4
4 Inhaltsverzeichnis Überblick über die Prüfungsteile ............................ 6 Übungssatz 1 .......................................... 8 Training Lesen ........................................... 8 Lesen, Aufgabe 1 .................................. 10 Lesen, Aufgabe 2 .................................. 14 Lesen, Aufgabe 3 .................................. 20 Training Hören .......................................... 23 Hören, Aufgabe 1 .................................. 24 Hören, Aufgabe 2 .................................. 26 Training Schreiben ....................................... 30 Schreiben, Aufgabe 1 ................................ 33 Schreiben, Aufgabe 2 ................................ 38 Training Sprechen ........................................ 42 Sprechen, Aufgabe 1 ................................ 46 Sprechen, Aufgabe 2 ................................ 49 Übungssatz 2 ......................................... 53 Übung Lesen ........................................... 53 Lesen, Aufgabe 1 .................................. 53 Lesen, Aufgabe 2 .................................. 56 Lesen, Aufgabe 3 .................................. 60 Übung Hören ........................................... 62 Hören, Aufgabe 1 .................................. 62 Hören, Aufgabe 2 .................................. 64 Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining | ISBN 978-3-19-001875-8 | © Hueber Verlag

Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining · PDF fileÜberblick über die Prüfungsteile Die Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

  • Upload
    dodung

  • View
    230

  • Download
    12

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining · PDF fileÜberblick über die Prüfungsteile Die Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

4

Inhaltsverzeichnis

Überblick über die Prüfungsteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Übungssatz 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Training Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Lesen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Lesen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Lesen, Aufgabe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

Training Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Hören, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Hören, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

Training Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Schreiben, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Schreiben, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Training Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

Sprechen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Sprechen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Übungssatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Übung Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Lesen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Lesen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

Lesen, Aufgabe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

Übung Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Hören, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Hören, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining | ISBN 978-3-19-001875-8 | © Hueber Verlag

Page 2: Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining · PDF fileÜberblick über die Prüfungsteile Die Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

Übung Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Schreiben, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

Schreiben, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

Übung Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Sprechen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73

Sprechen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

Übungssatz 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

Prüfung Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Lesen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Lesen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

Lesen, Aufgabe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

Prüfung Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

Hören, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

Hören, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

Prüfung Schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

Schreiben, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

Schreiben, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

Prüfung Sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

Sprechen, Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

Sprechen, Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93

Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

Antwortbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

Lösungsschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

Transkription der Hörenstexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

Inhaltsverzeichnis

5Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining | ISBN 978-3-19-001875-8 | © Hueber Verlag

Page 3: Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining · PDF fileÜberblick über die Prüfungsteile Die Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

Überblick über die PrüfungsteileDie Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

(neu) liegt auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Spra-

chen. Dieser Referenzrahmen unterscheidet zwischen folgenden Niveaustufen zur

Anerkennung von Sprachkenntnissen. In der Darstellung finden Sie neben den Niveaustufen

die wichtigsten Prüfungen auf den jeweiligen Stufen:

Niveaustufe Prüfung

A1 Goethe-Zertifikat A1 / „Start Deutsch 1“

A2 Goethe-Zertifikat A2 / „Start Deutsch 2“

B1 Goethe-Zertifikat B1

B2 Goethe-Zertifikat B2

C1 Goethe-Zertifikat C1

C2 Goethe-Zertifikat C2

Das Goethe-Zertifikat C1 besteht aus folgenden Prüfungsteilen:

Lesen (70 Minuten)Aufgabe 1: Umformulierter Text mit Wortlücken

Umfang: 10 Items – Bewertung: 10 Punkte – Zeit: 25 Minuten

Aufgabe 2: Raster ausfüllen

Umfang: 10 Items – Bewertung: 10 Punkte – Zeit: 30 Minuten

Aufgabe 3: Lückentext mit Fragen zum formellen Wortschatz

Umfang: 10 Items – Bewertung: 5 Punkte – Zeit: 15 Minuten

Hören (ca. 40 Minuten)Aufgabe 1: Notizen machen, Stichpunkte notieren

Umfang: 10 Items – Bewertung: 10 Punkte – einmal hören, ca. 12–15 Minuten

Aufgabe 2: Hörtext und dazu Multiple-Choice-Aufgaben

Umfang: 10 Items – Bewertung: 15 Punkte – zweimal hören, ca. 25 Minuten

Schreiben (80 Minuten)Aufgabe 1: Aufsatz schreiben

zwei Themen stehen zur Auswahl, Sie müssen ein Thema bearbeiten.

Bewertung: 20 Punkte – Zeit: 65 Minuten

Aufgabe 2: Umformung eines Briefs mit Lücken zu formellem Wortschatz und

Grammatik

Umfang: 10 Items – Bewertung: 5 Punkte – Zeit: 15 Minuten

6Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining | ISBN 978-3-19-001875-8 | © Hueber Verlag

Page 4: Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining · PDF fileÜberblick über die Prüfungsteile Die Deutsch-als-Fremdspracheprüfung Goethe-Zertifikat C1 – Zentrale Mittelstufenprüfung

SprechenAufgabe 1: Minivortrag

Ein Thema, über das Sie einen zusammenhängenden Vortrag halten sollen

(Monolog).

Zeit: 3–4 Minuten (Einzelprüfung), 6–8 Minuten (Paarprüfung, jeder 3–4 min.)

Aufgabe 2: eine Lösung finden

Diskussion mit Ihrem Gesprächspartner/Ihrer Gesprächspartnerin zu einem

Problem (Dialog). In einer Einzelprüfung ist der Prüfende Ihr Gesprächspartner,

in einer Paarprüfung ist der andere Kandidat/die andere Kandidatin Ihr

Gesprächspartner.

Prüfungszeit: 7–8 Minuten

Bewertung Aufgabe 1 und 2 zusammen: 25 Punkte

Bewertung der Gesamtprüfung

100–90 Punkte: sehr gut

89,5–80 Punkte: gut

79,5–70 Punkte: befriedigend

69,5–60 Punkte: ausreichend

unter 60 Punkten: nicht bestanden

Mindestpunktzahl in den schriftlichen Teilen (Lesen, Hören, Schreiben): 45 Punkte,

Mindestpunktzahl in der mündlichen Prüfung (Sprechen): 15 Punkte.

Überblick über die Prüfungsteile

7Fit fürs Goethe-Zertifikat C1, Prüfungstraining | ISBN 978-3-19-001875-8 | © Hueber Verlag