40
Um ein Register zu erstellen bitte graue Flächen ausschneiden Formelsammlung in Physik Inhalts¨ ubersicht 1 Einheiten, Gr¨ ossenordnungen und Konstanten 2 2 Mechanik 4 2.1 Kinematik von Massenpunkten: Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung ....... 4 2.2 Dynamik von Massenpunkten: Kraft, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls ...... 6 2.3 Hydrostatik: Druck, Dichte, Auftriebskraft ...................... 8 2.4 Hydrodynamik: Bernoulli, Hagen-Poiseuille, Viskosit¨ at ................ 8 2.5 Mechanik des starren K¨ orpers: Schwerpunktsatz, Tr¨ agheitsmoment, Elastizit¨ at ... 9 2.6 Arbeit, Energie, Leistung, Wirkungsgrad ...................... 10 2.7 Kepler’sche Gesetze .................................. 11 2.8 Analogie Translation - Rotation ........................... 11 3 Schwingungen: Harmonische, ged¨ ampfte, erzwungene Schwingung, Pendel 12 4 Wellen: Stehende Welle, Eigenfrequenzen, Schwebung, Dopplereffekt 13 5 Optik: Brechung, Linsen, Beugung 15 6 Thermodynamik: angenausdehnung, W¨ arme, Strahlung, Entropie, Gase 17 7 Elektromagnetismus 20 7.1 Elektrizit¨ at: Coulomb, E-Feld, Spannung, Strom, Widerstand, Elektrolyse, Kapazit¨ at 20 7.2 Magnetismus: Magnetische Flussdichte, Lorentzkraft, Induktion, Spulen ....... 23 7.3 Gleichstromkreise (DC): RC, RL, RLC Stromkreise ................. 25 7.4 Wechselstromkreise (AC): R, L, C, Filter, Oszillatoren ................ 26 8 Quantenphysik: De Broglie, Heisenberg, Photonenenergie, Bindungsenergie 28 9 Spezielle Relativit¨ atstheorie: Inertialsysteme, Einstein 29 10 Kernphysik: Kernkraft, Bindungsenergie, Radioaktivit¨ at, Halbwertszeit 30 11 Tabellen 33 Griechisches Alphabet: A α Alpha B β Beta Γ γ Gamma Δ δ Delta E ε Epsilon Z ζ Zeta H η Eta Θ θ, ϑ Theta I ι Iota K κ Kappa Λ λ Lambda M μ u N ν u Ξ ξ Xi O o Omikron Π π Pi P ρ, Rho Σ σ, ς Sigma T τ Tau Y υ Ypsilon Φ φ, ϕ Phi X χ Chi Ψ ψ Psi Ω ω Omega c Adrian Wetzel 1 Muster

Formelsammlung in Physik · p,p Impuls (momentum) kg m s Kilogramm · Meter pro Sekunde a,~a,g Beschleunigung (acceleration) m s2 Meter pro Quadratsekunde F,F~ Kraft (Force) N = kg

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Um

    ein

    Regis

    ter

    zu e

    rste

    llen b

    itte

    gra

    ue F

    lächen a

    usschneid

    en

    Formelsammlung in Physik

    Inhaltsübersicht

    1 Einheiten, Grössenordnungen und Konstanten 2

    2 Mechanik 4

    2.1 Kinematik von Massenpunkten: Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung . . . . . . . 4

    2.2 Dynamik von Massenpunkten: Kraft, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls . . . . . . 6

    2.3 Hydrostatik: Druck, Dichte, Auftriebskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

    2.4 Hydrodynamik: Bernoulli, Hagen-Poiseuille, Viskosität . . . . . . . . . . . . . . . . 8

    2.5 Mechanik des starren Körpers: Schwerpunktsatz, Trägheitsmoment, Elastizität . . . 9

    2.6 Arbeit, Energie, Leistung, Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

    2.7 Kepler’sche Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

    2.8 Analogie Translation - Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

    3 Schwingungen: Harmonische, gedämpfte, erzwungene Schwingung, Pendel 12

    4 Wellen: Stehende Welle, Eigenfrequenzen, Schwebung, Dopplereffekt 13

    5 Optik: Brechung, Linsen, Beugung 15

    6 Thermodynamik: Längenausdehnung, Wärme, Strahlung, Entropie, Gase 17

    7 Elektromagnetismus 20

    7.1 Elektrizität: Coulomb, ~E-Feld, Spannung, Strom, Widerstand, Elektrolyse, Kapazität 20

    7.2 Magnetismus: Magnetische Flussdichte, Lorentzkraft, Induktion, Spulen . . . . . . . 23

    7.3 Gleichstromkreise (DC): RC, RL, RLC Stromkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

    7.4 Wechselstromkreise (AC): R, L, C, Filter, Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . 26

    8 Quantenphysik: De Broglie, Heisenberg, Photonenenergie, Bindungsenergie 28

    9 Spezielle Relativitätstheorie: Inertialsysteme, Einstein 29

    10 Kernphysik: Kernkraft, Bindungsenergie, Radioaktivität, Halbwertszeit 30

    11 Tabellen 33

    Griechisches Alphabet:

    A α AlphaB β BetaΓ γ Gamma∆ δ DeltaE ε EpsilonZ ζ Zeta

    H η EtaΘ θ, ϑ ThetaI ι IotaK κ KappaΛ λ LambdaM µ Mü

    N ν NüΞ ξ XiO o OmikronΠ π PiP ρ, ̺ RhoΣ σ, ς Sigma

    T τ TauY υ YpsilonΦ φ, ϕ PhiX χ ChiΨ ψ PsiΩ ω Omega

    c©Adrian Wetzel 1

    Muste

    r

  • 1 Einheiten, Grössenordnungen und Konstanten

    SI-Basiseinheiten

    Symbol Bezeichnung Einheit

    t, T Zeit (time) s Sekunde

    r, ~r, x, s

    ∆x, ∆y, ∆z

    Länge, Ort, Strecke,

    Verschiebungm Meter

    m Masse (mass) kg Kilogramm

    n Stoffmenge mol Mol

    I Stromstärke (current) A Ampere

    T, ϑ Temperatur K, ◦C Kelvin, Grad Celsius

    IV Lichtstärke cd Candela

    Abgeleitete SI-Einheiten

    v, ~v, c Geschwindigkeit (velocity) ms

    Meter pro Sekunde

    p, ~p Impuls (momentum) kg ms

    Kilogramm · Meterpro Sekunde

    a, ~a, gBeschleunigung

    (acceleration)ms2

    Meter pro Quadratsekunde

    F, ~F Kraft (Force) N = kg ms2

    Newton

    A Fläche (Area) m2 Quadratmeter

    V Volumen m3 Kubikmeter

    p Druck (pressure) Pa = Nm2

    Pascal

    ρ Dichte (density) kgm3

    Kilogramm pro Kubikmeter

    W, E Arbeit (Work), Energie J = N m Joule

    U, Q,∆Q Innere Energie, Wärme J = N m Joule

    P Leistung (Power) W = Js

    Watt

    f Frequenz (frequency) Hz Hertz = Sekunde−1

    ω, ~ω Winkelgeschwindigkeit 1s

    rad pro Sekunde

    M, ~M Drehmoment (torque) N m Newton · Meter

    L, ~L Drehimpuls (Drall) kg m2

    s

    Kilogramm · Quadratmeterpro Sekunde

    J, I, Θ Trägheitsmoment (Inertia) kgm2 Kilogramm · QuadratmeterQ, q Ladung (charge) C = A s Coulomb

    U Spannung (voltage) V = kg m2

    s3 AVolt

    R Widerstand (Resistance) Ω = kg m2

    s3 A2Ohm

    C Kapazität (Capacitance) F = s4 A2

    kg m2Farad

    L Induktivität (inductance) H = kg m2

    s2 A2Henry

    B Magnetische Flussdichte T = kgs2 A

    Tesla

    c©Adrian Wetzel 2

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nE

    inh

    eit

    en

    Ko

    ns

    tan

    ten

    Grössenordnungen, SI-Vorsätze

    Bezeichnung Symbol Multiplikator

    Tera T · 1012Giga G · 109Mega M · 106Kilo k · 103 = · 1000Hekto h · 102 = · 100Deka da · 101 = · 10

    Bezeichnung Symbol Multiplikator

    Dezi d · 10−1 = · 0.1Centi c · 10−2 = · 0.01Milli m · 10−3 = · 0.001Mikro µ · 10−6Nano n · 10−9Pico p · 10−12

    Physikalische Konstanten

    Konstante Wert Auf Seite...

    Gravitationskonstante G = 6.674 · 10−11 Nm2 kg−2 6Lichtgeschwindigkeit c = 299 792 458 m s−1 ≈ 3 · 108 ms−1 13, 15, 29, 30Fallbeschleunigung g = 9.8067 m s−2 6, 37

    Masse Elektron me = 9.1094 · 10−31 kg 30Masse Proton mp = 1.6726 · 10−27 kg 30Masse Neutron mn = 1.6748 · 10−27 kg 30Atommassen-Einheit u = 1.6605 · 10−27 kg 22, 30Elementarladung qe = 1.6022 · 10−19 C 20, 22, 30Magnetische Feldkonstante µ0 = 4π · 10−7 V sA−1m−1 13, 23Elektrische Feldkonstante ε0 =

    1µ0 c2

    = 8.8542 · 10−12 A sV−1m−1 13, 20Solarkonstante S = 1360 Wm−2 -

    Hubblekonstante H0 = 70.8 km s−1 Mpc−1 -

    Normdruck p0 = 1.0133 · 105 Nm−2 = 1.0133 bar 8, 19Normtemperatur T0 = 273.15K = 0

    ◦C 8, 19

    Normvolumen ideales Gas V0 = 22.4140 · 10−3 m3mol−1 8, 19Boltzmann-Konstante kB = 1.3807 · 10−23 JK−1 18Avogadro-Konstante NA = 6.0221 · 1023 mol−1 19, 22Universelle Gaskonstante R = 8.3145 Jmol−1 K−1 19

    Planck’sches Wirkungsquantumh = 6.6261 · 10−34 J s~ = h

    2π= 1.0546 · 10−34 J s

    28

    Rydberg-Konstante Ry = 1.0968 · 107m−1 28Bohr’scher Atomradius aB = 5.2918 · 10−11 m 28Stefan-Boltzmann-Konstante σ = 5.6704 · 10−8 W

    m2·K4 18

    Ableitungen

    Ableitungen beschreiben wie sich eine physikalische Grösse in Abhängigkeit einer anderen verändert.

    Spezielle Bedeutung haben dabei Ableitungen nach der Zeit:

    v(t) = x′(t) = dxdt

    = ẋ(t) In der Physik werden Ableitungen nach der Zeit mit einem Punkt notiert.

    c©Adrian Wetzel 3

    Muste

    r

  • 2 Mechanik

    2.1 Kinematik von Massenpunkten

    ◮ Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung

    Geschwindigkeit:Zeitliche Ortsänderung

    Beschleunigung:Zeitliche Geschwindigkeitsänderung

    Momentane Geschwindigkeitzur Zeit t

    Mittlere Beschleunigungzwischen undt t1 2

    Momentanezur Zeit t

    Beschleunigung

    Mittlere Geschwindigkeitzwischen undt1 t2

    Dx t( )Dt

    x t( )2 - x t

    t t

    ( )1

    2 1-=v =

    D tv( )Dt

    v( ) v( )t2 -

    -

    t

    t t

    1

    2 1

    =a =

    ableiten ableiten

    integrieren integrieren

    Ortsfunktion:

    m

    s2

    Einheit:ms

    Einheit:

    Einheit: [ ] = mx

    t x t( )

    Ordnet einemObjekt zu jeder

    Zeit genau einenOrt ( ) zut

    x t

    v( )t = a( )t tdòx t( ) = t tdv( )ò

    [ ] =v [ ] =a

    v( )t x= ( ) =td ( )x t

    dta( )t t x t= ( )== v( )

    d tv( )dt

    d ( )2x t=

    d2t

    Mehrdimensionale Bewegungen:

    Ort: Geschwindigkeit: Beschleunigung:

    ~r(t) =

    x(t)y(t)z(t)

    ~v(t) =

    vx(t)vy(t)vz(t)

    ~a(t) =

    ax(t)ay(t)az(t)

    Bahnv( )t1

    a( )t1

    r t( )1

    r t( )2

    a( )t2v( )t2

    O

    ◮ Gleichförmige und gleichmässig beschleunigte Bewegungen

    Gleichförmige Bewegung Gleichmässig beschleunigte Bewegung

    Ort (Strecke):

    t

    x0

    DxDt

    v

    t

    DvDt

    x t( )

    a

    Dva = Dt

    v( )t

    a

    Dva = Dt

    DxDt

    v

    x t( )

    DxDtv =

    x0

    v0

    t

    t

    t

    t

    xx

    konstant=

    = 0 konstant=

    Ort (Strecke):

    x(t) = v · t+ x0 x(t) = 12 · a · t2 + v0 · t + x0

    Geschwindigkeit: Geschwindigkeit:

    v = ∆x∆t = konstant v(t) = a · t+ v0

    Beschleunigung: Beschleunigung:

    a = 0 a = ∆v∆t = konstant

    Spezielle Formeln der gleichmässig beschleunigten Bewegung (x0 = 0):

    Ohne t : Ohne a :

    x = v2 − v022 a x(t) =

    12 (v + v0) t

    Speziell: v0 = 0 (Bewegung aus Ruhelage)

    x(t) = 12 a t2 x = v

    2

    2 a x(t) =12 v t

    c©Adrian Wetzel 4

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nM

    ec

    ha

    nik

    Kin

    em

    ati

    k

    ◮ Galileo Galilei

    • Auf der Erde fallen alle Körper ,,gleich schnell”, sofern vom Luftwiderstand abgesehenwird: Die Fallbeschleunigung (= Ortsfaktor) auf der Erdoberfläche beträgt g = 9.81m

    s2.

    • Die Orte verhalten sich wie die Quadrate der Zeiten: x ∝ t2, genauer: x(t) = 12g t2.

    ◮ Wurfbewegungen

    Bewegungen in x und y-Richtung sind voneinander unabhängig (über die Zeit t gekoppelt).

    Beschleunigung: ~a =

    (0

    −g

    ) • Gleichförmige Bewegung in x-Richtung und• Gleichmässig beschleunigte Bewegung in y-Richtung.

    Horizontaler Wurf

    y

    x

    v

    v0x

    vy

    v0xa

    Schiefer Wurfy

    x

    v

    v0x

    vy

    v0x

    v0v0y

    v0x

    vy

    v0x

    ymax

    xmaxa

    a

    ~r(t) =

    (v0x · t

    − 12g · t2

    )

    Ort~r(t) =

    (v0 · cos(α) · t

    v0 · sin(α) · t − 12 g · t2)

    ~v(t) =

    (v0x

    −g · t

    )

    Geschwindigkeit ~v(t) =

    (v0 · cos(α)

    v0 · sin(α) − g · t

    )

    y(x) =− g2 v0x2

    · x2 Wurfparabel y(x) = tan(α) · x −g

    2 v02 · cos2(α) · x2

    ymax =v0

    2 sin2(α)2 g

    , xmax =v0

    2 sin(2α)g

    ◮ Kreisbewegung: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung

    • Periodendauer T : Zeit für eine Umdrehung.

    • Frequenz f : Anzahl Umdrehungen proZeiteinheit: f = 1

    TEinheit: 1 Hertz = 1Hz = 1

    s

    • Winkelgeschwindigkeit ω:ω =

    Winkel (Bogenmass!)Zeit ω =

    ∆θ∆t =

    2 πT

    = 2 π · f

    • Bahngeschwindigkeit v:v =

    Weg (Kreisumfang)Zeit (Periodendauer) v =

    2π · rT

    = ω · r

    • Zentralbeschleunigung: az = v2

    r= r · ω2 az ⊥ ~v,

    ⇒ az wirkt ausschliesslich ablenkend: | v | = konstant.

    mr

    v

    m

    Dqv

    azm

    vr

    c©Adrian Wetzel 5

    Muste

    r

  • 2.2 Dynamik von Massenpunkten

    ◮ Newton’sche Axiome

    1. Trägheitsprinzip:

    ~Fnetto =∑

    ~Fi = ~0 ⇔ ~v = konstant ⇔ ~a = ~0

    2. Bewegungsgleichung (Aktionsprinzip):

    Netto Kraft = Masse · Beschleunigung kurz:~Fnetto = m · ~a Einheit: [F ] = 1Newton = 1N = 1 kg ms2

    3. Wechselwirkungsprinzip: Kraft = Gegenkraft

    v = konstantm

    F = 0netto

    vm

    F

    vm

    F

    vm

    Fnetto netto netto

    m1 m2F = F-12 21

    ◮ Mechanische Kräfte ~F

    • Gravitationskraft: FG = G m1 ·m2r2Planetenmassensiehe S. 37.

    G = 6.674 · 10−11 Nm2

    kg2: Gravitationskonstante.

    • Gewichtskraft: FG = m · gg = 9.81m

    s2: Fallbeschleunigung (Ortsfaktor) auf der Erde.

    r

    FG -FGm1 m2

    FG

    m

    • Spannkraft auf eine Feder: FA = k ·∆xk = ∆F

    ∆x= FA

    l− l0 : Federkonstante. Einheit: [k] =Nm

    Federn in Serie: 1ktot

    = 1k1

    + 1k2

    Parallel: ktot = k1 + k2 DxFA

    l0

    k

    • Reibungskraft: FR = µ · F⊥F⊥: Anpresskraft, Normalkraft senkrecht zur Reibfläche.

    µ =

    µH : HaftreibungskoeffizientµG : GleitreibungskoeffizientµR : Rollreibungskoeffizient

    µH > µG > µR

    ⇒ Tabelle S. 34.

    FR

    Anpresskraft:F

    Bewegungs-richtung

    v

    Normalkraft:FN

    = -FN

    • Zentripetalkraft: FZ = m · v2

    r= m · r · ω2 = 4 π

    2 ·m · rT 2

    Kraft, um einen Körper auf einer Kreisbahn zu halten.

    • Auftriebskraft: S. 8; Reibung in Fluiden: S. 9;Elektrische und magnetische Kräfte: S. 20 und S. 23.

    FZ

    Mr

    v

    m

    ◮ Geneigte Ebene (Schiefe Ebene)

    • Gewichtskraft: ~FG = ~F⊥+ ~F‖, wobei |~FG| = FG = m·g

    • Senkrechtkomponente: F⊥ = FG · cos(α)

    • Parallelkomponente: F‖ = FG · sin(α)

    a

    a

    FF

    FG

    FN = F-

    F

    c©Adrian Wetzel 6

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nM

    ec

    ha

    nik

    Stö

    ss

    e

    ◮ Drehmoment ~M : Kraft · Hebelarm, M = r · F

    Allgemein: ~M = ~r × ~F Einheit: [M ] = N ·mDrehmoment ist Ursache für Drehbewegung: M = J · dω

    dt

    Hebelgesetz: F1 · r1 = F2 · r2,,Kraft · Kraftarm = Last · Lastarm.”

    Dreh-Punkt

    F1 F2r2r1

    r2r1

    M1M2

    ◮ Gleichgewicht: Die Summe aller

    {

    Kräfte ~Fnetto =∑

    ~Fi = ~0

    Drehmomente ~Mnetto =∑

    ~Mi = ~0

    }

    ist Null.

    ◮ Impuls ~p : Masse · Geschwindigkeit: ~p = m · ~v

    Einheit: [p] = kg · ms

    Der Gesamtimpuls isteine Erhaltungsgrösse:

    }

    ~Fext = ~0 ⇔ ~ptot =n∑

    i=1

    ~pi = konstant.

    vm

    p = m v

    ◮ Drehimpuls ~L (Drall) ~L = m · ~r × ~v

    | ~L | = m · r · v · sin(α) Einheit: [L] = kg · m2

    s

    ~L ist eine Erhaltungsgrösse: ~Mext = ~0 ⇔ ~L = konstant.

    Drallsatz: Drehmoment = zeitliche Drehimpulsänderung:

    ~M = d~Ldt

    = ~̇L(t) ≈ ∆~L∆t

    v

    rM

    m

    Bahna

    L = mr ´ v

    v

    Für starre Körper: L = J · ω Trägheitsmoment J siehe S. 9.

    ◮ Verallgemeinerung von ~F = m · ~a

    Kraft = zeitliche Impulsänderung: ~F =d~pdt

    = ~̇p(t) ≈ ∆~p∆t~F = m(t) · ~a + ṁ(t) · ~v (Produktregel), bei zeitabhängigen Massen (Rakete).

    ◮ Stossprozesse

    Vollständig Teilelastischer Vollständig

    elastischer Stoss Stoss inelastischer Stoss

    v1m1 m2v2

    m1 m2w2w1

    I

    II

    v1m1 m2v2

    m1 m2w2w1

    I

    II

    v1m1 m2v2

    m1 +m2

    w

    I

    II

    Impulserh.: ~p Itot = ~pII

    tot ~pI

    tot = ~pII

    tot ~pI

    tot = ~pII

    tot

    Energieerh.: E Ikin = EII

    kin keine E-Erhaltung EI

    kin−E IIkin =m1 m2 (v1−v2)22 (m1+m2)

    c©Adrian Wetzel 7

    Muste

    r

  • 2.3 Hydrostatik, Druck, Dichte

    ◮ Dichte ρ: Masse pro Volumen ρ = mV

    Einheit: [ρ] =kgm3 Tabelle S. 33 ff.

    ◮ Druck p: Kraft pro Fläche p = FA

    Einheit: [p] = 1Pascal = 1Pa = 1 Nm2 ,

    1 bar = 105Pa.

    • Hydrostatischer Druck: Druck einer Flüssigkeits- oder Gas-Säule der Höhe h: p(h) = ρFl · g · h (falls ρFl konstant).

    • Auftriebskraft: Satz von Archimedes:Auftriebskraft = Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit:

    FA = ρFl · g · VE VE : Eingetauchtes Volumen. rFl

    VE

    FA

    Flüssigkeit

    p( )h

    h

    • Barometerformel: Luftdruck als Funktion der Höhe h über Meer: p(h) = p0 · e−ρopo

    g h

    wobei

    {p0 = 1.013 · 105Pa : Luftdruckρ0 = 1.293

    kgm3

    : Luftdichte

    }

    auf Meereshöhe (T0 = 0◦C) bezeichnen

    (Normbedingungen).

    2.4 Hydrodynamik

    ◮ Kontinuitätsgleichung: ρ1 · A1 · v1 = ρ2 · A2 · v2,,einfliessende Masse pro Zeit = ausfliessende Masse pro Zeit.”

    ◮ Gesetz von Bernoulli: p + 12·ρ · v2 + ρ · g · h = konst.

    oder: p1 +12· ρ · v12 + ρ · g · h1 = p2 + 12 · ρ · v2

    2 + ρ · g · h2

    A1A2v1

    v2p1

    p2

    h1

    h2

    ◮ Schubspannung τ und Viskosität η:

    τ =∆F‖∆A = η ·

    ∆v∆y Einheit [τ ] =

    Nm2 (vgl. S. 10)

    η : Viskosität (Zähigkeit), Einheit: [η] = Nsm2 , Tabelle S. 33.

    ◮ Gesetz von Hagen-Poiseuille:

    Mittlere Strömungsgeschwindigkeit v in einem zylindrischen

    Rohr vom Radius r und einer Druckdifferenz pro Länge

    ∆pl

    =p2 − p1

    l: v =

    ∆pl

    · r2

    8 · η

    Flussvolumen ∆V durch eineQuerschnittsfläche pro Zeit ∆t :

    ∆V∆t

    = π· ∆pl

    · r4

    8 · η

    vmaxy

    v( )y

    AF

    v = 0

    r

    p1 p2

    Rohr

    hv( )y

    l

    h

    c©Adrian Wetzel 8

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nH

    yd

    rom

    ech

    .S

    tarr

    e K

    örp

    er

    ◮ Gesetz von Stokes:

    Reibungskraft bei laminarer Strömung (v klein, keine Wirbel)

    FR = 6 π · η · r · v η : Viskosität, vgl. S. 8, Tabelle S. 33.h, r

    v

    r

    FR

    ◮ Fahrwiderstand bei turbulenter Strömung:

    Reibungskraft bei turbulenter Strömung (Wirbelbildung, Turbulenzen, v gross)

    FR =12 · cW ·A · ρ · v

    2 mit:

    A : Angeströmte Flächeρ : Dichte der Flüssigkeit (oder des Gases)cW : Widerstandszahl, abhängig von der Form von A.

    2.5 Mechanik des starren Körpers

    ◮ Schwerpunktsatz: Ein starrer Körper verhält sich so, als ob alle äusseren Kräfte imSchwerpunkt S (Massenmittelpunkt) angreifen würden.

    n Massenpunkte kontinuierlicher Körper

    rSr1r3

    Sm1

    m3m2

    r2

    O

    r3r2

    r1dm

    dxdy

    dz

    r

    rS

    Sr

    x

    y

    z

    ~rS =m1 ~r1 +m2 ~r2 + ...+mn ~rn

    m1 + m2 + ... + mn= 1

    mtot

    n∑

    k=1

    mk · ~rk ~rS = 1mtot∫~r · dm

    ◮ Trägheitsmoment J : Das Trägheitsmoment J ist ein Mass dafür, wieviel Massesich wieweit von der Drehachse entfernt befindet.

    J =n∑

    k=1

    mk · rk2 Einheit: [J ] = kg ·m2. J =∫r⊥

    2 · dm =∫r⊥

    2 · ρ dV

    rk bezeichnet den senkrechten Abstand desMassenpunktes mk von der Drehachse.

    Massenelement dm = ρ dV = ρ dx dy dzam Ort ~r, im senkrechten Abstand r⊥von der Drehachse.

    Trägheitsmomente J spezieller Körper:

    Quader Zylinder Hohlzylinder Kugel Satz v. Steiner

    c

    ab

    Sh

    r

    S

    h

    r S

    2h2

    h

    r1r2

    S

    r

    S

    a

    S

    JAJS

    112m (a2 + b2) 1

    2mr2 m ( r

    2

    4+ h

    2

    12) 1

    2m (r21 + r

    22)

    25mr2 JA = JS +m · a2

    c©Adrian Wetzel 9

    Muste

    r

  • ◮ Elastizität fester Körper

    • Zugspannung: Kraft pro Fläche (wie Druck!) σ = ∆FN∆A = −p Einheit: [σ] =Nm2

    • Hooke’sches Gesetz: Deformation ∆l = l − l0 ist propor-tional zur Zugspannung: ∆l

    l= σ

    E

    E : Elastizitätsmodul, Einheit [E] = Nm2 , Tabelle S. 33.

    • Querkontraktion: Ein um ∆l > 0 ausgedehnter Körperwird um ∆b = b− b0 < 0 dünner: ∆bb = −µ ·

    ∆ll

    µ : Poissonsche Zahl, Tabelle S. 33.

    AFN

    b0l0

    b

    l

    • Volumenelastizität (Kompression): Volumenverkleinerung ist proportional zur Zug-spannung: ∆V

    V= σ

    KK : Kompressionsmodul, Einheit: [K] = Nm2

    Zwischen E, µ (⇒ Tabelle S. 33) und K besteht der Zusammenhang K = E3 · (1 − 2 ·µ)

    • Energiedichte: Energie pro Volumen w = σ2

    2 ·E

    2.6 Arbeit, Energie, Leistung

    • Definition: Arbeit = Kraft · Weg: W = ~F · ~r = |~F | · |~r | · cos(ϕ)

    Einheit: [W ] = 1 Joule = 1 J = 1N ·m (Skalarprodukt).

    • Verallgemeinerung: WA→B =rB∫

    rA

    ~F (~r(t)) d~r(krumlinigeBahnen)

    • Energie: ,,gespeicherte” Arbeit, Fähigkeit Arbeit zu verrichten.

    AF( )r

    r t( ) dr = dtv( )t

    r t+dt( )

    jB

    Fj

    rA B

    ◮ Mechanische Arbeit, Energie:

    • Hubarbeit, potentielle Energie: Whub = Epot = m · g · h h : vertikale Höhe.

    • Beschleunigungsarbeit,Kinetische Energie:

    Wbesch = Ekin =12 · m · v

    2 v : Geschwindigkeit.

    • Spannarbeit einer Feder: Espann = 12 · k · x2 k =

    ∆F∆x : Federkonstante (S. 6).

    x : Auslenkung der Feder.

    • Rotationsenergie: Erot = 12 · J · ω2 ω : Winkelgeschwindigkeit (S. 5).

    J : Trägheitsmoment (S. 9).

    • Gravitationsenergie: EA→B =rB∫

    rA

    FG(r) dr = G ·m1 ·m2 ·(

    1rA

    − 1rB

    )

    (S. 6)

    Arbeit, um m1 vom Ort A (= rA) zum Ort B (rB) zu bringen (r = Abstand m1 zu m2).

    c©Adrian Wetzel 10

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nA

    rbe

    itK

    ep

    ler

    ◮ Energieerhaltung: Die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems bleibt erhalten:

    Etot = konstant ⇔ dEtotdt = Ėtot = 0

    Bei mechanischen Systemen ohne Reibung: Etot = Epot + Ekin + Espann + Erot = konstant

    ◮ Leistung P : Arbeit pro Zeit: P = Wt

    Einheit: [P ] = 1Watt = 1W = 1Js.

    Falls Kraft ~F und Geschwindigkeit ~v konstant sind, gilt: P = ~F · ~v ElektrischeLeistung: S. 20.

    ◮ Wirkungsgrad η =genutzte Energie (bzw. Leistung)zugeführte Energie (bzw. Leistung) η =

    ENutzEZu

    =PNutzPZu

    2.7 Kepler’sche Gesetze

    I Die Planeten beschreiben ellipsenförmige Bahnen,in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.

    II Der Radiusvektor ~r überstreicht in gleichen Zeitengleiche Flächen: ⇔ ~L = m · ~r × ~v = konstant.

    III Die Quadrate der Umlaufszeiten zweier Planetenverhalten sich wie die Kuben der grossen Ellipsen-

    halbachsen:T 21a13

    =T 22a23

    Kreisbahn: a ≈ r.

    b

    F1

    F2

    a

    Planet

    Sonne

    m2

    vm2

    m1r

    v

    r

    ⇒ Astronomische Daten siehe S. 37.

    2.8 Analogie Translation - Rotation

    Translation Rotation

    x(t) Ort / Auslenkwinkel θ(t)

    v(t) Geschwindigkeit / Winkelgeschw. ω(t)

    a(t) Beschleunigung / Winkelbeschl. α(t) = ∆ω∆t

    m Masse / Trägheitsmoment J

    F (t) = m · a(t) Kraft / Drehmoment M(t) = J · α(t)p(t) = m · v(t) Impuls / Drehimpuls L(t) = J · ω(t)

    Wtrans = F · r · cos(ϕ) Arbeit Wrot =M · θ · cos(ϕ)Etrans =

    12·m · v2 Energie Erot = 12 · J · ω2

    Ptrans = F · v · cos(ϕ) Leistung Prot =M · ω · cos(ϕ)

    c©Adrian Wetzel 11

    Muste

    r

  • 3 Schwingungen

    Schwingung: Zeitlich periodischer Vorgang.

    ◮ Harmonische Schwingung, Pendel:{

    Rücktreibende Kraft FRück istproportional zur Auslenkung y.

    Auslenkung: y(t) = A · cos(ω · t + ϕ0)

    Geschwindigkeit: v(t) = ẏ(t) = −A · ω · sin(ω · t+ ϕ0)

    Beschleunigung: a(t) = ÿ(t) = −A · ω2 · cos(ω · t+ ϕ0) = −ω2 · y(t)

    y

    tj0

    A

    -A

    T =2pw

    m

    k

    y( )t

    Fed

    er

    A

    A : Amplitude (max. Auslenkung)

    ϕ0 : Nullphasenwinkel

    ω : Winkelgeschwindigkeit:

    ω =∆ϕ∆t =

    2πT

    = 2π · f (vgl. S. 5)T : Periodendauer, f : Frequenz.

    Federpendel

    m

    y( )t

    k

    ω =√

    km

    Winkelge-schwindigkeit

    ω ≈√

    g

    lFadenpendel

    m

    alkleina

    y( )=t tl a( )

    FRück = − k · y Kraftgesetz FRück ≈ − mgl · y

    d2y

    dx2+ k

    m· y = 0 Differential-

    gleichungd2y

    dx2+ g

    l· y ≈ 0

    ◮ Gedämpfte harmonische Schwingung:

    Gilt Reibungskraft FR ∼ v(t) also FR = −b · v

    Dann: y(t) = A(t) · cos (Ω · t + ϕ0) wobei

    • Zeitabhängige Amplitude: A(t) = A0 · e−b

    2m· t

    • Winkelgeschwindigkeit: Ω =√

    km− ( b

    2m)2

    m

    y( )tk

    Öl hv

    FR

    y

    t

    A0 A( )t

    j0

    T =2pW

    ◮ Erzwungene Schwingung:Ein gedämpfter Oszillator werde mit der KraftF (t) = F0 · cos(ω t) angeregt. Nach dem Ein-schwingvorgang gilt für die Auslenkung:

    y(t) = A(ω) · cos (ω t+ ϕ(ω) ) wobei

    • Amplitude: A(ω) = F0m ·

    (ω2 −ω02)2 + (ω bm )2

    • Nullphasenwinkel: ϕ(ω) = arctan(

    ω02 −ω2ω bm

    )

    • Q-Faktor: Q = m · ω0b

    my( )t

    k

    F( )t

    wj( )w

    0

    - p

    - p2

    A( )w

    ww0

    ungedämpft:b = 0

    k

    F0

    w

    w0

    Resonanz-kurven b

    2m

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nS

    ch

    win

    gu

    ng

    We

    lle

    n

    4 Wellen

    Als Welle wird die räumliche Ausbreitung einer Schwingung bezeichnet. Dabei wird Energie,aber keine Masse transportiert. Speziell:

    ◮ Harmonische Welle: Zeitlich und räumlichperiodischer Vorgang. Wellengleichung:

    y(x, t) = A · sin (ω · t± k · x+ ϕ0)y(x, t) = A · sin

    (2π · ( t

    T± x

    λ) + ϕ0

    )

    ,,+” = Nach links (in −x Richtung) laufende Welle.,,–” = Nach rechts (in +x Richtung) laufende Welle.

    • Wellenzahl: k = 2 πλ

    Einheit: [k] = m−1

    wobei λ : Wellenlänge in m (räumliche Periode).

    • Winkelgeschwindigkeit: ω = 2 πT

    [ω] = s−1

    wobei T : Periodendauer in s (zeitliche Periode).

    y

    xj0

    -A

    =2pkl

    Longitudinalwelle:

    l c

    Transversalwelle: y c

    y c

    y( )t

    A

    =lT

    c

    y( )t

    ◮ Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellen: c = λT

    = λ · f = ωk

    Tabelle

    auf S. 33.

    • Druck- und Schallwellen

    Gas: c =

    (CpCV

    )RTM

    Flüssigkeit: c =

    √Kρ

    Festkörper: c =√

    σρ

    Symbole auf S. 17 K : Kompressionsmodul σ : Zugspannung, S. 10Luft 20 ◦C: c = 340 m

    sρ : Dichte, S. 8 ρ : Dichte, S. 8

    • Elektromagnetische Welle:

    c =

    √1

    ε0 · εr · µ0 ·µr

    Speziell: Vakuum (Luft):εr = 1 und µr = 1

    c ≈ 3 · 108 ms.

    x

    B

    E

    B0

    E0

    c

    ◮ Stehende Welle: Überlagerung zweier identischerWellen mit entgegengesetzter Ausbreitungsrichtung:yres(x, t) = A · sin (ω · t− k · x) + A · sin (ω · t+ k · x)yres(x, t) = 2A · cos(k · x)

    ︸ ︷︷ ︸

    ortsabh. Ampl. A(x)

    · sin(ω · t)

    • Reflexion von Wellen:offenes Ende

    c

    c

    Bau

    ch

    kein Phasensprung

    fixes Ende

    Kn

    ote

    n

    Phasensprung: = p (180°)j

    c

    c

    cAx

    yc

    A

    x

    2A

    x

    Knoten Bäuche

    l2

    l2

    y1( )x t,

    y2( )x t,

    yres +=y1 y2

    y

    l4

    c©Adrian Wetzel 13

    Muste

    r

  • ◮ Eigenfrequenzen (Bedingung für stehende Welle):

    • Saite: fn = n2L · c L = n ·λ2

    Ordnung: n = 1, 2, 3, ...Grundschwingung: n = 1

    Kno

    ten

    Kno

    ten

    n = 1n = 2

    n = 3

    L

    • offenes oder geschlossenes Rohr:fn =

    c2L

    ·n L = n · λ2

    n = 1, 2, 3, ...L

    n=

    1

    n=

    2

    Bau

    ch

    Bau

    ch

    n = 1n = 2

    Kno

    ten

    Kno

    ten

    L

    • einseitig offenes Rohr:fn =

    c4L · (2n− 1) L = (2n− 1) ·

    λ4

    n = 1n = 2

    Kno

    ten

    Bau

    ch

    L

    ◮ Schwebung: Überlagerung zweier Schwingun-gen ähnlicher Frequenzen f1 und f2 = f1 +∆f .

    • Resultierende Schwingung:yres(t) = A · sin(ω1 t) + A · sin(ω2 t)

    yres(t) = 2A · sin((ω1 +

    ∆ω2) t)· cos

    (∆ω2t)

    • Schwebungsfrequenz: fS2= ∆f

    2= | f2 − f1 |

    2

    Hörbare Frequenz der Lautstärkeänderung:

    fS = ∆f = | f2 − f1 |

    t

    t

    t

    y1 1( ) = wt A tsin( )

    y2 2( ) wt A tsin( )=

    yres( )t = t t+y1( ) y2( )

    Schwebung

    y

    A

    A

    2A

    ◮ Dopplereffekt: fB = fQ ·c ± vBc ∓ vQ

    c : Geschwindigkeit der Welle.

    vQ : Geschwindigkeit Schallquelle.vB : Geschwindigkeit Beobachter.

    fQ : Frequenz Schallquelle.fB : Frequenz Beobachter.

    fQ

    vBfB fB = fQ · c + vBc fB

    vQfQ fB = fQ ·

    cc − vQ

    vBfQ

    fB fB = fQ · c − vBc fB

    vQfQ fB = fQ ·

    cc + vQ

    ◮ Schallintensität I und Schallpegel L:

    • Schallintensität: Für einen Sender der Leistung P einer Ku-gelwelle gilt für die Intensität I(r) in Abhängigkeit vom Ab-

    stand r: I(r) = PA= P

    4π r2Einheit: [I] = W

    m2

    • Schallintensitätspegel:

    L = 10 · log(

    II0

    )Angabe in Dezibel (dB) Hörschwelle:(für 1kHz-Sinuston) I0 = 10

    −12 Wm2

    r

    Leistung P auf

    verteilt.

    Kugel-

    Oberfläche = 4A rp 2

    Sender P

    c©Adrian Wetzel 14

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nO

    pti

    kB

    eu

    gu

    ng

    5 Optik

    Licht kann als Teilchen (Photonen) oder als elektromagnetische Welle betrachtet werden. ImVakuum (Luft) breitet sich Licht stets mit der Lichtgeschwindigkeit c0 ≈ 3 · 108 ms aus.

    ◮ Brechungsindex: n = c0cM

    , wobei cM die Lichtgeschwindigkeit im Material M ist.

    ◮ Brechungsgesetz (Snellius): sin(α)sin(β) =n2n1

    =c1c2

    Brechungsindices siehe Tabelle S. 36.

    • Totalreflexion: β = βmax = 90◦

    • Brewsterwinkel: tan(αB) = n2n1Reflektierter und gebrochener Strahl stehen senkrechtaufeinander. Dann ist das Licht des reflektierten Strahlsvollständig polarisiert.

    a

    b

    Grenz-Fläche

    Lot

    einfallenderStrahl

    gebrochenerStrahl

    teilreflek-tierter Strahl

    an1

    n2 > n1

    ◮ Abbildungen mit Linsen:

    • Brennweite f : 1f= (n− 1) ·

    (1R1

    + 1R2

    )

    Sammellinse (Konvexlinse): f > 0.Streulinse (Konkavlinse): f < 0.

    • Dioptrie D: D = 1f

    Einheit: [D] = 1m= dpt Dioptrie.

    • Hohlspiegel: f ≈ R2• Parallel einfallende Strahlen schneiden sichim Brennpunkt F (Focus).

    • Zentral einfallende Strahlen werden nichtabgelenkt.

    • Linsengleichung, Abbildungsgleichung:1f= 1

    b+ 1

    g

    {g : Gegenstandsweiteb : Bildweite

    reelles Bild: b > 0 virtuelles Bild: b < 0.

    • Abbildungsmassstab, Vergrösserung:

    A = BG

    = bg

    {G : GegenstandshöheB : Bildhöhe

    G

    B

    g b > 0

    f f

    FF OptischeAchse

    f f

    FFM1

    R1

    R2

    n

    Sammellinse (Konvexlinse)

    GB

    g

    f f

    FF

    b

  • ◮ Huygens’sches Prinzip: Jeder Punkt einerWellenfront kann als Ausgangspunkt einer Elementar-welle (Kreis- oder Kugelwelle) betrachtet werden. DieLage einer neuen Wellenfront ergibt sich als Über-lagerung sämtlicher Elementarwellen.

    ◮ Beugung: Ablenkung von Wellen (Licht- Wasser-oder Schallwellen) an einem Hindernis: Eindringenvon Wellen in den geometrischen Schattenraum vonHindernissen. Einfallende

    Wellel

    • Beugung am Spalt:

    l

    Ein

    fall

    end

    e eb

    ene

    Wel

    le

    a

    D

    n = 0 Max.

    n = 1 Min

    n = 2 Min

    n = 1 Min

    n = 2 Min

    Sch

    irm

    l

    yn

    a

    c

    Sp

    alt

    -

    Ble

    nd

    e

    d

    = Gangunter-schied

    Intensität I( )a

    Bedingung für Minima:

    ∆ = d · sin(α) = n · λOrdnung: n = 1, 2, . . .

    d : Spaltabstand.

    Intensitätsverteilung:

    I(α) = I0 ·sin2(φ2 )

    (φ2 )2 mit

    φ(α) = 2πλ· d sin(α)

    • Beugung am Gitter (bzw. Doppelspalt):

    l

    Ein

    fall

    end

    e eb

    ene

    Wel

    le

    a

    D

    m = 0

    m = 1 Max

    Sch

    irm

    l

    a

    c

    Intensität I( )aGitter

    d

    = Gangunter-schied

    m = 2 Max

    m = 1 Max

    m = 2 Max

    yn

    Bedingung für Maxima:

    ∆ = d · sin(α) = m · λOrdnung: m = 0, 1, 2, . . .

    d : Gitterkonstante.

    c©Adrian Wetzel 16

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nT

    he

    rmo

    Ga

    se

    6 Thermodynamik

    ◮ Temperatur T : Mass für mittlere Ekin der Teilchen. Einheit: [T ] = 1Kelvin = 1K.

    Celsius-Temperatur ϑ = T − 273.15K Temperaturdifferenz: ∆ϑ = ∆T = T1 − T0.

    ◮ Längenausdehnung: ∆l = l1 − l0 = α · l0 ·∆Tα : Längenausdehnungskoeffizient: Tabelle S. 34.

    ◮ Volumenausdehnung: ∆V = V1 − V0 ≈ γ · V0 ·∆Tγ ≈ 3α : Volumenausdehnungskoeffizient: Tabelle S. 34. l0

    T0 T1

    V1

    l1

    l1 = +l0 Dl

    l0

    l1l0

    l1

    V0V0

    ◮ Innere Energie U : Energie der

    thermischen Bewegung der Teilchen.

    Einheit: [U ] = 1 Joule = 1 J.

    Wärme Q: Einheit: [Q] = 1 J.

    ◮ Wärmemenge: ∆Q = m · c ·∆Tc : spezifische Wärmekapazität,

    Einheit [c] = JkgK Tabelle S. 34.

    m : Masse in kg.

    T

    Q

    Flü

    ssig

    Fes

    t

    Gas

    TSMP

    TSDP

    Sch

    mel

    z-w

    ärm

    e Ver-dampfungswärme

    DQ

    mc

    T=

    D

    DQ

    mc

    T=

    D

    Qm

    f=

    Lf

    DQ mc T= D Qm

    v=

    Lv

    ◮ Verbrennungswärme: Q = m ·H H : Heizwert, Tabelle S. 35.

    ◮ Schmelzwärme (Erstarrungswärme): Q = Lf · m

    Lf : spezifische Schmelz- bzw. Erstarrungswärme, Einheit: [Lf ] =Jkg

    Tabelle S. 34.

    ◮ Verdampfungswärme (Kondensationswärme): Q = Lv · mLv : spez. Verdampfungs- bzw. Kondensationswärme, Einheit: [Lv] =

    Jkg Tabelle S. 34.

    ◮ Wärmeleitfähigkeit: ∆Q∆t

    = −λ · A · ∆T∆x

    λ : Wärmeleitfähigkeit, Einheit: [λ] = WmK Tabelle S. 34.

    A : Querschnittsfläche, ∆T∆x

    : Temperaturgradient.

    ◮ Diffusion: ∆m∆t = −D · A ·∆c∆x (Fick’sches Gesetz)

    D : Diffusionskonstante, Einheit: [D] = m2

    s

    A : Querschnittsfläche ∆c∆x

    : Konzentrationsgradient.

    T0T1

    x

    A

    Dx

    c0c1

    x

    A

    Dx

    Wärmefluss

    Massenfluss

    DQDt

    DmDt

    c©Adrian Wetzel 17

    Muste

    r

  • ◮ Mittlere kinetische Energie: Ekin =f2· kB · T = 12 ·m · veff

    2 mit

    veff =√

    f · kB ·Tm

    und der Boltzmann-Konstante kB = 1.3807 · 10−23 JK

    f : Anzahl Freiheitsgrade:

    {einatomige Teilchen: f = 3zweiatomige Teilchen: f = 5 (3 Transl. & 2 Rot.)

    ◮ Druck in einem Gas: p = 13· N ·m · veff2

    Vmit

    N : Anzahl Molekülem : Masse eines MolekülsV : Volumen des Behälters

    ◮ Stefan-Boltzmann: Abgestrahlte Wärme pro Zeit: ∆Q∆t

    = ε · σ · A · T 4 mitε : Emissionsgrad, ε = 1 für idealen Schwarzkörper.

    σ = 5.6704 · 10−8 Wm2 K4

    : Stefan-Boltzmann Konstante.

    A : Oberfläche des strahlenden Körpers der Temperatur T .

    ◮ Entropie: ,,Mass für die Unordnung eines Systems.” Einheit: [S] = JK

    • Thermodynamisch: ∆S = ∆QT

    • Statistisch: S = kB · ln(P ) P : Anzahl Zustände bei konstanter Gesamtenergieund konstanter Teilchenzahl.

    1. Hauptsatz (Energieerhaltung):

    Eine Änderung der inneren Energie U eines Stoffes kann durchZufuhr von Wärme oder durch Zufuhr von mechanischer Arbeiterreicht werden: ∆U = ∆Q+∆W

    Kompressionsarbeit: ∆W = −p ·∆V falls p = konstant.

    Allgemein: W12 = −V2∫

    V1

    p(V ) dV (siehe S. 19)

    Gas

    DxD

    V FK

    olb

    en

    DQ

    p U

    DV = A Dx

    V

    T

    2. Hauptsatz (Wärmearbeitsmaschinen, Wärmeenergiemaschinen):

    • Wärme kann nicht von selbst von einem Körper niedriger Tempe-ratur auf einen Körper höherer Temperatur übergehen.

    • Wärme kann nicht vollständig in Arbeit umgewandelt werden:W = QZU − QAB

    • Der bestmögliche Wirkungsgrad einer Wärmearbeitsmaschineist der Carnot-Wirkungsgrad. ⇒ Siehe S. 19.

    T2

    T1

    W

    QZU

    QAB

    MechanischeArbeit

    ◮ Wirkungsgrad: η = WNutzWZU

    =WNutzQZU

    =PNutzPZU

    (vgl. auch S. 11, 19)

    c©Adrian Wetzel 18

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nT

    he

    rmo

    Ga

    se

    ◮ Zustandsgleichung ideales Gas:

    n R == konstantp VT

    Ûp1 V1T1

    p2 V2T2

    =

    Spezialfälle:

    T = konst V = konst p = konst

    p1T1

    p2T2

    =V1T1

    V2T2

    =p p1 2=V V1 2

    (Boyle-Mariotte) (Amontons) (Gay-Lussac)

    (isotherm) (isochor) (isobar)

    p

    VV1

    p1

    p2

    V2

    T2

    T1

    Isochoren: = konst.V

    Isobaren:= konst.p

    Isothermen:= konst.T

    p : Druck in Pa.

    V : Volumen in m3.

    T : Temperatur in K.

    UniverselleGaskonstante:

    }

    R = kB ·NA = 8.31 JmolKvgl.S. 35

    n =mM

    : Anzahl Mol, wobei:

    {m : Masse in kg

    M : Molmasse in kgmol.

    ◮ Van der Waals Gas (reales Gas):(

    p+ a·n2

    V 2

    )

    · (V − b · n) = n · R · T mit{a : Kohäsionsdruckb : Kovolumen

    }

    Tabelle S. 35.

    ◮ Adiabaten: ∆Q = 0, d.h. kein Wärmeaustausch. Sei Cp die molare Wärmekapazitäteines Gases bei konstantem Druck und CV die molare Wärmekapazität bei konstantem

    Volumen. Dann: Cp − CV = R und κ =CpCV

    , κ ≈ 1.4 für Luft. Tabelle S. 35.Dann gilt zusätzlich zur Zustandsgleichung des Gases das Poisson’sche Gesetz:

    p · V κ = konstant Daraus folgen: T · V κ−1 = konstant und T κ · p1−κ = konstant

    ◮ Carnot Kreisprozess:

    1 → 2 :{

    IsothermeExpansion:

    }

    QZU = n · R · T1 · ln(

    V2V1

    )

    2 → 3 :{

    AdiabatischeExpansion:

    }

    ∆U = n · CV · (T2 − T1)

    3 → 4 :{

    IsothermeKompression:

    }

    QAB = n · R · T2 · ln(

    V4V3

    )

    4 → 1 :{

    AdiabatischeKompression:

    }

    ∆U = n · CV · (T1 − T2) V

    p

    T2

    T1

    1

    2

    34

    QZU

    QAB

    W

    T2T1 >

    Der (theoretisch) bestmögliche Wirkungsgrad einer Wärmearbeitsmaschine ist der

    Carnot-Wirkungsgrad ηC = 1− T2T1 = 1−|QAB ||QZU | (vgl. auch S. 11, 18)

    c©Adrian Wetzel 19

    Muste

    r

  • 7 Elektromagnetismus

    7.1 Elektrizität

    ◮ Elektrische Ladung: Q = (N+ −N−) · e mit{N+ : Anz. positiveN− : Anz. negative

    }

    Ladungen.

    • Einheit: [Q] = 1Coulomb = 1C = {Ladung von 6.25 · 1018 Protonen}.

    • Elementarladung: e = 1.602 · 10−19 C Elektronenladung: q = −e

    ◮ Coulomb’sches Gesetz:Kraft FC zwischen zwei Punktladungen q und Q im Abstand r:

    FC =1

    4πε0· q ·Q

    r2ε0 = 8.854 · 10−12 CVm : Dielektrizitätskonst.

    Q qFC

    r

    Gleiche Ladungen stossen sich ab, (FC > 0), ungleiche ziehen sich an (FC < 0).

    ◮ Elektrisches Feld E:

    Elektrisches Feld = Kraft pro Ladung: E =FCq

    Quelle des elektrischen Feldes sind Ladungen. Elektrische Feld-linien schneiden sich nie und stehen stets senkrecht zur Leiter-oberfläche. Die Kraft ~FC ist tangential zu den Feldlinien.

    Feldlinien

    ◮ Spannung, Potentialdifferenz U :Vom elektrischen Feld E an der Ladung q verrichtete Verschiebearbeit W :

    Spannung = Arbeit pro Ladung: U = Wq

    Einheit: [U ] = 1Volt = 1V = 1 JC

    • Wechselspannung: U(t) = U0 · sin(ω · t+ ϕ1)U0 : Scheitelspannung (Amplitude)

    ω = 2πT

    : Winkelgeschwindigkeit (vgl. S. 12).

    ϕ1 : Nullphasenwinkel (vgl. S. 12).

    • Effektivspannung: Ueff = U0√2 zur Wechselspannungäquivalente Gleichspannung.

    U0

    t [s]

    U [V]

    Periodendauer T

    -U0

    Ueff =U0

    j1

    2

    ◮ Stromstärke I: Bewegte Ladung ∆Q pro Zeit ∆t durch einen Leiterquerschnitt:

    Stromstärke = Ladung pro Zeit: I = dQdt

    = Q̇(t) ≈ ∆Q∆tEinheit: [I] = 1Ampere

    1A = 1Cs

    • Technische Stromrichtung:,,Positive Ladungen” fliessen von ⊕ → ⊖,,,reelle Stromrichtung”: Elektronen fliessen von⊖ → ⊕.

    • Wechselstrom: I(t) = I0 · sin(ω · t+ ϕ2)Bezeichnungen analog zur Wechselspannung (oben).

    Leiterquerschnitt

    I0

    t [s]

    I [A]

    Ieff =I0

    j22

    c©Adrian Wetzel 20

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nE

    lek

    triz

    itä

    tU

    , I,

    R,

    C

    ◮ Widerstand R, Ohm’sches Gesetz:

    Widerstand = Spannung pro Strom: R = UI

    Einheit: [R] = 1Ohm = 1Ω = 1VA

    Ohm’sches Gesetz: U = R · I Für konstanten Widerstand R gilt U ∼ I.

    Allgemeine Definition: R = dUdI

    = U ′(I) ≈ ∆U∆I

    = Steigung im U -I-Diagramm.

    Serienschaltung: Parallelschaltung:

    R2I

    U1

    R1

    U2I

    +

    U

    Ersatzwiderstand:

    R1 R2

    I I1 I2

    I+

    U

    Ersatzwiderstand:

    Rtot = R1 +R2 + ... Rtot =(

    1R1

    + 1R2

    + ...)−1

    Maschenregel: Knotenregel:

    U = U1 + U2 + . . . I = I1 + I2 + . . .

    ◮ Spezifischer Widerstand ρ:

    Widerstand R eines Drahtes der Länge l und der

    Querschnittsfläche A: R = ρ · lA

    ρ : spezifischer Widerstand in Ω ·m, Tabelle S. 36.

    l

    Ar

    Leiterquerschnitt

    ◮ Wechselstromwiderstand Z,X: (Impedanz, Blindwiderstand, Wirkwiderstand)

    Bei Wechselströmen kann der Widerstand frequenzabhängig werden. Tritt zwischen einerWechselspannung U(t) = U0 · sin(ω · t+ϕ1) und dem Wechselstrom I(t) = I0 · sin(ω · t+ϕ2)eine Phasendifferenz ϕ = ϕ2 − ϕ1 6= 0 auf, dann unterscheidet man:

    • Blindwiderstand: X = U0I0

    · sin(ϕ)Blindwiderstände wandeln elektrische Energie nicht

    in thermische oder andere Energieformen um:

    Kapazitäten S. 22, Induktivitäten S. 24.

    • Wirkwiderstand: R = U0I0

    · cos(ϕ) Wirkwiderstände wandeln elektrische Energie inthermische oder andere Energieformen um (S. 21).

    • Impedanz: Z = U0I0

    =√R2 +X2 Gesamter Wechselstromwiderstand (S. 26).

    ◮ Elektrische Leistung P und Arbeit W :

    Leistung = Spannung mal Strom: P = U · I Einheit: [P ] = 1Watt = 1W = 1V · A

    • Andere Formeln: P = R · I2 = U2

    R(vgl. S. 11, Wirkungsgrad auf S. 11, 18).

    • Wirkleistung: PW = 1T ·T∫

    0

    U(t) · I(t) dt = Ueff · Ieff · cos(ϕ) mit

    ϕ = ϕ2 − ϕ1 : Phasenverschiebung zwischen I(t) und U(t). Ueff , Ieff siehe S. 20.

    Arbeit = Leistung mal Zeit: W = U · I · t Einheit: [W ] = 1 Joule = 1W s1 kWh = 3.6 · 106 J.

    c©Adrian Wetzel 21

    Muste

    r

  • ◮ Elektrolyse, Ionenstrom:An einer Elektrode abgesetze Masse m in Folge eines Ionen-

    stroms in einem Elektrolyten: m =M ·Q

    z ·NA · e mit:

    M : molare Masse in kgmol

    Q = I · t : totale Ladung in Cz : Ionenwertigkeit

    NA = 6.022 · 1023mol−1 : Avogadrozahle = 1.602 · 10−19C : Elementarladung.

    Kat

    hode

    + -

    Ano

    de +

    +

    +

    +

    +

    -

    Elektrolyt

    -

    -

    --

    z e

    Anionen + Kationen

    + -I U

    -

    ◮ Kapazität C, Kondensatoren (Ladungsspeicher):

    Kapazität = Ladung pro Spannung: C =QU

    Einheit: [C] = 1 Farad = 1F = 1CV.

    • Plattenkondensator: C = ε0 εr · Ad mit{A : Plattenfläched : Plattenabstand

    ε0 = 8.85 · 10−12 CVm : elektrische Feldkonstante.εr : Dielektrizitätskonstante (Tabelle S. 36), εr = 1 für Luft (Vakuum).

    • Elektr. Feld im Plattenkondensator: E = Ud

    • Gespeicherte Energie: W = 12 C · U2

    • Blindwiderstand: XC = − 1ω ·C (vgl. S. 21.)

    • Serieschaltung: Ctot =(

    1C1

    + 1C2

    + . . .)−1

    (gleiche Ladung Q auf allen Kondensatoren)

    • Parallelschaltung: Ctot = C1 + C2 + . . .(gleiche Spannung U über allen Kondensatoren)

    dDielektrikum er-Q

    - - -

    A+ + ++Q

    Metallplatte

    +U

    Serie: Parallel:

    C1+

    UC2

    C1 C2+U

    ⇒ Impedanz, Blindwiderstand, Gleichstromkreise und Wechselstromkreise siehe S. 25, 26.

    c©Adrian Wetzel 22

    Muste

    r

  • bitte

    au

    ssch

    ne

    ide

    nM

    ag

    ne

    t...

    Sp

    ule

    n

    7.2 Magnetismus

    ◮ Magnetische Flussdichte ~B:Die magnetische Flussdichte ~B (Magnetfeld) übt Kraft aufbewegte Ladungen und magnetisierbare Stoffe (v.a. aufdie ferromagnetischen Elemente Fe, Co und Ni) aus.

    Einheit: [ ~B] = 1Tesla = 1T = 1V sm2

    .

    • Magnetische Feldlinien sind stets geschlossen (Wirbelfeld)und sind quellenfrei: Es gibt keine magnetische Monopole.

    • Quelle der magnetischen Flussdichte sind Ströme (beweg-te Ladungen). Im Fall von Permanentmagneten sind diesatomare Kreisströme innerhalb des Materials.

    • Magnetische Flussdichte im Abstand r eines stromdurch-flossenen Leiters: B(r) = µ0 µr · I2π r

    • Magnetische Feldkonstante: µ0 = 4π · 10−7 VsAmµr : Permeabilitätszahl, Tabelle S. 36.

    für Vakuum (Luft) gilt µr = 1.

    • Magnetische Flussdichte (Magnetfeld)......im Zentrum eines Kreis-stromes I (Spule mit einerWindung) mit Radius r:

    B = µ0 µr · I2 · r

    ...im Inneren einer Spu-le (Länge l, Durchmes-ser d) mit N Windungen:

    B = µ0 µr · N · I√l2 + d2Für lange Spulen l ≫ d gilt:

    B ≈ µ0 µr · N · Il

    N Sd

    l

    I

    I

    B( )rr

    N S

    Permanentmagnet

    Stromdurchflossener Leiter

    Stromdurchflossene Spule

    R.H.

    B

    B

    B

    B

    ◮ Lorentzkraft: Kraft ~FL auf bewegte Ladung q der

    Geschwindigkeit ~v im ~B-Feld: ~FL = q · ~v × ~B

    • ~FL ⊥ ~B und ~FL ⊥ ~v.• Betrag: FL = q · v · B · sin(α) α = ∢(~v, ~B).

    • Lorentz-Gleichung: ~F = q ·(

    ~E + ~v × ~B)

    ◮ Biot-Savart-Kraft: Kraft ~FB auf stromführen-

    den Leiter (Länge ~L) im ~B-Feld: ~FB = I · ~L× ~B

    • ~FB ⊥ ~B und ~FB ⊥ I, ~L .

    • Betrag: FB = I · L ·B · sin(α) α = ∢(~L, ~B).

    N

    S

    FL

    I

    L

    Hufeisen-Magnet

    q

    stromdurch-flossenerLeiter

    geladenes

    Teilchen

    v

    FL , FB

    v,

    R.H.

    a

    L

    B

    FB

    B

    B

    B

    c©Adrian Wetzel 23

    Muste

    r

  • ◮ Magnetischer Fluss ΦM :Magnetische Flussdichte mal Fläche.

    Anschaulich: ,,Anzahl” Feldlinien, welche eine (durcheinen Leiter begrenzte) Fläche durchqueren. Imhomogenen B-Feld gilt:

    ΦM = ~B · ~A = B · A · cos(α) α = ∢( ~B, ~A)Einheit: [Φ] = 1Weber = 1Wb = 1V · s.

    Spezialfall: (B-Feld) ⊥ (Fläche A)⇒ ~B ‖ ~A ⇒ ΦM = B · A

    A

    B

    A

    a

    a

    ◮ Induktionsgesetz Uind:

    • Induktionsspannung: Negative zeitliche Änderungdes magnetischen Flusses (in Leiterschleife / Spule):

    Uind = − dΦMdt = − Φ̇M (t) ≈ −∆ΦM∆t

    • Induzierte Spannung in einer Spule:Uind = −N · ∆ΦM∆t N : Windungszahl der Spule.

    • Spezialfall: (Fläche A) ⊥ (B-Feld):Uind = −N ·

    (A · ∆B

    ∆t+ B · ∆A

    ∆t

    )

    v

    B -Feld in Papierebene hinein=

    Dx = tDvbewegteLeiterschleife (Spule)

    +

    -

    Uind

    Flä

    che

    A

    ◮ Lenz’sche Regel:Die Induktionsspannung Uind ist stets so gerichtet, dass sie ihrer Ursache entgegenwirkt.

    ◮ Induktivität L, Spule, Selbstinduktion:

    • Definition: L = N ·ΦMI

    Einheit: 1 Henry = 1H = 1VsA

    • Induktivität einer Spule (Solenoid) der Länge l und der Quer-schnittfläche A: L = µ0 µr · N

    2 ·Al

    • Blindwiderstand: XL = ω · L (vgl. S. 21.)

    • Induzierte Spannung UL durch eine zeitliche Stromänderunghervorgerufen: UL = L · dIdt = L · İ(t) ≈ L ·

    ∆I∆t

    I

    l

    UL

    BmrA

    ◮ Energie einer stromdurchflossenen Spule: EM =12 ·L · I

    2

    ◮ Energiedichte der magnetischen Flussdichte:

    Energiedichte = Energie pro Volumen wM =1

    2µ0 µr·B2 Einheit: [wM ] = Jm3

    c©Adrian Wetzel 24

    Muste

    r

  • Sc

    ha

    lt-

    Kre

    ise

    ◮ Transformator (Spannungswandler):

    Zwei magnetisch gekoppelte Spulen: U1U2

    = n1n2

    Energieerhaltung beim idealen (verlustfreien)

    Transformator: U1 · I1 = U2 · I2⇒ Spulen siehe S. 23, S. 24.

    U1 U2

    I1 I2

    n1 n2

    Eisenkern

    Primär-Spule

    Sekundär-Spulemr

    7.3 Gleichstromkreise (DC)

    ◮ RC-Stromkreis: Lade- und Entladevorgang einer Kapazität

    CU0

    RI

    Ladevorgang

    +

    UCUR

    CU0

    R

    UCUR

    Entladevorgang

    +

    I

    Diff. Gl.: R · dQdt

    + QC= U0 R · dQdt +

    Q

    C= 0

    Ladung: Q(t) = C U0 ·(

    1− e− 1RC t)

    Q(t) = Q0 · e−1

    RCt

    Strom: I(t) = U0R

    · e− 1RC t I(t) = − Q0RC

    · e− 1RC t

    Spannung: UC(t) = U0 ·(

    1− e− 1RC t)

    UC(t) =Q0C

    · e− 1RC t

    U

    t

    U0

    I

    I0UC ( )t

    I( )t

    Ladevorgang

    U

    t

    U0I

    UC ( )t

    I( )t

    Entladevorgang

    I0

    ◮ RL-Stromkreis

    LU0

    R

    ULUR

    Ladevorgang

    +

    IU0

    Entladevorgang

    +

    LR

    I

    ULUR

    Diff. Gl.: L · dIdt

    + I · R = U0 L · dIdt + I · R = 0

    Strom: I(t) = U0R

    ·(

    1− e− RL t)

    I(t) = − U0R

    · e− RL t

    Spannung: UL(t) = U0 · e−RL

    t UL(t) = U0 · e−RL

    t

    U

    t

    U0

    I

    I0

    UL ( )t

    I( )t

    Ladevorgang

    U

    t

    U0

    I

    I0

    UL ( )t

    I( )t

    Entladevorgang

    c©Adrian Wetzel 25

    Muste

    r

  • ◮ RLC-Stromkreis: gedämpfter harmonischer Schwingkeis

    CI( )t

    UC UL

    L

    + + + +

    - - - -

    R

    UR

    Q0Q0

    QI

    Q( )tI( )t

    t

    QI

    Q( )t

    t

    QI

    Q( )t

    t

    I( )t

    I( )t

    R < 4LÖ[II] C R >Ö[III] 4LC

    Q0

    R = 0[I]

    Differentialgleichung: L · d2Qdt2

    +R · dQdt

    + QC= 0 Strom: I(t) = dQ(t)

    dt

    [I] R = 0 ⇒ I(t) = −Q0 · ω0 · sin (ω0 t) ω0 =√

    1LC

    [II] R2 < 4LC

    ⇒ I(t) = −Q0 · ω02

    ω· e− R2L t · sin (ω t) ω =

    √1

    LC− R2

    4L2

    [III] R2 > 4LC

    ⇒ I(t) = −Q0 · ω02

    ω· e− R2L t · sinh (ω t) ω =

    √R2

    4L2− 1

    LC

    7.4 Wechselstromkreise (AC)

    ◮ Einzelne R, L, C an einer Wechselstromquelle I(t) = I0 · sin (ω t)Widerstand R Induktivität L Kondensator C

    R URI( )t L ULI( )t C UCI( )t

    UR ( )t

    tI( )t

    UL ( )t

    tI( )t

    UC ( )t

    tI( )t

    x

    y

    j = 0°

    UR ( )t

    I( )tw t

    x

    y

    UL ( )t

    j = +90°

    I( )t

    j w tx

    y

    UC ( )t

    j -= 90°

    I( )t

    j w t

    Spannung: U(t) = U0 · sin (ω t) U(t) = U0 · sin (ω t + π2 ) U(t) = U0 · sin (ω t − π2 )

    Blind-widerstand:

    (XR = 0) XL =U0I0

    = ω · L XC = U0I0 = −1

    ω ·C

    MittlereLeistung:

    P = R Ieff2 = 1

    2R I0

    2 P = 0 P = 0

    c©Adrian Wetzel 26

    Muste

    r

  • Sc

    ha

    lt-

    Kre

    ise

    ◮ RC und LC Filter UIN(t) = U0 · sin (ω t)

    RC Tiefpass RC Hochpass LC Tiefpass LC Hochpass

    UIN ( )tR

    CUOUT ( )t UIN ( )t C

    RUOUT ( )t UIN ( )t

    C

    L UOUT ( )t UIN ( )t C UOUT ( )tL

    U0OUTU0 IN

    = 1ω RC+1

    U0OUTU0 IN

    = ω RCωRC+1

    U0OUTU0 IN

    = 1ω2 LC+1

    U0OUTU0 IN

    = ω2 LC

    ω2 LC+1

    1

    U0 OUTU0 IN

    w

    1

    U0 OUTU0 IN

    w

    1

    U0 OUTU0 IN

    w

    1

    U0 OUTU0 IN

    w

    ◮ RLC-Schwingkreis (Oszillator)

    RLC-Serienschwingkreis RLC-Parallelschwingkreis

    C

    U U( ) 0t = cos( )tw

    RL

    U( )tI( )t C

    RL

    U(

    ) t

    I( )t

    I I( ) 0t = cos( )tw

    x

    y

    jULtw

    UC

    UR

    Utoty

    jIC tw

    IL

    IR

    Itotx

    Impedanz: Z(ω) =√

    R2 +(ω L− 1

    ω C

    )2Z(ω) =

    (1R2

    +(

    1ω L

    − ω C)2)− 1

    2

    Spannung: (vorgegeben, siehe Graphik) U(t) = U0(ω) · cos (ω t− ϕ(ω))

    Strom: I(t) = I0(ω) · cos (ω t− ϕ(ω)) (vorgegeben, siehe Graphik)

    Amplitude: I0(ω) =U0

    Z(ω) U0(ω) = Z(ω) · I0

    Nullphase: ϕ(ω) = arctan(1R· (ω L− 1

    ω C))

    ϕ(ω) = arctan(R · ( 1

    ωL− ω C)

    )

    ⇒ Resonanz kann am Serien- und am Parallelresonanzkreis beobachtet werden, in Analogiezur mechanischen Resonanz, vgl S. 12.

    Resonanzbedingung: ω = ω0 =1√L·C Resonanzfrequenz: f0 =

    12π·

    √L·C

    c©Adrian Wetzel 27

    Muste

    r

  • 8 Quantenphysik

    ◮ De Broglie-Wellenlänge: λ = hp

    (Materiewellen: Teilchen-Wellen Äquivalenz)

    mit

    p = m · v : Impuls (vgl. S. 7).λ : Wellenlänge (vgl. S. 13).h = 6.6261 · 10−34 J s : Planck’sches Wirkungsquantum.

    ◮ Energie eines Photons: E = h · f = ~ · ω ~ = h2π

    = 1.05 · 10−34 J s

    ◮ Heisenberg’sche Unschärferelation:

    • Ort und Impuls können nicht gleichzeitig beliebig genau gemessen werden:∆x ·∆p ≥ ~2 ∆x, ∆p : Orts- bzw. Impulsunschärfe.

    • Energie und Zeit können nicht gleichzeitig beliebig genau gemessen werden:∆E ·∆t ≥ ~2 ∆E, ∆t : Energie- bzw. Zeitunschärfe.

    ◮ Schrödingergleichung: −~2

    2m ·d2Ψ(x)dx2

    +Epot(x) ·Ψ(x) = Etot ·Ψ(x)

    ◮ Bohr’sches Atommodell:• Bahnradien: Für Wasserstoff:

    Rn =ε0 ~

    2

    πme q2e·n2 = aB · n2

    aB = 5.2918 · 10−11 m : Bohr’scherAtomradius.

    Allgemein: Rn ≈ 4πε20 ~

    2

    me q2e Z·n2

    Z : Kernladungszahl (Ordnungszahl).

    • Bindungsenergie: Für Wasserstoff:

    En = − me q4e

    32 π2 ε20 ~2 · 1n2 = E1 ·

    1n2

    E1 = −13.6 eV : Grundenergie.

    Allgemein: En ≈ − me q4e Z

    2

    32 π2 ε20 ~2 · 1n2

    n = 1, 2, 3, ... : Hauptquantenzahl.

    • Frequenzbedingung:h · f = |En − Em |

    En < Em ⇒ AbsorptionEn > Em ⇒ Emission

    • Austrittsarbeit: Arbeit, um ein Elek-tron aus einem Atom zu lösen.

    WA = h · f − 12 mv2 (Tabelle S. 36)

    +

    n = 2

    n = 1

    n = 3

    n = 4

    n = 5

    +

    Photong

    Balmer-Serie(sichtbar)

    Paschen-Serie

    (Infrarot)

    Lyman-Serie

    (Ultraviolett)

    f

    E [eV]

    Balm

    er-S

    erie

    :=

    2n

    Pasc

    hen

    -Ser

    ie:

    = 3

    n

    Bra

    cket

    t-S

    erie

    :=

    4n

    Pfu

    nd

    -Ser

    ie:

    = 5

    n

    abgd

    Lym

    an

    -Ser

    ie:

    = 1

    n

    n = 1

    n = 2

    n = 3n = 4

    abgd

    abgd

    -13.6

    -3.4

    -1.7-0.85

    0Vakuum: = 0E0

    ⇒ Elektromagnetisches Spektrum S. 37.

    c©Adrian Wetzel 28

    Muste

    r

  • Mo

    de

    rne

    Ph

    ys

    ik

    9 Spezielle Relativitätstheorie (SRT)

    ◮ Inertialsystem (IS): Koordinatensystem, in dem sich jedes Objekt mit Masse, aufdas keine äussere Kraft wirkt, gleichförmig geradlinig bewegt oder in Ruhe bleibt. (ImInertialsystem besitzt das newtonsche Trägheitsgesetz von S. 6 uneingeschränkte Gültigkeit).

    ◮ Galilei-Transformation:Übergang von einem Inertialsystem zu einem anderen:

    x′ = x− v t (Bewegung in x-Richtung)y′ = yz′ = zt′ = t Die Zeit ist in allen Systemen gleich.

    Die Gesetze der klassischen Mechanik sind Galilei-invariant,diejenigen der Maxwell’schen Elektrodynamik aber nicht.

    y

    z

    v c

  • 10 Kernphysik

    Nukleon: Proton Neutron Elektron

    Masse: mP = 1.6726 · 10−27 kg mN = 1.6748 · 10−27 kg me = 9.1094 · 10−31 kgLadung: qP = +1.6022 · 10−19C qN = 0 qe = −1.6022 · 10−19C

    ◮ Kernradius, Kernkraft, Bindungsenergie:

    • Kernradius: r ≈ 1.2 · 10−15 · 3√A

    1.2 · 10−15 m : Nukleonenradius.A = Z +N : Massenzahl.

    Z : Ordnungszahl (Anzahl Protonen).

    N : Anzahl Neutronen im Kern.

    • Kernkraft (starke Wechselwirkung): Kurzreich-weitige anziehende Kraft, welche die Kerne entgegen derCoulomb’schen Abstossung zusammenhält.

    • Bindungsenergie EB eines Kerns der Atommasse MA:EB = (Z ·mP + Z ·me +N ·mN − MA) · c2

    c ≈ 3 · 108 ms: Lichtgeschwindigkeit.

    Energieeinheit in der Kernphysik ist das Elektronvolt:

    1 eV = 1.6022 · 10−19 J oder 1 MeV = 1.6022 · 10−13 J.

    pp

    n

    np

    ep

    np

    n ppn

    2 10 mr ~ -14

    Kern

    Atom

    e

    e

    ee

    e

    e

    ~ 10 m10-

    r

    F

    1 4 10•-15

    m

    Coulombkraft (a )bstossend

    anzi

    ehen

    dab

    stos

    send

    Protonen-Abstand

    p p Kernkraft

    Gesamtkraft:Coulomb + Kernkraft

    32

    Bindungsenergie EBA

    pro Nukleon in Abhängigkeit der Massezahl A = Z +N :

    A

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    2H (Deuterium)

    3H (Tritium)

    6Li

    4He

    120Sn

    56Fe16O

    238U

    10

    Massenzahl

    153Eu209Bi

    50 100 150 200 2500

    Fission (Kernspaltung)Fusion

    Mit

    tl. B

    indu

    ngse

    nerg

    ie p

    ro N

    ukle

    on i

    n M

    eV

    EBA

    c©Adrian Wetzel 30

    Muste

    r

  • Mo

    de

    rne

    Ph

    ys

    ik

    ◮ Radioaktivität: Zerfall / Umwandlung eines instabilen Atomkerns AZX: (vgl. S. 32.)

    α-Zerfall β−, β+-Zerfall γ-Zerfall

    np

    p

    np

    n

    pp

    n

    npp

    np

    n ppn

    pn

    pn

    n pnp

    pn

    np

    XA

    Z

    XA 4-Z 2-

    He Kern

    ( -Teilchen)a

    42

    n

    np

    e-npppn

    n nElektron:

    XA

    Z

    XA

    Z + 1

    b--Teilchen

    npnpp

    pn

    n np

    n

    np

    nnpppn

    n n

    Neutrino

    XA

    Z

    XA

    Z 1-

    npnpp

    pn

    n n

    e+ Positron:b+-Teilchen

    nAntineutrino

    n

    p

    n

    np

    p

    pn

    pn

    n pnp

    XA

    Z np

    p

    pn

    pn

    n pnp

    XA

    Z

    gPhoton(Lichtquant)

    AZX → A−4Z−2X + 42He + Ekin

    AZX → AZ+1X+ e− + ν + EkinAZX → AZ−1X+ e+ + ν + Ekin

    AZX → AZX+ γ + Ekin

    Energiebilanz: Ekin = (∑mProdukte − mMutterkern) · c2

    Neutrinos und Photonen haben

    eine vernachlässigbare Masse.

    Zerfallsgesetz: N(t) = N0 · e−λ t

    N(t) : Anzahl Kerne zur Zeit tN0 : Anzahl Kerne zur Zeit t = 0λ : Zerfallskonstante [s−1]

    • Halbwertszeit: T = ln(2)λ

    Zeit bis die Hälfte

    der vorhandenen Kerne zerfallen sind. Tabelle S. 32.

    • Mittlere Lebensdauer eines Kerns:τ = 1

    λ= Tln(2)

    • Aktivität: A(t) = N(t)τ

    = λ ·N(t) = A0 · e−λ t

    Einheit: [A(t)] = s−1 = Bq = Becquerel.

    N0

    N

    t

    N02

    0 T 2T 3T

    N04

    Nuklidkarte: Übersicht über stabile und instabile Isotope (vgl. S. 32).

    Pro

    tone

    nzah

    l

    N = Neutronenzahl

    Qu

    elle

    :M

    atth

    ias

    M.,

    2010

    -05-

    30T

    17:1

    7:12

    Z,W

    ikip

    edia

    Instabile Nuklide:

    Stabile Nuklide

    b+-Zerfall

    b--Zerfall

    a -Zerfall

    Fission

    p: Protonenabgabe

    n: Neutronenabgabe

    b+

    b-

    Mutter-Kern

    p

    n

    a

    Z

    c©Adrian Wetzel 31

    Muste

    r

  • Instabile Isotope

    Isotop Symbol Atomare Masse∗ Zerfallsart Halbwertszeit

    Tritium 13H = T 3.016049 β− 12.33 Jahre

    Beryllium 47Be 7.016929 e−-Einfang; γ 53.12 Tage

    Kohlenstoff 611C 11.011434 β+, e−-Einfang 20.39 Min.

    Kohlenstoff 146C 14.0003242 β− 5730 Jahre

    Stickstoff 137N 13.005739 β+ 9.965 Min.

    Sauerstoff 158O 15.003065 β+; e−-Einfang 122.24 s

    Natrium 2211Na 21.994437 β+; e−-Einfang; γ 2.6019 Jahre

    Silizium 3114Si 30.975363 β−; γ 157.3 Min.

    Phosphor 3115P 31.973907 β− 14.262 Tage

    Schwefel 3516S 34.969032 β− 87.32 Tage

    Kalium 4019K 39.963999 β−; β+; γ; e−-Einfang 1.28 · 109 Jahre

    Kobalt 6027Co 59.930791 β−; γ 5.2714 Jahre

    Strontium 9038Na 89.907737 β− 28.79 Jahre

    Indium 11549In 114.903878 β−; γ 4.41 · 1014 Jahre

    Jod 13153I 130.906124 β−; γ 8.0207 Tage

    Osmium 19176Os 190.960927 β−; γ 15.4 Tage

    Blei 21082Pb 209.984173 β−; γ; α 22.3 Jahre

    Wismut 21183Bi 210.987258 α; γ, β− 2.14 Min.

    Polonium 21084Po 209.982857 α; γ 138.376 Tage

    Radon 22286Rn 222.017570 α; γ 3.8235 Tage

    Radium 22688Ra 226.025402 α; γ 1600 Jahre

    Thorium 23290Th 232.038050 α; γ 1.405 · 1010 JahreUran 23592U 235.043923 α; γ 7.038 · 108 JahreUran 23692U 236.045561 α; γ 2.342 · 107 JahreUran 23892U 238.050782 α; γ 4.468 · 109 JahreUran 23992U 239.054287 β

    −; γ 23.45 Min.

    Plutonium 23994Pu 239.052157 α; γ 24110 Jahre

    Plutonium 24494Pu 244.064197 α 8.08 · 107 Jahre∗ Die Atomare Masse in [u] gilt für das neutrale Atom, einschliesslich den Z Elektronen.

    c©Adrian Wetzel 32

    Muste

    r

  • Ta

    be

    lle

    n

    11 Tabellen

    Mechanische Daten

    Feste Stoffe

    ρ : Dichte

    E : Elastizitätsmodul

    σ : Zugfestigkeit

    µ : Poisson-Zahl

    c : Schallge-schwindigkeit

    Stoff ρ E σ µ c

    in kgm3

    in Nm2

    in Nm2

    - in ms

    Aluminium 2700 7.1 · 1010 7.1 · 107 0.34 5240Blei 11340 ≈ 1.4 · 1010 - 0.44 1250Eisen 7860 ≈ 2.19 · 1011 2.0 · 108 0.28 5170Gold 19290 8.2 · 1010 - 0.42 3240Kupfer 8920 1.2 · 1011 2.2 · 108 0.35 3900Messing 8470 1.1 · 1011 2.9 · 108 0.35 3420Nickel 8900 2.14 · 1010 4.4 · 108 0.31 -Platin 21450 1.7 · 1011 1.4 · 108 0.39 -Quarzglas 2200 9.4 · 1010 - 0.17 ≈ 5000Silber 10500 8 · 1010 1.6 · 108 0.37 -Wolfram 19300 4.1 · 1010 - 0.29 5460Zink 7140 - - 0.25 -Zinn 7290 4.0 · 109 - 0.33 -Eis 917 ≈ 9.1 · 109 - 0.33 3250

    Flüssige Stoffe

    ρ : Dichte

    K : Kompressions-modul

    η : Viskosität(bei 20◦C)

    c : Schallge-schwindigkeit

    Stoff ρ K η c

    in kgm3

    in Nm2

    in N sm2=Pa·s in

    ms

    Aceton 791 - 3.06 · 10−4 1190Benzin ≈ 750 ≈ 1.26 · 109 ≈ 0.65 · 10−3 ≈ 1295Benzol 879 11.25 · 1010 0.60 · 10−3 1326Ethanol 789 9.1 · 108 1.2 · 10−3 1170Glycerin 1261 26.6 · 1010 1.48 1923Öl ≈ 900 16 · 108 - -Petroleum 850 - 0.65 · 10−3 1522Quecksilber 13546 253 · 1010 1.55 · 10−3 1430Wasser 998 2.2 · 1011 1 · 10−3 1483

    Gase

    ρ : Dichte(Normbedingungen)

    η : Viskosität(Normbedingungen)

    c : Schallge-schwindigkeit

    Stoff ρ η c

    in kgm3

    in Nsm2

    in ms

    Argon 1.784 2.29 · 10−7 -Butan 2.732 7.5 · 10−6 -Freon 5.51 - -Helium 0.1785 - 1005Kohlendioxid 1.977 1.5 · 10−7 268Luft 1.293 1.86 · 10−7 344Methan 0.717 1.12 · 10−7 445Neon 0.9 - -Sauerstoff 1.429 - 326Stickstoff 1.25 - 337Wasserstoff 0.0899 - 1310

    c©Adrian Wetzel 33

    Muste

    r

  • Haft- und Gleitreibungszahlen :

    Stoff µH µG µR

    Holz auf Holz 0.6 0.4 -

    Stahl auf Stahl 0.15 0.1 ≈ 0.002Gummi auf Teer 1.0 0.6 ≈ 0.02Stahl auf Eis 0.027 0.014 -

    Thermische Daten

    Feste Stoffe

    α : Linearer Ausdehnungskoeffizientc : Spezifische WärmekapazitätTSMP : Schmelzpunkt (bei Normdruck)

    Lf : Spezifische Schmelzwärmeλ : Wärmeleitfähigkeit

    Stoff α c TSMP Lf λin 1

    Kin J

    kgKin ◦C in J

    kgin W

    mK

    Aluminium 23.8 · 10−6 896 660.1 3.97 · 105 239Blei 31.3 · 10−6 129 327.4 0.23 · 105 34.8Eisen 12.0 · 10−6 450 1535 2.77 · 105 80Gold 14.3 · 10−6 129 1063 0.64 · 105 312Kupfer 16.8 · 10−6 383 1083 2.05 · 105 390Messing 18 · 10−6 380 905 1.6 · 105 79Nickel 12.8 · 10−6 448 1453 3.03 · 105 81Platin 9.0 · 10−6 133 1769 1.11 · 105 70.1Quarzglas 4.5 · 10−7 710 1610 1.36Silber 19.7 · 10−6 235 960.8 1.045 · 105 428Wolfram 4.3 · 10−6 134 3380 1.92 · 105 177Zink 26.3 · 10−6 385 419.5 1.11 · 105 112Zinn 27.0 · 10−6 227 231.9 0.596 · 105 64Eis 37.0 · 10−6 2100 0 3.338 · 105 2.2

    Flüssige Stoffe

    γ : Volumen- Ausdehnungskoeffizientc : Spezifische WärmekapazitätTSMP : Schmelzpunkt (bei Normdruck)TSDP : Siedepunkt (bei Normdruck)

    Lf : Spezifische SchmelzwärmeLv : Spezifische Verdampfungswärmeλ : Wärmeleitfähigkeit

    Stoff γ c TSMP TSDP Lf Lv λin 1

    Kin J

    kg Kin ◦C in ◦C in J

    kgin J

    kgin W

    mK

    Aceton 1.49 · 10−3 2160 -94.86 56.25 9.8 · 104 5.25 · 105 0.162Benzin ≈ 1.0 · 10−3 ≈ 2020 ≈ −45 - - - 0.140Benzol 1.23 · 10−3 1725 5.53 80.1 1.28 · 105 3.94 · 105 0.148Ethanol 1.1 · 10−3 2430 −114.5 78.33 1.08 · 105 8.4 · 105 0.165Glycerin 5.0 · 10−4 2390 18.4 290.5 2.01 · 105 8.54 · 105 0.285Quecksilber 1.84 · 10−4 139 −38.87 356.58 1.18 · 104 2.85 · 105 8.2Wasser 2.07 · 10−4 4182 0 100 3.338 · 105 2.256 · 106 0.598

    c©Adrian Wetzel 34

    Muste

    r

  • Ta

    be

    lle

    n

    Gase

    cp : Spezifische Wärmekapazitätbei p = Konstant

    Cp : Molare Wärmekapazitätbei p = Konstant

    κ = CpCV

    : Isentropenexponent

    TSMP : Schmelzpunkt (Normdruck)TSDP : Siedepunkt (Normdruck)a, b : Van-der-Waals Konstanten

    Stoff cp Cp κ TSMP TSDP a b

    in JkgK

    in JmolK

    - in ◦C in ◦C in Nm4

    mol2in m

    3

    mol

    Argon 523 20.9 1.67 −189.38 −185.88 0.423 3.71 · 10−5Freon 502 60.7 1.14 −158.2 −29.8 0.837 7.75 · 10−5Helium 5230 20.9 1.63 - −268.94 0.0034 2.36 · 10−5Kohlendioxid 837 36.8 1.293 - −78.45 0.366 4.28 · 10−5Luft 1005 29.1 1.402 - −191.4 0.135 3.65 · 10−5Methan 2219 35.6 1.308 −182.5 −161.4 0.229 4.28 · 10−5Neon 1031 20.8 1.64 −248.61 −246.06 0.0217 1.74 · 10−5Sauerstoff 917 29.3 1.398 −218.79 −182.97 0.138 3.17 · 10−5Stickstoff 1038 29.1 1.401 −210.0 −195.82 0.137 3.87 · 10−5Wasserdampf 1863 33.6 1.33 0 100 0.553 3.04 · 10−5Wasserstoff 14320 28.9 1.41 −259.2 −252.77 0.0248 2.66 · 10−5

    Heizwerte

    Stoff Hin J

    kg

    Steinkohle (Anthrazit) 31 · 106Braunkohle (hart) ≈ 17 · 106Holz (trocken) ≈ 16 · 106Holzkohle ≈ 31 · 106Erdöl ≈ 41 · 106Benzin, Diesel, Heizöl ≈ 42 · 106

    Stoff Hin J

    kg

    Ethanol 27 · 106Erdgas ≈ 35 · 106Methan 35.9 · 106Ethan 64.5 · 106Stadtgas ≈ 20 · 106Wasserstoff 10.8 · 106

    c©Adrian Wetzel 35

    Muste

    r

  • Elektrische, magnetische und optische Daten

    Elektrische Leiter (Metalle)

    ρ : Spezifischer Widerstand (bei 20◦C)α : Temperaturkoeffizient

    µr : magnetische PermeabilitätWA : Austrittsarbeit

    Stoff ρ α µr WAin Ω ·m in 1

    K- in eV

    Aluminium 2.82 · 10−8 +4.29 · 10−3 1 + 2.1 · 10−5 (Paramagn.) 4.2Blei 2.2 · 10−7 +3.9 · 10−3 Diamgnetisch -Cäsium 1.87Eisen 1 · 10−7 +5 · 10−3 ≈ 5800 (Ferromagnet) -Germanium 0.14 - - -Gold 2.2 · 10−8 +4 · 10−3 1− 3.4 · 10−5 (Diamagn.) 4.83Kalium - - - 2.15Kupfer 1.7 · 10−8 +6.8 · 10−3 1− 6.4 · 10−6 (Diamagn.) 4.84Messing 7 · 10−8 +2 · 10−3 -Nickel 7.8 · 10−8 +6 · 10−3 ≈ 1120 (Ferromagnet) 5.09Platin 1 · 10−7 +3 · 10−3 1 + 2.8 · 10−4 (Paramagn.) 5.3Silber 1.59 · 10−8 +3.8 · 10−3 - 4.43Wolfram 5.3 · 10−8 +4.8 · 10−3 - 4.57Zink 5.8 · 10−8 +3.7 · 10−3 - 4.34

    Elektrische Isolatoren, transparente Stoffe

    ρ : Spezifischer Widerstand (bei 20◦C)εr : Dielektrizitätszahl

    n : Brechungszahl (gegen Vakuum)

    Stoff ρ εr nin Ω ·m - -

    Silicium (rein) 1.7 · 104 -Glimmer 5 · 1014 7 -Salz (NaCl) - 1.54

    Quarzglas 3 · 1014 4 1.46Diamant - 2.42

    Plexiglas 1 · 1013 3.4 1.5Paraffin 3 · 1016 2.1 -Teflon 1 · 1013 2 -Benzol - 2.3 1.49

    Ethanol - - 1.36

    Glycerin - 1.47

    Wasser - 80 1.33

    Eis - 1.31

    Luft - 1.0006 1.000272

    c©Adrian Wetzel 36

    Muste

    r

  • Ta

    be

    lle

    n

    Elektromagnetisches Spektrum

    101

    1

    101

    0

    109

    108

    101

    3

    101

    2

    101

    4

    101

    7

    101

    6

    101

    9

    101

    8

    107

    106

    102

    0

    102

    1

    f

    in Hz

    3 10

    ×-2

    0.3

    330

    300

    lin m

    3 10

    ×-3

    3 10

    ×-4

    3 10

    ×-5

    3 10

    ×-6

    3 10

    ×-8

    3 10

    ×-9

    3 10

    ×-1

    0

    3 10

    ×-1

    1

    3 10

    ×-1

    2

    3 10

    ×-1

    3

    1 m

    1 c

    m

    1 m

    m

    1 n

    m

    1 p

    m

    1 k

    m

    Rundfunk Mikrowellen InfrarotUltra-violett

    Röntgen- und gamma

    LW

    MW

    UK

    W

    VH

    FU

    HF

    Rad

    ar

    mW

    -H

    erd

    1m

    m

    101

    5

    wei

    che

    mit

    tler

    e

    hart

    e Röntgen-Strahlung

    SichtbaresLicht

    SichtbaresSpektrum

    400500600700750 Wellenlänge [nm]

    3 10

    ×-7

    Astronomische Daten

    m : Masse des Himmelskörpersr : Radius des HimmelskörpersTU : Umlaufzeit um Kraftzentruma, R : grosse Bahnhalbachse

    bzw. Umlaufradius

    TRot : Umlaufzeit Eigendrehungg : Fallbeschleunigung (Ortsfaktor)vF : Fluchtgeschwindigkeit

    Himmels- m r TU a bzw. R TRot g vFKörper in kg in m in Tagen in m in m

    s2in km

    s

    Merkur 3.31 · 1023 2.425 · 106 87.969 5.79 · 1010 58.65 d 3.63 4.2Venus 4.87 · 1024 6.070 · 106 224.701 1.082 · 1011 243 d 8.60 10.3

    Erde 5.98 · 1024 6.378 · 106 365.256 1.496 · 1011 23.93 h 9.81 11.2

    Mars 6.42 · 1023 3.395 · 106 686.98 2.279 · 1011 24.63 h 3.74 5.0Jupiter 1.90 · 1027 7.13 · 107 4332.57 7.783 · 1011 9.48 h 25.9 61Saturn 5.69 · 1026 6.01 · 107 10759.22 1.429 · 1012 10.23 h 11.3 37Uranus 8.69 · 1025 2.56 · 107 30685.40 2.875 · 1012 17.2 h 9.0 22Neptun 1.03 · 1026 2.43 · 107 60189 4.504 · 1012 15.8 h 11.5 24Mond 7.35 · 1022 1.74 · 106 27.32 3.844 · 108 1.622 2.38Sonne 1.99 · 1030 6.96 · 108 - - - 273.98 617.7

    c©Adrian Wetzel 37

    Muste

    r

  • IndexAdiabate, 19Aktivität, 31Amontons, 19Amplitude, 12, 13, 20, 27Anode, 22Arbeit, Energie, 10, 11, 21, 28, 29Atom, Atomkern, 28, 30Auftrieb, 8Auslenkung, Elongation, 12, 13Austrittsarbeit, 28Avogadrozahl, 19, 22

    Barometerformel, 8Bernoulli, 8Beschleunigung, 4Beugung, 16Bildhöhe, -Weite, 15Bindungsenergie, 28, 30Biot-Savart-Kraft, 23Blindwiderstand, 21, 22, 24, 26Bohr’sches Atommodell, 28Boltzmann-Konstante, 18Boyle-Mariotte, 19Brechungsgesetz, 15Brennpunkt, 11, 15Brewsterwinkel, 15

    Carnot Kreisprozess, 19Celsius, 17Coulomb’sches Gesetz, 20

    De Broglie-Wellenlänge, 28Dichte, 8, 33Differentialgleichung, 12Diffusion, 17Dioptrie, 15Dopplereffekt, 14Drehimpuls, Drallsatz, 7Drehmoment, 7Druck, 8, 18, 19

    Effektivspannung, Effektivstrom, 20, 21Eigenfrequenz, 14Einstein’sche Postulate, 29Elastizitätsmodul, 10, 33Elektrisches Feld, 20Elektrisches Potential, 20Elektrizität, 20Elektrolyse, 22Elektromagnetische Welle, 13Elementarladung, 20Elementarwellen, 16Ellipse, 11, 37Elongation, Auslenkung, 12, 13Energie, Arbeit, 10, 11, 21, 28–30Energieerhaltung, 11Entropie, 18Erstarrungswärme, 17

    Fallbeschleunigung, 5, 6Feder, Federkonstante, 6, 10, 12Filter (R-L-C), 27Fluid (Flüssigkeit), 8Fluid (Flüssigkeit, Gas), 8Frequenz, 5, 12, 13, 27, 28

    Galilei-Transformation, 29Galileo Galilei, 5Gasgleichung, 19Gay-Lussac, 19Gedämpfte harm. Schwingung, 12Gegenstandshöhe, -Weite, 15Geschwindigkeit, 4–8, 10, 12, 13Gewichtskraft, 6Gitter (Optik), 16Gleichförmige Bewegung, 4Gleichspannung, Gleichstrom, 20Gravitationskraft, 6Grundfrequenz, Grundschwingung, 14

    Hagen-Poiseuille, 8Halbwertszeit, 31Hangabtriebskraft, 6Harmonische Schwingung, 12Harmonische Welle, 13Hauptsätze (Thermodyn.), 18Hebelgesetz, 7Heisenberg’sche Unschärferelation, 28Heizwert, 17, 35Hohlspiegel, 15Hooksches Gesetz, 10Horizontaler Wurf, 5Hubarbeit, 10Huygens’sches Prinzip, 16Hydrodynamik, 8Hydrostatischer Druck, 8

    Ideales Gas, 19Impedanz, 21, 26, 27Impuls, 7, 28, 29Induktionsgesetz, 24Induktivität, 24, 26Inertialsystem, 29Innere Energie, 17, 18Isotope, 31

    Kapazität, 22Kathode, 22Kelvin, 17Kepler’sche Gesetze, 11Kernphysik, Kernkraft, 30Kinetische Energie, 10, 18Kirchhoff’sche Gesetze, 21Knotenregel, 21Kompression, 10, 18Kompressionsmodul, 10, 33Kondensationswärme, 17, 34

    c©Adrian Wetzel 38

    Muste

    r

  • Kondensator, 22, 26Konkav- Konvexlinse, 15Kontinuitätsgleichung, 8Kraft, 6–9, 23Kreisbewegung, 5

    Längenausdehnung, 17, 34Längenkontraktion, 29Ladung, 20, 22, 26, 30Leistung, 11, 21Lenzsche Regel, 24Lichtgeschwindigkeit, 13, 15, 29Linsengleichung, 15Longitudinalwelle, 13Lorentz-Transformation, 29Lorentzkraft, 23Luft (Druck, Dichte), 8

    Magnetfeld (Magn. Flussdichte), 23Magnetischer Fluss, 24Maschenregel, 21Masse (relativistisch), 29Materiewellen, 28Molmasse, 19

    Neutron, Neutrino, 30, 31Normalkraft, 6Normbedingungen, 8Nukleon, 30Nuklidkarte, 31

    Ohmsches Gesetz, 21Optik, 15Ort, 4Ortsfaktor, 5, 6Oszillator, 12, 27

    Parallel, 6, 21, 22Periodendauer, 5, 6, 12, 13, 20Phase, 12, 13, 20, 27Photon, 28, 31Planeten, 11, 37Plattenkondensator, 22Poisson-Zahl, 10, 33Potentielle Energie, 10Proton, 30

    Quantenphysik, 28Querkontraktion, 10

    R-L-C-Stromkreise, 25–27Radioaktivität, 31Reflexion, 13, 15Reibungskraft, 6, 9, 12, 34Relativitätstheorie, 29Resonanz, 12, 27RLC-Schwingkreis, 27Rotationsenergie, 10

    Saite, 14Sammellinse, 15Schallgeschwindigkeit, 13, 33

    Schallintensität, 14Scheitelspannung, Scheitelstrom, 20, 21, 27Schiefe Ebene, 6Schiefer Wurf, 5Schmelzpunkt, 34Schmelzwärme, 17, 34Schrödingergleichung, 28Schubspannung, 8Schwebung, 14Schwerpunkt, 9Schwingkreis, RLC, 27Schwingung, 12Serie, 6, 21, 22Siedepunkt, 34Spalt (Optik), 16Spannarbeit, Feder, 10Spannkraft, 6Spannung, 20Spezifische Schmelz-, Verdampfungswärme, 17, 34Spezifische Wärmekapazität, 17, 34Spezifischer Widerstand, 21Spule, Induktivität, 24Stefan-Boltzmann, 18Stehende Welle, 13, 14Steiner, Satz von, 9Stossprozesse, 7Streulinse, 15Stromkreise (R, L, C), 25–27Stromstärke, 20–23

    Temperatur, Thermodynamik, 17–19Totalreflexion, 15Trägheitsmoment, 9Transformator, 25Transversalwelle, 13

    Van der Waals Gas, 19Verbrennungswärme, 17, 34Verdampfungswärme, 17, 34Vergrösserung, 15Viskosität, 8, 33Volumen, Volumenausdehnung, 8, 10, 17–19Volumenausdehnung, 34

    Wärme, -kapazität, -leitung, 17, 34Wärmearbeitsmaschine, 18Wärmekapazität, 17, 34Wärmestrahlung, 18Wasserstoff, 28Wechselstrom, Wechselspannung, 20, 21, 26, 27Wellen, 13Widerstand, 21Winkelgeschwindigkeit, 5, 6, 12, 13, 20Wirkungsgrad, 11, 18, 19Wirkwiderstand, Wirkleistung, 21Wurfbewegungen, Wurfparabel, 5

    Zeitdilatation, 29Zentralkraft, Zentralbeschleunigung, 5, 6Zugspannung, Zugfestigkeit, 10, 33

    c©Adrian Wetzel 39

    Muste

    r

  • Vanadium

    +2 bis +5

    50.9415

    Nb41

    19103407

    1.45

    Niob

    +3, +5

    92.906

    24774744

    1.23

    Ta73

    Tantal

    +5

    180.948

    Db105

    30175458

    1.33

    Dubnium

    [262]

    --

    -

    Cr24

    2

    Chrom

    +2, +3, +6

    51.9961

    Mo42

    19072671

    1.56

    8

    1

    13

    2

    Molybdän

    +6

    95.94

    26234639

    1.30

    8

    1

    13

    18

    W74

    2

    Wolfram

    +2, +3, +6

    183.84

    Sg106

    34225555

    1.40

    8

    2

    12

    18

    32

    2

    Seaborgium

    [266]

    --

    -

    8

    2

    12

    18

    32

    32

    Mangan

    +2, +3, +4

    54.9380

    Tc43

    12462061

    1.60

    8

    2

    13

    Technetium

    +4, +6, +7

    [98]

    21574265

    1.36

    8

    2

    13

    18

    Re75

    Rhenium

    +4, +6, +7

    186.207

    Bh107

    31865596

    1.46

    8

    2

    13

    18

    32

    Bohrium

    [264]

    --

    -

    8

    2

    13

    18

    32

    32

    2

    2

    2

    2

    Eisen

    +2, +3

    55.845

    Ru44

    153828618

    2

    14

    Ruthenium

    +3

    101.07

    23344150

    1.42

    8

    1

    15

    18

    Os76

    Osmium

    +3, +4

    190.23

    Hs108

    30335012

    1.52

    8

    2

    14

    18

    32

    Hassium

    [264]

    --

    -

    8

    2

    14

    18

    32

    32

    2

    2

    2

    2

    1.64

    Co27

    Kobalt

    +2, +3

    58.933

    Rh45

    149529278

    2

    15

    Rhodium

    +3

    102.906

    19643695

    1.45

    8

    1

    16

    18

    Ir77

    Iridium

    +3, +4

    192.217

    Mt109

    24464428

    1.55

    8

    2

    15

    18

    32

    Meitnerium

    [268]

    --

    -

    8

    2

    15

    18

    32

    32

    2

    2

    2

    2

    1.70

    Pr59

    Praseodyn

    +3

    140.908

    9313520

    -

    Protactin1572-

    Nd60

    2

    Neodym

    +3

    144.24

    10213074

    -

    8

    2

    8

    18

    22

    2

    Uran11354131

    -

    8

    Pm61

    2

    Promethium

    +3

    [145]

    10423000

    -

    8

    2

    8

    18

    23

    2

    Neptunium644-

    8

    Sm62

    2

    Samarium

    +2, +3

    150.36

    10741794

    -

    8

    2

    8

    18

    24

    2

    Plutonium6403228

    -

    8

    Eu63

    2

    Europium

    +2, +3

    151.96

    8221596

    -

    8

    2

    8

    18

    25

    2

    Americium11762011

    -

    8

    5b 6b 7b 8b

    V23 Mn25 Fe26

    8b

    EZ

    K

    Element

    OX

    SMPSDPL

    M

    N

    O

    P

    Q

    EN

    SMP: Schmelzpunkt in °C

    SDP: Siedepunkt in °C

    OX: Oxidationszahlen

    At. Gew.: Atomgewicht in u

    EN: Elektronegativität

    K, L, ... : Elektronen-Konfiguration

    E : Element der

    Ordnungszahl ZZ

    At. gew.

    Lanthaniden

    Actiniden

    Sc21

    Scandium

    +3

    44.9559

    Y39

    15412836

    1.20

    Ytrrium

    +3

    88.906

    15223345

    1.11

    La57

    Lanthan

    +3

    138.906

    Ac89

    9183464

    1.10

    Actinium

    +3

    [227]

    10513198

    -

    2

    Titan

    +2, +3, +4

    47.867

    Zr40

    16683287

    1.32

    8

    2

    2

    Zirkon

    +4

    91.224

    18554409

    1.22

    8

    2

    10

    18

    Hf72

    2

    Hafnium

    +4

    178.49

    Rf104

    23334603

    1.23

    8

    2

    10

    18

    32

    2

    Rutherfordium

    +4

    [261]

    --

    -

    8

    2

    10

    18

    32

    32

    10

    2

    8

    2

    11

    2

    8

    1

    12

    18

    2

    8

    2

    11

    18

    32

    2

    8

    2

    11

    18

    32

    32

    Ce58

    2

    Cerium

    +3, +4

    140.116

    7983443

    -

    8

    2

    9

    18

    19

    Thorium17504788

    -

    2

    8

    2

    8

    18

    21

    2

    8

    3b 4b

    2

    8

    Ti22

    Be4

    12872471

    6501090

    Ca20

    Sr38

    8421484

    Strontium

    +2

    87.62

    7771382

    Ba56

    Barium

    +2

    137.327

    Ra88

    7271897

    Radium

    +2

    700-

    [226]

    2

    8

    2

    9

    2

    8

    2

    9

    18

    2

    8

    2

    9

    18

    18

    2

    8

    2

    9

    18

    18

    32

    Th90+4

    232.038 29

    18

    20

    32

    2a

    2

    10

    18

    18

    32

    2 1.472

    2

    8

    1.23

    2

    2

    8

    1.04

    2

    8

    2 0.998

    2

    8

    18

    2

    8

    2

    8

    18

    18

    2

    8

    2

    8

    18

    18

    32

    H1

    2.2

    2Lithium0.97

    1

    2

    Natrium

    8

    97.8883

    1.01

    1

    2

    Kalium

    8

    63.38759

    1

    8

    2

    Rubidium

    +1

    85.4678

    39.31688

    0.898

    1

    8

    18

    Cs55

    2

    Caesium

    8

    28.44671

    0.86

    1

    8

    18

    18

    Fr87

    2

    Francium27-

    0.868

    1

    8

    18

    18

    32

    Wasserstoff

    1a

    2

    2

    2

    2

    8

    2

    2

    8

    2

    8

    8

    2

    8

    18

    2

    2 0.97

    8

    2

    8

    18

    18

    0.97

    8

    2

    8

    18

    18

    32

    2

    Lithium

    1

    2

    Natrium

    8

    1

    2

    8

    1

    8

    2

    Rubidium

    8

    1

    8

    18

    2

    Caesium

    8

    1

    8

    18

    18

    2

    Francium

    8

    1

    8

    18

    18

    32

    Wasserstoff

    1a

    1 -259.3-252.9

    +1, -1

    1.00794

    180.51342

    Li3+1

    6.941

    +2

    9.0122

    Magnesium

    Beryllium

    Mg12Na11+1

    22.9898 24.3050

    +2

    Calcium

    39.0983

    +1 +2

    40.078

    K19

    0.91

    Kalium

    Rb37

    +1

    132.905

    +1

    [223]

    Pa91+5, +4

    231.036

    U92+3 bis +6

    238.02929

    18

    21

    32 Np93+3 bis +6

    [237]29

    18

    22

    32 Pu94+3 bis +6

    [244]28

    18

    24

    32 Am95+3 bis +6

    [243]28

    18

    25

    32

    Periodensystem

    Muste

    r