of 28 /28
Exzessives Gamen B. Stenger, C. Schneeberger, R. Winkler, M. Zambaldi

Exzessives Gamen B. Stenger, C. Schneeberger, R. Winkler, M. Zambaldi

Embed Size (px)

Text of Exzessives Gamen B. Stenger, C. Schneeberger, R. Winkler, M. Zambaldi

  • Folie 1
  • Exzessives Gamen B. Stenger, C. Schneeberger, R. Winkler, M. Zambaldi
  • Folie 2
  • Ablauf Hintergrnde / Theorie Interview Erfahrung Gamenight Games/ Videospiele und Schule
  • Folie 3
  • Hintergrnde / Theorie Theoretische und wissenschaftliche Hintergrnde 1. Exzessives Spielen das Phnomen und seine Grnde 1.1 Die Ablenkung vom Alltag 1.2 Virtuelle Freunde oder reale Verpflichtungen? 1.3 Kontinuitt
  • Folie 4
  • Hintergrnde / Theorie 2. Haltungen und Ansichten in Forschung und ffentlichkeit 2.1 Gewaltpotential und negative Folgen durch hohen Spielkonsum 2.2 Forschung im Sinne der Spiele-Industrie 2.3 Vorteile und Chancen von Videospielen 2.4 Games im pdagogischen Diskurs 2.5 Exzessives Spielen als Sucht?
  • Folie 5
  • Hintergrnde / Theorie 3. Umgangshilfen bei potentiell exzessivem Spielkonsum 3.1 Grundlegende Ratschlge fr Eltern 3.2 Neun einfache Richtlinien fr den Umgang mit Games 3.3 Zentrale Fragen und Kriterien zur Frherkennung
  • Folie 6
  • Hintergrnde / Theorie 4. Auswahl an Literatur und Materialen 4.1 Literatur zur Forschung 4.2 Links zu weiteren Informationen und Materialien
  • Folie 7
  • Interview Welche Spiele spielst du zurzeit? Hauptschlich League of Legends nebenbei Bioshock Infinite, Tomb Raider, Hitman Absolution und mehr.
  • Folie 8
  • Interview Je zwei Teams aus zwei oder fnf Spielern Ziel: Hauptgebude des Gegners zerstren, Bewachung durch Gegenspieler sowie von computergesteuerten Einheiten Spieldauer ja nach Karte, Modus usw. 20- 60 Minuten League of Legends steht kostenlos und zum Download zur Verfgung, bestimmte Features gibt es aber nur gegen Bezahlung
  • Folie 9
  • Interview Das Spiel zhlte im Oktober 2012 ber 70 Millionen registrierte Spieler
  • Folie 10
  • Interview Wie viele Stunden spielst du im Schnitt pro Tag? 5-6 Stunden. Betreibst du nebst dem Gamen andere Hobbys aktiv? Wenn ja, welche? Nein. Spielverhalten kann definitiv als exzessiv bezeichnet werden
  • Folie 11
  • Interview Weshalb investiert man so viel Zeit in ein Spiel, wo es doch so eine grosse Auswahl gibt? Man konzentriert sich meist auf ein Spiel um sich in diesem weiterzuentwickeln, besser zu werden, das Ranking zu steigern, bessere Rstung zu erhalten etc. Dies gilt aber meistens nur fr Online spielbare Titel. Offline Titel sind zu schnell durchgespielt und man verliert das Interesse. Gefahr der Endlosschlaufe
  • Folie 12
  • Interview Was ist das schne am Gamen? Was reizt dich daran? Speziell an deinem Lieblingsspiel? Gute Offline Titel Sind wie ein interaktiver Film in dem Du die Hauptrolle spielst es macht einfach Spass! Mein meistgespieltes Spiel im Moment ist League of Legends an diesem Spiel reizt es mich, wie einen Hockey / Fussballspieler nehme ich an, mich stetig zu verbessern sei es technisch, im Teamplay oder anderweitig (Details sind aussenstehenden schwer zu erklren). Die Fortschritte zu sehen macht Freude. Du spielst die Hauptrolle
  • Folie 13
  • Interview Wie hat sich dein Konsumverhalten bezglich der Spiele im Laufe der Zeit verndert? Mit dem Alter und vom wechseln von World of Warcraft(!) zu League of Legends ist es deutlich weniger geworden. Das Spielen wird mir immer weniger wichtig. Dennoch Game ich immer noch fr meine Leben gerne.
  • Folie 14
  • Interview Kommt es vor, dass du oder deine Mitspieler wegen diesen Terminen andere Dinge vernachlssigen? Dazu braucht es keine festen Termine, der Drang Spielen zu wollen reicht meist aus um andere Dinge zu vernachlssigen.
  • Folie 15
  • Interview Wie wrdest du deinen krperlichen Zustand einschtzen? Hast du Beschwerden irgendwelcher Art? Komplett unsportlich. Ansonsten eigentlich gut. Was definitv nicht heisst, dass alle Gamer unsportlich sind, in der Esports Szene ist es mittlerweile fast schon blich dass die Pro Gamer einen Fitnessplan bestimmte Schlaf und Traingingszeiten und gesunde Ernhrung einhalten. Gute Beispiele: Kungen (ex WoW Pro und nun Vollzeitstreamer) Heaton (ex CS 1.6 pro und nun Manager von mehreren Esports Teams) Link zu Heaton: http://www.youtube.com/watch?v=IbnTR3rv9XA http://www.youtube.com/watch?v=IbnTR3rv9XA
  • Folie 16
  • Interview Denkst du, dass Gamen auch positive Auswirkungen auf den Krper hat? Wenn ja, welche? Es gibt bestimmt positive Auswirkungen logisches Denken, rumliches Denken aber da fragt man am besten einen Experten. Die Wichtigste wre fr mich Wohl die Erweiterung des Horizonts das Entdecken neuer Dinge Lachen, Weinen, hnlich wie beim Lesen eines Buches oder bei einem guten Film. Dazu ist natrlich ein gewisser Geschmack Voraussetzung.
  • Folie 17
  • Interview Gibt es Spielsucht? Wenn ja, ab wann ist jemand schtig? Bist du schtig? Wenn ja, wie manifestiert sich diese Sucht? Es gibt definitiv Spielsucht. Schtig ist man meiner Meinung nach dann wenn man andere Wichtige Dinge so vernachlssigt das man selber dadurch Schaden erleidet. Man kann sich definitv Dinge verbauen die fr einen sehr Wichtig sind. Mittlwerweile wrde ich sagen ich habe diese Sucht grsstenteils abgelegt aber es gab eine Zeit als ich definitiv schtig war. Trotzdem mchte er sein Spielverhalten gerne ndern und meint, dass er dies sicher mal mssen werde!
  • Folie 18
  • Gamenight UhrzeitPhysisches Wohlbefinden Psychisches Wohlbefinden PulsBlutdruckSonstiges 20.00 Uhr 21.00 Uhr 22.00 Uhr 23.00 Uhr 00.00 Uhr 01.00 Uhr
  • Folie 19
  • Gamenight
  • Folie 20
  • Blutdruckwerte zwischen 130-140 zu 70-80 Einzelne Werte schlagen aus. Keinen offensichtlichen Zusammenhang zum Gamen. 22:00h erste Sttigungsgefhle. Ab 3:00h Augenbrennen und Kopfschmerzen. Gewisses Aggressionspotenzial vorhanden.
  • Folie 21
  • Games und Schule Eigene Erfahrung -> Ivan der Mrder Verfgen wir als Lehrpersonen ber gengend Computer- und Videospielkompetenz?
  • Folie 22
  • Games und Schule Mehr als die Hlfte der befragten Pdagoginnen und Pdagogen gaben an, nie Computer- oder Videospiele zu nutzen. ->Schnell Befrchtungen und Bedenken hinsichtlich eines problematischen Umgangs der Jugendlichen mit Computerspielen (z.B. Gamesucht).
  • Folie 23
  • Games und Schule Physische Beschwerden: - Augen- und Kopfschmerzen - Nacken-, Rcken- und Schulterprobleme - Schlafmangel und Schlafstrungen - Unter Umstnden fehlende Fitness bis bergewicht -> Kann sich auf schulische Leistung auswirken -> Wird sein Denken einschrnken -> Sozialer Rckzug
  • Folie 24
  • Games und Schule
  • Folie 25
  • Auf Antworten achten:... da bin ich wer!... da kann ich Befehle geben!... da bekomme ich Aufmerksamkeit!... da ist wenigstens jemand!... da kann ich alles kontrollieren / bestimmen!... da passiert wenigstens etwas, das ist nicht so langweilig!... da vergesse ich den rger!... da kann ich abtauchen / abschalten!... da kann ich meine Wut / meinen Frust abbauen!
  • Folie 26
  • Games und Schule Bin ich schtig? http://spielsucht-beratung.ch/node/198/take
  • Folie 27
  • Games und Schule Kontrollierter Umgang mit Videospielen; Checkliste fr Eltern: - Interesse zeigen - Absprachen treffen - Vorbild sein - Experte/- in werden - Selbstwert und die Sozialkompetenz des Kindes frdern
  • Folie 28
  • Games und Schule Games im Unterricht? http://www.lastexitflucht.org/againstallodds/