107
I Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse Jens Jannasch ___________________________________________________________________ European University Viadrina Frankfurt (Oder) Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 2005 ISSN 1860 0921 ___________________________________________________________________

Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

I

Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse

Jens Jannasch ___________________________________________________________________

European University Viadrina Frankfurt (Oder) Department of Business Administration and Economics

Discussion Paper No. 227 2005

ISSN 1860 0921 ___________________________________________________________________

Page 2: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

I

Inhaltsübersicht

1 EINFÜHRUNG............................................................................................................................................ 1

1.1 MOTIVATION ........................................................................................................................................ 1 1.2 DEFINITION DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTES........................................................................................ 2 1.3 EINORDNUNG DES THEMAS................................................................................................................. 10 1.4 ÜBERSICHT ÜBER VORHANDENE LITERATUR ...................................................................................... 11 1.5 AUFBAU DER ARBEIT.......................................................................................................................... 12

2 ALLGEMEINE ERFOLGSFAKTOREN VON GESCHÄFTSPROZESSEN..................................... 12

2.1 DIE PROZESSSTRATEGIE ..................................................................................................................... 12 2.2 KOSTEN, QUALITÄT UND ZEIT ............................................................................................................ 13 2.3 EFFEKTIVITÄT, EFFIZIENZ, KONTROLLIERBARKEIT, STEUERBARKEIT UND ADAPTIVITÄT .................. 15 2.4 ZWISCHENFAZIT.................................................................................................................................. 17

3 ERFOLGSFAKTORENANALYSE FÜR MOBILE, INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE .. 18

3.1 METHODIK DER ABLEITUNG DER ERFOLGSFAKTOREN........................................................................ 18 3.2 CHARAKTERISIERUNG DER MOBILEN, INTEGRIERTEN ENDGERÄTE ..................................................... 20 3.3 TECHNOLOGIEWERTBEITRÄGE............................................................................................................ 40 3.4 RESTRIKTIONEN DER MOBILEN TECHNIK ............................................................................................ 46 3.5 WERTSCHÖPFUNGSPOTENTIALE DER MIGEP (WARUM?).................................................................... 47 3.6 DER ERFOLGREICHE EINSATZ MOBILER ENDGERÄTE IN GP (WIE?) .................................................... 61

4 SCHLUSSBETRACHTUNG.................................................................................................................... 87

5 ANHANG: AUSGEWÄHLTE AKTUELL ANGEBOTENE ENDGERÄTE...................................... 89

6 LITERATUR ............................................................................................................................................. 90

Page 3: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

II

Inhaltsverzeichnis

1 EINFÜHRUNG______________________________________________________________________ 1

1.1 MOTIVATION ____________________________________________________________________ 1 1.2 DEFINITION DES UNTERSUCHUNGSOBJEKTES____________________________________________ 2

1.2.1 „Prozess“ und „Geschäftsprozess“ _________________________________________________ 2 1.2.2 „Integrierte Geschäftsprozesse“ ___________________________________________________ 6 1.2.3 „Mobile, integrierte Geschäftsprozesse“ ____________________________________________ 7 1.2.4 „Erfolgsfaktoren von mobilen, integrierten Geschäftsprozessen“ _________________________ 9

1.3 EINORDNUNG DES THEMAS ________________________________________________________ 10 1.4 ÜBERSICHT ÜBER VORHANDENE LITERATUR ___________________________________________ 11 1.5 AUFBAU DER ARBEIT_____________________________________________________________ 12

2 ALLGEMEINE ERFOLGSFAKTOREN VON GESCHÄFTSPROZESSEN __________________ 12

2.1 DIE PROZESSSTRATEGIE __________________________________________________________ 12 2.2 KOSTEN, QUALITÄT UND ZEIT ______________________________________________________ 13 2.3 EFFEKTIVITÄT, EFFIZIENZ, KONTROLLIERBARKEIT, STEUERBARKEIT UND ADAPTIVITÄT _________ 15 2.4 ZWISCHENFAZIT_________________________________________________________________ 17

3 ERFOLGSFAKTORENANALYSE FÜR MOBILE, INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE _ 18

3.1 METHODIK DER ABLEITUNG DER ERFOLGSFAKTOREN____________________________________ 18 3.2 CHARAKTERISIERUNG DER MOBILEN, INTEGRIERTEN ENDGERÄTE __________________________ 20

3.2.1 Die Mobilität des Endgerätes i.e.S. _______________________________________________ 21 3.2.2 Die Mobilität in der Kommunikation zwischen Endgerät und IS_________________________ 22

3.2.2.1 Arten der Endgeräteanbindung an das Informationssystem ________________________________ 22 3.2.2.2 Die Wahl der Kommunikationstechnik und deren Einfluss auf die Mobilität der Endgeräte ______ 24

3.2.3 Typologisierung der mobilen Endgeräte ___________________________________________ 27 3.2.4 Eigenschaften der verschiedenen Endgerätetypen ____________________________________ 29

3.2.4.1 Verwandte Kommunikationstechnik__________________________________________________ 31 3.2.4.2 Transportierbarkeit _______________________________________________________________ 32 3.2.4.3 Ortsunabhängige Anwendbarkeit ____________________________________________________ 33 3.2.4.4 Rechen- & Speicherleistung ________________________________________________________ 34 3.2.4.5 Eingabemöglichkeiten_____________________________________________________________ 34 3.2.4.6 Darstellungsmöglichkeiten _________________________________________________________ 35 3.2.4.7 Verbreitung _____________________________________________________________________ 36 3.2.4.8 Preis___________________________________________________________________________ 37 3.2.4.9 Möglichkeiten der Integration in das IS _______________________________________________ 37 3.2.4.10 Universalität ____________________________________________________________________ 38

3.2.5 Zwischenfazit ________________________________________________________________ 39

Page 4: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

III

3.3 TECHNOLOGIEWERTBEITRÄGE______________________________________________________ 40 3.3.1 Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten____________________________________ 41 3.3.2 Technologiewertbeiträge der mobilen PCs__________________________________________ 44 3.3.3 Zwischenfazit Technologiewertbeiträge____________________________________________ 45

3.4 RESTRIKTIONEN DER MOBILEN TECHNIK ______________________________________________ 46 3.5 WERTSCHÖPFUNGSPOTENTIALE DER MIGEP (WARUM?)__________________________________ 47

3.5.1 Wertschöpfungspotentiale integrierter Informationssysteme im Allgemeinen ______________ 48 3.5.2 Wertschöpfungspotentiale MiGeP im Speziellen_____________________________________ 49

3.5.2.1 Verbesserter Zugang zum IS________________________________________________________ 49 3.5.2.2 Identifizierbarkeit und Authentifizierbarkeit ___________________________________________ 52 3.5.2.3 Lokalisierbarkeit _________________________________________________________________ 54 3.5.2.4 Interaktion - orts- und zeitunabhängiger Datenaustausch__________________________________ 57 3.5.2.5 Automatische Dateneingabe ________________________________________________________ 58 3.5.2.6 Erfahrung mit Technik, Geringe Anschaffungskosten ____________________________________ 58 3.5.2.7 Einfache Integrierbarkeit___________________________________________________________ 59 3.5.2.8 Sonstige________________________________________________________________________ 60

3.5.3 Zwischenfazit ________________________________________________________________ 60 3.6 DER ERFOLGREICHE EINSATZ MOBILER ENDGERÄTE IN GP (WIE?) __________________________ 61

3.6.1 Die Mobiltechnologie – ein Umweltfaktor unter starken Wandel ________________________ 61 3.6.2 Anwendungsbereiche mobiler integrierter Geschäftsprozesse ___________________________ 65 3.6.3 Der Innovationsprozess ________________________________________________________ 67 3.6.4 Vom Innovationsanstoß zur Ideengewinnung _______________________________________ 69 3.6.5 Ideengewinnung ______________________________________________________________ 70 3.6.6 Ideenbewertung ______________________________________________________________ 73

3.6.6.1 Bewertungsbereich: Grobes Abschätzen des Wertbeitrages________________________________ 73 3.6.6.2 Bewertungsbereich: Nutzen des MiGeP _______________________________________________ 74 3.6.6.3 Bewertungsbereich Kosten des MiGeP________________________________________________ 78 3.6.6.4 Bewertungsbereich: Sicherheit ______________________________________________________ 83 3.6.6.5 Zwischenfazit ___________________________________________________________________ 85

3.6.7 Ideenrealisierung _____________________________________________________________ 85

4 SCHLUSSBETRACHTUNG__________________________________________________________ 87

5 ANHANG: AUSGEWÄHLTE AKTUELL ANGEBOTENE ENDGERÄTE___________________ 89

6 LITERATUR ______________________________________________________________________ 90

Page 5: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

IV

Abkürzungsverzeichnis

2G Mobilfunknetze der zweiten Generation. Z.B. GSM

2,5G Mobilfunknetze der 2,5. Generation. Z.B. GPRS, EDGE

3G Mobilfunknetze der dritten Generation. Z.B. UMTS

b2b Business to Business; intra- und interbetriebliche Leistungsaustauschbezie-hungen

b2c Business to Consumer; Leistungsaustauschbeziehungen zwischen Unterneh-men und Endkunden

bzw. beziehungsweise

eBusiness electronic Business

EDGE Enhanced Data Rates for Global / GSM Evolution

EF Erfolgsfaktoren

gesch. geschäftlich

GP Geschäftsprozess

GPRS General Packet Radio Service

GSM Global System for Mobile Communication

i.e.S. im engeren Sinne

i.w.S. im weiteren Sinne

IrDA Bezeichnung für eine Infrarotschnittstelle nach dem Protokoll der Infrared Data Association®

IS Informationssystem, betriebliches Informationssystem, Informationsverarbei-tungssystem

LAN Lokal Area Network

mBusiness mobile Business

MiGeP Mobiler, integrierter Geschäftsprozess

PAN Personal Area Network

PC Personal Computer

priv. privat

QoS Quality of Service

UMTS Universal Mobile Telephone System

usw. und so weiter

WAN Wide Area Network

WLAN Wireless local area network

WPAN Wireless personal area network

z.B. zum Beispiel

Page 6: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

V

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Definitionen "Prozess" und "Geschäftsprozess"................................................................3 Abbildung 2: Definition Geschäftsprozess ..............................................................................................4 Abbildung 3: Struktur des Geschäftsprozesses ........................................................................................5 Abbildung 4: Ausprägungen der integrierten Informationsverarbeitung.................................................7 Abbildung 5: Definition: Mobile, integrierte Geschäftsprozesse.............................................................9 Abbildung 6: Erfolgsfaktorenpyramide .................................................................................................17 Abbildung 7: Schematische Darstellung der Erfolgsfaktorenanalyse....................................................20 Abbildung 8: Die Mobilität des Endgerätes i.e.S...................................................................................21 Abbildung 9: Beeinflussung der Mobilität durch die Integration des Endgerätes .................................22 Abbildung 10: Auswahl der Anbindungsart ..........................................................................................23 Abbildung 11: Kommunikationsmöglichkeiten in Abh. der Zugangstechnologie in unterschiedlichen

Gebieten .......................................................................................................................25 Abbildung 12: Typische Mobile Endgeräte: Mobiltelefon, PDA, Tablet PC, Subnotebook, Notebook27 Abbildung 13: Klassische Typologie von mobilen Endgeräten (Daten: Stand 2003/2004) ..................28 Abbildung 14: Vergleichsmöglichkeiten der mobilen Endgerätetypen mit ihren Alternativtechnologien

......................................................................................................................................30 Abbildung 15: Funktionalitäten der verschiedenen Zugangstechnologien im Vergleich ......................40 Abbildung 16: Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten ........................................................42 Abbildung 17 Technologiewertbeiträge der mobilen PCs .....................................................................45 Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge.................................................................46 Abbildung 19: Restriktionen der mobilen Endgeräte.............................................................................46 Abbildung 20: Verschiedene Bearbeitungsebenen von GP - Fall 1: ortsgebundener Zugang zum IS...49 Abbildung 21: Verschiedene Bearbeitungsebenen von GP - Fall 2: mobiler Zugang zum IS...............50 Abbildung 22: Mobile Company ...........................................................................................................65 Abbildung 23: Zusammenhang der Hauptphasen des Innovationsprozesses.........................................67 Abbildung 24: Innovationsprozess.........................................................................................................68 Abbildung 25: Regelzyklus der MiGeP .................................................................................................86 Abbildung 26: Zusammenstellung der Erkenntnisse .............................................................................88 Abbildung 27: Ausgewählte Beispielgeräte...........................................................................................89

Page 7: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

1

1 Einführung

Die Einführung zu dieser Arbeit teilt sich in fünf Abschnitte. Der erste beschreibt die

Motivation, der zweite definiert ihr Untersuchungsobjekt. Anschließend wird die Arbeit in die

vorhandenen Themenkreise eingeordnet und ein Überblick über die zur Verfügung stehende

Literatur gegeben, bevor diese Einführung mit der Beschreibung des Aufbaus der Arbeit

endet.

1.1 Motivation

Hersteller von, für den Einsatz mobiler Endgeräte benötigter Infrastruktur und Beratungsun-

ternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, werben mit Kosteneinsparungen von bis zu 75%,

mit enormen Verkürzungen der Prozessdurchlaufszeiten und mit neuen Diensten, die etabliert

werden können, zu signifikanten Steigerungen des Kundennutzen führen und damit helfen,

Wettbewerbsvorteile zu erschließen1.

Aus diesem Grund wird es für Unternehmen interessant, den Einsatz mobiler Endgeräte zu

prüfen. Dabei ist zum Teil mit erheblichen Infrastrukturaufwendungen, organisatorischen

Umgestaltungen und wirtschaftlichen Risiken zu rechnen. Um die Zielkongruenz der in

diesem Zusammenhang zu treffenden Entscheidungen sicher zu stellen, muss auch das

Controlling reagieren und sich auf diese Anforderungen einstellen. Es sind Methoden zu

entwickeln, die im Sinne eines Projektcontrollings die Einführung der mobilen Technik

unterstützen und im Sinne eines permanenten Controllings die Realisierung der damit

verbundenen Wertschöpfungspotentiale sicherstellen. Dafür sind - falls vorhanden - Auswir-

kungen auf das Risiko des Unternehmens zu analysieren und darzustellen.

Dieser Beitrag stellt einen ersten Schritt zur Entwicklung eines darauf ausgerichteten Control-

lings dar, indem das Phänomen „Einsatz mobiler Technologie zur Optimierung von Ge-

schäftsprozessen“ näher untersucht wird. Dafür werden die Wertschöpfungspotentiale des

Einsatzes der mobilen Technologie herausgearbeitet. Darauf aufbauend können Erfolgsfakto-

ren für die Identifikation der Anwendungsbereiche der mobilen Technologie (die zu mobili-

sierenden Geschäftsprozesse) abgeleitet werden. Weitere Faktoren, die den erfolgreichen

Einsatz der mobilen Endgeräte in Geschäftsprozessen beeinflussen, werden daran anschlie-

ßend zusammengetragen und diskutiert.

1 Vgl. Monitor (2003); Meyer (2003).

Page 8: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

2

1.2 Definition des Untersuchungsobjektes

Diese Arbeit untersucht den Erfolg mobiler integrierter Geschäftsprozesse. Dabei sollen die

spezifisch für die „mobilen, integrierten Geschäftsprozesse“ gültigen Erfolgsfaktoren

identifiziert werden. Unter dem Erfolg eines Geschäftsprozesses ist deren Beitrag zur

Zielerreichung des Unternehmens zu verstehen. Erfolgsfaktoren sind Eigenschaften, deren

positive Ausprägung zur Schaffung und Sicherung des Unternehmenserfolges beiträgt2.

„Mobile, integrierte Geschäftsprozesse“ wurden in der Literatur bislang nicht definiert. Im

Folgenden soll dies nachgeholt werden. Dazu werden sukzessive die Begriffe „Prozess“,

„Geschäftsprozess“, „integrierter Geschäftsprozess“ und „mobiler, integrierter Geschäftspro-

zess“ definiert. Darauf aufbauend wird das Untersuchungsobjekt, die Erfolgsfaktoren mobiler,

integrierter Geschäftsprozesse beschrieben.

1.2.1 „Prozess“ und „Geschäftsprozess“

Der Ausdruck Prozess wird über die verschiedenen Wissenschaftsgebiete3 und auch innerhalb

der Wirtschaftswissenschaften unterschiedlich verwendet. Nach DIN 66201 bezeichnet

„Prozess“ eine „Umformung und/oder Transport von Materie, Energie und/oder Informati-

on.“4 Diese den Prozessbegriff über die Disziplinen vereinigende Definition, kann jedoch

nicht als Grundlage dieser Arbeit verwendet werden, da sie zu unkonkret ist. In der Betriebs-

wirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik werden die Begriffe „Prozess“ und „Geschäfts-

prozess“ meist nicht streng voneinander abgegrenzt5 und zum Teil synonym verwendet. In

dieser Arbeit soll jedoch der Begriff „Geschäftsprozess“ verwendet werden, um eine stärkere

Abgrenzung zu dem in anderen Wissenschaften vorherrschenden Prozessverständnis6 zu

erreichen. Anhand der Definitionen in Abbildung 1 lassen sich für die Betriebswirtschaftsleh-

re und Wirtschaftsinformatik folgende Charakteristika von „Prozessen“ bzw. „Geschäftspro-

zessen“ und damit eine erste Definition herausarbeiten:

Ein Geschäftsprozess:

- ist eine Folge von zeitlich, räumlich und logisch abhängigen Aktivitäten,

- die einen Anfangszustand in ein oder mehrerer Endzustände überführen,

- und dabei materiellen oder immateriellen Input zu Output transformieren,

- welcher einen Wertschöpfungsbeitrag leistet.

2 Vgl. Heinrich (2002), S. 381. 3 Vgl. Derszteler (2000), S. 39. 4 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 3. 5 Vgl. Heilmann (1996), S. 89ff. 6 Beispielsweise verstehen die Rechtswissenschaftler unter einem Prozess ein gerichtliches Verfahren.

Page 9: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

3

Abbildung 1: Definitionen "Prozess" und "Geschäftsprozess"

Siegle7 „Geschäftsprozesse sind betriebliche Abläufe, die zur Leistungserstellung und -vermarktung eines Produktes oder einer Dienstleistung vollzogen werden müssen.“

o.V.8 „Ein Geschäftsprozess ist ein dem Unternehmenszweck dienender Arbeitsablauf.“ o.V.9 „Ein Geschäftsprozess ist eine Reihe von aufeinanderfolgender Tätigkeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu

planen, zu produzieren und zu vertreiben.“ o.V.10 „Ein Geschäftsprozess ist eine Zusammenfassung von fachlich zusammenhängenden Aktivitäten, die notwendig sind, um

einen Geschäftsfall zu bearbeiten. Die einzelnen Aktivitäten können organisatorisch verteilt sein, stehen aber gewöhnlich in zeitlichen und logischen Abhängigkeiten zueinander.“

Kalenborn11 „Ein Prozeß ist eine inhaltlich abgeschlossene, räumlich und zeitlich angeordnete Menge von Aktivitäten, die in einem logischen Zusammenhang zueinander stehen. Ein Geschäftsprozeß ist eine Abfolge von Einzeltätigkeiten, zur Schaffung von Produkten oder Dienstleistungen, die in einem direkten Beziehungszusammenhang miteinander stehen. Ein Geschäftsprozess transformiert einen Input in einen Output, der eine Leistung darstellt. Jede durch einen Geschäftsprozeß erstellte Leistung muß einen Kunden haben, der mindestens die entstandenen Kosten zu zahlen bereit ist. Während sich die allgemeine Definition von Prozeßen nur auf geschlossene Erfüllungsgänge jeder Art bezieht, sind Geschäftsprozesse ökonomisch motiviert.“

Morris/Brandon12 Ein Prozeß wird in seiner umfassenden Bedeutung definiert als eine schrittweise erfolgende Aktivität, die zu einem spezifischen Ergebnis – oder einem Komplex von spezifischen Ergebnissen führt

Mühle13 Prozesse stellen die Menge aller logisch verbundenen Aufgaben und Funktionen zur Erreichung eines bestimmten Ergebnisses für interne und externe Kunden dar

Striening14 Ein Prozeß findet seinen sichtbaren Ausdruck in Handlungen, Tätigkeiten, Verrichtungen zur Schaffung von Produkten und Dienstleitungen (Geld-, Güter- und Informationsströme)

Weth15 Unter einem Prozeß wird die sukzessive sowie teilweise parallele Abfolge von definierten und idealerweise repetitiven und messbaren Aktivitäten verstanden, die durch eine oder mehrere Eingaben (Input) spezifiziert werden und die durch das konzeptionelle Zusammenwirken von Mitarbeitern, Betriebsmitteln, Materialien, Energie und Informationen einen bestimmbaren Wertschöpfungsbeitrag (Output) leisten.

Hohberger16 Ein Prozeß - beginnt mit dem Input, dem Anstoß durch einen, im weitesten Sinne, Kunden, - besteht aus einer Reihe von Tätigkeiten, die räumlich und zeitlich getrennt sein können und - endet mit der Befriedigung der Kundenbedürfnisse.

Krahe17 Ein Prozeß ist eine Folge von Aktivitäten, bei der jede Aktivität aus einem messbaren Input durch Transformation an einem Objekt einen messbaren Output erzeugt. Die Prozesse und Aktivitäten stehen dabei in einem Kunden- / Lieferantenverhält-nis zueinander.

Heilmann18 Ein Prozeß oder auch Geschäftsprozeß - setzt sich aus einer Kette von Aktivitäten zusammen, die in einer logischen und zeitlichen Abfolge durchzufüh-

ren sind,

- generiert aus unterschiedlichen Inputs einen Output (Prozeßergebnis, Prozeßleistung), welcher für den Prozeß-kunden (Leistungsabnehmer) ein Ergebnis von Wert darstellt

- bezieht sich auf bestimmte Kostenobjekte. Schweitzer/Küpper19 Ein Prozeß ist dadurch gekennzeichnet, dass er eine Folge von Aktivitäten (Vorgängen, Tätigkeiten, Arbeitsgängen)

umfasst, die sich auf ein bestimmtes Arbeitsobjekt beziehen und bei erneutem Arbeitsvollzug an einem neuen Arbeitsobjekt identisch wiederholt werden

Horváth20 Geschäftsprozeß: Unmittelbar mit der Gesamtaufgabe der Unternehmung und deren strategischen Zielen verknüpfte Aktivitäten, die eine Marktleistung erzeugen.

Quelle: Eigene Darstellung.

Besteht ein Geschäftsprozess aus mehr als einer Aktivität, so lässt sich dieser in Teilprozesse

zerlegen. Die in Abbildung 1 vorgestellten Definitionen machen keine Aussage über den

7 Vgl. Siegle (1994), S. 166. 8 Vgl. Projektmanagement (o.D.). 9 Vgl. Net-Lexikon (o.D.a). 10 Vgl. Galileocomputing (o.D.a). 11 Vgl. Kalenborn (2000), S. 51. 12 Vgl. Morris, D.; Brandon, J. (1994): Revolution im Unternehmen, S. 66. 13 Vgl: Mühle, J. (1995), S. 17. 14 Vgl. Striening, H.D: (1994), S. 159. 15 Vgl. Weth, M. (1997): Reorganisation zur Prozeßorientierung, S. 24ff. 16 Vgl. Hohberger (2000), S. 23. 17 Vgl. Krahe (1998), S. 17. 18 Vgl. Heilmann (1996): S. 89ff. 19 Vgl. Schweitzer/Küpper (1995), S. 327. 20 Vgl. Horváth (2002), S. 863.

Page 10: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

4

Umfang21 oder die Anzahl der enthaltenden Teilprozesse. Es gibt damit keine Mindestgröße

von Geschäftsprozessen. Sie sind auch nicht auf ein Unternehmen beschränkt, sondern

reichen von den Lieferanten über das Unternehmen bis hin zum Kunden22. Muhle, Heilmann23

und andere fordern in ihren Definitionen, dass der Prozess einen Kundennutzen erzeugen soll.

Wird „Kunde“ im Sinne von internen und externen Leistungsempfängern interpretiert, so

ergibt sich durch diese Forderung keine weitere Einschränkung der Intension. Eine engere

Interpretation von „Kunde“ als Endverbraucher ist insofern nicht zweckmäßig, da dann das

gesamte betriebliche Geschehen nicht in mehrere kleine und damit fassbare Geschäftsprozes-

se zerlegbar wäre.

Schweitzer/Küpper und Weth24 charakterisieren Prozess als repetitiv. Diese Forderung bezieht

sich auf die kostenrechnerische Behandlung (Prozesskostenrechnung) oder die Abbildbarkeit

dieser Prozesse in Informationssystemen. Um die Definition unabhängig von den derzeitig

verwendeten Verfahren der Kostenrechnung und der Informationsverarbeitung zu machen,

soll auch diese Eigenschaft nicht als Charakteristikum von Geschäftsprozessen im Sinne

dieser Arbeit gesehen werden.

Abbildung 2: Definition Geschäftsprozess

Ein Geschäftsprozess (GP) ist ... eine inhaltlich abgeschlossene Menge von Aktivitäten25, deren Ablauf zeitlich, logisch und räumlich aufeinander abgestimmt ist (Business rules)26, um bei Eintreten eines definierten Startereignis (Trigger)27 eine Kombination von bestimmten materiellen oder immateriellen Einsatzgütern (Input) in das materielle oder immaterielle Arbeitsergebnis (Output) zu transformieren28 und damit zur Zielerreichung des Unternehmens beizutragen.

Quelle: Eigene Darstellung.

Schwickert/Fischer29 leiteten eine Definition von Geschäftsprozessen von den formalen

Eigenschaften eines Prozesses aus der Sicht der Informatik ab, indem sie diese um spezifische

Eigenschaften von Geschäftsprozessen erweiterten. Das Ergebnis dieser Arbeit soll dazu

genutzt werden, die Definition von Geschäftsprozessen weiter zu konkretisieren.

21 Der Umfang ist die Anzahl der Teilprozesse innerhalb eines Prozesses. Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 12. 22 Vgl. Porter, M.E. (1985), S. 36ff. Dieser betrachtet auch Geschäftsprozesse (Wertaktivitäten) über die Unternehmensgrenze hinaus. 23 Vgl. Muhle (1995), S. 17; Heilmann (1996), S. 89ff. 24 Vgl. Schweitzer/Küpper (1995), S. 327; Weth (1997), S. 24ff. 25 Vgl. Definition GP in den Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik; siehe oben. 26 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 5, 6, 8. 27 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 9ff. 28 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 8. 29 Vgl. Schwickert/Fischer (1996).

Page 11: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

5

Der einzelne Geschäftsprozess wird hier zusätzlich als inhaltlich abgeschlossen definiert. Dies

bedeutet, dass er „als Einheit isoliert von vor-, neben- und/oder nachgeordneten Geschäfts-

prozessen beschrieben werden“30 kann. Die Aktivitäten werden von deren Ausführungsorga-

nen (Aufgabenträger oder Subjekte) ausgeführt, welche menschlicher, maschineller oder

gemischter Natur sein können31. Die Business Rules werden durch verschiedene unterneh-

mensinterne (z.B. Ablauforganisation, Aufbauorganisation, Unternehmenspolitik usw.) und -

externe Faktoren (z.B. gesetzliche, ökonomische, technische, sozio-kulturelle und ökologische

Umweltbeschränkungen) beschränkt32. Das prozessauslösende Ereignis (Trigger) kann durch

das Zusammenwirken unternehmensinternen und -externer Zustände definiert werden33.

Dabei ist die Unterscheidung zwischen diesem Ereignis und dem Input des Prozesses nicht

immer klar zu treffen34. Der Input und der Output ergeben zusammen das vom Prozess zu

bearbeitende Objekt, welches sowohl materieller als auch immaterieller Natur sein kann35.

Abbildung 3: Struktur des Geschäftsprozesses

Quelle: Schwickert/Fischer (1996), S. 6.

30 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 10. 31 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 7. 32 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 6 - 10; Dabei ist zu beachten, dass Schwickert im Unterschied zu dieser Arbeit, die Zielorientierung (Wertschöpfungsorientierung) mit unternehmensinternen Faktoren bezeichnet. 33 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 9. 34 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 10. 35 Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 8.

Page 12: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

6

1.2.2 „Integrierte Geschäftsprozesse“

„Integration“ stammt vom lateinischen Wort „integer“ ab und steht für das Zusammenfügen

von Teilsystemen zu einem Gesamtsystem36. Integrierte Geschäftsprozesse im Sinne dieser

Arbeit sind Geschäftsprozesse, die durch das integrierte Informationsverarbeitungssystem des

Unternehmens unterstützt werden. Dabei ist unter einem Informationsverarbeitungssystem

eine DV-technische Umsetzung zur Automatisierung, Unterstützung und Koordination von

Geschäftsprozessen zu verstehen. Geschäftsprozesse lassen sich nach Objektbezug in

materielle und informationelle Prozesse unterteilen. „Materielle oder auch physische Prozesse

umfassen die Materialflüsse, die eine Be- und Verarbeitung sowie den Transport und die

Lagerung von Realobjekten, wie beispielsweise Produkte oder Materialien zum Inhalt haben.

Informationelle Prozesse beinhalten dagegen den Informationsfluß, d.h. die Generierung und

Verarbeitung von Information.“37 Integrierte Geschäftsprozesse sind aufgrund ihrer Verarbei-

tung durch das Informationssystem (IS) und der damit notwendigen Digitalisierbarkeit, den

informationellen Geschäftsprozessen zuzurechnen. Sie dienen damit der Unterstützung von

materiellen Geschäftsprozessen (support activities) oder der Erstellung von digitalen, mobilen

Produkten, die einen Mehrwert für den Kunden bieten (primary activities38). Sie lassen sich

nach der Automatisierbarkeit unterteilen in39:

- vollautomatisch durchführbare Geschäftsprozesse: diese sind im Allgemeinen gut

strukturiert40 und

- teilautomatisch durchführbare Geschäftsprozesse: dies sind Geschäftsprozesse, die die

Interaktion mit dem Menschen benötigen. Das IS hat in diesem Fall nur unterstützende

und koordinierende Funktion.

Neben diesen beiden soeben beschriebenen Klassen von Geschäftsprozessen gibt es noch die

Geschäftsprozesse, die unabhängig von dem IS durchführbar sind. Diese sind jedoch nach

Definition nicht integriert41 und sollen in dieser Arbeit nicht betrachtet werden.

36 Vgl. Galileocomputing (o.D.). 37 Vgl. Heilmann (1996), S. 94. 38 Vgl. Porter (1985). 39 Die Charakterisierung Automatisierbarkeit geht auf die von Mertens getroffene Beschreibung des Automati-sierungsgrades von Informationsverarbeitungssystemen zurück. Vgl. Mertens (1997), S. 2, 5. 40 Als strukturiert werden Geschäftsprozesse bezeichnet, die in ihrem Ablauf und ihren Elementen vollständig und explizit bestimmbar sind. Vgl. Schwickert/Fischer (1996), S. 11. 41 Hier fehlt die Verbindung zu dem Informationssystem der Unternehmung.

Page 13: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

7

1.2.3 „Mobile, integrierte Geschäftsprozesse“

„Mobil“ ist allgemein eine Eigenschaft, die ausdrückt, dass etwas beweglich ist42. Dabei ist

„beweglich“ im Sinne von „ortsunabhängig“ zu verstehen43. Mobile, integrierte Geschäftspro-

zesse sind somit integrierte Geschäftsprozesse die ortsunabhängig durchführbar sind.

Abbildung 4: Ausprägungen der integrierten Informationsverarbeitung

Quelle: nach Mertens (1997), S. 2.

Technisch gesehen bedeutet das, dass es unterstützende, koordinierende oder automatische

Datenverarbeitungseinrichtungen (mobile Endgeräte) geben muss, die selbst mobil und in das

restliche Informationsverarbeitungssystem der Unternehmung integriert sind. Integration auf

dieser eher technischen Ebene lässt sich durch die Ausprägungen der Integration nach

Mertens44 beschreiben (Vgl. Abbildung 4). Dieser unterscheidet die Ausprägungen der

Integration in der Informationsverarbeitung nach45:

- Integrationsgegenstand in:

42 Vgl. Hübner (2001), S. 430. 43 Ein aufklappbares Fenster ist auch beweglich, kann aber aufgrund seiner fehlenden Ortsunabhängigkeit nicht als mobil bezeichnet werden. 44 Vgl. Mertens (1997), S. 1ff. 45 Vgl. Mertens (1997), S. 1ff. Hier werden nur einige für den Verlauf der Arbeit wichtigen Integrationsarten vorgestellt.

Integration in der Informations-

verarbeitung

Integrationsgegenstand

Integrations-

richtung

Automatisierungsgrad

Daten-

integration

Funktions-

integration

Prozess- / Vor-

gangsintegration

Methoden-

integration

Programm-

integration

Integration der

Benutzerschnittstelle

Medien-

integration

Geräte-

integration

Horizontale

Integration

Vertikale

IntegrationVollautomation Teilautomation

Page 14: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

8

o Datenintegration: Die verschiedenen Module, die die Geschäftsprozesse ab-

bilden bzw. unterstützen, greifen auf eine gemeinsame Datenbasis zu. Damit

wird Redundanz46 und Inkonsistenz47 der Daten vermieden. Der Eingabeauf-

wand für die Daten wird zusätzlich minimiert. Die Datenintegrität kann entwe-

der durch eine Datenbasis, die von allen Modulen gemeinsam genutzt wird o-

der durch die Implementierung geeigneter Synchronisationsmechanismen si-

chergestellt werden48.

o Funktionsintegrität ist die informationstechnische Verknüpfung von ver-

schiedenen Funktionen die aufgrund von Spezialisierungsvorteilen aufbauor-

ganisatorisch voneinander getrennt worden sind.

o Prozess-/Vorgangsintegration: Einzelne Vorgänge und Prozesse werden mit-

einander verbunden. So können beispielsweise der „Prozess der Kundenauf-

tragsbearbeitung und der Materialflusssteuerung“49 zusammengeführt werden.

o Methodenintegration heißt, dass die benutzten Methoden in den einzelnen

Komponenten des IS kombinierbar sind und damit auch von anderen Kompo-

nenten des IS genutzt werden können.

o Programmintegration:

Benutzerschnittstelle Eine einheitliche Benutzerschnittstelle ist Be-

standteil guter Softwareergonomie. Dazu zählen Bildschirmmasken,

Bedienungselemente (Buttons, Listen, Eingabefelder), Kommandos,

Tastenbelegungen, Fehlermeldungen usw.

Medienintegration Integration verschiedener Medien. So können Tex-

te, Tabellen, Graphiken, stehende und bewegte Bilder , Sprache, Sound

usw. dargestellt werden.

Geräteintegration Es wird das Ziel verfolgt die verschiedenen Geräte

wie Telefon, Fax, Diktiergerät, Wechselsprechanlage, Computer usw.

in einem multifunktionalen Terminal zusammenzufassen.

- Integrationsrichtung:

o horizontale Integration: Verbindung aller Teilsysteme der betrieblichen

Wertschöpfungskette.

46 Redundanz entsteht bei doppeltem Abspeichern der gleichen Daten. 47 Inkonsistenz beschreibt sich widersprechende Inhalte in der Datenbasis. 48 Vgl. Mertens (1997), S. 1; Krcmar (1991), S. 6. 49 Vgl. Mertens (1997), S. 1.

Page 15: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

9

o vertikale Integration: Die Datenversorgung der Planungs- und Kontrollsys-

teme (PuK) aus den Administrationssystemen- und Dispositionssystemen her-

aus.

- Integrationsreichweite: Hier geht es um die Reichweite der Daten-, Funktions- und

ggf. der Prozessintegration.50

- Automatisierungsgrad:

o Vollautomation: Das System arbeitet vollständig autonom ohne Beteiligung

des Menschen

o Teilautomation: Das System arbeitet in Interaktion mit dem Menschen.

Analog zur Definition der Integrationsreichweite soll die Integriertheit eines mobilen

Endgerätes im Sinne dieser Arbeit durch die Daten- und Funktionsintegration definiert

werden. Damit lässt sich festhalten, dass zum einen für die Integration eines mobilen Ge-

schäftsprozess in das IS der Unternehmung die Möglichkeit des Datenaustausches zwischen

dem mobilen Endgerät und dem restlichen IS gegeben sein muss. Zum anderen ist die

Möglichkeit, diese Daten im Sinne einer „betriebswirtschaftlichen“51 Anwendung auf dem

mobilen Endgerät zu bearbeiten, essentiell. Unter mobilen Endgeräten werden in dieser Arbeit

alle in das IS der Unternehmung integrierten Datenverarbeitungseinrichtungen verstanden, die

ortsunabhängig einsetzbar sind52. Abbildung 5 fasst die bisher gewonnenen Erkenntnisse

zusammen.

Abbildung 5: Definition: Mobile, integrierte Geschäftsprozesse

Mobile, integrierte Geschäftsprozesse (MiGeP) sind informationelle Geschäftsprozesse im Sinne von Kapitel 1.2.1, welche durch in das IS der Unternehmung integrierte (Daten- und Funktionsintegration), mobile Endgeräte automatisiert, unterstützt oder koordiniert werden.

Quelle: Eigene Darstellung.

1.2.4 „Erfolgsfaktoren von mobilen, integrierten Geschäftsprozessen“

Wie in der Einleitung dieses Kapitels bereits definiert wurde, sind Erfolgsfaktoren Eigen-

schaften, deren positive Ausprägung zur Schaffung und Sicherung des Unternehmenserfolgs

50 Mertens unterscheidet zwischen Bereichs-, Innerbetrieblicher und Zwischenbetrieblicher Integration. Diese Unterscheidung ist aus Sicht des Autors zu eng gefasst. Da beispielsweise die Datenintegration der Endverbrau-cher (Konsumenten) im Sinne des eCommerce in keine dieser Kategorien passt. 51 Dabei kann es sich entweder um eine spezielle betriebswirtschaftliche Anwendung handeln, oder um eine allgemeine, welche für Betriebswirtschaftliche Zwecke genutzt wird, wie z.B. einen Internetbrowser. 52 siehe Kapitel 3.2.

Page 16: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

10

beiträgt53. Mobile, integrierte Geschäftsprozesse wurden als informationelle Geschäftsprozes-

se definiert, die durch mobile, in das IS integrierte Endgeräte unterstützt oder ermöglicht

werden54. Damit sind die Auswirkungen des Einsatzes dieser mobilen Endgeräte auf die

informationellen Geschäftsprozesse zu untersuchen. Diese Arbeit soll sowohl die Frage

beantworten, warum die mobilen Endgeräte zur Optimierung informationeller Geschäftspro-

zesse beitragen können55, als auch wie dieses Optimierungspotential ausgeschöpft werden

kann56.

Eine vollständige und endgültige Antwort auf diese Fragen kann dabei nicht erzielt werden,

da die Untersuchungsgegenstände die mobilen Endgeräte und die informationellen Geschäfts-

prozesse im Allgemeinen sind. Für den Einzelfall sind detaillierte Untersuchungen, welche

sich auf konkrete Prozesse und Endgeräte beziehen, sinnvoll. Eine solch konkrete Betrachtung

aller informationellen Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit speziellen mobilen Endgerä-

ten, würde den Umfang dieser Arbeit bei Weitem überschreiten. Andererseits hätte eine

Arbeit, welche sich auf eine Auswahl so spezieller Untersuchungsobjekte bezieht, beschränk-

te Aussagekraft57.

1.3 Einordnung des Themas

In der Literatur58 wird der Begriff „Mobile Business“ von „E-Business“ durch die Verwen-

dung von mobilen Zugangsgeräten zu den elektronischen Netzen abgegrenzt. „Unter dem

Begriff Mobile Business wird die Anbahnung sowie die teilweise respektive vollständige

Unterstützung, Abwicklung und Aufrechterhaltung von Leistungsaustauschprozessen mittels

elektronischer Netze und mobiler Zugangsgeräte verstanden.“59 Geschäftsprozesse dienen zur

Unterstützung, Abwicklung und Aufrechterhaltung der Leistungsaustauschbeziehungen eines

Unternehmens. Damit ist die Betrachtung MiGeP ein Teilgebiet des Mobile Business und

damit auch des Electronic Business60. Im Unterschied zu Mobile Business beschreiben die

53 Vgl. Kapitel 1.2. 54 Vgl. Kapitel 1.2.3. 55 In diesem Sinne ist der Einsatz der mobilen Endgeräte selbst der Erfolgsfaktor. Es wird nach Eigenschaften der mobilen Endgeräte gesucht, die den Mehrwert generieren und dabei die Frage beantwortet, warum die mobilen Endgeräte überhaupt eingesetzt werden sollen. 56 Hier wird die Frage beantwortet, wie die mobilen Endgeräte einzusetzen sind. Es geht also um Eigenschaften des konkreten Einsatzes dieser Geräte, die Mehrwert generieren (Wie-Frage). 57 Je spezieller das Untersuchungsobjekt ist, desto geringer ist der Anwendungsbereich der getroffenen Aussagen. 58 Vgl. Wirtz (2001), S. 34, 45. 59 Vgl. Wirtz (2001), S. 45. 60 Mobile Business ist ein Bereich des Electronic Business. Vgl. Wirtz (2001), S. 45.

Page 17: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

11

MiGeP nur Leistungsaustauschbeziehungen an denen mindestens ein Unternehmen beteiligt

ist61.

Da die Untersuchungsobjekte MiGeP unter anderem mobile Endgeräte sind, berührt das

Thema auch Bereiche des „mobile Computing“62 und wegen der teilweise vorhandenen

Eigenschaften wie Allgegenwärtigkeit, Kontextbezug und freie Vernetzungsmöglichkeit auch

Bereiche des „ubiquitous Computing“63. Erkenntnisse des Business Process Reengeneering

bzw. des Prozessmanagements werden berührt, da es bei diesem Thema um die Neugestaltung

bzw. Optimierung von informationellen Geschäftsprozessen geht.

1.4 Übersicht über vorhandene Literatur

MiGeP wurden zuvor noch nicht untersucht oder definiert. wie im vorherigen Kapitel

beschrieben, sind MiGeP ein Teilgebiet vom mBusiness, welches in der Literatur seit 1999

verstärkt auftritt. Erste Publikationen zu diesem Thema waren Studien von Beratungs- und

Marktforschungsunternehmen, die auch heute noch zitiert werden64. Daran schlossen sich bis

heute eine Reihe von Publikationen an, die vor allem den Business-to-Consumer Markt (b2c)

betrachten und mögliche Geschäftsmodelle, Dienste, Marktentwicklungen und Marktpositio-

nierungen in der mobilen Wertschöpfungskette diskutieren65. Seit 2002 wurden auch die

Business-to-Business Anwendungen (b2b) stärker fokussiert. Dabei handelt es sich großteils

um Beschreibungen der Anwendungsfelder und um Fallstudien mobiler Technologien bei der

Optimierung von Geschäftsprozessen66. Analytische Ansätze, die die Optimierung von

Geschäftsprozessen durch den Einsatz mobiler Endgeräte untersuchen, gibt es nur wenige67.

Eine ganzheitliche Untersuchung der Erfolgsfaktoren der MiGeP steht noch aus. Ansatzpunk-

te hierfür liefern Problembeschreibungen, die sich großteils auf den b2c-Bereich konzentrie-

ren68. Aber auch die Literatur zum Prozessmanagement und zum Management der Informati-

onsinfrastruktur liefert wichtige Ansätze zur Erfolgsfaktorenidentifikation69.

61 Im mBusiness werden sämtliche Leistungsaustauschbeziehungen zwischen Consumer (C), Business (B) und Administration (A) betrachtet. Z.B.: C2C, B2E, usw. Vgl. Wirtz (2001), S. 35. 62 Vgl. Krahe (1998), S. 96. 63 Vgl. Krcmar (2003), S. 442ff. 64 Besondere Bedeutung erlangten der „Mobile Commerce Report“, 1999 von Durlacher Research und „Mobile Commerce in Deutschland – Jenseits der Euphorie“, 2000 von der Forit GmbH. 65 Vgl. Wirtz (2001); Hartmann (2002); Zobel (2002); Kruse (2003); Turowski/Pousttchi (2004); usw. 66 Vgl. Scheer/Feld/Göbl/Hoffmann (2001); Pflug (2002); Monitor (2003a); usw. 67 Vgl. Koster (2002); Khodawandi/Pousttchi/Winnewisser (2003). 68 Vgl. Kiefer (2000); Neudorfer/Simonitsch (2003); Coldwell (2003). 69 Vgl. Hammer/Champy (1995); Heilmann (1996); Krahe (1998); Heggmaier (2001); usw.

Page 18: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

12

1.5 Aufbau der Arbeit

Die EF von MiGeP beziehen sich auf den Erfolg von Geschäftsprozessen die durch die

Mobiltechnologie unterstützt bzw. ermöglicht werden. Deshalb werden zunächst die allge-

meinen Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen untersucht (Kapitel 2). Die dabei gewonne-

nen Ergebnisse werden dann zur Identifizierung der EF von MiGeP verwendet (Kapitel 3),

bevor die gesamten Erkenntnisse in einem letzten Kapitel (Kapitel 4) zusammengefasst

werden. Eine detaillierte Beschreibung der Ableitung der EF MiGeP befindet sich in Kapitel

3.1.

2 Allgemeine Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen

Die Ursachen für den Erfolg eines Unternehmens werden als Erfolgsfaktoren bezeichnet.

Nach Heilmann70 ergeben sich diese Ursachen aus „dem Zusammenwirken von Einflüssen der

Umwelt (z.B. Gesetzgebung, Konsumverhalten), der Unternehmen (z.B. Mitarbeiterqualifika-

tion) und der Unternehmensführung (z.B. Organisationsstruktur und Zielsetzung)“. Der

qualitative Charakter dieser Einflüsse und ihrer Abhängigkeiten erschwert und verhindert

deren Konkretisierung71. Im Folgenden sollen nach einer kurzen Einführung zwei verschiede-

ne Ansätze zur Definition von Erfolgsfaktoren für Geschäftsprozesse analysiert und miteinan-

der verglichen werden, um darauf aufbauend Erfolgsfaktoren für Geschäftsprozesse zu

erhalten, auf welche diese Arbeit aufbauen kann.

2.1 Die Prozessstrategie

Um später die Erfolgsfaktoren der MiGeP im Besonderen ableiten zu können, ist es wichtig,

zuvor die Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen im Allgemeinen zu kennen. Diese lassen

sich aus den strategischen Vorgaben ableiten, die auf Gesamtunternehmensebene getroffen

werden72. Es lässt sich bei der Gesamtunternehmensstrategie nach Schulte73 hinsichtlich des

Geltungsbereichs unterscheiden zwischen:

- Unternehmensstrategie

- Geschäftsfeldstrategie

- Prozessstrategie.

Die Unternehmensstrategie stellt die Bildung eines optimalen Geschäftsportfolios unter

Beachtung der Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie möglicher Umweltverände-

70 Vgl. Heilmann (1996), S. 110. 71 Vgl. Heilmann (1996), S. 110. 72 Vgl. Blank (1998), S. 94. 73 Im Folgenden vgl. Schulte (1995), S. 107 zitiert nach Blank (1998).

Page 19: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

13

rungen in den Vordergrund. Geschäftsfelder sind die kleinsten sinnvollen Einheiten mit

eigener Geschäftspolitik, mit denen sich Wettbewerbsvorteile erzielen und absichern lassen.

Die Geschäftsfeldstrategien des Unternehmens bilden die Grundlage für langfristige

Entscheidungen im Hinblick auf die angebotenen Leistungen (Produkte, Dienstleistungen) der

einzelnen Geschäftsfelder74. Die Geschäftsfeldstrategie ist in einem nächsten Schritt zieladä-

quat auf die Strategien der Prozesse des jeweiligen Geschäftsfeldes herunter zu brechen. Bei

dieser stufenweisen Übersetzung von der abstrakten Unternehmensebene bis hinunter zur

Prozessebene werden die Zielsysteme immer konkreter. Dabei werden die ursprünglichen

langfristigen Strategien in kurzfristige, einleuchtende und umsetzbare Pläne und Ziele

übersetzt75.

2.2 Kosten, Qualität und Zeit

Die unternehmensindividuell konkretisierten Erfolgsfaktoren lassen sich von den generellen

und abstrakten Größen Qualität, Kosten und Zeit76 ableiten. Wenn sich aus diesen abstrakten

Größen die Unternehmensstrategie und damit die Prozessstrategie herleiten lässt, so können

auch die konkreten Erfolgsfaktoren der Geschäftsprozesse auf diese Größen bezogen wer-

den77. Während der beschriebenen Ableitung der Erfolgsfaktoren von der Unternehmensebene

bis zur Prozessebene ist es nötig, „durchgängig gleiche Erfolgsfaktoren zu verwenden bzw.

den Zusammenhang zwischen übergeordneten und untergeordneten Erfolgsfaktoren herauszu-

arbeiten und nachzuweisen.“78, um die Operationalisierung der strategischen Ziele des

Unternehmens sicher zu stellen. Damit können die abstrakten Erfolgsfaktoren Zeit, Qualität

und Kosten als übergeordnete Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen angesehen werden.

Um mit diesen Größen arbeiten zu können, ist vorerst zu klären, was sie bedeuten. Unter

Kosten sind die Prozesskosten zu verstehen. Diese geben an, was die Durchführung des

Geschäftsprozesses und damit die erstellte Leistung kostet. Eine genauere Aufschlüsselung

der bei Geschäftsprozessen anfallenden Kosten und deren Typisierung bzw. Verrechnung soll

an dieser Stelle nicht durchgeführt werden, da dies die Thematik der Prozesskostenrechnung

74 Vgl. Hahn (1991), S. 14 zitiert nach Blank; Fischer (1993), S. 14; Blank (1998), S. 95. 75 Vgl. Blank (1998), S. 95. 76 Die Analyse der unternehmerischen Erfolgsfaktoren war Gegenstand unzähliger Studien und Arbeiten. Vgl. Fischer (1993), S. 21ff.; Flexibilität und Innovation sind weitere unternehmerische Erfolgsfaktoren auf Unternehmens- und Geschäftsfeldebene die hier jedoch nicht weiter berücksichtigt werden sollen. 77 Dies lässt sich vor allem mit der abstrakten Bedeutung dieser Begriffe begründen. Blank (1998), S. 98 spricht in diesem Zusammenhang auch von „der Wirksamkeit der Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität auf allen Ebenen“. 78 Vgl. Blank (1998), S. 98.

Page 20: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

14

berührt, und nicht der Kern dieser Arbeit ist. Geringe Prozesskosten sind hohen vorzuzie-

hen79.

Unter Zeit ist die Prozessdurchlaufzeit zu verstehen. Diese ist definiert als die Zeitdauer des

Geschäftsprozesses vom definierten Anfangszustand bis zum Endzustand80. Lie-

belt/Sulzberger81 unterteilen die Prozessdurchlaufzeit in Bearbeitungszeit, Transportzeit und

Liegezeit82. Unter Bearbeitungszeit ist die Zeitdauer aller, das Objekt transformierenden

Tätigkeiten zu verstehen. Die Transportzeit ist die Zeitdauer, die das Objekt zwischen den

Bearbeitungsorten und Liegeorten bewegt wird. Und die Liegezeit errechnet sich aus der

Durchlaufzeit abzüglich der Bearbeitungs- und Transportzeit. Das Optimieren der Durchlauf-

zeit bedeutet, diese zu verkürzen. Das größte Potential liegt dabei in der Verkürzung der

Nicht-Bearbeitungszeiten83. Dabei soll im Sinne einer Gesamtprozessorientierung die Zeit

verkürzt werden, die der Kunde zwischen dem Entstehen des Bedarfs und seiner Befriedigung

wahrnimmt84. Es geht also um die Durchlaufzeit aus Sicht des Leistungsempfängers. Dazu ist

die Prozessstruktur zu analysieren (parallele und sequentielle Teilprozesse), und der Fokus

der Verbesserung ist auf zeitkritische sequentielle Prozesse (Engpassorientierung) zu legen85.

Als letzten Erfolgsfaktor ist die Qualität näher zu beschreiben. „Der Begriff Qualität wird

jedoch keineswegs einheitlich verstanden“86.Wildemann87 stellt die transzendente, anwender-

bezogene, kundennutzenbezogene, strategische, produktbezogene und die herstellungsbezo-

gene Qualitätsdefinition gegenüber. Die transzendente Qualitätsdefinition beschreibt die

Qualität als durch Erfahrung erkennbar, aber weder mess- noch definierbar („Qualität“ wie

häufig in Werbung benutzt). Als konkrete Definition, um die Ausprägung des Erfolgsfaktors

Qualität in dieser Arbeit zu beschreiben, ist der transzendente Qualitätsbegriff aufgrund seiner

mangelnden Konkretisierung nicht geeignet. Die herstellungsbezogene Definition sieht in

der Qualität die Erfüllung vorgegebener Anforderungen (DIN ISO 8402). Was diese konkre-

ten Anforderungen sind, wird nicht näher spezifiziert. Die produktbezogene Definition

beschreibt Qualität mit produktinhärenten, messbaren Eigenschaften. Die produktbezogene

Qualität lässt sich damit durch Messungen oder Prüfungen exakt beurteilen. Der anwender- 79 Achtung: Hierbei handelt es sich nur um eine von vielen Zielgrößen für den Prozess. 80 Vgl. Blank (1998), S. 132. 81 Vgl. Liebelt/Sulzberger (1992), S. 29. 82 Wildemann (2000), S. 349 unterteilt die Prozessdurchlaufzeit analog in wertschöpfende, nicht wertschöpfende und Liege- & Wartezeit. 83 Vgl. Blank (1998), S. 133. 84 Vgl. Hambrecht (1995), 115ff. 85 Vgl. Blank (1998), S. 131. 86 Vgl. Heggmaier (2001), S. 59. 87 Im Folgenden:Vgl. Wildemann (1998), S. 5ff.; Darstellung nach Heggmaier (2001), S. 59ff.

Page 21: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

15

bezogene Qualitätsbegriff bezieht sich auf den Einsatz, Gebrauch und Verbrauch von

Produkten. „Ein Beispiel ist der funktionale Qualitätsbegriff.“88 Er definiert Qualität über die

Funktionstüchtigkeit und Zweckerfüllung des Produktes89. Kundennutzenbezogene Qualität

bezieht sich auf die Erfüllung sachlich nachprüfbarer und subjektiv vom Kunden für wahr

gehaltene Nutzenerwartungen. Der strategische Qualitätsbegriff bewertet Qualität im

Zusammenhang mit strategischen Zielen (z.B. Kostenführerschaft, Differenzierungsstrate-

gie,...). In Abhängigkeit von den Wettbewerbsbedingungen wird Qualität dabei unterschied-

lich definiert. Die hier beschriebenen Qualitätsdefinitionen, sind nicht strikt voneinander

abgrenzbar und auch jede für sich allein ist nicht geeignet den Qualitätsbegriff ausreichend zu

charakterisieren. Die Gesamtheit der hier vorgestellten Inhalte des Qualitätsbegriffes, ergibt

ein umfassendes Qualitätsverständnis im Sinne von „Qualität ist, die richtigen Dinge richtig

zu tun, und zwar gleich beim ersten Mal.“90.

Diese Definition ist als Arbeitsdefinition zu abstrakt. Deshalb soll in dieser Arbeit in Anleh-

nung an den strategischen Qualitätsbegriff, die „Qualität“ von Geschäftsprozessen von deren

Prozessstrategien und von den unternehmerischen Zielen abgeleitet werden und zusätzlich

von den zwei anderen Erfolgsfaktoren Zeit und Kosten abgegrenzt werden. Qualität ist damit

die Summe aller Eigenschaften eines Prozesses, die zum Erreichen der Prozessstrategie und

der Unternehmensziele nötig sind, und nicht auf die Erfolgsfaktoren Zeit und Kosten bezogen

werden können. Die die Qualität beeinflussenden Faktoren, die „oftmals einen qualitativen

Charakter aufweisen, lassen [..] sich weder vollständig erfassen, noch lassen sich die interde-

pendenten Beziehungen ausreichend konkretisieren.“91 Um einen abstrakten Begriff wie die

Qualität operationalisieren zu können, ist es daher sinnvoll, nur die wenigen, kritischen

Faktoren zu betrachten, von denen sie beeinflusst wird. Das Konzept der kritischen Erfolgs-

faktoren geht davon aus, dass es wenige solche Faktoren gibt92. Die Auswahl dieser Faktoren

steht im engen Zusammenhang mit der Strategie des Unternehmens.

2.3 Effektivität, Effizienz, Kontrollierbarkeit, Steuerbarkeit und Adaptivität

Eine andere Sichtweise auf den Erfolg von Geschäftsprozessen verfolgt Fromm93. Er stellt

folgende Anforderungen an deren Erfolg:

- effektiv (wirksam)

88 Vgl. Heggmaier (2001), S. 60. 89 Produkt ist hier im weitesten Sinne zu verstehen (z.B. Dienstleistungen). 90 Vgl. Wildemann (1998), S. 87. 91 Vgl. Heilmann (1996), S. 110. 92 Vgl. Heilmann (1996), S. 110, 111 und die dort zitierte Literatur. 93 Vgl. Fromm (1992), S. 8.

Page 22: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

16

- effizient (wirtschaftlich)

- kontrollierbar und steuerbar

- adaptiv (anpassungsfähig): Die Prozesse müssen auf Veränderungen der Prozessum-

gebung angemessen reagieren.

Die Effektivität von Prozessen gibt an, ob der Prozess die Anforderungen der Kunden erfüllt.

Dabei ist „Kunde“ im weitesten Sinne als jeder Abnehmer der Prozessleistung zu verstehen.

Aus Sicht des Kunden wird die Effektivität des Prozesses auch mit Prozessqualität über-

setzt94. Dieser Qualitätsbegriff (Prozessqualität i.w.S.) unterscheidet sich jedoch von den in

Kapitel 2.2 beschriebenen. Der Kunde (Leistungsempfänger) wird konkrete Vorstellungen

über die Eigenschaften95 der zu empfangenden bzw. bestellten Leistung haben. Er beeinflusst

damit die Prozess-Qualität i.e.S. Zusätzlich wird die Zeit zwischen Bestellung und Anliefe-

rung der Leistung und die Planbarkeit der Leistungsnutzung deren Wert für den Kunden

beeinflussen und deshalb ebenfalls Bestandteil seines Anforderungsprofils sein. Die Erfüll-

barkeit dieser Anforderungen wird jedoch von der Prozessdurchlaufzeit beeinflusst. Der Preis

der Leistung, der durch die Prozesskosten96 beeinflusst wird, wird auch Einfluss auf die

Erwartungen des Kunden ausüben. Damit ist die Forderung nach Effektivität mit den im

vorangehenden Kapitel vorgestellten Erfolgsfaktoren vereinbar.

Die Effizienz eines Prozesses gibt an, ob der Aufwand, der betrieben wurde, um das Prozess-

ergebnisses zu erreichen, minimal ist. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen den

Prozesskosten und diesem hier betrachteten Aufwand. Jedoch ist eine alleinige Konzentration

auf die Kosten unzureichend, um die Prozesseffizienz zu optimieren. Vielmehr sind die

Zusammenhänge zwischen Kosten und Zeit bzw. Qualität und Kosten zu beachten97. So

können beispielsweise die Prozesskosten und die Prozessdurchlaufzeiten durch Qualitätsver-

besserung gesenkt werden, wenn im entsprechenden Maße das Nacharbeiten zum Erreichen

des definierten Prozessziels entfällt. Damit ist auch die Effizienzforderung mit den im vorigen

Kapitel genannten Erfolgsfaktoren vereinbar.

Die Anforderungen der Kontrollierbarkeit und Steuerbarkeit beziehen sich nicht wie die

bereits diskutierten Anforderungen unmittelbar auf die vom Prozess erzielte Leistung, sondern

94 Im Folgenden Vgl. Blank (1998), S. 108ff. 95 Eigenschaften sind beispielsweise die Art, der Umfang, die Fehlerrate, bestimmte Parameterwerte die den Sollzustand beschreiben, die zulässigen Abweichungen vom Sollzustand usw. 96 Die Prozesskosten beeinflussen den Preis der Leistung bei innerbetrieblichem Leistungsaustausch direkt. Da hier der Betrieb selbst Leistungsersteller und -empfänger ist, bezeichnen hier die Terme Prozesskosten und Preis denselben Sachverhalt. Diese Aussage ist unabhängig von den Diskussionen der innerbetrieblichen Leistungs-verrechnung zu sehen. 97 Vgl. Blank (1998), S. 100.

Page 23: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

17

auf den Verlauf des Prozesses. Nachdem die Prozesse in Anlehnung an die Prozessstrategie

erstellt wurden, ist es nötig deren Zielkongruenz zu überprüfen. Durch Umweltveränderungen

oder Unterschiede zwischen Realität und Unternehmensmodell kann es zu Abweichungen des

realen Prozessverlaufes von dem des idealtypischen Prozessmodells kommen. Daraus ergibt

sich die Notwendigkeit eines Geschäftsprozesscontrollings zum Aufbau eines Kontroll-,

Regelungs- und Steuerungskreislaufes für Geschäftsprozesse.

Die letzte Anforderung an Prozesse ist deren Adaptivität. Das heißt, sie müssen veränderbar

und anpassbar sein, um auf die Veränderungen der Prozessumgebung reagieren zu können,

bevor dies nachteilige Konsequenzen für das Geschäftsergebnis hat.

Damit sind die Kontrollierbarkeit und Steuerbarkeit und die Adaptivität der Prozessqualität

zuzurechnen und haben nur mittelbaren Einfluss auf die Prozessleistung.

2.4 Zwischenfazit

Die Prozessstrategie beeinflusst die Eigenschaften des Produktes oder der Dienstleistung und

damit die Gewichtung der Kosten-, Qualitäts- und Zeitziele der Prozessleistung. Zusätzlich

beeinflussen die Kontrollierbarkeit, Steuerbarkeit und Adaptivität des Prozesses die Qualität

des Prozessverlaufs und damit den Erfolg von Geschäftsprozessen. Die Unterscheidung

zwischen Prozessverlauf und Prozessleistung ist nicht diskret. Vielmehr wird die Prozessleis-

tung durch den Prozessverlauf mittelbar und unmittelbar bestimmt.

Abbildung 6: Erfolgsfaktorenpyramide

Quelle: Eigene Darstellung.

Sämtliche Erfolgsfaktoren, die direkten Einfluss auf die erzeugte Leistung haben, wurden in

der oberen Ebene (Prozessleistung: siehe Abbildung 6) der Prozesspyramide dargestellt.

Erfolgsfaktoren die nur unmittelbaren bzw. langfristigen Einfluss auf die erzeugte Leistung

Page 24: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

18

haben, bilden die Basis der Pyramide (Prozessverlauf: siehe Abbildung 6). Der Beitrag der

einzelnen Erfolgsfaktoren zum Gesamterfolg ist von Geschäftsprozess zu Geschäftsprozess

verschieden. Die unternehmensindividuell konkretisierten Erfolgsfaktoren lassen sich durch

Gespräche mit Mitarbeitern, Kunden, der Geschäftsführung usw. von den generellen und

abstrakten Größen Qualität, Kosten, Zeit ableiten. Beispielsweise kann aus der übereinstim-

menden Aussage der Kunden, dass die Belieferung innerhalb von 24 Stunden kaufentschei-

dend sei, der abstrakte Erfolgsfaktor Zeit zu „Belieferung erfolgt innerhalb von 24 Stunden“

konkretisiert werden. Da diese Arbeit von konkreten Unternehmen abstrahiert, sollen solche

unternehmensindividuellen Erfolgsfaktoren nicht Ziel dieser Arbeit sein. Allgemeingültigere

Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen sollen in dieser Arbeit nur insofern betrachtet

werden, wie sie für die mobilen Geschäftsprozesse spezifisch sind, da von der mobilen

Technologie unabhängige Erfolgsfaktoren in der Literatur schon zur Genüge untersucht

wurden. Die Qualität der Prozessleistung ist als Erfolgsfaktor zu unkonkret, um davon

spezielle Erfolgsfaktoren für MiGeP ableiten zu können und den Zusammenhang zu diesen

herauszuarbeiten. Daher muss die Qualität (der Prozessleistung) mit Hilfe der Unternehmens-

strategie zuvor konkretisiert werden. Würden sämtliche Unternehmensstrategien für diesen

Schritt berücksichtigt werden98, würde dies den Umfang dieser Arbeit bei Weitem sprengen.

Deshalb soll dieser Schritt nur beispielhaft für wenige Unternehmen durchgeführt werden.

Im nächsten Kapitel sollen diese allgemeinen Erkenntnisse zur Identifizierung der EF von

MiGeP angewendet werden.

3 Erfolgsfaktorenanalyse für mobile, integrierte Geschäftsprozesse

Dieses Kapitel bildet den Hauptteil der vorliegenden Arbeit und wird den Erfolg der MiGeP

untersuchen. Dabei sollen die in der Literatur auftretenden Erfolgsfaktoren gesammelt und

systematisiert werden. Durch das Herstellen des Zusammenhanges zwischen den Eigenschaf-

ten der mobilen Endgeräte und den in Kapitel 2 identifizierten allgemeinen Erfolgsfaktoren

von Geschäftsprozessen, sollen diese zum einen näher definiert werden und zum anderen auf

ihren potentiellen Erfolgsbeitrag untersucht werden. Die dabei verwandte Methodik wird im

nächsten Kapitel beschrieben und in den darauf folgenden Kapiteln umgesetzt.

3.1 Methodik der Ableitung der Erfolgsfaktoren

Da die Integration mobiler Endgeräte in die Geschäftsprozesse der Unternehmungen gerade

erst am Anfang steht, kann nicht davon ausgegangen werden, dass den zukünftigen Nutzern

98 Da nicht damit zu rechnen ist, dass es eine endliche Anzahl von verschiedenen Unternehmensstrategien gibt, ist dieser Schritt rein hypothetisch.

Page 25: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

19

dieser Technologie deren Potential vollständig bewusst ist99. So konnte Zobel100 anhand von

Praxisbeispielen zeigen, dass das Potential innovativer Technologien anfangs unterschätzt

werden kann und aktuell bestehenden technischen Restriktionen zu viel Gewicht beigemessen

wird. Der französische Ökonom Jean Baptist Say „behauptete, dass sich in vielen Fällen das

Angebot selbst seine Nachfrage schaffe. Die Menschen wissen nicht, dass sie etwas begehren,

bis sie feststellen, dass sie es haben können; dann aber glauben sie, sie könnten ohne diese

Güter nicht mehr leben.“101 Befragungen von Unternehmen, Nutzern und Prozesskunden zu

den Erfolgsfaktoren von MiGeP sind damit zum jetzigen Zeitpunkt nur geeignet, um Ansätze

bei der Ermittlung von Erfolgsfaktoren zu geben, da es sich um ein sehr junges Thema mit

noch verhältnismäßig geringer Relevanz in den Unternehmen handelt102. In dieser Arbeit

sollen die Erfolgsfaktoren deshalb analytisch abgeleitet werden. Dazu sollen die mobilen

Endgeräte als Enabler103 für neue Gestaltungsmöglichkeiten von GP angesehen werden104.

Um den Begriff „mobile Endgeräte“ näher zu beschreiben, werden in Kapitel 3.2.1 und 3.2.2

die Eigenschaften untersucht, die die Mobilität der integrierten Endgeräte beeinflussen. Diese

Eigenschaften beziehen sich entweder direkt auf das Endgerät oder auf seine Kommunikation

mit dem IS. Dabei stellt sich heraus, dass die Menge aller mobilen, integrierbaren Endgeräte

stark heterogen und damit für eine detaillierte Untersuchung nicht geeignet ist. Aufgrund

aktueller Tendenzen am Markt werden darauf aufbauend die mobilen Endgeräte typologisiert

(Kapitel 3.2.3) und die dabei ermittelten Typen charakterisiert (Kapitel 3.2.4). Anschließend

werden dieser Charakterisierung zufolge die Technologiewertbeiträge (Kapitel 3.3) und

Restriktionen (Kapitel 3.4) dieser Endgerätetypen durch Vergleich mit ihren Alternativtech-

nologien abgeleitet. Mit Technologiewertbeiträgen wird die Summe der Funktionalitäten

bezeichnet, die die betrachtete Technologie (hier: mobile Endgeräte) auszeichnen105 und die

Mehrwert für das Unternehmen generieren können106. Durch das Herstellen der Zusammen-

hänge zwischen den einzelnen Technologiewertbeiträgen und den allgemeinen Erfolgsfakto-

ren von GP: Qualität, Kosten und Zeit (Wertschöpfungspotentiale), wird die technologiege-

99 Vgl. Techconsult (2003), S. 1. 100 Vgl. Zobel (2001), S. 19ff. 101 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 116. 102 Verhältnismäßig geringe Relevanz bezieht sich auf der von Experten prognostizierten Bedeutung des mBusiness. 103 Enabler lässt sich mit Möglichmacher übersetzen. Vgl. Schwarzer (1994), S. 34ff. 104 Ähnlich sehen Kersten/Schröder (2002) den Einsatz der E-Technologien als Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren. Vgl. Kersten/Schröder (2002), S. 145. 105 Vgl. Zobel (2001), S. 12, 43ff. 106 Inwieweit eine Funktionalität (Technologiewertbeitrag) Mehrwert für das Unternehmen generiert, soll in dieser Arbeit anhand ihres Zusammenhangs mit den allg. Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität ermittelt werden.

Page 26: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

20

triebene Identifikation von den Erfolgsfaktoren der MiGeP verhindert und damit der Forde-

rung „Organisation vor Technik“ 107 nachgekommen (Kapitel 3.5). Diese Technologiewertbei-

träge, stellen die Faktoren dar, die den Einsatz mobiler, integrierter Endgeräte in Geschäfts-

prozessen begründen und beantworten die in Kapitel 1.2.4 (Untersuchungsgegenstand)

gestellte Frage nach dem Grund für den Einsatz mobiler Endgeräte (Warum-Frage). Zusam-

men mit den in Kapitel 3.4 abgeleiteten Restriktionen der Endgeräte werden in Kapitel 3.6 die

Eigenschaften des erfolgreichen Einsatzes mobiler Endgeräte diskutiert (Wie-Frage).

Abbildung 7 fasst den Aufbau dieses Kapitels in einer schematischen Darstellung zusammen.

Abbildung 7: Schematische Darstellung der Erfolgsfaktorenanalyse

Quelle: Eigene Darstellung.

3.2 Charakterisierung der mobilen, integrierten Endgeräte

Bei mobilen integrierten Endgeräten handelt es sich, wie auch bei den herkömmlichen

stationären Endgeräten (z.B. Desktopcomputer), um eine Zugangstechnologie zum IS der

Unternehmung. Durch die weite Verbreitung des Internetstandards (TCP/IP) realisierten viele

IS-Anbieter Client-Server-Anwendungen. Damit wurde der Zugang, obwohl er an stationäre

Computer gebunden ist, von dem konkret genutzten Computer weitgehend unabhängig und

damit teilweise ortsunabhängig möglich108.

107 Vgl. Krahe (1998), S. 137, 138. 108 Der Zugang ist von allen Orten aus möglich, wo es einen Computer gibt, auf dem die entsprechende Anwendung läuft und der mit dem IS kommunizieren kann (z.B. über das Internet).

Eige

nsch

afte

n m

obile

r End

gerä

-te

die

der

en M

obili

tät b

eein

flus-

sen

Typo

logi

sier

ung

Cha

rakt

eris

ieru

ng d

er g

efun

de-

nen

Type

n

Erm

ittlu

ng d

er

Tech

nolo

gie-

wer

tbei

träge

de

r ein

zeln

en

Type

n

Erm

ittlu

ng

der R

estri

kti-

onen

der

ei

nzel

nen

Type

n

Wer

tsch

öpfu

ngsp

oten

tiale

de

r MiG

eP.

(War

um?)

Der

erf

olgr

eich

e Ei

nsat

z m

obile

r End

gerä

te.

(Wie

?)

Kap

itel

3.2.

1

3.2.

2

3.2.

3

3.2.

4

3.4

3.3

3.5

3.6

Erfolgsfaktoren MiGeP

+ Zusammenhang zu allg. EF (Kapitel 2) von GP herstellen

Met

hodi

k de

r Abl

eitu

ng

3.1

Phänomenbeschreibung

mobile Endgeräte

Page 27: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

21

Die nun folgenden Kapitel sollen die Eigenschaften der mobilen Technologie herausarbeiten,

welche diese gegenüber den stationären Computern auszeichnen, da aus diesen später die

Technologiewertbeiträge der mobilen, integrierten Technik abgeleitet werden. Dazu soll

vorerst untersucht werden, welche Eigenschaften die Mobilität der Endgeräte109 beeinflussen.

Einschränkungen können zum einen aus deren Transportierbarkeit und Anwendbarkeit

(Kapitel 3.2.1: Die Mobilität des Endgerätes i.e.S.) und zum anderen aus der Kommunikation

des Endgerätes mit dem IS der Unternehmung110 (Kapitel 3.2.2: Die Mobilität in der Kom-

munikation zwischen Endgerät und IS) entstehen.

3.2.1 Die Mobilität des Endgerätes i.e.S.

Die Mobilität des Endgerätes i.e.S. wird von seiner Transportierbarkeit und ortsunabhängigen

Anwendbarkeit beeinflusst.

Abbildung 8: Die Mobilität des Endgerätes i.e.S.

Quelle: Eigene Darstellung.

Unter mobilen Endgeräten im Sinne dieser Arbeit sollen Endgeräte verstanden werden, die

sich aufgrund ihrer Transportierbarkeit und Anwendbarkeit (siehe Abbildung 8) für den

Einsatz an ständig wechselnden, unbestimmten Orten eignen. Um ein mobiles Endgerät in das

109 Die Mobilität der integrierten Endgeräte i.w.S. beschreibt die Ortsunabhängigkeit der Verwendung des IS. 110 Vgl. Definition Mobile Computer von Steinbock (1994), S. 142 zitiert nach Krahe (1998), S. 96.

- Transportierbarkeit: o niedriges Gewicht des Endgerätes bzw. des nötigen Zubehörs o geringe Größe und Platz sparende, für den Transport optimierte Form o hohe Robustheit bei Transport (z.B. Transportbox, abklappbare Antenne usw.)

- Ortsunabhängige Anwendbarkeit: o lange Standby- und Betriebszeit (auch bei langem Betrieb unabhängig von externer Ener-

gieversorgung) Hohe Energieverfügbarkeit

• durch Akku o hohe Akkukapazität o universelle und schnelle Ladbarkeit

• durch alternative Energiequellen (Photovoltaik) Geringer Energieverbrauch

o Anwendungsbeschränkungen wenig Externalitäten

• geringer Geräuschpegel • geringe elektromagnetische Strahlung • hohe gesellschaftliche Akzeptanz

geringe Größe, hohe Robustheit während Funktionsbereitschaft Zeitaufwand zum Herstellen der Betriebs- und Transportbereitschaft1 usw.

Page 28: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

22

IS zu integrieren, bedarf es eines Kommunikationskanals, über den es mit dem IS Daten

austauschen kann. Die Verfügbarkeit dieser Anbindung an das IS kann die Mobilität des

Endgerätes (Anwendbarkeit) zusätzlich einschränken. Der Einfluss der Verfügbarkeit des

Zugangs zum IS auf die Mobilität des Endgerätes soll im nächsten Kapitel untersucht werden.

3.2.2 Die Mobilität in der Kommunikation zwischen Endgerät und IS

Der Zusammenhang zwischen Verfügbarkeit dieses Kommunikationskanals und der Mobilität

des Endgerätes ist nicht trivial (siehe Abbildung 9), sondern hängt von dem speziell zu

unterstützenden Geschäftsprozess ab.

Abbildung 9: Beeinflussung der Mobilität durch die Integration des Endgerätes

Quelle: Eigene Darstellung.

3.2.2.1 Arten der Endgeräteanbindung an das Informationssystem

Der zu unterstützende MiGeP definiert die benötigte Aktualität der Push- (Datenaustausch der

vom IS angeregt wird) und Pulldaten (Datenaustausch wird vom Endgerät aus angestoßen)

und legt damit die Art der Anbindung an das IS fest (siehe Abbildung 10). Man unterscheidet

in diesem Zusammenhang folgende Arten von Anbindungen der mobilen Endgeräte an das

IS111:

- ständig online: die mobilen Endgeräte benötigen bei ihrer Anwendung eine ständige

Verbindung zum IS der Unternehmung.

- online wenn benötigt: die mobilen Endgeräte benötigen für bestimmte Funktionen

eine Verbindung mit dem IS und stellen diese bei Bedarf her.

- offline mit anschließender Synchronisation: die GP werden durch das Endgerät

unabhängig vom Zugang zum IS unterstützt. Die Integration des Endgerätes in das IS

111 Vgl. Ennigrou (2002), S. 245ff., der ähnlich verschiedene Formen mobiler Applikationen unterscheidet.

Mobiler, integrierter Geschäftsprozess

Größe, Vorhersehbarkeit und Art des Anwendungsgebiets,

benötigte Bandbreite

Geforderte Aktualität der Push- und Pull-Daten

zu verwendende Kommunikationstechnik

Mobilität der Kommunikationstechnik

Art der Anbindung an das IS

Leistungsfähigkeit des Endgerätes

Kapitel 3.2.2.2

Kapitel 3.2.2.1

Page 29: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

23

erfolgt durch Datenaustausch zwischen Endgerät und IS. Dieser Datenaustausch findet

jedoch raumzeitlich entkoppelt von dem mobilen GP statt112.

Erfordert der Geschäftsprozess, dass zeitkritische Informationen vom Endgerät zum IS

geschickt werden (hohe Aktualität der Push-Daten), so setzt das ein Endgerät voraus, welches

online ist113. Für zeitkritische Informationen, die vom Endgerät zum IS geschickt werden

sollen, sind die Anbindungsarten „online“ und „online wenn benötigt“ geeignet. Informatio-

nen die nicht zeitkritisch sind, können auch zu einem späteren Zeitpunkt zwischen IS und

mobilem Endgerät ausgetauscht werden (offline mit anschließender Synchronisierung).

Abbildung 10: Auswahl der Anbindungsart

Quelle: Eigene Darstellung.

Dabei ist zu beachten, dass die mobilen Endgeräte, aufgrund ihrer Beschränkungen von

Größe, Gewicht, Robustheit, usw. (Mobilität des Endgerätes) über weniger Rechen- und

Speicherleistung verfügen als die anderen Komponenten des IS (technische Restriktionen).

Besonders speicher- oder rechenintensive Geschäftsprozesse, die von Natur aus keine

zeitkritische Datenübertragung erfordern, können aufgrund der geringen Leistungsfähigkeit

des verwendeten Endgerätes ebenfalls die „online“- oder „online wenn benötigt“-Anbindung

an das IS erfordern, um die Rechenleistung und Speicherkapazitäten des IS permanent nutzen

112 Ein Beispiel für eine solche Arbeitsumgebung ist die Mobile Engine des Produktes Mobile Enterprise Buyer von SAP und Commerce-One-Produkts, welche auf der Java Virtual Machine und damit auf den meisten mobilen Endgeräten lauffähig ist (Vgl. Ennigrou (2002), S. 238, 240). Auch Oracle, die mit Oracle9iAS Wireless die Anbindung mobiler Endgeräte an das IS erreichen wollen, bieten für den Offlinebetrieb eine Lösung an, die unter dem Namen Oracle9i Lite vertrieben wird (Vgl. Elis (2002), S. 271). 113 Andernfalls wäre das Endgerät nicht erreichbar. z.B. ist ein eingeschaltetes Handy online im Netz des Netzbetreibers. Durch einen Anruf können Daten auf das Handy gelangen. Durch paketbasierte Abrechnung (GPRS, UMTS) werden die Endgeräte auch auf dem Datenkanal permanent erreichbar (online) sein.

Page 30: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

24

zu können114. Damit lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die, den Geschäftsprozess

unterstützenden Anbindungsarten, durch die Aktualität der zu übertragenden Daten und die

Leistungsfähigkeit der verwendeten Endgeräte festgelegt werden.

Die unterstützten Anbindungsarten schränken zusammen mit den Anforderungen an die

Mobilität der Kommunikationstechnik die verwendbaren Kommunikationstechniken ein.

3.2.2.2 Die Wahl der Kommunikationstechnik und deren Einfluss auf die Mobilität der

Endgeräte

Die Art der Anbindung legt die benötigte Verfügbarkeit des Zugangs zum IS im Anwen-

dungsgebiet fest115. Die benötigte Bandbreite wird durch den zu erwartenden Datenstrom116

bestimmt. Zusätzlich beeinflussen wirtschaftliche Überlegungen die Wahl der Kommunikati-

onstechnik, da das Unternehmen dabei auch eine Entscheidung über die zukünftige Kosten-

struktur des MiGeP trifft. Bei der Wahl von Netzen unternehmensexterner Netzbetreiber wird

in der Regel ein nutzungsabhängiges Entgelt zu zahlen sein, während bei der Verwendung der

eigenen Netzinfrastruktur der nutzungsabhängige Anteil der Kosten vernachlässigbar klein ist.

Dafür sind jedoch einmalige Investitionen zum Aufbau dieser Infrastruktur zu tätigen, die

fallweise höhere Kosten für die Bereitstellung des Kommunikationskanals verursachen

können. Die schlussendlich verwendete Kommunikationstechnik kann die Mobilität der

Endgeräte einschränken.

Thai-Lai Pham schlägt folgende Einteilung der Mobilkommunikationsnetze vor117, welche auf

die zu deren Aufbau nötigen Kommunikationstechniken übertragen werden kann:

- PAN (Personal Area Network), für Datenübertragungen in einem Umkreis von etwa

10m118. Aktuelle Beispiele sind die Bluetooth- und Infrarottechnologie119.

- LAN (Lokal Area Network), für lokale Datenübertragungsnetze auf einem Grundstück

(z.B. eines Unternehmens) des Betreibers. Aktuelle Beispiele ist das WLAN (Wireless

114 So kann es z.B. sinnvoll sein, dass ein Servicemitarbeiter sich die elektronischen Baupläne und Reparaturan-leitungen der zu wartenden Anlangen bei Bedarf vom Server schicken lässt und nicht auf Vorrat auf seinem Endgerät speichert. 115 Hierbei geht man davon aus, dass die geforderte Mobilität der Kommunikation zwischen Endgerät und IS ebenfalls durch den Geschäftsprozess vorgegeben ist. 116 Verschiedene GP generieren unterschiedliches Datenaufkommen. So kann eine einfache Textnachricht (z.B. SMS) mit wenigen Byte/s Datenaufkommen Informationen übertragen. Aufwendige Videoübertragungen (z.B. Videokonferenz oder videounterstütze Reparaturanleitung) benötigen dagegen bei den aktuellen Kompri-mierungstechniken mehrere Kilobyte je Sekunde Bandbreite. 117 Vgl. Thai-Lai Pham (2002), S. 3; Einteilung Datennetze: Krahe (1998), S. 90ff; Schwarze (1994), S. 121ff. 118 Vgl Thai-Lai Pham (2002), S. 3ff. 119 Technologie die auf dem Standard IrDA der Infrared Data Association beruht.

Page 31: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

25

LAN) auf Grundlage des IEEE 802.11-Standards des IEEE (Institute of Electrical and

Electronics Engineers)

- WAN (Wide Area Network), für regionale und überregionale Datenübertragungsnetze.

Z.B. GSM (Global System for Mobile Communication)120

- GAN (Global Area Network), für globale Datenübertragungsnetze, wie z.B. satelliten-

basierte Kommunikation121

Die Art der vom Endgerät unterstützen Zugangstechnologien122 legt dessen Anwendungsge-

biet nicht direkt fest, da Kommunikationsnetze miteinander verbunden werden können123.

Damit ist eine Verbindung sämtlicher Netze mit dem Internet (WAN) möglich, welches

praktisch die Verbindung aller Wirtschaftsräume gewährleistet und in der Regel auch eine

Verbindung zum IS darstellt. Die Ortsunabhängigkeit der Endgeräte wird damit durch das

verwandte drahtlose Zugangsnetz (Radio Access Network (RAN)) bestimmt.

Abbildung 11: Kommunikationsmöglichkeiten in Abh. der Zugangstechnologie in unterschiedlichen Gebieten

Quelle: eigene Darstellung.

Die Art der vom Endgerät unterstützten Kommunikationstechnologie legt die Art der

verwendbaren RAN fest. Dieses hat zum einen Einfluss auf die Gebiete, an denen der Zugang

120 Obwohl der Begriffsbestandteil Global darauf hindeutet, bietet GSM keine globale Netzabdeckung. 121 Aktuelle Dienste für globale Kommunikation werden durch die Satellitennetze Inmarsat, Globalstar, Iridium verwirklicht. Vgl. France Telecom (o.D.). 122 Schon heute gibt es Geräte, die mehrere Zugangstechnologien unterstützen. Dieser Trend wird sich in Zukunft fortsetzen. Vgl. Ritz/Stender (2003), S. 29. 123 Das Verbinden von Netzwerken geschieht mit Hilfe spezieller Hardware, die mit Bridge, Router, Gateway bezeichnet wird. Mit Wireless Access Point werden Geräte bezeichnet, die drahtlose und drahtgebundene Netze miteinander verbinden. Vgl. Net-Lexikon (o.D.).

Page 32: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

26

zum IS erfolgen kann und anderseits auch auf die Art und Weise, wie der Zugang dort zu

erfolgen hat. Abbildung 11 verdeutlicht den Zusammenhang zwischen der Reichweite der

verwandten Kommunikationstechnologie und der notwendigen Konzentration von Ac-

cesspoints124 im Anwendungsgebiet, und beschreibt somit den Zusammenhang zwischen der

verwendeten Kommunikationstechnik und den Anforderungen, die an die Netzinfrastruktur

gestellt werden, damit der Zugang zum IS möglich ist. Mobile Geräte, die nur Technologien

zum Aufbau von PAN unterstützen (IrDA, Bluetooth), können auch nur im unmittelbaren

Umkreis der speziellen Accesspoints125 Zugang zum IS herstellen. Dagegen können Geräte,

die die Technik der Mobiltelekommunikationsanbieter unterstützen (mobile WANs: GSM,

GPRS, EDGE, UMTS126), von fast überall127 auf das IS zugreifen. Die damit gewonnene

Ortsunabhängigkeit des Zugangs zum IS wird auch als „nomadische Mobilität“128 bezeichnet.

Für die „Mobilität im strengen Sinne“ sind nicht die Gebiete ausschlaggebend, in denen der

Zugang zum IS möglich ist, sondern die Gebiete, in denen man sich bewegen kann, ohne dass

eine bestehende Verbindung unterbrochen wird129. Eine Kommunikationstechnologie, die die

Mobilität im strengen Sinne sicherstellt, hat entweder eine so hohe Reichweite, dass sie das

gesamte potentielle Anwendungsgebiet des Endgerätes mit einem Accesspoint abdeckt, oder

so genannte „Handovers“ unterstützt, die den unterbrechungsfreien, dynamischen Wechsel

zwischen den Accesspoints ermöglichen130.

Damit legt die vom Endgerät unterstützte Kommunikationstechnologie dessen Kommunikati-

onsmöglichkeiten mit dem IS durch ihre „Handover“-Fähigkeit, Reichweite und Konzentrati-

on der Accesspoints fest. Die daraus resultierenden raum-zeitlichen Einschränkungen der

Anwendbarkeit des Endgerätes hängen stark von der gewählten Anbindungsart ab. So stellt

der Zugang zum IS keine Voraussetzung für den Offlinebetrieb dar, ist jedoch anderseits für

den Onlinebetrieb unerlässlich.

Aufgrund der hohen Mobilität des, durch die Mobiltelekommunikationsbetreiber ermöglich-

ten Zugangs zum IS kommt diesen eine hohe Bedeutung bei der Anbindung der Endgeräte im

124 Vgl. Fußnote 123. 125 Vgl. Fußnote 123. 126 GPRS (General Packet Radio Service), EDGE (Enhanced Data Rates for Global Evolution), UMTS (Universal Mobile Communication System) 127 GSM, GPRS, EDGE und UMTS sind keine global einheitlichen Standards. Weitere Einschränkungen entstehen durch die nicht vollständige Netzabdeckung (z.B. an den Polen). 128 Nomadisch im Sinne von Wandern und Niederlassen und Gerät einsetzen. Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 151. 129 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 151. 130 Die Netze der einzelnen Mobilfunkbetreiber (GSM, GPRS, EDGE, UMTS) unterstützen Handover. Springt man jedoch zwischen den Netzen von Mobilfunkbetreiber unterschiedlicher Länder, kann es momentan noch zu Unterbrechungen kommen. Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 29, 30.

Page 33: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

27

Onlinebetrieb zu. Damit kann praktisch unabhängig von der benötigten Anbindungsart und

ohne Einschränkungen der Mobilität der Zugang zum IS hergestellt werden.

Da der Mehrwert vieler integrierter GP durch die Mobilität der integrierten, mobilen Endgerä-

te entsteht, lässt sich die zu verwendende Kommunikationstechnologie aus der benötigten

Anbindungsart, den Anforderungen an die Mobilität und der Bandbreite unter Berücksichti-

gung der entstehenden Kosten bestimmen.

Mit den Erkenntnissen dieses und des vorherigen Kapitels ergibt sich die Klasse der mobilen,

integrierbaren Endgeräte als heterogen. Es konnte gezeigt werden, dass der Einfluss der

verwandten Kommunikationstechnologie abhängig vom konkret zu unterstützenden GP ist

und im Allgemeinen nicht von einer generellen Einschränkung der Mobilität auszugehen ist.

Im folgenden Kapitel soll deshalb für die weitere Untersuchung diese sehr große, heterogene

Menge der mobilen Endgeräte typologisiert werden.

3.2.3 Typologisierung der mobilen Endgeräte

Die Typologisierung der Endgeräte, welche nach den, in den letzten Kapiteln beschriebenen

Eigenschaften als mobil anzusehen sind, geschieht in der Literatur meist analog zu den

gängigen Gerätebezeichnungen im Verkauf131. So identifizieren Rupp/Siegmund132 beispiels-

weise Mobiltelefon, PDA, Tablet PC/Simpad und Laptop/Notebook. Abbildung 13 beschreibt

diese Typen näher.

Abbildung 12: Typische Mobile Endgeräte: Mobiltelefon, PDA, Tablet PC, Subnotebook, Notebook

Quelle: Benz/Ritz/Stender (2003), S. 25.

Es ist davon auszugehen, dass die Unterschiede zwischen den klassischen Typen Mobiltelefon

und PDA133 und zwischen Tablett PC und Laptop mehr und mehr verschwimmen werden. So

131 Vgl. Wiecker (2002), S. 405; Gareis/Korte/Deutsch (2000), S. 43ff.; Smiljanic (2002), S. 24, 25; Koster (2002), S. 131. 132 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138ff. 133 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 70.

Page 34: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

28

werden die Darstellungs-, Verarbeitungs- und Eingabemöglichkeiten der Mobiltelefone

verbessert, damit sie die Datendienste der Netzbetreiber unterstützen134.

Abbildung 13: Klassische Typologie von mobilen Endgeräten (Daten: Stand 2003/2004)

Merkmal

Bezeichnung135 Mobiltelefon PDA Tablet PC / Simpad Laptop /

Notebook

Verbreitung136 Sehr große Verbreitung

(Massenmarkt) Mittlere Verbreitung Geringe Verbreitung Große

Verbreitung

Größe137 (HxBxT in cm) 13 x 4 x 1,5 16 x 9 x 2,5 22 x 2 x 28 20 x 25 x 3,5

Displaygröße138: (Zoll)

2-3 6-7 14-17 14-17

Auflösung139 96 x 65 - 128 x 160

240 x 320 - 320 x 320

1024 x 768 - 1600 x 1200

1024 x 768 - 1400 x 1050

Gewicht (Gramm) 110 351 1600 2400

Akkulaufzeit >10 Stunden < 7 Stunden

Fazit

Mobilität im Transport140

Ultraportable uneingeschränkt transportierbar

z.B. in Hosentasche

Sehr gut transportierbar, meist mit Hilfe von extra Tragetasche

Mobilität des Betriebs141 Endgerät unterstützt die Mobilität im strengen Sinne. Nomadische142

Mobilität des Gerätes

Typ mobile Assistenten mobile PCs Quelle: Eigene Darstellung143

Genauso ist auch die Anbindung von PDAs an das Mobilfunknetz sinnvoll, um ihnen die

Nutzung dieser Dienste zu ermöglichen144. Beide Tendenzen werden durch das aktuell

134 Die Mobilkommunikationsbetreiber ermöglichen und verdienen an der Nutzung von Datendiensten. Damit haben sie ein Interesse an einer hohen Nutzerbasis. Da sie die Endgeräte zum Teil erheblich subventionieren und auch der Mehrwert der Datendienste für den Kunden vorhanden ist, werden das Angebot und die Nachfrage den Marktanteil der datendienstfähigen Endgeräte erhöhen. 135 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138. 136 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138. 137 Vgl. Benz/Ritz/Stender (2003), S. 26; Der identifizierte Typ Subnotebook wird in dieser Darstellung ignoriert Die Typen Handheld und PDA (bei Ritz/Stender) wurden dem Typ PDA zugeordnet. Als Angaben wurden die gerundeten Durchschnittswerte der dort angegebenen Typengrößen gewählt. Die typischen Angaben von TablettPCs entstammen aus Artikelbeschreibungen des Toshiba Portégé 3500 und des HP Tablet PC TC1100 (abgerundeter Durchschnitt). Vgl. o.V. (2004a). 138 Vgl. Benz/Ritz/Stender (2003), S. 26; Größen von PDA, Mobiltelefon geschätzt. 139 Vgl. Benz/Ritz/Stender (2003), S. 26. Siehe auch Fußnote 137. 140 Vgl. Kapitel 3.2.1. 141 Vgl. Kapitel 3.2.1 und 3.2.2. Ausprägungen zu diesem Punkt. Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 57. 142 Die Bedienbarkeit ist während des Transports eingeschränkt (Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 87). Zum Begriff der nomadischen Mobilität vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 151. 143 Bilder: Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138.

Page 35: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

29

erhältliche Produktsortiment bestätigt145. Bei den Tablet PCs handelt es sich um mobile

Geräte, die zum Teil alle Funktionalitäten eines Notebooks bieten146 und zusätzlich die

Möglichkeit der Benutzung während des Transportes bereitstellen. Die Konvergenz dieser

Gerätetypen ist absehbar. Die klassische Gerätetypologisierung ist damit zur weiteren

Untersuchung der Erfolgspotentiale der existierenden Technik nicht geeignet. In dieser Arbeit

wird deshalb die Einteilung der mobilen, integrierten Endgeräte in die Typen „mobiler

Assistent“ und „mobiler PC“ vorgeschlagen. Während PDAs und Mobiltelefonene dem ersten

Typ zuzurechnen sind, lassen sich Tablet PCs und Notebooks bzw. Laptops dem zweiten Typ

zuordnen. Branchen- oder unternehmensspezielle, mobile Endgeräte, wie z.B. spezielle

Datenerfassungsterminals für Einzelhandel, Logistik und Transport147 werden einer weiteren

Klasse, den „speziellen mobilen Endgeräten“ zugeordnet, und müssen auf ihre Technologie-

wertbeiträge einzeln untersucht werden. Die Untersuchung all dieser speziellen Geräte soll

nicht Inhalt dieser Arbeit sein, da dies ihren Umfang sprengen würde. Die in dieser Arbeit

verwandte Methode zum Ermitteln der Erfolgsfaktoren der anderen beiden Typen mobiler

Endgeräte kann jedoch auch auf diese speziellen Endgeräte angewendet werden.

In den nächsten Kapiteln dieser Arbeit werden die Typen „mobiler Assistent“ und „mobiler

PC“ näher charakterisiert.

3.2.4 Eigenschaften der verschiedenen Endgerätetypen

Mit dem im vorigen Kapitel vorgestellten Typen stehen insgesamt vier verschiedene Zugangs-

technologien zum IS zur Verfügung: die stationären Desktop-Computer, die mobilen Assis-

tenten, die mobilen PCs und spezielle mobile Endgeräte.

In dieser Arbeit sollen nur die mobilen Assistenten und die mobilen PCs näher untersucht

werden, da wegen des allgemeinen, branchenübergreifenden Ansatzes dieser Arbeit zu viele

verschiedene spezielle mobile Endgeräte untersucht werden müssten, und das den Umfang

dieser Arbeit sprengen würde. Um deren Technologiewertbeiträge zu ermitteln, sind vor allem

Eigenschaften von Interesse, die diese Typen jeweils gegenüber deren Alternativtechnologien

auszeichnen. Die Wahl der untersuchten Kriterien wurde vom Autor nach Auswertung von

verschiedenen Publikationen148, die den integrierten Einsatz mobiler Endgeräte beschreiben,

144 Aktuell werden diese Datendienste nur in beschränktem Umfang angeboten. Ihr Anteil am Umsatz soll jedoch in den kommenden Jahren stark zunehmen (Vgl. Greve (2002), S. 112). Damit ist auch mit einer Ausweitung des Angebotes zu rechnen. 145 Siehe Anhang 5, S. 89. 146 Ein Beispiel für einen solchen Tablet PC ist der HP Compaq Tablet PC tc1100. Vgl. hewlett packard (2004). 147 Vgl. Monitor (2003). 148 Vgl. Meyer (2003); Imhoff (2003); Steinmueller (2000); Bernhard (2000); Monitor (2003b); usw.

Page 36: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

30

getroffen und stellt damit einen Vorschlag für die im Zusammenhang mit mobilen Endgeräten

zu betrachtenden Eigenschaften dar149.

Abbildung 14: Vergleichsmöglichkeiten der mobilen Endgerätetypen mit ihren Alternativtechnologien

Quelle: Eigene Darstellung.

Im Folgenden sollen die Geräte anhand der Eigenschaften

- Verwandte Kommunikationstechnik,

- Transportierbarkeit,

- ortsunabhängige Anwendbarkeit,

- Rechen- und Speicherleistung,

- Eingabemöglichkeiten,

- Darstellungsmöglichkeiten,

- Verbreitung,

- Preis,

- Möglichkeiten der Integration in das IS und

- Universalität

charakterisiert werden.

Dabei soll nicht die aktuelle Technik im Detail beschrieben werden, da dies die wissenschaft-

liche Aussagekraft dieser Arbeit, wegen der hohen Innovationsrate in diesem Bereich stark

149 Nicht alle Eigenschaften eines Endgerätes sind für die Ermittlung der Technologiewertbeiträge relevant. So kann beispielsweise das Charakterisieren der Endgeräte anhand ihrer Prozessorarchitektur und Speicherauftei-lung sicher sehr interessant sein. Inwieweit eine solche Charakterisierung das Herausarbeiten von Technologie-wertbeiträgen ermöglicht, ist eher fraglich.

Untersuchungsbereich statischer PC

mobiler Assistent mobiler PC

spezielles mobiles

Endgerät

Page 37: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

31

einschränken würde. Vielmehr sollen in den nun folgenden Kapiteln verallgemeinerte

Kriterien oder Eigenschaften150 der Endgerätetypen untersucht werden.

3.2.4.1 Verwandte Kommunikationstechnik

Sowohl bei den mobilen Assistenten als auch bei den mobilen PCs ist von einer Homogenisie-

rung der Endgeräte in Hinblick auf die von ihnen unterstützen Kommunikationstechnologien

auszugehen151. Insbesondere die geringen Hardwarekosten begünstigen das Angebot von

mobilen Endgeräten, die sowohl die Netze der Telekommunikationsbetreiber nutzen können

(aktuell GSM, GPRS), als auch Technologien zum Aufbau von WLANs (aktuell: IEEE

802.11(b)) und WPANs (aktuell: Bluetooth und IrDA) besitzen. Die Kompatibilität der

Geräte zu den Netzen der Mobiltelekommunikationsbetreiber ermöglicht den nahezu

ortsunabhängigen Zugang zum IS152 und die automatische Ortung der mobilen Endgeräte153.

Für die Nutzung dieser Netze sind Gebühren in Abhängigkeit des übertragenen Datenvolu-

mens an die Netzbetreiber zu entrichten154. Bei zukünftigen Mobilfunkgenerationen (UMTS:

3G) ist auch eine kombinierte Abrechnung, die sowohl Datenvolumen als auch Quality of

Service berücksichtigt155, denkbar. Durch die verbindungszeitunabhängige Abrechnung wird

die ständige Verbindung von mobilen Endgeräten (Always-on-Modus156) zum IS für die

meisten Anwendungen erst wirtschaftlich157. Um eine Abrechnung der Gebühren zu ermögli-

chen, werden die Teilnehmer über ihren Netzzugang automatisch identifiziert. Die

anderen Kommunikationstechnologien zum Aufbau von WLANs158 und WPAN159 werden

aktuell von immer mehr angebotenen Endgeräten unterstützt und ermöglichen einen räumlich

begrenzten Zugang (z.B. in dem Büro oder in der Wartehalle am Flughafen) zum IS mit hoher

150 Diese Eigenschaften stehen im kognitiven Zusammenhang mit denen, die den Nutzwert der aktuellen Engerätetechnik beeinflussen. Sie wurden jedoch stark verallgemeinert, um auch auf künftige Endgerätegenera-tionen anwendbar zu sein. 151 Vgl. Ritz/Stender (2003), S. 29. 152 Siehe Kapitel 3.2.2, S. 22. 153 Zu den verschiedenen Ortungsverfahren vgl. Röttger-Gerigk (2002), S. 419ff. 154 Bei Netzen ab der 2. Generation (z.B. GSM) wurde nach Verbindungszeit abgerechnet. Aktuelle mobile Endgeräte ab der 2,5. Generation (GPRS, UMTS wird der 3G zugeordnet) unterstützen volumen- und paketba-sierte Abrechnung. 155 UMTS unterstützt vier Klassen, die die Dringlichkeit (maximal zulässige Verzögerung) der Datenübertragung angeben. Kundisch/Schell (2003), S. 105, 113ff. präsentieren Gründe, die für eine Abrechnung sprechen, die den QoS (Quality of Service) der Übertragung berücksichtigt. 156 Vgl. Pham (2002), S. 18. 157 Ältere Netzwerkstandards wie GSM ermöglichen nur verbindungszeitbasierte Abrechnung. Dies führt zu erheblich höheren Kosten bei Anwendungen, die auf bestimmte Ereignisse warten, die über das Netz mitgeteilt werden. Während der gesamten Wartezeit wird der geöffnete Verbindungskanal blockiert, unabhängig von den übertragenen Daten. Für diesen Ressourcenverbrauch muss der Netzbetreiber entschädigt werden. 158 WLAN steht für wireless lokal area network. Vgl. Kapitel 3.2.2, S. 22. 159 WPAN steht für wireless personal area network. Vgl. Kapitel 3.2.2, S. 22.

Page 38: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

32

Bandbreite. Diese Alternativen bieten einen qualitativ hochwertigen Zugang zum IS, der

preiswerter ist als der des Mobilfunknetzbetreibers160, da keine oder geringere nutzungsab-

hängigen Kosten anfallen und auch die Kosten zum Aufbau der benötigten Infrastruktur

geringer sind. Diese Kommunikationstechniken können auch zum Aufbau von Ad hoc

Netzwerken161 zwischen verschiedenen Endgeräten verwendet werden.

Stationäre PCs können wegen ihres festen Einsatzortes sowohl festnetzbasierte als auch

mobilfunkbasierte Kommunikationstechnologien nutzen. Es wird damit die kostengünstigste

und leistungsstärkste Technologie angewendet werden. Aktuell haben die festnetzbasierten

Übertragungstechnologien geringere Kosten der Datenübertragung als unternehmensexterne

Mobilfunknetze. Die Kosten für die Bereitstellung des Kommunikationskanals zum IS

können bei Nutzung von Mobilfunknetzen fallweise unter denen ihrer Alternativtechnologien

sein162. Die Lokalisierbarkeit besitzt bei den stationären PCs ein viel geringeres Leistungspo-

tential163, so dass auch aus diesem Grund die Mobilkommunikationstechnik für den Einsatz in

stationären PCs nahezu bedeutungslos ist.

3.2.4.2 Transportierbarkeit

Mobile Assistenten sind als ständige Begleiter konzipiert und deshalb entsprechend robust.

Ihr Gewicht und ihre Größe sind ausreichend gering, so dass sie ähnlich wie eine Geldbörse

ihren Nutzer ständig und überall begleiten, ohne ihn dabei merklich einzuschränken. Sie

werden deshalb auch als ultraportabel bezeichnet164.

Mobile PCs165 sind größer und schwerer als die mobilen Assistenten. Sie können jedoch im

Gegensatz zu den stationären PCs problemlos transportiert werden. Meist werden sie in einer

zusätzlichen Tasche transportiert und wegen ihrer Größe und ihres Gewichtes während des

Transports als zusätzliches Gepäckstück wahrgenommen.

Stationäre PCs sind so schwer zu transportieren, dass sie sich für einen Einsatz an wechseln-

den Orten grundsätzlich nicht eignen.

160 Der Aufbau solch beschränkter Netze ist technisch einfacherer und kostengünstiger als der der flächende-ckenden Netze der Telekommunikationsbetreiber. Solche Netze können problemlos von Unternehmen finanziert werden und sind damit nutzungsentgeltfrei. 161 Moderne Netzwerktechnologien wie Bluetooth ermöglichen den unkomplizierten Aufbau von drahtlosen Netzwerken zwischen verschiedenen (mobilen) Endgeräten. Spontan aufgebaute Netzwerke werden auch mit Ad hoc Netzwerk bezeichnet. 162 Vgl. Heinkele/Pousttchi/legler (2004). 163 Der Ort an dem sich der stationäre PC befindet, ist keine dynamische Größe. 164 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 58. 165 Bei einigen aktuell erhältlichen Tablet PCs, erfüllt die Tasche während des Transportes auch Schutzfunktio-nen z.B. gegen Kratzer auf dem Display. Es gibt jedoch schon Modelle die das Display ähnlich schützen wie Notebooks.

Page 39: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

33

3.2.4.3 Ortsunabhängige Anwendbarkeit

Mobile Assistenten sind auf Grund ihrer Transportierbarkeit ständig verfügbar. Um diesen

Vorteil zu nutzen, wurden sie konsequent so aufgebaut, dass sie jederzeit anwendbar sind.

So ist die Herstellung der Betriebsbereitschaft oder Transportbereitschaft meist in weniger

als zwei Sekunden166 möglich. Sie sind außerdem sehr leise und verfügen über so lange

Standby- und Betriebszeiten, dass sie zum kontinuierlichen Betrieb geeignet sind. Die von

ihnen unterstützte Kommunikationstechnologie ermöglicht eine permanente Verbindung zum

IS167 durch die Nutzung der Netze von Mobiltelekommunikationsanbietern. Diese ermögli-

chen die Mobilität der Anwendbarkeit im strengen Sinne (Anwendbarkeit des Gerätes

während der Bewegung), welche durch das Gerätedesign zusätzlich unterstützt wird. Dieses

ermöglicht dem Benutzer einen weitgehend uneingeschränkten Betrieb des mobilen Assisten-

ten, z.B. auf dem Weg zum Taxi. Mobile Assistenten eignen sich daher als ständig bereite

Helfer ihres Nutzers (1:1 Beziehung zwischen Gerät und Nutzer) auch zur Unterstützung

zeitkritischer Geschäftsprozesse168. Sie werden daher auch als ein großer Schritt in Richtung

des Ubiquitous Computings169 angesehen.

Mobile PCs verfügen wegen ihrer höheren Leistungsfähigkeit über geringere Standby- und

Betriebszeiten170 und werden deshalb während des Transports meist ausgeschaltet. Das führt

zusammen mit der aktuell in den mobilen PCs eingesetzten Speichertechnik zu erheblich

längeren Zeiten für die Herstellung der Betriebs- bzw. Transportbereitschaft171. Diese

Geräte unterstützen sämtliche Kommunikationstechnologien172. Wobei jedoch zu beachten ist,

dass aktuell ein Großteil der Geräte für die Verwendung der Netze der Mobilfunkbetreiber

166 Bei einigen Geräten lässt sich der Betriebszustand durch Entfernen der Tastensperre (Eingabesperre) innerhalb von wenigen Sekunden herstellen. Bei anderen ist zum Herstellen des Betriebszustandes zusätzlich das Display oder die Tastatur auszuklappen. 167 Aktuell besitzen nicht alle PDAs diese Anforderung. Kurzfristig wird sich das jedoch ändern. Vgl. Kapitel 3.2.3, S. 27. 168 Vgl. Kapitel 3.2.2. 169 Vgl. Krcmar (2003), S. 442, 443. Ubiquitous Computing ist die „verbesserte Computernutzung durch die allgegenwärtige Bereitstellung von Rechnern in der physischen Umgebung.“ Vgl.Krcmar (2003), S. 443. 170 Bei aktuellen Geräten liegt die Betriebs- und Standbyzeit unter 7 Stunden (Vgl. Wiecker (2002), S. 407). Dies ist vor allem Folge der verwendeten, leistungsstarken Prozessoren und großen Displays. Die aktuell verwendete Prozessorentechnologie erzeugt bei hoher Leistung Wärme und verbraucht daher mehr Strom. 171 Der mobile PC muss gebootet werden, was aktuell in Abhängigkeit des installierten Betriebssystems und zugehöriger Treibersoftware mehrere Minuten dauern kann. 172 Durch die Erweiterbarkeit der Geräte können sämtliche Kommunikationstechnologien genutzt werden. So kann beispielsweise der Zugang zu den Netzen der Mobiltelekommunikationsbetreiber durch eine PCMCIA- Karte ermöglicht werden. Diese wird vollständig in das Gerät integriert, so dass keine zusätzlichen Einschrän-kungen der Transportierbarkeit entstehen.

Page 40: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

34

erweitert werden muss173. Ein Teil dieser Geräte (Laptop/Notebook) ist wegen ihres speziel-

len Designs vom Nutzer nicht während des Gehens oder Stehens anwendbar, da hierfür eine

Ablagemöglichkeit benötigt wird. Diese Einschränkung kann sich jedoch mittelfristig

auflösen und besteht bei den Tablet-PCs durch das Vorhandensein zusätzlicher Eingabemög-

lichkeiten174 schon heute nicht mehr.

Mobile Assistenten sind überall und bei Bedarf auch oft und lange anwendbar. Sie benötigen

nur geringe Zeit zum Herstellen der Betriebsbereitschaft und sind dafür konzipiert, ihren

Nutzer ständig zu begleiten (1:1 Zuordnung zwischen Nutzer und Gerät). Mobile PCs

benötigen zum Herstellen der Betriebsbereitschaft deutlich länger175. Ihre Anwendbarkeit

wird durch ihre Größe, ihr Gewicht und ihre geringeren Betriebszeiten eingeschränkt. Die

Diskussion der ortsunabhängigen Anwendbarkeit der stationären PCs entfällt, da diese nicht

transportierbar sind.

3.2.4.4 Rechen- & Speicherleistung

Die mobilen Assistenten sind dafür konzipiert, den Nutzer ständig zu unterstützen. Sie

wurden hinsichtlich Transportierbarkeit (Größe, Gewicht) und Anwendbarkeit (geringer

Stromverbrauch) optimiert. Die daraus resultierenden technischen Beschränkungen spiegeln

sich in der erzielbaren Rechen- und Speicherleistung wieder. Zwar ist mit Fortschreiten der

technologischen Entwicklung auch mit einer ebenso starken Verbesserung der Rechen- und

Speicherleistung der mobilen Assistenten zu rechnen, doch werden diese wegen den oben

genannten technischen Beschränkungen nicht an die Leistungsfähigkeit der mobilen PCs

heranreichen können, da deren technologische Beschränkungen weniger stark sind (größer,

schwerer, größeres Akku).

Die mobilen PCs unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Rechen- und Speicherleistung kaum

von dem Großteil der eingesetzten Bürocomputer176. Sie können damit als nahezu vollwerti-

ger Ersatz angesehen werden.

3.2.4.5 Eingabemöglichkeiten

Wegen der geringen Größe mobiler Assistenten und deren ständiger Einsetzbarkeit muss auf

die herkömmlichen Bedienelemente wie Maus und Tastatur verzichtet werden. Die aktuell für 173 Solche Erweiterungen sind durch die hohe Standardisierung der Schnittstellen der mobilen PCs (USB, PCMCIA) problemlos durchführbar. Sie sind jedoch mit zusätzlichen Anschaffungskosten für die Erweiterungs-karten verbunden. 174 Vgl. Kapitel 3.2.4.5. 175 Sie werden aufgrund ihrer geringen Betriebsdauer meist im ausgeschalteten Zustand transportiert und müssen vor ihrem Einsatz erst gebootet werden. 176 Mobile PCs reichen wegen ihren technologischen Beschränkungen nicht an die Leistungsfähigkeit von Spitzenrechnern heran, wie sie vor allem im wissenschaftlichen und im Serverbereich eingesetzt werden.

Page 41: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

35

miniaturisierte Endgeräte (Mobiltelefon, PDA) angebotenen Lösungen177 dieser Problema-

tik werden im Vergleich zu denen von stationären Computern bekannten Eingabemöglichkei-

ten als bedienungsunfreundlich empfunden178. Eingabegeräte wie Touchscreen und Stiftein-

gabe, die sich bereits teilweise etabliert haben (PDA), werden breitere Anwendung finden

(z.B. bei Mobiltelefonen)179. Mittelfristig ist davon auszugehen, dass sich leistungsfähigere,

miniaturisierte Eingabemöglichkeiten wie beispielsweise Spracherkennung180 und Lasertasta-

tur181 bei den mobilen Endgeräten etablieren und die Eingabebeschränkungen weiter

minimieren. In den ersten Jahren ist dennoch mit starken Eingabebeschränkungen bei einem

Großteil der von der breiten Masse verwandten mobilen Assistenten zu rechnen182.

Die mobilen PCs verfügen über Stifteingabe, Touchscreen und/oder spezielle Tastatur und

Touchpad. Die hier zum Teil vorhandene Tastatur ist der des stationären PCs nahezu

gleichwertig. Auch die Stifteingabe bzw. das Touchscreen stellen einen akzeptablen Mauser-

satz dar. Die Eingabemöglichkeiten der mobilen PCs sind damit weniger restriktiv als die der

mobilen Assistenten, da sie mit denen von stationären Computern bekannten (Maus und

Tastatur) vergleichbar sind. Einschränkend ist an dieser Stelle jedoch hinzuzufügen, dass

Laptops als spezielle mobile PCs ohne zusätzliche Ablage (z.B. im Gehen oder beim freien

Stehen) nur schwer bedienbar sind. Dieses Problem wird sich mit der Konvergenz von Laptop

und Tablet PC lösen.

3.2.4.6 Darstellungsmöglichkeiten

Die aktuell verwendete Technik zur Darstellung von Inhalten auf den mobilen Endgeräten ist

das TFT- und LCD Display. Die geringe Größe mobiler Assistenten beschränkt bei

Verwendung dieser Technik die Größe der Anzeige und damit die Menge der gleichzeitig

darstellbaren Informationen stark. So geht aus einer Umfrage des Fraunhofer Instituts hervor,

dass die geringe Bildschirmgröße die Benutzbarkeit aus Sicht der Systemanbieter, neben den

schlechten Interaktionsmöglichkeiten am stärksten beeinflusst183. Die Einschränkung der

Displaygröße ist jedoch vor dem Hintergrund des aktuellen technischen Stands und dessen

Preisen zu sehen. Neuere Entwicklungen wie die Videobrille könnten trotz geringer Größe die

177 Hierzu zählt z.B. die Texteingabe über den 16 Tastenblock eines Mobiltelefons. Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 83. 178 Vgl. Koster (2002), S. 133ff.; Benz/Ritz/Stender (2003), S. 11, 13; Steinberger (2002), S. 207. 179 Vgl. Hammerschmidt (2003) 180 Vgl. o.V. (2001); Zobel (2001), S. 42. 181 Vgl. o.V. (2004). Eine Lasertastatur projiziert mittels Laser eine normale Tastatur auf die Tischfläche, die dann als Eingabemedium dient. 182 Vgl. Borowicz/Scherm (2000), S. 74ff. 183 Vgl. Benz/Ritz/Stender (2003), S. 13.

Page 42: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

36

Nutzung von riesigen virtuellen Displays ermöglichen. Wegen des technischen Aufwands

(hoher Preis) dieser Lösungen, ist davon auszugehen, dass sich an den beschränkten

Darstellungsmöglichkeiten der mobilen Assistenten kurz bis mittelfristig nichts ändern wird.

Zusätzlich erschwert die Heterogenität der eingesetzten Displays184 bei den mobilen Assisten-

ten den Entwurf von Anwendungen, die universell einsetzbar sind und die Darstellungsmög-

lichkeiten optimal ausnutzen.

Mobile PCs besitzen ein Display, dessen Größe und Auflösung ungefähr der von stationären

PCs entspricht. Darum werden die Darstellungsmöglichkeiten der mobilen PCs auch nicht als

eingeschränkt wahrgenommen. Inhalte können aktuell bei allen mobilen und stationären PCs

identisch dargestellt werden.

3.2.4.7 Verbreitung

Die Verbreitung der mobilen Assistenten lag zum Jahresbeginn 2003 bei 73%. Bei den

Haushalten mit jungen Haupteinkommensbeziehern (18 bis 25 Jahre) sogar bei 93%. Im

Vergleich hierzu ist die Verbreitung von PCs (stationären und mobilen PCs) mit 61% viel

geringer. Betrachtet man die Verbreitung von PCs mit Internetzugang so lag diese im Jahr

2003 lediglich bei 46%185.

Es ist festzuhalten, dass die mobilen Assistenten sowohl im privaten als auch im geschäft-

lichen Bereich sehr stark verbreitet sind. Hierbei ist jedoch zu beachten, das der technische

Stand dieser Geräte stark divergiert. Mobile Assistenten, die durch integrierte Mikrobrowser

oder durch das Unterstützen zusätzlicher Programme in das IS integrierbar sind, werden

aktuell nicht die gleiche Verbreitung haben, wie die gesamte Klasse der Mobiltelefone. Durch

die hohen Subventionierungen der Netzbetreiber für die Mobilfunkgeräte in Deutschland ist

mit einer schnellen Erneuerung der verwandten Geräte zu rechnen, so dass bereits in zwei bis

vier Jahren mit ähnlich hohen Penetrationsraten für mobile, integrierbare Endgeräte gerechnet

werden kann. Der Zeitpunkt der kommerziellen Einführung einer neuen Technik liegt weit

vor dem Zeitpunkt ihrer Verbreitung186 und damit auch oft weit vor dem Zeitpunkt der

Nutzung ihrer wirtschaftlichen Potentiale.

184 Aktuell gehen die Anzeigemöglichkeiten von 320 x 320 pixel bei 65000 Farben bis 5x20 Zeichen im s/w Textdisplay. Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 82. 185 Vgl Statistisches Bundesamt (2003). 186 Vgl. Rogers (1995); Gierl (1987).

Page 43: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

37

Die mobilen PCs erfreuen sich in Deutschland klassisch im geschäftlichen Bereich187 einer

hohen Verbreitung. Diese ist jedoch deutlich geringer als die der mobilen Assistenten188 und

auch geringer als die der stationären PCs.

3.2.4.8 Preis

Während stationäre PCs je nach ihrer Ausstattung zwischen 600€ und 1500€ kosten189 liegen

die Preise für mobile PCs zwischen 1000€ und 2000€190. Mobile Assistenten sind dagegen

preiswerter. Sie sind für unter 600€ zu haben. Hinzu kommt, dass die mobilen Assistenten in

Deutschland zum Teil mit bis zu 300€ von den Netzbetreibern subventioniert werden191.

Damit haben die mobilen Assistenten die geringsten Anschaffungskosten. Dies erklärt

auch deren hohe Verbreitung. Die mobilen PCs liegen in ihren Anschaffungskosten noch

über denen stationärer PCs. Ein Grund hierfür ist sicherlich der höhere Preis der miniaturi-

sierten Bauteile, die für die mobilen PCs verwendet werden und ähnliche Leistung besitzen

wie die der stationären PCs.

3.2.4.9 Möglichkeiten der Integration in das IS

Die aktuellen mobilen PCs sind aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit (i.w.S.) den stationären

PCs sehr ähnlich. Sie unterstützen dieselben Betriebssysteme wie diese und können damit

auch durch dieselbe Software in das IS integriert werden. Dies geschieht entweder durch

einen Internetbrowser (bei webserverbasierten IS) oder durch eine spezielle Client-Software

(z.B. das SAP Graphical User Interface). Damit können die etablierten und zum Teil schon

standardisierten Techniken der stationären PCs einfach auf die mobilen PCs übertragen

werden. Die Nutzer können in der vertrauten PC-Umgebung arbeiten.192 Eine Integration

der mobilen PCs in das IS ist damit kostengünstig zu realisieren.

Die geringe Leistungsfähigkeit, insbesondere die geringen Displaygrößen der mobilen

Assistenten lassen eine direkte Übertragung der Anwendungen, die bisher zur Integration der

stationären PCs in das IS verwendet wurden, nicht zu. Bei der Integration der mobilen

Assistenten in das IS müssen deren beschränkte Leistungsfähigkeit und deren eingeschränkte

Darstellungs- und Eingabemöglichkeiten berücksichtigt werden. Prinzipiell bieten sich auch

hier drei Wege an, die mobilen Assistenten in das IS zu integrieren: Die Integration durch

187 In den letzten Jahren nimmt deren Verbreitung im privaten Bereich zu. 188 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138; Statistisches Bundesamt (2003); Wicker (2002), S. 407. 189 Nur ungefähre Schätzung. Konkrete Zahlen sind nicht nennbar, da die Preise je nach Ausstattung stark variieren. 190 Vgl. Rupp/Siegmund (2004), S. 138. 191 Vgl. Schneider (2003). Zobel (2001), S. 15 spricht von rund 200 DM. 192 Vgl. Wiecker (2002), S. 407.

Page 44: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

38

einen Messagedienst, durch den Mikrobrowser oder durch spezielle Clientsoftware. Die erste

Variante nutzt kurze Textnachrichten, die vor allem per SMS verschickt werden. Diese

Variante erlangte durch die hohe Verbreitung von SMS-unterstützenden mobilen Assistenten

hohe Bedeutung193. Der dadurch realisierbare Integrationsgrad ist sehr gering. Die mit

Messagediensten realisierbare Datenübertragung ist sehr teuer, so dass diese Alternative nur

wegen der hohen Endgerätekompatibilität verwendet werden sollte. Die damit realisierbaren

Dienste sind sehr einfach aufgebaut. Sie bestehen aus kurzen, elektronisch auswertbaren,

textbasierten Anfragen und den vom IS zurückgesendeten Textnachrichten mit den Antworten

oder aus dem Versenden ereignisgesteuerter Push-Nachrichten.

Bei der zweiten Variante, den browserbasierten Lösungen194 kommt bei den aktuell angebote-

nen, mobilen Assistenten erschwerend hinzu, dass sich noch keine einheitliche Beschrei-

bungssprache durchgesetzt hat, die die verschiedenen Formfaktoren der mobilen Endgeräte

unterstützt195. Eine solche browsergestützte Schnittstelle zu den mobilen Assistenten müsste

demnach in der Lage sein, die Inhalte an das mobile Endgerät anzupassen, um die verschiede-

nen aktuellen und auch zukünftigen Assistenten unterstützen zu können. Will man spezielle

Clientsoftware nutzen, um die mobilen Assistenten in das IS zu integrieren, setzt dies voraus,

dass diese solche Software überhaupt ausführen können. Das ist bei den Geräten der neueren

Generation der Fall. Diese unterstützen Software, die entweder direkt auf deren Betriebssys-

tem oder in einer entsprechenden Konsole (wie z.B. Java J2ME) ausgeführt wird. Auch hier

hat sich noch kein einheitlicher Standard durchgesetzt196. Das Entwickeln von Clientan-

wendungen für das IS, die auf der breiten Masse der mobilen Assistenten lauffähig sind, ist

dadurch extrem teuer. Es ist davon auszugehen, dass sich bestimmte Standards durchsetzen

werden, wodurch eine kostengünstige Integration der mobilen Assistenten in das IS realisier-

bar wird.

3.2.4.10 Universalität

Trotz der in Kapitel 3.2.4.9 genannten Schwierigkeiten bei der Entwicklung von Anwendun-

gen für die mobilen Assistenten, können diese als universal bezeichnet werden, da es

193 SMS ist ein frühzeitig eingesetzter Dienst. Alle aktuell verwendeten mobilen Endgeräte unterstützen diesen Dienst. 194 Ein Browser ist eine standardisierte Anwendung die es ermöglicht durch Hypertext zu navigieren. Er kann Informationen anzeigen und er ermöglicht es einfache Dialoge zwischen dem Endgerät und dem IS zu führen. 195 Vgl. Smiljanic (2002), S. 48; Elis (2002), S. 267; Beispiele unterstützter Beschreibungssprachen sind: HTML, cHTML, Web Clipping, WML. 196 Bei den stationären und mobilen PCs haben sich Linux und vor allem die Windowsbetriebssysteme etabliert. Eine Übersicht über die verschiedenen Betriebssysteme mobiler Assistenten gibt: Smiljanic (2002), S. 33; Zusätzlich lassen sich noch Symbian und Windows CE (bzw. Nachfolger Windows Mobile 2003) nennen.

Page 45: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

39

prinzipiell möglich ist, sie für verschiedene Aufgaben einzusetzen. Wie bei den mobilen PCs

kann der Funktionsumfang durch Installation von zusätzlichen Anwendungen, und die

Interaktionsmöglichkeiten dieser Geräte mit ihrer Umwelt durch zusätzliche Hardware

erweitert werden. Diese Art der Erweiterung wird jedoch durch herstellerspezifische Schnitt-

stellen erschwert. Die standardisierten Schnittstellen der mobilen PCs begünstigten die

Entstehung eines reichhaltigen Angebots für entsprechende Software und für spezielles

Zubehör. Damit können die mobilen PCs umfangreich und kostengünstig erweitert werden.

Zu beachten ist an dieser Stelle, dass in diesem Kapitel die Zusammenhänge zwischen der

Universalität der Endgeräte und ihrer Mobilität vernachlässigt wurden, um Wiederholungen

zu Kapitel 3.2.4.3 zu vermeiden. Selbstverständlich gibt es eine Reihe von Anwendungen wie

zum Beispiel mobiles Bezahlen, die zwar auch mit mobilen PCs durchführbar sind, jedoch

erst durch die Allgegenwärtigkeit der mobilen Assistenten sinnvoll anwendbar sind.

3.2.5 Zwischenfazit

Es konnten zwei Typen von mobilen integrierbaren Endgeräten identifiziert werden, die für

die weitere Betrachtung relevant sind: die mobilen Assistenten und die mobilen PCs. Wäh-

rend die mobilen Assistenten kompromisslos als ständige Begleiter ihres Nutzers konzipiert

sind, stellen die mobilen PCs einen Kompromiss zwischen der Leistungsfähigkeit (hier i.w.S.

verwendet: Rechen-, Speicherleistung, Bedienbarkeit, Darstellungsmöglichkeit) eines

stationären PCs und der ortsunabhängigen Einsetzbarkeit der mobilen Assistenten (Transpor-

tierbarkeit und ortsunabhängige Anwendbarkeit) dar.

Abbildung 15 fasst die bisher gewonnenen Ergebnisse zusammen. Das Leistungspotential der

untersuchten Kriterien ist farbig gekennzeichnet. Grün steht für das höchste und rot für das

geringste Leistungspotential. Die Ausprägungen des Leistungspotentials sind dabei ordinal

skaliert197. Das Leistungspotential der untersuchten Kommunikationstechniken wurde nicht

miteinander verglichen, da die mobilen Endgeräte einerseits höheren Nutzen aus Eigenschaf-

ten wie Lokalisierbarkeit ziehen können, anderseits die Leistungsfähigkeit der festnetzbasier-

ten Kommunikationstechniken bedingt durch die höheren Übertragungsraten und niedrigeren

Übertragungskosten aktuell für bestimmte Anwendungen höher sein kann198. Wie Abbildung

197 Farbunterschiede geben lediglich verschiedene Leistungsniveaus und nicht die konkreten Leistungsunter-schiede an. Gleich eingefärbte Flächen stehen für ein ungefähr gleiches Leistungsniveau. Die subjektive Einschätzung des Autors beeinflusste daher, wann Leistungsniveaus als unterschiedlich eingeschätzt werden und welche Leistungsunterschiede zu gering sind um sie in der folgenden Diskussion zu berücksichtigen. 198 Für den Download riesiger Datenmengen, wie sie für Filme oder umfangreiche Software benötigt werden, spielen die Bandbreite und die Übertragungskosten eine viel größere Rolle, als beim Abfragen der aktuellen Aktienkurse.

Page 46: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

40

15 zeigt, wird keine der diskutierten Zugangstechnologien in allen Kriterien von seinen

Alternativtechnologien dominiert. Damit haben alle diskutierten Typen ihre Berechtigung.

Abbildung 15: Funktionalitäten der verschiedenen Zugangstechnologien im Vergleich

Kriterium Mobile Assistenten Mobile PCs Stationäre PCs

Verwandte Kommunikations-techniken

Im mobilen Betrieb ermöglichen die Zugangstechnologien der Netzbetreiber (vor allem GPRS, UMTS) die Always-on-

Funktionalität. Diese unterstützen auch die automatische Ortung und Identifizierung des Endgerätes. Im stationären Betrieb ist die Nutzung eines breitbandigen Zugangs zum IS denkbar. Zudem unterstützen die

aktuellen Geräte verschiedene Kommunikationstechniken zum Aufbau von Ad hoc Netzwerken im PAN- und LAN-Bereich.

Hier kann breitbandiger Zugang zum IS über das

Festnetz hergestellt werden.

Transportierbarkeit Ultraportabel Portabel, wird als Gepäckstück wahrgenommen Nicht mobil einsetzbar

Anwendbarkeit Jederzeit, auch für kurze spontane Anwendungen

Nicht für spontanen, kurzen Einsatz gedacht

(kurze Akkulaufzeit, nicht ständig Betriebsbereit)

-

Art der Anwendung

Ständiger Begleiter und Assistent in allen Lebenslagen

1:1 Zuordnung des Gerätes zu Nutzer

Für den geplanten mobilen Einsatz Nicht mobil einsetzbar

Rechen- und Speicherleistung Stark eingeschränkt Wenig eingeschränkt Bezugsobjekt Eingabemöglichkeiten Stark eingeschränkt Wenig eingeschränkt Bezugsobjekt Darstellungsmöglichkeiten Stark eingeschränkt Wenig eingeschränkt Bezugsobjekt

Leistungsfähigkeit (i.w.S.) Stark eingeschränkt Wenig eingeschränkt Bezugsobjekt

Verbreitung Sehr stark verbreitet,

geschäftlich und privat Vor allem geschäftlich stark

verbreitet Stark verbreitet geschäftlich

und privat

Gerätepreis Gering Mittel - Hoch Mittel

Möglichkeit der Integration Aktuell noch teuer, da kein einheitlicher Standard existiert

Verwendung der vorhandenen Anwendungen zur Integration von Endgeräten in das IS. Einfache Bedienung und kostengünstig.

Universalität Prinzipiell vorhanden, aktuell leicht eingeschränkt. da kein

einheitlicher Standard existiert.

Sowohl software-, als auch hardwaremäßige Erweiterungen möglich, da standardisierte herstellerübergreifende Schnittstellen

verwendet werden.

Quelle: Eigene Darstellung.

3.3 Technologiewertbeiträge

In diesem Kapitel werden die funktionalen Eigenschaften der mobilen Endgeräte betrachtet,

die Mehrwert für das Unternehmen generieren können. Dabei sind nicht alle Funktionalitäten

interessant, sondern nur diejenigen, bei denen das zu untersuchende Endgerät ein höheres

Leistungspotential hat, als seine Alternativtechnologien.

In Wirtz199 werden Mobilität, Erreichbarkeit, Lokalisierung und Identifikation von Mobil-

funkteilnehmern als die wesentlichen Charakteristika von Mobile Business bezeichnet.

Buse200 bezeichnet Ortsunabhängigkeit, Lokalisierbarkeit, Erreichbarkeit, Kontextspezifität,

Personalisierung, Datenproaktivität, Bequemlichkeit, Kostengünstigkeit, Sicherheit, Interakti-

on und Integration von Unterhaltung als Vorteile und Merkmale des Mobile Business.

Zobel201 sieht die Technologiewertbeiträge der mobilen Datenübertragung in Ubiquität,

Kontextspezifität, Datenproaktivität, Abschlussmöglichkeit, Interaktion, Integration der

199 Vgl.Wirtz (2001), S. 46; Ascari (2000), S. 6 zitiert nach Wirtz (2001); Leitl (2000), S. 33 zitiert nach Wirtz (2001). 200 Vgl. Buse (2002), S. 92ff. 201 Vgl. Zobel (2001), S. 44-63.

Page 47: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

41

Unterhaltung und Remote Control. Wie diese Aufzählungen zeigen, hat sich in der Litera-

tur202 noch keine einheitliche Meinung über die Technologiewertbeiträge der mobilen

Endgeräte gebildet. Die genannten Vorteile und Eigenschaften beziehen sich auf den gesam-

ten Bereich des mBusiness und nicht auf den der mobilen integrierten Geschäftsprozesse.

Weiter wurde in den genannten Beiträgen nicht untersucht, inwieweit die genannten Eigen-

schaften spezifisch für die mobilen Endgeräte (im speziellen für mobile Assistenten und

mobile PCs) sind, bzw. auf deren Einsatz zurückzuführen sind.

In den nächsten Kapiteln werden die Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten und

der mobilen PCs von deren spezifischen Eigenschaften, die sie gegenüber ihren Alternativ-

technologien auszeichnen, abgeleitet. Dadurch wird sichergestellt, dass die erarbeiteten

Technologiewertbeiträge das spezifische Leistungspotential der mobilen Assistenten und

mobilen PCs wiedergeben.

3.3.1 Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten

Die mobilen Assistenten zeichnen sich gegenüber ihren Alternativtechnologien durch ihre

Ultraportabilität, ihre ständige Betriebsbereitschaft (lange Betriebszeit und spontane Einsetz-

barkeit), ihre hohe Verbreitung und durch ihren geringen Anschaffungspreis aus203. Aus

diesen Eigenschaften ergeben sich, allein oder in Kombination mit weiteren Charakteristika,

die Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten.

Ihre Ultraportabilität (Gerät kann ohne Einschränkungen transportiert werden) und ständige

Anwendungsbereitschaft ermöglichen diesen Geräten, ihren Nutzer ständig zu begleiten und

zu unterstützen (Allgegenwärtigkeit, spontane Benutzung, Ubiquität). Kombiniert man diese

Eigenschaften mit der universellen Einsetzbarkeit dieser Geräte, so braucht jeder Nutzer (im

Idealfall) nur noch ein Gerät, welches all seine Anforderungen erfüllt (1:1 Zuordnung

zwischen Nutzer und mobilem Assistenten)204. Beachtet man die Funktionalitäten der, von

den Mobilfunkbetreibern angebotenen Kommunikationstechnologie, die eine ständige

Datenverbindung zum Endgerät ermöglichen205 und zusätzlich die Möglichkeit der Integration

202 Ähnlich wie die genannten Autoren charakterisiert Fassott (2002), S. 489 mCommerce durch Ubiquität, Personalisierung (Identifizierung) und Lokalisierbarkeit. 203 Vgl. Kapitel 3.2.5. 204 Es ist zwar denkbar, dass auch mobile Assistenten von mehreren Nutzern verwendet werden. Die Allgegen-wärtigkeit der mobilen Assistenten ermöglicht jedoch deren ständige Verfügbarkeit aus der die 1:1 Zuordnung resultiert (typische Nutzung). 205 Durch die volumenbasierte Abrechnung sind die Preise für die Nutzung einer solchen Verbindung stark gefallen. Damit wird die wirtschaftliche Nutzung der ständigen Datenverbindung für viele Anwendungen erst möglich. Technisch konnten solche Szenarien schon mit älteren Kommunikationstechniken (Bsp. GSM) realisiert werden.

Page 48: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

42

dieser Endgeräte in das IS, so ist eine ständige (Always-on) Verbindung zwischen Endgerät

und restlichem IS denkbar.

Abbildung 16: Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten

Quelle: Eigene Darstellung.

Page 49: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

43

Kombiniert man diese Eigenschaft mit der Allgegenwärtigkeit dieser Geräte, so wird die

Nutzung des IS durch den Einsatz der mobilen Assistenten allgegenwärtig206. Beachtet man

dabei die mögliche direkte Zuordnung des Nutzers zum Endgerät (1:1 Zuordnung), so ergibt

sich aus der orts- und zeitunabhängigen Erreichbarkeit des Endgerätes die orts- und zeitu-

nabhängige Erreichbarkeit seines Nutzers. Weitere, durch den Mobilfunkbetreiber

ermöglichte funktionale Eigenschaften, wie Identifizierung und Lokalisierung des Endgerätes

können ebenfalls auf ihren Nutzer übertragen werden. Dies ermöglicht, unabhängig von der

auf dem Endgerät installierten Software, die automatische Identifizierung seines Nutzers

durch den Netzbetreiber. Zusammen mit der Lokalisierbarkeit des Endgeräts und dessen

ständiger Betriebsbereitschaft (Empfangsbereitschaft) kann das genutzt werden, um den

Aufenthaltsort des Nutzers gezielt und automatisch zu bestimmen (Tracking). Solche

automatisch erhobenen Daten können in das IS als zusätzlicher Input einfließen. Wegen der

allgegenwärtigen Möglichkeit, mit anderen Endgeräten zu kommunizieren und deren hoher

Verbreitung können sie genutzt werden, um digitale Daten spontan zwischen verschiede-

nen Nutzern auszutauschen. Ein weiterer Nebeneffekt der hohen Verbreitung dieser Geräte

im privaten und geschäftlichen Bereich ist, dass ein Großteil der Nutzer mit ihrem Umgang

geschult ist. Durch die hohe Universalität können bereits angeschaffte Geräte in das IS

integriert werden, wodurch Neuanschaffungen vermieden werden. Die Integrationskosten der

GP sinken bei Verwendung von mobilen Assistenten zusätzlich durch deren geringen

Anschaffungspreis. Dadurch sinkt der Einfluss der Anschaffungskosten auf die Akzeptanz

der Geräte.

Abbildung 16 fasst die Ableitung der Technologiewertbeiträge zusammen und stellt deren

Verbindung zu den in der Literatur diskutierten her. In der ersten Spalte stehen die Eigen-

schaften der mobilen Endgeräte, aus welchen sich die Technologiewertbeiträge ergeben. Rot

eingerahmt sind davon diejenigen, die die mobilen Assistenten gegenüber ihren Alternativ-

technologien auszeichnen207. Diese spielen die maßgebliche Rolle bei der Identifizierung der

spezifischen Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten. Spalten zwei und drei

beinhalten die abgeleiteten Technologiewertbeiträge. Die Einfärbungen der Technologiewert-

beiträge (Fläche) stellt die Verbindung zu den in der Literatur genannten Eigenschaften dar

(Legende im unteren Bildteil). Auf eine Erklärung dieser Zusammenhänge soll an dieser

Stelle verzichtet werden, da diese Eigenschaften in ihren Quellen ausführlich beschrieben

206 Schon die Client-Server-Technologie in Verbindung mit stationären PCs propagierte einen orts- und zeitunabhängigen Zugang zum IS. Obwohl der Zugang damals unabhängig von einem konkreten stationären PC war, erreichen die mobilen Assistenten eine stärkere örtliche Unabhängigkeit. 207 Vgl. Kapitel 3.2.5, S. 39.

Page 50: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

44

worden. An dieser Stelle ist lediglich wichtig, dass ein solcher Zusammenhang besteht und

die hier identifizierten Technologiewertbeiträge nicht losgelöst von den in der Literatur

zusammengetragenen Beobachtungen stehen. Die Eigenschaften Bequemlichkeit und

Integration von Unterhaltung wurden nicht berücksichtigt, weil deren Mehrwert zu unkonkret

beschrieben wurde208.

Die blau umrahmten Eigenschaften, wurden als die wesentlichen Technologiewertbeiträge der

mobilen Assistenten identifiziert. Deren Beitrag zur Zielerreichung des Unternehmens soll in

Kapitel 3.5 dargestellt werden.

3.3.2 Technologiewertbeiträge der mobilen PCs

Bei den mobilen PCs handelt es sich, wie in Kapitel 3.2.5 deutlich wurde, um eine Kompro-

misslösung. Sie zeichnen sich durch hohe Rechen- und Speicherleistung, Universalität, relativ

unbeschränkte Eingabe- und Darstellungsmöglichkeiten und eine einfache Integrierbarkeit in

das IS auf der einen Seite sowie Portabilität auf der anderen Seite aus. Dabei sind die

einzelnen Seiten einzeln nicht in der Lage, den Mehrwert der mobilen PCs gegenüber seinen

Alternativtechnologien zu begründen.209 Der Mehrwert entsteht durch die Kombination dieser

zwei Seiten miteinander (Abbildung 17). Die mit denen der stationären PCs vergleichbaren

Eingabe- und Darstellungsmöglichkeiten, Rechenleistung und Universalität der mobilen PCs,

ermöglichen das Übertragen der „stationären Anwendungen“ auf diese. Dadurch können

sowohl die Integrationszeiten als auch Kosten gering gehalten werden. Durch die Portabilität

werden diese Anwendungen mobil verfügbar und damit orts- und zeitunabhängig einsetzbar.

Das ermöglicht den Nutzern, auch unterwegs ihre gewohnte Arbeitsumgebung vorzufinden

und nutzen zu können. Die verfügbaren Kommunikationstechnologien ermöglichen auch den

mobilen PCs den orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf das IS und deren Lokalisierung und

Identifizierung. Der Mehrwert, den diese Funktionen generieren können, wird bei den

mobilen PCs durch die fehlende Allgegenwärtigkeit eingeschränkt. Sie können nicht als

ständiger Begleiter ihres Nutzers eingesetzt werden. Dadurch können sie diesen nur zeitlich

eingeschränkt identifizieren und lokalisieren. Die Identifizierung des Nutzers (damit auch das

Tracking) wird durch die fehlende 1:1 Zuordnung zwischen Endgerät und Nutzer zusätzlich

208 Vgl. Buse (2002), S. 94, 95. 209 Betrachtet man die Portabilität einzeln, so besitzen die mobilen Assistenten ein höheres Leistungspotential. Anforderungen die sich auf die Integrierbarkeit, Rechenleistung usw. beziehen, können von den stationären PCs besser erfüllt werden.

Page 51: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

45

erschwert210. Auch die mobilen PCs können orts- und zeitunabhängig elektronische Daten mit

den Geräten in ihrer Umgebung austauschen.

Abbildung 17 Technologiewertbeiträge der mobilen PCs

Quelle: Eigene Darstellung.

3.3.3 Zwischenfazit Technologiewertbeiträge

Abbildung 18 fasst die Technologiewertbeiträge der mobilen Assistenten und mobilen PCs

zusammen, die diese gegenüber ihren Alternativtechnologien auszeichnen.

210 Der Mobilfunkbetreiber ist nur in der Lage seinen Vertragskunden und nicht den aktuellen Nutzer des Geräts identifizieren. Mobile PCs werden im Gegensatz zu mobilen Assistenten auch von mehreren Nutzern verwendet, da sie den einzelnen Nutzer nur zielgerichtet und nicht permanent unterstützen können.

Page 52: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

46

Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge

Mobile Assistenten Mobile PCs Tracking des Nutzers Tracking des mobilen PCs Automatische Identifizierbarkeit & Authentifi-zierbarkeit des Nutzers und des mob. Assistenten Identifizierung des mobilen PCs

Automatische Dateneingabe Automatische Dateneingabe Orts- und zeitunabhängige Erreichbarkeit des Nutzers

IS kann orts- und zeitunabhängig genutzt werden (geplanter Einsatz)

Das IS ist allgegenwärtig Orts- und zeitunabhängiger Datenaustausch (geplanter Einsatz)

Spontaner Datenaustausch zwischen Nutzern Erfahrung im priv. & gesch. Bereich Geringer Einfluss der Anschaffungskosten auf Akzeptanz dieser Technik

Leistungsfähigkeit hinsichtlich Rechen- und Speicherleistung, Eingabe- und Darstellungsmög-lichkeiten ist mit der, stationärer PCs vergleich-bar.

Quelle: Eigene Darstellung.

3.4 Restriktionen der mobilen Technik

Restriktionen, zu deutsch Einschränkungen oder Beschränkungen211, sind Kriterien, welche

das Leistungspotential der Endgeräte einschränken. Eine andere Ausprägung dieses Kriteri-

ums, die das Leistungspotential weniger beschränkt, muss dabei vorstellbar sein212.

Abbildung 19: Restriktionen der mobilen Endgeräte

Mobile Assistenten Mobile PCs Verfügbare Bandbreite Verfügbare Bandbreite

Eingeschränkte Rechen- und Speicherleistung Gegenüber den mobilen Assistenten einge-schränkte Portabilität

Eingabebeschränkungen Nicht für spontanen und kurzen Einsatz

(beschränkte Akkulaufzeit, Gerät muss vor Benutzung erst gebootet werden)

Darstellungsbeschränkungen Geringere Verbreitung unter privaten Anwendern als mobile Assistenten

Integration in das IS ist relativ aufwendig Verhältnismäßig hoher Gerätepreis Universalität durch wenig existierende Software

und unterschiedliche Schnittstellen für die hardwaretechnische Erweiterbarkeit leicht

eingeschränkt

Kostenfaktor Kostenfaktor Quelle: Eigene Darstellung.

Restriktionen sind dabei Kriterien bei denen der betrachtete Endgerätetyp ein geringeres

Leistungspotential hat, als eine seiner Alternativtechnologien213. Damit ergeben sich die

folgenden Restriktionen (siehe Abbildung 19 oben) für die mobilen Assistenten und mobilen 211 Vgl. Hübner (2001), S. 565. 212 Dass man mit dem Mobiltelefon keinen Kaffee kochen kann, wird niemand als Restriktion bezeichnen, obwohl eine solche Funktion sicherlich praktisch wäre. 213 Durch eine leistungsstärkere Alternativtechnologie wird ein höheres Leistungspotential vorstellbar.

Page 53: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

47

PCs. Koster214 sieht die wichtigsten Restriktionen mobiler Endgeräte in deren Speicherkapazi-

tät, Akkulaufzeit, Bedienelementen, Displaygröße, Erweiterbarkeit, Übertragungsrate und

deren Kostenfaktor. Wie aus Abbildung 19 hervorgeht, gelten diese Einschränkungen nicht

für mobile Endgeräte im Allgemeinen, sondern teilweise nur für mobile Assistenten oder

mobile PCs. Der von Koster genannte Kostenfaktor wurde bisher nicht berücksichtigt und

steht damit zur Diskussion. Mit Kostenfaktor beschreibt er die für die Verbindung zum IS an

den Mobilfunkbetreiber zu entrichtenden Kosten. Diese lassen sich aufteilen in nutzungsab-

hängige Kosten der Datenübertragung und nutzungsunabhängige Kosten für die Anbindung

an das IS bzw. für die Bereitstellung des Kommunikationskanals. Die nutzugsabhängigen

Kosten sind aktuell höher als bei den festnetzbasierten Technologien, und betreffen sowohl

die mobilen Assistenten, als auch die mobilen PCs. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die

mobilen PCs durch ihre höhere Leistungsfähigkeit die Nutzung der teuren Mobilfunknetze bei

mehr Geschäftsprozessen umgehen können als dies bei den mobilen Assistenten der Fall

ist215. Die nutzungsunabhängigen Bereitstellungskosten können fallweise bei der Nutzung

unternehmensexterner mobiler Kommunikationsnetze am geringsten sein, wie die Fallstudie

von Heinkele/Pousttchi/Legler (2004) zeigt216.

Ein weiterer Punkt, der mit Kostenfaktor beschrieben werden sollte, sind die Anschaffungs-

kosten der mobilen Endgeräte. Obwohl die Anschaffungskosten bei den mobilen Assistenten

unter denen der Alternativtechnologie liegen, sind diese auch als Restriktion anzusehen, wenn

ihr Einsatz den der Alternativtechnologie nicht substituiert sondern lediglich ergänzt.

3.5 Wertschöpfungspotentiale der MiGeP (Warum?)

Bei MiGeP handelt es sich um die Nutzung mobiler Endgeräte zur Unterstützung, Verbesse-

rung und zum Ermöglichen von Geschäftsprozessen. Dieses Kapitel untersucht die Gründe für

den Einsatz der mobilen Endgeräte in GP. Es wird untersucht, welchen Wertschöpfungsbei-

trag die mobilen Endgeräte leisten können, indem der Zusammenhang zwischen ihren

Technologiewertbeiträgen und den allgemeinen Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen

hergestellt wird. Die Endgeräte selbst sind integraler Bestandteil des IS der Unternehmung

und besitzen deshalb auch denselben Wertschöpfungsbeitrag wie dieses. Die in Kapitel 3.5.1

dargestellten Wertschöpfungspotentiale sind jedoch nur eine Teilmenge derer mobiler

Endgeräte. Aus den spezifischen Technologiewertbeiträgen ergeben sich noch weitere

214 Vgl. Koster (2002), S. 132ff. 215 Vgl. Art der Anbindung an das IS in Kapitel 3.2.2.1. 216 Vgl. Heinkele/Pousttchi/Legler (2004).

Page 54: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

48

spezielle Wertschöpfungspotentiale für MiGeP die in Kapitel 3.5.2 betrachtet werden. Die

Ausschöpfung dieser Wertschöpfungspotentiale beeinflusst den Erfolg der MiGeP.

3.5.1 Wertschöpfungspotentiale integrierter Informationssysteme im Allgemeinen

Die meist funktional gegliederte Aufbauorganisation der Unternehmen fragmentiert einen

Großteil der Geschäftsprozesse. Dadurch entsteht ein erheblicher Koordinationsbedarf der

einzelnen Aktivitäten im Unternehmen217. Auch die Verteilung der, für die Durchführung der

Aufgaben benötigten Informationen, stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung an

das IS dar. Dadurch kann das IS die Koordination und Informationsbereitstellung optimieren

und damit die Performance der materiellen und immateriellen Geschäftsprozesse verbes-

sern218. Die Erstellung direkter immaterieller Leistungen für den Kunden kann ebenfalls durch

die integrierten Informationssysteme unterstützt werden. Beispielsweise ist die Bereitstellung

des aktuellen Bearbeitungsstandes eines Auftrags (Paketzustellung) an den Kunden Bestand-

teil der ihm gegenüber erbrachten Leistung (Serviceleistung). Zusätzlich erhöht auch die

Dokumentation der ablaufenden Geschäftsprozesse für das interne und externe Rechnungswe-

sen die Bedeutung des Informationsflusses und damit des IS im Unternehmen.

Durch die Integration der Geschäftsprozesse in das IS können immaterielle Teilprozesse

automatisiert werden. Solche vollautomatischen Teilprozesse garantieren eine gleich bleiben-

de Qualität und haben geringere Grenzkosten im Vergleich zur manuellen Ausführung.

Weiterhin kann die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu deren Beschleunigung

beitragen. Dies ist vor allem dann wünschenswert, wenn es sich bei den beschleunigten

Teilprozessen um zeitliche Engpässe im Gesamtprozess handelt und dadurch die Zeit, die der

Kunde zwischen Entstehen seines Bedarfs und dessen Befriedigung wahrnimmt, verkürzt

wird (Gesamtprozessorientierung)219. Durch die Koordinationsfunktion der integrierten

Informationsverarbeitung können die „künstlichen Grenzen zwischen den Abteilungen,

Funktionsbereichen und Prozessen [..] in ihren negativen Auswirkungen zurückgedrängt

werden“220.

Die Kommunikationstechnik ermöglicht die Vernetzung des gesamten IS und damit die

Verwendung einer einheitlichen Datenbasis (Datenintegration) im gesamten Unternehmen.

Dadurch werden Daten zeitgleich überall im Unternehmen verfügbar221. Der Zusatznutzen

217 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 45. 218 Vgl. Heilmann (1996), S. 93, 94. Dieser stellt den Zusammenhang zwischen Material- und Informationsfluss dar. 219 Vgl. Heggmaier (2001), S. 55. 220 Vgl. Mertens (1997), S. 9. 221 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 122.

Page 55: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

49

besteht in der erhöhten Aktualität des hohen Informationsangebotes222 (Qualität) und der

geringen Grenzkosten der Informationsverbreitung (Kosten). Der damit verbundene elektroni-

sche Datenaustausch zwischen den Teilsystemen des IS erspart die, bei der manuellen

Übertragung entstehenden, Medienbrüche und das Mehrfacherfassen von Informationen223,

was sowohl zu Kosten- als auch zu Zeitersparnissen führen kann.

3.5.2 Wertschöpfungspotentiale MiGeP im Speziellen

Dieses Kapitel stellt den Zusammenhang zwischen den Technologiewertbeiträgen der

mobilen Endgeräte und den allgemeinen Erfolgsfaktoren von Geschäftsprozessen dar.

Dadurch wird die Frage beantwortet, wie die mobilen Endgeräte Geschäftsprozesse optimie-

ren können.

3.5.2.1 Verbesserter Zugang zum IS

Dieses Kapitel bezieht sich auf die Technologiewertbeiträge „Orts- und zeitunabhängige

Erreichbarkeit des Nutzers“, „Das IS ist allgegenwärtig“ und „das IS kann orts- und zeitunab-

hängig genutzt werden“224.

Abbildung 20: Verschiedene Bearbeitungsebenen von GP - Fall 1: ortsgebundener Zugang zum IS

Quelle: Eigene Darstellung.

Viele integrierte Geschäftsprozesse können nicht vollautomatisch durchgeführt werden. Das

IS muss bei teilautomatischen Geschäftsprozessen mit menschlichen Aufgabenträgern

interagieren. Abbildung 20 beschreibt diese Interaktion modellhaft. Zur Durchführung des

gesamten Geschäftsprozesses sind beispielsweise die Aktionen eins bis acht auszuführen.

Dabei übernimmt das IS die Steuerung und Koordination des Geschäftsprozesses. Es stößt die

Aktivitäten (zwei und drei) des menschlichen Aufgabenträgers an. Ist nur der ortsgebundene

222 Vgl. Jensen (2003), S. 86, 87. Jensen sieht in Aktualität und Verfügbarkeit den Zusatznutzen von mobilen Informationsangeboten. 223 Vgl. Mertens (1997), S. 9. 224 Vgl. Kapitel 3.3.3, Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge.

Page 56: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

50

Zugang zum IS verfügbar (hier exemplarisch mit „Büro“ bezeichnet), so kann der Aufgaben-

träger, wenn er aufgrund seines aktuellen Aufenthaltsortes keinen Zugang zum IS hat (hier

exemplarisch mit „Unterwegs“ bezeichnet), von diesem nicht erreicht werden. Dieses

Problem führt zu einer Kompromisslösung. Der menschliche Aufgabenträger wird seinen

Teilprozess ausführen, wenn er von dessen Notwendigkeit erfährt. Dies kann entweder

zeitlich asynchron von dem Anstoß durch das IS geschehen, wenn er das nächste Mal Zugang

zu diesem hat (Verzögerung, Erfolgsfaktor Zeit), oder dadurch, dass ein weiterer menschli-

cher Aufgabenträger, der aktuell Zugang zum IS besitzt, diesem Mitarbeiter alle erforderli-

chen Informationen übermittelt (Medienbruch: Aktion 2’, Erfolgsfaktor Zeit, Qualität und

Kosten). Auch nachdem der menschliche Aufgabenträger den Teilprozess abgeschlossen hat,

kann der Informationsaustausch mit dem IS notwendig werden. Zum einen können der

aktuelle Status, zum anderen die Ergebnisse des Teilprozesses (2-3) für den weiteren Verlauf

des Gesamtprozesses notwendig sein. Besitzt der Aufgabenträger auch nach Durchführung

des Teilprozesses keinen Zugang zum IS, so kann es auch hier zu Verzögerungen und

Medienbrüchen kommen. Wie oben beschrieben, wirken sich Verzögerungen und Medienbrü-

che negativ auf Qualität, Kosten und Zeit des gesamten Prozesses aus225.

Abbildung 21: Verschiedene Bearbeitungsebenen von GP - Fall 2: mobiler Zugang zum IS

Quelle: Eigene Darstellung.

Der Einsatz mobiler Assistenten und mobiler PCs ermöglicht den orts- und zeitunabhängigen

Zugang zum IS226 und damit die Schaffung von durchgängigen Prozessketten ohne Verzöge-

rungen und Medienbrüche227 (Bsp. mobile Reisekostenabrechnung228, Erfassung des beim

Auftrag benötigten Materials229). Die allgegenwärtige Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der

mobilen Assistenten verbessert die Interaktionsmöglichkeiten zwischen menschlichen

225 Durch die direkte Erfassung kann davon ausgegangen werden, dass die Wahrscheinlichkeit von Eingabefeh-lern abnimmt. Vgl. Monitor (2003a). 226 Vgl. Kapitel 3.3.3. 227 Vgl. Khodawandi/Pousttchi/Winnewisser (2003), S. 2. 228 Vgl. Böker (2002), S. 145ff. 229 Vgl. Ennigrou (2002), S. 243. Vor allem interessant für Servicetechniker.

Page 57: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

51

Aufgabenträgern und dem IS230. Dadurch kann auf die oben beschriebenen Kompromisslö-

sungen verzichtet werden (Vgl. Abbildung 21)231. Weitere Verbesserungen der Geschäftspro-

zessperformance ergeben sich dadurch, dass die, auf den Bereich „Unterwegs“ ausgedehnten

Interaktionsmöglichkeiten mit dem IS die Unterstützung und Teilautomatisierung von

Geschäftsprozessen ermöglichen, die zuvor nicht wirtschaftlich oder nicht sinnvoll durch das

IS unterstützt werden konnten (Ticket, Flug, Mietauto reservieren, Stadtinfo, Vertragstank-

stellen, Bereitstellung von zusätzlichen Detailinformationen für die Auftragsbearbeitung oder

der Kundenhistorie usw.). Daten können sofort in das System aufgenommen werden, wenn

sie entstehen, wodurch die Aktualität und damit die Qualität der im IS verfügbaren Daten

steigt. Aber auch durch den mobilen Abruf dieser Daten erhält der Nutzer Zugriff auf den

aktuellen Informationsstand (Real Time Information), und das bei einem nahezu unbegrenzten

Informationsangebot232. Durch die schnellere Verbreitung dieser Informationen ist unter

anderem auch eine flexiblere Steuerung von GP möglich233. In der Literatur werden folgende

Anwendungsmöglichkeiten für die mobilen Endgeräte identifiziert:

- Beschleunigung von Freigabeprozeduren durch die bessere Erreichbarkeit der Ent-scheidungsträger234 und die damit verbundene Beschleunigung der Reaktionszeit235.

- Verbesserung der Steuerung und der Prozesse zwischen Innen- und Außendienst236 - Bestimmte Aufgabenträger erhalten erst durch die mobilen Endgeräte bei ihrer Arbeit

Zugang zum IS: Außendienstmitarbeiter237, Lagermitarbeiter238. - Mobiler Zugang zu Personal Information Management Anwendungen (Bsp. Kalender,

Aufgaben, Adressliste, usw.) und Kundeninformationen239 - Zugriff auf aktuelle Informationen240

Die Allgegenwärtigkeit der mobilen Assistenten ermöglicht die Nutzung von Nischenzeiten

oder Totzeiten241 für anfallende Routineaufgaben (z.B.: Kontaktmanagement, Terminplanung,

Vorbereitung auf Termine), die durch das IS unterstützt werden. Dadurch können sowohl

Kosten- als auch Zeitersparnisse realisiert werden.

230 Vgl. Meyer (2003). 231 Ennigrou (2002), S. 244 geht davon aus, dass „ein Supply Chain Management System ohne die Möglichkeit des mobilen Zugriffs [..] teilweise unbrauchbar [ist], da es Medienbrüche nicht verhindern kann.“. 232 Die Menge der verfügbaren Information ist nicht, wie bei nichtdigitalen Informationen (Aktenordner) durch die Größe und das Gewicht ihres Trägermediums begrenzt. 233 Ein Beispiel hierfür ist Job Dispatch. Dabei bekommen z.B. Servicemitarbeiter ihre aktuellen Arbeitsaufträge auf ihr mobiles Endgerät gesendet und schicken regelmäßig den Auftragsstatus zurück an die Zentrale. 234 Vgl. Hartmann (2002), S. 126. 235 Vgl. Imhoff (2003). 236 Vgl. Horváth/Rieg (2001), S. 13. 237 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 127ff. 238 Vgl. Klostermann (2000), S. 1045. Z.B. durch mobile Erfassungssysteme. 239 Vgl. Elis (2002), S. 265, 266. 240 Vgl. Borowicz/Scherm (2002), S. 75. 241 Vgl. Böker (2002), S. 149, 150; Jensen (2003), S. 87.

Page 58: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

52

- hohe Verbreitung: dadurch geeignet für sämtliche Integrationen von Endverbrauchern,

Mitarbeitern usw.

Die mobilen, integrierten Endgeräte erweitern den Zugang zum IS auf Bereiche, in denen er

vorher nicht möglich war. Damit können die Nutzungsmöglichkeiten des IS erweitert werden,

was wiederum positiven Einfluss auf die Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität hat242.

Während der Zugangsbereich zum IS durch die mobilen PCs auf sämtliche Orte ausgeweitet

wird, an denen man damit rechnet, den Zugang zu benötigen243, wird durch den Einsatz der

mobilen Assistenten der Zugang zum IS nahezu überall und zu jeder Zeit möglich244.

Einen weiteren Anwendungsbereich des orts- und zeitunabhängigen Zugriffs auf das IS

stellen spezielle Dienstleistungen dar, die an Endkunden (b2c-Bereich) verkauft werden, oder

diesen zur Erhöhung der Kundenbindung kostenlos zur Verfügung gestellt werden. In diesen

Bereich fällt der mobile Kontoauszug, die mobile Überweisung, das Abfragen des Auftrags-

status’, der mobile Einkaufsberater und Preisvergleich, Nachrichten aller Art, Wertpapierhan-

del, mobile Ticketing usw. Wichtig ist dabei, dass diese Dienste nur so weit Untersuchungs-

gegenstand dieser Arbeit sind, wie durch in das IS der Unternehmung integrierte, mobile

Endgeräte bereitgestellt werden.

Abschließen sei noch auf die Möglichkeit hingewiesen, die Mobiltechnologie zu nutzen um

andere Maschinen mit dem IS zu verbinden. So kann der Gerätestatus einer Maschine, die

sich außerhalb des Kontrollbereiches befindet im IS verfügbar werden. Dadurch können

unnötige Kontrollfahrten zu der Maschine vermieden und Störungen zeitnah beseitigt werden.

Das Mobilfunknetz biete sich durch seine fallweise geringen Bereitstellungskosten der

Verbindung zum IS hierfür an.

3.5.2.2 Identifizierbarkeit und Authentifizierbarkeit

In diesem Kapitel wird der Zusammenhang zwischen den Technologiewertbeiträgen „Auto-

matische Identifizierbarkeit & Authentifizierbarkeit des Nutzers“ bzw. „Identifizierung des

mobilen PCs“ und den allgemeinen Erfolgsfaktoren hergestellt245.

Um die Mobilfunknetze der Netzbetreiber nutzen zu können, muss man sich bei diesen

registrieren. Nach der Registrierung erhält der Mobilfunkteilnehmer eine SIM-Karte246,

242 Vgl. Kapitel 3.5.1. 243 Der Einsatz der mobilen PCs geschieht geplant, da ihr Transport vom Nutzer als negativ wahrgenommen wird. 244 Schon in den letzten Jahren des 20 Jh. wurden solche Ausweitungen des Zugriffsbereiches diskutiert. Damals wurden sie durch das Internet ermöglicht. Der Zugriff war durch den Aufbau von Intra- und Extranets nicht mehr auf wenige feste Arbeitsplätze beschränkt, sondern konnte seitdem durch universelle Webbrowser von jedem PC auf der Welt mit Internetzugang erfolgen. 245 Vgl. Kapitel 3.3.3, Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge.

Page 59: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

53

welche ihn gegenüber dem Mobilfunkbetreiber authentifiziert247 und zur Nutzung des

Mobilfunknetzes berechtigt. Prinzipiell sind drei Möglichkeiten der Authentifizierung248

möglich. Authentifizierung durch spezielles Wissen, durch Eigenschaften oder durch Be-

sitz249. Die Eingabe von Passwörtern ist ein Beispiel für Authentifikation durch spezielles

Wissen. Eigenschaften können biometrische Eigenschaften wie Fingerabdrücke sein. Gegens-

tände zur Authentifikation sind Kreditkarten oder, wie hier relevant, die SIM-Karte. Hierbei

sollte jedoch sichergestellt werden, dass sie sich nur im Besitz des rechtmäßigen Eigentümers

befinden250. Genau diese Anforderung erfüllen die SIM-Karten jedoch nur eingeschränkt, da

zum einen die „Wahrscheinlichkeit ein mobiles Endgerät durch Eigen- oder Fremdverschul-

den zu verlieren [..] wesentlich höher [ist], als bei klassischen Standgeräten“251 und zum

anderen die relativ einfache Möglichkeit besteht, die SIM-Karten zu duplizieren252. Damit

zeichnet sich diese Authentifizierungsmethode nicht durch einen sehr hohen Sicherheitsstan-

dard aus253. Sie ist auch nicht die einzige Möglichkeit der Identifizierung. Durch die Installa-

tion von speziellen kryptographischen Anwendungen ist ebenfalls eine Authentifizierung

möglich254. Der Vorteil der SIM-Karte liegt vor allem darin, dass Mobilfunkteilnehmer

automatisch beim Nutzen von verschiedenen Angeboten identifiziert werden können und dass

diese Identifizierung, wegen der zentralen Vergabe der SIM-Karten255, auf einem einheitli-

chen, weit verbreiteten Standard beruht. Dadurch besteht besonders bei den mobilen Assisten-

ten256 die Möglichkeit, Benutzerprofile aufzubauen und dem Nutzer auch ohne die, für ihn

lästige Eingabe von Benutzername und Kennwort257 personalisierte Angebote sowohl

proaktiv258 (Push), als auch auf Nutzeranfrage (Pull) zu unterbreiten259. Dies verbessert die

246 SIM steht für Subscriber Identity Module. 247 Vgl. Wirtz (2001), S. 46. 248 Authentifizierung ist die Verifikation der Identität. Vgl. Burnett/Paine (2001), S. 35. 249 Vgl. Zwißler (2002), S. 101, 102. 250 Vgl. Zwißler (2002), S. 101. 251 Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 280. 252 Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 281. 253 Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 281 hält diese Authentifizierungsmethode sogar für ungeeignet im mCommerce (Handel mit Hilfe mobiler Endgeräte). Die kryptographischen Eigenschaften der SIM-Karte wurden für diese Argumentation nicht betrachtet. 254 Solche Authentifizierungsmethoden werden in Buchmann (2001), S. 199-204 beschrieben. 255 Die SIM-Karten werden von den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der verschiedenen Netzbetreiber ist in Deutschland gering. 256 Dies ist bedingt durch die 1:1-Zuordnung zwischen Nutzer und Endgerät. 257 Die Eingabe von Benutzername und Kennwort ist die aktuelle Praxis im eCommerce zur Authentifizierung des Nutzers. Im eBanking werden zur Authentifizierung auch Chipkarten verwendet. 258 Diese Möglichkeit steht im engen Zusammenhang mit der Erreichbarkeit der Nutzer von mobile Assistenten. Vgl. Scheer/Feld/Göbl/Hoffmann (2001), S. 143. 259 Vgl. Wirtz (2001), S. 47.

Page 60: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

54

Qualität des Angebotes und kann vor allem im CRM260 zur Erhöhung der Kundenloyalität

beitragen261. Wegen der hohen Verbreitung der Endgeräte unter den privaten Nutzern, stellt

die Identifizierbarkeit vor allem im b2c-Bereich ein adäquates Mittel zur Personalisierung262

des Angebotes263 dar. Problematisch bei der Verwendung der Identität des Nutzers bei der

Angebotsgestaltung ist, dass diese Information nur dem Netzbetreiber zugänglich ist264 und

dieser geeignete (technische und rechtliche) Wege finden muss, sie anderen Anbietern zur

Verfügung zu stellen265. Zusätzlich kann für das Erheben personenbezogener Daten die

Zustimmung des Betroffenen erforderlich werden266.

Ein anderer Vorteil der Identifizierbarkeit mobiler Endgeräte bzw. mobiler Assistenten im

Speziellen ergibt sich aus deren Allgegenwärtigkeit. Dadurch eignen sich diese Geräte für das

spontane Abgeben von Willenserklärungen und Abschließen von Transaktionen bis hin zum

mobilen Bezahlen267. Bei diesen Verfahren muss neben der Authentizität des Nutzers noch die

Integrität268 der übertragenen Daten sichergestellt werden.

Die automatische Identifizierbarkeit kann damit sowohl zur automatischen Dateneingabe

genutzt werden, als auch um die Qualität der angebotenen Leistungen zu verbessern (Persona-

lisierung). Im Zusammenhang mit der Lokalisierbarkeit mobiler Endgeräte ermöglicht sie die

endgeräteunabhängige Ortung des Nutzers. Diese soll im nächsten Kapitel näher betrachtet

werden.

3.5.2.3 Lokalisierbarkeit

Hier werden die Technologiewertbeiträge „Tracking des Nutzers“ und „Tracking des mobilen

PCs“ auf ihren Wertschöpfungsbeitrag hin untersucht269.

260 Customer Relationship Management (CRM) bezeichnet die Beziehungen zwischen dem Anbieter und seinen Kunden. 261 Vgl. Piller/Schaller (2002), S. 444 - 447. 262 Benkenstein/Kohrmann (2003), S. 112. Die Personalisierung kann ihren Ausdruck in der Vorauswahl der angebotenen Artikel (Kersten/Schröder (2002), S. 155) oder auch in der individuellen Preisgestaltung (Preisdis-kriminierung, Vgl. Borowicz/Scherm (2002), S. 75) finden. 263 b2c steht für Business to Consumer und beschreibt den Endkundenmarkt. 264 Vgl. Lehner (2003), S. 13; Hier ist anzumerken, dass bei Betrieb eines eigenen WAP-Servers die Identität des Nutzers über seine Telefonnummer übertragen werden kann (Vorraussetzung: keine Rufnummerunterdrückung), und dass auch die Weitergabe der Identität durch den Netzbetreiber an den Anbieter denkbar ist. 265 Lehner (2003), S. 107, 108 beschreibt eine solche Weitergabemöglichkeit der Identität mithilfe eines Gateway Mobile Location Centers (GMLC). 266 Vgl. Rayermann/Zimmer (2002), S. 93, 94. 267 Simpay, ein Zusammenschluss aus mehreren führenden Netzbetreibern (Orange, Telefónica Móviles, T-Mobile und Vodafone), kündigt ein mobilfunkbasiertes Zahlungssystem für Ende 2004 an. Vgl. Simpay (2004). 268 Integrität beschreibt die „Unveränderbarkeit von Daten oder zumindest [die] Erkennbarkeit ungewollter oder vorsätzlicher Verfälschung der Daten“. Vgl. Zwißler (2002), S. 100. 269 Vgl. Kapitel 3.3.3, Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge.

Page 61: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

55

Durch die ortsunabhängige Einsetzbarkeit der Endgeräte wird deren aktueller Standort zu

einer dynamischen Größe. Eine wichtige Rolle für deren Lokalisierbarkeit spielen die

Ortungsverfahren. Hier wird zwischen manueller Ortseingabe, bei der der Nutzer seinen

Aufenthaltsort selbst eingibt, und der Verwendung spezialisierter Ortungssysteme unterschie-

den270. Spezialisierte Ortungssysteme benutzen eine spezielle Infrastruktur, die der Ortung

dient. Dabei lassen sich netzwerkbasierte Verfahren und auf die Mobileinheit basierende

Verfahren voneinander unterscheiden271. Auf die Mobileinheit basierende Technologien

lokalisieren exakter272. Dieser Vorteil wird jedoch dadurch erkauft, dass sie nicht mit allen

Endgeräten genutzt werden können bzw. die Erweiterung der Endgeräte273 nötig werden kann.

Netzwerkbasierte Verfahren arbeiten, ohne dass Änderungen an den mobilen Endgeräten oder

sogar Endgeräteneuanschaffungen nötig sind274. Die aktuelle Lokalisierungsgenauigkeit liegt

bei netzbasierten Verfahren bei circa einhundert Metern, während die Genauigkeit von A-

GPS (Assisted GPS), einem auf die Mobileinheit basierenden Verfahren, bei circa 10 Metern

liegt275. Es ist in Zukunft bei allen Verfahren mit deutlichen Verbesserungen zu rechnen.

Lehner276 fasst die Verwendungsmöglichkeiten der Lokalisierbarkeit in fünf Anwendungsbe-

reichen zusammen.

Zu dem Anwendungsbereich Lokalisierung zählen Szenarien, bei denen Fahrzeuge

automatisch lokalisiert werden. Diese Daten über den aktuellen Aufenthaltsort von Taxis,

LKW oder PKW können dazu genutzt werden, das Flottenmanagement zu verbessern. So

kann der Spediteur die Position seiner LKW und damit seiner Waren überwachen und auf

Planabweichungen frühzeitig reagieren.277 Auch für die Auftragsverteilung (z.B. Transport-

aufträge Taxi, LKW) können die aktuellen Positionen der Fahrzeugflotte wertvolle Informati-

onen liefern278. Im Endkundenbereich (b2c) können dem Kunden beispielsweise durch die

Ortung von Freunden279 oder der eigenen Kinder280 zusätzliche Dienstleistungen angeboten

werden.

270 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 74. 271 Vgl. Röttger-Gerigk (2002), S. 419; Lehner (2003), S. 100. 272 Eine Übersicht über die Lokalisierungsgenauigkeit verschiedener Verfahren findet man in Lehner (2003), S. 105. 273 Ein zusätzlicher A-GPS-Empfänger kann beispielsweise das Endgerät für diese Technik aufrüsten. 274 Vgl. Lehner (2003), S. 101. 275 Vgl. Lehner (2003), S. 105. 276 Vgl. Lehner (2003), S. 105ff. Dabei erhebt er keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 277 Vgl. Pflug (2002), S. 216; Kreutzer (2002), S. 386. 278 Vgl. Baeumert (2002), S. 226. 279 Vgl. Sürtenich (2002), S. 249. 280 Vgl. Baeumert (2002), S. 226.

Page 62: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

56

Der Anwendungsbereich ortsnahe Suche bietet dem Nutzer die Möglichkeit, zum Beispiel

behindertengerechte Toiletten, Übernachtungsmöglichkeiten281, Gaststätten, Hotels, Clubs,

Kinos, Theater, Geschäfte, Werkstätten, Tankstellen, Taxis282 usw. in ihrer unmittelbaren

Nähe zu finden.

Die Anwendungsbereiche Routing und Verkehrsinformationen hängen eng miteinander

zusammen. Anwendungen wie Off-Board-Navigation, bei denen dem Nutzer die beste Route

zu seinem Ziel unter Berücksichtigung aktueller Änderungen der Verkehrslage und aktueller

Verkehrsstörungen (Baustelle, Stau) bereitgestellt wird283. Andere Anwendungen wie

Floating Car Data können zur Verbesserung der Qualität der Verkehrsinformationen (und

damit der Off-Board-Navigation bzw. Routing) beitragen. Hier wirken die mobilen Endgeräte

als Sensoren für die Dichte und Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf den Streckenabschnit-

ten284.

Großes Potential wird auch dem Anwendungsbereich Werbung zugeschrieben. Hier werden

Produkte in Abhängigkeit des Aufenthaltsortes des Nutzers beworben. So bekommen

beispielsweise registrierte Benutzer von McDonalds eine SMS mit dem aktuellen Tagesange-

bot auf ihr Handy geschickt, wenn sie sich in der Nähe eines der Restaurants befinden285.

Weitere Anwendungen sind beispielsweise kontextspezifische Informationen (lokale Wetter-

informationen, das lokale Kino- und Theaterprogramm286) und Leitsysteme für Blinde287.

Damit trägt die Lokalisierbarkeit einerseits zur besseren Informationsgewinnung bei, wodurch

die Steuerung und Kontrolle und damit der gesamte Geschäftsprozess optimiert werden kann.

Anderseits ermöglicht sie auch das Erstellen ganz neuer Dienstleistungen und damit das

Entstehen neuer Geschäftsfeldern, beispielsweise das Anbieten von ortsbezogenen Informati-

onen288. Ein Großteil dieser Anwendungen wird erst durch die automatische Ortung (Automa-

tische Dateneingabe) wirtschaftlich (Floating Car Data, Flottensteuerung usw.). Andere, wie

beispielsweise Navigationssysteme, benötigen eine hohe Lokalisierungsgenauigkeit.

281 Vgl. Baeumert (2002), S. 226, 227. 282 Vgl. Pflug (2002), S. 216. 283 Vgl. Kreutzer (2002), S. 384, 385. 284 Vgl. Kreutzer (2002), S. 388, 389. In diesem Beitrag wird exakt von speziellen Teilnehmern an diesem Programm ausgegangen, dessen mobile Endgeräte die Daten generieren und die ca. 5% der Verkehrsteilnehmer ausmachen sollten. 285 Vgl. Lehner (2003), S. 107. Weitere Anwendung findet man in Koster (2002), S. 143. 286 Vgl. Pflug (2002), S. 216. 287 Vgl. Baeumerth (2002), S. 228. 288 Vgl. Benkenstein/Kohrmann (2003), S. 112.

Page 63: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

57

3.5.2.4 Interaktion - orts- und zeitunabhängiger Datenaustausch

Thema dieses Kapitels sind die Technologiewertbeiträge „Spontaner Datenaustausch zwi-

schen Nutzern“ und „orts- und zeitunabhängiger Datenaustausch (geplanter Einsatz)“ 289.

In den Kapiteln 3.2.4.1 und 3.2.2 wurde bereits auf die Fähigkeiten mobiler Endgeräte

eingegangen, ad hoc Netzwerke mit Geräten in ihrer unmittelbaren Umgebung (WPAN) und

in ihrem näheren Umkreis (WLAN) aufzubauen. „Hierdurch wird es den Anbietern von

Anwendungen möglich, in eine ortspezifische Interaktion mit dem Benutzer zu treten.“290

Dadurch können sich beispielsweise Sehenswürdigkeiten mithilfe kleiner Sender und der

mobilen Endgeräte ihrer Betrachter selbst erklären291 (z.B. durch Bilder, Videos, Sprache

usw.). Dieses Angebot könnte auch genutzt werden, um Nutzungshäufigkeiten und Nutzerprä-

ferenzen und damit die Attraktivität der Sehenswürdigkeit zu messen (automatische Daten-

eingabe in das IS). Auch das Steuern anderer Geräte oder die Dokumentation ihrer Nutzung

(z.B. von Autos eines Fuhrparks) könnte durch solche Interaktionsmöglichkeiten mit den

mobilen Endgeräten automatisiert bzw. vereinfacht werden292. Im b2b-Bereich ermöglichen

diese Interaktionsmöglichkeiten die dezentrale, überbetriebliche ad hoc Anwendungsintegra-

tion293. Diese bezeichnet ein Szenario, bei der zwei Firmenvertreter (von unterschiedlichen

Firmen) geschäftsrelevante Daten über ihre mobilen Endgeräte miteinander austauschen. So

kann beispielsweise der Wareneingang im IS des Empfängers, und gleichzeitig durch

Datenaustausch (Empfangsbestätigung) in dem des Senders bestätigt und verbucht werden.

Auch die Übergabe von elektronischen Rechnungen ist auf diesem Weg denkbar. Der Vorteil

dieser dezentralen Lösung ist die damit verbundene persönliche Kommunikation zwischen

den Vertretern294. Wichtig ist auch dass die elektronische Transaktion vor Ort von den

Verantwortlichen nachvollzogen werden kann. Weitere Vorteile können z.B. in der erhöhten

Datensicherheit295 dieses dezentralen Verfahrens gesehen werden. Abschließend sei noch

angemerkt, dass dieses Verfahren voraussetzt, dass die mobilen Endgeräte der beiden

289 Vgl. Kapitel 3.3.3, Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge. 290 Vgl. Zobel (2001), S. 13. 291 Vgl. Zobel (2001), S. 13. 292 Man stelle sich ein Szenario vor, bei dem der Firmenwagen seinen Fahrer registriert und die Fahrtkilometer/-kosten dessen aktuellem Projekt oder Auftrag zurechnet. 293 Vgl. Ritz/Stender (2003), S. 27ff. 294 Vgl. Ritz/Stender (2003), S. 28. 295 Die Daten werden in einer abgegrenzten Umgebung übertragen. Dadurch ist vor allem bei Nutzung von Infarotübertragung die Menge der möglichen Angreifer überschaubar. Vgl. Ritz/Stender (2003), S. 33. Hier finden sich noch weitere Vor- und Nachteile zur dezentralen, überbetrieblichen ad hoc Anwendungsintegration.

Page 64: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

58

Firmenvertreter dieselbe „Sprache“ sprechen296, und dass sich entsprechende Standards noch

nicht durchgesetzt haben.

Eine weitere Anwendungsmöglichkeit der ad hoc Netzwerke kann in der anonymen297

bargeldlosen Zahlungen durch das Übertragen von elektronischen Münzen gesehen werden

(mobile Payment). Durch die Integration des Endgerätes ist auch hier eine Dokumentation der

Zahlungsvorgänge im Zusammenhang mit elektronischen Quittungen, welche ebenfalls über

das ad hoc Netzwerk übertragen werden, im IS möglich.

3.5.2.5 Automatische Dateneingabe

In den Kapiteln 3.5.2.2 und 3.5.2.3 wurde bereits schon auf die Möglichkeit der automati-

schen Identifizierbarkeit/Authentifizierbarkeit und Lokalisierbarkeit eingegangen. Daneben

konnte auch die Interaktionsfähigkeit der mobilen Endgeräte (Kapitel 3.5.2.4) als eine weitere

Möglichkeit der automatischen Dateneingabe identifiziert werden. Durch all diese Möglich-

keiten der Informationsgewinnung kann die Menge, Aktualität und Qualität der verfügbaren

Informationen verbessert und der Erfassungsaufwand minimiert werden. Dies konnte

entweder dazu genutzt werden, die Steuerung und Kontrolle vorhandener Geschäftsprozesse

zu optimieren (Steuerbarkeit & Kontrollierbarkeit), um diese dadurch zu verbessern, oder um

neue Dienstleistungen oder Services für die Kunden zu anzubieten.

3.5.2.6 Erfahrung mit Technik, Geringe Anschaffungskosten

Dieses Kapitel überprüft die Erfolgsfaktoren „Erfahrung im priv. & gesch. Bereich“ und

„Geringer Einfluss der Anschaffungskosten auf Akzeptanz dieser Technik“ auf ihren Wert-

schöpfungsbeitrag298. Im Gegensatz zu den, bei den vorangegangenen Kapiteln untersuchten

EF beziehen sich diese ausschließlich auf die mobilen Assistenten.

Die durch die enorm hohe Verbreitung der mobilen Assistenten bestehende Erfahrung mit

dieser Technik ist vor allem bei Nutzergruppen interessant, die keine oder nur wenig Erfah-

rung mit den Alternativtechnologien haben. Erfahrung und die eng damit zusammenhängende

Vertrautheit mit der Zugangstechnik sind entscheidende Akzeptanzkriterien für deren

Nutzung299. Ebenso stellen hohe Anschaffungskosten der für die Nutzung benötigten Geräte

296 In wie weit hier verbreitete Standards wie EDI verwendet werden können, soll in dieser Arbeit nicht mehr untersucht werden, da es ihren Rahmen sprengen würde. Zu EDI vgl. Ehli (2000), S. 1061ff. 297 Im Gegensatz zu einer Überweisung muss hierbei die Identität des Käufers nicht Preisgegeben werden. 298 Vgl. Kapitel 3.3.3, Abbildung 18: Zusammenfassung Technologiewertbeiträge. 299 Vgl. Wirtz (2001), S. 63.

Page 65: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

59

eine Akzeptanzbarriere für den Nutzer dar300, wenn diese den erwarteten Gewinn aus der

Nutzung überschreiten.

Während sich bei Leistungsaustauschbeziehungen zwischen den Endgerätenutzern und dem

Unternehmen mit großem Wertschöpfungspotential die Anschaffungs- und auch Schulungs-

kosten rechnen können, stellen sie die Wirtschaftlichkeit von Leistungsaustauschbeziehungen

mit geringem Wertschöpfungspotential in Frage. So können beispielsweise die mobilen

Assistenten wegen ihrer hohen Verbreitung bei den Endkonsumenten auch für ad hoc und

kurzfristig angelegte Leistungsaustauschbeziehungen mit niedrigem und mittlerem Wert-

schöpfungspotential eingesetzt werden. DHL, TNT und FedEx Express bieten beispielsweise

eine Sendungsverfolgung mithilfe der mobilen Assistenten (über WAP) auch für ihre

Privatkunden an301.

Es lässt sich damit zusammenfassen, dass die hohe Verbreitung der mobilen Assistenten und

ihre einfache Bedienbarkeit die Integration von Geschäftspartnern in das IS ermöglicht, mit

denen Leistungsaustauschbeziehungen mit geringem Wertschöpfungspotential durchgeführt

werden. Besondere Bedeutung hat dies im b2c-Bereich, wo die mobilen Assistenten deshalb

einen neuen Zugang und damit auch Distributionsweg zum darstellen, der rund um die Uhr

verfügbar ist. Die Integration der Kunden in das IS ermöglicht die Automatisierung der

Auftragsannahme302, das Anbieten neuer Dienstleistungen303 und das Sammeln von zusätzli-

chen Informationen304 über die Bedürfnisse der Endkunden.

3.5.2.7 Einfache Integrierbarkeit

Ziel dieses Kapitels ist es, das Wertschöpfungspotential der „Vergleichbarkeit der Leistungs-

fähigkeit (i.w.S.) der mobilen PCs mit der der stationären PCs“ herauszuarbeiten. Damit

bezieht sich dieses Kapitel ausschließlich auf den Technologiewertbeitrag der mobilen PCs.

Durch die einfache Integrierbarkeit können die Anwendungen von den stationären PCs mit

wenig Aufwand (Kostenersparnisse) nahezu eins zu eins auf die mobilen PCs übertragen

werden305. Dadurch kann dem Anwender vor allem bei der Mobilisierung bestehender

Anwendungen, aber auch bei der Entwicklung neuer Anwendungen seine gewohnte Arbeits-

umgebung (Look and Feel der Benutzeroberfläche, Integration der Benutzeroberfläche) zur

300 Vgl. Röttger-Gerigk, S. (2002a), S. 23. 301 Vgl. www.track-trace.com/wap.html. [20.12.2004] 302 Hier kann beispielhaft der mCommerce Shop genannt werden. Hierbei handelt es sich um ein elektronisches Einkaufscenter. 303 z.B. die Sendungsverfolgung. 304 Vgl. Kapitel 3.5.2.2. 305 Vgl. Kapitel 3.2.4.9.

Page 66: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

60

Verfügung gestellt werden. Die Vorteile sind in schnelleren Einarbeitungszeiten und geringe-

ren Schulungskosten zu sehen306. Zusätzlich kann weitgehend auf Kompromisse des Funkti-

onsumfangs dieser Geräte verzichtet werden, wie sie bei den mobilen Assistenten gemacht

werden müssen307, wodurch sich zusätzliche Anwendungsbereiche ergeben, bei denen die

Vorteile des integrierten IS genutzt werden können308.

3.5.2.8 Sonstige

Neben den in den letzten Kapiteln identifizierten Wertschöpfungspotentialen der Nutzung der

mobilen Endgeräte profitieren Firmen, die diese einsetzen, noch von dem positiven Image,

das mit der Nutzung von innovativen Technologien verbunden ist309. So ergab die von Buse

durchgeführte Unternehmensbefragung310, dass der Imagegewinn zu den wichtigsten Zielen

des Einsatzes von Mobile Business der befragten Handelsunternehmen zu zählen ist. Sofern

der Imagegewinn Teil der Prozessstrategie ist, kann er dem Erfolgsfaktor Qualität zugeordnet

werden.

Durch die überdurchschnittlich hohe Verbreitung der mobilen Assistenten unter den Haupt-

einkommensbeziehern (18-25 Jahre)311, können durch ihren Einsatz auf Endkundenebene

neue Kundengruppen gewonnen werden (Verjüngung der Kunden).

3.5.3 Zwischenfazit

Durch den verbesserten Zugang zum IS werden neue Anwendungsbereiche möglich und bei

den etablierten Anwendungen können Medienbrüche oder Verzögerungen vermieden werden.

Sollten die Mobilfunknetze genutzt werden, so können die Endgeräte geortet und identifiziert

werden. Zusammen mit dem, durch den Aufbau von ad hoc-Netzwerken realisierbaren

Datenaustausch zwischen verschiedenen Nutzern bzw. zwischen Endgerät und seiner

Umgebung, besteht die Möglichkeit, Daten teilautomatisch oder vollautomatisch und

ortsunabhängig zu erfassen und damit sowohl die Aktualität als auch die Menge der im IS

verfügbaren Informationen zu verbessern. Die erhöhte Verfügbarkeit von Informationen und

die verbesserte Kommunikation zwischen menschlichen Aufgabenträgern und IS führen dazu,

dass die Potenziale des IS besser genutzt werden können. Diese sind Automatisierung von

306 Dies setzt voraus, dass die Nutzer vorher ähnliche Anwendungen auf stationären PCs benutzt haben. 307 Die mobilen Assistenten eignen sich wegen ihrer beschränkten Eingabemöglichkeiten nicht zum Bearbeiten oder Erstellen von langen Dokumenten (Aufsätze, Präsentationen) und wegen ihrer beschränkten Darstellungs-möglichkeiten nicht zum Visualisieren komplexer Zusammenhänge. Vgl. Kapitel 3.2.4.5, 3.2.4.6. 308 Vgl. Kapitel 3.5.1. 309 Vgl. Pflug (2002), S. 215. 310 Vgl. Buse (2002), S. 103. 311 Vgl. Kapitel 3.2.4.7.

Page 67: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

61

Teilprozessen, Informationsbereitstellung, Koordination von Aktivitäten und Dokumentation

der GP.

Wegen der hohen Verbreitung der mobilen Assistenten und des damit verbundenen Erfah-

rungsniveaus der Endverbraucher im Umgang mit diesen Geräten, ist mit der Akzeptanz

mobiler Anwendungen zu rechnen auch wenn diese nur geringen Mehrwert erzeugen. Damit

stellen die mobilen Assistenten einen neuen und viel versprechenden Zugang zu den Endkun-

den da. Aber auch über die Endkunden hinaus senkt die Erfahrung mit den mobilen Assisten-

ten die Schulungskosten und fördert deren Akzeptanz. Die hohe Leistungsfähigkeit (i.w.S.)312

der mobilen PCs führt zu geringeren Integrationskosten und Einschränkungen der IS-Mensch-

Schnittstelle. Schlussendlich können Unternehmen, die innovative Technologien wie die

mobilen Endgeräte nutzen, mit positiven Imageeffekten rechnen.

3.6 Der erfolgreiche Einsatz mobiler Endgeräte in GP (Wie?)

Nachdem die mobilen Endgeräte und die mobilen Kommunikationstechniken analysiert

wurden und damit die Frage nach den Gründen des Einsatzes mobiler Endgeräte zur Optimie-

rung oder Neugestaltung von GP beantwortet wurde, wird in diesem Kapitel untersucht, wie

dieses Optimierungspotenzial bestmöglich ausgenutzt werden kann. Dazu soll zunächst die

Mobiltechnologie als ein Umweltfaktor unter starken Wandel beschreiben werden, um

dadurch die Notwendigkeit eines Innovationsprozesses für die Ausnutzung der damit

entstehenden Potentiale zu sichern. Dieser Innovationsprozess wird im Anschluss an diese

Darstellung beschrieben.

3.6.1 Die Mobiltechnologie – ein Umweltfaktor unter starken Wandel

Die Geschichte des Mobilfunks reicht bis in die 20er Jahre zurück. Damals bot die Reichs-

bahn ein öffentliches Zugtelefon an. Dieses Gerät wog 18kg und deren Akkus ermöglichten

eine Sprechzeit von ganzen acht Minuten.313

Die Mobiltelefone der ersten Generation (1G) basierten auf analoger Übertragungstechnik im

Zugangsnetz. Zu den Netzen der ersten Generation zählt in Deutschland das inzwischen

abgeschaltete A-Netz (1958 – 1977, handvermitteltes Autotelefon), welches es mit seinen ca.

16kg schweren Mobilstationen einer kleinen Elite von circa 10000 Teilnehmern ermöglichte,

mobil zu telefonieren. Die Mobilstation kostete mit zwischen 8000 und 15000 Mark und einer

monatlichen Grundgebühr bis zu 270 Mark fast doppelt so viel wie das Auto in dem sie

eingebaut war (VW Käfer 5000 Mark). Die Gespräche wurden durch das „Fräulein vom Amt“

312 Vgl. Kapitel 3.2.5. 313 Vgl. umtslink (2004).

Page 68: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

62

handvermittelt und ein Wechsel der Funkzelle (Handover), die lediglich einen Durchmesser

von 30km hatte, war während eines Gespräches nicht möglich314.

Ebenfalls zu den Netzen der ersten Generation zählt das B-Netz (1972-1994, sektororientier-

tes Autotelefon). Bei diesem konnte der Mobilteilnehmer selber wählen und angerufen

werden (Roaming). Ein unterbrechungsfreier Wechsel der Funkzelle war auch mit dieser

Technologie nicht möglich (Handover). Die Zellgröße wurde auf 150km erweitert, wodurch

die Wahrscheinlichkeit solcher Funkzellenwechsel sank. Trotz hoher Kosten für das mobile

Telefonieren, hatte das B-Netz bereits 27.000 Nutzer.315

Am 1. September 1985 wurde das C-Netz (1985 – 2000, tragbare Telefone) in Betrieb

genommen. Hierbei handelt es sich streng genommen nicht mehr um ein reines analoges

Funknetz, da Vermittlungs- und Steuerinformationen bereits digital übertragen wurden. Dies

ermöglichte die automatische Durchführung von Handovers und eine einheitliche zellunab-

hängige Telefonnummer (deutschlandeinheitliche Vorwahl: 0161-). Die Kosten für die

Mobiltelefone sanken stark. Der monatliche Bereitstellungspreis fiel ebenfalls von anfangs

120 Mark auf später bis zu 19 Mark ab. Das C-Netz erreichte Nutzerzahlen von fast 800.000

Kunden. 316

Mitte 1992 starteten in Deutschland mit den D- und E-Netzen, die digitalen Mobilfunknetze

und damit das Zeitalter der zweiten Mobilfunkgeneration. Der Erfolgsfaktor dieser Netzfami-

lie ist der GSM Standard zu dessen Einführung sich im September 1987 dreizehn europäische

Länder verpflichteten317. Die Mobiltelefone wurden mit der neuen Technik klein, handlich

und preiswert. Auch die Kosten der Infrastruktur konnten gesenkt werden. Damit stellen die

Netze der zweiten Mobilfunkgeneration die Basis für die Massenkommunikation im privaten

Mobilfunk mit der selbst länderübergreifendes Roaming und Handovers möglich sind. Die

neue Technologie ermöglichte neben dem einfachen Telefonieren und den dazugehörigen

Mehrwertdiensten (wie z.B.: Rufnummernanzeige, Makeln, Konferenzschaltung usw.) auch

das Versenden von Faxen und die mobile Datenübertragung. Ab 1995 konnten die bekannten

digitalen Kurznachrichten (SMS) in Deutschland versendet werden. Dieser Dienst entwickelte

sich in kürzester Zeit zum meistgenutzten Handy-Dienst nach der Telephonie318.

314 Vgl. izmf (2004); umtslink (2004); Turowski / Pousttchi (2004), S. 10. 315 Vgl. izmf (2004); umtslink (2004); Turowski / Pousttchi (2004), S. 10. 316 Vgl. izmf (2004); umtslink (2004); Turowski / Pousttchi (2004), S. 10. 317 Vgl. t-mobile (2004). 318 Vgl. izmf (2004); t-mobile (2004).

Page 69: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

63

Vier Jahre später wurden die ersten Mobiltelefone vorgestellt, die die WAP-Technologie319

unterstützen. WAP ist eine Sammlung von Technologien und Protokollen mit der Hypertext-

inhalte unter Berücksichtigung der langsamen Übertragungsraten und der kleinen Displays

speziell für die Mobiltelefone aufbereitet und angezeigt werden können.

Mit GPRS startete im Jahr 2001 in Deutschland GPRS (General Packet Radio Service). Bei

GPRS handelt es sich um eine Erweiterung des vorhandenen GSM-Netzwerkes, welche

paketbasierte Datenübertragung ermöglicht. Die Belastung des GPRS Datennetzes ist nicht

proportional zu der Zeit, die die Datenverbindung zwischen Mobiltelefon und beispielsweise

Internet aufgebaut ist, sondern proportional zu der übertragenen Datenmenge. Dadurch sinken

trotz steigender Übertragungsrate die Kosten, die für die Nutzung mobiler Datendienste

anfallen.320 Das Betreiben von ständigen Verbindungen zwischen mobilen Endgerät und

beispielsweise dem Internet wird durch die paketbasierte Abrechnung wirtschaftlich realisier-

bar. Dies ermöglicht Anwendungen wie Job Dispatch321, Vehicle Positioning322 und Instant

Messaging323.

Vor allem im amerikanischen Raum und Australien verbreitete sich EDGE324, eine Weiter-

entwicklung von GPRS325. EDGE ermöglicht höhere Übertragungsraten und erweitert die

Kapazitäten326 der vorhandenen GPRS-Netze. In Deutschland und auch im Großteil des

europäischen und asiatischen Raumes spielt EDGE eine vergleichsweise untergeordnete

Rolle. Der Ausbau der Netze der dritten Mobilfunkgeneration wird hier mit hoher Priorität

vorangetrieben.

Während GPRS als paketbasierter Übertragungsdienst keine konstante Übertragungszeit der

Datenpakete garantieren kann, wie sie bei Echtzeitmultimediaübertragungen benötigt wird

unterstützt die dritte Mobilfunkgeneration verschiedene Übertragungsqualitäten. Unter

anderem auch einen Übertragungsmodus für Streaming Media- Übertragungen, wie sie

beispielsweise für die Videotelephonie benötigt werden327. Auch die dritte Mobilfunkgenera-

319 WAP steht für Wireless Application Protocol. 320 Vgl. t-mobile (2004); gsmworld (2005). 321 Aufgaben werden zeitnah an Außendienstmitarbeiter über deren mobile Endgeräte verteilt. 322 Ein GPS- (General Positioning System) empfänger ermittelt den aktuellen Aufenthaltsort eines Fahrzeuges und gibt diesen über eine GPRS-Verbindung an einen Computer im Backoffice weiter. Dadurch kann beispiels-weise die Informationsbasis für die Einsatzplanung verbessert werden. 323 Hierbei handelt es sich um eine Echtzeit- Chatanwendung. Nachrichten können zwischen erreichbaren Endgeräten kostengünstig ausgetauscht werden. 324 “EDGE” steht für “Enhanced Data for Global Evolution”. 325 Vgl. gsmworld (2005a). 326 Netzwerkbetreiber können bis zu drei mal mehr Kunden bedienen als ohne diese Erweiterung. Vgl. gsmworld (2005a). 327 Vgl. gsmworld (2005).

Page 70: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

64

tion wurde wie schon GSM als ein weltweit einheitlicher Standard geplant. Die Erfahrungen

mit den sehr heterogenen 2G-Standards führten zur Definition weltweit abgestimmter

Zielvorstellungen328. Unter anderem hohe Übertragungsraten, Unterstützung von Multimedia-

Anwendungen und erweitertes Roaming. Aus dem Standardisierungsprozess gingen zwei

beherrschende Standards hervor. Der des europäisch beeinflussten 3GPP (Third Generation

Partnership Project) namens UMTS (Universal Mobile Telecommunication) und der des

amerikanisch beeinflussten Gremiums 3GPP-2: CDMA-2000. In Deutschland startete im Jahr

2004 die kommerzielle Nutzung von UMTS329.

Seid Ende 1999 arbeitet die ITU (International Telecommunication Union) an den Anforde-

rungen für die 4. Mobilfunkgeneration. Die Entwicklungsschwerpunkte liegen in der Siche-

rung des Übertragungskanals, die effiziente Ausnutzung des Frequenzspektrums, höherer

Übertragungsgeschwindigkeiten (bis zu 100Mbps) und die Integration heterogener drahtloser

Netzlandschaften (WLAN, Bluetooth usw.)330.

Die geschilderten Entwicklungen der mobilen Datenübertragung, wurden durch eine starke

Entwicklung der mobilen Endgeräte begleitet. Diese ist gekennzeichnet durch die Integration

von Kommunikationstechniken für den Aufbau von Nahbereichsnetzwerken (Bluetooth und

WLAN), durch eine erhöhte Rechenleistung und verbesserte Darstellungsmöglichkeiten

(farbige hochauflösende Displays), welche Multimediaanwendungen ermöglicht und durch

die Möglichkeit die mobilen Endgeräte zu programmieren.

Zwischenfazit:

Die der Mobilkommunikation zugrunde liegende Übertragungstechnologie entwickelte sich in

den letzten 50 Jahren dramatisch. Selbst die aus heutiger Sicht proprietäre Technologie, die in

den 50er Jahren zur Verfügung stand, konnte kommerziell genutzt werden. Später (ab 2G)

entwickelte sich die Mobiltechnologie zu einem echten Massenprodukt und erschloss dadurch

riesige wirtschaftliche Potentiale. Ihre Nutzungspotentiale waren hauptsächlich in der

natürlichsprachigen Kommunikation zu sehen, was deren wirtschaftliche Ausnutzung stark

vereinfachte. Die Aufgabe bestand vor allem darin, die Mitarbeiter mit den mobilen Endgerä-

ten auszurüsten. In einem rasanten Tempo entstanden daran anschließend mit der Einführung

der mobilen Datenübertragung neue technologische Funktionalitäten und Potentiale, deren

wirtschaftliche Verwendung noch am Anfang steht. Diese gestaltet sich weitaus schwieriger,

328 Das Konzept IMT-2000 (International Mobile Telecommunications System); Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S.12. 329 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S.12. 330 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S.12f.; itu (2004).

Page 71: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

65

da das Herstellen der technischen Vorraussetzungen (die Integration der Endgeräte in das

Informationssystem der Unternehmung) weitaus komplexer und auch teurer ist.

In den nun folgenden Kapiteln sollen deshalb die Erfolgsfaktoren für die wirtschaftliche

Nutzung dieser technischen Potentiale näher untersucht werden.

3.6.2 Anwendungsbereiche mobiler integrierter Geschäftsprozesse

Die Mobiltechnologie ist die Basis für die Realisierung der mobilen integrierten Geschäfts-

prozesse. Da sich die technischen Möglichkeiten auch in Zukunft stark verändern werden, ist

davon auszugehen, dass neue, wirtschaftliche Anwendungsbereiche dieser Technologie

entstehen werden. Die Identifizierung als auch die Nutzung dieser wirtschaftlichen Potentiale

ist sehr komplex, daher scheint es sinnvoll zu sein, diese beiden Prozesse systematisch zu

betreiben und aktiv zu beeinflussen, wenn ein starker Einfluss auf den Unternehmenserfolg zu

erwarten ist.

Das IS unterstützt unternehmensinterne und unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse

mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Scheer/Feld/Göbl/Hoffmann331 sehen den Mehrwert

der Mobilisierung sowohl im Supply Chain Management, Enterprise Management als auch im

Customer Relationship Management (Vgl. Abbildung 22).

Abbildung 22: Mobile Company

Quelle: Scheer/Feld/Göbl/Hoffmann (2001), S. 146.

Konkretere Hinweise zur Identifikation der Geschäftsprozesse, die sinnvoll mit mobilen

Endgeräten unterstützt werden können, werden in diesem Beitrag jedoch nicht gegeben.

331 Vgl. Scheer/Feld/Göbl/Hoffmann (2001), S. 145ff.

Page 72: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

66

Teuteberg/Hilker/Kurbel332 untersuchten die Mobilitätspotentiale der ERP-Funktionskreise

anhand der in der Literatur beschriebenen Mobile Business-Anwendungen. Dabei stellten sie

fest, dass sämtliche Funktionskreise mobilisierbar sind und schlussfolgerten aus der unter-

durchschnittlichen Vertretung von Mobilisierungsansätzen für Bereiche wie Controlling,

Rechnungswesen und Finanzwirtschaft in der analysierten Literatur, dass deren Mobilitätspo-

tentiale noch nicht in vollem Umfang ausgeschöpft seien333. Diese Schlussfolgerung basiert

implizit auf der Annahme, dass die Wertschöpfungspotentiale des Einsatzes mobiler Endgerä-

te über die Funktionskreise nahezu gleich verteilt sind334.

In dieser Arbeit soll im Gegensatz dazu nicht davon ausgegangen werden, dass der Einsatz

mobiler Endgeräte überall (in allen Funktionsbereichen) im Unternehmen sinnvoll ist. Hier

soll der Annahme gefolgt werden, dass es ein komplexer Prozess ist, die Mobilisierungspoten-

tiale im Unternehmen zu identifizieren. Die Identifikation der MiGeP kann teilweise sehr

systematisch erfolgen. So können zum Beispiel Medienbrüche, die durch Einsatz der mobilen

Endgeräte verhindert werden können, durch eine systematische Analyse des Informationsflus-

ses erkannt werden (Mobile Process Landscaping335). Anderseits sind auch MiGeP und damit

Anwendungsmöglichkeiten der Mobiltechnologie zu identifizieren, die nicht alte Schwach-

stellen beheben, sondern darüber hinaus zusätzlichen Mehrwert für das Unternehmen schaffen

und daher nicht so systematisch identifiziert werden können. Ein Beispiel ist die Übermittlung

von Werbemitteilungen auf mobile Endgeräte für Kunden einer Fast Food Restaurantkette,

wenn sich diese in der Nähe der Restaurants befinden336. Dieser für den Kunden freiwillige

Service bietet dem Unternehmen die Kundenbindung zu erhöhen.

Weil die Realisierung solcher MiGeP erhebliche wirtschaftliche Potentiale verspricht337 und

der Identifizierungsprozess nicht trivial ist, vor allem wegen der radikalen Entwicklungen338

des Mobilfunks und der dadurch ständig wachsenden Anwendungsmöglichkeiten, liegt die

Hypothese nahe, dass der Identifizierungsprozess aktiv gesteuert werden sollte.

Die zur Realisierung von MiGeP notwendigen Um- oder Neugestaltungen von Geschäftspro-

zessen werden mit „Prozessinnovation“ bezeichnet. Diese könne im Fall der Entstehung neuer

332 Vgl. Teuteberg/Hilker/Kurbel (2003). 333 Vgl. Teuteberg/Hilker/Kurbel (2003), S. 12, 25. 334 Dies ist eine mögliche Annahme, die den Zusammenhang zwischen dem noch offenen Mobilitätspotential der einzelnen Funktionskreise und dem Umfang der in der Literatur beschriebenen Anwendungen herstellt. 335 Vgl. Köhler / Gruhn (2004). 336 Vgl. Lehner (2003), S. 107. 337 Vgl. Kapitel 3.5. 338 Vgl. Kapitel 3.6.1.

Page 73: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

67

Produkte eng mit „Produktinnovationen“ verbunden sein339. Das nächste Kapitel befasst sich

deshalb mit dem gezielten Management der Innovationsprozesse im Unternehmen.

3.6.3 Der Innovationsprozess

Weitgehende Einigkeit besteht bezüglich der Hauptphasen des Innovationsprozesses340. Diese

orientiert sich an der von Thom in den achtziger Jahren entwickelten Arbeit, in der er den

Innovationsprozess in die Hauptphasen:

- Ideengewinnung341 (Erzeugen von neuen Ideen)

- Ideenakzeptierung342 (Erstellen und Bewerten von Realisierungsplänen, Realisie-

rungsentscheidung)

- Ideenrealisierung

unterteilt343.

Abbildung 23: Zusammenhang der Hauptphasen des Innovationsprozesses

Quelle: Eigene Darstellung.

Pleschak/Sabisch344 berücksichtigen in den von ihnen vorgestellten Ablauf des Innovations-

prozesses die der Ideengewinnung vorausgehenden Phasen der „Problemerkennt-

339 Vgl. Vahs/Burmester (1999), S.42.; 72ff. 340 Vgl. Vahs/Burmester (1999), S.84. 341 Vgl. Thom (1985), S.53. 342 Auch Ideenbewertung. 343 Vgl. Thom (1980), S.53. 344 Vgl. Pleschak./ Sabisch (1996), S.24

Bewertung und

Entscheidung Realisierung Ideengewinnung

Ideen Realisierungspläne

zunehmender Detaillierungsgrad

Page 74: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

68

nis/Problemanalyse“ und der „Strategiebildung“, welche direkt durch die „Markt- und

Technologieentwicklung“ und die „Kundenbedürfnisse und Probleme“ beeinflusst werden.

Vahs/Burmester345 konkretisieren den Prozess der Ideengenerierung346 indem sie ihn in die

Teilprozesse „Ideensammlung“, „Ideengenerierung“, „Systematische Ideenerfassung und

Speicherung“ sowie dem „Screening“ unterteilen.

Abbildung 24: Innovationsprozess

Quelle: eigene Darstellung347

345 Vgl. Vahs/Burmester (1999), S.89ff. 346 Vahs / Burmester (1999) bezeichnen diesen Prozess mit „Ideengewinnung“. 347 Vgl. Vahs/Burmester (1999), S.89; Pleschak/Sabisch (1996), S.24.

Ideenrealisierung

Innovationsanstoß durch Situationsanalyse: Markt- und Technologieentwicklung, Kundenbedürfnisse und -probleme

Ideensammlung Ideengenerierung

Systematische Ideener-fassung und -speicherung

Screening

Bewertung

Auswahl(entscheidung)

Voraussetzungen schaffen

Wertschöpfungspotentiale der Innovation nutzen

Inno

vatio

nsco

ntro

lling

Problemerkenntnis Strategiebildung

Ideengewinnung

Page 75: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

69

Der Prozess der Realisierung der Innovation soll im Zusammenhang mit den mobilen

integrierten Geschäftsprozessen in die Teilprozesse „Schaffung der für die Realisierung

benötigten technischen und organisatorischen Vorraussetzungen“ und „Realisierung der mit

der Innovation verbundenen Wertschöpfungspotentiale“.

Damit ergibt sich der in Abbildung 24 dargestellte Innovationsprozess.

3.6.4 Vom Innovationsanstoß zur Ideengewinnung

Der Prozess der Ideengenerierung setzt die Identifikation von Problemen und Zielsetzungen

voraus. Den Ansatzpunkt dieser Arbeit folgend, wird der Fall betrachtet, dass der Innovati-

onsanstoß durch die radikalen Entwicklungen im Mobilfunk gegeben ist. Dabei sind nicht nur

die technischen Entwicklungen gemeint, wie neue Kommunikationsstandards und leistungs-

fähigere Mobilfunkgeräte, sondern auch die wirtschaftlichen (Preise für die mobile Daten-

übertragung und die mobilen Endgeräte) und gesellschaftlichen Entwicklungen (Verbreitung,

Akzeptanz der mobilen Endgeräte). Der erste Teil dieser Arbeit, welcher die wirtschaftlichen

Potenziale des Einsatzes mobiler Endgeräte analysierte, zeigte dass diese Entwicklungen

sowohl Lösungen für bekannte Probleme ermöglichen, als auch neue Werte für den Kunden

schaffen können. Der fehlende Zugriff eines Außendienstmitarbeiters auf das Informations-

system konnte möglicherweise schon lange als Problem identifiziert werden und stellt damit

ein bekanntes Problem dar, weil die durch die bisher verbundenen Medienbrüche entstehende

Mehrarbeit durch die Betroffenen direkt wahrgenommen werden konnte. Das Bereitstellen

von mobilen Fahrplänen oder die mobile Paketverfolgung stellt dagegen keine Möglichkeit

dar, vorher bewusst vorhandene Probleme zu beseitigen. Hierbei handelt es sich viel mehr um

die Befriedigung von Bedürfnissen, die zuvor im Allgemeinen nicht wahrgenommen wurden.

Deshalb ist bei der Problemidentifikation sowohl induktiv als auch deduktiv vorzugehen.

Während die deduktive Herangehensweise nach Probleme sucht, die den Betroffenen bewusst

sind, sucht die induktive Denkweise zuerst nach den Möglichkeiten des Einsatzes mobiler

Endgeräte, um dann in einem weiteren Schritt die Probleme zu suchen, die damit gelöst

werden können und die bis dahin dem Unternehmen noch gar nicht bewusst waren348. Daran

sieht man, dass der Prozess der Problemerkenntnis bei der induktiven Vorgehensweise eng

mit dem der Ideengewinnung verknüpft ist. Auch der Prozess der Strategiebildung hängt mit

348 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 113, 114. So lehnte beispielsweise IBM die Xerox-Patente für den Kopierer ab, da sein Marktpotential anhand des Marktes der Alternativtechnologien wie Kohlepapier, Dittographien und Hektographien beurteilt wurde. Die Anwendungsbereiche eines Kopierers sind jedoch, wie wir heute wissen, vielfältiger als die von Kohlepapier usw. Mit ihm ist es möglich, schnell und preiswert viele Seiten auch mehrfach zu kopieren. Dies ermöglichte das Verteilen von Dokumenten und damit neue Arbeitsabläufe, die mit den teuren Kopierverfahren nicht denkbar waren. Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 115, 116.

Page 76: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

70

der Ideengewinnung zusammen, da es auch hier das Ziel ist, realisierbare Strategien zu

entwerfen, die sich aus den Änderungen der Umwelt ergeben. Der Unterschied zum Prozess

der Ideengewinnung entsteht durch den Detaillierungsgrad mit dem die Anwendungsmög-

lichkeiten der Mobiltechnologie beschrieben werden.

Der Einfluss der Entwicklungen des Mobilfunks auf die Strategie des Unternehmens kann

durch zwei Perspektiven eingegrenzt werden. Zum einen durch die Perspektive „IT follows

Strategy“ und zum anderen durch die „Enablerperspektive“. Aus Sicht der Planung der IT-

Strategie handelt es sich bei der erstgenannten Perspektive um reagierende Zielplanung349.

Das bedeutet, dass sich die IT-Strategie der Unternehmensstrategie anpasst. In diesem Fall

wird die Unternehmensstrategie nicht durch die technischen Veränderungen des Mobilfunks

beeinflusst, sondern höchsten von den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen. Bei der

Enablerperspektive handelt es sich dagegen um eine aus Sicht des Informationsmanagements

agierende Zielplanung350. Es wird der Annahme gefolgt, dass die technischen Entwicklungen

so stark sind, dass deren Nutzung es dem Unternehmen ermöglicht, langfristige Wettbewerbs-

vorteile zu generieren351. Damit wird die Ausnutzung der technologischen Potentiale zu einem

strategischen Ziel des Unternehmens (Strategiebildung). Diese beiden Perspektiven stellen

jedoch nur die extremen Ausprägungen des Abhängigkeitsverhältnisses zwischen IT und

Unternehmensstrategie dar. Sie sind auch fallweise miteinander kombinierbar (Interagierende

Zielplanung). Für den Innovationsprozess bedeutet das, dass für die einzelnen Entwicklungen

des Mobilfunks geprüft werden muss, inwieweit sie Einfluss auf die Strategie haben. Dafür ist

es nötig die technischen Entwicklungen und im Speziellen die Entwicklungen des Mobilfunks

frühzeitig zu erkennen. Erst aus den Anwendungsmöglichkeiten der existierenden und

prognostizierten (technologischen) Eigenschaften des Mobilfunks, ergeben sich deren

Potentiale. Deshalb kommt der Identifizierung dieser Anwendungsmöglichkeiten eine

besondere Bedeutung zu. Diese ist Bestandteil des nächsten Kapitels.

3.6.5 Ideengewinnung

Ziel der Ideengewinnung ist es einerseits die Bedeutung der aktuellen und prognostizierten

Änderungen des Mobilfunks für das Unternehmen zu erfassen. Dies stellt wie im vorherigen

Kapitel beschrieben, eine Vorraussetzung für die Strategiebildung und Problemerkennung dar.

Gleichzeitig handelt es sich bei der Ideengewinnung um den Prozess der Konkretisierung der

349 Vgl. Heinrich (1996), S. 109. 350 Vgl. Heinrich (1996), S. 109. 351 Hierbei ist zu beachten, dass diese Annahme nicht immer gerechtfertigt ist. Dadurch besteht bei einer generellen Ableitung der Unternehmensstrategie von der IT die Gefahr technologiegetriebener Fehlentscheidun-gen.

Page 77: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

71

strategischen Ziele und der Identifizierung von Lösungsmöglichkeiten für die erkannten

Probleme.

Der Prozess der Problemerkenntnis ist verbunden mit der Gewinnung von Ideen für die

Lösung dieser Probleme (induktive Denkweise) und der Prozess der Strategiebildung mit der

Gewinnung von Ideen für Nutzungsmöglichkeiten der sich stark verändernden Umweltbedin-

gungen. Auch das Entwerfen konkreter Handlungsalternativen und im Speziellen konkreter

MiGeP ist mit der Gewinnung von Ideen verbunden. Diese Teilprozesse stehen im wechsel-

seitigen Abhängigkeitsverhältnis zueinander.

Zudem können an dem Prozess der Ideengenerierung noch verschiedene Personen beteiligt

sein. So ist die Situationsanalyse Aufgabe von verschiedenen Experten die jeweils Segmente

der Unternehmensumwelt analysieren. Geht man von radikalen Änderungen des Mobilfunks

aus, bilden auch diese Änderungen ein solches Suchfeld oder Segment. Die Strategiebildung

ist eine Managementaufgabe und die Konkretisierungen der MiGeP beschäftigen fallbedingt

viele verschiedene Personen, von der Führungsebene bis zur operativen Ebene. So ordnet die

Führungsebene beispielsweise die Aufgaben den Aufgabenträgern bei der Konkretisierung

des MiGeP zu, während auf der operativen Ebene die Zusammenarbeit notwendig werden

kann, wenn die Gestaltung der benötigten Anwendungen an die Erfordernisse der Anwender

angepasst werden sollen. Die Beteiligung der betroffenen Personen fördert deren Akzeptanz

für den gemeinsam entworfenen MiGeP352. Durch ihre Partizipation an der Planung, Neuges-

taltung und Veränderung der MiGeP können die Betroffenen ihr Fachwissen und ihre

Bedürfnisse einfließen lassen, welche soweit dies wirtschaftlich ist, berücksichtigt werden

können353. Vor allem bei den prozessorganisatorischen Änderungen im Unternehmen ist die

Unterstützung des Innovationsprozesses durch die betroffenen Führungskräfte eine unab-

dingbare Vorraussetzung für die spätere Realisierung der Ideen.

Es lässt sich damit zusammenfassen, dass an dem Prozess der Ideengewinnung verschiedene

Personen beteiligt sind. Diese generieren Ideen mit unterschiedlichen Konkretisierungsgraden

und verfügen über unterschiedliche Qualifikation und Spezialwissen. Die Verständigung

dieser Personen untereinander ist wegen der verschiedenen Fachsprachen nicht selbstver-

ständlich und wird so zu einem Erfolgsfaktor dieses Prozesses. Sie stellt eine Vorraussetzung

für die Ermittlung und die Weitergabe der Nutzungspotentiale der MiGeP da. Das dadurch

352 Vgl. Heinrich (2002), S. 384. 353 Vgl. Heinrich (2002), S. 384ff.

Page 78: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

72

entstehende Wissen über die Nutzungspotentiale der Mobiltechnologie ist die Grundlage für

die Identifizierung der MiGeP354.

Ideen können auf zwei Arten gewonnen werden. Zum einen durch das Sammeln bereits

bestehender Ideen die von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern geäußert bzw. in Fallstudien

oder auf Seminaren und Fachkonferenzen veröffentlicht wurden. Die andere Möglichkeit ist

das Generieren neuer Ideen. Dies geschieht unter Zuhilfenahme von Kreativitätstechniken355.

Aber auch die systematische Suche nach Einsatzmöglichkeiten der mobilen Endgeräte ist

denkbar, wenn es zuvor gelungen ist, deren Nutzenpotential in dem dafür notwendigen

Detaillierungsgrad zu beschreiben356. So kann die Analyse des konkreten GP Aufschluss über

mögliche Medienbrüche, Verzögerungen357 oder Automatisierungspotentiale358 geben, die den

Einsatz mobiler Endgeräte begründen. Eine solche systematische Analyse der bereits existie-

renden Geschäftsprozesse kann nur ein Anfang bei der Identifikation der effektiv mobilisier-

baren GP sein. Im Sinne des Business Process Reengineering ist auch die völlige Neugestal-

tung von Geschäftsprozessen zu prüfen, welche durch den Einsatz der mobilen Endgeräte erst

ermöglicht wird. Es ist die Frage zu beantworten: „Wenn ich dieses Unternehmen heute mit

meinem jetzigen Wissen und beim gegenwärtigen Stand der Technik [bei Existenz der

mobilen Endgeräte] neu gründen müsste, wie würde es dann aussehen?“359. Die neuen

Geschäftsprozesse können zu radikalen Verbesserungen der Prozessleistung im Unternehmen

führen und sogar Auswirkungen auf die gesamte Industrie haben360.

Die gefundenen Ideen sind systematisch zu erfassen und zu speichern. Sollten diese Ideen

MiGeP beschreiben und auf prognostizierten Eigenschaften beruhen, sind diese Eigenschaften

gesondert hervorzuheben, um den Zugriff auf diese Informationen bei Prognoseeintritt zu

erleichtern. Ein solches Vorgehen erleichtert die Aktivierung von Ideen und Plänen, im

Moment des Prognoseeintritts. Solche prognostizierten Eigenschaften, die MiGeP zu Grunde

liegen, können beispielsweise der benötigte Verbreitungsgrad der digitalen Signatur oder die

benötigte Genauigkeit mobilfunkbasierter Lokalisierungsverfahren, wenn davon die Realisie-

rung des beschriebenen MiGeP (der Idee) abhängig ist.

354 Schmeiler/Heuer gehen davon aus, dass die Wertschöpfungspotentiale des mBusiness „weiten Teilen der potentiellen Anwender noch zu intransparent“ sind. Vgl. Schmeiler/Heuer (2003), S. 1. 355 Vgl. Vahs / Burmester (1999), S. 90, 160ff. 356 Ein Beispiel für eine systematische Suche nach Optimierungsmöglichkeiten ist das „Mobile Process Landscaping“. Vgl. Köhler/Gruhn (2004). 357 Vgl. Kapitel 3.5.2.1. 358 Vgl. Kapitel 3.5.2.5. 359 Vgl. Hammer/Champy (1995), S. 47. 360 Vgl. Manget (2002), S. 3ff.; Manget/Dean/Gilbert (2001), S. 2ff..

Page 79: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

73

3.6.6 Ideenbewertung

Der Prozess der Bewertung hat einen fließenden Übergang zu dem Prozess der Realisierung,

da die Realisierungspläne des MiGePs die Grundlage für die Bestimmung seines Wertschöp-

fungsbeitrages bilden. Anderseits werden in Abhängigkeit des Detaillierungsgrades und der

Qualitat, der in der Phase der Ideengewinnung beschriebenen Ideen, Grundlagen für die

spätere Planerstellung und Bewertung gelegt. Eine genaue Zuordnung aller Aktivitäten zu

einer der drei Hauptphasen ist daher nicht möglich und auch nicht sinnvoll.

Ein Erfolgsfaktor des gesamten Innovationsprozesses ist dessen Effizienz361. Eine Anforde-

rung, die sich daraus für die Bewertungsphase ableiten lässt, ist dass Ideen die abgelehnt

werden, da deren Realisierung den Unternehmenswert senken würde, möglichst frühzeitig

erkannt werden. Dadurch kann der Ressourcenverbrauch für deren Bewertung minimiert

werden. Zusätzlich ist aus der Effektivitätsforderung abzuleiten, dass die Wertschöpfung

möglichst vollständig analysiert werden soll.

Um dies zu erreichen, soll der Bewertungsprozess in weitere Teilprozesse zerlegt werden.

Diese Teilprozesse analysieren jeweils einen der im Folgenden skizzierten Bewertungsberei-

che. Während des gesamten Analyseprozesses sind folgende Fälle zu unterscheiden:

- Ideen, die sowohl bei sofortiger als auch bei zukünftiger Realisierung negativen Wert-

schöpfungsbeitrag besitzen, sind zu verwerfen.

- Ideen, deren sofortige Realisierung nicht lohnt, deren spätere Realisierung in Abhän-

gigkeit zukünftiger Entwicklungen positiven Wertbeitrag bekommen kann, sind zu

speichern.

- Ideen mit möglicherweise positivem Wertschöpfungsbeitrag sind weiter zu verfolgen.

Die im Folgenden genannten Bewertungsbereiche stellen nur eine Grundlage für die unter-

nehmensindividuelle Entwicklung einer eigenen Menge zu beachtender Bewertungsbereiche

dar.

3.6.6.1 Bewertungsbereich: Grobes Abschätzen des Wertbeitrages

Dieser Bewertungsbereich dient zum groben Vergleich des mit den MiGeP verbundenen

Nutzens mit dessen Kosten. Dessen Analyse dient dazu Prozessideen, mit stark negativem

Wertschöpfungsbeitrag zu erkennen, indem die Analyseergebnisse der im Folgenden darge-

stellten Bewertungsbereiche grob abgeschätzt werden. Aufgabe dieses Teilprozesses ist es die

kritischen Bewertungsbereiche zu bestimmen, damit diese in der anschließenden Detailanaly-

se möglichst frühzeitig berücksichtigt werden können. Eine weitere Aufgabe ist die Auswahl 361 Vgl. Kapitel 2.

Page 80: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

74

der vorrangig zu verfolgenden Ideen. Hierbei ist zu beachten, dass bei Vorhandensein

mehrerer zu verfolgender Ideen, die mit den größten Realisierungsaussichten weiter zu

verfolgen sind und dass auch die anderen nicht verworfen, sondern solange gespeichert

werden bis die benötigten Kapazitäten für deren Bewertung frei sind.

3.6.6.2 Bewertungsbereich: Nutzen des MiGeP

Das Ziel dieses Bewertungsbereiches ist es, zum einen die verbale Beschreibung der mit der

Idee zu realisierenden Nutzwerte, als Ergebnis der ersten Phase des Innovationsprozesses, um

weitere Nutzwerte zu ergänzen. Dies kann zum einen systematisch unter Zuhilfenahme von

Katalogen bereits früher identifizierter Nutzwerte geschehen oder auch unsystematisch durch

die Nutzung von Kreativitätstechniken (Brainstorming, Mindmapping). Die mit der Erstellung

dieser Nutzwerte verbundenen Kosten sind nicht Bestandteil dieses Bewertungsbereiches.

Am Ende der Analyse dieses Bewertungsbereiches steht eine umfassende Beschreibung der

Nutzenpotentiale der zu untersuchenden Idee. Hierbei handelt es sich um Prognosen, da der

Realisationszeitpunkt dieser Idee in der Zukunft liegt.

Die vollständige, verbale Nutzwertbeschreibung, als Ergebnis dieses Teilprozesses, ist nur

bedingt mit den Ergebnissen der Kostenanalyse vergleichbar. Die Vergleichbarkeit ist jedoch

eine notwendige Vorraussetzung für die abschließende Bewertung der Prozessidee (MiGeP).

Je nach Wirkungsbereich des zu bewertenden MiGeP sind Ursache-Wirkungsbeziehungen

zwischen den angestrebten Nutzwerten und den Zielen auf Geschäftsprozess-, Geschäftsfeld-

bzw. Unternehmensebene herzustellen. Handelt es sich hierbei um monetäre Ziele lässt sich

der Nutzwert durch den erwarteten Zielbeitrag abzüglich der durch die Unsicherheit der

Prognose entstehenden Risikokosten monetär bewerten. Um den Wert der Veränderung

nichtmonetärer Zielgrößen vergleichbar zu machen, können diese durch geschätzte, maximale

Zahlungsbereitschaft des Unternehmens für diese Veränderungen ihr monetäres Äquivalent

finden. Da dieser Wert der Veränderungen nichtmonetärer Zielgrößen nicht bekannt ist, und

situationsbedingt starken Änderungen unterliegen, muss diese Art der Übersetzung im

Ergebnis dieses Teilprozesses deutlich gemacht werden. Neben dem monetären Wert, der die

maximal zu akzeptierenden Kosten ausdrückt, die für die Erreichung des nichtmonetären

Zielbeitrages toleriert werden, ist dieser nichtmonetäre Zielbeitrag selbst darzustellen.

Der Nutzwert kann sich auf den Geschäftsprozess als Ganzes (Bsp. Nutzwert des Imagege-

winns der damit verbunden ist) aber auch auf spezifische Bezugsgrößen beziehen. Als

Bezugsgrößen eignen sich „Anzahl der Prozessdurchläufe“, „Anzahl neu gewonnener

Kunden“, Zeitdauer z.B. „je Monat“, usw. Um diese bezugsgrößenabhängigen Nutzwerte

aggregieren zu können, sind zusätzlich die relevanten Bezugsgrößen zu prognostizieren.

Page 81: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

75

Ein weiterer Aspekt ist das Vereinheitlichen der Bewertungsmethodik. So können für die

verschiedenen Anwendungsbereiche der Mobiltechnologie (Vermeidung von Medienbrüchen,

Prozessbeschleunigung, Gewinnung neuer Kundengruppen, Verkauf von mobilen Produkten

wie Klingeltönen, Handyspielen,...) spezielle Bewertungsverfahren entwickelt und verwendet

werden. Diese sind in der Realisierungsphase des MiGeP zu evaluieren und ggf. zu verbes-

sern. Dafür ist der Zusammenhang des prognostizierten Wertschöpfungsbeitrages mit

geeigneten, messbaren Indikatoren herzustellen362. Darauf aufbauend können in der Realisie-

rungsphase die prognostizierten Werte für diese Indikatoren (PLAN-Werte) mit deren

Ausprägungen (IST-Werte) verglichen werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse können

in zukünftige Bewertungen einfließen und helfen diese zu verbessern.

Der Detailliertheitsgrad einer Analyse beeinflusst die dadurch entstehenden Kosten. Deshalb

sollte auch dieser Bewertungsbereich bei einem für das aktuelle Bewertungsobjekt geeigneten

Detaillierungsgrad abgebrochen werden. Eine spätere Wiederaufnahme dieses Teilprozesses

ist nicht ausgeschlossen. Die einzelnen Analyseprozesse der Bewertungsbereiche (Teilprozes-

se) werden damit parallel durchgeführt, wobei die Intensität der Durchführung kritischer

Bewertungsbereiche am größten ist.

An dieser prozessualen Beschreibung der Nutzwertbewertung schließen sich mehrere

Erfolgsfaktoren des MiGeP an, die den Nutzwert beeinflussen.

Funktionalität der Anwendung

Der Nutzwert des geplanten MiGeP wird durch die Funktionalität der Anwendungsprogram-

me363 beeinflusst, durch die er realisiert wird. Der Begriff „Anwendungsprogramme eines

MiGeP“ beschränkt sich dabei nicht nur auf die, die auf den mobilen Endgeräten ausgeführt

werden, sondern vielmehr auf das komplette IS. Die Anwendungsprogramme sollten auf den

konkreten Anwendungsfall zugeschnitten364 sein und die benötigten Funktionen bereitstellen.

Dabei sollten sie auch die Restriktionen der verwendeten Endgeräte beachten. Den Eingabe-

beschränkungen der mobilen Assistenten kann mit Kontextualisierung der Anwendungen365

und vorgefertigten Textbausteinen zur Eingabe366 begegnet werden. Die einfache leicht

erlernbare, sichere Handhabung der Anwendungen (intuitive Benutzeroberfläche, verständli-

che Hilfe) erhöht einerseits deren Nutzwert und senkt anderseits die nötigen Schulungskosten

362 Hierbei kann es sich auch um die oben beschriebenen Bezugsgrößen handeln. 363 Vgl. Heinrich (2002), S. 383. 364 Heckner/Hofe (2003), S. 12 werben für ihre mobile Service Lösung mit guter Ausrichtung auf die Bedürfnis-se der Nutzer. 365 Hier können die Möglichkeiten zur automatischen Identifizierung und Lokalisierung genutzt werden. 366 Vgl. Heckner/Hofe (2003), S. 12. Fallbeispiel.

Page 82: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

76

(Benutzbarkeit367). Dabei sollen Benutzungsfehler beispielsweise durch logische Prüfung der

Eingaben so weit wie möglich aufgedeckt und verhindert werden (Verfügbarkeit von Siche-

rungsmaßnahmen) und die vom System erzeugten Ausgaben gut lesbar und verständlich sein

(Lesbarkeit/Verständlichkeit)368.

Wahl des mobilen Endgerätes

Die mobilen Assistenten eignen sich für den schnellen und spontanen Einsatz. Stundenlanges

umfangreiches Arbeiten kann wegen ihrer beschränkten Darstellungs- und Eingabemöglich-

keiten ermüdend wirken. Mobile Assistenten sind daher vorwiegend für Anwendungen

einzusetzen, die sich durch geringe Nutzungszeit auszeichnen369. Mobile PCs eignen sich

wegen ihrer eingeschränkten Transportierbarkeit nicht für spontane, unerwartete Anwendun-

gen. Die geringen Integrationskosten, hohe Rechen- und Speicherleistung sowie die verhält-

nismäßig guten Eingabe- und Darstellmöglichkeiten sind dagegen die Erfolgsfaktoren der

mobilen PCs.

Der originäre Nutzwert

Um den originären Nutzwert zu ermitteln, ist es sinnvoll zu unterscheiden zwischen dem

Einsatz der mobilen Endgeräte zur Generierung eines Mehrwertes und dem Einsatz der

mobilen Endgeräte zum Verbessern von Geschäftsprozessen.

Im letzten Fall ergibt sich der originäre Nutzwert aus der Beeinflussung der Zielgrößen durch

den Einsatz der mobilen Endgeräte bzw. durch die damit verbundene Neugestaltung des

Geschäftsprozesses. Der Einfluss auf die Kosten-, Zeit- und Qualitätsziele des Prozesses kann

durch eine Analyse des IST-Zustandes (Prozesskostenrechnung, Prozessdurchlaufzeit,

Qualitätszielgrößenermittlung370) und die Prognose der zu erwartenden Veränderungen

abgeschätzt werden. Die Genauigkeit einer solchen Nutzenabschätzung ist damit abhängig

von dem Entwicklungsgrad des bisher eingesetzten Systems zur Kontrolle und Steuerung des

betrachteten Prozesses. Der entstehende Nutzen wird auch mit indirekten Erlösen bezeichnet

und weiter unten detaillierter dargestellt.

Falls es bei dem Einsatz der mobilen Endgeräte um das Generieren von Mehrwert geht, ist

zunächst zu prüfen wer den Mehrwert „natürlich“ erhält. So ist es bei vielen kommerziellen

Angeboten (mobile Information, mobile Entertainment) der Fall, dass die Endverbraucher die

Nutzer der mobilen Mehrwerte sind. In diesen Fällen ist ein geeigneter Teil des Nutzens durch

367 Vgl. Heinrich (2002), S. 383. 368 Vgl. Heinrich (2002), S. 383. 369 Vgl. Zobel (2001), S. 116, 117. 370 Diese sind falls vorhanden prozessspezifisch. Vgl. Kapitel 2.2.

Page 83: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

77

direkte oder indirekte Erlösmodelle auf das produzierende Unternehmen zu übertragen. Bei

den direkten Erlösmodellen ist zwischen Erlösen, die direkte vom Nutzer und denen, die von

Dritten bezogen werden zu unterscheiden371. Wenn das produzierende Unternehmen die

Erlöse für den mobilen Service direkt vom Nutzer bekommt, geschieht das entweder über eine

pauschale Gebühr (Subskription, Abonnement) oder durch eine nutzungsabhängige Gebühr

(Pay per Use). Solche direkten Erlöse können dem Nutzer über seine Telefonrechnung oder

direkt in Rechnung gestellt werden. Zukünftig kann in diesem Zusammenhang auch mPay-

ment an Bedeutung gewinnen. Die für die Abrechnung entstehenden Kosten mindern den

originären Nutzwert.

Die Erlöse können jedoch auch von Dritten gezahlt werden. So kann beispielsweise der

Mobilfunkoperator einem Anbieter einen Anteil seiner Verbindungsentgelte für die Bereitstel-

lung von Inhalten zahlen. Dieses Erlösmodell wird mit „Airtime Revenue Sharing“ bezeich-

net. Mit weiterer Verbreitung von paketbasierten Übertragungstechnologien ist mit einer Art

„Traffic Revenue Sharing“ zu rechnen. Der Produzent der mobilen Produkte kann diese auch

Dritten als Werbeträger anbieten oder seine Erlöse aus Provisionen für vermittelte Kaufab-

schlüsse beziehen. Eine andere Möglichkeit ist der Verkauf von generierten Kundenprofilen

an Marktforschungsunternehmen oder Direktmarketingfirmen, wofür jedoch die Zustimmung

der Kunden einzuholen ist.

Die Tragfähigkeit eines solchen direkten Erlösmodells ist abhängig von der Zahlungsbereit-

schaft der Kunden bzw. des Dritten für die angebotene Leistung. Diese hängt vom wahrge-

nommenen Mehrwert des Angebotes ab, welcher seinerseits durch den Preis von Referenz-

produkten und den spezifischen Alleinstellungsmerkmalen des Angebotes beeinflusst wird.

Dabei sind Referenzprodukte Produkte die einen ähnlichen Nutzen haben wie das mobile

Produkt. So stellen die im Internet erhältlichen Fußballergebnisse ein Referenzprodukt für

einen entsprechenden SMS-Service dar. Das Alleinstellungsmerkmal ist in diesem Fall durch

die Proaktivität der Informationen (Push) und durch die ortsunabhängige Verwendbarkeit

gegeben. Diese können einen höheren Preis für das mobile Produkt rechtfertigen. Die

langfristig geplanten Erlöse sind aus wettbewerbsstrategischer Sichtweise zu prüfen. In wie

weit wird es Konkurrenten möglich sein, Referenzprodukte anzubieten, die den maximal

erzielbaren Erlös senken?

Mit indirekten Erlösen bezeichnet man Erlöse, die nur unmittelbar generiert werden. So kann

das M-Banking Angebot oder die mobile Werbekampagne einer Bank dazu genutzt werden,

371 Für die nun folgende Darstellung der Erlösmodelle Vgl. Zobel (2001), S. 209ff.

Page 84: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

78

die handyaffine Zielgruppe (vor allem Haushalte mit jungen Haupteinkommensbeziehern372)

anzusprechen und gegebenenfalls Neukunden zu gewinnen. Aber auch die Kundenbindung

kann durch innovative, nutzvolle Services erhöht werden. Dies gilt jedoch vor allem für die

Zeit, in der es sich bei dem Angebot um ein innovatives Produkt handelt. Nach dessen

Akzeptanz und Verbreitung kann sich aus dem Wettbewerbsvorteil ein neuer Standard

entwickeln, dessen Erfüllung eine Vorraussetzung zur Sicherung des bestehenden Geschäftes

aller Unternehmen der betreffenden Branche geworden ist. Aktuell ist die Nutzungsintensität

vieler mBusinessangebote noch gering. Dennoch kann sich der frühzeitige Eintritt in diesem

Markt lohnen. Er bietet die Chance bei geringem Wettbewerb einen noch wachsenden Markt

zu bedienen. Dadurch kann frühzeitig Kompetenz bei der Erstellung der mobilen Produkte

aufgebaut werden. Diese Kompetenz stellt zusammen mit dem Wert der aufgebauten Marke

einen wichtigen Wettbewerbsvorteil dar, wenn es darum geht später bei steigender Nutzungs-

intensität direkte Erlöse zu generieren. Die Bewertung dieses Nutzens geht mit dem Erstellen

von Prognosen über die zukünftige Marktentwicklung, den erzielbaren Bekanntheitsgrad und

der Kompetenzentwicklung einher. Zusätzlich sind noch Vorhersagen über die Zielwirkung

(z.B. Erlöswirkung) dieser Entwicklungen anzustellen. Damit ist gerade dieser Nutzwert sehr

unsicher. Investitionen in den Aufbau von Kompetenz und Bekanntheitsgrad sind sorgfältig

zu steuern und zu kontrollieren.

3.6.6.3 Bewertungsbereich Kosten des MiGeP

Um den mobilen integrierten Geschäftsprozess realisieren zu können, fallen zum einen

Kosten für die mobilen Endgeräte und für deren Integration in das IS an. Zum anderen fallen

Kosten für deren Durchsetzung und die dafür nötige Akzeptanzbildung an. Diese Bereiche

werden im Folgenden einzeln untersucht.

Kosten der mobilen Endgeräte

Die Kosten für die Bereitstellung der benötigten mobilen Endgeräte fallen mittelbar oder

unmittelbar an. Wenn ein Unternehmen seine Außendienstmitarbeiter mit mobilen Endgeräten

ausrüstet, fallen die dadurch entstehenden Kosten unmittelbar an. Werden die Nutzer nicht

vom produzierenden Unternehmen ausgestattet, wie es vor allem im b2c-Bereich der Fall ist,

so müssen die mobilen Endgeräte extern bereitgestellt werden, was wiederum Einfluss auf die

Zahlungsbereitschaft der Nutzer und damit auf die erzielbaren Erlöse hat. In beiden Fällen

handelt es sich bei den Anschaffungskosten um zusätzliche Kosten, die den Nutzen des

MiGeP mindern. Der Unterschied ist vor allem in der Unsicherheit der Nutzenerwartungen

372 Vgl. Kapitel 3.2.4.7.

Page 85: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

79

begründet. Das den MiGeP planende Unternehmen hat viel genauere Vorstellungen über den

aktuellen und vor allem auch zukünftigen Nutzen, welcher von der Weiterentwicklung und

Anpassung des MiGeP an zu erwartende Entwicklung abhängt. Die Anschaffung von

Endgeräten, stellt damit gerade für unternehmensexterne Nutzer eine zusätzliche Barriere dar.

Deshalb ist davon auszugehen, dass besonders im b2c-Bereich bei mobilen Produkten mit

geringem Mehrwert373, niedrige Kosten für die Herstellung der Nutzungsvoraussetzung von

Bedeutung sind.

Prinzipiell kann diese Nutzungsvoraussetzung durch den Kauf oder durch den Besitz eines

geeigneten mobilen Endgerätes erfüllt werden. Wenn ein Großteil der potentiellen Nutzer mit

den bereits vorhandenen Endgeräten das mobile Produkt nutzen kann, wird das deren

Nutzungsbarriere senken. Deshalb wird angenommen, dass der Verwendbarkeit verbreiteter

Endgeräte vor allem im b2c-Bereich ein kritischer Erfolgsfaktor ist und hier ein wichtiges

Akzeptanzkriterium für die angebotenen Dienste darstellt.

Kosten der Integration

Um mobile Endgeräte in das Informationssystem zu integrieren, ist der Einsatz von speziellen

Anwendungen nötig. Diese werden auf den mobilen Endgeräten und auch als Bestandteil des

stationären Informationssystems ausgeführt. Die dabei verwendete Softwarearchitektur

beeinflusst die entstehenden Kosten. Kosten entstehen für die verwendeten Anwendungspro-

gramme und die benötigte Hardware, für das erstmalige Herstellen der Nutzungsvorausset-

zungen und für spätere Anpassungen des Systems an neue Anforderungen.

Es ist mit Änderungen und Erweiterungen der Anforderungen an die mobile Infrastruktur zu

rechnen. Das Erweitern bereits abgebildeter GP kann genauso wie das Hinzufügen neuer

MiGeP notwendig werden. Dadurch sollte die Anbindung der mobilen Endgeräte an das IS

auch in diesem Punkt flexibel gestaltet sein, um die Kosten für spätere Veränderungen gering

zu halten (Flexible Integration in das IS).

Ein möglicher Weg, um die eben beschriebenen Anforderungen an die Flexibilität der

mobilen Schnittstelle zu erfüllen, ist die Verwendung von weit verbreiteten und akzeptierten

Standards, die den benötigten Anforderungen gerecht werden. Dies verringert den zu

erwartenden Änderungsbedarf und die Fehleranfälligkeit des Systems, da diese Standards

bereits erprobt sind. Problematisch daran ist, dass sich solche Standards bislang für die

Darstellung von Informationen auf den mobilen Endgeräten nicht durchgesetzt haben. Es gibt

373 Das Anbieten von Klingeltönen für Mobiltelefone ist ein aktuelles Beispiel für ein mobiles Produkt mit geringem Mehrwert (geringe Nutzungshäufigkeit, geringer Mehrwert je Nutzung).

Page 86: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

80

weder einheitliche Beschreibungssprachen374 (HTML, cHTML, WML, Web Clipping,...),

noch eine einheitliche Laufzeitumgebung für die mobilen Assistenten375, die die Entwicklung

einer universellen Clientsoftware ermöglichen würde. Daher schlagen Kur-

bel/Dabkowski/Jankowska376 eine Multi-tier Architektur für die wirtschaftliche Anbindung

verschiedener mobiler Endgerätetypen an das IS vor. Dabei werden in einem ersten Schritt die

darzustellenden Inhalte aus dem IS extrahiert (XML377) und erst in einem zweiten davon

gekapselten Teil der Software werden diese Inhalte für die Darstellung auf den mobilen

Endgeräten aufbereitet378. Um neue Endgeräte einzubinden, muss bei dieser Architektur

lediglich der logisch vom ersten Teil getrennte zweite Teil der Software erweitert werden.

Dadurch kann der dafür nötige Programmieraufwand gering gehalten werden, was zu

geringeren Anpassungskosten führt.

Sollten spezielle Softwareklienten auf den mobilen Endgeräten eingesetzt werden, so ist deren

Verbesserungsaufwand beim Entwurf zu berücksichtigen (z.B. mit Funktionen zum

dezentralen Durchführen eines Softwareupdates). Durch deren Konzipierung als „Thin

Clients“379 kann die Notwendigkeit von Änderungen und Erweiterungen auf der Endgeräte-

seite stark minimiert werden, was die damit verbundenen Kosten senkt380.

Die Schaffung der von MiGeP benötigten Infrastruktur ist sehr aufwendig. Deshalb ist der

Eigenanteil des Unternehmens an deren Aufbau zu prüfen. Das Outsourcing von Teilen der

benötigten Infrastruktur ist möglich und kann gerade für mittlere und kleine Unternehmen

interessant sein381. Ein weiterer wichtiger Kosteneinflussfaktor ist die Art der eingesetzten

Software. Während Standardsoftware verhältnismäßig billig ist, kann der Einsatz von

Individualsoftware zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen (Differenzierung) genutzt

werden382.

374 Vgl. Smiljanic (2002), S. 48; Elis (2002), S. 267. 375 Vgl. Lehner (2003), S. 150ff.; Beispiele für Laufzeitumgebungen auf den mobilen Assistenten sind Palm OS, Symbian OS, Linux, Windows CE Varianten und Java. 376 Vgl. Kurbel/Dabkowski/Jankowska (2003). 377 Dieser Teil wird mit Content Access Engine bezeichnet. Vgl. Kurbel/Dabkowski/Jankowska (2003) S. 80ff. 378 Dieser Teil wird mit Content Extraction Engine bezeichnet. Vgl. Kurbel/Dabkowski/Jankowska (2003) S. 82ff. 379 Hierbei ist ein Großteil der Anwendungslogik nicht auf dem mobilen Endgerät implementiert, sondern auf dem stationären Server. Nötige Änderungen müssen damit nur einmal auf dem Server und nicht mehrmals für alle verschiedenen Endgerätetypen und eingesetzte Endgeräte durchgeführt werden. 380 Vgl. Heckner/Hofe (2003), S. 13. 381 Bei zu geringer eigener Nutzungsintensität, kann die wirtschaftliche Rechtfertigung für den Aufbau der mobilen Infrastruktur und des benötigten Know-hows fraglich werden. 382 Vgl. Heinrich (2002), S. 385.

Page 87: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

81

Bei Eigenfertigung der benötigten Vorraussetzung fallen die Kosten in Form von Personal-

aufwand im Voraus an. Bei Fremdvergabe hängt der zeitliche Anfall der Kosten von der

Vertragsgestaltung bzw. dem Erlösmodell des Anbieters ab. Die Kosten für die Bereitstellung,

der für die Realisierung des MiGePs erforderlichen Infrastruktur, können vor der Nutzung in

Form eines Pauschalbetrages erhoben werden. In Abhängigkeit des Erlösmodells des Anbie-

ters ist aber auch eine vollständige oder teilweise Verlagerung der Kosten auf die Nutzungs-

phase möglich383. Diese werden im nächsten Kapitel näher betrachtet.

Kosten der Nutzung

Die Kosten für die Nutzung setzen sich aus zeitlich verlagerten Kosten für die Bereitstellung

der Infrastruktur, aus den an die Netzbetreiber zu entrichtenden Übertragungsgebühren und

ggf. aus Kosten für notwendige Schulungen und Support zusammen. Während der Nutzung

fallen noch Kosten für die Durchsetzung und Akzeptanzbildung an, die im nächsten Teil

näher beschrieben werden sollen.

Die an die Netzbetreiber zu entrichtenden Nutzungsgebühren können durch die gewählte Art

der Netzanbindung beeinflusst werden384. Durch den Einsatz der Synchronisation kann die

Nutzung der Netze der Telekommunikationsbetreiber teilweise vermieden werden385. In

Abhängigkeit der Art der zu entrichtenden Datengebühren können die Gebühren auch bei

Nutzung der Mobilfunknetze beeinflusst werden. So können bei verbindungszeitbasierter

Abrechnung (bei GSM) durch minimieren der Verbindungsdauer die Übertragungskosten

gesenkt werden386. Bei neueren Kommunikationstechniken (Allways-on: GPRS, EDGE,

UMTS) ist das zu bezahlende Datenvolumen zu senken. Durch die Berücksichtigung der

Prioritäten der zu übertragenden Daten können bei Abrechnungsverfahren, die den QoS

(Quality of Service387: UMTS) beachten, zusätzliche Gebührenersparnisse erzielt werden.

Die Kosten für nötige Schulungen und Support sind ebenfalls durch die Gestaltung der

Anwendungsprogramme zu beeinflussen388. Schulungen und Support sind in Abhängigkeit

der Komplexität der Anwendung, eine entscheidende Voraussetzung für das Bilden des

notwendigen Nutzer-Know-Hows und damit für die Akzeptanz des MiGeP.

383 Vgl. Zobel (2001), S.236ff. 384 Vgl. Kapitel 3.2.2.1. 385 Vgl. Albricht (2002), S. 20. 386 Turowski/Pousttchi (2004), S. 83. Dies kann durch unterbrechen von ungenutzten Verbindungen geschehen und durch Minimierung des zu übertragenden Datenvolumens. 387 Vgl. Kapitel 3.2.4.1. 388 Vgl. Teil: „Funktionalität der Anwendung“.

Page 88: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

82

In Abhängigkeit des Erlösmodells des Anbieters fallen zusätzlich zu den genannten noch

Kosten für die Bereitstellung der mobilen Infrastruktur an. Diese können in Abhängigkeit zur

Nutzungszeit (Abonnement, Subskription) oder zur Nutzungsintensität seiner Leistung

anfallen. Nutzungsintensitätsabhängige Erlösmodelle beziehen sich auf fest vereinbarte

Indikatoren. Solche Indikatoren sind beispielsweise die Anzahl durchgeführter Transaktionen

bei einer mBankinglösung oder das Erreichen einer zuvor definierten Bedingung, wie „mehr

als 1000 Neukunden“ (Provision) bei deren Eintritt eine bestimmte Prämie bezahlt wird.

Es lässt sich damit zusammenfassen, dass die während der Nutzung anfallenden Kosten stark

von der eingesetzten Technik abhängen und sich dadurch nicht losgelöst von den Kosten für

die Anschaffung der nötigen mobilen Endgeräte und deren Integration analysieren lassen.

Kosten für die Durchsetzung und Akzeptanzbildung

Die Akzeptanz der mobilen Anwendungen von Nutzerseite entscheidet maßgeblich über

deren Nutzung. Diese ist wiederum Grundvoraussetzung für das Ausschöpfen ihres Leis-

tungspotentials. Sie wird zum einen durch das Vertrauen der Nutzer in den verantwortungs-

bewussten Umgang mit den über sie erhobenen Daten, und zum anderen durch den von ihnen

empfundenen Mehrwert der Anwendung beeinflusst.

Der Einfluss des Vertrauens ergibt sich aus der mit der Nutzung mobiler Endgeräte großteils

verbundenen Möglichkeit, sowohl die Identität als auch den aktuellen Aufenthaltsort des

Nutzers zu bestimmen. Während diese Daten zur totalen Überwachung von Mitarbeitern

missbraucht werden könnten, verletzt die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen der End-

verbraucher ohne ihre ausdrückliche Zustimmung deren Privatsphäre. Die privaten oder

geschäftlichen Nutzer der mobilen Endgeräte müssen auf den verantwortungsvollen Umgang

mit ihren Daten vertrauen. Vertrauensfördernden Maßnahmen kommt daher eine geson-

derte Bedeutung zu389. Diese können im Aufbau eines entsprechenden Images bzw. von

speziellen Sicherungsmaßnahmen, die vom Nutzer verstanden werden (einfach und objektiv

sicher), gesehen werden.

Der von den Nutzern empfundene Mehrwert der mobilen Anwendung wird durch ihre

Kenntnis über die Anwendungsmöglichkeiten ihrer Endgeräte390 beeinflusst (Transparenz

389 Vgl. Borowicz/Scherm (2002), S. 79; Neudorfer/Simonitsch (2003), S. 67; Kiefer (2000), S. 308; Fassot (2002), S. 490, 491. 390 Hierunter zählen nicht nur technische Funktionen, sondern vor allem die Funktionen und verfügbaren Datenbestände, die für den Nutzer zweckmäßig sind. Vgl. Heinrich (2002), S. 384.

Page 89: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

83

des Angebotes391). Sollte diese Transparenz wegen der Komplexität des Angebotes gefährdet

sein, so ist sie aktiv durch regelmäßige Schulungen herzustellen und zu erhalten.

Sind an der Durchsetzung des MiGeP mehrere Entscheidungsträger beteiligt, ist zu beachten,

dass deren Ziele nicht die des Gesamtunternehmens sein müssen. So kann beispielsweise das

kurzfristige Gewinndenken den Einsatz von mobilen Endgeräten wegen der dafür nötigen

Investitionen behindern. Zielkongruenz der Entscheidungsträger mit dem Unternehmen ist

damit ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor.

Der Mehrwert wird zurzeit stark durch die zum Teil sehr langsamen Übertragungsraten beim

Zugang über die Netze der Mobiltelekommunikationsbetreiber beeinflusst. So stellt die

Reaktionszeit der Anwendungen, in Abhängigkeit des benutzten Zugangs zum IS, einen

Erfolgsfaktor dar, da die aktuellen Reaktionszeiten vom Nutzer als störend empfunden

werden392. Längere Ladezeiten sollten deshalb nicht zu Wartezeiten werden, sondern bei-

spielsweise für Ein- und Ausgaben genutzt werden.393.

3.6.6.4 Bewertungsbereich: Sicherheit

Die Sicherheit ist der in der Literatur mit Abstand am häufigsten diskutierte Erfolgsfaktor des

mBusiness394. Die für mBusiness interessanten Problemkreise sind die Sicherheit der mobilen

Endgeräte, der Übertragung und der Schnittstelle zum IS. Bei der Sicherheit handelt es sich

um einen Erfolgsfaktor mit enormer wirtschaftlicher Bedeutung, dessen Beeinflussung alles

andere als trivial ist.

Nach einer Studie der GIGA Information Group (AD Little)395 zählen der Mangel an Sicher-

heit und Vertrauen zu den größten Barrieren des Mobile Commerce396. Aber auch über den

Mobile Commerce hinaus ist bei MiGeP mit einer starken Bedeutung der Sicherheit zu

rechnen397. Zum einen könnten die mobil genutzten Daten des IS von Konkurrenten miss-

braucht werden, um die Marktposition des Unternehmens zu schwächen398 und sind daher zu

schützen, zum anderen besteht eine hohe Abhängigkeit der MiGeP von den mobilen Endgerä-

ten und der dazugehörigen Infrastruktur. Sowohl der Ausfall der mobilen Infrastruktur als

391 Vgl. Heinrich (2002), S. 384. 392 Vgl. Scheer/Göbl/Hoffmann (2001), S. 145; Coldwell (2003), S. 7. 393 Vgl. Turowski/Pousttchi (2004), S. 83. 394 Turowski/Pousttchi (2004), S. 93ff.; Lehner (2003), S. 209ff.; Köhler (2002), S. 457ff.; Krampert (2002), S. 465ff. 395 Vgl. Lehner (2003), S. 209. 396 Mobile Commerce umfasst die Abwicklung des Handels mithilfe von mobilen Endgeräten. 397 Dies wird durch die Expertenumfrage von Kuhn/Lehner bestätigt. Vgl. Kuhn/Lehner (2003), S. 136. 398 So könnte die Kenntnis von Problemen in der Beziehung zu Kunden von Konkurrenten genutzt werden, diese abzuwerben.

Page 90: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

84

auch der unberechtigte Zugriff auf vertrauliche Informationen kann enormen wirtschaftlichen

Schaden nach sich ziehen. Deshalb besteht bei einigen Unternehmen399 sogar die gesetzliche

Pflicht, diese Risiken zu überwachen400 und zu beeinflussen401. Geht es um die Abgabe von

Willenserklärungen402, so stellen auch hier die Rechtsgültigkeit403 und die Unabstreitbarkeit

wichtige Anforderungen an die Sicherheitskonzepte der mobilen Infrastruktur. Aber auch

wegen der Verantwortlichkeit für und der Nachvollziehbarkeit von Geschäftsprozessen

kommt ihr eine wichtige Bedeutung zu.

Damit lassen sich die Schutzziele zusammenfassen in Vertraulichkeit, Integrität, Authenti-

fizierung und Verfügbarkeit404. Mit Vertraulichkeit wird das Ziel bezeichnet, dass nur die

beteiligten autorisierten Instanzen Zugriff auf die Informationen haben405. Integrität bedeutet,

dass der Empfänger in die Echtheit der empfangenen Daten vertrauen kann406. Die Authentifi-

zierung ist die Verifizierung der Identität einer Person. Die Verfügbarkeit zielt auf das

Vertrauen in die Nutzungsmöglichkeit der mobilen Technik (wann und wo sie benötigt wird)

ab407.

Besondere Bedeutung erlangt der Erfolgsfaktor Sicherheit vor allem durch die vielen zu

beachtenden Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit MiGeP408. Beim Einsatz der

mobilen Assistenten erhöhen die mangelnden Sicherheitskonzepte ihrer Betriebssysteme409,

verbunden mit ihrem erhöhten Verlustrisiko das Sicherheitsrisiko. Auch auf der Übertra-

gungsebene fehlen verbreitete Standards, die ausreichende Sicherheitsniveaus gewährleis-

ten410. Das benötigte Sicherheitsniveau muss daher aufwendig durch Einsatz eigener Lösun-

gen geschaffen werden. Dies wird bei den mobilen Assistenten durch die mangelnde Verfüg-

barkeit von kryptographischen Standardbibliotheken und ihrer beschränkten Rechenleis-

399 Z.B. bei Aktiengesellschaften, die Aktien mit amtlicher Notierung ausgeben haben. 400 Vgl. KonTraG (1998), Artikel 2 Satz 6. 401 Vgl. KonTraG (1998), Artikel 2 Satz 10. 402 Hier kann es sich um verbindliche Terminbestätigungen, Buchungen, Freigaben, Zusagen usw. handeln. 403 Vgl. Keuper (2001), S. 445ff.; Armgardt (2001), S. 76. 404 Vgl. Lehner (2003), S. 211. Unabstreitbarkeit und Zugriffskontrolle gehen aus den oben genannten Schutzzie-len hervor. 405 Diese Informationen können die übertragenen Daten sein, und sogar die Tatsache, dass Daten übertragen worden sind. 406 Integritätsverletzungen treten beispielsweise auf, wenn die Nachricht verfälscht wurde oder nicht vom angegebenen Absender stammt. 407 Die Verfügbarkeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor von IS im Allgemeinen. Vgl. Heinrich (2002), S. 383. 408 Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 279ff. 409 Vgl. Lehner (2003), S. 211ff. 410 So besitzen die verbreiteten Standards WAP (Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 284ff., 287; Fuergut (2000), S. 76), WLAN (Vgl. Wiecker (2002), S. 437) und GSM (Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 281) nur geringes Sicherheitsniveau.

Page 91: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

85

tung411 zusätzlich erschwert412. Bei den mobilen PCs wird dieses Problem teilweise durch die

Möglichkeit, erprobte Verfahren einzusetzen (VPN413) entschärft. Auch die Schnittstellen

zwischen mobilem Endgerät und IS basieren wegen der noch sehr geringen Erfahrung auf

diesem Gebiet meist auf proprietären Lösungen. Alles in allem gerät das Unternehmen durch

die mangelnde Verbreitung von sicheren Verfahren und ihrer hohen wirtschaftlichen Rele-

vanz in die Situation, aktiv die mit der Nutzung der mobilen Technologie verbundenen

Risiken zu beeinflussen. Der Aufbau eines entsprechenden Kontroll- und Überwachungs-

systems trägt dabei genauso wie die Kompetenz der verantwortlichen Mitarbeiter und ihre

Handlungsmöglichkeiten zum Erfolg des Unternehmens bei. Für die einzelnen MiGeP ist

unter Beachtung der dadurch entstehenden Kosten ein Sicherheitsniveau zu bestimmen,

dessen Realisierung die „Kosten der Schaffung der Nutzungsvoraussetzungen beeinflusst.“

Das verbleibende Risiko ist abzuschätzen, da es gegebenenfalls Einfluss auf die „Kosten für

die Nutzung“ hat (Risikokosten). Ein hohes wirtschaftliches Risiko hat negativen Einfluss auf

das Nutzenpotential des zu bewertenden Geschäftsprozesses.

3.6.6.5 Zwischenfazit

Zur Bewertung der Wertschöpfungspotentiale eines MiGeP ist es nötig Prognosen über seinen

Einfluss auf die unternehmerischen Ziele aufzustellen. Diese Prognosen basieren auf bekann-

ten oder erwarteten Wirkungszusammenhänge und vermuteten Entwicklungen exogener

Einflussfaktoren. Um die Transparenz des Bewertungsprozesses und der dazugehörigen

Entscheidung für oder gegen eine Realisierung der Idee zu gewährleisten, sind die kritischen

Wirkungszusammenhänge und Prognosen, die zu der Entscheidung führten, ausführlich

darzustellen. Diese Darstellung ist Grundlage für den Aufbau eines spezifischen Controllings

für den zu realisierenden MiGeP. Daher ist der Detailliertheitsgrad dieser Darstellungen

seiner wirtschaftlichen Bedeutung für das Unternehmen anzupassen.

3.6.7 Ideenrealisierung

In der Phase der Ideenrealisierung sind die in der Vorphase entstandenen Pläne zu realisieren.

Die Planung MiGeP basiert naturgemäß auf modellhaften Annahmen über die Aktivitäten und

Zustände in einem Unternehmen und über dessen Umwelt. Durch Veränderungen innerhalb

und außerhalb des Unternehmens und aufgrund falscher Annahmen wird die Realisierung der

411 Kryptographische Methoden benötigen erhöhte Rechenleistung. Diese kann von einigen Mobiltelefonen nicht erbracht werden. Bei neueren Modellen und vielen PDAs stellt vor allem der mit ihrem Einsatz verbundene erhöhte Energieverbrauch den Engpass dar. 412Vgl. Wilfing/Schwarz/Hutten/Ottel (2002), S. 282. 413 Virtuell Privat Network.

Page 92: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

86

Pläne gefährdet. Durch frühzeitiges Erkennen dieser Abweichungen kann es möglich werden,

den Prozess zu beeinflussen.

Abbildung 25: Regelzyklus der MiGeP

Quelle: Feld (2004), Folie 4.

Um das sich dadurch ergebende Potential der Steuerung des Prozesses ausnutzen zu können,

bietet sich die Schaffung eines Regelzyklus an (siehe Abbildung 25). Das Sammeln und

Verdichten von Informationen zu den Prozessergebnissen und Prozesszwischenergebnissen

kann wertvolle Hinweise zur Identifikation des Optimierungspotentials geben (Kennzahlen-

system). Aufgrund der relativ jungen, wenig standardisierten und teilweise proprietären

Technik, die zur Realisierung der MiGeP eingesetzt wird, besitzt die Schaffung bzw. Pflege

einer Unternehmenskultur, die Fehler nicht bestraft, sondern als wertvolle Ansätze für

Verbesserungen ansieht, besondere Bedeutung (Fehlerkultur). Auch die Fähigkeit der

Informationstechnik, auf entstehende Änderungsanforderungen zu reagieren (Änderungsver-

halten414), spielt eine wichtige Rolle für den reibungslosen Durchlauf des Regelzyklus’.

Der Aufbau und Betrieb eines solchen Regelzyklus bindet seinerseits selbst unternehmerische

Ressourcen. In diesem Zusammenhang ist dessen Detailliertheitsgrad an die spezifische

Bedeutung des MiGeP für das Unternehmen anzupassen. Diese Bedeutung basiert auf

folgende Funktionen:

- Steuerung und Weiterentwicklung

- Plananpassung und Abbruchentscheidung

- Lernen für künftige Prognosen und Bewertungen.

Unter Steuerung und Weiterentwicklung ist der oben beschriebene Steuerungsprozess zu

verstehen. Das Analysieren des Prozessesverlaufes (Measurement) generiert zusätzliches

414 Vgl. Heinrich (2002), S. 384.

Page 93: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

87

Prozesswissen, welches den Prozess in Form von Prozessverbesserung beeinflussen kann.

Durch das frühzeitige erkennen von Prognosefehlern besteht die Möglichkeit den Prozess an

die geänderten Bedingungen anzupassen und damit die Zielerreichung sicher zu stellen oder

die Zielabweichung zu minimieren. Wenn Zielabweichungen nicht vermeidbar sind, ist zu

prüfen, ob der Prozess frühzeitig abzubrechen ist. Der Abbruch eines Prozesses ist eine

Möglichkeit den Schaden für das Unternehmen zu begrenzen, wenn der erwartete Schaden bei

der Fortführung des Geschäftsprozesses größer ist, als der Schaden, der durch den Abbruch

entsteht. Im Fall der Prozessfortführung sind die dem Prozess zu Grunde liegenden Realisie-

rungspläne den aktuellen Erwartungen anzupassen. Neben den genannten Funktionen des

Regelkreises, dienen die erkannten Planabweichungen noch der Evaluation des Bewertungs-

prozesses. Dadurch können Fehler in den für die Bewertung grundlegenden Prognosen

aufgedeckt werden. Das Erkennen dieser Fehler stellt eine Vorraussetzung für die Verbesse-

rung der Prognosen und damit des Bewertungsprozesses dar.

4 Schlussbetrachtung

Im ersten Teil dieser Arbeit wurde der Erfolg von GP untersucht und festgestellt, dass er auf

die hoch aggregierten Erfolgsfaktoren Qualität, Kosten und Zeit bzw. Effektivität, Effizienz,

Adaptivität und Kontrollierbarkeit & Steuerbarkeit zurückzuführen ist.

In einem zweiten Teil wurde dann das Phänomen der mobilen Endgeräte genauer untersucht.

Dabei konnten die mobilen PCs, die mobilen Assistenten und die speziellen mobilen Endgerä-

te unterschieden werden. Aufgrund der Heterogenität des dritten Typen, konnte dieser wegen

des damit verbundenen Untersuchungsaufwandes in dieser Arbeit nicht betrachtet werden.

Die anderen zwei Typen wurden auf ihre Technologiewertbeiträge hin untersucht. Diese

wurden einerseits von ihren charakteristischen Eigenschaften abgeleitet und anderseits auf

ihren Wertschöpfungsbeitrag, durch das Herstellen des Zusammenhangs zu den in Teil eins

identifizierten allgemeinen EF, hin überprüft. Dadurch wurde auch die eingangs gestellte

Frage nach den Wertschöpfungspotentialen der mobilen Endgeräte beantwortet415.

Daran anschließend wurde der erfolgreiche Einsatz der MiGeP analysiert. Hierbei konnte kein

Vollständigkeitskriterium für die Menge der kritischen Erfolgsfaktoren ermittelt werden416. Es

ist deshalb davon auszugehen, dass die ermittelten Faktoren nur eine Auswahl aller zu

berücksichtigenden EF darstellen. EF von GP, die nicht speziell für MiGeP gelten, wurden

415 Die Beantwortung dieser Frage erfolgte auf einem sehr abstrakten Niveau und ist für spezielle Unternehmen noch zu konkretisieren. 416 Es wurde jedoch auch nicht gezeigt, dass ein solches nicht existiert. Eine genauere Untersuchung der Existenz bzw. Identifikation eines solchen Vollständigkeitskriteriums steht noch aus. Hierfür ist wahrscheinlich vorerst der Begriff Erfolgsfaktor genauer zu definieren, als es in dieser Arbeit geschehen ist.

Page 94: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

88

dabei nicht betrachtet. Abbildung 26 fasst die in dieser Arbeit gewonnenen Erkenntnisse

zusammen.

Abbildung 26: Zusammenstellung der Erkenntnisse Erfolg von GP im Allgemeinen (Kapitel 2)

Es konnte der Zusammenhang zwischen den EF: - Qualität, Kosten, Zeit und - Effektivität, Effizienz, Adaptivität und Kontrollierbarkeit und Steuerbarkeit

hergestellt werden. Zusätzlich wurden diese Erfolgsfaktoren mit der Unternehmensstrategie, der Geschäftsfeld-strategie und der Prozessstrategie in Zusammenhang gesetzt.

Typologisierung der mobilen Endgeräte (Kapitel 3.2) Durch Analyse der mobilen Endgeräte konnte eine, für die weitere Betrachtung sinnvolle Typologisierung dieser in

- mobile PCs, - mobile Assistenten und - spezielle mobile Endgeräte

vorgenommen werden. Wertschöpfungspotentiale MiGeP (Kapitel 3.3 - 3.5)

Die mobilen Assistenten und die mobilen PCs wurden auf ihre Technologiewertbeiträge (funktionale Eigenschaften, die Mehrwert erzeugen können) und Restriktionen hin unter-sucht. Davon wurden die Wertschöpfungspotentiale des Einsatzes der mobilen Technik abgeleitet. Diese begründen den Einsatz der mobilen Endgeräte und den Entwurf der MiGeP: Verbesserter Zugang zum IS, Identifizierbarkeit und Automatisierbarkeit, automatische Dateneingabe, Image, Erfahrung mit Technik und geringe Anschaffungskosten (mobilen Assistenten), Einfache Integrierbarkeit (mobilen PCs).

Erfolgsfaktoren MiGeP (Kapitel 3.6) Abschließend wurde noch die Frage diskutiert, welche Anforderungen durch die radikale Entwicklung des Mobilfunks auf die Unternehmen zukommen. Es konnten folgende Anforderungen identifiziert werden: Identifizieren und Bewerten der Einsatzmöglichkeiten der Mobiltechnologie, Realisieren der Erfolg versprechenden Einsatzmöglichkeiten, Aufbau eines entsprechenden Controllings für die realisierten MiGeP, um das Erreichen der geplan-ten Ziele zu beeinflussen und um den Bewertungsprozess zu verbessern.

Quelle: Eigene Darstellung. Der für die Identifizierung der Nutzungsmöglichkeiten der Mobiltechnologie im Unternehmen

nötige Innovationsprozess wurde in dieser Arbeit bereits kurz umrissen. Die Entwicklung

eines spezifischen Controllings für diesen Prozess steht noch aus. Da es durch das Realisieren

von MiGeP möglich ist, ganz neue Werte zu schaffen und innovative Produkte anzubieten, die

ohne den Einsatz der Mobiltechnologie nicht möglich waren, ist auch von einem Einfluss der

MiGePs auf das Controlling dieser Geschäftsprozesse auszugehen. Deshalb ist bei Geschäfts-

prozessoptimierungen das Controlling an die geänderten Anforderungen anzupassen bzw. bei

Neubildung von MiGeP ein spezifisches Controlling zu entwickeln.

Page 95: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

89

5 Anhang: Ausgewählte aktuell angebotene Endgeräte

Abbildung 27: Ausgewählte Beispielgeräte

Quelle: Internetshop von www.o2-online.de [Stand 18.03.04]

Page 96: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

90

6 Literatur

o.V. (2001): "IBM-Spracherkennung auf Compaq Pocket PC", Nachricht vom 16.10.2001, in

golem.de, URL: http://www.golem.de/0110/16357.html [Stand: 16.03.04].

o.V. (2004): "Laser-Tastatur für PC und PDA endlich in Deutschland - Virtual Keyboard

verleiht mobilen Geräten Tastatur in Originalgröße", Nachricht vom 15.03.2004, in go-

lem.de, URL: http://www.golem.de/0403/30261.html [Stand: 16.03.2004].

o.V. (2004a): "Produktbeschreibung Simpad, Tablett PC", in Computeruniverse, URL:

http://www.amazon.de; http://www.computeruniverse.net [Stand: 16.03.2004].

Albright, B. (2002): "Mobile users not in sync?", in www.frontlinetoday.com, S.17 – 20.

Alloway, R. M. (o.D.): "Strategic Planning for Data Processing", Seminarunterlage des M.I.T.

Industrial Liadion Program, Cambrigde/MA.

Armgardt, M. (2001): "Elektronische Signatur - Grundlagen und wirtschaftliche Bedeutung",

in Breithecker, V.; Klapdor, R.; Zisowski, F. (Hrsg.): "Praxisforum E-Commerce 1", Erich

Schmidt Verlag, Berlin, S. 69 – 79.

Ascari, A. et al. (2000): "Mobile Commerce: The next consumer revolution", in McKinsey

Telecommunications, Opportunities in wireless e-commerce, Spring 2000, S. 4-12.

Baeumerth, E. (2002): "Location Based Services in der Praxis", in Gora, W.; Röttger-Gerigk,

S. (Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 225 – 230.

Behnke, H. (2003): "Partnering als neue Kernkompetenz der Mobilfunkindustrie", in Kruse, J.

(Hrsg.): "MultiMedia Mobil - Dienste und Inhalte über mobile Plattformen", Verlag Rein-

hard Fischer, München, S. 29 – 36.

Benkenstein, M.; Kohrmann, O. (2003): "Personalisierung multimedialer mobiler Dienstleis-

tungen - konzeptionelle Grundlagen und empirische Analysen auf Basis der Adoptions-

theorie", in Kruse, J. (Hrsg.): "MultiMedia Mobil - Dienste und Inhalte über mobile Platt-

formen“, Verlag Reinhard Fischer, Hamburg, S. 111 – 132.

Benz, A.; Ritz, T.; Stender, M. (2003): "Marktstudie mobile CRM-Systeme", Fraunhofer IRB

Verlag, Stuttgart.

Page 97: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

91

Bernhard, M. (2000): "Internet und E-Commerce - Perpetuum Mobile", in IT Management,

S. 60 – 67.

Blank, G. (1998): "Systemorientiertes Controlling der Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und

Qualität auf Basis eines Prozess-Netzplan-Modells (PNM)", Europäischer Verlag der

Wissenschaften, Frankfurt am Main.

Böker, D. (2002): "Travel und Expense Systeme - Mobile Technologien im Geschäftsreiseall-

tag", in Hartmann, D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg,

Braunschweig/Wiesbaden, S. 145 – 153.

Borowicz, F.; Scherm, E. (2002): "Wettbewerb im Mobilfunkmarkt - die Folgen von UMTS",

in Keuper, F. (Hrsg.): "Electronik Business und Mobile Business", Gabler, Wiesbaden,

S. 57 – 87.

Buchmann, J. (2001): "Einführung in die Kryptographie", 2. Auflage, Springer, Ber-

lin/Heidelberg.

Burnett, S.; Paine, S. (2001): "Kryptographie - RSA Security's Official Guide", mitp-Verlag,

Bonn.

Buse, S. (2002): "Der mobile Erfolg - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in ausge-

wählten Branchen", in Keuper, F. (Hrsg.): "Electronik Business und Mobile Business",

Gabler, Wiesbaden, S. 90 – 116.

Coldwell, D.: "Mobile access for e-Mail and SAP Documents", URL:

http://www.fileants.com [Ver. 01 / 17.02.2003].

Derszteler, G. (2000): "Prozeßmanagement auf Basis von Workflow-Systemen", Josef EUL

Verlag, Lohmar/Köln.

Ehli, A. (2000): "Kooperation durch Kommunikation per EDI", in Bullinger, H.; Berres, A.

(Hrsg.): "E-Business - Handbuch für den Mittelstand", Springer, Berlin/Heidelberg,

S. 1061 – 1081.

Elis, A. (2002): "Die Chancen des mobilen Internets nutzen - Mobile Internetseiten und

Anwendungen mit dem Application Server Wireless", in Hartmann, D. (Hrsg.), Ge-

schäftsprozesse mit Mobile Computing, Vieweg & Sohn, Braunschweig/Wiesbaden,

S. 262 - 275.

Page 98: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

92

Ennigrou, E. (2002): "mySAP mobile Business", in Hartmann, D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse

mit Mobile Computing", Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, S. 229 – 250.

Fassott, G. (2002): "E-CRM - Kundenbeziehungsmanagement im E/M-Comerce", in Keuper,

F. (Hrsg.): "Electronik Business und Mobile Business", Gabler, Wiesbaden, S. 465 – 497.

Feld, T. (2004): "Mobiles Service & Maintenance",

URL: http://www.umts-doit.de/Veranstaltungen/040115_ids_feld.pdf [Stand: 17.04.2004].

Fischer, T. (1993): "Kostenmanagement strategischer Erfolgsfaktoren. Instrumente zur

operativen Steuerung der strategischen Schlüsselfaktoren Qualität, Flexibilität und Schnel-

ligkeit", Vahlen, München.

France Telecom (o.D.): "France Telecom Mobile Satellite Communications", URL:

http://www.francetelecom-mobilesat.com [Stand: 20.03.2004].

Fromm, H. (1992): "Das Management von Zeit und Variabilität in Prozessen", in CIM

Management, Jg. 8, S. 7 – 14.

Fuergut, S. (2000): "Wenn das Handy bezahlt", in Aquisa, Oktober, S. 76 – 80.

Gareis, K.; Korte, W.; Deutsch, M. (2000): "Die E-Commerce Studie - Richtungsweisende

Marktdaten, Praxiserfahrungen, Leitlinien für die strategische Umsetzung", Vieweg,

Braunschweig/Wiesbaden.

gsmworld (2005): “What is General Packet Radio Service?“, URL:

http://www.gsmworld.com/technology/gprs/intro.shtml [Stand: 17.01.2005].

gsmworld (2005a): “What is EDGE?”, URL: www.gsmworld.com/technology/edge [Stand:

17.01.2005].

Galileocomputing (o.D.): "Glosar Galileo Computing”, URL:

http://www.galileocomputing.de [Stand: 13.03.2004].

Galileocomputing (o.D.a): "Geschäftsprozess", URL:

http://www.galileocomputing.de/glossar/gp/anzeige-8502/FirstLetter-G [Stand:

09.03.2004].

Gierl, H. (1987): „Die Erklärung der Diffusion technischer Produkte“, Duncker u. H., Berlin.

Page 99: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

93

Greve, S. (2002): "M-Commerce - Wir werden das Sprechen nicht verlernen", in Hartmann,

D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braun-

schweig/Wiesbaden, S. 106 – 125.

Hahn, D. (1991): "Strategische Führung und strategisches Controlling", in Horváth,

P./Gassert, H./Solaro, D.: "Controllingkonzeptionen für die Zukunft. Trend und Visio-

nen", Schäffer Verlag, Stuttgart, S. 1-27.

Hammer, M.; Champy, J. (1995): "Business reengineering: die Radikalkur für das Unterneh-

men", 5. Auflage, Campus Verlag, Frankfurt Main/New York.

Hammerschmidt, C. (2003): "Stifteingabe soll Smartphones erobern", in EETimes.de, URL:

http://www.eetimes.de/at/news/OEG20031127S0015 [Stand: 27.11.2003].

Hamprecht, M. (1995): "Grundlagen eines betrieblichen Zeitmanagements", in Zeitschrift für

Planung (Journal of Planing), Jg. 6, S.111 – 126.

Hartmann, D. (2002): „Geschäftsprozesse mit Mobile Computing“, Vieweg & Sohn, Braun-

schweig/Wiesbaden.

Heckner, H.; vom Hofe, W. (2003): „Servicetechniker draht- und papierlos in die Geschäfts-

prozesse integriert“, in Service Today 1/2003; S. 12-13.

Heggmaier, R. (2001): "Prozessfähigkeit reengineerter Geschäftsprozesse", TCW Transfer-

Centrum GmbH, München.

Heilmann, M. (1996): "Geschäftsprozess-Controlling", Haupt, Bern/Stuttgart/Wien.

Heinkele, C.; Pousttchi, K.; Legler, S: (2004): Mobile Vending - Nutzen und Grenzen des

Telemetrieeinsatzes bei Warenautomaten. In: Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): Mobile

Economy - Transaktionen, Prozesse, Anwendungen und Dienste. Proceedings zum 4.

Workshop Mobile Commerce, Universität Augsburg, 02. - 03. Februar 2004. Bd. LNI P-

42, Augsburg 2004, S.25-38.

Heinrich, L. (2002): "Informationsmanagement - Planung, Überwachung und Steuerung der

Informationsinfrastruktur", 7. Auflage, Oldenbourg, München/Wien.

hewlett packard (2004): "HP Compaq Tablet PC tc1100", URL: http://www.hp.com [Stand:

18.03.2004].

Page 100: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

94

Hübner, F. (2001): "Das große Fremdwörterbuch", Axel Junker Verlag, München.

Hohberger, P. (2000): "Prozessorientierte Reorganisationsmaßnahmen - Positionierung und

umsetzungsrelevante Faktoren", LIT Verlag, Münster.

Horváth, P. (2002): "Controlling", 8. überarb.. Auflage, Vahlen, München.

Horváth, P.; Rieg, R. (2001): "Grundlagen des strategischen IT-Controllings", in HMD -

Praxis der Wirtschaftsinformatik, S. 9 – 17.

Imhoff, J. (2003): "Optimierung von Vertrieb und Auftragsmanagement", Vortrag in Berlin,

am 30. Sep 2003, Vortrag aus Vortragsreihe BDI Chancen und Perspektiven Mobiler

Kommunikation 09/2003, URL: http://www.bdi-online.de\reddot\3042.htm [Stand:

17.03.2004].

imfz (2004): „Wie entwickelte sich der moderne Mobilfunk in Deutschland?“, URL:

http://www.izmf.de/html/de/705_p.html [Stand: 19.10.2004]

itu (2004): „India to leapfrog to 4G wireless“, ITU Strategy and Policy Unit Newslog vom

31.05.2004, URL:

http://www.itu.int/osg/spu/newslog/categories/asiaPacific/2004/05/31.html [Stand:

17.01.2005].

Jensen, B. (2003): "Wie kann man mit UMTS Geld verdienen?", in Kruse, J. (Hrsg.):

"MultiMedia Mobil - Dienste und Inhalte über mobile Plattformen", Verlag Reinhard

Fischer, München, S. 83 – 92.

Kalenborn, A. (2000): "Prozeßorganisation und Workflow-Management - organisationstheo-

retisches Konzept und informationstechnische Umsatzung", Shaker Verlag, Aachen.

Kersten, W.; Schröder, K. (2002): "Wissensmanagement im E-Commerce", in Keuper, F.

(Hrsg.): "Electronik Business und Mobile Business", Gabler, Wiesbaden, S. 143 – 174.

Keuper, F. (2001): "eSig - Lust oder Frust?", in Keuper, F. (Hrsg.): "Strategic E-Business",

Gabler, Wiesbaden, S. 443 – 480.

Khodawandi, D.; Pousttchi, K.; Winnewisser, C. (2003): "Mobile Technologie braucht neue

Geschäftsprozesse", URL: http://wi2.wiwi.uni-augsburg.de/downloads/mbp-01-10.pdf

[Stand: 25.03.04].

Page 101: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

95

Kiefer, T. (2000): "Electronic Commerce - Vertrauen als Erfolgsfaktor", in Die Bank, Heft 5,

S. 308 – 312.

Klostermann, D. (2002): "Mobile Computing: Grundlagen", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S.

(Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 1041 – 1048.

KonTraG (1998): "Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich

(KonTraG) vom 5. März 1998",

URL: http://www.risknet.de/Risk_Management/KonTraG.pdf [Stand: 19.04.2004].

Koster, K. (2002): "Die Gestaltung von Geschäftsprozessen im Mobile Business", in Hart-

mann, D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braun-

schweig/Wiesbaden, S. 127 – 145.

Köhler, R.-D. (2002): "Die sichere Datenübertragung", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S.

(Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 457 – 464.

Köhler, A.; Gruhn, V. (2004): „Zur Entwicklung von Lösungen für verteilte mobile Ge-

schäftsprozesse“. In: Patrick Horster (Ed.): IT Security & IT Management: in Elektroni-

sche Geschäftsprozesse 2004, Klagenfurt, Österreich, 20.09.2004 - 21.09.2004, S. 243-

255.

Krahe, A. (1998): "Unterstützung des Prozeßmanagemnets mit modernen Informationstechno-

logien", Gabler, Wiesbaden.

Krampert, T. (2002): "M-Security", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S. (Hrsg.): "Handbuch

Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S. 465 – 474.

Krcmar, H. (1991): "Integration in der Wirtschaftsinformatik - Aspekte und Tendenzen", in

Jacob, H.; Becker, J.; Krcmar, H. (Hrsg.): "Integrierte Informationssysteme", Gabler,

Wiesbaden, S. 3 – 18.

Krcmar, H. (2003): "Informationsmanagement", 3. Auflage, Springer, Berlin/Heidelberg.

Kreutzer, A. (2002): "Szenarien für das Zusammenwachsen von Automotive und Telekom-

munikation", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S. (Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce",

Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S. 381 – 392.

Page 102: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

96

Kruse, J. (2003): "MultiMedia Mobil - Dienste und Inhalte über mobile Plattformen", Verlag

Reinhard Fischer, München.

Kuhn, J.; Lehner, F. (2003): "Szenarien einer mobilen Zukunft", in Pousttchi, K.; Turowski,

K. (Hrsg.): "Mobile Commerce - Anwendungen und Perspektiven", Köller Druck & Ver-

lag, Bonn, S. 130 – 142.

Kundisch, D.; Schell, A. (2003): "Bepreisungsansätze für verstopfte UMTS-

Mobilfunknetzwerke", in Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): "Mobile Commerce - An-

wendungen und Perspektiven", Köller Druck & Verlag, Bonn, S. 102 – 116.

Kurbel, K.; Dabkowski, A.; Jankowska, A. M. (2003): "A Multi-tier Architecture for Mobile

Enterprise Resource Planning", in Uhr, W.; Esswein, W.; Schoop, E. (Hrsg.): "Wirt-

schaftsinformatik 2003 / Band 1", Physika-Verlag, Heidelberg, S. 75 – 93.

Lehner, F. (2003): "Mobile und drahtlose Informationssysteme - Technologien, Anwendun-

gen, Märkte", Springer, Berlin/Heidelberg/New York.

Leitl, M. (2000): "Tragbare Litfasssäule mit Kaufknopf", in Net-Business, 6.11.2000, S. 33.

Liebelt, W.; Sulzberger, M. (1992): "Grundlagen der Aufbauorganisation", 2. Auflage, Verlag

Götz Schmidt, Gießen.

Manget, J.; Dean, D.; Gilbert, M. (2001): "Untethering the Enterprise", URL:

http://www.bcg.com/publications/files/Untethering_the_Enterprise_May_01_ofa.pdf

[Stand: 29.03.2004].

Manget, J. (2002): "Competitive Advantage from Mobile Applications", URL:

http://www.bcg.com/publications/files/Competitive_Adv_Mobile_Apps_OfA_Feb02.pdf

[Stand: 29.03.2004].

Meyer, M. (2003): "Produktivitätspotenziale durch Echtzeitkommunikation erschließen",

Vortrag in Berlin, am 30. Sep 2003, Vortrag aus Vortragsreihe BDI Chancen und Perspek-

tiven Mobiler Kommunikation 09/2003, URL: http://www.bdi-online.de\reddot\3042.htm

[Stand: 17.03.2004].

Mertens, P. (1997): "Integrierte Informationsverarbeitung 1 - Administrations- und Dispositi-

onssysteme in der Industrie", 11. Auflage, Gabler, Wiesbaden.

Page 103: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

97

Monitor (2003): "Barcotec - tragbares Datenerfassungsterminal Falcon 4410/4420 - Der Falke

ist gelandet", in Monitor 7-8/2003, URL:

http://www.monitor.co.at/index.cfm?storyid=5936 [Stand: 18.03.2003].

Monitor (2003a): „Mobile Anwendungen“, in Monitor 7-8/2003, URL:

http://www.monitor.co.at/index.cfm?storyid=5939 [Stand: 18.03.2003].

Monitor (2003b): "Jetzt haben Sie immer und überall Ihr Büro dabei", in Monitor 7-8/2003,

URL: http://www.monitor.co.at/index.cfm?storyid=5941 [Stand: 18.03.2003].

Morris, D.; Brandon, J. (1994): "Revolution im Unternehmen", Verl. Moderne Industrie,

München.

Muhle, J. (1995): "Geschäftsprozeßoptimierung", in Verein Deutscher Ingeneure (Hrsg.):

Vom Wertanalyse-Koordinator zum Value Manager, S. 17.

Net-Lexikon (o.D.): "Net-Lexikon", URL: http://www.net-lexikon.de [Stand: 12.03.2004].

Net-Lexikon (o.D.a): "Geschäftsprozess", URL: http://www.net-

lexikon.de/Geschaeftsprozess.html [Stand: 09.03.2004].

Neudorfer, R.; Simonitsch, K. (2003): "Erfolgskritische Faktoren für Mobilfunkgeschäftsmo-

delle: Kooperation und Vertrauen", in Information Management & Consulting, Jg. 18,

S. 63 – 68.

Pflug, V. (2002): "Mobile Business macht Geschäftsprozesse effizient", in Gora, W.; Röttger-

Gerigk, S. (Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New

York, S. 211 – 224.

Pham, T. (2002): "Mobile Kommunikationstechnologien für Mobile Business", in Hartmann,

D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braun-

schweig/Wiesbaden, S. 2 – 24.

Piller, F.; Schaller, C. (2002): "E-Loyality - Kundenbindung durch Individualisierung im E-

Business", in Keuper, F. (Hrsg.): "Electronik Business und Mobile Business", Gabler,

Wiesbaden, S. 440 – 463.

Pleschak, F.; Sabisch, H. (1996): „Innovationsmanagement“, Schäffer-Poeschel, Stuttgart.

Page 104: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

98

Porter, M. (1985): "Competitive advantage", The Free Press, New York.

Projektmanagement (o.D.): "Geschäftsprozess", URL:

http://www.projektmanagement.de/glossar/gl-0723.html [Stand: 09.03.2004].

Rayermann, M.; Zimmer, M. (2002): "Rechtliche Grundlagen des M-Commerce", in Gora,

W.; Röttger-Gerigk, S. (Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Ber-

lin/Heidelberg/New York, S. 91 – 113.

Ritz, T.; Stender, M. (2003): "Modellierung von Business-to-Business Geschäftsprozessen im

Mobile Commerce", in Pousttchi, K.; Turowski, K. (Hrsg.): "Mobile Commerce - Anwen-

dungen und Perspektiven", Köller Druck & Verlag, Bonn, S. 27 – 41.

Rogers, E. M. (1995): “Diffusion of Innovations“, 4. Aufl., The Free Press, New York..

Röttger-Gerigk, S. (2002): "Lokalisierungsmethoden", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S.

(Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 419 – 426.

Röttger-Gerigk, S. (2002a): "Mobile Dienste - Aber welche?", in Gora, W.; Röttger-Gerigk,

S. (Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 19 – 25.

Rothenbücher, S. (2002): "Wie Microsoft das Internet der Zukunft gestaltet", in Hartmann, D.

(Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden,

S. 251 – 261.

Rupp, S.; Siegmund, G. (2004): "Java in der Telekommunikation - Grundlagen, Konzepte,

Anwendungen", dpunkt-Verlag, Heidelberg.

Scheer, A.; Feld, T.; Göbl, M.; Hoffmann, M. (2001): "Das Mobile Unternehmen", in Keuper,

F. (Hrsg.): "Strategic E-Business", Gabler, Wiesbaden, S. 130 – 155.

Schulte, C. (1995): "Marktorientierte Logistikstrategie", in m & c, Jg. 3, S. 107 – 114.

Schmeiler, F.; Heuer, F. (2003): "Mobile Business - vom Hype zur Realität - Trends und

Markt in Deutschland", Pressemitteilung von Techconsult am 9.1.2003, URL:

http://www.techconsult.de/presse/pressemitteilungen/2003/januar/mobilebusiness.pdf

[Stand: 18.3.2004].

Page 105: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

99

Schneider, C. (2003): "Handy-Gebüren im europäischen Vergleich", , in Xonio.com, Artikel

vom 08.04.2003, URL: http://www.xonio.com/features/feature_unterseite_10360003.html

[Stand: 22.03.2004].

Schulte, C. (1995): "Marktorientierte Logistikstrategie", in m &c, 3. Jg., Heft Nr. 2,

S. 107-114.

Schwarze, J. (1994): "Einführung in die Wirtschaftsinformatik", 3. erw.. Auflage, Verlag

Neue Wirtschafts-Briefe, Herne/Berlin.

Schwarzer, B. (1994): "Die Rolle der Informationstechnologien und des Informationsmana-

gements in Business Process Reengineering - Projekten", in Information Management

Heft 1, S. 30-35.

Schweitzer, M.; Küpper, H. (1995): "Systeme der Kosten und Erlösrechnung", 6. Auflage,

Vahlen, München.

Schwickert, A.; Fischer, K. (1996): "Der Geschäftsprozeß als formaler Prozeß - Definition,

Eigenschaften, Arten, in: Arbeitspapiere WI, Nr. 7/1999", Hrsg.: Lehrstuhl für Allg. BWL

und Wirtschaftsinformatik, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Siegle, K. (1994): "Geschäftsprozesse und Kernkompetenzen", in Gaitanides, M.; Scholz, R.;

Vrohlings, A.; Raster, M. (Hrsg.): "Prozeßmanagement - Konzepte, Umsetzungen und

Erfahrungen des Reengineering", Carl Hanser Verlag, München/Wien, S. 164 – 180.

Simpay (2004): „Simpay announces ist first product aimed at on-line mobile payments under

10 euros”, Pressmitteilung vom 24.02.2004, URL: http://www.simpay.com [Stand:

30.03.2004].

Smiljanic, A. (2002): "Ein Streifzug durch die Welt der mobilen Endgeräte", in Hartmann, D.

(Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden,

S. 24 – 41.

Statistisches Bundesamt (2003): "Pressekonferenz ‚Statistisches Jahrbuch 2003’", Statement

von Präsident Johann Hahlen am 7.10.2003 in Berlin, URL:

http://www.destatis.de/presse/deutsch/pk/2003/p4081221.htm [Stand: 23.03.2003].

Page 106: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

100

Steinberger, C. (2002): "Computergestütztes Mobiles Lernen", in Hartmann, D. (Hrsg.):

"Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden,

S. 196 – 219.

Steinbock, H.-J. (1994): "Potentiale der Informationstechnik. State-of-the-Art und Trends aus

Anwendungssicht", Diss. Hrsg.: Bauknecht, K.; u.a.: "Informatik und Unternehmensfüh-

rung", B.G. Teubner, Stuttgart.

Steinmueller, P. (2000): "Wap ist der bequemste Weg ins Internet", in Aquisa, S. 96.

Striening, H. (1994): "Qualität im indirekten Bereich durch Prozeß-Management", in Zink, K.

(Hrsg.): "Qualität als Managementaufgabe", 3. Auflage, Verl. Moderne Industrie, Lands-

ber/Lech, S. 153 – 183.

Sürtenich, R. (2002): "M-Commerce im Mobilfunkmarkt", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S.

(Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 237 – 250.

t-mobile (2005): „Die Mobilkommunikation und ihre Geschichte“, URL: http://www.t-

mobile.net [Stand 17.01.2005]

Techconsult (2003): „Mobile Business – vom Hype zur Realität: Trends und Markt in

Deutschland“, Pressemitteilung Techconsult vom 9.01.2003, URL:

http://www.techconsult.de/presse/pressemitteilungen/2003/januar/mobilebusiness.pdf

[Stand: 18.03.2004].

Teuteberg, F.; Hilker, J.; Kurbel, K. (2003): "Anwendungsschwerpunkte im Mobile Enterpri-

se Resource Planning - State-of-the-Art und Entwicklungspotentiale", in Pousttchi, K.;

Turowski, K. (Hrsg.): "Mobile Commerce - Anwendungen und Perspektiven", Köller

Druck & Verlag, Bonn, S. 12 – 26.

Thai-Lai Pham (2002): Mobile Kommunikationstechnologien für Mobile Business, in

Hartmann, D. (Hrsg.), Geschäftsprozesse mit Mobile Computing, Vieweg & Sohn, Braun-

schweig/Wiesbaden.

Thom, N. (1980): „Grundlagen des betrieblichen Innovationsmanagements“, 2.Aufl.,

Königstein/Ts.

Turowski, K.; Pousttchi, K. (2004): "Mobile Commerce", Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg.

Page 107: Erfolgsfaktoren mobiler, integrierter Geschäftsprozesse€¦ · Department of Business Administration and Economics Discussion Paper No. 227 ... INTEGRIERTE GESCHÄFTSPROZESSE

101

umtslink (2004): „Mobilfunkgeschichte“, URL: http://umtslink.at/mobilfunkgeschichte.htm

[Stand: 17.01.2005].

Vahs/Burmester (1999): „Innovationsmanagement“, Schäffer-Poeschel, Stuttgart.

Wiecker, M. (2002): "Endgeräte für mobile Anwendungen", in Gora, W.; Röttger-Gerigk, S.

(Hrsg.): "Handbuch Mobile-Commerce", Springer, Berlin/Heidelberg/New York,

S. 405 - 418

Wildemann, H. (1998): "Total Quality Management: Vorgehen und Fallstudien zur Steige-

rung der Unternehmensqualität, TCW-report Nr.5", München.

Wildemann, H. (2000): "Prozeßklinik, Leitfaden zur Wertgestaltung und zum Benchmarking

von Geschäftsprozessen", TCW, München.

Weth, M. (1997): "Reorganisation zur Prozeßorientierung", Europäischer Verlag der Wissen-

schaften, Frankfurt am Main.

Wilfing, C.; Schwarz, G.; Hutten, V.; Ottel, G. (2002): "Sicherheitsaspekte im mCommerce-

Bereich", in Hartmann, D. (Hrsg.): "Geschäftsprozesse mit Mobile Computing", Vieweg,

Braunschweig/Wiesbaden, S. 275 – 292.

Wirtz, B. (2001): "Electronic Business", 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden.

Zobel, J. (2001): "Mobile Business und M-Commerce", Carl Hanser Verlag, München.

Zwißler, S. (2002): "Electronic Business - Strategische und operative Einordnung, Techniken

und Entscheidungshilfen", Springer, Berlin/Heidelberg.