of 24 /24
ESS - STÖRUNGEN Welches Gewicht ist normal? Welche Ess - Störungen gibt es? Wie können Ess - Störungen behandelt werden? Was kann vorbeugend getan werden, um die Entstehung einer Ess - Störung zu verhindern? Coppyright - Petra Grunden-Böing / www.petra-grunden.de 1

ESS - STÖRUNGEN Welches Gewicht ist normal? Welche Ess - Störungen gibt es? Wie können Ess - Störungen behandelt werden? Was kann vorbeugend getan werden,

Embed Size (px)

Text of ESS - STÖRUNGEN Welches Gewicht ist normal? Welche Ess - Störungen gibt es? Wie können Ess -...

  • Folie 1
  • ESS - STRUNGEN Welches Gewicht ist normal? Welche Ess - Strungen gibt es? Wie knnen Ess - Strungen behandelt werden? Was kann vorbeugend getan werden, um die Entstehung einer Ess - Strung zu verhindern? Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 1
  • Folie 2
  • Welches Gewicht ist normal? Normalgewicht in kg = Krpergre in cm - 100 Person 175 cm gro -> Normalgewicht = 75kg Idealgewicht in kg = Normalgewicht - 15 % Frauen oder - 10% Mnner Frau 172 cm gro-> Idealgewicht 61,2 kg Mann 172 cm gro-> Idealgewicht 64,8 kg Body Mass Index ( BMI ) Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 2
  • Folie 3
  • Der Body Mass Index (BMI) Gewicht in kg BMI = ------------------ Gre in m 2 Eine Frau ist 56 kg schwer, 20 Jahre alt und 1,70 m gro. Ihre Krpermassenzahl errechnet sich wie folgt: 56 kg / (1,7 m 1,7 m) 19,38 kg / m => Normalgewicht Untergewicht < 16,00 - 18,49 Normalgewicht > 18,50 - 24,99 bergewicht 25 Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 3 Gltig fr Erwachsene ab ca. 18 Jahren ( auch fr Kinder und Jugendliche existieren Normwerte)
  • Folie 4
  • ESS - STRUNGEN Anorexia nervosa (Magersucht) Bulimia nervosa (Ess- Brech- Sucht) Binge Eating Strung Adipositas (Fettsucht) Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 4
  • Folie 5
  • Weibliche Schnheit: Frher und Heute Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 5
  • Folie 6
  • Ursache und Herkunft: Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 6
  • Folie 7
  • Essstrung: Wie sie beginnt... Frhe Pubertt Unzufriedenheit mit Aussehen ein paar Kilo zuviel Dit Immer hufigere kurze und nicht erfolgreiche Diten Bei Anflligen ( Krisen?) wird Ernhrung psychologisch besonders bedeutsam: Dicksein = Gefahr! Wunschgewicht nicht erreichen = Versagen, Wertlosigkeit Dit, Aussehen und Ernhrung werden zum Focus des Interesses ( andere Themen treten zurck) Intensiveres ( Dauer-) Fasten wird zur Regel Teufelskreis zwischen krperlichen und psychischen Effekten Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 7
  • Folie 8
  • Anorexia nervosa Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 8
  • Folie 9
  • Erfahrungsbericht Teil 1: Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 9
  • Folie 10
  • Erfahrungsbericht Teil 2: Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 10
  • Folie 11
  • Welche Kriterien sprechen fr eine Anorexie? Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 11 Weigerung, das Minimum des fr Alter und Krpergre normalen Krpergewichts zu halten. Manahmen: Hungern Entleerungsmanahmen (Erbrechen, Abfhrmittel) bermige krperliche Aktivitt Die Menstruation bleibt aus. Ausgeprgte ngste vor Gewichtszunahme.
  • Folie 12
  • Krperschemastrungen: Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 12 Wahrnehmungsstrungen bzgl. Figur, Gewicht, Gre, Form
  • Folie 13
  • Anorexia nervosa: Merkmale Anorexia = schwerer Appetitverlust nervosa = psychisch verursacht Tatschlich sind Magerschtige nicht appetitlos! Beschftigung mit Essen, Trumen von Mahlzeiten, Kochbcher, berlegungen wo, wann und wie man isst und wo man noch Kalorien sparen kann, beherrschen die Gedankenwelt Hungern ist Leistung! Diese Leistung strkt das Selbstwertgefhl und erhebt ber diejenigen, die sich nicht beherrschen knnen. Hunger ist das einzige Gefhl, das noch wahrgenommen wird Rituale fllen den Tag immer mehr ( z.B. Wiegen), panische Reaktion, wenn das Ritual unterbrochen wird Zunehmende soziale Isolation Massive familire Auseinandersetzungen Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 13
  • Folie 14
  • Symptome 1: Wahrnehmung: esszentriertes Denken Verleugnung Krperbildstrungen Fehlwahrnehmung von krperlichen Signalen wie Hunger, Klte Verhalten: Hyperaktivitt ( Sport ) Essrituale soziale Isolation Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 14
  • Folie 15
  • Symptome 2: Krper: Menstruation bleibt aus Osteoporose demneigung ( Hungerdem ) Haarausfall Hautvernderungen Hirnatrophie Niedriger Puls Stoffwechselverlangsamung Gefhle: erst euphorisch, spter gereizt, depressiv Selbstwert erniedrigt Gefhlswahrnehmung und Unterscheidung einzelner Gefhle gestrt Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 15
  • Folie 16
  • Wenn ich hungere und die Waage weniger anzeigt, fhle ich mich stolz, stark und glcklich! Ich habe das Gefhl, mein Leben unter Kontrolle zu haben! Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 16
  • Folie 17
  • Bulimia nervosa Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 17
  • Folie 18
  • Bulimia nervosa: Merkmale Bulimie -> griechisch Ochsenhunger Wiederholte Essattacken ( mind. 3 Monate, 2 x / Woche) Verzehr einer sehr groen Nahrungsmenge innerhalb eines bestimmten Zeitraums ( 2 Stunden ) Kontrollverlust whrend der Essattacken andauernde Beschftigung mit Essen Wiederholtes selbst ausgelstes Erbrechen, Fasten, Sport, Abfhrmittel Selbstbewertung abhngig von Figur und Gewicht Krankhafte Furcht davor, dick zu werden ( niedriges Wunschgewicht, evtl. Anorexie in der Vorgeschichte ) Zumeist Normalgewicht Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 18
  • Folie 19
  • Symptome 1: Wahrnehmung: esszentriertes Denken Schlankheitsdruck Fehleinschtzung von Essensmengen Kein Gefhl fr Hunger und Sttigung Verhalten: Essanflle mit Kontrollverlust Stehlen Verschuldung Heimlichkeit ( Fassade) Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 19
  • Folie 20
  • Symptome 2: Krper: Elektrolytstrungen ( dadurch Herzrhythmusstrungen, Nierenschden) Zahnschden Hormonelle Vernderungen Herzinsuffizienz Gefhle: Selbstwert erniedrigt Selbstvorwrfe Depressivitt Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 20
  • Folie 21
  • Binge Eating( Essanflle) Strung Ausgeprgter Leidensdruck Nach Essanfllen kein Einsatz von ausgleichenden Gewichtskontrollmanahmen ( z.B. Erbrechen) Wiederholt auftretende Essanflle mit Kontrollverlust wesentlich schnelleres Essen als normalerweise Essen bis zu einem unangenehmen Sttigungsgefhl Essen groer Nahrungsmengen ohne Sttigungsgefhl Essen groer Nahrungsmengen ohne Hungergefhl Allein essen aufgrund von Verlegenheits-/ Schamgefhlen Ekelgefhl, Depression, schlechtes Gewissen Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 21
  • Folie 22
  • Adipositas bermig viel Krperfett, das mit gesundheitlicher Gefhrdung einhergeht BMI > 30 Verringerte Lebenserwartung Gilt nicht als psychische, sondern als krperliche Erkrankung Meist chronischer Verlauf ca. 10 % der Schulkinder betroffen Risikofaktoren: Fehlernhrung Bewegungsmangel starker familirer Einfluss Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 22
  • Folie 23
  • Therapie 1: Ziele: Normalisierung von Gewicht und Essverhalten Reduzierung der verzerrten Wahrnehmung und des Denkens Aufbau von Selbstwertgefhl Aufbau von Selbstverantwortung Verbesserung der Familiensituation Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 23
  • Folie 24
  • Therapie 2: Familientherapie Verhaltenstherapie Gruppentherapie Krpertherapie Selbsthilfegruppen ambulant, stationr oder tagesklinisch Coppyright - Petra Grunden-Bing / www.petra-grunden.de 24