116
Einsatz partikulärer und monolithischer Kapillaren in der Kapillarelektrochromatographie Vom Fachbereich C – Analytische Chemie der Bergischen Universität Wuppertal zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften Dr. rer. nat. genehmigte DISSERTATION von Stefan Droste aus Dorsten Wuppertal 2005

Einsatz partikulärer und monolithischer Kapillaren in der ...elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-867/dc0516.pdf · Einsatz partikulärer und monolithischer

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Einsatz partikulärer und monolithischer Kapillaren in der

    Kapillarelektrochromatographie

    Vom Fachbereich C – Analytische Chemie der Bergischen Universität Wuppertal zur

    Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften

    Dr. rer. nat.

    genehmigte

    DISSERTATION

    von

    Stefan Droste

    aus Dorsten

    Wuppertal 2005

  • Die vorliegende Arbeit entstand auf Anregung und unter Leitung von

    Herrn Prof. Dr. S. Gäb

    an der Bergischen Universität Wuppertal im Fachbereich C – Analytische Chemie

    in der Zeit von Januar 2002 bis Juli 2005

    Diese Dissertation kann wie folgt zitiert werden: urn:nbn:de:hbz:468-20050750 [http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn%3Anbn%3Ade%3Ahbz%3A468-20050750]

  • Danksagung

    An erster Stelle möchte ich mich bei meinem Doktorvater Herrn Professor Dr. S. Gäb für die

    Bereitstellung des Themas bedanken. Die stete Diskussionsbereitschaft und Unterstützung

    halfen gerade in den Zeiten, in denen es nicht von selbst lief.

    Für die Übernahme des Korreferats und für die Beantwortung unzähliger Fragen auf dem

    Gebiet der CE und CEC danke ich Herrn PD Dr. O. Schmitz.

    Der mechanischen Werkstatt unter der Leitung von Herrn Brakelmann danke ich für die stets

    schnelle und passgenaue Fertigung aller extravaganten Wünsche, die mir im Laufe meiner

    Arbeit einfielen.

    Den Massenspektrometrie-Experten Marc Schellenträger und Marc Constapel danke ich für

    die oftmals aufwendige Mithilfe bei den Kopplungsversuchen der CEC mit der MS.

    Bei Prof. Dr. Thorsten Benter und Dr. Klaus Brockmann bedanke ich mich für die wertvolle

    Unterstützung bei allen Experimenten mit dem Eximer-Laser. Die große Flexibilität,

    Diskussionsfreude und die lockeren Sprüche machten die Arbeit zum Vergnügen.

    Bei Dr. Walter V. Turner bedanke ich mich für die Unterstützung bei allen Fragestellungen

    zur englischen Sprache.

    Frau Silke Möschter im besonderen, aber natürlich den Rest der Arbeitsgruppe danke ich für

    die stete Hilfsbereitschaft, das gute Arbeitsklima und für viele Diskussion zu meiner Arbeit.

    Zu guter Letzt möchte ich mich noch bei Andrea bedanken. Es war bestimmt nicht leicht,

    meiner teilweise schlechten Laune mit Deiner Geduld und Zuversicht zu begegnen; what

    comes around goes around.

  • Inhaltsverzeichnis

    1 Einleitung .......................................................................................................................... 8

    1.1 Kapillarelektrochromatographie (CEC).............................................................. 11

    1.1.1 Elektroosmotischer Fluß (EOF) ........................................................................... 13

    1.1.2 Vorteile der CEC.................................................................................................. 16

    1.1.3 Nachteile der CEC................................................................................................ 18

    1.1.4 Verschiedene Säulen in der CEC ......................................................................... 19

    1.1.4.1 Open-Tubular-Kapillaren ................................................................................. 19

    1.1.4.2 Gepackte Kapillaren......................................................................................... 20

    1.1.5 Detektionsarten in der CEC.................................................................................. 25

    1.1.5.1 CEC-UV/VIS ................................................................................................... 25

    1.1.5.2 CEC-LIF........................................................................................................... 26

    1.1.5.3 CEC-MS........................................................................................................... 27

    2 Aufgabenstellung und Zielsetzung................................................................................ 30

    3 Ergebnisse und Diskussion ............................................................................................ 31

    3.1 Partikuläre Kapillaren für die CEC..................................................................... 31

    3.1.1 Herstellung der Trennkapillare............................................................................. 31

    3.1.1.1 Slurry Packung mit gesinterten Fritten............................................................. 31

    3.1.1.2 Slurry Packung mit Querschnittsverengung und einer Fritte ........................... 33

    3.1.2 Einsatz von Kapillaren mit gesinterter Fritte gegenüber konischer Verjüngung an

    der Auslassseite .................................................................................................................... 36

    3.1.3 Einsatz weiterer partikulärer Phasenmaterialien .................................................. 39

    3.1.3.1 Trennung einer Testmischung an einer endcapped-Aminphase ...................... 40

    3.1.3.2 Trennung eines Wirkstoffgemisches an einer endcapped-Aminphase ............ 47

    3.1.3.3 Trennung einer PAK-Mischung an einer BS-C23-Phase................................. 50

    3.1.3.4 Fazit zu den partikulär gepackten Phasen ........................................................ 50

    3.2 Monolithische Kapillaren für die CEC ................................................................ 51

    3.2.1 Molecular Imprinted Polymer - MIP.................................................................... 52

    3.2.2 Monolithische Kapillaren auf Basis wasserlöslicher Acrylamid-Monomere ...... 56

    3.2.3 Monolithen auf Silikabasis................................................................................... 62

    3.2.3.1 Trennung von PAKs und UV-Detektion.......................................................... 62

  • 3.2.3.2 Trennung von derivatisierten Wirkstoffen und LIF-Detektion ........................ 63

    3.3 Einsatz der CEC-MS.............................................................................................. 69

    3.3.1 Trennung von Alkylpolyglykosiden (APGs) mittels CEC-ESI-MS .................... 69

    3.3.2 Entwicklung einer CEC-ES-APLI-MS-Kopplung ............................................... 73

    3.3.3 Einsatz eines Silika-Monolithen in der ES-APLI- MS ........................................ 81

    3.4 Limitationen der CEC ........................................................................................... 86

    4 Zusammenfassung.......................................................................................................... 88

    5 Experimenteller Teil ...................................................................................................... 90

    5.1 Methoden zur Herstellung der Kapillaren........................................................... 90

    5.2 Fluoreszenzmakierung der Wirkstoffe................................................................. 95

    6 Anhang ............................................................................................................................ 96

    6.1 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... 96

    6.2 Tabellenverzeichnis................................................................................................ 97

    6.3 Chemikalienliste ..................................................................................................... 98

    6.4 Geräteliste ............................................................................................................. 100

    7 Literaturverzeichnis..................................................................................................... 101

  • Abstract In this work, monolithic and particulate-packed capillaries were tested for their usefulness in

    capillary electrochromatography (CEC). One problem with particulate-packed capillaries is

    the formation of air bubbles, which occurs mainly at the outlet frit. For this reason, tapered

    capillaries were tested, where the outlet frit is replaced by a reduction in the diameter of the

    capillary. The use of an electrical arc makes the fabrication of the bottleneck reproducible.

    The particles are retained by the tapered “outlet frit” and form a stable bed. Blank tests

    showed that the tapered capillaries tend to form fewer air bubbles than fritted capillaries with

    similar separation efficiencies.

    An even better reduction in bubble formation could be achieved with monolithic capillaries.

    With the Molecular-Imprinting-Polymer (MIP) approach, highly selective phases could be

    synthesized. An MIP which was produced by photo-initiated polymerization with cotinine as

    a template made it possible to separate the structurally related compounds cotinine, myosmine

    and nicotine. Because of the high selectivity, the applicability of the MIP as solid-phase

    extraction (SPE) material during sample preparation is encouraging.

    Acrylamide and silica monoliths proved to be less selective, but well suited for separations of

    lipophilic samples. With these capillaries, air-bubble generation was not a problem. Although

    the acrylamide monoliths, which were prepared as part of this work, are based on water-

    soluble monomers, the lipophilic interactions between the sample and the stationary phase

    were strong enough to retain and separate a mixture of polycyclic aromatic hydrocarbons

    (PAHs). Stronger lipophilic characteristics were shown by the commercially available RP-18

    silica monoliths. These possessed good separation efficiencies for neutral lipophilic

    substances and produced a satisfactory EOF. The acrylamide and the silica monoliths were

    easily coupled to the mass spectrometer (MS). Alkyl polyglycosides (APGs) were analyzed

    first by ESI-MS. While the lipophilic properties of the acrylamide phase were not strong

    enough for base-line separation, the silica phase separated the APGs quite well. Only polar

    substances can be ionized by ESI, but, since CEC is especially useful for the separation of

    lipophilic substances, the monolithic capillaries were coupled with the recently developed

    Atmospheric-Pressure-Laser Ionization (APLI). The acrylamide monolith was destroyed in

    the tip area when the laser was turned on. This might have happened because the laser light

    was scattered in the ionization area, which led to irradiation of the capillary tip. In the end,

    this induced pyrolysis and formed a great number of nitrogen-containing fragments. These

    were ionized by ESI and produced a noisy background. Separation of the PAHs was achieved

    with the silica monolith. Selective soft ionization was employed, with subsequent TOF-MS

    detection. With this technique, the application of CEC-MS could be extended to lipophilic

    substances.

  • Abkürzungsverzeichnis APS AmmoniumperoxidisulfatCEC Capillary ElectrochromatographyCFFAB Continous Flow Fast Atom BombardmentDAD Diodenarray DetektorDMAA DimethylacrylamidDMAL DimethylallylaminEOF Elektroosmotischer FlussESI Electrospray IonizationHPLC High Performance Liquid ChromatographyID InnendurchmesserIPA IsopropylacrylamidLIF Laserinduzierte FluoreszenzMAA Methacrylic AcidMMA Methylmethacrylic AcidMS MassenspektrometerNSAR Nicht steroidale AntirheumatikaPAK Polyaromatische KohlenwasserstoffePDA PiperazindiacrylamidTEMED N,N,N,N-TetramethylethylendiaminTRIM [1,1,1-tris(hydroxymethyl)-propane trimethacrytlat]VSA Vinylsulfonic Acid

  • Einleitung 8

    1 Einleitung

    Die Arbeiten des Physikers KOHLRAUSCH zur Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen führten

    1897 zum KOHLRAUSCH’schen Gesetz, welches besagt, dass sich geladene Teilchen abhängig

    von ihrem Masse/Ladungsverhältnis (m/z) mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in einem

    elektrischen Feld bewegen [1]. Dieser als Elektrophorese bezeichneter Effekt wurde bereits

    1937 von TISELIUS zur Trennung einer Proteinmischung erfolgreich eingesetzt [2].

    Da jedoch die Elektrophorese in Lösung durch die thermische Diffusion und Konvektion in

    ihrer Leistungsfähigkeit stark begrenzt ist, wurde die Flachbettgelelektrophorese entwickelt.

    Dabei werden Gele beispielsweise auf Polyacrylamid- oder Agarosebasis eingesetzt, an denen

    nach Auftragen der Probe ein elektrisches Feld angelegt wird. Diese Methode wird heute noch

    häufig zur Trennung von Aminosäuren, DNA, RNA, Peptiden und Proteinen in der

    Bioanalytik verwendet [3]. Jedoch hat sie einige gravierende Nachteile:

    - Aufgrund der entstehenden Joule’schen Wärme ist die üblicherweise angelegte

    Spannung relativ gering; dies führt zu schlechten Trennleistungen und langen

    Analysenzeiten.

    - Die Detektion erfolgt meist indirekt durch Anfärbung, wodurch eine quantitative

    Aussage erheblich erschwert wird.

    - Die mangelnde Automatisierbarkeit und der damit einhergehende geringe

    Probendurchsatz wirken sich begrenzend aus.

    Um diese Probleme zu lösen, wurde die Elektrophorese zunächst in einem Rohr und später

    dann in einer Kapillare durchgeführt. HJERTÉN gelang 1967 zum ersten mal eine

    Zonenelektrophorese im Quarzrohr [4]. Dabei rotierte das Glasrohr um seine eigene Achse,

    wodurch eine thermische Stabilisierung gewährleistet wurde. Um den Aufbau zu vereinfachen

    und eine bessere Wärmeabfuhr zu erzielen, wurde eine Verringerung des Innendurchmessers

    nötig. Ende der 70er Jahre nutzten MIKKERS, EVERAERTS und VERHEGGEN zunächst Glas-

    und Teflonkapillaren mit Innendurchmessern zwischen 200 und 500 µm [5], bevor dann

    anfang der 80er Jahre JORGENSON fused-silica Kapillaren aus der Gaschromatographie mit

    Innendurchmessern zwischen 50 und 200 µm einsetzte [6-8]. Dies ermöglichte letztendlich

    eine sehr effiziente Kühlung, da mit abnehmendem Innendurchmesser das Verhältnis von

    Oberfläche zu Volumen verbessert wird. Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile:

    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei.

  • Einleitung 9

    - Eine direkte on-column UV- und Fluoreszenzdetektion ist durchführbar und somit das

    Anfärben der Analyten unnötig.

    - Ein hoher Automatisierungsgrad kann erreicht werden.

    - Die Wärme kann wesentlich besser abgeführt werden, was wiederum höhere

    Feldstärken und damit geringere Analysenzeiten ermöglicht.

    - Der Lösungsmittelverbrauch sinkt aufgrund des geringen Kapillarvolumens.

    - Es sind nur kleine Probenmengen erforderlich.

    JORGENSON beschäftigte sich unter anderem mit der theoretischen Beschreibung von

    kapillarelektrophoretischen Trennungen [6-8]. Seine Arbeiten werden deshalb häufig als

    Beginn der Kapillarzonenelektrophorese bezeichnet. Mittlerweile ist eine Vielzahl von

    unterschiedlichen Methoden unter dem Oberbegriff der Kapillarelektrophorese (CE)

    entwickelt worden. Einige sollen im Folgenden erläutert werden [9, 10].

    Kapillarzonenelektrophorese

    Die Kapillarzonenelektrophorese (CZE) ist die am weitesten verbreitete Methode in der

    Kapillarelektrophorese. Die Trennung erfolgt aufgrund der unterschiedlichen

    elektrophoretischen Mobilitäten geladener Analyten in einem konstanten elektrischen Feld

    (~ 500 V/cm). Auch alle anderen Parameter wie Pufferstärke, pH-Wert usw. werden bei den

    Messungen konstant gehalten. Neutrale Teilchen lassen sich mit dieser Methode nicht

    auftrennen.

    Micellare Elektrokinetische Chromatographie

    Die Micellare Elektrokinetische Chromatographie (MEKC) wurde 1984 von TERABE

    entwickelt [11]. Unter Zuhilfenahme eines Micellenbildners wird eine pseudostationäre Phase

    gebildet, die eine Trennung von neutralen und geladenen Analyten ermöglicht. Bei der

    MEKC handelt es sich um eine sehr leistungsstarke Analysenmethode, die allerdings eine

    Kopplung mit einem massenspektrometrischen Detektor (MS) erschwert. Die Micellenbildner

    wie z. B. Natriumdodecylsulfat (SDS) verschlechtern die Ionisierung der Analyten erheblich,

    und es kommt zudem zu Verunreinigungen der MS-Quelle.

    Kapillargelelektrophorese

    Die Kapillargelelektrophorese (CGE) wird eingesetzt, um biologische Proben aus einer

    komplexen Matrix zu untersuchen. Sie ist eine der wichtigsten Analysemethoden in der

    Biochemie und der Molekularbiologie. Durch Automatisierung und Entwicklung von

    Multikapillar(Array)-Systemen konnte der Probendurchsatz dieser Methode stark erhöht

  • Einleitung 10

    werden. Dadurch wurde es beispielsweise möglich, das menschliche Genom wesentlich

    schneller als erwartet zu sequenzieren [12].

    Kapillare Isoelektrische Fokussierung

    Bei der Kapillaren Isoelektrischen Fokussierung (cIEF) wird in der Kapillare mit Hilfe eines

    Ampholyten ein pH-Gradient aufgebaut. Nach Anlegen einer Spannung werden Proteine

    abhängig von ihrem isoelektrischen Punkt im entsprechenden pH-Bereich fokussiert. Auch

    hier wurden die ersten Experimente Mitte der 80er Jahre durchgeführt. Pionier auf diesem

    Feld war HJERTÉN [13-15]. Die cIEF ist eine Methode mit sehr hoher Trenneffizienz [16].

    Kapillarelektrochromatographie

    Bei der Kapillarelektrochromatographie (CEC) handelt es sich um eine Hybridmethode aus

    HPLC und CE (siehe Abb. 1.1). Kapillaren werden mit verschiedenen stationären Phasen

    gefüllt, jedoch wird der Eluent nicht mit Hilfe einer Pumpe gefördert, sondern durch das

    Anlegen eines elektrischen Feldes. Die Trennung wird nun, analog zur HPLC, durch

    unterschiedliche Verteilung der Analyten zwischen stationärer und mobiler Phase erreicht.

    Zusätzlich können bei geladenen Ionen unterschiedliche elektrophoretische Mobilitäten zur

    Trennung beitragen [17]. Im folgenden Kapitel wird die CEC ausführlicher behandelt.

    Abb. 1.1: CEC als Hybridmethode aus µ-HPLC und CE

  • Einleitung 11

    1.1 Kapillarelektrochromatographie (CEC)

    Die Bandenverbreiterung in der HPLC kann durch stationäre Phasen mit geringeren

    Partikeldurchmessern reduziert werden. Dadurch werden immer kleinere Bodenhöhen erreicht

    [18]. Der Einfluss der Partikelgröße auf die Trennleistung eines Systems ergibt sich aus der

    van-Deemter Gleichung. Danach haben, vereinfacht dargestellt, kleine Partikel eine geringere

    Diffusion der Analyten im Trennsystem zur Folge. Jedoch ist auch hier eine technische

    Grenze vorhanden, da der Gegendruck von Partikeln im Submikrometer-Bereich zu groß

    wird. Alternativ kann die mobile Phase nicht mit Druck, sondern mit Strom durch die

    Kapillare befördert werden. Bereits 1974 verglich PRETORIUS die Bodenhöhen von

    druckgetriebenen gegenüber elektrisch angetriebenen Systemen [19]. Die Nutzung des

    elektroosmotischen Flusses als Pumpe führt zu stark verringerten Bodenhöhen, da nicht das

    für Druck typische parabolische Strömungsprofil entsteht, sondern, wie in Abbildung 1.2

    dargestellt, ein charakteristisches stempelförmiges Profil [20].

    Abb. 1.2: Vergleich der Strömungsprofile in CEC und HPLC

    1981 zeigten JORGENSON und LUKACS die Trennung von 9-Methylanthracen und Perylen [7].

    Sie verwendeten dazu eine Kapillare (I.D. 170 µm), die mit Kieselgelpartikeln

    (Partikeldurchmesser 10 µm, Octadecylsilan modifiziert) gepackt war. Dies kann als

    Geburtsstunde der CEC aufgefasst werden.

    Seit dieser Zeit wurde die Forschung auf diesem Gebiet enorm ausgeweitet, da aufgrund der

    Tatsache, dass der Gegendruck keine Rolle spielt, sehr kleine Packungsmaterialien eingesetzt

  • Einleitung 12

    werden können. Zusätzlich können unter Hinnahme von verlängerten Analysezeiten deutlich

    längere Säulen als in der HPLC verwendet werden. Man erhält so eine wesentlich größere

    Anzahl an effektiven Böden und ermöglicht damit gute Trennleistungen. Ein Problem stellt

    jedoch bis heute die Herstellung der Säulen dar, so dass die CEC immer noch nicht in ihrem

    gesamten Potential genutzt werden kann. Da der prinzipielle Aufbau der CEC dem der

    klassischen CE gleich ist (Abb. 1.1), können die Messungen mit kommerziell erhältlichen

    CE-Geräten durchgeführt werden. Anstelle der freien Kapillaren werden jedoch Kapillaren

    entweder gepackte oder oberflächenmodifizierte Kapillaren verwendet. Bei den Packungen

    handelt es sich um Partikel wie sie aus der HPLC bekannt sind, die je nach Anwendung

    unterschiedlich oberflächenmodifiziert sind. Bei den oberflächenmodifizierten Kapillaren

    wird Analog zur GC eine funktionelle Gruppe an die Oberfläche der freien Kapillare

    synthetisiert.

    Die meisten beschriebenen Anwendungen nutzen partikulär gepackte Kapillaren mit

    HPLC-typischen Phasen [21]. Bei diesen Kapillaren hat man zwei Bereiche, einen gepackten

    und einen nicht gepackten Teil. Der nicht gepackte Teil an der Auslass-Seite (outlet) dient der

    Detektion, da die vom Packungsmaterial verursachte Lichtstreuung eine optische Detektion

    erheblich erschweren würde. Um eine Verbreiterung des Signals nach der Trennung zu

    vermeiden, wird möglichst nah am Packungsende detektiert. Diese zweigeteilten Kapillaren

    werden „Duplex“-Kapillaren genannt und nur dann verwendet, wenn in der Kapillare (on-

    column) detektiert werden soll, nicht aber bei Kopplungen mit off-column-Detektoren wie

    zum Beispiel einem Massenspektrometer.

    Ein zweiter Weg ist die Verwendung von monolithischen Säulen, welche auf der gesamten

    Kapillarlänge eine stationäre Phase in Form eines Polymers enthalten [22]. Diese Polymere

    werden unter Freilassung eines Detektionsfensters (z.B. durch Abdecken desselben mit

    Aluminiumfolie während der Durchführung einer UV-induzierten Polymerisation) in situ in

    der Kapillare gebildet. Je nach Anwendung können verschiedenste Monomere zur Reaktion

    eingesetzt werden, was zu einer Vielzahl von möglichen Polymeren und damit zu

    unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten führt.

    Auch der Gebrauch von freien oberflächenmodifizierten Kapillaren (open tubular) in der CEC

    ist möglich (OT-CEC) [23]. Die Kapillarwände werden dort ähnlich wie in der GC mit

    stationärer Phase belegt. Der größte Nachteil der OT-CEC ist die schlechte Nachweisgrenze,

    da sehr dünne Kapillardurchmesser gewählt werden müssen.

    Im Folgenden soll nun auf die theoretischen Hintergründe und die für diese Arbeit

    bedeutsamen Packungsarten eingegangen werden.

  • Einleitung 13

    1.1.1 Elektroosmotischer Fluß (EOF)

    Aufgrund der Verkleinerung des Querschnitts bis auf die heute üblichen Kapillardurchmesser

    von 50 – 200 µm muss neben der Wanderung der Ionen im elektrischen Feld nach

    KOHLRAUSCH [1] ein zweiter Wanderungseffekt, der elektroosmotische Fluss (EOF),

    berücksichtigt werden. Durch die Verwendung von fused-silica Kapillaren liegt an der

    Oberfläche aufgrund der dort vorhandenen Silanolgruppen eine pH-abhängige negative

    Ladung vor. Dies führt zur Anziehung von positiven Ladungen aus dem in der Kapillare

    befindlichen Elektrolyten. Nach STERN bildet sich eine starre Grenzschicht durch an der

    Oberfläche adsorbierte Ionen aus (HELMHOLTZ-Schicht), welche von einer diffusen

    Grenzschicht überlagert wird (die GOÜY - CHAPMAN Schicht). Beim Anlegen einer Spannung

    entlang der Kapillare wandern die positiven Ionen der diffusen Grenzschicht in Richtung

    Kathode. Durch die auftretenden Scherkräfte wird der Elektrolyt im Inneren der Kapillare

    mitbewegt. So kommt es zur Ausbildung eines fast perfekt stempelförmigen Strömungsprofils

    [24].

    Das Potential an der Grenze zwischen starrer und diffuser Grenzschicht wird als

    Zetapotential (ζ) bezeichnet. Übliche Werte für ζ liegen zwischen 0 und 100 mV, abhängig

    von der Elektrolytkonzentration und dem pH Wert. ζ nimmt, wie die Ladungsdichte,

    exponentiell mit der Entfernung von der Kapillarwand ab. Die Dicke der Doppelschicht ist als

    δ definiert.

    Nach Knox [18] berechnet sich δ als:

    202cFRTrεεδ = (1)

    mit εr = Dielektrizitätskonstante des Mediums

    ε0 = Dielektrizitätskonstante des Vakuums

    R = universelle Gaskonstante

    T = absolute Temperatur

    c = molare Elektrolytkonzentration

    F = Faraday Konstante

    Bei der Verwendung von Wasser als Lösungsmittel (εr = 80) wird ein δ von 10 nm für eine

    0,001 M und 1 nm für eine 0,1 M Elektrolytlösung erhalten.

    Zur Beschreibung des EOF dient eine Grundgleichung, welche Anfang 1900 durch VON

    SMOLUCHOWSKI entwickelt wurde. Seine Theorie beschreibt dabei die Mobilität µeo,offen eines

    Elektrolyten entlang einer geladenen Platte bei vorhandenem elektrischen Feld E als [25-27]:

  • Einleitung 14

    ηζεεµ Wroffeneo

    0, =

    (2)

    mit ζW = Zetapotential an der Kapillarwand

    η = Viskosität des Elektrolyten

    Dieses Modell ist hinreichend genau für freie Kapillaren. Da aber in der CEC die Kapillare

    mit vielen Einzelpartikeln gepackt ist, an denen sich Doppelschichten ausbilden, muss hier

    berücksichtigt werden, dass, wie in Abb. 1.3 gezeigt, die Partikel zur Ausbildung vieler

    paralleler Mikrokanäle beitragen [28-32].

    Abb. 1.3: EOF in gepackter Kapillare nach [33]

    Unter Berücksichtigung der Packungsdichte, also der Durchlässigkeit der Packung, wurde

    Gleichung 2 auf Grundlage der Arbeiten von OVERBEEK [27] erweitert und liefert für eine

    gepackte Kapillare die Mobilität µeo,gepackt eines Elektrolyten [31]:

    (3)

    mit: ζP = Zetapotential an der Partikeloberfläche

    σgepackt = Leitfähigkeit der gepackten Kapillare

    ( )offen

    gepacktPrgepackteo σ

    σ

    ηζεεµ ⋅= 0,

  • Einleitung 15

    σoffen = Leitfähigkeit der offenen Kapillare

    Dabei ist das Verhältnis der Leitfähigkeiten von gepackter und freier Kapillare leicht messbar

    und liefert eine Aussage über die Qualität der Packung. Je kleiner der Quotient ist, desto

    dichter ist die Packung.

    Nachfolgend wird erläutert, von welchen Größen der EOF in der CEC abhängig ist [34]. Dazu

    wird eine Formel abgeleitet, welche die Faktoren, die Einfluss auf die

    Wanderungsgeschwindigkeit haben, beschreibt. Im ersten Schritt soll ζP aus Gleichung 3

    ersetzt werden. Es gilt, dass die Wanderungsgeschwindigkeit direkt proportional zur

    elektroosmotischen Mobilität ist und somit zum Zetapotential, welches seinerseits von der

    Ladungsdichte ω abhängig ist:

    0εεωδζ

    rp ≈ (4)

    Weiterhin gilt, für die elektrophoretische Wanderungsgeschwindigkeit eines Analyten im

    elektrischen Feld:

    Ev gepackteoCEC ⋅= ,µ (5)

    mit vCEC = lineare Geschwindigkeit

    E = elektrische Feldstärke

    Die Kombination der Gleichungen 3-5 führt zu:

    ( )offengepacktEvCEC σσηωδ ⋅≈ (6)

    Aus dieser Gleichung wird nun deutlich, dass der EOF von folgenden Faktoren abhängig ist:

    - Ladungsdichte an der Oberfläche

    - Elektrische Feldstärke

    - Dicke der elektrischen Doppelschicht

    - Viskosität des Elektrolyten (und damit Temperatur)

    - Packungsdichte

  • Einleitung 16

    Je nach Herstellungsmethode variiert die Oberflächenladung von stationären Phasen, was zu

    Unterschieden im EOF führt. KNOX und GRANT stellten fest, dass der EOF in gepackten

    Kapillaren geringer ist als in freien [35]. Dies hat zwei Hauptgründe: Zum einen sind die

    Kanäle in einem gepackten Bett nicht axial zueinander angeordnet, was nach ihrer Schätzung

    zu einer Reduzierung des EOF um 40 % führt. Des weiteren führt die Porosität der

    Packungsmaterialien zu einer weiteren Reduzierung von bis zu 20 %. Der EOF in einer

    gepackten Kapillare beträgt somit circa 40 – 60 % des EOFs einer freien Kapillare des

    gleichen Materials. Diese Annahmen wurden von RATHORE, WEN und HORVATH bestätigt

    [36]. Interessanterweise spielt die Partikelgröße erst dann eine Rolle, wenn der

    Teilchendurchmesser sehr klein wird. In diesem Fall können Doppelschichten überlappen.

    Dies führt zunächst zu einem parabolischen Profil und anschließend zu einem

    Zusammenbruch des EOF. Theoretische Überlegungen von KNOX [18] zeigen, dass bei den

    verwendeten Kapillaren von 50 bis 100 µm und einer Elektrolytkonzentration von 0,001 M

    bis 0,01 M Partikeldurchmesser von ≥ 0,4 µm verwendet werden können. Knox nimmt an,

    dass ein Überlappen der Grenzschichten keine Rolle spielt, solange die Partikeldurchmesser

    größer oder gleich des vierzigfachen der elektrischen Doppelschicht sind. Eine ausführliche

    theoretische Betrachtung des EOF gibt der Übersichtsartikel von RATHORE [34].

    1.1.2 Vorteile der CEC

    Die CEC versucht die Vorteile der HPLC mit denen der CE zu kombinieren. Die HPLC ist

    eine der meist genutzten Methoden in der Analytik. Durch intensive Forschung in den letzten

    Jahrzehnten verfügt der Analytiker heute über eine Vielzahl von verschiedenen Phasen.

    Aufgrund der unterschiedlichen Wechselwirkungen der Phasen mit verschiedenen Analyten

    sind die in der HPLC erhaltenen Selektivitäten recht hoch. Verglichen mit der CE ist die

    Bodenzahl bei der HPLC jedoch relativ gering. Dies liegt an der großen Effizienz der CE, die

    durch die geringe Diffusion und dem stempelförmigen Strömungsprofil erreicht wird. In der

    HPLC sind die erreichbaren Bodenhöhen von den verwendeten Partikeldurchmessern

    abhängig. Je kleiner der Durchmesser, desto kleiner ist auch die Bodenhöhe und umso größer

    die Bodenzahl. In einem druckgetriebenen System wie der HPLC wird der lineare Fluss wie

    folgt berechnet [18]:

    LpdvHPLC φη

    ∆=

    ² (7)

  • Einleitung 17

    mit vHPLC = lineare Geschwindigkeit

    d = Partikeldurchmesser

    ∆p = Druckabfall entlang der Säule

    φ = Gegendruckfaktor bei gepackten Säulen

    η = Viskosität der mobilen Phase

    L = Säulenlänge

    Im Gegensatz dazu berechnet sich die Geschwindigkeit in einem elektrisch angetriebenen

    System mit Hilfe der Gleichung 6. Es fällt auf, dass nur im druckgetriebenen System eine

    Abhängigkeit vom Partikeldurchmesser besteht. So folgt daraus, dass in einem elektrisch

    angetriebenen System auch sehr kleine Partikeldurchmesser verwendet werden können, ohne

    dass die lineare Geschwindigkeit beeinträchtigt wird. So zeigten SIEFAR et al. [37], dass bei

    1,5 µm Partikeldurchmesser eine Substanz nach 150 Sekunden mit 120.000 Böden eluiert

    wird. Im Vergleich dazu muss man in der HPLC für 100.000 Böden bei 200 bar und 6 µm

    Partikeldurchmesser eine Totzeit von 2000 Sekunden veranschlagen [38]. Des weiteren ist die

    Signalverbreiterung in der CEC geringer als in der HPLC. HORVATH und LIN [39, 40] fassten

    für die HPLC die einzelnen Faktoren der Signalverbreiterung zu einer Gleichung für die

    Bodenhöhe H zusammen. Dies wurde von Dittmann [41] auf die CEC übertragen. Dabei

    wurde gezeigt, dass der Beitrag der Eddy-Diffusion in der CEC wesentlich geringer als in der

    HPLC ausfällt. Dies wird bei der Betrachtung der möglichen Weglängen und Kanalgrößen in

    Packungen deutlich. In einer mit porösem, partikulärem Material gepackten Säule sind die

    interpartikulären Kanäle wesentlich größer als die intrapartikulären. Daraus ergeben sich

    unterschiedliche Wanderungsgeschwindigkeiten für interpartikuläre und intrapartikuläre

    Strömungen bei druckgetriebenen Systemen. In der CEC ist der EOF beinahe unabhängig

    vom Kanaldurchmesser, weshalb die Strömungsgeschwindigkeiten innerhalb und außerhalb

    der Packung nahezu identisch sind. Deshalb findet in der CEC eine 2,5 fach geringere

    Bandenverbreiterung als in der HPLC statt. Dies wurde mit Hilfe von NMR-Studien durch

    TALLAREK [24] bewiesen.

    Die geringere Bandenverbreiterung und somit kleineren Bodenhöhen in der CEC basieren

    also nicht nur auf der Tatsache, dass generell kleinere Packungsmaterialien eingesetzt werden

    können. Eine Größe, welche die Beurteilung der Bandenverbreiterung auch bei der

    Verwendung von unterschiedlich großen Packungsmaterialien erlaubt, ist die reduzierte

    Bodenhöhe h. Es gilt:

    pdHh /= (8)

  • Einleitung 18

    mit: h = reduzierte Bodenhöhe

    H = Bodenhöhe

    dp = Partikeldurchmesser

    In der HPLC liegt nach einer Faustregel der optimale Wert für h um zwei. Bei der CEC

    können für h jedoch Werte von eins und darunter erreicht werden. Diese verbesserten Werte

    lassen auf einen sehr effizienten Massentransfer schließen [42, 43].

    1.1.3 Nachteile der CEC

    Ungefähr 90 % aller CEC-Applikationen nutzen Kapillaren mit Packungsmaterialien aus der

    HPLC. Neben dem Vorteil, dass damit wohldefinierte und charakterisierte Phasen verwendet

    werden, treten auch einige Nachteile auf. Ein Schwachpunkt dieser gepackten Kapillaren ist

    ihre Tendenz, während der Messung Gasblasen zu bilden. Diese führen zum

    Zusammenbrechen des Stromflusses, was gleichbedeutend mit dem Ende der Analyse ist. Die

    Entstehung solcher Gasblasen kann mehrere Ursachen haben.

    Temperaturerhöhung, durch nicht ausreichend abgeführte Joule’sche Wärme, verringert die

    Löslichkeit von Gasen im Medium. Die Wärmeentwicklung pro Volumeneinheit ist in der

    CEC ungefähr 1000 mal so groß wie in der HPLC [18], weshalb Kapillaren benötigt werden,

    die circa um den Faktor 30 kleiner als HPLC Säulen sind (die Joul’sche Wärme ist

    proportional zum Quadrat des Durchmessers). Ausgehend von der in der HPLC routinemäßig

    verwendeten Säule mit 4,6 mm Innendurchmesser ergeben sich für die CEC Kapillaren mit

    einer lichten Weite von 150 µm. Die Problematik der Wärmeentwicklung bei der CEC wurde

    ausführlich von KNOX behandelt [20].

    Gasblasen entstehen oftmals auch an der Grenze zwischen gepacktem und nicht gepacktem

    Bereich innerhalb einer Kapillare. Wahrscheinlich kommt es hier durch EOF-Unterschiede zu

    Turbulenzen, was zu Druckdifferenzen und einem Ausgasen der Lösung führt. Dies kann

    durch sorgfältiges Entgasen des Puffers und durch Applikation eines Überdruckes (bis 12 bar)

    auf Ein- und Auslassgefäß reduziert werden [44].

    Darüber hinaus ist die reproduzierbare Erzeugung von Packungen äußerst schwierig. Selbst

    mit Erfahrung sind Abweichungen von 5 bis 22 % zu erwarten [45-47]. Die Abhängigkeit der

    Eddy-Diffusion von der Packungsdichte und der Packungsgröße, von KNOX als Qualität der

    Packung bezeichnet [47, 48], dient hierbei als Vergleichsgröße.

    In der CEC können aufgrund der kleinen Volumina keine externen Fritten verwendet werden,

    weshalb meistens eine Fritte in die Kapillare „gesintert“ wird. „Sintern“ ist ein Begriff aus

    der Pulvermetallurgie. Er beschreibt einen Prozess, bei dem Pulver verfestigt wird, indem es

  • Einleitung 19

    auf dreiviertel der Schmelztemperatur erhitzt wird. Dadurch verliert es seine Korngrenzen und

    bildet ein zunächst loses Netzwerk, welches mit der Zeit immer dichter wird. Aufgrund der

    Analogie des Prozesses bei der Herstellung der internen Fritten in der CEC wird der Begriff

    hier übernommen. Beim Sintern entstehen aufgrund einer kurzzeitigen Überhitzung, z. B. mit

    Hilfe eines angelegten Widerstanddrahtes, Si-O-Si-Brücken zwischen den einzelnen Partikeln

    und der Kapillarwand. Je nach Dauer und Temperatur entsteht so eine etwa 5 mm breite

    interne Fritte mit zeitabhängiger Festigkeit. Bei zu kurzen Heizzeiten ist die Fritte sehr porös,

    gut durchlässig, aber instabil. Bei zu langen Behandlungen kommt es durch einen

    geschmolzenen Block zu einer Verstopfung der Kapillare. Zeitdauer und Temperatur des

    „Sinterns“ sind vom Packungsmaterial abhängig. Beim häufigen Wechseln von

    Packungsmaterialien müssen die verwendeten Parameter immer wieder neu optimiert werden,

    um stabile Fritten zu erhalten.

    1.1.4 Verschiedene Säulen in der CEC

    In der CEC unterscheidet man grundsätzlich zwischen offene und gepackte Kapillaren.

    Gepackte Kapillaren können in mit Partikeln gefüllte (partikuläre) und monolithische

    Kapillaren unterteilt werden. Welche Kapillare eingesetzt wird, hat einen großen Einfluss auf

    die Leistungsfähigkeit, die Möglichkeiten und auch die Probleme der Methode. Des weiteren

    unterscheidet sich die Herstellung der Kapillaren fundamental, weshalb nachfolgend auf die

    verschiedenen Arten genauer eingegangen werden soll.

    1.1.4.1 Open-Tubular-Kapillaren Die OT-CEC hat viele Ähnlichkeiten mit der GC. Die stationäre Phase ist hier an der

    Kapillarwand immobilisiert und kann mit verschiedensten Techniken (Adsorption [49],

    kovalente Bindung [50], Sol-Gel [51] und andere Verfahren [52]) appliziert werden.

    Auch wenn die OT-Kapillaren eine Alternative zu gepackten CEC-Kapillaren darstellen, so

    ist der größte Nachteil jedoch das geringe Verhältnis von stationärer zu mobiler Phase. Die

    Oberfläche der Kapillaren bleibt auch nach Behandeln der Kapillarwand wie dem Ätzen

    gering. Seit der ersten OT-CEC-Analyse von Aromaten mit Octadecyl-modifizierten

    Kapillaren (ID=30 µm) durch TSUDA [53] wurden Herstellung und Applikation der OT-

    Kapillaren intensiv untersucht. DITTMANN und ROZING haben vor kurzem die theoretischen

    Überlegungen mit den experimentellen Beobachtungen in der OT-CEC verglichen [54]. Einen

    aktuellen Übersichtsartikel zum Fortschritt auf diesem Gebiet bietet KAPNISSI-

    CHRISTODOULOU [55].

  • Einleitung 20

    1.1.4.2 Gepackte Kapillaren Die gepackten Kapillaren werden in der CEC am häufigsten eingesetzt [21, 56]. Meist handelt

    es sich dabei um Kapillaren, bei denen Material mit einem Partikeldurchmesser zwischen

    1,5 und 5 µm als stationäre Phase verwendet wird. Der Vorteil besteht darin, dass es sich um

    wohl definierte Phasen handelt, deren Eigenschaften bekannt sind. Eine zweite Art wird

    monolithische Kapillaren genannt. Bei diesen Kapillaren wird ein Polymer in situ in der

    Kapillare gebildet. Durch die Gleichmäßigkeit der Packung und damit auch des EOF

    entstehen in monolithischen Systemen seltener Luftblasen. Ein Zurückhalten der stationären

    Phase mit Fritten ist ^nicht mehr erforderlich, wodurch die Herstellung erleichtert wird. Aus

    diesen Gründen werden monolithische Kapillaren als Alternative zu partikulär gepackten

    Kapillaren gesehen [57, 58].

    Partikulär gepackte Kapillaren

    Die Partikel erfüllen in der CEC zwei Aufgaben. Zum einen sind sie für die Trennung

    verantwortlich, indem sie über ihre Funktionalität (z.B. C18-Gruppen) mit dem Analyten in

    Wechselwirkung treten. Zum anderen ist jedoch auch wesentlich, dass sie einen ausreichend

    großen EOF erzeugen. Wie in Kapitel 1.2.1 beschrieben, entstehen an den freien

    Silanolgruppen der Partikel elektrische Doppelschichten, die bei Anlegen einer Spannung

    einen EOF hervorrufen. Bei den meisten Packungsmaterialien auf Silika-Basis ist dieser EOF,

    wie auch in der freien Kapillare, zur Kathode gerichtet. Es ist zu beobachten, dass Phasen,

    welche nicht oberflächendeaktiviert sind (z.B. Spherisorb-ODS 1 oder Hypersil), einen

    zufrieden stellend großen EOF liefern [32]. Vollständig oberflächendeaktivierte Phasen

    (endcapped) sind dagegen für die CEC ungeeignet. Das liegt daran, dass die Oberfläche der

    Partikel wesentlich größer ist als die der Kapillarwand, und der EOF hauptsächlich von der

    stationären Phase erzeugt wird.

    Problematisch ist die Verwendung von Silika-Phasen bei niedrigen pH-Werten und neutralen

    Analyten, da aufgrund der Protonierung der Silanol-Gruppen der EOF drastisch reduziert

    wird. In solchen Fällen können so genannte Mixed-Mode-Phasen eingesetzt werden, welche

    zusätzlich zur trennenden Funktionalität (z.B. C18-Gruppen) noch Sulfonsäuregruppen

    enthalten. Diese sind auch bei niedrigen pH-Werten negativ geladen und erzeugen einen

    ausreichend großen EOF [59].

    Der EOF kann in der CEC – wie auch in der CE – umgekehrt werden, um eine anodische

    Detektion zu ermöglichen. Zu diesem Zweck benötigt man eine positive Ladung auf der

    Oberfläche der stationären Phase und – idealerweise – auch auf der Kapillarwand. Der EOF

  • Einleitung 21

    bildet sich dann wie bisher beschrieben in Richtung Anode aus. Man erreicht diesen Effekt

    zum Beispiel durch Einsetzen so genannter „polar embedded“ Phasen, welche oberflächennah

    eine Amingruppe in ihrer Alkylkette besitzen oder durch starke Anionentauscher [60]. Der

    Übersichtsartikel von EELTINK et al. [21] gibt einen sehr guten Überblick der eingesetzten

    Phasen und Anwendungsgebiete.

    Die häufigste Methode Kapillaren zu packen, beruht auf einer Aufschlämmung (Slurry) des

    Packungsmaterials. Diese Slurry wird mit hohem Druck (ca. 600 bar) in die Kapillare

    eingebracht [61]. Das Packen gelingt auch mit Hilfe von superkritischem CO2 [62, 63],

    Zentrifugalkräften [64, 65] und Elektrokinetik [66]. Die einzelnen Packungstechniken werden

    im Übersichtsartikel von COLON et al. verglichen [29].

    Wie bereits unter den Nachteilen der CEC aufgeführt, kommt es gerade bei den partikulär

    gepackten Kapillaren aufgrund der Fritten immer wieder zur Luftblasenbildung, welche die

    Analysen im schlimmsten Fall unmöglich macht. Partikuläre Packungen werden deshalb

    meistens nur in Systemen eingesetzt, bei denen auf Ein- und Auslassgefäß ein Druck angelegt

    werden kann.

    Monolithische Kapillaren

    Unter Freihaltung eines Detektionsfensters wird in der Kapillare in situ ein polymeres

    Netzwerk gebildet, welches als stationäre Phase dient. In der Literatur ist eine Vielzahl von

    Monolithen beschrieben worden, die sich durch ihre Anwendung (z.B. Festphasenextraktion

    oder Trennung) oder die eingesetzten Monomere unterscheiden. Es werden z.B. Monolithen

    auf Polysaccharidbasis, Acrylamidbasis oder auch auf Silikabasis verwendet. Im Folgenden

    sollen die für diese Arbeit relevanten Formen beschrieben werden. Die Aufzählung erhebt

    keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für umfassende Informationen sei auf das Buch

    „Monolithic Materials“ von SVEC hingewiesen [67].

    Sol-Gel-Kapillaren

    In Wasser lösliche Silikaderivate kondensieren unter Ausbildung einer festen Silikastruktur

    (Gel). Bei der Herstellung von Kapillaren, die unter Zuhilfenahme dieses Sol-Gel-Prozesses

    hergestellt werden, können zwei verschiedene Wege beschritten werden. So kann das Gel

    einen kontinuierlichen Monolithen auf Silikabasis in der Kapillare bilden, welcher zur

    stationären Phase derivatisiert wird (z.B. C18-Ketten) [68, 69], oder das Gel wird als Matrix

    genutzt, in welche übliche, aus der HPLC bekannte, stationäre Phasen eingefügt werden [70].

    Die Herstellung der Kapillaren für Monolithen nach dem Sol-Gel-Verfahren mit

    anschließender Derivatisierung erfolgt vereinfacht nach folgendem Schema:

  • Einleitung 22

    Zunächst wird eine hydrolytische Polykondensation von Tetra-Alkoxysilanen (z.B.

    Tetramethoxysilan) in Gegenwart eines sauren Katalysators (z.B. wässrige Essigsäure) und

    eines wasserlöslichen Polymers als Porogen (z.B. Polyethylengykol) durchgeführt [71, 72].

    Bei dieser Reaktion kommt es durch Hydrolyse zur Bildung von Silanol-Gruppen, über die

    Siloxan-Oligomere und schließlich Polymere entstehen. Zusammenfassungen zu diesem

    Thema finden sich in den Übersichtsartikeln von TANAKA et al. [73, 74]. Nachdem der

    Monolith hergestellt wurde, erfolgt die Derivatisierung (beispielsweise mit

    Dimethyloctadecylchlorosilan, für eine RP-18-Phase), um die gewünschte Funktionalität zu

    erhalten [75]. Das Polymer bietet eine große Anzahl von Derivatisierungsmöglichkeiten, so

    dass auch auf einfache Weise die Richtung des EOF beeinflusst werden kann. Der Zusatz

    einer Base zum Reaktionsgemisch erhöht dabei die Ausbeute des reaktiven Intermediates,

    welches durch das Chlorsilan gebildet wird [75, 76].

    Man unterscheidet zwei Arten von Poren im fertigen Monolithen, deren Größe im letzten

    Schritt optimiert wird. Die Makroporen, welche den Monolithen durchziehen, sind für eine

    gute Permeabilität verantwortlich. Die bei der Herstellung aus Mikroporen entstehenden

    Mesoporen sind notwendig, um eine große Oberfläche für maximale Wechselwirkungen bzw.

    um ein maximales Phasenverhältnis zwischen mobiler und stationärer Phase zu erhalten.

    Während die durchgängigen Makroporen durch die Bedingungen während der Kondensation

    beeinflusst werden, können die Mesoporen im Monolithen durch Austausch der flüssigen

    Phase modifiziert werden [77]. Wenn eine Lösung mit einem pH-Wert größer acht verwendet

    wird, so werden aus bereits vorhandenen Mikroporen Mesoporen. Diese Mesoporen besitzen

    dann einen Durchmesser von ca. 10 nm [77]. Dabei ist es entscheidend, dass die Lösung einen

    genau definierten und optimierten Zeitraum einwirkt, da bei zu langer Verweildauer dieser

    Lösung die Mesoporen zu groß werden und somit letztendlich wieder eine unerwünschte

    Oberflächenreduzierung stattfindet [75].

    Derzeit werden nur wenige CEC-Applikationen mit dieser Phase durchgeführt. In der HPLC

    dagegen wird sie wesentlich häufiger eingesetzt [78].

    Eine weitere Verwendungsmöglichkeit des Sol-Gel-Verfahrens liegt in der Immobilisierung

    der stationären Phase (z.B. 5 µm ODS 1-Partikel). Diese Kapillaren werden dann auch als

    „particle loaded“ bezeichnet [79]. Sie werden entweder mit einer Slurry gefüllt, welche aus

    den Sol-Gel-Ausgangssubstanzen und dem Packungsmaterial besteht [80] oder mit der

    gewünschten stationären Phase gepackt und anschließend mit den Sol-Gel-Monomeren

    gespült [63].

    Das fertige Netzwerk verfügt über Poren, die groß genug sind, um eine Wechselwirkung

    zwischen stationärer Phase und Analyten zu ermöglichen, die Partikel selbst aber

  • Einleitung 23

    unbeweglich einschließen [79]. Für einen Übersichtsartikel zu dieser Art von Kapillaren sei

    auf die Arbeit von ALLEN und EL RASSI verwiesen [79].

    Monolithen auf der Basis von wasserlöslichen Acrylamid-Monomeren

    Ursprünglich begann HJERTÉN mit der Herstellung von HPLC-Säulen auf diesem Gebiet [81].

    Die Polymerisierung beruht auf der wässrigen Lösung eines Divinyl-Monomers (Vernetzer),

    eines Monovinyl-Monomers und eines Initiators. Der Nachteil bei diesem Verfahren ist, dass

    das Material hinterher schrumpft und so Totvolumina entstehen. Bei der Verwendung dieser

    HPLC-Säulen muss deshalb die stationäre Phase nach dem Schrumpfen zunächst komprimiert

    werden. Dadurch werden eventuell entstandene Hohlräume zur Säulenwand wieder

    geschlossen.

    Bei der CEC wird die Polymerisierung in einer mit 3-trimethoxysilylpropyl-Methacrylat

    (Bindesilan) beschichteten Kapillare durchgeführt [67]. Das Bindesilan wird unter

    Freisetzung von Methanol kovalent an der Glasoberfläche gebunden. Die Methacrylliganden

    sind in der Lage, während der Polymerisation mit den Monomeren ein Copolymer zu bilden,

    wodurch ein Schrumpfen verhindert wird [82]. Dafür muss bei der CEC im Gegensatz zu

    Anwendungen in der HPLC noch ein Ladungsträger eingebracht werden, der zur Generierung

    des EOF beiträgt. Hier liegt einer der Vorteile der wasserlöslichen Monomere. Es ist kein

    Problem, in die Monomerenmischung geladene oder stark polare Substanzen einzubringen

    und so eine gleichmäßige Oberflächenladung im Monolithen zu erzeugen. Als Ladungsträger

    wird in den meisten Fällen Vinylsulfonsäure eingesetzt [67]. Die Porosität des Polymers wird

    mit Hilfe eines Salzes wie z.B. Ammoniumacetat eingestellt. Mit steigender Konzentration

    des Salzes wird die Porosität größer [83].

    Die Wahl der Monomere bestimmt natürlich die Selektivität der stationären Phase. Eine

    ausführliche Studie zu den Eigenschaften der Monomeren und den Konsequenzen für die

    spätere Selektivität wurde von PETERS et al. durchgeführt [84, 85]. Dabei wurde die Trennung

    verschiedener Benzole unter Einsatz von Copolymeren aus Ethylendimethacrylat (EDMA)

    und Butylmethacrylat untersucht. Für die Selektivität der Kapillaren ist darüber hinaus die

    Struktur und Morphologie des Polymers von großer Bedeutung. Von HOEGGER und FREITAG

    wurden deshalb Versuche zur Strukturbildung der Polymere durchgeführt, bei denen der

    Einfluss der prozentualen Anteile einzelner Monomere untersucht wurde [83]. Eine

    Zusammenfassung über die Eigenschaften von Monolithen auf Acrylamid-Basis wurde von

    den gleichen Autoren veröffentlicht [86].

  • Einleitung 24

    Die Vielfalt der einsetzbaren Monomere und die individuelle Zusammensetzung für die

    jeweilige Fragestellung macht eine erschöpfende Aufführung nicht möglich. Zum Einstieg sei

    auch hier auf das Lehrbuch „Monolithic Materials“ [67] verwiesen.

    Molecular Imprinting Polymer – Kapillaren (MIP-Kapillaren)

    Unter „Molecular Imprinting“ versteht man die Herstellung von Polymeren, welche eine

    individuell festlegbare Selektivität zeigen. Dabei wird ein Polymer in Gegenwart des späteren

    Analyten (Templat) erzeugt. Bei Wahl geeigneter Monomere bildet sich ein Netzwerk um den

    Analyten, und es entstehen hoch selektive Bindungsstellen für diese Substanz. Nach

    Ausspülen des Templaten erhält man eine chromatographische Phase mit hoher Selektivität.

    So können die MIPs selektiv für ein Enantiomer, eine bestimmte Substanz oder eine ganze

    Substanzgruppe hergestellt werden. Die meisten MIP-Studien haben sich mit chiralen

    Trennproblemen beschäftigt. Unter anderem wurden Arzneimittel [87, 88],

    Aminosäurederivate und auch Zucker getrennt [89-91].

    Molecular Imprinting in seiner heutigen Form wurde 1970 von TAKAGISHI und KLOTZ [92]

    sowie WULFF und SARHAN [93] entwickelt. Sie berichteten in ihren Veröffentlichungen von

    der Möglichkeit, ein „Chemisches Gedächtnis“ in synthetischen Polymeren zu erzeugen.

    WULFF zeigte in den folgenden Arbeiten die Möglichkeit, MIPs unter Bildung von kovalenten

    Bindungen zwischen stationärer Phase und Analyten zu nutzen. Anfang der 80er Jahre führte

    die Gruppe um MOSBACH eine MIP-Methode mit nicht kovalenten Bindungsstellen ein [94].

    Dabei entsteht die Selektivität aufgrund von nicht-kovalenten Wechselwirkungen wie zum

    Beispiel Wasserstoffbrückenbindungen, ionischen oder hydrophoben Wechselwirkungen.

    Diese Entwicklung weitete das Anwendungsgebiet der MIPs drastisch aus, da die Zahl der

    erfassbaren Analyten wesentlich vergrößert wurde. Eine dritte Methode nutzt

    Wechselwirkungen zwischen Metallionen und Chelaten [95]. In der CEC wird aber nur der

    Weg von MOSBACH, Trennungen über nicht-kovalente Wechselwirkungen zu erreichen,

    genutzt.

    Zur Herstellung der Kapillaren für die CEC wird eine komplexe Monomerenmischung

    eingesetzt. Ein Schema zur Herstellung der MIP Kapillaren ist in Abbildung 1.4 dargestellt.

    Die Monomerenmischung enthält den Templaten, funktionelle Monomere und den Vernetzer,

    die in einem unpolaren Lösungsmittel gelöst sind. Um eine gute Durchlässigkeit des

    entstehenden Polymers zu erhalten, wird noch ein Porogen hinzugefügt. Dabei muss das

    entstehende Polymer unlöslich im Porogen sein, während das Porogen die Wechselwirkungen

    zwischen Templat und funktionellem Monomer nicht beeinflussen soll. In der Mischung

    bilden die funktionellen Monomere mit den Templaten Komplexe. Die Stärke dieser

  • Einleitung 25

    Komplexe entscheidet über die Selektivität der MIP-Kapillare, weshalb die Wahl geeigneter

    funktioneller Monomere sehr wichtig ist. Das funktionelle Monomer muss also in der Lage

    sein, nicht-kovalente Bindungen mit dem Templaten einzugehen. Am häufigsten finden

    Methacrylsäure (MAA) oder Vinylpyridin Verwendung. Als Vernetzer werden oft

    Ethylenglykol-dimethacrylat (EDMA) oder Trimethylolpropan-trimethacrylat (TRIM)

    genutzt. Als Porogen dient häufig iso-Oktan. Die Mischung wird dann mit einem thermo-

    oder photolabilen Radikalstarter (z.B. 2,2’-Azobisisobutyronitril) versetzt und in die Kapillare

    gefüllt. Die Verwendung eines photolabilen Radikalstarters hat den Vorteil, dass bei niedrigen

    Temperaturen (-20°C) polymerisiert werden kann. Es wurde gezeigt, dass dies einen großen

    Einfluss hat und bei –20 °C reproduzierbar Kapillaren mit höherer Selektivität entstehen als

    bei Raumtemperatur [96-98]. Die Kapillaren werden deshalb zunächst gekühlt und

    anschließend während der Reaktionszeit mit einer UV-Lampe bestrahlt. Die verwendeten

    Kapillaren müssen dementsprechend UV-durchlässig sein, was die Verwendung von

    beispielsweise Teflon-ummantelten Kapillaren bedingt. Die Zeit bis zur vollständigen

    Polymerisation beträgt zwischen 1 und 24 Stunden.

    1.1.5 Detektionsarten in der CEC

    Die Qualität einer analytischen Trennmethode wird nicht nur durch ihre Trenneffizienz

    beschrieben. Wichtige Kriterien sind die Empfindlichkeit und die Nachweisgrenze.

    Spektrophotometrische Detektionen, wie UV/VIS oder Laser-induzierte Fluoreszenz (LIF),

    werden in der CEC am häufigsten genutzt. Die Limitationen bei Detektionen in der CEC

    wurden von DITTMANN et al. diskutiert [99].

    1.1.5.1 CEC-UV/VIS Beim UV/VIS-Detektor strahlt das Licht durch den Teil der Kapillare, bei der zuvor die

    Polyimidschicht entfernt wurde. Das Entfernen der Polyimidschicht macht die Kapillaren

    zerbrechlich. Davon abgesehen hat die UV/VIS Detektion zwei Nachteile, eine geringe

    Sensitivität und die Notwendigkeit chromophorer Gruppen bei der direkten UV-Detektion.

    Die geringe Sensitivität entsteht durch die eingesetzte online-Detektion und der dabei

    vorhandenen geringen Weglänge der „Zelle“. Die Detektion findet meistens nach der Fritte

    statt, obwohl REBSCHER und PYELL trotz unruhiger Basislinie die mögliche Detektion im

    gepackten Bereich der Kapillare zeigten [101]. Um die Sensitivität zu verbessern, können zur

    Vergrößerung der Weglänge die aus der CE bekannten Bubble- und Z-Zellen eingesetzt

    werden [102]. Durch Zugabe von Nitrat zum Eluenten können Analyten ohne chromophore

  • Einleitung 26

    Gruppe indirekt detektiert werden. HILDER et al. konnten eine Trennung von anionischen

    Substanzen mit indirekter Detektion bei 214 nm realisieren [103]. Jedoch bereitet die

    indirekte Detektion bei vielen analytischen Fragestellungen enorme Probleme [104].

    Abb. 1.4: Schema zur Herstellung eines MIP-Monolithen nach [100]

    1.1.5.2 CEC-LIF Die Fluoreszenzdetektion ist selektiver und sensitiver als die UV/VIS-Detektion. Die

    Fluoreszenz unterliegt nicht dem Lambert-Beerschen-Gesetz, weshalb eine Erhöhung der

    Intensität, beispielsweise durch Verwendung eines Lasers (laser-induzierte Fluorszenz) als

    Lichtquelle, eine erhöhte Sensitivität ergibt. Die Leistungsfähigkeit der CEC in Kombination

    mit der laser-induzierten Fluoreszenz zeigten YAN et al., die 16 PAKs in 10 Minuten nach

    isokratischer Trennung detektierten und unter Ausnutzung der nativen Fluoreszenz bei

    257 nm Nachweisgrenzen von 10-9 bis 10-11 M erreichten [105]. Da aber nur wenige Analyten

    eine nutzbare native Fluoreszenz besitzen, ist oftmals eine Derivatisierung des Analyten mit

    Monomerenmischung

    UV -Lampe

    Kapillare mit versiegelten Enden

    Kapillare

    Vorbereitung zur Polymerisation

    auf – 20°C kühlen

    UV - Bestrahlung

    Spülen

    CEC

  • Einleitung 27

    einer fluoreszenz-aktiven Gruppe nötig. Dies kann die Analytik hinsichtlich der

    Reproduzierbarkeit und des Probendurchsatzes sehr aufwendig machen.

    1.1.5.3 CEC-MS Seitdem es gelungen ist, Analyten aus Flüssigphasen zu ionisieren, entwickelte sich das

    Massenspektrometer (MS) zu einer starken Detektionsmethode. Das MS ist für die Kopplung

    mit kapillarelektrophoretischen Trennmethoden ideal, da hier die Nachteile der geringen

    Sensitivität und der Notwendigkeit chromophorer Gruppen nicht vorhanden sind. Die zur

    Kopplung mit der CEC eingesetzten Ionisierungsmethoden werden als Atmospheric Pressure

    Ionisation (API)-Methoden bezeichnet. API-Methoden sind beispielsweise die Atmospheric

    Pressure Chemical Ionisation (APCI) [106], das Continuous Flow Fast Atom Bombardment

    (CF-FAB) [107] die Atmospheric Pressure Photo Ionisation (APPI) und die Electrospray

    Ionisation (ESI) [108].

    Wenn neutrale Substanzen kapillarelektrophoretisch getrennt werden sollen, so stehen die

    MEKC und als mögliche Alternative die CEC, zur Verfügung. Bei der MS-Kopplung kann

    jedoch die MEKC nur unter großen Einschränkungen verwendet werden. Die in der MEKC

    eingesetzten Mizellenbildner stören bei der Spraybildung, reduzieren die Ionisierungseffizienz

    und belasten durch Ablagerung in der Quelle das MS [109].

    Generelle Überlegungen zur Kopplung der CEC mit der MS

    Die CEC-MS-Kopplung ist komplizierter als die HPLC-MS-Kopplung. Die CEC benötigt

    eine elektrische Verbindung am Auslassende der Kapillare, um einen geschlossenen

    Stromkreis herzustellen. Bei längeren Trennungen kann es zusätzlich zu einer Verarmung an

    Elektrolyten innerhalb der Kapillare kommen [110].

    Wie bereits diskutiert, stellen in partikulär gepackten Kapillaren oftmals die Auslassfritten

    den Ursprungsort für Luftblasen dar [35]. Das Anlegen eines externen Druckes, wie bei den

    spektralphotometrischen Messungen, ist bei der Kopplung mit der MS nicht möglich.

    Als MS-Detektor wurden bereits verschiedene Systeme genutzt: doppelt fokussierende

    Sektorfeld-Systeme [111], Ionen-Cyclotron-Resonanz- [112], Ionenfallen- [113], Quadropol-

    [114] und Flugzeit (TOF)-Spektrometer [115], wobei die beiden letztgenannten am häufigsten

    eingesetzt werden. Das Quadropol-MS bewährt sich wegen seiner geringen Kosten und

    Robustheit und das TOF-MS ist wegen der schnellen Scanrate gut geeignet. Dies ist bei den

    schmalen Peaks in der CE und CEC von Bedeutung.

  • Einleitung 28

    CEC-API-Interfaces

    Die ersten CEC-MS-Kopplungen wurden mit Hilfe des Continous Flow Fast Atom

    Bombardment (CF-FAB) realisiert [111, 116]. Diese Technik wird aber nicht mehr eingesetzt,

    da der hohe chemische Hintergrund dieser Methode besonders bei Massen < 400 Dalton

    Schwierigkeiten bereitet. Besser geeignet sind ESI, APPI und APCI. Obwohl generell

    möglich, gibt es zur CEC-APCI-MS Kopplung keine und zur CE-APCI-MS Kopplung nur

    zwei Veröffentlichungen [117, 118].

    Die wichtigste Quelle bei CEC-MS Kopplungen ist die ESI-Quelle [119]. Der ESI-Prozess

    besteht aus drei Teilschritten, der Erzeugung geladener Tropfen an der Kapillarspitze des

    Elektrospray Interfaces, dem Schrumpfen der Tropfen durch Verdampfen des Lösemittels und

    der Ausstoß der Ionen in die Gasphase.

    Der in mehreren Arbeiten untersuchte Prozess, ist in Abb. 1.5 schematisch dargestellt und

    lässt sich vereinfacht wie folgt beschreiben [120] :

    An der Kapillarspitze der Quelle wird eine Spannung im kV-Bereich angelegt, und das

    entstehende elektrische Feld wirkt auf die Flüssigkeit. Handelt es sich bei der Kapillarspitze

    um die Anode, werden elektrochemisch negativ geladene Ionen entfernt. Die positiven Ionen

    wandern zum Meniskus der Flüssigkeit, wo sie sich gegenseitig abstoßen. Dadurch kommt es

    zu einer Ausdehnung der Oberfläche, was zur Ausbildung der Taylor Cone führt. An der

    Spitze der Cone bildet sich bei einem entsprechend großen Feld ein feines Spray. Das Spray

    besteht aus kleinen geladenen Tropfen, deren Ladungsdichte durch verdampfendes Lösemittel

    stetig steigt. Die Ladung im Inneren des Tropfens wird so lange größer, bis das Raleigh-

    Stabilitätslimit erreicht wird und eine Coulomb-Explosion zu Tropfen von wenigen

    Nanometer Größe führt. Der abschließende Ionisierungsmechanismus ist noch nicht

    vollständig geklärt. Entweder enthalten die Tropfen nur noch ein Ion (Charged residue

    mechanism [121]), oder die Ionen werden von kleinen, hoch geladenen Tropfen emittiert (ion

    evaporation mechanism [122]).

    Die Flussraten in der CEC betragen einige Nanoliter pro Minute, während ESI Quellen einen

    Fluss im unteren Mikroliter-Bereich für ein stabiles Spray benötigen. Deshalb wird in der

    Quelle ein zusätzlicher Flüssigkeitsstrom zugeführt. Dieser so genannte Sheath Flow muss

    leitfähig sein, um den Stromkreis der CEC zu schließen. Weit verbreitet ist ein Design, bei

    dem die Sheath Liquid durch eine zweite Röhre, welche die Kapillare umschließt, zugeführt

    wird. Die Flüssigkeiten kommen an der Kapillarspitze in Kontakt. Eine dritte konzentrische

    Röhre erlaubt das Zubringen eines Gases, wodurch das Verdampfen der Flüssigkeit erleichtert

    wird [123, 124].

  • Einleitung 29

    Abb. 1.5: Schematische Übersicht über den ESI-Prozess

    Für die CEC Kopplung ist besonders ein ESI-Design geeignet, bei dem die Kapillarspitze der

    ESI-Quelle geerdet ist und das Potenzial des Sprays zur Cone aufgebaut wird. Dies

    ermöglicht die gleichzeitige Erdung beider Systeme [110]. Der Stromkreis des CEC-Gerätes

    ist somit geschlossen und das Potenzial für das Spray vom CEC-Gerät unabhängig. Wie auch

    die CF-FAB-Ionisierung ist ESI hauptsächlich zur Ionisierung von polaren Molekülen

    geeignet.

  • Aufgabenstellung und Zielsetzung 30

    2 Aufgabenstellung und Zielsetzung

    Die CEC stellt eine interessante Ergänzung und Alternative zu den routinemäßig eingesetzten

    Trennmethoden der CE und HPLC dar und soll in der Analytischen Chemie der Bergischen

    Universität Wuppertal etabliert werden.

    Dazu sollen zunächst die klassischen Kapillaren mit partikulärem Material eingesetzt werden.

    Um das bekannte Problem der Luftblasenbildung an der Fritte zu reduzieren, wird eine mittels

    Lichtbogen verjüngte („getaperte“) Kapillare hergestellt und verwendet. Nach Etablierung der

    CEC mit bekannten, kommerziellen stationären Phasen und Trennung von neutralen

    Modellsubstanzen, wie polyaromatischen Kohlenwasserstoffe (PAKs), sollen neue

    Packungsmaterialien getestet werden. Unter anderem ist geplant, durch Wahl geeigneter

    Phasen den EOF umzukehren und die Analyten am anodischen Ende der Kapillare zu

    detektieren. Seit kurzem sind auch endcapped Aminphasen kommerziell erhältlich, weshalb in

    dieser Arbeit der Einfluss eines Endcappings auf den EOF bei positiv geladenen Phasen

    erstmals untersucht werden soll.

    Des Weiteren wird ein Vergleich der partikulären Kapillaren mit alternativen Packungsarten

    durchgeführt. Dazu werden monolithische Phasen auf Acrylamid- und Silika-Basis eingesetzt

    und die Trennleistung anhand von PAKs untersucht. Um diesen Anwendungsbereich und

    seine Möglichkeiten umfassend darzustellen, werden auch hochselektive Phasen auf der Basis

    von Molecular-Imprinted-Polymers (MIPs) getestet. Hierbei interessiert unter anderem, ob

    auch neutrale Verbindungen mit geringen Möglichkeiten zur Wasserstoffbrückenbildung, wie

    Nikotin oder Cotinin, mit einer selbst hergestellten Phase getrennt werden können.

    Im letzten Teil der Arbeit ist beabsichtigt, die CEC mit der Massenspektrometrie (MS) zu

    koppeln, um die Vorteile der MS gegenüber den spektrophotometrischen Detektionsmethoden

    auszunutzen. Wegen der geringeren Anfälligkeit zur Luftblasenbildung sollten für die MS-

    Kopplung besonders die monolithischen Kapillaren geeignet sein. Zur Kopplung der

    Kapillaren soll zunächst ein kommerzielles ESI-Interface eingesetzt werden. Um die Vorteile

    der CEC, die besonders zur Trennung neutraler und lipophiler Teilchen geeignet ist, zeigen zu

    können, soll die im Arbeitskreis entwickelte HPLC-APLI-Kopplung auf die CEC übertragen

    werden. Mit dieser neuen Kopplungstechnik soll die Trennung und selektive Ionisierung einer

    PAK-Mischung durchgeführt werden.

    .

  • Ergebnisse und Diskussion 31

    3 Ergebnisse und Diskussion Um einer Irritation beim Leser vorzubeugen, ist eine einheitliche Terminologie innerhalb

    dieser Arbeit wichtig. Da die Wirkungsweise der Trennungen eine größere Ähnlichkeit mit

    der HPLC besitzt, werden deren Begriffe zur Beschreibung von Trennungen verwendet.

    3.1 Partikuläre Kapillaren für die CEC

    In der CEC werden Kapillaren in den meisten Fällen mit partikulären Phasen, wie sie aus der

    HPLC bekannt sind, gepackt [21]. Dies hat den Vorteil, dass man eine große Auswahl an

    Phasen besitzt. Endcapped-Phasen sind jedoch nicht oder nur selten geeignet. Es ist auch

    möglich die Phasen dem aktuellen Trennproblem anzupassen, jedoch ist eine reproduzierbare

    Herstellung sehr kompliziert, und erfordert viel Erfahrung.

    3.1.1 Herstellung der Trennkapillare

    Zum Packen der Kapillare mit partikulärem Material gibt es eine Vielzahl von Methoden,

    [125] von denen zwei in dieser Arbeit Verwendung fanden. Beide Methoden nutzen einen

    Druckgradienten, um eine Aufschlämmung des Packungsmaterials (Slurry) in die Kapillare zu

    befördern. Der Unterschied besteht darin, wie das Packungsmaterial in der Kapillare

    zurückgehalten wird. Methode 1 verwendet gesinterte Fritten, Methode 2 konische

    Verjüngungen.

    3.1.1.1 Slurry Packung mit gesinterten Fritten Diese Methode wurde in [61] beschrieben und in dieser Arbeit leicht modifiziert, so dass eine

    reproduzierbare Packung realisiert werden konnte. Einen schematischen Überblick über die

    nachfolgend beschriebene Prozedur liefert Abbildung 3.1:

    - Das Packungsmaterial wird mit einem geeignetem organischen Lösemittel (z. B.

    Aceton oder MeOH) aufgeschlämmt. Diese Aufschlämmung wird als Slurry

    bezeichnet.

    - Die Slurry wird in einem Ultraschallbad beschallt, um ein Absetzen zu verhindern und

    eventuell vorhandene „Verklumpungen“ zu lösen.

    - An einem Ende der zu packenden Kapillare wird eine temporäre Fritte (zum Beispiel

    ein Hochdruck-Inline-Filter) und an der anderen Seite eine Füllkammer befestigt. Als

    Füllkammer kann z. B. eine kurze HPLC Säule eingesetzt werden (a).

    - Nach Füllen der Kammer mit der Slurry werden Kapillare und Kammer in ein

    Ultraschallbad gelegt und ein Druck von 600 bar appliziert. Dies muss schnell

    Risiko ist die Bugwelle des Erfolges von unbekannt

  • Ergebnisse und Diskussion 32

    geschehen, da es sonst zum Absetzen des Packungsmaterials kommt und die Kapillare

    verstopft. Durch den Druckgradienten füllt sich die Kapillare mit dem

    Packungsmaterial. Als Medium zum Packen der Kapillare wird Wasser verwendet.

    - Zur Verbesserung der Packungsdichte wird die Kapillare eine Stunde unter Druck

    beschallt. Die Kapillare ist nun komplett mit Packungsmaterial gefüllt.

    - Danach werden zwei Fritten hergestellt, eine etwa 10 cm von der temporären Fritte

    entfernt (Auslasseite) und eine zweite in einer Entfernung von meist 25 cm von der

    Auslassseite. Das Material wird am gewünschten Punkt „gesintert“, indem mit Hilfe

    eines Widerstanddrahtes bei angelegtem Druck die Kapillare lokal erhitzt wird (b).

    Die gewählten Temperaturen und Zeiten sind vom Packungsmaterial abhängig. Der

    Aufbau beim Sintern ist in Abbildung 3.2 gezeigt.

    - Nach dem Entspannen wird die Kapillare an eine HPLC-Pumpe angeschlossen, mit

    mobiler Phase gespült und die temporäre Fritte entfernt. Das Material, welches sich

    zwischen gesinterter Auslassfritte und der temporären Fritte befand, wird dabei

    ausgespült (c).

    - Durch Entfernen der Polyimidschicht, im nun freien Bereich, wird möglichst nah an

    der Fritte auf der Auslassseite ein Detektionsfenster bereitet (d).

    Abb. 3.1: Schematische Herstellung von partikulär gepackten CEC-Kapillaren

    Füllen der Kapillare für die CEC

    Vorsäulemit Slurry

    temporäre Fritte

    a) b)

    gesinterteFritte

    c) d)

    Fenster

  • Ergebnisse und Diskussion 33

    Abb. 3.2: Aufbau zum Packen der Kapillare und Sintern der Fritten

    Problematisch bei den so hergestellten Kapillaren ist die Neigung zur Bildung von Luftblasen

    an der Auslassfritte [126, 127]. Ein Zusammenbrechen des Stromes macht Messungen

    unmöglich, und das Ausspülen der entstandenen Gasblasen ist sehr zeitaufwendig.

    Beabsichtigt man, wie in dieser Arbeit, verschieden stationäre Phasen zu verwenden, müssen

    für jedes Packungsmaterial neue optimale Bedingungen gefunden werden, um stabile aber

    dennoch durchlässige Fritten zu erhalten. Eine alternative Methode stellen die im Folgenden

    beschriebenen, konisch zulaufenden Kapillaren (getaperten Kapillaren) dar.

    3.1.1.2 Slurry Packung mit Querschnittsverengung und einer Fritte Als Alternative zu den gepackten Kapillaren mit zwei Fritten bieten sich Kapillaren an,

    welche keine Fritten oder zumindest keine Auslassfritten besitzen. Eine Möglichkeit, dies zu

    erreichen, sind Kapillaren mit einer Querschnittsverengung (internal taper). Sie nutzen den so

    genannten „keystone“ Effekt. Durch Verringerung des Kapillardurchmessers auf das zwei- bis

    dreifache des Partikeldurchmessers, bei 3 und 5 µm Material auf ~10 µm, verkeilen sich die

    Partikel an der gebildeten Engstelle, und eine Fritte ist nicht mehr nötig. In der Literatur sind

    Kapillare

    Widerstandsdraht

    Vorsäule mit Aufschlämmung

  • Ergebnisse und Diskussion 34

    zwei Arbeiten beschrieben, die diese Kapillaren verwenden [114, 128]. Zum Verjüngen der

    Kapillare wurde ein capillary-puller verwendet, der sonst zur Herstellung von Mikropipetten

    oder ESI-Spitzen eingesetzt wird. Dabei wird das Glas an einer Stelle erhitzt und beim

    Erhitzen auseinander gezogen, wodurch es zur gewünschten Verjüngung der Kapillare

    kommt. Obwohl sich die Parameter der capillary-puller genau und reproduzierbar einstellen

    lassen, erfordert die Handhabung des Pullers bei wechselnden Kapillardurchmessern

    Erfahrung.

    In dieser Arbeit wurde zum Verjüngen der Kapillare ein Lichtbogen eingesetzt. Die Kapillare

    wird dazu in ein optisches Spleißgerät eingespannt, und ein Lichtbogen erzeugt. Durch die

    hohe Temperatur des Lichtbogens schmilzt die Kapillare an der gewünschten Stelle. Es

    kommt zu einer Verjüngung, die durch ein aufgebautes Okular verfolgt werden kann (siehe

    Abbildung 3.3). Sobald der angestrebte Durchmesser erreicht ist, wird der Lichtbogen

    abgeschaltet, und da die Kapillare sofort wieder erstarrt, kann jeder beliebige Wert zwischen 5

    und 50 µm eingestellt werden.

    Die in der CEC normalerweise eingesetzten Kapillaren haben einen AD von 360 µm. Und da

    beim Spleißen die Polyimidschicht verbrennt, wird hinterher eine Kapillare mit einem

    Innendurchmesser größer 360 µm als Bruchschutz an der labilen Stelle übergestülpt und mit

    Epoxidharzkleber befestigt.

    Abb. 3.3: Abbildung eines optischen Spleissgerätes mit eingespannter Kapillare

  • Ergebnisse und Diskussion 35

    Die so vorbereitete Kapillare wird analog zur ersten Methode gepackt, lediglich die

    Verwendung der temporären Fritte ist nicht mehr erforderlich. Ohne gesinterte Auslassfritte

    ermöglichen diese Kapillaren eine stabile Messung, und die Entstehung von Luftblasen ist

    deutlich reduziert. An der Einlassseite muss jedoch eine Fritte gesintert werden, da das

    Packungsmaterial aufgrund seiner negativen Oberflächenladung bei angelegter Spannung

    sonst aus der Kapillare wandern könnte.

    Die Abbildung 3.4 zeigt einen schematischen Vergleich der beiden Kapillaren.

    Abb. 3.4: Schematischer Vergleich zwischen verjüngter und klassischer Kapillare, oben: Originalaufnahme einer getaperten Kapillare mit Packungsmaterial links von der

    Verjüngung

    Vor dem Einsatz in der CEC werden die Kapillaren mit mobiler Phase konditioniert. Dazu

    werden sie mehrere Stunden mit Hilfe einer HPLC Pumpe gespült. Um die Luftblasenbildung

    während der Messung zu reduzieren, ist eine gute Entgasung der mobilen Phase notwendig.

    Entgast wurde im Ultraschallbad, weil beispielsweise Helium die im Puffer vorkommenden

    hohen Anteile an organischem Lösemittel (bis 80 % Acetonitril) austreiben würde. Aufgrund

    der UV-Undurchlässigkeit der Polyimidschicht, muss diese im letzten Schritt im

    Detektionsbereich entfernt werden. Standardmäßig brennt man die Polyimidschicht durch

    kurzzeitiges Erhitzen (z.B. mit einem Feuerzeug) weg. Dies ist bei gepackten Kapillaren aber

    unmöglich, da das Erhitzen zum Zusammenschmelzen des Packungsmaterials führen würde.

    Um das zu verhindern, kann die Polyimidschicht auch mit einem Skalpell freigekratzt werden,

    wobei jedoch die Bruchgefahr sehr groß ist. Deshalb wurde das Detektionsfenster während

    des Spülvorgangs mit heißer, 98 %iger H2SO4 in die Polyimidschicht geätzt. Dabei wird ein

    Tropfen konzentrierter Schwefelsäure auf die Spitze eines 250 °C heißen Lötkolbens

    positioniert. Die heiße Schwefelsäure ätzt bei Kontakt sofort die Polyimidschicht weg. Dies

    gesinterte Fritte Detektionsfenster

  • Ergebnisse und Diskussion 36

    hat den Vorteil, dass sich die nahe liegende Packung nicht erhitzt und zusammenschmilzt. Die

    so vorbereiteten Kapillaren sind für die CEC einsatzbereit.

    3.1.2 Einsatz von Kapillaren mit gesinterter Fritte gegenüber konischer Verjüngung an der Auslassseite

    Um die Leistungsfähigkeit der beiden Designs zu vergleichen, wurden Messungen mit

    polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) durchgeführt. Während sich die

    Frittentechniken unterschieden, wurden die restlichen Parameter konstant gehalten, um eine

    gute Vergleichbarkeit zu erzielen.

    Kapillare 1 wurde nach Methode 1 (siehe Kapitel 3.1.1) gepackt. Als Packungsmaterial wurde

    ODS 1 (5 µm) von Waters mit Aceton aufgeschlämmt und durch Anlegen von Druck in die

    Kapillare befördert. Die gefüllte Kapillare wurde für 60 Minuten beschallt, um dann für 10

    Sekunden bei 450 °C die Fritten in einem Abstand von 25 cm zu brennen. Die Kapillare hatte

    eine Gesamtlänge von 35 cm und einen Innendurchmesser von 75µm. Nach dem Entfernen

    der temporären Fritte wurde die Kapillare bei 100 bar Druck über Nacht mit der mobilen

    Phase gespült. Als mobile Phase diente eine Mischung aus 80 % Acetonitril und 20 % 5 mM

    Tris-Puffer, pH 7,5.

    Das eingesetzte ODS 1-Material hatte lipophile Eigenschaften durch C18-Gruppen und war

    nicht endcapped. Als EOF Marker diente Thioharnstoff. Injiziert wurde eine Mischung aus

    Thioharnstoff (1), Naphthalin (2), Fluoren (3), Phenanthren (4), Fluoranthen (5) und Pyren (6)

    Die Konzentrationen der PAK betrugen cirka 1mM (je 0,2 g/l). Die Injektion erfolgte

    elektrokinetisch bei 5 kV für 3 Sekunden. Zur Trennung wurden 20 kV angelegt (Abb. 3.5)

    und die PAKs bei 214 nm mittels eines Dioden-Array-Detektors (DAD) nachgewiesen.

    Die Zuordnung der Rohdaten zu den entsprechenden Messungen kann in dieser Arbeit immer

    durch die achtstellige Zahl unten links im Chromatogramm erfolgen.

    Das Chromatogramm in Abbildung 3.5 zeigt, dass das Packungsmaterial eine gute Trennung

    der Aromaten ermöglicht. Auch die wesentlich größere Leistungsfähigkeit gegenüber der

    HPLC wird anhand der Basislinientrennung in nur 8 Minuten deutlich. Die Trennung basiert,

    genauso wie in der HPLC, auf lipophilen Wechselwirkungen zwischen den C18-Gruppen der

    stationären Phase und den Analyten, jedoch führt das stempelförmige Flussprofil zu einer

    deutlich besseren Effizienz. Um eine Luftblasenbildung und somit einen Zusammenbruch des

    Stroms zu verhindern, war es wichtig, sowohl Einlass- als auch das Auslassgefäß mit einem

    externen Druck von 10 bar zu belegen.

  • Ergebnisse und Diskussion 37

    0 2 4 6 8 10 12Retentionszeit [min]

    rela

    tive

    Abs

    orpt

    ion

    Abb. 3.5: Trennung einer PAK-Mischung auf einer Kapillare mit zwei gesinterten Fritten (5µm ODS 1)

    Diese Messung wurde dann zum vergleich mit einer getaperten Kapillare wiederholt. Die

    Packung des ODS 1-Materials erfolgte nach dem oben beschriebenen Schema. Nach

    Beschallung wurde in 25 cm Entfernung von der Verjüngung eine Fritte gebrannt (450°C für

    10 Sekunden) und die Kapillare oberhalb der Fritte abgeschnitten.

    Die Messung wurde sonst unter identischen Bedingungen durchgeführt und das

    Chromatogramm ist in Abbildung 3.6 gezeigt.

    Den Abbildungen 3.5 und 3.6 ist zu entnehmen, dass die Trennleistung der beiden Kapillaren

    nahezu gleich ist. Die Herstellung von druckstabilen Fritten nach Methode 1 erforderte viele

    Versuche, während das Einfügen der Engstelle nach Methode 2 nur eine Minute dauerte. Bei

    Arbeiten mit verschiedenen Phasenmaterialien ist das ein wichtiger Vorteil. Dem in der

    Literatur beschriebenen Fazit, dass diese „Fritten“ weniger zur Bildung von Luftblasen

    neigen, kann zugestimmt werden. Die Kapillaren waren ohne Auslassfritte stabiler, aber auch

    hier ist im Dauerbetrieb das Anlegen von einem externen Druck vorteilhaft. Ein weiterer

    Vorteil der getaperten Kapillaren liegt darin, dass das Phasenmaterial nicht durch die

    Frittenbildung verändert wird. Dadurch können keine aktiven Silanolgruppen entstehen,

    welche die Trennleistung herabsetzen [129]. Des Weiteren kann ein beliebiges Phasenmaterial

    (zum Beispiel Polymere) verwendet werden, da anders als beim Sintern von Fritten keine

    Silanolgruppen benötigt werden.

    1

    2

    3 4 5

    6

    05100403

  • Ergebnisse und Diskussion 38

    0 2 4 6 8 10 12Retentionszeit [min]

    rela

    tive

    Abs

    orpt

    ion

    Abb. 3.6: Trennung einer PAK-Mischung auf einer getaperten Kapillare (5µm ODS 1)

    Um die Leistungsfähigkeit der CEC mit partikulär gepackten Kapillaren zu zeigen, wurde

    eine Kapillare mit 3 µm Packungsmaterial (ODS 1) nach Methode 2 gefertigt und die gleiche

    PAK-Mischung erneut analysiert. Die Injektion erfolgte wieder elektrokinetisch bei 5 kV für

    3 Sekunden. Es wurde der gleiche Elektrolyt eingesetzt, allerdings erfolgte die Trennung bei

    einer Spannung von 30 kV. Das erhaltene Chromatogramm ist in Abbildung 3.7 dargestellt.

    Durch die höhere Spannung wurde die Analysezeit reduziert und aufgrund der kleineren

    Partikelgrößen wurden höhere Bodenzahlen erreicht. Die Trennung der PAKs dauerte weniger

    als sechs Minuten. Aufgrund der Luftblasenbildung konnten bei Verwendung von Kapillaren

    mit zwei gesinterten Fritten bei 30 kV Trennspannung keine Ergebnisse erzielt werden.

    Die durchgeführten Messungen haben ergeben, dass das verwendete Phasenmaterial, die

    Packungsmethode und die konischen „Fritten“ sich in der CEC von PAKs bewährt haben. An

    diesem Beispiel wird außerdem die Leistungsfähigkeit der CEC für lipophile, ungeladene

    Substanzen deutlich.

    1

    2

    3 4 5

    6

    05050411

  • Ergebnisse und Diskussion 39

    0 2 4 6 8 10 12Retentionszeit [min]

    rela

    tive

    Abs

    orpt

    ion

    Abb. 3.7.: Trennung einer PAK-Mischung auf einer getaperten Kapillare (3 µm ODS 1)

    Eine Übersicht über die erreichten Bodenzahlen pro m ist Tabelle 3.1 zu entnehmen.

    CEC-Kapillare mit

    gesinterten Fritten

    CEC-Kapillare mit konischer

    Verjüngung (getapert)

    Substanz 5 µm ODS 1

    20kV

    Bodenzahl . m-1

    5 µm ODS 1

    20kV

    Bodenzahl . m-1

    3 µm ODS 1

    30kV

    Bodenzahl . m-1

    Thioharnstoff 6,7 · 104 8,2 · 104 8,5 · 104

    Naphtalin 1,2 · 105 1,2 · 105 1,5 · 105

    Fluoren 9,0 · 104 9,8 · 104 1,8 · 105

    Phenanthren 7,8 · 104 1,1 · 105 1,5 · 105

    Fluoranthen 8,0 · 104 8,0 · 104 9,2 · 104

    Pyren 5,3 · 104 7,1 · 104 7,0 · 104

    Tabelle 3.1: Bodenzahlen in der CEC mit partikulärem Material

    3.1.3 Einsatz weiterer partikulärer Phasenmaterialien

    Im Theorieteil wurde bereits ausführlich auf die pH-Abhängigkeit des EOF eingegangen

    (siehe dazu Kapitel 1.2.1). Bei niedrigen pH-Werten nimmt der EOF sehr stark ab. Für

    Analyten mit einer Carboxylgruppe ist die CEC-Analyse oftmals schwierig, wenn die

    elektrophoretische Mobilität der Carboxylationen in Richtung Anode größer ist als der

    1

    2

    3 4 5

    6

    05120406

  • Ergebnisse und Diskussion 40

    kathodisch gerichtete EOF und die Analyten somit nicht detektiert werden können. Eine

    Lösung dieses Problems könnte darin bestehen, den pH-Wert des Elektrolyten so weit zu

    verringern, dass die Carboxylfunktion der Analyten undissoziiert vorliegt. Bei Silikaphasen

    führt dies aufgrund der dann ebenfalls stark ansteigenden Anzahl undissoziierter

    Silanolgruppen zu so geringen EOF-Werten, dass die Analysenzeit extrem verlängert würde.

    Deshalb ist es günstiger die Richtung des EOF durch positiv geladene Packungsmaterialien

    umzukehren.

    3.1.3.1 Trennung einer Testmischung an einer endcapped-Aminphase In dieser Arbeit wurde erstmals eine endcapped-Aminphase (e-NH2) eingesetzt. Die

    Funktionalität der Phase basiert auf einer Propylamingruppe, die in einem großen pH-Bereich

    über eine positive Ladung verfügt. Die in der Literatur bisher eingesetzten Phasen waren nicht

    endcapped, weshalb die freien Silanolgruppen einer effektiven EOF-Umkehr

    entgegenwirkten. Bei endcapped-Phasen können dagegen keine Silanolgruppen stören, und es

    bildet sich ein anodisch gerichteter EOF über einen großen pH-Bereich aus. Die

    Trenneigenschaften dieser Phase wurden mit einer Testmischung der in Tabelle 3.2

    aufgelisteten Substanzen mit unterschiedlichen pKs-Werten untersucht.

    Tabelle 3.2: Testmischung zur Charakterisierung einer endcapped-Aminphase

    Um den Trennmechanismus zu untersuchen, wurden der pH-Wert, der organische Anteil und

    die Ionenstärke des Elektrolyten systematisch verändert.

    Eine getaperte Kapillare (25 cm gepackte Länge, 35 cm Gesamtlänge, Innendurchmesser

    75 µm) wurde mit der e-NH2 Phase gepackt. Als Slurry wurden 15 mg einer 5 µm e-NH2

    COOH

    O2N

    O2N

    4,2Naproxen9

    2,23,5 Dinitrobenzoesäure8

    ~ 9,9p - Hydroxyphenylessigsäuremethylester7

    pKsStrukturNameSubstanz

    OH CH2 C

    O

    O CH3

    O

    C

    CH3

    O-

    O

    Na+

    H3C

    COOH

    O2N

    O2N

    4,2Naproxen9

    2,23,5 Dinitrobenzoesäure8

    ~ 9,9p - Hydroxyphenylessigsäuremethylester7

    pKsStrukturNameSubstanz

    OH CH2 C

    O

    O CH3

    O

    C

    CH3

    O-

    O

    Na+

    H3C

  • Ergebnisse und Diskussion 41

    Phase in 300 µL Aceton eingesetzt. Bei allen Versuchen in diesem Kapitel erfolgte die

    Injektion des Testgemisches elektrokinetisch bei –5 kV für 3 Sekunden, die Trennspannung

    betrug –10 kV. Die Konzentrationen betrugen 6,0 mM für 7, 4,7mM für 8 und 4,0mM für 9.

    Einfluss des pH-Wertes

    Zur Trennung wurde ein Elektrolyt bestehend aus 50 % Acetonitril und 50 % 10 mM

    Phosphatpuffer bei verschiedenen pH-Werten eingesetzt (Abb. 3.8). Die anodische Detektion

    erfolgte mit einem DAD, wodurch die Zuordnung der Substanzen anhand ihrer

    Absorptionsspektren ermöglicht wurde.

    Retentionszeit [min]

    0 5 10 15 20 25

    08220302

    rela

    tive

    Abs

    orpt

    ion

    pH 8,0

    pH 4,6

    pH 2,2

    08260301

    11030300

    08210303

    7

    9

    8

    7

    9

    8

    8

    9

    Abb. 3.8: Trennung des Testgemisches bei unterschiedlichen pH-Werten

    7 = p-Hydroxyphenylessigsäuremethylester, 8 = 3,5-Dinitrobenzoesäure, 9 = Naproxen

    pH 2,2

    Fast zur gleichen Zeit werden die bei diesem pH-Wert neutralen Substanzen 7 und 9 eluiert,

    gefolgt von der zu 50 % negativ geladenen 3,5-Dinitrobenzoesäure (8). Die Trennung der

  • Ergebnisse und Diskussion 42

    beiden neutralen, durch den EOF transportierten Substanzen erklärt sich durch lipophile

    Wechselwirkungen mit dem Propylrest der Aminphase. Die negativ geladene Substanz 8

    müsste theoretisch vor den neutralen Substanzen detektiert werden, da sich die

    Wanderungsgeschwindigkeit aus der vektoriellen Addition des EOF und der eigenen

    elektrophoretischen Migration ergibt. Da dies nicht der Fall ist, lässt dies auf eine starke

    ionische Wechselwirkung zwischen dem Benzoat-Anion und der positiven Aminphase

    schließen. Diese Wechselwirkung ist stärker als die lipophile Wechselwirkung des Naproxen

    und des p-Hydroxyphenylessigsäuremethylesters, weshalb 8 als letzte Substanz eluiert wird.

    Demnach sind bei dieser Phase sowohl schwache lipophile als auch starke ionische

    Wechselwirkungen (bei Anionen) von Bedeutung.

    pH 4,6

    Bei diesem pH-Wert ist die 3,5-Dinitrobenzoesäure vollständig, das Naproxen zu mehr als

    50 % deprotoniert und der p-Hydroxyphenylessigsäuremethylester liegt weiterhin neutral vor.

    Die Elutionsreihenfolge p-H