogenicity of Eimeria scabra (Henry 1931) in experimentally infected pigs. Folia Parasitol. 34, 399-304

VÖGELI, P., H. U. BERTSCHINGER, M. STAMM, C. STRICKER, C. HAGGER, R. FRIES, J. RAPAXZ u. G. STRANZINGER (1996): Genes specifying receptors for F18 fimbriated Eschericha coli, causing oedema disease and postweaning diarrhoea in pigs, map to chromosome 6. Anim. Genet. 27, 321-328

VORHER, K. F. (2006): Technologie und Praxis der Vermahlung im Mischfutterwerk. Mühle + Mischfutter 143 (12), 353-356

WALDMANN, L.-H., M. WENDT u. G. AMTSBERG (2000): Untersuchungen zur Brachyspira-Diagnostik und Behandlungsstrategie bei der Schweinedysenterie. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 107 (12), 486-489

WENDT, M., R. SCHULZE JOHANN u. J. VERSPOHL (2004): Epidemiologische Untersuchungen zum Vorkommen von Lawsonia-intracellularis-Infektionen in Schweinebeständen. Tierärztl. Prax. 34, 230-239

Page 200: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

196

WENDT, M., C. EPE, B. GRUMMER, J. KAMPHUES, M. KIETZMANN, J. ROHDE u. H. WEISSENBÖCK (2013): Diagnostik, Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen des Verdauungstraktes in Schweinebeständen. In: GROSSE BEILAGE, E. u. M. WENDT (Hrsg.): Diagnostik und Gesundheitsmanagement im Schweinebestand. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, S. 271-349

WEIKEL, C. S., H. N. NELLANS u. R. L. GUERRANT (1986): In vivo and in vitro effects of a novel enterotoxin, STb, produced by Escherichia coli. J. Inf. Dis. 153 (5), 893-901

WHIPP, S. C. (1987): Protease degradation of Escherichia coli heat-stable, mouse-negative, pig-positive enterotoxin. Infect. Immun. 55 (9), 2057-2060

WIELER, L. H. u. C. EWERS (2011): Gattung Escherichia. In: ALBER, G., M. ROLLE u. A. MAYR (2011): Tiermedizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre. Hrsg: SELBITZ, H.-J., U. TRUYEN u. P. VALENTIN-WEIGAND 9. Auflage, Verlag Enke, Stuttgart, S 187-197

WILL, L. A., P. S. PAUL, T. A. PROESCHOLDT, S. N. AKTAR, K. P. FLAMING, B. H. JANKE, J. SACKS, Y. S. LYOO, H. T. HILL, L. J. HOFFMAN u. L.-L. WU (1994): Evaluation of Rotavirus infection and diarrhea in Iowa commercial pigs based on an epidemiologic study of a population represented by diagnostic laboratory cases. J. Vet. Diagn. Invest. 6, 416-422

Page 201: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

197

WILLEMSEN, P. T. J. u. F. K. DE GRAAF (1992): Age and serotype dependent binding of K88 fimbriae to porcine intestinal receptors. Microbial Pathogenesis 12, 367-375

WINDISCH, W. M., G. G. GOTTERBARM u. F. X. ROTH (2001): Effect of potassium diformate in combination with different amounts and sources of excessive dietary copper on production performance in weaning piglets. Arch. Tierernähr. 54, 87-100

WINKELMAN, N. L. u. S. DEE (1996): Ileitis: an update. Compend. contin. Educ. Pract. Vet. 18, 19-25

WINTERMANN, M. F. (2011): Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlungsgrad und Konfektionierung), der botanischen Zusammensetzung (Gerste/Weizen) und der Angebotsform (trocken/flüssig) des Futters auf die Magenschleimhaut von Schweinen. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Diss.

WOLF, P., M. ARLINGHAUS, J. KAMPHUES, N. SAUER u. R. MOSENTHIN (2012): Einfluss der Partikelgröße im Futter auf die Nährstoffverdaulichkeit und Leistung beim Schwein. Übers. Tierernährg. 40, 21-64

WOOD, E. N. (1977): An apparently new syndrome of porcine epidemic diarrhoe. Vet. Rec. 100, 243-244

Page 202: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Literaturverzeichnis

198

ZENTEK, J., F. FERRARA, R. PIEPER, L. TEDIN, W. MEYER u. W. VAHJEN (2013): Effects of dietary combinations of organic acids and medium chain fatty acids on the gastrointestinal microbial ecology and bacterial metabolites in the digestive tract of weaning piglets. J. Anim. Sci. 91, 3200-3210 GESETZE UND VERORDNUNGEN

2006/576/EG Empfehlung der Kommission betreffend das Vorhandensein von Deoxynivalenol, Zearalenon, Ochratroxin A, T-2- und HT-2-Toxin sowie von Fumonisinen in zur Verfütterung an Tiere bestimmten Erzeugnissen. Amtsblatt der Europäischen Union L 229/7 vom 17. August 2006

GRÜNE BROSCHÜRE [FE] (2015): Das geltende Futtermittelrecht. Band FE: Futtermittel und Zusatzstoffe Stand: Dezember 2014

Page 203: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

199

9 Anhang

Tabelle 25: Ergebnisse der chemischen Untersuchung der Futtermittel Gerste, Weizen, Sojaextraktionsschrot zur Kalkulation des Mischfutters

Analysenergebnisse (g/kg)

Gerste Weizen Sojaextraktionsschrot

1. TS 884 872 876

2. TS 891 875 887

Ra 58,4 144 58,4

Rp 111 105 461

Rfe 24,6 20,2 24,6

Rfa 64,1 25,7 64,1

Stärke 502 585 21,7

Zucker 19,0 26,0 83,6

P 2,94 3,08 2,96

Ca 0,780 0,675 4,04

Cu (mg/kg) 5,39 n.n. 8,11

Lys n.u. n.u. 28,2

Met n.u. n.u. 5,44

Page 204: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

200

Tabelle 26: Deklaration des Mineralfutters (Phoskana F 40, Fa. Karl Wolpers, Hildesheim)

Gehalt an Inhaltsstoffen:

Calcium 22 %

Phosphor 4,0 %

Natrium 3,5 %

Lysin 8,0 %

Methionin 2,0 %

Threonin 2,5 %

Vitamin A (E 672) 400.000 i. E.

Vitamin D3 (E 671) 45.000 i. E.

Vitamin E (3a700) 2.500 mg

Eisen (E1) 4.850 mg

Mangan (E5) 3.600 mg

Zink (E6) 3.600 mg

Kupfer (E4) 600 mg

Jod (E2) 60 mg

Selen (E8) 12 mg

Kobalt (E3) 6 mg

3-Phytase 15.000 FTU

Page 205: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

201

Tabelle 27: Grunddaten der Ferkel G

rupp

e

Dur

chga

ng /

Vers

uchs

-

zeitr

aum

Tier

Abse

tzal

ter

(d)

Ges

chle

cht

Abse

tz-

gew

icht

(kg)

Gew

icht

zu

Vers

uchs

-

begi

nn (k

g)

Pelle

t fei

n

1 /

12.0

8.-2

6.09

.201

3

14 21 m. kastr. 5,8 5,5

17 21 m. kastr. 6,4 7,0

18 21 m. kastr. 6,4 6,6

20 21 m. kastr. 6,4 6,2

21 21 m. kastr. 5,6 6,1

23 21 m. kastr. 6,0 6,6

24 21 m. kastr. 5,6 6,1

29 21 m. kastr. 5,6 6,1

30 21 m. kastr. 4,8 6,3

Schr

ot g

rob 1

15 21 m. kastr. 7,0 8,1

16 21 m. kastr. 5,6 6,2

19 21 m. kastr. 6,0 6,5

22 21 m. kastr. 6,0 6,1

25 21 m. kastr. 6,2 5,2

27 21 m. kastr. 6,4 6,4

28 21 m. kastr. 5,0 5,7

31 21 m. kastr. 5,4 5,9

32 21 m. kastr. 6,2 6,0

Page 206: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

202

Fortsetzung: Grunddaten der Ferkel G

rupp

e

Dur

chga

ng /

Vers

uchs

-

zeitr

aum

Tier

Abse

tzal

ter

(d)

Ges

chle

cht

Abse

tz-

gew

icht

(kg)

Gew

icht

zu

Vers

uchs

-

begi

nn (k

g)

Extru

dat g

rob

2 /

04.1

1.-2

6.12

.201

3

33 28 m. kastr. 8,6 10,0

37 28 m. kastr. 6,6 8,0

39 28 m. kastr. 7,6 8,0

41 28 m. kastr. 8,4 8,5

43 28 m. kastr. 7,0 8,0

45 28 m. kastr. 7,2 8,5

47 28 m. kastr. 8,0 9,8

48 28 m. kastr. 7,6 8,8

49 28 m. kastr. 9,0 10,0

51 28 m. kastr. 8,8 10,0

Pelle

t gro

b 2

34 28 m. kastr. 7,6 8,5

35 28 m. kastr. 8,8 10,5

36 28 m. kastr. 7,2 8,5

38 28 m. kastr. 7,2 8,0

42 28 m. kastr. 7,8 8,5

44 28 m. kastr. 7,2 9,0

46 28 m. kastr. 8,4 7,5

50 28 m. kastr. 8,8 10,0

52 28 m. kastr. 9,4 11,0

Page 207: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

203

Fortsetzung: Grunddaten der Ferkel G

rupp

e

Dur

chga

ng /

Vers

uchs

-

zeitr

aum

Tier

Abse

tzal

ter

(d)

Ges

chle

cht

Abse

tz-

gew

icht

(kg)

Gew

icht

zu

Vers

uchs

-

begi

nn (k

g)

Schr

ot g

rob 3

3 /

03.0

3.-1

7.04

.201

4

53 21 m. kastr. 6,0 6,6

54 21 m. kastr. 6,4 8,0

56 21 m. kastr. 6,4 6,8

58 21 m. kastr. 6,2 5,4

59 21 m. kastr. 7,0 8,0

60 21 m. kastr. 6,0 7,2

62 21 m. kastr. 6,0 6,8

64 21 m. kastr. 5,6 7,2

66 21 m. kastr. 6,0 7,2

72 21 m. kastr. 6,0 5,8

Pelle

t gro

b 3

55 21 m. kastr. 6,4 7,2

57 21 m. kastr. 5,8 7,2

61 21 m. kastr. 6,0 5,8

63 21 m. kastr. 6,0 7,6

65 21 m. kastr. 5,6 7,0

67 21 m. kastr. 6,2 8,0

68 21 m. kastr. 6,0 6,6

69 21 m. kastr. 5,8 6,0

70 21 m. kastr. 5,8 7,0

71 21 m. kastr. 6,0 5,4

Page 208: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

204

Tabelle 28: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme (g), wöchentlich dargestellt

Gruppe Tier 1. Wo 2. Wo 3. Wo 4. Wo 5. Wo 6. Wo

Pelle

t fei

n

14 266 584 710 942 1464 1525

17 271 655 942 973 1525 1795

18 334 607 658 856 1037 1159

20 216 537 781 1024 1257 1261

21 248 550 814 1015 1132 1236

23 337 646 855 1275 1307 1346

24 278 634 801 1117 1696 1721

29 248 505 738 1015 1315 1218

30 315 699 1029 1156 1654 1741

Schr

ot g

rob 1

15 306 581 945 1319 1716 1815

16 252 494 761 841 1404 1669

19 311 491 748 977 1166 1375

22 327 534 789 994 1426 1651

25 222 426 640 982 1418 1839

27 212 333 546 736 1002 1253

28 236 392 510 735 875 1265

31 235 508 714 943 1151 1510

32 251 477 746 1053 1488 1440

Extru

dat g

rob

33 340 559 767 1012 1225 1654

37 396 553 754 966 1094 1359

39 371 539 735 972 1173 1311

41 372 480 824 1143 1384 1813

43 277 497 557 914 896 1300

45 234 408 724 1120 1170 1637

47 487 805 915 1196 1427 1280

48 348 490 811 1053 1067 1210

49 432 697 995 1239 1282 1608

51 481 800 924 1224 1348 1581

Page 209: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

205

Fortsetzung: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme (g), wöchentlich dargestellt

Gruppe Tier 1. Wo 2. Wo 3. Wo 4. Wo 5. Wo 6. Wo

Pelle

t gro

b 2

34 356 702 888 1245 1400 1903

35 515 861 963 1246 1318 1850

36 327 503 801 1159 1123 1104

38 312 382 637 890 1076 1481

42 312 494 703 913 946 1480

44 384 580 685 1022 1169 1424

46 347 661 778 1036 1388 1621

50 350 503 709 938 932 1228

52 368 699 1005 1222 1448 2151

Schr

ot g

rob 3

53 411 680 825 1044 1251 1500

54 397 524 640 728 1095 1500

56 235 457 736 614 742 1193

58 179 362 454 629 903 1186

59 286 449 650 810 1118 1461

60 416 667 846 1235 1398 1736

62 404 816 1171 1171 1728 2063

64 301 508 662 898 1367 1728

66 334 457 600 743 988 1431

72 183 282 376 492 743 1032

Pelle

t gro

b 3

55 283 477 760 953 1272 1514

57 385 600 782 911 1095 1459

61 250 465 700 737 1154 1292

63 319 491 809 982 1236 1587

65 295 427 670 872 1193 1487

67 377 552 669 1008 1349 1594

68 482 835 932 842 1431 1546

69 206 335 532 695 989 1289

70 314 516 685 731 1069 1470

71 255 491 727 933 1222 1294

Page 210: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

206

Tabelle 29: Tägliche Futteraufnahme (g) um den Zeitpunkt der Infektion (d20 = Tag der experimentellen Infektion)

Gruppe Tier d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 591 867 699 843 834 744 971 810

17 624 953 1121 762 850 861 976 1058

18 715 553 588 405 570 723 946 1055

20 673 778 580 706 870 1006 1138 1075

21 653 952 817 872 967 1050 960 1086

23 772 1062 900 999 1007 1218 1310 1427

24 600 774 724 935 1057 1000 1006 1256

29 589 773 815 879 884 922 980 1064

30 722 1366 934 942 1023 1042 1144 1254

Schr

ot g

rob 1

15 989 1133 1136 923 1028 1345 1439 1440

16 602 977 723 632 807 735 930 746

19 678 835 853 1059 962 957 869 1146

22 745 845 789 792 853 924 1091 1016

25 577 699 614 799 831 924 980 1049

27 572 623 486 449 736 650 805 794

28 517 406 327 508 567 687 901 820

31 694 836 727 703 929 917 1035 1003

32 820 993 700 829 892 1112 1142 1052

Extru

dat g

rob

33 636 838 728 772 855 868 1135 1126

37 690 771 691 897 872 911 994 977

39 623 730 581 721 903 886 1124 1127

41 635 1172 824 719 1027 1059 1275 1136

43 549 146 554 545 762 913 1042 973

45 569 734 733 873 937 1036 1089 1141

47 614 871 926 943 1038 1164 1201 1144

48 765 1014 660 957 1064 1090 1139 1056

49 536 988 1021 1234 1462 1646 1318 1005

51 970 869 717 911 1225 1393 1426 1233

Page 211: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

207

Fortsetzung: Tägliche Futteraufnahme (g) um den Zeitpunkt der Infektion (d20 = Tag der experimentellen Infektion)

Gruppe Tier d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 686 675 727 750 1102 1312 1337 1304

35 798 1019 818 1058 1243 1256 1307 1390

36 734 845 606 882 935 1110 1299 1198

38 491 663 767 586 743 819 1002 1029

42 668 806 775 758 891 1062 1048 985

44 624 704 670 833 962 1009 1102 972

46 671 480 632 733 838 1003 1142 1081

50 559 762 816 826 909 963 952 871

52 841 1069 1109 1026 1250 1476 1426 984

Schr

ot g

rob 3

53 721 841 795 896 890 946 979 1185

54 560 547 384 567 611 825 984 797

56 633 837 749 602 616 692 603 578

58 357 686 483 622 610 654 516 653

59 581 643 706 749 787 850 849 792

60 613 965 862 999 1181 1210 1192 1320

62 923 1358 1279 1247 967 1163 889 1287

64 527 799 720 794 804 960 696 903

66 602 732 642 662 747 788 706 700

72 303 489 288 454 454 379 455 560

Pelle

t gro

b 3

55 546 929 708 936 606 832 991 1032

57 745 969 696 961 767 1041 809 841

61 654 644 481 669 717 690 630 818

63 585 1079 972 773 821 1048 1052 1088

65 563 777 800 865 946 598 859 874

67 567 629 628 684 824 1015 1071 1135

68 584 925 814 840 665 825 638 807

69 407 704 580 788 691 570 855 523

70 534 861 680 650 678 894 571 595

71 601 923 414 820 664 752 905 952

Page 212: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

208

Tabelle 30: Körpermasse (kg) am Tag der wöchentlichen Wiegung und tägliche Körpermassenzunahme (kg) über den gesamten Versuchszeitraum

Gruppe Tier d1 d8 d15 d22 d29 d36 Sektion tgl. Zunahme

Pelle

t fei

n

14 5,5 7,5 11,0 14,5 20,0 26,5 36,6 0,707

17 7,0 8,6 12,5 18,0 22,0 30,0 39,8 0,763

18 6,6 9,0 11,8 13,5 18,0 22,0 32,2 0,569

20 6,2 7,8 11,4 14,5 19,0 25,0 32,4 0,609

21 6,1 8,1 11,0 15,5 20,0 25,0 33,6 0,611

23 6,6 9,0 12,4 16,5 23,0 29,0 37,2 0,712

24 6,1 8,5 11,6 15,5 20,5 29,0 35,2 0,693

29 6,1 7,9 11,1 15,0 20,0 25,5 33,4 0,620

30 6,3 8,7 12,9 17,0 22,5 29,0 37,4 0,740

Schr

ot g

rob 1

15 8,1 10,1 12,8 16,5 21,5 27,5 35,6 0,655

16 6,2 7,8 9,9 13,5 16,5 23,0 31,8 0,595

19 6,5 8,5 10,2 14,0 18,0 23,0 31,2 0,561

22 6,1 7,2 9,8 13,5 17,5 23,0 31,8 0,584

25 5,2 7,0 9,2 12,5 17,5 23,0 31,6 0,614

27 6,4 7,5 8,9 11,5 15,0 19,5 29,0 0,502

28 5,7 7,6 9,1 10,5 15,0 19,0 28,6 0,509

31 5,9 7,3 9,9 13,0 18,0 23,0 31,6 0,598

32 6,0 7,4 10,3 14,0 18,5 25,0 31,8 0,614

Extru

dat g

rob

33 10,0 11,5 14,5 18,5 23,5 29,5 38,2 0,656

37 8,0 10,5 13,5 17,5 22,5 27,5 36,8 0,655

39 8,0 10,0 13,5 17,0 22,0 27,5 36,2 0,641

41 8,5 11,0 12,5 18,5 25,0 32,0 40,8 0,751

43 8,0 9,5 11,0 16,0 20,5 24,5 33,0 0,568

45 8,5 9,5 13,0 16,5 22,5 27,5 40,0 0,700

47 9,8 13,0 17,0 21,5 24,5 34,0 40,8 0,738

48 8,8 10,8 13,5 17,5 22,0 27,5 35,4 0,591

49 10,0 11,5 15,5 21,0 25,5 32,0 38,8 0,686

51 10,0 13,0 17,5 21,5 27,0 33,5 41,2 0,743

Page 213: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

209

Fortsetzung: Körpermasse (kg) am Tag der wöchentlichen Wiegung und tägliche Körpermassenzunahme (kg) über den gesamten Versuchszeitraum

Gruppe Tier d1 d8 d15 d22 d29 d36 Sektion tgl. Zunahme

Pelle

t gro

b 2

34 8,5 10,2 14,5 18,0 22,0 30,5 40,0 0,750

35 10,5 14,0 17,5 23,0 27,5 34,5 44,0 0,798

36 8,5 9,5 12,5 17,5 23,0 28,0 34,2 0,598

38 8,0 9,5 11,5 15,0 19,5 25,0 36,0 0,622

42 8,5 10,0 13,0 16,5 21,0 25,5 36,2 0,630

44 9,0 11,0 14,0 17,5 23,0 28,0 36,6 0,627

46 7,5 10,5 14,0 17,5 22,0 29,0 38,0 0,709

50 10,0 12,0 14,0 17,5 21,0 25,0 33,8 0,529

52 11,0 13,0 16,5 22,0 26,5 34,0 43,8 0,781

Schr

ot g

rob 3

53 6,60 9,30 13,0 16,0 21,0 27,5 33,8 0,648

54 8,00 10,5 13,0 16,0 19,0 24,5 33,2 0,586

56 6,80 8,00 11,0 13,0 15,0 18,2 25,8 0,432

58 5,40 7,00 9,00 11,5 14,5 20,0 28,4 0,511

59 8,00 9,50 11,0 14,0 17,5 23,0 31,2 0,540

60 7,20 9,80 13,5 17,5 23,5 29,5 36,6 0,700

62 6,80 9,50 14,5 19,0 24,0 31,5 42,0 0,819

64 7,20 8,50 11,0 14,5 18,5 24,5 33,0 0,614

66 7,20 9,00 11,5 14,5 18,0 23,0 32,0 0,577

72 5,80 7,00 8,50 10,5 13,5 17,5 26,4 0,458

Pelle

t gro

b 3

55 7,20 9,00 11,7 15,5 20,5 26,5 34,6 0,637

57 7,20 9,50 13,0 17,0 21,5 26,7 33,6 0,629

61 5,80 7,50 10,5 14,5 18,0 24,0 33,2 0,609

63 7,60 9,20 11,5 15,5 20,5 26,0 33,8 0,609

65 7,00 8,80 11,0 14,5 19,0 25,0 33,6 0,605

67 8,00 10,8 13,5 15,5 21,0 27,2 34,4 0,629

68 6,60 9,80 13,5 16,5 20,5 26,5 33,8 0,633

69 6,00 7,00 9,00 11,5 15,2 18,6 29,6 0,524

70 7,00 8,50 11,5 15,5 18,5 24,5 33,2 0,609

71 5,40 7,30 11,0 14,0 18,7 23,5 31,6 0,595

Page 214: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

210

Tabelle 31: Mittlerer Kotscore (täglich erfasst, wöchentlich dargestellt)

Gruppe Tier 1. Wo 2. Wo 3. Wo 4. Wo 5. Wo 6. Wo

Pelle

t fei

n

14 1,50 1,43 2,44 2,21 1,79 2,71

17 1,43 2,79 2,19 2,86 1,86 1,64

18 1,50 2,29 2,13 2,50 2,43 2,43

20 2,14 2,07 2,25 3,79 2,21 2,79

21 1,29 1,64 2,00 2,21 1,79 2,00

23 1,71 2,93 2,88 3,07 3,21 2,36

24 1,36 2,00 2,06 3,00 2,21 3,36

29 1,71 1,93 2,13 2,71 3,00 1,57

30 1,57 1,79 2,06 3,43 2,50 2,07

Schr

ot g

rob 1

15 1,50 1,57 1,81 2,29 1,79 1,71

16 1,93 1,86 1,94 2,36 1,79 1,71

19 1,36 1,93 1,75 2,21 1,79 1,93

22 1,64 2,00 2,63 2,07 1,57 2,21

25 1,29 1,00 1,69 2,14 1,57 1,86

27 1,50 1,57 2,25 2,00 1,67 2,00

28 1,14 1,86 2,31 2,07 1,50 1,93

31 1,71 2,93 2,13 2,36 2,14 2,07

32 1,57 1,57 1,88 1,93 1,64 1,64

Extru

dat g

rob

33 2,00 1,86 2,21 2,64 2,79 2,71

37 1,86 2,21 2,43 2,36 2,57 2,21

39 1,14 1,57 2,00 1,57 1,93 2,00

41 2,07 2,71 2,71 2,14 2,29 2,07

43 1,07 1,21 1,36 1,36 1,57 1,64

45 2,14 1,79 2,71 1,93 1,86 2,00

47 1,43 1,64 1,43 1,57 1,64 1,50

48 2,50 1,14 2,07 1,57 1,93 1,64

49 1,86 1,79 1,93 1,79 1,93 2,00

51 2,07 2,57 2,36 1,86 2,00 1,93

Page 215: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

211

Fortsetzung: Mittlerer Kotscore (täglich erfasst, wöchentlich dargestellt)

Gruppe Tier 1. Wo 2. Wo 3. Wo 4. Wo 5. Wo 6. Wo

Pelle

t gro

b 2

34 1,79 2,50 3,36 2,36 2,14 1,93

35 1,86 2,00 2,64 2,21 2,00 1,71

36 1,43 1,36 1,71 1,50 2,14 1,57

38 1,71 1,71 2,07 2,00 2,29 1,93

42 1,29 1,50 1,64 1,64 1,57 1,93

44 1,64 1,93 2,36 2,07 1,86 1,79

46 1,21 1,71 2,21 2,07 2,29 2,14

50 1,71 1,57 2,07 2,00 2,07 1,71

52 2,79 1,93 2,14 1,71 1,64 1,93

Schr

ot g

rob 3

53 1,86 2,14 2,63 3,00 2,36 2,79

54 1,64 1,64 1,50 2,00 1,93 2,00

56 2,07 2,21 2,50 2,71 2,21 2,00

58 1,07 1,71 1,56 1,79 1,86 2,00

59 1,29 1,57 1,81 1,64 1,93 2,00

60 1,93 1,86 2,19 2,07 2,21 2,00

62 2,21 2,00 2,44 3,07 2,21 2,36

64 1,64 1,86 2,44 2,43 1,93 2,00

66 1,36 1,79 2,13 2,14 1,71 1,93

72 1,07 1,21 1,75 1,79 1,50 1,93

Pelle

t gro

b 3

55 1,36 1,86 2,44 2,21 1,64 2,00

57 1,57 1,57 1,69 1,57 2,14 1,86

61 1,07 1,29 1,38 1,64 1,57 2,00

63 1,86 1,93 2,50 2,43 1,57 1,86

65 1,93 1,43 2,38 2,00 1,93 2,00

67 2,00 2,36 2,94 2,93 2,36 2,57

68 1,93 2,36 3,19 2,21 2,36 2,29

69 2,00 1,43 1,81 1,71 1,79 1,93

70 1,43 1,64 2,00 1,86 1,64 1,93

71 1,07 1,50 2,00 1,79 2,14 2,36

Page 216: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

212

Tabelle 32: Kotscore um den Zeitpunkt der Infektion (d20 = Tag der experimentellen Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion)

Gruppe Tier d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 3,00 1,50 3,00 5,00 3,00 1,00 2,50 3,00 2,00

17 2,00 1,50 2,00 3,00 3,50 2,00 2,50 3,00 3,00

18 1,00 1,00 4,50 4,00 2,00 3,00 4,00 2,00 2,00

20 2,00 1,00 3,50 4,00 4,50 4,00 3,00 4,00 3,50

21 2,00 1,00 2,50 4,00 3,00 2,00 2,00 2,50 2,50

23 3,00 2,50 3,00 3,50 3,50 3,00 3,50 3,50 2,50

24 2,00 1,00 2,50 4,00 4,50 3,00 3,00 2,50 3,00

29 2,00 1,00 3,00 3,00 3,50 3,00 3,00 2,00 3,00

30 1,00 2,00 3,00 3,50 4,50 4,00 4,00 3,00 3,00

Schr

ot g

rob 1

15 1,50 2,00 1,00 2,50 2,00 2,00 3,00 2,00 3,00

16 2,00 2,00 2,00 3,00 2,00 3,00 2,00 3,00 1,50

19 1,00 1,50 2,00 3,00 2,50 2,00 2,50 2,00 2,00

22 2,50 1,50 5,00 3,50 2,50 2,00 2,50 2,00 2,50

25 1,50 2,00 2,00 4,00 2,00 2,00 3,00 2,00 2,00

27 2,00 2,00 3,00 5,00 2,50 2,00 2,50 2,00 1,50

28 2,50 1,50 3,50 4,00 2,50 2,00 2,00 2,00 2,00

31 1,00 1,50 3,50 3,00 2,00 2,00 2,50 2,50 3,00

32 2,00 2,00 3,00 3,00 2,50 1,50 2,50 1,50 2,00

Extru

dat g

rob

33 1,50 3,50 n.u. 2,50 3,50 2,50 2,50 1,50 2,00

37 2,00 2,00 n.u. 2,00 2,00 3,00 3,00 2,50 2,00

39 1,50 3,00 n.u. 3,00 2,00 2,00 1,00 1,00 1,50

41 2,50 4,00 n.u. 2,50 2,00 2,50 3,00 1,50 2,00

43 1,00 1,50 n.u. 1,00 1,00 1,00 1,00 1,50 1,50

45 2,00 4,50 n.u. 2,50 2,00 2,00 1,50 2,50 1,50

47 1,00 1,50 n.u. 1,50 1,50 1,50 1,00 2,00 1,50

48 1,50 3,50 n.u. 3,00 2,50 1,50 1,00 1,00 1,50

49 2,00 2,00 n.u. 2,00 2,00 2,00 1,50 1,50 1,50

51 1,50 4,00 n.u. 1,50 2,00 2,00 1,50 2,00 1,50

Page 217: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

213

Fortsetzung: Kotscore um den Zeitpunkt der Infektion (d20 = Tag der experimentellen Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion)

Gruppe Tier d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 3,00 4,50 n.u. 4,00 3,50 3,00 2,00 2,00 1,50

35 2,00 4,00 n.u. 3,50 3,50 2,50 2,00 2,00 1,50

36 1,50 2,00 n.u. 2,00 2,00 1,50 1,00 1,50 1,50

38 2,00 2,50 n.u. 2,00 2,00 2,00 2,00 1,50 1,50

42 1,50 2,00 n.u. 2,00 1,00 2,00 1,50 1,50 1,50

44 2,00 4,00 n.u. 3,00 3,00 2,00 2,00 2,00 2,00

46 2,00 3,50 n.u. 2,50 3,00 2,00 2,00 1,50 2,00

50 1,50 2,50 n.u. 2,50 1,50 2,00 2,50 2,50 1,50

52 2,00 3,50 n.u. 2,00 2,50 1,50 1,50 1,50 1,50

Schr

ot g

rob 3

53 2,50 3,00 3,50 3,50 3,50 4,50 2,50 4,00 2,50

54 1,50 1,50 0,00 2,50 2,50 2,00 1,50 1,50 2,00

56 2,00 2,50 4,00 3,50 4,50 3,00 2,00 2,00 2,50

58 1,50 2,00 0,00 2,00 2,00 2,00 2,00 1,50 2,00

59 1,50 1,50 3,00 1,50 2,00 1,50 1,50 1,50 1,50

60 2,00 2,00 3,50 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,50

62 2,00 2,50 4,00 3,00 4,00 3,50 2,00 4,00 3,00

64 2,00 2,00 4,00 2,50 2,50 2,50 2,00 2,50 3,00

66 1,50 2,00 4,00 2,00 2,50 2,00 2,00 2,00 2,50

72 2,00 1,50 3,50 2,50 1,50 2,00 2,00 2,00 1,50

Pelle

t gro

b 3

55 2,00 1,50 4,00 2,00 2,50 2,00 2,00 2,50 2,50

57 1,50 1,50 2,50 1,50 1,50 1,50 1,50 2,00 1,50

61 2,00 2,00 0,00 1,00 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50

63 2,00 2,00 4,00 3,00 3,00 3,50 2,00 2,50 2,00

65 1,50 1,50 4,00 3,00 2,50 1,50 2,00 2,50 2,50

67 2,50 2,00 4,50 4,00 4,50 4,00 2,00 2,50 2,50

68 3,00 2,50 4,50 3,50 3,50 2,00 2,00 2,00 2,00

69 1,50 1,50 3,50 2,00 1,50 2,00 1,50 1,50 1,50

70 2,00 1,50 4,00 2,50 1,50 2,50 1,50 1,50 2,50

71 2,00 1,50 3,00 3,00 2,00 0,50 1,50 2,00 2,00

Page 218: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

214

Tabelle 33: TS-Gehalt (g/kg uS) im Kot (d20 = Tag der experimentellen Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 248 270 275 283 n.u. n.u. 230 330 269 219 321

17 282 256 321 294 n.u. 257 200 303 258 227 314

18 256 288 282 292 n.u. n.u. 280 223 169 260 271

20 266 266 273 314 n.u. 144 n.u. 184 286 259 n.u.

21 291 312 344 311 n.u. 249 267 244 274 271 254

23 179 209 216 262 n.u. 201 232 221 208 164 n.u.

24 282 271 267 300 n.u. 245 161 219 222 n.u. 250

29 268 262 284 311 n.u. 209 204 229 237 280 286

30 259 274 285 274 n.u. 176 173 175 195 239 283

Schr

ot g

rob 1

15 257 263 244 260 n.u. 269 261 263 242 262 258

16 240 248 266 240 n.u. 251 250 214 245 245 253

19 256 270 267 288 n.u. 257 250 265 259 272 257

22 245 260 276 283 n.u. 276 234 291 294 259 258

25 252 247 250 251 n.u. 236 239 236 214 258 224

27 251 251 263 250 n.u. 280 274 268 245 277 271

28 263 258 255 276 n.u. n.u. 262 252 260 258 263

31 227 248 392 261 n.u. 266 240 249 249 240 244

32 240 235 239 252 n.u. 256 232 235 248 234 244

Extru

dat g

rob

33 306 296 311 293 n.u. 244 235 253 246 280 274

37 224 239 243 275 n.u. 272 251 235 223 218 264

39 291 309 313 304 n.u. 248 328 293 301 315 309

41 253 259 287 304 n.u. 274 279 255 233 291 287

43 296 311 321 n.u. n.u. 361 381 342 326 292 310

45 246 260 289 315 n.u. 256 278 263 285 225 191

47 311 335 321 340 n.u. 303 304 315 310 284 293

48 302 275 300 302 n.u. 259 301 324 347 329 332

49 290 273 278 284 n.u. 257 260 263 270 266 278

51 265 280 312 302 n.u. 290 281 280 280 280 297

Page 219: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

215

Fortsetzung: TS-Gehalt (g/kg uS) im Kot (d20 = Tag der experimentellen Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 244 239 223 114 n.u. 181 183 219 241 256 275

35 284 261 272 305 n.u. 228 262 263 256 265 295

36 294 297 313 324 n.u. 276 284 302 314 305 310

38 286 266 284 286 n.u. 271 283 259 253 265 266

42 310 290 297 299 n.u. 281 295 302 287 286 312

44 286 260 249 270 n.u. 229 261 271 271 254 261

46 289 283 297 149 n.u. 255 222 281 262 276 276

50 280 281 288 314 n.u. 247 298 264 262 255 290

52 270 268 263 281 n.u. 263 284 294 267 278 289

Schr

ot g

rob 3

53 215 210 213 189 154 169 171 129 184 150 217

54 275 285 297 285 129 252 224 268 248 267 261

56 233 228 228 236 129 155 126 157 216 247 198

58 253 263 267 269 n.u. 261 288 281 256 291 279

59 267 273 286 282 194 291 271 269 271 271 273

60 258 266 251 252 157 266 259 252 255 268 248

62 230 236 242 231 137 203 150 185 250 171 210

64 227 228 245 221 147 225 219 226 253 214 212

66 265 267 263 260 149 253 212 250 255 242 228

72 280 279 247 260 160 235 274 256 201 263 272

Pelle

t gro

b 3

55 220 242 260 293 176 118 269 282 275 274 268

57 288 288 269 275 223 280 275 290 277 270 291

61 290 265 275 268 n.u. 292 291 282 275 290 302

63 257 244 218 259 143 210 201 150 264 264 247

65 246 242 274 284 150 208 259 308 234 230 263

67 195 211 18 245 110 182 128 128 243 251 251

68 207 220 201 251 124 207 190 264 256 264 265

69 295 239 311 293 186 301 272 290 267 283 294

70 272 263 265 278 151 243 276 260 265 276 216

71 277 262 253 278 221 204 248 257 276 257 266

Page 220: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

216

Tabelle 34: pH-Wert im Kot (d20 = Tag der experimentellen Infektion)

Gruppe Tier d10 d17 d18 d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26 d31

Pelle

t fei

n

14 7,20 6,87 6,61 6,76 6,79 n.u. 6,54 5,83 6,88 6,09 7,00 6,76

17 6,21 6,61 6,91 6,50 6,99 6,45 6,18 6,55 6,13 6,12 6,27 6,37

18 7,17 6,61 7,25 6,69 6,52 n.u. 6,37 6,82 6,61 6,59 7,13 6,65

20 6,52 7,04 7,13 6,74 6,46 6,28 n.u. 6,74 6,67 6,93 n.u. 7,57

21 6,47 6,46 6,68 7,22 6,89 6,49 6,86 6,74 6,71 6,40 6,37 6,68

23 6,25 6,72 7,03 6,70 7,22 5,92 7,01 7,28 6,72 5,83 n.u. 6,82

24 7,46 7,28 7,03 7,19 6,82 n.u. 7,17 6,75 6,99 n.u. 6,87 7,06

29 7,22 7,01 6,73 6,74 6,88 6,78 7,08 7,07 6,78 6,66 6,71 6,71

30 7,10 7,01 6,89 6,75 6,66 6,33 7,02 7,34 7,29 6,54 6,27 6,85

Schr

ot g

rob 1

15 6,98 6,41 6,76 6,94 7,15 6,59 6,48 6,64 6,64 6,61 6,12 6,64

16 7,49 6,93 6,89 6,91 6,63 7,07 6,38 6,64 6,31 6,43 6,33 6,49

19 6,75 6,74 6,37 6,59 6,72 6,32 6,71 6,66 6,40 6,62 6,30 6,30

22 6,37 6,41 6,16 5,87 6,95 5,94 6,63 6,42 6,51 6,46 6,33 6,30

25 7,52 6,62 6,69 7,18 7,01 6,55 6,84 6,47 6,72 6,55 6,79 6,16

27 6,74 6,95 7,16 6,99 7,45 7,55 6,59 7,37 7,99 6,82 6,57 6,68

28 6,27 6,49 6,30 6,46 6,68 n.u. 6,54 6,64 6,64 6,60 6,38 6,28

31 6,42 6,94 6,66 6,53 6,76 6,81 6,71 6,49 6,22 6,34 6,35 6,48

32 6,66 6,08 6,97 7,31 6,78 6,20 6,77 6,90 6,30 6,51 6,37 6,28

Extru

dat g

rob

33 6,64 6,43 6,37 6,43 6,66 6,26 6,26 6,42 6,31 6,61 6,65 6,39

37 6,29 6,01 5,79 6,01 6,59 6,39 6,26 6,23 6,36 6,04 6,44 6,44

39 6,76 6,25 6,36 6,80 6,57 6,25 6,56 6,34 6,63 6,38 6,31 6,44

41 6,20 6,19 6,26 6,41 6,72 6,33 6,45 6,62 6,05 6,45 6,46 6,36

43 6,95 6,55 6,61 6,73 n.u. 6,77 6,95 6,73 6,86 6,53 6,56 6,82

45 6,96 6,40 6,09 6,77 6,22 6,05 6,62 6,72 6,77 6,72 6,73 6,49

47 7,01 6,16 6,11 5,98 6,27 6,78 6,43 6,14 6,20 6,45 6,56 6,66

48 7,16 6,60 6,25 6,26 6,28 6,49 6,45 6,34 6,39 6,37 6,34 6,53

49 6,92 6,46 6,49 6,84 6,42 6,48 6,66 6,31 6,30 6,46 6,33 6,64

51 6,80 6,42 6,32 6,72 6,89 6,67 6,74 7,15 6,70 6,51 6,43 6,64

Page 221: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

217

Fortsetzung: pH-Wert im Kot (d20 = Tag der experimentellen Infektion)

Gruppe Tier d10 d17 d18 d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26 d31

Pelle

t gro

b 2

34 6,62 6,75 6,38 6,44 6,36 6,09 6,59 6,32 6,78 6,98 6,88 6,70

35 6,66 6,57 6,46 6,55 6,80 6,20 6,63 6,88 6,41 6,49 6,23 6,54

36 6,93 6,61 6,68 6,66 6,51 6,42 6,41 6,55 6,63 6,65 6,57 6,57

38 6,99 6,59 6,51 6,69 6,67 6,53 6,81 6,57 6,59 6,71 6,58 6,25

42 6,70 6,72 6,53 6,75 6,75 6,79 6,53 6,47 6,89 6,60 6,40 6,62

44 6,83 6,58 6,70 6,55 6,63 6,89 7,15 7,01 6,70 6,81 6,64 n.u.

46 6,85 6,61 6,52 6,59 6,56 6,45 6,64 6,53 6,93 6,74 6,76 6,62

50 6,86 6,91 7,02 6,70 7,10 6,52 6,78 6,72 6,50 6,40 6,84 6,74

52 6,85 6,81 6,98 6,74 6,71 6,69 6,96 6,73 6,81 6,68 6,70 6,70

Schr

ot g

rob 3

53 6,62 6,58 6,40 6,55 6,26 6,22 5,89 6,12 5,83 6,51 6,37 6,45

54 6,68 6,90 6,67 6,43 6,91 6,50 6,78 6,85 6,62 6,74 6,74 6,54

56 6,83 6,91 6,72 6,76 6,59 6,16 6,03 6,50 6,30 6,52 6,54 6,37

58 7,17 6,79 6,77 6,82 6,58 6,31 6,57 3,38 6,37 6,39 6,32 6,40

59 6,76 6,92 6,9 6,79 6,78 6,85 6,88 7,27 6,72 6,82 6,87 6,96

60 6,69 6,68 6,56 6,56 6,69 6,43 6,92 6,90 6,52 6,74 6,73 6,35

62 6,63 6,50 6,24 6,59 6,21 5,89 5,92 6,02 6,12 6,22 6,27 6,27

64 6,95 6,74 7,06 6,80 6,90 6,54 6,69 6,56 6,66 6,71 6,59 6,54

66 6,72 6,94 6,69 6,85 6,62 6,41 6,29 6,88 6,71 6,73 6,32 6,73

72 6,97 6,99 6,78 7,03 7,03 6,43 6,79 6,84 6,74 6,99 6,99 6,67

Pelle

t gro

b 3

55 6,63 6,29 6,33 6,59 6,80 6,55 6,88 6,87 6,47 6,48 6,77 6,48

57 7,11 6,75 6,79 6,94 7,15 6,94 6,64 6,48 6,63 6,61 6,64 6,44

61 7,44 7,15 7,12 6,97 6,74 6,71 6,64 6,94 6,91 6,71 6,94 6,75

63 7,32 6,57 6,63 6,21 6,83 6,14 6,10 6,21 6,59 7,02 6,70 6,43

65 7,09 6,55 6,75 6,74 6,85 7,05 6,54 6,81 6,37 6,67 6,89 6,53

67 6,31 6,30 6,54 6,34 6,52 6,39 6,26 6,27 7,08 7,08 6,70 6,78

68 6,28 6,01 6,27 6,08 6,27 6,64 6,27 6,52 6,61 6,45 6,74 6,90

69 6,85 6,83 6,51 6,32 6,51 6,48 6,85 6,82 6,56 6,50 6,47 6,56

70 7,11 6,78 6,63 6,55 6,67 6,32 6,80 6,71 6,87 6,89 6,63 6,66

71 7,05 6,56 6,63 6,64 6,77 6,15 6,56 6,95 6,90 6,64 6,97 6,73

Page 222: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

218

Tabelle 35: Stärkegehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23

Pelle

t fei

n

14 26,5 19,0 17,3 22,0 n.u. n.u. n.u. 22,7

17 24,9 31,6 27,8 26,8 n.u. 22,5 30,9 n.u.

18 29,8 27,8 30,5 26,9 n.u. n.u. 31,1 43,8

20 23,6 22,3 25,9 22,0 n.u. 33,9 n.u. 68,2

21 24,9 22,5 21,7 17,2 n.u. 31,9 26,6 22,0

23 28,2 34,8 26,0 26,1 n.u. 65,9 49,1 29,1

24 25,1 25,3 29,4 n.u. n.u. n.u. 40,2 40,9

29 27,7 29,1 30,8 n.u. n.u. 28,7 n.u. 39,3

30 26,5 22,2 22,0 35,0 n.u. 29,8 40,9 26,8

Schr

ot g

rob 1

15 44,3 47,0 49,8 36,1 n.u. 37,2 35,5 29,6

16 30,7 23,9 30,1 32,2 n.u. 51,1 62,8 43,9

19 30,8 30,0 37,5 30,3 n.u. 46,3 38,4 44,9

22 40,1 82,8 48,3 25,7 n.u. 52,5 35,8 79,7

25 28,5 32,2 34,4 31,6 n.u. 35,9 42,1 38,2

27 51,3 34,3 36,4 26,4 n.u. 27,7 37,6 50,4

28 41,0 43,6 42,8 41,0 n.u. n.u. 38,6 46,8

31 27,6 30,5 42,1 36,3 n.u. 26,7 29,3 35,0

32 32,2 40,2 39,9 30,9 n.u. 50,9 40,2 39,7

Extru

dat g

rob

33 53,7 49,0 51,7 30,9 n.u. 56,5 51,1 55,6

37 61,7 75,6 65,9 35,0 n.u. 50,8 65,2 73,1

39 33,1 30,5 25,1 31,1 n.u. 39,7 32,0 46,3

41 71,3 55,1 41,6 28,4 n.u. 40,8 32,2 46,1

43 25,9 27,9 24,9 n.u. n.u. 47,8 n.u. 23,1

45 n.u. 77,6 45,5 33,4 n.u. 90,6 65,1 60,9

47 47,3 36,3 55,8 33,0 n.u. 28,1 53,8 53,4

48 35,4 44,5 56,1 39,2 n.u. 40,5 n.u. 40,6

49 43,0 64,4 30,4 43,1 n.u. 94,5 52,0 53,8

51 71,9 62,2 37,7 32,9 n.u. n.u. 30,9 40,9

Page 223: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

219

Fortsetzung: Stärkegehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23

Pelle

t gro

b 2

34 55,7 46,8 40,3 70,0 n.u. 54,1 48,0 65,8

35 29,5 24,4 31,1 21,6 n.u. 40,6 33,4 32,9

36 37,1 38,1 37,0 38,8 n.u. 29,9 42,0 33,9

38 23,4 35,2 33,3 30,4 n.u. 53,5 30,6 43,5

42 21,1 26,9 24,6 25,1 n.u. 33,3 31,5 n.u.

44 31,8 31,9 53,4 29,6 n.u. 44,6 39,5 44,9

46 19,8 28,2 n.u. 25,1 n.u. 55,5 49,5 48,3

50 26,2 26,0 n.u. 21,6 n.u. 28,6 49,2 22,6

52 31,4 33,2 43,8 23,0 n.u. 35,6 29,9 42,0

Schr

ot g

rob 3

53 46,1 49,2 44,3 58,3 n.u. 54,0 48,0 85,9

54 27,5 27,6 23,9 24,2 55,1 35,3 34,1 28,2

56 34,0 36,0 37,8 32,3 48,6 n.u. 139,8 35,7

58 24,4 27,9 25,3 21,0 n.u. 33,7 34,3 33,6

59 23,1 30,1 27,2 23,2 59,8 38,4 29,2 37,8

60 55,5 50,5 35,4 50,5 n.u. 65,1 50,3 56,7

62 56,6 77,9 58,9 60,8 101,8 103,2 100,3 60,5

64 41,0 48,0 35,9 41,0 69,2 49,6 47,4 30,3

66 37,0 36,6 40,0 27,6 n.u. 42,4 49,9 36,2

72 28,8 41,6 35,2 36,0 55,6 66,0 26,4 32,8

Pelle

t gro

b 3

55 35,4 48,7 29,5 28,9 51,9 35,5 22,5 27,6

57 28,3 28,6 26,0 24,1 n.u. 30,7 40,9 30,8

61 31,8 31,8 38,4 29,9 n.u. 34,4 29,2 34,0

63 39,3 48,4 52,4 38,9 73,5 58,7 64,7 56,8

65 36,2 27,7 69,0 n.u. n.u. 42,3 30,8 24,8

67 44,3 35,3 54,7 28,1 46,9 45,6 40,1 46,2

68 52,5 50,3 67,3 69,9 49,8 54,7 63,0 30,3

69 27,8 33,4 31,0 25,5 41,4 29,0 27,9 31,8

70 33,9 29,8 37,6 32,4 61,9 40,2 39,9 36,0

71 29,7 34,1 31,8 31,3 42,0 44,2 32,5 39,4

Page 224: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

220

Tabelle 36: Natriumgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 0,525 1,17 0,918 0,988 n.u. 0,910 0,419 0,494 1,90 0,245

17 1,68 1,50 4,85 1,51 1,22 4,66 n.u. 2,35 3,12 4,04

18 1,78 1,40 1,69 0,959 n.u. 0,434 2,66 1,34 0,242 0,372

20 0,851 1,33 2,91 3,18 3,27 n.u. 3,32 3,01 0,347 n.u.

21 1,05 1,17 1,95 1,76 2,40 2,71 1,23 1,36 1,99 2,11

23 1,04 1,59 4,97 0,839 3,11 1,49 0,804 2,56 n.u. n.u.

24 1,12 2,93 5,09 n.u. 1,19 4,66 0,914 1,41 n.u. 1,71

29 0,992 2,55 2,96 0,948 1,90 0,836 0,850 0,793 0,358 2,85

30 0,928 1,11 2,49 5,05 2,50 5,59 1,37 0,908 0,720 1,94

Schr

ot g

rob 1

15 3,01 1,14 1,19 1,78 0,896 0,768 1,00 0,856 1,95 1,08

16 1,55 1,70 1,14 1,26 1,27 1,07 1,92 0,841 0,638 1,60

19 1,22 1,90 2,22 1,28 2,18 1,46 3,11 4,72 0,879 1,05

22 1,46 1,52 1,08 0,661 0,390 0,260 0,499 0,619 0,317 0,398

25 1,63 1,86 1,71 1,42 0,792 1,31 2,72 3,79 2,86 3,21

27 1,88 1,98 2,74 2,10 0,805 0,429 0,502 0,336 1,08 1,12

28 1,69 1,59 1,18 2,17 n.u. 0,303 0,272 0,384 0,626 0,283

31 0,512 1,10 2,34 2,55 0,564 0,552 1,08 0,619 0,713 3,14

32 0,895 1,09 2,10 0,802 0,758 0,688 1,37 1,88 1,59 1,74

Extru

dat g

rob

33 0,863 1,51 1,18 2,45 2,33 2,00 0,897 2,45 1,07 1,04

37 2,65 1,84 1,87 0,978 0,736 1,72 2,25 3,26 3,66 0,640

39 1,29 1,29 1,50 1,69 2,86 1,44 1,27 1,00 0,971 n.u.

41 1,79 1,26 0,905 1,23 0,520 0,379 1,15 2,32 0,763 1,39

43 1,30 1,01 1,32 n.u. 0,851 1,08 1,02 1,48 1,02 1,11

45 n.u. 1,62 0,681 1,02 1,01 0,163 0,286 0,437 2,05 0,499

47 0,790 0,773 0,853 0,962 0,647 0,501 0,417 0,600 0,765 0,902

48 0,970 1,50 1,04 1,57 1,30 0,730 0,710 0,586 0,672 1,08

49 1,05 1,14 2,11 1,04 0,521 0,666 0,751 0,714 0,908 1,22

51 1,71 1,72 1,39 2,27 n.u. 0,421 0,384 0,684 1,11 1,49

Page 225: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

221

Fortsetzung: Natriumgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 1,14 1,50 3,30 2,36 n.u. 1,82 1,47 0,506 0,142 n.u. 0,387

35 1,00 1,38 1,27 1,56 n.u. 1,13 0,577 0,742 0,575 0,859 1,51

36 0,746 0,525 0,580 0,667 n.u. 1,25 0,977 0,935 0,679 0,621 0,788

38 1,73 1,67 0,395 1,37 n.u. 0,680 0,823 1,15 1,27 0,666 0,914

42 1,14 0,795 0,832 0,821 n.u. 0,718 0,544 0,723 0,797 0,897 1,47

44 1,09 7,00 1,01 0,486 n.u. 0,657 0,298 0,494 0,525 0,946 1,08

46 1,12 1,01 n.u. 1,08 n.u. 1,96 1,13 0,499 1,06 0,904 0,665

50 0,839 0,950 n.u. 1,20 n.u. 1,41 0,705 0,435 0,982 1,47 1,15

52 0,718 0,742 0,918 0,513 n.u. 0,750 0,568 0,484 0,897 0,732 0,479

Schr

ot g

rob 3

53 0,332 0,695 0,504 5,16 3,90 3,28 1,10 6,51 0,621 1,91 0,537

54 1,18 1,00 1,47 1,51 14,2 0,478 1,33 0,833 1,22 1,28 1,21

56 0,248 0,364 0,569 1,07 12,0 n.u. 7,61 3,25 0,853 0,30 0,758

58 0,726 0,899 1,11 0,960 n.u. 0,931 1,62 1,61 2,05 1,17 1,24

59 0,854 0,785 1,02 2,03 4,86 1,00 0,943 1,00 1,34 1,71 1,53

60 0,987 1,57 1,93 3,35 8,45 1,25 0,798 0,898 1,33 2,11 2,28

62 1,06 0,704 1,77 3,00 12,8 1,54 4,59 0,463 0,267 0,41 0,416

64 1,06 1,00 1,16 2,64 9,04 1,00 1,52 1,11 1,61 0,51 0,651

66 0,887 0,873 1,39 1,71 8,94 0,745 2,43 1,78 1,63 1,05 0,805

72 0,722 0,772 0,769 0,830 6,02 3,82 1,62 0,815 2,30 0,88 0,686

Pelle

t gro

b 3

55 1,86 1,89 0,644 2,08 9,04 0,870 0,507 0,375 0,610 1,10 0,856

57 1,07 1,22 1,77 1,88 n.u. 0,825 0,466 0,806 1,69 2,23 2,01

61 1,59 2,06 2,01 4,02 n.u. 2,87 2,39 1,52 1,94 2,35 1,86

63 0,837 0,691 1,42 0,714 9,89 2,43 1,65 6,52 0,670 0,48 0,536

65 1,35 0,842 4,09 0,881 11,8 1,48 1,02 0,59 1,72 0,67 0,655

67 2,38 2,20 4,35 1,04 15,1 7,93 6,25 5,68 0,260 0,36 0,876

68 0,567 1,14 2,15 3,38 12,8 2,67 3,37 0,385 0,570 0,68 0,791

69 0,695 2,43 1,20 1,54 7,03 0,481 0,593 0,551 1,09 1,00 0,870

70 0,820 1,06 0,922 1,52 7,96 2,82 0,915 0,862 1,15 0,86 2,96

71 0,784 1,38 0,948 2,80 5,35 3,31 1,89 0,536 1,16 1,17 0,927

Page 226: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

222

Tabelle 37: Kaliumgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 15,0 15,0 13,1 13,1 n.u. n.u. 19,0 22,6 19,0 21,6 19,0

17 17,5 21,4 15,4 14,6 n.u. 16,3 18,3 n.u. 16,8 14,8 13,2

18 15,6 17,8 19,8 15,0 n.u. n.u. 18,5 28,3 19,8 16,3 16,3

20 12,0 13,9 12,5 12,1 n.u. 28,6 n.u. 27,6 23,6 19,9 n.u.

21 8,40 10,2 13,6 10,9 n.u. 12,5 15,6 14,4 15,7 15,4 12,0

23 21,2 20,6 25,0 20,3 n.u. 23,6 21,0 16,8 25,1 n.u. n.u.

24 17,7 16,3 22,8 n.u. n.u. 21,5 28,1 25,3 22,1 n.u. 17,1

29 11,9 11,6 12,4 12,8 n.u. 17,7 21,2 19,6 17,6 23,9 11,7

30 19,7 14,8 14,0 12,4 n.u. 19,6 21,1 26,6 23,1 18,7 15,1

Schr

ot g

rob 1

15 10,5 11,0 11,7 11,5 n.u. 13,4 14,3 13,2 13,6 19,8 11,6

16 19,7 18,8 19,5 19,4 n.u. 20,8 19,9 24,2 22,9 19,6 17,9

19 15,3 15,1 15,4 17,0 n.u. 16,3 17,4 18,1 16,0 20,3 18,3

22 17,2 16,6 21,8 19,1 n.u. 18,6 19,0 21,0 21,0 20,9 21,3

25 15,1 15,4 15,0 19,7 n.u. 17,1 16,1 11,4 12,6 10,4 10,9

27 15,7 17,9 19,9 16,4 n.u. 22,8 23,1 24,4 26,6 17,5 19,7

28 15,1 15,7 17,6 17,4 n.u. n.u. 21,2 23,1 20,0 13,7 20,4

31 24,0 21,6 22,2 13,0 n.u. 21,7 23,4 21,0 20,0 22,0 20,1

32 15,4 15,4 14,1 20,2 n.u. 16,4 17,9 16,2 15,8 14,8 13,5

Extru

dat g

rob

33 11,9 10,6 9,95 11,1 n.u. 14,0 14,1 16,0 12,6 12,1 14,3

37 13,9 15,5 15,0 15,3 n.u. 16,0 16,9 13,8 11,9 12,4 14,9

39 13,5 14,6 14,9 14,7 n.u. 15,5 14,4 14,6 14,0 12,4 n.u.

41 10,9 11,2 12,0 10,9 n.u. 13,8 15,5 12,0 10,5 11,5 11,7

43 11,9 12,0 13,3 n.u. n.u. 14,3 11,6 13,6 13,7 13,8 12,4

45 n.u. 12,9 10,8 13,1 n.u. 16,8 15,6 14,3 12,8 13,9 15,3

47 10,6 10,5 11,3 11,3 n.u. 14,0 12,0 9,0 10,4 12,5 13,8

48 12,9 11,8 11,5 11,5 n.u. 12,7 13,0 10,9 9,6 10,6 11,1

49 14,3 15,2 15,8 16,5 n.u. 18,2 20,1 15,2 17,4 15,0 14,2

51 11,0 12,7 12,5 13,0 n.u. n.u. 19,9 19,6 14,7 13,0 11,4

Page 227: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

223

Fortsetzung: Kaliumgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 16,0 15,2 13,6 11,9 n.u. 23,2 24,0 21,3 16,5 n.u. 15,0

35 13,7 12,2 11,5 10,1 n.u. 14,9 15,5 13,9 13,7 12,6 10,9

36 14,1 14,4 15,1 13,7 n.u. 13,6 16,1 14,1 13,2 14,1 13,1

38 13,5 13,9 19,0 13,2 n.u. 11,9 13,7 14,4 13,5 14,6 13,3

42 11,9 14,1 13,3 14,3 n.u. 15,4 14,6 14,1 14,3 13,7 12,5

44 15,4 14,0 13,4 13,6 n.u. 17,3 15,9 16,3 15,1 15,4 16,4

46 16,7 16,0 n.u. 14,8 n.u. 18,4 21,3 18,3 18,9 16,2 15,2

50 13,2 13,0 n.u. 12,8 n.u. 14,7 19,3 14,8 13,9 12,4 12,1

52 10,8 11,5 11,0 10,7 n.u. 12,3 13,8 11,8 10,3 9,0 10,7

Schr

ot g

rob 3

53 20,5 20,9 24,1 25,4 24,5 27,2 25,3 31,7 21,8 29,4 22,3

54 12,4 12,4 11,9 11,9 15,4 20,6 20,6 17,2 13,3 10,7 11,6

56 18,0 18,6 18,4 18,5 20,3 n.u. 35,5 27,1 19,0 17,5 18,9

58 19,9 20,4 19,3 20,9 n.u. 17,5 16,6 14,0 15,4 14,6 15,2

59 15,0 14,4 10,9 11,7 11,1 13,8 13,7 11,9 9,38 10,9 11,1

60 17,5 16,2 15,4 17,5 16,9 17,7 20,2 15,4 13,6 12,4 12,6

62 13,5 13,5 12,8 14,9 12,3 18,2 21,6 21,5 17,8 21,1 19,5

64 16,5 19,4 17,9 17,2 20,3 20,5 16,7 15,8 15,3 15,4 20,0

66 15,0 15,9 13,0 12,1 12,5 14,3 14,1 13,3 12,4 11,2 20,5

72 12,3 11,9 12,4 11,1 11,4 10,7 12,0 12,0 9,4 11,3 13,5

Pelle

t gro

b 3

55 18,9 17,4 17,8 15,5 14,3 20,6 20,9 18,9 19,7 18,6 17,7

57 15,4 15,6 14,6 14,1 n.u. 17,0 19,6 16,1 14,3 14,7 13,8

61 13,1 12,5 11,7 12,6 n.u. 14,2 14,4 13,7 13,1 15,0 14,2

63 16,5 17,2 16,3 17,6 18,2 18,9 21,5 22,3 16,2 17,2 18,8

65 16,0 16,0 16,8 17,3 12,9 18,6 18,1 17,0 14,3 20,7 18,3

67 19,5 14,1 16,7 17,8 19,4 24,5 29,2 30,4 17,5 18,0 19,4

68 19,8 16,2 18,3 17,8 24,8 22,8 23,1 19,8 22,8 19,8 21,4

69 15,9 20,6 14,1 14,9 13,9 16,4 15,9 16,6 15,9 13,7 14,2

70 12,9 12,5 13,9 16,0 13,4 16,3 18,1 15,5 16,6 15,8 18,3

71 14,8 14,6 15,5 14,1 11,5 18,8 17,9 14,2 17,7 14,1 13,2

Page 228: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

224

Tabelle 38: Chloridgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 1,73 1,52 1,79 1,31 n.u. 1,96 1,12 1,76 3,53 1,24

17 2,48 2,18 2,59 1,82 1,63 2,18 0,00 2,41 1,86 2,74

18 2,39 1,66 4,23 1,17 n.u. 1,04 8,05 3,74 1,62 2,07

20 1,82 1,89 2,57 1,73 5,23 n.u. 6,56 6,49 1,26 n.u.

21 1,74 1,29 2,31 1,10 3,01 2,50 1,98 2,73 2,54 2,03

23 3,51 2,87 6,41 3,11 5,09 1,33 3,15 4,47 n.u. n.u.

24 1,88 3,27 5,88 n.u. 3,54 6,29 3,44 2,54 n.u. 3,20

29 2,25 2,17 2,46 1,60 3,98 3,81 2,76 1,33 2,11 2,90

30 1,87 2,15 1,96 2,14 3,44 5,59 3,23 3,14 1,67 2,01

Schr

ot g

rob 1

15 2,51 2,39 1,28 2,23 1,92 1,65 1,61 2,92 3,14 1,94

16 2,32 1,23 1,70 1,61 2,90 1,47 2,33 2,32 1,59 1,90

19 1,57 1,78 1,48 1,69 1,98 1,41 2,35 4,64 1,08 2,27

22 2,20 1,96 2,71 1,60 1,44 1,47 2,18 2,43 1,52 1,66

25 1,75 2,04 1,84 1,78 1,87 1,92 2,27 2,69 1,69 2,22

27 1,92 2,04 4,04 1,03 2,62 1,53 3,33 3,80 2,83 3,34

28 1,53 1,77 1,71 1,34 n.u. 1,19 1,61 1,43 1,50 1,79

31 1,78 2,09 3,32 1,45 1,20 1,47 4,95 1,72 1,79 2,83

32 1,62 1,81 2,39 1,27 1,37 1,89 1,85 1,23 1,58 1,62

Extru

dat g

rob

33 1,05 1,29 1,13 1,14 1,41 1,96 1,64 1,79 1,45 1,68

37 2,17 2,18 2,05 1,24 1,21 1,56 1,92 2,52 2,37 1,79

39 0,968 1,03 1,17 0,752 1,69 1,30 n.u. 1,01 0,865 0,891

41 1,96 1,75 1,31 0,999 1,12 1,33 1,82 2,12 1,27 1,37

43 1,50 1,10 1,30 n.u. 1,08 0,485 0,504 0,793 1,25 1,36

45 n.u. 1,95 1,49 1,10 1,76 1,09 1,42 1,52 2,26 1,32

47 0,902 0,744 0,574 n.u. 0,785 1,24 0,843 0,986 1,41 1,61

48 1,03 1,68 1,18 1,02 1,32 0,973 0,860 0,665 0,541 0,619

49 1,25 1,47 1,23 0,718 1,24 1,37 1,47 1,19 1,25 1,15

51 1,30 1,45 1,00 0,871 n.u. 1,29 1,25 1,48 1,71 1,19

Page 229: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

225

Fortsetzung: Chloridgehalt im Kot (g/kg TS)

Gruppe Tier d17 d18 d19 d20 d20i d21 d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 1,71 1,66 2,10 5,06 n.u. 3,17 2,63 2,47 2,06 n.u. 1,52

35 1,30 1,69 1,59 1,18 n.u. 1,94 1,82 2,24 2,07 1,32 1,06

36 1,01 1,24 0,664 0,555 n.u. 0,954 0,811 1,10 1,05 0,868 1,06

38 1,29 1,73 1,41 1,32 n.u. 1,47 1,21 1,60 1,92 1,56 1,66

42 1,07 1,33 1,26 0,968 n.u. 1,14 1,27 1,32 1,96 1,36 1,24

44 1,18 1,53 1,80 1,30 n.u. 2,36 1,55 1,39 1,67 2,00 1,42

46 0,942 1,06 n.u. 0,923 n.u. 2,04 3,08 1,68 2,56 1,71 1,24

50 1,49 1,52 n.u. 0,894 n.u. 1,57 1,30 1,25 1,36 1,60 1,45

52 1,98 1,92 1,67 1,04 n.u. 1,76 1,53 1,60 1,77 1,32 1,45

Schr

ot g

rob 3

53 2,22 2,86 2,79 5,18 4,98 4,79 4,15 6,46 3,35 3,64 2,36

54 1,10 0,988 1,06 1,20 9,19 1,25 2,21 1,05 2,03 1,47 1,25

56 2,49 1,85 2,28 1,73 7,87 n.u. 15,6 6,32 2,76 2,33 2,74

58 1,07 0,788 0,933 1,07 n.u. 1,06 1,20 1,20 1,21 0,971 0,956

59 1,19 1,08 1,25 1,06 4,00 1,30 1,75 1,72 1,38 1,68 1,49

60 1,73 1,48 1,88 2,97 5,67 1,44 2,05 1,71 1,95 2,14 1,90

62 2,65 2,18 2,15 2,42 4,02 3,79 6,42 3,41 1,68 2,97 2,33

64 2,54 2,93 2,36 3,05 7,32 2,16 5,25 2,08 2,34 2,14 3,42

66 1,24 0,92 1,31 1,36 3,86 1,53 2,06 1,46 1,31 1,51 1,34

72 1,19 1,24 1,62 1,41 n.u. 3,18 1,76 1,67 2,26 1,93 1,58

Pelle

t gro

b 3

55 2,51 2,27 2,12 1,49 5,02 2,24 1,99 1,75 1,46 2,36 1,66

57 1,06 1,14 1,37 1,42 n.u. 1,15 1,02 0,922 1,20 1,11 1,09

61 1,75 1,89 2,08 1,61 n.u. 1,23 1,65 1,55 1,60 1,15 1,09

63 2,77 1,63 2,16 1,82 3,93 2,40 5,59 6,22 2,47 1,87 1,86

65 1,85 1,57 2,96 n.u. 3,17 2,07 1,54 0,983 1,73 1,73 1,36

67 2,65 2,25 3,39 1,91 6,92 7,28 6,84 6,48 2,09 n.u. 2,15

68 1,98 2,48 3,23 2,69 7,64 5,87 4,23 1,71 1,40 n.u. 1,78

69 1,10 1,46 1,19 0,946 2,65 0,933 1,40 1,20 1,32 1,07 0,983

70 1,38 1,34 1,70 1,25 3,51 2,20 1,61 n.u. 1,37 1,25 1,76

71 1,36 2,38 1,58 1,33 1,96 3,43 2,84 2,14 1,08 2,06 1,70

Page 230: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

226

Tabelle 39: Keimgehalt (lg KbE/g) in der Infektionsbouillon bzw. im Kot nach der experimentellen Infektion

Gruppe Tier Bouillon d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t fei

n

14 9,08 7,23 8,02 7,05 7,51 1,70

17 9,08 5,22 5,12 1,00 1,00 1,00

18 9,08 8,63 7,94 6,17 5,45 5,22

20 9,08 7,31 5,73 5,60 1,00 5,78

21 9,08 4,67 4,10 1,00 1,00 1,00

23 9,08 6,53 4,16 1,00 1,00 1,00

24 9,08 8,75 8,51 7,23 1,00 1,00

29 9,08 6,26 6,01 1,00 1,00 1,00

30 9,08 4,98 1,00 1,00 1,00 1,00

Schr

ot g

rob 1

15 9,08 4,92 2,61 1,00 1,00 1,00

16 9,08 5,09 5,71 1,00 1,00 1,00

19 9,08 6,18 5,41 4,26 1,00 1,00

22 9,08 4,82 4,19 1,00 1,00 1,00

25 9,08 8,25 5,68 1,00 1,00 1,00

27 9,08 8,21 6,37 4,73 1,00 1,00

28 9,08 9,14 6,50 1,00 4,92 1,00

31 9,08 4,68 6,12 4,89 1,00 1,00

32 9,08 8,63 1,00 1,00 1,00 1,00

Extru

dat g

rob

33 9,10 4,61 3,94 3,30 3,18 4,47

37 9,10 3,36 3,23 2,80 2,40 1,00

39 9,10 4,98 3,55 2,18 1,00 2,30

41 9,10 4,89 4,29 3,06 2,30 1,00

43 9,10 3,48 2,90 3,09 1,00 1,00

45 9,10 8,25 5,68 2,76 2,18 1,00

47 9,10 2,00 1,00 1,00 1,00 1,00

48 9,10 2,91 2,56 1,00 1,00 1,00

49 9,10 4,11 3,76 1,00 2,00 3,26

51 9,10 5,97 5,34 4,16 2,52 1,00

Page 231: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

227

Fortsetzung: Keimgehalt (lg KbE/g) in der Infektionsbouillon bzw. im Kot nach der experimentellen Infektion

Gruppe Tier Bouillon d22 d23 d24 d25 d26

Pelle

t gro

b 2

34 9,10 5,15 4,78 4,89 3,51 3,76

35 9,10 5,30 3,63 2,94 2,40 1,00

36 9,10 5,43 3,64 2,94 2,81 2,85

38 9,10 2,70 1,00 1,00 1,00 1,00

42 9,10 5,47 4,05 3,30 1,00 1,00

44 9,10 4,82 2,74 3,34 2,86 1,00

46 9,10 8,20 5,53 5,30 3,80 1,00

50 9,10 5,06 4,58 4,16 2,52 1,00

52 9,10 2,78 1,00 1,00 1,00 1,00

Schr

ot g

rob 3

53 9,27 4,89 5,60 5,66 3,35 1,00

54 9,27 8,54 6,56 4,61 4,48 4,46

56 9,27 9,75 8,76 6,20 3,42 1,00

58 9,27 4,22 3,23 3,16 1,00 1,00

59 9,27 6,26 5,79 4,76 2,91 1,00

60 9,27 4,45 3,38 4,33 1,00 1,00

62 9,27 3,42 1,00 1,00 1,00 1,00

64 9,27 4,13 1,00 1,00 1,00 1,00

66 9,27 4,50 3,98 4,24 2,60 1,00

72 9,27 5,47 4,07 1,00 1,00 1,00

Pelle

t gro

b 3

55 9,27 5,55 5,63 5,51 3,84 2,00

57 9,27 5,79 4,43 3,24 1,00 1,00

61 9,27 6,06 5,70 1,00 1,00 1,00

63 9,27 4,98 4,84 4,07 2,18 1,00

65 9,27 6,39 5,16 3,33 3,24 4,02

67 9,27 7,77 7,29 4,64 4,26 3,96

68 9,27 5,04 4,42 3,70 2,30 1,00

69 9,27 5,24 5,21 5,33 1,00 1,00

70 9,27 5,70 4,74 4,31 1,00 1,00

71 9,27 5,62 5,58 3,10 3,04 1,00

Page 232: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

228

Tabelle 40: Keimgehalt im Chymus (lg KbE/g) nach der Superinfektion

Gruppe Tier Bouillon Magen cran. dd med. dd caud. dd Caecum

Pelle

t fei

n 21 9,16 6,99 7,09 6,84 7,98 6,52

23 9,15 7,10 7,11 6,88 8,02 1,00

29 9,25 6,98 7,14 7,64 8,22 3,14

30 9,10 6,27 6,43 7,32 8,01 5,83

Schr

ot g

rob 1

19 9,06 6,23 5,26 6,00 8,43 2,70

25 9,18 6,00 5,60 7,12 8,47 2,48

27 9,14 6,74 5,64 7,10 7,85 1,00

32 9,14 6,75 5,11 6,08 7,27 1,00

Extru

dat

grob

37 9,28 6,50 6,77 7,61 8,46 6,18

41 9,19 6,37 6,78 7,23 8,41 6,20

45 9,10 6,51 6,33 6,93 7,75 3,83

51 9,33 6,86 6,71 6,89 8,41 6,13

Pelle

t gro

b 2 38 9,28 6,66 6,86 6,98 7,84 7,20

44 9,16 6,28 5,94 6,53 7,91 4,07

46 9,15 6,64 6,30 6,79 8,44 1,00

52 9,15 6,44 6,40 7,36 8,49 2,18

Schr

ot g

rob 3

54 9,19 5,94 5,34 5,55 8,06 7,00

58 8,99 5,81 4,48 6,06 8,62 3,67

59 9,18 5,38 4,71 5,48 7,60 8,06

60 9,28 5,43 3,73 6,41 8,92 5,06

Pelle

t gro

b 3 57 9,31 6,79 6,34 7,46 8,85 5,54

61 9,07 6,92 6,24 7,58 8,82 7,35

65 9,20 6,09 5,70 7,96 8,40 3,70

68 9,13 6,28 6,68 6,83 8,80 7,71

Page 233: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

229

Tabelle 41: Keimgehalt im Mageninhalt nach in vitro Inokulation absolut (lg KbE/g) / relativ (%)

Gruppe Tier Bouillon 3 min 60 min 120 min 240 min

Pelle

t fei

n 14 9,36 / 100 8,02 / 86 8,00 / 86 10,22 / 109 10,23 / 109

17 9,15 / 100 8,15 / 89 8,12 / 89 7,97 / 87 8,35 / 91

18 9,53 / 100 8,18 / 86 8,31 / 87 8,19 / 86 7,73 / 81

24 9,53 / 100 7,94 / 83 8,28 / 87 8,10 / 85 8,13 / 85

Schr

ot g

rob 1

15 9,18 / 100 7,96 / 87 8,15 / 89 7,90 / 86 7,50 / 82

16 9,34 / 100 8,20 / 88 8,29 / 89 8,00 / 86 8,58 / 92

22 9,42 / 100 8,16 / 87 8,18 / 87 8,04 / 85 8,30 / 88

28 9,53 / 100 8,34 / 88 8,21 / 86 8,25 / 87 8,12 / 85

31 9,24 / 100 8,26 / 89 8,35 / 90 8,16 / 88 8,13 / 88

Page 234: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

230

Tabelle 42: TS-Gehalt im Inhalt des Magendarmtraktes (g/kg uS)

Pellet fein

Tier 14 17 18 20 24 21 23 29 30

PN 234 171 162 229 208 M

CA 240 206 179 231 230 dd1 231 169 133 185

FU 280 196 209 235 270 dd2 111 129 137 174

PY 241 152 166 238 208 dd3 131 121 140 149

dd 106 124 92,6 121 115 Cae 123 107 105 125

Cae 93,7 123 82,9 91,7 114

Schrot grob1

Tier 15 16 22 28 31 19 25 27 32

PN 336 367 352 327 337 M 335 317 322 259

CA 294 328 318 337 317 dd1 133 142 116 118

FU 250 257 304 281 270 dd2 168 148 138 103

PY 224 248 314 271 253 dd3 136 130 126 122

dd 103 157 162 134 118 Cae 110 112 110 115

Cae 128 134 132 118 98,6

Extrudat grob

Tier 33 39 43 47 48 49 37 41 45 51

PN 244 181 207 185 228 222 M 225 329 254 322

CA 242 208 195 248 246 263 dd1 166 176 131 119

FU 283 251 194 205 308 281 dd2 110 149 146 125

PY 221 191 155 173 245 228 dd3 139 162 150 146

dd 88,7 98,6 73,0 129 103 152 Cae 139 130 111 156

Cae 101 93,0 99,2 122 99,8 134

Page 235: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

231

Fortsetzung: TS-Gehalt im Inhalt des Magendarmtraktes (g/kg uS)

Pellet grob2

Tier 34 35 36 42 50 38 44 46 52

PN 185 225 159 195 210 M 210 212 249 253

CA 232 229 185 209 202 dd1 134 128 198 108

FU 234 222 180 247 219 dd2 114 111 166 136

PY 180 212 192 221 187 dd3 128 134 164 146

dd 74,8 123 101 132 143 Cae 107 108 140 136

Cae 92,9 106 116 122 121

Schrot grob3

Tier 53 56 62 64 66 72 54 58 59 60

PN 317 323 356 310 313 335 M 293 304 282 296

CA 269 275 365 292 314 286 dd1 109 151 183 161

FU 247 222 288 253 240 265 dd2 116 129 140 144

PY 219 246 279 252 256 331 dd3 111 123 127 145

dd 114 106 136 133 134 196 Cae 146 133 108 106

Cae 106 80,0 114 120 116 132

Pellet grob3

Tier 55 63 67 69 70 71 57 61 65 68

PN 209 187 189 180 169 151 M 185 244 221 190

CA 210 225 232 250 179 160 dd1 142 210 100 97,3

FU 245 191 262 280 259 274 dd2 93,8 130 92,7 92,2

PY 237 211 181 171 190 243 dd3 114 124 110 126

dd 124 127 139 133 130 110 Cae 105 134 111 99,3

Cae 126 116 105 106 110 103

Page 236: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

232

Tabelle 43: pH-Wert im Inhalt des Magendarmtraktes

Pellet fein

Tier 14 17 18 20 24 21 23 29 30

PN 4,72 4,70 4,01 4,42 4,77 M 6,05 5,81 5,63 5,47

CA 4,72 4,61 3,92 4,35 4,66 dd1 5,74 5,73 6,14 5,79

FU 4,64 4,72 3,89 4,28 4,66 dd2 6,39 6,21 6,46 6,19

PY 4,61 4,58 3,94 4,33 4,60 dd3 6,11 6,07 5,99 6,10

dd 5,05 5,04 5,23 4,85 4,93 Cae 5,73 5,77 5,77 5,56

Cae 5,40 5,40 5,75 5,65 5,63

Schrot grob1

Tier 15 16 22 28 31 19 25 27 32

PN 4,73 4,87 5,37 4,77 4,96 M 5,60 4,92 5,09 4,52

CA 4,43 4,67 5,07 4,90 4,71 dd1 5,72 5,95 6,07 5,96

FU 2,80 3,31 4,80 3,50 4,28 dd2 6,27 6,32 5,79 6,21

PY 2,91 3,50 5,17 3,81 3,90 dd3 6,13 6,12 5,00 6,28

dd 5,10 5,75 5,57 5,77 5,33 Cae 5,63 5,48 5,55 5,32

Cae 5,44 5,20 5,31 5,16 5,33

Extrudat grob

Tier 33 39 43 47 48 49 37 41 45 51

PN 4,77 4,82 3,15 4,48 5,16 5,01 M 5,88 5,88 5,80 6,23

CA 4,93 4,51 3,18 4,49 5,08 5,04 dd1 6,16 5,72 5,86 6,06

FU 4,26 3,90 2,66 4,34 4,22 4,37 dd2 6,56 6,88 6,71 6,28

PY 4,21 4,06 2,94 4,39 5,03 4,71 dd3 6,01 6,49 6,71 5,85

dd 5,91 5,62 5,81 5,46 5,57 5,38 Cae 5,47 5,78 5,52 5,37

Cae 5,82 5,71 5,85 5,50 5,79 5,58

Page 237: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

233

Fortsetzung: pH-Wert im Inhalt des Magendarmtraktes

Pellet grob2

Tier 34 35 36 42 50 38 44 46 52

PN 4,17 4,61 2,88 4,55 5,13 M 5,10 5,78 5,74 4,93

CA 4,18 4,66 2,79 4,57 5,19 dd1 5,89 6,21 5,93 6,22

FU 4,09 4,56 2,60 4,70 4,31 dd2 7,00 6,88 6,73 6,26

PY 4,04 4,55 3,05 4,68 5,04 dd3 6,66 6,59 6,48 5,85

dd 5,39 5,58 6,18 5,56 5,77 Cae 5,42 5,94 5,45 5,46

Cae 5,63 5,61 5,74 5,61 5,70

Schrot grob3

Tier 53 56 62 64 66 72 54 58 59 60

PN 4,42 4,30 4,93 4,43 5,48 4,64 M 4,90 4,45 4,54 4,13

CA 3,43 3,23 4,02 3,49 4,25 3,37 dd1 6,05 6,15 6,08 6,86

FU 2,39 2,04 2,37 2,71 3,09 2,89 dd2 6,66 6,94 6,89 6,52

PY 2,17 2,34 3,92 3,31 4,28 5,25 dd3 6,27 5,86 6,83 5,49

dd 5,86 5,98 6,16 5,51 6,20 7,16 Cae 6,03 5,50 5,85 5,70

Cae 5,63 5,32 5,33 5,42 5,34 5,34

Pellet grob3

Tier 55 63 67 69 70 71 57 61 65 68

PN 4,96 3,90 4,80 5,08 4,58 2,52 M 4,08 5,40 3,93 4,77

CA 5,09 3,88 4,88 5,25 4,30 2,70 dd1 5,80 6,13 5,52 5,83

FU 5,16 3,51 4,72 4,89 3,56 2,26 dd2 6,50 6,73 6,45 6,77

PY 5,15 3,82 4,70 5,00 4,12 2,38 dd3 5,87 6,27 6,33 6,47

dd 5,50 5,42 5,56 5,96 6,32 6,31 Cae 5,65 5,65 5,76 6,14

Cae 5,46 5,41 5,54 5,43 5,55 5,68

Page 238: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

234

Tabelle 44: Laktatgehalt im Mageninhalt (mmol/kg TS)

Gruppe Tier PN CA FU PY Gruppe Tier PN CA FU PY

Pelle

t fei

n

14 24,8 22,7 23,3 16,1

Pelle

t gro

b 2 34 23,7 22,7 21,0 25,2

17 18,1 18,7 20,1 20,7 35 9,95 9,64 9,66 11,1

18 27,3 26,9 21,7 38,3 36 2,64 2,45 1,40 2,85

20 36,2 36,4 34,6 29,4 42 11,1 11,7 10,0 12,5

24 33,6 30,8 19,1 24,2 50 4,36 4,80 2,78 3,52

Schr

ot g

rob 1

15 47,6 25,2 5,59 11,0

Schr

ot g

rob 3

53 36,4 28,0 3,30 8,03

16 23,1 23,9 8,53 6,69 56 44,2 12,4 8,26 7,57

22 10,1 13,8 3,44 2,14 62 10,7 9,70 2,03 1,10

28 15,1 17,0 5,31 5,73 64 54,0 17,3 9,25 16,0

31 25,9 35,4 16,2 4,95 66 14,6 8,26 3,63 3,80

72 12,3 6,41 3,16 5,65

Extru

dat g

rob

33 47,1 34,8 21,2 25,8

Pelle

t gro

b 3

55 10,9 8,53 11,1 12,3

39 18,7 18,0 12,9 15,2 63 17,4 15,4 13,8 16,3

43 9,81 10,0 8,60 9,89 67 8,66 8,33 7,51 9,33

47 15,7 14,0 15,8 17,5 69 9,70 10,4 8,53 9,82

48 19,5 18,0 9,71 20,2 70 15,3 12,3 5,77 12,6

49 12,0 11,2 7,77 10,3 71 0,490 0,660 0,550 0,650

Page 239: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

235

Tabelle 45: Chloridgehalt im Mageninhalt (g/kg TS)

Gruppe Tier PN CA FU PY Gruppe Tier PN CA FU PY

Pelle

t fei

n

14 3,27 3,22 3,22 3,22

Pelle

t gro

b 2 34 3,00 3,00 3,00 3,17

17 3,16 3,10 2,99 3,10 35 3,70 3,64 3,70 3,70

18 2,24 2,41 2,30 2,24 36 4,06 4,06 4,22 3,87

20 3,45 3,27 2,93 3,45 42 3,16 2,99 2,93 3,16

24 2,64 2,76 2,76 2,81 50 3,02 2,90 3,25 3,20

Schr

ot g

rob 1

15 1,29 2,41 4,14 3,37

Schr

ot g

rob 3

53 1,29 3,68 2,86 2,92

16 1,29 2,18 3,45 4,08 56 0,550 3,13 3,78 3,68

22 2,24 1,90 3,45 2,87 62 1,51 3,04 3,60 2,78

28 0,890 1,90 3,96 3,62 64 0,600 1,56 2,48 2,01

31 1,72 2,18 3,45 3,79 66 1,62 2,55 3,54 3,37

72 1,89 2,78 2,96 2,54

Extru

dat g

rob

33 3,16 2,99 3,57 3,22

Pelle

t gro

b 3

55 3,23 3,02 3,11 2,92

39 3,10 3,16 3,46 3,34 63 3,59 2,88 3,41 3,49

43 3,75 3,87 4,10 3,98 67 2,94 2,67 3,06 3,02

47 3,81 3,22 3,51 3,51 69 3,02 2,90 3,25 3,20

48 1,89 2,78 2,96 2,54 70 3,00 3,66 3,66 3,66

49 3,70 3,53 3,82 3,76 71 4,58 4,25 4,35 4,21

Page 240: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

236

Tabelle 46: Organmasse (g) zum Zeitpunkt der Sektion und Beurteilung der Schleimhaut der Pars nonglandularis des Magens

absolut (g) relativ (g/kg KM)

SH-S

core

Gruppe Tier M

agen

Dün

n-

darm

C

ae-

cum

Pa

nkr

eas

Mag

en

Dün

n-

darm

C

ae-

cum

Pa

nkr

eas

Pelle

t fei

n

14 207 1291 73,4 86,6 5,65 35,3 2,00 2,37 2,5

17 185 1280 67,0 88,2 4,65 32,2 1,68 2,22 5

18 200 1260 68,3 62,1 6,20 39,1 2,12 1,93 3

20 202 994 47,9 57,5 6,25 30,7 1,48 1,77 3

21 199 1157 44,2 60,2 5,91 34,4 1,32 1,79 4

23 187 1261 48,3 65,8 5,03 33,9 1,30 1,77 4

24 195 1419 83,5 69,5 5,55 40,3 2,37 1,97 3

29 175 1017 55,2 56,2 5,25 30,4 1,65 1,68 2,5

30 255 1436 71,2 60,0 6,81 38,4 1,90 1,60 2,5

Schr

ot g

rob 1

15 277 1272 69,3 98,5 7,78 35,7 1,95 2,77 0,5

16 240 1292 70,7 64,7 7,54 40,6 2,22 2,03 0

19 213 1052 49,1 70,5 6,81 33,7 1,57 2,26 0,5

22 214 1175 47,4 78,6 6,73 36,9 1,49 2,47 0,5

25 291 1093 58,2 87,6 9,20 34,6 1,84 2,77 0,5

27 237 1104 53,4 67,6 8,17 38,1 1,84 2,33 0,5

28 201 1208 49,4 60,8 7,03 42,2 1,73 2,13 0,5

31 254 1205 53,6 79,5 8,03 38,1 1,70 2,51 0

32 277 1063 58,4 85,6 8,70 33,4 1,83 2,69 0,5

Extru

dat g

rob

33 201 1506 72,2 81,6 5,25 39,4 1,89 2,14 2

37 209 1500 73,6 80,6 5,68 40,8 2,00 2,19 3

39 184 1318 59,1 76,6 5,07 36,4 1,63 2,12 3

41 238 1751 82,7 82,2 5,84 42,9 2,03 2,01 3

43 195 1431 66,2 65,4 5,90 43,4 2,01 1,98 2,5

45 243 1663 107 70,3 6,06 41,6 2,68 1,76 4

47 207 1447 77,8 80,3 5,08 35,5 1,91 1,97 2

48 169 1443 74,7 72,8 4,77 40,8 2,11 2,06 1,5

49 203 1522 96,8 67,4 5,24 39,2 2,49 1,74 1,5

51 187 1476 80,1 97,5 4,53 35,8 1,95 2,37 0,5

Page 241: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

237

Fortsetzung: Organmasse (g) zum Zeitpunkt der Sektion und SH-Score

absolut (g) relativ (g/kg KM)

SH-S

core

Gruppe Tier M

agen

Dün

n-

darm

C

ae-

cum

Pa

nkr

eas

Mag

en

Dün

n-

darm

C

ae-

cum

Pa

nkr

eas

Pelle

t gro

b 2

34 230 1623 96,8 75,8 5,76 40,6 2,42 1,89 1,5

35 228 1710 703 84,6 5,18 38,9 2,34 1,92 2

36 183 1434 87,3 65,4 5,36 41,9 2,55 1,91 2

38 221 1494 72,8 85,5 6,13 41,5 2,02 2,37 1

42 224 1524 79,9 68,9 6,19 42,1 2,21 1,90 1

44 195 1526 79,6 61,8 5,33 41,7 2,18 1,69 3

46 187 1487 76,8 67,1 4,92 39,1 2,02 1,76 2,5

50 189 1425 79,8 69,0 5,59 42,1 2,36 2,04 1,5

52 240 1680 95,2 84,2 5,48 38,4 2,17 1,92 4

Schr

ot g

rob 3

53 281 1444 61,7 91,9 8,32 42,7 1,83 2,72 0

54 243 1329 46,2 75,5 7,33 40,0 1,39 2,27 0,5

56 246 1090 56,5 76,5 9,52 42,3 2,19 2,97 0

58 231 1143 35,8 69,3 8,13 40,2 1,26 2,44 0

59 248 1306 51,8 77,9 7,95 41,9 1,66 2,50 0

60 284 1356 79,2 83,3 7,75 37,1 2,16 2,28 0

62 351 1412 67,3 106 8,36 33,6 1,60 2,53 0

64 266 1435 69,0 90,1 8,07 43,5 2,09 2,73 0,5

66 294 1283 54,2 80,6 9,20 40,1 1,69 2,52 0

72 220 1177 60,2 62,2 8,34 44,6 2,28 2,35 0

Pelle

t gro

b 3

55 154 1153 63,2 69,4 4,46 33,3 1,83 2,01 2,5

57 195 1458 78,1 71,9 5,80 43,4 2,33 2,14 2,5

61 183 1305 57,5 60,7 5,53 39,3 1,73 1,83 2,5

63 207 1303 65,4 73,8 6,13 38,6 1,93 2,18 3

65 210 1366 54,0 64,8 6,24 40,7 1,61 1,93 2,5

67 181 1472 64,7 60,0 5,27 42,8 1,88 1,75 1,5

68 227 1244 51,5 77,1 6,72 36,8 1,52 2,28 3

69 182 1322 50,8 78,6 6,15 44,7 1,72 2,65 2,5

70 196 1185 52,2 77,7 5,91 35,7 1,87 2,34 4

71 197 1172 56,6 78,9 6,24 37,1 1,79 2,50 4

Page 242: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

238

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 1: Nährstoffgehalte der Rohkomponenten ................................................ 62

Tabelle 2: Anteil (%) der einzelnen Futterkomponenten im Mischfutter ................ 63

Tabelle 3: Score zur Beurteilung der Kotkonsistenz bei Absetzferkeln ................. 74

Tabelle 4: Chemische Zusammensetzung der Mischfuttervarianten

(je 88 % TS) .......................................................................................................... 90

Tabelle 5: Nasse Siebanalyse der MF-Varianten nach der Konfektionierung

(Massenanteile in %) und Durchmesser des Pellets bzw. des Extrudats

(ø; mm) .................................................................................................................. 91

Tabelle 6: Mittlere tägliche Futteraufnahme (g) der Absetzferkel im

Versuchsverlauf .................................................................................................... 95

Tabelle 7: Körpermasse (kg) der Tiere in Abhängigkeit vom Alter (Lebenstage) .. 97

Tabelle 8: Mittlere Tageszunahmen (g) der Ferkel, wöchentlich dargestellt.......... 98

Tabelle 9: Durchschnittlicher Futteraufwand pro Woche

(FCR; kg Futter/kg Körpermassenzuwachs) im Versuchsverlauf .......................... 99

Tabelle 10: Beurteilung der Kotkonsistenz um den Zeitpunkt der Infektion

anhand eines semiquantitativen Scores .............................................................. 100

Tabelle 11: TS-Gehalt im Kot (g/kg uS) der Ferkel um den Zeitpunkt der

experimentellen Infektion .................................................................................... 102

Tabelle 12: Mittlerer Stärkegehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel über den

gesamten Versuchszeitraum* ............................................................................. 103

Tabelle 13: Natriumgehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel im dritten

Versuchsdurchgang um den Zeitpunkt der Infektion ........................................... 104

Tabelle 14: Chloridgehalt im Kot (g/kg TS) der Ferkel des dritten

Versuchsdurchgangs um den Zeitpunkt der Infektion ......................................... 105

Tabelle 15: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/ml) in der Infektionsbouillon ....... 106

Page 243: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

239

Tabelle 16: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/g uS)* im Kot der Ferkel

(2 bis 6 Tage p. inf.) bei Fütterung der verschiedenen MF-Varianten ................. 107

Tabelle 17: Lebendzellzahl von E. coli (lg KbE/g uS) im Chymus der Ferkel

(2 h nach experimenteller Infektion) bei Fütterung der verschiedenen

MF-Varianten ...................................................................................................... 109

Tabelle 18: Absolute (lg KbE/g Chymus) und relative Keimgehalte nach in vitro

Beimpfung von Mageninhalt der Schweine der MF-Varianten PF und SG1 ........ 110

Tabelle 19: pH-Wert im Mageninhalt zum Zeitpunkt der Sektion nach

Fütterung der MF-Varianten ................................................................................ 112

Tabelle 20: Laktatgehalt im Mageninhalt (mmol/kg uS) ...................................... 113

Tabelle 21: Chloridgehalt im Mageninhalt (g/kg uS) ............................................ 114

Tabelle 22: pH-Wert im Inhalt der drei Dünndarmabschnitte von Absetzferkeln

nach Angebot der vier MF-Varianten .................................................................. 115

Tabelle 23: Organmassen der Tiere zum Zeitpunkt der Sektion absolut (g) und

im Verhältnis zur Körpermasse (relativ; g/kg KM) ............................................... 117

Tabelle 24: Beurteilung der Pars nonglandularis des Magens anhand eines

semiquantitativen Scores .................................................................................... 118

Tabelle 25: Ergebnisse der chemischen Untersuchung der Futtermittel Gerste,

Weizen, Sojaextraktionsschrot zur Kalkulation des Mischfutters ......................... 199

Tabelle 26: Deklaration des Mineralfutters (Phoskana F 40, Fa. Karl Wolpers,

Hildesheim) ......................................................................................................... 200

Tabelle 27: Grunddaten der Ferkel ..................................................................... 201

Tabelle 28: Durchschnittliche tägliche Futteraufnahme (g), wöchentlich

dargestellt ............................................................................................................ 204

Tabelle 29: Tägliche Futteraufnahme (g) um den Zeitpunkt der Infektion

(d20 = Tag der experimentellen Infektion) ........................................................... 206

Page 244: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

240

Tabelle 30: Körpermasse (kg) am Tag der wöchentlichen Wiegung und

tägliche Körpermassenzunahme (kg) über den gesamten Versuchszeitraum .... 208

Tabelle 31: Mittlerer Kotscore (täglich erfasst, wöchentlich dargestellt) .............. 210

Tabelle 32: Kotscore um den Zeitpunkt der Infektion (d20 = Tag der

experimentellen Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion) ......................... 212

Tabelle 33: TS-Gehalt (g/kg uS) im Kot (d20 = Tag der experimentellen

Infektion; d20i = abends am Tag der Infektion) ................................................... 214

Tabelle 34: pH-Wert im Kot (d20 = Tag der experimentellen Infektion)............... 216

Tabelle 35: Stärkegehalt im Kot (g/kg TS) ........................................................... 218

Tabelle 36: Natriumgehalt im Kot (g/kg TS) ........................................................ 220

Tabelle 37: Kaliumgehalt im Kot (g/kg TS) .......................................................... 222

Tabelle 38: Chloridgehalt im Kot (g/kg TS) .......................................................... 224

Tabelle 39: Keimgehalt (lg KbE/g) in der Infektionsbouillon bzw. im Kot nach

der experimentellen Infektion .............................................................................. 226

Tabelle 40: Keimgehalt im Chymus (lg KbE/g) nach der Superinfektion ............. 228

Tabelle 41: Keimgehalt im Mageninhalt nach in vitro Inokulation absolut

(lg KbE/g) / relativ (%) ......................................................................................... 229

Tabelle 42: TS-Gehalt im Inhalt des Magendarmtraktes (g/kg uS) ...................... 230

Tabelle 43: pH-Wert im Inhalt des Magendarmtraktes ........................................ 232

Tabelle 44: Laktatgehalt im Mageninhalt (mmol/kg TS) ...................................... 234

Tabelle 45: Chloridgehalt im Mageninhalt (g/kg TS) ........................................... 235

Tabelle 46: Organmasse (g) zum Zeitpunkt der Sektion und Beurteilung der

Schleimhaut der Pars nonglandularis des Magens ............................................. 236

Page 245: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

241

ÜBERSICHTENVERZEICHNIS

Übersicht 1: Vergleichende Darstellung der Vor- und Nachteile

unterschiedlicher Vermahlungstechniken .............................................................. 22

Übersicht 2: Relevante virale Durchfallerreger in der Absetzphase ...................... 27

Übersicht 3: Relevante parasitäre Durchfallerreger bei Schweinen ...................... 30

Übersicht 4: Vermahlungsgrad und Konfektionierung der eingesetzten

Mischfuttermittel .................................................................................................... 64

Übersicht 5: Makroskopischer Score zur Beurteilung der Pars nonglandularis

des Magens beim Schwein nach Grosse Liesner (2008), mod. nach

Wintermann (2011), modifiziert ............................................................................. 82

Übersicht 6: Untersuchungsparameter des Chymus (Gewinnung in der

Sektion) ................................................................................................................. 84

Übersicht 7: Anteil E. coli - ausscheidender Ferkel an der Gesamtzahl pro

Fütterungsgruppe an den Tagen nach der experimentellen Infektion ................. 108

Page 246: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

Anhang

242

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abbildung 1: Einfluss der Partikelgrößenverteilung auf verschiedene

verdauungsphysiologische Parameter (mod. nach BETSCHER et al. 2010) ............ 18

Abbildung 2: Einfluss verschiedener Parameter auf die "Struktur" eines

Mischfutters für Schweine (KAMPHUES 2009) ........................................................ 19

Abbildung 3: Versuchsablauf ................................................................................. 59

Abbildung 4: Übersicht über die Einteilung der Magenregionen in der Sektion ..... 82

Abbildung 5: Partikelgrößenverteilung in den MF-Varianten nach einer nassen

Siebanalyse, kumulative Darstellung (Massenanteile in %) .................................. 92

Abbildung 6: Summenverteilung der Partikelgröße im MF vor (SG2, SG3) und

nach (EG, PG2, PG3) der Konfektionierung ........................................................... 93

Abbildung 7: Mittlere tägliche Futteraufnahme (g) aller Ferkel um den Zeitpunkt

der Infektion (d20) ................................................................................................. 96

Abbildung 8: Beurteilung der Kotkonsistenz anhand eines semiquantitativen

Scores, Darstellung als Wochenmittel der jeweiligen Fütterungsgruppen ........... 101

Abbildung 9: PCR-Auswertung einiger Kolonien nach der Kultivierung aus

Kotproben ............................................................................................................ 108

Abbildung 10: TS-Gehalt (g/kg uS) im Mageninhalt von Absetzferkeln an

verschiedenen Lokalisationen nach Aufnahme der MF-Varianten ...................... 111

Abbildung 11: TS-Gehalt (g/kg uS) im Dünndarm- und Caecumchymus der

Ferkel nach Angebot der MF-Varianten .............................................................. 115

Abbildung 12: pH-Wert im Dünndarminhalt von Absetzferkeln nach Fütterung

der vier MF-Varianten.......................................................................................... 116

Abbildung 13: Erregerkonzentration im Kot (lg KbE/g Kot) nach erfolgter

experimenteller Infektion ..................................................................................... 131

Page 247: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

243

DANKSAGUNG

Bei Prof. Dr. J. Kamphues, meinem Doktorvater, möchte ich mich für die Möglichkeit bedanken, dieses spannende und interessante Thema bearbeiten zu dürfen. Sowohl in Sachen Tierernährung im Allgemeinen als auch für die Bearbeitung des Themas meiner Doktorarbeit im Speziellen wurde ich in dieser Zeit von Ihnen mit fachlichem Beistand begleitet und unterstützt.

Ebenso möchte ich Dr. Saara Sander herzlich danken! Für ihr immer offenes Ohr, die konstruktive Kritik und Zusammenarbeit, den Zuspruch und besonders die gemeinesame Bürozeit in den letzten Wochen. Für eine großartige Betreuung! Du hast durch Deine Unterstützung einen erheblichen Beitrag zum Gelingen des Projektes „Dissertation“ beigetragen.

Während der Versuche habe ich einige Zeit im Tierhaus und im Stall verbringen dürfen. Mike Patzer und Ulli Liedtke sei an dieser Stelle ebenfalls ein großer Dank für jedwede Hilfe und Aufmunterung gesagt. Danke auch für die wertvollen und berührenden Gespräche zum Frühstück. Nicht zu vergessen natürlich auch das gesamte Team im Tierhaus und im Labor, die jederzeit mit Rat und Tat zur Seite standen und mir eine tolle Unterstützung waren.

Um den mikrobiologischen Teil dieser Arbeit bewerkstelligen zu können, hat Frau Dr. Verspohl mich jederzeit mit Ratschlägen unterstützt und mir vor allem die Möglichkeit gegeben, in die Technik eingewiesen zu werden. Auch dafür möchte ich mich sehr herzlich bei ihr und ihrem Team in der Diagnostik des Institut für Mikrobiologie bedanken. Ein besonderer Dank geht dabei an Ute Regul, die mir alles mit Engelsgeduld erklärt hat und mich eingearbeitet hat und an Herrn Henstorf, der - auch mal kurzfristig - alle Nährböden und Materialien zur Verfügung gestellt hat.

In der Zeit der Doktorarbeit hier am Institut hatte ich die Freude, wunderbare Frollegen kennen und lieben zu lernen. So manche Stunde haben wir gemeinsam gelacht und diskutiert und versucht, die Zeit im Büro meist gut zu nutzen. Borgelt, ich hätte keine andere Bürokollegin haben wollen als Dich!

Page 248: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

244

Frau Mischok, Diana, Xaver, Robert und Mareike, es war eine fantastische Zeit mit Euch.

In der ersten Woche des Studiums fanden sich ein paar verängstigte junge Mädchen an einem gemeinsamen Anatomietisch ein. Aus den Mädchen wurden junge Frauen, die den Zusammenhalt über die ganze Zeit nicht verloren haben. Ich danke Euch für diese tolle Freundschaft! Besonders möchte ich Christine, Lena und Sandra danken!

Zuletzt und doch zuerst möchte ich mich bei meiner Familie bedanken. Meinen Eltern, dass sie mir die Möglichkeit eröffnet haben, diesen Weg zu gehen und immer an mich geglaubt haben. Meinen Schwestern genauso wie Peter und Johannes, dass ihr jederzeit Verständnis und immer ein offenes Ohr für mich hattet. Meiner Patentante Fieke möchte ich sagen, dass sie ein wunderbarer Mensch ist! Helge, dir möchte ich dafür danken, dass du immer für mich da warst und dafür gesorgt hast, dass es auch noch ein „Leben“ und soetwas wie Freizeit gibt. Dass du nie die Geduld verloren hast, meine Launen zu ertragen und mir Kraft gegeben hast.

Page 249: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf
Page 250: Einfluss der Mischfutterstruktur (Vermahlung / Konfektionierung) auf

ISBN 978-3-86345-267-4

Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH35392 Gießen · Friedrichstraße 17 · Tel. 0641 / 24466 · Fax: 0641 / 25375

E-Mail: [email protected] · Internet: www.dvg.de

Fri

ed

eri

ke v

on

un

d z

ur

hle

n

H

annove

r 2015

Ein

flu

ss d

er

Mis

ch

futt

ers

tru

ktu

r au

f P

WD

Tierärztliche Hochschule Hannover

Einfluss der Mischfutterstruktur

(Vermahlung / Konfektionierung) auf den Verlauf einer

experimentellen Infektion mit E. coli sowie auf

die Überlebensfähigkeit des Erregers im Magen-Darm-Inhalt

(in vivo / in vitro) von Absetzferkeln

INAUGURAL-DISSERTATION

zur Erlangung des Grades eines

- Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Friederike von und zur Mühlen

Münster

Hannover 2015