of 29 /29
Euer Unternehmensname ‚Sprechender Untertitel‘

Euer Unternehmensname Sprechender Untertitel. Vision Welches Problem wird gelöst? Für welche Zielmärkte? Welches sind die Zukunftsperspektiven?

Embed Size (px)

Text of Euer Unternehmensname Sprechender Untertitel. Vision Welches Problem wird gelöst? Für welche...

  • Folie 1
  • Euer Unternehmensname Sprechender Untertitel
  • Folie 2
  • Vision Welches Problem wird gelst? Fr welche Zielmrkte? Welches sind die Zukunftsperspektiven?
  • Folie 3
  • Markt & Marksegmente Was ist und wie gro ist der gesamte Markt? Welcher Teil kann mit dem Angebot adressiert werden? Wie entwickelt sich der Markt? Wie reif ist der Markt?
  • Folie 4
  • Kunden Zielkunden Wie sieht der ideale Neukunde aus? Gibt es bereits Kufer Wer beeinflusst oder beherrscht den Kauf- (prozess)?
  • Folie 5
  • Problem / Gelegenheit Beschreibung des Problems (fr die Zielkunden) Wie lsen die Kunden dieses Problem heute? Wieso sind bestehende Lsungen unzureichend? Belege, das die Lsung des Problems eine Notwendigkeit ist?
  • Folie 6
  • Produkt / Angebot Beschreibung des Produkts/Angebots und dessen Ansatz, das skizzierte Problem zu lsen
  • Folie 7
  • Value Proposition Welches ist der einzigartige Nutzen, den das Angebot den Kunden/Nutzern liefert? Welcher bel wird eliminiert? Wie messen und beziffern Kunden den ROI des Angebots? Welche Ereignisse oder Markttrends treiben potentielle Kunden, das Angebot jetzt zu kaufen?
  • Folie 8
  • Vertrieb Wie wird verkauft (direkt, indirekt, )? Wie lang sind Kaufzyklen? Wie werden Zielkunden identifiziert und angesprochen? Was ist aktuell in der Sales-pipeline?
  • Folie 9
  • Partner Welche Partnerschaften bestehen? Welche Schlsselkooperationen werden zuknftig ntig sein? Welche Abhngigkeiten bestehen aus diesen Partnerschaften?
  • Folie 10
  • Akquise und Bindung von Kunden Was kostet es, einen Kunden zu gewinnen? Verndern sich diese Kosten im Zeitablauf? Welches ist der Wert des Kunden ber die gesamte Laufzeit der Kundenbeziehung?
  • Folie 11
  • Erlsmodell Wie wird Geld verdient? Was ist notwendig, um profitabel zu werden?
  • Folie 12
  • Entwicklungsplanung (Meilensteine) Auf welcher Entwicklungsstufe befindet sich das Unternehmen heute? Welche sind die bedeutendsten Meilensteine in der nahen Zukunft?
  • Folie 13
  • Team Wer sind die Grnder? Was ist ihr Hintergrund? ber welche Erfahrungen verfgen sie? Haben die Grnder bereits zusammengearbeitet?
  • Folie 14
  • Spezielle Kundenbeziehungen Fr jeden Kunden beschreiben: Welche anderen Lsungen werden vom Kunden evaluiert? Warum will der Kunde genau dieses Angebot? Was gewinnt der Kunde (quantifizieren)? Erls Was wird der Kunde weiterhin mit dem Angebot tun? !!! Kunde muss referenzierbar sein (Zustimmung) !!!
  • Folie 15
  • Kapitalbedarf und -herkunft Wie viel Geld ist bisher eingeworben worden? Wofr wurde es genutzt? Wer hat es gegeben? Wie viel Geld soll eingeworben werden? Wofr soll es eingesetzt werden? Wie viel Geld wird weiterhin bentigt werden und welche Meilensteine sollen damit erreicht werden?
  • Folie 16
  • VC Fit Inwiefern passt das Unternehmen zum Kapitalgeber? Fonds Feld Struktur Volumen Erfahrung Perspektiven
  • Folie 17
  • Muster 2
  • Folie 18
  • Euer Unternehmensname Sprechender Untertitel
  • Folie 19
  • Titel // U-Name Name des Unternehmens Name des Vortragenden Datum, Anla Logo, Bild, Photo 1 Satz, der das Geschft zusammenfat (5-10 Worte) Wie viel Geld soll wofr eingeworben werden?
  • Folie 20
  • Elevator pitch 2-3 Stze, die Markt, Kunden, Problem/Lsung und Einzigartigkeit der Geschftsidee erkennen lassen. In welchem Markt / welcher Branche agiert das U? Welches Problem wird fr die Kunden gelst? Wie viele potentielle Kunden gibt? Welcher potentieller Erls ist mglich? Warum wir das Unternehmen erfolgreich sein (Differenzierung, Eintrittsbarrieren, unfaire Vorteile))? Nachweise (existierende Kunde, Investoren, Marktforschung, persnliche Erfahrungen)
  • Folie 21
  • Das Problem Relevantes Problem Was ist das Bedrfnis des Kunden? Schneller, besser, kleiner, etc. sind Lsungen, nicht Probleme? Untersttzende Zitate Kunden Analysten
  • Folie 22
  • Die Lsung Beschreibung des Geschfts Was ist das Produkt / Angebot berzeugender Nutzen und Vorteil Wie entsteht der Wert fr den Kunden
  • Folie 23
  • Gelegenheit & Markt Markt Gre und Entwicklungsraten fr die nchsten 3-5 Jahre Welche Umstze/Erlse knnen in den nchsten 3-5 Jahren erwirtschaftet werden?
  • Folie 24
  • Technologie & Prozess Auf welchen Technologien (oder Prozessen) beruht das Geschft? Illustrationen oder Fotos Welchen Wert stiftet die Technologie? Wie lst die Technologie das Problem der Kunden? Warum sind diese bereit dafr zu zahlen? Wird die Technologie (oder der Prozess) gebaut oder gekauft?
  • Folie 25
  • Nachhaltiger Wettbewerbsvorteil / USP Welcher Wettbewerbsvorteil besteht? Warum seid ihr besser als Eure Wettbewerber? Einzigartiges Team, Partner, Erfindung, IPR, Wissen oder Expertise, die andere nicht haben? Wie lange wird dieser Wettbewerbsvorteil bestehen? Warum ist das fr Kunden interessant? Warum whlen Kunden Euer Angebot und nicht das der Wettbewerber?
  • Folie 26
  • Wettbewerb Welches sind aktuelle und potentielle Wettbewerber? Welche Alternativen gibt es? Wie lsen pot. Kunden das adressierte Probkem heute? Inwiefern ist das Unternehmen anders als Wettbewerber? Inwiefern ist das U Wettbewerbern berlegen? Wie erfahren pot. Kunden davon? Wie nehmen diese den Sachverhalt wahr? Zitate von pot. Kunden Zu Wettbewerbern. Weshalb sie beim U kaufen wollen.
  • Folie 27
  • Marketing- und Vertriebsstrategie Welches sind die Schlsselakteure? Idealer Kunde? Profil? Kritische Partner (aktuell/zuknftig)? Wer verkauft das Produkt oder den Service? Wie und was kaufen Kunden? Preis? Einmalige, wiederkehrende, periodische Zahlungen? Was bekommt der Kunde wann? Marketing- und Vertriebsplan Wie wird das Angebot vemarktet und verkauft? Unterscheidet sich das Vorgehen zu vergleichbaren Anbietern?
  • Folie 28
  • Finanzen Erlse und Aufwendungen whrend der kommenden 3-5 Jahre Wie wird Geld verdient? Wie viel Geld wird pro Jahr whrend der kommenden 3-5 Jahre verdient? Welche Aufwendungen entstehen whrend der nchsten 3 Jahre? Entwicklung, Marketing/Vertrieb, Personal/Lhne, Miete, Produktion, Berater, Lizenzen, Kapitalkosten, Meilensteine Wann wird das U profitabel? Wann bersteigen Erlse die Aufwendungen? Wann kommt der Wettbewerbsvorteil zum tragen? Wie lange hlt er an? Wieviel wird im Jahr 3 verdient? Und im Jahr 5? Wann werden Mitarbeiter eingestellt? Wann wird weiteres Kapital bentigt?
  • Folie 29
  • Team Aktuelle Teamkomposition Relevante Fhigkeiten Was qualifiziert das Team? Erfahrungen, Kompetenzen Zusammenarbeit von Teammitgliedern in der Vergangenheit Wann werden Mitarbeiter in welchen Funktionen eingestellt?
  • Folie 30
  • Zusammenfassung Die drei wichtigsten Punkte: Was ist das Geschft? Welches Problem wird gelst? Wen interessierts? Auditorium nach Investment fragen Wie viel Geld wofr? Fr was? Wieviel soll von jedem Investor gebracht werden? Warum sollen Investoren finanzieren? Was bekommen sie fr ihr Geld? Fragen und nchste Schritte? Antworten und Fragen vom Auditorium? Kontaktinformationen geben